1925 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brockert

Rudoll Oscar ismarckstraße 105, allemigen In der Firma Oscar Brockert, K1 Joh⸗

1.“

[22687]] Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni

1925. Vorm. 9 ¼ Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, am Hansaring, Zimmer 124 habers Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum annis⸗ 10. Juni 1925.

straße 6/8, Weine und Spirituosen im Amtsgericht Königsberg, Pr., 12. 5. 1925.

großen, ist heute,

Gr. Theaterstraße 37. Offener mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni einschließlich. Anmeldefrist bis 1EEp 8. einschließlich.

Vormittags 11,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: H. Hartung, Königsberg, Pr.

[22694] Arret! Ueber das Vermögen des Kaufmanns d. J. Moritz Podbielski, hier, Hintere Vorstadt zum Nr. 35/36, in Firma Moritz Podbielski Ertte(Tuchwaren), ist am 15. Mai 1925, Nach⸗

Gläubdigerversammlung: Mittwoch 17. Juni mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü termin: Mittwoch, 12. August Vorm. 10 Uhr 30 Min. Hamburg, 18. Mai 1925. Das Ametsgericht.

Hamburg.

fungs⸗ öffnet. Der Kaufmann Michelfohn, hier, d. J., Schönstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 13. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1925, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

[22688] termin am 23. Juni 1925, Vorm. 9 ¼ Uhr,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns vor dem unterzeichneten Gericht, am Hansa⸗

paul Rudolf Josef Winkelmann, Berliner ring,

hor 22, Erdg., oll. Inh. der Paul Winkelmann, Großhandel in

u. techn Produkten, Claus⸗Groth⸗Str 54 1I, ist heute, Nachmittags 1,40 Uhr, Konkurs

eröffnet. Verwalter: G. M. Ka

Glockengießerwall 9. Offener Arreft mit Rudolf Wirth in

er. Zimmer 124. Offener Arrest mit 9een Anmeldepflicht bis zum 6. Juni 1925. em.

Leipzig. [22696] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leipzig, Bayerische

nning,

Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. J. ein⸗ Straße 82, Mitinhabers der Firma Sächs

schließlich d. J einschließlich. sammlung: Mittwoch, 17. Juni Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ termin: Mittwoch, Vorm. 10 ¾ Uhr. Hamburg, 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg.

ge⸗ 12. August d. J., Konkursverwalter:

Anmeldefrist bis zum 18. Juli Thüringische Lackfarben⸗Fabrik Wirth & Erste Gläubigerver⸗ Sinnig in Leipzig,

Kronprinzstraße 24, wird heute, am 18. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bewer in Leipzig, Petersstraße 36. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1925. Wahltermin am 19. Juni 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1925, Vor⸗ Offener Arrest mit An⸗

—5 fun

Ueber das Vermögen des Kaufmanns zeigepflicht bis zum 2. Juni 1925.

Carl August Franz Max Wollschläger,

Eiffestraße 486 II, all. Inh. der rank & Wollschläger,

ist beute, Mittags 12 Uhr. Konku öffnet. Verwalter: Gr. Theaterstraße 39 a I. mit Anzeigefrist

Offener

bis zum 14. Juni

1 Großhandel in Installationsbedarssartikeln, Annenstr. 34,

Bernhard Henschel, heim

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 18. Mai 1925.

Lübeck. [22697]

Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ Bohn & Friede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, Facken⸗ burger Allee 42, ist am 13. Mai 1925,

Firma

rs er⸗

Arrest d. .

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Juli Vorm. 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

d. J. einschließlich.

Vorm. 11 ¼ Uhr. termin: Mittwoch, den 12. August Vorm. 10 ¾ Uhr.

Hamburg, 18. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Ielde, Holstein.

Ueber das Vermögen der E Thea Rieß, geb. Pust, in Heide, heute, am 16 Mai 1925 Mittags 1 das Konkursverfahren eröffnet.

Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch den 17. Juni d. J. Rüsse Allgemeiner Prüfungs⸗

[22690]

Konkurs⸗

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 1 in Lübeck, Breite Straße 54. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ d. J, frist bis zum 25. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. All⸗ ggemeiner Prüfungstermin: 14. August 1925, Vorm. 11 ÜUhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 13. Mai 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. [22698] Ueber das Vermögen des Bonbonfabri⸗

öffnet.

hefrau wird 2 Uhr,

verwalter ist der Bücherrevisor Flemming in kanten Paul Rauch in Lübeck, Große Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Peteregrube 23¾ ist am 16 Mai 1925,

16 Juni 1925. Anmeldefrist bis 16. Juni

1925. Termin zur Wahl eines a Verwalters. Gläubigerausschusses,

der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ [. 1 ordnung und allgemeiner Prüfungstermin frist bis zum Vormittags 10 Uhr.

den 22. Juni 1925 Heide, den 16. Mai 1925. Das Amtsgericht. I. Hirschberg, Schles. Ueber das Vermögen der Elisabeth Jahnke. Inh. Kaufmann Siegfried Jahnke in Hirschberg i Sch

heute, am 18. Mai 1925, Nachm 1 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet

[22691]

Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren uderen eröffnet. Verwalter; Kaufmann Niels wegen Jensen in Lübeck, Große Burgstr. 57. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin; 3. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 16. Mai 1925. Firma Das Amtsgericht. Abteilung II.

eve. Lübeck. [22699] wird] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Eriksson, alleinigen Inhabers der

und der Firma Moritz Eriksson & Co. in Lübeck,

Stadtrat Paul⸗ Cassel von hier, Stons⸗ ist am 16. Mai 1925, Vorm. 10 ¼ Uhr,

dorfer Str. Nr. 30, zum Konkursver ernannt. Anmeldefrist sowie offener mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni Erste Gläubigerversammlung und

fung der angemeldeten Forderungen am Vorm. 9 Uhr, Zimmer

17. Juni 1925, Nr. 10

Hirschberg i. Schl., den 18. Mai Amtsgericht.

[22692] Ueber das Vermögen des Verlagsbuch⸗ händlers Johann Georg Holzwarth in

Bad Rothenfelde, Inhabers der

Johann Georg Holzwarth, Verlagsbuch⸗ ist am

15. Mai 1925, Nachmittags 1 Uhr, das . 9 Verwalter: Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

handlung, in Bad Rothenfelde, Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Salis in Iburg. meldefrist: 8. Juni 1925. Erste bigerversammlung und 12 Juni 1925, Vormittags 11 ½ Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8.

1925. Amtsgericht Iburg.

Jena. Ueber das Vermögen der Firma H.

Reppe, Inh. Kaufmann Alfred Nössig

in Jena, ist heute, am 18 Mai Vormittags 11 Uhr, das Konkursver

Prüfungstermin:

[22693]

walter Arrest 1925. Prü⸗

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck Breite Str. 39 Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrift bis zum 13. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Jel 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 16. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mölln, Lanenb. [22701]

Ueber das Vermögen des Installateurs Kurt Pförtner in Mölln wird heute, am 18. Mai 1925, Nachmittags 7 Uhr, das

1925.

Firma

An. Stadtrat a. D. Klepsch in Mölln ist zum Gläu⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 3 rungen sind bis zum 19. Juni 1925 bei Uhr dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Juni versammlung: 12. Juni 1925, Vormittags

9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 3. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 11. Juni 1925.

Mölln i. L., den 18. Mai 1925. einrich Das Amtsgericht. M.-Gladbach. [22702]

1925, 1— Ueber den Nachlaß des Rentners Leo⸗

fahren

eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ pold Bach in M⸗Gladbach, Grafenstr 28.

beistand Voigtländer in Jena. A

und Anmeldefrist ist bestimmt bis 29. Juni

1925. Offener Arrest ist erlassen. Gläubigerversammlung: 18. Juni

Vorm. 10 Uhr. Tagesordnung: Beschluß⸗ Beibebhaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

fassung über die

walters sowie über die Bestellung

Gläubigerausschusses und über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände. Prüfungstermin: 9. Juli 1925, Vorm.

10 Uhr. Jena, den 18. Mai 1925. Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.

Königsberg, Pr.

nzeige⸗ ist heute, am 11. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Vossen 1925, in M ⸗Gladbach, Schillerplatz. Ablauf der Anmeldefrist für Konkureforderungen beim hiesigen Amtsgericht am 8. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am eines 27. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Junt 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 8. Juni 1925. Preuß. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Nürnberg. [22660] Das Amtsgericht Nürnberg hat! unterm 16. Mai 1925 die Geschäftsaufsicht über

[22695]] die Geschäftsführung der Frida Pickel,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhaberin der handelsgerichtlich nicht

MNax Ewert, hier ier, Vorderroßgarten 3] (Möbel), 12. Mai 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, das kursverfahren eröffnet.

ist zum Konkursverwalter ernannt

13. Juni 1925. Erste Gläuvigerver

meldefrist für Konkursforderungen bis zum eebeneeragie

lung am 10. Juni 1925, Vorm. 9 ¾ Uhr.

in Firma H. Ziebach,

t Der Rechtsanwalt 2. am Dr Denzin, hier, Kneiph. Langgasse 37,

eingetragenen Firma Geschwister Pickel, ist am Seidenhaus in Nürnberg, Waaggasse 11, Kon⸗ auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben, 16. Mai 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der obigen An⸗ Frida Pickel den Konkurs eröffnet. Bankagent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstr 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist

samm⸗

Amtsgericht Königsberg.Pr., den 15.5. 1925.

2

bis 15. Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1925, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1925, jeweils Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pforzheim. [22705]

Ueber das Vermögen des Ludwig Schleifer, Tabakwarenhändler in Pforz⸗ heim, wurde heute, am 15. Mai 1925. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stößer, hier, wurde zum Konkursperwalter ernannt. Anmeldefrist: 1. Juli 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Freitag, 12. Juni 1925. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 15. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr Arrest und Anzeigefrist: 1. Juli 925.

Pforzheim, den 15 Mai 1925.

Gerichtsschreiberei Amtsgerichts. R 4.

Schönberg, Mecklb. [22706]

Ueber das Vermögen der Firma Lauener Holzwerke, G. m. b. H., in Lauen bei Selmsdorf i. Meckl. ist am 16. Mai 1925, Nachmittags 12 ¾ Uhr. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Di⸗ rektor Wolpers in Lübeck, Königstr. 1—3. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 15. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin Montag, den 17. August 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1925.

Schönberg i Meckl., 16. Mai 1925.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Swinemünde. [22711]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Baldur“ Nordische Buch⸗ und Kunsthandlung. Inhaber: Alfred Egenolff u. Gustav Priewe in Swinemünde, wird heute, am 18. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1925.

Swinemünde, den 18. Mai 1925.

Amtsgericht.

Frankenthal, Pfalz. [22680] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isidor Rawinsky, Schuh⸗ u. Lederwarenhändler in Frankenthal, Spevyerer Straße Nr. 17, wurde zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Samstag, den 6. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Frankenthal Frankenthal, den 18. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lüneburg. [22700]

An Stelle des Rechtsanwalts Well⸗ mann wird der Ingenieur Meyer in Lüneburg, Am Sande, zum Konkursver⸗ walter über das Vermögen des In⸗ stallateurs Georg Hain in Lüneburg er⸗ nannt.

Amtsgericht Lüneburg, 18. Mai 1925.

Oppeln. [22704] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Karliner in Oppeln wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. II. 1925 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. III. 1925 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts⸗ gericht Oppeln, den 15. Mai 1925.

Schwerin, Mecklb. [22707] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schmidt zu Schwerin, Wittenburger Straße 15, ist der Kaufmann Gustay Otte, hier, aus seinem Amt als Konkursverwalter ent⸗ lassen und der Rechtsanwalt Dr. Hans Neubeck, Schwerin, an seiner Stelle zum Konkursverwalter bestellt. 8 Schwerin i. M., den 16. Mai 1925. Amtsgericht.

Selb. [22708] In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Fa. Porzellanfabrik Michael Müller Erben, 2. der Brauerei⸗ besitzerswitwe Margareta Müller, 3. der Ingenieursehefrau Lina Weidner, 4. des Kaufmanns Alexander Müller, sämtliche in Schönwald, ist zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin vom 13. Februar 1925 angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf Freitag den 26. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, beim Amts⸗ gericht Selb, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Selb, den 18. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Sprottau. [22709]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Memmer in Sprottau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag sowie die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Im gleichen Termin sollen die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft und über die Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangel einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse nach Anhörung der Gläubigerversammlung beschlossen worden. Sprottau, den 18. Mai

1925. Das Amtsgericht.

Strehlen, Schles. [22710] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ und Altwaren⸗ händlers Richard Lorenz in Strehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. Juni 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Strehlen, Schles., den 16. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Tapiau. [22712] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Purwins in Tapiau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juni 1925, Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr 7, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Tapiau, den 13. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. [22713] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektro⸗Borngießer, Inhaber Fritz Borngießer, Großhandlung für Elektrotechnik in Wiesbaden, wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist, das Verfahren eingestellt. Wiesbaden, den 16. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 8.

Witzenhausen. [2271⁴] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der C. A. Müller Schloß⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Witzen⸗ hausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Witzenhausen, den 14. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Aachen. [22648] Ueber das Vermögen der Firma Levy & Hermann in Aachen, Wirichsbongard⸗ straße 37, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Stiel in Aachen ernannt. Aachen, den 12. Mai 1925. Amtsgericht. 4.

Aachen. [22649] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Peter Breuer, Kunstwollfabrik zu Aachen⸗Forst wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Aufsichtspersonen werden: 1. der Bücherrevisor Henkel zu Aachen, Viktoria⸗ allee 27, 2. der Fabrikdirektor a. D. Arn. Aug. Schwarz, daselbst, Augustastraße 91, bestellt. Aachen, den 12. Mai 1925. Amtsgericht. 4.

Aachen. [22647] Ueber das Vermögen der Tuchgroß⸗ handlung Johann Jansen Söhne zu Aachen, Römerstraße 41, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Henckel in Aachen, Viktoria⸗ allee 27, bestellt. Aachen, den 13. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. 4. Charlottenburg. [22650] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der „Berra“ Baugesellschaft auf Aktien in Berlin⸗Halensee, Seesener Str. 1, ist beendet, da der e vom 2. April 1925, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist. Charlottenburg, den 9. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Dortmund. [22653] Ueber das Vermögen der Firma Richard Pape Nachf., Inhaber G. Wileczek zu Dortmund, Ostenhellweg Nr. 35, Ge⸗ schäftszweig: Drogenhandlung, ist am 13. Mai 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor August Schroeder zu Dortmund, Saarbrücker Straße Nr. 3. 88 Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [22651] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rennert zu Dortmund, Zimmer⸗ straße Nr. 8, Inbaber eines Manufaktur⸗ versandgeschäfts, ist am 14. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Schwanenwall 44. Amtsgericht Dortmund.

Dorimund. [2265²] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Vedder in Dortmund, Beurhausstraße 63, wird gemäß § 66 Abs. 2,. Ziffer 2 der Verord⸗ nung über die Geschäftsaufsicht aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Gehren, Thür. [22655] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

gesellschaft in Firma Gebr. Tischer in!

Großbreitenbach, Thür., wird zur i

wendung des Konkursverfahrens die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet Der Kar⸗ tonnagenfabrikant Arno Otto in Groß⸗ e wird zur Aufsichtsperson be⸗ ellt. Gehren, Thür., den 14. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Hirschberg, Schles. [22656] Ueber das Vermögen der Firma Max

Bandmann in Hirschberg i. Schl., Lang⸗

straße 15, wird heute die Geschäftsaufsicht

angeordnet und der Konkursverwalter

Louis Schultz von hier, Bahnhofftr. Nr. 19,

als Geschäftsaufsichtsperson bestimmt. Hirschberg i. Schl., den 18. Mai 1925.

Amtsgericht.

Köln. [22657]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hasenkamp und Peltzer Attiengesellschaft in Liquid., Feld⸗ und Industriebahnen zu Köln, Elisenstraße Nr. 1, wird auf Antrag der Aufsichts⸗ schuldnerin gemäß § 66 Abs. 1 G.A. V. autgehoben.

Köln, den 15. Mai 1925.

Amtsgericht. Abt. 64.

Königsberg, Pr. Ueber das Vermögen der Deutschen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Kolonialwaren⸗Großhandlung und chemische Fabrik), hier, Hintere Vorstadt 59, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person ist Kaufmann Wittus, hier, Hufen⸗ allee 10 12, bestellt. Amtgericht Königsberg, Pr., den 12. 5. 25.

Lörrach. [22659]

Ueber das Vermögen der Fa. Arthur Juliusberger in Lörrach wurde am 16. Mat 1925, Mittags 12 Uhr, Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechts⸗ anwalt Rothweiler, hier.

Lörrach, den 18. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. II.

Nürnberg. [22661] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. Mai 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Holzhändlers Hans Schmidt in Nürnberg, Alleininhabers der Firma Hans Schmidt, Holzhandlung, dortelbst, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [22662]

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. Mai 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Max Wagner, Seeilerwarengroßhandlung in Nürnberg, Humboldtplatz 7, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stralsund. [22664]

Auf ihren Antrag wird über die Firma Heinrich Bretzmann in Stralsund die Ge⸗ schäftsaufsicht kurses angeordnet, weil begründete. Aus⸗ sicht besteht da die eingetretene Zahlungs⸗ unfähigkeit und Ueberschuldung in abseh⸗ barer Zeit behoben werden wird. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Bollmann in Stralsund, zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden Kaufmann Fritz Roscher in Rhevdt, Platen der Darmstädter und Nationalbhank in Stralsund, Kaufmann Karl Ferchland in Stralsund, bestellt. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung dieses Gläu⸗ bigerbeirates wird Termin auf den 29. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 26, anberaumt.

Stralsund, den 14. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Stralsund. [22663]

Auf ihren Antrag wird über die Firma Kremer & Muus in Stralfund die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, weil begründete Aus⸗ sicht besteht, daß der durch eingetretene Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung brohende Konkurs durch ein Ueberein⸗ kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Ohlerich in Stralsund, zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirats werden bestellt: 1. der Geschäfts⸗ führer der Firma Friedrich Schröder H. m. b. H., Hamburg, Steinstraße, 2, der Kaufmann August Hoffmann in Neugersdorf i. Sa., 3. der Inhaber der Funma Müller & Sußmann in Berlin 80. 16, Rungestraße. Zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung dieses Gläubiger⸗

beirats wird Termin auf den 29. Mat

1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 26, anberaumt. 8 Stralsund, den 15. Mai 1925 Das Amtsgericht.

Stuttgart. [22665]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Moos, Inhabers der Firma Salomon Moos, Trikotagengroßhandlung in Stutt⸗ gart, Steiustraße 15, wurde am 15. Mat 1925 Nachm. 4 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt: Dr. W. Schmidt in Stuttgart, Kronenstr. 41.

Amtsgericht Stuttgart L.

Weilheim, 0. Bayern. [22666] Die mit Beschluß des Amtsgerichts Weilheim vom 9. 2. 1925 über das Ver⸗ mögen der Holzhändlerseheleute Richard und Elisabeth Helfert in Penzberg ange⸗ ordnete Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses wurde aufgehoben. Weilheim, den 11. Mai 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weeilheim.

[22658]1

zur Abwendung des Kon⸗

Direktor von

. WWIkb Anzeigenpreis für den Naum Der Bezugspreis beträgt göe e 3,— vb⸗ einer 5 gepaltenen Einheitszeile var --e eee. ne. ve h estellung an, für Berlin außer den 1 itszeile 1,70 Reichsmark freibleiben C Selbstabholer auch die einer 3 geipaltenen i nimm Beschäfisstelle SW. 48, Wilhelmftrahe Nr. 32. die e des Neichs und Staatsanzeigers Einzelne g6 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Fernsprecher: Zen

Posftscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2 5 3

en Gebiets!

Reichsbankgirokonto. Berlin. Sonnabend, den 23. Mai. Abends.

Bäder des besetz

Deutsche, besucht die

——

Nichtamtliches.

Deutsches Reicch.

riemenleder, die meisten Textilrohstoffe, Baumwollgarn, Zink und Maschinenöl. Von den Hauptgruppen haben die Agrar⸗ erzeugnisse von 128,7 auf 131,0 oder um 1,8 vH angezogen, 1“ 1“ uu“ Der Reichsrat hielt gestern nachmittag, eine öffentliche 0,4 vH nachgegeben haben. 8 Vollsitung ab. Eingegangen sind außer der Zollvorlage noc Berlin, den 22. Mai 1925. 88 eine Anzahl weiterer wichtiger Gesetzen würfe über Ausbau er Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Angestelltenversicherung, über den deutsch⸗schwedischen und V deutsch⸗finnischen Schiedsgerichts⸗ und Vergleichsvertrag, und Gesetzentwürfe über Aenderung der Weinsteuer, der Zünd⸗ warensteuer, der Salz⸗ und Zuckersteuer sowie der Spielkarten⸗ steuer. Alle diese Gesetzentwürfe wurden an die zuständigen Ausschüsse überwiesen. Von dem Beschluß des Reichstags über Erhöhung der Witwenpension des Reichspräsidenten nahm der Reichsrat laut Bericht des „Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“ Kenntnis, ohne Einspruch u erheben, ebenso von dem Reichstagsbeschluß über die inausschiebung der Vermögenssteuervorauszah⸗

1 Z GCs. Meisshebler lung vom 15. Mai auf den 18. Juni. Angenommen wurde ein Gesetz über Depot⸗ und Depositengeschäfte.

II. Vierter Zufatz zu System S Formen EF 3 und E F; 3 R, b Die Grundzüge dieses Entwurfs sind bereits bekannt. Sie

0 n8i8 ür ei Wechselstrom, sti Induktionszähler für einphasigen Wechselstro ö1“ destehenden Bestimmungen

„.1216,15 11 en im wesentli 4 11.— der H. Aron Glettrizitätszählertabrik G. m 8 die Zulassung zum Betriebe von Depositenbanken erhebli

lle j 1 bt, noch nicht Eine Beschreibung wird in der „Elektrotechnischen Zeitschrift“ ver⸗ gemildert werden sollen, wenn auch die Regierung glau

e; . immer noch die 8 1 b eink, ganz auf Vorschritten verzichten zu können, da immer n⸗ sfageich öö“ Gekahr bestebe. daß unlautere Elemente sich in den Betrieb von raße 23/24 8 8

den 6. Mai 1925 Depositenbanken einschleichen. Eine wesentliche Neuerung ist, da Charlottenburg, den 6. Mai 1925.

auch ausländische Banken zugelassen werden können. Das Gesetz so Der Präsident der Physsikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. nur bis zum 31. Dezember 1927 gelten.

ine Verlä 1 des Angenommen wurde ferner eine Verlängerung Börs eises 1 Notetats dis Ende Juli. Die Regierung hatte bei dieser über die Feststellung des Börsenpre X“

Gelegenheit noch 25 neue Stellen für die Marineverwaltung von 1 E1“ ae 88 Etat eingestellt. Der Reichsrat aber strich in Ueber⸗ .“ Vom 22. Mai 1925 Für die Zeit bis .“ A1 88 einstimmung mit BeIe b.

I114A“ ährung von Kalisalzanalysjen, 2 rmehrung. Schließlich erklärte sich Auf Grund des § 35 Abs.! Nr. 3 des Börsengesetzes L1“ den Reichskalirats vom 6. März 1923 8 57 Perordnung vom 9. Mai 1908 (NSBl. S. 215) wird nach Zustimmung Staats⸗

1 Verordnung über Befreiung von Umsätzen in des „Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Ausland von der Umsatzsteuer einverstanden. des Reichsrats hiermit verordnet: anzeigers“ für 1923), betreffend Beiträge zu den Kosten von

d die Fälle, in denen ein Ausländer, der in Deutsch⸗ 8 Probeuntersuchungen, mußer den bisher bekanntgegebenen 8 fenen n, einen Spediteur mit ver Empsen86 . Die Verordnung über die Feststellung des Börsenpreises von suchsanstalten und öffentlich angestellten Handelschemikern noch 8 Waten Keauttragt den g büen sle netennt werden, gnn enon die 1b Ne n I1.“ 568 . rden: aren unmittelbar vom Li 1 Prsbenern 1e““ ““ Versuchsanstalt: also Befreiung von der Umsatzsteuer eintreten. Fraish. 1 8 Artikel 18 b Institut für Bodenkunde und Pflanzenermöhrung, 8 F. Fie Pes ordhung⸗ Feftst . lichen landwirtschaftlichen Versuchs⸗ 5 Forschung von Wertpapieren, vom 21. November 1912 ( icass e89 a. 1u“ 3 8 wie folgt geändert: F g: Die Befugnis dieser Versuchsanstalt zur Fhesfgen Fe 1. § 4 S assung , cemark oder auf Goldmark Kalisalzanalysen im Sinne 9 erwähnten Vartte 8 mmefüverzinslichen Wertpapieren werden Stückeinsen erstreckt sich auf dn ganze Rei a biet. nach dem Zinsfuß, mit dem das Wertpapier zu verzinsen ist, Berlin, den 23. Mai 1925. berechnet. Als auf Goldmark lautende Wertpapiere gelten Der Vorsitzende des Reichskalirats. Wertpapiere, bei denen die Goldmark auf eine Gewichtseinheit g Ferbgempner. des Feingoldes oder auf eine ausländische Währung zurück⸗ geführt ist. Bei Umrechnung der Stückzinsen in Reichs⸗ währung ist eine Goldmark einer Reichsmark gleichzusetzen. Bei andern Wertpapieren findet eine Berechnung von Stück⸗

nicht statt. 3 zinfen Fällen sind für bestimmt zu bezeichnende

1 ier s ür Schuldver⸗ estverzinsliche Weripapiere, insbesondere für S

sesisestage in Zablungsstockungen geratener Gesellschaften, Ausnahmen von der Vorschrift des Abs. 1 Satz 1 zulässig.

8 § 8 Abs. 2 treten außer Kraft. 1 de p

3 bn unnh 2” zu setzen statt des Wortes Reichskanzler“ das glaubigung der Fieberthermometer, vom 14. Mai 1925 und Uht Wort Reichswirtschaftsminister. die Verordnung über die Anzeigepflicht für die Räude der Rinde Artikel II. 8 vom 14. Mai 1925.

Diese Verordnung tritt am 1 Juni 1925 ih Kraft. Umfang Bogen. Verkaufspreis 15 ööö“ *

Berlin, den 22. Mai 1925. Berlin den 22. Mai 1925. . b Der Reichswirtschaftsminister. 1 Gesetzsammlungsamt. Schäffer.

Bekanntmachung.

ie Auslosung der zum 1. Dezember 1925 rückzahlbaren

D * 8 n K des Deutschen Reiches 8 b wns oe g2 Shadcelttnech, den 10. Juni 1925, von Der Oberregierungsrat Mertens ist zum Landrat in

Vormittags 8 ½ Uhr an, öffentlich in unserem Dienstgebäude, Essen ernannt worden. 1 Oranienstraße 106/109, statt. 11ö6““ 8” 8 Berlin, den 19. Mat 192. Betanntmachung. erwaltung. Reichsschuldenverwaltung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 8 delsinderziffer der Preußischen Gesetzsammlung enthält .. Die amtliche Großhande k5* Nr 12 958 die 11 Verordnung zur Ausführung der Verordnung a end wegen def demuand dafür vom 20. Mai 1925. . der Reichsregierung über die Fbeacg E Wohnungsnot Eisenachen, 88 Cebana e EFögeng abzuhalten. Er vhr . z . . 1919, vom 2. Ma 5. . Freitagnachmittag r eine halten. ie auf den Sücchtaa⸗ des 2o Man beregfrete eaüßa. Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. venn dee Seen dhhigen bengeigähnen Fet enh 1 iff Statistischen Rei⸗ nis , w aphen 17 fort, de S 8 . 43 hai 9. 3) um 1,0 vH auf 132,6 gestiegen. Berlin, den 20. Mai 1925. Beiträge für die Soz alversicherungen, sh Sterbekasseng Ber öher lagen vor allem die Preise für Weizen, Gerste, Hafer, (Gesetzsammlungsamt. sicherungsprämien usw. Die Beratung drehte sie ng d 8n nof 18 Rindfleisch. Milch, Hopfen, Baumwolle und einige des „Nachrichtenbureaus Deutscher Zeitungsverleger um e veeHe Gesunken sind die Preise für Roggen, Treib⸗

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. v

Verordnung über die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.

1.“ betreffend Auslosung der Schatzanweisungen K des Deutschen Reichs von 1923. 8 Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer 20. Mar 1925. . Be anntmachung, betreffend Zulassung neuer Systeme von

Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen

Prüfämter. 1 Bekanntmachung, beh Sülasline einer Versuchsanstalt

zur Ausführung von Kalisalzanalysen. b dlinegeng die Ausgabe der Nummer 21 des Reichs⸗

gesetzblatts, Teil I.

vom

Bekanntmachung. ..“ Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, sind die folgenden Systeme von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zu⸗ gelassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt

worden: Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 12 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Verordnung 8

des Börsenpreises 1

Bl. S. 537) wird Preußen. Nebersicht 9

äber die preußischen Staatseinnahmen und -⸗ausgaben

im Monat April des Rechnungsjahres 1925. Mill. RM April 1925

I. Einnahmen: 8 8 Bekanntma chung. Reichssteuerüberweisungen (Staatsanteil) b) Grundvermögenssteuer 161“

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 c) Hauszinssteuer (Staatsanteil) . des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält d) Sonstige Einnahmen die Verordnung über die Aufhebung von Rayonbeschränkungen, Summe

om 7. Mai 1925, b 1 3 1 die Verordnung über die Gebühren für die Prüfung und Be⸗

II. Ausgaben: Staatsausgaben .

1A6A66“] We der schwebenden Schulden Ende April 1925: Schatzanweisungen .. ..

Bemerkungen: 1 3.

Di ichs en und an

1. Die Mindereinnahme an Reichssteuerüherwei ung an

preußischen Steuern gegenüber dem Monat März ist darauf Aerhet

zuführen, daß im Monat April 1“ Cer ft 8 ürz noch für das abgelaufene Rechnung ja 1 errech

39 in 88 vorliegende Uebersicht für den Monat April des neuen Rechnungsjahrs 1925 nicht aufgenommen worden sind. 8 .

2. In der Uebersicht sind enthalten 31 Mill Reichmart Ein⸗

nahmeüberschuß der Forstverwaltung vis Ende März 1925 8 dem

neuen, seit 1. Oktober 1924 laufenden Forstwirtschaftsjahr 1

Krause.

Preußen. Ministerium des Innern.

Parlamentarische Nachrichten.

auf demokratischen Antrag, am Sonnabend wegen der demokrati

Krause.

1 Nichteisenmetalle.

1“

8 7.

8

Der Steuerausschuß des Reichstags beschloß Eüsthen

ich nach dem Bericht