1925 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

—,— - do 20 unk. 26 1031½—% 1.4. .— 6 8 Mont Cenis Gew. 102111 1.2. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. *1005] 1.4.1 0,26 G Feli. u. Guifl. 22 1025 1.1.7 0,225 G 8 Motorenf. Deus22 103 5] 1.4. 36 Naphtarod. Nod 111008 1.1.1 1“ do do 1906, 08 [108711% 1.4.10/710,5b G do do. 20 unt. 25 10311 % 1.4. Rusi. Allg. El. 06 21008 1.1.7 8

Berlin, Sonnabend, den 23. Mai 1925

. Landes⸗ verband Sachsen10 8 do do. 1919/[10074 1 Miag. Mühlend. 2110315 8 w üeeeee f. Bs1. 1.7 94,75 G 3 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Vap. 1411005 1.4. Mir u. Genest 20 1921⁄4 1.1. * Sen 1. 1. 19. 21. 1. 17 21 11. 20 Rhetn.⸗Westf. Bdfr. 30.6. Amt Rostock. 102 Gold⸗Pfdbr. S. 2 10. 3 81.12. 98.5 b G Neckar⸗Akttenges. 100 do Serie * 108f. 381.3. 97 8 Ostpreußenwert22 102 1 80.9. Rh.⸗Marn⸗Donau 0,120b G do do 1906 103]12] 1.4.1010,5 6 Nat. Automobrl 22 Il. do. Röhrenfabrik1001.1.7

do. Serte 4“ 8 ff. Z do .75 G Schleswig⸗Holst. 8 Flensb. Schiffsb.. 12.8 —,— . do. do. 19 unk. 29 100ʃ4 ½ 1.1. Steaua⸗Roman. *10515 1.5.11 6 r 1 1 do. Serie 42 *%8 ff. Z- do 75 G Elektr. I. I1. 5 40 —,— Frankf. Gasges. 102]11%0 1.4.10 1.05 B Niederlaus. Kohle 10214 + 1.5. Ung. Lokalb. S. 1.110518 versch. 8 8 88 shwes

Ry⸗ 8 1.B 1.4.1061 G Lanolteserungs⸗ Eschweiler Bergw. 10 8 8 Dr. Baul Mever 2110315 11 Ausländische

&

₰½

do Serie 1* [5 f. 330.5. 67 6 do Ausg. III11025] 14. —,—nh 28 Frank., Beierf. 20 5 1.4.10] 0,835 G Nordstern Kohle . 103

31.12. Ueberlandz.Birnb10074 8 —,— 7 R. FristerAkt.⸗Ges. 10271 1.1.7 1,5 6 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102]4 ½% 1.4.10% —. umgestellt 88 .Wold⸗Kom. 24 *10. 8 —, do. Weferlingen! e do Ausgabe 1Is1. 25 s11.7 1116 b 0b. 0o. 1920110219 1.4. Kolontalwerte. auf Rae 1. Untersuchungssachen. do. 25 Ser. 3* .Z81 3. 96.75 G Gelsenk. Gußstahl „1.4.101 0.9 G do. do. 1921[10271 % 1.1. Heutsch⸗Ostafr. 8,25 b

. 8„ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Ges. ei. Unt. 1920 108 19 14.10, 058 b 6 0, do. do. 1921 10214 14. 2 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1 1275 b G 2. Aufgebote, erluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 do. . ä onstig Ges.f. Teerverw. 22 1021 1.3.9 0,28 6 Oberschl Etsbed. 19 10281 G Neu Guineu 0 8. —,—“ 275 G 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4% 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 21.12. Accum. F. gt.1.8.25710214 1.2.38 do do 10919,101491 1.5.12, 286 do. Etsen⸗Ind. 19,104 4 % 1.4.10 1. . Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i 1. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

₰½

898 9. Bankausweise. Sea⸗ 821* 88 gs ven 8 8g ven; 29 1028. 14. 0tsee 1 v .“ x 8 Zin Rück 8 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin, R. ¹1— 112 5,36 b G do do S. 1 5 100 Glnckauf Gewsch. do. 20 unk. 25 10274⁴⁷ Zini. u 120 Rückz. gar. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Reichsmark freibleibend. 16“ 11. Privatanzeigen. do do. R. 12 15* 4.1010 5 b 6 AmölieGewerksch. 103 Sondershausen 102 9.11] 0,62 b 6 Ostwerke 21 unk. 27 7105 1.2. 4 8 8 Si 5 üö“ .Z81.4. 26. Aschas. gan. dnh 328 * d. 41. w 1 2 Versicherungsaktien. Befristete A i si d z T d Einrück St in bei d G ã i o. EEE1WI . 4. Augsb.⸗ rnb. 228 .6. 2 8 0 o. 20 unk.⸗ b .1. 8 Patzenh. Brauereis10 f& Sächs. Braunk.⸗Wt. bo do 1919,102,18 1.2.8 0.88 Görltter Wagg.19,10211, 1.5.11] 1,35 88 do. S. 1 u. 2,10374 8 .“ * efristete Anzeigen müssen dre age vor dem Ein lungstermin er Geschäftsftelle eingegangen sein. Ausg. 1, 2 iZs1.2. 2,25eb 6 Bachm. & Ladew 21/108 5s1.1. 8 C. P. Goerz21 uk. 26 1021 1.1.7]0,62 G Phöntz Bergbau. 1004 9 8 A RM eschä alendertahr. 8 E do. 1928 Ausg. 3 2,25eb 6 Bad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 5 1.6.12 —,— do. do. 19191054 % 1.1. 8 u umgestellte Notterungen stehen in (* . do. 1923 Ausg. 4 L1 Ser. O. 19 uf. 26 102. .3. 1 do do 22 1021% Jultus Pintsch..10314 % 1.1. Aachen⸗Münchener Feuer —,— 0 (310 6)

ese⸗ Sachsen Prov.⸗Verb 8 g Bergmann Elektr. Grube Auguste 102. d 0,63G 6 do. 1920 unk. 26 ,10214 1.4. Aachener Rückversicheruno —,— 0 98 6) 2 A b 1 V 1 [22770] Oeffentliche Zustellung. seit 15. 3. 1925, ferner der Kostenfest⸗ . Aufgebote, Ver⸗

1

2

₰—

[23455] 1 Waurmn, Johanna geborene Santl, setzungsbeschluß vom 2 Mai 1925, lautend 4 Verlosung AK Von den von der Stadt Stockholm Schles. Bdkr. Gold⸗ Bergmannssegen 103. Harv. Bergbau kv. 100 —,— Rhein. Elettrizität b Berliner Hagel⸗Assekuranz N 105 6 u.“ Gütlersehefrau in Großlintach, vertreten auf 85 RM, laut Bericht des Ober⸗ 8 7 8 am 15. August 19⁰0 ausgefertigten 4 % Vfandbr. Em. 89 .Zs1.4.1083 b G 8 Anb.⸗M. 20 103/4 ¼ 3. 9 5 do Reichsm.⸗A. 24 1.7 1208 1 gek. 1. 1. 28 10276 1.1. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Cr. F —,— * 5 lust⸗ und Fundsa en durch Rechtsanwalt Geh J.⸗R. Plannen⸗ gerichtsvollziebers Eckbold in Aachen vom v W Obligationen gelangen folgende im do. Em. 2 45 f. 31. 4.1064,9 b do. Bautzener Jute 102 5]1.4. 8 Hencdel⸗Beuth. 18 108749 1.1.7 14,75b 14,jseb G.] do. 22 gk. 1. 7. 28 1025] 1.1. Berlintsche Feuer⸗Vers. f. 20 NMN. N —,— (2 stiel, hier, klagt gegen Wurm, Johann, 4. 5. 1925 nicht zugestellt werden kann, on e C jeren. Besitz der Stadt befindliche Obligationen do. Gold⸗K. Em. 44 . do. Kindl2 1 unk. 27 1027 4. g do 191“ unk. 30[10294 % 1.1.7 1,42 G 1,42 G do. 19 gk. 1. 10. 25/10374 % 1.4. Berlinische Lebens⸗Vers. N —,— 8 28

v. 1— Gütler von Großlintach, jetzt unbek. Auf⸗ da der Schuldner angeblich nach München 1 für das Jahr 1925 zur Amortisation, do. do. Em 12 1,63 b G Berzelius Met. 20 10215 1.1. Hennigsd. St. u. W 102s⸗ 4.10% —-,— —,— do. 20 gk. 1. 5. 26 /10371 9 1.5. Concordia, Lebens⸗Vers. Käln 9.75 B 1 Uun d 2 . 1 8 Die Bekanntmachungen über ven sür das 2 Schles Ldsch. G. Pt⸗ BenzeNurnb. Met. 1024 1.4. do do. 22 unt. 32 102 —, do. El. u. Klnb. 12 10274 % 1.2.8 deutscher Lloyd (4 3000 ℳ) N 1705 M e en u. Dergl. enthalts, auf Ehescheidung, ladet denselben Anschrift unbekannt verzogen ist, chung en nämlich:

—— 4.10% —,— 1 . gse ; W 8 5 000. 8 do. r 5,11b G do. 1920 unk. 27/1027% 1.1.7 10. Hibernia 1887 kv. 1100 4.1012 G 12 G do. El. W. 1. Brt.⸗ Deutscher Phöntt —,— 0 —,—, zur mündlichen Verhandlung auf Sams⸗ angeordnet, daß für die obigen Summen 1““ Lit. à àk 4 2590: St. 80 = * 20 Schlesw.⸗Holstein. .

Bochum Gußst. 19 10094½ 1.4. 8 Hirsch, Kupfer 21]102 1.2.8 1,0,86 0.8 G Rev. 1920 uk. 25 10315 8 Dresdner Allgemetne Transvort —,— 227 . 5 8: den si ausschließlich in Unter⸗ Lit. : St. 1 A.5 7 f. Z1.5.11 83 G Gbr. Vöhler 1920[102 89* 4. bo do 1911103 .2.8 [14,75 G 14,75 G do. Metallwar. 1037 .3. Elberf. „Vaterl.“ u. Rhenanta“ N —,— ⸗* (346 ) 763] Oeffentliche Zustellung tag. den 26. September 1925, nebst Zinsen auf den Anteil des Schuldners 8 abteilung 2. ü- 8 85 8 o. do. Ausg. 4 f 1 1 . 8 : . =

Gold Ag. 11 u. 12 9% ff. 371.10. 72eb G 1920 Ausg. 1103 .8. Habighorst. Bergb. 102 .5.111 2,05 G Prestowerke 191 910314 9) 1.1. Ahlianz —,— ° (122 b) Sachs. Staat Rogg. *5 ff. 871. Sn 6 do. do. 20 Ausg. 2 103⁄1⁄ 1.5. Hacketh.⸗Drahtwt. 102 1.4.10]0.6 G Rersh. Papterf. 19 10274 9 8 Assel. Unton Hbg. —,— ° (25,5 G

S U £Æ ð& x&.

8

-1.51— —,— B Hvorna Braunk. 19 102 1% 1.3. do. do. 19 unt. 25 108 5.111171,v e [1728 do. Stahlwerte 19 100719 1. 3 Frankfurter Allgem. Verüicher. —,— ° (85.6b 99) Es klagen: 1. die Ehefrau Schlepper Vorm. 9 Uhr, vor die 1. Zivilkammer im Grundbuchblatt 2805 Aachen eine Li Shas Aacne 90,16b Braun:. u. Brtk. 19 1001 % 1.8. Höchster Farbw. 19 10074 8 1.1.7 4,356 4.,35 G Rv.⸗Westf. El. 22 192% 1.5. Frankona Rück⸗ und Mitvers. 7 —, 2 (65 G) 8 Franz Bremke, Klara geb. Claas, in des Landgerichs Straubing mit der Auf⸗ Sicherungshypothek auf das Besitztum 23456] 8 Stockholm, im Mai 1925. Gold⸗Pfandbr. .2[1.1. 8

8

I1“

BraunschwKohl. 22 102 % 1.1. Hohenfels Gwksch. 108 10,58 —— JRiebecd Montanw. 102749 1.4. ermanta. Lebens⸗verncherung 98,8,6 Hamm, Tondernstraße 2a, Prozeßbevoll⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Jacobstraße 96 hier zugunsten des Antrag⸗ 1 Finanzverwaltung do. do. do. .1.7 85 G B 8 r. 102% 1.5. 8 Philipp Hol⸗ n102 1. 0,17 G ,17 G do. do. 921[102 4 Gladba Feuer⸗Verstcherung N 460 G A „* 1 9 8 zug g 11 9 j do. Ldsch. grevitv. L 1, 1.4.10/ 3,67 Pe se e es 102 8 14.,10 0½76 8 Ronderbraumt. 21 1038 1.1.7 0. Fiahaen 92 B mächtigter: Rechtsanwalt Luß in Dort⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ stellers eingetragen wird. Das Grund⸗ 3 2 o Pfandbriefe von 1895 der Stadt Stockholm. „Gold ⸗Pfandbr.- 11. 1h. Ebaridabasserm- 1038] 1.. 1 Shet . Rü. e. 1 Tv (ür 1000 ℳ, 14,258 mund, gegen X“ 8 tretung zu bestellen und beantragt, zu er⸗ buchamt wird diesseits um Eintragung der Vereinsbank in Finnland. o. do. Krdv. Rogg. Concordta Braunk 100⁄4 12☚ 1.4. Humb. Masch. 2. 5 o. 1920 unk. 26/10 Kölnische Hagel⸗Versich. N —,— 2 0—2 —) 8 straße 13, 2. ie E . 192 9 84,5 G do. Spinnerer 19 [10274 ¾ 9 do do. 21 unt. 26 102]5 .10 —,— Rubnik Steink. 20 100. 8.* Kölntsche Rückverücherung —,— (550b,/ S Roonstraße die Ehefrau des kennen: 1. die am 9. 5. 1921 geschlossene ersucht.

do. Prov. Rchsm.⸗A. ; 8 . 3 Von den 3 ½ % Pfandbriefen von 1895

Prov.⸗Gold“ —,— dannenbaum .1081 Humvoldtmühle.10271 1.4.10) —,— Sachsen Gewertsch 102 1 Kolonta. Feuer⸗Veri. Köln —,—o (1626) aurers Paul Grimmenstein, Elfriede Ehe der Parteien wird geschieden, 2. der II. Beschluß. 8 welche die Vereinsbank in Finnland bis

do Roggen⸗ 1.7 5,16 dessauer Gas.10574 Hütenbetr. Dutsb 100¾2 1. do. do. 22 ünk. 28 1035 1.4. do o. v —,— 72) eb. Thiemann, in Dortmund, Kessel⸗ Ehemann Johann Wurm trägt die Schuld. Auf Antrag des obigen Antragstellers jetzt emittiert hat, wurden bei der am Atnring. ev. urche Di.⸗Nredl. Telegr. 100 Hütienw Kayser19110271 1. 8 Sächs. El. Lief. 21105 ö“ I“ traße 67, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ an der 2. derselbe hat die gegen den Karl Braun wird die öffentliche eb es 1“ o. 1 1—

tre

enw.⸗=I * —,— D ¹ 02 8 b Ser. EEEöE11“ 8 I ¹ 88* 83 2. M 5 b 8 zari 2. 2 2 3 Roggenw.⸗Anl. 3 Dt. Gasgesell sch.1004 ½ do. Niederschw. 10265 1.6. do. 1910,gk. 15.5.24 105 8 do⸗ Ser - sts zu tragen. Zustellung obiger einstweiligen Verfügung Mai 1925 in Gegenwart des notarius schaften auf Aktien, Aktien⸗

1 Æ &☛

5 2* 0 ) 1 z Trtüer Braunkohlen⸗ do. Kabelw. 191310265 Ilse Bergbau 1919 10074 ½ 1.1. G. Sauerbreu, M. 100 8- do. do. Ser. 0 —,— ° (55,5 6) 8 anwalt Dr. Foller in Dortmund, gegen Kosten des Rechts b singf 4 2 wert ⸗Anleihe —1—Nê, do. do. 1900 1038,49 lax Iüdel u. Co. 102 5 Schl. Bergb. u. Z. 19 108 110 Magdebrg. Feuer⸗Vers. (. 60 NMiNh —,— 5 (90,25 0) ihren Ehemann, früher in Dortmund, Straubing, den 16. Mai 1925. an Karl Braun, da dessen Aufenthalt un⸗ lof Helsinghen setig⸗uageich 89 WenceslausGrb. Kis .3.9 [10,25 G do. do. 19 gk. 1.7.24103]4 ½ LE .103]4½ 1. do. Elektr. u. Gas100 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ger. N —,— Kesselstraße 27, 3. die Ehefrau Former Gerichtsschreiberei bekannt ist, bewilligt Verlosung nachstehende Pfandbriefe gesellschaften und eutsche Westd. Bodkr. Gold⸗ do. Kaltwerte 21100756 Kahldaum 21 uk. 27 102 1.2. do. Kohlen 1920/ 102. 8 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N —,— Wilhelm Ehber Martha geb iigbur 2

) . 7

gezogen: 8 Pfandbr. Em. 34 5 G do Maschinen 211025 do. 221i. Zus.⸗Sch.3-6 5. 1.4. Schuckert & Co. 99 102]1.1. Magdeburger Rückverstcher.⸗Ges. (300 Stck.) 31.5 1 des Landgerichts Straubing. Aachen, den 15. Mai 1925. b à 2 2 .Em. 6 Sovan⸗ do.21 h nnt. 5s 1089 18 do 1Fat. 1.10.26 10249 14. Mannhernier Versicherungs⸗Ges. N —, 1725) in Allenstein (Ostpr.), Langseestraße 11, Das Amtsgericht. Abteilung 8. dit. 2, ½ 2468 Fmk. Nr. 63 60 Kolonialgesellschaften.

2

= —r 22

eocgh SS 0825 2

SSSSSSSFS Ian8öSam. 22

80

do Em. 2 60.25 G V. do. Solvay⸗W. 09 10214 ½ 12 98 354 2 7 do. Gold⸗K. Em. 44 85 6 do. Teleph. u. Kab 10374 1.3. Kaliwert Aschersl. 1024 Schulth.⸗Patzenh. 10276 1.2.8] 0. 1 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 490 G zchtiater: R b 8 8 0 198 294 322 412 433 462 565 671 do. do. öm. 1 1,65 b 88 8 doteet gsaafn⸗ 103 8 bo 2Zus⸗ Ech⸗ 4. 1 Niederrhetntsche Güter⸗Assek. V —,— 1 E1 11“ [22777] Oeffentliche ustellung. 22772 gc ; 750 805 815 847 903 911 917. [21346]

Westf. Prv. Gd. R. 22 77,75 b G burg 20 unk. 26,1001 9 Katl⸗Aler. Gw. 21 102b] 14. do. 1920 unk. 267108,1 % 1.3.9 —. 8 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0.—,— 5 in Dortmund, gegen ihren Ehemann, Die minderjährige Ursel Luksnat in [22772] Oeffentliche Zustellung. Lit. B à 1234 Fmk. Nr. 91 124 Die G lversammlung vom 29. No⸗ do. do. Kohle 29 10,65 G Donnersmarckh. 00 10074 Keula Etsenh. 2210275 Schwaneb. Prtl. II102 82 Nordstern. Ag. Vrs.A.⸗G. (f. 40 NM. —,— * (54 b 0) früher in Dortmund, Königshof 39, sämt⸗ Kl. Medunischken, Kr Darkehmen, Prozeß⸗ Der Apotheker Ernst Schaefer zu 172 329 382 446 696 768 790 820 947 ie Generalver g 88

do do. Rogg. 23* —.— d 9 unt. 25 100742 Köln. Gas u. Elkt. 10374 1 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 82 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N —.— i FE idung. 2 ½ 1 f Brung 2 G 5: 9 b , vember 1924 hat beschlossen, das Kapital cuch 91,12-29 Bonm. A.⸗Br. 22,1098 nbm Witlh 2 t. 198. Fiemens &rHaiste 1001 1 1.5.11 / 3. Rotostern. Trangvort⸗Uers. h 15,25 G G lich mit dem Antrage auf Ehescheidung. bevollmächtigter: das Kreisfugendamt in Brunshaupten, Lindenstraße 53, Prozeß⸗ 996 1101 1134 1173 1180 1192 1217 im Verhältnis 1000: 4 zusammenzulegen.

8a b Die Kläger laden die Beklagten, deren Arbei bevollmächtigter: Rechtskonsulent Knüppel⸗ 4 G 8 b

do do. Ldsch. Gld.“ 76,1b G DrahtloserUebers. Köniasberg. Elektr 102741 do. do. 1920 1004¾ 1.6. Oldenburger Versich.⸗Ges. Nv —, Die 8 Darkehmen, klagt gegen den Arbeiter Assaf bevollmächtigter; Kechtskonsulent Knüppe 59 92 8 05 14 8

1 do-Rtogg.⸗ 5.15b Vrr eer -. -1008 Fonn. Wasserw. 108 19 Stemens⸗Schuckt. Preußtsche Lebens⸗Bersch. c —,o, Aufenthalt jetzt unbekannt ist, zur münd⸗ (Albert) Fyrus, Firer in Friedrichsverg, bolz. Rostock, klagt gegen den Landwirt 18— 1 1899 vvr- Es öW 8. 5000 erkrdbk. Gold ² 70,5 b G do. do. 1922 [1005 Kraftwerk Thür. 105 1 1920 Ausg. 1100 Brovidentta. Frankfurt a. M. —, 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 5 9 Cam ftrüh Brunshaupten, auf 8 alte tien eine ie über R .

wickau Steink. 28 —,— Dyckerh. & Widm. 103 W. Krefft 20 unk. 26 103¹ 8 do. do. 20 Ag. 2/100 8 Rheintsch⸗Westfälischer Lloynd —,— die 3. Zivilk des Landgerichts i unter der Behauptung, daß der Beklagte p, früher in 1 8 1951 1952 2139 2196 2219 2310 2311 Wir fordern unsere Aktionäre auf, die

Eintracht Braunt. 100 Fried. Krupp 1921 1029 1. Gebr Simon B.T. 103 9 Rhemmisch⸗Westfälische Rückers. —,— ie 3. Zivilkammer des Landgeri in zu ihrem Unterhalt verpflichtet sei, mit Grund der am 30. November 1923 er⸗ 2350 2408 2433 2489 2587 2597 2666 alten Aktien zum Umtausch bezw. zur do. do. 20 unk. 25 10279 Kullmann a. Co. 103 8 8 Gebr. Stollwerck. 103 Sächstsche Verücherung —,—. 8 Dortmund, und zwar: zu 1 auf den dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ folgten Hingabe eines Darlehns von 2703 2712 2854 2945 2977 3061 3068 5 1 8

8 do do. 1921 102 KulmtzStetnkohle191 1.4. Teleph. J. Berlin. 102 Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 RM) N —,— (43,8 ) 9. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr, Zim⸗ 1 N 10,50 Goldmark, das innerhalb fünf 11“ 5 1 2 Herabspempelung bis zum 15. August

b) Ausländische. Eisenb. Vertehrsm 102—9 do do Lit. B 21 100% 1.4. Teutonta⸗Misb.103 Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —.— „233 2 bis 3 auf den 11. Inli urteilung. Zur mündlichen Verhandlung 19, 3100 3203 3300 3320 3385 3413 3446 1925 bei der Gebr. Röchling, Bank,

nn f. Zl1. 4.1069,75 b 89 21 868 8 18 b II 1925; S 8 Uyr, 57 Imit des Rechtsstreits wird den Selane vor v“ 3518 3539 3541 3611 3639 3952 4153 Frankfurt a. M einzureichen andernfalls

Rgg.⸗R.⸗B. ektra Dresd. 22 105 Laurah. 19 unk. 29110 4. o. 3 4 2 —,— 1“ 5, 2 . „8 1 8 * run ü 9 . 8, 1 .

1icr e.X,.1 2. .ra2 EIEIEIEöI16“ Leiph. Landtraft 18/1006 1. 8 SI Unton. Allgem. Bert. à 1126 —., der Aufforderung, sich durch einen bei 19 vunes 198 1emfnags S'ühr, 13,30 Goldmark, mit dem Antrage auf C à 617 Fmk. Nr. 53 74 108 dieselben fuͤr kraftlos erklärt werden. Das⸗

do Ser. C, Ag. 1 F s - do. do. 21 unk. 27 102 . do. do. 20 unk. 25 100 9 do. Elektr. u. Gas 1058 Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —,— 2 (. es Forz g. 1 Recht lt . 8302 ü2 9 8 1 it. à 7 Fmk. 1. 53 7 selbe geschieht mit solchen fristgemäß ein⸗ Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 20 unt. 261102 Treuh. f. Verk. u. J Viktoria Aügem. Vers. (für 1000 ℳ) Tiöb diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwa eladen Verurteilung des Beklagten zur Zahlung 113 307 453 608 769 798 799 821 961 5 . 5

1“ Rbr Ser. . 8 do. do. 00,08,10,12 105 do do 1919... 108„ Uustein 22 unt. 27 1038 Biktorta Feuer⸗Versich. v 2459, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8 Darkehmen, den 13. Mai 1925. von 23 80 Goldmark nebst 2 vom Hundert 1046 1056 1059 1184 1228 1274 1301 F

100 Goldm. . f. Ein. 17„8 Uis kg 1, 2 . Et. zu 102 -12g; 1 1 EEE“ 194 16“” 8 naassen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. monatlicher Zinsen vom 5. Dezember 1339 1402 1408 1629 1695 1718 1723 durch eichsmarka ges Ge lsch ft nicht

17, NIn. , 1 Er. 49 16,78 Rok. ME .100 hit.) dos aheer Eches,1008. 1410 9588 veen . ec11 08 1 1. Ver. iuckh⸗Frreb 100 1 Dortmund, den 18. Mai 1925. 1923 bis 31. Dezember 1924 und weiteren 1890 1933 1979 2008 2032 2159 2219 nicht 8vS 888 daf F.⸗ Berichtigung. Am 20. Mai 19251 Der Justizobersekretär des Landgerichts. 23449] Oeffentliche Zustellun 1 ½ vom Hundert monatlicher Zinsen seit 2242 2339 2446 2479 2549 2624 2635 gestellt

Masch. Buckau bee aer Gaß [22767] Oeffentliche Zustellung. s Die ee zorbere dem 1. Januar 1925. Zur mündlichen 2665 2695 2705 2773 2959 3059 3117 Frankfurt a. M., den 14. Mai 1925,

Hu 1 . 1 )

do. do. 21 Ag. 11100 0,45 G Leopoldgrube1921 [102 9. do. Kohlen 10378 3 25 W . 1 74 3 Verk Kechtsstreits wird der 5 4: b. 83,25 bG. Wittener Die Chefrau Johanna Röhr, geborene meister Selma Walta, geb. Matitschka, ““ ö 88 88 3194 8198 8179 8232 3827 3343 34490 Taunus Lederwerke Niedernhausen Ausg. 1 unk. 29 [102s1 7 —,— do. 1921 unt. 27 102 1. Westeregeln Alk. 21 102s⸗ 5377 2 i 52 8 Bad. Lanveselektr. 102(5 1.2.8] 0.37 0.37 G do. do 22 unk. 27 100 1.3.9 0,095 6 0,095 G Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall 1919 103 9 zuletzt wohnhaft in Hildesheim, unter der Behauptung, daß ihr Ehe⸗ Amtsgericht. vom 1. November 1925, mit welchem Bremer Konsum⸗ und Kanalpb. D.⸗Wilm 1921[102]5 .10] )1 ½ G 0 Martagl. Bergb. 19 10274 9 do. do. 19 unk. 25 10214 ½

8 & 2

S=.S 1 S S5 5.

2—227 12

gg Am

5 55 = .. IEI==Vg

—PqgVgP .

2 2

S

—,

. 8—2

₰έ E

Feetesssesss

2 —2 82 œ☛

2.

VgVöSVYSVYVöVYéVY=Vég= EEEb 2.=Iö—V—

68Lö2S

üPeseeeeeheenss ZS

—8ö=gZ D

2 —2 2 —8

2—227 D

—xVVVgöSVöSVSEVSPVSSYVYöSVYSBSFSBFg 7 2 . 2

222S2SSSg 22522 —2-——

——;—

*½8 —,——2

2 D.—

. gi 1 ; do. do. 21 Ag. 2/100 9 7]0,26 G do. 1919 10274 V. St. Zyp u. Wiss. 10278 Schuldverschreibungen industrieller po. do. 8 A. 1 1008 110% 0,12G 88 1910 188' 1.1. do. Ihen 1908 102 Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 1007 47 7[0,12 G Lindener Brauerei 102,1.4. b Vogel, Telegr. Dr. 102 8 Anatol. Eisb. Ser. 1 fortl. 9 % . Meinjohanns in Hildesheim, Mastberg 40. in Glogau, Brückenkopf, klagt gegen ihren Doberan auf den 25. Juli 1925 3456 3611 3739 3809 4051 4064 A. G. in Frankfurt a. M. 5 1 . . al. 2 ¹ . ehon audw. . 9 . . . 5 4 g 9 :. 4 b . 8 3 2 Krst eerssrdsigsese sichergestellte.] do. Westf.22 ui 27 102 0,112b g- Lowenbr. Verlta. 10819 1.4. Wilhelminenhot mann in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehe⸗ Fritz Walta in Swakopmund, Rohde⸗ Bad Doberan, den 28. April 1925. g P . t. 4 ¾ do. 22 1. Ag. A-K 102 1.4. 0,115 G Elektrochem. Wke. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 1034 9 Wittener Guß 22 102 8 1 bek Aufenthalts Grund 1 v 8 Tage jede weitere Verzinsung derselben 8 do. 22 2. Ag. L-LP[1026 1.4.10 0,095 G 1920 gek. 1. 7. 24 10284 9% 1. —,— —,— Magtrus 20 uk. 26 102/4, 2 Zerter Maschtnen 8 jetzt unbe annten ufenthalts, auf Grun mann sie verlassen und sie mit ihrem 22773] Oeffentliche ustellung. 1 1 2 e Enrschergenossen. 102 8 21 sch. Kipe G.22 10299 .3.9 —,— —,— W1“ 1 1 20 unt. 28 103 8 des § 1565 B. G.⸗B. mit dem An⸗Kinde völlig mittellos zurückgelassen habe “““ Se Se vhäter 48 Bruns⸗ aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei Wirtschaftsver in A. G „Brem n.

8 1. Deutsche. Elektr. Südwest 21, Lrnte⸗Hofmann 102/4 % 1.4.17 Westdtsch. Jute 21 102s8 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1009] 1.5.11 0.35 8 0.36 EC. Lorenz 1920 .102719 Kabel 20 unt. 27 1007 mann, den Kabinensteward John Röhr, allee, Südwestafrika, früher in Glogau, zeichneten ausgelosten Obligationen findet [23489] do Ausg. 4 u. 571025 versch. —, 0,64b Engelh. Braueret do. 1915 1888 8 Zecsst.-Waldh. 22 102 9 trage auf Scheidung der Che. Die und seiner gesetzlichen Unterhaltspflicht haupten, Lindenstraße 53, Prozeßbevoll⸗ der Norddeutschen Bank in Hamburg, Mit Bezug auf unsere Veröffentlichung

210 N ete —-

122

. 1t 8 8 v11A“ beFgeri Per b rupte 2 in Berlin bei der Direction der Dis⸗ im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 91 vom X“ w shütgerce ncslung Lenlggtehsgre ns vor ZEEE1“ Picstigter : Rechtskonsulent Knüppelholz, conto⸗Gesellschaft, in Hannover bei 20. April 1925 und in den Bremer Nach⸗ die IV. Zivilkammer des Landgerichts in monatlich vom 1. 2. 1925 ab 30 RM Rostock, klagt gegen ben Kürschner Friedrich den Herren Ephraim Meyer & Sohn, richten vom 19. April 1925 machen wir Hildesbe'm auf den 9. Juli 1925, und vom 1. 7. 1925 ab 80 RM zu zahlen Hintze, . in Helsingfors bei der A/B. Nordiska nochmals bekannt, daß gemäß Um,⸗ Fortlaufen de Notierungen. 1 Vormitrags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. e““ 8— ittsütsabeübh . feln eete vom 29. b rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Zur Güteverhandlung wird der Beklagte eines Darlehns von 250 Goldmark, das i . 80 (1924) 164 s e e ee Heutiger Kurs Umgestellt auf Ra neutiger Kura Umgestellt auf RMe 1 „Umgestellt auf Rqmee richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vor das Amtsgerichts in Glogau auf den 1. 1924 zurückzuzahlen it. A. Nrr. 71 (1922) 80 (1928) 164 ,109G ö“ Deutsche Dollarschatzaunw.. —,— Barm. Bankverein 1 8 b 6 Höchster Farbw. —,—. 122,5 à 123 G 8 lass 8 928 9 am 1. Januar zurückzuzahlen war, 396 (1922) 586 599 (1924) 605 642 à RM 20 gewährt wird. 4 Drsch. Neichsschatz IV=V 0,3178 à 0,51 G Bayer. Hyp.⸗ u. W. —,— Hoesch Eis. u. Stahl 73 à 72.3 b bevollmächtigten vertreten zu lassen⸗ 8. Juli 1925, Vormittags Uhr, mit dem Antrage auf Verurteilung des (1922) 644 (1923) 902 (1924) Wir f hierdurch unsere Aktionäre 4 % do do. VI-IX (Agto) 0,5075 0,5 G Baver. Vereins⸗B. 1,3b Hohenlohe⸗Werte 172 16,75 1 1 1 Hildesheim, den 14. Mai 1925. Zimmer 89, geladen. Beklagten zur Zahlung von 250 Gold⸗ ( 8 ) . .u*“ 8 ir fordern ier ur unjere 4⁄ do. do. säsl. 1. 4. 21 0.8028 4 0,4975 b Berl. Hand.⸗Ges. —,— 131b G à 130o b Philipp Holzmann 8 73 à 72,728 à 73,25 à 71,5 b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Glogan, den 16. Mai 1925. Beklagten zur Zahe 8S Lit. B Nr. 53 56 (1923) 98 150 (1924) nochmals auf, die Interimsscheine unter 86—15 % do. „K“ v. 1923 0.4740,45 G Comm. u. Prtv.⸗B 102,28 à 102 a 102 ½ 0 Humbvoldt Masch. 8 Z Der erichtsschreiber des Amtsgerichts mark, die gesetzlichen erzugszinsen zu] 176 185 (1923) 199 (1924) 203 (1922) Beifügung eines arithmetisch geordneten 5p, Deutsche Reichsanlethe 0,5575 b G 2 0,5525 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 125 n 124,75 à 125 b Ilse, Bergbau.. 8 8. 111 à [23439] ¹ svier vom Hundert jährlich seit dem 1. Ja⸗ 431 (1920) 453 (1923) 475 (1922) 502 Nummernverzeichnisses bis spätestens

. 8 he . 2 9 1 3 5 g 2 8 ,— 2 28 1 17380, 11188à 118788 Eenrg Iuaschamn, 28. Oeffentliche Zustellung. Chefrau nuar 1924 und weitere zwei vom Hundert (1921) 544 (1921) 546 (1922) 559 577 zum 31. Juli 1925

1055b 1“ Kaltwerke Aschers’ 18,7 415,36b 1 E Storm, geb. Knaack, Lübeck, [22778] Oeffentliche Zustellung. monatlicher Zinsen seit dem 1. Januar (1924) 650 (1922) 665 (1923) 726 (1924) bei der F. F. Schröder Bank öö“ v n 6 rähenstraße 5, vertreten durch Rechts. Der minderjährige, am 24. August 1915 1924. Zur mündlichen Verhandlung des 733 (1921) 736 (1924) 751 (1922) 777 K. a. R., Bremen, 2h de do bcns Neüng oe sered⸗It 8 E. W. Kemp ... 0.,425b anwalt Wittmack, Lübeck, klagt gegen geborene Heiuz Max Birzer zu München, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das (1924) 795 (1922) 803 (1920) 882 (1918) zum Umtausch einzureichen und diesenigen 1⁰½ do. do (auslosb.)] —,— Hesterr. Kredu .. 5 Klöckner⸗Werke. —.—0 92,5 à 90,75 Seemann Heinrich Storm, Lübeck, z. Zt. vertreten durch den Vormund Babette Amtsgericht in Bad Doberan auf den 885 (1922) 1206 (1923⁹ 1260 (1924) Aktien, die unter einem umtauschfähigen 88 88 8 11ö6“ A. 85 1 EE“ 1“ 109,25 à 1076b G à 107,75 b unbekannten Aufenthalts, mit Antrag: Birzer, Filialleiterin zu München, Fliegen⸗ 25. Juli 1925, Vormittags 8 Uhr, 1285 1289 (1922) 1307 (1921) 1309 Betrag von Papiermark 10 000 bleiben v A11A1X“X“ Penhties Aheseih. Gebr. Körting. .. —,— 79.25 à 77,256b Ehe der Parteien zu scheiden, Beklagten straße 4 ¼. Probeßb⸗volmächiigter: Rechts⸗ geladen. N. gI 1995, (1922) 1322 (1924) 1339 (1923) 1344 (Spitzenbeträge), zur Verwertung für 4 c Bayer. Staatsanleihe.. 0,8 b G à 0,77 b 8 Accumulat.⸗Fabr. 121,25 à 118,75 b Krauß & Co., Loc. —,— Sesee ür allein schuldigen Teil zu erklären. anwalt Justizrat Dr. * e zu alle Bad Doberan, den 28. April 1925. (1918) 1399 (1924) 1434 (1918) 1436 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Mhon 8 5 8892⸗c. Heerneet Bace ZBI a 122 % à 121 122,75 b Seg 83.73 a 6388 64,285 lägerin ladet Beklagten zur mündlichen a. S., klagt gegen den aufmann Heinrich Amtsgericht. (1923) 1639 (1919) 1651 (1923) 1654 zu stellen. 1. Z e. Linte⸗Hofm. ⸗Wi. 8,5 à 8,6 b 8,25b ““ erhandlung vor Landgericht Lübeck, Dix, jetzt undekannten Aufenthalts, früher (1921) 1758 (1920) 1760 (1922) 1815 Dieienigen Aktien, die innerhalb dieser 5 % Mexitan. Anlethe 1899 —.— Angio⸗Contin. G. 1 —,— Ludw. Loewe . —.,— ö vilkammer lL, auf Donnerstag, in Halle a. S., Halberstädter Straße 15, [227791 Oeffentliche Zustellung. (1924) 1818 (1921) 1826 (1924) 1896 Ausschlußfrift nicht eingereicht worden do 8 1899 abg. 37,75 G 38 à 37,75 b Pahaeea Kae 19887 8 28 97 8 96,75b 4 8 uli 1925, uns. nnt unter der Behauptung, daß der Beklagte b In 5 18 hen in Lam⸗ (1922) 2057 8 189 I werden für e Augsb.⸗J 88 9 18 8 8 6 8 ; 8 6; 3 3 9 47 c 522 7 52 88 8 9 8 904 ab Bad. Antl. u. S 73.5 a 73,25 b . ufforderung, einen bei diesem Gericht auf Grund des Unterhaltsübereinkommens burg, Zivilabteilung 6, an ängigen Sache (1920) 2247 (1919) 2282 2283 (1923))/ ꝑBremen, den 20. Mai 1925. I COrh. etsatsschagicn se b 37 58,75 a 876 zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter des Amisgerichts München vom 23. Sep⸗ der Rechtsanwälte Dres. Tannenwald und 2294 (1919) 2308 (1915) 2365 236. Bremer Konsum⸗ und E1ö1“ E282 ö.“ muu bestellen. Lübeck, 19. Mai 1925. tember 1915 ihm eine Unterhaltsrente von Nathan, Hamburg, Stadthausbrücke 43, (1924) 2451 (1922) 2480 (1921) 2622 Wirtschaftsverein A. G. Zer gearlgr. Ind. 100 a 100,25 à 100b Nordd. Wollkämm —.— 109 a 110 6b Gerichtsschreiber des Landgerichts. aäbrlich 480 Papiermark schulde und dieser Gläubiger, gegen den Hermann Roth, (1921) 2625 2631 (1923) 2707 (1921) g; .“ 4 do. Kronen⸗Rente.. Berl.⸗Karlsr. Ind. 100 .“ 3 jäh 8 3 8 2 1 ) 3 4 do. konv. J. J. do. Berl. Maschtnenb. 81,5 à 80.55 8 Sverschl. Eisenbb. 7,5b B à 78à 7,25 6b Betrag infolge der in der Zwischenzeit Geschäftsführer der Vereinigten Handels⸗ 2721 (1919) 2767 (1923) 2779 (1924) [23553] ¹9 do. vonv. R. R. do. —, Bingwerte 70a 687 9 TT“ 8888 [234401 Oeffentliche Zustellung. A er Zwischenzfit gefellschaft m. b. H, Hamburg, Fublen. 2872 (1922) 2916 (1924) 2968 (1921) Steirische Gußftahlwerke 41 9% do Silber⸗Rente Bochumer Gußst 69 9 67,5 à 68,5 b 1 Oberschl. Kokzwe. 8 b 98.25 à 94,5b 8 Die Eh Hedwi einemeyer, geb eingetretenen enderung er wirilchg ges⸗ 53 ; Ruf 4 ½ 32 G EE11““ 1““ 8 . 8 . JSrenstein u. Koppv. —.— 0 79180 78,78 578,55 8 8 8 8 * 6,9 Groß⸗ War. lichen Verhältnisse seinen gesamten Lebens⸗ twiete 51/53, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2976 (1924) 2989 (1923) 2991 (1924) Aktiengefellschaft Wien. Türt. Admtnist.⸗A. 1903.H Buderus Eisenwt. —.—⸗ 65 G à 65,8b Ostwerte 28 à 111 à 110 à 110,75 G Wienbreier, in Hannover. 9,2 bedürfnissen nicht mehr entspreche, mit Schuldner, wird der Schuldner Roth zur 2996 (1923). do. Bagdad Ser. 1. IBZusch Wagg. V.⸗A. 7,5 27,3 6 à 7,5 b Phönix Bergbau. —,—o Uinge 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Leistung des Offenbarungseides gem. § 807 Lit. C Nr. 76 (1922) 173 (1924) 177 Einladung zu der am 9. Juni 1925, do do. 2.. Byt⸗Guldenwerke Hermann Pöge. B“ . anwalt Gravenhorst in Lüneburg, klagt 3 rage, der Zivil das Amts⸗ . 9863 8 * 531 ‚Nachmittags 5 Uhr, im Si ungssaale unif. Anl. 03 06 Calmon Asbest . Polyphonwerte . 98,5 a 98 6b det E Kauf Rudolf urteilen, ihm als Unterhalt vom Tage der Zivilprozeßordnung vor das. (1921) 261 263 288 (1924) 400 (1923) lhr, ts⸗Gesellschaft, EETö“ 8 825b81985 19771 188 4 136,759 egen ihren Ehemann, Kaufmann Rudolf der Zustellung der Klage ab bis zum voll, gericht in Hamburg, Zivilabteilung 6. 507 61922) 525 (1924) 527 (1923) 557 der Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gegelllcte

o Zon-Obkigatlonen 32 Sbo Rhatenrümand. 177.75 47,5 a 48 egrntessun in Celle, Mauernstr. 18, dedeben 16. Lebensjahre, d. i. bis 24. August Ziviliustizgebäaude vor dem Holstentor, (1922) 562 (1924) 713 (1924) 749 (1919) Wien 1, Schenkenstraße 8—10, statt⸗

0 ο

-

90

. ¹ 1

w5*

3 do. do. 0,705 G 1 Dresdner Bank..

18 2

*— 02800˙20ο

0 l

00

0

Mannesm.⸗Röhr. 132 à 132.75 à 133,25 b Mansfelder Bergb 89 a 87,75 B [Dr. Paul Meyer.

’8 . 0 *

000°

I 111.

0Q

4 * . 34.25: etzt unbekannten Aufenthalts auf Grund amtli 8 schoß, Zi Nr. 104, auf Mitt⸗ 8 924) 87 20ʃ findenden 11. ordentlichen General⸗ 2 „Lose.. Cont. Cac 11.“ 42 9141 4 141,5 à 140,25 b Rhein. Stahlwerke 94,25 8 93,1 8 1931 an Stelle der sämtlichen bisher fest⸗ rdgeschoß, Zimmer Nr. au 755 758 (1920) 797 (1924) 879 (1920) helünge Staaggrente t619 Sannt er Mrotore 486894,5b 8,,„, - IHRywestzSprengt .—e 5428 bS 88 8 1868 B.⸗G.⸗B., rait bem Antrage 10e ten nterbalisbeträge einschl. Reben. woch, den 16. September 1925, 1004 (1924) 1479 120%, (1923) 1239 versammlung. 1 EC“ H 37,75 à 378 E“ 8 vd““ 8 Dauf Ehescheidung aus Verschulden und feistungen eine vorauszahlbare, jeweils am Vormittags 9 ¼ Uhr, geladen mit der (1921) 1362 (1922) 1452 (1924) 1459 Tagesordnung: 4 F Semese 1s 8 Sed. I. 91,25 à 90 à 90 ½ 5b Rombach. Hütten. 24,5 n 23,75 24b fan Kosten des Beklagten. „Die Klä erin 1. des Monats fällige Rente von monat⸗ Aufforderung. ein Verzeichnis seines Ver⸗ (1923 1466 (1921) 1467 (1924) 1482 1. Erstattung 1 Geschäftsderlehhe und. 8 E11 Saea. 8r6 . —. 110,25 a 108 b C 0,325 8 4 0,5 B be w. E1 8 lich 40 vierzig Reichsmark zu zahlen. egenac voraufügl Zum der (1922) 1609 8— 90 1 E hlusses für 4 % Llssabon Stadtsch. I. II. eutsche Kabelwl. 8 —,— 8 Rütgersw rle. e 8 zstreit ; 8 ; 8 öffentlichen Zustellung wir ieser Auszug (9 3 3 192 1852 1 1 hr 1924. lbbterengomnenr⸗ 3 deutsche Werte 3 74.28 G Sarortt —,—80 1 burg auf den 30. Iuni 1925, Vor⸗ Rückstande, so ist die Rente für ein Hamburg, den 19. Mai 1925. 2116 2138 (1923) 2175 (1919) 2243 „Beschlußsassung über die vorgelegte 68 G H. Scheidemandel 16.28, a 15,75 b 1b mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Vierteljahr im voraus zur Zahlung fallg Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2308 (1924) 2395 (1922) 2411 71924) Jahresrechnun

JEE ““ N128 à 110,28 b 2 3 8 7 88 388,b989 Saiel Le.en —, sich durch einen bei diesem Gericht zuge, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 2587 9994 (1920) 2620 (1923) 2713 4. Wahl in den Hernaltungeeht

97,5 4 95: Hugo Schneider beNres jassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8 Amts⸗ [22 918 0 24) 2910 5. Wahl in den Revisionsausschuß. X“ C“ 8 J““ 1— machtigten vertꝛeten zu lassen. streits wird der Beklagte vor das Amts [22771] Reh der Firma Waͤsche⸗ (1924) 2727 ( 2909 (1924) 29 üeienigen Aktionäre, welche an der 85,75 a 8b Schucker & Co 75.75 à 74,5 75 à7 8 1 a gericht in Halle (Saale) auf den 27. Juli In der Re⸗ tssache der Firma Wäf (1922) 2995 (1924). 8 8 Sdnen⸗Söot ußz t. —.— 87 G 6X Lüneburg, den 14. Mai 1925. b ik Bumiller & Hari Kom.⸗Ges.⸗ 2. Mai 1925 Generalversammlung teilnehmen wollen, 104.75 a 104 G Siegen⸗Sol. Gußst —* 57,5 a 576 b G 8 3 1925, Vormittags 9 Uhr Zimmer 141, fabrik Bumiller & Haringer, Kom.⸗E Helsingfors, den 2. Mai 1 28s 8 1 5 8 Kgeri irekti 1 Ak Sinne d

90 b 8 Stemens & Halake 66,25 à 66,5959 Gerichtsschreiber des Landgerichts. geladen in Neu Ulm, Klägerin, Prozeßbevollm.: Direktion der 82 emetlichen 68,75 b Steitiner Vulkan —,—⸗ 8. 1“ e. 6 e . Braig i is öreni ikel 22 un 6 der gesellscha e

g „uUGuilleaun 8 ,75 9 8 8 , 8 Stöhr &C., 1 37,9 à 57% 474 13 - . 2 . 4 2. e; 2 Aegezenger gaüb.. Gelsent. Bernwert 72 ½a 11,5 à Stolberger Zint. —.—e 119,75 à 117,755b Emilie Magdalene Kopp, geb. Jörger, Abt. 2. Berlin SW. 61, Blücherstraße 66, wegen [23454] der Allgem. Oesterr. Boden⸗Credit⸗An⸗ 8 8 5 %

do. do. neue.. —.— Deutsche Wollenw. Elettrische Hochbahn. 80,8 à 61 à 81b Deutscher Eisenh. Schantung Nr. 1 60000.. 306 Dynamtt A. Nobel Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. . —.— 85 Eisenb.⸗Verktmitt. Baltrmore⸗Ohio 62,75 à 64b Elbers. Farbenfbr. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. Elektrizit.⸗Lrefer. 0. Div.⸗Bezugsschetn .. 8 Elektr. Licht u. Kr. Anatolische Eisenb Ser. 1 8 Essener Steint.ü do do Ser. 2 8 Fahlberg, List& Co.

0 ο 0ο

000000000

1 9

Sekeh⸗ b 82 5 1 Telph. J. B 8 —,— D schingen. Prozeßbevollmächtigter: 8 3 5 8 8 E“ C S.a⸗n dan enuescingers van ne otwel, og⸗ Herlin ah ac, Benaseung des Nechtse Ben den von der Stadt Stogholg am stalt, Wien T. Teinfaltstraßes, zu binte⸗ 11“ Görl. Waggonfab E““ Leonhard Tiev .. 6.9 G 8 Srs. jegeleiarbeiter, zuletzt I. Beschluß streits an das Landgericht Ulm Termin zur 15. September 1905 ausgefertigten 3 ½ % legen. 8 1 abg. Forhaer Waagon Seese⸗ 8 b 1“ 8 8 dee ehe ennteg. Sach der Firma Paul Putzel mündlichen Verhandlung vor der I. Zivil⸗ Obligationen gelangen folgende im heö 8 1b 1n-Tr.es at Deutsch⸗ 73 à 72.5 b 1 Hackethal Draht. 69 ¾ n 69,55 Türt. Tavakregte 8 8 2 f⸗ 3 b - aant. 19₰ F. ne ende er Verwaltungsrat. 8 Here.. Aelestan, Aale⸗ 68,28 2 65,75 à 66,25 b H. Henenerhen. 1 Union⸗Gießerei. 84 8 inthalts, mit dem Antrag auf Eheschei⸗ b. H. in Nürnberg, Prozeßbevoll⸗ kammer des Landgerichts Ulm bestimmt Besitz der Stadt befindliche Obligationen Artikel 22 der lautet u. a.: AIT“ 81.28 a 81, 1b ö ““ .31 788, 1ab san Die Klägerin ladet den Beklagten mächtigter: Rechtsanwalt Paul Stiel in 2u vns für das Jahr 1925 zur Amortisation, Etüba berechtigt find in der General⸗ Hansa. d. ssch 97 a 95 G ü 95,25 b Hansa Lloyd ... 8 1,25 2 81, Vogel.Telegr.⸗Dr. 8* . 3 s 8 rin lade ie e⸗ nämlich: 8 F-Sh doneha,s Bamvehegen Hard. atten. zum. 228698 à2,2ℳ228 8 ö“ ze 88912n Rott nevag Rhanf. diesem Fernih mit der Auf⸗ 1eg à Fres. 1000: St. 197 versammlung sene Aktionäre, welche spä⸗ Norddeutscher Lloyd..... 8 69,25 à 69 a 69,251 HarvenerBergbau —0 Wesen Schiffbau. ivilkammer des Landgerichts ottweil mann Kar in Aachen, Mar 1 8 8 ““ 3 8 8 testens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ 88 1 . B 1 8 Sächj.” 58G 5 Weste 8 1 G 1 dur eim Prozeß⸗ estens 6 Tag 3 8 8 IEöö 882 Feis n 1.-2e LE 1 8 zuf Mittwoch, den 1. Juli 1925, Nr. 48, Schuldner, wird im Wege der fordermng sich derche gsennehe venehen 3 : St. 2244 lung die ihr Stimmrecht begründenden Verein. Elbeschiffahri .... 2. Firsch Kupfer.. —.0 Zezustoffü⸗Waldhof 1. Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einstweiligen Verfügung, da das Wechsel⸗9. 8 Aktien an einer in der Einberufungs⸗ Ee. 3 kundmachung bezeichneten Erlagstelle de⸗

8 8 8 8 Zimmerm.⸗Werke B 8 8 2 b die em ze 8 urteil 6. a. P. 80/25 des Vorsi enden der zu lassen 1 Fres. 1 122 0 8 . 8 8

Bank für Brauinduftrie. 8 Stavt Min. u. Esb fcs durch T1S. dicht n. I. Kammer für Handelssachen bdes Land. Ulm, den 18. Mai 1925. 8 Stockholm, im Mai 1925. iert haben ö Rottweil, den 16. Mai 1925. gerichts in Aachen vom 23. 4. 1925, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Finauzverwaltung 1“ 1 1 1“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [lautend auf 802,81 RM nebst 6 % Zinsen 8 der Stadt Stockholmä. . 8 1

EE“