1925 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[23511] Schuchmannsche Brauerei A. G., Böckingen⸗Heilbronn.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Central, Heilbronn, gegenüber dem Hauptbahnhof, stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen.

Die Tagesordnung bilden: 8*

1. Zuwahl in den Aufsichtsrat. 8

2. Aenderung der Satzungen, und zwar:

§ 1 (Firma), § 2 (Zweck), § 13 (Auf⸗ sichtacon⸗ § 21 (Generalversammlung), § 30 (Bank).

Zur Teilnahme an dieser a. o. Hauptversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Freitag, den 12. Juni 1925, bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn a. N. oder bei einem deutschen Notar ausgewiesen haben.

Heilbronn, den 20. Mai 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Steiner. [23514]

Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Dr. Hugo Remmler A.⸗G. werden zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Freitag, den 26. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Sigismund⸗ straße 3, 2. Stock stattfinden soll.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens bis um 24. Juni 1925 bei der Dresdner

Zank, Berlin, bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Verlin W. 8, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf. sichtsrats für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.

Reschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied. erlin, den 19 Mai 1925.

Dr. Hugo Remmler A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Hugo Remmler.

[23505] Schneider & Helmecke, A⸗G., Magdeburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Juni 1925, Nachm. 2 ½ Uhr, in das Sitzungszimmer des Notars Siegbert Loewy, Berlin, Friedrichstr. 131 d. ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 29. 12. 1924 bezgl. Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Juli 1924 und des Berichts darüber

Genehmigung der neuen Bilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen:

1. Aenderung des §5 der Statuten, Höhe des Aktienkapitals. Aenderung des § 7 der Statuten, Vertretungsbefugnis. 3. Aenderung des § 13 der Statuten, betr. Aktienstimmrecht.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der feine

ktien nicht später als am zweiten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus Laband, Stiehl & Co, Berlin, Bellepuestr. 14, hinterlegt und sich in der Generalversammlung über diese Hinterlegung ausweist.

Magdeburg, den 21. Mai 1925.

Der Vorstand. „Otto Wille. Heinrich Grützemann.

[23545] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Sanuerstoffwerke A. G., Münster i. W. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.

.Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung des § 1 der Satzungen.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Die Generalversammlung findet statt am 18. Juni 1925, Nachm. 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Filiale Münster, in Münster i. W.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens 3 Tage vor derselben die Aktien oder die Reichsbankdepotscheine oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Münster, in Münster i. W. zu binterlegen. Die hierfür erteilte Quittung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Münster, den 20. Mai 1925.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Tormin.

betr. 2. betr.

[20271]

Rexim A.⸗G. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden, und zwar dadurch, daß je 20 Aktien zu 1 Aktie zusammengelegt sind und die jo zusammengelegten Aktien von 10 000 auf 20 Reichsmark ermäßigt werden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals nebst Zins⸗ Wund Er⸗ neuerungsscheinen spätestens bis zum 20. August 1925 bei der Gesellschaft in Düsseldorf, Wilhelm⸗Marx⸗Haus, ein⸗ zureichen. Von je 20 eingereichten Aktien werden 19 zurückbehalten und die letzte mit dem Aufdruck versehen, daß sie gültig geblieben und auf 20 RM umgestellt ist. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteil⸗ schein über einen Nennbetrag, der dem Verhältnis seines Anteils zu den neuen Aktien bei dem ermäßigten Grundkapital entspricht. Der Antrag auf Ausstellung dieses Anteilscheins ist zur Vermeidung der Rechtsverwirkung ebenfalls bis zum 20. August 1925 zu stellen. Der Vorstand.

[22892] Karaus Farben⸗ und Helwerke Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz vper 1. Oktober 1923.

100 000 392 452

80 000

——

An Vermögen. Fabrikgrundstückkonto.. Fabrikgebäudekonto.. . Maschinenkonto . . . Fabrikeinrichtungskonto. Gleisanschlußkonto 8 Fuhrwerks⸗ und Güter⸗ ee“ Mobilienkonto. . Kontokorrentkonto Effektenkonto.. Kassakonto) .. Warenkonto.

[19704] Unter Hinweis auf die Bekanntmachung in Nr. 88 vom 16. April 1925 des Deutschen Reichsanzeigers, betr. Auflösung der Norddeutschen Hagelversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, werden die Gläubiger dieser Gesellschaft gemäß § 297 H⸗G.⸗B. aufgefordert, etwaige Anzprüche binnen 14 Tagen bei uns anzumelden.

Berlin W. 50, Passauer Straße 4, den 11. Mai 1925. Norddentsche Hagelversicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Liqu.

[23493

Rheinische Zement⸗Industrie

Aktiengefellschaft, Duisburg⸗ Ruhrort.

Umstellung des Aktienkapitals.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1924 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von bisher 20 000 000 Papiermark auf 250 000 Gold⸗ mark zu ermäßigen und demgemäß 8 Aktien über je 1000 Papiermark auf 5 Aktien über je 20 Goldmark zusammenzulegen.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens den 31. Juli 1925 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, zur Abstempelung einzureichen.

Aktien, die bis zum genannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, 7 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Dnisburg⸗Ruhrort, den 15. Mai 1925.

Rheinische Zement⸗Industrie 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hans Belschner.

[23519]

Die Eintragung der Umstellung unseres Aktienkapitats von 22 Millionen Papier⸗ mark auf 5 500 000 Reichsmark gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 4. 5. 25 in das Handelsregister ist nunmehr erfolgt.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

für den 1. 7. 1924.

Per Verbindlichkeiten. Kapitalkonto. 6 . Gesetzlicher Reservefonds. Kontokorrentkonto..

744 000 74 400 10 349

828 749

Düsseldorf, im November 1924. Karaus Farben⸗ und Oelwerke Aktiengesellschaft.

[22890] 1 Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM 2 000 000 159 039

2 159 039

Aktiva. Kommanditeinlage bei der Chemnitzer Girobank.. Hankatttehrewr

g

Passiva.

2 000 000 37 509

V 121 529 2 159 039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. Soll. RMN

Steuern u. sonstige Unkosten 50 198 18 Reingswinn 121 52902 171 727 20

Aktienkapital .. Reserve (Agioüberschuß) RNI“

Haben. Gewinnanteil und Kapital⸗ zinsen laut Vertrag mit der Chemnitzer Giro⸗ bank Kommanditgesell⸗

schaft in Chemnitz.. 171 727

171 727

Chemnitz, im April 1925.

Chemnitzer Bank Aktiengefellschaft.

Neise.

[20217] Bilanz per 31. Dezember 1924.

146 643 515

18 258 185 3 420

23 168

Postsche Debitoren Inventar Fabrikation

315!1SEII

—₰

Passiva. Aktienkapital.... Kreditoren. uu““ Gewinn und Verlust: Reservefonds 600,— Dividende 9 625,— 111-

5 000 7 872

10 296 [23 168/75 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkosten.. “] Wohhn Reingewinn.

11 023

8 721 34 169 10 296

64 211 8 Haben. Per Fabrikation.

München, April 1925. L. Anfschlägers Nachf. Asphalt⸗ & Baustoff A.⸗G.

Held

Beteiligungen.. Webitoren .. e“] Poftlicheck. .. 1“”“

5 750 146 765 868% 3 553

51

7 847

6 527 466

Passiva. Aktienkapital .. 5 500 000 Reservefonds. 556 178 Kreditoren „. 471 287

6 527 466

Metallwarenindustrie⸗

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand und Aufsichtsrat. [23520]

Die Durchführung der Umstellung ge⸗ schieht durch Neudruck der Aktien auf 250 Reichsmark und Umtausch bei uaserer Gesellschaftskasse Barmen, Schützenstr. 23.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bzw. Interimsscheine bis 31. August 1925 einschließlich bei uns einzureichen unter Beifügung eines nach den Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Aktien und Dividendenscheine erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung Die Kassenstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu Zrüfen.

Die Aktien, die bis 31. August 1925 nicht eingereicht worden sind, werden ge⸗ mäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Metallwarenindustrie⸗ Aktiengefellschaft.

Der Vorstand und Aufsichtsrat.

[23521] Die Generalversammlung vom 4. Mai 1925 hat nachstehende Bilanz für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. 7.— 31. 12. 24 genehmigt: Bilanz per 31. 12. 1924. Aktiva. Beteiligungen.. Debitoren. Zö6ö55 SA. . „..

111X“

5 750 146 1 067 191] 6 376 114

20 150

6 843 979

b Passiva. Aktienkapital.. 5 500 000 Reservefonds.. 556 178 Kreditoren.. 779 425

Reingewinn.. . V 8 375 6 843 979

und Verlustrechnung 31. 12. 1924.

Gewinn⸗ per

Soll. Reingewinn...

88 2 Haben.

Gewinn aus Beteiligungen

abzügl. Generalunkosten 8 375

8 375 Metallwarenindusftrie⸗ Aktiengefellschaft, Barmen.

01 01

Der Vorstand. Homberg.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[23963] Generalverslg. am 27. 5. 25, um 8 Uhr Abds., im Rest. Waldhaus, Zehldf., Spandauer Str. Nr. 50.

Gem. Beamt. Siedl. Verein Gr. Bln.

[23480]

Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht. Die Mitglieder werden hiermit zur 34. ordentlichen Generalversammlun auf Frei⸗ tag, den 12. Juni 1925., Vormittags 9 ¾ Uhr, nach Mäünchen, Hot⸗ Wagner, eingeladen. esondnung: I. Vorlage des Geschäftsberich 8, 2. Bericht über die be⸗ wirkte Prüfung der Bücher und Beläge, 3 Prüfung des Rechnun bschlusses und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Eöe“ 4. Beschluß⸗ fassung über die erwendung des Rein⸗ gewinns, 5. Beschlußfassun über Aende⸗ rung der Satzung, der rsicherungs⸗ bedingungen und des Tarifs, 6. Wahl des Vorsitzenden des Vorstands und seines Stellvertreters, 7. Wahl für die gemäß § 2ℳ der Hahung ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats,. Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seines

tellvertreters, 8. Verschiedenes. Ge⸗ schäftsbericht, Abschluß und Jahres⸗ rechnung werden gesetzlicher Bestimmung bemäß eine vor der Generalvper⸗ ammlung in dem Geschäftslokal der Ge⸗ nossenschaft, Charlottenburg, Bleibtreu⸗ Frch 14, zur Kenntnis Genossen ausliegen. Char soklenutg, den 20. Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Laas.

9. Bankausweise.

[23528])

Stand der Badischen Vank

vom 15. Mai 1925.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand.. 6 647 579,37 Deckungsfähige Devisen 3 364 413,95 Sonstige Wechsel u. Schecks 62 962 736,60 Deutsche Scheidemünzen . 4 878,63 Noten anderer Banken. 601 114,— Lombardforderungen.. 48 550,— “; 391 685,03 Sonstige Aktira 20 478 816,79

Passiva. Papiermark Grundkapitta 24 900 000,— Rücklageen 340 000 000,—

Reichsmark Betragd. umlaufenden Noten 21 494 970,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .23 711 285,29 An eine Kündigungsfrist Verbindlich⸗ 1““ Rentenbankdarlehen.. Sonstige Passiva 9 793 757,68

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 2 690 288,34.

29 089 761,40 7 400 000,—

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[21203] Dampffefsel⸗Uebe rwachungs⸗

Verein Dortmund. Einladung zur Hauptversammlung.

Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 10. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, h Fasino⸗ zu Dortmund, Betenstr. 18, tatt.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

1. Bericht des Vorsitzenden über das

abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Bericht des Vereinsvirektors.

3. Bericht des Kassenführers.

4. Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗

trag auf Entlastung.

.Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltsplan für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26.

Festsetzung der Gebühren für das Geschäftsjahr 1926/27. Wahl von 6 Vorstandsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1925/26.

9. Ehrungen aus Anlaß des 25 jährigen Vereinsjubiläums.

10. Verschiedenes.

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen 1 die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Vollmacht zu versehen.

Dortmund, den 12. Mai 1925.

Der Vorsitzende:

Meyer. [19241) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hermann Thiel & Sturm in Adl. Hammerstein ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hammerstein, den 8. Mai 1925.

[23457] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft hier ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 2 000 000 neue Stammaktien der Carl Mez & Söhne Aktiengesellschaft in Frei⸗ burg im Breisgau Nr. 100 001—

107 400 zu je RM 1000 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Mai 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. . Dr. Gelpcke. b

[23960)0 Bekanntmachung.

Die Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗

Bank zu Breslau beantragt

nom. 10 Millionen Goldmark (1 Goldmark = %0ꝙkg Feingold) 8 % iger Goldpfandbriefe Emis⸗ III eingeteilt in Lit. N

r 10 001 18 000 = 8000 Stück

à GM 100 = GM 800 000, Lit 0 Nr. 10 001 18 000 = 8000 Stück à GM 500 = GM 4 000 000, Lit. P Nr 4001 9200 = 5200 Stück à GM 1000 = GM 5 200 000 zur Erweiterung der bereits zum Handel und zur Notierung an der Breslauer und Berliner Börse zugelassenen 10 Millionen Goldmark Emission III der „Schlesischen Boden⸗Cre⸗ dit⸗Aktien⸗Bank“ in Breslau

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 18. Mai 1925.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

Hamburger.

[23458] 1 Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden ist der Antrag gestellt worden, 1 nom. RM 480 000 Stammaktien Lit. B. 9000 Stück über je Reichs⸗ mark 20, Nr. 5001 bis 14 000 3000 Stück über je RM 100, Nr. 14 001 bis 17 000 und nom. RM 500 000 neue Stamm⸗ aktien Lit. A. 5000 Stück über je RM 100, Nr. 1 bis 5000 der Sondermann & Stier Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz zum Handel und zur Notierung an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 20. Mai 1925. 3 Die Zulassungsstelle an der Börse zu Dresden. Oscar Schleich, stellv. Vorsitzender.

[14964] B Die Gemeinnützige Ansiedlungg, Gesellschaft m. b. H. zu Aachen ist aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Richard Brückner, Liquidator.

[8495]

Die Gesellschaft in Firma Mitten⸗ walder Torswerk G. m. b. H. Mitten⸗ walde/Mark ist aufgelöst. Liquidator ist der Ziegeleibesitzer Paul Loewy in Töpchin, Kr. Teltow.

sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator.

[22799]

Gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1925 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. 8

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Briesen (Mark), den 16. Mai 1925.

Eisenbauzeng G. m. b. H. i. Liqu.

Schael.

[22800] 1 Die Firma Westsalen Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Südende ist in Liquidation getreten. 8 Zum Liquidator ist Herr Richard Thun, Berlin SW. 19, Seydelstr. 1, ernannt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim Liquidator einzureichen.

[20702]

Die Auflösung der Fa. Bierbrauerei H. Thome G. m. b. H. ist am 26. Sep⸗ tember 1919 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Die Auflösung wird hiermit bekanntgemacht und die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Fritz Thome.

[23459] 5* Durch Gesellschafterbeschluß vom 17 April 1925 ist die Landesprodukten⸗Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Trier aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Müller in Trier, Gilbertstraße 50, bestellt.

Forderungen sind innerhalb Gesetzes⸗ frist an diesen zu richten. 8 1

[19686] 8 Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung der Gemeinnützigen Wohnstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamborn a. Rhein in Hamborn, ist die Liquidation der Gesellschaft unterm 21. April d. J. beschlossen. Liquidator der Gesellschaft ist der Kaufmann Walter Herrfahrt in Bochum in Westfalen, Hattinger Straße 103. (H.⸗R. B 6l.) Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Forde⸗ rungen mit entsprechenden Unterlagen bei dem Genannten bis zum 5. Juni d. anzumelden 8 Der Liquidator:

Der Liquidator: Paul Sturm.

1

Walter Herrfahrt.

106 000 zu je RM 100. Nr. 106 00.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen

ö““

Berlin,

Reichsanzeiger und Preußische

Sonnabend, den 23. Maij

æegen

—ssFne

Nr. 119.

29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

—-—

1925

—;—;OxOZO—LUP —————

Sgs anee

7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.

Hamburg. [23251]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft C. L. F. Abitz. Marienthaler

traße 73/75, Zigarettenfabrik ist heute, Nachmittags 12,10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstr. 2. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 13. Juni d. J. ein⸗ chließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch. 17. Juni d. J., Vorm. 11,45 Uhr Allgemeiner 8⸗ termin: Mittwoch, 19. August d. 8 Vorm. 10,15 Uhr.

Hamburg, 19. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [23252] Ueber das Vermögen 1. der offenen EE1 in Firma Gläfcke & ennings, Rödingsmarkt 24, Schiffs⸗ makler, mit Zweigniederlassungen in Hleeen Brunsbüttel, Köln und Berlin, . des Kaufmanns John Joachim Henry Hennings, Alsterchaussee 5, 3. des Kauf⸗ manns John George Louis von Harlessem, Altona⸗Othmarschen, Fesechh 12, 4. des aufmanns Hans Joachim Hennings 5, und 5. des Kaufmanns Werner Bernhard Karl Schur, Epven⸗ dorfer Landstraße 7 IV, ist heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 17. Juni .J., Vorm. 11 Uhr 30 Min. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 19. August d. J, Vorm. 10 Uhr Hamburg, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Hamm, Westf. [23248] Ueber das Vermögen der Firma Willy Kloppenburg, Manufakturwarenversand in amm, ist heute, 9 Uhr Vormittags, der onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Rose in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1925. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29, immer Nr. 15. Prüfungstermin am 16. Juli 1925 daselbst. 8 Hamm, den 16. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Herford. [23253] Ueber das Vermögen der Firma Huse⸗ mann & Goretzky, Handlung mit Ma⸗ chinen und Werkzeugen für die Holz⸗ arbeitung, und deren Inhaber: Holz⸗ bildhauer Martin Husemann in ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt von Berswordt Wallrabe in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1925. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 am 11. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer b 22. Prüfungstermin am 13. August Herford, den 18. Mai 1925. Amtsgericht.

——

Herzberg, Marz. r

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Scheurmann in Bad Lauterberg im Harz ist heute, am 20. Mai 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hüttendirektor Scher⸗ bening in Bad Lauterberg im Harz. An⸗ meldefrist bis 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1925.

Herzberg am Harz, den 20. Mai 1925.

Das Amtsgericht. I.

Kiel. [23255]

Ueber das Vermögen des Monteurs (Kaufmanns) Hans Fickewirth aus Kiel⸗ Gaarden, Brommystraße 32, wird heute, am 19. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Julius Ing⸗ wersen in Kiel, Körnerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1925. Anmeldefrist bis 10. Juni 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung und gemäß § 110 Abs 2 der K⸗O. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Juni 1925, Mit⸗ tags 12 Uhr, Ringstraße 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

Koblenz. [23256]

Ueber das Vermögen der Firma Coblenzer Brikettwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Koblenz. wird heute, am 18. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fahr in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

kursforderungen sind bis zum 8. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juni 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Koblenz.

Köln.

Ueber das Vermögen der Firma Mittel⸗ europäische Handelsgesellschaft für Import und Export mit beschränkter Haftung zu Köln, Hermann⸗Becker⸗Straße Nr. 7, ist am 16. Mai 1925, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Jäger I. in Köln, Elisenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1925. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Justizgebaͤude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. -

Köln, den 16. Mai 1925.

Amtsgericht. Abteilung 64.

Leer, Ostfriesl. [23261] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Wirtjes & Traumann, Waren⸗ großhandlung in Leer, wird heute, am 18. Mai 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Janssen in Leer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1925. Amtsgericht, I, Leer.

München.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schrattenberger in München, Wohnung Winzererstraße 40/I, Geschäfts⸗ räume Nymphenburger Str. 48/0, wurde am 18. Mai 1925, Nachm. 7 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Richard Niedermayr in München, Richard⸗Wagner⸗Str. 3. Offener Arreft nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 8. Juni 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/I1II, Elisenstraße 2a, bis 8. Juni 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 18. Juni 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/III, Elisen⸗ straße 2 a.

Amtsgericht München.

M.-Gladbach. [23264] Ueber das Vermögen der Firma Josef Goetzkes & Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, M.⸗Gladbach (Hinden⸗ burgstr. 314), ist heute. am 18. Mai 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fürst in M.⸗Gladbach Ab⸗ lauf der Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen beim biesigen Amtsgericht am 30. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ dun am 10. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 29. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 77, Hohen⸗ zollernstr. 157. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist 20. Juni 1925. Preuß. Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Nidda. [23267)

Ueber den Nachlaß des am 25. Dezember 1924 zu Schotten verstorbenen Strickers Anton Nies I., zuletzt wohnhaft gewesen in Nidda, wird heute, am 16. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr 15 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Land⸗ und Gastwirt Ludwig Wagner zu Nidda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1925, Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 12. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 31. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Nidda, den 16. Mai 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Nürnberg. [23268] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Nürnberger Holzpantinenfabrik, G. m. b H. i. L. in Nürnberg, Heideloffstr. 21, am 20. Mai

[23263]

1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, den Konkurs

1““

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Rudolf Stauder in Nürnberg, Königstr. 2. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15 Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juni 1925, Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1925. Vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 2. Juli 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [23269] Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 16. Februar 1925 ver⸗ storbenen Metzgermeisters Michael Huber in Nürnberg, Adamstr. 21, am 20. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstr. 34. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1925, Vor⸗ mittags Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.

Offenbach, Main. [23271]

Ueber das Vermögen der Firma Konrad Gertenbach, Fabrik feiner Lederwaren zu Offenbach a. Main, Bismarckstraße 163, wird heute, am 14. Mai 1925, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Jo⸗ hannes Niederhof zu Offenbach a. Main. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. 10. Juni 1925, Zimmer 125, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 8. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 125. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1925.

Offenbach, den 14. Mai 1925.

Hess. Amtsgericht.

der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1925 Ul

Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ratzebuhr.

Reichenau, Sachsen. (23277] Ueber das Vermögen der offenen Handelgesellschaft Reinhard Augsten & Co. in Reichenau wird heute, am 10. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr das Konkus⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: rr Proscßoagent Wunderlich in Zittau. meldefrist bis zum 12. Juni 1925. Wahltermin am 15. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungsternin am 1. Juli 1925. Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anseigepslicht bis zum 6. Juni 1925. eichenau, den 19. Mai 1925. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 23276] Ueber das Vermögen des Otto Wenzel früher in Wansen, jetzt in Reichenbach i. I. ist am 18. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurzsverfahren er⸗ eS. Der Kaufmann wenzer in Reichenbach i. Schl. ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 17. Juni 1925, Mittags

Uhr; Prüfungstermin am 27. 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 15. Juni 1925. 6. N. 15/25.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Schöningen. [23278]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Gustav Gerdei in Schöningen i. Br. ist heute, am 19. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heinemann in Schöningen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Juni

Osnabrück. 23272 Ueber das Vermögen der Firma Conrad Born, Flachglas⸗ und Spiegel lung, alleiniger haber aufmann Conrad Born in Osnabrück, ist heute, am 18. Mai 1925, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Jockheck in Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 15. Juni 1925. Erste Gläubigerbersammlung: 13. Juni 1925, Vorm. 10 ½% Uhr; allgemeiner rüfungstermin: 24. Juni 1925, Vorm. 0 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 10, Juni 1925. 8 N. 15/25.

Osnabrück, den 18. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. VIII.

Peine. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Richard Scheiberg in Peine, Bahnhof⸗ stra 21, ist heute, am 18. Mai 1925, Na⸗ mittags 1,20 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Bücherrevisor ritz Woltmann in Peine ist zum Kon⸗ ursverwalter ernannt. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1925. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Priüfun der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 12. Juni 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, ermin anberaumt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Peine.

Ratzebuhr, Pomm. 23275]

Ueber das Vermögen des Zement⸗ warenfabrikanten Paul Nitz in Ratzebuhr wird heute, am 18. Mal 1925, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner infolge Zahlungs⸗ unfähigkeit und der Fabrikbesitzer Gilde⸗ meister in Schneidemühl wegen Waren⸗ forderung den Antrag auf Eröffnung ge⸗ stellt haben. Der Prozeßagent Glogner in Ratzebuhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

1“ 1“

1925 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im

132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19 Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1925 Anzeige zu machen. Schöningen, den 19. Mai 19 Amtsgericht.

Hunsrück. [23281] Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ Großhändlers Paul Altmeier in Binger⸗ brück a. Rhein ist am 19. Mai 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Niederauer in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1925. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 12. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr.

Stromberg, den 19. Mai 1925.

Amtsgericht.

Tuttlingen. [23282

Konkurseröffnung über das Vermögen des Paul Schatz und des Adolf Kurz, beide Schuhfabrikanten in Tuttlingen, welche seither unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Schatz & Kurz Schuhfabrik in Tuttlingen eine Schuh⸗ abrik betrieben haben, am 15. Mai 1925,

achm. 5 Uhr. Konkursverwalter für Schatz Bezirksnotar Killinger in Tutt⸗ lingen, für Kurz Bezirksnotar Stroh in Tuttlingen, beziehungsweise deren Stell.⸗ vertreter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1925. Ablauf der An⸗ meldefrist 8. Juni 1925. Wahltermin, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 15. Juni 1925. Vorm. 11 Uhr.

Tuttlingen, den 15. Mai 1925.

Amtsgericht Tuttlingen.

UIlm, Donau. [23283]

Ueber das Vermögen der Firma Hans Krieger, Tabakwarengroßhandlung Ulm, Breite Gasse 3, Krieger, Kaufmann in Ulm, Bismarck⸗ ring 38,. ist am 18. Mai 1925, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Rupf in Ulm. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 10. Juni 925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 22. Juni 1925, Nach⸗

8E

Juni

für mittaas 5 Uhr. Sache abgesonderte Arrest und Anzeigepflicht beim Konkurs⸗

bei Gericht. Offener verwalter bis 5. Juni 1925. Amtsgericht

m.

Warburg. [23284] Ueber das Vermögen des Schreiners inrich Thorwesten in Warburg, Lange traße 96, wird heute, am 14. Mai 1925,

Nachmittags 4,40 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähig⸗

keit dargetan ist. Der Rechtsanwalt

Steimann, hier, wird zum Konkurs⸗

verwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 6. Juni 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschuss es und eintretenden⸗

falls über die im § 132 der Konkurs⸗

Schlußtermin auf den

ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 13. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Lemin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtuns auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den E für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Warburg.

Wittenberg, Bz. Halle. [23288] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Frank in Wittenberg (Bezirk Halle), Scharrenstraße 10, ist am 18. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Reinhardt in Wittenberg, Bezirk Halle. Offener Arrest mit An⸗ Figeyflicht bis 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli 1925, Vor⸗ mittaas 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittenberg (Bezirk Halle), Zimmer 29. Wittenberg (Bez. Halle), 18. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zittau. [23290 Ueber das Vermögen des Kaufmann Alfred Künzel in Zittau, Friedrichstr. 26. alleiniger Inhaber der Firma Alfred Künzel, Landmaschinen⸗Fahrik Zittau in Zittau. wird heute, am 18. Mai 1925, Nachmittags 224 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Konkursverwalter: stellv. Ortsrichter Kurt Stecker, hier Goldbach⸗ straße 36b. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1925. Wahltermin am 11. 6. 1925, Vormittags 8 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. 7. 1925. Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

12. Juni 1925. Amtsgericht Zittau, den 19. Mai 1925.

Zwickaun, Sachsen. [23291]

Ueber das Vermögen der Firma Scha⸗ motte⸗ und Dachsteinwerk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberrothen⸗ ach, Bez. Zwickau, wird heute, am 19. Mai 1925. Nachmittags 2 ½¼ Uhr, das Konkuͤrsverfahren eröffnet. Konlursver⸗

walter Herr Rechtsanwalt Dr. Beyer II,

hier, Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1925. Bahltermin am 15. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfunagstermin am 2. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1925. Zwickau, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Allenstein. [23214]

Auf Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalts Löwenstein, vom 15. 5. 25 wird in Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Holz⸗ händlers Karl Handschuck in Allenstein, eine besondere Gläubigerversammlung auf den 13. Juni 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 34, berufen, um über die An⸗ nahme des von dem Hausbesitzer Gehrke in Allenstein über die Zurücknahme der Grundstücke in der Bahnhofstraße ge⸗ machten Vergleichsvorschlags zu beschließen.

Allenstein, den 16 Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Belgard, Persante.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Metzke in Belgard a. Pers. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

[23217]

in sowie zur Anhörung der Gläubiger über Inhaber Hans die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗

währung einer Vergütung an die Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses der

10. Juni 1925,

Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗

gerichte hierselbst bestimmt. 8 Belgard a. Pers., den 18 Mai 1925.

Klemm. Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ..1“ ZE“ . A1“ 8