den 7. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 51, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke r öffentlichen Zustellung wird dieser Auezug der Klage bekanntgemacht. Dresden, am 18. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [23913] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Singer & Co, Kleiderfabrik
[24069]
Elektromedizinische Werkstätte München A. G., Bremen.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am
Donnerstag, den 25. Juni 1925,
Nachm. 12 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer
der Sparkasse in Bremen, Am Brill 1, statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
[197931 II. Aufforderung.
Auf unsere Aufforderung vom 10. Sep⸗ tember 1924 wegen der Einreichung unserer Aktien zum Zwecke der Umstempelung bezw Umtausches sind bis zum festgesetzten Termin nicht sämtliche Aktien eingereicht worden.
Wir setzen hiermit zur Einreichung dieser Aktien eine Nachfrist bis zum 1. August 1925. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien
[24000]
Generalversammlung am Montag,
den 15. Juni 25, im Gasthof „Roter Hirsch“, Eilenburg, 10 Uhr Vorm. Tagesordnung: Vorlage und Geneh⸗
migung des Jahresabschlusses 1923, Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichtsrat, Umstellung auf Reichsmark event herunter bis auf 5000 mit entsprechender Statuten⸗
veränderung, Liquwation, Aufsichtsrats⸗ wahlen, Kapitalserhöhung und Beschaffung.
[24020
Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft, Halle a. d. S. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien.
Hiermit fordern wir die Inhaber der Paviermarkaktien zum dritten Male auf, diese Aktien bis zum 30. Juni 1925 zum Umtausch in Reichsmarfaktien bei uns einzureichen. Nach diesem Termin erfolgt
zum Deutsch Nr. 120.
en
Heutiger] Vortger Kurs
——— —
Heuunger Vortger Kurs
Heutiger- Voriger Kurs
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze Berliner Börse vom 23. Mai 1
iger
neutner] Voriger Kurs
sichtsrats über das Geschäftsergebnis werden für kraftlos erklärt werden. Verkauf der Mutungsfelder bezw der die Kraftloserklärung gemäß § 17 der Ver⸗ und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ Bamberg, den 15. Mar 1925 Kuxe a gheühng vom 28. 3. 1924 und § 290 Jakob Scherrle, früher dahier, nun winn⸗ und Verlustrechnung für das Andreas Müller & Söhne A.⸗G. hinterlegung 3 Tage vorher. Eilenburg, H⸗G.⸗B. 111““
Ihes tas taün g Forderung zum Jahr 1924. Der Vorstand. August Müller. 12. Mai 1925 Halle a. d. S., den 22. Mai 1925. Amtsgericht Kempten mit dem Antrage, 2. Entlastung des Vorstands und des Bergbau A. G. Eilenburg. Der Vorstand.
den Beklagten zur Zahlung von 99 RMN „Aufsichtsrats. [240444 3 Der Aufsichtsrat. Lindecke. E“ 111“““ 1. Berschisenen hen, den 22. Mat 1925 Kohlscheider Aktien⸗Gejellschaft 11ö4A“*“ —— daraus vom 15. 5 24 bis 1. 11. 24 und remen / Mü 8 . z8e., &c . erufung der Generalversammlung. [23994 2 % „Selbsthilfe „ Kohlscheid. Am Donnerstag, den 11. Juni
12 % Zinsen von da ab sowie in die Kosten Der Vorstand. . ; zu 1 ung das Urteil für vorläufig Am Mittwoch, den 10. Juni d. J, 1925, Nachmittags 5 Uhr, findet im A. Erlenwein & Cremer Aktien⸗ Nachmittags 6 Uhr, findet, in unserem Landesverwaltungsgebäude in Ratzeburg gesellschaft, Uerdingen a. Rhein.
n Kempten, vertr. durch den Rechtsbeistand
Berlt. 14886 8 ““ Kuhn daselbst, klagt gegen den Handels⸗
do. 1890 —,—
Btersen 1904, gk. 2.1.24/3 % 1.1.7† —,— —,— Rumän. 1905tn ℳ 5 Wetmar 1886,g8.1.1.24 87 1.1.7 56 2768 do 1908 in ℳ do. 1898 4.10% —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1910 in ℳ do. 1904 S. 1 4.10% —,— gabe. rückz. 19387..4] 1.2.8] 5,5 b 5,75 B Rss.⸗Egl. A. 1822 do. Groß Verb 1919 .1.7] 2,15 G do 1920 1. Ausg., do. kleine do. do. 1920 4.10] 0,4b 21 2. Ag., gk. 1.10.24 4 versch. —,— —,— bo. 59 100⸗St.⸗ Berl. Stadtsynode 99. do. 18 Ag. 19 I. u. II do. ks. 1880 5 er 25 1908. 12, gel. 1. 7.24 8 —,— gef. 1. 7. 2414] 1.1.7† —,— —,— 8bbe do. dPo. 1899,1904,05 Wilmersd. (Bln) 191814 1.2.8]s 4.6 G 4,6 G Rss. A. 1889 25erxi! Bonn 1914 4 1919 do. 5 er ” ern 8 b ; 5 890 2. Em. Deutsche Pfandbriefe. eesge. Charlottenburg 08, 12 (Dte durch* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 3. Em. 9 II. Abt. 19 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 5er u. 1 ern 88 1902, gek. 2. 1. 2439½ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. 4. Em. — oblena. 1919 3 ½ % Catenberg. Kred. Ser. D, do. der u. 1er do. 1920 58 111“ do. 1894 6. m. Coburg 1902 23 ½ % Kur⸗ u. Neumärk neue —,— —,— do. 25 er Cottbus 1909 N. 1913 „4, 3 ⅛, 3 ½ Kur⸗ u. Reumärk. do. 5 er u. 1er Darmstadd 1920 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. 1896 25 er⸗ I1“ do. 1913. 1919, 20 bis 31. 12. 1917 4,5 b 4,5 b do. 5 er u. 1 er oen Dessau 1896, gek. 1.7.23 4,3 x½, 8 Kur⸗u Neum. Kom.⸗Gbl. —.— Sexeas do. kt. E.⸗A. 1889
Preußische Rentenbriefe.
Hannoversche.. d
1.4.10 †¼ —,— 1.8 B 1.4.10] ÿ1,Geb G —,— 1.3.v“ —.— 1,6 b G 1.3.’ö“ †—,—* —,— * 1.3.9 —,— * 1.5.11 † —,—* 1.5.11 —,—* 1.5.11 ¼ —,— * 55.9.12 —,—* 9.122⁄ —,— * .6.9.127 —,— ²* .6.9.122½ —,— ° „9.12 .6.9.12 .6.9.12 .6.v. 12 7.10
o. Hessen⸗-Nassau. do. do⸗ .
festgestellte Kursfe. ⸗
LauenburgerL.. Pommersche.. 1 Franc, 1 Ltra, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 . 1 österr⸗ do. . Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Posenscheü 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1““ = 12,00 ℳ 1Gld. hosl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco] Preuß. Ost⸗ u. West⸗ 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. do. ““ Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 . Rhein. und Westfäl. Juni 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. do⸗
—,—
vöJöJ.
AE1. IIIIIII
9 —,— —,—
80 80
.3.
8& q
8
— S
.3.
1. 8
ollstreckbar zu erklären Zur mündlichen 22883] . 6 CCu“ hat das Amtsgericht Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Verwaltungsgebäude zu Kohlscheid die i Lbg. eine Generalversammlung der Die Herren Aktionäre werden hierdurch Kempten Termin auf Samstag, den Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den ordentliche Generalversammlung Aktionäre unserer Gesellschaft statt. zu der am Mittwoch, den 17. 1A1“*“ 1.N “ 4. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, unserer, Gesellschaft statt, wozu unsere Tagesordnung: 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel 1 Pfua Eierling — 30,40 , 1 Sbanabat⸗ Taei dode -,e-erer. saal Nr. 19. bestimmt, wozu der Beklagte in unseren hiesigen Geschäftsräumen, Aktionäre hiermit höflichst eingeladen] 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Uerdinger Hof, Uerdingen a. Rhein, statt⸗ — .0 4 ¹ Dinar = 3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ Schlestsche. .... .. Jakob Scherrle hiermit geladen wird 8“ werden. 1“ vehg.n findenden 3. ordentlichen General⸗ E“ ℳ. do steh Klagsaus wird dem Be⸗ordentlichen eneralversammlung . 8 und die Verhältnisse der Gesellscha ; ade Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ “ d 2 E— 2 Aufent⸗ ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Abschlußbilanz für unter Vorlegung der Bilanz nebst Ferseen agt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 2 2 Dtsch.⸗Eylau. 1907 54. 3½. 3 8 landschaftl. Zentral 5.1. 2 25 u. 10r
b 95 „ 8 F 24 18 0. 8 8 etreffenden Emission lie ind. Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4! 1.1.71 —,— . Dresden 1905 3 8 .12. do. ber halts zufolge gerichklicher Bewilligung vom 1. Beschlußfassung über Auflösung der das Geschäftsjahr 1924/25. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Entgegennahme des Berichts und der estenden Emission lieferbar sind 8 hn — BEIT“ 8 Cu“ —— “ 8 9 19 d. M. öffentlich zugestellt. Danziger Gesellschaft und Bestellung] 2. Bericht der Rechnungeprüfer und
eschäf 8 ü äftsj Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen 99 0☚½i( 1 1 1 rentenpfandbriefe gr 3 do. 1891 S. 3 ⸗ Geschäftsjahr 1924. Rechnung für das letzte Geschäftsjahr eb“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. “ 4, 3 ¾%, 8 98 landschaftl. Zentral. —,— —,— s Kempten, den 20. Mai 1925. eines Liquidators. Beschlußfassung über die Entlastung Beschlußfassung über die Genehmi⸗ vnd Grilc helh des Borstandse 8es eutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen Ser. 1. 2, 5, 7— 10 1.½82Q 1 Fcpreuzische visz
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Verschiedenes. des Vorstands und Aufsichtsrats.
b 4 wärtia nicht stattfündet. Ltpp. Landesbt 1 —9/⁄1% 1.1.7† —,— —,— do. do. S. 3. 4, 6 M2 1 1 Sr. Is. .. ö. — “ do. 1905 2 3 - ht gung der Bilanz und der Gewinn⸗ ifsichtsrats. 8 † hinte W v. Lipp. Landessp. u. L. do. Grundrentenbr. 4, 1““ Rrxaans do. St.⸗R. 1-2521 vaegpea; Fes Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 3. Laufende Geschäfte nach §8 4 und 10 und Verlustrechnung für das Ge⸗ 2. Pe hrnegröanne über die Gewinn⸗ b1ee“ “ Ferte 1685 † a: aösscait, Saie 1. Se nh [24346] Oeffentliche Zustellung. lung teilnehmen wollen, werden gebeten, des Statuts. schäftsjahr 1924. . 1 verteilung ne en gtzen zh ost ete t ats betsert. .. s. .n1. . 88 do. 199, 07. 09 *,ecs din 3r 18, c.ene. 18 8b do. Hode.- Kred.⸗ Die Wwe Robert Zimmer in Köln⸗ bis spätestens am dritten Werktage vor] 4. Wahlen 8 “ Beschlußfassung über die Erteilung 3. Wahl für den Aufsichtsrat. Zisern bezeichnen den vorlezten, die in der driten do, do⸗ da —.— do. 1918 4, 2 %, 2 % Pommersche...... oB SIES. Kalk, Trimbornstr. 34. Prozeßbevollmäch⸗ der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, Bilanz und Geschäftsbericht liegen von der Entlastung an den Vorstand und BNach § 23 unserer Satzungen sind zur Svalte veigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Sachsen⸗Altenvurg. 2 nchs. 1669 4,1 ꝙ ³⅜e%ο¶ &8 Pomm. Meuk. für S0wed. Se A⸗ tigter: Rechtsanwalt Klefisch in Köln, ihre Teilnahme anzumelden und von heute ab in unserem Verwaltungsgebäude Aufsichtsrat. . Teilnahme an der Generalversammlung EE1ö1“ Gewlan⸗ WWbö . 8 1 JZE1ö Kleingrundöefiß. eusgegelt- in. 8 klagt gegen die Cbeleute Christian Fuchs, unserer Kasse eine Stimmkarte einzu⸗ zur Einsicht offen. 20 Mai 192 „Beschlußfassung über die Verteilung diejenigen Aktionäre berechtigt welche bei des vorletzten Geschäftsjahrs. do Coburg. Landrbk. 8 do G. 1891 tv. 4, 38 ⅝ 3 % Pomm. Reul. für do. 1890 in ℳ früher in Köln⸗Kalk. Eythstr. 71, unter fordern. Kohlscheid, den 20. Mai 1925. des Gewinns aus dem Geschäfts⸗ der Gesellschaft in Uerdingen, der Darm⸗ der Behauptung, daß die Beklagten heimn⸗ Danzig, den 19. Mai 1925. Kohlscheider Aktien⸗Gesellschaft
. 8 1 Ser. 1— 4.10 Düsseldorf 1900.08, 11, s “ do. St.⸗R.04 1. ℳ sahr 1924 1n. “ Seu 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ vo. Gorha Ländiredn voesch gek. 1. 5.24 .4 Siatba se, aazze. 1 do. do. 1906 ü. ℳ . 2 b N24. 8 ädter un ationalban omm . 1t lich unter Mitnahme ihrer eingebrachten Moka an⸗Werke A. G Danzig. . „Selbsthilfe“. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. sgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Sachen ihre bisherige Wohnung verlassen 8 s “ zig Schornstein. Beckers.
lichen Wertpapieren die Berechnung der do. do. 02, 08 05 10Oo do. 1900, gek. 1. 5. 24 1 do. do. 1898 Stückzinsen einheitlich fort. 89 Meimnina. Ldkrd. vtn 8 Elbin 08,09 gek324 ö66 1“ g” g. Schwetz. Eidg. 12
5 1 Ratzeburg, 11. Mai 1925. Filialen Mülheim⸗Ruhr und Uerdingen
hätten üh g 18 E11“ [22809] 4 1 (23473] Einladung Lauenburgische Landeskraft⸗ a. Rhein oder sonst einer Niederlassung
zmäß an Stelle der gesetzlichen Miete. 28 Aktionz 2340 NI . 8 u“
gemäf gesets Hierdurch laden wir unsere Aktionäre *Die Aktionäre werden hiermit zu der
Se.. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do do⸗ konv. s 1.1.1 I .4 ¾ Sächs. landsch. Kreditverb. —,— 88 EE1“ Se Behkwaten Scaagzatg nnvone Sasee E“ Aäene nm-Ant 3 ; 5 ortlaufend unter „Handel und be⸗* 8. .4, gk 1.5. 2 8 ö.,b.24.6. u . „Anl. 8 b ü werke, Aktiengesellschaft. genannter Bank bis zum 14. Juni 1925 ““ E11“ ö“ *, 34 6 Schles. Altl. (ohne Tal.) —, —=Z NHa. ü6d. Erü.] zahlenden Steuern nicht entrichtet hätten, zu der am Dienstag, den 16. Juni i 1925 9 9 swährend der üblichen Geschäftsstunden: bA Etwaige Pruckfehler in den heutigen vdr det⸗ 8 Se- “ 4,56 e Schle ö Se mit dem Antrage auf Verurteilung der 1925, Mittags 12 ½ Uhr, im Ge⸗ am Dienstag, den 16. Juni „ Der Vorstand. Ha) ein doppeltes Nummernverzeichnis der .esa vaden de brdes s 87520 55678. e⸗ 8I Beklagten als Gesamtschuldner, 1, zur schäftssimmer es Herrn Notars Dr Nachmittags 4 Uhr, im Geschättslokal Menzel. Loch. zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Zablung von 256,15 Reht nebst 18 % Wan mann, Berlin NW. 7, Friedrich⸗ unserer Bant, Schloßstraße 6. statt. (23526] reichen und Zinsen seit dem 1. April 1925, 2. zur straße 90/2, stattfindenden Generalver⸗ findenden e“ Unionbrennereien Aktien⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Herausgabe der ohne Wissen der Klägerin sammlung ein. versammlung ergebenst eingeladen. 4 Hinterlegungsscheine der Reichsbank gesellschaft, Kehl a. Rhein.
EEEEEEEEEE
+ & &ϣ8 8
1111 4½ .
b
. n — —2 80
—,.,—
ce ocnnnbbnbnbönnn 0
222888
80 90 2 Z2
—V—-- S
o ᷑ † — E
Tagesordnung: Scleswig⸗Hohsein.
1.. -
-
LLbbe
-
— .
2eee
84 1 Sv025öö— A 0
8 1
—x———q—— 22228 EE“ 8
2228282ö2ͤöö
8
44 11 90 =S
2 — 2*
—JVOq— — *
2
9 cœ co & Co U G
S2828 88ghöF
— 2 —
S8BSgVSSS FRAEn —22S8gÖÖ
—
SVV =VYVY P 2
—,8 r227
8 S 22 228
8 90 24 — έ —8 IA 028ð —
2 890
2 -
1
₰
282822812ö88 —
. gSFFEEeeses gvüEEEEg
- ⸗ - S gPZ 8 228ᷣS 9
8
46—se
₰
-
gere A 5 88SS
EFSE;HEE
e gek. 1. 10. 2313 ¼ 1.4.10 4, 3 ½, 3 % Schles. landschl. A. C,D Mcgcas do. uf. 1903, 06 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ E““ 4, 3 % Schles sch von dem Grundstück Eythstr. 71 entfernten Tagesordnung: Tagesordnung: vinerlesene
Eschwege 1911 1.4.10 *4, 3 ½⅛, 3 % Schleswig⸗Holst Türken Anl. 1905 S. 102, 12 — 29 3 „ 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstetn richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. 8. 1 — 11 Essen. 192217 1.1.7 Landeskred., ausg. b. 31.12.17 7b G do. 1908 ingebrachten Sachen der Be 1 e 1 istsetzung für die Abstempelung der b d
eingebrachten Sachen der Beklagten an die Wahl des neuen Aufsichtsrats. 1. Frist 2 3 ktionäre unserer Gesellschatt Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Klaͤgerin zum Zwecke der Ausübung des Wah ch Aktien. Die A G s
do. 16. Ausg. 19 ag. 2 2. „ ⅞ Schlesw.⸗Holst. L.⸗ hieen do. Zollobl. 118. 1 1 echeg8eede., aseiern veee wersres ie e 2ee8—9s Fiensburan. 1912. 2— 1e Se⸗Kenflas.ans. — JNaa „00 gi-Lose möglichst bald am Schluß des Kurszettels ““ 1., gestellt bis 81. 12. 11L. 8,25 b G E 5 u. M. 28 85 g 6 S. Ss . als „Berichtigung“ mitgeteiltt. E.“ do. 1910. 11, ger.e verig, 1., 8 Wenor Fäeraasit— 2, Segs. w schen Not 5 S. 1 4 do. 19184 [15.6.12 Ser. I— II. m. Deckungsvesch. do. St.⸗R. 1910 17 . 1 4ee⸗ Vorlage des Liquidationsberichts per *8 Norbzaltni r Rhei⸗ werden hierdurch zu der am Mittwoch, Hinterlegung bei einem deutschen Notar Vermntezsrvfndesch, 1 Zur⸗ Hsathfsch 310 e2e und des Goldmarkeröff⸗ 2. Fherüng.ne h s ven Rben. ven 17. Juni d. J., Nachmittags genügt werden. 1“ Verhandlung des Re . 8 ie nungsbilanz per 1. 1 24. Koblenz zur Hansabank e. G. m b. H 2 ½ uhr, im Theatersaale des Restaurants Uerdingen, den 22 Mai 1925. 8 diee. f Gö“ 1n Beschlußtassung über Genehmigung in Koblenz zum Schiff“, Hauptstraße Nr. 113, statt⸗ Der Vorstanv. 8 8; r 1 1S—rve 1 1 der Goldmarkeröffnungsbilanz. 3. Verschiedenes. findenden außerordentlichen General⸗ [24075 7. Juli 1925, Vormittag hr, Beschlußfassung über die Umstellung Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung eingeladen. Hierdurch beehren wir uns die Aktio⸗
VSVgVqVV—qéq— —7 8 27
80
gFEPEPEEP
S 58 3 82 8
2 8
8
—228 —
— CD 0 —V
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1895 fr. Bins. —,— Bukar. 1888 in 48 1.6.12 —,— do. 1895 in ℳ 1 2,4G
3 18.25 g
Verliner d u 4
alte.. N
27 27
—2 82 22 —
1132ö2. 11
4“ 1““ 18
1
1 Budapest 14 m. T. 1 do. t. Kr. gk. 1.3.25 1 1
1
1
do. 1898 in ℳ
do. neu Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Dt. Pfdd.⸗Anst. Posen S. 1 —5 unk. 30 — 34/4 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. Berlin 3 25 14 do. do. 1, 283 8 do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 6 — 10, 12, 13 do. do. Reihe 14-16 do. do. R. 1, 4, 114 9¼ do. do. Reihe 2, 5/4 Westf. Pfandbriefamt 2 4
4 3* .3 3 4
2828
Chrtstiania 1903 Colmar(Elsaß) 07 Danzig14 % Ag. 19 Gnesen 1901,1907 do. 1901 Gothenb. 90 S. A do. 1906
1 Helüsüngfor 00 0,418 do. 19⁰0²
81 2
EEEEEEETET111 SöPPEPEPPEPEEg
4.10 fr. Zins. do.
1.3.9 15.4.,10 fr. Zins. 1.2.8
1.6.12 1.2.8 fr. Zins.
— — 2. 8 - +ʃ 2 cœ CD 2bà, b. *
A 828
55 9
2 . —— [1q2——
S2
Z 9
[8 I 8 8
Verlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). do. 1899, get. 39 1.2.8] —, 3 Ser. 1— II, gei. 1. 7. 21.. do. Gold⸗A. f. d. Amsterdam 4. Brüssel 5 ⅛. Helsingfors 9. Italien 6. 88 v 8 1901 N 1.3.9 *4, T8 3 % Wesipe n. eiserne T. ¹ do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. 4, 3 ½, 38 % Westpr. Neuland⸗ Deutsche Staatsanleihen Bean fec echireverb. Fraustadt. .J69818X 1.4.10 “ bs 8 2 do ; 1919. 1955 versch. Furth 1. B. 1923 10] 1.1.7 L 8 Heuti i eutsche Kom. Kred. 20. 1.4.10 d. 1920 ukv. 1925 (Unterschrift), Justizobersekretär, Durchführung erforderlichen Maß⸗ u im Si - — FE“ 858 888 n Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. m reffe Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ der Gesellschaft. Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale 25-5.— 2—22 5 — Hannoversche gKomm.⸗ Futpq .. .. 1907 F 1 r1.. 1“ sammlung ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ II. Wahl der Liquidatoren. Berlin, Taubenstr. 22 I stattfindenden 6Dt. Wertbest. Anl. 28 Ankeihe von 1928,10 ¼. Gretzeen 1907,09, 12,14 4] 1.1.7 Leilne Gen s : do. 6 10 — 1000 Doll! do. 94.75b 94,76b Vommersche Komm.⸗ Hagen 1919 9 4 1.1.7 8 K mmandit esell⸗ Aktien „Gefellschaft Westbank zeichnis der Reichsbank oder eines deutschen lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, . Tagesordnung: Dt. Dollarschatzanwsg. Anleihe Ser. 1 u. 2* 1.4.10 Halverstabt 1912, 19,4 versch. 3. d 9 g A 8 Liegnitz -NMotars bei der Gesellschaft eingereicht welche spätestens am 3. Werktag vor dem 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ C““ 2,3 b6 2,36b, 11“ʒ 5* schaften auf Aktien, Aktien⸗ V Tern 1 8 8 ½ do. — 1 u“ 8 Generalversammlung hinterlegt lassen. üblichen Geschäftsstunden bei nachstehenden des von den Liquidatoren und dem v“““ ö 1 8 do. 1900 Graf Lothar Blücher von Wahlstatt. den 180 Mai 1925. 88 Stellen ein Nummernverzeichnis der zur Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ 1.,88Scheice Ka rgdeunPs258 Es2 56 % ehte veacceichate Eisenbahnen. Heidelbg. o7 g. .1.23 erg * r e 1 8 9. 1 . . ; b Heilbronn 1897 N Solonialgesellschaften. [24075] und ihre Aktien oder die darüber lautenden 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Drsch. IV. V. Reichs⸗ 28.5. 22. 5 magpedg.⸗Wlckenbge 1. 38* 3258 E“ 8 Aktiengesellschaft, Koblenz. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 8 — der Eröffnungsbilanz. Schatzanweis. 1916. 8 8 . Soheraizr 185 8 „ 2 8 „,83 „ † g 9 8 orIo 8 f .2 Veriust von Wertvavteren berin⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: eines deutschen Notars hinterlegen und bis “ wfe.Tmocraag
8 bo. 1910-11 in ℳ Deutsch aptere. do. 1886 in ℳ
S do. 1895 in ℳ Augsburg. 7 Guld.⸗L. — ℳ6;p. St —,— 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳℳp. Sts —,— 82 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. —,— dig 8e 2 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ .10% —,— Most. abg. S. 25 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2832 27, 28 8860 Rbl. versch Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.]/ —p. ga⸗ b
Bankdiskont. 26, 27 1920 (1. Ausg.), gek. 4 versch. 4, 3 ½, 8 % Westpr. Ritterschaftl. do. St.⸗R. 9 7inK. 1 Paris 7. Prag 1. Schweiz 4. Stockholm 5 ¾. Wien 11. do do dis S. 25,84 1.1.7 1—2 8 ukv. 1925 4 1.6.12 7. 81. 12. 17, gek. 1. 1. 24... do. Grdentl.⸗Ob ⸗ 1923 (Gtroverb.) 11.7 Freiburg i. Br. 1919 1.3.9 Köln, den 15. Mai 1925. . s b - 2 EEIö 2 Ermächtigung des Vorstands, die zur berechtigt, welche spaͤtestens am dritten I. Beschlußfassung über die Liquidation Mittwoch, den 17. Juni 1925, Z“ 12e] 1.970 gr z Maf 1925 3 . 1 b : - v do. 1919 8 Gotha 1923 4. 8 Krieblowit, den 19. Mat 1925. legungsbescheiniꝛung mit Nummernver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ergebenst einzuladen. 11“ v . gg 6, 12, 24, 60 120 & 92,3 b G 92,3 b G Kur⸗ u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 Halle 1900, 05, 10 do. Der Liqguidator: haben und die Aktien bis zum Schluß der Termin der Generalversammlung in den bilanz für den 1. Januar 1924 sowie e dnechrüce⸗ 1“ 8 ten und Deutsche chnis der 1 “ gesellschaf u sch Rheinische Hansabank Teilnahme bestimmten Aktien einreichen berichts “ ö“ Die Bekauntmachungen über den Rheinische Zement⸗Induftrie
202—
do. 1912 Abt. 3. do. 1919 unk. 29 85 1920 unk. 30 o. 1922 Iv. Konstanz 02, gek. 1.9.23 2 4 b Krefeld 1901, 1909 2 do. 06. 07, gek. 30.6.24 do. 1913, gek. 30.6.24 do. 38,01,03, gk. 30.6.24 Langensalzu 1903 Lichtenberg (Bln) 1913 Ludwigshafen. 1906 do. 1890. 94. 1900, 02 2 Magdeburg 1913. Ausläö S j “ Ausländische Staatsauleihen.
do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1
LSesne
f. Hausgrundstücke.
SSPEEVSYYVSVV 2 —7 5
2 2
— — — 8
1.1. 15.3. 1.1. 1.1.
fr. Zins.
1.1. 1
222 8 H .nn
— — — g= 22*
—
7 7
[24067]) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 29 April 1925 wurden folgende Personen als neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt:
1. Generaldirektor Dr. Heinrich Niehuus,
Zovpot. 2. Oberamrmann Georg Möller, Danzig⸗
Anhalt. Staar 1919..
EEE do. 19 (1.—8.Ausg.) bis 31. 12. 17, get. 1. 1. 24 8,11b JHLa. Lron. Rüenten do. Kopenhagen 7. London 5. Madrid 5. Oslo 6. 26 — 88 do Frankfurt a. O. 1914 schaftl., mit Deckungsbesch. bis do. do. beru. lern⸗ eladen : b 1 1. 8 8 8 des Aktienkapitals auf Goldmark und versammlung sind nur solche Aktionäre Tagesordnung: näre unserer Gesellschaft zu der am 11 8 je 1 1 8 1 8. do do. 1922 5] 1.1.7 5. Verschiedenes. schaftskasse hinterlegt bezw. eine Hinter⸗ III Verschiedenes. 1 8 sordentlichen Generalversammlung 10 1050 Son.f. 3. in 04,7189 g618b Ss n do. 1905 38 1.4.10 ar Mecklenburg. Friedr. Köln. 1928 unt. 33 orlegung der Liquidationsbilanz und vaus. 881 b18 1. 7. 32 49 0,5025 b 0515—, Franzbahn 3 8 4,75 b 8 LS,S;. † 8 8 ppß mi⸗ o. VI.-IX. Agio ausl 4 0,495 G 0,505 b den sich ausschließlich in Unter⸗ Hirtz, Rechtsanwalt. zum Schluß der Generalversammlung da⸗ Besch ußfassung über die Genehmi dogechs Scada 2 8 1.1. 04988 0,978 v. Pfälztiche Eisenbahn, 9 8 2 8 Ruhrort. — — —— sselbst belassen: pung der Liquldationsbilanz. . do. Reichsschatz „K“ Ludwig Max Nordb. 4 11“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft [23999] 5 Darmstädter und Nationalbank, Zweig⸗ 4. Vorlegung der Bilanz, der b ;e JEEö Sh-1a e.e 8 [24091] “ werden hiermit zu der am 24. Juni Auto⸗Werkstätten & Garagen nieverlassung Kehl, und Verlustrechnung und des, 8 ℳ für 1 Milliarde—8 do. (nicht konvert.) 3 8 225 B EEEö Selir 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Bank W. Neu & Co. Kommandite von schäftsberichts für das Jahr 1924. ff. Z. Zinsf. 8-15 % b Mevizinisches Exvort⸗Haus Felix Geschäftsra er Darmstädter und Glitsch A.⸗G. Gebrüder Röchling Saarbrücken, Kehl, 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Deutsche Reichsanl.. 0.5525 b 8 0,5575 b B Wismar⸗Carow .. 894 Schmiedchen Aktiengesellschaft Geschäftsräumen der Darm Die Aftionzre er Gesellf 1 C11X““ “ 1 1 11,. Gervinaes urd do do 4 do. 0,58 b 2 8 Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Die Aktionäre unserer Gese schaft werden Rheinische Creditbank, Niederlassung gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ un do do 32 69,55 b 0,86 b “ 1 8 „„Bremen. Aktien, Filiale Köln, zu Köln, An den hiermit zu der am 25. Juni d. J., Kehl, Verlustrechnung für das Jahr 1924 do. do. 8—% do. 0.,715b 0705 G Deutsche Provinzialanleihen. 1“ 98 Nach § 13 der Statuten ist in der er⸗ Feirhenten 2. stattfindenden ordent: Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokall Bank C. T. Herrmann & Co., Baden⸗ und die Entlastung des Aufsichtsrats do. 22 (Bwangsant)† fr. Zins. 42.65 3 b Brandenb. Prov. 08-11 dis 38, 5000 Rbl. 1.1. 2 ordentlichen Generckversammlung am Dominitan 1 a. 1 der Firma stattfindenden ordentlichen Bad 8 und der Liquidatoren do. Schutzgevrer⸗Anl. 4] 1.1.7 6,5 b G 6,4b G Reihe 18— 26, 1912 Most. 1000-100. 1.1. 30. 4 d. J Herr Felix Schmiedchen aus lichen Generalversammlung eingeladen. der 2 1 Baden, der Liquide . do. Spar⸗Präm.⸗Anl. . 0,35eb 6 0.355e b G Reihe 27— 38, 1914 Die mit einer Rotenztf sehenen Anlethen do. S. 34, 388, 38 dem Auffichtsrat auszeschseden, gen Herr Tagesordnung: hcgae hses. 5 e. C eingeladen. Bank Neuwahl &. Co. Komm.⸗Ges., 1 ecg Vertret — 7-15 Preuß. S 11“ 4 Matnz 1922 Lit. O werden mit Zinsen ngegnhs und zwart mesgen 0 39,5000 Rb versch 2 srat ausge en, gen. He g 8118 . Tagesordnung: Nain, Zeil 122 ie tionäre sowie Vertreter oder -15 % Preuß. St⸗Schatz fZ. 1.4.10% —,— —,— 0 . 4.10 2 88 . wart Ae Ss 1 2 5 8 28 8 ntfur 8” - 1 v. 2 8 8 ½ .5 8 git. 1 .3. 2 . 8 4 do. 1000-100 „ o. wurde wiedergewählt . 8 “ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und oeseghastsrisse ahn G Bevollmächtigte derselben, die an der 118“ Cegeter Seimces ee 2- ieis a. . 7 „1, 18. 73.9. 18. 11. 8018. 7. 1e. 1118. 19. Mülbaus. . E. c6, Bremen, im Mai 1925. a seteleee Bi it Gewinn⸗ Verlust⸗ 88 4 Generalversammlung teilnehmen wollen 1“ 11 e EIW“ unk. 29 8 11 1. 6.18. 1¹ 1.4.19. ¹8 1. 5.19. 17.6.19. ¹ 1. 7.19. 07, 13 N. 1914 1.4.10 .8 lustrechnung für 1924. der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust Kehl, Rhein, den 18. Mai 1925. Generalversannnlung teilnehmen vr⸗ 8G 1“ . do. 1920 Ltt. Wunk. 30 1s 1. 8. 19. 5 1. 9 18 1.10. 19. ¹* Posen 1900,05,08 fr. Zins. Der Vorstand. b“ über die Genehmi rechnung des Geschäftsjahres 1924. “ Aufüchts „haben nach § 22 der Satzungen ihre do. do. 14 auslosbar 4.10 0,64b 0,64b do. Ser. 29 unt. 38074 1.8. . 1 114“ „ 1. 2. 19h, w. .ei1- e 1 Besetten 1114“ Beschlußfassung über Genehmigung Der 1 5 “* Aktien nebst schriftlichen Vollmachten ö 0.62vB 0,615b Hannoversche Landes⸗ do. To1a, get 1.0124 „. bh. Fia. .“ “ der Bilan II11“ 1 8 VrI iefer, Fabrikant. 88 — 8 EE’“ o. o. do. 0.6175b 0,61759 B rredtt, L. , gk. 1.7.24 1 8 b“ “ 11 8 .84] 8 Prc ußtassung über die Entlastung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und S07] 1 8 “ “ 1 Tage do. do 0,828 do. Provinz Ser. 9s 113“ “ 15.6.12 yitali Verlustrechnung. vor der Generalversammlung — den Tag Oberhesstsche Provinz. E1.““ t 8* do. 8885 in ℳ 15.6.12 er Mitglieder des Vorstands und des Ber . . n * 8 : do. 19, I. A., get. 1.9.244 do. Invest. 14 ¹8% 5 1.4.10 11,2 G 12 b B 9 2 Wtc 9 s 3. Entlastung des Vorstands und des L. Minlos & Co Aktien⸗ dieser und den Kinterlegungstag nicht mit⸗ 11 do. 19, II. ÄI., gi.1,2.24 4 d0.E e vq“ 1887 15.8.9 Aufsichts afnung über die Herab⸗ Aufsichtsrats. 8 318 6 erechnet — zu hinterlegen. Die Hinter⸗ Baden 1901 .. . . 4. 1.1. 1G OstpreußtscheProvinz. 95. 1ga. 1.11. 297 da do. 12 in K.n 48 1.1. —— —— Jeterse ze wer. 14.40 —,— sehe des Grundkapitals zum Zwecke 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Gesellschaft Köln⸗Ehrenfeld. egung bann entweder bei der Gesellschafts⸗ do 111“ sc EEEeö6 88 1898,88:eri 12tsa EET“ 11“ bEö“ 11191 — der Wesertie ung der Unterbilanz Die Aktionäre, welche an der General⸗ Einladung. kasse, Berlin, Taubenstr. 22, oder bei der do. tv. v. 18789. 98 8b 8 deencessgsege . 8 9 do. 1904.05, gek. 1.1.24 3 8 ver N.241551 Fborn 1900.08,09 8 tr gin 458 5. Erhöhung des Stammkapitals durch versammlung unter Ausübung des Stimm⸗ Die Aktionäre werden zu der am 18. Juni Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 79, 6o, 92, 94, do. Ausg. 14. Ser. 4 15 1.1. T1 F n Zürich Stadtsg is 88 1.86.12 — — 3 S sitzer H Halffte — Ausgabe neuer Aktien rechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1925, 12 Uhr Mittags, im Sitzungs⸗ IEI —“ 1. 8 “ 1900, 1902, 1904, v.“ 2. Kühlhausen ¹. Thürr. do. zerr. 121561 Rittergutsbesitzer Hermann Ha⸗ r . 1““ 8 S 2 in Ko er Schinkelpla — 4, währent er dor Herrengrebin, ¹6. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ nach § 15 des Statuts drei Tage vor der saale der Dresdner Bank in Köln. Unter Schinkelplatz
1901.. 3 do. do. ersch. —. b 1919 VI- bis 136560 1.1.7 * E. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 f. K. 1. 7. 17. do. 1 32 1,3 G do. 14, Ser. 3 Mülherm (Ruhr) 1909 do. 2er Nr. 61551 Hayern .. 0,77 b do. A. 1894,97 u. 1900 10% —,— Em. 11 und 13 bis 85650, do 0,79 b B do. Prov. Ausg. 14. 1.7 —,— unk. 31, 35 ler Nr. 1-20000 1.1.7 1 Rheinprovinz 22, 23 † 6 1.1.7 40eb B do. 1914 DänrscheSt.⸗A. 97 1.1.7 do. 1000000 u. 500000 ⸗†6] 1.1.7 40 b do. 1919 unk. 30 Egyptischegar. 1. H 1.8.9
. 1 lve äfts 88 b üblichen Kassenstunden erfolgen.
besis; ri 8 änderungen, die durch die vorbezeich⸗ Generalversammlung im Geschäftslokal Sachsenhausen 5 7, stattfindenden vierten üblich “ 6 1
4 “ “ neten Pankte 4 und 5 bedingt sind. Iöu 8b hüöte een. 8. ordentlichen Generalversammlung Füeschern Feg 8 e erfefc EEE1I“ 5. 08. 1 en, jsburg⸗ 8 92 onn, den 20. Mai 1925. eladen. Hinterlegung, in der die Ftrrnente do. Ldsk.⸗Rentensch.
8 g G E ““ E“ 1 8 Der Vorstand. A. Glitsch. Tagesordnung: ö mied, hießt als Legitimation für tonv. nene etlae do. kleine †6 1.1.7 —,— b“ vdo. vrib. 8. re. 16.,1.10 Ladekopp. b 1“ b Reichs erö „die Generalversammlung. Sächstsche Provinzial . b 0.25000,12500 Fr .5.11
Danzig, den 22. Mai 1925. (24030] 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs
“ 182 M.⸗Gladbach 1911 N, do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 rückzahlb. 110 Danziger Hypothekenbank [24070] Rawack & Grünfeld
8 5 . vö⸗ 28,g, I; 3 255 do. 1920]48 Men Ausg. 8 4.10% —,— . „
bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § do. 1922, 1923 4 ½ 0,031 6 do. do. Ausg. 8 4. unt. 36 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 do. do. “ — 8(H.⸗G.⸗B. bei einem deutschen Notar oder do. Münster 08,gek. 1.10.23 Finnl. St.⸗Eisb.] 3 ½ 1.5.12 do. Inselst.⸗B. gar.
Aktiengesellschaft. Elektrizitätswerk und Straßen⸗ des Prüfungsberichts des Vorstands o. Inselst.⸗B.gar
Der Vorstand. bahn Braunschweig A. G. Aktiengefellschaft.
8 1 19 1908, 09, 11 2,9 b G do. do. Ausg. 5—7 8 0,89 und Aufsichtsrats. Beschlußfassung bei der Reichsbank hinterlegt haben, da. do 1897, gek. 1.10.23 Griech. 4 ½ Mon. 1.75 1.1.7 d0. do. Kr.⸗Ver. S.9 Or. Schaefer. Daheler Die Herren Aktionäre werden hiermit Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1 05 3 ½ 2,9 b G Schlesw.⸗Holst. Prov. 20G Nordhausei 1908 do. 5 % 1881-84 1.17 F V
8 5 8 . 77 8 o. 1 .1902]2 2 9 8 8. 0 9 o. 5 8 8 1. 7 6g V. 87 über die Genehmigung der Reichs⸗ haben die ihnen hierüber ausgestellten 1902 2,9 b G Ausg. 12 † Se 88 ö“ sinni. Ovp. [130852] zu der in Braunschweig im Elektrizitäts⸗ werden hiermit zu der am Dienstag,
Die Generalversammlung vom 15. IX. 24 werk, Wilhelmstraße 68, stattfindenden den 16. Juni 1925, Mittags 12 Uhr,
C.„ꝓ; - 8 do. do. Ausg. 10 u. 11 .1.7 22 eb G 3 markeröffnungsbilanz und über die Depotscheine ebenfalls drei Tage vor der Hambg. Staats⸗Rente 1 2,05 b G b 1920 unk. 30 do. 4 ½ Gold⸗R. 89]1. 1.4.10 Jütländ. Bdt. gar. hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ 43. ordentlichen Generalversamm. im Geschäftshaus Charlottenburg, Harden⸗
2
Sonstige ausländische Anleiben.
Budap. Hpst Spar 4 1.5.11] † —,— Chtil. Hp. G.⸗Pf. 12° 5 15.2.8 y—,— Dän. Umv.⸗O. S. 4 I
— — 25
—V— ——
—=Fqæ2 =
1”ghn
₰
585 —g
.2 I= ——
2 .82 —[e 222—2
2
-5SESggSg EEbb
—
gSPEEESPSg
—
2—
SqSBeg=SSSE ‿
O SVSVS ’8 IAv=
8
—1gö
An
2
Co o USn e
ba. 2—RNℳNg
öö —
½ ⁸½
FrrrrEE 7 E181” 2-gS3*gS'gSgSPh LH Eö 22Fö2
; do. Ausg. 9 † 6 167eb G do. . 8 ;½ 8 — - un — T er do. amort. St.⸗ A ] 5 1. do. 1903 Ital. Rent. inLire 1.1.7 do. Kr.⸗Ver. S. 5 Umstellung des Aktienkapitals auf Generalversammlung den nicht ”. do. 8 F 1 0,285 b 8 dehs 8 Offenbach a. M. 1920 do. amort. S. 3, 4 . G“ 5 Reichsmark. und den Hinterlegungstag ni mi Eö1““ 8e e Fegr31,22 do. do. 8.5 42 7 8 2 9 532 g 9 toerlea- unz!. 2* . . 70 000 -% I. 1 9L sklt. Rthr. 48 2, . 1 8 K. Nr. 1 6 „Bew. Anl. 4¼ sellschaft von 15 Millionen Papiermark lung auf Mittwoch, den 10. Juni bergstr. 3, stattfindenden ordentlichen gemäß den zu Ziffer 1 gefaßten Be⸗ eu Hinterlegungsstellen ernz do. do. St.⸗Unl. 1900 1. 8“ enee 6n do. 99. 05, get.1.11.28 do. 1904 4 9tn. ℳ do. si.K. 1.6.14 gesami rob.a101 aur 5000 Goldmark derart umzustellen. 1925, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. Generalversammlung eingeladen. schlüssen, und zwar des § 4 Abs. 1 Berlin, den 23. Mai 1925 do. 07.02.00 Ser. 12. *) ginsf. 8— 20 3. “* “ do. 1004 4 ab9. do. 1..1.6,24 ve. bce abg,fr daß die 15 000 über je 1000 Papiermark Tagesordnung: Tagesordnung: (Grundkapitel u. Stückelung) und des . 1“ aft E“ do. ”¹1908 da i888 in 8 1.2.8 ese n lautenden Aktien auf je 20 Goldmark 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Entgegennahme des Geschftaberichte 8. 23 (ie 20 GM 1. eha⸗ 1 Boden⸗Aktiengese schaft am do 1827,91, 9 96,006 Kreisanleihen. Potsoamaog,g1. 7.29 den. St.-Scda 8 Oest. Kered.⸗V. v.58 8 8. 1 8 8 5 1 8 5 esto 8 2„ 8 v . 9 „ 2 2 o. 1886, ,1902 1 8 3 uedlinburg 19. auslosb. ; ℳ 214; 1.1.7 —,— Pest. U. K. B. S. 2, umgestellt und dann im Verhältnis von Vermögensübersicht und der Gewinn des Vorstands für das Geschäftsjahr orlage. des Geschäftsberichts ee Amtsgericht Ponfow in Liqu. 1“ Cin. n. Keett 1901.1 1110 EE1““ ndus1o85. 1ℳ 2 r,e bekrn.3 azs 60:1 zusammengelegt werden. Zur und Verlustrechnung für 1924; Be⸗ 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ rtut Der Aufsichtsrat. Ftensburg. Kreis i ET“ da 2n. Sd. n zolr. 37,3006 . Durchführung dieses inzwischen in das schlußfassung über die Verwendung rechnung und Bilanz sowie des ustrechnung für das Geschärtsjahr Budde Vorsitzender 1 B do. 99. 1906,08,09,12 1908. 1905 1000 Guld. Gd. ⸗ 1.4.10 10,45b Pojen. Provtnztal Handelsregister eingetragenen Beschlusses des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ Prüfungsberichts des Aufsichtsrats; 1924. Beschlußtassung über Genehmi⸗ Die Liquidat e. 8 8 E1 86 Lauenbg. Kreis 1919. 1“ Sde 8 E b s do. 1888. 1302. fordern wir unsere Aktionäre hierdurch lastung an den Aufsichtsrat und Vor⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und dung der Bilanz. Hithereesn püsch 8. 88,88. 731ge—asn Lebus Söe⸗ 1910... “ do Kronent. 3,8 dis. S 18 8. cr auf, ihre Aktien nebst Nummernperzeichnis stand die Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ “ Lübeck 1823 unt. 28 “ 88 . da. Sütd ür ; Raab⸗Gr. P.⸗A.”” bei unserer Gesellschaft, Köln. Stollwerck⸗ 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 Entlastung des Vorstands. 8 sichtsrats 1— T“ Deutsche Stadtanleihen. vnc 1619 1528 Eö 8 e hie 1XX haus, bis spätestens 1. Juli 1925 ein⸗ 3. Verschiedenes. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verantwortlicher Schriftleiter NEEE “ 80,81 84, c, ben d8. Neraeee ge ehn a. .dvp. 8. zureichen. Bis dahin nicht eingereichte. Einlaßkarten zur Generalversammlung 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Antrag eines Aktionärs auf Liquidation Direktor Dr Tvrol in Charlottenburg. do tons. 1886 1 do. 17, 21 Ausg. 224 1.5.11 —,— do 1895, gel. 1.7.24 Rumänen 1908 b 5 cesbt. “ vHeg. b 8 Akti Die Aktiona G I der Gesellschaft irektor do. 1890. 94. 1901. 05 Alton. 1928 % 1.1.7 —,— E1“ — EoE11“ 10.10 32889 do. Hyp. abg. 18 Attien werden für kiaftlos erklärt, das werden gegen Niederlegung der Aktien Die Aktionäre, die in der General⸗ der Gesellschaft. Verantwortlich für den Anzeigenteil: eeee 85 1 EE“ Iö“ e do. L db18 gleiche gilt hinsichtlich eingereichter Aktien. oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben Zur Teilnahme an der Generalver⸗ eran da 1hrar sen n. 8 ’. — 8 ⸗Pf.
F
Aschaffenburg 1901 gek. 1. 5. 24 do. 1890 in ℳ 8X do. do. 02 u. 04
1.6.12 —,— 1 b Barmen 1907 Spandau 09 P, 1.10.23 do. do. m. Talonff. Z. st. K. 1.7.24 do. do. 1906
die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars wollen, haben spätestens am 12. Juni sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Berlin do 1908 39 Svandan9,1n. 1
forderliche Anzahl nicht erreichen und der bis 6. Juni 1924 verabfolgt in Braun⸗ 1925 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 16. Juni Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) , 8u 1 Seö 82 8.- a.. 1 1332 88 4 e3 Ben n. dee se
Gesellschaft nicht bis 1. Juli 1925 zur schweig bei der Gesellschaftskasse oder der oder bei der Metallbank und Metallur⸗ 1925, 6 Uhr Abends, “ in Berlin vn. St.⸗Rente.. 1 1“ b do. 1908, gek. 1.4.24 do do. m. Talonsf. Z. 1.K. . 1.17 80 89, 1.ge .
Verwertung für Rechnung der Beteiligten Braunschw. Bank und Kreditanstalt, der gischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in a) bei der Dresdner Bank in Köln oder Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Sächs. Markanleihe 28 Zinsf. 6— 18 % Stettin v 1923 do. 1896 in ℳ . 1.5.11 Ug. Tm.⸗Bg. 1. K.5
zur Verfügung gestellt sind. Deutschen Bank und der Stadthauptkasse, ee a. M. oder bei einem deutschen b) bei einem deutschen Notar oder Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. 11“ 8 EEE1“ Keaenre neae deis —e vo 9s n2te3 ecacre I Bense e
Köln, den 20. März 1925. in Berlin bei der Deutschen Bank, an Notar zu hinterlegen. c) bei der Gesellschaftskasse Vier Bei da. Reihe 36— 4214 do. do. 1og2 Ausa. 11¼ 14. Trierl4. 1. u. 2. A. ut.26 do. do. m. Talon f. Z. tK1. 11.18 —, b do. do. Reg.⸗Pfbr.
b 23 Mai 192 3 ier eilagen b 8
1 8 Vermos welchen Stellen auch vom 27. Mai ab Charlottenburg, den 23. Mai 1925. hinterlegt haben. b 1“ 1“ EE“ do. 1922 Ausg. 2 88 do. 1919 unt. 30 tonvert. in ℳ 4 Spk.⸗C Aktiengesellschaft für Spezial⸗ der Geschäftsbericht elngesehen werden kann. Rawack & Grünfeld Köln, den 23 Mai 1925 leinschließlich Börsenbeilageh) maschinen⸗ und Apparatebau. Braunschweig, den 22. Mai 1925. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
*) Zinsf. 8—15 ¼. Wild 2 1 und Erste bis Vierte 8 “ Der Vorstand. Der Vorstand. Benjamin. A. Vorster. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
—B— 5 7
. gsbb29esbe —
„2