1925 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

———————ℳV—ä—— .

Rhy⸗Marn⸗Don. Gd *75 sf. Zs1. 4.10/61 G Lanolreferungs⸗ Eschweiler Bergw. Rheinprov. Landes⸗ verband Sachsen 100 —.,— do. do. 1919 bank Gold⸗Pfdbr. *8 ff. Z1.1.7 94.75 G ,75 G Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 30. 6. Amt Rostock. 102e —.— do. 20 unk. 26 Gld⸗Hyp.⸗Pfb. S. 2 “110f. Z161.12. 98,5 G 98,5 b G Neckar ⸗Akttenges. 100 0,26 G Felt. u. Guill. 22 do do Serie 3 4 s10sf. ZZ1.3. 96,75 b 6 97 B Ostpreußenwerk22 1028 —,— do do 1906, 08 r.80.9 Rh.⸗Marn⸗Donau 0,12e b G do. do. 1906

do. do. Serie 54 10ff. Z11.4.1096, 15 b G Schleswig⸗Holst. Nensb. Schtffsd.. do 0o0. Serie 4 * s8 ff. 381.3. 86.75 G 6,75 G Elektr. —,— Frankf. Gasges... 30.9. 1 oo. Ausg. III —,— B Frank. Beterf. 20

do. do. Serie 4 a * .Z do 86.75 G Ueberlandz. Birnb R. Frister Akt.⸗Ges. do. dbo Serie 1* .Z30.6. 67 G 67 G do. Weferlingen do Ausgabe II. 31.12. Gelsenk. Gußstahl

do. Hold⸗Kom. 24 410f.⸗ arms eg⸗ gessenez. Uma,noe do. do. 25 Ser. 3 410ff. Z81 3. 96. 96,75 G b Ges.f. Teerverw. 22

Dr. Paul Meuer 2111038 11 Auslandische . . Mont Cents Gew. 1024 Hatd.⸗Pascha⸗Hf. 41100 1.4.100 7,1 b G en dqG an et E Motorenf. Deup 22 1035 Naphtarod.Nob 1100b 1.1.7 1 1 8 do do. 20 unk. 25 10374 ½ Russ. Allg. El. 06 ² 10054 1.1.71—, e er 86 8 2 Nat. Automobtl 22 5 do. Röhrenfabrik 100 1.1.7 . 2 do. do. 19 unk. 29 10074 Steaua⸗Roman. ³105)5 1.5.11 beünes Berlin Montag den 25. Mai 1 9 25 Rtederlausf. Kohle 1024¾ Una. Lokalb. S. 1. 1051 versch. —— 22 1 Nordstern 103 29 8 Oberb. Ueberl.⸗Z. 10284 do. oo. 1920 10274½ Kolontalwerte. do. do. 1921[10214 „8 Deutsch⸗Ostaftrt. do. do. 1921 10281 9% Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Oberschl Eisbed. 19 10214 G Neu Guineau 0 . 30.9 Accum. F. gk. 1.8.25 102 do. do. 1919 10314 ½ do. Etsen⸗Ind. 19 10414 Ostafr. Etsb.⸗G.⸗Ant. iL. do. do. 5 ff. 330.6. de hen Allg. El.⸗G. Ser. 9/100 Glockenstahlw. 20 102 „Osram“Gesell sch1025 Otavt Minen u. Eb. 7 9

31.12. do. do S. 6—8 100 do 22 unk. 28 1025 G do. 22 unl. 32 5 8 3 „% do. Rogg. Komm. ”*5 ff. 5,25 b G do. do. S. 1 5,100 Glückauf Gewsch. do, 20 unk. 25 ,102,49 vom Reich mit 3 ¼ Zins. u 120 9 Rückz. gar.

Roggenrenten⸗Bk. AmélteGewerksch. 103 1 Sondershausen 102 Ostwerke 21 unk. 27 [1055 Berlin, R.1=— 11*7%5 ff. Z11.1.7] 5,36 b G 5,86 b G [Aschaf. Z. u. Pap. 103 1.1. Th. Goldschmidt. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch.36 5 do do. R. 12 15 *75 r. Z1.4.10q% 0 G 5 b G Augsb.⸗Nürnb. Mf1021 .6. do. do. 20 unk. 25 103 Pavenh. Braueret103814

o. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,2218 ff. Z11. 4.10 79.6b G 79.4b G do do 1919 [102 Görlitzer Wagg. 19102 do. S. 1 u. 2 10374 . do. do. R. 1 ¹9 ff. Z11.4.1058,6 b G 58,5 b G Bachm. & Ladew 21 103 2 C. P. Goerz21 uk. 26 102 Phöntr Bergbau. 10074 1 ächs. Braunk.⸗Wk. Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102. do. do. 1919 105]4 8 Ausg. 1. 2 †72 2,25e b 6 2,25eb 6 Ser. O. 19 uk. 26 102. .3. do do 22 102 Jultus Pintsch .10374½ o. 1928 Ausg. 3 2.25 6 2,25e b 6 Bergmann Elektr. Grube Auguste102 do. 1920 unk. 26 102⁄4 ½ do. 1923 Ausg. 4 †s. 2,26 G 2,3 B 1920 Ausg. 1103 Habtghorst. Bergb. 102 Prestowerke 1919 710364 9 achsen Prov.⸗Verb. do. do. 20 Ausg. 2 103⸗ Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Retsh. Papterf. 19/10274 9 Gold Ag. 1) u. 12 % ff. Z 1. 10. 72eb 6 72 eb G Bergmannssegen 103 Harp. Bergbau kv. 100 Rhein. Elektrizität Sachs. Staat Rogg. *5 ff. —— Berl. Anh.⸗M. 20103. do. Reichsm.⸗A. 24 21 gek. 1. 1. 28 102⸗ Schles. Bdkr. Gold⸗ do. Bautzener Jute 102. Henckel⸗Beuth. 13[103 ). 22 gk. 1. 7. 28 102 Vfandbr. Em. 84 8 ff. 83,5 b G6 83 b G do. Kindl2 1unk. 27 102 do. 1919 unk. 30 102 . 19 gk. 1. 10. 25 103 do Em. 2 475 ff. 64,9 G 64,9 b Berzelius Met. 20 102 Hennigsd. St. u. W 102 ö.20 gk. 1. 5. 26 103749 do Gold⸗K. Em. 448 ff. 84 G 84 G Btng,Nürnb. Met. 102 do. do. 22 unk. 32 102 do. El. u. Klnb. 12 10274 do. do. Em. 120 ff. 1,63 G 1,63b 6 vdo. 1920 unk. 27 ,102 Hibernia 1887 tv. 100 do. El. W. 1. Brt.⸗ Schles.Ldsch. G.⸗Pf. 48 ff. eregr hags asgbeßs Bochum Gußst. 19100 Hirsch, Kupfer 21 [102 Rev., 1920 uf. 25 10379 do. do. Roggen*5 ff. 371.1.7 5,11b 5,11b G Gbr. Böhler 1920 102 do. do⸗ 1911 1038 do. Metallwar. 20 103 Schlesw.⸗ Holstein. Borna Braunk. 19 102 do. do. 19 unk. 25 103 do. Stahlwerke 19 100. Elkt. V. Gold A. 5 8 ff. ZI1. 5.1 1183 G 13 G Braunk. u. Brik. 19 100 Höchster Farbw. 19 100 Ry.⸗Westf. El. 22 1021 do. do. Ausg. 4 ³ 5 ff. 311.5.11 —,— —,— Braunschw Kohl. 22 102 Hohenfels Gwksch. 103 Riebech Montanw. 102741 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Buderus Eisenw.. 102. Philipp Holzmann 102 do. do. 1921 [102 Gold⸗Pfandhr. 4 10ff. Z1.1.7 90.15b 90,15 b Busch Waggon 19[103 Horchwerke 1920. 102 Rositzer Braunk. 21 103 1 bo do. do. 8 .Z1.1. 85 G Charlb Wasserw2 1 1030 Hörder Bergwerk103 Rütgerswerke 19 [100]4: do. Ldsch. Kreditv. Concordta Braunk 100 Humb. Masch. 20/102 do. 1920 unk. 26 100 Gold⸗Pfandbr. 48 ff. Z1.1.7 79,3 b 79,3 b do. Spinneret 19/102 do do. 21 unk. 26 102 Robnik Steink. 2010071 do. bo. Krdv. Rogg.=* f. Js1.1.7 15.08 b 5,11 b Hannenbaum 103 Humvoldtmithle . 102 Sachsen Gewerksch 1022 do. Prov. Rchsm.⸗A. f. Z1.1.7 84.5 G 84,5 G Dessauer Gas 105 Hüttenbetr. Dutsb 100. do. do. 22 unk. 28 103 ¹ do Prov.⸗Gold —,— Dt.⸗Nredl. Telegr. 100. Hüttenw Kauser 19 102. Sächs. El. Lief. 217105 do do. Noggen *5 ff. Z11.1.7] 5,3 b 5,7 G Dt. Gasgesell sch. .100 do. Nrederschw. . 102 do. 1910,gk. 15.5.24 105 Thüring. ev. Krrche do. Kabelw. 1913 102 1 Ilse Bergbau 1919 100 G. Sauerbrey, M. 100 MRoggenw.⸗Anl.“* 410 —,— —.— . do. 1900/103% Max Illdel u. Co. 102 Schl. Bergb. u. Z. 19 1034; . do. 19 gk. 1.7.24 103 Juhag 103 do. Elektr. u. Gas100/4 ½

. Kaltwerke 21100t Kahlbaum 21 uk. 27 1102 do. Kohlen 1920/1029 Maschtnen 21 10275 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Schuckert & Co. 99 102 . Solvay⸗W. 09 102 do. 1920 unk. 26 103 do. 19 gk. 1. 10.25 102 . Teleph. u. Kabs103. Kaltwert Aschersl. 102 Schulth.⸗Patzenh. 102s⸗ Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 103. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 burg 20 unk. 26/[100 Karl⸗Alex. Gw. 21102 do. 1920 unk. 26/103 Donnersmarckh. 00 100. Keula Etsenh. 21102 Schwaneb. Prtl. II11102 . 17.75 b 6 77.75 b G do 19 unk. 25 100 Köln. Gas u. Elkt./,103 Fr. Setff. u. Co. 20103 .10 10,65 6 10,65 G Dortm. A.⸗Br. 22/1102. König Wilh. 92 kv. 102 Siemens & Halske 100 —.,— DrahtloserUebers. Königsberg. Elektr 102 do. do. 1920 100 Verk. 19212 100 Kontin. Wasserw. 103 Stemens⸗Schuckt. do do. Ldsch. Gld. 96 f 77,25 b G [76,1 b G do. do. 1922 1009 Kraftwerk Thür. . 105 1920 Ausg. 11100 do do do. Rogg. *5 f. Z1.1.7 5,15 b 5.15 b Dyckerh. & Widm. 1083 W. Krefft 20 unk. 26 103 79 do. do. 20 Ag. 2/100 S. Gold ‧76 ff. 70,5 b G Erntracht Braunt. 100. Fried. Krupp 192110289 Gebr. Simon V. T. 103 wickau Steink. 23 7.Z I“ —,— do. do. 20 unk. 25 [102]41 Kullmann a. Co. [103 Gebr. Stollwerck. 103 1 do. do. 1921[102 KulmizStetnkohle100 Teleph. J. Berlin. 102s8 Eisenb. Verkehrsm10278 do do. Lit. B 21100 Teutonia⸗Misb. 103]4 EtsenwerkKraft 14 1022 Lauchhammer 21 102 Thür. El. Lief. 21 10312 dHanzig. Rgg.⸗R.⸗B. Elektra Dresd. 22 105. Laurah. 19 unk. 29 103 do. do. 1919/103 Pfbr. S. A. A. 1,2 * ff. 3 do. do. 20 unk. 25 1008 Leipz.Landkraft 131100 do. do. 1920/103 do Ser. O, Ag. 1 W“s5 sf. Zl1.1. 8 —,— 29 W11 8 do. do. 20 unk. 25 /100 do. S. u. Gas[1058 ’. für 1 Tonne. *ℳ für 1 Zir. für 100 kg. 5 00,08, 10, 12 105 8 88 128b 6 10 I für 150 kg. 2 für 1 g. * in z. * für 9.Se. . 10 100 oldm 1G 3 8 r] do. Sachsen⸗Anh. do. Rreb.⸗Brau. 20 100 RMdm. 9 A Seis ℳ6 F s,1.1 St. zu (Esag) 22 unk.27102 Leonhard, Brnt. . 103 5 RM. f. 1 St. zu 16,75 RM. *RM f. 100 RM.] do. „Werk Schles. 100 do. Serie III103

do. do. 21 Ag. 11100 Leopoldgrube1921 102

4 8 9 8 Schuldverschreibungen industrieller] do. do. 21 d1g. 2109 h 1929 108 Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2/100 Lindener Brauerei102

1 Deutsche. Elektr. Südwest 21, Linke⸗Hofmann 102

8 Ausg. 1 unk. 29 102s: do. 1921 unt. 27/102 a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2/102 do. Lauchh. 1922 103

1 1. do. do. 22 uk. 30102s⸗ Ludw. Löwe Co. 19 103 kommunalen Körperschaften siche rgestellte. do. Westf. 22 uk. 27 102 Löwenbr. Berlin 103 Altm. Ueberldztr. 100⁄4 1.4.10% —,— —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 C. Lorenz 1920 „102 Bad.Landeselektr. 102] 1.2.8] 0,375 G 0,37 G do. do. 22 unk. 271005 Magdeb. Bau⸗ u. do. 22 1. Ag. A-K 1025 1.4.10 0,1 b Elektrochem. Wke. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 10874 do. 22 2. Ag. L-LP1026] 1.4.10%0, 0,095 B 1920 gek. 1. 7. 24102 Magtrus 20 uk. 26[102/]4 Emschergenossen. 10216 1.4.109 —, —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102. . 8 1 Mannesmannr. 10564 do Ausg. 4 u. 5 1025 versch. —,— Engelh. Braueret do. 19138 [100]4 ½ Kanalvb. D.⸗Wilm 1921 102 4.10] 1 ½ 6 G Martagl.Bergb. 19 10284 9

u. Telt. 4 do. —,— do. do. 19221102 4.10] 0,4 G Meguin 21 uk. 2611025

1 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Eöu“ ·33⸗2

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru 9. Bankausweise. 88 ügb 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Nr. 120.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

275 G 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen eꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Versicherungsaktien. 8 8 p. Stllck.

Geschäftsjahr: Kalendertahr. Auf RM umgestellte Notierungen stehen in ().

Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (309 b)

Aachener Rückversscherung —,— 0 98,5 G) Allianz —,— ° 121,5 b)

Asset. Unton Hbg. —,— 0 (25,5 G

Berliner Hagel⸗Asseturanz N 105 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Lr. —,— 9 (28 B) Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 RMN. N —,— ° (29 G) Berlinische Lebens⸗Vers. —,—

Concordta. Lebens⸗Vers. Köln 9 G

Deutscher Llond 3000 ℳ) N 1705 6G

Deutscher Phöntx —,— 0ob —,—,

Dresdner Allgemetne Transvort —,—

Elberf. „Vaterl.“ u. Rhenania“ N —,— ° (330 b) Frankfurter Allgem. Verücher. —,— ° (85.5 b G) Frankona Rück⸗ und Mitvers. N —,— ° (65 G) Germanta, Lebens⸗Verncherun 35,5 G

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend. 1

umgestellt auf RM

EI 2 2 —Vℳ—’':em= =N2SBZ2 22

2.£

—S= ürIRn F E 7 .2PVBPEFEPESSSPESUSSBSPESSHU2EFSFgFeS 5 5 5

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

X.

8

8 2398333

9120

zur Notig an den Börsen in Berlin und Bremen zugelassen. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗

Vereinsbrauerei Apolda, zugsdividende von 8 % mit Nachzahlun

A.⸗G. in Apolda. verpflichtung und bei Auflösung der

Nachdem der Beschluß der ordentlichen Erlös des Gesell⸗ Generalversammlung vom 30. März 1925, ““ 1 8 ö das Grundkapital von 1 360 000 auf ihrer Aktien zuzüglich 8 % Zinsen bi

RM 272 000 umzustellen, in das Handels⸗ zum Tage der Auszahlung und etwaige register eingetragen worden ist, forderm Gewinnan eilsrücttände An dem weiteren

[24537] Berichtigung. 8 unserer Gesellscha Die 3. ordentliche Generalversammlung

hierd Donners⸗ unserer Gesellschaft findet nicht Freitag, schaften auf Aktien, Aktien⸗ 88 a 1928, Nach⸗ sondern Donnerstag, den 28. Mai

9. 5.0 äude 1925, ittags 5 Uhr, statt. geselschaten und eunsche rreet ge nchh, Lecäae set Bügen Brtzzat nizemnaasen.

8 enden ordentlichen Generalver⸗ [24102] Amme, Giesecke & Konegen

5. Kommanditgeselle 299561 c⸗

8. c do s n

2

S.2SZ

2 2₰½ 2

11111““ 2 *SES=S=ASh

g

—n 2

=g

2.Z

8

1—1 bSSàöESöEeüSESÜSÜ*2SES*SöES2Sgg

9 8

—S bgen

2247

S

VB8Bö—V—ß Mö9NögÖSö-öSAg=Shn

L Z S.2.S π‿ 80 A 2Z

Leipziger Feue do.

vSrrüserrrsüsüsrürazgazsgeeen

—B 222322ÄS'Aö9vögöggSnöSgnöaeöönöSöIöSöSnöögönöeöösnööss 7

PSüAEASPEPEh-PöbESEPEg;SPEEvSsPESnhne

TrierBraunkohlen⸗ wert »Anleihe [5 ff. Z1.5.11⁄ —- wps WenceslausGrb. K rs5 sf. Z11.8.9 10,25 6 10,25 G Westd. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 48 ff do. Em. 2 4[56 60,25 G 60.25 G

do. Gold⸗K. Em. 4 48 ff. 85 G 85 G

do. do. Em. 1 25 sf. Z1.4.10h1,65 G 1,85 b

f

f

f

=

—V—2-IööönöööönööS

övebeeeee

2q8. 2

—————NSSSSSVSV—Vg

85 G 85 G

A. ͤNͤAͤAͤͤAͤͤZZZͤSZͤZͤSͤͤZͤͤqͤͤͤͤͤ141u1u1f. - 7 2 —7

Westf. Prv. Gd. R. 2 do. do. Kohle 23 †se do do. Rogg. 23*76

rückz. 31. 12. 29

8583 2=2=

—0W=BVV==SSVW=ßV=I=—=VSVWSSWBW=SWSW=SéSVSSö=SSöSWS=VgUnnS

““

2 28

2-52-28öAögönSSöSggööAöges

☛☛ —⸗—

E1” . 52 SP 5 ioe SEE

502-ö-ögSggÖSSSSe

b) Ausländische. Danzig Gld. 28 A. 1 ¹%0 ff. Z†1.4.10169,75 b 69,75 b

2S2 2

* Ar A .—72

—32282SÖS.S

2

2882=2AöSöSA

2 *

2

SPPürreeegeseee 25gqSg=g=SgS

8 7 2 . —VSB=qISSISS=Sg=Sög

2

SüöE½gE*E*eeee

2

Ullstern 22 unt. 27 /103 „Union“Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh.⸗Frreds100 do. Kohlen 1103⸗ V. St. Zyp u., Wiss. 102s⸗ do. do. 1908/102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21102⸗ Westeregeln Alk. 21 102¹ do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 1009 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 11008 Wilhelmshall 1919103 Wittener Guß 22/102-5 Zettzer Maschinen 20 unk. 28/10874 ½ Bellst.⸗Waldh. 221025 do. do. 19 unk. 25 1024 9

.

2.2

—.2

mümmümEmüEEüoEEEREEENENEEEENENE

2ö2ö2SA

2

vö2

Berichtigung. Am 22. Mai 1925: Laurahütte 63 ⅞bz. Bk. f. Brau⸗Ind. fortl. —X,—. Mansfelder Bergb. fortl. e““

—,—

D

2ö-qSN8ZSö=”

gErere

2

=2

Eeesekesbesbes

ammlung eingeladen. 2 casesoehanng. evn, „Baherische Leleson. . 1. Erstattung des Berichts des 8 en. wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre d sie nicht beteiliat rtiengeselschaft, Brannschweig. verczeugfecr wghiges er de labrit 1. . München. Fteanegneigenzenanelicheintegensvgncigh Retmes zieeig,espe Die in unserer ordentlichen General⸗ 11“ 82 Geschäftsjahr per 1. Juli 1924. zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Stammaktie gewährt eine Stimme, da⸗ Blangacher Fiurrenzehechera e 9098* versammlung vom 15. d. M. für das für I 8 = Aktie über 1000 auf 200 RM gegen hat jede Vorzuasaktie zehn dermes Kreditverstcherung (für 1000 ℳℳ, 14,25 B Kalenderjahr 1924 mit 8 % festgesetzte Beschlußfasf E1eöö“ Aktiva. RM bis zum 30. Juni 1925 (ein⸗ Stimmen, so daß wie bisher den 109 E“ Dwidende beträgt per nom. 1000 Papier⸗ scühe 8ve Bil 8 der An Kassabestand und Gut⸗ schlestlich) 1 Stimmen der 13 080 000 RMN Stamm⸗ EIAT mark RM 4,— und gelangt, abzüglich whmigung der, Bilanz u b 8 in Leipzig bei der Allgemeinen aktien 110 000 Stimmen der 11 000 RM olonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— ° (162 6) L Gewinn⸗ und Verlustrechnung für haben beim Postsche 6 b 1 1 do do. v —,— 875) Kapitalertragssteuer, mit RM 3,60 ab das Geschäftsjahr 1924 dut 2 933 Deutschen Creditanstalt, „Vorzugsaktien gegenüberstehen. 8 20. Mai d. J. bei den mit Nr. 1—3500 vag eeschfichabr über die Ver⸗ Debitoren .. . .. 189 963 in Apolda bei der Bank für Thü- Die Amortisation von Aktien ist ge⸗ do. do. Ser. 0 —,— ° (52 25 ) u. Nr. 4001 24 000 bezifferten Aktien wendung 9 Reingewinns und über Wechselbestand ... 3 288 1 2 8 ““ erfolgt 1ö“ RasseZer deenerce e,00, e oh) Jdehen, Vhalne e gen aglesserong des, Feffüentee s von Verstamdb und Ffätierteftand eze. 90 90181 vrouiionsftet. soferm die Attien mit emem ichr.. . . r 308 b Aen et⸗Ger anderen Nummern gegen Ausliefe b 2 8 „und Fertigfabri⸗ 1 8 Sengzedafher Fülenecnecel. ce. 180077 Stc.) 31 0 mit 1924/25 bezeichneten Gewinnanteil⸗ 2. vgs Aufsichtsrat. 8 173 674 der Nummernfolge nach Der jährliche Reingewinn wird wie Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. N—,— (71 8) scheins zur Auszahlung bei: 3 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Rohmaterialien ... 125 865 zeichnis am Schalter 2 ichen folat verteilt: heartondcn ge güfet⸗sser N kern⸗ 88 der Gesellschaftskasse in Braunschweig, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ mmobilien 591 693 Bich a) Mindestens der zwanzigste Teil des⸗ Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0,0—,— der Darmstädter und Nationalbank rechtigt, welche spätestens zwei Tage vor faschinen . . ... Füin EEEEE6“ ird hi 8 di selben wird in den gesetzlichen Re⸗ Nordstern. Ag.Vrs.A.⸗G. (7.40 NM’N 0 (246 ) Ke. a. A. in Braunschweig, Berlin, der der Betriebsanlagen, Werk⸗ 3 riefwe sels statt, so wird hier 2. 8 servefonds einaestellt, solange dieser EEEEE. Dresden, Frankfurt a. M., . Hinterlegung und der ammlung nicht zeuge und Apparate. übliche Gebühr in Anrechnung gebrach nicht den zehnten Teil des Grund⸗ Oldenburger Versich.⸗Ges. N. —,— der Deutschen Bank in Braunschweig, mitgerechnet, bei der fellschat in 8 werden. S ao als übersteigt. Preußtsche Lebens⸗Versich. —,—, Berlin, Dresden und Frankfurt a. M., Hi rg, O., S, oder bei dem Patente.. .. Die Umstellung 8b e -vy) Alsdann erhalten die Vorzugs⸗ Krenndfe vrtae Fetlicur der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Ereen chen Bankverein Filzale der Deut⸗ 8 -2g gen be 88 % tri edns aktionäre einen Gewinnanteil von Rheini „Westfälische Rückvers. —,— in Bekanfchegnis⸗ Berlin, Dresden, Bank, [ 1“ 89eeeame ö1.“ 3 und. etwaige Gewinmückstände Sächsische Versicherung —,— Fran urt a. M., 8 mn 8 er in, oder m- afsiva. 8 8 v n 8 aus frü ren Ja ren. Schlei; FeuerkVere. (8. 40 en ,” (42 ) der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, ter und Nationalbank, Kommandit⸗ Per Articenfbe: 22 1 c) Von dem hiernach verbleibenden Be⸗ Purnmat. Hcaerga fo. d Frggrfurf reseisce Staatsbank in hüelschaft anf Se. 8. ee n 86 errünre 8 nngen, den, Fähf a ggewimms ransatlantische Gllter —.— er Braun eigischen ren Jaris 88 ,— 9 . ün. Union, Allgem. Vers. * 11¹0 G Braunschweig, W. Jäger traße 69 Aktien Lit. B 16 000,— 8 zu 4 % Dividende, b .n C dem Bankhause Gebr. Löbbecke & Co., ad) ein doppeltes Nummernverzeichnis NHN24068] c) Wer verblebbende Rest wird als Zu⸗ Bittorta Feuer⸗Versich. 7 250 G Braunschweig, 8 der zur Teilnahme bestimmten Aktien Resereeer . 18 Einladung zu der am Sonnabend, schlaasdividende unter die Aktionäre Wilbelma Alla. Maadeba. —.— 2 (—,—. der Braunschweigischen Bank⸗& Kredit⸗ einreichen und 8 8 Obligationen . ds den 27. Juni 1925, Vormittags verteilt. wenn und soweit nicht die anstalt A. G. in Braunschweig, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden vpotheken.. 3934,18 10 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ Generalversammlung eine ander⸗ dem Braunschweiger Bankverein K. a. A., Fentelem geaheie. der Reichsbank reditoren.. 183 934 18 schaft zu Düsseldorf. Sternstr. 50, statt⸗ weitige Venvendung oder Verhuchung Braunschweig, 8 Gdisf oder der Bank des Berliner Kassen⸗ 1218 325 36 bndenden Iii. beschließt apobei üegdoch eige dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, vereins versammlung der Deutsche - dung oder Verbu der Fmeieh 88 . 8 hinterlegen. 8 e maschinen⸗Vertriebs⸗Aktiengesell⸗ Vorzugsaktionäre 8- eeeeaes ist. dem Bankhause Richard Lenz & Co., Dem Erfordernis zu b kann auch durch schlossen⸗ schaft zu Düsseldorf. Der Aufsichtsrat erhä eigen Gewim. Berlin, Hinterlegung bei einem deutschen Notar Tagesordnung: anteil von 10 %, der nach Maßaabe der

= Prrrürrrüürrrrrürrüarreegeee-n . g= ü. vS 2 eeee eee eeeeee e —7 2 2 27 .

—S —2ö———öVög:ööönnenSUqSé— ℳ3V=

E111 8 =-ÖSéqNSgÖN

ü enügt w Die Reichsmarkeröffnungsbilanz, welche 28 Bestimm ird. ö“ 8 8 Aktionär kann ein E der Gesellschaft von 1 8I“ e“ WE11““ Bezin, Deuts Credit. sich dudch einen mit schriftlicher Vollmacht 880 000 R ausweift. wird genehmigt: Bilanz und Gewim⸗ und Verlust⸗ in jedem Jahre als Mindestvergütung den Aüligenexe den .21897) versehenen Bevollmächtigten vertreten die Umstellung findet in der 989 Potr rechnung per 31. Dezember 1924. einen Betrag von insgesamt 25 000 ℳ, Braunschweig, den 15. Mai 1925. lassen. 3 daß das Papiermarkaktienkapital in Höbe 2 Beschlußfassung über die Venwendung der als Geschäftsunkosten zu verbuchen ist.

nmme, Gescce nonenen Arüen. chändesvarchdie Böen meenh e 880 ,Swn Stmeamüsnr e, sesöhgdenims cus den esit. Bie Gemdnaftes fnnncseagg

; 24. 1. Januar 1924 lautet wie folgt v Attien 1000 pN. = 38 000 000 Pe, öX“

Der Vorstaud. E. Amme. und Feehcsnse. 1X“ 999 Stück Stammaktien zu je 3. für Vor 1 s [24071 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 10 000 PM = 158 000 000 Diejenigen Aktionäre, welche in der Grundstücke...

r I ge Peters Union A.⸗G., 8 2000 She es Söehn Generalversammlung ihr Stimmrecht Gebäude und Anlagen

8 b 12 300 000 128 28 L2I Franksurt a. M. [23997] Abschr.

12* , ausüben wollen, müssen spätestens am

8 d) S ec 1te 00, 09 nn zu je 24. Juni 1925 bei der Gesellschaft oder 6 200 000 8 . Die ordentliche Generalversammlun . = . ö Eeerr Fefehehft won 8. Räm umg Demminer Kreisbank.

auf 800 000 NM herabgesetzt wird. Die 111111 Maschinen und Woparäle

SGö1 3 Akti ttal K dit⸗Gesellschaft auf Aktien alten Aktien werden wie folgt um wartungiee erienczeirlenen oder einen 16 200 000

die benvaune 3,8: Pe 210 Milli zu Demmin. gewandelt: 1600 ven. on Hinterlegungsschein eines Notars mit ——1¹2 950 ⁰⁰0] 000 1n 9 Negioahg bansfler 1— Sege en en, geeeee 29. S8* 219109 ETI1ö“ Angabe der Nummern svpätestens am Schwimmdocks I 82 C. A. F. Kahlbaum umzu tellen. en ts. ö eiszem zie ersoiat. ünfielhnng in das vdeks,Mrhnahense 1 sügtlsebeaben ¹ Alschr.

—=Bg—VVS ““

2SgS

-—-8

=

2

. 2 +2

Z2

—8—— 2

80 &☛

—,—

Üebes. 2—gqS8=S8

——ö— 87

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Umgestellt auf RM Heutiger Kurz

Umgestellt auf RM Umgestellt auf RM

Deutsche Dollarschatzanw.. —,— 4 ½% Dtsch. Reichsschatz IV-V 0,51 à 0,5025 b 4 ½ do do. VI-IX (Agio) 0,495 2 0,49 5b G 4 ½% do. do. fäll. 1. 4. 24 0,4925 a 0,498 4 0,49b 8.—15 % do. „K“ v. 1923 0,46 2 0,465 à 0,46b 5 ½ Deutsche Rerchsanlethe 0,5528 8 0,5525 B do. do. 0,58 a 0,575 b do. 0,55 b 3 do. do. 0,7128 à 0,715 G 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch.

6 000 000

Barm. Bankveretn 1 b G Bayer. Hyp.⸗ u. W. —,— * Bayer. Vereins⸗B. 1,8b Berl. Hand.⸗Ges. 129,5 à 130.25 b Comm.⸗u. Priv.⸗B 102.25 à 102 à 102 ½ G Darmst. u. Nat.⸗Bk. 125 b

Deutsche Bank... 125 b Diskonto⸗Komm.. 118,5 b

Dresdner Bank..ü 105 b

Essener Kred.⸗A.. 8 —,—

Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann

277 000 60 000

597¶Prß. Staatssch. fäll. 1 5.25 do Hibernia) do. do. (auslosb.) do kons. Anleihe..

do. do do⸗ 8 9% do. do. WS. 4 % Bayer. Staatsanleihe.. do⸗ do⸗ 85 4 ½— Hamb.amort. Staat19 B

0,615 à 0,62b B 0,6175 à 0,6125 b

0,79 B à 0,72 à 0,74b 0,78 a 0,72 a 0,745b 0,098 a 0,0935 b

5% Mexikan. Anlethe 1899

do. 1899 abg.

do. 1904

do 1904 abg.

4 ½ Oest. Staatsschatzsch. 14

4 ½ do. amort. Eb. Anl. Goldrente

Kronen⸗Rente ..

koönv. J. J. do.

konv. M. N. do.

Silber⸗Rente...

Papter⸗ do

Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind.

Berl. Maschinenb.

Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co.

0 0

11ö. vür

00000

87 ½⅞ à 87,5 G

132 G à 132 à 132b

117 à B

122,5 b 122 b 1 105,5 à 108,25 à 105,5 b 112 a 108 b 8

133,75 à 134 B à 133 à 133,5 b

*

117,7 à 117 5b

84 n 83,75 b

100 B à 100,25 à 99 b 79 a 79,5 b

67,5 a 68b B à 67,5 b

Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb⸗ C. W. Kempo. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe ... Söore“ Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Aurom. Mordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Koksmwke.

0

55,78 à 57 à 56 b

90,25 G à 90,75 à 90,25 107 à 106,6 b

63˙4 62,25 à 63,25b

104,25 b

97 % à 97 % à 975 72,75 à 75 à 74 à 75 b 56,75 b

63 b

100 b

109,5 à 110 b

94,5 à 93,75 b

Handelsregister eingetragen ist, wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, die ihrer 8— mar ,— zwecks bstempelung in eine solche über nom. ReM; 150,— und die Mäntel ihrer Aktien über je Papier⸗ mark 1000,— zwecks Abstempelung in eine solche über je nom. RM 20,—, wozu noch ein Anteilschein in Höhe von 9 10,— tritt, in der Zeit bis 20. Juni 1925 einschließlich bei der 152 Bank in Berlin bei der Deulschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co., Frankfurt g, M., 8 t während der üblichen Geschäftsstunden mit

fordern lokal,

ordentlichen Generalversammlung laden wir die Kommanditisten in Gemäß⸗ heit des § 16 des Statuts hiermit er⸗ gebenst ein. . Tagesvrdnung: 8 2 See des Jahresberichts fur 1924 des persönlich beftenden Ge⸗ sell afters und des Aufsichtsrats. 2. Be lußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und zerlustrechnung für 1924 sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des persönli haftenden Gesell⸗ s und des Aufsichtsrats. euwahl für die nach 10 des

RM. zu o in 400 Stück zu je 20 RM. zu d in 400 Stück zu je 20 RM.

Hierbei wird bei den Aktien zu a und c auf je fünf alte Aktien je eine neue zu den obenbezeichneten Nennwerten gewährt. Bei den Aktien zu d werden für je eine alte Aktie zwei neue zu den oben⸗ bezeichneten Nennwerten ausgegeben. Der Restbetrag von RM. wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. April ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗

6 u zu je 40 RM 24. Juni 1925 bei der Gesellschaft ein⸗ = 632 000

reichen. Der Vorstand. Te wes.

8 Bekanntmachung

der en⸗Gesellschaft „Weser“, Bremen, gemäß der 6. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung. 1 Auf Veranlassung der Zulassungs⸗

stellen an den Börsen zu Bremen und Berlin wird folgendes bekannt gegeben:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ luna vom 29. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das bisherige Grundkapital von 120 000 000 Pavpiermark (109 000 000 Stamm⸗ und 11000000 Vorzugsaktien)

auf 13 080 000 Reichsmark Stamm⸗ und

Mobilien.

Wertpapiere

11.“¹“

ö1“ Geräte und Handwerkzeuge Material und Warenlager In Arbeit befindliche Gegen⸗ stände.. . Debitoren.

Beteiligung (Wasser⸗ heizungswerk m. b. H.).

Schwimmdock I —— Abschr.

1 363 000

783 000

ö

WW“

11“

21 395 467

600 000 100 0⁰0

1 297 980 2 974 3500 5 430 871 35 434

30 000 63 338-¾

43 570 793

69.5 69,25 à 69,5 à 68,75 à 69,25 b Sdersch 1.“ 8 8 Orenstein u. Kopp. Ostwerkee... .

78,75 à 79 a 78 ⁄b G S— ithmeti ausscheidenden forderung, ihre Aktien bis spätestens 11 000 Reichsmark Vorzugsaktien, letztere Urt. Administ.⸗A. 1903-. Buderus Eisenwk. 64,75 à 65b 30,28 à 30,4 5b einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch ch . Passiva.

b ). Bagdad Ser. 1.. do. do. 2.. . unif. Anl. 03 06

Anleihe 1905

Busch Wagg. V.⸗A. Byt uldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw.

Phöntx Bergbau. —,— *

Hermann Pöge. Polophonwerke .. Rathgeber, Wagg.

0

1.

111 à 112 à 111,5b 55,5 à 55,75 B 99 b G a 99 b

geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ weichen, wofür die bei den Abstempelungs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗

Ge düschaftzvertroge Aufsichtsratsmitglieder, Königs, Lebehn, Landrat a. D

von Maltzahn mselow.

und Privat⸗Bank Filiale München oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale

die Herren 15. September 1925 bei der Commerz⸗ entsprechend ihrem Einzahlungswert unter

Zuzahlung von 11 000 RM umzustellen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, da

ktienkapital: Stammakkien 109 000 St. à 120, jetzt St. 54 000

8275 83 582 75 b 136,5 à 138,5 6 5 186 b 8 wenden sind. Umwandlung der Gesellschaft in eine München zum Zwecke des Umtausches die 15 000, Süück Aktien über ig 1999 486b * Gleichzeitig fordern wir unsere Aktiengesellschaft: 8 einzureichen. Papiermark, Nr. 1 15 000, auf je Aktionäre auf, in ihrem eigenen a) Vorlage und Beschlußfassung über Für je fünf alte Stammaktien über Reichsmark abgestempelt werden und da 1 Interesse ihre Anteilscheine über ddie Genehmigung einer Zwischen⸗ 1000 PM wird eine neue über je 20 RM für die bisherigen 94 Stück Stamm⸗ b 11 h- RM 10,— durch Zu⸗ oder Verkauf ilanz per 1. Juni 1925 gemäß 5 aa 85 ö ahen über b 19 00 peh warke giß h . § 333 H.⸗G.⸗B. reichung n die „Aktien welche die Ausg v. . s⸗ 000 auf eine durch zwei Zahl b) Heiska Heffans über die Um⸗ über 1000 PM für kraftlos erklärt. Stammaktien über ie 120 RM vorge⸗ Bentenvensonesonde 8 8 8 2 i” n e.1. e liber bn wandlung. Die Stammaktien über 10 000 PM sehen war. gemäß Beschluß der General⸗ böu“ tungs shud. Rem 20 utauschen. Die Ab⸗ ¹) Beschlußfassung über die zur sind zum Zwecke des Umtausches in solche versammluna vom 25. April 1925 1 8 8 uge eere⸗ stempelungsstellen sind bereit, den Durchfi der Umwandlung zu 40 RM gleichfalls bis zum üb. 8. 11 000 Stück ööö“ 88. je An⸗ und Verkauf von Spitzen kosten: 1 Fest. tember 1925 bei den obenbezei 8 600 RM Nr. 1— 8 und. 1“ los zu vermitteln. setzung der Firma der Aktien⸗ Stellen einzureichen. Der Umtausch der 39 000 Stück Seeee 3 j Freatbaagen auf in nrbelt 12828 8 S —— Die Aushändigung der abgestempelten gesellschaft, Art der Bestellung 10 000⸗Mark⸗Aktien erfolgt bei den be⸗ 120 RM Nr. 15 001 54 „Anzablungen geentände 123,25 à 123,5 à 123 Schubert u. Salzer 1 Die Aus⸗ gung 8 n 8 V s. Stellen innerbacb der Nee 1 we * eseeeer Schucken & Co.. —. 750b G à 748à 78,25 b 1 Mäntel und der Inhaberanteilscheine er⸗ und Zu des Vor⸗ zjeichneten Stellen i üblichen bisherigen 11 000 000 Papiermark Vor⸗ 43 570 793 34 Elektr. Licht u. Kr. 104 G 3 Siegen⸗Sol. Gußst g folgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ stands, notwendige Abänderung Frist gegen Entrichtung der üblichen bisherigen FPevermn r. 579 Essener Steint.. 90 b Siemens & Halske ichungsstell stellten Empfangs⸗ und entsprechende Neufassung des Gebühr. Falls die neuen Aktien nicht zugsaktien (Nr. 1— Die Anlagen sind zunächst mit ihren Fahlberg, List& Co. 8 Stettiner Vulkan 55 à 54 ¼ b reichungsste 82 ausge e Empfang sofonn Fert EEEE“ vi eg0 ünd 1106. 9 9 benn Feldmühle Papier 5. Stinnes Riebeck 91 a 91,25 5b bescheinigungen sobald als möglich, und Fsel Haftevertrags. ofort gelie Sn. nee E1ö“ füͤngsten Taxatwerten, die selbftverstän Felt. uGutlleaume 1582,25 à 152 * Stöhr&C., Kammg 1 8 zwar provisionsfrei oweit die Ein⸗ 6. Geschäftliches. Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ Vorzuasakti steig erheblich unter den Anschaffungs⸗ Mazedonische Gold... Gelsent. Bergwerk Stolberger Zink. 119,5 à 118 5-2 8 E den S ltern der Ein⸗ Demmin, den 14. Mai 1925. gabe die Auslieferung erfolgt. Die Um⸗ gegeben worden. 1I11X“ eingesetzt EE 5 Tehuantehee Nat.S. . Ler.eitrumem. —. 28 25 986 à 970 küte;SVer Gef reichuns, e. eschieht Erfolgt die Der Aufsichtsrat. tauschstellen sind berechtigt, aber nicht Demgemäß setzt sich das Grundkapital ihnen nochmals die in der Bilanz ersicht⸗ 8 8 ““ 8 I““ . 8 Einrei den im Hege der Korrespondenz. von Schwerin, Vorsitzender. verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ von 13 091 000 RM nunmehr zusammen lichen Abschreibungen vorgenommen, die Gothaer Waggon. F““ G Fransradto.... s ird die übliche Provision in An⸗ Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ reicher dieser Quittungen nachzuprüfen. aus 8 8 1ichers ehende ingbefondere den wirtschaft⸗ Haceral rah 69,3 68,285 88 t. Zur Prüfung der lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Nach Umfluß der Einreichungsfrist kann 54 000 Stück Seeae über je lichen Verhöltnissen, entiprechen. Hannov. Waaaon 8 1 Cer. Schuhf. B.⸗W. . . Legitimation ue der Empfangs⸗ haben ihre Aktien bei unserer Kasse, der Umtausch der alten Stammaktien über 120 1 88 ssf 100. aüber je Von der im Jahre 1904 aufgenommenen Zach⸗dience g. on K Säehaer üt c efth bef ini sind die Einreichungsstellen Mühlenstraße 1, bei der ommerschen je 10 000 nur mehr bei der Commerz⸗ 11 000 Stü ammaktien und ab 1909 mit 103 % rückzahlbaren Harb⸗Wien. Gum. 8 Voig & Haeffner 82,5 inigungen sind die Einreichung 2 ch Stetti d d Privat⸗Bank Filiale München gegen 600 RM. Nr. 1— 11,000. 8 2 000 000 befinden EE Wese; Schiffbau. A1.“ berechtigt, aber nicht verpflichtet. Landesgenossens aüiseafse ettin, oder und Privat⸗Bank Filiale München geg⸗ 11 000 Stüg Vorzugsaktien über je 4 % Anleibe von Nach Ablauf der Abstempelungsfrist ein⸗ bei der Pommerschen Bank für Land⸗ erhöhte Gebühr erfolgen. Aktien, die nicht o 89 bne ¹ 8880 sich noch nom. 175 000 Schuldscheine ereichte Mäntel werden nur noch bei der wirischaft und Gewerbe A.⸗G., Stettin, umgetauscht sind. sind vom 10. September die sh g 8 sin Umfauf, die mit 15 % Aufwertung in Heu⸗ chen Bank Filiale rankfurt in bis zum 12. Juni 1925 zu hinter⸗ 1925 an im Freiverkehr der Münchener die sämtlich auf Slanbee mm. vie Bslanz eingestellt sind⸗

Hiervon sind 15 000 ngestent sinoe Frankfurt a. M. abgestempelt. Hierv⸗ J890 Stich 00hn Bremen, im April 1929, Frankfurt a. M., im Mai 1925. llung aktien über 120

Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Peters Union A.⸗G. nom. 1 800 000 RMN zum Handel Aetier „Wes

do. do 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 %% Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do. do. 1914 4 9zh do. Goldrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 ⅛½ Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½% Mexikan. Bewäss... 4 ½ % do. do. abg. Sildösterr. (Lomb.) 2v .. do. do. neue.. Elektrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do Ser. 2

Chem. Griesh.⸗El. 1 122.25 à 122 G do. von Heyden. 8 66,5 G Cont. Caoutchuc. —0 140,25 à 140 B Dalmler Motoren 4,5 G à 4,5b G Dessauer Gas... 37,25 a 37,5 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 11,3 G a 11,5 à 11,28 b Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 0 G 91 à 91 ¼ à 90 %eb G à 91, 25 b Deutsche Erdöl .. 8 108 a 108,5 a 106,25 b Deutsche Kabelwk. . 75,5 b Deutsche Kaliwk. 25,5 h 26,25 b Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr.

Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst dnean Rhenanta, V. Ch. F. 4,3 G6 J. D. Riedel. —,—50 71 b Rombach. Hütten. 24 à 24,25 b 24,1b Ferd. Rülckforth.. 0.5 b Rütgerswerke. —.— °0 Sachsenwerrt 28 6 8 67,25 b Salzdetfurth Kalt 26,75 à 27,1 à 27b 74,28 b Sarott’ 8 H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink 98 a 985,75 b Schles. Textilw. Hugo Schneider.

à RM 120, St. 11 000 à M ““ 13 080 000 Vorzugsaktien 11 000 St.

à 1 .

-

141. 00000 8

-

2 22,22

82,25 à 82 b

0 0

1

26 250 1 797 260

27 359 282 80

esge⸗ 8 58.5 5 58,75b

11

1111 1 O0O0000oe

8 0 0ο

do. abg. 3 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 8 ““ Hamburg⸗Amerikan. Paket 8 66,25 à 65,5 b Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. 0 b

ansa, Dampfschiff... 3 895 5b

osmos Dampfschiff.. 3 Se

Norddeutscher LlodH 8 69,5 à 6 Roland⸗Linte 8 1

Stettiner Dampfer... 1 1b Verein. Elbeschiffahrt... Bant elektr. Werte.e. 1 8

aant für Brauindustrie .. 8. 8 1 8

124 b G à 124,5 à 123,5 G

Hartm. Sächs. MN. 5,5 2 5,4 G Westeregeln Alkalt 8

Held u. Francke. 0,578 G a 0,6eb G R. Wolf 55 à 54,25 b Hirsch Kupfer —.,— ο b Zellstoff⸗Waldhof 8 8 L Zimmerm.⸗Werke 1.3 GS 8 1 3 Otavt Min. u. Esb. 28,7 u 25 à 25,75 b

legen und während der Generalversamm⸗ Börse nicht veräußerlich. inter l 8 München, den 22. Mai 1925 hinterlegt zu lassen tartticat e.I