1925 / 120 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ry⸗Main⸗Don. Gd *%8 ff. Z11. 4.10⁄61 G Lanolieferungs⸗ 83 tler B 5 1 . 8 r st e B E I Rhernprov. Landes⸗ verband Sachsen * Ss grrr. 11. E 8 5 3 14 Auslandische 1 * i a e

bank Gold⸗Pfdbr. 1„ f. Z1.1.7 94.75 G Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 1 Max u. Genest 20 10274 1.1. E

q chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

3 5 Gld⸗Hyp.⸗Pfb. S.24 53 31.12. 98,5 G Neckar⸗Akttenges. 1005 1.2. 0,26 G Felt. u. Gutll. 22 1021]1.1.7]o. 225 Motorenf. Deup 22 1035] 1.4. Naphta Prod. Nob 11008 5 30.9 Rh.⸗Mairn⸗Donau 8 0,120 b G] do. do 1906 Nat. Auromobil 22 do. Röhrenfabrik 100 8 1.1.7 do. do. Serie 54 .Z1.4.1096, 75 b G Schleswig⸗Holst Flensb. Schtffsd 9 8 8 9 4 111. bw neesvn sn b. S. . 8 . 8 .. 2. 8 vo. bo. 19 unk. 29 100 Sb Steaua⸗Roman. ³1055 1.5.11 do 00. Serie 4* .31.3. .75 G . Elektr. I. II. b —,— Frankf. Gasges. 102 8 21. Ntederlaus. Kohle 10 .5. Ung. Lokalb. S. 1.11054 versch. 8 r. 1 Berlin. Montag, den 25. 25. Mai 1 1925

do do Serie à4 .Z31.3. 96.75 b G Ostpreußenwerkz22 2. —,— do do 1906. 0810374 % 1.4. 1 2 do do. 20 unk. 25,103/4 ¼ 1.4. Russ. Allg. El. 06 ² 1008 30.9. do. Ausg. III102 8 —,— B (Frank., Beterf. 20 102 1 Nordstern Kohle .103 ——òℳ-ͦò —ꝛ 8 8 8ene 421 . 8 2* 7 tjedexlande Birnd —,— R.Friñerun ⸗-e 244 8 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1024 9 14. 9 Kolontalwerte umgestent Re. vaE F,x . S .Z330.6. o. eferlingen 2” —.,— A 3 .1. 2 4. 8 9 do Ausgabe do. oo. 1920 102 auf RM 1. Untersuchung sachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft .veerns egs g.g sach

31.12 Gelsenk. Gußstahl1021 1.4. 1 do. do. 1921/102 —,— Oeutsch⸗Ostaf 1.1 1,86 -old.40.24. eee. b) sonstige Gei rei. Unt 1920 * EEEö 0, EE 8,5 1,1 12,79 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. do. 25 Ser. 3 .331 3. 7⁵ . 8 5 Ges.f. Teerverw. 22 102s: 8,8 Oberschl Eisbed. 19 102 . Neu Guinea 9 1.4 —,— 9 (75 G 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. *& 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ 28. 30.9. Accum. F. gk.1.8.251102719 1.2.8 16 do. do 1919 10874 1.6. do. Eisen⸗Ind. 19, 1044 % 1. 1 1 Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant.t“ 1.1 1—.— 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

do. *5 ff. 380.6s. —,— Alg. El.⸗G. Ser. 9 100¼ 1.,1.7 1,02 G Glocenstahlw. 20 ,1029] 1.5. „Osram⸗Gesellsch 102 7 0. Stavi Mi Eb.7 4 25 ⁄5b 9. Bankausweise. 5 EEEEEE’8 e. eöb. Oöram Gescusch 1025 1.. a9 b 25 1“ 5. bvv auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis has.; den Raum einer 5 gespaltenen Een etteseite 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1.-SSe.1e-vrü 2 5,22, bG, 625b G vda de, 8. 1e 100 s 8.46 Siheng, Fense. do. 20 unk. 25,102,49 1.1.7] c0. Esben und Deutsche Kolonialgesellschaften. Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. age ⸗Bk. AmölteGewerksch. 10 4.10% —,— Sondershausen 102se 8 Ostwerke 21 unk. 27105¹ 2. 8 8 b 4 5 öö 5,86 b G Aschaff. Z. u. Pap. 1035 1. —.— —,— Th. Goldschmidr. 102 88 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 8 8 14. 8 Versicherungsaktien. 8 3 , 5 vb re 102 .6.12⁄ —,— 2 do. do. 20 unk. 25 103 1. 3 Patzenh. Braueret10311 ¼ 1.5. ℳ8 p. Stück. 3 * 8ü⸗ .⸗ * 2 79. do 0 1919 102. 2. 8 GörltverWagg. 19 10284¼ % 1.5. do. S. 1 u. 2 103 . G G 8. 0. o. R. 1 4.10 58,6 b G 58,5 b G Bachm. & Ladew 21 103 28 8 C. P. Goerz21 uk. 26 1021 1 Phöntrz Bergbau. 100⁄4 8 1.4. . 1 eschäftsjahr: Kalendertahr. Sächs. ““] . u. Soda Großkraft Mannh. 10275] 1.6. do. do. 1919 105 .1.7 8 Auf RM umgestellte stehen in 0 8 1 Ausg. 1. 2 . 225 „25 6 er. O. 19 uf. 26 102 .3. 1 1 do do 22 102 1.3. 8 Jultus Pintsch.103 81. 1 Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (309 ) 5 2 do. 1928 Ausg. 2 2256 2252 b 6 Bergmann Elektr. Grube Auguste.102 7 0. do. 1920 unk. 25 ,102 3 Aachener Rückverncheruno —.— 0 98,5 0) 5 Kommanditgesell⸗ g8,06 [24537]) Berichtigung. [23983] zur Notiz an den Börsen in Berlin und ZEö I“ 5s B 188 v. ö 1919 103749 1. Adianz —,— (121,55b, —G * Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die 3. ordentliche Generalversammlung Vereinsbrauerei Apolda Bremen zugelassen. . do. 20 Ausg. 2 103 Hacketh.⸗Drahtwk. 10265 Reish. Papterf. 197102 Assek. Unt b. —,— ° (25, 8 4 5 f u ; 8 Gold Ag. 17 u.122 2eb 6 s12eb G Bergmannssegen 103 Harp. Vergbau kv. 100 vein.Elektr giant d Bbegzer de eeheeeeran, 105 6G schaften auf Aktien, Aktien⸗ werden hierdurch der am Donners⸗ unserer Gesellschaft findet nicht Freitag, 9 Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ Sachs. Staat Reogg.“ 4.709—-.— —,— Berl. Anh.⸗M. 20 103 do Reichsm.⸗A. 24 21 gek. 1. 1. 28 102 8 1.1. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Lr. —,— (28 8) tag, den 18. Funs 1925, Nach⸗ sondern Donnerstag, den 28. Mai A.⸗G. in Apolda. von 8 % mit Nachzahlun⸗ Schlei. Bdtr. Gold⸗ d0. Bautzener Jute 102 Henckel⸗Beuth. 13,108 do. 22 gk. 1. 7. 28 102(5] 1.1. Verltnische Feuer⸗Verj. f. 20 RMN. N —,— o (29 G) gesellschaften und Deutsche eer vnr g 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude 1925, Nachmittags 5 Uhr, statt. flichtung und bei Auflösung der do 19 gk. 1.10. 28,108190 14. Verlintsche Lebenz⸗Aer’. N. —,— 8 erer Gesellschaft, Hindenburg, statt⸗ Nachdem der Beschluß der ordentlichen etsaa aus dem Erlös zes Gesell⸗

Vfandbr. Em. 84 83,5 b 6 83 b G do. Kindl2 1 unk. 27 /102 do. 1919 unt. 30 102 1 do. 20 gk. 1. 5. 26,10849 1.5. Concordta. Lebenz⸗Kers asl, 9 G Kolonialgesellschaften. 8 nden ordentlichen Generalver⸗ Lilber Bnchholz Lttiengesellichaft Generalversammlung vom 30. März 1925,

2 8 2 8* 29 Met. 20 102 Hennigsd. St. u. W 102 8 0. Gold⸗K. Em. 4 Bing, Nürnb. Met. 102 do. do. 22 unk. 32 102 do. El. u. Klnb. 12 10214 9 1.2. Deutscher Llond 3000 ℳ) N 1705b G 24102 eee vorweg den Nennbe 5 do. Er v 1 Bet⸗ Hetiche öer ammlung eingeladen. ¹ das Grundkapital von 1 360 000 auf

do. do. Em 1 1,63 G 1,63 b G do. 1920 unk. 27 102 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. eg h. ee Bochum Gußst. 19 100 do. do. Noggen“* Z11.1. 5,11 b 5,11 b G Gbr. Böhler 1920 102 Schlesw.⸗Holstein. Borna Braunk. 19 102 Elkt. V. Gold A.5 4 83 G 83 G Braunk. u. Brik. 19 100 do. do. Ausg. 4 ³ 8 , —,— Braunschw Kohl. 22 102. Schlw.⸗Holst. Ldsch. Buderus Eisenw.. 102 Gold⸗Pfandbhr. 1 .Z1.1.7 90,15 b 90,15 b Busch Waggon 19 103 do do. do. 1.7/ —-,— 85 G Charlb Wasserw2 1 1038. do. Ldsch. Kreditv. Concordta Braunk 100 Gold⸗Pfandbr. 48 jsf 79,3 b 79,3 b do. Spinnerei 19/102. o. bo. Krdv. Rogg.* 5,08 b 5,11 b Ddannenbaum 103 do. Prov. Rchsm.⸗A. 84.5 G ,5 G Dessauer Gas 105741 do Prov.⸗Gold* —,— —,— Dt.⸗Niedl. Telegr. 100. do do. Noggen* .1.7] 5,3 b 5,7 G Dt. Gasgesellsch. . 100 Thüring. ev. Kerche do. Kabelw. 1913102t Roggenw.⸗Anl. 6 ff Z. —,— do. do. 1900/103 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 19 gk. 1.7.24 103 wert ⸗Anleihe f 5.1113 —,— —,— do. Kaltwerke 21100. WenceslausGrb. K† Z [1.3.9 [10,25 G 10,25 G do Maschtnen 21 102 Westd. Bodkr. Gold⸗ do. Solvay⸗W. 09 102 do. 1920 unk. 26/103 9 fandbr. Em. 34 85 G 85 G do. Teleph. u. Kab 103 Kaltwert Aschersl. 102. Em. 24 60,25 G 60.25 G do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 103

8 Gold⸗K. Em. 44 85 G 85 G burg 20 unk. 26/100 Karl⸗Alex. Gw. 21102 do. do. Em. 12 1,65 G 1,65 b Donnersmarckh. 00 100. Keula Etsenh. 21102 Westf. Prv. Gd. R. 128 77.75 b 6 [77,75 b G do 19 unk. 25 [100 Köln. Gas u. Elkt. 103 do do. Kohle 23 10,65 G 10,65 G Dortm. A.⸗Br. 22 102 König Wilh. 92 kv. 102 do do. Rogg. 23* 8 —.— Drahtloser Uebers. Königsberg. Elektr [102 rückz. 31. 12. 29 Verk. 1922 1008 Kontin. Wasserw. 103

2 —— ,— 92

2

bPSSPFEeEePeEeesLEPEebEebesegeegEnnhe 8

Hibernta 1887 kv. 100 Hirsch, Kupfer 21 [102. do. do. 19111038 do. do. 19 unt. 25 103 Höchster Farbw. 19 100 Hohenfels Gwksch. 103 Philipp Holzmann 102. Horchwerke 1920. 102. Hörder Bergwerk 108 Humb. Masch. 20 102 do do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle . 102 Hüttenbetr. Dutsb 100 Hüttenw Kauser 19[102 do. Nrederschw. .102 Ilse Bergbau 1919 100 Max Illdel u. Co. 102. EIII“ 103 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3

2 & &☛

Rev., 1920 uk. 25 1037¹ do. Metallwar. 20 10375 do. Stahlwerke 19 100. Ry.⸗Westf. El. 22 1021 Riebeck Montanw. 102 do. do. 1921[102 Rositzer Braunk. 21 10375

Rütgerswerke 19 1004 98

do. 1920 unt. 26 100 1 Rubnik Steink. 20 10074 ½ Sachsen Gewerksch102s⸗

do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21105⸗ do. 1910, k. 15.5.24 105. G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. Z. 19 10374 ¼ do. Elektr. u. Gas 100]4 ½ do. Kohlen 1920/ [1025 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10.25 10214 Schulth.⸗Patzenh. 102s⸗ do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 b do. 1920 unk. 26/103 Schwaneb. Prtl. II10277 Fr. Setff. u. Co. 20 103]4

d.aes . 1 sben —2— zusüalich 8 % Zinsen b Shesezoatgen⸗ne Femaen 7e—.. mo. Amme, Giesecke & Konegen 1. Cefstngedes erich 1e. Ve⸗ „Baherische Teleso ““ st.serzas, g ame fe Räscre ng en ee““ g⸗ nanteilsrückstände. An dem weiteren Feantons Rück⸗ und Mitverf. N 665 6) Aktiengesellschaft, Braunschweig. stands und des Aufsichtsrats über die fabrit A. 8. München. Eöö“ 8 Vermögen sind sie nicht beteiliat. ven v 11 Die in unserer ordentlichen General⸗ Verhältnisse der Gesellschaft und die eichsmarkeröffnungsbilanz wecks Abst 1 des N nne. 9 Je 120 Reichsmark Nennwert eine Jed e versammlung vom 15. d. M. für das Ergebnisse für das Geschäftsjahr per 1. Juli 1924. . empe 1 ses Nennwerts jeder Stammaktie gewährt eine Stimme, da Hermes Kreditverstcherung (für 1000 45 14,25 K 1924. Aktie über 1000 au RM legen bat jede Vorzuasakti eh Eo1““ Beschlußfasfung über die Ge⸗ Aktiva. RM 8h8 cun J0,J. 1028 (ei Ssfumes e dis wie dheee ch ’’1“] ö1ö“ 8 mark RM 4,— und gelangt, abzüglich mehmigung der Bilanz und der An Kassabestand und Gut⸗ schliestlich) Stimmen der 13 080 000 RM Stamm⸗ 8. 8 vSBS⸗ 60. Kapilalertragssteuer mit RM 3,60 ab Gewinn. und Verlustrechnung für haben beim in Leipzig bei der Allgemeinen aktien 110 000 Stimmen der 11 000 RMN geipziger Feuer⸗Vergcherung —. 0 (128,5 G) 20. Mai d. J. bei den mit Nr. 1 3500 das P.Sleiftetabr 1924. 1.“ 8 2 933 Deutschen Creditanstalt, Vorzugsaktien gegenüberstehen. da 1“ u. Nr. 4001 24 000 bezifferten Aktien Beschlußfassung über die Ver⸗ Debitoren .. . .. 1839 963 in Apolda bei der Bank für Thü⸗ Die Amortisation von Aktien ist ge⸗ Manbedra. Feuer⸗Vers. C 0 8— (79,725 b) gegen Vorlage des mit 1925, bei den venöhnn d8 Rehoewiche nd 8 Fechsenbestand 1 55555 d Kaass,tpbnce erfolgt äftsi 1 8 agel⸗2 89 —,— A. n - 1 ; Uaspeheggee HMh eee 786x anderen Nummern gegen Auslieferung des Aufsichtsrat. 8 . e Feriafabr provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem ir ,“

Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. (30 Stc., 31 G mit 1924/25 bezeichneten Gewinnanteil⸗2 2 4 Fhees 8 b G 3 E11’“; scheins zur Auszahlung bei: 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ebee“; 173 674 40 der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ Der jährliche Reingewinn wird wi

„National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 540b Zur Teilnahme an der Genggalver⸗ Rohmaterialien ... 125 865 80 zeichnis am Schalter während der üblichen i. Feherrtemüice glteeeLs,n 5 1 B“ 8“ sa mmlung diejenigen Aktionäre be⸗ mmobilien. 591 693,07 Geschäftsstunden zur Einreichung gelangen. der zwanzigste Teil des Nor I h. Hamburg Lit. A-0 —,— e H.. . In Heaunscnkig. Berin, desschanerestesenmüns, iia Tan her . Mlähamnggger,en. 09= e weelg asicjsuwat Berst. Jt). sebenae e ehehn-egenee Inö Forvstern. Benreporeeger ec Dresden, Frankfurt a. Hinterlom e⸗ bunn 7 ”1 Ver 82 zeuge und Apparate . 3— übliche Velasn in Anrechnung gebracht Be d Mobilien. 1

do. do. 1920 100† Oldenburger Versich.⸗Ges. N —,— 8 der Deutschen Bank in Braunschweig, Hinß werden 1u“ 1See. kapitals übersteigt. V Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ b) Alsdann

8 s⸗Schuckt. Preußtsche Lebens⸗Versich. v —,— Berlin, Dresden und Frankfurt a. M., 8 3 do do. Ldsch. Gld.¹ 77,25 b G 76,1b G do. do 1922 100 Kraftwerk Thür. 105 b Aus 5 8 0 (—,— 9 2 rurg, S,, oder bae . 8 , 8 6 922 - ..1028 g. 1100 Providentta. Frankfurt a. M. —,— ° ⸗. ) 8 28 Patente rh Vo dsch⸗Westfälischer Lroyd —— der Direction der Disconto⸗Gesellschaft chen Fegreen Filiale der Deut⸗ * * .8— mark kann nach dem 30. Juni 1925 nur erhalten die rzugs⸗

1 do do do. Rogg.“ 1.1.7 15,155 5.15 b Dyckerh. & Widm. 108 W. Krefft 20 unk. 26 103 —,— do. do. 20 Ag. 2 100 Rhetnisch⸗ drkrao. Golt 5 1, 1. 1071,88e 70,59B8 euteacht Vraume100 Fried. Krupp 19211102„1.17 1. Gebr.Simon B . 1037 Rheintsch⸗Westfälische Nücveri. —,— in Braunschweig, Berlin, Dresden, au, oder bei der Deut⸗ 1. 218 325, 36 noch bei der Bank für Thüringen, E“

wickau Steink. 28 e —,— do. do. 20 unk. 25 102 Kullmann a. Co. 10374 Gebr. Stollwerck. 103 Sächsische Verstcherung —,— r . - 1 . Co. Gebr. S . 103 8 ankfurt a. Ba oder bei der Darm⸗ 8 8 A isch do. do. 19211024 ½ KulmizStetnkohle1005 Teleph. J. Berlin. 10278 Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 RM) N —,— 2 (42) 2 in Berlin, Dresd n nt. Heeßhan r m Passiva. Filiale Apolda, vorgenommen werden. aus früheren Jahren. ) Ausländische. Eisenb. Verkehrsm 1029 do do Lit. B 21 10078 1.4.10 Teutonta⸗Misb.. 103 Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N —.— ““ ter und Nationalbamk, Kommandit, Per Aktienkapital: Apolda, im Mai 1925. 0) Ven e DanzigGld. 23 A. 1 *6 ff. 911.4.10669,75 b 69, 75 b EtsenwerkKraft 14 102. 5 Lauchhammer 21102 1.1. 8 Thür. El. Lief. 21 10378 Turingta, Erfurr N 177 G 8 Frankfurt q. M., gesellschaft auf Akdien, Breslau, oder bei St nakti 11“ Vereinsbrauerei Apolda A.⸗G. m hiernach verbleibenden . Danzig. Rag.⸗R.⸗B. Flektra Hresc, 88 1958 Lauran. 19 unk. 29 108,1 8 do. do. 1919 103 Transatlantische Gülter —.— 3 der Braunschweigischen Staatsbank in 5 rren Jarisloweky & Co., Berlin G Prü 8 trage des jährlichen Reingewinns Pfbr. S. A, A. 1,2 “se 1.1.7 —,— do. do. 20 unk. 25 100 70 Leipz. Landkraft 1310075 Union. Allgem. Vers. N 110 G . 8 11“ 1 Braunschweig , Jäger traß ße 69 9 L 8 ee 800 1 entfallen zunächst auf die Aktien bis 5 Union, Hagel⸗Vers. Wetma —,— * (—,—) b 2 Aktien Lit. B 1 000 Biktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 7isb ddem Bankhause Gebr. Löbbecke & Co., 88 ein doppel ies Nummernverzeichnis Iktien Lit. B 16 000— zu 4 % Dividende.

do Ser. C, Ag. 1 *%. 1 10 do. do 20 unk. 25 100 ℳℳ für 1 Tonne. 2 lür Ztr. 8 6 für 109 g. asdee a; de. Sgh. nt.7g198 8 d) D bleib R ird al *ꝗ ℳℳ für 150 kg. ²2 füt do. do. 00,08,10,12105 do. do. 1919. 103 Viktorta Feuer⸗Versich. N 250 G 8 8 Braunschwei 5 Reserovpe . 80 000 ) Der verbleibende Rest wird als Zu⸗ 100 G0ldm ”0. 7. Einn. *ℳ ti⸗ 18 nn deeea e vn 102 88ö Wilbelma Alla. Maadeba. —— * (s—.—x) 1 Braunschweigischen Bank. & Kredit⸗ der nur Obligationen.. 19 841 1-Lece, 2 Ib29. Bereaenes 88 98 Ac⸗ nie 1 . anstalt A. G. in Braunschweig, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden vpotheken . 134 550 10 Uh 8 e verteilt, wenn und soweit ni 6 . r, in den Räumen der Gesell⸗ Generolbersammluna eine ander⸗

17,5 RM. *ℳ f. 1 St. zu 16,75 NRM. vRNa f. 100 1k. do. erk mief 05 v EEEETE11“ Berichtigung. Am 22. Mai 1925: ddem Braunschweiger Bankverein K. a. A., Hinterlegungsscheine der Reichsbank ebite .. 183 934 18 schaft zu Düsseldorf,. Sternstr. 50, statt⸗ peitige Verwendung oder Verbuchung

5 1 3 4 do. Serie III1038⁄4 Ver. Glückh.⸗Frred 1007 do. do. 21 Ag. 17100 6 Leopoldgrube1921 1025 1.5. b do. Kohlen 103 8 Schuldverschreibungen industrieller do. do. 21 d9. 2110009 58 1819 1084 14. V. St. Zup u. Wiss. 1029 vL; B : rieller do. do. 22 Ag. 1 1007 920 102 1“. 1908 102 63 ⅞bz. Bk. f. Brau⸗Ind. Braunschweig, oder der Bank des Berliner Kassen⸗ 8 do. do. 22 2g. 2 1009 Ainaeenaeee 102 % 8 Vogel 102. 89 8f 5 B.Sb. 8 tl. dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, vereins 2 8 8“ findenden IIs. Srs sveflet nee beschließt, wobei jedoch eine Verwen⸗ 8 8 2 8 8e- kortl. Mansfelder Bergb. fortl 8 3 versammlung der Deutschen Näh⸗ d der Verbuch G d .Deutsch Eleftr. Südwest 21, Linke ⸗Hofmann 10284 ½ Westdtsch. Jure 21 102 Frankfurt a. M hinterle Die ordentliche Generalversammlung . ung oder Verbuchuna zu Gunsten der eutsche. Ausg. 1 unk. 29 1029 do. 1921 unt. 27102 5]1.1.7 —, Westeregeln Alk.21 102: 75,5 à 73 2563. 5 De 18— dernis zu b k ch durch vom 30. April 1925 hat folgendes be⸗ maschinen⸗Vertriebs⸗Aktiengesell⸗ Vorzugsaktionäre ausgeschlossen ist. a) vom S von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 10279 vn Sehhett. 1nes 1046 do. do. 19 unk. 25 10212 3 . . Berli Hj Lerl zu veeren g schlossen: schaft zu Düsseldorf. Der Aufsichtsrat einen Gewinn⸗ Zee. 103848 Westf. Ets. u. Draht 100 n, 8 interlegung einem deutschen Notar Di R ichs keröffnungsbilam. welche Tagesordnung: anteil von 10 %, der nach Maßagabe der Löwende. Verttn. 108 e9 1.. wilterminenhor 8 für Landwirtschaft A. G., venügt. becben. u“ 8 8 v glcaas ve 1. Bericht icer das Geschftsjahr 1921 geseblichen Bestimdeungen berener wied, 1““ 1 e i-og 5 8 erlin r stimmberechtig ionär kann ein Rei r 8 Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall19197108 8] 1.8. 8 7 ünd Vorlage und Genehmigung der Die Mitalieder des Aufsichtsrats erhalten Krd.⸗Bk. A.11n. —1.1. Wittener Guß 22710275 1. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 durch einen mit schriftlicher Vollmacht 880 000 NM ausweist, wird genehmigt: TE öö E“ 8 Anstalt? vbö ch [21897 versehenen (enit schefftlich vertreten die Umstellung findet in der Weise statt, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ in jedem Jahre als Mindestvergütung Emschergenossen. 1025 1.4.109 —, —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102. —,— 3 Mannesmannr. 10574 ¾ 1.1. 20 unk. 28/1024 ½ 15.5. B sch den 15. Mai 1925. lassen. daß das Papiermarkaktienkapital in Höhe rechnung per 31. Dezember 1924. einen Betrag von insgesamt 25 000 ℳ, do Ausg. 4 u. 5 1026 versch. —,— Engelz. Braueret b do. 1915 1008 *.5. Zeclst.⸗Waldh. 22 10256 1.2:8 —, raunschweig, den 15. Mai 2 1 Beschlußfassung über die Verwendung der als Geschäftsunkosten zu verbuchen ist. ganalvb. D.⸗Wilm 1921 102 G 1% Martagl.Vergb. 19,10274 8 1.5. do. do. 19 unk. 25 102719 1,6. Amme, Giesecke & Konegen Aktien⸗ Hindenburg, O. S., den 22. Mai 1925.] von 200 000 000 PM. zerfallend in 8 R d 6 u. Telt. X.do. —,— do. do. 1022 102 048 6 s0 Mtegutn 21 ut. 26710258 ]† 1.1. 8 1 v11“ gesellschaft. Feenersanrchec⸗ E“ 2) 85 Sbück. Seemstheg. m je de6. aus dem Geschäfts⸗ vDie Verwer sügget laürese age Der Vorstand. E. Amme. isen⸗ und Kohlenwerke Aktien⸗ PMN = 000 PMN, 8 uar autet wie fo gesellschaft. b) 15 800 Stück Stammaktien zu je 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ = Fortlaufend (24071] Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 10 000 PMN = 158 000 000 PM. stand und Aufsichtsrat. Aktiva.

Peters Union A.⸗G., Franz Pieler. *) 2000 Stück Aktien d. Lit. B zu je „Dieienigen Aktionäre, welche in der Grundstücke. .. 331 400

1000 PMN = 2 000 000 pen Generalversammlung ihr. Stimmrecht Gebäude und Anlagen

Heutiger Kurs Umgestellt auf RM Heutiger Kurs 1 9x M 8 Umgestellt auf NRM 8 k rt M 21 d ck Li je ausüben wollen, müssen spätestens am 22 Deutsche Dollarschatzanw.. —,— Barm. Bankverein 8 b G Höchster Farbw.. 123,25 à 122,75 b 6 ran uU d. e. 2390 ) 200 Stü Aktien d. Lit. zu le 9 200 000 4 Ddisch. Reicheschas 1V. V [0,81 à 0,8028 5b 1 Bayer. Hyp.⸗ u. W. 8 8 Hoesch Eifu. Stahl 2 1.“ 8 qS vmmmlumn [23997] 1 10 009 e. e00000. -ch peh. 2 Vuni 88 8; de Beelscc gee 12 899 000 e“ 87 8 8 68. 04929 29,488, 0,192 Veree⸗ . 129,5 à 130.25b L 0 70,28 à 719 9 neee Gesellschaft 1 3. ärz 1928 Demminer Kreisbank. auf 800 000 NM herabgesetzt wird. Die 8 2 Akkienne ellschaft nnosge. derf Maschinen und Arborale 8— 15 % do. „K“ v. 1923 0,46 20,465 4 0,46 b Venen ha ads 102,25 à 102 à 102 Rk Humbvoldt Masch. 1“ eer⸗ 3 1,— u. a. beschlossen, das Aktienkapital Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien alten Aktien werden wie folgt um⸗ ühre 8 Aktien ee⸗ 5 9 16 200 000 2% Segtsce seichsanleihe 28828 8 9,8528 5 EE“ 125 Ilse. Bergvau ⸗B 113,5 à 1145b in gst8 nom. SD M 210 Millionen zu Demmin. gewandelt: ““ 2 S 8 16s Se Abschr. 10 950 000 5 250 000 ,58 a 0,575 Deutsche Bank... 125 b 8 Gebr. Junghans. 8 b 22 6 160 000,— umzustell en Zu der am Dienstag, dem 16. Juni zu m 71 Stü zu je RA ir b 1 . M. Schwimmdocks I u. II

A;AEmnn

VV—VS—VI===

5 &

—S

&

'

—=S 02 .

2q2— BSBIgE

Z

5 7 D

.

2π‿ 2.

nPEbeEPEE=Sgen

w

2

EIae 5 2

2P=öS=ESöSASöSSSgögögSöSgögSöeeönööeönö’e 22

2

2 ÆAcoSgR&AR 555828S3295”0 2

9

·—

S.

8 —.D

S

D SoüSSSSSSSES ᷣ᷑ 2—hSYamamcac.

AEE A

4 -

S5Æ G

2

ääqäqäqãĩqĩqäĩqĩqqqqqqqͤ44 8

—öqV= 5 g=S 1—1 —öJBéV8ö8 - -

₰+ : SE -

—-S9᷑ù2Sö”UãgönöönöAgAgnhööö 2

—yJYVVOOqi

IEEEEE F5EESESFSNESgSFS;gFS=Fg SEEvu S

2ο

8

-88282=F2S

2

=Z 8 e

ö=SöSgEö=SSSS

2SS=SöSS

₰ρ½

vPöEEE=Sgg

J2Vö SVYöO=VYVYö=VSY=Y YVYäçYYgVgVV— /0HSEAnASn.

5858

do. do. 1920 1031/1 ½ do. Elektr. u. Gas105.

Treuh. f. Verk. u. J. 5 Ullstern 22 unt. 2710370 „Union“Fbr. chem 102

* 1 7

. 2 2

S

41

. —2 —VY—VB=éqI2IS2ögÖqSöÖSSn 8DS

2

7

7 eEg= 7 vöneeeeeseeneeneönöeen

S

—V—y'g=V=VV

2

——JVJOVV—VqqVOO

8g— -, 2g Eg 8

e do. do. 22 uk. 30 102 kommunalen Körperschaften sichergeftellte.

Altm. Ueberldztr. 100⁄4 1.4.10% —,— —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 10071 Bad. Landeselektr. 102s] 1.2.8] 0,375 G 0,37 G do. do. 22 unk. 27 100. do. 22 1. Ag. A- K) [1028 1.4.10 0,1 b Flektrochem. Wke. do. 22 2. Ag. L-Ps10215 1.4.10%0, 0,095 B 1920 gek. 1. 7.24 1020

S . *

„8 SES3S P;

8f 8— 7

* —— 28

do. do. 0,55 b Diskonto⸗Komm.. 118,5 b - C. A. F. Kahlbaum 85 Angabe Numm 3 8 do. do. 0,7128 à 0,718 G 1 Dresdner Bank.. 108b dalitwerke Aschers⸗ dem die erfolgte Ummstellung in das 19025, 12 Uhr, in umnserm Geschäfts⸗ 152 000 R 24. ace, dece bei CFtestens 5 337 000

7—15 % ß. Staats⸗Sch. —,— Essener A., Karls 9 55,75 à 57 8 - —,— 8 g meeveünf. . 87 ⅞à 87,5 G Fertacthe Berbht. 8 1.“ EE“ 89 81 629 25-etüc 1“ reichen. 8 1 *+ Abschr. 277 000 60 000 b (Hibernia) —,— Mitteld. Kred.⸗Bk. 18e ee 8 8 C. W. Kempow... 8 8 1 . i (auslost.) —.,— Oesterr. Kredil .⸗ 1 8 Kisckner⸗Weric-. 90,75 à 90,28 5 901 die Mäntel ihrer 2 über je ier⸗ laden wir die Kommanditisten in Gemäß⸗ m o in 400 Stück zu je 20 NM. r Vorsta Tewes. Schwimmdock III b 1. Ankeihe 0,815 à 0,62 rbv 1b Reichsbank 1 8 132 G à 182 à 1825b Köln⸗Neuess. Bgib 8 8 mark 5000,— zwecks in beit des § 16 des Statuts hiermit er⸗ = 8000 RM [240631 Bekanntmach 188& 3 ½0 do⸗ 6 Wiener Ve 28 à2b 8 3 Köln⸗Rottwetk 3—. 6 Si ; 1 1 e machung Z1 1 Gchang.⸗Varond. 1,75 à 31 %. Peae deg hng :: eine solche über nom. Rüctendh und ein. zu 4 in 400 Stück zu je 20 RM’der Metiena-Ceefelsachchen „Weser“, EEö1“ 99ee ¹9 Bayer. Staatsanleihe.ü 0,79 B à 0,72 à 0,74b Accumulat.⸗Fabr. 8 117 à B .““ Krauß & Co., Lok. mSaccs die Mäntel ihrer Aktien 88 50 Papier⸗ Tagesvrdnung: 8 = 8000 RM. Bremen, gemäß der 6. Durch! b.“ 100 000 89 do. do .. 0,78 2 0,72 0,74 b Adlerwerke 1.““ Lahmeyer & Co.. mark 1000,— zwecks Abstempelung in Festattune des Jahresberichts für Hierbei wird bei den Aktien zu a führun zoeroebn Gold Modelle ... 1 4 % Hamb. amort. Staat19 3 ] 0,098 2 0,0935 b Actienges. f. Anil. 8 122,5 h 122 8 b 1 Laurahütte ..... 63 à 62,25 à 63,25 b eine solche über je nom. N 20,—, wozu 924 des per önlich vüesnden Ge⸗ und c auf je fünf alte Aktien je eine Seee 1e-. Ne.-nr Geräte und Handwerkzeuge 1 297 980 8;

1e 1b Allg. Elektr.⸗Ges. 8 105,5 à 105,25 à 105,55 Linke⸗Hofm.⸗Wk. bà8 3 3 8 Mexitan, Antethe 1899 8 Angio⸗Contin. G. 112 108 b 1 Ludw. Loewe . noch ein . in Höhe von 2 bis⸗ und des Aufsichtsrats. neue zu den obenbezeichneten Nenmwerten Auf Veranlassung der Zulassunas⸗ Material und Warenlager 2 974 300

do. do. 1899 abg. Aschaffenb. Zellst. —; - —,— C. Lorenz. ... 104, 28 b 10,— in der Zeit bis lußfassung über die Genehmi⸗ gewährt. Bei den Aktien zu d werden für stell In Acbeit do. 1901 Augsb.⸗Rürnb. M * Mannesm.⸗Röhr. 97½ à 97 ½ 976 ; f F „sstellen an den Börsen zu Bremen und 1 95 467 d. de 100« abg⸗ Bng Antk u. Söda . 183,75 134 B 8 133 à 188,55 Mansfelder Bergb 72,98 à75 à 74 à 78b 20. Junt 1428 einschließlich be der Bilanz und Gewinn⸗ und je 8 Klte Wrtie zwei neue zu 2 8 Berlin wird folgendes bekannt gegeben: s 88 88 Oest. Staatsschatzsch. 11 rꝙ—. . 2 eha Dr. Paul Merer. 56,75 b bei der Puusshen Bank in Berlin erlustrechnung für 1924 sowie über bezeichneten Nennwerten ausgegeben. Der Die außerordentliche Generalversamm⸗ itoren.. 2 do. amort. Ed. Anl. Jul. Verger Tiefb. 117,7 à 117 ½¶ 5b Motorenfbr. Deutz. —., 635b 8 8 bei der Deu⸗ 1 Bank Filiale Frank⸗ die Verwendung, des Reingewinns. Restbetrag von 80 000 RM wird dem lung vom 29. Dezember 1924 hat be⸗ Wertpapiere. . . 35 434

do. Goldrente Vergmann Elektr. 8a 4 83.755 Nationale Autom. 100 b 85 in Frankfurt a. 3. ö über die Entlastung geschlichen Reservefonds zugeführt. 3 . Beteiligung (Wasser. Kronen⸗Rente.. 3 Berl.⸗Karlsr. Ind. 100 B à 100,25 à 99b Nordd. Wolllämm —,— 109,5 à 110 b 8 G lvers lungsbeschl schlossen, das bisherige Grundkapital von b swerk . 9). 30 000⁄—- tonv. J. J. do. 8 „Berl. Maschinenb. 8 11“ 79 4 79,5b Oberschl. Eisenbb. * 3 à 7, bei dem Venehaus Otto Hirsch & Co., des persönli haftenden Gesell⸗ Gemäß eeneralversammlungsbesch 120 000 000 Papiermark (109 000 000 eizungswerk m. tonv. M. R. do. Bingwerte 67,5 4 68 b B à 67,5 b Oöschl. Eis⸗ I. Caro 0 1 —,— Frankfurt g, M., und des Aufsichtsrats. vom 30. April 1925 ergeht an die Stamm⸗ und 11000000 Vorzugsaktien) Kasse .. .. 63 338

4

ilber⸗Rente.. 8 8 Boch Gußst.. 9,5 à 69,25 à 69,5 i Oberschl. Kokswke. 1 94,5 à 93,75 b 9 g 8 r 8 818 8. 8 à 89,5 à 68,78 à 69,28 b e J“ 1 28798 11 .. während der üb llchen Geschäftsstunden mit für die nach § 10 des Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf auf 13 080 000 Reichsmark Stamm⸗ und F8870793 Passiva.

Türt. Admintst.⸗A. r1908. Buderus Eisenwk. —. 1 64,75 à 66 östwerke 30,28 à 30,4b einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch Uschaftsvertrags ausscheidenden forderung, ihre Aktien bis spätestens 11 R

do. Bagdab Ser. 1.. 13 Bufseagagn L. A. La 7. 3 Phönmir Bergbau —,— 5 111 à 112à 111,5 b 8 geordneten Nummemverzeichnis einzu⸗ ichtsratsmitglieder, die Herren 15. September 1925 bei der Commerz⸗ 1 8

2 do. do. 2. 1 Byf uldenwerke 8 Hermann Pöge. —,— 55,5 à 55,75 B weichen, wofür die bei den Abstempelungs⸗ 5 8 vößbehn Landrat a. D. und Privat⸗Bank Filiale München oder Zuzahl⸗ v 11 000 RM stell Aktienkapital:

o. unif. Anl. 09 06 8 8 Calmon Asbest .. 1— Polyphonwerke. 99 b G a 99 b . ung von umzustellen. 8 0

do. Anle Fharlbg. Wass G 1 vIa 8 geber. W 182 . Sagt stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ tahn Von selow. bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Die Umstell⸗ dl Stammaktien 109 000 St. do e; Cham gh Kac emn. 82488 8 . Rürhgeher. magg. . 136,5 à 135,5 G à 136 b 3 wenden sind. 5 Uevanhh der Beraphft in eine München zum Zwecke des Umtausches di eUesc Snch g 5 1““ ”. à 120, jetzt St. 54 000

68 8 1 Chem. Griesh.⸗El. 88 22.25 à 122 % 8 1 shein Braunt⸗us 6 1“ 8 3 3 8 ie ü ien über je

do. Zoll⸗Obltgattonen 1 do. von Heyden. 1 66,5 G Rh. Metallw. V.⸗A. esavens zesn 1leschae itig wir unsere Irüage ell car 6 b 8 8 u 8. h8 Peapiermark Nr. 1 15 000. 88 5. 8 8 M 129. St. 11 000 onäre auf, in ihrem eigenen a) Vorlage und Beschlußfassung über Für je fünf a⸗ dammaktien über Reichsmark abgestempelt werden und da e“ .

1 Sgrtisch s00 1 bi Süst Caoutchuc. 8 140,25 à 140 B I ug. Staatsrente 1913 Daimler Motoren 4,5 G à 4,5b G Rh. Wesif Sprengst 1 2 1 n V 1b Dessauer Gas.. 37,25 3,5b Interesse ihre Anteilscheine über die Genehmigung einer Bwischen⸗ 1000 PM wird eine neue über je 20 RM für die bisherigen 94 Stück Stamm⸗- Vorzugsaktien 1 000 St. . trer EE11 1138,01,35 n2n S . RM 10,— durch Zu⸗ oder Verkauf bilanz per 1. Juni 1925 gemäß gewährt. Bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ aktien übzer je 1,000 000 Papiermark, für „à. 1... 4

5b b

1i 0 0 0

do. Staa L 3 à 91 ¼ à 90 ¼ à Rombach. H . 8 8 do. öööö“ ve Lnseb. ete- Fae 11 1““ 1 8 auf eine durch zwei teilbare Zahl 333 H.⸗G.⸗B. reichung werden die betreffenden Aktien welche die Ausgaabe von 94 000 Stück Müjervefonde 8 Lissabon Stadtsch. 1. II. . Deutsche Kabelwi. —.— b 75,56b Rütgerswerke .. 0 8 8 zu bringen und je zwei Anteilscheine eschlußfassung über die Um⸗ über 1000 PM für kraftlos erklärt. Stammaktien über ie 120 RM vorge⸗ Beamtenpensionsfonds. 29* Rextgan. Bewäff 8 Kcpt. 28,3 à2625 b b 1t Sachsenverr .. dsanbemnd 1 8 in eine Stammaktie über uom. 8 8. Die Stammaktien, über 10 000 PM sehen war, gemäß Beschluß der General⸗ Arbeiterunterstützungsfonds Slldösterr. (Lomb.) 2* „.. deutsche Werke 3 918 111“ 134,28 à 18qb NRM 20,— E“ Die Ab⸗ Beschlu assung über die zur sind zum Zwecke des Umtausches in solche versammlung vom 25. April 1925 Anleihe (nicht eingel. Schuld⸗ do. E““ Deutsche Wollenw. H. Scheidemandel 18 a 15 ⁄18 8 stempelungsstellen sind bereit, den Durchfüͦ rung der Umwandlung zu 40 NM gleichfalls bis zum 15. Sep⸗ 11 000 Stück Stammaktien über je F 84421 m. Schles. Bgb. u. Zint —,— 19,28 à 1 b An⸗ und Verkauf von Spitzen kosten⸗ Maßregeln, Fest⸗ tember 1925 bei dn obenbezeichneten 600 RM Nr. 1 11 000 und 15 % S. 26 250

Fensche sSdach 1 antung 1—60000.. 8— ynamit A. Nobel e 3 3 rtilw.. 63,25 b ; . . 8 ; 9. Nr obe E1 . hspes los zu vermitteln. Firma der Aktien⸗ Stellen einzureichen. Der Umtausch der 39 000 Stück Stammaktien über je Kreditoren.. 1 797 2607

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. 8 8 8 3 Eisenb.⸗Verlmitt. Baltimore⸗Ohio 1 8 Elberf. Farbenfbr. Canada⸗Pactfic Abl. „Sch. 8 Elektrizit.⸗Liefer. o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektr. Licht u. Kr. Anatoltsche Etsenb. Ser. 1 8 2 Essener Steint.. do. do Ser. 2 Fahlberg, List& Co.

000000000

9 8 8 seßun 1 Schubert u. Salzer —,— Die Aushändigung der abgestempelten gesell leag. Art der Bestellung 10 000⸗Mark⸗Aktien erfolat bei den be⸗ 120 RM Nr. 15 001 54 000 Anzahlungen auf in Arbeit Schucker & Co.. —.—0 3 780b G à 745à 78,25 b Mäntel und der Inhaberanteilscheine er⸗ und Zusammensetzung des Vor⸗ zeichneten Stellen innerhalb der gesetzten neu ausgegeben werden. An Stelle der befindliche Gegenstände [27 359 282

S 86,78 8 fol⸗ 8. gegen Rückgabe der von der Ein⸗ stands, Abänderung Frist gegen Entrichtung der üblichen bisherigen 11 000 000 Papiermark Vor⸗ 23 570 793

1b . Stettiner Vultan —.— 0 85 à S4 —b reichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ 2 und entsprechende Feetsesseene des Gebühr. Falls die neuen Aktien nicht Eereies (Nr. 1—11 = 11 Stück 8 8 n Lunemburg. rin Hemmricch —. geldmmübie Pavier 8 EI Eisarahe amdern es 1 bescheinigungen sobald als möglich, und Geselschaftevertrags. sofort geliefert werden können, werden à 1000 000 Papiermark) sind 11000 Die Anlagen sind S mit ihren 8 % Mozedontfche Gold ... Felsent. Bergwer; 71.78 a 72, 25 à 71,9 à 72b 1 Fee enne ¶&☛ 119,5 à 1187b 8 Wwar provisionsfrei, oweit die Ein⸗ 6. Geschäftliches 3 Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ Stück Vorzuäsaktien über je 1 RM aus⸗ jüngsten Taxatwerten, die selbs verständlich 5 % Tehuantepee Nat... ... Ges. eltr. Untern. 119 b Telph. J. Berliner 0 —— u ung an den Schaltern der Ein⸗ Demmin, den 14. Mai 1925. Hgabe die Auslieferung erfolat. Die Um⸗ gegeben worden. stets erheblich unter den Anschaffungs 58 8 abg. Fhr oldschmidi 86.254 966 à 7 9„0o0l9 hFFbHöriss Ver Helf. ’— 628 à 68,1 à 62,725 b ungsstellen Feeht t Seeshs 8 Der Aufsichtsrat. kauschstellen sind berechtigt, aber nicht. Demgemäß setzt sich das Grundkapital werten bleiben, eingesetzt und sodann von 1b do abg. Baeh . g 11“ 4 2K Einreichung im der Korresponde von Schwerin, Vorsitzender. verpflichtet die Legitimation der Ein⸗ von 13 091 000 Rh nunmehr zusammen ihnen nochmals die in der Bilanz ersicht⸗ Deutsch⸗Austrat. Dampfsch⸗ —,— HSaceethal Draht. 1 69,5 a 69,25b bELurt. Tabatregie . 1 so wird die übliche Provision in Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ reicher dieser Quittungen nachzuprüfen. aus lichen Abschreibungen vorgenommen, die Fambuganimertan. Bate 66,28 à 68,8 d. dammersen⸗. -enon,⸗hüegeren 8 8 t (Zar BPräfung⸗ * bens ihn Stimmrecht ausüben moner⸗ lach. S Chtea kann 54 000 Stück Sonee.eg über be5.Seh ag LC“ C S. ofsch 3 H . Waggo 11“1“ Ver. S hf. B.⸗W. 8 8 i n er 1 n n Fanse. darnrejah 585 1— Sae dng- 3 v Berer, Nheateese. 8 73 à 72,28b gitimation des Vorzeigers 8 haben ihre ien bei 'S r Umtausch der alten Stammaktien über 120 RM. Nr. 1 54 000. 5 de Losmos Dampfschiff.... —. Harb⸗Wien. G 8 - Loigm & Haeft 682,5b bescheinigungen sind die tellen Mühlenstraße 1, bei der Pommerschen je 10 000 nur mehr bei der Commerz. 11 000 Stück Stammaktien über Von der im Jahre 1904 aufgenommenen Rorodeusscer Lloyd ..Z.. G 8“ iitrBan, 11.“ bee Schindau. berechtigk. aber nicht verpflichtet. Landesgeno e Stettin, oder und Privat⸗Bank Filiale München 8 . 600 RM. Nr. 1 11 000. und ab 1909 mit 103 % rückzahlbaren Beeumner wamöfer oret. ee. 8 Zesdn. France. 8.85758 CCöö“ 88 à 84,2b Nach Ablauf der Abstempelungsfrist ein⸗ bei der Pommerschen Bank für Land⸗ erhöhte Gebühr erfolgen. Aktien, die nicht 11 000 Stück Vorzugsaktien über ie 4 % Anleibe 88 er. 2⁰00 S Verein. Elbeschiffahrt.. . 8 Hirsch Kupfer... 1 8 1 Zellstoff⸗Waldhof 8 ereichte Mäntel werden nur noch bei der wirtschaft und Gewerbe A.⸗G., Stettin, umgetauscht sind, sind vom 10. September 1 RM. Nr. 1 —11 000. sich noch nom 4 Schuldscheine Bant elektr. Werte... 8 8 Zimmerm.⸗Werke utschen Bank Filiale Frankfurt in bis zum 12. Juni 1925 u hinter⸗ 1925 an im Freiverkehr der Münchener die sämtlich auf Inhaber lauten. im Umlauf, die mit 15 % Aufwertung in ant für Brauindustrie.. 8 . 8 Stavi Min. u. Esb 8 Frankfurt a. M. abgestempelt legen und während der Bese he nn. Börse nicht veräußerlich. Hiervon sind 15 000 Stück Stamm⸗ die Bilanz leingestellt sind. v 8 8 4 Frankfurt a. M., im Mai 1925. lung hinterlegt zu lassen. München, den 22. Mai 1925. aktien über 120 RM. Nr. 1—15 000 Bremen, im April 1925.

Peters Union A.⸗G. Der Vorstand. nom. 1 800 000 RMN zum Handel „Welee.

8

4.111. 111 1428219 18S8

0O0000n

-

1“

. 00 0ο

1 -

000%