1925 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

b 2' 8— [23595) CEinladung. 124032) [23985] 1 Industriefilm⸗Aktiengesellschaft. [24422 1“ 1— b . 3 [23982] stehender Betr 1. Januar 1924 [240111 Bek ctien⸗Gesellschaft für Bau⸗ Die Aktionäre der Fleischwerk Weiß⸗ Z 1; 8 DBetrag am I. Januar 1l 1 ekanntmachung. ((Generalversammlung vom 14. Januar] [23995] Bekanntn d Unter Bezugnotzme auf imsere Hekannt⸗ ausführungen. wasser Aktiengesellichaft werden biermit Siegen⸗Solinger Gußftahl⸗ Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗ erae —— ist ung⸗tent und zerfält F,18 999——. Aufwertungebetdag 5 % Roggenrentenbriefe de 1925 ist das Stammaktienkapital 8 Ver⸗ Farhdis Iseterrofhancee Max machung im Reichsanzeiger vom 22 April er Die Frist für die Einreichung unserer zu einer außerordentlichen General⸗ Aktien⸗Verem, Solingen. Gesellschaft. in 1538 Aktien zu 8 Reichsmark. Zur 21 600,—, o Rogg t hältnis 2 :1 auf nom RM 14 000 000,— Haas, Aktiengesellschaft in ordern wir 8-. IIe. 2s Aktien ist mit dem 1. Junt d. J. ab⸗ versammlung eingeladen auf Dienstag, Wir laden hiermit die Aktionäére unserer Die Aktionäre werden hiermit zur Vermeidung der 888 1.1Se. 4 ¾˖ 73% Roddergrube⸗ Roggenrentenbank umgestellt worden. Hierbei sind für die Reichenhain bei Chemnitz kale auf, ibre Aklien zum Umtau gelaufen den 9. Juni 1925, Nachmittags Gzesellschaft zu der am Mitt den ordentlichen Generalversammlung wir auf, die alten Aktien zwecks Ab. igationen vom Jahre 1907, rück⸗ Aktiengesell t zu Berlin, eine Aktie über PM 1900,— eine Aktie üf; d bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 9* Un Einreichungsstellen sind indes 5 Uhr, im Geschäftslotal der Gesellschatt 8 zu der am Mittwoch, den Donnerbtag. denn 88 1 1923 stempelung bis zum 1. Juli 1925 an uns zahlbar zu 102 %, Tilgung jährlich 1 gesellschaft zu Verlin, über RM 150 d eine Aktie üb ““ Aktiengesellschaft, Berlin, e. erAtrien bis * ööö““ Minags 12 ühr. 8 19 Jengee einzusenden. mit 120 000,— durch Aublofung Reihe 88 über den Geld⸗ Rahe 800 oes en ... Drs g eeeee zur 8 8 : n 4 2 G 8 8 s 8 SBeg en. 2 rdnung. n Aktien, die nicht bis zum 1 gs. Juli 88 e zu nehmen. 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Solingen. Kotterstr. 51, stattfindenden hüesespüt 8 1e 1.2 192% Lauban. —1 sn 1000 000 Jentnen Fongen. ües erch ist 1.2 keichseitiger. Auf Veranlassuna der zula gunas⸗ 28. Juli 1925 eingereicht werden, werden . 2 FP 8 1 8 ordentlichen Generalversammlung 1. Bericht d des Auf⸗ Der Vorstand. 4232 000,—, Aufwertungsbetrag Die Roggenrentenbank Aktiengesell⸗ aeftellt . um⸗ stellen an den B n zu Be 8 gemäß § 17 der 2. enchehbeu aeg. 8 g 8 8 ergebenst EE“ sfchtssats ber den Btand hes It er⸗ s I 12 8 Brühl schaft zu Berlin beabsichtigt, weitere Das neue Reichsmarkkapital ist ein⸗ biß. und Leipzia wird folgendes nung zur Goldbilanzenverordnung für kraft⸗ : 2 8 8 8 .. 6 000 000,— 4 , Brühl⸗ 5 % Roggenrentenbriefe (Reihe 16) an geteilt; anntgegeben: log erklärt. Auf die für kraftlos erklärten es Der 8 3 21. Fhesnat 1. Bhrategäene. ng. 8 2. der Jahresbilanz, Fest⸗ raunkohlen⸗ und Briketwerke Obligationen vom Jahre 1914, rück⸗ der Berliner Börse einzuführen, ne,in Inhaberstammaktien zu je Die ordentliche Generalversammlung Aktien finden die Vorschriften des § 290 [24040] ’Genehmigung der neuen Goldmark⸗ ilanz m ewinn⸗ und Verlust⸗ E1 II Roddergrube Aktiengesellschaft in zahlbar zu 102 % Tilgung jährlich Durch Erlaß des Herrn Preußischen ReN 150,— Nr. 1— 6533 vom 5. September 1924 beschloß die H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendun Atlantic“ Aktiengefellschaft umstellung. rechnung für den 31. Dezember 1924. Fung deens n re 5 3 mit 250 000,—; noch ausstehender Ministers für Handel und Gewerbe vom 5367 Sühf Inber. Umstellung des bisherigen Grund- Berlin, den 22. Mai 1925 122987 22 Versi 8 ittel 4. g2 zur 2. Sah egedhen über die Verteilung 8 Nene,se.h ecemits eh en. Brühl, Bez. Köln. 8 Betrag am 1. Januar 1924 Mark 9. Mai 1925 II b 4636 ist ange⸗ 5 S. vIWZZö zu je von nom. 14 000 000 Lie Ukti . ü er Umstellungsmoda⸗ des ewinns 8 r G äßhei D.⸗V. x 3 infüh⸗ v 8 i k, Stück ü eEe nere Jerneh danhe ine eene 1 1 3. anafang des Vorstands und des 8 E11“ F“ Leezeriraeng nünd. 67 vechen 129- 229 550,— 114“ 1“. Tr6h Egaten 8 89 8 7 R zu der am Dienstag, den 16. Juni Weißwasser, den 19. Mai 1925. ufsichtsrats. 1b ulalsungsstellen an den Börsen zu Verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ reichung eines Prospektes ni⸗ darf. R. 24 re- eichsmark, einge⸗ ersammlungen der Aktionäre vom 30. 8 Beschäfterä f G 2 bier, ol bekan⸗ : iche Anlei bar . 88 R. —. Nr. 3356, 9 9 F. 38 Bht 1i28 ] E1111 Pr. Graͤf. 8 1we 38 Notar zu 2 Des Paplermefdavira Gesell⸗ v 8 E 1“ 980. 15 Namensvorzugsaktien zu T.Maes e. . 809 Frtcberaeie; stellungsbeschlusses (vergl. Dritte Beilage 1 ; 8 d r Ausüb Sti ts i sescheinigungen von aats⸗ und Kom⸗ P; 89 . Scgn 8 5000 Re 20.—. b über je eichsmark, Nr. 1 bis Veutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ inng 1“ [24002] 1 . 8 Artien⸗ das Ugeraiss hacheheldss öö“ munalbehörden über bei ihnen hinterlegte chaft tens ih mn gercach⸗ 8 E1“ be Die Vorzugsaktien sind nur mit Zu⸗ 14 000. Die Eintragung der ö chen Staatéanzeiger Nr. 283 vom 1. De⸗ 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Beanh sr e B11““ vhen⸗ näre berechtigt sind, welche spätestens am Aktien können vorgelegt werden. (Vergl. Handel und zur Notierung an den Börsen 5 % verzinsliches Handdarlehen von Buchstabe C Nr. 17 001— 19 500 2500 stimmung des Aufsichtsrats übert;agbar. Umstellunagsbeschlüsse im Handelsregister EEEö1.e wir hiermit unsere Vorlegung der Bilanz sowie der 9 Hee. . 9, 1 sechsten Werktage vor der anberaumten e dee 2 Gesellschaftsvertrags und zu Berlin, Köln, Düsseldorf und Fsen 12 000 000,— in deutscher Währung, Stück à 100 Zentner, Sr 28 8& ist erfolat. ö1“ 1— e“ Die außerordentliche Generalversamm⸗ 11““ n en egefebncchc, 1925 8 8 Hassene. außerordentliche Generalver 1 h sötestegs. anc 2 de⸗ Bechstabe 20ee ““ fiedigendes Gepinmanteikecht wmüt, Ah Rechanan. en baesenosendeeahk an . 8₰ 5 2 9 20 7 8 3 orde -.. 2 ] S 1 7 *7 2 Deejenigen Aktien, welche nicht bis zum 2. Pe Jah h20 üͤber die Genehmi⸗ lung vom 31 Januar 1925 hat u. a. be⸗ nahme bestimmten Altien vnreichen und Der Aufsichtsrat. mmlung vom 16. Dezember 1924 ist das Recht zur dil ung 8 Slüeglscha fpche⸗ Die Reentenbtzefee neh seitens der Pruch auf Nachzahlung für Fehlighre. Nr. 1 —14 000 waren bereits als Papier⸗ 1. September 1925 zwecks Durchführung gung der Bilanz und der Gewinn⸗ schlossen das bisherige Stammkapital b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Geheimrat Dr. Kämpfe. s Papiermarkkapital im Verhältnis von eventuell völliger Rückzahlung ab 1. Ja⸗ Gläubiger unkündbar und lauten auf den Im 2 der Liquidation haben die Vor⸗ markurkunden an der Berliner und der Umstellung eingereicht worden sind, und Verlustrechnung. von 500 000 000 Papiermark wie folgt Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ 22051] 5:2 auf Reichsmark 18 000 000 um⸗ nuar 1924 nach vorheriger dreimonatiger Inhaber. Die Zinsscheine sind am S. tien einen bevorrechtigten. arf ihren Chemnitzer Börse zum amtlichen Handel werden nach den Bestimmungen des § 17 3. Erteilung der Enklastung an Vor⸗ auf Gold umsustellen:; 88 legen, Reichsmarkeröffnungsbilanz estellt worden. Das Reichsmarkkapital Kündigung zu jedem Quartalsersten. 1. April und 1. Oktober jeden Jahres Nennwert beschränkten Anspruch auf zugelassen; an den Börsen zu Dresden Abs. 1 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ stand und Aufsichtsrat. eb-h”” 425 000 000 Stamm⸗ und zwar, außer in unserem Geschäfts⸗ ber 1. an lare fi Lingeteilt in 8 Hy nige gtsae Sicherstellung besteht für fällig. Fesh an 89 85 Heipiig 399 üs 88 88 S. 1 2 1.deeeArxten ner sje nom. 888 16“ Berechnu r Beschle ter bis 3000 lieferbar, während die Aktien Stück Aktien über je nom. dieses e“ nicht ebes darf Der Berechnung des Gegenwerts der Generalversammluna bedarf es der in ge⸗ Nr. 3001. 14 000 an diesen beiten

führung der Verordnung über Gold⸗ 4. Verschiedenes lokal in Solingen, bei folgenden Stellen: Verschiedenes. Es ist ein Betrag von nom. 25 000 000 bei der Deutschen Bank in Berlin und RM 400, Nr. 1— 20 742 und unsere Gesellschaft während seiner Lauf⸗ Zinsscheine wird für den am 1. April .. 8 4 85 ’— fälligen Zinsschein der Durchschnittspreis sonderten Abstimmungen gefaßten über⸗ Börsen bisher zum amtlichen Handel

bilanzen vom 28. März 1924 in Ver. Diesenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ Soll bindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs 4. Inobir Papiermark, und zwar die Nr. Lit. D b 8 „„Soll. a 915 44914, I11“ onde 1 für kraftlos erklärt werden 8 k““ 3251 3500 über je nom. 100 000 Papier⸗ b .“ in Erbesselg ind e 19 Sh 50 000 172 Stück Aktien über je nom. 1.“ G beherd Hercghen zu für märkischen Roggen an der Berliner einstimmenden Beschlüsse der Inhaber der nicht zugelassen sind. amburg, den 19. Mat 1925. spätestens b s 13, Jni d J. bei der Ge⸗ mark, eingezogen und die alsdann ver. hei der Siegener Bank in Siegen michtungegsds— RM 600, Nr. 20 743 20 914, genießen. Von dem Handdarlehen waren Börse während der Zeit vom vorher⸗ Stammaktien und der Vorzugsaktien. Ist Die Einziehung von Aktien mittels 1““ tor⸗ bleibenden nom 400 000 000 Papiermark Einrichtungen u. Maschinen 10 000 die einander völlig gleichberechtigt sind am 1. 1. 1924 2 640 000,— bereits gehenden 15.— 22. März, für den am die Uebereinstimmung nicht erzielt, so Ankaufs ist aestattet. .... 88 8 - 8 8 findet eine neue, und zwar gemeinsame Am Bilanzstichtag waren noch 602

Fölsch & Martin sellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗ ind umgestellt auf 20 000 000 Reichsmark bei dem Bankhause Oscar Heimann 312 183 d gimander Fersch I . & Co., Berlin⸗Grunewald, 1ö1n und sämtlich auf den Inhaber lauten. getilgt; der Restbetrag von 9 360 000,— 1. Oktober fälligen Zinsschein der Abstimmung statt, in der se ee 50.. Aktien nom. 84 290 Ue wark n⸗

legen. in der Form, daß jede Stammaktie Lit. A Jen die Einzi sen. April 19⸗ ündigt. ist Durchschnittspreis für martisch Aktiengesellschaft. Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 15, iber 1000 Papiermark auf 50 Reichsmark EEö Barmen, Postscheckamt .. Die Einziehung von Aktien ist durch war zum 1. April 1924 gekündigt, ist Durchschnittspreis für märkischen Roggen Nenmvert der Siammaklien eine und se verwertet. Die Gesellschaf: verpil chtes

& Rgi 23. Mai 1 art 8 L“ die Satzung gestattet. Von dem nach mithin am 1. Januar 1932 zur Rück⸗ an der Berliner Börse während der Zeit 1 n 8 8 8 Vorstand. J. Reiber. den E Eckstein. und jede Stammaktie Lit. D über 100 000 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vanten . . .6868 6 029˙0 Abrechnung aller Abschreibungen und zahlung fällig. Fufwerlungsdetrag Reichs⸗ vom vorhergehenden 15.— 22. Sep⸗ RM 20,— Nennwert der Vorzugsaktien sich, bei einem späteren freihändigen Ver⸗ [23494] 9 Papiermark auf 5000 Reichsmark er⸗ Veveins in Berlin (nur für Mit⸗ Schuldner... 167 84] Rücklagen sich ergebenden bilanzmäßigen mark L1 915— tember zugrunde geleat. Ist der Durch⸗ sechs Stimmen gewähren. Die Vorzugs⸗ kauf den über den in der Eröffnungs⸗ Beteiligungen.. 5 000 Reingewinn werden Brühl, im März 1925. schnittspreis um mehr als 10 % niedriger aktien können jederzeit in Stammaktien bilanz aktivierten Wert erzielten Netto⸗

1. zunächst zur Bildung des Fleßlichen Braunkohlen⸗ und Briketwerke als der Mittelbetrag der letzten amtlichen umgewandelt werden, wenn eine General⸗ mehrerlös der gesetzlichen Reserve zuzu⸗

Die ordentliche Generalversammlung [23479 mäßigt wird. 1 1b Gi unserer Gesellschaft vom 4. November Stroedter⸗Werke Aktien⸗ 8 Se. 8 000 000 Vorzugs⸗ C905e ee-n aesgtene9) 8 553 324 1 füh aktien Lit. B. . 8 ncgknas vefonds mi 8 d 1 1 z versammlung, bei der die Vorzugsakti uhren. 2 eservefonds mindestens 5 % ver Roddergrube Aktiengesellschaft. Notierung an der Berliner Börse vor 8 g 8 . 16“

(baft hatt Rer eesseidcan Nüneceenn gesellschaft Biebrich am Rhein. enn 08, nzaktie im Betrage vor Der Vorstand. 5 wenben bis dies sebliche Höt haft mit der Düsseldorfer Allgemeinen . Jede Vorzugsaktie im Betrage von 8 5 aben. nmoendet, bis dieser die gesetzliche Höhe Der Vorstand. dem Fälligkeitstage der Zinsscheine, so ist ge 8 n Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft unter 1b Erste Anzeige. 1000 Papiermark wird auf 20 Reichsmark 14“ Grundkapital 480 000 von 10 % des N gesecche Hohe G. Wegge. Hersbaherzerhoff. dieser Mittelbetraag für 8 stimmen, dieses mit neun Zehntel des 8 J11““ Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ durch Abstem dläntge ermnshäht und erhält [24057] Delkrederekonto (Rücklageh))] 6 229 —ceicht hat, 3 der fälligen Leistung maßgebend. gesamten Grundkapitals beschließt. vember 1922 geschaffenen 12 000 Genuß⸗ Die Aktionäre erhalten für je 50 Aktien lung unserer Gesellschaft vom 30. Januar ferner einen nteilschein it. B im Be⸗ In Gemäßbeit des 8 12 unseres G Verpflichtungen: 1“ von dem verbleibenden, Betrage er⸗ [23991] Falls die amtliche Notierung für Für die Verteilung des Reingewinns 8 sind Son der ö1“ à 1000,— bzw. für je 5 Aktien 1929 hat die Umstellung unseres Aktien⸗ trage von 10 Reichsmark. An Stelle von sellsch 7 Sb 3 lab 81 hier 88 ee Bank . 22 506 298 khalten die Aktionäre eine Dividende Kuxmann & Co. Kommanditgesell⸗ märkischen Roggen in Goldmark (1 Gold⸗ gelten folgende Grundsätze: ünce vom 5. 924 zur Züch⸗ à 10 000,— der Indemnitas eine Aktie kapitals von nom. Papiermark 2 Anteilscheinen Lit. B in Höhe von je Arn aftsvertrags laden 29 iermit unsere Laufende . . 44 588,98 67 095] von 4 % des eingezahlten Aktien⸗ schaft auf Aktien, Bielefeld. mark = 1 %¾, g U. S. A. Berliner Von dem nach Vornahme der Ab⸗ lahlung S Rei hsmark der Düsseldorfer Allgemeinen zu 24 600 000,— zuf Reichsmark 29 400,— 10 Reichsmark kommt auf Verlangen eine Aktionäre, zu 3 am Dienstag, den 553 324 78 kapitals, Die Herren Kommanditisten unserer mittlerer Notiz) erfolat. wird für jeden schreibungen und Rückstellungen ver. für den 31. Dezember 1924 gekündigt G 20,—. Für Spitzenbeträge wird den in der Weise beschlossen, daß an Stelle neue Vorzugsaktie Lit. B über 20 Reichs⸗ 21. Juli 1925, Fitftng. 12 Uhr, in 553 323 von dem alsdann noch verbleibenden Gesellscheft werden hiermit auf Grund Tag auf Grund des amtlichen Berliner bleibenden Reingewinn werden zunächst .“ yV“ Aktionären der Goldmarkgegenwert mit von PM 20 000,— Stammaktien je eine mark zur Ausreichung. Zu diesem Awech Dresden⸗A., im Sitzungszimmer der Remscheid, den 1. Januar 1924 Reingewinn erhält der Aufsichtsrat des Gesellf chaftsvertrags eingel 1 zu 8 Mittelkurses für Auszahlung New York mindestens 5 % dem gesetzlichen Reserve⸗ Geschäftsiahr ist das Kalender⸗ GM 0,40 pro 1000,— Aktie bzw. Aktie von Relk 20,— ausgegeben wird sind 250 000 Reichsmark 12,500 Stück Fhhines Deutschen Credit⸗An⸗ Suckow⸗Duisberg A.⸗G. 5 % Tantieme, weiten vrdentlichen Generalver⸗ der Preis für Roggen in Reichswährung fonds so lange überwiesen, als er den labr. Geieinincherbekllazset GM 4,— pro 10 000,— Aktie zur und die Vorzugsaktien Reihe A im Vorzüge Lit. B, Nr. 25 001 37 500, eine stalt, Abteilung Dresden, in Dresden⸗ 8 der Ueberrest wird unter 1n. 1 welche am Sonnabend, ermittelt und dann aus diesen Preisen der zehnten Teil des Grundkapitals nicht 1. 5 o% 8 18 geseglichen Reserve⸗

örsen zu Berlin, Chem⸗

sellschaft. schaft auf Aktien, Filiale ies⸗ sind 500 000 Reichsmark = 25 000 Stück 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kassenbestand... 67 Grubenanlagen „2 243 806

II8

w . 447 587 53 . 7608 53 8 2 95575 . 88 856—

Verfü este Nennbetrage von je PM 1000,— unter jede über 20 Reichsmark, neu geschaffen. A., Altmark 16, stattfindenden 30. or⸗ Der Vorstand. Abrund 8 divi die düi ittsr is Reichswäh⸗ überschreitet. in wir. 1 E1“ Herren Aktionäre, Zuzahlung von RM er auf RM 9,— 3. nom. 50 000 000 Vorzugs⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Suckow. Duisberg. Nerundung ET bi hen 18. (enc 1oe5, naghnilssen ““ dhersc 1 5 9 V phnge. fonds, solange 10 % des ihre Aktien bis svätestens zum 30. August abgestempelt' werden. aktien Lit. C. Tagesordnung: 3625] Generalversammlung anderweitig dar⸗ Ressource“ zu Bielefeld stattfinden wird Die Tilgung der Roggenrentenbriefe Nennwert von 466 600 Reichsmark zu⸗ 2 G ... 1925, in welche Frist die gesetzliche Nach⸗ Nachdem die zum Umtausch der alten Jede Vorzugsaktie im Betrage von 1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie 31. D 1924 der über beschließt. 8 8 1 1 erfolagt durch freihändigen Ankauf oder geteilt. Danach erhalten die Stamm⸗ 2. etwaige von der Generalversamm⸗ 8 Bilanz vom 31. Dezember d 3 Tagesordnung beschl. 18 frist eingeschlossen ist, an die Direktion Papiermarkaktien festgesetzte Frist am 1000 Papiermark wird auf 20 Reichsmark Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bundesfilm Aktiengesellschaft Das Geschaͤftsjahr der Gesellschaft ist 1. Vorl des Geschätsbericht des durch Auslosung. Im letzteren Falle ge⸗ aktionäre eine Dividende bis zu 4 % des lung eschlossene Sonderrücklagen der Düsseldorfer,. Allaemeinen Versiche, 24. Mai 1925 abgelaufen ist, fordern wir durch Abstempelung ermäßigt und erhalt Geschäftsbericht für das 30. Ge⸗ Berli 1 das Kalenderjahr. b vszeciche E“ langen die ausgelosten Beträge am Fällig⸗ Nennwerts der Aktien, Von dem Ueber⸗ deg. Vfrstcsang dersesett 5,Aktien⸗Gesellsch Düsseldorf, biermit diejenigen Aktionäre, die ihre ferner einen Anteilschein Lit. C im Be⸗ schäftsjahr, endend am 31. Dezember Se 8 n persönlich haftenden Gesellschafters keit der Zinssche Auszahl ch bäl ; 1 . vertragliche Tantieme an Vorstand Brafe G“ ö w de sedon Aktien bisher nicht eingereicht haben, trage von 10 Reichsmark. An Stelle von 1924, sowie Beschlußfassung hierüber EEEEEe 2 g-. ““ von lo,gn ö ““ S oef ü elch. 1 ge 0 9 8. 8 7 75. ¹ 2 8 7 II, S 4 9 8 8 771 9 . 6 2 . 1 5 Pö111e3““ . ar . 2. ene - - 7 9 0 2 8 8 2 1 2 v 9, 8 5 8 2 die Kraftfoserklarnum der nicht ein⸗ auf, dieselben spätestens bis zum 2 Anteilscheinen Lit. C in Höhe von je und über die Verwendung des Rein⸗ Aktienkapital (pro⸗ V 8 hhne eh 1h. se Fe rentenbriefe auf Grund der Auslosung und Steuern, welche die Gesellschaft zu n 8 gereichten Aktien erfolat 28. August 1925 einschließlich 10 Reichsmark⸗kommt auf Verlangen eine ewinns. viforisch) 20 000 vne vnlichs far den mit einmonatiger Frist zu einem Zins⸗ tragen hat. Der Rest des Reingewinns 4 % Dividende an die Aktionäre; Düsseldorf, den 20, Mai 1925. in Wiesbaden bei der Darmstädter neue Nüeth aktie Lit. C über 20 Reichs⸗ 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Umstellungsberichti⸗ 1 b 12 1 Geellschasters unde 7 h haftenden fälligkeitstermin küͤndigen. Die ück⸗ wird, sofern nicht etwa von der General⸗ 6 1 L und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ mark zur Ausreichung. Zu diesem Zweck sichtsrat und Vorstand. gungskonto . .. 40 8 2. Grundftüche 1 ..[1378 126 4. Satzungsanderung 33). 8 ““ Plündiaten C 5 1. wind als deeee a1c 99 bei baden, Vorzüge Lit, C Nr. 1— 25 000, eine jede Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ vhtsehe doutdaten 7266 5 .. htne Fes sfate ehbdab fn eesFebe 88 einlöfung des betreffenden Termins fest⸗ aktionäre vertetlt Die 13“ 4 Püdes en. lter K“ nes 20 Reichsmark, neu geschaffen,. B lung das Sümmregt ausöben wollen, E“ 28 . .. 32 906 138 Aetien oder den dere eieem vFece üre gefetzten Roagenpreise. bleiben hierbei stets unberücksichtigt v8 3 amberger & Co., wainz, s im 8 ; 1“ 8 ““ 1“] ; 9; „0. b 7 r 1 gf8 ; b ; A Die ordentliche Generalversammlung während üblichen Geschüftsstunden andelsregifter isl bc. G 1 Frehaf hech Hahee Kreditoren .... Büro, u. Wohngebäude 4 811 862 gestellten Himterle ungsschein spätestens His. Srresisse üenß „Das Geschäftsjahr der Gesellschaft der verbleibende Rest wird an die H tzung 8 5 der C gekündigten Re e werden glsbal unserer Gesellschaft vom 4. November unter folgenden Bedingungen einzureichen: nunmehr die Aktionäre auf, die Mäntel gestellte Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Vorräte Eisenbahnen.. . . . 1 410 087 bier Tage vor der Generalversammlung bei nach der Ziebuna, spätestens einen Monat läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Aktionäre und Genußscheininhaber 18en hat die Verschmelzung der Gesell- Der Umtausch ist gebührenfreig sofern der Stammaktien Lit. A und Lit. D und bank spätestens zwei Tage vor der Abschrei⸗ 6 1 e1“ 1u“ ö für Lemsrwirkschaft A. G., vor dem RNücheblumasternün, zusammen folgenden Kalenderjabres. 1 bg “““ soweit nicht sa mit der, I üisseldor fer. Allgemeinen die alten Aktienurkunden mit Gewinn⸗ der Vorzugsaktien Lit. B und Lit. C zum Generalversammlung, den Tag der 1 o der rei⸗ Im voraus abgeräumte der Wirsschaftsbank für Niederde tsch⸗ mit den bereits ausgelosten und ge⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz schli eehesa una anders Ee. zersicherungs Aktien „Gesellschaft unter anteilscheinen. für 1924 u. 18 und Er⸗ Fbwech der Umstempelun auf den neuen letzteren nicht mitgerechnet, bei Südvedetsch 881 . Kohle ““ 401 126 1 8 N. . n s. iederdeu⸗ kündigten, noch nicht eingelösten Nummern per 1. Juli 1924. jeßt, sonst entfa t 8 leden Ge⸗ Patsschtuc der Liquidation beschlossen. Die neuerungsscheinen, sowie mit einem Nennwert und Ausreichung der darauf der Gesellschaftskaßse, G he Bundes⸗ 1— Vorrtea 104 565 der Wirtschafts ank für Niederdeutsch⸗ mindestens jährlich einmal in einer Ber⸗ 1gne 1 v ö Aktionäre erhalten für je zwei Aktien doppelten, Num⸗ entfallenden Anteilscheine Lit. B und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ afilm .. .Dauernde Beteiligungen] 1 221 346 jond A. 8 nrfür derd liner Tageszeitung bekanntgemacht. Da⸗ Vermögenswerte. RM n vh um 6 gekürzte Dividende 6”“ 1000,— der Rheinisch⸗Schlesischen mernverzeichnis am Schalter eingereicht Lit. C bei folgenden Stellen bis zum stalt. Abteilung Dresden, Dresden, Bankguthaben. . . 1 395/41 Ga 9s Wertvapiere... 2 214 selischaftsk f efell Bielefeld selbst erfolgen auch alle sonstigen die Werkanlage einschl. aller der tien cusmacht. vine het der Düsseldorfer Allgemeinen werden. Wird der Auftrag im Wege des 15. Juni 1925 einschließlich einzureichen: der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1.“ 2 71133 Keee te hinterl fselsch 8 8 Hant 1. Roggenrentenbriefe betreffenden Bekannt- Fabrik, u. Wohngebäude, Die Reichsmarkeröffnungsbilanz GM 20,.—. Für Sditzenbeträge wird Briefwechsels erteilt, so wird die übliche in Berlin bei der Gesell chaftskasse, Berlin, Reingewinn . . . 33 Außenstände: 8 ütestene . un 82 erlegung machungen. Maschinen und sonstigen per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: en Weetoncheß der Goldmarkgegenwert Provision berechnet. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, der Datmstädter und Nationalbank,“ 29 762 11[29 762/11 a) Bank⸗ u. bankmäßige] 8 8 dis Negedve⸗ Uhr den gFefl. Die Zinsscheine sowie die gekündigten. Einrichtungen 16 915 410 turz Werfüfugg Feiöns 6 Soweig 5 du ahlung E bei der Commerz⸗ und Privatbank Komm.⸗Ges. a. A., Berlin und Gewinn⸗ und Verlustrechnung GChthabg. chaft b ewiesen haben. Die Legiti⸗ und ausgelosten Stücke werden kostenfrei Wertpapioee. 217 871 Aktiva. RMN 4 ihre Aktien bis patsstens zum 30, Auaust 1t1 bet dieselbe bei Cinreichung der Vor⸗ 1.,-e 2 vom 31. Dezember 1924 der Schultner e1,949 09842] 1227 28042 mation zu der Ueehesiomahen mied gus 8 n c9e, der Regheggdesten. eet hi. . e k. . .. . . Geee 1925 8 lch krift die zesetzlich Rae gsaktie 8 erf 38 bei der Deutschen Bank, bis zum Schluß der Generalversammlung Bundesfilm Aktiengesellschaft, ekhreg alsdann von der Gesellschaft den Hinter⸗ bank in Berlin: bei der Preußischen Kasse und Reichsbank.. 36 442 konto 1 057 000 ist-,masschioff Fri 1“ 8 ie chengrnannten Stellen sind bereit 8 Uhr ““ ber Pistontn Ge. u . .. . Berlin 15. Avale 179 590 legern ausgehändigt Htrasegat 68 8e. a. 89. der 1”“ Rech e ne. 8 Betriebs⸗ ngeschlosse 8. tion D. ngenannten ellen bereit, ellschaft, gres 5 5. Mai 1925. Auf Fr 3 zi. 5 ; 1 iner n esellschaft, errmn aus laufender Rechnun anlagenkonto .. r Düsseldorfer Allgemeinen Versiche⸗ die Ausgleichung der Spitzenbeträge, so⸗ bei der Dresdner Bank, A Zächfi den Cc 5 . 8 ““ Aufwand. Ertrag. 66.980179 EEEö“ 22. Nai gs nis: S. Bleichröder, der Commerz⸗ und 4 131 93 029 Bestand an zungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dsseldorf, weit möglich, 9 e 8 bei dem Bankhaus Jacquier & Se⸗ d hjische satkonnagen⸗ Abschreibungen auf V 1 Artientaffane. 18 000 000 8 Rolf rats: Pripatbank A. G., der Darmstädter und Guthaben bei Erzeugnissen und Roh⸗ eer gectaesrüümmnicte. niaesal, ereschencnnernamüͤpeift-üühe in Filbian bei den Beukksus Maschinen⸗Acksen⸗Gesellschast. bttücmne auf eb- J Keesar . .. .1808989 b Rectn ercen Peibanc eehee 8 Gn gan e Peneereeee ene eeie eee..:::: öEEEE G 1 B egeg in . I“ Der Aufsichtsrat. Abschreib f 5. Amortisation . . 34 19 en ickler & Co., Lager⸗ und Beirsebsvorräke] 5 721 362 gereichten Aktien erfolat. nicht verfügen, werden ihnen gemäß den E. Heimann; 2*, reibungen au Amortisation . .34 194 136 [23990] der Deutschen Bank, der Direction der Wechselkontmo Düsseldorf, den 20. Mai 1925. derscrefte der Vexrordnung über Gold⸗ in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ Charles W. Palmis, Vorsitzender. 1.“ 1 82 3 v . 8g Durch im Deutschen Disconto ⸗Gesellschaft, der Dresdner Beench hedertuch gylagen 1 Wertpapierekonto.. Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 und deutschen Creditbank: 240931 1136“ . Senddarleben.. .“ 8— . 1C“ Nr. 14 vom 17. Januar Bank. Herren Mendelssohn & Co., der 1 ¹ Debitorenkonto: Bank, Aktiengesellschaft. den hierzu erlassenen BVV in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ l 38 7 ““ 80 .Fr geerene Serft⸗ . 6 32 1925, Nr. 45 vom 23. Februar 1925 und Mitteldeutschen Credithank, der Ostbank 28 443 037 54 Außenstände .126 793,39 ———Der Vorstand. verordnungen auf Antrag Pnteil cheine, schen Credit⸗Anstalt: Herm. Weißenburger & Co. Roherir⸗ auf Her⸗ Fritz Be .“ 809 Nr. 70 vom 24. März 1925 sind die für Handel und Gewerbe sowie bei den Verbindlichkeiten. Aktienüber⸗ [24064] uns. zwar nr je 19909— in Mannheim bei dem Bankhaus A.⸗G., Stuttgart⸗Ca statt gee 18 Wohlfahrtsfonds: Aktionäre der Fritz Kühnel Aktien⸗ auswärtigen Niederlassungen der vorbe⸗ Aktienkapital: nahmekon⸗ Aktiengesellschaft für Federstahl⸗ tien ier hünge she 1 Rohe n. ch Marx & Goldschmidt, ⸗V., Stuttgart⸗ unf lI. Verl 8 45 316 25 Ahrteson 150 000% gesellschaft in Zeulenroda unter An⸗ zeichneten Firmen und deren Filialen. Stammaktien 14 000 000 sortium 18 600,— 145 293 udustrie vorm. A. Hirsch & Co., nur Une diot ETö“ bei der Rheinischen Creditbank, Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Rein 8 .. [2 711833 8 5 für Bb Fes 125 000] 375 000 drohung der Kraftloserklärun nt eingelöst. Bei denselben Stellen erfolgen. Vorzugsaktien 466 600 14 466 600 Beteiligungskondo —— 5 500 Cassel. Ih Een ißi. icht bis 28. Auguft bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ zu der am Dienstag, 9. Juni 1925, Reingewin. b23 Bas ) für Beamte 275 000 5 worden, ihre Aktien zum Umtausch in auch kostenfrei die Ausaabe neuer Zins⸗ Umstellungsreserbe Neserde b —— Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1925 v 8 „b111 sellschaft A. G.: Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal 45 316 25] 45 316/25 .Gläubiger . 1 260 150 23 Aktien der Hermann Köhler Aktien⸗ scheinbogen, etwaige Konvertierungen . fonds t -6 465 086 2 428 10120 verden bjernjit zu der am Freitag, den Mheoegeeich nenden sind. in F be der Bayerischen xr Hoimerftg ge in (23644] 11 ntegg.n .. . 6 575 872,41 Aeltenturg zum Pnb 88 sncia. 8 Rentenbriefe be⸗ Rückstellung für Garankie⸗ Passiva s 8— 3. Juni 1925, Vormitiags 11 uUhr, 2 Vorsch d rord Vereinsbank, Cannstatt, stattfindenden Generalver⸗ .Avale 17 . Apri 5 bei der emeinen treffenden Rechtshandlungen. Uetsstt 8 5 Aktienkapitalkonto: Bundessilm Aktiengesellschaft Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke &. Co. Berlin, den 20. Mai 1925 1ge .. . 1900 00090C0o9

3,en; über Goldbilanzen vom 28. Dezember 9 vn in unseren Geschäftsräumen, Sedan⸗ ¹ 8 n bei dem Bankhause H. Aufhäuser; sammlung ein. ig Aftinnz Bundesß 96 . Norpfli 8 eneralversammlung eingeladen. mit §8 290 und 319 H.⸗G. B. für kraft⸗ Vereinsban⸗ Feststellung der Reichsmarteröffnungs⸗ straße 37, werden hiermit aufgefordert irblic 8 gen wurd rg einzureichen. 8 stellungen .4404 96866 je 1090 . . . 1 960 000 Tagesordnung: E5. C1I1ö1’“ und deren Niederlassungen. bilanz auf 1. Juli 1923. g, Inni 1925 4 lick auf die Ungewißheit über die „Nachdem die gesetzte Frist abgelaufen 1 Genußscheinekapitalkonto 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 1. ö ETETööö’ Die ECinreichung hat während der 2. Umstellung des Grundkapitals der er es ne nne ”, Fene cenen un 92 8 v der Aufwertungsfrage ist, werden gemäß 88 305 und 290 24043. - 233, 96 12 818 Stück je 2 RN 24 000 1““ burch nene Akkien ezjorderhche Zahl nicht Felichen Geschäftsftunden mit, finem Geeelschofg au 180000 Pie; Be; Betrag von Goldmark 1— auf jede Attie ansgane. Lefanedesffsen seden Küicht eingerichten Ahamm. Hannoversche Maschinenbau⸗ Räcktändige ͤ“ rechnung sowie erichts des Vor⸗ 8gA . 8 8 b 1 oppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis es je Akti g 2 1 gkrien der Fri ühne iengese . 8 selkrederekonto Rück⸗ V de und Aufsichtsrats für das Ge⸗ ““ sun zu erfolgen. über die Umstellung. Uebertragung E1ö1 vn V vnfti e in drer genauen 9 8. noch nicht über je 1000,— Nummern 5129, UAlktien⸗Gesellschaft vormals 15 148,50 6 511 351 13 „stellung auf Debitcren⸗ 50 000 chäftsjahr 1924. gür Be gestellt 8e sind 8 Die Aushändigung der abgestempelten der formellen Durchführung der Um⸗ der Zusammenlegung und Abstempelung 1 89 llschaf Fbirblich euen gebildet. Die 5130, 5832, 5833, 9088 9092, 10 005 bis Georg Egeftorff (Hanomag) 8„ —— Kreditorenkonto .113 401 64 2. Genehmigung der Bilanz und der Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Aktienmäntel sowie der neuen zur Aus⸗ stellung an Vorstand und Aufsichtsrat. big zum gleichen A““ Zins⸗ lel t sich für berechtigt, diese 10 009. 10,014, 10 444 10 455 10 459, . Bärgschaften 1 186 557,— KRr epitamto . ... 55 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. klärten Aktien auszugebenden neuen gabe gelangenden Anteilscheine bezw. Vor⸗ 3. Aenderungen der Satzung gemäß dem e. sscheinen einzusenden sh lc n Reser t den Bindungen des 10 463, 18 085 hiermit für kraftlos erklärt. Auf Grund der 6. Verordnung 28 443 037,/54 Uebergangskonto.. 34 69956 3. Ceptgafänns des Vorstands und Auf⸗ Aktien werden für Re hnung der Be⸗ 8 Hnen Rückgabe here ö“ sme e ol Den Aichfren Ht angedroht daß Fleslschen eservefonds unterliegend zu gübufrFatü fraftso, daa 6 8 Eeeeö“ Die Bilanz ist auf Grund der Vor 22810 50 ichtsrats. iligten ie Gesellsch⸗ en inreichungsstellen ausgestellten der Tantieme des Aufsichtsrats. 8n . ühnel⸗Aktien entfallen demnach rund ü⸗ n u 1 3 22 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Cu“ 8 8e 16 Empfangsbescheinigung sobald als möalich. Vorlegung der Jahresbilanz auf Bitesgs ane, Frefteeheteetn 6 Die Anlagewerte der Positionen 1—8 1 ½ Stück Köhler⸗Papiermarkaktien zu je anlassung der Börsen zu Berlin Friften ües Hrndeiee e und unter Die Bewertung der Anlagekonten in Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ solchen durch öffentliche Verstcgerung Die Abstempelung und die Ausreichung 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und in hheit. 436 nl be r 1g6 v Akt 8, und das Konto „Im voraus abgeräumte 1000,— Diese Köhler⸗Aktien und Hannover wird folgendes be⸗ Ve 9. ah, Goldbilamenen der obiaer Bilanz ist nach den Vorschriften Eenna teilzunehmen wünschen, haben verkauft und der Erlös den Beteiligten erfolgt kostenlos, sobald die Einreichung Verlustrechnung und Bericht des nicht ht ched üteifga eisge 9 85 Kohle“ (Pos. 9) sind unter Verücsscht gat werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. kanntgegeben: 28 ; Fen. 1923 socit den di vom des § 4 der Goldbilanzverordnung und hre Aktien mindestens drei Tage vor der nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur an dem Schalter geschieht. Vorstands und Aussichtsrats. felh c6 ft 1e8 vach 8 Perco⸗ 153 F8 der Zu⸗ und Abgänge, alles in Goldmark am den 16. Juni 1925, Mjttags Das Aktienkapital unserer Gesell⸗ lass üh. chfüb befti . ; z uf. des § 4 der 2. Durchführungsverordnung Generalversammlung bei einer der nach⸗ Verfügung gestellt. Wird indessen die Abstempelung bezw. 5. Beschlußfassung über diese Bilanz 8 S. a 19 88 f 8 3 Fner ung fü⸗ Lusgedrückt, und unter Gegenüberstellung 12 Uhr, im Büro des Notars Justizrat Fnkt vor der Umstellung betrug nom. ehtentr Die enn dstücke en auf⸗ vorgenommen worden. Bei den, Fabrik⸗ stehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen: Die Aushändigung der neuen Aktien Aushändigung im Wege des Schrift⸗ und die Verwendung des Gewinns. Ve füͤnug er si üer fi 28 wonare zur der bis zum 1. Januar 1924 erfolgten A. Lots in Altenburg, Gartenstsaße Nr. 11, 28 000 000,— Stammaktien und F. sch 88 3 ftig geb 6688 zöde, gebäuden bleibt die Bewertuna hinter der in Berlin: mit Erneuerungsscheinen und Gewinn⸗ wechsels vorgenommen, so wird die mräht 6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Unmner en f den Beschluß Wertverminderung, wie sie als Amorti⸗ durch öffentliche Versteigerung für Rech⸗ nom. 14 000 000,— Vorzugsaktien, 1 8S leschaff seinrich, von der Brandkasse vorgenommenen bei der Dresdner Bank fanteilscheinbogen und der Anteilscheine Provision in Anrechnung gebracht. sichtsrat. 8 ETEe ation auf der Passivseite CPo⸗ 3) zum nung der Beteiligten verkauft. Der Er⸗ und war eingeteilt in Bikemftie zu dem Anschaffungswert am Schätzung und hinter den Tareg Sach⸗ bei der Deutschen Bank, serfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe Zur Prüfung der Legitimation der Vor⸗ 7. Aufsichtsratswahl. 8 E eneralversammlung vom zusdruck kommt, vorsichtig festgestellt. lös wird nach Abzug der entstehenden 6532 Stück Inhaberstammaktien über e. Wichtage erlgen Wenen. Von dem verständiger erheblich zurück. Maschinen in Cassel: der von den, Einreichungsstellen aus. zeiger der Emofangsbescheinigung sind die Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 259 Anrnl 1809, lichen Datum wurd Die Bewertungen liegen unter dem Zeit. Kosten den Beteiligten nach Verhäͤltnis je, Peh 300,—. siermach ermittelten Betrage sind, dem und Betriebzanlagen find unter Verück⸗ . der Prfeeher 6 Filiale Cassel, gefertigten Kassenquittungen, deren Ueber⸗ Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht deren Aktien bis spätestens am deiten 1 1“ I“ n See. 1r Hires SBesites C 1 fumn 5367 Slch Inbaberstammaktien über Gegcen anaes n.- Gehaeg.en— der i der Gesellschaftskasse, 1 pfangnal itimi verpflichtet age vor dem Versammlungstage, diesen ’“ 1 i Bestimmungen zember on unserer ell⸗ ie PM 500,—, vr nder reihungen eingese in Hannover: eäö 8 der obengenannten Frist nicht mitgerechnet, ber der Weaacgnstätner .““ Aufsichterats⸗ § 4 der Goldbilanzverordnung. chaftskasse bar ausgezahlt, nach diesem 23 355 Stück Inhaberstammaktien über verhältnissen entsprechende Abschreibungen worden. In keinem Falle ist der auf bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ simtzausch r alten Aktien vorgenommen werden Mäntel zur Abstempelung nur und Nationalbank Kommanditgesellschaft m gixpen nengS vCse est Direktor Voigt Auf den Bergwerksbesitz der Gesellschaft Termin aber beim Amtsgericht Altenburg je PM 1000, gemacht worden. 3. Reichsmark umgerechnete Anschaffungs⸗ nover, worden ist. Die Stellen sind berechtigt, noch bei der Bank für Terxtilindustrie a. A. in Stuttgart, bei der Gesellschaft höu Fiischer Rea Iür⸗ 2 heken für die nach⸗ hinterlegt 1 Aktie über PM 1900.—, nie N. 9 Anleiheschulden hat preis überschritten worden. . 88 dem Bankhaus Z. H. Gumpel, aber nicht perpflichen. die Legitimation Aktiengesellschaft entgegengenommen. oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ Verlohr) Direktor Zahrt. Direktor v 8 irgetrggen: Altenburg, am 20. Mai 1925. T““ über dannaberevinden, mn. Mai 1925 .“ b. Chemnitz, im annove aschinenbau⸗ 8

dem Bankhaus Nathansohn & Stern. des Ueberbringers Kassenquittung z9 Berlin W. 9, den 13. Mai 1955. legt sind. Böme Brü lz 9 8 615 dan E. Me. 11. 8 prüsen., b 8 88 8 Bank für Textilinduftrie Aktien⸗ Stuttgart⸗Cannstatt, den 22. Mai Bundesfüim Aktien efeütschaft. E Fahre 10073 rig. Hermann Köhler vb ämtlichen Stammaktien sind im Aletien⸗Gesellschaft vormals Georg Faradit⸗Isolierrohrwerke n. rats: Viebrich a. Nh., den 25. Maz 1900. gesellschaft. 1925. g . 565. Aktiengesellschaft. Enseör. ung MMN“ Egestorff (Hanomag). NesesseE t. 8 ra 8 2 4 h.

Stroedter⸗Werke Akt ʒ 8 8 icke. mit 125 000,— durch Auslosung ti den li d e iengesellschaft 8 b Vorstand Dr. Pasch. E. ö“ 8 bis zum Jahre 1927; noch aus⸗ Teichmann. Kühnel. M Beschluß 8e 8 Hengstenberg.