1925 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

etragen: Durch Defulgahegfjcrng vom 16. ril 1925 ist das Stamm⸗ bapital auf 2 Reichsmark zuno;stegf ind der Gesellschaftsvertrag (§§ 4

e geändert. Die eun.

ist 11ö1ö““

Düren, Rheinl. 5 *f das Handelsregister wurde am Mai 1925 bei der Firma „Prins Fisgns Karl Export Bierbrauerei, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Hertung in ren, eingetragen: Durch 188 lschafter⸗ beschluß vom 6. April 1929 ist das

er mhai

umgestellt un 8 ellschaftsver⸗ strags enksprechend abgeändert. Die Um⸗ siellung ist erfolgt.

Amtsgericht Düren.

vege n, Rheinl. [23038] In das Handelsregister wurde am 9. Mai 1925 bei der Firma Karl Lim⸗ S Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Müddersheim, eingetragen: 41. Dutrch Geselsschafterbeschln vom 88 März 1925 ist das Stammkapital auf 120 000 Reichsmark u und § 5

s Gesellschaftsvertrags entsprechend ab⸗ geändert. Die Umstellung ist erfolgt. 9. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftssührerin Frau Karl Limbourg Ast zufolge Amtsnie erlegung beendet. Die Landwirte Otto Berge und Wil⸗ helm Engelbert Schulze⸗2 Berge, beide in 9 sch bei Köln, n d zu Geschäft sführern mit Einzelvertretungsbefugnis bestellt.

Amtsgericht Düren.

iren, EREheinl. [23034] In das Handelsregister wurde am 12. Mai 1— bei der Firma Pierer Brau⸗ haus, Wirtz & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Pier, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1925 ist das Stammkapital auf 40 500 Reichsmark umgestellt und § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend abgeändert. Die Umstellung ist erfol Amtsgericht üren.

Düre 2 Rheinl. Lennans,

In das Handelsregister wurde am 13. Mai 1925 bei der Firma Dürener Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Düren, eingetrage urch Gesellschaf erbeschluß vom 21. Va⸗ nuar 1925 ist das tammkapital auf 114 000 Reichsmark umgestellt und § 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ab⸗ geändert. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 28090

In das Handelsregister wurd m 13. Mai 1925 bei der Nfme Dürener Lichtpauspapierfabrik, Gesellschaft mit be⸗ See Haftung in Düren, eingetragen:

urch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital auf 78 000 Reichsmark umgestellt und § 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend abge⸗ ändert. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. [23043] In das EE“ wurde am 13. Mai 1925 bei Firma Thomas Joseph Heimbach, Ger hirm mit 8. söränkteg Haftung in Düren, eingetragen: em Direktor Emil Hunger berg in Düren und dem v Erwin Hoesch in Düren ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. . In das Handelsregister wur am 14. Mai 1925 bei der Firma Papier⸗ 8 Lüttgen & Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Kreuzau, ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bisherige Geschäftsführer Banthel Lüttgen ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Düren.

Dusseldonf. [23088] H.⸗R. B 2729, Firma „Nombach“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf siehe Hannover H.⸗R. B 1744.

Ehrenpreitstein. [23045]1 % Im hiesigen Handelsregister Ab⸗

teilung ist heute bei der Firma

Loosen 8 Woywock unter Nr. 140 ein⸗

teehen worden: Die Firma ist er⸗ schen

Chrenbreitstein, den 15. Mai 1925.

Amtsgericht. Plberfeld. (23047]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

J. am 15. April 1925 in Abt. A Nr. 5115 die Firma Varresbecker Eisen⸗ werk Carl Johs. Götte, Elberfeld⸗Varres⸗ beck, auf'm Scheidt 1, und als Inhaber Carl Johs. Götte in E sen. Dem Direk⸗ tor Peter Schmitt, Essen, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Den Direktoren Ewald Brenker, Elberfeld, und Gustav Jenne⸗ wein, Barmen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten s vertretungsberechtigt 5

II. am 17. April 1925 a) in Abt. A:

1. Nr. 28 bei der Firma Elberfelder E Auans Remy, Elber⸗ eld: Offene Handelsgesellschaft seit 1. 4. 925. er Kaufmann Carl Bongarz, Elberfeld, ist als Gesellschafter ein⸗ etreten. er Kontoristin Johanna

Zlume und dem Angestellten Herbert Remy, beide in Elberfeld, ist Einzel⸗ a c S. Die Prokura der Che⸗

Tau- ugu Kemy und die -

8 sesbähkesehe,

ün nwa

lassung in Rudolf Lünnhoff in Weiter ist am selben Tage bzgl. der vor⸗ genannten Firma in Langenberg einge⸗ tragen worden: Dem in Düsseldorf ist derart Prokura ertei lt. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in einem Vorstandsmit⸗ Prokuristen zu

Die Prokurg des

9 Blatt 596 armen ist erloschen.

Hamburger Kaffee⸗ Had ning 8 Frankenberg: Die Firma ist er⸗

(Säch1.) An bzo⸗ 2 c k 8

n. ver 716: Die Gerson u. Co.,

„ist erloschen r2319 bei der Firma Gebrüder S. des

Firma Gebrüder de gg. Möbers. G. m. b. 5 Diplomingenieur Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Elberfeld.

Errte Christian Babler Schoenen ist Ehefrau Carl Felder Kronenberg, ist n 3030 bei der offenen Ha

aft 178 Schneider, Schneider ist odhnigr 5. Nr.

& Acker, Ceihts aus der Gesell schaft ausgeschieden.

Knipping & Co., senschaft ist aufgelöst.

Wilhelm Bauckhage

Prokura erteilt.

Gemeinschaft mit glied oder einem anderen Amtsgericht Elberfeld.

Frankfurt, Main. Handel (sregister. A 11 002. Fritz Jourdan. Fabeber⸗ Fritz Jourdan.

Nr. 120.

h☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage

1. .

n dem regi er n ist heute unter R. 895 Firma M. Adriansen in r. 2nbn ein⸗ dn bersne Kaufmann Karl Bellers⸗

nhaber je 8. n e Gladenbach. Die 8 Föeran Mathilde Görg. Peccs Uebergang des Ge ang der in

be. Ge gents gkegen - bei dem E des eim

nbach, 15. 2öhai 1925. Das Amtsgericht.

Gleiwitz. 822 unser Handelsregister A 8 1009 heute eingetragen worden, Pen EEB Inhaber Schochan in Gleiwitz erloschen Amtsgericht Gleiwitz, 12. 5. 1925.

Elberfeld. [22 In das Handelsregister ist am 24. April 1925 eingetragen worden:

Firma Gesellschaft Gebhart & Co., diteinlage ist erhöht worden.

2. Nr. 4042 bei der Firma Hermann Propach, Cronenberg: Johann Wilhelm Propach, Cronenberg, ist Prokura erteilt.

3. Nr. 4244 bei der Komm.⸗Ges. Ma⸗ Vertriebsesellschaft Rein⸗ Ein Komman⸗ Gleichzeitig ist ein

Nr. 4595 bei der Firma Torbeck & Die Gesellschaft Karl Torbeck ist alleiniger

Berlin, Montag, de den 25. Mai

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Kaufmann, Einzelprokurist: ee anfwagg. ee. .8 ei h fab eschoßteilefabrik Alfred Hinklein:

A 10 800. Orest Labriola: Die Pro⸗ kurga Jakob Volz ist erloschen.

A 4691. Frankfurter Manufaktur⸗ Louis Mayer: ist erloschen. A 8074. Paul Geber: ist

—. 2947 bei der ür Industriebedarf Elberfeld: Die Komman⸗

e Zierleyn s 1 Hugo Trappmann ist In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 293 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Mitteldeutsche Damenmäntel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Erfurt, mit Zweigniederlassung

1925 eingetragen,

82 mit be⸗ dem Recht zur —n übernommen.

Mang 1 Die offene Handels⸗ t ist aufgelöst worden. ist der bisherige Gesellschafter lter Christian Hermann Sonntag. Hermann Gräning. Fann Heinrich Gräning,

K J. Haurwitz.

Gesellschafter: Magfren 8 Jacob Haurwitz, K burg. Die offen am 15. April Auto⸗ Betrieb

prokura erteilt, daß jeder von beiden nur mit dem andern oder ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsfü Fresttct ist.

den 16. Mai 1925. - .nnenr Abt. 19.

Gross Geran. ndelsregister Abt. B wurde Firma „Eberhardt ellschaft mit beschränkter Gerau eingetragen: . Gesellschafterver⸗ 1925 8 der § 2

Nordharzer Kraftwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gos 8 des Unternehmens 81 die 15 or⸗ der Bevölkerun 88 ät, Erxeugung, der benötigten L mittel, Errichtung der bcder eöege Anlagen, Pachtun werb und Veräußerung derartiger Unter⸗ nehmen, Beteiligun nehmungen dieser

wränkter 2 ortführung der

der Firma Ernst gemeinschaftli

Kronenberg: Die G. Die Firma ist

4661 68 der Firma Weiden⸗ Die Firma Menges vorm.

Firma ist er⸗ g bejü ch der

Dem Architekten

Been und

in Trier am 6. April daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 19. März 1925 aufgelöst ist. ist der Kaufmann Rudolf Greiffenha en Erfurt. Ein Gleiches ist am 8. Mai 1925 im Handelsregister B Nr. 148 des Zweigregistergerichts in Trier Eb Erfurt, den 14. Mai 1925 Das Amtsgericht.

in urch Berele sammlung vom des Geenjcheftsverss durch

Gesellschaft wurden bie

müller & Co. Die Firma

Die Firma

Schimmel & Co.: Firna 6 erloschen.

A 8894. Julius Jablonski: vfken⸗ S mit Begil Der Kaufmann Femeimand oft in das Geschäft vüber 11“ Die Firma lautet blonski & Zimmermann. Zorbach & Co.:

Waschanstalt Die Firma ist er⸗

253. Carl Hamel & Co.: Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann Heinrich Boden⸗ heimer, jetzt zu Frankfurt a. M. haft, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Heinrich Hamel bleibt be⸗

A 11 003. Philipp Köppler. Philipp Köppler,

A 1950. Schwinn & Starck: Einzel⸗ prokurg ist erteilt: Frau Ernestine Louise Gesamtprokura

schinenbau. u. hold & Co. ditist ist 818

88 neu eingetreten.

Hamburg.

1 - he enmüller A 27 676,. Cigarettenfabrik

ung ist na frau Adolf Men Setogene Barmen, Nr. 4662 bgi der Kom. Ges. Otto Ein Kom⸗ Gleichzeitig ist

an anderen Unter⸗ rt und Betrieb aller mit dem 8I1“ des Unternehmens zusammenhängenden der be Jehhng an das angrenzende Vorland westli bis Seehlsein in x einbe

verlegt. s, Emilie geb. Heoräm erteilt.

Zu Lim ““ gmfnann.

schäftsführer

Kaufmam CHerben Marxsohn in Groß 8 denen jeder ei

Sckaferih Elberfeld: ist aufgelöst.

5. Nr. 5121 die Firma Bergischer Akku⸗ 1“ Eduard Schmi öni und als In⸗ Flber Eduard Schmidt in Hagen.

b) in Abt. B: 1. Nr. 207 bei der Deutsche Gas⸗⸗ Zünder Fabrik G. m. 1 Durch Beschluß der geen vom 15. it. die Gesellschaft auf Reichsmark um⸗ Das Stammkapital beträgt jetzt Die Umstellung ist § 6 der Satzung ist ge⸗ Der § 11 hat einen 8

vng 8 bei der Firma Deutsche Beschluß b

Hamburg. [23006] 5 & Co. Internationale

Fuke & Co., sellschaft mit

manditist ist dhe ein anderer eingetreten.

9. Nr. 5116 die offene Handelsg. Pöhler & Blockhaus, Fen gstr. 37, begonnen am 1. 4. 1925, und sellschafter Klara Pöhler in Elber⸗ 18 18 Witwe Oskar Blockhaus, Else Otto, in Barmen.

Gerau bestellt,

vau, . 14. Mai 1925. 6 Gern sches Amtsgericht.

Gross Geran

In unser Handeieregister Abt. 8 wurde lich der Firma Hei ellschaft mit Füdehne

in Geiggschoft. einge tretungsbefugnis der endet. b Firma . ehcsög⸗

destüches Anniag-; icht. Gxoss Gerau.

In unser heute eingetragen: J

beschränkter ee Bekanntmachung Amtsgerichts Verlin⸗Mitte 11. Mai 1925. 122. H.⸗R.

& Co, Eic Carl 5808 Wandsbek⸗ Leopold

Schumacher, öhrhüche Lucia 8 He

[23049. In und fer Handelsre Uster⸗ B Nr. 422 ist heute bei der Gesellsch Fränbter Haftung“ in Erfurt eingetragen: Wilhelm Schoof ist als Geschäftsführer gusgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Werner Döbbelin in Erfurt zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Erfurt, den 16. 1028 Das Amtsgericht. Abt. 14.

aft aft in Firma Keichsmark. Geschäfts⸗

fühitnn i 029 Ne Direktor, 88 wird dur aft. führer

einen oder irektoren 888 8 ren L1“

m Geschäftsführer t wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines öö und eines Pro

Prokuristen erforderlich Von den Gesellschaftern bringen ein: 1. die Stadtgemeinde Goslar a) die der Stadtgemeinde Goslar

Hamburg. [22 „Hammonia⸗Reiniger⸗Werke“ Gesell.

schaft mit beschränkte r. siehe schat Bit beschssneter Hostong —h

Die Firma ist erloschen. 1e Jun 1913 8

Die offene .

8 April 1925 bestellt, so ist zur

Friedrich Krug: Unterschrift

Abrsinet & Gloede. D gesellschaft ist aufgelöst worden, Li dation findet nicht statt. ist ohne die Firma von der ve.. gesellschaft in Firma Gloede & Co⸗ übernommen worden und die Firma er⸗

schen. dei 8 C R8.hch vff fsenen g; Handels⸗ gesel t ist der ellschafter M zamwar 1924 durch Tod iist, ein Fom⸗

Siepermann & Co. G. e. ist be⸗

2: Durch Beschluß versammlung vom 7 Stammkapital

3000 Reichsmark.

durchgeführt. Hamburg.

der Ge vnh ter⸗ Der bisherige . April ee- ist das 35 000 Reichsmark Die Umstellung i § 4 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden. 405 bei der Firma 6 Bee deren⸗ Bankdirektor Heinrich Nürnberg CE“ aus dem Amt als Mit⸗ glied des Vorstands ausgeschieden. eio Johannes Oltmann ist zum Ntalic⸗ des Vorstands bestellt worden. 3 irma Velgega⸗ scolber eld: Durch Be⸗ schafterversammlun 192) A. das Stammkapital 1 500 Reichsmark umgestellt und so⸗ dann auf 550 Reichsmark erhöht worden. Umstellung und Erhung Die §§ 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert

4 Nr. 547 bei der Firma Werkzeug⸗

5852, Firma „Rombach Ko lenhandelsgesellschaft mit beschränkter Zweigniederlass

urg siehe Hannover

Gleiwitz. 1 Handelsregister

Nr. 970 ist heute bei der

Rösner, offene C1A“

2 eingetragen worden: Die Ge

ft ist aufgelöst.

andelsregister B- Nr. 42 1 sellschaft in Firma „All⸗ gemeine Creditgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Ge ng n erfur ist am Gegenstand des

ist heute die 1“

l 1 ister 1 A wurde

8 eesellschaft Iöh Snmes EeSchr II 8 au ist aus der offenen

gif. nüec erloschen. Die Uebernabme

gehörigen An⸗ Stromerzeugung und Verteilung einschließlich der jetzt vor⸗ handenen Werksgrundstücke mit allen da⸗ rauf befindlichen Baulichkeiten, Betriebs⸗,

und Installationsvorräten aller Betriebseinrichtungen, Mobilien und Leitungs⸗ netzen mit der öffentlichen Straßenbe⸗ T“ und den bei den Ver⸗ brauchern unterstehenden Gas⸗ und Strom⸗ messern und sonstigen Einrichtungen zur Benutzung von Gas und Strom, soweit sie Eigentum der Stadtgemeinde sind, zu Zwecken der Durchführung der Vertrags⸗ Fbfichten b) den Vertkag mit d ität G. m. b. urg über

Hamburg. [23133] irma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit aftung siehe lichung des ““ Mülheim,?

Gesellschaftervertwmn lung vom 8. 4. 1925 ist die Gesellschaft auf Reichsmark Stammkapital beträgt jetzt 4000 Reichs⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. § 6 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. 322 bei der Firma Elberfelder Werkzeuafabrik August Görts & Co. G. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterverf sammlung vom 14. April 1925 ist die Gesellschaft auf Reichsmark Das Stammkapital beträgt jett 20 000 Reichsmark. Die Umstellung § 6 der Satzung ist ge⸗ § 10 hat einen Zusatz erhalten. 471 bei der Firma Rheinische Bangfaztit E. m. b. H. Elberfeld: vhhrch Gesellschafterversammlung 2. 1925 ist die Gesellschgft au Das Stamm⸗ kapital ist jzunaen. herabgesetzt und dann Es beträgt jetzt 3 Umstellung und Erhöhung Die §§ 2 und 16 der sind geändert

Der bisherige Ge⸗ Arthur ist alleiniger

25. April 1925 errichtet. Amtsgericht Glei⸗

Unternehmens ist die Uebernahme und Grundstücks⸗ von Finan⸗

Amsinck am 1. ausgeschieden; manditist wird von diesem Tag⸗ manditgesellscha⸗ Riensch & Hel ns Feig 8* e ’— Ernst Justus, Kaufleute, zu mnünrg. als Gesellschafter eingetreten. ie offene

K. Justus und 9098 9. E. Pe aan

e Prokuren sind erloschen. Ocean Tresor⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen See Die Ermäßigun ist erfolgt. Satz 1 (Stammkapital) und 6 Ak. Aufsichtsratsvergütung) ftsvertrags sind geändert worden.

Stammkapital: 10 000 RM. Upat Kleineisenwaren mit beschränkter Haftung: Gesellschaftsvertrag vom 1925. Gegenstand des U 8 ist die Fabrikation und der Bertrich von Pasentmenerdgeemn und 8

9engae damit. g

Frankfurt a. witz, den de 5. 1925.

Gleiwitz. t In unser Handelsregister K ist

Niewiem, Laband, * der Kaufmann n Niewiem in Laband einge 8—

Ausführung beleihungsgeschäften, zierungen aller Art, Sn Bankkommissions⸗⸗ 1e sowie aller sonst in diese Ge⸗ einschlagenden Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Axel Gießelmann in Erfurt. B.

der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs sanzeiger. Er ffurt. den 16. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Aktiven und Schmidt I., vau, unter der als Einzelkaufmann

geb. Hilliger, Werkzeugen. Max Kotsch und Karl Hilmer alle zu Frankfurt a. Main.

Heinrich Otto Faber &

und Richard ist erteilt:

Hamburg EE— . Januar 1925. Diskonto⸗ u. Effektenbank Aktien⸗ gesellschaft, mit Zwei

Gerätschaften, Pheefjeßs. immermeister in seitherigen Firma weitergeführt. Groß Gerau, den 18. Mai 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Halle, Saale. 8 Vereinigte Fabriken für Laborgtoriums⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung H 1 Bekanntmachung des Amts⸗ t. Ferlin. .“ vom 14. Mai 1925.

.468 bei der schäftszweige Tätigkeiten.

und als ihr In⸗ niederlassungen G. Berlin⸗Mitte) und „G. Elsfleth). d Antrecht erteilten Prokuren

Anna Schäfer Amtsgericht

denberg. Einzelprokura Frau Johanna Faber, geb. Kloos, Frank⸗

Cigaretten

ist üte Bͤf. Gleiw

[24 In un 5 Handelsregister A Nr. 102 7 Firma Adolph Nose . Jacobowitz zu Glei⸗

Frankfurter Gesellschaft Katzenstein & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

J. J. Mayer: Die Gese Der bisherige Gese

und 6 Abs. 2

.Apri Diskonto⸗ u. Effektenbank Aktien⸗ Am 16. April

gesellschaft, mit Heatt are geh⸗

A. G. Elsfleth). ve Gloystein ist aus dem G der Gesellschaft aus⸗

Ueberlandwerk

1921 sowie Afbei Nachtrag vom 291 ne. März 1925. Das Einbringen erfolgt ohne Eigentums⸗ übertragung lediglich rend der Dauer des Wert dieser

100 000 RM, so nchc nommene Stammeinlage velh 8 Die Thüringer Gasge a) die Rechte und Peerkrag vom 23. Februar 1 Stadtgemeinde Bad über die Betriebsführung des städtischen Gaswerks b) die Konzessionsverträge über die Versor ung der nachersichtlichen der Landgemeinde Larderke wecke, 3. der Landgemeinde Harlingerode, 4 des Hüttenorts 1 emeinde Westerode, 6

achfolger, N

äft cuf die verwitwete 1nas 8 Jacobowitz, in Bleiwitz übergegangen und 4 Kaufmann Kurt Fernba in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. mehr aus Johanna Jacobowitz und Kurt

e bestehende offene Handelsgesell⸗ Januar 1925 begonnen.

ur der Gesellschaft sind beide Gesellschafter 1“ Amtsgericht Gleiwitz, den

Die Firma ist iendelsregister A 8 Jeuts

Reichsmark schaft ist aufagelöst.

schafter Hermann Levi ist alleiniger

Aloys Rhoͤtert: mann Alois Rhotert ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. kura erhalten.

und als 6 Rinrich. Iühass der Kaufmann Fried⸗ rich Heinrich in Erfurt eingetragen. Firmeninhaber betreibt ein Fabrikations⸗ und 1““ in s ist im Handels⸗ register nicht ewewmgen Erfurt, den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 8

S Hugo Trappmann sein Amt als Geschäftsführer .“ 8b EI“ c S

r. 841 bei der Firmas

der Aeltere ift als geschieden; . Weber ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amts gericht E. Elberfeld.

Elberfeld. 8 ““ In das Handelsregister ist eingetragen

am 18. April 1925 in Abt. B:

Nr. 395 bei der Firma El 88g KaPke ee G. feld: Der bisherige Geschäftsfü Otto Dichgans in Elber zum bestellt. für nichtig erklärt.

2. Nr. 660 bei der Firma Meißner & rfeld: Durch Be⸗

27 März 1925 ist das Grundkapi tal auf 160 000 Reichsmark umgestellt und zer⸗ fällt nunmehr in laute nde Aktien zu je 100

88 5 Sas 1

r Benutzung wäh⸗ Sesellschaftsvertrags inlage beträgt mit die eeiie.

des Ges 8

erhöht worden. Reichsmark. 8 durchgeführt. (Stammkapital) Die Prokura der Ehefrau Max „Lilli geb. Schmitz, Elberfeld, ist

kr. 518 bei der Firma A. Scheffner Beschluß der

in Gleiwitz

Normal⸗- Zeit 2Gesells chaft

16 Mai

V. G. Halby & Ev., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschafter vom 1. Mail ist der § 1. des Gesellschafts⸗ geändert worden. irma lautet jetzt: Junk & Co. 5 mit beschränkter g. Die Vertretungsbefu Geschaftsführere Vilhelm G. Hal Einzelprokura ist erteilt an

vher von Holwede. Fab ber⸗ x Walter von Holwede, K

nhaber: Jakob estaurateur, zu Ham⸗

Gesellschaft

er Haftung siehe unter it e⸗ 122. H.⸗R. 1225.

Er hat Einzelpro⸗

Frankfurt a M., den 18. Mai 1925. Preußisches Amtsgericht, Abt. 16.

dzefts . Dc aus⸗

Halle. Saale. s Bau⸗ b siedl unter Berlin H.⸗R. B 23

Halle, Saale. In das Handelsregister Abt. A 8 814 Schulze & Birner, eingetragen worden: ist als persönl ich haftende Die offene Hande schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden; ZEIö“

fli 1 aus dem vertrags EFi

-Generalversammlung vom 30. 1. 1925 ist die Gesellschaft auf Reichs⸗ Das Grundkapital be⸗ trägt. nunmehr 250 000 Reichsmark und 5000 Stammaktien 50 Reichsmark. Die bisherigen Vorzugs⸗ aean sind in Stammaktien umgewandelt. Die Umstellung ist durchgeführt. §§ 4, 20, 23 der Satzung sind neu gefaßt bzw. geändert. .532 bei der Firma Schickler, Elberfeld: Durch Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 305 000 Reichsmark thgerfällt nunmehr in 15 000 auf den In⸗ haber „lautende 20 Reichsmark und in 1000 auf d Vorzugsaktien E“

Handelsregister 883 Nr. 810 ist bei der dort eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Mella. Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, eingetragen: J Veg stellung ist durch den durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 6. Mai 1925 das Stammkapital ermäßigt auf 500 000 Reichsmark. Der § 3 des Gesellschafts⸗ 7 vertrags ist entsprechend geändert.

, den 18. Mai 1925.

as Amtsgericht.

1“ getragen worden:

a) auf dem für die Firma Carl Augu eel Nachfolger in Freital be 8 Satts 19: Die Firma ist erlosche

b Möbelfabrik stehenden Blatt 511:

3020 9; sccäfts führer

mark umgestellt. Gletwita.

Handelsregisters A Ppeeenen

Set iln Feilschafs Glei⸗ Kommandit⸗

via a. S. ist

Ortschaften arete Birner

Bündheim, 2 Geschäftsführer: Frisdric Krause, zu Altona, und Angelo

8 Max Johannes Ralfs, zu Ham⸗

erner wird bekanntgemocht: Bekanntmachungen der folgen den

die Ve nEmil asesen⸗

Prokura ist erzeilt Fenns vhl. Merkel, geb.

Feejial 16. Mai 1925 ppeln. [230591]

zu Hamburg. Jakor Fetzer. Nauf fmann und d

bur Gnmbre t, Caesar & Co. lich haftende

der Landgemeinde 7. der Landgemeinde Loch⸗ tum, 8. der Landgemeinde Wiedelah, 9. der Landindustriegemeinde 88 der Fedtsemeinae Osterwieck, chäft in Bad Herzburg m⸗Straße Nr. 84, Füventar⸗ Werkzeug und Lagervorräten an V Ausrüstungsgegen⸗ ständen usw., alles nach dem Stande vom 31. 12. 1924, d) die Betriebs⸗ und Lager⸗ verrahs des Gaswerks Bad Harzburg, dem Stande vom 31. Gazfernversorgungsanlagen in oetsene

Schlewecke, Harlingerode und O stehend aus Ferndruckleitung, 5 Hausanschlüssen und Sableun alles

dem Stande vom 31. 924. Der

We rt dieses Einbringeng 1Iaa- 160 000 Reichsmark, nommene Stammeitlage voll 6 ist. Die Bekanntmachun erfolgen in den von sammlung zu be e

Amtsgericht

Wodke & Co., gesellschaft mit dem Sitz in Gleiwitz, ist durch Ausscheiden des Kommanditisten offene He e s. um⸗

ndelsgesellschaft

Die Prokura des Leopold b“ Glei⸗

diese hat einen

den 15. Mai 1925. Das 8—. en. 10. Abt. 19.

Halle, Saale. In datz hiesige Handelsregister ist unter Nr. 828 heute die

Kolbe, Heftung in Z in a.

vertrag ist am 3. Lvrfr richtet. Die Dauer der 88 chaft fünf Jahre Unternehmens ist der Handel 6 Auto⸗

Oelen und Fetten sowie Firma Erharnd Eckert in erich a. Königstraße 71/72. Stammkapital:

2 Geschäftsführer Kauleute Erhard Eckert und

beit S. beiden Geschäftsfühver ist 8 befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Halle a. S., den 15. 1925. Das Amtsgericht. I

. Saale.

2188 Erste Hugo Zeugner in getragen worden:

1 88 Die Kau

9. als perfönlich e schafterin eingetreten.

hat am 1. April 1925 begonnen.

1 . S., . Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. s

In das ““ A ist unter

2667 Arthur 2- darBch 88

Gesellschaft er⸗

ter Walter rause bringt 1. seine sämt⸗ eutschen Patent⸗ Nr. P.⸗A. 292 681, der öster⸗ reichischen Patentanmeldung Nr. 5823/24, Kontoreinrichtung mit üblichem Zubehör⸗ bestehend aus zwei Pitzburg⸗Schreibmaschinen,

Werktischen, zwei Regalen, zwei ekes Schreibtischsesseln,

seAns hien

esellschaf 8 Conrad Gumprecht, Kurt Clemens Kaufmann, zu Kommanditge ell caft, ö und

Bohe & Co. Akt.⸗Gef. Beschluß der

Künne, Akt. wandelt worden

irma Elektrotechnische leiwitz, Wodke &

Ghe Friedland, Bz. 0 .n unser Fe ter Abteilung A 5 bei der Firma 8 Kalt ecke e ein⸗ ö.“ Dn Firma ist erlos Amtsgericht Friedland, O.

Keere aus der

ommen hat.

andelsregister B Rr. 20 88 ist e.

ler Firma „Deutsche Bank in Erfurt (Zwei assung der Deutschen Bank in. daß die ner in Erfurt er en sse Erfurt, den 18.

Das Amtsgericht. Abꝛ. 14.

Eschw ege. unser Handelsregister B 16. Mai 1925 eingetraen worden: a) bei der Firma J. Andreas, Kloster⸗ A letiengesellschaft (Nr. 3 des Registers): Generalversammlung vom 17. März 1925 ist das Grundkapital auf 275 000 Reichsmark umgestellt. ist durchgeführt.

irma Erhard

1600 auf den ft 8 be⸗

ist deh. hgr Stammaktien Filiale gkni 8. 23 letzter Satz 88

8 ngen der Gesellschaft sind abgeändert 8 Zadin & Lingner. Die offene Handels⸗

8 ist aufgelöst worden. * Herige ter

Vncme ser, 8g 1 8

Gleiw itz. s ¹ In unser Handelsregister A Nr. 1057 ist heute eingetragen worden, irma Leo Ausäderer in Gleiwitz er⸗ Gleiwitz, den

1925 er⸗

5 Reichsmark Nennwert. ist durchgeführt. letzter Abs., 23, 24 Z. 5 u. 5 89 Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert worden. Nr. 850 bei der Uhlhorg &K

Geislingen pulten, zwei Stühzen, zwei rzeit S Wandsbecker Chausses nde bzw. 1b Stangrerk zeuge zwei Sätze Zieh, twerkzeuge für 8.

grann räge: Re gäfte für Einzelfirmen: Am 11. 89 1925 neu die Hügle, Fabrikation von Nährmitteln, Sitz Geislingen. Inhaber: Josef Hüg le, Kaufmann in Geislingen. Am 13. 5. 1925 bei der Firma Georg enh. Sitz Geislingen: Einschränkung zum Kleingewerbe⸗

. ster für Gesellschaftsfirmen:

Am 15. 5. 1925 bei der Firma G Walz & Co., Sitz Geislingen:

e“ ist beendigt,

. 5. 1925 bei der Firma Ziegler K 2lHaber Gesellschaft 5 r Haftung, Sitz Geislin Durch Ges⸗ llschafterbeschluß vom 6. pri 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt und §§ 3 und 5 des Ge sellschaftsvertrags stand des Unternehmens ist jetzt: gießerei und Maschinenfabrik.

Amitsgericht Geislingen.

3. N.. 787 bei der Firma Siepermann „Elberfeld: Der bis⸗

8 Co. G. m, b. H. Kaufmann Her⸗

herige Geschäftsfü Siepermann in Neviges, * e Gesellschaft „April 1925 auf⸗

a) in Abt. A:

irma Josef

W 2 e 8 2) gc

Senns. und nh.s llung von 4,5 mm und 3,5 m In in die Gesellschaft ein. Büsecbnin dieser Sacheinlage auf 500 RM festgesetzt und in 2 Höhe auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters angerechnet. Altmetall und Rohproduktengesell- Ueit mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag vom enderung vom

Gleiwitz. d gsgg ¹“ bSüft na.

sells ter eingetreten,

1925 sind die Gesellschafter C. J. 8 Jacobsen aus der

Kaufmann Bilhthe in El berfeld ist derart Prokura erteilt, daß er berech Aigt in Gemeinschaft mit

Liquidator bestellt. durch Beschluß vom

II. am 20. April 1925. 1I. Nr. bei der sfermna. Otto Rübel, Der Ehefrau

Die Prokura des Hermann Groß ti. i. Die

2. Nr. 5117, die of 88 Handelsgej sell⸗ schaft Richard Lohse & Güterstr. 30a und als Gese

J A ist 1070n damit die

begonnene 88 Handelsgesellschaft in irma Allgemeine Technische Gesell⸗ chaft Vierig, Neumann & als persönlich ha tende Feslschafgr die Ingenieure Kurt Vierig, Gleiwitz, Richard Vierig Kattowitz, un Kaufmann Edwin Nem Kattowitz, gn echs 8 worden.

in Eschwege

ist, die Gesellschaft zsch Durch Beschluß

Vorstandsmitglied Prokuristen zu vertreten. Prokura des Auaust Oblan ist erloschen.

8. Nr. 947 die Firma Treubandgesell⸗ b. H. Schrader & Dr. jur. Ilgner, Elberfeld, Brillerstr. 13. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme von Geschäftsaufsichten Bücher, und Bilanzrevisionen, Häuser⸗ und Vermögensver⸗ „Gründungen, si Treuhandsgesellschaften aller Art. Stamm⸗ b 5000 Reichsmark. i fübrer: Awaust Schrader Paul Ilgner in Sran ar;ftaugeen vom 6. Die Gesellschaft

Gelöscht in⸗

er efasss fterver⸗ mer und Fr.

Gesellschaft ausgetreten. Federico Meyer & erteilte Prokura 6 er⸗

v escgnder Sanze sge el beschränkter Haftu tretungsbefugnis des Jörgen Schmidt ist beendigt.

Martin Barckhahn e . beschränkter Haftung. Die Ge

ist aufgelöst worden.

Albert’s Remedy Company mit be⸗ sosscheig Haftung. t die Umstellun sen worden. 8 Slammkgpitalg ist erfolgt. Stammkapital) und 4 Fiiteung ammkapitals) des Gesellschafts⸗ ec 55 sfühdert worden. Stamm⸗

dergestalt erteilt, F0h Biekofsky jr. mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis des

Woermann ist beend sche Diederich erteilte i9) 8 8 Ascheft ist is

Ferfüitun e

itt Prokura Gleiwitz, und

Die Umstellung Die §§ 4, 22, 24 der

sind entsprechend

b) bei der Firma Konservepfabrik Heili⸗ H. in Albungen a. d. 20 des Registers,: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Fabrirkant Eduard Hüben⸗ thal Min Frankenhain ist als Liquidator

8 Amtsgericht in Eschwege.

Grevenbroich. Im hiesigen heute bei der

die er⸗ Handelsregister wurde

Emil Quack & Cv. chafter nur in Gesellschaft Sb beschränkter Haftung in

8 der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 4. 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 102 000 Mark auf 102 000 23067] Reichsmark umgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb Spinnerei und Zwirnerei. Abs. 1 (Stammkapital) und § 3 3 stand des Unternehmens) des Ge⸗ ftsvertrags sind geändert.

Grevenbroich 8* 13.

Vertretung der idelsregister A

Stgnbolöbe Fitz Hamncung U t

te Ha zsche gnge zfabri 8. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Handel mit Altmetall und Rohprodukten und der Betrieb aller

damit verbundenen Geschäfte sowie Im⸗

begonnen am 1. April 1925,

schafter Richard Lohse und Hiseder Ernst Schmidt, beide in Elberfeld.

b) in Abt. B Nr. 946, die Firmen Frei⸗ „Elberfeld. Osters⸗ des Unternehmens:

genstein G. 88 b.

Werra Nr. mit einem

deren er⸗ nüaprüteih

tag & Co. G. m. b.

Betrieb einer mechanischen Gummiband⸗ weberei⸗ Kordel⸗ und Litzenfabrik. Die Ge⸗ ist berechtigt, rebmungen zu erwerben und sich an solchen E“ gen Geschäftsführer: Walter Freitag, Katharing 8 in 8 b) Kaufmann Walter a Gesellschaftsvertrag E. ele⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1925 festgestellt. süc hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich Hear berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗

III. am 21. 8 1925. Nr. 5118, die F feld Neue Fuß

IV. am 88 April 1925. .5119, die o fer sellschaft Cl. Palenker & straße 121 u“ am 18. Mhe⸗

s Gesellschafter Clemens Palenker Hans Freund, beide in C

1“ Die Pflen⸗

delsregister A i 7 die Firma Händel & Schabon 22 Kattowitz mit Zweig⸗ niederlassung in Gleiwitz unter der seichen Firma und 85 ihr ee der aufmann Paul tragen worden. in Kattowitz ist erteilt. Amisge richt Gleiwitz, den 14. 5. 1925.

wollen, bommoösvibal⸗ RM. äftsfüh rer: Salomon Gitter, Kauf⸗ mann, zu Altona. erner wird bekanntge Bekanntmachungen der folgen im Deutschen R esellschaft rerr Haftung. Durch Fh. EIEI“ vom 3. April 1925 ist Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt worden.

in Elberfeld.

und 17. April 1925. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehxrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ijeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

9. am 30. März 1925 bei dem Amts⸗ gericht Schwelm in Abt. A Nr. 686 bei der Firma Ferd. niederlassunga in Milspe: kamp in Hamburg ist mit Wirkung vom 6 1924 ab in die Gesellschaft als Gesellschafter ei . Die Gesellschafter Max Esser und 8 Pablo Alfonso Ahrens sind 7 Kommanditisten sind neu Die Kommanditeinlagen der 188 Kommanditiften sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

am 20. Februar 1925 in H.⸗R. B 369 bei der Firma Kupfer⸗ u. Messing⸗ A.⸗G. Elberfeld und am 25. Ap 11925 H.⸗R. B 25 bei der Zweignieder⸗

Essen, BRuhr. Deutsche Luftfilter⸗Ba naesellscho mit ie CSessgschas

Freialicdeclosg 8

eselsc. er⸗ beschränkter Haftung, s 82

Chen. siehe unter Berlin 152 H.⸗R. B Gelnhausen.

Eintrag im bei der Firma

andelsregister A R. r. 177

Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Ph. Frey in Gelnhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. rãume befinden sich in Gelnhausen, Stein⸗

Gelnhausen den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Fere er Schmidt

Grimma. Bank Boschkovits themgeselsage ]siebe unter Berlin 89 a. H.⸗R. B

Frankenberg, Sachsen. [23056] In das Handelsregister ist eingetragen

den: a) Blatt 610 die Firma O. Richard Wagner in Gunnersdorf bei Frankenberg, b Zementwarenfabrikant. Richard Wagner in Gunnersdorf ist In⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fa⸗ brikation von Universal⸗Kufen „Wagn für alle Färberei⸗ und Bleich⸗

) auf Blatt 504, betr. b” lungsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Ha in Frankenberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Ge e Die Gesell⸗ chaft mit einem Hand⸗ en die

treten und zu zeichnen ermä tigt i Das Amtsgericht. Abt. 10.

8e ter 85 48 chg⸗ Meöclwir gefasgen m. ist heute folgendes 5.vx

Schellhammer; in Goslar⸗ bes luß vom 11.

Eduard Heyd⸗ Die Geschäfts⸗ 8 1 Eha⸗ & Walling Aktiengesell schaft. In den der Aktionäre vom 12. 21. April 1925 ist die Ur g chaft auf 50 000 R. G 55 ses worden. Die Ermäöße 8 Grundkapitals Beicget ist das Grundkapital

e von 250 auf den F 4 Aktien zu je 1000 R. 8 250 000 RM auf 300 000 vnne erhöt

Gross Gerau. [23076] In. unser Handels ister Abt. B wurde nionbrauerei Ge t mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen: ralversammlung vom

Stammkapibal au

persönlich haftender kura ist erl2phen

aufgelöst vörden. nstellung 8

ie Gesellschaft

Gesell chafterversammlungs⸗ ai 1925 Faenef.

mtsgericht Gozlea 14. Mai 1925

Goslar.

irma Jzaak Noin, üba. rstr 29, und als Inhaber

a) in Abt. A:

Halle, Saale. In das Handelsregi Deutsche Bodens beschränkter Heftung eetragen worden: zu Halle a. 88 und dem ist dergestalt Gesamt⸗

] B ist unter 750 ee mit

Alkred Lauben⸗

eeFtiehei über serof ky jr. Inhaber:

kaufmann, zu Lokstedt. Geschäft der auf⸗ in Firma Fritz

1925 wurde das 425 000 RM umgestellt.

Gerau, den 14. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.

d das hiesige Handelsregister à heute bei der Firma Riemens bnesver r. 116, eingetragen:

19. 5. 1925.

die Firma

l Frankenberg, ijesige Handelsregister B

r. 65 eingetragen die Fen

Firma ist erloschen. Ileftbe -

Gifhorn, beute unter