3 “ Stuttgort⸗Verliner Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft. [25028] Einladung. 8
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Stuttgarter Vereins in Stuttgart. Uhlandstr. 5/7. statifindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherreviors Beschlußtassung über Bilanz, Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung so⸗ bie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß gemäß § 6 Ziff. 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also am 8 Juni 1925 beim Vorstand eingereicht ein
b „vHeracles“ Versicherungs⸗Aknengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Laband, Stiehl & Co., Berlin, Bellepue⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
„Aenderung der §§ 2, 6, 8, 9, 10, 11, 12. 13. 14, ih. 16. 17, 18, 19, 20, 21 der Satzung, die infolge der Um⸗ stehung des Gesellschaftskapitals auf Reichsmark erforderlich geworden ist.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens am 15. Juni 1925 in den Geschäftsstunden bei uns oder bei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co oder bei einem deutschen
8
[25019] Kunstanstalt
(vormals Gustav W. Seitz) A.⸗ Wandsbek⸗Hamburg.
Die 34. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am 16. Juni 1925, 3 Uhr Nachmittags, Wandsbek. Langestraße 55, statt Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Aufsichtsratswahl. Nach § 16 Abs. 3 des Statuts sind nur die⸗ senigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien bis zum 31. Mai 1925 bei der Gesellschart hinterlegt haben.
Wandsbek, den 25. Mai 1925.
Aufsichtsrat. Vorstand.
12 781] Rorddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.
2. Aufforderung.
Zum Zwecke der Umstellung ist in der Generalversammlung vom 21. April 1925 das Grundkapital von nominell Mark [20 000 000 Stammaktien und nominell ℳ 12 000 000 Vorzugsaktien auf RM 3 000 000 Stamm⸗ und RM 6000 Vor⸗ zugsaktien ermäßigt. Im Umtausch gegen Stück 4 alte Stammaktien über je
[125148]
86
11 ½ Uhr, in
des Reingewinns. 3. Entlastung des
rechts sind diejenigen Aktionäre vor der Generalversammlung — den
nicht mitgerechnet
Neisse, den 25. Mai 1925
Zur Teilnahme an der Generalver berechtigt,
Große Mühle Neisse Akt. Ges.
Ordentliche Generalversammlung am 13. Juni 1925, Vormittags Breslau, Hotel Schlenscher Hof. Bischofstraße
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 Beichlußfassung über die Gene
und der Gewinn⸗ und
hmigung der Bilanz und die Verwendung
Vorstands und Aufsichtsrats. sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
welche ihre Aktien spätestens zwei Tage Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag
Der Aufsichtsrat. Arthur Sonnabend, Bankdirektor, stellvertretender Vorsitzender.
bei der Kasse der Gesellschaft in Neisse,
bei der Neisser Vereinsbank e. G. m. b. H. in Neisse, bei der Fa. Edmund Schubert, Lauban, bei der Fa. Theodor Schück, Berlin C. hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. “ “
2, Burgstraße 26,
[23561]
Geo. Borgfeldt &
Co. Aktiengesellschaft, Berlin. 1
Abschluß am 30. November 1924.
einueee
Besitz. Fasse . .. 8 de
g
68 042 370 000 000 000.
zum Deutschen
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
———
rte Beila
ge
anzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
8 1
Staatsanzeiger
1925
1,— Reichsmark freibleibend.
öffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
10.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. 8. 9. Verschiedene
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
2☛ ʒBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä
—
ftsstelle eingegangen sein.
☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ (2e3merregesellschaßt Pahthusch.
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Buchheim & Heister A.⸗G.,
in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte und
Die Aktionäre werden zu der am 17. Juni 1925,
Frankfurt a. M
Nachmittags 3 Uhr, Notare Dr. Benkard,
Spier und
Gelsenkirchen⸗Rotthausen. In der am 16 Mai 1925 in Aachen
stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde dier vorstehende Bilanz „ genehmigt und beschlossen, für das Ge⸗
schäftsjahr 1924 eine Dividende von 6 % auf die Stammaktien und
[24023] 8
Leipziger Transport⸗ und Rückversicherungs⸗
Aktien⸗Gefellschaft.
überträge):
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
b A) Einnahme. I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
RM
Stuttgart, den 25 Mait 1925. Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Georgii.
Maier, Frankfurt a. Main, Börsenstraße Nr. 11, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Zur Teilnahme sind die Aktienmäntel spätestens am 14. Juni bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder Ulm oder bei den Bank⸗ häusern B. Metzler seel. Sohn & Co. in Frankfurt a. M., der Darmstädter und Nationalbank Filiale Ulm, der Handels⸗ & Gewerbebank, Heidelberg, oder einem
heutschen Notar zu hinterlegen.
44 276 238 932 206
1 198 503 .
226 466 936 000 000 000 255 759 084 310 003 438. 195 240 000 000 000 000 6 564 444 300 000 000
752 117 110 850 134 147¾
Mobilien. 8 Grundstücke
Waren
Schuldner. 5 Beteiligungen.. Vorausbezahlte Unkosten
7 % (ab 1. Juli 1924) auf die Vor⸗ ; zugsaktien, erster Gewiananteilschein, “ A1XAX“ 68 051 zahlbar vom 18. d. M. ab, aus⸗ Einbruchdiebstahlversicheruug . 8 000
b 9. Schadenreserve: zuschütten. 1“ 8-
Feuerversicheruug [219388] Bekanntmachung. 8 Finbruchdiebstahiverficherung. . 11⁰ Die in der von uns erlassenen und im Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: V Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Feuerversicherung . .. 398 31554 Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. 3. 1925, Einbruchdiebstahlversicherung. . 27 549 98 Nr. 68 vom 21. 3. 1925 und Nr. 71 vom Glasversicheruugg 4574 25. 3. 1925 veröffentlichten Bekannt⸗ Transportversicherung. . 3 160 22 machung zur Einreichung der alten “ Haftpflichtversicherung.. 518 48 markaktien zwecks Umtauschs bestimmte Unfallversicheruug 51 Frist wird bis zum 30. Juni 1925 mit Kraftfahrzeugversicherung. 86 der Maßgabe verlängert, daß nach dem III. Sonstige Vermögenserträge... 31. Mai Aktien zum Zwecke des Um⸗ IvV. Nebenleistungen der Versicherten: tausches nur noch bei der Gesellschaftskasse 1. Feuerversicherung “ in Dortmund eingereicht werden können. 2. Einbruchdiebstahlversicherung . büscz 11 nicht 3. Transportversicherung eingerei ind, werden gemä Fewi 5 8.G⸗B. für kraftlos ertlärt. V. Gewinn auf fremde Währung “ Dortmund, den 14. Mai 1925. Gesamteinnahmen B) Ausgabe.
Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗ handlung Aktiengesellschast. 8 “ 8
Der Vorstand. Viktor Toyka. W““ [24105, 3. Haftpflichtversicherung.
Durch Beschluß unserer Generalver⸗ 8 1“ sammlung vom 28. Februar 1925 ist unser 6 V 8 “ Grundkapital in der Weise umgestellt II. Zahlungen aus Versicherungsfällen
G gsfällen einschließlich worden, daß je 320 Aktien über je Papier⸗ Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: mark 1000 bezw. 64 Aktien à Papiermark 1. Feuerversicherung:
5000 zu einer Aktie über je 20 RM a) aus den Vorjahren . zusammengelegt werden. b) im Geschäftssahre..
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch 2. Einbruchdiebstahlversicherung: auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen Reichs⸗ a) aus den Vorjahren. markaktien bis zum 10. September 1925
b) im Geschäftssahre... bei unserer Gesellschaft in Hamburg ein⸗ 3. Glasversicherung im Geschäftsjahre.. zureichen Soweit bis dahin ein Aktionär
4. Transportversicherung im Geschäftsjahre. 1X“ seine Aktien nicht einreicht, werden wir sie III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle Grubenbaue für kraftlos erklären. Dasselbe geschieht
eigene Rechnung: 630 000 mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, 1. Feuerversicherung: die die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien a) aus den Vorjahren ö“ erforderliche Zahl nicht erreichen und der b) aus dem Geschäftsiahre.. Geiellschaft nicht zur Verwertung für 2. Einbruchdiebstahlversicherung: Rechnung des Aktionärs zur Verfügung a) aus den Vorjahren.. gestellt sind. b) aus dem Geschäftsjahre.. Hamburg, den 20. Mai 1925 Steuern. 1 Hamburg⸗Hessische Bank A.⸗G.
ℳ 1000 wird eine auf den Inhaber lautende alte Stammaktie über NRM 100 gewährt; im Umtausch gegen Stück 4 funge Stammaktien über je ℳ 1000 wird eine auf den Inhaber lautende neue Stamm⸗ aktie über NM 100 gewährt. Die alten und jungen Stammaktien sind ge⸗ trennt nebst Gewinnanieilscheinen für 1924/25 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines dovppelten, arithmetilch geordneten Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den Einreichungsstellen vor⸗ rätig sind,
bei den Niederlassungen der Darm⸗
städter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in
Bremen oder in Berlin oder
bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in
Bremen zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und die⸗ jenigen alten oder jungen Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Diejenigen Stammaktien, die spätestens bis zum Mittwoch, den 19. August 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Ve gestellt sind, sofern nicht für sie die Aushändigung eines An⸗ teilscheins beantragt ist.
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die uͤbliche Gebäühr berechnet.
Bremen, den 14. Mai 1925. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Schackow. Güther.
[24006 Vermögen.
Notar zu hinterlegen. Berlin, den 25. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Stiehl, Vorsitzender.
b Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. ““ Frankfurt a. M., den 24. Mai 1925.
Der Vorstand.
[23560 Bilanzkonto. kzedeh 1. für 1924.
BPBerbindlichkeiten. Eitienkavitak 1166“ Gesetzliche Rücklage . ... . . ... . . ... . Rücklage für Abschreibungen auf Mobilien u. Grundstücke Gläubiger .. 1“ 1“ Grunderwerbssteuerrücklkaeegsese ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 881 878 135 405 255,25
Vortrag aus 19232 . Reingewinn 1924.. 14 848 459 146 943 172,22
ℳ 50 000 9 700◻ 830 000» 57 428 887 428 3. % Abschreibung . ..6 26 428 Ofenkonto: Bestand am 1. Januar 1924.. 1 130 000 ‧⸗ 20 % Abschreibung . . . .. 26 000 — chinenkonto: Bestand am 1. Januar 1924 69 950 *
v“ 8 111“ 2 850 1 72 300
7 800—-
101 600 ⸗ 17446
Aktiva.
An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1924. Zugänge . 8 Gebäudekonto: Bestand am 1.
6 000 000
325 311 808 351 479 4 980 164 884 162 556 481 587 543 772 500 000 001 006 306
.„ 2 ³2 0
Januar 1924 “
733 1
125039]
861 000 16
11 50
F22192] Bergwerksgesellschaft Dahlbusch, Gelsenkirchen⸗Rotthausen. Bilanz zum 31. Dezember 1924.
RM
500 000 100 000
16 730 337 282 348 427
752 17 110 850 134 147 30 — und Verlustrechnung am 30. November 1924. 8
104 000
——
RM 1 500 000
400 000
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital Grubenfeld.. 111“ Abschreibung . . . . . ... Schachtanlage I: Schacht⸗ und Grubenbaue Ahbschreibung Betriebsgebäude Abschreibung Maschinen. Abschreibung Eisenbahn .... — Abschreibung . Schachtanlage I1: Schacht⸗ und Grubenbaue Abschreibung. Betriebsgebäͤude Abschreibung. Maschinen... Abschreibung. Eisenbahn... .
Abschreibung. Schachtanlage III: Schacht⸗ Abschreibung . Betvriebsgebäude. Abschreibung ⸗ Maschinen. Abschreibung. Eisenbahn... Abschreibung.. . Kokerei und Nebenproduktenanlage
“ Abschreibung..
Grundstücke
Wohngebäurde.. Abschreibung. 424* 8 Abschreibung .. 1.6 1 Magazinbestände und Vorrdäe .. 553 628 Außenstände einschl. Bankguthaben und Darlehn 5 888 810 Bürgschaften RM 17 400,— Beteiligungen ““ 1
Staatspapi jeol b ö1“¹”“] und her 31 17230 Wertpapiere 2 580 “ 1 121 18694 Kase... 27 557 Kassenbestand. . “ öö 38 5 Fremde Geldsorten. .. 3 Lagerbestand 20 000 40 000 Aktien 20 000 „
. 9 613 075 8 19 613 075 30 000 Vorzugsaktien .
Abgaben und Steuen.. Löhne pro Dezemeeeer. . Gläubiger. “ Bürgschaften RM 17 400,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Abschreibung.. 8
1 540
580 725 74
Gewinn⸗
66158
Ausgaben. Unkosten
Abschreibungen.. Vortrag aus 1923 816 Reingewinn 1924. ..
413 688 744 432 552 323 9 220 939 906 185 932
16 730 337 282 348 427 439 640 021 621 086 682
02 43
47 92
10 Abschreibung66
tensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1924. Zugänge . . ...
² 2* 20 0 80⁴ . 9 2 . .2
1 881 878 135 405 255,25 14 848 459 146 943 172,22 240 000
20 % Abschreibung.. . . 113 000
Gleisanlagekonto: Bestand am 1.
5 % Abschreibung 8 w Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto: 119nä6 3 Zugänge 1XX““
Januar
Bestand
1924 30 000 Einnahmen. Vortraa aus 192232 ‧.
Bruttoüberschüusse ...
25 67 92
1 881 878 135 405 255 437 758 143 485 681 427
439 640 021 621 086 682
100 000
25
550 000—
68 000—
727 204 23
50 204 23 1500 282
160 282˙8
14 503 105 700
Berlin, den 20. April 1925. 8 Der Vorstand. “ Hartmann. Schank.
Vorgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Verlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Dezember 1924.
RMN [₰ 68 042 37 6 983 65 816 000-— 226 466 94 457 563 52 1 575 056/48 8 Berlin, den 20. April 1925. 8
Der Vorstand. G. Hartmann. Schank.
25992 782 2 592 “ 50 000 8 362 58 392 29 362
15 449
Der Aufsichtsrat. Dr. Kempner.
10 % Abschreibuu
Formenkonto: Bestand am 1. Januar 1924 Zugänge. 11““
677 000
[23562]
Geo.
Beng.
Iö“ Mobilien. Grundstücke Waren .. Schuldner
8
1 440 000 50 % Abschreibung.. Gespannkonto: Bestand am 1. Januar 20 % Abschreibung. 1“ 8 “ Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1924 50 % Abschreibung h“ Gasanlagekonto: Zugang 1922242nlü . . . 20 % Abschretbung. . . . . . . ..... Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 1924 .. Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1924 Effekten⸗ und Kautionskonto: Bestand am 1. nuer 1924 . .. . ö1“ öAA6A“ 11 905 12 905 Pecktehsng⸗ Bestand am 31 Dezember 192 . 1 abrikationskonto: Warenvorräte 1ö6“ 225 000 Materialienvorräte.. 136 554 866 361 554 401 569]2
Debitoren 8 2 125 575
1924
Verbindlichkeiten. — =J
Aktienkavittael 840 000 e“ 733 556 Grunderwerbssteuerrückl 1 500
7 586 35 579
1 000
21 000 257 000
6 950 41 594
2818
1 002 000 1 575 056
Verwaltungskosten einschließlich Provisionen 1. Feuerversicherung. 1““ 2. Einbruchdiebstahlversicherug 3. Glasversicherunnggg . 4. Transportversicherugg Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung vX“ 199 541 2. Einbruchdiebstahlversicheung 13 678 3. Transportversicheruug 2 190 VII. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefondeekld. 518 b) an einen Fonds für unvorhergesehene Fälle 4 000 c) an Vortrag auf neue Rechnung “ 670 5 189 ¹
Gesamtausgaben.. 5280 725 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.
wenwnear wen
12 6 Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempner.
920 000 2 511 950
2 379 000
38
12 026,09 1479
68
Geo. Kolb.
[23583] — 8 B Rethorner Actien⸗Ziegelei,
Actiengesellschaft, Adenburg i/H. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ Grundstück.. 110 000 Gebäude.. 370 000 Maschinen. 65 000 Inventar .. 6 500
122² 1
Schulden. 153 193
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Kontokorrentkonto: 2₰
RM .20 000 000,— 20 000 000,—
Aktienkapital: Aktien Lit. A. Lit. B..
Reservefonds: Stand am 1. April 1924 10 % Feingoldanleihe 1924, 1. Ausgabe 10 000 000,— 7 082 550 —
Verwaltungsgebäude: Stand am 1. April 1924 . Grundstücke: 1924.
215 409
40 000 000
Passiva. RM Stammaktien.. 8 . 15 750 000,— Vorzugsaktien 8
Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1924 Delkrederekonto: Bestand am 31. Dezember 1924 Umstellungsreservekonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1924 — 1116“ Kontokorrentkonto: Kreditoren . .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1924 —.
1 050 000 5 000 —
Stand am 1. April T.“ 1 345 538,62 Kohlenunterirdisches —60 250 000,— davon späterem Abbau vor⸗ behaelten 600 12 250 000,— 697 05748 12 847 057,48 347 057 48
Aktienkapitalkonto:
1 055 000 4 000 000 109 500
50 000
138 737 692 415 83 922
2 125 575 ¾
22 272
davon unbegeben Hypotheken: Stand am 1. April 1924 700 000,— “ 13 200 Erneuerungsrücklage: Stand am 1. April 1924 30 086 250,55 Zugang durch Erwerb Ueberlandwerk und Straßenbahn Schandau
Entnahme 1924 .
Hugang
Abschreibung 1924...
Braunkohlenwerke: Stand am 1. April 1924. 11114“
Steinkohlenwerk: 1924.
— 8. RM
03 31 64 75 61 3 40
04
713 200 A) Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 14 GSobeteeennnn “] Seeeeee114“1“ Guthaben bei Generalagenten und Agenten. Guthaben bei Banken “ Guthaben bei Versicherungsunternehmungen Sonstige Debitoren ... SIie .
IEIISISILIIIILS-
Passiva. Aktienkapital.. . Reservefondds Anleihen 1ö“ 5 89 60 Fredideen Anzahlungen 1“ Gewinn*) 44 041,40
+ Vortrag aus 1923 666
— Aktienkapital
Gewinn⸗ und Verlustkonto
zu je RM 100 . 11” 100
.15 203 106,— 3 285 038,87
800 000 3 400 60 800 68 416 17 274
15 000 000
664 482 385 028 2 646 661
Debet. ℳ
Handlungsunkostenkonto 1C68“ Abschreibungen: Gebäudekonto.. Ofenkonto.. Maschinenkonto . Utensilienkonto . Gleisanlagekonto . . . . .. Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekont Fefmenees 11“] 2 Gespannkonto . . . 88 Kontorutensilienkonto Gasanlagekonto ..
1924..
1 500 000,— 31 586 250,55 160 837,47
31 425 413,08 4 074 586,92
26 428 88 26 000 7 800 23 046 30 1 500 2 592 29 362 3 049 —- “
1 000 5 272 35 126 051 83 922 270 091
3 385 761,—
Stand am 1. April 121 407,83
Zusang . Elektrizitätsanlagen:
Stand am 1. April 1924.
Bugang .... Nebenbetribrove. ..
0 50 .
SSILII
„5 0 0b 9b 22
.RM 2 211 184,04 1 294 281.42
Zuweisung 1924. 35 500 000 1 000 000
Wohlfahrtsfonds 8 Noch nicht eingelöste Zinsscheine b 3 575 EWEIET11““ 494 450
AA“ Gläubiger.. 28 862 898 wan Abschreibungen.. ..
39 670 002,— 8 964 998,10
407 995
n) Passiva. V 100 000— 199 541
13 678 — 2 190 93
44 678 994 568
03 82
10 54 96 01
916 902 6
19 613 075 1924. RM 1 294 281
172 102
100 897 954 . 1 165 522 3 045 489
10 500
Aktienkapitualal 8 u
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung.. Transportversichruuggg . . für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Feuerversicherung vH1“ 43 165— Einbruchdiebstahlversicherngg]yg 2 818 — Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 886 4 28 364, 37 Sonstige Kreditoren .. 8 . 12 976728
*) Verteilung: Reserveland ₰ 5 % Dividende ... Gewinnanteil des Aufsichtsrats. W““ 8
Dezember
eea.en.
RM
ZGewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 2 600,—
. 40 000,— 1 200,— 878,03
44 678,03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— 8
A4“*“ Wertpapiere und Beteiligungen ööööö1“ Schuldner .5 Wechselbestand . Kasse ö1 Vorräte 1 Vorauszahlungen
1“ 8—
„ Reingewinn pro ₰
Reserven
Per Fabrikationskonto:
Kredit.
8
Betriebsgew
ab
. 2
270 091 .
270 091
₰ 57 45 64 91 70 62 40 29 19
ℳ 33 382 16 023 7 662 938 449 15 680 44 041
118 179
——
96 991 21 188,10
118 179/29
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: G Boschen, G. Ulken, L. Freese zu Oldenburg, F. Küster und G. Schacht . “ und G. Gloystein in Delmen⸗ horst
Oldenburg, den 15. April 1925.
Der Vorstand. Kern.
Versicherungssteuerkontoo „ . . 72 ˙20 Gewinn . v1112112X2*X 0 5 189 26
Leipzig, im April 1925. Gesamtbetrag 407 99504
Leipziger Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Demler. Dr. Stapel. Nathan. Krause.
Geheimer Justizrat Dr. Johannes Junck, Rechtsanwalt beim Reichsgericht Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Vor⸗ standsmitglied der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Kaufmann Erich Davignon, Roediger & Davignon, sämtlich in Leipzig. 8 Leipzig, den 22. Mai 1925 . Leipziger Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Oemler. Dr. Stapel. Nathan.
Krause.
Lohnkonto . Kohlentonto .... Materialienkonto. Zinsenkontoo.. Versicherungskonto.. . Steuern u. Unkostenkonto Gewann
am 31. Dezember 1924. RM [₰ 8 Allgemeine Unkosten... 839 186 42
Zinsen ““ 957 502/14 Anleiheunkosten 111“ 235 854 05 Erneuerungsrücklage: Zuweisung 1924. 4 074 586 92 Kohlenunterirdisches: Abschreibung 1924 347 057 48 ö66* 1 821 671
T16 700 49727 Haben. RMN 8 275 858
Bernsdorf O. L., den 31. Dezember 1924. Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann.
Steglich.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 27. April 1925.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Meyer. ppa, Kunzendorf.
In der am 19. Mai d. J. stattgefundenen Generalversammlung ist für das Geschäftsjahr 1924 die sofort zahlbare Dividende auf 10 % für die Vorzugsaktien und 6 % für die Stammaktien festgesetzt worden.
Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse Bernsdorf O. L. Dresdner Bank in Dresden, Leipzig und Chemnitz. —
Bernsdorf O. L., den 21. Mai 1925.
Der Vorstand. Steglich.
Soll.
Uebergangsposten 9052 Reingewinn... 1 821 671
122 419 36 8 Hiervon entfallen auf: 8
931 198 55 a) den Reservefonds 5 % 1 v““ 45 845 164 563 67 b) 5 % Dividende auf das Vorzugsaktienkapital —u6 700 497,27 1. Juli 1 u“ 75 000 8 c) 5 % Dividende auf das Stammkapital .. 600 000 und Verlustrechnung d) 2 % Superdividende auf das Vorzugsaktienkapital
ab 1 Juli 1924 u 111““ 30 000—- e) 1 % Superdividende auf das Stammkapital. . 120 000 †) Vortrag auf neue Rechnung. 46 057
₰ 0]
916 902 [2211. 184
62 04
[24024] Leipziger Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
Gebeimer Kommerzienrat Richard
Schmidt, Bankier und Vorsitzender der Handelskammer, Vorsitzender,
Kaufmann Alexander Frege, in Firma
C. Alexander Frege, stellv. Vor⸗ sitzender,
der Ver⸗
Steinekonnlttboöͤ.. Beteiligungsgewinn..
H Betriebsgewinn aus 1924 nach Abzug
waltungskosten... . 2 211 184 04
2 211 1840
8 275 858,01
in Firma
Dresden, den 31. Dezember 1924.
Aktiengesellschaft Sächsische Werke. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Reinhold, Vorsitender. Der Vorstand. Hille. Müller. Wöhrle. Vorstehende Gewinn⸗ unb Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Dresden, den 20. April 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler. ppa. Gebhardt.
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, im Mai 1925. b
Der Generaldirektor. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
und der W. Kesten. J. Vuylsteke.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und nit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Essen, den 29. April 1925. 8
Dr. Schourp, beeidigter Diplombücherrevisor.