3 6 1 chaft dt. [24278] grenze Whüringen ([bei Hirschberg); Wiesbaden. 3 [242891] Zur Verkretung der Gelellschaft müssen “ “ 1“ 58 eichung dieses .. 495ö8 hö“ Handelsregister Abteilung A bis zur Einmündung der Loquitz durch Haudelsregistereintragungen. zwei Geschäftsführer gemeinschaftlichh 8 8 is befugt, gleickarkige oder nn. Nath Anlagen, ans. Vom 8, Mai 1928 banden T e entral⸗Handelsre 2 nehmungen zu erwerben, sich an solchen ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Talsperren und andere Anlagen aus Mai 192.: „ bandeln. . 1 2 E age 8 2 zu beteiligen und deren Firma Oskar Ludwig “ — 9.Se Ie Füsh'he .-2. 2 vheere “ Rö-2egs “ 127. V“ “ 88 s Vertretung zu übernehmen Das Stamm⸗ eingetragen worden: Dem rchitekten Kraft zu verwerten. Die Gesellschaft ist Wiesbaden. nh n. L duelenz je — wws „ da ster Waldemar Alshuth berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmun⸗ Klaus in iesbaden. Der Chefrau Haftung“, Wiesbaden:; Das Stamm⸗ n g S. FFelcasmact Shön Fübbe 9 8— bndx fapr h Prokurs erteilt sr zu Sae sowie überhaupt alle Ge«- Irma Klaus, geborene Kern, in Wies⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 20 000 zum eu e el an e er un reu 1 en aa ꝗ zeiger lein Auguste Schlichtin alkenhain, Tennstedt, den 18. Mai 1925. ⸗ ——— “ 2—9⸗ 2—* Rbeinische bewe. Eö Nr 122 Berlin, Mittw ; . icht. 0 Förderung hesellschaftsswecke B Nr. 607 bei der Firma „Rheinise r Gese fter vom 25. April un * Kreis Dsthwelland, Kaufmann Rudolf — ü0nvenuen dienlich erscheinen. Das Grundkapital der Schiefergrubengesellschaft mit beschränkter 8. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 8 84 2 erlin, - och, den 27. Mai “
Grunow, Berlin⸗Wilmersdorf. Ingenienr 24 Gesellschaft beträgt eine Million Reichs⸗ Haftung’, Wiesbaden: Das S 3 entsprechend der erfolgten Um⸗ uͤlius Schlichting ist Einzelprokurist. Torgau. [24117]] Gesellschaft beträgt eine Million Neichs. Haftung, Wiesbaden: Das Stamm⸗ im § 3 entf r erfolgten ☛ Befristete Anzei i drei T B . „ 1
8 7. Linse⸗ 1 hammer Aktien⸗ mark. Vorstandsmitglieder sind: 1. Mini⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 20 000 stellung geändert. 8 ete Anzeigen müsfsen dre age vor dem Einrückungstermin bei der Ge chäftsstelle gangen sein ve EE111A“ “ — — unter “ Dr. Karl Rauch, 2. Mini⸗ Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß Vom 15. Mai 1925: 1 Eisge gen sein.
16. April 1925 abgeschlossen. Auguste alrat Mij Pirelior fer ; 1925 „ 1 8 zca* 11111 Pe enen e aarcgeiwe äüeß der Geflilchöfsarernran in den 1g we Mbezahee 8 Ferhn e esetan 4. Genossenschafts⸗ se Sven ane Zorcz ern, aece3 aalghen de Hesgther as —grenpegg. 12g496, n. H. in Rordsehl eingetragen. Gegen⸗ . 8 u 2 schaft. Bes f t s . „ mi änkt f 8 8 . atut vom weichsmark für jeden Geschäftsantei⸗ 9 i stand 9 88. Spandau, den 8. Mai 1925. Uerdingen. [24279] Psfellschaft 2 düeenelt, utiveechend der erfolaten Umstellung we⸗ mit bescheinkter Hastamne “ 3. Mai 1925. abgeändert worden. 1 “ S8 ““ 1 ’ vLZZ1
85 1 8 1] am Januar 1925 festgestellt ändert. Durck Beschluß der Gesellschafter vom andert Das Amtsgericht. Abt. 7. In unser Handelsregister B und dem worden. Die Gesellschaft wird rechts⸗ Vom 11. Mai 1925: 14. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ 8 register. Frankenbera (Hess.⸗Nass.) 19. Mai 1925. Jülich den 29. April 1925. Mrörenberg und Umgegend heute folgendes Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Bezug Spandau. ZSNe EEE] ist verbindlich, insbesondere auch bei Zeich⸗ A Nr. 2591, Firma „Constantin Höhn gelöst. Kaufmann Pierre Winnaert in 8 Amtsgericht. Amtsgericht. eingetragen: Auf Grand des Verschmel⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe sowie der In unser Handelsregister Abteilung B heute bei⸗ 0 62e Aes nung der Firma, vertreten: 1. wenn der Inh. Pauline Krieger“, Wiesbaden. In⸗ Wiesbaden ist Liquidator. “ u 124476] SEET“ 24482] 1 ““ 4 vom 28. Setember 1924 heins ftliche Absatz landwirtschaft⸗ ist heute unter Nr. 242 bei der Firma getragenen Firma inzerwein⸗Vertriebs⸗ Vorstand aus einer Person besteht, durch haberin: Witnre Pauline Krieger, ge- B Nr. 556 bei der Firma „Hotel 8— das Genossenschaftsregister wurde nlns Bir. 81* sen, 1 Landshut. 124490] sowie des Beschlusses der Generalver⸗ icher Erzeugnisse. Statut vom 18 pickermann & Co. G m. b. H., gesellschaft mit beschränkter Haftung in diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren borene Bdche, in Wiesbaden. Dem Fürstenhof Aktiengesellschaftt, Wies⸗ am 8. Mai 1925 eingetragen: Auf Blatt des Genossenschafts⸗ „Neueintrag im Genossenschaftsregister. sammlungen vom 21./28. September 1925. Spandau, folgendes eingetragen worden: Uerdingen mit Zweigniederlassung in Mitgliedern besteht entweder durch zwei Kaufmann Curt Krieger in Wiesbaden baden: Der bisherige Vorstand Albert ” ““ u. Lieferungs⸗ eisterg, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Niederbayerische Volksbank, eingetragene 1924 ist die Konsum⸗ und Spargenossen⸗ Stadthagen, den 11. Mai 1925 Gemäß dem durchgeführten Beschluß vom Traben⸗Trarbach eingetragen worden: Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ i Proe weheilt Raijalin ist abberufen und an seiner 8 haft Aachener Eisenbau⸗ Verein Falkenberg und Umgegend, ein⸗ Ghtsen att mit beschränkter Haft⸗ schaft für Nörenberg und Umgegend ans Amtsgericht. I. 1. Mai 1925 ist das Stammkapital um Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Der-— — 4 Nr. 2544 bei der Firma „Aeterna⸗ Stelle Hotelier Gustav Adolf Stoessel See. stã u. Schlossereien einge⸗ srcsorne Genossenschaft mit unbe⸗ pflicht. it; Landshut. Statut errichtet e. G. m. b. H. mit der Konsum, und 75 000 RA auf 95 000 RM erhöht und versammlung vom 10. Januar 1925 ist Aufsichtsrat ist jedoch k, auch bei Vertriebsgesellschft Groop 4. GCo.“, in Wiesbaden als Vorstand bestellt faagene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht in Falkenberg betr., am 30. 5. 1925. Gegenstand des Unter⸗ Spargenossens aft für Freienwalde und Strehlen, Schl [24504 demzufolge der § 4 des Gesellschafts⸗ der Gesellschaftsvertrag § 4 geändert. Vorhandensein mehrerer Vorstands. Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: B Nr. 778, Firma „Groß⸗Garage 5 “ Haftpflicht“, Aachen: Die ist kinpekrüsen worden: Die Genossen⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Umgegend e. G. m. b. H. verschmolzen. In unserm Fen fensch ftsregist 4 vertrags (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 128 000 mitglieder einem von ihnen die Erlaubnis „Vertrieb techn. Neuheiten Gropp & Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter Gena ation ist beendet. Die Firma der schaft ist au Feeg. geschäften zum Zwecke der fung Amtsgericht Nörenberg, d. 15. Mai 1925. heute 88 der unt 28 51 es Spandau, den 13. Mai 1925. 2 Frleent, 7 v ö5. Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des Pestensch 1“ 1 E “ E““ „Ein⸗ und Verkaufsgenosfenfchaft Das Amtsgericht. Abt. 7. auf 100 Reichsmark erhöht. treten. Als nicht eingetragen: Der Vor⸗ Nr. Firma „ ini Unternehmens: die Vermietung von Bet der „ 3 2 ei 1 8 der itglieder nötigen Geldmittel. Northei ändj 5 g 2 wüe⸗ tsg 4 beütngen, be. Pe.ech. 1ae9 ses eeicht ans Earem 22 nebtaen “ ne. Zatseeeßer uch di db ereit 8 vrapslenfcaht ““ öu“ CC1A1A“ Landshut, 12. 5. 1925. Amtsgericht. ng (na eöecsehes tere iser g bT“ ..“ Aaaeg e“ mmliebern nach Vestimmang us. mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Kraftfahrzeugen. Ferner befaßt sich die 11“ EEEE3“ schaftsregister ist bei Fübbecke. 491] ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Strehlen“ endes eingetragen wor⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sichtsrates Die Mitglieder des Vorstands Gemäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ Gesellschaft mit dem Handel von Kraft⸗ Iöchersammunasgeschluß Ri enrsgr. Heemesenschafferegiste 1 boi In 88 Henossenschaftsregister 6 8 Nirhee Fssenczeföench näffzrai den⸗ baen Glacfrnfcafi getrzoen, Ve⸗ 1111“”; 1“ Abteilun 8 An A 2. — b . 8 1 m. b. * 1b Fein⸗ der unter Nr. 24 eingetragenen Zucht⸗ ter Haftpflicht in Edesheim, eingetragen: schluß der Generalversammlung vom Liebke & Co., Spandau, folgende In das Handelsregister Abteilung B abberufen. n den Generalversammlungen Gesellschaft nichtig. Mannesmann und Mannesmann⸗Mulag mehr: „Volksbank Herzogenrath, getragen worden: Durch Beschluß der Ge. enossenschaft für den ar hunen Tief- Nebenbetrieb ist der Bezug landwirt⸗ 10. März 1925 aufgelöst. Zu Sess
ist heute unter Nr. 603 bei der Firma Uslar. [24280] werden durch den Aufsichtsrat bestellt und bilanzen vom 28. Dezember 1923 ist die fahrzeugen, insbesondere derjenigen der 111.“.“ “ imnotra⸗ Hors Paul Bujanows e s 9 Solin⸗ 9 9 6 ’ . „, 9. ; eingetragen worden: Paul Bujanowski ist ist bei der Solinger Holzwarenfabrik G. beruft der andschlag e. G. m. b. H. in Lübbecke schaftlicher Bedarfsstoffe und der Absatz wurden gewählt: vereid. errevisor
orstand oder der Aufsichtsrat ; 1905 Werke. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ aus der Gesell caft ausgeschieden. Der m. b. H. Uslar Nr. 3 des Registers am die Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ Vom 12. Mai 1925 1““ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ neralversammlung vom 10. März 1925 † 8n 1 landwirif ¹ Gerhard A 931 b 8— Kaufmann Georg Liebke, Spandau, ist in 14. Mai 1925 folgendes eingetragen machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die B Nr. 605 bei der Firma „Ziegelei öb F eib Loen i schränkter Haftpflicht“. ist an Stelle des bisherigen Statuts das 8 8g9 ö dandwirtschaftlicher Erzeugnisse. Orlt, Bäckermeister einhold Birck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hannes Michael Freiherr von Loen in A ö vT“ Amtsgericht Northeim, den 22. 5. 1925. Pfeiffer, beide aus Strehlen. Amt t ir esellschaft mit beschränkter Haf mtsgericht, 5, Aachen. neue Statut vom 3. Februar 1925 an Sp. 4: Die Haftsumme beträgt 25 RM. Strehlen i. Schl., den 19. Mai Pegeric
die Gesellschaft als persönlich haftender worden: Bekanntmachung muß spätestens 2 Wochen 8 1 — Wiesbaden und Diplomingenieur Otto sellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Sp. 3: 1 age, bi dem die Hinterlegung tung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Wiesbaden und Digp 9. enommen. Amtsgeri reystadt, am S Fe haner aeaen ist 85 Gesell⸗ CuX 1“ mit Holz d8. e bs den 2 v Gesellschafter vom 9. Mai 1925 ist die “ Iuu“ Bitterfeld. [24477] 90 5. 1955. gericht Freyf 6: zu a) § 14 Nr. 6 der Sehung KRecklinghausen. [24514] schafter Oskar Liebke allein berechtigt, Sp. 4C. Das Stammkapital ist auf schienen sein. Die Bekanntmachung muß Gesellschaft aufgelöst. Bauunternehmer festnestellt Z durch Beschlaß In das Genossenschaftsregister ist heute 18 dhre. Hecers asanpialun sbeschluz. In unser Genossenschaftsregister ist Stuhm. 1“ während Georg Liebke nur in Gemein⸗ 240 000 Reichsmark umgestellt und auf die Tagesordnung, die Zeit des Beginns Georg Birck in Wiesbaden ist Liquidator. vom 21. April 19292 Feder der der⸗ unter Nr. 46 die Heimarbeiter und Ver⸗ Friedland, Ostpr. [24484] daß die * 1929 dahin abgeändert, heute zu der unter Nr. 63 eingetragenen In unser Genossenschaftsregister ist schaft mit Oskar Liebke zur Vertretung 250 000 Reichsmark erhöht d den Ort der Verhandl thalte B Nr. 777, Firma „Holzbearbeitungs⸗ vom 21, April 192382⁄ Jeder der der treter Produktiv⸗Genossenschaft „Mara⸗ Genossenschaftsregi ist doeß die Haftsumme jetzt 25 R.M. beträgt. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ heute unter Nr. 26 folgendes eingetragen d wnGesellschaft b rechtigt ist er 8. Der G. v1⸗ “ 5 . 12 6 ch Raeraaefs nefelschaf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zeitigen Geschäftsführer ist für sich allein thon“, e. G. m. b. H. in Bitterfeld ein. b In unser mossenschaftsregister ist Der Geschäftsanteil (§ 37 der Satzungen) schaft Datteln eingetragene Genossensch 85 worden: Das Amtsgericht. Abt. 7. 4. April 1925 ersetzt. öffentlicht, und zwar einmal, soweit nicht 8 “ 8 ““ Das Amtsgerich e. u ö1 Artikel der getragene Genossenschaft mit beschrünkter “ Das dnacer 2r. 8 olgendes eingetragen worden: gegestenfcaft beihge zagene⸗ Genossenschaft 8 1”““ 24270 ö“ ZJEI8“ faß ik S. 8 vnS 22 n stel [wis . 24290] zum Zwecke der 5 „von Material Haftpflicht in Friedland Ostor“. Der .. ““ Der 8. 8 8 86 G Spandau. G [24270] Eesseeass bae sse. geschrieben ist. Auf Anordmung des Auf⸗ fabri un Holzbearbei ngsanf alt. Wismar. 8 I“ 28 G“ 1t eit sowie Inter⸗ Zweck des Unternehmens ist ausschließlich Lünen. 124492] bvom . Februar 1925 ist das Statut in Der 8 egenstand des Unternehmens ist: In unser Handelsregister Abteilung B wWalavral [23880] sichtsrats karm außerdem Bekanntmachung Stammfapital. 40 000 Reichsmark,. Ge. In das Handelsregister ist bei der ee Fmung er gesamten Heim⸗ darauf gerichtet, der Wohnungsnot zu „In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 §. 14 Ziffer 5 (Haftsumme), § 40 Abs. 1 E6“ von Getreidesorten und Han. ist heute unter Nr. 199 bei der Firma 8 8 3 “ 8 Nr. 2 ist n anderen Blättern erfolgen, ohne daß je⸗ schäftsführer: Kaufleute Karl Haßler in he ehen Zweigniederlasfung in 18 ““ der Vertre⸗ steuerm und den Mitgliedern Wohnhäuser ist heute bei der E“ Bau⸗ (Geschäftsanteil), § 43 (Geschäftsjahr) 8 g kandwirtschaftlichen Erzeugnissen eutsche Marx zarine, und üseen b⸗s Iö1“ dic⸗s, S. doch von der Veröffentlichung in diesen 2 Fennae zu Schier⸗ nechenHeshsch “ 8 289 25 Rei “ Die 8 w beträgt mit Stallungen, Gärten und Femüseland genogenschaft e. G. m. „ für den geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt ständ andwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗ fabriken, Ak engesellschaft, Berlin⸗ haus in Waldbröl 9 . b. N., au Blättern die Rechtszültigkeit der Bekamt. stein am Rhein. er Gesellschaftsvertrag — 6 “ ft “ . Geschäftsanteile fü ie hö Ge Zahl der zu verschaffen. Statut vom 4. März 1925. Amtsbezirk Derne, eingetragen: Der Sitz 500 RM. 8 e“ icht St d ; 19— Spandau. A*“ folgendes eingelragen machung abhängt Die Aktien lauten auf ist am 26. März 1925 festgestellt. Als Fescene 8 Wümn 1 Sibeser trägt 6 Vorsta banen. enossen be- Höhe der Haftsumme 100 RM. Amts⸗ der Genossenschaft ist Derne. Recklinghausen, den 22. Mai 1925. mtsgericht Stuhm, den 18. Mai 1925. otsde Spand« Pro⸗ 2 2 8 -Gesellschaft sind: 8 Lo 8 B 2 — 1 1 1 gmrebert. m ;*, F: 29 Us, P) Mecha⸗ m richt. . 58 erteilt, daß er nur in Gemeinschaft e hone 16. E 12n. ringen, vertreten durch das Thür. Finanz⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ Hamburg und weiter eingetragen: Durch 88 er Heliosch, beide in Bitter⸗ [24485] 3 — Rostock, Mecklb. [24499)/ wIn das Genossenschaftsregister mit einem Vorstandsmitglied oder einem 2. estellt ammkapital auf 2 ministerium in Weimar, 2. Herr Ober⸗ schafter Karl Haßler hat die Aktiva und Beschluß der “ 1 8. Visg vetutris vom 26. b 1925. In unser schaftsregister ist Magdeburg. (24493] In das hiesige Genossenschaftsregi ter heute bei dem Landwirtschaftlichen Ver⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der 8 Gesellschaftsvertrag .“ regierungsrat Heinrich Lehmann in Wei⸗ Passiva der bisher von ihm in Schier⸗ 22z Februar “ Mai 1925 ist 84 Frets 8 Geren Füefhlgen aunter heute unter Nr. 17 folgendes eingetragen In das Genossenschaftsregister unter ist heute die Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ ein St. Mathias, e. G. m. b. H. einge⸗ Firma berechtigt ist. “ Ner üger en mar, 3. Herr Oberregierungsrat Dr. Paul stein am Rhein betriebenen Holzhand⸗ der Sitz der Gesellschaft von Hamburg voh. ae ee . ossenschaft, gezeichnet worden: Nr. ei der „Bau⸗Siedlungs⸗Ge⸗ schaft der Gruppe Mecklenburg, des tragen: 8 Spandau, den 16. Mai 1925. pecs ldb Fr den 14. Mai 1925 Köhler in Weimar, 4. Herr Regierungsrat lung, Kistenfabrik und Holzbearbeitungs, nach Wismar verlegt, die Niederlassung in uffichtsrat or dan dannitaliedern, die vom Raiffeisenscher Spar⸗ und Darlehns⸗ 18n aft Beyendorf, eingetragene Ge⸗ Reichsverbandes der deutschen Molkerei⸗ urch Beschlüsse der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. Abt.7 aldbröl, . ceri-n 2 Dr. Joseph Mündnich in Weimar, 5. Herr anstalt nach näberer Bestimmung des Hambuch in eine Zweigniederlassung um⸗ Veorehesbat. vehehenden ö vom kassenverein Guͤdensberg, eingetragene Ge⸗ no enschaft mit beschränkter Haftpflicht“ u. Käsereibesitzer u. Pächter, eingetragene lung vom 1. und 11. Februar 1925 ist die T““ ““ 8 Regierungsrat Hans Saurbier in Weimar. Gesellschaftsvertraags zum festgesetzten ve die E11 - Zerliner M Heaegost Fnne sind in der nossenschaft mit unbeschraänkter Haft⸗ in Beyendorf, 88 heute eingetragen: Laut Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genosenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren Stoele. 24278. esghssscs Hes Die Gründer haben sämtliche Aktien iber⸗ Reimwert von 27000 Reichsmark unter anf bg- 9 ri* 1 EirictrMorhgenvost Pe ncfehenen Die pflicht, Gudensberg. Beschluß der Generalversammlung vom pflicht mit dem Sitz in Rostock einge⸗ sind bestellt: Lehrer Peter Klein. Kauf⸗ In, unser Handelsregister B ist b5—— Mareg. 1 — nommen. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ Anrechnung dieses Betraas auf seine 8 g und sind. w 882,8 “ ss 8 rend der Dienststunde seen. Gegenstand: Beschaffung der zu Dar⸗ 18. Okkober 1924 ist Gegenstand des tragen. Die 6 ist vom 15. April mann Jakob Thullen Bierhändler Jakob bei Nr. 98 betr. die 7 irma 8 erdinan 8 Die Firma Richard Brauer. in en sichtsrats sind bei der Gründung der Ge⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft ein⸗ 82 werirnans geal et wor b 1 8 6⸗ Bitterfeld den 4 F. 7 199 ge attet. lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Unternehmens ausschließlich die Erbauung 1925 datiert und efindet sich in [1] d. A. Hoffmann, der Stukkateur Johann Lel⸗ Tischer“, Gesellschaft mit beschränkter ist zum Handelzregister, gelöscht. ellschaft bestellt worhen: 1. Ministerial⸗ gebracht. 1 1“ ütecega et. Lg8 Das Fnh forderlichen Geldmittel und die Schaffung don Häufern zum Vermieten oder zum Gegenstand des Unternehmens ist der linger, alle in Trier. Haftung in Krax, eingetrage:; Waren, dn 20. Mai 1925. direktor Wilhelm Tölle in Weimar, Vom 14. Mai 19255. m “ 4 ist ouis. 1 8 an Amtzgericht. weiterer Einrichtungen zur Föͤrderung Verkauf für den Erstehungswert, um Betrieb einer Spar⸗ und Kreditgenossen. Trier, den 18. Mai 1925. Durch Beschluß der Gesellschafter. Meckl. Amtsgericht. 2. Ministerialrat Gerhard Schmid. B Nr. 732 bei der Firma „Kirolit- mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Ellwangen 8 21478.] der, wirtschaftlichen Lage der Mitglieger, minderhemittelten Familien von 8 “ ööö“ versammlung vom 4 Mai 1925 ist das 8 Burgk in Weimar, 3. Prof. Dr. Rudolf werke Wiesbaden Gesellschaft mit be⸗ Ernst Kuckei in; ambung und Waldemar Im Genossenschafts ist 88 78] insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Be⸗ und allein stehenden minderbemittelten verkehrs, sowie zur Förderung des Spar⸗ Stammkapikal im Wege der Umstellung Weimar. [24281] Straubel in Jeng, 4. Regierungsrat Her⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Das Henniges in Lübeck sind zu Geschäfts⸗ Bl. 61 ist am 14. MNai 1955 1 88 zug von Wirtschaftbedürfnissen, 2. die wenossen gestnde und Sb G i 1925 IZI 124507 getragen nungen zu billigen Preisen in eigens Rostock, den 19. Mai 1925. In unser Genossenschaftsregister ist
G E11 enossen
2
28
uf 7000 Reichsmark ermäßigt. § 4 des In unser Handelsregister Abt. B mann Forkel in Weimar. Von den mit der Stammkapital ist infolge Umstellung auf ührern neben Kaufmann Karl Möller in F 8 Herstell 1 Abs BW11 ellschaftsvertrags (Stammkapital und Bd. II Nr. 61 ist heute be der Firma Ammesipung der Gesellschaft u“ 4000 Reichsmark —41 eass Be⸗ Wismar bestellt. e. 88 Molkerei⸗Genossenschaft Kott⸗ 88 lanage ade därchbfath der Sräeughis erbauten oder angekauften gen in zu ver⸗ Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 32 tra d eschäftsanteile) ist entsprechend geändert. Thüringische andeselektrizitätsversor⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ schluß der Ges Uschafter vom 20. F Amtsgericht Wismar, 20. Mai 1925. Piel, e. G. m. u. H. in Kottspiel, Gde. ländlichen Gewerbefleis Errredc znd des schaffen — Bäck . eingetragenen Steele, den 13. Mai 1925 gungs⸗Aktiengesellschaeft „Thüringenwerk“ fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ bruar und 8 WM Fhes 8* 2 Fr. 1 Bühlertann. Statut vom 15. Februar schen liebe R ewerbefleißes 88 gemein⸗ Magsdeburg, den 15. Mai 1925 Rotenburg, Ha. [24500] U “ Amtsgericht. 8 Weimar eingetragen, worden: Das ichtsrats, kann bei dem unterzeichneten schaftevertrag in 22 8§ 3. 5 83 und 18 Witten [24291] 111“”“ 11 zuf laef hie ges und. sohstde Feetastes Das imdsgerics 4 Uib eilung 18 Genssenthchgeagecn wuner De Geig äcbe sh ducs Hele ca üeliihere 24274] Gruphr peta⸗ v 8 2 g. “ L-2 ö v der erfolgten Umstellung ge⸗ 19 Eböb“ “ vund Zeichnung erfolgen ““ b Meinerzhamen [24494] 1““ “ A G. “ vom 29. Apri Seeee, Per Hanbelsnistercs 9—. vember 1924 auf 2000 ““ 1 . ändert. 1 .. 19. Mai 1922 † Nr. er durch den V inen Stell⸗ gung „ 8 2 an die In ußs⸗ 6 8EA“ 1“ L- be.ö. 1“ e., Rane be r 1, . Mark Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. B Nr. 451 bei der Firma „Vereinigte Handelsesellscheft in Firma Aachener vertreter und deg e Finee len-. Mitglieder. 8 8 be e. Penten haftsre ister ist L1“ in Hann.: Mangels um. Uerdingen, den 11. Mai 1925. 2nb ö — tr . . 1.“ 8* ven. Sees ö.⸗ 1e I 1.--. In 2. 8. Dan⸗ 128 188 Unterschriftem der Firma hin⸗ C 8 Mäns 8 vffens vaft stöllung wcürne Goldmark ist die enossen⸗ Das Amtsgericht. tr., üngetre — 1 b mischer ür. . 8 chränkter H§ ng, Wiesbaden: Das zigerkron, mit dem Sitz in Witten, ein⸗ zugefügt werden. ie Einsi ecs; Budensberg, den 22. Mai 1925. —“ A 8 8 8 8 8 Handelsgeschät it e ½ gleichzusetzen sind. Die Erhöhung ist er⸗ Wesermünde. (24287] Stammkapital ist infolge Umstellung auf getragen worden Persönlich haftende der Genosfen 8 ö1““ Das Amtsgericht vith beschränkter Hastpflicht, saer. „„Am 20. 5. 1925: Bei Nr. 8 Genossen⸗ Waldshut. 1 [24508] Erich 8. ner in Lugau, dessen Prokura folgt. Der § 6. Abs. 1 u. 2 des Gesell- In das Handelsregister ist eingetragen 15 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Gesellschafter derselben sind die Kaufleute stunden des Gerichts jedem gestattet — Bahn 8 “ 8en in Valbert⸗ 11““ ⸗ S Benaganschaftarezisge O.⸗Z. 33 1 — t 2 Bahnhof⸗ n worden. 6, G. m. u. H. in Hemslingen: § 2 des zum Landw. Konsum⸗ und Absatzverein
erloschen i e. kpenstand des Schachen, e. G. m. b. H.: Es wurde die 2
——
t, eingetreten. Die Gesellschaft schaftsvertrags ist durch Beschluß der worden: 7 sellsch . rd Wü vnv W Haml. 4 2 hat am 1. 1. 1925 begonnen. Generalversammlung vom 27. November 8 u der Firma Jung & Co., Nord⸗ 8 — F Pnß Bern hee s.g 19c Pron, Hanfiger Amtsgericht Ellwengen “ S d6 Statut ist am 29. April 1925 Statuts ist geändert. ““
. verwertung Nichtigkeit der Genossensche 1 gen. jenstand des Unternehmens ist die und Mühlenbetrieb, sowie An⸗ und Ver⸗ Waldshut, 19. Mai 1929 W
Sächs Amtsgericht Stollberg, 18.5. 1925. 1924 der jetzigen Höhe des Grundkapitals ändert. Anmtsgericht Witten. . In das hiesige Genossenschaftsregister Sa⸗Füwa Cinkaufsgenossenschaft Errichkung und der Betrieh einer Mol⸗ kauf von Getreide und Futtermitteln auf Amtsgericht.
rin. Eintragungen in das Genossenschafts⸗ g G Industriebedarf, Lehe (H.⸗R. Mhss 4 evesch r. . ; S wn 5 . regist 1 ai 1925. festgestellt. Unternehmens ist die Mi e (21275] ev- e. “ üevun 4 1ea. an 24 “ Des zem Kerj entsprechend der erfolgten Umstellung ge⸗ hat am 1. April 1923 begonnen. Emden. 124479] egister am 19. Mai 1925: G Striegau. 2427 ie Aenderung enthaltenden Beschlu ung ertei rokura i oschen. Die ; ; 9 z 1 5 Deutscher Süßwaren⸗ d S . 1 8 B Nr. 439 bei der Firma „W. Albrecht ist am 27, April 1925 folgendes einge⸗ nn und Schors. ere zur Verwertuns ser in der Wiet⸗ genossenschaftlicher Grundlage zwecks
In den Handelsregistern Abt. B der wird Bezug genommen. irma ist erloschen. 8 ü. ven,; ire 8 ladefabrikanten H inge⸗ 8 Amtsgerichte Breslau, Liegnitz und Weimar, den 15. Mai 1925. 172.,. zu der Firma Englischer Garten, S nat “ Haftung, Namnten. [24293] tr Gen S “ 3 bCCCC u1A“ schaft der der Genossenschaft Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ Wwansen [24509 ephaus 8 28 üe Fünnee. Thür. Amtsgericht, 4 b. Srselschaßt 1 vv nn 188 I. “ es 25. April 1925 GG 8 -eee; ü G A „Baubetriebsgenoffenschaft a Pshen bas schetngter Haftpflicht: Die Genossen⸗ Neheeeegee . 8üg: 29 “ 6 In ugser Genossegscaftaregige Bd 1 esellschaft mit beschränkter Haftung, — ehe (H.⸗R. B 19), am 24. 4. 1925: Die . Seeees ternehmens fortan unter Nr. 6 eingetragenen früͤheren Firma und Tiefbaugewerbe von Emden1 schaft ist gemäß § 50 der II. Durchf.⸗ „„Vorstandsmitglieder sind: 1. der Land⸗ intsgericht Rotenburg in Hann. ist am 20. Mai 1925 unt 29 di Idg⸗ und Marienhütte, Zweignieder⸗ Weimar. [24283]] Firma ist erloschen. ist Gegenstand des P.rh. ortad Gebr. Krams in Xanten ist heute ein⸗ egend, e. G b S„bm n und Um⸗ Perordnung zur Goldbilanzverordnung wirt Wilhelm Panne zu Valbert, Vor⸗ 20. Mai 1925 18 enossensch ft in Fi b d. 1— lassungen wie vorstehend, eingetragen In unser Handelsregister Abt. A 3. Abt. B Nr. 45 am 30. 4 1925 die der Betrieb eines Bu druc eer, und etragen worden⸗ 89, 8. . m. b. H. in Emden: Die eerogh C“ zverordnung sitzender, 2. der Landwirt Friedrich Karl — 8 ne g. . irme nsene: Ge⸗ worden: Prokura des Frit Ertel ist er⸗ Bd. IV Nr. 8 ist heute eingetragen Firma Heinrich Stindt, Gesellschaft mit “ “ 1- 6 Das Geschäft ist unter der veränderten 8“ Ligutbatoten ist der Helmes zu Ingemerterhammer, tell- Schwarzenbek. [25305] nesserschafe 188, eängetragene 8 t loschen. Dem Direktor Alfred Kuhnert worden die Firma Wikoe Jäger 8 beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Lehe. geschäfts “ Ersch 8 Haft Firma Gebr. Krams in Tanten Dom⸗ Amktarericht Geerlof hen. Hand⸗ und Kopfarbeiter für Stein vertretender Vorsitzender, 3. Müller Pel- In unser Genossenschaftsregister ist mit dem Sitz in Wansen i Schher e. 8 in Ida⸗ und Marienhütte und dem stell. Oettel in Weimar. Offene Handels⸗ Gegenstand des Föberxneb wens ist der Gesellschaft S naeschaft 52 ang 8.- buchhandlung und Druckerei Inhaber “ und Erde, Eingetragene Genossen⸗ helm Nölle zu Listermühle, Schriftführer. heute bei der Geno senschaft „„ “ tragen worden. Das Statut ist . m 168 . vertretenden Direktor Josef Dubs in gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Vertrieb von Wieer in Flaschen sowie die vveexe. unm Mesgrac e Herlezee Josef Imbusch auf den Buchhändler Josef ! Esslingen 8 24480] schaft mit beschränkter Haftpflicht: 9Bekanntmachungen erfolgen durch den schaftlicher Bezugsverein e. G. m. u H.in bruar 1925 errichtet. Ge ensta d. des CI“ ““ 28 2 Firhembe hnc Srrenenn. ögFsas. Henstelnng, und 89 8 2en 8. R ““ g. Se; Beterli⸗ Fenbusch 1n Fmten sberge angeg e ] Genossenschaftsregistereintrag 88 18 92 Die Genossenschaft ist gemäß § 50 “ hehe 88 11” Beenzeke folgendes eingetragen worden: Unternehmens ist: erftecag ne hegen. eilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ lich haftende e ind die Kauf⸗ Mineralwasser und alkoholfreien Ge⸗ veen zernebmungen und Uebergang der im Betriebe des Geschäfts ’ 1925: 1 “ —. [II1. Verordnung x ühr on zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ ie Genossen ist j 3 1 jegeleifach falle schaft mit einem Geschäftsführer oder leute Kurt Oettel und Walter Jäger, tränken, insbesondere der Fortbetrieb des gung an solchen “ Fe- “ Arkiva und Passiva ssß ftz ““ ee veit nt. i CenFeee neng, zun CC“ zeichnet sein. Die Willenserklärungen der 8.eh e Ne clu de fallen. inem Prokuristen zut Zeichnung der beide in Weimar, von denen jeder allein früher zu Bremerhavben unter der Firma deren Vertretung. Darch S sch uß f dem Erwerbe des Geschafts durch den Alt:hach a. N “ ageno serschaft worden. Der Gerichtsschreiber g erklart und Zeichnungen für die Genossenschaft zember /22. Dezember 1924 aufgelöst Gh aec atsea 1 5 Firma berechtigt ist. zur Bertretung der Gesellschaft ermäch⸗ „Stindt, Heven. & Co.“ betriebenen Ge⸗ ö 8 be. neuen Inhaber Imbusch ausgeschlosßen. en Zewäneser Hethesene 2. f6 d des Amtsgerichis in Banburg müssen durch zwei Vorstandsmitglieder sind: Ernst Schlottau, Wehlau [24510] Im Handelsregister Abt. B des stigt ist. Als nicht eingetragen wird weiter schäfts unter Uebernahme der Aktiven und 9. Mai 1925 882 der Gese 888 5— Fanten, den 13. Mai 1925 hach a. R. Statul vom 5. 4. 1925 Ge 8 Abteilung für das Handelsregister geschehen. Die Einsichtnahme in die Liste ufner, Johann Heidelmann, Hufner, In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 9 9 1 8 „ n , 8 us⸗ 8„ ä ar o a . 8 . 1 d 8G Un X he. 5 „ * 98 5 . „ 8 unde eS 1 38 F 1 Schwarz ) 14 F. 9 .g. 0 bezeichneten Handelsregistern ist bei der⸗ handlung mit Haus⸗ und Küchengeräten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 25. April 1925 § 3, betreffend der Erwerh von Haͤuser zum Vermieten Hof. Genossen chaftsregister. [24487] 1“ . Iidemn gestgte. etedeedtt n r. hc een.
selben Firma und deren Zweignieder⸗ Erzeugung und Vertrieb chemischer Pro⸗ zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ 28 im F oder zum Verkau ist . — Geg lassumgen eimgelrsgen worden: Dem In⸗ dufte. nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Eeen eeheee 8 “ detere ifier 9 2. bei der Fa. Bauaenessenschaft Sulz⸗ warlennede sien debrr 8. 5 1 Preuß Amtsgericht E11““ 8 Hraͤnkter Haftpflicht, Taplacken. Gegen⸗ h“ eeng gn en eh gg Getensmn. Stonmkapital ist iifolge Umstellung Ne lh echeder deede beisterr ehu, seserftrüet arfve sgrnossensckaft mit br. u. H. in Unterweißenbach b. Selb: An munenen.. 2ℳ198] Seh. Genossenschefts etesen Aesoffene and dneeee her geerhie Hah 8. 1 it; rselbe⸗ 8 A Abt. 9 M. Geschäfts⸗ zpiat. 4 . 8. . kter fipflicht., in ulzgries: 25. 4. 1925 auf elöst; Liquidalo si d I. Neueint “ ba , ister eschaffung un nterhaltung eines elek⸗ Weise wie vorstehend Gesamtprokura — fübrer ist der Kaufmam Heinich Stindt auf 18000 Neichemark ermäßigt.. fahrik F. W. Böhmer, Gesellschaft mit =¼ Fegenstond dal Aichernehnens ist die bigh. Vorstandemttal. Nullen Irai w1. Milchsb genegehungs ist bei Nr. 45 Imkergenossenschaft Reu. trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ eret. MöEeea [24284] in Bremerhaven. Der Gesellschaftsver⸗ A Nr. 2552 bei der Firma „Karosserje beschränkter Haftung zu Panten, heute “ nun die bish. Vorstandsmitgl. Müller, Rausch 1. Milchabsatzgenbssenschaft Ham⸗ arenberg, eingetragene Genossenschaft mit 29c von Elektrie 8 ü h G FErwerb von und Reichel. bach eingetragene Genossenschaft beschrä etragen 2 acast, mit ebe von Elektrizität für Beleuchtung und 284 hränkter Haftpflicht in Neugrenberg, trieb 89 ch berg
Amtsgeri iegau, 5. Mai 1925 . H sregister Ab is 924 Herrmann & Co. Kommanditgesellschaft”, eingetragen worden: chluß der 8 88 — Umtsgericht Striegau, 5. Mai 1925. In unser Handelsregister Abt. A trag ist am 1. Februar 1924 festgestellt Wiesbaden: Die Gesellschaft ist durch Gesele hese worden: erch, Beschsuß, ees Häusern zum Vermieten. Amtsgericht Hof, 22. 5. 1925. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗- 2. Elektrizitätsgenossenschaft Bürgers⸗
Bd. III Nr. 277 ist heute bei der Firma und am 9. April 1925 abgeändert. B 8s8 — 2 8 3. bei der Ein⸗ & Verkauf - kte — Sulingen. [24276] Hugo Bäz in Weimar eingekragen Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ die Eröffnung des Konkurses über das 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 schaf Milchbondle aufsgenossen⸗ 1“ Hamhach. Das Statut ist errichtet am nossen chaft i f. ei 8 it be⸗ In das hiesige Handelsregister B ist — Sie Firma ist eri schen. 8 Hüstsatt erfolgen durch 8 Nordwest. Vermögen des persönlich haftenden Ge⸗ Reichsmark umgestellt worden. § 4 des Unascsa Mirschandler von Filihaen uund gwer. “ [244881 16. April 1925. Der Gesenscht des E1“ Hesglaß 125 Fean as etraggae, fegössens Iite mih 85 unker Nr. 1 zu der Firma Molkerei & Weimar, den 18. Mai 1925. deutsche Zeitung. sellschafters aufgelöst. Liauidatoren sind: Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge it beschränkter Haftpflr eht den 7 chaft m.Jne Eenosenschaftarcgister ist zu Unternehmens ist der gemeinsame Ver⸗ auf elöst. 8 Gegenstand: Bezug von elektrischer Serener üsäre Schwaförden, Aktien⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. 4. zu den Firmen; a) Joch & Martens, die Kaufleute Ferdinand Kluckhuhn und ändert, § 9 ist neu hinzugefügt worden. euer Firmawortlaut: Milchver 8g. agd ga chaf⸗ Landwirtschaftli e Bezugs⸗ 1 kauf der Milch der Mitglieder durch Ab. 2 mtsgericht Sögel, 22. Mai 1925 Energie, Beschaffung und Unterhaltung gesellschaft, folgendes eingetragen: enceehctezescg as Lehe (H.⸗R. A 364), am 9. 5. 1925, Fritz Kummer, beide in Wiesbaden. Xanten, den 14. Mai 1925. Fßlingen a. N. eingetragene Glns ung genossenschaft Sande, eingetragene Ge⸗ schluß von Verträgen zur bestmöglichsten —— eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Das Stammkapital ist durch Beschluß weimar. [24285] b) Knusperhäuschen Johannes Meier, A Nr. 2592, Firma „Sturz & Bar⸗ Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht 89 en⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Verwertung. 8 sStadthagen. [24502) Abgabe von Elektrizität für Seen cshwis vom 5. März 1925 auf 37 500 Reichsmark, In unser Handelsregister Abt. B Lehe (H.⸗R. A 389), am 14. 5. 1925: tholmeß“, Wiesbaden. Persönlich haf⸗ ö1“ stand des Unternehmens die en⸗ zu Sande — heute eingetragen worden: II. Veränderungen. 8 In unser Genossenschaftsregister ist und Betrieb. — 3 zerfallend in 75 Aktien zu je 500 Reichs⸗ Band II Nr. 21 ist heute bei der Firma Die Firma ist erloschen. tende Gesellschafter: Kaufleute Hugo . 291 doraung der Bevölkeruna der 8 8 Fr. Die Genossenschaft ist durch Sescsh 1. Baugenossenschaft Wolfrats⸗ heute unter Nr. 36 die Bullenhaltungs. Amtsgericht Wehlau, den 17. April 1925 mark, üngestele An Stelle des bis⸗ Glas⸗Kontor, Gesellschaft mit beschränkter 5, zu der Firma Kruse & Wiese in Sturz und Hermann Bartbolmeß, beide Zwenkau. 8 [24294] Üngen mit Milch und “ 182 der Generalversammlung vom 14. Mai hausen und Umgebung eingetragene genossenschaft, eingetragene Genossenschaft ““ “ herigen Vorstands sind die Herren Kauf⸗ Heftung in Weimar, eingetragen worden: Wesermünde⸗Lehe (H⸗R. A 450), am in Wiesbaden. Die offene Handels Auf Blatt 96 des Handelsregisters und Errichtung einer Milchzentrale 58 85 aufgelöst. Liquidatoren sind: C. Genossenschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftpflicht, in Großen⸗ Weimar “ 24511 mann Georg Strahmann. Molkerei⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. 16. 5. 1925: Der Kaufmann Ernst Kruse gesellschaft hat am 15. April 1925 be⸗ betr. die Firma „Crehag“ Credit &. Gewinnung einwandfreier Milch 18 W Sande und die bisherigen Haftpflicht. Sitz Wolfratshausen: Die heidorn eingetragen. Gegenstand des In unser Geno enschaftsregist 8,52¹] verwalter Hermann Mehrens, Hepbeüben lung vom 2. Mai 1925 ist die Gesellschaft in Bremerhaven ist aus der Gesellschaft gonnen. — . Handels⸗Aktiengesellschaft in Zwenkau⸗ 1 Vers.⸗Beschluß vom 27. 2, 1925. 88 Vorstandsmitglieder Ed. Hoting und H. Genossenschaft ist aufgelöst. Unternehmens ist die Förderung der Rind⸗ ist unter Nr. 69 Heute 8G vn er 83 Fritz Frepe, sämtlich in Schwaförden, in aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der ausgeschieden. B Nr. 695 bei der Firma „Rieder & heute eingetragen worden; Die General⸗ Amtsgericht Eßlingen. Fogen. 1 “ 2. Baugenossenschaft Nonachia viehzucht durch Aufstellung guter Vater⸗ die Firma v Derredoefer Ep. 8 den Vorstand gewählt. §§ 3 und 4 des Tischlermeister Kar Federwisch in Wei⸗ Weshiedeng, 20. 5, 1925. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ versammlung vom 25. März 1925 be s “ 8 Jever, den 19. Mai 1925. eingetragene Genosß eenschaft mit be⸗ tiere im Bezirke der enossenschaft und Darlehnskafsene rrein dere. B8 Statuts sind geändert. mar bestellt worden. 8 Amtsgericht Lehe. tung“, Wiesbaden; Das Stammkapital Umstellung des Grundkapitals auf 300 98 “ 244811 Amtsgericht. Abt. 1 schräntter Haftpflicht, Sitz München. mittels meinschaftlichen Geschäfts⸗ Genossenschaft mit 1ebe Fert⸗ 1““ Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. 8 24288] mark ermäßiät und sodann um 46900 auf den⸗ I11“ In uns 1ee v,. n. “ (244891 die Schaffung von gesunden Klein⸗ nossenschaft darf nicht über den Kreis ihrer ö die Bes vffung der zu swinemünde. [24277] n nrevhetacts Za Westerland. [24288] Reichsmark auf 5100 Reichsmark erhöht. 250 Reichsmark einschließlich 240 Vor⸗ v“ Genossenschaftsregister ist G enossenschaftsregistereintragung Nr. 1, wohnungen für Minderbemittelte und Mitglieder hinausgehen. Statut vom Darleben und Krediten Miglieder In das Handelsregister Abteilung A Weimar. [24286] In unser Handelsrecister B ist bei der Durch Beschluß der Gesellschafter vom zugsaktien. Die Umstellung ist durch fe 55* 111 in. Gemeffansttier Bauverein, eingetragene Vermietung an dieselben. Kinderreiche 24. Rovember 1924 erordedelchem (de. e e K unter Nr. 336 bei der Firma „Bruno, In unser Handeleregister Abt. B Bd. 1I Solter Dampfschiffahrtgesellscheft in 22. April und 8. Mai 1925 ist der Ge⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom etragene G 88 sch eehnskasse ein⸗ C mit beschränkter Haftpflicht Familien finden besondere Berüchsichti⸗ Stadthagen, den 11. Mai 1925 Schaffung weiterer Einrichtungen zur ander, Ingenieur & Baumeister, Nr. 84 ist heute eingetragen worden die Westerland eingetragen worden, daß sellschaftsvertrag im § 4 entsprechend der 15. Dezember 1923 ist durch den gleichen r Haftpflscht, Ederhri 12r unbeschränk- in N ich: (Peter Neunfinger, Schreiner gung. An Nichtmitglieder werden Woh⸗ Das Amisgericht. J. örderung der wirtschaftlichen 889b der Swinemünde“ eingetragen worden: Firma Aktiengesellschaft Obere Saale in Direktor k.d.n.-e in Westerland erfo atern. Umstellung uno Erhöhung des Beschluß laut Notariatsurkunde vom ffans — 8f 2. “ Gegen⸗ in ülich, ist in den Vorstand neu ein⸗ nungen nur vermietetk, insoweit unter den ö11“ Mitglieder, insbesondere: 1. der ö Die Prokurag des Kaufmanns Peter Weimar. Die Gesellschaft soll als gemein⸗ ꝛum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Stammkapitals sowie im § 6, betreffend 25. März 1925 auch in anderen Punkten einer Sp n emens at der Betrieb getreten. Durch B schluß der General⸗ Mitgliederm keine Bewerber dafür vor⸗ Stadthagen. [24503] schafkliche Bezug von Wirt den errsg es K. Peres eghes Unzermeheen Fefeieher Leee wesherle den e haen 1929. Geschäftsführer. geanbert,., Kaufmann abgeändert worden, Se 8 5 8 8 v. 1 asse zur Pflege versammlung vom 28. Marz 1925 ist das handen sind. In unser Genossenschaftsregister ist nissen, 2. die Herstellung 88 Zantegericht Swinemünde. Sie hat die Aufgabe, die Wasserkräfte des Das Amtsgericht. Albert Weinhausen zu Wiesbaden ist Amtsgericht Zwenkau, den 20. Mai 8 9 Speefitven ehrs sowie zur Sentut in 11 Abs. 2 (Umstellung München, den 20. Mai 192 beute unter Nr. 37 s Spar, und Dar⸗ der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen den 16. Mai 1925. ibSaalegebietes von der Eneni en Lades⸗’- zum weiteren chäftsführer bestellt!. — 8 werung des Sparsinns, ferner gemein⸗! Geschäftsanteils auf 50 Reichsmark) und Amtsgericht. lehnskasse Pollhagen⸗Nordsehl, e. G. m.] Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗