[25477]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Donnerstag, den 25. Juni d. J., Vormittags 9 ¼˖ Uhr, nach dem Büro der Gesellschaft in Zeesen ein.
agesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Liqui⸗ deationseröffnungsbilanz. zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 22. Jumi bei uns hinterlegen oder die bei einem Notar oder der Reichsbank erfolate Hinterlegung durch eine mit Nummern⸗ verzeichnis und Angabe der Sperrfrist versehene Bescheinigung nachweisen.
Zeesen bei Kömigswusterhausen.
Schütte⸗Lanz⸗Werke A. G. i. Liqu. Der Liquidator: Lück. [25457]
Steingutfabrik Aktiengesellschast, Sörnewitz⸗Meißen. Abstempelung der Papiermarkaktien. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1924 wurde u. a. die Umstellung des Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 50:1 auf
1 000 000 Reichsmark beschlossen.
Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktidn entweder
in Meißen: bei der Commerz⸗ und
Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen oder bei der Vogt⸗
in Plauen i. V.: ländischen Bank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
oder
in Dresden: bei der Commerz⸗ und Pr vat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bis spätestens 30. Inni 1925
während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu⸗ reichen. Für das Verfahren gelten fol⸗ gende Bestimmungen:
1. Die Aktien sind — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmuͤßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis versehenen Einreichungsscheins, wofür Formulare bei den genannten Stellen kostenlos erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Abstempelung geschieht hei Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen bis zu dem genannten Termin kostenlos. Bei paͤterer Einreichung sowie bei Erledigung des Um⸗ tausches auf schriftlichem Wege wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
2. Jede Aktie über 1000 Papiermark wird auf 20 Reichsmark und jede Aktie über 5000 Papiermark auf 100 Reichs⸗ mark abgestempelt.
3. Falls die abzustempelnden Aktien mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Qmuittungen ausgefertigt, jegen deren Rückgabe später die Aus⸗ Nieferung erfolgt. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 58 die Legitimation der Einreicher
ieser Quittungen zu prüfen. nach Ablauf der Umtaunsch⸗ frist nur noch Reichsmarkaktien an der Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Aktivnäre, den oben genannten Termin einzu⸗ halten.
Sörnewitz⸗Meißen, den 26. Mai 1925.
Steingutfabrik Aktiengesellschaft.
Königs. Joscht.
[25586] Kammgarnspinnerei Silberstraße Akt.⸗Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Leipzig, Rathausring 2, statt⸗ findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1t Tagesordnung:
.Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat
Herr Bankdirektor Konful Reimer,
Dresden, Herr Bankdirektor A. Krause, 31. Dezember 1924
. Da
Chemnitz, sind mit dem ausgeschieden.
.Neufestsetzung Aktienkapitals. Zur Teilnahme an
der Stückelung des
der Generalver⸗
sammlung sind nach § 17 des Gesell⸗
schattsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Filialen, bei dem Bankhaus Del⸗ brück Schickler & Co., Berlin, bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Amster⸗ dam, hinterlegt haben Silberstraße b. Wiesenburg, Sa., den 25. Mai 1925. Kammgarnspinnerei Silberstraße Akt.⸗Ges. Der Vorstand. etzichmar. Jacobi.
8
Kr
[23650] In der Generalversammlung vom 8. August 1924 ist die Auflösung der Hansa Finanz und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft anzumelden Hansa Finauz⸗ u. Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Friedrich C. Dehmel, Berlin N. 113, Bornholmer Straße 4.
[25616] Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G. zu Bersenbrück.
Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juni 1925, 3 Uhr Rach⸗ mittags, im Hengeholtschen Saale zu Bersenbrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahl des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
4. Verschiedenes.
Bersenbrück, den 26. Mai 1925.
Der Vorstand.
[24074] Bilanz am 31. Dezember 1924.
An Debet. ℳ ₰ Grundstück⸗ und Teichkonto
177 600,— — Abschreibung 2 000,—
Gebäudekonto — 507000— Zugang . 88 385,56 532 385,56 — Abschreibung 11 885 56 Maschinen⸗ u. Inventarkonto 592 000,— 126 948.47 1 718 948,47 — Abschreibung 140 642,47 Effektenkonto 5 056,— Kassa⸗ u. Giro⸗ konto 14 309,07 Kontokorrentkonto: sDebtt a“ Waren⸗ u. Materialienkonto
175 600
Zugang. 578 306
19 365
426 215 519 772 2 339 758 Per Kredit. eee“ Akzeptkonto. 110 477,26 Bankkonto . 94 316,99 Reservekonto “ u. ZZ tützungs⸗ und Pensions⸗ konto 8 4 13 287/7 Kontokorrentkonto: Fredttbren 221 830 Konto pro Diverse... 53 161 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 112 278 2 339 758
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1b Debet. Diverse
Unkosten, Löhne, Skontis, ““ Maschinenunterhaltungkto. Fabr⸗Materialienkonto. . Provisionenkonto.. Musterkonto. Warenkonto Abschreibungskonto. .
1 705 000
204 794 ¼ 29 406 ¾
8. 8 69 5
An ₰ 5 539 91 879 183,— 16 671 45 13 919,05 36 571 62 29 737 22 114 362 08 1154528,03 1 250 512 36 112 278 58 1882 790 92
ilamn 6.
Per Kredit. Bilanz... u““ 6 999,43
Diverse Fabrikations⸗
1 221 486,87 80 837,54
53 467 10
konto Garnkonto 1 309 323] 1 362 790]9 112 2787¼ 10 000
102 2787¼
Reingewin .. .. Zum Reservefonds.
Gewinnanteil 5 ℳ auf 17 000 Aktien . 85 000
5 % auf 5000 Vor⸗ zugsaktien. 250 85 250
17 028;9
Anden Angestelltenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 1 500
An den Arbeiter⸗ pensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfonds
An Sondervergütung für Angestellte.
An Sondervergütung für Arbeiter .
1 500 3 000
9 000,—- 8 028 ˙58 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 wurde in der Generalversammlung vom 11. Mai 1925 auf 5 % festgesetzt. Die Dividende ist, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins für 1924 (Nr. 4) von heute ab bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, und der Plauener Bank A. G., Plauen i. V., und deren Filialen zahlbar. G Auerbach i. Vogtl., den 7. Mai 1925. Carl Nottrott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Wagner. Der Vorstand.
Reupert. Wagner.
Maschinenfabrik Hermann Walb
125581) A.⸗G., Alzey
Gemäß Generalversamm ungsbeschluß vom 29. September 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens 31. August 1925 bei der Filiale der Süddeutschen Diskontogesell⸗ schaft Alzey einzureichen und gegen je fünf eingereichte Aktien à 1000 ℳ werden zwei Aktien à 20 GM ausgetauscht. Für Aktien unter fünf Stück werden Anteilscheine auf 8 GM für jede Aktie ausgestellt. Sind die Aktien bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingetauscht, so wird gemäß § 15 1V. und § 1611II der zweiten Verordnung zur Goldmarkbilanzverordnung darüber verfügt.
Alzey, den 25. Mai 1925.
Der Vorstand. Hermann Walb.
[25526] Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien. Inventar . . . 1 Verlagsreche . Beteiligungen . Bestände an Papier, Me⸗
tallen, Farben, Fertig⸗ und Halbfabrikaten ... Kassa, Postscheck, Wechsel Effekten „h.. 1“
300 000 150 000
297 946
21 210 260 560 376 497
1 406 218
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien.. Reservefonds (Umstellungs⸗ Irierbeh Verbindlichkeiten
600 000 30 000
60 000— 716 218/28 1 406 218 28 Obige Reichsmarkeröffnungsbilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1925 genehmigt. Es ist ferner beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 105 000 000 Papiermark auf 630 000 Reichsmark umzustellen. Sämt⸗ liche Aktien werden auf einen Nennbetrag von je 20 Reichsmark ermäßigt und ferner im Verhältnis von 10: 3 zusammengelegt. Sämtliche Aktionäre werden hiermit
0 “
aufgefordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und
Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Ab⸗ stempelung, Einziehung bezw. Verwertung bis zum 1. Juli 1925 bei der Gesellschaft einzureichen und bis zu diesem Zeitpunkt auch die Ausstellung von Anteilscheinen bei der Gesellschaft zu beantragen.
Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händigung von Genußscheinen wird eine Frist von drei Monaten gesetzt die mit dem Tage nach dieser Veröffentlichung beginnt. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 26. Mai 1925.
Der Vorstand.
[24053] Zeutralbilanz per 31. Dezember 1924 der Brunnenvertriebsaktiengesell⸗ schaft, Berlin SW., Yorckstr. 59.
ℳ 27 402 131 740
Aktiva. 8 .Kasse, Bank, Postscheck HOebitoren. . .. . Warenkonto.. 390 748 Effektenkonto.. 360 352 Sicherheitskonto... 1 Wechselkonto.. 271
Maschinenkto. 9 125,— —— Abschreib. 2 737,50 6 387 Hausinventar⸗ konto. . 22 300,— — Abschreib. 4 460,— .Inventarkto. 14 450,87 — Abschreib. 4 335,27 Fuhrparkkto. 63 228,50 —-Abschreib. 20 282,55 Immobilien⸗ konto. .973 000, —=Abschreib. 19 760,—
88 34
55 50 17 840
10 115 42 945
953 240 1 941 044 8:
Passiva. Kapitalkonto . . Reserven. Hypothekl.. Kreditoren:
a) Restkaufgelder 109 2 8Pr
b) Akzeptkto. 113 162,76 c) Bankschuld 13 983,34 d) laufende Waren⸗ gläubiger 255 056,98 5. Guthaben verwandter Gesellschaftern... 6. Reingewin.. 7. Vortraeag .
800 000 200 000 150 000
2⁴ 2
491 478
215 859 80 000 3 706
1 941 044 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 94
57
ℳ 726 319 57 362 80 000 3 706
Soll. 1. Generalunkosten 2. Abschreibungen 3. Reingewinn.. mn 4. Vortrag.. 85
20
.Diverse Warengewinne, sonstige Einnahmen usw.
Berlin, im Mai 1925.
Der Vorstand. C. L. M
Dürvg A⸗G.
1255711 für Rohproduktenverwertung, Buchheim bei München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Juni 1925, Nachmittags 6 ½ Uhr, in den Räumen der Zentral⸗ gesellschaft für chemische Industrien m. b. H., München, Maximiliansplatz 12 b/IV,. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Aktienhinterlegung hat statuten⸗ gemäß zu erfolgen.
Puchheim, den 27. Mai 1925.
Der Vorstand. Einhorn.
[25448] 8 Kornhaus⸗Aktiengesellschaft des Kreislandbundes Grünberg i. Schl. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, in Grünberg (Schles.), Hotel „Schwarzer Adler“, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗
samalung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr, sowie des Prüfungs⸗
Frichte des Aufsichtsrats. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗
Nosene Jahr.
3. chlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 16 und 19 des Gesellschaftsver⸗ trags (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗
llieder und Beschlußfähigkeit des Auf⸗
ichtsrats).
5. Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummernver⸗ Sn der Reichsbank, einer Reichsbank⸗ Hauptstelle, einer Reichsbankstelle oder einer Reichsbanknebenstelle, einem deut⸗ schen Notar, der Stadt⸗ und Kreisbank der Stadt und des Frases Grünberg Schles.) oder der Gesellschaftskasse in Grünberg, Schles., Bahnhofstr. 31, spätestens am 13. Juni 1925 hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen und den Nach⸗ weis hierüber mit Nummernverzeichnis wenigstens ½ Stunde vor Beginn der Feesbeher enah im Versammlungs⸗ lokal dem Vorstand abgeben. .
Grünberg, Schles., den 26. Mai 1925. Der BVorstand. Schwarz. Kaiser. [25036]
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind, Volpriehausen.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im „Magde⸗ burger Hof“ zu Magdeburg ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind laut § 18 des Gesellschafts⸗ statuts nur diejenigen Aktionüre berechtigt. welche bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ ellschaftskasse hinterlegt haben oder die Niederlegung bei einem deutschen Notar 5 bei einem der nachfolgenden Bank⸗ häuser:
Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., Berlin, Hambung, Magdeburg, und deren Filialen. 1
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Darm⸗ stadt, Berlin, Bremen, und deren Filialen,
Rose & Co., Wanne i. Westf.,
Engels & Co., Düssel⸗
orf,
Gebrüder Hammerstein, Essen⸗Ruhr, Theatersteaße 20,
durch Bescheinigung nachweisen. 1 Volpriehausen, den 24. Mai 1925.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind. 8 Der Aufsichtsrat. 1 Gerhard Korte, Vorsitzender. Der Borstand. Albrecht.
Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft
in München.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München wird folgendes bekanntgegeben:
Die am 18. Dezember 1924 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München hat beschlossen, ihr bisheriges Grundkapital in Höhe von Paviermark 10 000 000,— auf Reichsmark 10000000,— umzustellen, und zwar derart, daß jede Stammaktie über Papiermark 1000,—
auf RM 1000,— abgestempelt wird.
“
*
ieser Beschluß ist am 19. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ steht somit aus 10 000 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je NM 1000,—, Nr. 1 — 10 000
An der Börse zu München ist das ganze Stammaktienkapital von RM 10 000 000 zugelassen und eingeführt
In der Generalversammlung berechtigt der Besitz von je einer Aktie zu RM 1000 zu einer Stimme. 4 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Der Reingewinn ist wie folgt zu ver⸗ wenden:
Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn ist zunächst der zwanzigste Teil in den Allgemeinen Reservefonds einzustellen elas als derselbe den zehnten il des Grundkapitals nicht überschreitet.
Aus dem Reste werden 4 % des ein⸗ gezahlten Aktienkapitals für die Aktionäre ausgeschieden.
Aus dem hiernach verbleibenden Be⸗ trage werden die vertragsmäßigen An⸗ sprüche des Vorstands und 10 % Tantieme für den Aufsichtsrat ausgeschieden.
Ueber die Verwendung des biernoch noch verbleibenden Reingewinns beschlie die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
Reichsmarkeröffnungsbilanz.
RM 17 229 243 1 830 176 359 518 4 318 213 516 832
Aktiva. Bahnanlage .. Elektrizitätswerkeanlage.. Reparaturwerkstättegebäude Betriebsmittel.. Inventar.. 1 58 Immobilien 8 294 458 — Beteiligungen 613 53115 Wertpapiere 1— Bauvorlagen 8 136 738/88 Material.. 403 979/84 TEöö“ 1 73 547 38 Debitoren .. 433 509/81 Kautionseffekten
2S20950
₰ 67 31 18 03
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.. Fonds für Tilgung der Bahn⸗ anlage, der Betriebsmittel und des Betriebsinventars] 7 358 05719 Erneuerungsfonds für Ober⸗ 8 bau und Betriebsmittel. 860 000 Sonderrücklage .1 500 000 Gekündigte aufgewertete
Schuldverschreibungen 1 465 650 — Ausgeloste aufgewertete
Schuldverschreibungen „ 20 550
DPividenden 167
Hypotheken . . . . ... 11 933
Zuschüsse für Bahnbauten. 165 000
Kreditoren. . . 3 528 390
Baurat Dr. Lechner⸗Perso⸗
300 000 —
S
26 209 750/83
nalfürsorgefonds.. . Kautionen .. ....
Bei der Bewertung der Bahnanlage, des Reparaturwerkstättegebäudes, des In⸗ ventars, der Betriebsmittel und Bau⸗ vorlagen wurde in Berücksichtigung der durch die Konzessionsbedingungen sich er⸗ gebenden besonderen Verhältnisse vom Stande am 31. Dezember 1917 aus⸗ gegangen und die Veränderungen in den folgenden Jahren an Hand der Papier⸗ markabrechnungen unter Zugrundelegung des jeweiligen, am Zahlungstage maß⸗ gebenden Berliner Dollarmittelkurses in Gold umgerechnet. .
Die Immobilien sind nach dem Zeit⸗ wert vom 1. Januar 1924 von einem Sachverständigen geschätzt. Der Ansatz “ in keinem Falle die Anschaffungs⸗ osten.
Die ausgewiesenen Hypotheken stammen aus der Vorkriegszeit und sind nach Maß⸗ gabe der dritten Steuernotverordnung mit 15 % aufgewertet; die Verzinsung und Heimzahlung erfolgt nach den stim⸗ mungen dieser Verordnung.
Die ausgewiesenen Schuldverschrei⸗ bungen wurden in den Jahren. 1890, 1891 und 1894 aufgenommen und nach Maßgabe der dritten Steuernotverordnung mit 15 % aufgewertet. Verzinsung un Heimzahlung erfolgen nach den Bestim⸗ mungen dieser 1
In Ausführung des Beschlusses fordern wir unsere Aktien ohne vinnan 9 Abstempelung auf Reichsmark bi 2. Juli 1925 einschließlich 8
bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,
München, Kommandite von S. Bleich⸗
röder, Berlin, 1 bei dem Bankhaus A. Bräutigam & Co., Kommandite der Commercial⸗ bank A.⸗G. München, Residenzstr. 27, einzureichen. Der Nennwert der Stamm⸗ ien über Papiermark 1000,— wird auf
10 000 000 1 000 000
Gewinnanteilscheinbogen zur zum
aktien über RM 1000,— durch Stempelaufdruck ge⸗ ändert. Die Abstempelung erfolgt, ge⸗ bührenfrei, sofern die Mäntel mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den obigen Stellen am Schalter zur Einreichung Findet die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so werden die Ab⸗ stempelungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die Einhaltung der obigen Frist dringend geboten erscheint, da die bis zum fünften Tage vor diesem Termin nicht umgestellten Aktien an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.
München, den 28. Mai 1925.
Lokalbahn Aktiengesellschaft
in München.
6 Kluck.
Aktionäre hierdurch auf, ihre
11111.“
zum Deutschen N
Nr. 123.
Ber
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
5. -zvxeee auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
lin, Donnerstag, den 28. Mai
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Versicherung.
2
☛ Befristete Anzeigen müffen drei T
age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚.
5. Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesfellschaften.
[25503] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Stefan Bing, Nürnberg, Herr Kommerzienrat Justin Schwartz, Nürnberg, Herr Direktor Stefan Müller, Berlin. Berlin, den 26. Mai 1925. Metallon Vereinigte Nickelwaren⸗ Fabriken Baer & Stein, Bing, Dannhorn, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Buttenwieser.
25485] „Fides“ Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen stattfindenden 6.ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Bilanz
Gewinnverteilung. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.
4. Aufsichtsratswahlen.
Hinterlegungsstelle laut § 23 der Satzungen:
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 17. Juni 1925.
und
und
Bremen, den 26. Mai 1925.
Der Vorstand. Dr. Ehmig.
[25021] Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschaft.
Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg. 8
Tagesordnung: „Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz für das Jahr
1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Wathlingen, bei der Commerz⸗ und A. G., Berlin, Hamburg,
agdeburg, Essen, Düsseldorf, Hannover oder bei der Gewerkschaft Beienrode, Beienrode bei Königlutter:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Wathlingen (Kreis Celle), den 27. Mai 1925. b
Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gustav Stähr, Vorfitzender.
[23977]
Einladung zu der am 23. Juni 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Sommerstr. 5, stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung. —
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. 12. 1924 sowie Vorlage des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz per 31. 12. 1924 nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsratszs.
4. Aenderung des § 16 der Satzung (Bilanzaufstellung und Gewinnver⸗ teilung).
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder den ihren Aktien⸗ besitz nachweisenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Plakat und Reklame Aktiengesellschaft
vormals Paul Funk.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Benno Seegall. er Porstand. Funk.
1
[25590]
Die Aktionäre werden bhierdurch zu der am Freitag, den 26. Inni 1925,
straße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar oder, insofern die Aktionäre Mitglieder des Giroeffektendepots sind, von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins ausgestellte Depot⸗ scheine spätestens am 22. Juni 1925 in Berlin bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin, im Mai 1925.
Handelsgesfellschaft für Grundbefitz.
Radlach. Kleemann.
[25548]
Hanfa⸗Elektromotorenfabrik, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Inni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Reichskreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Französische Straße 55/56 II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
1
1. Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923/24.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
der Gesellschaft.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte Hinterlegung derfelben nebst einem Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 15. Junt 1925 bei der Gesellschaftskasse oder der Reichskreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 21/22, zu hinterlegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr.⸗Ing. h. c. von der Porten.
[25519) W. Peth Aktiengesellschaft in Hildesheim.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 25. Juni 1925, Vormittags 1 1 ½ Uhr, in Hildes⸗ heim, Hotopps Hotel, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen “ über die bei einem deutschen Notar oder der Reichs⸗
am 5. Werktage vor dem General⸗ versammlungstermin während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ber der Gesellschaftskasse in Ganders⸗ eim, bei dem Bankhause Albert Hornthal
in Hildesheim, hei dem Bankhause Ph. Reichenbach & Co., Thale i. H., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz, Berlin, Schinkelplatz, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hildesheim, den 26. Mai 1925. W. Veth Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Plaut. 8 8 “
Mittags 12 Uhr, in Berlin, Behren⸗
4. Beschlußfassung über die Liquidation
bank erfolgte Hinterlegung spätestens
[25458]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft, Kirchheimer Straße 100, zu Grünstadt stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924.
2. Beschlußfassung über die Annahme der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen, soweit Namensaktien in Betracht kommen, spä⸗ testens am 3. Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft erfolgen. Inhaberaktien müssen bis spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Grünstadt, den 25. Mai 1925.
Schamotte⸗Werke Karl Fliesen A.⸗G.
-2
Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Berlin, laden wir zu der am 26. Inni 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Die Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien ausgestellten Bescheinigungen hat bis zum 23. Juni 1925, Nachmittags 2 Uhr, bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. a. A., in Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden, Breslau, Hannover, enncch a. M., der Commerz⸗ und
rivat⸗Bank in Berlin, Hamburg und keipzig, der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Leipzig und Dresden, der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, der Hildesheimer Bank in ildesheim, dem Bankhaus Wilhelm Homberger in Frankfurt a. M., dem Bankhaus J. Magnus & Co. in Ham⸗ burg und bei unserer eigenen Kasse zu er⸗ folgen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht sowie die Bilanz, Gewinn⸗ o. für das Jahr
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 26. Mai 1925.
Allgemeine Deutsche Eisenbahn⸗ Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. G. Kemmann.
2556]]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin N. 4, Gartenstr. 3, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1924 nehst dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalverfammlung
bei der Gesellschaftskasse in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Abteilung Behrenstraße, Berlin,
a) ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen,
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.
Berlin, den 27. Mai 1925.
F. F. Rauch AUktiengesellschaft. Der Vorstand. Schwartzkopff. Caspary.
3.
Aktien,
(25615) Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni d. J., Mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 18/22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsjahr 1924 sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder
bei einem Notar zu hinterlegen. Notarielle Hinterlegungs⸗ scheine sind gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ vertrages spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei einer der übrigen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen.
Dresden, 23. Mai 1925.
Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Adolf Arnhold.
[25486]
Elektromind Akt.⸗Gef. für elektro⸗ mechanische Industrie, Berlin N. 4, Chausseestraße 42.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung in unserem
Geschäftsbüro eingeladen. Tagesordunng:
1. Bericht über das Geschäftsjabr 1924 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ““
3. Umwandlung von bis zu 2000 Stamm⸗ aktien in 8 % ige “ gegen Zuzahlung von 10 RM.
4. Aenderung der Satzung, entsprechend dem Beschluß zu Punkt 3.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens bis zum 22. Juni 1925 hinterlegt werden
gemäß § 13 der
“ Notar ungen, bei unserer Gesellschaftskasse Berlin N. 4, Chausseestr. 42, b bei dem Barmer Baak⸗Verein in Essen. Als Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung dienen die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen. Berlin, den 19. Mai 1925. Der Vorstand.
25592] Reinlicht⸗Werke Akt.⸗Gef. München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 13. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, zu einer außerordentl. Generalversammlung in den Amtsräumen des Notariats München XIV, München, Kaufinger Straße 3, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußtaßung über
erhöhung.
2. Satzungsänderungen:
- § 1 (Aenderung des Firmen⸗ namens und des Sibtzes der Gesell⸗ schaft), 1
b) § 2 (Umschreibung des Geschäfts⸗
zweckes), § 16 (Vertretung der Gesell⸗
c) § schaft), d) § 7 (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder), 8 e) § 8 (Einberufung und Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats), f) § 9 (Aufgaben des Aufsichtsrats), g) § 10 (Verüge der Aufsichtsrats⸗ mitglieder).
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen werden aufgefordert, gem. § 11 der Satzungen die Mäntel ihrer Aktien oder Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 9. Inni 1925 im Büro der Gesellschaft zu München, Osterwaldstran zu hinter⸗ legen.
München, 25. Mai 1928.
Der Vorstand,.
Kapitals⸗
[25483] Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Krufe, Kappeln ag. d. Schlei.
II. Aufforderung.
„In Verfolg unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 52 vom 3. März d. J. fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien noch nicht zum Umtausch einsandten, hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ bogen, unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens bis zum 1. August d. J. zum Umtausch gegen neue Aktien bei uns einzureichen.
Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt, ebenfalls Spitzen, die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt⸗ worden sind.
An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien werden Goldmarkaktien ausgegeben, die gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft werden.
Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten.
Kappeln, den 20. Mai 1925.
Der Vorstand.
25588
Die Aktionäre der Koenigsberger Handels⸗Compagnie werden zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Koenigs⸗ berger Handels⸗Compagnie, hierselbst, Neue Damm gasse 341, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats be⸗ züglich ihrer Geschäftsführung.
2. Bericht der Revisoren über die Prü⸗ fung des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember
1923. 1
Wahl von zwei Revisoren und deren Stellvertretern für das Geschäfts⸗ jahr 1924. 8
4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben laut § 31 unserer Sta⸗ tuten ihre Aktien bis zum 25. Juni 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der National City Bank in New York oder, entsprechend dem Absatz 2 des § 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897, bei einem Notar zu hinterlegen.
Königsberg i. Pr., den 26. Mai 1925.
Koenigsberger Handels⸗Compagnie.
Der Aufsichtsrat. Curt Bittrich
[25585] Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unseree Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Leipzig. Rathausring 2, stattfindenden 26. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheiden aus: 1
Herr Gefandter a. D. Heinrich von Weimar,
g--. Bankier Eugen Schiff, Berlin. iejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 20 des Gesellschaftsvertrags dem die Anwesenheitsliste führenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Hinterlegungs⸗ scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei der Deutschen
Bank, Berlin, und deren Filialen, bei der
Sächsischen Staatsbank. Dresden, und deren Filialen, bei dem Bankhaus Delbrück,
Schickler & Co, Berlin, bei der Rotter⸗
damschen Bankvereeniging, Amsterdam,
niedergelegte Aktien vorzulegen. 88. Silberstraße b. Wiesenburg / Sa.⸗
en 25. Mai 1925. Kammgaruspinnerei Schedewitz
Akt.⸗Gesf. Der Vorstand.
Leipzig,
Kretzschmar. Jacobi.
89