1925 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[24105] 1 2

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1925 ist unser Grundkapitat in der Weise umgestellt worden, daß je 320 Aktien über je Papier⸗ mark 1000 bezw. 64 Aktien à Papiermark 5000 zu einer Aktie über je 20 RM. zusammengelegt werden.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen Reichs⸗ markaktien bis zum 10. September 1925 bei unserer Gesellschaft in Hamburg ein⸗ zmreichen Soweit bis dahin ein Aktionär 1 sere Aktien nicht einreicht, werden wir sie

ür kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt sind.

Hamburg, den 20. Mai 1925.

Hamburg⸗Hessische Bank A.⸗G.

25417] Kohle Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg.

laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 11 uUhr, in Magdeburg, Hotel „Magde⸗ burger Hof“, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht über die Geschäfte der

Gesellschaft. 8

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschlag

über die Gewinnverteilung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Verteilung des

Reingewinns sowie über die Ent⸗

lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Satzungsänderung (Verlängerung der Frist des § 260 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. auf 6 Monate).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Magdeburg, den 26. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Pfister.

25936]

W. Humpert Aktien⸗Gesellschaft. 1b zu der am 22. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro des Herrn

Rechtsanwalt und Notar Dr. Schachnow,

Berlin W. 62, Wichmannstr. 28/1, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung werden die Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung:

. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

). Aussichtsratswahlen.

.Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Ankaufs des Wiener Fabrik⸗ grundstücks.

6. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage

dem Tage der Generalversammlung

8 5 Uhr Nachmittags:

a) bei der Gesellschaftskasse in Berlin,

Ritterstr. 11 oder

[255911 8

am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der

schaft Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 28.

versammlung.

88 8

Oberschlesische Schiffahrts⸗ . Aktiengesellschaft, Breslau.

Ordentliche Generalversammlung

Oberschlesischen Kohlenbandelsgesell⸗ Fürst von Pleß G. m. b. H. in

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschärtsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjabr 1924.

Beschlußfassung über die Vorlagen ul und über die Verwendung des Keingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstellen: Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Breslau, in Breslau, Ring 30,

Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienplatz 4/5,

Kasse der Gesellschaft in Breslau, Oderstraße 30.

Ablauf der Hinterlegungsfrist:

Dritter Wochentag vor der General⸗

25. Mai 1925. Vorstand.

Breslau, den Der

[25002]

der am Mittwoch, den 17. Juni 1925, Nachmittags 12 ½ „Kaiseraoler“ dritten sammlung eingeladen.

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens Mon⸗ tag, den 15. Juni einschl.

zu hinterlegen

legung sowie die Stimmkarte ausgeliefert gehoben werden [25529]

Eisenhütten A. G., Köln⸗Deutz.

Providentia Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Induftrie, Döbern N/L.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

uhr, im Hotel in Cottbus stattfindenden

ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Döbern oder

bei der Gemeinde⸗Spar⸗ und Girokasse in Döbern,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin GC. 2, oder Filiale Düsseldorf 8. Filiale Essen oder Fliale Magde⸗ urg

wohingegen ihnen eine

Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗

wird. Nach beendigter Generalversammlung können die hinterlegten Aktien wieder ab⸗

Döbern, N. L., den 20. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Münzesheimer, Vorsitzender.

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. März 1925 hat die

das Handelsregister trag ist, kordern wir unsere Aktionäre auf, ihre

sind bereit,

1256830 Delsack 1

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien

Sack⸗ Plan⸗ und Zeltefabrik. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28 Juni 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von

70 000 00 ℳ, nach Einziehung von nicht

begebenen 20 000 000 ℳ, auf 500 000 Reichsmark in der Weise beschlossen, daß im Umtausch gegen je 10 000 bisberiger

Nennbetrag eine Aktie zu je 100 Reichs⸗

mart gewährt wird

Nachdem der Umstellungsbeschluß in eingetragen worden Aktien mit Dividendenbogen bis zum 30. Juni 1925

bei dem Bankhause G. Luce, Bremen,

Wachtstr. 14/15, oder

bei der Darmstädter u. National⸗ bank K. a. A., Bremen,

zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Die Einreichungsstellen den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Diesenigen Aktien,

die spätestens bis zum 3. September 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos

erklärt. Bremen, den 26. Mai 1925.

Aktien Sack⸗ Plan⸗ und Zeltefabrik.

[25516]

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.

Erste Bekanntmachung, betreffend Kraftloserklärung von Papiermarkaktien.

Ab 1. September 1925 sind nur noch

vom 8. Januar 1925 ausgegebenen Aktien

Aktien 1. September 1925 auf Grund des hier⸗ durch gesetzmäßig eingeleiteten Kraftlos⸗ ertlärungsverfahrens ihre Gültigkeit.

bezw. Verwertung einzureichen. Frankfurt a. M., im Mai 1925.

Der Vorstand.

[25512] Bayerische Traßwerke Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Dienstag,

findenden V. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz Genehmigung derselben des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der

schaftsvertrags diejenigen Aktionäre

legen. München, 19. Mai 1925.

[25515]

am Freitag, den 12. Juni Nachmittags 5 Uhr, in Recklinghausen, Heilige Geiststraße Nr. 1, stattfindenden Generalversammlung mit Tagesordnung ein:

Aktionäre, die im Besitze eines vom Vor⸗ stande ausgesertigten Stimmscheins sind.

Deutsche Bauindustrie A.⸗G.,

Herne.

Wir laden unsere Aktionäre zu unserer 1925,

folgender

1. Verlegung des Sitzes von Herne nach Gelsenkirchen, Errichtung einer Nie⸗ derlassung in Herne und entsprechende Aenderung des § 1 der Satzungen.

2. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Der PVorstand. P. Ferrero. Geschäftsführer.

[25589,

1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, findenden

sammlung Herren Aktionäre ganz ergebenst ein.

Delsack Kommandit⸗Gesellschaft auf

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, schäftsräumen der Gesellschaft, hof 10, spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung hinterlegen.

unsere gemäß Generalversammlungsbeschluß

über RM 20 und RM 100 gültig. Alle früberer Emissionen verlieren ab

Zu der am Sonnabend, den 27. Juni

Klosterhof 10, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ laden wir hiermit unsere

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

welche ihre Aktien in den Ge⸗

Kloster⸗

Aschersleben, den 26. Mai 1925.

Rudolf Kneucker & Co. Aktien Ges.

Der Aufsichtsrat. Maerker.

Die [25555] Inhaber von Aktien der letztbezeichneten Art werden aufgefordert, diese bis späte⸗

stens 31. August 1925 zwecks Umtausch

6. in Oberstein, Hotel 26. ordentlichen Generalversamm⸗

lung.

Gesellschaft

23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayer. Vereinsbank in Muͤnchen, Promenadestraße 14, statt⸗

sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ des b rechnung per 31. Dezember 1924 und

2. Beschlußfassung über die Verteilung

General⸗ versammlung sind gemäß § 15 des e⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 20. Juni 1925 bei der Bayer. Ver⸗ einsbank oder bei der Donauländischen Kreditgesellschaft A. G. in München oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

zu hinterlegen.

Oberstein⸗IZdarer Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Idar.

Einladung zu der am Montag, den Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, Post, stattfindenden

Tagesordnung:

1. Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an der Ver⸗

sucht, ihre Aktien spätestens mit Ablauf

Werktages vor der Generalver⸗

sammlung entweder

bei der Allgemeinen Elfässischen Bank⸗ gesellschaft, Filiale in Idar oder Oberstein,

6 der Deutschen Bank, Depositenkasse Idar,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G., Mannheim, oder

bei der Gesellschaft selbstt

Idar, den 25. Mai 1925. 8

Per Vorstand, O. Trippensee. [25560]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den

[25579]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

jellschaft zu der am Montag, den

22. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr,

zu Schwandorf im Hotel Kloster statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichtigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz; unter Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark im Ver⸗ hältnis von 25: 1.

Satzungsänderungen: § 4 und § 16.

Vorlage des Geschäftsberichts der

Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinn⸗

FEhrens für das Zwischengeschäftsjahr 25

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechung.

5. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt. die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar oder bei der Bayerischen Vereins⸗

bank, Zweigstelle Schwandorf, bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen

Schwandorf, den 26 Mai 1925.

„Gayernwald“ Vereinigte Kon⸗ servenfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Laxy. A. Daus.

[25097] „Hamag“ Haus⸗ und Möbelbau⸗ Kredit Aktiengesellschaft, Heidelberg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade, Bellevuestraße, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkbilanz nebst 1““ des Vorstands und Autfsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Reichsmarkbilanz.

3. Beschlußkassung über die Zusammen⸗ legung der Aktien, entsprechend der Reichsmarkbilanz.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals.

5. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung und Neufestsetzung derselben.

6. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 1

Laut der Satzungen sind stimmberechtigt

nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am

dritten Werktage vor dem Termin der

Generalversammlung während der Ge⸗

schäftsstunden bei unserer Gesellschaft a) ein

doppeltes Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen

und b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Heidelberg hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Berlin, den 27. Mai 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Edelmayer, Kommerzienrat.

s2b

„Central⸗Lloyd“

Frachten⸗& Versicherungs⸗Kontroll⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Köln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 24. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der „Agrippina“, Köln, Riehler Straße 90,

[255522) Lagerhaus Gerberstraße A.⸗G., Stuttgart.

Am Dienstag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, findet im Ge⸗ schäftshause der Firma Reißer Flektri⸗ zitäts A⸗G., Stuttgart, Wilhelms⸗ platz 13 A, die 52. ordentliche Ge⸗ neralversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel nebst Nummernverzeichnis spätestens bis 26. 6. 1925 gegen auf den Namen lautende Eintrittskarten beim Bankhaus Christian Pfeiffer A⸗G., Schul⸗ straße 17, oder beim Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Stuttgart, den 25 Mai 1925.

Der Aufsichtsrat.

20801] Schlesische Pappenfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Wehrau b. Klitschdorf.

G Letzte Aufforderung. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ 1eee vom 27. 1. 1925 fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Aktien einschließlich Dividendenscheine unter Beifügung eines T nisses in doppelter Ausfertigung zwecks äitzusche bis 28 Juni 1925 bei der Ge⸗ sellscha tskasse in Wehrau einzureichen.

Soweit die Einreichung durch Banken Fhtttinder sind die Aktionäre, in deren

uftrag die Einsendung erfolgt, auf dem Nummernverzeichnis anzugeben.

Laut Umstellungsbeschluß und handelsgerichtlicher Eintragung ist 8 ursprüngliche Kapital von 8 000 000 auf 1 200 000 Reichsmark gestellt, so daß 1000 Aktiennennwert gleich 150 Reichs⸗ mark sind.

Der Umtausch der alten Aktien in neue Stücke erfolgt in der Weise, daß für den Gesamtreichsmarkwert (1000 Nenn⸗ wert = 150 Reichsmark), soweit er durch 100 teilbar, die entsprechende Anzahl 100⸗RM⸗Aktien zugeteilt werden, während sür Spihen von 50 RM Gewinnanteil⸗ cheine, über diesen Betrag lautend, aus⸗ Wändigt werden. Der Umtausch der

winnanteilscheine in Aktien über 100 RM oder deren Einlösung erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen

Unter Hinweis auf § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 sowie auf §§ 290 Abs. 1 und 2, Abs. 3 Satz 2 und 219 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. müssen wir die Aktien, welche nicht bis spätestens 28. Juni 1925 eingereicht werden, für kraftlos erklären.

Wehran, den 28. Mai 1925

Der Vorstand.

Joschke. Kuntze.

Der Aufsichtsrat. Quaet⸗Faslem, Vorsitzender. [25527] 8 Habermann & Guckes⸗Liebold

Aktiengesellschaft, Kiel.

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin in den Geschäfts⸗ räumen der Darmstädter und National⸗

während der

1125938]

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 30. März 1925 haben die Aktionäre Ludwig Lesser und Herbert Schlesinger, Breslau, eine Anfechtungs⸗ klage erhoben

Der erste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht Potsdam am 28. Mai 1925 an.

Brandenburg, Havel, den 27. Mai1925.

Eyth⸗Lesser⸗Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lewin.

55]

r. C. Schleußner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 25. Juni, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal. Elbestraße 50, stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, gegebenen⸗ alls ihre Genehmigung und Er⸗ eilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

2. Antrag auf Abänderung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien 13 der Satzungen).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars Meit. bis zum 20. 6. 1925 bei der Gesellschaftskasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. oder bei der Westendorp und Wehner Aktien⸗ gesellschaft Köln a. Rh. zu hinterlegen und in 18 Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ eichneten sdenterteaumäshelen gilt auch ie Belassung der Aktien im Ver⸗ wertungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei . 8

r. C. Schleußner Aktiengesellschaft

Frankfurt a. M. Peefe⸗

[25456] Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft, Nach e 2 Lintragung der imstellungs⸗ beschlüsse der T“ 8 25. Nov. 1924 in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, bis zum 30. Juni 1925 ein⸗ schließlich ihre Aktien bei den nach⸗ stehenden Stellen zur Abstempelung üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

In Frankfurt a. M.:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ s Frankfurt a. M.

Die Ab eder Aktie über nom. 1000,— guf RM 60.— erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge eordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteilsc inbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 30. Juni 1925 nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ saft Filiale Frankfurt a. M. erfolgen.

oraussichtlich 8 Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung an der Frankfurter Börse in Reichsmark⸗ prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

rankfurt a. M., im Mai 1925.

lung Stammaktienkapital im Verhältnis 1000 zu 120 auf während das 5000 RM festgesetzt wurde

2 8 enbau,

Berlin (München), Quitzowstraße 27/30.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 23. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der

irma, Berlin⸗Moabit, Quitzowstr. 27/30, tattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1924 Bilanz. 5 b Verlust⸗ rechnung n erkungen des Aufsichtsrats hierzu

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des

Saldos. Aufsichtsrat und

3. Entlastung von Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 14 des Gesellschaftsstatuts nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

Berlin, den 30 Mai 1925.

Der Vorstand. F. Maeser. P. Hiller. [25562]

Ziegelwerke Ludwigsburg A. G. vorm. Ganzenmüller & Baum⸗ gärtner, Ludwigsburg.

In der .Z181“ unserer Gesellschaft vom 26 März 1925 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital von 7,5 Millionen Papiermark auf 900 000 Re umzustellen und demzufolge jede Aktie zu 1000 auf 120 abzu⸗

stempeln.

Wir fordern hiermit unfere Aktionäre

auf, zu diesem Zweck ihre Aktienmäntel ohne Dividendenbogen spätestens bis zum 27. Juni 1925 einschließlich bei dem Bankhaus Doertenbach & Cie., Stuttgart, einzureichen. Die Abstempelung an dem Schalter dieser Bank erfolgt für die Einreicher kosten⸗ und provisionsfrei; bei Erledigung im werden dafür den Aktionären die üblichen Gebühren in An⸗ rechnung gebracht.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse wird be⸗

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trug bisher 8 Millionen Mark, eingeteilt in 7 500 000 Stammaktien (7500 Stück

—“

zu je 1000 ℳ) und 500 000 Vorzugs⸗ (500 Stück zu je 1000 ℳ), wovon ie Notiz an der Stuttgarter Effektenbörse zugelassen sind.

Stammaktien zum Handel und zur

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 26. März 1925 wurde das

900 000 NM umgestellt Vorzugsaktienkapital auf

Das neue Grundkapital beträgt

demnach 905 000 RM und zerfällt in:

900 000 RM Stammeaktien, eingeteilt in 7500. Inhaberaktien zu je 120 RM (Nr. 1 7500),

5000 RM Vorzugsaktien, eingeteilt in 500 Vorzugsaktien zu je 10 RM. Für die Vorzugsaktien werden gedruckte Titel nicht ausgegeben, sie werden viel⸗ mehr nur im Aktienbuch eingetragen und sind nur mit Genehmigung des Aufsichts⸗

rats übertragbar.

Vorzugsaktien von dem

den einbezahlten Betrag ab sowie eine Vorzugsdividende Die

wie folat:

see Im Fall der Liquidation erhalten die

Liquidations⸗ ergebnis vor den Stammaktien zunächst zuzüglich 6 % Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahrs etwa noch rückständige

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. November 1924 stellt sich

RM 788 199 91 096 17 355 8 384 8 116 000 . 5 559 237 057

60 778 7

Aktiva. Immobilien.. 8 Maschinen. . Betriebsgeräte. . . 1eeeeöö“ 8 Beteiligung. . . Kasse 1“ Ausstände u. Bankguthaben Vorrat an Waren und

Materialien..

1 324 428

VPVPassiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien..

5 000

905 000 90 000 10 000 10 000

198 667

110 761 1 342 428 81

Die Immobilien, Maschinen, Betriebs⸗ geräte und Fuhrpark sind nach § 4 Abs. 3 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Goldbilanzverordnung unter Abzug der dem Alter 1 dauer entsprechenden Abschreibungen be⸗ wertet worden.

Dem Hypothekenposten liegt eine seit 1906 in Höhe von 238 000 bestehende, vierteljährlich kündbare und mit 5 % ver⸗ zinsliche Hypothek zugrunde. Für die etwaige nachträgliche Aufwertung eines aus dem Jahre 1906 stammenden, im Oktober 1921 zurückbezahlten Postens von 40 000 ist ebenfalls eine Rück⸗ stellung gemacht.

Ludwigsburg, den 26. Mai 1925. Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. vorm. Ganzenmüller & Baumgärtner. C. Baumgärtner.

[24554]

C. Heckmann Aktiengesellschaft.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Welin und auf Grund der 6. Verordnung Ghur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen wird be⸗ kanntgegeben:

Das Papiermarkkapital unserer Gesell⸗ vor der Umstellung betrug nom. PM 10 000 000,— Stammaktien (Stück 10 000 zu nom. PM 1000,—, Nr. 1 bis 10 000) und nom. PM 500 000,— Vor⸗ zugsaktien, zu eingezahlt (Stück 2500 zu nom. PM 200,—, Nr. 10 001 bis aMenfnel. PM Stammaktien sind zum Handel und zur amtlichen Notierung an 88 Börse 88 Berlin zugelassen.

Die ordentliche 11ö6“ unserer Gesellschaft vom 21. März 192. hat unter Genehmigung der untenstehen⸗ den Niichsmererd hesgse hülent beschlossen: a) das PM 10 000 000,— betragende Stammaktienkapital auf RM 8 000 000,— in der Weise umzustellen, daß der Nenn⸗ wert jeder Stammaktie von PMM 1000,— auf RM 800,— ermäßigt wird.

b) das PM 500 000,— betragende, zu eingezahlte Vorzugsaktienkapital auf RM 12 500,— in der Weise umzu⸗ stellen, daß der Nennwert jeder Vorzugs⸗ aktie von PMN 200,— auf RM 5,—

Reserve sonds .... Unterstützungsfonds... Delkredere ö Hypotheken einschl. Rücklage für weitere Aufwertung Kreditoren

81

und der Lebens⸗

8

Die Gesellschaft hat im Jahre 1910 eine mit 4 ½ verzinsliche, zu 103 % rückzahlbare und ab 1. Oktober 1915 nach festem Plan zu tilgende Obligationen⸗ anleibe von 4 000 000, auf⸗ genommen. Zum 30. Juni 1923 wurde der bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht getilgte Betrag der Anleihe gekündigt. Am Bilanzstichteag waren nominell 1 459 500,— noch nicht eingelöst, die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz ge⸗ mäß dritter Steuernotverordnung auf 15 %, aufgewertet mit RM 218 926,— erscheinen. Für die Anleihe ist eine dSeng bppotben auf den Grundbesitz der 8 eingetragen. F e. ist eine Hypothek 2

stück in Höhe von P

in Berliner Grund⸗ 1 M 140 000,— (Auf⸗ nahmejahr 1917) eingetragen und ge⸗ mäß dritter Steuernotverordnung auf⸗ gewertet auf 15 % mit RM 21 000,— in die Reichsmarkeröffnungsbilanz ein⸗ sejeßt „Das ö der Gesell⸗ schaft läuft vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ ember.

Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924.

Aktiva. Grundanlheb. ö11“4“ Maschinen, Werkzeuge,

Utensilien, Bahnanschluß, Kaianlage, Mobilien . Beteiligungen.

1 841 716 3 044 478

664 983 20 630

33 412 368 725 119 074

2 966 37]

ö“ PL“ Wertpapiere 8 Debitoren... Avaldebitoren.

Warenbestände.. 3 223 829

12 283 221 Paffsiva.

Aktienkapital:

a) Stammaktien 8 000 000

b) Vorzugsaktien 12 500 8 012 500

Reservefonds 801 250 Obligationenkontöo... 218 926 Aecdtee 1 334 530 Carl Justus Heckmann Unterstützungskonto. 163 298 Hypotheken. . 21 000 q1ö1öö1“ Avalakzepte. 1 500,—

8111

81 8

8'

12 283 22]

Die vorliegende Bilanz ist unter Beobachtung der Vorschriften der V ordnung über Goldmarkbilanzen vo 28. Dezember 1923 und der dazu er⸗ lassenen Durchführungsverordnungen i Verbindung mit den einschläägigen Vor schriften des Handelsgesetzbuches auf⸗ gestelt worden. Im einzelnen ist folgendes zu bemerken:

Sämtliche Grundstücke und Gebäude wurden unter Abwägung ihrer Lage und Eigenschaften nach dem Wert per 1. Ok. tober 1924 vorsichtig geschätzt. Bei den Gebäuden haben wir außerdem eine dem Alter und der Lebensdauer entsprechende Abschreibung abgesetzt.

Die Bewertung der Maschinen sowi der sonstigen in der Eröffnungsbilanz enthaltenen Anlagewerte ist unter Be⸗ rücksichtigung der Anschaffungskosten ab⸗ jüglich angemessener Abschreibung er⸗ folgt. Der Anschaffungs⸗ bezw. Her⸗ stellungspreis ist in keinem Falle über⸗ schritten worden.

I. Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 15. Juni 1925 einschließ⸗ lich zwecks Abstempelung auf Reichsmark bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft. gl EEE] Der auf 1 Vorzugsaktien einbezahlte —— . 281 28 9 9„ „Universitas“ Aktien⸗Gesellschaft ö 65 2828 Ren euraß für Familienfürsorge, Berlin. 29 Abs. 2 der 2. Verordnung zur Die Aktionäre unserer Gesellschaft Durchführung der Goldbilanzverordnung 8 vom 28. 3. 1924 auf 5000 RM erhöht den 24. Juni 1925, Nachmittags bie Einziel (Amortisation j 7 Uhr, in unserer Geschäftsstelle in 11A“

3 8 u G ts. Sinne des § 227 H.⸗G.⸗B.) von Aktien

Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7, statt⸗ aus Mitteln des Reingewinns ist ge⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ stattet. Die Art der Einziehung bestimmt sammlung ö der Aufsichtsrat.

Tagesordnung: das Geschäftsjahr läu

1. Wahl eines neuen Aufsichtsrats. Das schäftsjahr läuft vom 1. No

ve is 30. Oktobe 2. Umstellung des Grundkapibals und ember bis ktober des folgenden

Jahres. der Aktien auf Reichsmark. Da sich Reingewinn das bisherige Verhältnis zwischen verteilt: 1 Stammaktien und den Vorzugsaktien 1. werden davon dem gesetzlichen Re⸗ verscet wird nach § 236 des servefonds 5 % zugeteilt, bis derselbe H.⸗G.⸗ZB auf die gesonderte Ab⸗ die gesetzliche Höhe erreicht hat: stimmung gemäß § 275 des H.⸗G.⸗B. 2. werden in Abzug gebracht die etwa ausdrücklich hingewiesen 1 zu beschließenden außerordentlichen . Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ Abschreibungen und Feicckstellungen nungsbilanz vom 1. Januar 1924. owie die Zuwendungen an besondere Vorlage des Geschäftsberichts, der eservefonds, bezüglich dieser letzteren Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ mit der Bestimmung, ob die künftige Verwendung darüber dem Aufsichts⸗

lustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924 und Erteilung rat oder einer weiteren Generalver⸗ sammlung zustehen soll;

der Genehmigung. .Entlastung des Vorstands und des .erhalten zuerst die Vorzugsaktien einen Gewinnanteil bis zu 6 % des

Sacss s g. Aenderung der §§ 4, 13, 15, 16, 23 darauf einbezahlten Kapitals. So⸗ dann erhalten die Stammaktien einen

und 28 der Satzung, die insbesondere Gewinnanteil bis zu 4 % des Nenn⸗

bei dem Bankhause Richard Lenz & durch die Umstellung des Grund⸗ Reichs⸗ werts; von dem hiernach verbleibenden erhält der Aufsichtsrat

Co. in Berlin, kapitals und der Aktien au bei der Braunschweigischen Staatsbank mark sowie durch die neue Währung in Braunschweig, notwendig ist, und Ermächtigung des Ueberschuß bei dem Bankhause M. Gutkind & Aufsichtsrats zur bandelsgerschtlichen 15 % Gewinnanteil; der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Jede Vorzugsaktie gewährt in der Generalversammlung in den Fällen der

Comp., Kommanditgesellschaft in Braunschweig, bei dem Eeö“ Bankverein,

Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Ge⸗ sellschaft 6 Stimmen; wird das Stamm⸗

Kommanditgesellschaft auf Aktien in II bei einem deutschen Notar hinterlegen Der Vorstand. Braunschweig, aktienkapital erböt so erhöht sich von selbst in gleichem Verhältnis das Stimm⸗

Gesellschaftskassen in Duisburg und Aschaffenbura. 8 8t

.Deutsche Bank. Berlin,

Dresdner Bank. Berlin.

Darmstädter und Natzonalbank, Kommanditgesellschaft a. A., Berlin W. 8. Behrenstr. 68/69. .

C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kom⸗ manditgesellschaft a. A., Berlin W. 8, Mohrenstr. 58/59,

.Oechelhaeuser &8 Landé, Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft. Berlin SW. 68. Zimmerstr. 5/6, 8

II. Die Abstempelung der Stammaktien auf Reichsmark ist provisionsfrei, sofern die Aktienmäntel mit einem doppelten nach Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis am Schalter eingeretcht wer⸗ den. Die auszufüllenden Vordrucke werden von den angegebenen Stellen kostenlos ausgehändigt. Bei der Abstempelung im Wege des Briefwechsels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 8

III. Die Abstempelung von Papiermark⸗ stammaktien auf Reichsmark kann nach dem 15. Juni 1925 nur noch bei der Gesellschaftskasse in Duisburg und bei der Deutschen Bank in Berlin durchge. führt werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermarkstammaktien erfolgen. so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Siamm⸗ aktien lieferbar sein werden.

IV. Die Mitteilung zu c) gilt den In⸗ habern unserer Genußscheine gegenüber als Kündiaung. Wir fordern dieselben auf, die Genußscheine alsbald bei der Gesell⸗ chaft einzureichen und verweisen darauf, daß für Genußscheine (Mäntel und Bögen), welche bis zum 1. September 1925 bei der Gesellschaft nicht einge⸗ gangen sind, eine Vergütung von 1,70 Reichsmark pro Stück nicht bezahlt wird.

Duisburg, im Mai 1925.

C. Heckmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

ermäßigt wird.

c) die von der Gesellschaft ausgegebenen Stück 21 000 Genußscheine Nr. 1 bis 21 000 einzuziehen und den Inhabern von Genußscheinen, welche dieselben, und zwar Mäntel und Bogen, bis zum 1. Sep⸗ tember 1925 bei der Geeegsh ein⸗ reichen, eine Vergütung von 170 pro Stück case e

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/69, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 3 Feschäfs hahg 1924. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ inns. Frteilung der S an den Aussichtsrat und den Vorstand. 3. Aufsichtsratswahlen. 3 4. a) Aenderung des § 1 Absatz 2 der Beschlußfassung über die Erhöhung tzungen (Kerkeaen des Sitzes der des Grundkapitals um 50 000 auf Gesellschaft von Kiel nach Berlin). 100 000. 2 b) Aenderung des 8 14 Absatz 2 Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ dder Satzungen (betreffend feste Ver⸗ sichtsrats. 8 gütung an die Mitglieder des Auf⸗ Namensänderung in „Central⸗Lloyd sichtsratg) Verwaltungs⸗ & Versicherungs⸗Kon⸗ Zur des Stimmrechts ist troll⸗Aktien⸗Gesellschaft. der Aktionär berechtigt, welcher seine Satzungsänderungen: Aktien entweder a) § 1. Namensänderung in bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, 1 „Central⸗Lloyd; Verwaltungs. & bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann Mitteldeutschen Creditbank zu Frank⸗ Versicherungs⸗Kontroll⸗Aktien⸗Gesell⸗ in Kiel, furt am Main b schaft, 8 bei der Darmstädter und Nationalbank, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ b) § 2 Abs. 3, im Anschluß an Kommanditgesellschaft auf Aktien in nahme bestimmten Aktien einreichen, die „Frachtenag“ Internationale rlin, Braunschweig, Dortmund diese Aktien oder die darüber lauten⸗ Frachten⸗Prüfungs⸗Kontroll⸗ und Re⸗ und Kiel, den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ klamations⸗Aktiengesellschaft oder emer bei der Berliner Handelsgesellschaft in bank, der Mitteldeutschen Creditbank ähnlichen mit der „Agrippina“ oder Berlin A. G. zu Frankfurt am Main, der deren Gruppe verbündeten Gesell⸗ Handels⸗ und Gewerbebank A. G. zu sellschaft“ fällt fort am Main, der Deutschen c) § 3 erhbält folgende Aenderung: ank A. G. zu Berlin, der Dresdner Das Grundkavpital der Gesellschaft Bank A. G. zu Dresden, der Direction beträgt RM 100 000, eingeteilt in der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, 60 Vorzugsaktien über je RM 100 der Darmstädter und Nationalbank und 940 Stammaktien ebenfalls über zu Berlin oder einer Filiale dieser je RM 100 Banken, oder Köln, den 23. Mai 1925.

Umstellung des Grundkapitals von nom. PM 37 000 000 auf RM 22 200 000 beschlossen. Dementsprechend wird der Nennwert unserer Stammaktien von bisher je 1000 auf RM 600 ermäßigt Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen bis zum 30. Juni 1925 einschließlich mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Abstempelung einzureichen: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A⸗G., Köln und Düsseldorf, bei dem Bankhause A. Levpy. Köln, bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, . Bankhause Deichmann & Co, Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin und Essen, bei der Deutschen Bank, Berlin, Düssel⸗

b) bei einem deutschen Notar hinterlegt und Verzeichnis der hinter⸗ egten Aktien nach Nummern geordnet dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am Werktage vor der Generalversammlung einreicht. Berlin, den 26. Mai 1925. Der Vorstand. 8 Müller. Kahane. [25584] „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗Aktiengesellschaft 8 deutscher Konsumvereine, Düsseldorf⸗Reisholz. 1 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1925, 2 Uhr Nachm., in den Sitzungssaal der Gepag in Düssel⸗ dorf⸗Reisholz Tagesordnung: . Geschäftsbericht .Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924. .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Satzungsänderungen: a §§ 5 und 21: Verlängerung der Frist von zwei Wochen auf 19 Tage, b) § 8: Aenderung der Zahl 3 in 6 und Streichung des vierten Satzes, He) § 18: Aenderung des Zeichnungs⸗ rechts, d) Aenderungen der Fassung in §§ 7, 8 und 29. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftliche Mitteilungen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 19. Juni 1925 bei unserer Gesellschaft hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt halten. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen bei uns zur Einsicht offen Düsseldorf⸗Reisholz, den 30. Mai 1925. Der Vorstand. Peter Schlack. Fritz Klein.

Hans Bannemer.

19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der Mitjeldeutschen Creditbank zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße Nr. 32/36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗, und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden

I. bei der Gesellschaftskasse oder bei der

ergebenst ein Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Vor⸗ schlag über die Verwendung des Ge⸗ winns. ¹ 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Verwendung des Ge⸗ 2. winns. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Der Vorstand. Ludwig Ostertag. 25559

Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am 26. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Blumenstraße 16, Nürnberg, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionare, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder von einem Notar ausgestellten Depotscheine bis 20. Juni 1925 bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Banken zu hinterlegen:

en

armstädter un Is

Nationalbank Fra v. hneehr. Deutsche Bank 888 Bayerische Staatsbank Nürnberg und

dorf, Essen und Köln, bei sämtlichen übrigen baver. Staats⸗ bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin, bankanstalten,

bei dem Bankhause M. M. Warburg B“ & Co., Frankfurt a. M.,

& Co., Hamburg. irection der Disconto⸗Gesellschaft,

Die Abstempelung der Aktien erfolgt Berlin, b 3 provisionsfrei, wenn sie am Schalter —A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A. G., geschieht; falls sie im Wege des Brief⸗ Köln a. Rh, b) wechsels stattfindet, wird die übliche L. & E Wertheimber, Frankfurt a. M., Provision gerechnet. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ Ablauf der obengenannten Frist wird an Effettenverkehrs). der Berliner und Kölner Börse die Als Hinterlegung bei den vorstehend Papiermarknotiz für die Aktien eingestellt bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch werden, so daß nach diesem Zeitpunkt nur die Belassung der Aktten im Verwahrungs⸗ noch die auf Reichsmark umgestellten besitz der Hinterlegungsstelle bei einer Aktien lieferbar sein werden. anderen Bank

Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß Tagesordnung: die neue Reihe Gewinnanteilscheine 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts mit Erneuerungsschein zu unseren Aktien des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ Nr. 1 8000 und 13 001 17 000 von winn⸗ und Verlustrechnung. gjetzt ab gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanz und scheins und eines der Nummernfolge nach die Gewinnverteilung. geordneten, mit Quittung des Besitzers 3. Entlastung des Vorstands und des versehenen Verzeichnisses bei den oben⸗ Aufsichtsrats. genannten Stellen zur Ausgabe gelangt. Ytssäase den 22. Mai 1925. G“

Köln⸗Deutz, im Mai 1925. 8 er Vorstand.

Der Vorstand. Bing. Schwarr.

Obige Beschlüsse sind inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt somit RM 8 012 500,—, und zwar RM 8 000 000,— Stammaktien Nr. 1—10 9 1 je RM 800,— Nennwert und RM 12 500,— Vorzugs⸗ aktien (Nr. 10 001 12 500) zu je RM 5,— Nennwert. Hinsichtlich der Vorzugsaktien bestehen folgende be⸗ sondere Bestimmungen. Die Vorzugs⸗ aktien lauten auf den Namen und können nur mit Zustimmung des W“ und der Generalversammlung übertragen werden, sie haben fünftaches Stimmrecht und berechtigen zu einer festen Vorzugs⸗ dividende von 6 %. Vor dem 1. Januar 1930 können Fesfemgesctisn nur durch einstimmigen Besch der General⸗ versammlung in solche umgewandelt werden, die auf den Inhaber lauten. Der erzielte Reingewinn der Gesell⸗ schaft ist wie folgt zu verwenden: Von dem nach aller Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn der Gesellschaft werden zunächst fünf vom Hundert dem Reservefonds zugeführt. Alsdann erhalten die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien 6 %. Sodann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu vier vom Hundert des Nennwerts der Aktien. Von dem alsdann verbleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat außer der ihm zustehenden festen Vergütung zehn vom Hundert Gewinnanteil. Der Keft wird als weiterer Gewinnanteil auf die Aktien verteilt, falls die Gesellschaft nicht beschließt, ihn zu außerordentlichen Rück⸗ lagen, von welchen die Vergütung des Aufsichtsrats nicht berechnet werden ese oder zu Wohlfahrtszwecken zu verwenden.

wird wie folgt

Berlin, Nürnberg,

B . Es wird auf § 274 des 5. G.⸗B. hingewiesen.

2 Heinche ne

Die Vorlagen zu Punkt 1 bis 6 der e liegen satzungsgemäß wäh⸗ rend 14 Tage in unseren Geschäftsräumen

1 2 Uüm N der Generalver⸗ A. Camphausen. M. Odenbreit. 8 deutschen Nefher ammlung daselbst belassen. 1 8 1212 iwns ve testens drei Tage vor der neralver⸗ Frankfurt a. M., den 26. Mai 1925. der CE dder Lestne binterlegt hat. C. & W. Bohnert, sich in derselben. vertreten lassen wollen,⸗ Kiel, am 23. Mai 1925. 1 machen wir ausdrücklich auf die Be⸗ Habermann & Guckes⸗Liebold 3 Aktiengefellschaft. stimmungen des § 17 unserer Satzungen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Stempel.

zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Teilnahme an der Generalversammlung ist nur denjenigen Personen gestattet, die im Aktienbu als Aktionäre ver⸗ recht der Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ zeichnet sind. 1 aktien haben Anspruch auf eine auf 6 % erlin, den 25. Mai 1925. Sgrln. Vorzugsdividende mit Nach⸗ Der Vorstand. Woide. zahlungspflicht bis zu 5 Jahren.

. Der Vorstand. aufmerksam. boffmeister. F. W. Sandmann.