[25451] Petzold & gawern A.⸗G. Aktienabstempelung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. Novem⸗ ber 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark 1 500 000.— be⸗ schlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das
Handelsregister eingetragen worden ift ordern wir die Aktionäre unserer Gese chaft auf, ihre Aktien (ohne Dividenden⸗
inbogen) mit einem doppelten Num⸗
me rnverzeichnis versehen bis zum 30. Juni 1925 zur Abstempelung unserer Gesellschaftskafse in Dresden⸗A.,
ienertstr. 1, einzureichen. Jede Aktie von bisher ℳ 1000.— wird auf Reichs⸗ mark 50,—, jede Aktie von bisher ℳ 10 000 wird auf Reichsmark 500,— abgestempelt.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. April 1925 hat beschlossen, da den Aktionären, welche dies beantragen, h je 20 Aktien über 50 Reichsmark oder
r je 2 Aktien über 500 Reichsmark eine ktie über 1000 Reichsmark ausgestellt werden kann. Aktionäre, welche hiervon Gebrauch machen wollen, werden auf⸗ gefordert, bei der Einreichung ihrer Aktien zur Aistempelung einen entsprechenden Antrag zu stellen und die Dividenden⸗ scheinbogen beizufügen. Dresden, den 26. Mai 1925. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.
[25281
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in Alexisbad i. H., Hotel Försterling,
1 t Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1924 mit den Bemerkungen des Aufsicht 2 3 Genehmigung der Bilanz unter Fest⸗ stellung der Zuschüsse zu dem Er⸗ neuerungs⸗ und den zwei Reserve⸗ fonds [§ 15 des Gesellschaftsver⸗ trags), Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ samml ung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den im 15 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Fanbeiec nalsete spätestens am dritten
gerktage vor der Generalversammlung bei der Hauptkasse der Anhaltischen Landes⸗ Fischupn⸗ Gemeinschaft in Dessau, Kaiserplatz 24, oder bei der Dirertion der Disconto⸗Ge sellschaft i in Berlin oder ihren Zweigniederlassungen oder bei einem öffentlichen Institut oder bei einem Notar niederlegen
Der Geschäftsbericht für das 38. Ge⸗ schäfteiäbr 1924 liegt im Direktionsbüro
Anhaltischen Landes⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ meinschaft in Dessau zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. 3
Dessau, den 19. Mai 1925.
Die Direktion der Gerurode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Koch. Uflacker.
[25482]
Ordentliche Generalversammlung der Lübecker Getreidekredit Aktien⸗ gesellschaft am Sonnabend, den 20. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Bildersaal der Gesellschaft 88 Beförderung gemeinn. Tätigkeit,
önigstraße 5, in Lübeck.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
1924.
Beschlußfa asgung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 200 000 Reichsmark durch Ausgabe von 1000 Stammaktien zu je 100 RM und 1000 Vorzugsaktien zu je 100 RM mit mehrfochem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Bedingungen der Mtiemqnsgabe. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapitalsziffer).
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Kreditkommission.
Gemäß § 20 unseres Gesellschaftsver⸗ trags müssen diejenigen Aktionäre, welche selbst oder durch Bevoll mächtigte das timmrecht in der E
ausüben wollen, soweit Aktienurkunden an
E herausgegeben Bsand⸗ ihre Aktien oder ie Hinterlegungsscheine, nach welchen
unter Angabe von Nummern und . ’
vahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 16. Juni 1925 ent⸗ weder
bei unserer Gesellschaft in Lübeck
oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Lübeck, oder bei der Girozentrale Lübeck, Zweig⸗ anstalt der Girozentrale Han⸗ 8 nover, Lübeck, 1* während der üblichen Geschäf dsöea⸗ nterlegen und bis nach Schluß der mera versammlung v. Lübeck, den 26. Mai 1 Der 8 der Lübecker Getreidekredit Aktien⸗ esellschaft.
vrtensen.
[21890]
Durch Beschluß der “ lung vom 10. Dezember 1924 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden, insbesondere diejenigen Gläubiger, deren Eigentum von uns trenhänderisch verwaltet wird. Ver⸗ mögenswerte uns unbekannter Eigner werden einen Monat nach Erscheinen dieses Aufrufs hinterlegt oder sonst sichergestellt werden. Eigner von galizischen Rohöl⸗ bruttos wollen ihre Ansprüche bei uns oder direkt bei dem mitunterzeichneten Liqui⸗ dator, Rechtsanwalt Dr Brüstiger in Lwow (Lemberg), Sykstuska 23, anmelden
Danzig, den 1. Mai 1925. Aktiengesellschaft für Treuhand⸗
interessen in Liquidation. Dr. Brüstiger. Dr. Rosenthal.
[25546]
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 22. Juni 1925, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 36, Generalversammlungssaal, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1924 und Beschluß⸗ fassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Ent⸗ lastung
2. Aufsichtsratswahl.
3. Wahl des Rechnungsprüfers für 1925.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder solchen Niederlagsstellen, welche der Auf⸗ sichtsrat als ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin, oder beim Vor⸗ stand niederlegen.
Neukölln, den 26. Mai 1925.
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. 8
Der Aufsichtsrat.
O. O liven, Vorsitzender.
Dr.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(254660° Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von Reichsmark 2400 000 Stamm⸗ aktien, Stück 120 000 zu je RM 20, Nr. 1— 120 000, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. I. 1924 der Ma⸗ schinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G., Wein⸗ heim, Baven, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ; worden. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1925 Zulassungsstelle an der Börse; zu Frankfurt a. M.
[25467] Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Köln.
Seitens der Rheinischen Bauernbank Aktien⸗Gesellschaft, Köln, ist bei uns bean⸗ tragt worden,
nom. 1 485 000 RM Stamm⸗
aktien (10 000 Stück zu je 20 RM, Nr. 1—– 10 000, 2200 Stück zu je 50 RM, Nr. 10 001 — 12 200, 2500 Stück zu je 100 RM, Nr. 12 501 bis 15 000, 1850 Stück zu je 500 RM, Nr. 15 001 — 16 850) ihrer Bank
zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen.
Köln, den 25. Mai 1925. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
A. Düring.
[18808]
Brunnen⸗Verkaufskontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L., Hamburg, Catharinenstraße 29 (früher Radium⸗Paradies⸗Quelle G. m. b. H. Burg i. Dithm.).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren: Hüsecken. Hagemann.
[23464]
Die Firma Bergmann & Ce. G. m. b. H. in Dietesheim a. M. ist in Liquidation getreten. Forderungen sind bei unterzeichnetem Liquidator anzu⸗ melden.
P. Nehnn Dietesheim,
r. Offenbach.
[22805]
Die Montan⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Herne i. W., Schulstraße 38, ist am 16. 4. 1925 in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator ist der Kaufmann Theodor Kegler, Bochum, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 12, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liqui⸗ dator anzumelden. 1
wir unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, in Berlin, Burgstraße 27, Zimmer 75 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Vorschlag zur Namensänderung der Vereinigung. 3. Abänderung der §§ 1 und 2, 4. Allgemeines.
Berlin C. 2, Burgstraße 27, Zimmer 75, den 27. Mai 1925.
Aktionär⸗Schutz Vereinigung E. B. Der Vorstand.
[26007 . Hiermit laden
[23460]
Die Generalversammlung der Ortho⸗ pädischen Werkstätten Richurd Block, G. m. b. H., Stendal i. Altmark, findet am 8. Juni 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Max Bock, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗(Kaiser⸗) Straße Nr. 12, statt.
Die Punkte der Tagesordnung sind
folgende:
1. Umstellung gemäß der Goldmark⸗ bilanzverordnung. Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu fassenden Beschlüssen. Abberufung des bisherigen Geschäfts⸗
führers. 1 Geschäfts⸗
2. 3. 4
.Bestellung führers. 5. Verschiedenes.
[25463]
Einberufung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung der „N. aiffeisen”“ All⸗ “ Versicherungsgesellschaft ga. G. in Berlin am 25. Inni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Heidelberg,
Stadthalle. Tagesordnung:
1. Abänderung des Beschlusses der vor⸗ jährigen Hauptversammlung dahin⸗ lautend, daß der in der Bilanz für 1923 ausgewiesene Gewinnvortrag als der Allgemeinen Sicherheitsrücklage zugeführt gilt (§ 16,3 der neuen Satzung).
Genehmigung der Bilanz für 1924, Beschluß über die Ueberschußver⸗ wendung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderungen:
a) Im § 1 Ziffer 2 der Satzung ilt hinter das Wort: „Diebstahl“ as Wort: „Büromaschinen“ ein⸗ geschlossen.
b) Dem Aufsichtsrat wird die Be⸗ fugnis erteilt, jederzeit § 3 der Satzung in Bezug auf die Haftsumme zu ändern, falls diese seitens der Deutschen Raiffeisenbank erhöht wird.
c) An Stelle des Wortes: „Gold⸗ mark“ gilt in der Satzung das Wort: „Reichsmark“ (§§ 3, 8, 16).
4. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietrich.
eines neuen
[25464]
Einberufung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Raiffeisen Lebens⸗ versicherungsbank a. G. in Berlin am 25. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Heidelberg, Stadthalle.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz, Beschluß über Ueberschußverwendung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Satzungsänderungen:
a) An Stelle des Wortes: „Gold⸗ mark“ gilt in der Satzung §§ 3, 7, 15 das Wort: „Reichsmark“.
b) Dem Aufsichtsrat wird die Be⸗ fugnis erteilt, jederzeit § 2 der Satzung in Bezug auf die Haftsumme zu ändern, falls diese seitens der Deutschen Raiffeisenbank erhöht wird.
3. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietrich.
[22804] Rhein⸗Ruhr Handelsgesell⸗
Die
schaft m. b. H. zu Wiesdorf bei Köln
befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.
P. Kamitz.
[22366]
Die Peter Arnheiter & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt am Main, den 15 Mai1925.
Die Liquidatoren
der Herren Peter Arnheiter & Co.
Ges. mit beschr. Haftung:
P. Arnheiter. F. Calabek. [20701] Bekanntmachung.
Die Firma Binder & Co. m. b. H. in Stuttgart wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom heutigen Tage aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Stuttgart, Rote Str. Nr. 7, den 5. Mai
1925. Der Liquidator: Paul Binder.
[20700] Die Firma Deutsches Griffinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodenkirchen bei Köln ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rodenkirchen, den 7. Mat 1925. Die Liquidatoren der Deutsches Griffinwerk G. m. b. H. in Liquidation. Felsenstein. Plümacher.
[23970]
Die Kommissions⸗ und Handelsgesellschaft Zwickau mit beschränkter Haftung in Zwickau ist mit 19. Mai 1925 in Liqui⸗ dation getreten. Liquidator ist Bücher⸗ revisor Fritz Albert Doering in Zwickau. Moritzgrabenweg 13. Alle Forderungen sind unverzüglich zu melden.
Kommissions⸗ und Handels⸗ gesellschaft Zwickau mit beschränkter Haftung in Zwickau in Liquidation.
Fritz Albert Doerin
[25468] Gewinn⸗ und Verlnstrechn der Hagelversicherungsabteilung gfür das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1924.
ℳ ₰
500 ,—- 2 124 642 46
24 580 — 21 144 8 1 007 9 25 559 †
2 197 43441
A. Einnahme. .Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre 1““ eEEEE111“ Nebenleistungen der Ver⸗
sichenungsnehmer . Kapitalerträge “ .Sonstige Einnahmen Fehlbetrag
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Entschädigungen 3 Schadenermittlungskosten Verlust aus Kapital⸗ anlagen 8 Zuwendungen die Hauptrücklage Abschreibungen.. Verwaltungskosten.. Steuern, öffentliche Ab⸗ gaben und ähnliche Nuß. lagen 8 1 654 Senftige Ausgaben 35 529
Gesamtausgabe [2 197 434 41
Vermögensrechnang der Hagelversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924. A. Werte. ℳ 1. Forderungen.. 162 806 2. Kassenbestand. 3 512 3. Kapitalanlagen. 109 4. Grundbesitzanteil .. 12 500 5. Geschäftseinrichtung.. 800 Gesamtbetrag 179 728 22
B. Lasten. 1. Ueberträge auf 9 ncstg
Jahr 2. Sonstige Lasten. 3. Hauptrücklage 26 228 56 Gesamtbetrag 179 728/22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung
füͤr das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1924.
A. Einnahme. ℳ ₰
1. Ueberträge aus dem Eer. ahre 1 335 258 39 Beitrag 1 698 318 62
8 Nebenleistungen der Ver⸗
sicherungsnehmer 34 265 62 Kapitalerträge .. 14 159 96
Gewinn aus Kapital. 8 10 206 97
anlagen 8 . Sonstige Einnahmen!
18 873 78 2 011 140 34
1 648 4298 49 09288
75 91
10 01
S
an 40 142 1 309 421 276
ZIZ1“
09
50
₰ 87 15 20
5 000 — 148 499/66
. Fehlbetrag 1 Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Rückversicherungsbeitrag Entschädigungen:
a) aus Vorjahren. b) im Geschäftsjahre .Ueberträge auf das “ 7 5 1 Abschreibungen . Verlust aus Kapital anlagen 1 8 Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche E111ö“] .Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken 9. Sonstige Ausgaben
Gesamtausgabe
8 Vermögensrechnung der Feuerversichernngsabteilung
für den Schluß des Geschäfisjahrs 1924.
ℳ 476 690 17 143 13 266 2 065 37 500 4 000— 550 666[05
626 459 31
15 248 471 896 8
482 336,6 5 595 76
7 425 373 391]%
8 620
1 9872 18 18 178,23
2⁰ 0I1140 120,34
A. Werte. Forderungen . Kassenbestand. Kapitalanlagen. Schilderbestand .. . Grundbesitzanteil. Geschäftseinrichtung
Gesamtbetrag
B. Lasten. 1. Ueberträge 8g naͤchsts
Jahr 2. Sonstige Lasten “ 3. Hauptrücklage †
Gesamtbetrag 550 666
Schwedt, den 29. Januar 1925. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Direktor: Steller. Unsere festverzinslichen „mündelsicheren“ Wertpapiere der Hagelversicherungs⸗ abteilung im Nennwerte von 1 267 700 ℳ der Feuerversicheruungs⸗ abteilung im Nennwerte von 3 075 100 2½
zusammen 4 342 800 ℳ
sind nicht aufgewertet, sondern nur mit 4 ℳ für die Hagelversicherungsabteilung aa⸗ mit 28,60 ℳ für die Feuerversicherungs⸗ abteilung in die Bilanz (Vermögens⸗
₰ 93 02 40 70
58ε½— 8 —
510 163 17 525 22 977,45
[24990]
Ferus⸗Werk G. m. b. H., Hannover. Die Ges.⸗Vers. beschloß dieiguidation.
Als Liquidator wurde Herr Eugen
Richter, Hannover, Arnswaldtstr 29 A,
bestellt Gläubiger und Schuldner wollen
sich dahin wenden. Der Liquidator.
9. Bankansweise. 3
[25935’= Wochenübersicht der
Reichsbanr vom 23. Mai 1922
Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile 177 212 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark 1 berechnet 1 015 292 000 und zwar: Goldkassen⸗ 8 bestand RM 949 758000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 65 534 000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen . Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks „Bestand an deutschen Scheidemünzen .. .. . Bestand an Noten anderer 11ö1““ Bestand an Lombard⸗ forderungen “”“ .Bestand an Effekten . . Bestand an entichr Aktiven
338 430 000
1 351 303 000
68 373 000 27 975 000
16 550 000 200 370 000
. 1 160 967 000
. Grundkapital: a) begeben.. 122 788 000 b) noch nicht begeben 177 212 000 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 25 403 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung. c) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden
Noten 1 täglich fällige
33 404 000 127 000 000
2 202 812 000 836 368 000
.8 9 7595
. Sonstige Verbindlichkeiten
5. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlich⸗
6 Biten⸗ bei d N t
3. en ei er Ren en⸗ — Dan 3 10 519 000
7. Sonstige assiva .„ 820 966 000 Verbindli 15 1“
ren Ve eln
im Inlande zahlbare L .“
Berlin, den 26. Mai 19s Reichsbankdirektorium.
Schacht. Kauffmann. v. Grimm.
Schneider. Budczies Vocke.
Friedrich. Fuchs. Schneider.
[25931] Wochenübersicht der
Payerischen Notenbank vom 23. Mai 1925. Aktiva. M
Goldbestand 28 559 000,— Bestand an:
sonstigen Wechseln und
checks 3 2
deutschen Scheidemünzen
Noten anderer Banken .
Lombardforderungen
Wertpapieren.
sonstigen Aktiven
Passiva.
Grundkapital . . . . .. Rücklagen:
Gesetzlicher Reservefonds
Umstellungsreserve Betrag der umlaufenden
Noten.. .“ Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist
.“ “ 3 1 Sonstige Passiben 1“ Darlehen bei der Deutschen
Rentenbank.. . 16 403 000,— Berhindlicheiten, I“
nlande zahlbaren Wechseln.
M 3 768 000.
München, den 26. .- 1925.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
81 138 000,— 40 000,— 1 010 000,— 1 253 000,— 2078 000,—
5 000 000,—
10 000 000,— 3 589 000,—
([26010] Bank zu Dresden. Uebersicht am 23. Mai 1925. Aktiva. Goldbestand .. 1 Deckungsfähige Devisen Bestand an sonst. Wechseln und Schecks. . Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken . Lombardbestände... Effektenbestände ... Sonstige Aktiva .. Passiva.
RM 7 964 670,— 4 935 780,—
. 64 767 580,03 42 197,57 919 657,35 210 780,—
11 945,69
7 891 538,81
15 000 000,— . 3 000 000,— .51 709 354,89 . 11 613 365,19 2 237 415,33
13 000 000,—
Aktienkapital Reservefonds 1 Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten.. 8 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . SThe bei der Fensne. ban “ Sonstige Passiva. .. 184 014,04 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen im Inlande zahlbaren Wechseln
rechnung) eingesetzt. 1
IRM 3710 240,59. “
uSbbT
Lorsbach“ ist nach dem Tode des bisherigen
dene des Unternehmens
FEat gekündigt wird.
2
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage 1 zum Deut chen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag. den 28. Mai
———
2 esvasaluen-
— —
1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregistern, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und “ und 8. des und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichs mark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleihend.
s
bggêéö—
—
rerne. —
—
—
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 123A, 1238 und 123C ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
☛
1. Handelsregifter.
Aachen.
In das Handelsregister Pe am 19. Mai 1925: Bei der Firma Deulsche Bank Filiale Aachen“ in Aachen, eine Zweig nieder⸗
lassung der „Deutschen Bank“ in rlin: Die S von S Küpper und Carl
he- 8- . Handel
i der enen ndelsgesellscha „M. Geisel“ in Aachen: Die Gesell cft 8 ensgelost Der bisherige Gesell, chafter Bern ard Geisel, “ zu Aachen, ist alleiniger Inhabe r Firma.
i der Firma r dir. Nime.⸗, Leo in Aachen: Das Handelsgeschäft irmen⸗ “ Leo Lorsbach auf seine Witwe, Natalie geborene raus, Apotheken⸗ besitzerin zu Aachen, übergegangen, 4 es unter unveränderter Firma fort ührt. Der Paula Loewenberg zu Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.
. “ 2 Mai 8. she
ei der fsenen n ese t
Roland Füchner 8 8 arden⸗ berg: Die 888 fasr sh ith aaftngse Die Firma ü8 erloschen.
Bei der Firma „Fritz Kölsch“ in Aachen: Der Ort der Niederlassung ist nach Köln verlegt. Bei der Firma „J. Levy⸗Mond“ achen: Dem Josef Loup und dem Richard Schlesinger, beide zu Aachen, ist esamtprokura in der Wei 8 erteilt, daß von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der 85 berechtig ist. 8 Lschaf 1 8 i r offenen andelsgesellschaft
Pauly & Marx“ in Fenden Pel Ge⸗ f ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ e8 hen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
[24709]
wurde am
[24710] wurde ein⸗
in
SgeEs;
In Handelsregister 22. Map- 1923 eingetragen: Die Firma „Fleischwaren⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegen⸗ ist die r⸗ tellung und 8 Vertrieb von Flei sch⸗ und Vurstwaren sowie der Betried aaere Geschäfte. Stammkapital: 7500 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Johann Gzülben zu Kohlscheid, Karl Pelzer, Kaufmann zu Richterich, Theodor Stockem, Kaufmann zu Aachen. Der Gesellschafts⸗ 8* ist am 5. Mai 1925 errichtet.
SFsag chaft. ist auf die Zeit bis
Schluß des Jahres 1929 abgeschlossen it der Maßgabe, daß sich die Gesellschaft jeweils um 8 weiteres Jahr verlängert, wenn sie nicht mindestens sechs Monate vor dem Schlusse des Jahres 1929 oder eines späteren Jahres von einem Gesell⸗ Die Gesellschaft stellt mindestens zwei Geschäftsführer. * Vertretung der Gesglsehe f ist die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen erforder⸗ lich. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Prucht: Der Gesellschafter Theodor
tockem, Kaufmann, zu
188 bringt der Deckung seiner Stammeinlage den ihm
* sen Dürkopp⸗Kraftlastwagen in die sellschaft ein. Der Wert dieser einlage ist auf 2500 Reichsmark festgesetzt. Hifbalce Bekanntmachungen der Ge⸗ ft erfolgen nur im Deutschen 8 “ Geschäftsräume: Süster⸗ 02 „Bei der Firma „Wagenring, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung — Aachen: Durch Gesellschafterbes schluß vom 28. April 1925 ist das Stamm⸗ lapital um 47 500 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Tuchfabrik Neu⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesell⸗ Eüeftecbeahluß vom 11. Mai 1925 ist das tammkapital auf 75 000 Reichsmark umgestellt und der Hee eteen 8 geändert worden. Gustav Thierron Kauf⸗ mann in Aachen, ist zum weiteren Ge⸗ schaf ftsführer bestellt. Die demselben er⸗ teilte Prokura ist erloschen. irma „Peter L. Bruders,
8 der 7 mit beschränkter Haf⸗
Zesellschaft
tung“, Aachen: Paul Ahrndt, Aachen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bei der Firma „Bewachungs⸗Gesell⸗ schaft Aachen mit beschränkter Haf⸗ tung“, Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Frme is erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
— 7-
.⸗ .
Mmnns —
24711]
Handelsregister Abt. B
bei der Firma „Vereinigte
Brauereien, G. m. b. H. in Alzey“ ein⸗ getragen:
Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. De⸗ zember 1924 wurde das Stammkapital von 1 800 000 ℳ auf 357 000 Reichs⸗ mark umgestellt. 8 Alzey, 12. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.
Alzey. In unser wurde heute
Alzey. [24712] In unser 8 2. A wurde heute die Firma Gebrüder Büsser
in Gau⸗ “ e Pisgen Die Kaufleute 18 üsser in eg rn⸗
heim und 88 8 in Gau⸗O eim betreiben seit 1. ⸗ 1925 e u Gau⸗ dernheim unter der Firma brüder
Büsser eine offene Handelsgesellschaft. Alzey, den 18. Mai 1925. -
Hess. Amtsgericht.
DBie
Amberg. Anton Späth, Sitz Furth i Firma ist erloschen. Amberg, den 20. Mai 1925. Registergericht.
emesseig 1 (Sfa. ndelsregisterein ei r Firma „Eerh desßintnag in Rothenburg : Die Firma ist erloschen. 0. Ansbach, n 22. Mai 1925. Amusgericht
Backnan [24715] Im Hes le seisher Abt. für Fingel⸗ firmen, wurde am 235. Mai 1925 ein⸗ betragen die Firma Gottlieb Morcher, Helofianwozengeschan & Mehlhandlung mit dem Sitz in Backnang. Inhaber: Gottlieb Morcher, Kaufmann in Back⸗ nang. Prokura ist erteilt dem Adolf Morcher, Kaufmann in Backnang. Amtsgericht Backnang.
Bad Doberan. [24716]
Handelsregistereintragung vom 20. Mai 1925 zu der Firma Albrecht Chemische “ zu Walkenhagen bei Bad Doberan: n Hanburg. ist unter der Firma „Albrecht Chemische Fabrik, Kauf⸗ männisches Büro Peturg⸗ eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.
Amtsgericht Bad Doberan.
Bad Schandau. [24717]
Auf Blatt 108 des Handelsregisters, die Firma Sächs. Echhitang, Alma Hieke in Bad Schandau betreffend, ist hobi ein⸗ getragen worden; Die Inhaberin Marie Alma verw. Hieke, geb. in Bad Schandau ist ausgeschieden. Der Schrift⸗ leiter Oskar Walter Hieke in Bad Schandau ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Sächsische Elbzeitung, Alma Hieke, Inh. Walter Hieke.
mtsgericht Bad Schandau, den 18. Mai 1925.
Bad Schmiedeberg, [24718] B2. Halle. ““ Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma Handels⸗ und Gewerbebank Aktien⸗Gesellschaft Eilenburg mit Zweig⸗ “ in Bad Schmiedeberg heute ngetragen: Die Zweigniederlassung ist 88 1 Preuß. Amtsgericht u Schmiedeberg, Bez. Halle, 18. 1925. Bad Segeberg. [24719] In das Handelsregister B .h. bei der Wishelm Westphal G. m. b. H.
ir Bes rg 8 getragen worden: urch Beschluß der Gesellschafterver⸗. sammlung vom 2. März 1925 ist der § 5
des Gesellschaftsvertrags geändert und das Stammkapital auf Reichsmark
bexegs—. Bad SSosbea. den 2. Mai 1925. Amtsgericht. Bamberg. [24720] Handelsregistereintrag: 8 Bären⸗ & Eckenbüttner⸗Bräu Bamberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. April 1925 wurde das Stammkapital auf 600 RM zumgestellt. Moosmaier & Müsch, Sitz Bam⸗ berg, Nürnberger Stra se 151. Gesell⸗ schafter: Moosmaier, Johann, Mechaniker, 88 Müsch, Wilhelm Peter, Mechaniker⸗ meister, beide in Bamberg. Offene eeo seit 1. August 1923. ndel und Vermittlung von Handels⸗
8
5
Heschaften mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ und Reparaturwerkstätte. Bamberg, 23. Mai 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. [24721] In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 19. Mai 1925: B 760 bei der Firma Verkaufszentrale für Seidenband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1925 ist 8 Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über das Stammkapital entsprechend der Um⸗ stellung 8ö Am 20. Mai 1925 2561 bei der Firma Mas⸗ 8 abrik Canl Friedrich in Barmen: irma ist “ in Textilwerk Carl Frieprich⸗ A 3392 bei der Firma Au 2 Sträter in Barmen: Febiger Inhaber ist der Kaufmann aldemar Sträter in Die Prokura desselben ist er⸗
Barmen. loschen.
B 102 bei der Firma Bergisches Kabel⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen; Das Stammkapital ist auf 160 000 Reichsmark umgestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1925 änderte den Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Bestimmung über das Stammkapital entsprechend der Um⸗ stellung.
B 627 bei der Firmg Dr. Schombardt 8 Mexyer Berg. Eisen⸗ und Stahl⸗ Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter in Barmen: Die Gesellschaft ist durch bE aufgelöst und Treuhändler und Bücherrevisor Dr. rer. pol. Hermann Otto in Elberfeld zum Liquidator bestellt. 8
B 693 bei der Firma Ber 8 Maschinen⸗ und I. ees.⸗ rik Möller & Stoffel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in rmen: Das Stammkapital ist auf 5340 Reichsmark umgestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1925 änderte die Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrags über Höhe und Einteilung des Stamm⸗ kapitals (§ 4
Amtsgericht Barmen.
EBarmen. [24944]
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 807 eingetragen die Firma Schwarz & Frowein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in laut Ge⸗ sellschaftsvertrag vom April 1925. Gegenstand des “ ist: Betrieb einer Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik und Vornahme aller geschäftlichen Hand⸗ lungen, die direkt oder indirekt damit 22 sammenhängen, sowie Handel mit allen E“ ähnlicher oder anderer Art und teiligung an verwandten Unter⸗ nehmungen. Stammkgpital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Philipp Schwarz, Fabrikant, und Karl Frowein, Kaufmann, beide in Barmen, von denen jeder selbständig die Gesellschaft vertritt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im “ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Barmen, den 19. Mai 1925.
Amtsgericht. 1.“
Berlinchen. [24722]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 126 ist heute bei der Firma Karl Zeidler Fleischermeister Inhaber les schermeister Karl Zeidler in Ber⸗ linchen — folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Berlinchen, Nm., den 19. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Berncastel-Cues. [24723] Die hiesig Zweigniederlassung der Pem Wentzel jr. in Trier ist im ndelsregister am D. 4. 1925 gelöscht worden. Berncastel⸗Cues, den 18. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Bersenbrück. 724] In unser Handelsregister A 4 Nn 29 ist heute zu der Firma H. D. Benninghaus, Ankum, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Amtsgericht E“ 20. Mai 1925. Blomberg, Lip [24726] In unserem Handel Beeeister B ist heute unter Nr. die Firma ö G. m. b. H. mit dem Sitze in Blomberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines Gast⸗ und Versamm⸗
K
8
lungshauses durch Erwerb und Betrieb einer Gastwirtschaft 8 der Betrieb eines Lichtspieltheater 68 Das Stamm dal⸗ beträgt 5000 ℳ. G Se Sehes⸗ aftsvertrag i B am 1. Mai festgestell Fllttführer ist der Rechnungs⸗ fühil⸗ Friedrich Fasse, his selbst, bestellt, als dessen Stellvertreter der rkschafts⸗ sekretär Hermann Albert, daselbst. Das Stammkapital ist voll eingezahlt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch das Volksblatt in Detmold. mb. überg. den 15. Mai 1925. Lippisches Amtsgericht. I.
Lippe. [24729] ie Firmen Friedrich Reese und Erns Brinks in Blomberg — Nr. 149 und 156 H.⸗R. A — 1z gelöscht. Blomberg, Mai 1925. Lpplsches nandegehch I.
vebege Sehvargv;, [24728] Hande eregister A 2 irma A. Brutsche, Uehlingen: Dem 88 mann Wilhelm Oehlschläger jr. in Uehlingen ist erteilt. Bonndorf, 19. Mai 1
mtsgericht.
Braunschweig. [24727]
Im Handelsregister ist am 22. Mai 1925 bei der Firma Birnbaum's Getreide⸗ Kommissions⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung, hier, eingetragen: Die Ge Gesell⸗ chafterversammlung vom 15. Mai 1925 hat Umstellung des Stammkapitals E-. 500 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist abgeändert. Amtsgericht Braunschweig.
Bxeslau. [24729] In unser Henehh Abteilung B Nr. 5 ist bei der L. Kampmeyer Gesell⸗
steßt mit ränkter Haftung, Groß ochbern, reslau, am 21. Februar
1925 e. e eingetragen worden: Dem
Ernst Günther Lauterbach, Breslau, ist
Prokura erteilt. Die gleiche Ei. ung
ist im Register der “ ung
Berlin am 8. Mai 1925 erfolgt.
Amtsgericht Breslau.
Buchen. 2732] Handelsregister B O.⸗Z. 5, Firma Odenwälder Verlag G. m. b. H. in Buchen: Durch Beschluß der esell⸗ schafterversammlung vom 9. April 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft von 100 000 PM auf 5000 NM., ein⸗ geteilt in 100 Geschäftsanteile zu je 50 RM, umgestellt. Ebenso wurde be⸗ stimmt, daß auf je 50 RM eines Ge⸗ schäftsanteils eine Stimnme En cct⸗⸗ 8 Gesellschaftsvertrag ist in § Abs. 2 entsprechend der Niederschriften, auf die Bezug wird, geändert worden. Buchen, den 19. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.
Buchen. [247³3] Handelsregister B O.⸗Z. 2, Firma Lang & Co. Fenchaf mit beschränkter Haf⸗ tun urch Beschluß der Ge⸗ egelterde eeehenes vom 27. 1925 wurde das Stammkapital “ ellschaft von 100 000 PM. ““ ldmark umgestellt 8 der schasts anteil für jeden Gesellschafter auf 2500 Goldmark neu festgesetzt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in § 3 entsprechend der eingereichten Nieders genommen an geändert worden. Buchen, den 20. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.
Burgdorf, Nanmn.— In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 250 Heinemann, Huter u. Co. Lehrte. Perseeh haftende Gesellschafter Buch⸗ drucker Adolf Heinemann in Lehrte, Messe geis Otto Huter in Ummern, Kaufmam Alfred Ahrens in Lehrte. Offene Hendelcgselschaft. Gesell⸗ schaft hat am April 1925 begonnen. Zur der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ druckerei. Amtsgericht Burgdorf, 18. Mai 1925.
Butzbach. [24731] In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Samesreuther u. Co. G. m. b. H. in Butzbach heute folgendes
eingetragen: Geschäftsführer John Wattmann i Berlin⸗Lankwitz ist zurückgetreten.
he 20. Wn 1925.
[24732]
730]
Fnnhseriche.
söffentlicht: sium je 150 Reichsmark.
ift, auf die Bezug
(umgestellt (Reichsmark
Cassel. Handelsregister. [24734]
Am 13. Mai 1925 ist eingetragen:
1. zu H.⸗R. A 74, Casseler Grund⸗ stücks & Hopotheken Bureau von Gebr. in Cassel: Die Firma ist erloschen.
2. zu H.⸗R. B 26,. Deutsche Kolonial⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bettenhausen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Tosetti Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Weiterbetrieb des von der Kamerun⸗Kakao⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamburg er⸗ worbenen und vormals von A. Curti be⸗ triebenen Kamerun⸗Kakao⸗ und Schoko⸗ ladengeschäftes, Verarbeitung und Ver⸗ wertung kolonialer “ Fabri⸗ kation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Handel damit Erwerb und Verwen⸗ dung des unter 20 848 am Reichspatent⸗ amt eingetragenen Zeichens Tosetti. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlu vom 9. April 1925 ist das Stammkapita auf 1000 Reichsmark umgestellt und er⸗ mäßigt. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung neugefaßt. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift von min⸗ destens zwei Geschäftsführern oder eines
Geschäftsführers und eines Prokuristen “
zu H.⸗R. B 538, Schloß Buchenau Gerelnb. mit beschränkter Haftung, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ Landesrat Dr. Otto Schellmann in Cassel ist zum Liquidator bestellt.
Am 14. Mai 1925 ist eingetragen:
1. zu H.⸗R. B 449, Heinrich Klein Nachfolger Aktiengesellschaft. Cassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1925 ist § 6 des Gcsell⸗ schaftsvertrags abgeändert in: Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht nur aus einer Person. Kaufmann Ennst Fritsche ist als Vorstandsmitaglied ausgeschieden.
zu H.⸗R. B 493. Werkstätten für Heizungs⸗ und Feuerunastechnik Fascher & Lull. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ 1 Gustav Fascher zum Liquidator be⸗ ellt.
Am 15. Mai 1925 ist eingetragen:
1. zu H.⸗R. B 257, Zentral⸗Vertriebs⸗ stelle für Unf allverhütung und Gewerbe⸗ hygiene mit veschränkter Haftung, Cassel: Die “ ist aufgehob ven. 2. zu H.⸗R. B 443, Dampfsägewerke & Holzbearbeitungsfabriken Hofmann Aktien⸗ gesellschaft. Cassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März
1925 ist die Firma geändert in: Hofmann, Aktiengese llschaft. Dampfziegelei und Holzbearbeitungsfabriken Cassel: Durch denselben Beschluß ist das Grundkapital auf 45 000 Reichsmark umgestellt und er⸗ mäßigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Es ist zerlegt in 300 Aktien
Am 16. Mai 1925 ist eingetragen:
Zu H.⸗R. A 1917, Kurt Lehmann, Cassel: Inhaber ist Ehefrau des Kauf⸗ manns 8 urt Lehmann. Bertine geb. Eggert, Cassel. Der Uebergana der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Fhekrau Lehmann ausgeschlossen. Dem Kaufmann Kurt Lehmann in Cassel ist Prokura erteilt.
18. da 1925 ist eingetragen:
zu H.⸗R. B 479, Carl Scheel, Piano⸗ for. n Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Das Stammkapital ist und ermäßigt auf 220 000 gemäß Beschluß vom
30. April 1925.
2. zu H.⸗R. B 496. Mitteldeutsche Ge⸗ schäftsbücherfabrik und Linieranstalt Aktiengesellschaft. Cassel: Durch Beschl uß der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ tember 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es ist eingeteilt in 250 Inhaberaktien u ie 2 ) Reichsmark.
H.⸗R. B 642: Niederhessische Motor⸗
8 und Kraftfahrzeugeverkaufsgesell⸗ scha chaft mit beschränkter Haftung in Cassel. Fegee and des Unternehmens ist der Handel mit Motorpflügen und Kraftfahr⸗ eugen sowie mit landwirtschaftlichen Ma⸗ söcnen jeder Art. Die Gesellschaft ist herechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die dem Zweck des Unternehmens unmittelbar oder ttelhar zu dienen geeignet sind. Sie ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweigniedrlassungen zu errichten, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland zu beteiligen und solche Unterneh mungen zu gründen.
Stammkapital 5000 Reichsmark.
Ge⸗
2