1925 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1e“] 11.“ ftsführer. Sie wird durch die Landsbut.. —* [24832] gesellschaft seit 1. 4. 1925. Draht⸗ 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqui⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Gewinn einen Teil des ersten Jahres⸗ auf 1 300 000 Reichsmark ermäßig Stoll, rikant, hier eingetreten ist als E“ ffiaf bs Urbe ö“ be. Eintrag im Gesellschaftsregister. warenfabrik. Sepellschafters 1 Fräulein dator ist der bisherige Geschäftsführer. auf die Bezug genommen wird, geändert füber Müller ist alleiniger Veelsc⸗ der gewinnes darstellt. Der Wert der Sach⸗ worden. Die Umstellung ist durchoefüsigt Sehlls Jabe dessen Witwe Rosa Stoll, RM in diefen Fällen ie 3000 Stimmen. rechtigt und verpflichtet. Lediglich zum Vilsbiburger Marien⸗ esnongsheie Betty Blum, 2 Eugen Heitmann Draht Ludwigshafen a. Rh., 16. Mai 1925, worden. irmg. . „seinlagen stellt sich auf 5000 RM und Das Grundkapital ist ein seteilt in 2000 geborene Veith, hier, dieselbe ist von der Aus dem Reingewinn erhalten die Vor⸗ Abschluß von Verträgen, betreffend den Gesellschaft mit bef ränkter Haftung. flechtermeister, beide in Speyer. Der Amtsgericht Registergericht. 8. zur Firma „Alte und neue Kunst⸗ A 2547 zur Firma „Laumanns 8 Co.“, wird dadurch abgegolten daß die Stamm⸗ Stammaktien zu je 500 Reichsmark und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. zugsaktien eine vorzugsweise Dividende An⸗ und Verkauf von Grundstücken, wird Bilsbiburg. Die Gesellschafter⸗ Gesellschafter Eugen Heitmann ist von Dr. Fritz Nagel Gesellschaft mit obe⸗ M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗ einlagen der genannten zwei⸗ in 300 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichs. Zur Firma Friedrich Bach Gesells 8 don 5 % ihres Nennbetraas mit Nach⸗ die Gesellschaft durch beide Geschäfts⸗ versammlung vom 12. Mai 1925 hat die der Vertretung ausgeschlossen. Lutter, Barenberg. [24842] ränkter Haftung“ in Mannheim: Auf gelöst Die Firma ist erloschen. mit je 2500 RM in dieser Höhe als mark mit zehnfachem Stimmrecht. Die mit beschränkter Haftung. Si 15 Die hlungsrecht. Im übrigen sind sie wie führer gemeinschaftlich vertreten. Der Umstellung der Gesellschaft und die II. Veränderungen bei eingetragenen Im hiesigen Hes. he ser A ist beute rund Beschlusses der Gesellschafterver⸗- A 2600 die girma „Möbe werkstätten geleistet angesehen werden Gleichzeitig Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ie Stammaktien ausgestattet. Die Kaufmann Karl Engelfried ist als Ge⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ Firmen: unter laufender Nr. 115 eingetragen: mlung vom 29. April 1925 8 das Langen & Co. Kommanditgesellschaft“, ist in das Handelsregister A 426 bei der §§ 4 (Grundkapital) und 14 (Vergütung e .. Kaufmann, hier, ist be⸗ as Stammkapital: 1. J. A. Leim & Co., Weinhand⸗ Notbohm u. Co. Fabrik pharmazeutischer. tammkapital von 225 000 auf 2250 M.⸗Gladbach, Johannesstr. 25. ers. Firma Albert Busse Kommanditgesell, des Aufsichtsrats) des Gesellschafts⸗ endigt. schäftsführer jetzt: Emil Span⸗ 1. April 1924 lautet: mann Richard Herrmann in Insterburg beträgt nun 930 Reichsmark. lung und Weinkommssionsgeschäft. Ge⸗ Präparate u. renberger Nährmittel, Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ haft. Ge ellschafter: Kaufmann Jakob schaft eingetragen., daß Firma und vertrags sind abgeändert Es ist ein nagel, Ernst Zeile, beide Kaufmann, hier. Aktiva: RM ist Prokura erteilt. Landshut, 14. 5. 1925. seellschaft mit beschränkter tung in offene Handelsgesellschaft in Lutter in § 3 (Stammkapital) ent⸗ ee M.⸗Gladbach. Kommanditgesell⸗ Hanrelsge äft in die gleichnamige Ge⸗ Zwischengeschäftsjahr vom 1. Juni 1923 Einzelvertretungsbefugnis. 1 8 Grundstücke 8 270 000,— Amtsgericht Insterburg. Amtsgericht. Seidesheim: Durch Beschluß vom 7. 5. a. Bbge. Die Gesellschafter sind: Apo⸗ rechend der eingereichten Miederfzath schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung dis zum 31. Dezember 1923 gebildet und Zur Firma Riehle &. Kleinecke, Sitz Gebãude 6 932 832,— 1“ 88 W“ 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ theker Karl Notbohm und Dr phil. Kurt auf die Bezug genommen wird, geünder bruar 1925 begonnen. Es ist ein Kom⸗ H B 163) eingebracht und dorthin das Geschäftsjahr 1924/25 auf die Zeit hier; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Raschen . . . . 354 190,— Kaiserslautern. [24823]) Landshut. [24833] dator - der bisherige Geschaftsführer. Notbohm in Lutter a. Bbge. Die Gesell⸗ wn R manditist vorhanden. 1 übertragen ist. vom 1. Januar 1924 bis zum 30. Juni schäft und Firma sind auf den Gesell⸗ Inventarien 28000 Betreff: Firma „Dr. ing. Emil August Neueintrag im Gesellschaftsregister. 2. Hettenleidelheimer Thonwerke schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. 8 zur Firma 481½ eegensburger Ge. A 2680 die Firma „Gladbacher Amtsgericht Nordhausen. 1925 erstreckt. schafter Wilbelm Kleinecke. Ingenieur, ee . 288 948 19 Bweigniederiashanagg kannheim urd [& Müben. itz: Landshut. 8 schaft mit beschränkter Haftung in Hetten⸗ Das Amtsgericht. 8 Dern vin uf 7 Beschtuses, er bach, Hardterbroicher Straße. Pas haft. Nordhausen. [24860] 8 Die Firma Frech & Co., Sitz hiers Beteiligungen und Aktien . 600 000,— Heidelberg: Die Franz Platz 81 b Be 8 828 leidelheim: Gemäaäß bereits durch⸗ E— 8 b. Sen . R. IEEöee 8. Nr. 9-gnh ErT. che rn 1 schaft 8 ine. 8 . gmilie Benekam sind er⸗ Persönli haftende esellschafter: führt Ges m 8 1 eb. elkamps, u „Gladbach⸗ am 8 ai 25 die Firma e n Ha register „B ist unter Persönli aftender e er: Ma 669 419,38 und Maria Emilie s sönlich haf 1 geführtem Gesellschafterbeschluß vom Mannheim. [24822] RM umgestellt und der Gesell⸗ nesholt Frau MNanasce Houben, Hoff mit dem Sitze in Nordhausen und Nr. 2 —8 Kreis Oldenburger Eisen⸗ Fzecs Maschineningenieur, hier. Zra ommanditisten.

aul Houben zu M.⸗Gladbach⸗Hehner⸗ Hoff in Salza ( 1hePe enen. 8.8 x Amtsgericht Reutlingen. rdhausen. tungsänderung lau veralversamm⸗ ——

Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den schäftsführer ausgeschieden. Dem Kauf⸗ gemaß beschlossen.

3 071 722,24 und Paul Fritz Stilgenbauer, beide in hut. 70 000 NM umgestellt. Gleichzeitig mahir siehe Kaiserslautern Riederscho Passiwa: RM Kaiserslautern, ist Prokura erteilt. Landshut, 18. 5. 1925. wurde der Gesellschaftsvertrag eändert in . E“ 8 E1“ Al Holzen sn⸗ Ldbach.Hehner Satza (e Etammaftten . 1998gh Kaisere aurfän, 18 Rainneict 8 8 8 6 LEhrexnane ahebelh, 82¹ e 8 1 16.“ delsregist d 2849 Worden. b 1 Na lungsbeschluß vom 20. Janwar 1925: § 18, Rochlitz, Sachsen [24880] W 5 000— 88 8 8 81 WE In ndelsregsfter wurde he Mannheim, 22. Mai 1925. Amtsgericht. 1925 ö Jftgi 3 Gesch' tts. e. . 3 b 195 000,— * greer. 24830 8. b verni, 1925. Zur Vertretung der Gesellschaft Nordhausen, [24858] Dauer des Geschäftsjahres. Das Geschäfts. Auf Blatt 285 des Handelsregisters, die pgletl. Reserve 5 Langendreer J[und § 23 b (Konkurrenzklausel), eingetragen: eg .“ 5 perfönlich haftenden Ge⸗ In das Se nn à 949 ist am fahr der Gesellscheft läuft mit dem Fir 28 Ee Fernber⸗ ge Feints Die

loschen. Den Kaufleuten Karl Höllderich fred Prause, Leo Prause, beide in Lands⸗ 23 3. 1925 ist das Stammkapital auf irma „Dr. ing. Emil August Haber⸗ in § 3 (Stammkapital) ent⸗ 8 Lachten, daselbst. Dem Kaufmann als deren Inhaber der Kaufmann Walter bahn⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. H. fol⸗ rechend

onderreserve . 22 024 92 24824 Das unter Nr. 158 des (22s0n 3. Dr. Gorlitt, Gesell t mit be⸗ 1. irma „Carl Mettler Gesell⸗ 1.2 18 8 ende. 18 H . . E .“ 1b 27975,— Handelsregister E ts öar. Handelsregisters A eingetragene Bau⸗ schränkter Haftung in Fle entnr Ge⸗ schaft S. semng üer Hastung. in Febae Marienburg, Aeeh [24846] ellschafter nur gemeinsam ermächtigt. 13. Mai 1925 die Firma Georg Mever Kalenderjahre zusammen. betr., ist heute eingetragen worden: Kreditoren . . 871 223832 bef H Bersbold G. m. b. H. geschäft „Adolf Zipp, Werne“ ist auf den mäß Gesellschafterbeschluß vom 25. 4. heim: Carl Mettler ist nicht mehr Ge⸗ E1“ ¹ ter Aüh, 8 ist 2684 die Firma „Gebr. Peters“, mit dem Sitze in Nordhausen und als Oldenburg i. Holst., den 29. April 1925. Firma ist erloschen. Jorr22 21 in Groß Peterwitz (Nr. 9 des Registers) Diplomingenieur „Gustav Reese in 1925 ist das Stammkapital umgestellt schäftsführer. Fennig & Co. Marienburgen „Mührer, M.⸗Gladhach. Alleestr. 12. Pers. haft. vren Inbabfr der Kaufmann Georg mtsgericht. Amtsgericht Rochlit, den 23. Mai 192. Zu den einzelnen Posten ist folgendes zu eingetragen worden, daß an Stelle des Eppendorf bei Bochum übergegangen auf 100 000 RM und der Gesellschafts. 2. zur Firma „Inhag“ Industrie⸗ & worden: Die Gese schast ist auf⸗ Gesellschafter: Karl Peters, onteur, Meyer, ngeengen. 8 8 8 24871] b Cͤͤͤͤͤ4442“] Häuden sind die Laschaffungs, und Her. Hocke der Kaufmann dheong Bischoff dws halter 9 prigeführt. Dem uch gleichen Tag ist die Gesellichaft gusgelast. Uanng vah Ceschetsühte...... Marienburg, Wpr., den 15. Mai 1925. inen ar 18 [248591 ist beute Unter Nr. 594 die Firma Büro⸗ eeeh . 2889enh g G d S †.8 ist bisheri äfts⸗ nicht mehr Geschäftsführer. 2 84¼ andelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai- Nordhausen. ist heute unter Nr. 594 die Firma2 Am 4. 1925 Nr. 42, Firma stellungspreise zugrunde gelegt worden; Breslau, der zur Alleinvertretung der halter. pag Spielmaꝛ in in Bochum ist Liquidator ist der bisherige Geschäfts 1 mehr Amtsgericht. Geschäktsweige 8 In das delsregister A 950 ist bedarf Oppeln und als deren Inhaber „S 10b v 8 bv .6 8 8 ( ffts⸗ für diese Firma Prokura erteilt. Dies führer. zur Firma „Robert Grastorf Gesell⸗ 925. Geschäftssweig: Reparaturenwerk In das Handelsregt er 50 ist am n und a ren Ir „Szesla⸗Vertrieb“ Gesellschaft mit be⸗ Ahen ee eenapeh a,eResgüer shath, de,de heisahnetsstr eeeeareneeh aen , Löghhg Fertfe Lrene n dchanche ee wertung der Gebäude erfolaten außerdem Beschlusses der Gel ““ 8 dreer, den 22. Mai 1925 . a. Rh., Zweignieder⸗ vagdeihn ein dexü 8—8 E“ ist Verkauf von Autos u. Motor⸗ hesg, inb F ehna, Gehedhänser luss 88 bengege Amtsgericht Oppeln, Sehe fen 8. angemessene Abschreibungen für Ab⸗ vom 19. März 1 das Stammkapita kangendreer, den 22. Mai 3 assung in München: Bemäß bereits Sitz: Hannover: Die Prokura es Arthur eute bei der unter Nr. 79 eingetragenen . mens ist die He g un 1. 1b ¹ 1 8 4 Das Amtsgericht. 1 8 Bernhardt und des Dr. Max Gaehme sind 1b Hein ; t. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 14.5.1925. Co. mit dem S itze in Nordhausen ein⸗ ““ Verkauf des Autosicherheitsschlosses Szesla sitent, gh astencten and Cir, riteia, dnühngeselg she. 125 1“ —ñ—C11““] . 1 ssener Ab⸗ 8 bur 8 24834 5 1h . heim erloschen. worden: TLaumburg, Saale. 1 ETTö“ gu 3 b sister W. etrieb von damit zusamenhängen stslltbacs vV“ [24825] 4 1s0 1 Cemgestent ö 4. zur „Parteibuchhandlung, Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Im Handelsregister B Nr. 22 ist heute chmidt junior, Erich Goldschmidt und ist heute unter Nr. 593 die offene Handels⸗ Handelsgeschäften und die Beteiligung an 5 4 . Kenzingen. Reichsmark. eichzeitig wurde der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in lung vom 22. Janmrar 1925 ist das Grund⸗ bei der Firma „Hennenbrauerei Aktien⸗ arl Keiner, sämtlich in Nordhausen. gesellschaft in Firma Gebrüder Holewa gleichen oder ähnlichen Unternehmungen.

tzen erfolgte die Bewertung der Inven⸗ Handelsregister A O.⸗Z. 191 Firma der „Lauenburger Vereins⸗Buchdruckerei, sellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ 1 1 und ellschaff, v Adol mger. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 mit dem Sitz 1 b 1 e 18 ags 1 D.⸗Z. 1 d tspreche 1 Mannheim: Grung 8 aal: 4 r en eichs⸗ zZaft, Sch „au am 1. Oktober mit dem Sitz in Oppeln eingetragen zmark ,—1“*“” lgcn Feice. ge bents e zzanndann ge ch sigemel leomen, en at ghedbanen Rkaüehas bbee ehü 8 Ferhenhence dc. Recbezuneg, de 5 Fanbing gmh E“” kapital ge rundkapital) und § 43 (Stimmrecht, 1925 ist das Stammkapital von 20 000 Prechend geändert worde eingetragen: Nach dem durchgeführten Be⸗ Amtsgeri ordhausen. lleute Paul Holewa und Richar ewa, 1925 festgestellt. Geschäftsführer: Otto etwaigen höheren Aufwertung der noch zingen —: Der Sitz der Firma ist nach ein getragen, daß das Stammkapital ge⸗ s Grundkapital ist eingeteilt in 33 000 1 38 2 rechend geändert worden. 1“ 1 8 Sgn ..“ heide in Op 8 1925 festgestellt. h hrer: Otto en ho EEEE1“ 1 : . . b 1 b 1 ellt und der Gesell⸗ Das Fap gter General 8 vo —, in Oppeln. Die Gesells kat am Fr⸗ 8 Wi

Gesellschaft hat im Juli 1920 eine zu gericht Kenzingen. samm ung vom 7. Mai au 9000 Inhaberstammaktien zu RM, henn. I“ Piene Snhs stien zu je 28. 8ohr er 1n2 ist das Ghrnedknstal gaf 5In das, andesgregister A 845 17d Bppeln, den 18. Mel 1828. Pes eeir ac in Saen ve Fehch

4 ½ % verzinsliche zu 102 % rückzahlbare 1“ Reichsmark umgestellt und demgemäß ferner 50 Namensvorzugsaktien zu . p w 8 8 1 8 1 1ö1nIn 8 . ͤ 18 chend ten Niederschrif bdave 15. Mai 192. . ellschaftsvertvag 5) hat durch den Be⸗ 14. Mai 1925 bei der Firma Kittel & au EEE11113““ 1218961 8 8 ger Sastncgangegunn 19 uim 100 RN. Auf Verlangen des Aktionärs 88 88 bö1““ 81s Se. häeh⸗ sbec 1n5 99 92b 8. 1— See Co. in Nordhausen eingetragen, daß das Patschkaum. 1 [24873] E““ .eehelme gnn rhalten: Das Grundkapital be⸗ Handelsgeschäft mit Firmg auf den Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung K hat einen oder mehrere Geschäftsführek.

48 CCöööuö ig 8 H se Amtsgericht Lauenburg i. kann seine Inhaberstammaktie in eine worden n [24848. Fafsun e N Ha ichert ist. E 8 zu Abt. B am 20. Mai 1925 bei der Firma Namensaktie und diese wieder in eine 5. V 8 vrwerk Edelstein Mayen. 8] trägt 495 000 1 rk. mann Reinhold Foerst in Maadeburg über⸗ Nr. 120 ist heute bei der oöffenen indels⸗ Si zftafü 31. Dezember 1925 unkündbar und wird Nr. 202, Atlantik, Handelsgesell⸗ LgpIg. [24836] Inhaberaktie um delt werden. Die Gese Ijur Fimme Pöcharwer, Fhlt In das hiesige A ist 5. und Rescsemark di gegangen ist. Die Haftung für ss Be⸗ gesellschaft in Firma „F. Denke & Sohn“ BFenie g⸗ von 1926 ab in 2 Jahresraten z gi schaft mit beschränkter Haftung, Au Blatt 11 377, des Handelsregisters, Vorzugsaktien erhalten bevorrechtigt 6 % Liquidation“ in riesheim: Die Firma heute bei der unter Nr. 204 eingetragenen Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichs⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ mit dem Sitze in tschkau“ folgendes E“ getilgt, falls Kiel: Nach den Beschlüssen der Gesell. betr. die Firma Tränkner & Würker Dividende. Sie haben 60 foches Stimm⸗ ist erloschen nen Handelsgesellschaft Frans Lens & sard mit einsachem Stimmrecht, und 100 bindlichkeiten des früheren, Inbabers ist eingetvagen worden: Die Firma ist er⸗ zu zei 3 Fien bif HheSn es nicht hereht. 8 8* schafterversammlung vom 28, ebruar und Nachf. Aktiengesellschaft in Leipzig, ist recht und bei Beschlußfassung über Be⸗ 6. zur Firma „Optima“ Fabrikations⸗ Co. zu Kaisersesch folgendes eingetragen auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien beim Erwerbe des Geschäfts durch Foerst loschen. 1 1 weiten Geschäftsführers bedarf der Ge⸗ ofungen beliebig zu verstärken oder das 18. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag heute eingetragen worden: setzung des Aufsichtsrats. Aenderung des &. Handelsgesellschaft mit beschränkter iden: 1 zu je 50 Reichsmark mit zehnfachem ausgeschlossen. Patschkau, 19. Mai 1925. Amtsgericht. schäftsführer wenn es sich handelt um Der Landwirt Heinrich Lenz Amtsgericht Nordhausen. [24874] den An⸗ und Verkauf und die Belastung

p . Gesell⸗ und Auflösung der Haftung in Liquldation“ in Mannheim: 1 vand zu Stimmrecht. Düngenheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ ü von Grundstücken, die Bestellung von

Monaten zu kündigen. Weiterer Handels⸗ ist insbesondere der Betrieb einer Eisen⸗ schluß der Generalversammlung vom Gesellschaft 900 faches Sti cht . 1“ bJu Deedaten zan künezen. Kauffeutet Friß istp nhbesondirheen De Sit der Ge⸗ 1. Abril 192 im 8 4 abgeändert worden Gesellscha Zaches Stimmrecht. ie Firma ist erloschen. Ig. 8 Naumburg g. S., den 19. Mai 1925. schkau. 2 . 2 Ap 924 h e .5. August Bertele, Gesellschaft mit Mann⸗ , 19. —i 1925. Amtsgericht. geschieden. 1 Das Amts Nordhausen. [24856] In das Handelsregister Abteilung A d b

annheim Mai mtsgerich Mayen, den 19. Mai 1925 In das Handelsregister A Nr. 947 ist wurde heute unter Nr. 131 die Firma IE“ 8 Z8Z“

Binder und Wilhelm Schäfer in Heil⸗ fellschaft ist nach Einfeld in Holstein ver⸗ Das Grundkapital beträgt eine Million beschränkte in Ludwigshafen

bronn ist Gesamtprokura erteilt worden. legt worden. Die Firmg lautet jetzt: zweihundertundsechzigtausend Reichsmark 88“ Amtsgericht. 8 . *1 1925 die Fi Jo jedri

59 86. 8 G . ; ertund 1 R rk a. Rh., bisher Hauptsitz in Kaisers⸗ 8 248 mtsgericht. Neuenbürg. 24855] »m 16. Mai 1925 die Firma Johannes Friedrich Denke in Patschkau und als deren * z6

EE“ geüen ü ““ Ge⸗ und zerfällt 18 da. e; zu ie lautern: Carl Probeck als Geschäftsführer 1“ 1“ 18a8 1 Heelehemisterrint heng nem 8 8. Neuber mit dem Sitze in Nordhausen und Inhaber der Kaufmann Friedrich Denke in sunn des. Frauh 8 guen⸗ 8 „hier. sel schaft mit ‚bes hrän er. aftung. einhundert Reichsmark und in vier ausend gelöscht. Dur Gesellschafterbeschluß eingetragen: erseburg. . » 1925 bei der Firma Friedrich Aldinger, als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Patschkau eingetragen. fes ,. Dar⸗

erloschen. Die Witwe Louise Dohse, geb. Hansen, Aktien zu je vierzig In unser Handelsregister ist heute hei Vieh⸗ und Holzhandel in Schwann: Die Neuber, daselbst, eingetragen. Der Ehe⸗ Amtsgericht Patschkau, 19. 5. 1925. 88

Reichsmark. Hierzu⸗ 5. 5. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ü ve“ Großkraftwerk Württemberg Aktien⸗ ist als Geschäftsführerin ausgeschieden. wird noch bekanntgegeben: Die vom 9. 9. 2 S Der Sit d 1. zur Firma „Blün & Cie.“ in Mann⸗ der Firma Zuckerfabrik Körbisdorf A. G. F n n: I 8 . 5 b 8 Sitz der heim: f 88. Koörbisdorf A. t 1 rtt. Amtsge frau Johanna Neuber in Nordhausen ist eens Föfehh hn 85 8 heim: Alfred Blün, Kaufmann. Mang⸗ eingetragen: vXX“ Prokura erteilt 8 . Quakenbrück. [24875] Rotenburger Hlfabrik. G. m. b. e-

gesellschaft in Heilbronn: Durch General⸗ An ihrer Stelle ist der Betriebsleiter Aktien zu je 100 RM sind auf den E11“ 5. ün, i .

versammlungsbeschluß vom 5. Dezember § 1 EETI“ ellschaft ist Ludwigshafen aä. RFh Fheim, ist als persönlich haftender Gesell⸗ D vgr Neuenbürg. 1 111“.“ jst2 Rotenburg in Hann.: Durch Beschluß der

heh wurd das Geuickawiteh u 89996 d e AA“ e— 124861] Preuß. Amtsgericht Nordhaufen. 19721 das Henels ghisen rist angüküjen, v“

Lichsmark auf 2 900000 NM erhöht. das Amtsgericht Kiel. haber Vorzugsakti 8 G 1 1 2 700 000 Reich stgesetz G „. gesellschaft in Badbergen, eingetragen: 925 ist das Stammkapital im Wege der

Ser orbeunng ist durchgeführt. § 4 des Das Amtsgericht Inhaber lautende Vorzugsaktien. Das loschen. 2’Firma „Spezialhaus für Offenhacher e Reichsmark festgesetzt —“ öM“ vW RBesnl. 8 8 A“ der Ermäßigung auf Reichsmark umgestellt . 990 . 4 F

zu zeichnen. Der Zustimmung eines

Sti cht der Vorzugsaktien hat si 8 1n —— 1 immrech r orzug sich 7. Allgemeine Mälzerei⸗Aktien⸗ Lederwaren Simon Awerbuch“ in Mann⸗ Durch den Umstellungsbeschluß vom Schachtbau⸗Aktiengesellschaft u Nord⸗ H.⸗R. A Nr. 1033 die Firma Schumacher Fabrikant Hermann Kuhlmann⸗Lehmkuhle Der schluß ist durchgeführt. Die §§ 3

Gesellschaftsvertraas ist entsprechend ge⸗ ; 8 'se ünftig jede Vor⸗ * fe be as den 2250 Stüc baod. [24828] insofern geändert, als ünftig jede Vor schaßt (A fner Nemstadt bof * 8- 1— G 1 5, 6 883 ändert. Ausgegeben wurden 2250 Stück Kicl gesellschaft (Agmag) in Neustadt heim. Inhaber ist Simon Awerbuch, 8. Dazember 1924 ist § 4 des hausen eingetragen, daß durch Beschlußs & Wißmann in Oberhausen. Offene n Gohs Ferot. 1.—. San 9 IZ sind ges

8 sen Buch⸗ Eingetr in das Handelsregister am zugsaktie über 40 RM eine Stimme H.: Gema its d ühr v 8 8 8 8 sus⸗ 889 8 Perhe h. Ieeh Ehenn 22. 2 113““ bt. gewährt. 3 88 Besdiuß eneCh. scenesder. Kaufmamn Mennb2n e 1925 5 shsftevertvacg, wie aus der überreichten der Generalversammlung vom 18. De⸗ Handelsgesellschaft. Persönlich haftende en 30 000 Reichsmark 56 Stück 1 voBan ber lautende Nr. 1955, Johannes atzen, Tief⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 15. 12. 1924 ist das Grundkapikal um 3 Amtsgericht A1.“ rkunde ersichtlich, geändert worden. ember 1924 das Grundkapital auf ellschafter sind: a) Kaufmann Werner Vertrags vom 1. 5. 1925 ist der Fabrik⸗ 98. Bei M 10 8 91 ün Ee dn 8. I 1 I. Se. eeh den 22. Mai 1925. 1JC5 dtn eihehk SS 88 vgs 8 Merseburg, den 19. Mai 192. 82000000 Reichsmark ermäßigt, daß die Schumacher in Oberhausen, Düppel⸗ direktor August Bruns aus dem Vorstand 29. 1 889 h. 1 100 NM 8 her. Riennevern Das Grund⸗ Ehefrau Frieda Eggers, geb. Grage, in 8 v“ 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag hei [24843] Grernatce durchgeführt ist und daß straße 112, b) Kaufmann Karl Wißmann 8n6geh stegeri kenbrü Hifisb ume. Durch Beschluß der Ceseil⸗ Fapital ist nunmehr eingeteilt in 7250 Kiel, ist Prokura erteilt. Nr. 29220. Lgipzig. [24835] wurde gleichzeitig der eingereichten In de e; lsregister wurde beute NMM.-Gl⸗ 8 [24852 das Grundkapital 2 000 000 Reichsmark, in Duisburg, Flachsmarkt 2. Zur Ver⸗ mtsgericht Quakenbrück. schafterversanunlung vom 8. April 1926 Aktier Buchstabe A 8 je 100 RM Heinri Romeike Holteuau. AuP Bkeit 17 830 des Handelsregisters, Niedersch rft entsprecherd geünhete n. as Handelsregister wi ber s 2] eingeteilt in 4000 Stück je über tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ 114““ Cee itel auf Reichs 228 79 000 Aktien Buchstabe B zu je 20 NM. Offene Handelsge ellschaft. Die Ehefrau betr. die Firma Tondeur & Säuber⸗ 8§8˙3 und 4 (Grundkavital üne Een 1 dne gir Edvard Mayer Aktien⸗ 5 A.en C“ e. hand 500 Reichsmark auf den Inhaber lautende sellschafter ermächtigk. h..oa. 8 1 umgestellt. § 3 des Gef llsch fts 8 und 6750 Aktien Buchstabe B zu ie Etisabet hesnech geb. Ruͤschmann, in lich in Leipiig, gist heutz ein gürged 1J,3,”ng 88 5 und 18 Rechte auf gefellschaft, in zsannhemm Auf Grund ane esselecafl vum Ferunxe ““ Anäsgericht zerbausen, Rold. OAnase agienen g King. Allesurr t eäldegt, des Stammkagial beträge AG““ holtenau, st ig⸗ 5oc Zenbndier 8 Teipzig, ist uu. u 1 Füirngee h 1 Hechlases er TEE“ vom ich’, M.⸗Gladbach, mir 9 weignieder⸗ lst m. über Grundkapital demgemäß 1 24867] Molkereiprodukte in Radolfzell; Inh. 300 000 Reichsmark. In das hi efübr Handelsregi A 1925 en. Abt. B Nr. 502, gerichts Leipzig vom 4. ai 25 die gi SosoIs e ; Zos : 1E8 t 88b 8 8 ö“ eute unter Nr. eingetragen: Firma dol⸗ den 2 8 25. 0. 8 2 E1“ danderer ien Germaniawerft Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft ETöT“ ““ ö“ Gefell⸗ Nordhausen. [24862] sef Lerner Kaa Bundenba. Bedäber EETöbö” Rudolstadt. . [24882 P. Maßmann. Heiligenhafen, Kom⸗ Aktiengesellschaft, Kiel: Der Kauf⸗ enrzo 2. Rh.: Leopold Gimbel durch Tod als (Vergütung der Mitalieder des Aufsichts⸗ 14““ In das Handelzregister B Nr. 139 ist ger Lerner, saufnranm z Haswerdc. aeh I 98 mann Craß ist aus dem Vorstande aumgS— gericht Leipzig, 8 6 Geschäftsführer ausgeschieden. Dem bis⸗ rats) entsprechend der eingereichten Nieder⸗ Einteilung. s 7. Mai 1925 bei der Firma Ma⸗ eridein, 24. Mprt 1 mtsgericht. ndelsregistereintvag: Firma Hanser. die Firma Gemeinnützige Stahlhelm⸗

manditgesellschaft. eingetragen worden: 8- ande ar 1995

„Dem Kaufmann Ernst Homann in 30. April 1925 ausgeschieden. Nr. 572, en 22. Man . herigen Gesamtprokuristen Adolf Bock schrift, auf die Bezug genommen wird, ge⸗ § 25, betr. Vergütung für die Mit⸗

Heiligenhafen ist rokurg erteilt worden. Kieler Hütte, Aktiengesellschaft, —— wurde Einzelprokura erteilt, indert worden. glieder des Aufsichtsrats. b 1 Amtsgericht Heiligenhafen, Kiel: Das Grundkapital ist um 50 000 Lçobschütz. [24838] 9. Gebr. Kratz, Gesellschaft mit be⸗ 2. zur Firma Reim. Eisengießerei § 29, betr. das Stimnnecht. eschluß der Generalversammlun In unser Handelsregister Abt. A ist ““ 11““

8 EEö“ Reichsmark erhoht und beträgt jetzt: In unser Handelsvegister Abteilung B schränkter Haftung in Ludwigshafen und Maschmenfabrik A ten Geselt haft“ Das Grundkapital ist umgestellt auf vom 6. 10. 1924 das Grundkapital au beute zu Nr. 1039 Firma Geiß &. Co. 1925 ist das Grundkapital von 60 000 000 stand der Gesellschaft ist ausschließlich

8b vgeen 150 000 Reichsmark. Die Erhö hung ist ist eheute unter Nr. 27 die Firma Leob⸗ a. Rh.: Gesamtprokurist: Hans Hering, in Mannheim: Durch Beschluß der 10 000 RM. 20 000 Reichsmark umgestellt ist und das zu C 8 Papiermark auf 12 000 RM., eingeteilt in der, durch Bau von Wohnungen der all⸗

Hchet, Main. [24818] durchgeführt. Die neuen Aktien werden schüber Kreisbank mit dem Sitz in Leob⸗ Techniker in Ludwigshafen a. Rh. „Er Generalversammlung vom 5. Mai 1925 Andreas Wolters, M.⸗Gladbach, hat Se 000. Reichegag, eingeteilt in Handelghesellschaeft ist aufgelöst. je 600 Aktien zu 20 Rü, umgestellt, und gerteinen Wohnungsnot dadurch zu

Veröffentlichung aus dem Handels⸗ zum Parikurse ausgegeben. Nr. 515, schütz eingetragen worden sst in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in den K 12 derart Prokura, daß er gemeinsam mit eichsmark auf Firma ist erloschen. 1 der Gesell rtvan 4 9 teuern, daß sie für wohnungssu 8 register Gesellschaft mit beschränkter sun Hgrikars. Gefell e. ; b 5 E Inhaber lautende Aktien, beträgt. Oberstein, 18. Mai 1925. Nnithen s Sngh 1 bdhschri. heg stedcrine⸗ bpengeschegte, nag.

schaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens, das eine füh 8 sberechtitt. Der Ge⸗ (Vergütung des Aufsichtsrats) un 14 einem Vorstandsmitglied zur Vertretu: Haftung zur gemeinnützigen Beschaffung schränkter Haftung, Kiel: Laut Be⸗ gemeinnützige Einrichtung des Kreises fühfeseügeichnce 88s Secherrmeatm it G 1 8 zur Dertrerung Das Statut ist im § 3 über Grund⸗ auf welche Bezug genommen wird, ge⸗ Bund der Frontsoldaten und andere

g ge sch 3 n 2 d Stimmrecht) abgeändert. der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura 1 888 von. 8b Se eSes I“ schluß der deass April ist 18 1 de. einzelvertretungsberechtigt. Gemäß Ge⸗ 3. zur Fitma „Carl zur Eintracht“ in von Paul Schuürholz ist erloschen. kapital und seine Einteilung demgemäß Oberstein. Indert. öö“ Familien u Personem v Micherer. nh, e. 48 schaft oufgelöft. Der stützung der Landwirtschaft, des Handels, sellschafterbeschluß vom 4. 5. 1925 Mannheim; Auf Grund Beschlusses, des Pr. vmntgfericht helabbach, Rastatt, 18. Mai 1925. gesunde, zweckmäßig eingerichtete Woh⸗

stellt. Durch Beschluß, der Gesellschafter bisherige Geschäftsführer ist Aaquidator. Ge d der Industrie Die C P user Hrtbes gier d⸗ stellt. rch Beschluß der Gesellschafter bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Gewerbes und der Industrie. Die Ein⸗ j 8. . 8 sü⸗ Generalversammlung vom 24. April 1925 . vom 24. Februar 1925 ist der Gesell⸗ Amtsgericht Kiel. richtung ist ferner dazu bestimmt, zur 18 11“ ist das Grundkapital auf 34 050 RM zu Oberstein eingetraͤgen; Emil Werle n Nilligen geisen deschott un .. Seeec 8 8 2 an . (Höb⸗ des Re Aluns end ULEb 1 1 wurde gleichzeitig geändert in § 5 ümtjesten. 889 CE1114“ in 1024853] Nerhe gasha⸗ [24863] ist am 19. dee eesensve chieden, 85 ecII 8 [24878] und ländliche Heimstätten grrichtet. eeeee weeeenen m; 96, qo Eö“ Stammkapital), § 11 (Genehmigung des 8 rundkapital) entsprechend der ein⸗ andelsregistereintragungen. 1n Baczolgregister B Nr. 163 ist offere Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister ist folgendes Tätigkeit und Ziele der Gesellschaft sim gaeer. 1 B 338 zur Firma „Barth & am 7. Mai 1925 die Firma Albert Busse Otto Werle ist W“ eingetragen worden, gemeinnützig. Gewinnützige Zwecke ftastmh

und Einzahlung darauf sowie Stimmrecht) Eingetr t delsregister bargeldlosen Verkehr zu fördern, ichtstaus) und § ˙2 (Aufsichtsrats⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug H.⸗R. 1 8 .r gn Aed eirn 29 Mai 1889 8 Nreghsen Amtsgericht Bassctg 1 nd K 12 (Aufsichtsrats⸗ genommen wird, benen vee 25 t, Brauba ö aft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Oberstein, 20. Mai 1 Amtsgericht. In Abt. A: nicht verfolgt werden. Das Stammkapital

Höchst a. Main, den 19. Mai 1925. 8 C Lie 1 büddeutsche Kistenfabrik 4. zur Firma „Schloß & Cie. Bank⸗ schränkter ftung“, ladbach: dem Sitz in Nordhausen eingetragen. Der v111““ Am 18. Mai 1 u r unter beträgt 5000 Reichsma ell⸗ 8 Amtsgericht. Abt. 3. S 2 nlsche⸗ t Hecs Leobschütz. [24837] sellhaf mit bestbrankter e. 88 Kommission Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschlu vom Ssülkschaft wertvag ist am 83. ezember Oberstein. [24866]] Nr. 495 11.“ ber. zunten Faftsverlran 77 am Ter, rges Flal⸗ 8 3 1 haftende Heneeh after std In unser Handelsregister Abteilung A Hastloch: Gemaß Gesellschafterbeschluß Haftung“ in Mannheim; Auf Grund Be⸗ 17. März 1925 ist der bisherige Ge⸗ 1924 festgestellt. Gegenstand des Fnket. In unser Handelsregister Abt. A ist Iffland Rheinisch Westfälische Wurst kundet. Geschäftsführer sind der Bank⸗ Höchst, Main. [24817] Friedrich Oskar Julius Erdmann in ist heute bel der unter Nr. 197 ein⸗ vom 13. 5. 1925 ist das Stammkapital chlusses der Seeeeeaeeea; I Philipp Först zum Liquida⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf, die heute unter Nr. 1104 eingetragen: Firma und Fleischwarenfabrik Recklinghausen: direktor Fritz Löschner und der Dipl.⸗Ing. Veröffentlichung aus dem Handels, Hamb d Ehefrau Bertha Johanna getragenen Firma Franz Tessarz, Leob⸗ auf 60 000 RM umgestellt. Gleichzeitig vom 5. Mai 1925 ist das Stammkapita or bestimmt. Die Gesellschaft ist auf⸗ Lagerung und der Transport von tenn⸗ Emil Werle in Oberstein. Inhaber: Emil Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Hermann Mächtig, beide in Rudolstadt. register. Eisengießerei „Taunus“ Mustal e urg Sen in Kiel Die Ge⸗ chütz, eingetragen, daß Inhaber der Snt. Gesellschaftsvertra geändert 78 von 10 000 000 auf 1000 RM um⸗ gelöst. stoffen aller Art sowie von Erzeugnissen Werle, Kaufmann in Oberstein. ist erloschen. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ 8 & Schmitt, Peeneh mit beschränkter sellschaft 88 8 9near 1925 begonnen. Firma nunmehr der e Franz § 5 (Stamenkapital) estellt und der Gesellschaftsvertrag in B 418 zur Firma „Dohmen & Fetten aus Kohlen, ferner Speditiontggeschafhe Oberstein, 20. Mai 1925. Amtsgericht. Am 19. Mai 1925 unter Nr. 686 die schaft gemeinschaftlich Haftung, Höchst a M.: Das Stamm⸗ senscha de hans ereh II1“ Ee farh ir. aus Leobschütz ist. 8 11. D. Konrad in Frankenthal: 8 3 (Stammkapital) entsprechend der ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, aller Art. Die Gesellschaft hat mehrere Firma Wilhelmine in Reckling⸗ udolstadt, den 23. Mai 1925 kapital ist 2 20 000 Reichsmark um⸗ Amksgericht Leobschütz, 19. 5. 1925. Das Geschäft ist mit der Firma, ohne gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ M.⸗Gladbach: Kaufleute Joseph Dohmen Geschäftsführer. Zu ihrer Vertretung Ohligs. [24865] hausen und als deren Inhaberin die Frau Thüringisches Amtsgericht 822 Dur Beschlüsse der Gesell. eees (24829] Arkiven und Passiven ““ nommen wird, geändert worden. aus Rheydt und Max Feten aus genügt die Willenserklärung zweier Ge. Eintragungen in das Handelsregister Wilhelmine Voß in Recklinghausen. Die -⅞— 1 schafter vom 27 Februar 1925 und Landeam, N Arnang. die Fi Lichtenstein-Callnberg. [24839) Ludwig Konrad in Frankenthal ver. 2. „Edinger Aktien⸗Brauera M.⸗Gladbach sind zu Liquidatoren be⸗ scäfksführer oder eines Geschäftsführers am 20. Mai 1925: Firma betreibt ein Etagengeschäft in sSaarburg. Bz. Trier 248872 8* Se’en d, Georg Schweizer, Schuhwaren⸗ und Auf Blatt 437 des hiesigen Handels⸗ gegangen, welcher es unter der Firma: 1“ 1 1 ur eschluß der Gesellschafter⸗ und eine Prokuristen. Die Gesellschafter⸗ bt. B Nr. 93 bei der Firma Bernhard Manufakturwaren. Unter Nr. 145 des Handelsregisters A I s (Höhe des Stammkapitals und Heorg g ¹eInhaber: registers ist heute die Firma Albin „D Konrad. Inh. Ludwig Konrad“ Brauerer Aktiengesellschaft“ in Edingen: versammlung vom 1. Mai 1925 ist die versammlung kann einem Geschäftsführer Stamm u. Sohn Gesellschaft mit be. Recklinghausen, den 19. Mai 1925 ist heute eingetragen worden die Firma der Stammeinlagen) geändert und ein ““ 1. Schreyer in Lichtenstein⸗Callnberg und 1 tführct. 11.“ Durch Beschluß der Generalversammlung Gesellschaft aufgelöst. Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Zu schränkter Haftung in Ohligs: Durch Das Amtsgericht br. Jacoby in Biebelhausen, offene neuer § 19 (Reservefonds) ugeseßt. Georg Schweizer, .. ein Ke als deren Inhaber der Zementwaren⸗ Frankenthaler Faßfabrik vom 2. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ H.⸗R. A 408 zur Firma „Amrath & Geschäftsführern sind die Kaufleute Karl Beschluß der I Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter I 1925. 2. Firma „Gebr. Erlenwein Co. ö gelöst. Konsul Hermann Menzer, Neckar⸗ Cie.“, M.⸗Gladbach: Die Firma ist er⸗ 88 und Rudolf Hilpert, beide in Nord⸗ vom 30. April 1925 sind die 8 3 und Reutlingen, [24879] sind Johann Jacoby und Peter Jacoby,

chinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesell⸗ tisch⸗Süddeutsche Holzwerke Akti lI. Wohnungsba h. stei 3 olzwerke Aktiengesell, Wohnungsbau⸗Gesellschaeft mit be⸗ 88 48 Nordhausen eingetragen, daß Oberstein. [24869] schaft in Rastatt“. Gemaß dem Besöhkuß schränkter Haftung in Rudolstadt ein⸗

Amtsgericht Nordhausen. heute zu Nr. 1014 Firma Gebr. Werle Amtsgericht. nungen in eigens dazu erbauten Häusern

Höchst a. Main, den 2. ( 8 brikant G Albin Schreyer daselbst . b Amtsgericht. Abt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in fabrikant Gustav in 1eaaeee. 1 Julius Tropf Gesellschaft mit be⸗ gemünd, und Dr. Gerhard Frhr. v. Cam⸗ losch in Nord n KCiSfaecseabeg Edenkoben: Durch Kecte der Gesel-⸗ fe ets 8en. ö schränkter Haftung in Frankenthal: penhausen, Heidelberg, sind Liquidatoren. sger. 0, SSt. Ste 5 ene F a.hahaltefabin H eesenfchät dhe aaseh0 689 Fnbert Höchst, Main. [24819] böö— vom 31. Dezember dvnees ce Heeun ens Die 8 tsführer Hans Tropf und 6. zur Firma luminiumwalzwerk reuther“ 7.⸗Gladbach 8 Hindenburg⸗ Das 88 NRM. 88 8 Veröffentlichung aus dem H. 8e⸗ vüa. das 1v“ 88 Ban Fabessalhen Dem Techniker Otto v“ Wutöschingen Gesellschaft mit heschränkter straße 107: Die Firma ist geändert und In Anrechnung auf ihre Stammanteile durchgeführt. Zu den Firmen Wilhelm Braun, ist jeder der Gesellschafter berechtigt SS Hephästoee Fabri ür fgch. e“ bötezche ent 1.dch Walter Schreyer in Lichtenstein⸗Callnberg 13. Ludwig Witter, vormals Gott⸗ Heftung i Mehee jetzt: „Küchenschau, :tto Saffen⸗ van. he 8009 vE ver gen 8 S B Nr. 29 8 der Fixma 8. Georg eiße je Hauptniederlassung hier: BAls nicht eingetragen wird ferner be⸗ t 8. .,0. aft Das st Pro . EE1“ 8 .scchl r. Gese ammll euther“. e eer Kaufleute Rudolf Hilpert un hlwarenfabrik G. m. b. H. in Ohligs: Das C äft besteht nicht da. 8 . 1 4 schäftsfü * Amtsgericht 1 imn 22. Mai 1925. Weinhändler in Neustad hat das va S gelöschten (Bekanntmachung ihnen bisber unter der Firma Albert lung vom 22. Dezember 1924 sind die gesetzbuchs. treide- und Oelmühle, Mehl⸗ und Futter⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht. inhändler in Neustadt a. H, hat das sellschaftsvertrag in den 4 (Stamm⸗ ist nicht erfolgt) Firma „Gladbacher Busse Kommandit esellschaft in Nord⸗ 5 und 8 des Gesellschaftsvertrags u zur“ J o mi 8n . üMain hen t 85 EEE11““ [24831] Ludwigshafen, Rhein. [24841] Sescoft, ech ne Naen 9 veis glütgee beech amah nge ce Hanehae 1 F. beseicn,vCs Kegxr 1 hansen drer sge⸗ Uhernehnen mit gde 3 18 Ses,Scannkteüro b Seel Uhemom betastuns ie Se , den 19. Mai 1925. B Ein. g. 8 . 3 -4 8 geggi aeg. . g erlcriste anditgesellschaft“, M.⸗Gladbach: Die iven un assiven ne⸗ ämtlichem 1 keichsmark umgestellt. ie Um⸗ Firma i D vrtögerichs. sterburx. [24820] Wernhard Fesegschaftereggste 1 EennedeS tmf: Neneen esr pasfühen 999 dese. Fen lüc, asen Eh gäniht e⸗ irma wird in Liauidationsform e. heeh einsch 1 ich der Firma mit dem stellung ist urchgeführte 8 8 Ficge Füt er chht. & Kleinecke. Haupt⸗ de⸗ In unser Handelsregiste B Nr. 47 ist Festlsca mit 1 beschränkter Ha tung, 1.“ . in Hambach, und führt dasselbe unter der ellschaft mit beschränkte tung“ in in, negin vfeiecee eingetragen eigar. 11“ brngg dege Bhneager r Seeheeenecden de Firmg Vereinigie wiedercac 8agene. d 18 des (2sel 8 8 FSsfewaue ¹weenh 88 Landshut, 1I. d. 19a. “” eeen S⸗ Nhe bammfoh 1aee * A 2939 Müller & Co.“ Gesellschaft ens bes 82 Feöenn 8 E“ Felejalvertengelung fahch Firga Meut,gger Strichnaschähar⸗ Feaufud 8 Weltesslenüh SFeeele. nkter u ig fol⸗ G m 8 .““ . 2 Co. . H g in : au d , u ell⸗ F . v0 1 1 2 30. L brik H. C 3 18. G. m. b. H. ziltingen“, ) 8† 8-E. e18..588 sirn Aas 1 9 Wormser Straße 8. Offene Handels⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 5. schaftsvertrag in 808 (Stamm kapital) LS. M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗] folgt, so daß der nach dieser Zeit erzielte kapital von 2 ch Umstellung „geschieden ist als Ge 1 gendes eingetvagen worden:

¹ 8 8—

geändert. Handelsregistereintragungen vom beide Müller zu Biebelhausen. Die Ge⸗ 1 1. auf 300 s- 22. 5. 1925: sellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗ tammkapital beträgt 9000 mark umgestellt. ie Umstellung ist Einzelfirmenregister. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft