500 Reichsmark ermäßigt. Der Bes ist durchgeführt. Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, Ruhr.
In das Handelsregister B 95,
„Vulkan Gummiwaren⸗Handelsgese m. b. H.“ zu Hattingen, ist am 25. 1925 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Mai 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital auf 660 Reichsmark — schluß ist durch⸗ Amtsgericht Hattingen.
durch eine von der Gesellschafterversamm⸗
ig zu bestimmende Tage Gesellschafter Ingenieur I läufer in Blaubeuten Nr. L. 61 731 zum Patent angemeldete
ühlen betreffend, in Der Wert dieser Leistung wird au⸗ Reichsmark festges einlage des Herrn bringung d
der Generalversamm⸗
Durch Veschl 8 üluß 5 sind die Satzungen
zung vom 6. Mai 192 22) geändert worden. ,den 22. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
itung. Der Kichard Mühl⸗
bringt seine unter
unser Handelsregister Abteilung B heute bei der Firma Berlin⸗Gubener arhutfabrik, Aktengesell r. 58 des Registers), tragen worden Durch Be
ß die Stamm⸗ Mühlhäuser durch Ein⸗
t, Gube chaf 8 g voll geleistet ist.
lgendes ein⸗ er Erfindun 3 Am 20. Mai 1925: Nr. 1730, Firma Treuh eesellschaft: Dur mmlung vom 22. sellschaft aufgelöst.
abgeändert, and Nieder⸗
luß der Generalpersamm⸗ ch Beschluß
ai 1925 sind die ) geändert worden. ben, den 22. Mai 11
Das Amtsgeri
umgestellt ist. der Generalver 1925 ist die Ge Bücherrevisor Hans Glah
Zu Nr. 1761. imstätte Gesell
Herborn, Dillkr. Horz u. Co., Herborn.
Horz und der Kaufmann Wil⸗ helm Claas, beide in offener Handelsgesells 1925 begonnen h
dator bestellt. rma Niedersäch ft mit beschränkter Magistratsobersekretär in Hannover ist Pro⸗ „daß er die
Unter dieser Mühlenbesitzer
Gummersbach. Handelsregistereintra 1925 bei der Firma 1 Bergneustadt: Der Sitz der Firma ist nach Ründeroth ver Amtsgericht
ing vom 18. Mai
ümpfner & Co., erbornseelba
chaft, die am 11. t, ein Handelsgewerbe. au inrich Horz jun. in Herbornseelbach ist Prokura erteilt. Herborn, den 12. Mai 1925. Amtsgericht.
Herford. 1 In unser Handelsregister wurde ein⸗
15. 5 1esgs 116 bei „Hermann Malac Gesellschaft
ura derart ertei
Gemeinschaft mit einem Gescha
1868, Firma Berenberg'sche Buchdruckerei Kommanditgesells Aktien: Durch Be ammlung vom 7. indung mit dem versammlung vom ist das Grundkapi mark umgestellt, u haberaktien zu je Beschluß der
— —
F
Gummersbach. Handelsregistereintragurn 1925 bei der Firma Fabri und Maschinen, Das Stamm
—
vom 24. 5. ür Werkzeuge G. m. b. H. in Ründe⸗ kapital ist guf 13 700 indsiebenhundert) Reichsmark Der § 5 der Satzung ist
Amtsgericht Gummersbach.
Generalver⸗ arz 1925 in der General⸗
1924
tal auf 50 000 Reichs⸗ Ut in 2500 In⸗ 20 Reichsmark. ammlung vom der Gesellschaftsvertrag 4 E leinlage der persönli
3 Die Gesells
ckerei Aktiengesell⸗ Unternehmens ist 2 1 n Firma Beren⸗ Kommanditgesell⸗
(dreizehntause witz, Tief⸗ und Eisen⸗ beschränkter d: Die Firma ist ge⸗ iedeknecht, Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbahnbau, Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitz in Der Eisenbahningenieur
Geschäftsführer Einzelvertretungsbefugnis. Hermann Malachewitz ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden. er nternehmens ist die Ausführung von „ und Eisenbahnbauten sowie der Großhandel mit Baustoffen. Fivma ist infolge Verlegung nach Handelsregister gelös⸗ 79 bei der Firma
Generalvers Haftung“ in L . ändert in „K. S geändert in 11 (Kapita den Gesellschafter), jetzt Aktiengesellschaft
Berenberg'sche Buchdru
registers A ist heute die Firma Heinrich
Gosebrink, Halle i. W., und als deren
Inhaber der Schuhwarenhändler Heinrich osebrink daselbst eingetragen.
Das Amtsgericht.
a. D. Karl Schmiedekne Sunderlohstr. 3, ist zum
der Erwer unter der bisherige berg'sche Buchdruckere
o die Herstellung und der
on Drucksachen aller 2 genständen.
b und die F.
MHaltern . 3 In das Handelsregister Abt. B Nr. 3
Ft mit be⸗
Hoch⸗, Tief
Vertrieb v 1 andel mit diesen Ge ist im Rahmen d
rechtlich zulässigen daran zu be⸗ schäfte jeder rstandsmitglieder Berthold Drape un eb. Schwede, in leschlüsse der Ge⸗
Eippesand⸗Baggerei Ge⸗ chränkter Haftung in Haltern eingetragen: Gesellschaftsvertrag chluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Mai 1925 abgeändert worden. Stammkapital
Haltern, den 22. Mai 1925 mtsgericht.
im iegen Am 18. 5 — „Fr. Poggenpohl, 85. tienge
versammlung vom 28. 4. 1925 ist das Stammkapital auf 360 000 Reichsmark Das Stammkapital besteht jetzt aus 9000 Aktien zu je 40 Reichs⸗
Am 18. 5. 1925 A 186 bei der Firma „F. Biermann“ in Enger: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die
aufleute August Stute und Wilhelm Clausen, beide in Enger, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 23. Januar 1925 begonnen. 8
Am 18. 5. 1925 A 418 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ brüder Breipohl“ in
Gesellschaft schäftszwecks auch nehmungen Form zu errichte keiligen sowie überh
eer General⸗
50 000 RM chten oder si
rau Emmy
neralversammlung v 17. Ne. 19241 und vom 7. März 1925 ist die Kom⸗ Aktien in
haft umgewandelt
1925 festgestellt. andsmitglieder bestellt, sellschaft durch
andsmitglied Prokuristen v. Worstandsmitg.
In das Handelsregister ist eingetragen am 19. Mai 1925: In Abteilung ÄAĩ.. Unter Nr. 8618 die Firma M. Blller⸗ beck & Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover, Goethestr. 46, und als versönlich haftende Gesellschafterin Ehe⸗ Billerbeck, geb. Himstedt, in Hannover. Die Kommanditgesellschaft hat am 19. Mai 1925 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 1 8619 die Firma Albert Zigarrenfabrik, bassung in Hannover, Unter den Linden 4, und als Inhaber der Kaufmann Albert Künstler in Hannover. Dem Handlungs⸗ gehilfen Willi Kaup in Hannover ist Pro⸗ ura erteilt. b In Abteilung B: Unter Nr. 2566 die Firma Robert Hanebeck Gesellschaft mit bes lit Sitz in Hannover, Andregestr. tand des Unternehmens ist der Ver⸗
papieren und Pausle von verwandten Artikeln. e Gef haft ist berechtigt, sich an gleichartigen beteiligen, gleichartige erwerben und fortzufü⸗
Aktiengesellse sellschaftsvertrag
mehrere Vor wird die Ge
Gemeinschaft
lieder Berkhold
ein Vorst
der beiden V Drape und Emmy Drap ist allein vert
revisor Bänker in Herford ist zum Liqui⸗
5, 1925 B 32 bei der Firma „Herforder Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun
vom 2. 2. 1925 ist das Stammkapital au 30 000 Reichsmark b Kaufmann Karl Dörnte in Herford ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, mit einem der derzeitigen Pro⸗ kuristen von Hollen und Zink die Firma zu vertreten. Das Amtsgericht Herford.
retungsberech dator bestellt. vehg de itglieder erfolgt 1g hat 88 Gener Recht, die Beste ihrerseits zu 1 Generalvers
c Vorstands⸗ Aufsichtsrat, alversammlung d. von Vorstandsmit⸗ widerrufen. ammlung der Vorstand oder cher Bekannt⸗ stens 17 Tage
in Herford: D. chafterversammlun
Berufung der E Aktionäre erfolgt durch n Aufsichtsrat mittels öffentli Diese muß mindeste nten Termin cheinens de
chränkter Hea
s die Bekannt⸗ ttes und der
nicht mitgerechnet. anntmachungen n Deutschen
der Tag des Ers machung enthaltenen der Versammlun eentlichen Be olgen durch de
Firma Handel und Ulschaft: Durch Bes
nen aller, Art und Die Gesell⸗ Hirschhorn, Neckar.
In unser Handelsr wurde heute bei der Gernandt,
jister Abteilung A
urnierfabrik, Laubholzsäge⸗ werk in Hirschhorn am Neckar, ein⸗ Karl Brettel, — Paul Gribkowsky, Kaufmann, in Hirsch⸗ horn ist Gesamtprokura erteilt. Hirschhorn, 22. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.
Höxter. — In unser Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Nr. 14 eingetragenen irma C. D. Flotho, G. m. b. öxter, eingetragen: as Stammkapital ist im We Umstellung auf 30 000 Reichsmar gesetzt. Der § 5 des Gesellschaftsver ist abgeändert. 8 Höxter, den 14. Mai 1925. Das Ametsgericht.
Hohenstein-Ernstthal.
Auf Blatt 162 des hiesigen Handels⸗ Stadt, die W. Bohne & Sohn in Hohenstein⸗ Ernstthal b tragen worden, daß die Handelsnieder⸗ 1 ach Taura (Amtsgericht Burg⸗ städt) verlegt worden ist.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 25. Mai 1925.
Unternehmen
Unternehmen zu Gesellschaft erf
Reichsanzeiger.
Zu Nr. 1884, F. dustrie Aktiengesellsch der Generalversammlun
7500 Reichsm in 50 Namensaktien Durch den gleick chaftsvertrag im § b
asz⸗Vergaser eschluß der
mkapital beträ Reichsmark
iger Geschäftsführer ist der K.
m Fräulein Gertrud Honebeck und dem
8 Werkmeister, rundkapital auf ark umgestellt und ze
— 50 elprokura erteilt. chen Beschluß
schaftsvertrag Mai 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ,„die Gesellschaft allein zu se Bekanntmachungen durch einmalige Ver⸗ zutschen Reichsan⸗
gt als Sach⸗
der. Eehr apital) ge 1 Zu Ng
Akliengesellschaft; Generalversammlung v ist der Gesellschaftsver
(Firma) und, nehmens) geän
Hochleistungsapp Unternehmens
Herstellung und der eistungsapparaten,
ihnen berecht 2365, Firma Juh
sellschaft erfolgen öffentlichun
Hanebeck in Hannover b inlage seine beiden Geschäf nover und Magdeburg gemäß Anlage zum bewertet mit 22 000 Gesellschaft ein. wo⸗ tammeinlage erfüllt Unter Nr. 2567 die
des Unter⸗ Die Firma ist ge⸗ jen gesellschaft für Gegenstand die gewerbliche Vertrieb von insbesondere !ibliche Herstellung Vertrieb sonstiger, dem esen dienender Abschluß aller damit
Firma Deutsche Feuer⸗ ft mit beschränkter des Geschäftsführers
Gesellschaftsvertra⸗ Feselschaft in 8-
s die Firma Contrast⸗ chaft Gesellschaft mit be⸗ ftung mit Sitz in Hannover, 6. Gegenstand des Unter⸗ abrikation und Vertrieb von tänden für
ühlengeen mobilmotoren Gegenstände und der
zusammenhän enden schutz Gesellscha
rhard Sternberg ist erloschen. Nr. 2562, Firma beschränkter Dem Kaufmann Wilhelm Hannover⸗Linden ist Amtsgerich
nehmens ist Maschinen und Bedarfsgegenstäng
ie Industrie der Steine und Erden un Vornahme aller damit direkt oder indire in Verbindung stehenden Geschäfte, ins⸗ besondere Ausnutzu agenieur Richard Danzerungen
hlhäuser gemachten für Trommel⸗ d. s Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Richard Mühlhäuser in laubeuten und Kaufmann Gustav b in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist April. 1925 ge Dauer der Gesellschaft i
uf Jahre festgesetzt, dieselbe kann jer oder andern Gesellschafter schon nach Ablauf der, ersten zwei Jahre mit dreimonatlicher Kündigungsfrist, d. h. also am 1. Januar 1927 zum 31. . gekündigt werden, wenn im 1926 ein die Umkosten des Unternehmens übersteigender Gewinn nicht erzielt wurde. ellschaft wird durch zwei Ge⸗ Peeafcfakähich 86 8 8 rer u emeinschaft mi. einem Prokuristen 8
kanntmachungen der Gesellschaft Mes
Heinsohn in Jüterbog.
Eintragung vom — Handelsregister B. Nr. 7 bei der F „Heinrich & Würfel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Niedergörsdorf:
Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 11. Mai 1925 ist das Stammkapital von 7500 Reichsmark um⸗ gestellt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.
Amtsgericht Jüterbog.
t Hannover.
nd ngenieur Harburg, Elbe.
andelsregister A her die Firma Claus Schmidt
ins Witte in
unter Nr. 92. in Wilhelmsburg a. E. Inhaber der Kaufmann Ha⸗ Gr. Flottbek eingetragen. Amtsgericht, IX, Harburg,
t zunächst auf
von dem einen “ 20. Mai 1925.
Karlshafen.
Hattingen, In das Hande
In das Handels „G. J. Rademaker u. Co. G. zu Linden⸗Dahlhausen, ist am 1925 folgendes eingetragen:
lsregister Abt. A ist zu Nr. 1, Firma Gebrüder Knochenhauer zu Trendelburg, eingetragen: Gesellschafter Kaufmann Richard Knochen⸗ ch Tod aus der Gesellschaft chieden. Die bisherige Firma ist Kommanditgesellschaft umgewan⸗
ellschaft hat am 1. J
register B 53, Fivm
Der bisherige ellschafterver⸗ hauer ist dur Mai 1925 ist unter Abänderung
— ührer geme einen Geschäft sammlung vom 1 entsprechender
schaftsvertrags das Stammkapital auf
1925 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Albert Knochenhauer in Trendelburg. Zwei
Kommanditisten. 8
Karlshafen, den 22. Mai 1925. Das Amtsgericht.
IKöln. [25227]
In das Handelsregister ist am 22. Mai 1925 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 11 149 die 2 Handelsgesell⸗ schaft „Leo Kirch vormals Böhme & Kirch“, Köln, Perlengraben 120. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Erwin Kirch, Köln, und Kurt Tacke, Leipzig. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Die Firma lautete bis⸗ F Leo Kirch vormals Böhme & Kirch Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 2274 bei der Firma „Johann Bonnenberg“, Köln: Kaufmann Theodor Bonnenberg, Köln⸗Deutz, ist in das Ge⸗ s f als persönlich aftender Gesell⸗ schafter Fengertfh. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1925 begonnen. Die rokura von Theodor Bonnenberg ist er 282
Nr. 2452 bei der Kommanditgesellschaft „Eduard Kettner“, Köln: Der Kaufmann Georg Waldemar Huber, Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
Nr. 2531 bei der Kommanditgesellschaft „Blasberg & Co.“, Fela Ein Kommanditist ist aus der esellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Hermann Blasberg, Köln⸗Nippes, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗
ter eingetreten. Die Prokura des Hermann Blasberg ist erloschen..
Nr. 3156 bei der Firma „Christian o Trimborn“, Köln: Dem Peter
hönhofen, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ teilt zusammen mit dem Johann Julius 1u Die Prokura des Heinrich Hut⸗ macher ist erloschen.
Nr. 5609 bei der „Franz Stubert“, Köln: Der Kaufmann Renatus Koeßler, Köln, ist in das Geschäft, als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellscheft hat am 2. April 1925 be⸗ gonnen. Die Prokura des Renatus Koeßler ist erloschen. 1
Nr. 5966 bei der Firma „Wilh. Meyer“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Frau Jakob Ippen, Johanna geb. Meyer, Kauffrau, Köln⸗Mülheim.
Nr. 6356 bei der Firma „Karl Carstensen“, Köln: Dem Gregor Irlen⸗ busch, Köln⸗Mülheim, ist Einzelprokura erteilt. 1
Nr. 8852 bei der offenen ö schoft „Jungk & Co.“, Köln: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist ver⸗ tretungsberechtigt. 8 .
Nr. 9688 bei der Firma „H. J. Müller & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 939 bei der offenen Handels⸗ geselljchaft „Rheinische u⸗Gesellschaft Harteneck Co.“, Köln: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
loschen.
Nr. 10 953 bei der, Kommanditgesell⸗ schaft „Volk & Co.“, Köln: Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ist der Bankdirektor Wilhelm Erich Metzkes, Hünshoven, und gleichzeitig ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in: Metzkes, Volk & Co. Kommandit⸗
gesellschaft“. 3 Abteilung BB.
Nr. 400 bei der Firn „Rheinische Benzinwerke mit beschränkter Has tung“, Köln: Durch Gesellschafterbes luß vom 4. März 1925 f8 § 5 des vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ schaftsanteile, sowie die §§ 12 Abs. 3 und 18 Abs. 5 geändert. Die §§ 6, 7, 8, 9 und 14 letzter Absatz, 15, 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind gestrichen. 8
Stammkapital ist umgestellt auf 100 000
Reichsmark. Nr. 831 irma, Bauernbank Aktiengesellschaft 8 Grundkapital soll gemäß den Generalver⸗ sammlungsbeschlüssen vom 27. November 1924 und 19. Mai 1925 Reichsmark umgestellt werden. 88 Nr. 840 bei der Firma „Kölner Pfeifen⸗
bei der Firma „Rheinische
haus Gesellschaft mit beschränkter 85 uß
Mai 1925 ist der das Stamm⸗ Geschäftsanteile betreffende des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Das Stammkavital ist umgestellt
bef deet Firxme. 4 Iesaxeen. werke mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1925 ist der § 3 des Gesell⸗ betreffend Stammkapital
98
auf 300 000
bei der Firma „Bahnhof⸗ chaft mit be⸗ Nicola Sartor Geschäftsführer nieder⸗
gelegt. Zum weiteren Geschäftsführer ist 8 8 Berlin,
tung“, Köln: Durch Gesellschafterbese Faptt 8 d bital und ragraph 2 auf 5000 Reichsmark.
Nr. 2213 bei der Mülheim;
schaftsvertrags, Wund Geschäftsanteile ge Stammkapital ist umgestellt Reichsmark. Nr. 2270 Automatenrestaurant Gesell schränkter Haftung“, Köln: hat das Amt als
geändert.
Wi
b
Direktör, estellt. Nr. 2459 bei der Firma -F van
helm Neumann,
gesellschaft“, Rodenkirche
und Arthur
des Gesellschaftsvertrags,
§ 4, betr. das Geschaftsjahr, geänd
“
Köln: Das
auf 1 500 000
am's Vereinigte Oel⸗ und Firnis⸗Werke Aktien⸗ n: Viktor Jäger Dreßler, Rodenkirchen, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Nr. 2560 bei der Firma „Wirtschafts⸗ betriebsgesellschaft Zoologischer Garten mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Ge⸗ Eisecfirch-ehhc vom 12. Mai 8 betr.
Stammkapital und Geschäftsanteile, und
Das Stammkapi ist umgestellt 500 Reichsmark. - 84 Nr. 2718 bei der
Fleischextrakt⸗Gesellse
Peauag 1“ Cöln“, Köln⸗ e Prokura von Carl Möbius ist er⸗
loschen. Georg Günther Ansinn ist als
Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 3365 bei der Firma „Wilhelm
Münch ellschaft mit beschränkter
f K Be⸗
Für öln⸗Ehrenfeld: Durch 15
irma „Par . mit beschränkter
der Gesellschafterversammlung vom
Mai 1925 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stammkapital und seine Einteilung, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist guf 1500 Reichsmark umgestellt⸗
Nr. 3447 bei der Firma „Auer's Sä werk, Gesellschaft mit beschränkter Hat vrge Köln⸗Riehl: Durch Beschluß der
ellschafter vom 4. Mai 1925 ist der 5 des Gesellschaftsvertrags bezgl. Ge⸗ chäftsanteile, der 8 des — rechts und und Liquidation geändert. Verwaltungsrat gebildet.
Nr. 3448 bei der Firma „Heinr. Auer Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Deutz: Durch Gesell⸗ schafter Suß vom 4. Mai 1925 ist der 5 des Gesellschaftsvertrags bezal. Ge⸗ chäftsanteile, der § 9 bezgl. des Stimm⸗ rechts und die Bestimmungen über Auf⸗ lösung und Liquidation geändert. Ferner ist ein Verwaltungsrat gebildet.
Nr. 3497 bei der Firma „H. Sommer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Ehrenfeld: Durch ell⸗ schafterbeschluß vom 6. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquldator ist der Kaufmann Siegfried Stern, Köln.
Nr. 3746 bei der Firma „Albot Schuh⸗ fabrik Gesellschaft mit “ Haf⸗ tung“, Köln: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art, ohne Ein⸗ schränkung auf bestimmte Branchen, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. (Gesells “ chluß vom 16. April 1925.) Die Prokuren des Otto Schulze und Heins Peukert sind er⸗ loschen. Dem Emil Hasenau, Köln⸗ Mülheim, dem Julius Rosenthaler, Köln, und dem Philipp Holler, Köln, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma z zeichnen.
Nr. 3752 bei der Firma „Verwaltung Haus Raderhöh Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln; Durch Be⸗ schluß der deete gsche eseme es aikuhh vom
Bestimmungen über Auflösung Ferner ist ein
8. Mai 1925 ist der das Stamm
8 ammkapital und die Geschäftsanteile betreffende Para⸗ Praph des Gesellschaftsvertrags geändert.
as Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 Reichsmark.
Nr. 4034 bei der Firma Union Brauerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Günther, Braumeister, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem der Geschäftsführer Tönnies und Immendorf vertretungsberechtiat ist. Die Prokuren von Jean Eicker und Conrad Schulz sind erloschen.
Nr. 4239 bei der Firma „Hansa Eisen⸗ und Metall⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Paul Gerhard ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 4245 bei der Firma „Kölner Messestand⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. April 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Der Ge⸗ schäftsführer Hansen hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Kaufmann Martin Exvpenich, Köln⸗Nippes, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Das Stammkapital ist umgestellt auf 800 Reichsmark.
Nr. 4508 bei der Firma Diel⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1925 sind folgende Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags geändert worden: § 3, betr. das Grundkapital, seine Einteilung und das Stimmrecht, § 7, betr. die Vergütung des Aufsichts⸗ rats. Das Grundkapital soll auf 45 000 Reichsmark umgestellt werden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 400 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark und 50 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 100 Reichsmark j
Nr. 4580 bei der Firma „Allgemeine Agentur und Handelsgesellschaft mig mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April und 15. Mai 1925 ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ ist umaestellt auf 500 Reichs⸗ mark.
Nr. 4780 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Schuh⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Christian Faust, Karl Elsner und Hermann Sommer sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Nr. 4983 bei der Firma „Ost⸗Erz Erz⸗ felder Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna“, Köln: Durch Ge⸗ sellschafterbesc=hluß vom 20. April 19205 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 1000 Reichsmark.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
„Kölner
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering]
in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
dert.
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32.
Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
zum D Nr. 12
rlin, Freitag, den 29. Mai 1925 8
— eveneeuee emnieere
ꝗ¶8ꝙ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vo
1. Handelsregister.
Köln. (Fortsetzung.)
Nr. 5072 bei der Firma „Kölner Ge⸗ Aktiengesellschaft“, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ 1 Liquidatoren sind Josef Stein⸗ krüger, Architekt, und Anton Schlosser, Schlossermeister, Köln. .“ . 5354 bei der Firma „Leo Kirch⸗ vorm. Böhme & Kirch Gesellschaft mit beschränkter Haftuna“, Köln; Durch Ge sellschafterbeschluß vom 14. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Theodor Kruse, ne Köln, ist Liaguidator. eschäft ist auf die offene Handelsgesell⸗ aft Leo Kirch vormals Böhme & Kirch übertragen und die Fivma daher hier ge⸗
— —
r dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
übernehmen. Weiter ist die Gesellschast befugt, Grundstücke zu erwerben oder zu Das Stammkapital beträgt
Ist außer den
Gesellschaft erfolgen nur durch den D.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikdirektor A Kirchner und der Ingenieur Paul Louis beide in Leipzig, sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Ge sellschaft berechtigt. c) am 26. März 1925:
26. auf Blatt 992, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Leivzig mit Zweigniederlassungen in Zittau und die Gesellschaft Kaufmann Heinrich Balthasar Becemann — eingetreten. Seine Prokura ist
d) am 20. März 1925:
27. auf Blatt 20 447, betr. die Firma Kelp & Gieseke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassungen in Roßlau Shemnitz: Die Prokura des Johannes Ehrlich ist erloschen. .
In der Bekanntmachung vom 13. Mai 1925, betr. die Firma Kirchner & Co. Aktiengesellschaft Zweigniederlassun⸗ att „25 RM
verehel. Bartsch
— ist als Gesellschafterin ausgeschieden. chen.
ie Firma ist er 1 1 Blatt 23 818 die 125 64] „Medicopharm“ Medieinisch Speisefettfabrik, mareutische Artikel he unter Berlin 89b Reppin in
fünftausend Reichsmark Geschäftsführern ein Prokurist bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch schäftsführer und einen Prokuristen rechts⸗
ie Kaufleute Ott Friedrich Hellmuth Hierzu wird
1 Semewall igsberg, Pr. mewald,
vorf (Bahnhofstr. 33 r Dr. phil. Friedrich Ern annes Heinrich Reppin in Leipzig ist
auf Blatt 23 819 die Firma Firma H. Walter Junghänel Strickwaren⸗
(Eutritzsch, Zschor⸗
r Kaufmann Heinrich
5 bepeefelschaf 2 H.⸗R. verbindlich Kreuzbur führern sind bestellt die
In das Han
Rechte⸗Oderufer⸗Mühle thal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tauer Str. 81). S. (Hauptnieder⸗ Walter Junghänel in Leipzig ist Inhaber. — 14. auf Blatt 23 649, betr. die Fi 886, 9 5 Gesellschaft mit be⸗ iedländer Dampfmühle, Kon⸗ schränkter Haftung in Leipzi stadt, Inhaberin Rechte⸗Oderufer⸗Mühle G —. Julius Rosenthal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, eingetragenen Zweig⸗ abgeändert worden. niederlassung folgendes eingetragen worden: Vertretungsbefugnis Rosczik ist durch Tod beendet. Die Direk⸗ toren Alfred Pietsch 1 Josef Schenkel in Kreu⸗ sind zu Geschäftsführern Amtsgericht Kreuzburg 22. Mai 1925.
sregister B beim ulius Rosen⸗ fabrik
schlegel, beide in Leipzig egeben: Der Gesellschafter Kauf⸗ tto Zellmann in Le Anrechnung Waren und Inventar in die Gesellschaft Wert der Waren ist auf Reichsmark, der Wert des Inventars 450 RM festgese
ig bringt in
lassung), ferner bei der beim Amtsgericht Kaufmann, Konstadt, Q. chaftsvertrag ist durch Bes⸗
chafter vom 3. April 1925 im § 2 ig, Abt. II B,
Leipzig mit
Limbach, Sachsen.
Im hiesigen Handelsregister getragen worden:
Am 16. Mai 1925 auf Blatt 774, die Firma Schletter und bach betr.: Der Kaufmann Paul Kluge in Limbach ist zum Mitliquidator bestell. Am 19. Mai 1925 auf Blatt 801, die irma Fritz Jüngst in Kändler betr.: Die irma sst erloschen.
Am 22. Mai 1925 auf Blatt 601, die Firma Hugo Rümmler in Limbach betr.1 In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann tz Feldmann in Chemnitz ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.
Amtsgericht Limbach, den 22. Mai 1925.
Lippstadt. 8 In das Handelsregister A unter Nr. 298 die Firma He zu Lippstadt und als deren Inhaber d Kaufmann Hermann M eingetragen worden. Lippstadt, den 13. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Dr. Hermann von Hase und
Oskar Staackmann sind als Geschäftsführer aus⸗ 8 Zu Geschäfts⸗
immermann
Nr. 5537 bei der Firma „Eshag Süd⸗ amerikan ische Handels⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Die Prokura von Peter Blum ist Schrveder ist erloschen. führern sind Eugen Berlin und Dr. jur. Walter Dietze in Berlin⸗Schlachtensee bestellt. sellschaft hat ihren Sitz nach Berlin ver⸗ legt, weshalb die Firma hier in Wegfall
b) am 23. Mai 1925:
15. auf Blatt 5021, betr. die Firma Jüstel & Göttel in Leipzig: 1 düt. — nfahge “ — als Gesellschafter ausgeschieden.
E ist verstorben. Durch Stelle ist Ernestine Caroline Beschluß der Generalversammlung vom verw 8. April 1925 ist das Stammkapital auf 2 800 000 Reichsmark umgestellt. Gesellschaftsvertrags Stammkapital. 1 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. Handelsregistereintrag A bei — Paul Bethke, Landsberg Firma ist erloschen. Land⸗ den 23. Mai 1925.
Nr. 5567 bei der Firma „Heinrich üngel in Lim⸗
Kindt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Hamburg mit Zweigniederlassun Köln: Die Zweiagniederlassung Köln ist aufgehoben und deren Firmg erloschen. Nr. 5847: „Kölnische Gesellschaft für Assekuranz⸗Vermittlung mit b aftung“, Köln, Unter Sachsenhausen 2. Gegenstand des nahme von Vertretungen von rungsgesellschaften arten und der Aufbau einer Organisation r diesen Zweck, insbesondere in
Stammkapital: 61 000 ichsmg Geschäftsführer: Josef von Koblinski, Versicherungsdirektor, Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 4. April 1925. Die Vertretung erfolgt durch den Ge⸗ chäftsführer von 8 Geschäftsführer Geschäftsführer mit einem Proku⸗- Ferner wird bekannt Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsa Nr. 5848: „Otto Liebelt & Co. kaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gegenstand des oßvertrieb el
in Kotteritz eißen „35 R. Amtsgericht Leipzig, Ab
Oberschl.),
Landsberg, Warthe.
Handelsregistereintr Maschinenfabrik und C. Jaehne & Sohn, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, 2 brikbesitzer Karl Jaehn
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden:
1. auf Blatt 15 760, betr. die Firma Bertha verw. Wolf in Leipzig: Robe Paul Kreßner ist — zufolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden.
telle sind seine in ungeteilter Erben⸗
rben⸗ Bertha
engießerei vorm.
Unternehmens:
sicherungs⸗ Versicherumgs zu Landsberg a.
Leipzig in die Gesellf Sie ist (infol Vertretung
heinprovinz. auf Fischer, in 2
Reichsmark. Verzichts) von
sellschaft aus⸗
Blatt 7325, betr. die Jüstel &
una verw. Kreßner, Leipzig, der Kaufmann Albin Alexander Johannes Knoll in Chemnitz, die minder⸗ jährige Käthe Annemarje Knoll in Chem⸗ nitz, der Kaufmann Carl August Kur Kreßner in Plauen, Klara Lisbeth led. Kreßner in Leipzig, Johanna Wilhelmine Wherese led. Kreßner in Leipzig, der Kauf⸗ mann Adolf Walter Kreßner in Bl thal und der Kaufmann Robert Herbert Kreßner in Waldheim, Inhaber geworden.
2. auf Blatt 12 257, betr. die Firma Wanderer⸗Verlag Gefellschaft mit beschrünkter Haftung in Gautzsch: Die S Gesellschafterversammlung vom 21. April 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf viertausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag gleichen Beschluß in den §§ 3 und 17 abgeändert worden. ie L und 18 sind weggefallen, Theodor Haerdle ist — zufolge Ablebens — als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Minna Bertha Jenny led. Klotz in Gautzsch. auf Blatt 22 717, betr. die Firma Vasosalvin⸗Aktiengesellschaft für pharmazeutische Leipzig: Die Generalversammlun November 1924 hat die U des Grundkapitals auf sechstausend Reichs⸗ mark, in dreihundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark zerfallend, beschlossen. h Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch denselben Beschluß im § 3 abgeändert worden.
4. auf Blatt 23 480, betr. die Firma Seifengroßhandlung Rudolf Schulz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Walter Rudolf Schulz in Leipzig.
5. auf Blatt 23 821 die Firma Strin &£ Goldbaum in Leipzig (Ranstädter Steinweg 29). Kaufleute Israel Abraham Stein und Meilech Goldbaum, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1925 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die .“ nur —— er⸗ Angegebener Geschäftszweig: eellung und Vertrieb von sowie Han⸗ del mit Herrengarderobe).
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Cäö Mai 192
Landsberg a.
Maler⸗Zeitung, 8 in Leipzig: Franz Jüstel ist — infolge
eschieden. An seine Stelle sind der Buch⸗ ndler Oskar Wilhelm Emil Goettel der Rechtsanwalt I Schuster und der Buchhändler August Gustav Taubert, sämtlich in Leipzig, in die Gesellschaft eingetreten. Otto Göttel ist als Gesellschafter aus⸗
17, auf Blat 17 492, betr. die Firma J. Ch. Lauer & Sohn in Leipzig: der Kaufmann Gustav Hermann Fried⸗ rich Ziege in Leipzig ist
nuar 1919
Koblinski allein oder oder durch a. W. —: sberg a. W., Das Amtsgericht.
emacht: Die
Luckenwalde. Im unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 1 worden die Firma Richter u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Luckenwalde. Gesellschaft vom 13. Februar 1925. Gegenstand des Untemehmens: 2 Enaros⸗Geschäfts in Luckenwalde sowie der Betrieb gleicher und ähnlicher Ge⸗- schäfte jeder Art in eventuell an anderen errichtenden Zweignieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag gilt üchst Aoril 1925 bis ein⸗ schließlich 31. März 1930, er verlängert sich stets auf zwei weitere Jahre, falls er nicht von einem der Gesellschafter ein Jahr vor seinem jeweiligen Ablaufe ge⸗ kündiat wird Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. 1 nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft: sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge
mehrere gemeinsam oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗
Geschäftsführer: Richter in Luckenwalde. 6000 Reichsmark. Oeffentliche Bekannt⸗ mochungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Luckenwalde. 22. Mai 1925.
Lauenstein, Sachsen. 8 weigniederlassung der Whüringer Uhrenfabrik Edmund Herr⸗ mann Aktiengesellschaft — Berlin (89 c H.⸗R. B 20 345)
71 neu eingetrager — ranz Albert u Fen Zesefl. — ektrischer Appa⸗ rate und Maschinen sowie die Herstellung Stammtkapital: 30 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann, Köln, 8 kramer, Diplomkaufmann, Bonn. Gesell⸗ chaftovertrag vom 20. März 1925. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäf führer oder durch einen Geschäftsführer mik einem Prokuristen. Gesellschaft ist in der Weise fünf zu fünf Ja Sechsmonatsfrist zum 1. also zum 1. April 1930 gekündigt werden „Ferner wird bekan vollständigen Deckung seiner von 15 000 Reichsmark bringt der Ge⸗ Liebelt, vorgenannt, I seine Vertretungen und erträge mit den Firmen Dr. Heilbrunn es F. Groß jr. Aktien⸗ gesellschaft in Schwäbisch Hall zum Werte Reichsmark, wozu die Gesell⸗ Er setzt die Ge
nehmens: Gr⸗
Otto Liebelt, 8 und Arnold Leipzig
2 1 Handelsregister ist eing
a) am 22. Mai 1925:
1. auf den Blättern 3372, 2442, 15 959, 16 589, 19 633, 20 082, 23 369. betr. die Firmen Otto Oppermann, G. Lie⸗ bich, Josef Godin, Mitteldeutscher Braunkohlen⸗ vertrieb Emil Kahl, Konservenglas⸗Vertrieb Gesells mit beschränkter Haftung, A. Nitsche & Co., Leipziger Propaganda & . Josef hlegel, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 15,71 Egon Kaeufler in
1z ist erloschen. ist aufgelöst und die
in die am 1. J. 2 ete Gesellschaft ein⸗ treten. Johann Christian Lauer ist als ten. Die Gesell⸗ Hans Lauer und C . Friedrich Ziege dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Prokura der Anna led. Pinder ist
18. auf Blatt 15 120, betr. die Firma 1 in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
19, auf Blatt 15 819, betr. die Firma ller in Leipzig:
ist durch den
eesellschafter au
after Konrad zunächst vom
Die Dauer der
ril, erstmals Briket⸗Groß⸗ macht: Zur Gallenkamp Merkur“ Erzeugnisse * 1 zesellschaft ein:
2, betr. die Firma eipzig: Die P nd Alexander ziger Die Gesellschaft F Firma erloschen. 8 Blatt 18 857, betr. die Firma Möbelwerkstätten Die Gesellschaft ist aufgelöst rma erloschen. 4. auf Blatt 18 976, betr. die Firma rüller in Leipzi des Curt Richard Nebe i 5. auf Blatt 20 077, Lebensmittel⸗Großhandlung Fischer & Fleck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Robert Curt Fleck ist als chäftsführer ausgeschieden. latt 21 210, betr, die F Gesellschaft Roloff &
Christian Hugo Matthes ist als Inhaber zig ist Inhaber,
Die Firma ist erlosch
20. auf Blatt 23 820 die Firma Leip⸗ Kunstbilder Fabrik Altmann &☛ Co. in Leipzig (Brandenburger Str. 8). Gesellschafter sind die Kaufleute: a) Leiser Altmann, b) Jsrael Icek Fraidenreich, c) Samuel Krauthammer, d) Chaim Krauthammer und e) Isaak Glasberg gen. hammer, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 21. April 1925 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur je einer der unter a und b Genannten mit je einem der unter c bis e Genannten be⸗
21, auf Blatt 16 244, betr. die Firma Meßhaus Kosmos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in b Gesellschafterversammlung vom 29. Ja⸗
Umstellung . vierhunderttausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 ab⸗ geändert worden.
22, auf Blatt 20 780, betr. die Firma (Wilhelm Link & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Theodor Wilhelm Wiet dator ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind riedrich Wieth ide in Hamborn, be⸗
23. auf Blatt 21 968, betr. die Fivma Eigenheim in Leipzig: Die
in Nowawes und
chaft sie übernimmt. chaft in alle seine Rechte und Ansprüche aus diesen Vertretungen ein und wird die die hiermit einver⸗ tanden sind, von der Uebertragung in Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen
iger. tr. 5849: „Kölner Bauverein, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“, Köln, ud . Gegenstand des Unter⸗ Errichtung von Wohnungen für fremde und eigene Rech⸗ nung und die Ausfühun menhängenden Geschäf ital: 25 000 Reichsmark. Hans Dergwill, Gesellschaftsver erner wird Bekanntmachungen
Appreturleiter Stammikapital
kannten Firmen,
eenntnis setzen.
Gesellschafter
t erloschen.
etr. die Firma Lübeck.
Am 18. Mai 1925 ist in das hiesige andelsregister bei der Firma Schlutuper⸗ chsräucherei Stuhr & Co. mit be⸗ Lübeck⸗Schlutup, ein⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Mai 1925 ist § 9 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder Geschäftsführer 1 zwei Geschäftsführer bestellt, so sind beide nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem tretungsberechtigt, des Geschäftsführers Karl Fründt
Amtsgericht Lübeck.
bürgerlichen 8 schränkter Haftung, aller damit zu⸗ ve. etragen worden: Margitta ei; Ses führer: Malermeister, Kretschmer Köln⸗Deutz.
30. April 1925. gemacht: Oeffentli erfolgen durch den
Nr. 5. 50: „Rheinischer Industrie⸗ und Baubedarf, Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Köln
dustriebedarfsgegenständen ffen aller Art.
Stammkapitals
durchgeführt. seine Prokura ist erlo “
7. auf Blatt 2 Merredes⸗Benz schaft mit beschränkter Haftung in Leizpig: Zum Geschäftsführer Kaufmann und Ingenieur Hans Wienicke
8. auf Blatt 23 489, betr. die Firma Groß & Klüger in Leipzig: D t aufgelöst. als Gesellschafter ausgeschiede führt das Handelsgeschäft als Gesellschaft Die Firma lautet schränkter Haftung Gesellschafterversammlung vom 18. März 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf eintausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Pbertert; Nerzen Hesctast de dern 884 d 1 erhardt gleichen Beschluß in § 4 und 7 ab⸗ und der Diplomkaufmann Alfred 8 vUsen eingetreten. Die anuar 1925 er⸗
latt 23 497 des H betr. die Firma Waren Kredit schäft Glasberg & Cv. in Leipzig i heute eingetragen worden: Die Gesellscha Adolf Glasberg ist als Ge⸗ Helene verehel. geb. Kriwer,
Prokura ist erteilt
n. 2 203, betr. die Firma andelsregisters, Vertretungs⸗
Automobilgesell⸗
Allerheiligen 3 nternehmens: Handel mit n- und Bau⸗ Stammkapital: 30 000
eichsmark. Geschäftsführer: Erich Mat⸗ theus, Kaufmann, Köln schaftsvertrag vom 8. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist r Vertretung berechtigt. kanntgemacht: Oeffentliche en erfolgen
ist aufgelöst. sellschafter ausgeschieden. Krauthammer andelsgeschä lleininhaberin fort. dem Kaufmann Max Krauthammer in
tsgericht Leipzig, Abt. II B,
ist als Liqui⸗
eck. m 19. Mai 1925 ist in das andelsregister 5
Haftung, Lübeck, ei Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April B — haft mittels Ermäßigung elben 1 RM umgestellt. Die Ermäßigung ist erolgt. Durch denselben Gesells beschluß ist das Stammkapital der Gesell⸗ f R auf 300 000 NM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens) und (Stammkapital) ab⸗ Gegenstand 2.X mit s lischem und deutschem Uhmwe und Stah aller Art sowie mit anderen Erzeugnissen der Montanindustrie Gewinne zu erzielen um diese ausschließlich der gemei ’ ehl⸗Stiftung ü Zwecken zur Verfügumg zu stell Amtsgericht Lübeck.
1 Julius Gr Mai 1925. Sind
Alleininhaber künftig: Groß & Klüger Inhaber
betr. die Firma Kunath & Klotzsch in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind der 1
durch den
g51; „Gödde &. Brecke. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Kattenbug 4. Gegenstand des nehmens: Vertrieb von Motorrädern für eigene und fremde Rechnung sowie der einschlägigen Stammkapital: 6000 Reichsmark. chäftsführer: Kaufleute Hans Brecke und tto Rademacher, Köln. vertrag vom 12. und 22. Mai 1925. S mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ges rokuristez vertreten. ntgemacht:
Ignaz Klüger. Blatt 628, Leipzig.
Blatt 23 822 des Schlegel Gese
Deutschen Rei 585 ndelsregisters Zellmann 2 chaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig ⸗Plagwitz, Forst⸗ straße 18) und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von textiltechnischen Ar⸗ ist befugt, sich an
ngenieur⸗ Der schaft um 100 000
Kunath, beide in Leip Geee ist am 1.
10. auf Blatt 15 042, betr. die Firma Albert Klumpp & Co. in Rn er Buchhalterin Auguste Elfriede
künftig: Albert Klumpp. 11. auf Blatt 19 356, betr. die Firma ipzig: Die Ge
24. auf Blatt 22 625, betr. die Mitteldeutsche Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Generalversammlung vom 12. ro⸗ 1924 hat die Umstellun Charlotte kapitals auf fünftausend fallend in fünfzi
eichsmark, bes ist durchgeführt. 25. auf Bl
Erd⸗Produkte
des Grund⸗ deichsmark, zer⸗ Aktien zu je einhundert lossen. Die Umstellung
att 22 823 ch
Gesellschafts⸗ Textilwaren Die Gesellscha gleichartigen nehmungen zu beteiligen, sie zu erwerden, Zweigniederlassun Wund Kommissionslager zu
ledigen Ludewi
chäftsführer und einen Ferner wird be⸗ 2 Die Veröffentlichungen der
die Firma
gefellschaft
Illert &