1925 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[272160

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 19. Jun

1925, Nachmittags 4 Uhr, in der

Hamburger Börse,. Zimmer 120, statt ndenden ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ Bilanz sowie Gewinn⸗

legung der und Verlustrechnung für 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aenderung des § 12 der Satzung der

Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

ihre Attien während der üblichen Geschäfts⸗ zeit bei dem Bankhause Joh. Berenberg, Goßler & Co, Hamburg, bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. hbei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangebescheinigung hinterlegt haben. Hamburg, den 29. Mai 1925.

Gaedke Aktien⸗Gefellschaft.

Dr. Dierbach.

23639]

Deutsche Tabak⸗Aktiengesellschaft, Regensburg. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 7. März 1924.

RM ₰₰ 5 000 —-0

5 000—-

Aktiva. Warenkonto

Passiva. Aktienkapital 8 Der Vorstand. Scharschmidt. Seeber.

22369] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. sgches 1“ 8 5 ußenstände —. 4 613 Buzahlungskonto. 35 564

40 182/37

Passiva. Aktienkapital Kreditoren.

40 000 182¼ 40 182*¾ Berlin, den 10. November 1924. „Ceres“ Aktiengesellschaft für Land⸗ und Forstwirtschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstanb.

Generalver⸗

„Wilhelmsaue“ Grundstücks⸗Akt.⸗Ges.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

122373]

7

[Aktiva. Passiva

Freigerichter Kleinbahn.

Die Aktionäre unserern Gefellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver

Kassakonto. Rückständige Mieten⸗ konto 8 Kreditorenkonto ..

Gebäudekonto: Anschaffungswert. Mehrwert

Aktienkapitalkonto

143

62 18 550

32 477 1 30 000

1925, Vormittags 10 ½ Uhr,

Wächtersbach ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

der Gesellschaft

schäftsjahrs

33 204⁰07]/33 204 Berlin, den 29. November 1924. Edmund Werdenbach.

[14993]

Vereinshaus Akt. Ges., Bielefeld.

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

115 000 259 380

74 060 —-

10 085]†9

500 18 739

477 765

Aktiva.

An Grundstückskontov . Gebäudekonto Inventarkonto.. . Wirtschaftsbestände. Anteil der Wirteein⸗ kaufs⸗Genossenschaft. FI

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto I Reservefondskonto II Rückstellung für Auf⸗ wertung Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Saldo.

301 300 60 000 39 711

54 000

22 754

477 765 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1924.

50

22 754 50 22 754 50

Das Gewinn⸗ und Verlustkonto wird genehmigt mit der Maßgabe, daß die Dividende nach dem Verteilungsvorschlag gezahlt und der Restbetrag von 157 auf neue Rechnung vorgetragen wird. Bielefeld, den 29. April 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Delius. Der Vorstand.

A. Karmeyer. A v. d. Mühlen.

[23603] Voßstraße 15, Grundstücks⸗Verwertungs⸗A.⸗G. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.

Dividendenkonto .. Vortrag für 1925 .

Per Wirtschaftskonto. .

[25085] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Zugang

1 154 131 27

11 810006 1 165 941/[33

8 941 33 1 157 000 —- Einrichtungen. 1 Wertpapiere 3 398 039 Forderungen. 1 907 228 Kassenbestand .. 8 836 Postscheckguthaben 216

6 471 621

Abschreibung

11 42 51 92

96

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage

wpotheken. erpflichtungen. Reingewinn in 1924.

75 000 25 000 33 750

6 335 150 2 721

6 471 621 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Phluszunkosten. 5 Abschreibungen Reingewinn.

76 575 8 941¾ 2 721

88 237

5 9 95 5 ö6

28 8 8

Kredit. Rohgewinn I“ Berlin, den 22. April 1925.

Waren⸗Transit⸗Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Stahl. Zangen.

[22437] Union⸗Elektro⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen.

Im Nachgange unserer Bekanntmachung in Nr. 98 des Deutschen Reichsanzeigers und Preuß. Staatsanzeigers vom 28. 4. 1925 geben wir hiermit die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 7. 1924 bekannt.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 7. 1924.

88 237/74

Aktiva. Wertpapiere . .. Bankguthaben .. Postscheckguthaben Barbestand.. Debitoren. Warenvorräte . Büroeinrichtung Entwertungskonto

1 800 213

1 465 76 6

18 989 10 495 1 100 3 950 38091

6 000 24 091]7 8 000

38 091

b 0 2 920 92 9 0⸗0 986360600 956 6

Passiva. Aktienkapital.... Kreeitoren .

JEö11“”“

Aktiva.

An Grundstück Anschaffungs⸗ preis abzgl. Abnutzung.. Wertuntenschin. .

Passiva. Per Atienke pilal . .. ꝗReserbefsnds .

[25113] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögenswerte. Gleisanlagen .. Leitungsanlagen Bahnhossanlagen .. . Maschinen u. Gerätschaften Kraftwerke.. 8 Wagen. Vorräte .„ Forderungen .

5 177 725 1 709 204 1 610 425

142 511 4 190 344 . 420 668

04 24 98 38 50 33 40

828 837, 94 575 065— 18 691! 63

12 123 909 44

Wertpapiere Kassenbestand

GSGegenwerte. Aktienkapital. Darlehen u“ Gesetzliche Rücklage.. Tilgungsrücklage.

6 000 000 1 288 244 204 678

25 80 85 58

Erneuerungsrechnung.. Versicherungsrücklage .. Untersüützungskasse⸗ Schulden Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

72 14 1 580 421 32 290 729 83 12 123 909/44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Allgemeine Betriebsaus⸗ gaben 3 385 035˙6 eeööö“; 74 528 Erneuerugg . y266 000 Reingewinn 290 729 83

91628]

Haben. Einnahmen: Personen⸗ beförderung 6 Güter⸗ und Postbeförd. Verschiedene Einnahmen

Pachteinnahme

3 583 7679 120 042 36 13 67581 298 807,35

4 016 293701

Die Dividende für 1924 von 4 % wird gegen Einlieferung der entsprechenden Dividendenscheine bei den Bankhäusern: Dresdner Bank in Aachen, Berlin und Köln. Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen, Sal. Oppenheim jr & Co. in Köln. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, S. Bleichröder, Darm⸗ städter und Nationalbank. Hardy & Co. in Berlin sowie an unserer Gesellschafts⸗ kasse ab 1. Juni ausgezahlt

Aachen, den 19 Mai 1925.

lung vom 23. Mai 1925 ist die Divi⸗

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinns

Aurfsichtsrats. 4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 5. Satzungsänderungen: Abänderung der §§ 4, 5, 13, 22 und 25 des Statuts und der Muster desselben. 6. Verschiedenes. Gelnhausen, den 28 Mai 1925. Freigerichter Kleinbahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. Cordes. [27333]

S. Adler Nachf. A.⸗G., Koblenz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 10. Juli 1925,

Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Der

große Kurfürst Köln. stattfindenden ordent⸗

lichen Generawersammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ über das abgelaufene Ge⸗ chäftsijahr.

2. Beschlußfassung über eine Vergütung an den Aufsichtsrat

3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl bezw. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien acht Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder bei dem Bankhaus

Leopold Seligmann in Koblenz oder Köln

hinterlegt haben mit der Maßgabe, daß

die Aktien bis nach stattgehabter General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

Koblenz, den 28. Mai 1925.

Der Vorstand.

[25118]

Aktiengefellschaft Lignofe.

Bilanz ustimo Dezember 1924.

Aktiva. I. Anlagekonti: Anlagen: Kruppamühle, Keltsch, Reichenstein, Schönebeck, Wennigsen, Bensberg, Suhl, Zerbst II. Betriebskonti: Bankkonto Sa. Postscheckkontöo . Scheck⸗ und Wechselkonto. Effettentento . .. . ypothekenkonto Beteiligungskonto .. Materialien⸗ u. Prod.⸗Konto Kontokorrentkto. (Schuldner) Reparationskonto Deutsches Reich 1 943 500,— Avalkonto. 210 000,—

1 510 362·

10 986

21 815

14 060 % 821

504 405 25 489 723 883

1 525 844 4 229 040

8 566 706/6

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Hypothekenkonto.. Bankkonto . . . . .. Kontokorrentkto. (Gläubiger) Gewinn⸗ und Verlustkonto Reparationshypothekenkonto 1 943 500,— 210 000,—

5 000 000 419 000 34 74! 720 085 1 965 211 427 668

Avalkonto. .

8 566 706

Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1924.

Debet. Generalunkostenkonto.. 499 185 Abschreibungen... 115 000 Gewinn It. Bilanz im

Jahre 1933 427 668 8 1 041 854

Kredit.

Gesamtrohgewinn 1 041 854 80

1 041 854/80

Berlin NW. 40, den 28. April 1925. Aktiengesellschaft Lignose.

Laessig. ppa. F. Reuter.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlusttonto haben wir geprüft und mit

den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 17. April 1925.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗

gesellschaft. Rahardt. J V.: Dr. Wember.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

dende für 1924 auf 8 % = RM 8 pro Aktie über RM 100 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen den Dividendenschein Nr. 51 bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen und bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen. 8 8 Berlin, den 25. Mai 1925. 8 Der Vorstand 1

Vorstand

Aachener Kleinbahn⸗Gesellsschaft. Si C r⸗Chape.

mer⸗

sammlung auf Dienstag, den 23. Juni nach dem Geschäftshause der Kreisbahnen in

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand und die Betriebs⸗ ergebnisse des einundzwanzigsten Ge⸗

3. Entlastung des Vorstands und des

[207111 Bekanntmachung.

1925 durch die Generalversammlung be⸗

; Aktiengesellschaft, Barmen⸗Wichl., Burg⸗ straße 37/38, werden die Glaubiger ge⸗ nannter Gefsellschaft aufgefordert, ihre Anzprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden Barmen, den 14. Mai 1925 Besatz⸗Industrie Aktiengesellschaft in Liqu. Alfred Hennig.

[22902 Berhag Maschinenfabrik A.⸗G., Köln⸗Ehrenfeld.

Die ordentliche Generalversammlung vom 13. 11. 24 hat die Eröffnungs⸗ bilanz beschlossen und demgemäß das Grundkapital der Gesellschaft auf 50 000 Goldmark festgesetzt, welches in 2500 Stück Aktien zu je 20 GM zerlegt ist. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre auf Papiermark lautenden Aktien der Gesell⸗ schaft Köln, Venloer Str. 476, zwecks Um⸗ tauschs einzureichen. Auf nom. 20 000 entfällt eine Aktie zu 20 GM. Die Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch muß bis spätestens 1. 9. 1925 erfolgen widrigen⸗ falls die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Im übrigen wird auf §§ 290, 219 H⸗G⸗B., § 12 der Goldbilanzverordnung und die hierauf bezüglichen Durchführungs⸗ verordnungen Bezug genommen. Berhag Maschinenfabrik A.⸗G. i. L.

Die Liquidatoren: O. Froschhauer. Dr Nelte. [27330 Dampfsägewerk und Holzwaren⸗ fabrik Heinrich Eilers Aktiengesell⸗

schaft, Rastede i. O. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Oldenburgischen Landes⸗ bank zu Oldenburg stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Aufsichtsratswahlen. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am 26. Juni 1925 bei der Oldenburgischen Landesbank in Oloenburg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder bei dem Banthause Friedrich A. Brüning in Bremen hinterlegt werden gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages. Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Oldenburg i. O., im Juni 1925. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Littmann.

[27348]

Eschweiler Bank, Eschweiler.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 25. Juni 1925, Nachmittags

4 Uhr, im Beankgebäude, Dürener

Straße 27, stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Hauptversammlung er⸗

gebenst eingeladen. „Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

1924. Festsetzung der Dividende.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen sind:

die Gesellschaftskassen,

die Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Aachen und Köln.

Im übrigen wird wegen Teilnahme an

der Generalversammlung auf §§ 16 und 18

der Satzungen verwiesen.

Eschweiler, den 27. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

27271] Hafenrundfahrt Aktiengefellschaft

in Kiel. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 18. Juni ds. Js., 6 Uhr Nachmittags, in der Handelskammer Kiel, Schloßgarten 14. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Genehmigung der Jahresabrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl von zwei satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Genehmigung der Uebertragung von

Aktien.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft anzumelden. Dort liegt auch die geprüfte Jahres⸗ abrechnung zur Einsicht der Aktionäre aus. Der gedruckte Geschättsbericht steht den Aktionären vom Donnerstag, den 4. Juni, an zur Verfügung und wird ihnen auf Wunsch kostenlos zugesandt.

Kiel, den 2. Juni 1925.

Unter Hinweis aur die am 18. März

schlossene Auflösung der Besatz⸗Industrie

Hanteatische Motorschiffahrt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schättslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Die Aktionäre welche an der G⸗V. teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzung ihren Aktienbesitz bis spätestens 23. Juni, 5 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für 1924 Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes.

Hamburg, den 28. Mai 1925.

Der Vorstand. Witt. Ullmann.

[27854]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Badischen Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft in Mannheim am Frei⸗ tag, den 26. Juni 1925, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,

Mannheim. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Gewinnverteilung.

2. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr Nachmittags bei der

Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei

der Dresdner Bank, Filiale Mannheim

in Mannheim, bei den Niederlassungen

der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Wiesbaden, Köln, Stuttgart, hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem Notar geschehen 8

Mannheim, 30. Mai 1925

Badische Elektrizitäts⸗ Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Barchfeld.

[27272]

Zu der am 30. Juni 1925, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

räumen, Berlin NW. 7, Schadowstr. 1 b,

III. Etage. stattfindenden Generalver⸗

sammlung laden wir hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. Heschss1a über Abstandnahme von der Aufstellung einer Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Umstellungsplan mit Rücksicht auf die Liquidation der Gesellschaft.

Vorlegung der Liguidationseröff⸗

nungsbilanz per 20. Dezember 1924

und des Geschäftsberichts sowie Be⸗

schlußfassung hierüber.

Vorlegung der Jahresbilanz 1924

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und des Geschäftsberichts per 31. De⸗ srß 1924 sowie Beschlußfassung

jerüber. ahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Liquidatoren sowie Be⸗ schlußfassung über etwaige Fragen der Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei va vor dem anberaumten Termin bei der Gesellschaft ihre Teilnahme angemeldet haben und entweder im Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind oder ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei dem Bankgeschäft in Firma Fritz G. Samland, Berlin NW. 7, Schadow⸗ straße 1 b, hinterlegt haben. Berlin, den 29. Mai 1925. Deutsch⸗Ueberseeische Wirtschafts⸗ aktiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Müller.

[27347] Gemäß § 272 H⸗G.⸗B. geben wir hierdurch folgendes bekannt: Die Firma Ludwig Tillmann, Bank⸗ geschäft in Hamburg, und die Stadt⸗ gemeinde Berlin haben gegen die Gesell⸗ schaft für elektrische Hoch⸗ und Unter⸗ grundbahnen in Berlin Klage erhoben mit folgenden Anträgen.

1. festzustellen. daß der Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1923, welcher die Erhöbhung des Aktienkapitals um 50 000 Stamm⸗ aktien über je 1000, die zum Nennwert zu begeben waren, betraf, nichtig ist; 1

. festzustellen, daß in der General⸗ versammlung vom 30. April 1925 der Beschluß gefaßt ist, die 50 Millionen Mark Aktien der Elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen A. G. vor der Um⸗ stellung einzuziehen und Vorstand und Aufsichtsrat anzuweisen, diesen Be⸗ schluß vor der Umstellung durch⸗ zuführen,

event!l den Beschluß der General⸗ versammlung vom 30 April 1925 zu 1, den zu 2 gedachten Antrag ab⸗ zulehnen, für ungültig zu ertlären

Termin zur Verhandlung des Rechts⸗

streits vor der 3 Kammer für Handels⸗

sachen steht am 15. Juni 1925, Vor⸗

mittags 10 ½ Uhr, vor dem Landgericht I

Berlin, II. Stockwerk. Zimmer 69/71, an.

Berlin, den 29. Mai 1925.

Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und

4. 5.

der Aktiengesellschaft Lignose. Schroelier. DTr

Stellter.

Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.

2

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Chemnitz,

Die Aktionäre serer we den hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, zu Hannover in Kastens Hotel sbattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Festsetzung des nedees und des Gewinnverteilungsplans 1924/25.

2. Entlastung des Vorstands und des

K er

8 ungsänderungen: Ergänzung des

18 Absatz 2 durch den Satz: Die interlegungsstellen bestimmt der Auf⸗ ichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 unseres Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht net) bei der Kasse der Gesellschaft zu Hannover oder der Dresdner Bank, Filiale nover, Hannover, oder der Dresdner 1. Berlin,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen,

b) ihre Aktien hier oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Hannover, den 30. Mai 1925. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinenfabriken, Aktiengesell⸗ schaft vorm. S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co.

Der Aufsichtsrat.

Dr.⸗Ing. Würth, Vorsitzender.

[27334]

Bad Hrber Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, nach dem Geschäftshause der Kreisbahnen in Wächtersbach ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betriebs⸗

eergebnisse des vierundzwanzigsten Ge⸗ schäftsjahres.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderungen: Abänderung der §§ 4 und 5 des Statuts.

6 Verschiedenes.

Gelnhausfen, den 28. Mai 1925. Bad Orber Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Cordes. [27322]

Tagesordnung für die am Freitag, den 26. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Edenhotels. Arnulfstraße 6/8, zu München. statt⸗ ordentliche Generalversamm⸗ ung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Billanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

Füstrechnung für das Geschäftsjahr

Gesellschaft

der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 5 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei einem Notar, der Gesellschaftskasse München, Arnultstraße 6,77 (Edenhotel), oder dem Bankgeschäft Alfred Lerchenthal, München, Petersplatz 11, zu hinterlegen. München, den 2. Juni 1925.

Hotel⸗ und Gaftstätten⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Albert Heilmann.

[273288 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der David Richter A.⸗G. in Chemnitz werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude der Allgememen Deutschen Credit⸗Anstalt

iliale Chemnitz, Poststr. 15, statt⸗

indenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands über die gegenwärtigen Ver⸗

hältnisse der Gesellschaft sowie Vor⸗ legung der Vermögensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 18. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Vermögensrechnung sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

über die Entlastung des Vorstands und ddes Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

4 Wablen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank späte⸗

67 bis zum 25. Juni 1925, Abends

2 bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei einer staatlichen Hinterlegungsstelle oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und während der Ge⸗ neralversammlung bhinterlegt lassen.

Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft, Königsee i. Th.

Laut Generalversoammlungsbeschluß vom 31. März 1925 erhält der § 5 des Statuts folgende Fassung: Das Grundkapital be⸗ tr 130 000 und ist eingeteilt in 650 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 ℳ.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Aktien ohne Dividendenbogen bis 15. Juli d. J. an die All⸗ ine Deutsche Creditanstalt in Leiphig den Bankverein in Königsee i. 4 zur Ab⸗ stempelung einzureichen.

Der Kaufmann Robert hahn in König⸗ see i. Th. ist infolge Ablebens aus dem

zẽufsichtsrat ausgeschieden.

Königsee i. Th., den 25. Mai 1925. Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter

Aktiengesellschaft.

Bernh Stengel. ppa. B. Vollmann.

[27222) Bekanntmachung.

Auf den 25. Juni 1925, Nach⸗

mittags 6 Uhr, wird hiermit nach

Berlin W., Hotel Kaiserhof, die ordent⸗

liche Generalversammlung der Aktio⸗

näre der Firma Deutscher Creditverein

Aktiengesellschaft zu Berlin einberufen

mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

3. Beschlußfassung über die Abänderung des § 19 Ziffer 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.

4 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Namensaktionäre und die⸗ jenigen Inhaberaktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben

Berlin, den 28. Mai 1925.

Deutscher Creditverein Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wuerk. Ullmann.

26693]

rauerei C. W. Naumann Aktien⸗

gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.

I. Abstempelung der Aktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. März 1925 hat die Umstellung der nom. 4 500 000,— Stammaktien unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 2:1 auf 2 250 000,— und der nom. 1 500 000,— ee. aktien Lit. A im Verhältnis 1000: 80 auf RM 120 000,— beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien Lit. A ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung unter den folgenden Bedingungen einzureichen: 1. Die Abstempelung der Aktien erfolgt bis S. Juli 1925 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Ge⸗ schafts han en. 1

2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien⸗ mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Ein⸗ reichungsschein, wofür Formulare bei der Einreichungsstelle erhälklich sind, vorzu⸗ legen. Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Eebübr berechnet, während bei Färsegen, en alter bis zum Juli 1925 Kosten then 8 . Auf den eingereichten Mänteln der Stammaktien wird der neue Reichsmark⸗ nennwert von 500,—, auf den Mänteln der Vor Lit. A der von RM 80,— gufgedruckt. Falls die ab⸗ gestempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungs⸗ s ist berechtigt aber nicht verpflichtet, ie Legitimation der Einreicher dieser rüfen. der Vorzugsaktien Stammaktien.

ni

Quittungen zu II. Umtauf Lit. A in i derselben Generalversammlung * beschlossen worden, den Inhabern der ne im Umlauf be dhnlicheg Vorzugsaktien Lit. A unserer Gesellschaft erneut ein An⸗ gebot zum freiwilligen Umtausch zu machen, dergestalt, daß gegen Rückgabe von je nom. —. Vorzugsaktien it. A mit Gewinnanteilscheinen 1923/24 ff. sowie Zahlung der rsen⸗ umsatzsteuer eine Stammaktie über nom. 1000,— = RMN 500,— erhoben werden kann. 1 8 Zu diesem Zwecke sind die Pee 8 Lit. A mit Div. 1923/24 ff. bis 8. Juli 1925 Sisirh i der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig unter vosgn eines Nummernverzeich⸗

——

nisses, wofür Formulare bei der vor⸗ genannten Stelle erhältlich sind, einzu⸗ reichen. r Umtausch am lter ist provisionsfrei; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet. Von den Vorzugsaktionären ist die Börsenumsatzsteuer für die Einreichung der Vorzugsaktien und die Ausreichung der Stammaktien zu entrichten; weitere Zahlungen 85 nicht zu leisten.

it die Stammaktien nicht g um Zug ausgegeben werden können, werden Owiktungen . deren Rück⸗ gabe die Auslieferung erfolgt.

Leipzig⸗Plagwitz, im Van 1925. Brauerei C. W. Nanmann Aktiengesellschaft.

den 29. Mai 1925.

.

Carl Naumann. Dr. Naumann.

8

8 Die Herven Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 20. Juni 1925, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu burg, im Bureagu des Herrn Notars Dr. Ratjen. Große Bäcker⸗ straße 13/15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ legung für das abaelaufene Geschäfts⸗ jabr 1924 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammluna teilzunehmen wün⸗ schen, müssen zur Ausübung ibres Stimm⸗ rechts ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft. Ham⸗ burg 22, Gluckstraße 49. in den üblichen Geschäftsstunden vorzeigen oder hinterlegen. Es genüat auch innerhalb der gleichen Frist die Hinterleaung bei einem deut⸗ schen Notar Hamburg, den 29. Mai 1925. Bruydère⸗Pfeifen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Dom nick.

[27209] Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 23. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin W. Linkstraße 19, unter Hinweis 24 unseres Gesellschaftsvertrags mit der Togesordnung: 1. Verlegung des Geschäfts⸗ h auf das Kalenderjahr und dement⸗ sprechende Aenderung der Satzungen in § 20; ferner 18 weitere Satzungs⸗ änderungen: § und § 34, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats unter gleich⸗ zeitiger Festsetzung des Anwesenheitsgeldes hu. 8 34. Ferner Aenderung des § 31, reffend Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats und des § 32 Abs. 1, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 2. schäfts⸗ abschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Jaͤ⸗ muar bis 31. Dezember 1924 und Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichts⸗ vats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrats. Die Aktien sind spätestens drei Tage vor der Versammlung anzu⸗ melden und können auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Behren⸗ straße in Berlin, sowie bei der Deutschen Treuhand⸗Gefellschaft in Berlin und bei der Commerz⸗ und Privatbank in Berlin und Hamburg hinterlegt werden. Berlin, den 27. Mai 1925. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichts⸗ rat. Dräger.

[27300] Leder⸗ und Riemenwerke Gebr. Reerink Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Bonames.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 u. a. beschlossen, das Aktienkapital, nach Einziehung von 4 000 000 Verwertungsaktien 32 000 000 PM Stammaktien Lit. B und 4 000 000 PM Vorzugsaktien Lit. A be⸗ trug, von insgesamt 000 PM auf 900 000 RM umzustellen. 8 Nachdem die erfolgte Umstellung im ö’ eingetragen ist, fordern wir iermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien mecks Abstempelung 9 e bis zum 30. Juni 1925 ein⸗ jeßli in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Filiale Frankfurt, 1 während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen, wofür die bei der Abstempelungs⸗ stelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Gegen Einreichung je einer Stamm⸗ aktie über nom. 1000 PM wird nach Ab⸗ stempelung derselben auf nom. 20 RI außer dieser tempelten Stammaktie h haberanteilschein über nom. 5 RM ausgehändigt. Gegen Einreichung je einer Stammaktie über nom. werden nach Abstempelung der eingereichten Stammaktie auf nom. 100 RM außer dieser abgestempelten Stammaktie eine weitere neue Stammaktie über nom. 20 RM und ein Inhaberanteilschein über nom. 5 RM ausgehändigt. Bei Ein⸗ reichung je einer Stammaktie über nom. 10 000 erfolgt Abstempelung der⸗ selben auf nom. 250 RM. 1 Gleichseitig fondern wir unsere Aktionäre auf, in ihrem eigenen Interesse ihre Anteilscheine über 5 RM durch Zu⸗ oder Verkauf auf eine durch vier teilbare Zahl zu bringen und je vier Anteilscheine in eine Stammaktije über 20 R. F. bauschen. Die Abstempelungsstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen kostenlos zu vermitteln. Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel und der Inhaberanteilscheine er⸗ folgt gegen Rügabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Ein⸗ rei an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstelle ceschieht. Erfolgt die Ein⸗ rei im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anr⸗

gebracht. 8 1“

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ eigers der Empfangsbescheinigungen ist die Eimreichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. eee - ge,ge a. M.⸗Bonames, im Mai

Leder⸗ und Niemenwerke

Gebr. Reerink A. G.

2. 3.

1 98 Molkerei Industrie Ottmar

Herz A. G., Sonthofen (Allgän). Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 23. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung 1. Entlastung des Vorstan Seeren ür 1924 . Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel bav. ihre Depotscheine über Aktien bis spätestens 20. Juni tends bei der Gesellschaftskasse in Sont⸗ hofen hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Sonthofen, den 2. Jum 1925. Allgäuer Molkerei Industrie Ottmar Herz A. G. Der Vorstand. A. Herz. L. Krauß. [27056] Actien⸗Gesellschaft der Loehnberger Mühle Niederlahnstein. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Juni 1925, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Coblenzer Hof“ in Koblenz stattfindenden 52. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

nd Auf⸗

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924. Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der anbergumten Generalversammlung (18. Juni) bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaft in Niederlahnstein, der Deut⸗ schen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Siegener Bank in Siegen, oder bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln 1. ein doppeltes Nummernverzeichnis der

zur Teilnabme bestimmten Aktien,

2. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunasscheine der Reichsbank

einreichen. Eine Hinterlegung der Aktien

bei einer der bezeichneten Banken liegt auch vor, wenn die Stelle die Verwahrung durch eine deutsche Bank als Erfüllungs⸗ gehilfen vomimmt. Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch Hinterlegung bei

Niederlahnstein, den 30. Mai 1925. Der Aufsichtsrat: G. Menne, Vorsitzender.

[26653]

Foseph Fraenkel Baugeschäft Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist u. a. beschlossen worden, das Stammkapital von ier⸗ mark 18 000 000, im Verhältnis von 100:1 auf RM. 180 000.— umzustellen. Nachdem obiger Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fothem wir die Aktionäre nunmehr auf, ihre alten Aktien mit Dividendenbogen 1925 u. ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 5. September d. J. ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, wäh⸗ rend der üblichen Geschaftsstunden zum Umtausch in Aktien des umgestellten Kapitals einzureichen. 1 Gegen Einlieferung von 2 alten Aktien im Nennwerte von ie PM. 1000,— wird eine neue Aktie à RM. 20,.— gewährt. An Stelle von 5 neuen Aktien à RM. 20,— kann auf. Wunsch des Aktionärs eine neue Aktie à RM. 100,— ausgegeben werden. Soweit einzelne Aktionäre über den er⸗ forderlichen Nennbetrag von Papier⸗ mark 2000,— alten Aktien nicht ver⸗ fügen, werden ihnen auf Antrag Anteil⸗ scheine ausgestellt, und zwar für nom. 1000,— ein Anteilschein über Reichs⸗ mark 10. —.

Aktien. die nicht bis zum 5. Septem⸗ d. J. zum Umtausch bzw zur Verwertun für Rechnung der Beteiliaten eingereich sind, werden für kraftlos erklärt.

Der Umtausch der Aktien erfolat ge⸗ bührenfrei. wenn die Stücke mit Divi⸗ dendenbogen und Erneuerunasscheinen und mit einem doppelten, nach Zahlenfolge geordneter., Nummernverzeichn is am Schalter eingereicht werden. Bei Aus⸗ übung des Umtauschs im Wege des Brief⸗ wechsels wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht. Die auszufüllenden Vordrucke werden von den angegebenen Stellen kostenlos ausgehändiat. 8

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolat nach Fertiastellung aegen Rückgabe der von den Banken ausgestellten Quit⸗ tungen. deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien 8 9 timiert gelten, bei der agleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung vorgenommen worden ist. Die Ausagabestellen sind be⸗ rechtigt. aber nicht vervflichtet, die Legitimation des Vorzeigers einer Kassen⸗ quittuna zu prüfen. Die Kassenquittun⸗ gen sowie der Anspruch auf Lieferung der darauf angegebenen Stücke sind nicht über⸗ tragbar.

Berlin, im Juni 1925.

Joseph Fraenkel Baugeschäft Aktiengesellschaft. Mar Fraenkel.

11272231

Geschäftsiahr 1924. eleef ver

ö

Deutsche Metallwerke A. 0., Neustadt a. d. Haarbt.

Dritte Aufforderung gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. Wir fordern hiermit unsere Arbonäre nochmals aur, ihre Aktien bis zum 5. Juli 1925 bei einer der nach⸗ genannten Stellen zum Zwecke des Um⸗ tausches bei Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien einzureichen: in Neustadt a. d. Haardt an der Kasse der Gesellschaft bei der Rheinischen Creditbank Filiale Neustadt. bei der Neustadter Volksbank e. G., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a M, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank. in Ludwigshafen bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Ludwigshafen, bei der Rheinischen Creditbank Filial Ludwigshafen ““ a. d. Haardt, den 28 Ma 25

Deutsche Metallwerke A. G. 12705]0 Butag

19

Buntpapier⸗ und Textildruck Aktien⸗

gesellschaft Neubabelsberg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 27. Juni 1925, Mittags

12 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗

in Neubabelsberg, Schiller

8. 9/15, stattfindenden Genera

ammlung ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Die Erstattung des Berichts des und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und

über die Ergebnisse des verflossenen

Geschäftsjahres.

Die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 1924 Die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Wahlen von

.Abänderung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Umstellungsplans hinsichtlich der

Vorzugsaktien. Abänderung des Gesellschaftsvertraagg à hins ich des Beschlusses zu 6, b) hinsichtlich der §§ 7 (Vertretung der Geeln 12 (Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats), 18 Ger⸗ des Reingewinns)

teilun 4 an der Generalver⸗

Zur Teilnahme

einem deutschen Notar genüagt werden. ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen, oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tag

vor der Generalversammlung Nachmittags, sofern aber dieser Tag ein

bis 3 Uhr

Sonntag oder staatlich anerkannter Feier⸗

tag ist, spätestens an dem diesem vorher⸗

gehenden Werktage bis zur gleichen

Stunde bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Neubabelsberg oder bei dem Bankhaus

Arthur Fabian in Berlin, Mohrenstr, 36,

a) ein doppelt 89 zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernvperzeich⸗ nis he⸗ zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen;

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den nterE bei der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. .

Berlin, den 29. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Berger, Vorsitzender.

[27054]

Chemische Fabrik Budenheim, Aktiengefellschaft, Mamz.

Einladung zu einer Generalversamm⸗

lung auf Freitag, den 19. Juni

1925, Vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft, Bahnhofs⸗

platz 4, in Mainz. Tagesordnung: 8 1. Jahresbericht über die Geschäfte der esellschaft. 1 2. Rechnungsablage mit dem Bericht des

Aufsichtsrats. 3. Be über die Genehmi

gung der Jahresbilanz, die Gew verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags dahingehend, das in 000 Aktien von je 20,— zerlegte Grun kapital zusammenzulegen in 18 000 Aktien von je RM 100,—.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon abhängig,

daß die Aktien mindestens drei Tage vor

dem Tag der Generalversammlung

der Gesellschaft oder einer anderen

der Bekanntmachung zu bestimmenden

Stelle oder bei einem Notar hinterlegt

werden. Bei der Berechnung der drei⸗

tägigen Frist wird der Tag der General⸗ versamm ung, nicht mitgerechnet. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder einem otar ausgestellte

r hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten die fol⸗

genden Banken: 1 1. Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, und deren Niederlassungen, 2. Bankhaus Gebrüder Lismann, Frank⸗

furt a. Main, Goethestraße 4, à Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft.

A.⸗G., Mannheim, 4. E. A. Bamberger & Co., b Der Vorstand.

Ferdinand Stelle.

Petersplatz 5. Heidinger. Becker.