naüanelmshaven. (26470] In das Handelsregister ist eingetragen⸗ In Abteilung A: —
Am 18. Mai 1925 unter Nr. 77 bei der Firma Hermann listein in Kiel,. Feenederkossunn Wilhelmshaven: Die Zweigmiederlassung in Wilhelmshaven ist mit dem 1. Januar 1925 aufgehoben. 1 Am 15. Mai 1925 unter Nr. 358 bei der Firma Gebn Korbach, Wilhelms⸗ haven: Die dem Kaufmann Georg Koch in Wilhelmshaven erteilte Prokura ist er⸗
loschen. Abteilung B:
Am 15. Mai 1925 unter Nr. 6 bei der 88 Oldenbungische Spar⸗ und Leih⸗
nk, Filiale Wilhelmshaven: Die Pro⸗ kura des Emil Haberle ist erloschen. Die dem Heinrich Röfer und Karl Bolties für
die hiesige Filiale erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Desgl. unter Nr. 38 bei der Firma Verkehrs⸗ und Hotelgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wilhelmshaven: Das Stammhbapital beträgt 150 000 Goldmark. In der Generalversammlung vom 31. März 1925 ist § 4 der Satzung (betr. das Stammkapital) geändert worden.
Desgl. unter Nr. 83 bei der Firma Nordwestdeutsche Irndwftriegesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
Worms. — [26472]
Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Heyl'sche Lederwerke Liebenau vormals Cornelius Heyl Werk Liebenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Worms eingetragen: Das Stammkapital der Gesellschaft ist infolge Umstellung auf 1 500 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt.
§ 4 des Gesfellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1925 ceäindert.
Worms, den 23. Mai 1925.
Hess. Amtsgericht.
Worms. 26471]
Bei der Firma „Rheinische w8e fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tiung Worms a. Rhein“ mit Sitz in Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ register eingetragen:
Carl Reiner ist als Geschäftsführer aucneschieden.
Worms, den 25. Mai 1925.
Hess. Amtsgericht. 9
Wörrstadt. [26473]
In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Rheinhessische Lebensmittel⸗ einkaufsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, Wörrstadt, gelöscht. Wörrstadt, den 20. Mai 1925. Hess Amtsgericht.
““ 2
Wriezen. [26475] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei. Nr. 171, „Herrmann Reichert“, Wriezen, eingetragen worden: Die Firma ist umgeändert in Herrmann Reichert, Inhaber Erhard Reichert, Wriezen. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erhard Reichert in Wriezen. Amtsgericht Wriezen, den 23. März 1925. Wriezen. [26474]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 216 die Firma ” Wriezen“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Hilkenbach in Wriezen eingetragen worden.
Amtsgericht Wriezen, 12. Mai 1925.
4 Genossenschafts⸗ regifter.
Amberg. [27126] Dreschgenossenschaft Pilsach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Pilsach: Die Genossenschaft hat sich durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 26. April 1925 aufgelöst. Amberg, den 26. Mai 1925. Amtsgericht — Ragistergericht.
Arnswalde. [27127]
In EE“ ist bei der Genossenschaft „Einkaufs⸗Genossen⸗ schaft Arnswalder Kaufleute eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Arnswalde (Nr. 20 des Registers) am 18 März 1925 folgendes eingetragen worden:
Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 300 Neichontarl Die §§ 9 Abs. 1 u. 2 sowie 11 Abs. 1 des Statuts sind geändert.
Arnswalde, den 18. März 1925.
Das Amtsgericht. Bamberg. [27128] Genossenschaftsregistereintrag: Einkaufs, und Lieferungsgenossenschaft des Metzgerhandwerks von Bamberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Mitgliederversammlung vom 11. Mai 1925 aufgelöst. Wirtschafts⸗ verband Selbsthilfe Staffelstein und Umgebung, eingetragene Genoss enschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Staffelstein: Mit Beschluß der Mitgliederversammlung vom 22. Mai 1925 aufgelöst.
Bamberg, den 28. Mai 1925.
Amtscgericht — Registergerich Bayreuth. [26301]
1. Nach Statut vom 10 Mai 1922 hat sich unter der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Kirmsees, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ eine Genossenschaft gebildet. Sitz ist Kirmsees
2. Nach Staut vom 26. April 1925 hat sich unter der Firma „Bauernvereins⸗!
“
Spar⸗ und Kreditkasse vesses und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eHaftpfticht⸗ eine Ge⸗ nossenschaft gebildet. Sitz ist Tressau.
Zu 1 und 2: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗ gliedern:
1. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern,
2, die zu ihrem Geschätfs⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 1b
3. den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugn isse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind,
und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes und zur Benutzung zu über⸗ assen. Bayreuth, den 22. Mai 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Bottrop. [27129] In unser Genossenschaftsregister 13 ist bei der Metzger Sehssen Fen m. b. H. folgendes eingetragen: er Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme betvagen 150 Reichsmark. Bottrop, den 23. Mai 1925. Das Amtsgericht. and-Erbisdorf. [27130] Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft sächsischer Oel⸗ müller eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „u Mulda i. Sa. betr., ist heute eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder Emil Heinig und Willy Hunger der Oel⸗ werksbesitzer Hans Krönert in Beerwalde und der Oelmühlenbesitzer Oskar Bruno Grießbach in Dorfchemnitz zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 25. Mai 1925. Dobrilugk. [27131] Im Genossenschaftsregister ist am 25. Mai 1925 unter Nr. die durch Satzung vom 2. Mai 1925 errichtete Ge⸗ nossenschaft in Firma: Flektrizitäts⸗ genosf enschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in Deutsch⸗Sorno eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, hie Be⸗ nutzung und Verteilu elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Dobrilugk, den 25. Mai 1925. Das Amtsgericht.
ElImshorn. [27133]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Contant⸗ Verein der Kolonialwarenhändler für Elmshorn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elmshorn.
Gegenstand des Unternhmens ist: 1 der Einkauf von Waren auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2. die Einrichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandels.
Elmshorn, den 19 Mai 1925
Dass Amtsgericht. Frankfurt, Main. [2713²] Veröffentlichung gus dem Genossen⸗ schaftsregister: 90 Sachsenhäuser An⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ samenlung vom 10. Januar 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst Zu Liquidatoren sind bestellt die Gärtnereibesitzer Georg Scheibinger, Balthasar Würges und Jakob Görich, sämtlich in Frankfurt am Main.
Frankfurt am Main, den 25. Mai 1925.
Preuß Amtsgericht, Abteilung 16.
Gandersheim. [27134] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Bezugsvereinigung der Kolo⸗ nialwarenhändler, e. G. m. b. H., zu Gandersheim folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Februor 1925 (Bl. 19 d. A) ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Kauf⸗ leute Friedrich Sinramm, Karl Bock und Ernst Meinecke sind zu Liquidatoren bestellt. Gandersheim, den 18. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Gleiwitz. 27135] In unser Genossenschaftsregister Nr. 89 ist heute bei der Firma Gemeinnützige christ⸗ liche Bekleidungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gleiwitz eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 9 März 1924 auf⸗ gelöst.
Amtsgericht Gleiwitz, 25. 5. 1925.
Gotha. [27136] In das Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde heute bei dem „Sundhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Sundhausen eingetragen Durch Beschlüsse der Generalversammlung und neu gefaßt und am 4. Januar 1925 geändert in §§ 37 und 64 Die Firma
ist jetzt:; Sundhäuser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
nstand des Unternehmens ist jetzt die affung der zu Darlehen und erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ age der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ aftsbedürfnissen, 2 die Herstellung und er Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ haftlichen Betriebs und des ländlichen semeinschaftliche die Beschaffung von Ma⸗ und sonstigen ebrauchsgegen⸗ tänden auf gemeinschaftliche zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗
Gotha, den 15. Mai 1925. Thür Amtsgericht, R.
Herford. In unser Genoössenschaftsregister ist bei er „Einkaufs⸗Genossenschaft der ändigen Schuhmacher“ von Herford und mgegend e. G. (Nr. 26 des Regi⸗ eingetragen befugnis der Liquidatoren
Die Firma ist erloschen. Herford, den 23. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Vertretungs⸗
Genossenschaftsregister. „Einkaufsgenossenschaft ständiger Bäcker zu Rehau, e. G. m. b. H., in Liquidation“ in Rehau: Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Amtsgericht Hof, 27. 5. 1925.
Kaukehmen. 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen siedlungs⸗ und Scha m. b. H. in Kaukehmen heute eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom
fergenossenschaft e. G.
standsmitglieder sind Liquidatoren.
Kaukehmen, den 26 Mai 1925.
Lenzen, Elbe. In unser Genossenschaftsregister ist bei 11 eingetragenen und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ram⸗ bow bei Lenzen heute eingetragen worden: ranz Selle ist aus dem chieden; an seine Stelle ist der Lehrer Emil Wolf in Rambow bei Lenzen getreten. den 18. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Der Lehrer Vorstand ausg
Hünchen.
I. Neueintragungen. Gaststätten⸗Betriebs⸗Genossen⸗ Ganymed eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ (Briennner Das Statut ist errichtet am 25 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Kauf oder Pacht und Betrieb von Gaststätten und verwandter Betriebe. Baugenossen⸗ schaft Markt Schwaben eingetragene Genossenschaft Haftpflicht. Das Statut
9. April 1925
Siedelungs⸗ beschränkter
ist errichtet Gegenstand des Unternehmens ist Siedelungshäusern Wohnungen sowie der Erwerb und die Pachtung von Grundstücken, die diesem Zweck zugeführt werden sollen, um den minderbemittelten Wohnungen und Eigenheime sprechend billigen Preisen zu verscha 3. Baugenossenschaft der Kinder⸗ und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München (Hohenzollernstraße 41/III Statut ist errichtet am 17. Februar Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken Bau von Häusern mit für Kinderreiche ferner die Er⸗ ellung von Einfamilienhäusern im Sied⸗ Vermietung an die Mitglieder und die Verwaltung der Anwesen und des Grundbesitzes der Ge⸗ nossenschaft. II. Veränderung. Stromversorgungsgenossenschaft eingetragene beschränkter
Münchens
Wohnungen,
Baiernrain Genossenschaft Haftpflicht. Sitz Baiernrain: nossenschaft ist aufgelöst.
München, den 27 Mai 1925. Amtsgericht.
Neuruppin. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 53 die Landwirtschaftliche Genossenschaftsbank, nossenschaft mit beschränkten Neuruppin, mit dem Sitze in eingetragen worden. 2. April und am 20. Mai Gegenstand des Unternehmens wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch vorteil⸗ Spargeldern Geldmitteln
eingetragene ( Haftpflicht,
Das Statut ist am
schaffung von Einziehung von Forderungen und Wechseln und Be⸗ treibung auch anderer Bankgeschäfte Haftsumme beträgt 1000 Reichsmark die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20 Neuruppin, den 14 April /26 Mai 1925 Das Amtsgericht Oberweissbach. nschaftsregister berweißbacher Spar⸗ u. lehnskassen⸗Verein, e. Oberweißbach, eingetragen worden: Der Buchbinder August
ist am 9. März 1924 das Statut geändert
schieden und an seine Stelle Alfred Jahn sen. in Oberweißbach gewählt worden,
Oberweißbach, den 22 Dezember 1924. KFKhuͤr Amtsgericht.
ppeln. 1 27144]
En Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Elektrizi⸗ täts⸗Genossenschaft Chmiellowitz ⸗Zirko⸗ witz, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Chmiellowitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Elektrizitäts⸗Genossenschaft Zirkowitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Zirkowitz. Amtsgericht Oppeln, den 18. Mai 1925. Rendsburg. [27145]
Am 28. Mai 1925 wurde in das Gen⸗ Register unter Nr. 102 die Satzung der Pferdezucht „ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Luftpflicht u Hamdorf, Krs. Rendsbung, vom 19. Fe⸗ ruar 1925 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung eines schweren Pferdes Schleswiger Schlages.
Amtsgericht Rendsburg.
Straubing. [27146] Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein der Pfarrei Asen⸗ kofen, e. G. m. u H. in “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1925 wurde Firma u. Sitz ge⸗ ändert in „Darlehenskassenverein Asen⸗ kofen, e. G. m. u. H.“ mit dem Sitz in Neufahrn. Straubing, 27. Mai 1925. Amtsgericht.
Waiblingen. 127 147] Eintrag im Genossenschaftsregister am 20, 5. 1925 bei der Genossenschaftsbank Fellbach, eingetr. Genossensch mit unbeschr. Haftpflicht: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. 9 1923 um ewandelt in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalvers. vom 24. 2. 1924 ist u. a. folgende Aenderung beschlossen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Bankgeschäfte jeder Art sowie auf Vermittlung des An⸗ und Verkaufs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gegenstande u. Erzeugnisse ausgedehnt. Amtsgericht Waiblingen. Ziegenhain. 127188
In dem hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 13 68 heute folgender Eintrag be⸗ wirkt worden:
Obergrenzebacher Spar⸗ und Darlehns⸗ hster nesc eingetragene Genossenschaft mi grenzebach.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der 8 Darlehen und Kee⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ sondere: b 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen;
2. die Herstellung und der Absatz der des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;
3 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Satzung vom 23. Mai 1925.
Ziegenhain, den 27. Mai 1925.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Stargard, Pomm. [27072] In unser Musterregister ist unter Nr. 5 bei der Firma J. Goldfarb, Stargard
—
i. Pomm., eingetragen:
1 versiegeltes Paket mit 1 Muster für „Schnupftabakbehälter“, plastisches Er⸗
zeugnis. Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten
Stargard i. Pomm., den 28. Mai 1925. Amtsgericht.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
Leipzig. 27638]
In der hier geführten Eintragsrolle ist
heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 636 Die Firma Hans Friedrich
Abshagen, Kunstverlag i Dresden meldet an, daß Frau Margarete Abshagen, geb Thiele, geboren am 7. März 1879 zu Dresden, Urheberin der in ihrem Verlage unter dem Pseudonym Marg. Thiele erschienenen nachgenannten Werke sei:
Erscheinungs⸗
1. Was drei kleine Bären jahr:
im Walde erlebten 1923 2. Von Engeln, Wolken
und goldenen Sternen 1924. Tag der Anmeldung: 25. März 1925. Leipzig, am 22. Mai 1925.
Der Rat der Stadt Leipzig, als Kurator der Eintragsrolle.
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Balingen. [27696]
Ueber das Vermögen 1. der Firma Gebr. Link, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen in Balingen, 2. des Wilhelm Link, Fabrikanten in Balingen, 3. des
unbeschränkter Haftpflicht, Ober⸗
Adolf Link, Fabrikanten in Balingen, wurde am 29. Mai 1925, Vorm 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Bezirksnotar Kuhnle in Ba⸗ lingen. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen 1. Juli 1925 Gläubigerversamm⸗ lung und Wahltermin Dienstag, den 23. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 14. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest bis 1. Juli 1925. Amtsgericht Balingen.
Berlin. 727602 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Weinfeld in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 79 a, Firma Mar Weinfeld, Wohnung; Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 139, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 84 N. 218. 25 a.) Perwalter: Kaufmann Wunderlich in Berlin⸗Lichtenberg, Maada⸗ lenenstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. August 1925, Vormittags 10, Uhr, im Gerxichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 — 14. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis 24. Juni 1925. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 84,
den 29. Mai 1925.
rlin. [27698]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsagesellschaft P. Hirschberg, Berlin 6.27, Marsiliusstraße 22 — Müten⸗ fabrik — ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursvetfahren evöffnet. Verwalter: Diplomkaufmann Wunderlich. Berlin⸗ Lichtenbera, Maadalenenstr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. 7. 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juni 1925. Vorm 10 % Uhr. Prüfungstermemn am 28. Auaust 1925, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsoebände, Neue Friedrichstr. 13/14 III Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. Juni 1925. Die Geschäfts⸗ aufsicht P Hirschberg ist auf Antrag der Schuldnerin beendigt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. N. 338. 25,
den 28. Mai 1925.
Berncastel-Cues. [27699]
Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Jean Baptist Zell in Berncastel⸗ Cues, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der in Konkurs befindlichen Firma Witwe Zell, Söhne. Kommanditaesell⸗ schaft in Berncastel⸗Cues, ist am 26. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden., da durch den Konkurs der Firma auch die Zablunags⸗ unfähiokeit des versönlich haftenden Ge⸗ sellschafters feststeht Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rochhold in Bern⸗ castel⸗Cues. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10 Juli 1925 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Taae. Erste Fläubicerversammlung am 8 Juni 1925, Vormittaas 10 Uhr, und alloemeiner Prüfungstermin am 27 Juli 1925, Nach⸗ miftaas 2 ½ Uhr, an hiesioger Gerichtsstelle.
Berncastel⸗Cues, den 26. Mai 1925.
Amtsgericht. Abteilung IV.
Beuthen, O0. S. [27700]
Ueber das Vermögen der Firma Schuhzentrale Erwin Goldmann, Beuthen O. S., Ring 18, Inhaber: Kaufmann Erwin Goldmann von hier, Klukowitzer Straße 1 s1 am 28. Mai 1925, Vor⸗ mittaas 9 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Josef Czerner von hier Goj⸗ straße 4 ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen bis 3. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Juli 1925, Vormittaas 10 Uhr, Zimmer 23 des Zivilgerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juli 1925.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
Bonn. 1 [27701]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Rheinische Schoko⸗ ladenfabrik, Seul „und Müllenbach in Bonn, wuüͤrd heute, am 7. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fabrikdirektor F. A. Nebel in Bonn, Kaiserstraße 24. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1925. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Juni 1925, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Wilhelmstraße 23, Zimmer 59.
Amsgericht Bonn. 18.
Bonn. [27702] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Winter aus Bonn, Breite Straße, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Krupp in Bonn. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1925. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24 Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, L 23. “ Umtsgericht Bonn. 18.
E11““
Buer, Westf. [27705] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Stoßno zu Buer i. W. Horster
vrr.xxmn v 8 8 —
Arrest mit Anzeigep licht bis 20.
Straße, ist heute, Vormittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kochmann zu Buer i. W.
Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1925 anzumelden. Erste Gläubiger⸗
versammlag am 23. Juni 1925, r⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 14. Allgemeiner
ee am 21. August 1925,
zCormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Offener
. Juni
1925. “
Buer i. W., den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Charlottenburg. dcog Ueber das Vermögen der Elfenschloß G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 119/120, ist am 15. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 2 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 2 Hinrichsen in. Gihplottenburg, Pesta⸗ ozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1925 Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, und Prühnngs⸗ jermin am 17. vän 1925, Vorm 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ Flat, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Hfiener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1925. — Aktenzeichen 40. N. 283 24. Charlottenburg, den 27. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.
Dingelstädt. [27708]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Hans Potrykus in Dingelstädt (Eichs⸗ eld) wird heute, am 28. Mai 1925. achmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 19- Rechts⸗ anwalt Dr. Roehrig in ingelstädt. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 20. Juni 1925 b“ bis 0. Juni 1925., Erste Gläubigewersamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.
Dingelstädt, den 28. Mai 1925. Amtsgericht. Elberfeld. 8 [27752] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Bruchhaus G. m. b. H. in Elberfeld ist am 9. Mai 1925, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Dr. jur. Wasiak in Unter⸗ barmen. Anmeldung der Forderungen bis um 20. Juni 1925 bei dem unterzeichneten ericht. 8 Gläubigerversammlung am 9. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 9. Juni 1925. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Essen, Ruhr. [27712]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Phs Schulze, Essen, Pianohandlung, Dagobertstraße 11, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe, Essen⸗ Moorenstr. 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Juni 1925. Anmelde⸗ fe bis zum 9. Juli 1925. Erste Gläuhigerversammlung den 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 16. Juli 1925, Vormittags 11 .½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 33.
Essen, den 25. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Frankfurt, Main. [27713]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leon Weolffers, alleinigen Inhabers des unter der Firma L. Wolffers und Co betriebenen Schokoladengeschäfts in Frank⸗ furt a. M., Geschäftslokal 8 Wohnung “ 35, ist heute, am 27. Mai 1925, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto J. Wolff, hier, Hochstraße 29 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1925. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Juni 1925. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Juli 1925, Vor⸗ mittags 40 Uhr, hier, Zeil 42, 1 Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 27. Mai 1925.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Friedberg. Hessen. [27714] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wünkler in Friedberg i. H. als alleinigen Inhabers der Firma Johann Winkler, daselbst, ist heute, am 28. Mai 1925, Nachmittaas 2 % Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schröder zu Friedberg i. H. Offener Arrest mit nzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 26. Juni 1925 Vormittags 10 Uhr. Frledberg i. H., den 28. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht
Gehren, Thür. 27715]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Türschmann in Großbreitenbach, Thür., ist heute, am 27. Mai 1925, Nach⸗ mittags 5 ¼½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Gleichzeitig ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Türschmann aufbehoben worden, Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Emil Halb⸗ ritter in Gehren, Thür Konkursforde⸗ rungen sind bis 20. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗
sammlung und Prüfungstermin: 29. Juni
1925, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigefrist; 15 Juni 1925.
Gehren, Thür., den 27. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Holdinger in Deutsch Zernitz wird am 27. Mai 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Passek in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 28. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juni 1925, Vormittage 9 ¼ Uhr, und Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße Nr. 251. im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Juni 1925 einschließlich. Gleiwitz, den 27. Mai 1925. 6 N. 33/25. Amtsgericht.
Hagen, Westr. [27720]
Ueber das Vermögen der Firma Wagner & Schrage in Hagen Weset ist am 28. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Hans Pfeiffer in Hagen (Westf.) Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 24. Juni 1925,
ormittags 10 Uhr, der allgemeine Prscraternh auf den 29. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Kirchstr. 10 Zimmer 31, anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Juni 1925.
Das Amtsgericht Hagen i. W.
Hamburg. [27108]
Ueber das Vermögen der aufgelösten Aktiengefellschaft in Firma Deutsch⸗ Skandinavische Reederei Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hohe Brücke 1, II, Hafenhaus ist heute, Nachmittags 2,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. Juni d. J. ein⸗ schließlich Anmeldesrist bis zum 28. Juli d. J einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 24 Juni d. J, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 26. August d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr.
Hamburg, 28. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 27721] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mario Egisto Emilio Carini, alleinigen Inhabers der Firma M. Carini & Co.) Assekuranzmaklers, Averhofstraße 4, ist heute, Nachmittags 3,05 Uhr, Konkurs er⸗ I Verwalter: Bernhard enschel, BGr. Theaterstraße 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni d. J. ein⸗ schließlich. G bis zum 29. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗
Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 26. August d. J., Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, 29. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 8
Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Großmann & Freschl, Kreditgeschäft in Textilwaren, Hamburger Straße 164, Hochg, 2. des Kaufmanns Chaim Wolf Großmann, Mundsburger Damm 42II, 3. der Che⸗ frau Henny Freschl, geb. Urich, Hamburger Straße 164, Hochp., ist heute, Nach⸗ mittags 2,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: H. Hartung, Gr. Theaterstraße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Juli d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 24. Juni d. . Vorm. 11 . Uh. Allgemeiner Pruͤfungstermin Mittwoch, 26. August d. J., Vorm. 10 ½¼ Uhr
Hamburg, 29. Mai 1925.
Das Amtsgericht. ““
Hannover. [27723]
Ueber das Vermögen der Firma August & Wilhelm Köhler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Maschinenfabrik, Han⸗ nover, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Hering, Hannover, Ferd.⸗Wallbrecht⸗ Straße 34, wird heute, am 27. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lenzberg in Fannover, Andreagestraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. August 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgers⸗ weg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1925.
Amtsgericht Hannover.
Köln. 27728]
Ueber das Vermögen der Firma Prang & Aschenbrücker G. m. b. H. & Co. Kom⸗ 11“ in Köln, Schildergasse 47/49, ist am 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wehner in Köln, Heumarkt 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 Juni 1925. Ablauf der Anmeldefrift an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude. Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 26. Mai 1925
Amtsgericht. Abteilung 65.
Gleiwitz. [27718]
fammlung Mittwoch, 24. Juni d. J.,
Kulmbach. [27729]
Das Amtsgericht Kulmbach hat uber das Vermogen der Gemischtwarengeschaͤfls⸗ inhaberin Kathinka Nikotas in Kulmdach
sam 29. Mar 1925, Nachmittags 7 Uhr
20 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Gremer in Kulmbach. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrest bis 30. Juni 1925 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1925 einschließlich Termin zur Beschlußfassung über etwa Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und evenkuell über die in den §§ 132, 134 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen⸗ Samstag, den 27. Juni 1925, Vormittags 9 Uhl, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 9. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgetichts.
Lahr, Baden. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stüdle in Friesenheim ist heute, am 29. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr 14 Minuten das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Herr Rechtsanwalt Kunz⸗ mann in Lahr 8 um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 19. Juni 1925, Vormittags ¼½ Uhr, und Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 17. Juli 1925, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Axrest und Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1925. 1 Lahr, den 29 Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. II.
[27731]
Ueber das Vermögen der Fleischerei⸗ geschäftsinhaberin Anna Helene verw. Heinemann, geb. Riegert, in Leipzig⸗Löß⸗ nig, Colloredostr. 7, wird heute, am 29. Mai 1925, Vormittags 10 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuarsver⸗ walter: Pechtsanwalt Dr. Tammenhain in Leipzig, Peterssteinweg 12. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Juni 1925, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1925 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 29. Mai 1925.
Ludwigshafen, Rhein. (27113] Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 28. Mai 1925, Nachm. 5 ¼ Uhr, über das Vermögen der Firma Hans Krausser. Aktiengesellschaft, ein In⸗ stallationsgeschäft betreibend in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Kanalstr. 7, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Herz in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1925. Die Konkursforderungen sind bis 15. Juni 1925 beim Konkursgerichte anzumelden Die erste Gläubigerver⸗ sammlung zu etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung nach §§ 132 ff K⸗O. sowie der allgem. Prü⸗ fungstermin finden am 29. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, im Zimmer 31 des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
Lübeck. [27732] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wilhelm Gustav Evers, alleinigen Inhabers der Firma Otto Evers in Lübeck, An der Untertrave 86, ist am 27. Mai 1925, Nachm. 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Strahl in Lübeck, Breite Straße 27. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1925. Erste Gläubigerversamlung: 26. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. allgemeiner Prüfungstermin: 31. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 27. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Magdeburg. [27733]
Ueber das Vermögen der Firma Adolf Zöphel, Kommanditgesellschaft (Streich⸗ instrumentenbaugeschäft und Klavier⸗ handel in Magdeburg, Breite Weg 77/78, I. Etage, ist am 29. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Walter⸗Rathenau⸗Str. 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1925 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juni 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 29. Mai 1925.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainz. [27734]
Ueber das Vermögen der Firma Mineralöl⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mainz wird heute, am 28. Mai 1925, Vormittags 107½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Hefner in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Amzeigepflicht bis zum 20. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin, Freitag, den 26. Juni 1925, Vormittags 10 ½ ÜUhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer 601.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Mannheim. [27735]
Ueber das Vermögen der Agnes Holler, geb. Klöser, in Mannheim, Inhaberin der Weinhäuser Wintergarten und Pavpillon Holler in Mannheim, 0. 5. 13, 1. Stock, ist heute Nachmittag 5 ½ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Venwalter: Rechtsamwvalt. Dr. Jüdel in Mannheim,
L. 2. 10. Offener Arrest mit Ameigefrist
2*
sowie Anmeldefrist bis 20. Juni 1929.
Erste Gläubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 27. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht B.⸗G. 4, 3. Stock, Zimmer 140. Mannheim, den 28. Mai 1925. Amtsgericht B⸗G. 4.
Marienberg, Sachsen. [26045)
Ueber das Vermögen des Rudolf Scheiter in Großrückerswalde, Inhaber der Firma Rudolf Scheiter, Handlung landwirtschaftlicher Maschinen und Repa⸗ raturwertstatt wird heute, am 22. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Varrelmann hier An⸗ meldefrist bis zum 12. Juni 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1925.
Amtsgericht Marienberg, Sa., den 22. Mai 1925.
v [27739] eber ermögen der Firma Seidel & Schmalz in Oppeln, Groß Strehlitzer Straße 8, ist am 28. Mai 1925, hliber mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Rumpel in Oppeln. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. August 1925. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 25. August 1925. Vorm. 11 Uhr. Zimmer Nr. 30. Amtsgericht Oppeln
Prüm. [27740] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Bernhard Baum in Prüm ist am 27. Mai 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Prozeßagent Alff in Prüm. Offener Arrest mit Anzeigefrist 21. Juni 1925. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin und erste Gläubigerversammlung 26, Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr. Prüm, den 27 Mai 1925. Amtsgericht.
Scheibenberg.
Ueber das Vermögen der „Saxonia“ Metallwarenindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Schlettau, wird heute, am 28. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ ampalt Schroeter in Stollberg Anmelde⸗ frist bis zum 2. Juli 1925, Wahltermin und Prüfungstermin am 16. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1925. Amtsgericht Scheibenberg, 28. Mai 1925.
Schneeberg-Neustädtel. [27742]
Ueber den Nachlaß des in Schneeberg, Zwickauer Straße 62. wohnhaft ae⸗ wesenen, am 16. April 1925 verstorbenen Schankwirts Richard Georg Strobelt, wird heute, am 29. Mai 1925, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Richard Eltz in Schneeberg. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1925. Wahl⸗
termin am 25. Juni 1925. Vormittags
11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 15. Juli
1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1925. “ Amtsgericht Schneeberg, 29. Mai 1925.
—
Sprottau. [27743]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Max Strempel, Mallmitz, wird am 28. Mai 1925, Nachmittaas 12 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher i. R. Maiorahn, Sprottau Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juni 1925. Vormittags 10 Uhr, und Prüfuagstermin am 9. Juli 1925, Vormittaas 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 20. Juni 1925 einschließlich.
Amtsgericht Sprottau, 28. Mai 1925.
1
Waldmohr. [27747]
Das Amtsgericht Waldmohr hat am 29. Mai 1925, Nachmittaas 2 Uhr, über dos Vermögen des Gustav Voskuhl, Pächter der Grube Breitenbach mit dem Betriebssitze in Breitenbach, in Bingen a. Rh., Schloßbergstraße 39 wohnhaft. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Josef Roth in Wald⸗ mohr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1925 ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli 1925 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 26. Juni 1925, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 24. Juli 1925, beide Termine je Nachmittags 3 Uhr im
Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 8 Waldmohr.
Walkenried. [27748]
Ueber das Vermögen der Firma Gustay Eimbeck G. m. b. H. in Wieda i. Harz ist heute, am 30. Mai 1925, Vormittags 10 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Dreger in Bad Sachsa bis zum 18. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. Juni 1925, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Juni
1925. Walkenried a. H., den 30 5. 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Walkenried a. H
— —-—
Wäalsrode. 27749] Ueber das Vermögen des Mübhlen⸗ besitzers Friedrich Steinke in Düshorn
ist beute am 29 Mai 1925, Nachmittaas
4 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Verwalter⸗ Rechtsanwalt Flebbe in Walsrode Offener Arrtest mit Anzeige⸗ frisft und Fri'st zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24 Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 3. Juli 1925, Vormittags 9 übe.
Amtsgericht Walsrode, den 29. Mai 1925.
[27694] Babenhausen, Schwaben. Mit Beschluß des Amtsgerichts Baben⸗ hausen (Schwaben) vom 30 April 1925 wurden die Konkursverfahren a) über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Josef Brauchle & Co., Holzwaren⸗ industrie in Babenhausen, b) über das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Josef Brauchle in Babenhausen, ije nach schlußverteilung aufgeboben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Babenhausen. 2
Bad Freuznach. 27695] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Möwe“ Rheinländische Assekuranz Aktien⸗Gesellschaft in Bad Kreuznach findet auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters am 20 Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle (Sitzungssaal) eine Gläubigerversamm⸗ lung statt, in welcher über den Stand des Verfahrens Bericht erstattet werden und ein een Gläubigerausschuß gewählt werden soll. 8 Bad Kreuznach, den 28. Mai 1925. Das Amtsgericht. 8
Brieg, Bz. Breslau. [27704] In e Franz⸗ Wintersteinschen Kon⸗ kurs wird auf Antrag des Konkursver⸗ walters gemäß §§ 93, 134 K. O. eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Verwertun der aden⸗ erfatzforderung gegen Oboth und Kostka auf Mittnwoch den 8. Juli 1925, Vor⸗ nnttg69 8 “ * erichtssaal) einberufen. — .2/25. Amtsgericht Brieg, den 28. 5. 1925.
Darkehmen. 1 [27707]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Paul Bleise in
Darkehmen wird nach erfolater Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Darkehmen, den 23. Mai 1925 Amtsgericht.
Dülken. [27710] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Andreas Wagner, Klara geb. Rath, Inhaberin der Firma Wagners Garnhandlung in Süchteln, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Dülken, den 26. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Eckernförde. 3 8 [2771 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Roh⸗ wedder in Brodersby ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zur Erklärung über die Annahme des Zwangsvergleichs auf den 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eckernförde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind. auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eckernförde, den 25. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. 8 [27716] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Polle in Röhlinghausen (Kreis Gelsen⸗ kirchen) ist zufolge eines Vergleichsvor⸗ schlags des Gemeinschuldners Vergleichs⸗ termin anberaumt auf den 23. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Pr. . des unterzeichneten Gerichts. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 26. Mai 1925. Das Amtsgericht. Gleiwitz. (27717] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberschlesischen Radiv⸗ gesellschaf mit beschränkter Haftung in Gleiwitz ist Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Eimwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke auf den 26. Juni 1925, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, 26. 5. 1925. Grossenhain. [277191 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Großenhain, den 19. Mai 1925. Amtsgericht Harzgerode. [27724] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rein⸗ hard Leuner in Silberhütte (Anhalt), Inhaber der Firma Silberhütter Werke in Silberhütte (Anhalt), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 19. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harzgerode anberaumt. 1 Harzgerode, den 28. Mai 1925
Anhaltisches Amtsgericht.