1925 / 128 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

13,7 G Dr. Paul Meuer 21110315 2,85 B Miag, Mühlend. 21 1050 9,2 G Miz u. Genest 20 [10214 8 —, Mont Cents Gew. 10214 0,225 b G Motorenf. Deutz22 10365 10,5 G do do. 20 unk. 25 103/4 9 10,5 G Nat. Automobil 22 5 —,— do do 19 unk. 29 10048

—,— Nüederlaus. Kohle10214 .

8 —,— Nordstern Kohle .10361 1 1.1 G Oberb. Ueberl.⸗Z. 10284 8 0,9 0,9 G d0o. do. 1920 1024 ½ 0,9 G 0,9 G do. do. 1921 102748 —2,— 0,56 G do. do. 1921[102 0,275 e b G 0,28 G Oberschl Etsbed. 19102 2,8e b 6 2,8 G do Etsen⸗Ind. 19,104 G —,— —,— „Osram“*Geselsch1021¹

8 Otavi Mtnen u. Eb. 7 —,— —,— do 22 unt. 32

8 9 ½ 9 8 do. 20 unk. 25/102 vom Reich mit 3 Zins. u 120 9 Rückz, gar.

Ostwerke 21 unk. 27/10579 .2. 8 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei 103-4 do. S. 1 u. 2103 Phöntz Bergbau. 100 do. 1919 105

II. Auslandische. Sen . 1 198 Hatd.⸗Pascha⸗Hf. 41100h] 1.4.10% —,— 8 Naphta Prod. Nob 1100 1.1.7 —,— * Russ. Allg. El. 06 21100 1. —,— * do. Nöhrenfabrrk 100 —,— * Steaua⸗Roman. ³105 1.5.11 —,— Una. Lokalb. S. 1. 11056

Lanolteferungs⸗ Eschwerler Bergw. 108. verband Sachsen 10084 ¼ 7 —.— do do. 1919 [100]4 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 10071 Amt Rostocd. 1025 —.— do 20 unk. 26 [103 75 G Neckar⸗Aktienges. 10085 0,21 eb G [Felt. u. Gutll. 22 1029 5 G Ostpreußenwerk22 102 2 ,— do do 1906., 08 108 Rh.⸗Main⸗Donau b 0.13 G do do 1906 103 Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb.100 Elektr. I. II. 5 1.4. 0,2 G Frankf. Gasges. 102 do0 Ausg. III[10271 4. —,— B Frank., Beierf. 20 1028 Ueberlandz. Btrnb 100 —,— RFriherun⸗vei,1c⸗ do. Weferlingen 8 8b —,— do Ausgabe I11102 Gelsenk. Gußstahl 102. Ges. f. el. Unt. 1920 10341 Ges.f. Teerverw. 22 102 Accum. F. gk. 1.8.25 1024 % 1.2.8]† 0.9 6 do do 1919 103 Allg. El.⸗G. Ser. 9 10074 ¼ 1.1.7 1.09 B Glockenstahlw. 201022 do. do S. 6—8 100⁄4 versch 9 b do 22 unk. 28 1024 do do S. 1 5 100⁄4 9,05 b G Glückauf Gewsch. AmélieGewerksch. 10311½ 1.4.10 —,— Sondershausen 102 .11] 0,62 b Aschaff. Z. u. Pap. 10316 1.1.77 —,— Th. Goldschmidt. 1028 0,105 b G 0,1 b G Augsb.⸗Nürnb. Mf1027† .6.12⸗ —,— do. do 20 unk. 25 103 1,07 G 1,1 b G Görliver Wagg. 19 102 d —.,— C. P. Goerz21 uk. 26 102 .1.7] 0,565 G 0,57 G Großkraft Mannh. 1025 1.6.12 —,— —,— 5,75 G do do 22 102 Grube Auguste .. 102 Habtghorst. Bergb. 102 Hacketh.⸗Drahtwk. 102. Harvp. Bergbau kv. 100. do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuth. 18 108.

Ry⸗Marn⸗Don. Gd * 1.4.1061,5 b G 61 25 b G Rheinprov. Landes⸗ V bank Gold⸗Pfdbr. 48 82 94.5 b Rhein.⸗Westf. Bdir. 30.6. b Gld⸗Hyp.⸗Pfb. S. 24 do do Serie à*

. Serte 5 4.10 5 G Serie 4* 31.3. 85. .5 G

Serie 42 5G Serie 1*

22

2

5 EEI1In —V—V2Bg=ASgg 2 E1“ SSer-

reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 4. Funi

8 A 8

—öPqV2=éö=éöS2S —2 + ¶. 0.

—,————— SI6E 2—=Sb2göI

Nr. 128.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

—₰

Z= b

umgestellt

auf RM 1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 e 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger 4

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark freibleibend.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

S98552SögSngAn

Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafr. ,1]1 7 b G *Kämer. E.⸗G.⸗A. L. B Neu Guinea 0 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL.

G 2 4⁴ 1 . bb 8 b) sonstige

2xEgS S. 8. 2S5ö=SS

—JVSVhVVSVSVSSSPSVSSVSSVYSSPVE

—VYq—ö=eg=eg=ö Z

82

888ö8

,—

do 23 Ser. 1

———

do. Rogg. Komm.“* RNoggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11“* do do. R. 12 15 * do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,22 do. o. MN. 18 ächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. 4 Sachsen Prov.⸗Verbh Gold Ag. 11 u. 12 2 . 69 G Sachs. Staat Rogg. *5 ff. Z1.4.10 7eb G Schles. Bdkr. Gold⸗ 81,5 G 8

0,615 b G 88 3 Versicherungsaktien.

7 p. Stüd. ³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

Geschäftsjahr: Kalendertahr. . ““ I Auf RM umgestellte Notierungen stehen in („.

Karl Friedrich Baum und Elise Marie Grund der Behauptung, r. Be⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und 8. Januar 1925. Zur mündlichen Ver⸗ 2. Aufgebote, Ver⸗ Baum F Dippach, gesetzlich vertreten klogte 1923 einen Bootsstand bei der gegen Sicherheit vollstreckbar handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (280) Aachener Rückverstcherung —,— ° 925) durch den Landwirt Konrad Muhm in Klägerin gemietet habe und auf die Miete zu verurteilen, in die Löschung der im klagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ ust⸗ und ndsachen Dippach, im Prozeß vertreten durch für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis Hypothekenbuche für Wenigentaft Wand Iberg, Pr., auf den 11. Juli 1925, * Rechtsanwalt Vater in Eisenach, klagen

Allianz —,— ° (127b, dahin 1924 mit 60 und vom 1. Oktober Fol. 85 S. 283 unter laufender Nr. 11 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 100, Zuftellun en u d 1 u. a gegen den Arbeiter Karl Wagner, . erg zuletzt in Schnellmannshausen, jetzt unbe⸗

5,36 b G 4.90 6 2. 7 78,8 b G . do do 1919 [102 K —,— 58,1 b G Bachm. & Ladew 21 [103]1 1.7/ —.,— Bad. Antl. u. Soda 2,25 eb G Ser. O. 19 uk. 26 102]⁄4 2,25 G Bergmann Elektr. 2,26 G 1920 Ausg. 110374 ½ 1.3.9 0,6 G do. do. 20 Ausg. 2 103 ö.5.11]1 0,6 G Bergmannssegen 105371 .8 10 G Berl. Anh.⸗M. 20 [103. 4. —,— do. Bautzener Jute 102† —,— do. Kindl2 1unk. 27 102s7 4 0,95 b G do 1919 unk. 80 102 Berzelius Met. 20 102 1 —,— Hennigsd. St. u. W 102 Bing, Nürnb. Met. 1024⸗2% 1.4.10% —,— do. do 22 unk. 32 102L Hibernra 1887 kv. 100

N8 σ &

3 8 Jultus Pintsch..10374 —,— —.,— do. 1920 unk. 26 102 —,— —,— Prestowerke 1919[103 0,57 b 6 0,58 G Reirsh. Papterf. 19 102 —,— —,— Rhein. Elektrizität 115,5 b 116 G

21 gek. 1. 1. 28[102s⸗ 14,8 G 14,8 G

[278451 Oeffentliche Zustellung. früher in Berlin, Mariannenufer 7, auf jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vember 1924, von 61,50 seit dem

g

Pfandbr. Em. 34 8 do. Em. 2 *% 4.10 —. do. Gold⸗K. Em. 44 4.10/82,8 G do. do. Em. 1 20 ff. 1,82 G bo. 1920 unk. 27/102 1.7 —,— Schles. Ldsch. G.⸗Pf.* .4. 10 77b G Bochum Gußst. 19 100]4 ½8 —,— Hirsch, Kupfer 21/102 do. do. Roggen“*5 i. Z—1.1.7]5,15 b Gbr. Böhler 1920 [10274 2 1.4.10 0,88 G do do 1911 103 Schlesw.⸗Holstern. Borna Braunk. 19 [102]4 ¼ 1.3. do. do. 19 unt. 25 10374 ¼ 1.5.

Elkt. V. Gold A. 5 4 .5.11/82 G Braunk. u. Brik. 19 1004 9 Höchster Farbw. 19 1004 ½ 1.1.7 4,3 G do. do. Ausg. 4 ³ 65119 BraunschwKohl. 22 102† Hohenfels Gwrsch. 1035 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Buderus Eisenw.. 10219 Philipp Holzmann1025 1.5.

Gold⸗Pfandbr. .1.7 86,75 b Busch Waggon 19/108 Horchwerke 1920. 102([5 1.4. —,— do. do. do. .1.7 81 G Charlb Wasserw2 1 103 Hörder Bergwerk/ 10315 —,—

—,

————S

8 do. El. u. Klnb. 12 102 8 2. . . do. do. v —,— ° (668) weitere 8 RM zu zahlen, auch das Urteil gerichts in Eisenach auf Dienstag, den Rütgerswerte 19/100 Gladbacher Feuer⸗Versicherung N —.— Hirsch in Stettin, gegen ihren Ehemann, mittags Uhr. Dazu wird Karl

Assek. Unton Hbg. —,— ° (25,5 b B; Berltner Hagel⸗Assekuranz N 105 G Herimne Haunhg. Land. u. Wasgen de, 9 do. 22 gk. 1. 7. 28 10267 Berlintsche Feuer⸗Vers. f. 20 RR N —.— ) 1,4 B 1,4b G do. 19 gk. 1. 10. 25/103 Berlinische Lebens⸗Vers. N —,— ;5 2 ¹ e 1 4 1924 bis 30. April 1925 mit 56 im eingetragenen Vormerkung zu willigen und geladen de Eru. Find. e ) nbe Rückstande sei, mit dem Antrage, den Be⸗ die entsprechenden Erklärungen vor dem Königsberg, Pr., den 6. Mai 1925 0,8 G Rev., 1920ut. 25 108 Deutscher Lloyd 3000 ℳ) N 150 G [28337] Oeffentliche Zustellun kannten Aufenthalts, auf Unterhalt. Die klagten kostenpflichtig zu verurleilen, an Grundbuchamt in Geisa abzugeben. Sie Kibbert, Justizsekretär, 14,75 G do Metallwar.20 1039 Heutscher Phöntr —,.— —.— Es rl 88 31 Arngeiche Kllage ist auf Zahlung einer vierteljähr⸗ die Klägerin 116 RM nebst 10 % Zinsen laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1,76 11““ XX“ 1. 4 R 29925 dir A enecdt. lichen Unterhaltsrente von 75 ab seit dem 1. Mai 1925 und vom 1. Mai hardlung des Rechtsstreits vor dem Einzel⸗ —,— Nredec Montcnr. 1020 4 1.4. Frankfurter Algem. Versicher. N (84,8 b) 8 . 8 nd L in Stetto n ung M. drr⸗ 8 April 1924 erichtet, Den Klägern 0,160b G do. do 1921) 102714 Frankona Rück⸗ und Mitvers. —,— ° (59 6) 1 Prs⸗ Jander, in in, Martinstraße 11, ist das Armenrecht bewilligt. Verhand⸗ 11 Sicherhertsleist evtl. gegen Sicherheitsleistu ür vor⸗ 22. September 1925, Vorm. 9 Uhr, G . dwaenaserozn e Becber zerwwen ugs 113—= Untgerowerte 19109 C1“ EEEET1“ läufig vollstrefsbar zu erklären. Zur mit der Aufforderung, sich durch einen bei 5. Kommanditgesfell⸗ Gold⸗Pfandbr. 1.7 77.75 b do. Spinneret 19 1024 do do. 21 unk. 26 102 Ruybnik Steink. 20 100 Hermes Kreditversicherung (für 1000 ℳ) —,— 8 den Schiffsheizer ’“ Wendt, fruher Wagner geladen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits diesem Gerichte zugelassenen Anwalt als 8 A 8 ’* do. do. Krdv. Rogg.⸗*5 1. 311.1.7 15,25 b dannenbaum 1099 Humboldtmühle. 1022] 1.4.10 —,— Sachsen Gewertsch 1021 Kölntsche Hagel⸗Versich. 2 ——, ( 1☚ in Stettin bei der Reederei Emil R. Eisenach, den 29. Mai 1925 wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen schaf en auf ktien, Aktien⸗ do Prov Rchsm.⸗A. 11,7 816 Dessauer Gas .. 105 Huttenbetr. Dutsb 100 lönas dog do. 22 unt. 28 1037 Kölntsche Rückverscherung —,— o (540b) Retzlaff auf dem Dampfer Fasold, jetzt Thüringi Amtsgericht. V Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15 isenach Mai 1925.8 do. Prov.⸗Gold“ 1.7 —,— Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Hüttenw Kayser191020 —,— Sächs. El. Lief. 211105 Leipziger Feuer⸗Verscherung —,— , (118 ) unbekannten Auf thalts; 2. 4 R 87/25 Würingisches misgericht. g. in 28 I bre 1. Eisenach. den 26 Mai 1925. gesellschasten und Deutsche 1X“ 7 5690 Dt. Gasgesellsch.100 do. Nrederschw. 102 do. 1910,gk. 15.5.24 105 do. do. Ser. B —,— ° (—.—) z mle⸗ ifenthalts; . 87/29, 1 1 s 18 Stock, Zimmer 250, auf den 8. Inli Der Gerichtsschreiber 2 Thuring. ev. Kirche Kabelw. 1913 102 9 Ilse Bergbau 191910074 ½ G. Sauerbrev, M. 100 do. do. Ser. 0 —,—o (52 G) der Fleischermeister Theodor Treichel in [27833] Oeffentliche Zustellung. 1926, Vorm. 9 % Uhr, geladen. des Thüringischen Landgerichts Kolonialgesellschaften Roggenw.⸗Anl. *6 5,9 G do. 1900/103 Max Iüdel u. Co. 102 Schl. Bergb. u. Z. 19 103 Magdebhrg. Feuer⸗Vers. (f. 60 RMN „vy—. ° (74 ) Stettin, Bollwerk 17, Prozeßbevoll⸗ Die minderjährige Elisabeth Wedekind Berlin, den 12. Mai 1925 3 8 8 3 mächtigter: Rechtsanwalt Dr Mundt in in Gerblinge durch i 8 Die Bekanntmachungen über den 29 ls I6. Gers rode, vertreten durch ihren 1 38 Stettin, gegen seine Ehefrau Margarete Vormund, den Arbeiter Heinrich Afen eege, ges saälezgich in osee . en ausschließli in Unter⸗ abteilung 2.

-—q2ggÖSnöSÖögöSögSögSgESS

5

80

2,726

2

—,— bdo. 20 gk. 1. 5. 26 103 Colonia Feuer⸗Veri. Köln —,— 0 (163 8) G 0. 2 4 112 & 1925 bis zum Tage der Zahlung monatlich richter der 2. Zivilkammer des Thür. Land⸗ Nhͤ Rositzer Braunk. 21/[193s⸗ Germania., Lebens⸗Verncherung 35,5 b rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr lungstermin: 14. Juli 1925, Vor⸗ TrierBraunkohlen⸗ . Do. 19 gk. 1. 7.24 103 Juhag . 103 14,5 G do. Elektr. u. Gas1004 ½ Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N —,— * 8 111“ wert ⸗Anleihe 5 ff. 311.5.1⁄ —,— galtwerke 21 100 Kahlbaum 21 ur. 27 1027 Regees do. Kohlen 1920 102 9 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts [27847] Oeffentliche Zustellung. Wenceslaus Grb. K†% ff. 81.3.9 —,— Maschinen 21 102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 b 0,13 G Schuckert & Co. 99 102 Magdeb urger Rückversicher.⸗Ges. (300 Stck.) 30,75 0 d Westd. Bodkr. Gold⸗ Solvay⸗W. 09 102 do 1920 unk. 2610314 ¾ —. do. 19 gk. 1. 10. 25102 Pfandbr. Em. 3 48 .4.10185 G Teleph. u. Kab 103 Kaltwert Aschersl. 102 2,3 B Schulth.⸗Patzenh. 10275 do. Em. 2* 61.5 b G Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 103 —, do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. Gold⸗K. Em. 4 4 4.1084 G burg 20 unk. 26 100 Karl⸗Aler. Gw. 21 [102 0,44 G do. 1920 unkt. 26/103 do. do. Em. 1 *9 ff. 1,64 B Donnersmarchkh. 00 100 Keula Ersenh. 21/102s8 —,— Schwaneb. Prtl. II102 Westfäl. Prov. Doll. do 19 unt. 25 100 Köln. Gas u. Elkt. 103 9,7 G Fr. Setff. u. Co. 20/103 Gold R. 2 N ³ 1. —,.— Dortm. A.⸗Br. 22 102 König Wilh. 92 kv. 102 14,75 8 Siemens & Halske100 do do. Kohle 23 †75 ff. Z1.4.10ʃ10,66 eb B DrahtloserUebers. Köntasberg. Elektr 102742 —,— do. do 1920]100 do do. Rogg. 23 „⁄6 ff. 7,2 G Verk. 1922 100 Kontin. Wasserw. 103]4 8,75 G Stemens⸗Schuckt. rltctz. 81. 12. 29 do. do. 1922 100 ¹ Kraftwerk Thür. .105 —,— 1920 Ausg. 1100 do do. Ldsch. Gld. * 1.1.L.7 —.— Dyckerh. & Widm. 103/44 W. Krefft 20 unk. 26 10375 —,— do. do. 20 Ag. 2/100% do. do do. Rogg.*9 ff. Z11.1.7 5,2 5b Erntracht Braunk. 100 Fried. Krupp 1921 102. 1,17 G Gebr. Simon V. T. 103 1.4.1 111

S 2

Berlin⸗Mitte, Abteilung 9. Die Amtsspar in PVelk Mannheimer Versicherungs⸗Ges. V —,— 5 (70 b 1 Fi ü in . g 271 1 ie Amtssparkasse Pelkum in Pelkum, desnen e he 1cegg c. Keeams Lmm 1 Fmeichels get Fisches 8 ee find, daselbst, Prozeßbevollmächtigter: 39ꝗh—. nn rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Niederrheintsche Güter⸗Afsek. —,— l 19 Is⸗ 8 5 8 8% jetzt unbekannten Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dietrichs [28339] Oeffentliche Zustellung. Vinter in Hamm (Westf.), Handelshof, Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A- ufenthalts; 3. 4 R. 106/25, die Arbeiter⸗ in Hattingen, klagt gegen den Müller⸗ Die Firma Wilhelm Seyden & Co. klagt gegen den Gedin schl Farkt Nordstern. Ag. Vrf. A.⸗G. (f. 40 RMR —,— frau Luise Romig, geb. Wittstock il; 8 h (G R 29. Flagt gegen, den geschlepper [28427] Nordstern. Transport⸗Vers. N 8 EEE“ eIiHlers ring nbekannten enthalts, ½☚ ebvo tigte: 1 1 76, jet tter 8 8 8 Olden urger Versich⸗Ges. 7. —,— Rechtsanwalt Justizrat Jacobsohn in mit dem Antrage, unter Abänderung des Dres. und Wulff, Berlin, Kom⸗ enthalts 83 C1e8“ haven, und M. Kayser, Hamburg, sind Preufische Stettin, gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ Ürteils des Amtsgerichts Hattingen vom mandankenstraße 63/64, klagt gegen die Beklagte von der Klagerin im September aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Röeintsch⸗Westectischer Erons .— beiter Hermann Romig, früher in Gartz 18. Februar 1925 den Beklagten zu ver⸗ en der nicht eingetragenen Firma 1924 ein Darlehn von 500 RM erhalten ausgeschieden. 1 Rheintsch⸗Westfälische Rückverl. —,— a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts; urteilen, an die Klägerin für die Zeit vom Carl Fee & Co., nämlich Carl habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige In der Generalversammlung vom 2. Mai 4. 4 R. 136/25 die Schlosserfrau Marga⸗ 8. 12. 1920 bis 8. 1. 1925 eine Unter⸗ Nyezoll, Berlin, Charlottenstr. 3, und heöe. hitede an die Kiägerin 500 d J. sind neugewählt die Herren Jürgen rete Redlin, geb Eul, in Essen⸗Alten⸗ haltsrente von monatlich 12 RN = Nele . düg, Hinsch und Arthur Friedrichs in Bremer⸗

Schn Zeustederte i, N, v —,“ (4289) ens Tigem ger Lewandowski, früher in Berlin, fünfhundert Reichsmark nebst 10 9. essen, Caternberger Straße 25, Prozeß⸗ Sa. 588 R. ie K bckernstr. 65, jetzt in Polen, auf Grund unspundert Meichsmark nebst, 10 ,35 haven. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Busch in n ʒ 8e. üsgs Zinsen seit dem 23, September 1924 zu mehr aus folgenden Herren:

Sekurttas Allgem. Veri. Bremen N —.— Furnagtta nüscen Ga en-— des Wechsels d. J. B 21. J 1 - 8 b N. 1 . zu tragen. Die de e e 8. J. remen, den . Ja⸗ zahl 1 k Sc; 2 1 8 8 8 8 Lagengerf Kermee doon eog, Stettin, gegen ihren Ehemann, den Klägerin ladet den Beklagten var münd⸗ nuar 1925, über 332,90 „RM. nebst uöu6“ Maluviug, Geestemände, Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 7125b Schlosser August Redlin, früher in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1“ von. 1925 mit des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Vorsitzender, 5 Viktoria Feuer⸗Versich. N 240 B Stettin, Altdammer Straße 5 a, jetzt un⸗ di ölfte Zivilkamm L dem Antrage auf Zahlung als Gesamt⸗ 803 Selas. 8 8 Kaufmann Herm. Schütte, Bremer⸗ Wilhelma Alla. Maadeba. —.— ° ²(—.—) bek 8165 die CEse fte Zivilkammer des Landgerichts g 8 das Amtsgericht, hier, Zimmer 36, Ober⸗ xE b 6 ekannten Aufenthalts; 5 4 R. 154/25, in ben, Zimmer 143, auf den 10. Juli schuldner von 332,90 RM a 12 26 landesgericht, auf den 9. Juli 1925, haven. stellvertr. Vorsizender, G die Frau Else Albrecht, geb. Neese, in 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Zinsen seit 15. März 1925 und 15,75 Vormittags 10 Uhr, geladen. Die Kaufmann Jürgen Hinsch, Bremerhaven, Berichtigung. Am 2. Juni 1925: b W 7 ö’“ Aufforderung, sich veeh. bei diesem ö“ gdür mündlichen Ver. Einlassungsfrist ist auf einen Monat Arthur Friedrichs, Bremer⸗ Barmer Kredit 0.175bG P MN. Baver. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kußerow Gericht zugelassenen echtsanwalt als handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ festgesetzt. 8 wesoeana Sach en. Hen I Elektr. Werke 71,25 B. Elektr. Schlesien e den 24. Mai 1925. Bremerh den 2. Juni 1 77,5b. Freund Masch. 9,75b G.

Hadrys Eisenwerk Bremerhaven

Köln⸗Neuessen 76,75b Salzdetfurth ] —— e“

26b. Wittener Guß 98,75b. Zell⸗ [283400 1“

stoff Waldhof 10 8 b. Dtsch.⸗Luxembg. Der Hausbesitzer Hermann Krüger in

fortl. 83,5 à 83,25 à 86,25b. Lüneburg klagt gegen den Arbeiter August

Tietge, früher in Lüneburg, jetzt unbe⸗

e9Ste Oeffenttiche Zußenung. —Aamvzun nufenecst. Slctae densguet ꝑDie Herren Attionäm unserer Gelel,

1 de Braunebera 8 L“ vollstreckbare Verurteilung: as zwischen 8..eeE üee F g-es

in Berlin C. 2, Poststraße 4/5, klagt gegen Fewee ltnis abend, den . Jnn ach⸗ 1 bin den Parteien bestehende Mietverhältnis mittags 5 Uhr, im Potel Stadt Hamburg

2

2.2S 2

—PV—Z 1 7 585= FM

5.ES;SEPSPEAPEsPEEn‚gAn;

A 8

2

8

288ö8SÄAögögÖSSSghe

. ᷣgU

26.

-828=q-SSn

2

,q 22SönS. 21

uckerkrdbk. Gold 36 4.10/69,7 b 1 do do. 20 unk. 25 /102 Kullmann a. Co. 103 —,— Gebr. Stollwerck. 1037 wickau Steink. 23 ††5 ff. Zl1.1.7 —,— do. vo. 1921102 KulmizSternkohle 100 Teleph. J. Berltn. 102 4 b) Ausländische Eisenb. Verkehrsm [1028 do do Lit. B 21 [100 Teutonta⸗Misb. 10374 ½ uslan 8 ErsenwerkKraft 14 1021 Lauchhammer 21102 Thür. El. Ltef. 21 10379 anzigGld. 23 A. 1 *%9 ff. Z11. 4. 1069,25 b Elektra Dresd. 22 105s6. Lauran. 19 unt. 29 [108 4. 8 do. do. 1919/[103 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. do. do. 20 unk. 25 100 Leipz.Landkraft 131100 8in do. do. 1920 103 Pfbr. S. A, A. 1,2 7-hb ff. 1.1.7 —.,— —, do. do. 21 unk. 27 102 8 8 do. do. 20 unk. 25 1007 8 —,— do. Elektr. n. Gas 105 bo Ser. C. Ag. 1 N s5 sf. ZL1.1.71-,— ’. Elektr. Liefer. 14 100 do. do 20 unk. 26 102 ¹ 1 —,— i b füͤr 1 T * * § 2. do. do. 00,08,10,12105 8 do. do. 1919. 1031 % 1.4. —,— UUstern 22 unt. 271037 1 4 für lro 12 do. Sachsen⸗Anh. do. Rteb.⸗Brau. 20/1002 4. —,— zUnion⸗-Fbr. chem 102 100 Goldm * f. Einh. *ℳ f. 1h kg *ℳKf. 1 St. zu, Esag) 22 unk. 2710295 1.1. Leonhard, Brnt.. 1034 ¾ 1.1. 11,2 b G Ver. Fränk. Schuhf. 102 17.5 RM. *ℳ f. 1 St. zu 16,75 RM. * RM f. 100 RM. . ⸗Werk Schles. 100 4. do. Serie III103 8 —,— Ver. Glückh.⸗Fried 100

. do. 21 Ag. 1100 1.1. Leovoldarubel921 1025]1.5. 1 Wis. 2 9 9 2 V. St. 8 .1025 Schuldverschreibungen industrieller . do. 21 Ag. 21100 1.1. do. 1919/[102 4. 2,8 G . St. Zyp u. Unternehmungen.

. do. 22 Ag. 1[100 4. do. 1920 102 1 —,— do. do. 1908/102

do. do. 22 Ag. 2 100 9 Lindener Brauerei102%] 1.4. —,— Vogel. Telegr. Dr. 102 1. Deutsch Elektr. Stüdwest 21. Linke⸗Hofmann [10264 ½ 0,7 G Westdtsch. Jure 21102⸗ 8 he. Ausg. 1 unk. 29 102s8 do. 1921 unt. 27 [1027 0,5 eb B Westeregeln Alk. 21 102: do. do. 21 Ag. 2 102780 do. Lauchh. 1922 103 0,1 b G do. do. 19 unk. 25 102148 do. do. 22 ul. 30 1025 Ludw. Löwe Co. 19 108 4. —,— Westf. Ers. u. Draht 100 ¹ do. Westf. 22 ut. 27 10275b Lbwenbr. Berlin 10374 8 —,— Wilhelmtnenhof El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1005 C. Lorenz 1920 102 8 —,— Kabel 20 unk. 27 1100 8 do. do. 22 unk. 27 100⁄% Flektrochem. Wke.

Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall 191910378 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103 3 —,— Wittener Guß 22 [1025 do. 22 2. Ag. L-=P102] 1.4.10 0,07 G 1920 gek. 1. 7. 24 10284 ½ Magtrus 20 uk. 2610274 ½ 1.4. Zerver Maschinen Emschergenossen. 1027 1.4.10 —.,— Emsch.⸗Lippe G. 22 1025 1. Mannesmannr. 105 1 11 G 20 unt. 28/103ʃ48 do Ausg. 4 u. 5 1025 versch —,— Cngelh. Braueret do. 1918 1004 1.5. 118

Ranalvb. D.⸗Wilm 1921102 1.4.10 1,2 G Martagl.Bergb. 19 10274 % 1.5.

2-ö-228282SÄSöS=gSgEö=éSöSSSSög=ÄSIöSSgSS

2. 18 . S.2S=—’S 2.2 2 5,7 SB

OhVSVVV— 89 228

2-8q2SSq2S2ö=SSgg

S.D2

8528

Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, II. Stock, Zimmer 247/9, auf den 18. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Steuermann Max Albrecht, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts; 6. 4 R. 167/25 die Fesn Ida Kaatz, geb. Werner, in Berlin⸗Pankow, Breite Straße 3 b, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Klütz in Stettin,

n, den 28. Mai 1925. einberg, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[278491 Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 23. Mai 1925.

g Der minderjährige Otto Krebs, gesetz⸗ Gabel, als Gerichtsschreiber

egen ihren Ehemann, den Arbeiter Wil⸗ lich vertreten durch den von dem Jugend⸗ des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. elm Kaatz, früher in Pasewalk, jetzt amt Wohlfahrtsamt Lyck mit der unbekannten Aufenthalts; 7. 4 R. 171/25, Ausübung der vormundschaftlichen Ange⸗

die Frau Albertine Gutmann, geb. Döring, legenheiten betrauten Stadtobersekretär

E Aschoff, in Stettin, Nemitzer Schmidt in Lvck, klagt gegen den Gärtner

in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Proys bevo mächtigten vertreten zu lassen. klagte Lewandowski vor das Amtsgericht e W

D

-Sq25öSöSESöSeeöeeööSSnög

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körvperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 100784 9 1.4.10. —,— Vad. Landeselektr. ,1025] 1.2.8 0.38 do 22 1. Ag. A-K 102s 1.4.10 0,08 G

SrFrrürröszrrrrürreürüssüre 8 1 8

—,

[27860]

Altmärkische Bausteinwerke Aktiengesellschaft, Calbe, Milde.

7 ——8

8

do. do. 19 unk. 25 1024 9

Zenlst.⸗Waldh. 1gehe u. Telt.] sa do. do. do. 1922 1028 0,45 G Megutn 21 uk. 2611088 Eüas

For

tlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do. VI-IX (Agto) 4 % do. do. fäll. 1. 4. 24 8 15 h do. „K“ v. 1923 5c Deutsche Rerchsanlethe do. do. do. do. do. do.

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. bgPrß. Staatssch. ll. 1.5.25 do Hibernia, do. (auslosb.)

kons. Anleihe. do do. er do do. 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do. do 1 4 ½% Hamb.amort. Staatl9 B

Heutiger Kurs

0,415 b

[a 0,385 b 0.39 a0,398 à 0.388 0,39

0,385 à 0,39 à 0,385 b 0,39 a 0,4 2 0,39 b

0,4625 b G a 0,465 a0,4475 b 0,445 4 0,43 b

0,45 0,4528 9,4728 eb 6 à 0,46 B

0,49 à 0,475 b 0,623 0 0,635 à 0,625 b

0,63 2 0,65 40,63b B

0,079 4 0,083 8 0,081 b

Umgestellt auf RM

5ch Mexikan. Anlethe 1899

5 h do do. 1899 abg.

91do do 1904

4 % do. do 1904 abg.

4 %— Oest. Staatsschatzsch. 14

do. amort. Eb. Anl. do Goldrente

do. Kronen⸗Rente.

konv. J. J. do.

4 ½ do. konv. M. N. do.

41, , % do

Silber⸗Rente..

4 % do. Papter⸗ do. . Türt. Administ.⸗A. 19038. Bagdaod Ser. 1..

do. do. 2..

unif. Anl. 03— 06

Anleihe 1905

do 1908

do. Zoll⸗Obligationen

Staatsrente 1913 do. do

. Goldrente 4 % do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 % Ltssabon Stadtsch. I. II. 4 ½ Mexikan. Bewäss f do. do.

Schantung Nr. 1 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Balttmore⸗Ohto. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolrsche Eisend. Ser. 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Eisenbd.. 3 % Mazedontsche Gold... 56 Tehuantepec Nat 5 % do. 4 ½ do. do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paken Hamb.⸗Südam. Damvfsch.ü Hansa., dampfschtff. Kosmos Dampfschiff.. Norddeutscher Lloyd Roland⸗Linte ..

Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Bertee.. Bank für Brauindustrie..

37,5 a 37,22 b

6 b G 8.4 G 7,3 7 b

7,3 a 7,25 à 7 ⅞-⸗

8,4 b 6,2 b

83,75 B à 81,75 à 81 52b 2,8 B a 2,7 G

21,75 G

39,75 à 39,25 à 39,5b 6

61,78 à 60,75b

47 à 46 b

88,5 b G a 8b 68,28 à 68,75 à 67,75b

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.-⸗ u. W. Bayer. Veretns⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El do. von Heyden Cont. Caoutchuch Daimler Motoren Dessauer Gas .. Otsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl’. Deutsche Kabelwk. Deursche Kaltwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.-Ltefer. Flektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwert Ges. .eltr. Untern Th. Goldschmidt Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hanso Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer...

b

db-

1öö 0 8 b !

E“ I

9 00200

119

eness 65,75

2e

1 9

ö11“—“ - LEET11““

68 3 68,5 a,

13 00o 0o0C

4— F

Heutiger Kurs

15b 0

P

G 47,75 2

a 30,73 a 30

ooc.

000˙0

0

36 4 35.4 à 38,5 b 10 0 10.5 a 10,25b

1 - ĩ 0

000000000

0 0ο

à 66 B à 62,5 à 68,8b

v1““

65,5 à 68,25 5

Umgestellt auf RM

128.28 à 127,5 à 1271⁄b 10119 101,8 G6

124 a 124 b

124b

111,5 b

104,5 b

86,78 G à 86,6b 100 b

130 a 130 a 1287 b

118 à 117.5

98,5 à 97,5 G à 97,75 b 108,75 b

83,25 b

129,5 a 127,5 à 127,75 b 93,5 a 98 G

116 a 113,5b

78 ½ a 78 25 b

96,75 a 94 b

75 a 72,5 u 73 b

62 ½ à 62b

60 G à 59 G 5 59,4 à 59 ‧b

51,75 à 52 b 82.25 a 81 ü B1 %8 b 118 ½ 2 117,5 b 62.5 b

131.25 a 130 ½ B 65,75 à 66,7 6b

84,5 à 85 a 82,5 b 93,5 n 95 ½ b 72 b

67,4 à 64.1 b

74,5 9 73,9 b

63 b

55,75 8 55 ½ à 55,5 b 8 89,5 n 87,75 b

120 à 118,5 b 82,.5 2 81 G 8 81,5 à 80% b 100,25 b 99,25 b 88 87 b

62 a 61,25 b

77 a 74,25 b

143 4 142 4142,78b

115.75 b 98 a 97,25 b

63,5 b 68 b B

116,75 à 117 eb B à1 59 a 59 B

öchster Farbw. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humvoldr Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting . Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co. Laurahütte Linte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb. Dr. Paul Meyer. Mororenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. vstwerke. Phönrz Bergbau Hermann Pöge. Polyphonwerke.

Rathgeber Wagg.

Rhein. Braunk. uB. Nh. Metallw. B.⸗A. Rhern. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. Rütgerswerke .. Sachsenwert. Salzdetfurth Kalt Sarortr

H. Scheidemandel Schles. Bgh. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider Schubern u. Salzer Schuckert & Co.. Stegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan 0. Strinnes Riebech Stöhr &C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berlinen Thörl’s Ver. Oelf Leonhard Tiep.. Transradio

Türt. Tabakregte Union⸗Gteßerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voig & Haeffnen Wesen Schiffbau Westeregeln Alkal: R. Wolf Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavt Min. u. Esb

Heutlgor Kurs

2

70.25 5 70 à 70,8 à 68 à 68, 4b 16 ½ 21 6,2 b

26 a 25,5 G à 26 b 15,6 a 18,28 à 18,3 à 15,25b 8

8

8 8 78,78 à 75,25 à 75,55b 0◻

111 11

00000029 2

22 G 4 22 22½ 0,9 G 4

1,9 2 1,8 G 26 %⅞ à 25,75 b 0Q 8

15˙a 14 G 0

——0 36,5 a 35,75 b

S2s-. 16 a 16( b 6 10.2501 G à 10,28 b 535

25 à 24 à 24,8 b

Umgestellt auf RM 119,75 à 118,25 G

68 9 67,5 aN 68 50,25 b 105 a 104,5 b

53 à 52,5 à 52,75 b

86,25 à 87 à 864 G à 84,25 b

99,75 à 98,75 b 75 b

72,28 à 71,5b 58˙9 58,5 56,5 b

101,5 à 100,5 4 101 b 8 92 8 90 ½ à 90.75 a 88,5 à 89 b 73,25 b B a 72,75 b

94,5 à 95,75b 109,5 8 108,78b

9175 à 89 à 89,25 71 % à 68 b

59 à 55,1 b

97 a 95,25 à 96,25 b

131,5 a 128,75 8 129,25 b 44,75 a 43 b

85,25 a 85,75 a 83eb G à 83 ¾12b 72,5 a 72,23 b

69 b 70,75 à 71,25 b 5

134 à 134,5b

109b

62 u 61,5 G

56 à 55 b

70,375 a 68,5 à 68,625 b 55 b

89,78 a 87,5 b

81 ½ a 80,25 à 80,78 à 80 à 80 ½ 117,5 a 114,25 b 63,5 à 62 b

60,1 a 59,5b

76.75 a 75,1b

45 b G

69,8 67,28b 8

raße 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Erwin Bade in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August Gutmann, früher in Stettin, Beringer Straße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts; 8. 4 R. 581/23, die Frau Mathilde West⸗ hal, geb. Doberke, in Jasenitz, Prozeß⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Mayer in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Franz Westphal, frühber in Königsfelde bei Jasenitz, jetzt unbekannten Aufenthalts; 9. 4 R. 190/25, die Frau Anna Borkenhagen, geb. Jahn, in Klemmen bei Gülzow in Pommern, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ans Wehrmann in Stettin, gegen ihren Fhemann, den Arbeiter August Borken⸗ hagen, früher in Stettin, Gießerei⸗ straße 34 bei Teschner, jetzt unbekannten Aufenthalts; 10. 4 R. 622/24, der Polizei⸗ wachtmeister a. D. Karl Utesch in Löcknitz. Chausseestraße 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schrauder in Stettin, egen seine Ehefrau Anna Utesch, geb. rzfeld, früher in Stettin⸗Grabow, Post⸗ straße 2 b bei Herzfeld, jetzt unbekannten ufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheridung. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3 a, Zimmer 23, auf den 14. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 30. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[28338] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Anna Therese Dam⸗ meyer in Bremen, geb. am 30. 9. 1917, vertreten durch den Pfleger, Bankbeamter Max Fecken in Bremen, Kirchweg 93,

Rechtsanwalt Dr. Junghans in Altona, klagt gegen den Matrosen Conrad Dammeyer, früher auf Fischdampfer „Hecht“ der Reederei H. Fock in Altona, unter der Behauptung, daß Beklagter dessen ehelicher Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar ab Klagezustellung bis auf weiteres zur

ahlung einer monatlichen voraus zahl⸗ aren Unterhaltsrente von 30 (dreißig) Reichsmark monatlich zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 23. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Altona, den 18. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 3;.

Hans Jeworrek, früher in Gorlen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklaate der uneheliche Vater des Klägers und als solcher zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklaaten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, den Kläger von seiner Geburt, dem 7. April 1921, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertelijährlich 45 Goldmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklaate vor das Amts⸗ gericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, auf den 17. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr, geladen. Lyck, den 28. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[27852] Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Einmayr, Hertha Maria, geb. am 6. 4. 1924, unehelich der Kaufmannsfrau Maria Kelletshofer, gesetzl. vertreten durch den Amtsvormund Rechtsanwalt Dr. Kon⸗ rad Weitvert in München. erhebt gegen Brandner, Philipp. Dienstknecht, zu⸗ letzt wohnhaft in Böhen, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts Klage zum Amsgericht Otto⸗ beuren, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Kaufmannsfrau Kelletshofer, geb Einmayr, am 6. April 1924 unehelich geborenen Kindes Hertha Maria Einmayr ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. 6 April 1924, bis zum zurückgelegten 16. Lebensiahr des Kindes eine vbiertel⸗ jährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 30 RM zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. 4. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklaate wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 14. Juli 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage wurde mit Beschluß vom 28. 5. 1925 bewilliat.

Ottobeuren, den 30. Mai 1925.

Gerichtsfchreiberei des Amtsgerichts.

[27842] Oeffentliche Zustellung. 8 Die verw. Frau Marie Dansch in Grünau bei Berlin, Dahmestr. 4, Klägerin, Prozeßbevollmächtiger: Rechts⸗ anwalt Ludwig Lesser, Berlin, Mohren⸗ straße 7/8, klagt gegen den Werner Kunstorf, unbekannten Aufenthalts,

Dortmund,

den Händler Wilhelm Töpfer, früher in Berlin⸗Cöpenick, Grüne Trift, Laube Nr. 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung von 535,16 nebst 1 % Monatszinsen von 520,76 seit dem 6. März 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 174, in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, II. Stockwerk, Zimmer 159/161, auf den 14. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 26. Mai 1925. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 174.

[27844] Oeffentliche Zustellung

1. des Fräulein Antonie Siedboff in Dortmund, Kronprinzenstraße 4, 2. der Witwe des Arztes Dr. Heinrich Meyer, Martha geborene Siedhoff, in Dort⸗ mund, Kronprinzenstraße 4, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 Platte in Dortmund, klagt gegen den Kaufmann Josef Tillmanns, früher in Lütgebrückstraße, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte für eine an ihn zurückgezahlte Hypothek, eingetragen im Grundbuch von Wetter Band 5 Blatt 33 in Abteilung III in Höhe von 80 000 Papiermark die Löschungsbewilli⸗ gung und die Herausgabe des Hypotheken⸗ riefes verweigere, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, darin zu willigen, daß die auf dem Grundstück der Klägerinnen, Amt Ende, Kreis Hagen, Am kl. Ahlenberg Nr. 61, Flur 2, Parzellen Nr. 162/39, 163/40, 164/41, 42 und 43 im Grundbuche von Wetter Band 5 Blatt 33 in Abteilung III für den Beklagten eingetragene Hypothek von 80 000 Papiermark gelöscht wird und den über die Post gebildeten Hypothekenbrief an die Klägerinnen herauszugeben. Die Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Dortmund, Hol⸗ ländische Straße 22, auf den 31. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr (Zimmer Nr. 127). Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Dortmund, den 19. Mai 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[26596 Oeffentliche Zustellung.

Frau Anna Lina Oehm, geb. Rudolph, und Frau Elsa Johanne Hartmann, geb. Oehm, in Wenigentaft, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Stockmar in Vacha, klagen gegen den Kaufmann Fritz Kneuer, zuletzt wohnhaft in Rohrbach,

wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben, der Beklagte wird verurteilt, die Wohnung im Hause Rotenbleicherweg 5 ohne Ge⸗ stellung einer Ersatzwohnung sofort zu räumen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist anberaumt auf 15. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Der Be⸗ klagte wird zu diesem Termin geladen. Amtsgericht Lüneburg.

[27838]

Die Firma Seelberg, Keksfabrik A. G. in kannheim, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 8 Rosenfeld, Dr. Pudel, Fritz 8 und Dr. Franz Rosenfeld in Mannheim, klagt gegen Walter Schulz, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma ulz & Co., früher zu Düsseldorf, auf Zahlung von 820,25 nebst 1 % Zinsen pro Monat seit 1. De⸗ e 1924 durch EEPEbö Urteil. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für des Landgerichts zu Mann⸗ heim auf 29. September 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.

Mannheim, den 23. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[27846]

Die Weingroßhandlung Bronner G. in b. H. in Mannheim klagt gegen die ledige Ivonne Wald, früher in Mannheim, jetzt unbekannt wo, aus Lieferungen für nicht zurückgegebene Flaschen und Kosten mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 246,30 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Mannheim, Dienstag, den 14. Juli 1925, Vormittags 9 % Uhr, geladen. Mannheim, den 28. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1. [27848] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma v. Gizycki & Schröter in Königsberg, Pr., Lastadienstraße 1—4, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Seelmann⸗Eggebert und Fünfstück in Königsberg, Pr., klagt gegen den Herrn Paul Rennicke, früher in Goldap, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr für ent⸗ nommene Waren lt. Rechnung vom 6 Februar 1924, vom 6. Dezember 1924 Wund vom 8. Januar 1925 insgesamt 177,50 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 177,50 nebst 2 % Zinsen Fsr Monat von 60,50 seit dem 6.

zu Calbe stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußtassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist, zur Ausübung des Stimmrechts nur derjenige Altionär, welcher seine Aktien bis zum 3. Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse (Fritz Herr⸗ mann, Calbe a. d. M.) in Calbe a. d. Milde oder ““

bei einem deutschen Notar hinterlegt.

Calbe a. d. Milde, den 30. Mai 1925.

Der Vorstand. Herrmann. Hanspach.

[28403]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NO. 55, Carmen⸗ Sylva⸗Straße 63 —67, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in Berlin bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild & Co., W. 8, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, W. 8, oder bei dem Bank⸗ hause Max Marcus Nachf. in Potsdam hinterlegt haben. ö

Berlin, den 2. Juni 1925.

Oscar Köhler Aktiengekenchaft für Mechanik⸗Indusirie.

. ege. Horn. r Vorstand. Weg H r