1925 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[25575] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

[26262] Grundstücksgesellschaft Motzstr. 13, Attiengesellschaft. Reichsmarkeröffnungsbilanz

[25604]

. *

Lori Sprechmaschinen⸗Fabrik

[25499] Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

[[228791 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

1283922 Araftwerk Laufenburg.

Einladung zur 1. auf Freitag, den 19. Juni 1925,

17. ordentlichen Generalversammlung der Aktionär

[12561 8]

[26237]

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.

Torfwerk Qidenburg A. G.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Aktiva.

An Anlage Chemnitz.

15

1 300 000 178 000

2 8 11 im Sitzungs eneeng Uͤhr, im Sitzm dsss am 1. Januar 1924.

Anlage Ehrenfriedersdorkft.. Grundbesitz und Wohnhäuser.. Beteiligungen. 1“X“ Kassa, Wechsel und Bankguthaben 647 470

Anensit 2 117 821 111“ 8 1 854 000

RM 5 445 968*% 9 192 15 00

30 606

1 423 000

Aktiva. Einrichtung Effekten u. Guthaben. Debitoren.. Kapitalentwertungskonto

Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. &8 Anlagen Aktiva. Warenbestände 191 901 Kasse, Bank, Devisen 2 7109¼49 Kasse. 1 944 Debitorenkonto.. 51 60678 Wechsel.. 36 583 Maschinenkonto.. . 12 453 50 Schuldner.. 122 734 Werkzeugkonto. 6 856 776 165 Inventarkonto .. 917 2 Fabrikeinrichtg⸗Konto 3 426 Materialkonto u“ 45 882 Halbfabrikatekonto. . 22 088

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. G Verhandlungsgegenstände: eX“ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Entgegennahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. „Beschlußkassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung an Verwaltungsrat und Direktion. 4. Erlatzwahl in den Verwaltungsrat. 1 Der Revisorenbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung acht Tagen am Gesellschaftssitze in Laufenburg zur

per 1. Januar 1924. RM 50 000

250 000 1 728 000

480 000

Aktiva. An Grundstückskonto Kontokorrentkonto Wertpapierekonto

34 947 52

Aktiva. Grundstück Fabr.⸗Anl., Baracken Bar, Einr., Invent., Masch., Schiff, Betr.⸗Mob.... Materialien b Kass⸗Bestand, Bankguth., 6*“ Buchforderungen lt. Verz. . Warenlager lt. Schätzung.

Aktiva. Grundstück Lindenstr. 113, Reinnettowert..

Passiva.

Hypothekenschulden...

07 03

35 000—

32 000

7 000 5 300

. 89

b 8 Per Aktienkapital:

4 619 292 16 827292

Passiva. Aktienkapital Reserve Gläubiger

Per Kapitalkonto.. Hypothekenkonto. .

45 000 5 000

50 000

20 85 75 25

5 000 30 000

35 000—

20 000 1 457 9 148

Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien..

Pluassiva. Stammaktien.. Reservefonds.. 150 000

1 350 000

3 005 000,—

Berlin, den 1. September 1924. „Haus und Land“

Grundstücksaktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. L. Ettinger.

[25495] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

NRM 5 000

5 000

Aktiva. EEEA““

Passiva.

Drundkapitaal. .65 9000—

5 000

Die Herren Kaufmann Kurt Kaumann und Dr. Schaja Milakowsky sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, der Aufsichts⸗ rat besteht jetzt aus folgenden Personen: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. August Bergschmidt. Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße 28.

Kaufmann Samuel Majanz, Berlin, Rosenthaler Straße 39,

Kaufmann Grigori Majanz, ebenda,

. Frau Esfir Rabinowitsch, geb. Ma⸗

janz, Berlin.

Derus Industrie⸗ und Handels⸗

Aktiengesellschaft.

[24541] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Firma M. Woelm Aktien⸗Gesellschaft, Spangenberg.

14 000

Aktiva. Grundstück 1öu“ Maschinen und Geräte 18 000 Warenvorräte... 8 127 119 Außenstände.. 25 355 aö“ 51974 ergsen6— 327 81 Postscheckguthaben 1 753 93 ö““ 242,21

187 318779

38

72

Bankschulden. Geschäftsschulden.. Schwebende Verpflichtungen Aktiegapital . . . ...

30 546,10 14 234,21 120 000⁄2—

187 31879 M. Woelm Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. M. Woelm.

M. Woelm Altiengesellschaft, Spangenberg.

Die Generalversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1925 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 9 000 000 in GM 120 000 umzustellen und für je 15 000 alte Aktien zwei neue Aktien «u GM 100 zu gewähren. Der Um⸗ senangeeschn ist am 10. März 1925 n das Handelsregister eingetragen.

In der gleichen Generalversammlung ist beschlossen, das Grundkapital unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von RM 120 000 um Reichs⸗ mark 30 000 auf RM 150 000 zu erhöhen Es sind zu diesem Zwecke 300 Inhaber⸗ aktien von je RM 100 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1925 zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium über⸗ nommen, die Kapitalerhöhung ist durch⸗ geführt und im Handelsregister eingetragen.

Zum Zwecke der Durchführung des ersten Beschlusses werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneue⸗ runge⸗ und Zinsscheinen bis zum 30. Juni

bei der Gesellschaftskasse in Spangenberg,

bei dem Bankhause Eichborn & Co.,

Breslau, 3 Bankhause Gebr. Heyman,

bei dem Berlin,

bei dem Bankhause L. Pfeiffer, Cassel, einzureichen. Diefenigen Aktien, die bis u diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden gemäß § 290 B. G.⸗B.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 15 alte Attien eine neue Aktie über RM 100 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Verfteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Maßgabe ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt.

Der Umtausch der Aktien erfolgt ge⸗ bührenfrei, sofern diese mit einem der Zahlenfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis am Schalter der obenbezeich⸗ neten Stellen zur Ablieferung gelangen. Erfolgt der Umtausch im Wege der Korrespondenz, so ist die von den Banken⸗ vereinigungen festgesetzte Provision zu bezahlen.

Spangenberg, den 23. Februar 1925. M. Woelm Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat:

Carl L. Pfeiffer, Vorsitzender.

Der Vorstand. M. Woelm.

Berlin, den 13. Februar 1925. Der Vorstand. Prikryl.

Goldmarkbilanz

[25606] ver 1. April 1924.

128 828 418 173 159 890

16 963

10 492

59 886

44 728

6 525

9 150

4 000

4 570

90 125

50 800

74 716 1 184 1 435

781 384

16 420 1 093 053 2

An Vermögen. Grundstücke.. Gebäude. . Maschinen.. Werkzeuge.. Einrichtungen.. Licht⸗ und Kraftanlage Heizungsanlage.. Fabrikinventar.. Fernsprechanlage... e““ vee“ Betriebsvorräte... Fertige u. halbfertige Ma⸗ k116“ Schuldner in laufender eee; o wbb11A“ Postscheckguthaben ... Werpapiere. .. Beteiligungskonto: Deutsche Restterbaenbkt

Per Verbindlichkeiten. Aktterte witil Schuldverschreibungen: PM 2000 000, begeben am 1. 4. 1922 = G 28 188, hiervon 15 % Auf⸗ wertung = 4 228,20 zuzügl. Obli⸗ gationssteuer 22 330,50 Gesetzliche Rücklage . Gläubiger in laufender Rechnung 1“ Schuldverschreibungskonto: Deutsche Rentenbank.. Uebergangsbuchungen .. .

900 000

26 558 70

105 092 39 165

16 420 5 816

1 093 053

In der Generalversammlung am 30. September 1924 wurde die Gold⸗ markbilanz genehmigt. Das Aktienkapital besteht nunmehr aus 3000 Aktien à 300 GM.

Bautzen, den 30. September 1924

Eisengießerei & Maschinenfabrik Alkttiengefellschaft.

Werner.

40

2 34

[25602]

Schlesische Furnierwerke Aktiengesellschaft vormals Simon Bernhard Levi in Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1924.

282 000

114 650 50 577/6

646 929 400 108 9

Aktiva. Fabrikanlage Kunzendorf

Gebäude u. Grundstücke in Breslau und Berlin.. Kassa, Wechsel u. Effekten Waren und Betriebs⸗ matertalten .. Kontokorrentdebitoren... Inventar Breslau.. Inventar Kunzendorf... Inventar u. Schuppenanl. HSaö Inventar u. Schuppenanl. Berlin . 3 u.“ Reparations⸗Antizipations⸗ konto 234 000

1 494 269

PVuassiva.

Aktienkapital: Vorzugsaktien. 40 000 Stammaktien .760 000

Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve, gemäß Verordn. vom 23. 10. 24 Hypothekenschulden.. Ierif ““ Kontokorrentkreditoren.. Verschiedene Rückstellungen öööäöbö Reparations⸗Obligations⸗ konto 234 000

800 000 80 000

40 000 21 135 95 436 248 671 69 000 140 026

51 92

[1494 26962 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Hypothekenaufwertung Inventarabschreibung.. Generalunkosten.. Verschiedene Rückstellungen Gewinnsalo

08

69 000 140 026

835 923

92 20 Haben. Rohgewin 8835 923 20 835 923 20 In der Generalversammlung vom 27. April 1925 ist beschlossen worden, den Inhabern der Vorzugsaktien die satzungsgemäße Dividende von 3 % vom Reingewinn zu gewähren und auf die Stammaktien 6 % Dividende mit RM 6. für RM 100 zu verteilen.

Breslau, den 27. April 1925.

Fertigfabrikatekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Akzeptekonto.

315 910

61 063 33

108 905 72

30 000 282 410 3 500

Gewinn⸗ und Verlust

Unkostenkonto

Warengewinn Kursdifferenzen . 1rö“

208 209

in Liquidation getreten.

i. Liqu.

10

09 44 57 10

81 040 18 263 108 905

208 209

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1925 ist die Gesellschaft

Lori Sprechmaschinen⸗Fabrik A. G.

[26136)

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Gebäude, Oefen, Trocken⸗

schuppen, Ziegelei Kunzen⸗ 1J,-98 Maschinen, Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen, Feuerwehr.. Feldbahnen, Gleisanschl.. Gruben in Kunzendorf, Ge⸗ bäude, Maschinen, Geräte Werkzeuge, Utensilien. Kontorutensilien, Telephon Beteiligungen ee“”“ ““ Peditoren . . ... Bestand an Fabrikaten Betriebsmaterialien

11

und

RM 143 200

383 000

119 000 30 800

23 500 3 1

1 825 40 292]7

2 206 68 727

101 181

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren.. Gewinn.

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

913 736

750 000 75 000 46 570 42 165

913 736

Debet. Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn 1924..

RMN 125 313ʃ10 23 551 42 165/89

197 029,99

Kredit. Betriebsgewinn .. Aus Pacht und Miete

99

189 650 1 379

197 029,99

Zeipauer Dachstein⸗ & Braun⸗

kohlenwerke Actiengefellschaft. 92 Pollack. B. gesellschaf

25820]

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. An Grundstücke.. Gebäude . Maschinen. ““ Transmissionen Werkzeuge.. Beleuchtungsanlage EI6““ Pat Kasse Postscheck P-e Stammanteile Debitoren. B tände 8686

Passiva. Uktienkapital . Reservefonds Kreditoren. Banten. ypotheken. ückstellungskonto Uebergangsposten . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn.

8— 8

343 763

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

300 000 607 600 180 000

54 000

12 000 130 000

1 100 000

15 876

1 810 254

1 206 000 100 013]2 210 215

63 585 214 250

9 673

6 516 1 810 254

Allgem. Unkostenkonto Abschreibungen.. Reingewuin..

372 581 57 232 6 516

Per Fabrikationskonto: Bruttoerträgnis..

436 330

436 330

Der Vorstand. John Levi.

Cordt. Kuhrt.

436 330/4

Deutsche Rechenmaschinen⸗

Werke Aktiengefellschaft. Thomas.

57

Delkredere.. 100 000 Gläubiger. 170 465 b““ 5 700

1 776 165 Nordenham, im April 1925. Superphosphatfabrik

Nordenham Aktiengefellschaft E. Bensch. A. Jänichen.

[25489] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Lack⸗ und Farben⸗Groß⸗Einkaufs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dresden.

Aktiva. GM Kontokorrentkonto: Debitoren 6 252 Kassekonto: Bestand ... 3 Postscheckkonto: Stand am

ENTT 189 Warenkto.: Bestand lt. Inventur 9 771 Wechselkonto: Bestand.. 29

16 243

07 51 91 84 20

53

Passiva. Kontokorrentkonto: Kreditoren Bantkonto: Landesgewerbebank Rückstellungskonto für rück⸗

ständige Steuern u. Unkosten Gewinnverteilungskonto:

gei. Reserrve. 1

4 % Dividende. 300,—

10 % Tantieme 700,— Reservekonto II: außerordent⸗

liche Reserve.. Aktienkapitalkonto: 250 Aktien

54

6 710 217

1 500

1 500

1 315

5 000

15 243,53

Vorstehende Goldmarkbilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern und Unter⸗ lagen überein.

Dresden, am 20. September 1924. Richard Tegen, vereid. Verbands⸗ revisor des Land.⸗Verb. gewerbl. Genossen⸗

schaften i. Sa.

99

25490] Bilanz vom 31. Dezember 1924 der Lack⸗und Farben⸗Groß⸗Einkaufs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dresden.

RM 53 121 858 53

4 286 3 945 3 569

365

22 20 50

38 30

15

Aktiva. Kontokorrentkonto: Debitoren Bankkonto: Landesgewerbebank Kassekonto: Bestand . . . . Postscheckkonto: Stand am

31. Dezember 1924 . . .. Warenkto.: Bestand lt. Inventur Wechselkonto: Bestand . Devisenkonto: Devisenbestand. Inventarkonto:

Mobilien 552,—

Abschreibung 551.— 1

66 200 ¹

Passiva. Kontokorrentkonto: Kreditoren Aktienkapitalkonto: 250 Aktien

NRMN 20 Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Dividendenkonto.. Tantiemekonto Warendiskontkonto.. Delkrederekonto: Rückst. für

zweiselhafte Außenstände. Rückstellungskonto für unbe⸗

zahlte Unkosten der General⸗

versammlung u. Steuern. 11.1“

45 637

5 000 500 1 315 300 7⁰⁰ 1 381

2. 2

8

3 35

(66 200

Gewinnverteilungsplan: Reservefonds I, gesetzl. Rücklage 1000,— Reservefonds II, außerordentliche

Rücklage 8 Aufsichtsratsvergütung. 4 % Kapitaldividentree.. 6 % Sonderdividende, 10 % vo

0O090“ Vortrag auf neue Rechnung.

1500,— 550,—

500,— 226,40 3776,40 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern in funden. Dresden, den 10. April 1925. 1 erter, vereid. Verbands⸗ und Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 551 690

3 113 1 500 8 697 7 549

Aufwand. Inventarkonto: Abschreibung. Devisenkonto: Verlust.. . Delkrederekonto: Rückstell.

die Außenstände..

Unkostenkonto . . . ..

Verwaltungskostenkonto Provisionskontog.. Gehälterkontöo. Reisespesenkonto. Steuernkontto . Reingewimn..

Ertrag. Warenkonto: Bruttogewinn Zinsenkonto: Zinsüberschuß.

8 .

Uebereinstimmung ge⸗

Aktienkapitalkonto 8

30 606,17 Frankfurt a. M., 15. Januar 1925. Frankfurter Treuhand⸗

u. Revisions⸗Gesf. A. G. Baller.

[25610] Speditions⸗ u. Transport⸗ aktiengesellschaft Augsburg. Rechnungsabschluß 8

für 31. Dezember 1924.

RM 14 813

Vermögenswerte. b-eee ö““ Kraftfahrzeuge.. 139 769 Fahrzeuge. 12 478 eeZö“ 2 1 Mobilien.. 1 Reifenlager.. 2379 Betriebsstoffvorrat 1 819 Fourage . . .. 739 Kassabestand .. 3 936 Postscheckguthaben 454 Eset. 101/6 Debitoren ... 44 904

221 395

Verbindlichkeiten. AI Reservefonds 19 650 Bankschulden.. 5 487 Keeditoren 18 565 Wechselverbindlichkeiten. 955 ““ 10 737

221 395 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Betriebsunkosten. 293 089 S1“ 15 180 10 737

319 007

166 000

24 63

Haben. Erträgnis aus Spedition

und Transporten .. 319 007

63 319 00763 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai d. J. ist die Divi⸗ dende pro 1924 auf 5 % = 1 pro Aktie festgesetzt. Dieselbe kann gegen Vorzeigung des Gewinnanteilscheins für 1924 von heute ab bei den Filialen Augs⸗ burg, München und Nürnberg der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. abgehoben werden. Augsburg, den 27. Mai 1925. Der Vorstand. O. Oswald.

[25542] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. I11I11 Postscheckkonto. 805,79 Reichsbankgirokonto. 2,34 Auslandsbankenkonto 1 571,92 Devisenkonto Dresd.

Bank Zentr.. 947,40 Devisenkonto Dresd.

Bank S. II. 80,98 Effektenkonto Dresd.

Bank. Zentr. 2 538,06 Devisenkonto Lew.

Retzlaff & Co. 332.36 Debitorenkto. Inland 3 847,74 Debitorenkto. Ausland 777.40 Beteiligungskonto Mustasa

Rouhi & Norden 1,— Beteiligungskonto Nordd.

Ges., Hamburg .. . Beteiligungskonto Sanitor

Desinf.⸗Ges.. 1,— Immobilienkonto:

Anschaffungspreis 11 363,65.

Wertzuwachs 1 293,17 Maschinenkonto.. Fabrik⸗ und Laboratoriums⸗

imentarkontd. ... Büroinventarkonto 1,— Mobilienkonto. 1,— Warenkonto. 28 174,60 12

Passiva.

Dt. Bankkto., Zentrale Bantkonto Lew. Retzl.

88og“ DeutscheLänderbankkto. 1 354,14 Devisenkonto Dt.

Länderbank. . 6 191,23 Goldanlerhekonto Lew.

Retzl. & Co. .1 549,17 Dresd. Bankkonto,

Zentrale... 3 510,14 Kreditorenkto. Inland 254,52 Kreditorenkto. Ausland22 608,42 Interessenkonto 3 242.10

Hypothekenkonto. 3 000. 29 105

51 773072 Berlin, den 28. Januar 1924 Vereinigte Chemische Fabriken Julins Norden & Co. Aktiengesellschaft. Dr. Fritz Weishut. ppa. Goldschmidt

v““

niegen vom 8. Juni an während Einsicht der Aktionäre auf. Zutrittskarten zu Aufgabe der Nummern des zu vertretenden

der Generalversammlung können gegen Aktienbesitzes und gegen gleichzeitigen

Ausweis über diesen Besitz vom Kraftwerk Laufenburg bezogen werden.

Laufenburg, den 26. Mai 1925.

Kraftwerk Laufenb

Der Verwaltungsrat.

urg.

[26137] Aktiva. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1924. Abschreibung . ... Gebäudekonto: 3 Bestand am 1. Januar 1924 Zugang

bang . Maschinen I⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1924 1ö1“

8 sbng.. Maschinen II⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1924. V11A“*“

Inventarkt.:

11111“]

Abschreibung Transmissions⸗, Heizungs⸗, Werkzeug⸗ Bestand am 1. Januar 1924..

e* Wagenkonto: Bestand... Effektenkonto: Bestand am 1. Januar 1924 8GII 2

Kaslakonto. Avalkonktod . . . . S2, eegaeööu““ 8 c ““; Assekuranzkto.: Vorausbezahlte Versicherungsprämien Passiva. r Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien. Reservefondskonto... öö.“”“ b11ö161“X“” Dividendekonto, unerhobene Dividende Avalkonto u1u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Seeateseete1“ ab Abschreibugen... Zur Verteilung wie folgt vorgeschlage 1 gesetzlichen Reserveondsoooͤldt

65 ö 8656

Für den

4 % Dividende a. 2 100 000 Stammaktien 84 000,— 6 % . 236 250 Vorzugsaktien 4 200.—

Bilanz am 31. Dezember 1924.

118 000 2 000

480 000 7 318 487 318 17 318

10 000 10 414

20 414 10 414

800 000 101 842

901 842 101 842

1

4 851 4 852

4 851

1

2 100 000 26 250

326 905 136 427

190 478 11 557

414

2 768 526

602 500 386 956 537

397

88 200

178 9206

4 % Nach⸗Div. a. 2 100 000 Stammaktien 84 000,— 16 % 8 26 250 Vorzugsaktien 4 200.—

88 200

Vortrag auf neue Recchu3uug. .

Plauen i. B., den 26. Februar 1925.

Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Max vLesch.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnun Büchern der Vogtländischen Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Plauen

wir hierdurch. 8 Leipzig, den 10. März 1925.

90 7206

25206

5

2 126 250

38 442 360 762 50 000

2 093 500

190 478

mäßig geführten

V.,

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Erdmann. Dr. Ronn

iger.

2 768 526

2

bescheinigen

Soll.

Gewinn⸗ und Verlnstkonto am 31. Dezember 1924.

207 289 13

An andlungsunkostenkonto. .. bschreibungen: Grundstückkonto 2 000,— Gebäudekonto. . 17 318,40 Maschinen I⸗Konto. 10 414 93 Maschinen II⸗Konto . 101 842,06 Transmissions⸗,Heizungs⸗, Werkzeug⸗, Inventar⸗ und Wagenkonto 4 851.82

1““

136 427 190 478 534 194 Plauen i. V., den 26. Februar 1925.

Per

Mietzinskonto Skonto⸗, Zinsen⸗ und Agiokonto konto

Bogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Max Lesch.

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit ordnungsmäßig geführten Büchern der Vogtländischen Tüllfabrik Aktiengesellschaft,

Plauen i. W, bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 10. März 1925.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Erdmann. Dr. Ronn.

In

11,20 Plauen i. V.,

tger.

der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1924 auf pro Aktie festgesetzt, zahlbar gegen Einlieferang des Dividendenscheins Nr. 19. bei der Vogtl. Bank, Abt. der Allgem. Deutschen Creditanstalt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

Nach dem in der heutigen Generalversammlung gefaßten Beschluß setzt sich Fabrikant Franz Lorenz, Vorsitzender,

der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren:

lauen, Fabrikant Walther Mammen, stellvertr. Vorsitzender, Plauen, Ufred Schönfeld, Plauen, Bankdirektor Louis Unglaub, Plauen, Fabrikant Otto Krötenheerdt, Plauen, sowie von den vom Betriebsrat entsandten Herren Enno

Gerisch, Emil Köhler, Plauen. Plauen i. V., den 26. Mai 1925.

Vogtländische

Max Lesch.

Tünfabrik Arktien⸗Gefellschaft.

ng mit den

534 194

Fabrikant

8

1853962

Passiva. 8 Buchforderungen, Steuerrück⸗

lage. 1““ Rücklage f. Unvorherges. e“*“

Reiieiail“ Aktienkapit. nom. 3 000 000 um⸗ zustellen im Verhältnis v. 75:1

1 186

2 353 5 000

40 000 48 539/62

.

Kraftloserklärung.

Gläubiger Gewinn:

Soll.

Gesetzliche Rücklaagegs .

509

Bildung einer Sonderrücklage .. Bildung einer Unterstützungs⸗ u. Pensions 12 % Gewinnanteil auf Stammaktien .. . . 8 % Gewinnanteil auf Vorzugsaktien. . Statutengemäße Vergütung an den Anfsichtsrat h4

rücklage

75 000 50 000 . 336 276

300 500,— 3 017 263 22

504 529 07

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 192

4.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 6. August 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 12. Dezember 1924 u. 18. u. 23. April 1925 werden hiermit nach § 290 H.⸗G.⸗B. folgende Aktien für kraftlos erklärt, da dieselben innerhalb der festgesetzten Frist zur Umstellung nicht eingereicht worden sind: Nr. 80 82 95 96 294 295 678 682 685 689 694 698 699 758 789 —- 798 844 853 854 858 869 873 875 881 891 987 990 1239 1241 1665 1724 1800 1806 1814 1819 1934 1936. Oldenburg i. O., den 25. Mai 1925. Der Vorstand. Wilh. G. Bosselmann.

[28434] „Doornkaat“ Aktiengesellschaft, Norden (Oftfriesland).

In Gemäßheit der 6. Durchführungs⸗

verordnung zur Goldbilanzverordnung und

auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird folgendes be⸗

kanntgemacht: 1

Das Aktienkapital unserer Gesellschaft

vor der Umstellung betrug PM 6 000 000.

Sämtliche Aktien sind im Verkehr und

zum Handel und zur amtlichen Notierung

an der Börse zu Berlin zugelassen.

Durch die Generalversammlung vom

16. März 1925 ist das Papiermark⸗

kapital im Verhältnis von 5:1 auf

RM 1 200 000 umgestellt worden. Das

Reichsmarkkapital ist eingeteilt in Stück

6000 Inhaberaktien über je RM 200 mit

den Nummern 1— 6000. 8

Der durch die Bilanz festgesetzte Rein⸗

gewinn wird wie folgt verteilt:

Es werden

a) mindestens 5 % zu dem gesetzlichen Reservefonds abgeführt, so lange und so oft er nicht 10 % des jeweiligen Grundkapitals beträgt,

b) diejenigen Beträge entnommen, welche die Generalversammlung sonst zu Rücklagen zu verwenden beschließt,

c) sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende,

d) von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrat 5 %,

e) der dann noch verbleibende Betrag wird als weiterer Gewinn unter die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung etwas anderes beschließt

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Oktober 1924.

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Anlagekonten: Maschinen

und Gerte DI11¹““ Schuldnerkonto .1445 834 Kassa⸗, Effekten⸗ und De⸗ visenkonte.. 7 354

1 386 385

468 000 112 000

Passiva. Aktienkapitalkontöo... Schuldverschreibungs⸗

anleihekonto. Gläubigerkonto...

1 200 000

5 250 181 135/[35 1 386 385/ 35 Bei der Aufstellung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz sind die Vorschriften der Goldbilanzverordnung und der Durch⸗ führungsbestimmungen zur Goldbilanzver⸗ ordnung beachtet worden. Die Grundstücke und Gebäude sind mit dem vorsichtig eingeschätzten Werte ein⸗ setzt worden. Maschinen, Utensilien und Einrichtungen wurden unter Berücksichtigung von Ab⸗ nutzung und Alter auf den Zeitwert vom 1. Oktober 1924 gebracht. Der Posten „Schuldperschreibungsan⸗ leihekonto RM 5250“ ist der in Gemäß⸗ heit der 3. Steuernotverordnung errechnete 15 % ige Aufwertungsbetrag unserer am Bilanzstichtage umlaufenden Teilschuld⸗ verschreibungen. Unsere Gesellschaft hat im Jahre 1900 1 500 000 4 % ige hypothekarische Teilschuldverschreibungen, rückzahlbar zu 103 %, ausgegeben. Die Anleihe war zum 1. Juli 1922 gekündigt worden. Am Bilanzstich⸗ tage waren noch PM 35 000 Teilschuld⸗ verschreibungen im Umlauf. Norden, im Juni 1925 „Doornkaat“ Arktiengesellschaft. Der Vorstand.

An Abschreibung

Gewinn.

Nr. 2 der Aktien

Berlin, bei der

und 1923 nach Abzug

Bank Filiale Che Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz, bei Bank Filiale Chemnitz, Leipzig, bei der Commerz⸗ Dresdner Bank, Leipzig, bei

en

Steuern und Abgaben Soziale Lasten..

à

LI““ 185 384/70 547 748 /80

92 645/ 08 504 529,[07

1330 307 65

Per Jahreserlbs

Nach dem Beschluß der Generalversammlung Nr. 40 und Nr. 12 der Aktien à 60 von 1885, 1913, 1919, 1920, 1921, der Kapitalertragssteuer mit 6,48, der Gewinnanteilschein 300 von 1923 mit 32,40 von jetzt ab bei der Aligemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Chemnitz, Chemnitz und Dresden, bei der Dresdner mnitz, Chemnitz, bei der Dresdner Bank, Dresden, bei der der Deutschen

6 827 292 28 Hat.

3 1 330 z7s6

Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der Generalversammlung vom 8. Mai 1925 aus den Herren Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, Geheimer Kom⸗ merzienrat A. Bauer, Niederlößnitz, Kaufmann Hugo Heyder, Geringswalde, Bank⸗ direktor Altred Krause, Chemnitz, Kommerzienrat Th. W. Schmidt, Hof, Bank⸗ direktor Generalkonsul Dr. E. Schoen, Leipzig, Generaldirektor William Schulz Zschopau, Direktor Walter Trübenbach, Schellenberg, Geheimer Kommerzienraf O. Weißenberger, Chemnitz.

1330 307 65

wird der Gewinnanteilschein

1922

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

und Privat⸗Bank Filiale der Direection der Disconto⸗Gesellschaft,

Leipzig,

bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bei der Dresdner

Der Vorstand.

Bank und Deutschen Bank, Berlin, eingelöst. Chemnitz, den 8. Mai 1925.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

H. Anhegger.

[25112]

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.

Grundstücke. Gebäude und B

Zugang

Werkzeuge:

bankgirokonto Wechselbestand Wertpapiere. Beteiligungen

Rohmaterialien

Aktienkapital:

Anzahlungen

Reingewinn

Bestand am

Buchforderungen

Bürgschaftsgläu

Vermögen.

aulichkeiten 8 1. Januar

2

und

9 2 292 90 2

Warenbestände 8 Bürgschaftsschuldner 696 570,81

1924.

. 2 200 000,— 89 157,90

2 289

Abschreibungg .

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. Januar 1924. Sugang.. ..

*

1 800 000,— 114 140,83

8 89

1 914

Fbischrelbung. ..

Gesamtinventar und Einrichtungen: Bestand am 1. Januar 1924.

““

2

1,— 18 726,49

214

18

Abschreibusg

Bestand am 1. Januar 1924. “*“

1,— 4113,81

18

4

Abicch%t*“ Patente, Muster⸗ und Markenschutzrechte Kassenbestand, Guthaben auf Postscheckkonto un

9o

0

0 9 220

0 ο 9 0 590 2

. 0

Verbindlichkeiten.

Aktien Lit. A . Aktien Lit. B..

Gesetzliche Rücklkage. Obligationsanleihe . . Buchschulden einschl. Akzepte..

. biger 696

Gewinn⸗ und Verlustre —y

9

* 2

570,81

5 9 5

Steuern...

Reingewinn .

Betriebsübersch

ten Doorn kaat. Schwöbbermeier.

2

11““

Abschreibungen: Gebäude und Baulichkeiten... Maschinen und maschinelle Anlagen Gesamtinventar und Einrichtungen Werkeuge .. . . .. .. ...

Soll.

Hackethal⸗Draht⸗

Haben.

Hannover, den 29. April 1925.

Allgemeine Handlungsunkostten.

d Reichs⸗

.. 11

e-rch ew eneeegge

8 9

21 1

140

726

120 000 30 000

89 157

157

157]*1

140

727

114

chnung.

1 700 000

89 497 93

136 924 44

12 648,—

2 900 000,—

5 357 01 505

3 125 288 20 6

16 471 279 62

9 200 000— 1 000 000—7 123 833,— 5 646 254 24 325 470 67

116 471 279/62

4 140 8 726 4 113

1 995 534 560 630

326 139 175 721

3 058 026

11 06

13 058 026, 06

3 058 026ʃ06

und Kabel⸗Werke Aktiengefellschaft.

R. Platz.

Mai 1925. Platz.

A. H

A. H

ilbig.

und Kabel⸗Werke Aktienges

ilbig.

beeidigter Bücherrevisor. chtsrats, Kommerzienrat

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein stimmung gefunden. Hannover, den 29. April 1925

J. Dessau,

Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsi Dr.⸗Ing h. 0c. Paul Reusch, Oberhausen, und Generaldirektor Dr. h. meyer, Nürnberg, wurden wiedergewählt. Hannover, den 25. Z

c. Fritz Neu⸗

ellschaft. ““