1925 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1u““]

———

WIWIII1n

16“

[24100o0) Bilanz ver 31. Dezember 1924 der Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Mriemhild““.

e.

Aktiva. 10 604ʃ30

Passiva. 10 600⁄63

3 67

40 000 50 604 30

Verwaltungskonto. Ueberschuß. .. Beteiligungskonto. Aktienkapitalkonto

40 000 —f

50 60430

Berlin, den 6. Mai 1925. Der Vorstand. DIO

H. Stodiek & Co. Aktien⸗Gesellsch aft, Bielefeld.

[25598 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Buchwert 1. Januar 1924 RM [4₰

1““

Buchwert 31. Dezember 1924 RM [₰

72 310— 260 200

Aktiva. Zugang

RM

72 310 260 200

o“

Gebäude 8 Maschinen und Einrichtungen ... 218 000 1 379ʃ3 219 379 35 Mobilien Utensilien und Fahrzeuge. 34 099 50 34 099 50 Kasse, Postscheck ““ 2 401 03 Guthaben bei Banken. 8 3 65876 11442“*“ 8 129 215˙3 Pee-eeid“ . 3 573 966/82 Beteiligungen. . 1“ 1 219 349 90 Kapitaleinzahlungskonto. 637 500/ Lagerbestündeg 635 029,˙83

5 787 110

1 500 000 39 251

3 780 199 255 000 112 660‧ 5 787 110 Kredit.

272 032 ¾

Aktienkapitalkontow.... b111“1“ Freditoren 8 Akzeptekonto. .. 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Generalunkosten . Bilanzkonto.. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 112 660,27

1 272 032 38 Bielefeld, den 14. April 1925 1— G . 1 Der Vorstand. Carl Meyer. Wilb Stodiek. 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bielefeld, den 18. April 1925.

Heinrich Lemke vereidigter Bücherrevisor. 8

Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1925 festgesetzte, sofort zaͤhlbare Dividende von 8 % auf die alten Aktien und 4 ½ % auf die jungen Aktien gelangt gegen Dividendenschein Nr. 23 mit NM 40 bezw. gegen Interimsschein Nr. 5 mit RM 21,25 bei der Dresdner Bank Filiale Biele⸗ feid in Bielefeld, bei den Bankhäusern Delbrück Schickter & Co. in Berlin und Delbrück von der Heydt & Co. in Köln oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung In den Aufsichtsrat wurden folgende Herren wiedergewählt: Hokbesitzer Auqgust Diering, Suttorf, Oberregierungsbaurat August Ernst, Berlin, Professor Josef Meder, Aachen, Oberregierungsrat Dr. Meyer⸗Barkhausen, Danzig, Bank⸗ direktor Albert Osthoff, Bielefeld.

Keramische Werke Offstein & Worms A.⸗G., Worms a. Rh.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Worms Offstein Mℳt 80 000 40 000 6 258 85 258 720000— 300 000 180 000 13 102 193 102/[14 3 602/14 189 500 10 000 —-

Bruttogewinn.

272 032

ich geprüft und

Insgesamt o

Aktiva.

G rundstuͤcke Zugang. .

Fabrikgebäude Zugang..

300 000 6 000

Abschreibung

294 000— 70 000 12 713/41 82 713 4]

7013 41

3 75 700—

Bahngleise .. 10 000—-

Abschreibung 8 500 9 500

30 000 2 32

Brennöfen.. Zugang..

10000—-— 1 000 —-

9 000 —- 5 000 - 200

4 800 20 000 2 329,2 2 317 32 324 227 22811 Abschreibung 624 2⸗ 417 J700 290⁰0 150 000/— 50 000 11 139 90. 1 647 161 13990⁄ 51 647 15 03990 5 047 146 100 46 600

3 250

Abschreibung

Wohnhäuser. Zugang..

Maschinen.. Zugang..

Abschreibung

192 700 Kraftwagen.. Zugaag

3 251 Mobilien und Utensilien 1 Formen und Modelle . 1+ Vorräte C“ b 279 612

207 983 45

Debitoren Kassa⸗ und Postscheckguthaben 8 2 772 w1ö1““ 26 817

1 475 496

1 000 000⁄—- 100 000 —f 10 000⸗—

8 8 360 124 41 1 5 372 22

Aktienkapital Reservefonds Obligationen 1 Kreditoren . 1 Gewinn . . 8

[26140] Lorenz Pfannenberg Söhne A.⸗G., Zerbst. Bilanz für 1924. Aktiva. Grundstückkonten.. Inventarkonten. 95 194 27 Kassapostscheckwertpapiere 1 11406 652 95 224 48 “*“ 99 165,30 486 828,1]

195 830—-

Passiva. Aktienkapital. 1“ Hypotheken u. Obligationen Kreditoren und Atzepte. eeeee6““ Abschreibungen.. (See“

240 000 17 952

196 15575 619'³

18 926

13 173

486 828 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Rohmaterialien Unkosten 1 Abschreibungen. be““

95 576 170 573 18 926 189123

298 250

Kredit. Einnahmen aus Brauerei

Zerbst, den 20. Mai 1925.

Der Vorstand. Dipl⸗Ing. Pfannenberg.

[25599] Traugott Weiß Aktiengesellschaft, Schmiedeberg / Rfgb.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Sevtember 1924.

Aktiva. Fabrikgrundstückkonto I: Anschaffungs⸗ wert u8“” Wertunter⸗ schied —. 119 992,— Wohnhauskonto I1I: Anschaffungs⸗ 2,40

wsrtt. Wertunter⸗ schied 34 997,60 Villenkonto III: Anschaffungs⸗ wevrt 0,36 Wertunter⸗ 8 schied 29 999,64 Maschinen⸗ und Uten⸗ silienkonto: Anschaffungs⸗ 5,20 Wertunter⸗ schied 49 994.80 E1“ Postschecktonte.. Pebitorsn ... .Warenvorräte..

50 000 916 224

24 514

35 403

296 059

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds I.. Reservefonds II. Hypothekenkonto Kreditoren . Bankschulden. . Umstellungsreserve.

120 000 12 000 48 000

2 250 —-

1“ 28 807 14

71 608ʃ57

13 393 37

[Abschluß der H.

von Gim am 31. Dezember 192.

ILen

Kasse 1“ Guthaben bei Banken und Postscheckämtern: a) Banken

b) Postscheckämter.

Schecks Buchrforderungen ....“ Hypothekenforderungen.... 1 750 Wertpapiere 1 . . Waren: Bestand an fertigen und halbfertigen Erzeugnissen

sowie Rohftoffen.. X““

Beteiligungen Maschinen.

Bestand Zugang

Abichteibung 11“ Fabrikeinrichtung und Geräte:

Bestand Zugang

Abschretbung.. 1““

Kontoreinrichtun Bestand am 1. 1. 1924

Zugang

Abschreibug 1“

Grundstück und Bestand am 1. 1. 1924

Zugang

Abschreibung auf Gebäude

Buchschulden. Darlehnsgläubiger. Rücklage . Aktienkapital. Reingewinn i

RM 1 465

Besitz. RMN

3 809 62

10 073ʃ14 13 882 1 6957¼ 264 456

1 740

290 803

119141A4X“

am 1. 1. 1924 RM 40 365 50 e“ 2 7 222,—

47 58750 4 500,—

———-—

am 1. 1. 1924

RM 26 795,40 9 100,55 35 895/95

95 3 300

32 595G g:

NM 10 336,70 2 870,38 13 207

2 150

6 668665uö

Gebäude:

.RM 388 270,—

30 000 418 270 . 7 200

] . 2

411 070 1 308 843

1

Schulden.

2 . 173 226 8 8 8 11 514 8 8 15 414 1 040 000

68 688

1 308 843

28 2

21212lS

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

296 059/08

Allgem

Werbungsto

Abschreibungen: a) auf Maschinen ... b) auf Fabrikeinrichtung c) auf Kontoreinrichtung d) auf Gebäude..

Reingewinn in 1922’4l .

Ueberschuß aus der Warenrechunung .. Emm erich, den 31. Dezember 1924.

8 Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. 11e“

eine Unkosten: Verkaufs⸗ und Betriebsunkosten, Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherungen, Heizung und Beleuchtung, Reise⸗ und

Ausgaben.

CI

sten, Vertreterprovisionen, Reparaturen usw. ..

RM 4 500,— 3 300,— 2 150,— 7 200,—

68 688 471 522

Einnahmen. b 471 522 nes

471 522

Der Vorstand. E. Rudeloff.

habe ich eingehend

Emmerich, den 1. April 1925.

M. Harzmann,

beeidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammer in Köln. Vorstehender Rechnungsabschluß vom 31. 12. 24 wurde in der 16 ordentlichen

Hauptversammlung vom 20. Mai d J. einstimmig genehmigt. Die auf 4 % des Goldmarkkapitals festgesetzte Dividende ist ab 1. 6. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei den hiesigen Stellen der Deutschen Bank bezw des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins zahlbar, und zwar gegen Einlieferung der Aktien zu GM 40 mit Dividendenbogen. stimmig beschlossen (für 10 alte Aktien eine neue) dendenbogen werden unsern Herren Aktionären nach Einreichung der alten Aktien zugestellt werden. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Cl. Huefnagels. Hüthum, und Carl von Gimborn, Hüthum Von einer Wiederwahl der gleichzeitig ausscheidenden Herren E. Münster, Düssel⸗ dorf, und W. Hocks, Magdeburg, wurde im Interesse der Verkleinerung des Auf⸗ sichtsrats Abstand genommen.

Die Ausgabe neuer Aktien zu RM 400 wurde ein⸗ Die neuen Aktien mit Divi⸗

sind wiedergewählt.

Emmerich, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand. E. Rudeloff.

27972] Bestände.

Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Gef., Remscheid.

Vermögengaufstellung am 31. Dezember 1924.

Verpflichtungen.

Fabrikgrundstücke ..

*“

5 % Abschreibung Fabrikgebäude.. ”]

5 % Abschreibung Maschinen 6 “”“

10 % Abschreibung. . Gerätschaften, Werkzeuge und Einrichtungen

33 ½ % Abschreibung.. Eisenbahnanscluß .. E1“ e.ae11“ Beteiligungen und Verwertungsaktien. Vorausbezahlte Versicherungsgebühren. Kasse⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand RR’bistaubd 7 735252525 1“ Hinterlegungen RM 114 940,—

Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhäuser 140. 000,— 8 2 400

137 600,— 6 900,—

1 297 400,— 110 788,14

1 408 188,14 70 488 14

1 132 000,— 3 895,08

1 135 895,08

113 595,08

IN

des

10 761,86 18 188. 16 6 188,16

N. 2

8 5

1 337 700 8

1022 900

12 000 1 1 II 1 406 542

10 230 %

63 965*2

16 043/6 3 296 036 3 753 017s4

sI75 8388 und Verlustrechnung am 31. Dezember 8

RM 7 453 000 400 000 103 793—

Akrientavitl Geietzliche Rücklaaggge . Teilschuldverschreibungen ... 6“ Rückstellung für fällige Steuern u“ 74 441/73 Rückständige Löhne... 83 431 24 RM

Gläubiger: V a.) Verschiedene . 1 518 904,10 b) Bankschudl 1 239 275,73 2 758 179/˙83 Hinterlegungen RM 114 940,— o““ „Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage

32 000,—

4 % Dividende auf die im Verkehr

befindlichen nom. 5 375 380 Aktien 8 . 215 01 Satzungsgemäße Gewinnanteile. 28 045,46 6 % weitere Dividende 322 522,80 Vortrag auf neue Rechnung. 5 409,25 602 992,7]

.““ 8

602 992 71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Haben. 39 444 39 Fabrikationsgewinn 241 965/64 192 5 372 25 286 782 28 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: 8 Fen Joachim von Oheimb, Berlin, Vorsitzender, Herrn Fritz Schick, Fabrikdirektor, Worms, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Simon Bamberger, Kommerzienrat, Frankfurt a. MNM 8 Frau Kathinka von Oheimb, Berlin, Herrn Hermann Ott, Bankdirektor, Worms. z Worms, 25. Mai 1925. Keramische Werke Offstein A Worms G

Abschreibungen andlungsunkosten einschl. Steuern “*“

286 782 1

286 7822

Für Geschäftsgewinn . An Geschäftsunkosten ...

Steuern und Abgaben Abschreibungen...

u Remscheid. Remsscheid, den 29. Mai 1925

Der Vorstand. Samson.

Ad von der Nahmer.

g9 Reingewinn 2 9 82 89 . 2 2 0 0 2 2⁴ 9 Eäö185 9 2 20 68 2 0

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wi est scen Lanae Aahnemrgm ebende von 10 % beschlossen. g Bilanz wie vorstehend

ssccheins mit Aufdruck 1924/25 bei der Direction der Disconto⸗Gesellichaft zu Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. zu Köln und Düsseldorf, bei der Deutschen Bank zu Düsseldorf und Remscheid oder bei unserer Gesellschaftskasse

Die

Haben.

RM 3 046 588

RM

1 859 47170 386 952/84 197 17138 602 992/7]

3 046 588 63 3 046 588/˙63 genehmigt und die Verteilung erfolgt gegen Einreichung des Dwidenden⸗

2 1 090 0 0 20

Auszahlung derselben

Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft. Carl B. Luckhaus.

Bernh. Schütz.

[18815]

Aktienkapital

V

ie

rte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußise

Nr. 128.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundzachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

.axe een;

Berlin, Donnerstag, den 4. Funi

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Reichsmark freibleibend.

—=

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

1925

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. * 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1 27965]

2 . 1 . . auf,

schaften auf Aktien, Aktien⸗ ihr z. I“ slau, den 15. Mai 1

gefellschaften und Deutsche —aesach erat v. A. G. f. Wirkw.

Kolonialgesellschaften. & Trik. i. Ligu. Leo Schmal.

[7910) Frankfurter Verlags⸗ Anstalt Aktien⸗Gesellschaft,

Frankfurt am Main.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 3. November 1924 und vom 6. April 1925 ist das Aktienkapital 1 z in unserer Gesellschaft von nominal Mark

eutschenbora, Herr Rittergutsvesitzer 60 500 000 auf nominal R.⸗M. 305 000 Kurt Wunderling in Neukirchen, Herr umgestellt worden. Es ist neu eingeteilt Rittergutspächter Reinhold Mendte in in 1500 Stammaktien zu je R⸗M. 20, Hirschseld, Herr Gutsbesitzer Arno Seifert 5400 Stammaktien zu je R⸗M. 50 und in Hirschfeld und Herr Direktor Arno 50 Vorzugsaktien zu je R.⸗M. 100. Vogelgesang in Deutschenbora ernannt Wir fordern hiermit die Aktionäre worden. Die Liqurdatoren fordern hier⸗ unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst mit die Gläubiger der vorerwähnten Aktien⸗ Zins⸗und Erneuerungsscheinen bis pätestens esellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, 15. August 1925 bei dem Bankhaus Jacob hre Ansprüche bis 6. Juni 1925 bei Wolff & Co. Frankfurt a. Main, Pauls⸗ den oben genannten Herren Liquidatoren platz 16, einzureichen. Von je 4 ein⸗ anzumelden. 8 gereichten Stammaktien zu je 1000

Deutschenbora, am 9. Mai 1925. werden je drei Stück, von je zwei ein⸗

8 Der Vorstand des ggereichten Stammaktien zu je 5000 Ländlichen Konsumvereins A. G. wird je ein Stück zurückbehalten und ver⸗

Deulschenbo nichtet. Je das vierte Stück zu 1000

4 rq. und je das zweite Stück zu 5000 wird

A Vogelgesang. Kurt Wunderling. dem Einreicher nach Vornahme beschluß⸗

gemäßer Abstempelung zurückgegeben oder

nach Wahl des Aufsichtsrats und des

Vorstands durch Aushändigung einer neu

hergestellten, den gefaßten Umstellungs⸗

beschlüssen entsprechenden Aktienurkunde

ersetzt. Für die Vorzugsaktien gilt sinn⸗ gemäß das entsprechende.

Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht fristgemäß eingereicht werden, werden gemäß § 17 der II Verordnung zur

8

Die Firma Ländlicher Konsumver⸗ ein zu Deutschenbora A. G. ist gemäß dem Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. September 1924 in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind die Herren des Vorstands, nämlich: 1 Gutsbesitzer Karl Bruno Pötzsch in

[26264 Bilanz der Firma Emil Paqué A.⸗G., Pirmasens, für das Geschäftsjahr 1924. Aktiva. Anlagenwertee.. 1 010 912— Kasse. Effekten und De⸗ 204 325 68

bitoren . 976 347 67

aktienkapital von

[2481] Haika Zuckerwarenfabrik A.⸗G, Kempen/Rhein.

Dritte Aufforderung.

(2621102 . Th. Meißner

Aktiengefellschaft, Stadtilm. In Gemäßheit des Generalversamm⸗

ö Gesellschaft vom Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre

27. September 1924 ist unser Stamm. Aktien bis spätestens 31. Juli 1925 zwecks

nom. Papiermark Zusammenlegung und Umtausch bei unserer 16 000 000 auf nom. Reichsmark 640 000, Zosemgent in Kempen, Rhein, mit Ge⸗

eingeteilt in 6400 Stück Stammaktien winnanteil⸗ und Erneuerun gete CE11“ 8 . gsscheinen ein⸗ zu je RM 100, umgestellt worden. Hier⸗ zureichen. Für je 4 eingereichte Aktien nach werden je 5 Stück Stammaktien über 1000 Paviermark erhalten die über je nom. Papiermark 1000 zu Aktionäre eine Aktie über 20 Goldmark. 2 Stück Stammaktien über je nom. Unterbleibt die rechtzeitige Einreichung oder NM 109 ZTZEIöI 88. erfolgt die Einreichung nicht in der zum Stammaktien über RM werden Erfatz erforderlichen Anzahl, so müssen sie neue Aktienurkunden ausgereicht. 7. der Gesellschaft zwecks Verwertung zur FisteGhag der Generat, Verfügung gestellt werden. Nicht einge⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels, reichte Aktien werden für kraftlos erklärt. register erfolgt ist, fordern wir hiermit An Stelle von 4 für kraftlos erklärten unsere Stammaktionäre wiederholt auf, alten Aktien über je 1000 Pavpiermark ihre Aktien in der Zeit bis zum 31. Mai wird eine neue über 20 Goldmark lautende

1925 einschließlich f 8 8 8 8 ; „ausgestellt und diese Aktien werden für bei der Deutschen Bank Filiale Arn Rechnung der Beteiligten versteigert und

stadt, Arnstadt d ;1 8

. er Erlös den Beteiligten ausgezahlt.

S u“ Bank Filiale Erfurt., Soweit Akrien ö“ welche Geschäftsstunden die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗

während der üblichen 1 . 3 1 / gäftsstunden liche Anzahl nicht erreichen, wird die Ge⸗ unter folgenden Bedingungen einzureichen: sellschaft dem Aktionär auf seinen Antrag

sin⸗; 88 X“ 1 einen Anteilschein über einen Nennbetrag ureichen, und zwar in Begleitung eines aushändigen, der seinem Anteil an dem 08 Nummernverzeichnisses 5 Goldmark werden nicht ausgegeben.

Es werden gegen je nom Papiermark 1 g 4 7 ; ; Kempen, Rhein, den 31. März 1925. 5000 Stammaktien zwei Mapie zu je CGs

RM 100, [132388]

4999 I1“ Fese zu und ntei ine zu .

3 Stammaktien eine gie zu ;. 2 B RM 100 und ein Anteilschein über schaft in Honnef d/ Rhein. RM 20, Nachdem der Beschluß der ordentlichen

2000 Stammaktien vier Anteilscheine Generalversammlung vom 20. Dezember

u je RM 20, insgesamt RM 80, 1924, betr. Umstellung des Grundkapitals 1000 Stammaktlen zwei Anteilscheine auf Reichsmark, in das Handelsregister

Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Durchführung der Verordnung über 2191 58531 Goldbilanzen vom 28 März 1924, § 290 28 43927 des Handelsgesetzbuchs, für kraftlos erklärt. [92228 4392 27 Die an Stelle der für kraftlos erklärten 2 220 024 58 Aktien berauszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die 960 000 Gesellschaft zum Börsenpreis oder durch

seervefonde 96 000— öffentliche Versteigerung verkauft.

8 Soweit xen. 8 gs 99 8 welche die zum Ersatz durch neue Aktien

erforderliche Zahl nach dem Umtausch⸗ 2 220 02458 ö e auf

inn⸗ ihren Antrag für jede solcher Aktien ein bEöö auf den Inhaber lautender Anteilschein ausgehändigt derart, daß jeder der ein⸗

Soll. ℳ% (& gereichten, zum Umtausch aber nicht ge⸗ Betriebsunkosten. 322 261 65 eianeten Stammaktie über den Nenn⸗ Vertriebsunkosten 188 731 58 betrag von 1000 ein Anteilschein über Generalunkosten. 542 21728 fünt Mark und über den Nennbetrag von 161656“ 5000 ein solcher über 25 entspricht. 1 053 21021 Der Antrag auf Ausstellung solcher An⸗ teilschine muß zur Vermeidung der

24 Rechtsverwirkung innerhalb der Frist bis 27 PFen ha 15 Pürguf 1 gestall Füeee 1553 21061 er Vorstand. Dr. VictorFleischer

Eine Dividendenverteilung findet nicht

statt. Der Vorstand. Storck.

[26138] Strumpfwarenfabriken Emil A. Billig Aktiengesellschaft Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Pertnst

Passiva.

Haben. Verkaufsüberschuß Z““

[26271] Actien⸗Baugesellschaft Uerdingen. 4 RM⸗Eröffnungsbilanz per 1. 1.1924. Kasse, Hypoth., Effekten,

Immobilien u. Mobilien¹ 249. 419 80

Passiva. Akttenkapital ... Umstellreserre. . Schulden.

225 000,— 22 500 1 91980

249 11980 Bilanz per 31. 12. 1924.

——

Vermögen. Grundstückskonto.. 19 000

Aktionäre Aktien einreichen,

über je RM 20, insgesamt RM 40 eingetragen worden ist, fordern wir die ausgehändigt. Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugs⸗ b aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗

jie oben genannten Stellen haben sich bereit erklärt, den An⸗ und Verkauf von und Erneuerungsscheinen bis zum 10. Juli 1925 (einschließlich)

einzelnen Papiermarkstammaktien Erreichung eines durch 5000 teilbaren in Honnef bei der Honnefer Volks⸗ bank e. G. m. b. H.

Aiien 8 zu vermitteln. 8 3. Nach dem 31. Mai 1925 können mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis einzureichen.

1“ Zusammleaunchnmn⸗ noch bei der Deutschen Bank Filiale Arn⸗ 18 e stadt, Arnstadt, eingereicht werden. Die Die Stammaktien über 10 000 PM. Stammakteen, die innerhalb der Zeit bis werden durch Stempelaufdruck umgestellt zum 31. August 1925 nicht zum Zwecke in solche über RM 40; diejenigen über der Zusammenlegung oder Verwertung für 5000 P MN in solche über Se 20. Rechnung der Aktionäre eingereicht sind, Die Stammaktien über 1000 PM werden werden nach den gesetzlichen Bestimmungen derart umgestellt, daß gegen Einreichung für kraftlos erklärt werden. gen von je fünf solcher Aktien eine Stamm⸗ 4. Die Aushändigung der Stammaktien aktie über RM 20 ausgegeben wird, über Re 100 und der Anteilscheine er⸗ während die Vorzugsaktien von bisher folgt gegen Rückgabe der Empfangs⸗ nom 1000 PMN auf RM 5 abge⸗ lefchein ungen durch diejenige Stelle, von stempelt werden. der die Bescheinigungen ausgestellt worden An Stelle der Umstellung der Aktien sind, nach Fertigstellung. Zur Prüfung durch Stempelaufdruck wird, falls dies der Legitimation des Vorzeigers der erforderlich werden sollte, die Ausreichung Empfangsbescheinigungen sind die Stellen neugedruckter über die entsprechenden Eensan aber nicht verpflichtet. Gegen Reichsmarkbeträge lautenden Aktien vor⸗ Einreichung der zum Umtausch in Aktien behalten. 1 . über RM 100 Anteilscheine. Die Umstellung erfolgt kostenfrei an können bei der Deutschen Bank Filiale den Schaltern der genannten Bank Arnstadt die entsprechenden Reichsmark⸗ während der üblichen Kassenstunden; findet aktien nach erhoben werden. sie durch Briefwechsel statt, so wird die 5. Erfolgt die Einreichung der Stamm⸗ übliche Gebühr berechnet.

aktien zwecks Zusammenlegung an den Soweit es möglich ist, wird sich die . der B an Stoöllene so wird Einreichungsstelle um den Ausgleich von keine Provision berechnet. Werden die Spitzen provisions⸗ und stempelfrei be⸗ Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ muͤhen; auf Wunsch ist dieselbe auch bereit, ereicht, wird die übliche Provision in derartige Spitzen anderweit zu verwerten. Unrechnung gebracht. Aktien, die nicht bis zum 10. Juli 1925 Stadtilm, den 23. Mai 1925. eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. A. Th. Meißner Aktiengesellschaft. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien.

Gebäudekonto. 76 000 Maschinenkonto.. 43 500 Einrichtungskonto. 1 Fuhrparkkonto 1 ier und Wechselkonto 81 5784 und Ausstände.. undenforderungen 161 956 afsiva Fabrikations⸗ u. Warenbest 164 768,— nre entepen. 466 80454 Reservekapital 20 632 [64 246 181[64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Unkosten. Abschreibungen u. 3 Kartsvperlunst 8 827 94

Aktiva. Kasse, Hvpoth., Effekten, Immobilien, Mobilien

Schulden. Aktienkapitalkonto. Reservekonto 8 Liefererguthaben. . Reingewinn...

300 000— 1 687 131 349 22 33 768 32 466 804 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. An Handlungsunkosten. 153 564 76 Abschreibungen. 21 150 -

* Reinoewinin.. ——— die Umst. des Akt.⸗Kap. von 450 000

20⁸ 48308 auf RM 225 000 beschlossen und dieser Haben. Beschluß in das Handelsregister eingetragen Per Fabrikations⸗ u. Waren ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre 8 rohgewinn .. 2208 483 08 Aktienmäntel zwecks Umstempelung feder 8 =— Atne über 1000 auf RM 500 bis 8 208 483,08 spätestens 1. August 1925 bei unserer Ge⸗ Strumpfwarenfabriken sellschaft einzureichen. Emil A. Billig Aktiengesellschaft. Uerdingen, den 25 Mai 1925. 8 Emil Billig. A. Kühn. Actien⸗Baugesellschaft Uerdingen. Der Vorstand. W. Lankers.

8

Haben. Mieten 6 960,58

Verlust.. 1 867,36 8 827 94

246 181 64

225 000

Nachdem die Gen.⸗Vers vom 5. 2. 1925

welche die zum Ersatz durch neue Aktien [25577] erforderliche Zahl nicht erreichen und der August Loh Söhne Aktiengesellschaft Gesellschaft nicht zur Verwertung für V für Militärausrüstungen. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Goldmarkeröffnungsbilanz gestellt sind. per 1. Januar 1924. Die Aushändigung der abgestempelten 8 * Aktien bezw. neuen Aktien erfolgt gegen Aktiva. RM Rückgabe der von der Einreichungsstelle Einzahlungskonto.. 5 000 ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald Passiva als möglich. Zur Prüfung der Legiti⸗ Kapitalk 88 8 5 000 matien des Vorzeigers der Empfangs⸗ apitaltonte 8 bescheinigung ist die Einreichungsstelle be⸗ 1. Dezember 1924. Honnef a. Rhein, 25. März 1925. I Vorstand. Kallmann. A. Zalewski Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [26182] Bilanz am 31. Dezember 1924. [26181] ; . Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. Grundstückskonto⸗ 57 000

Gewinn⸗ u. Verlustkonto 20 000 Aktiva: Grundstückskonto. 20 000— Reichsmark 77 0900⸗+ Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 20 000 —-

Passiva. Aktienkapitalkonto 20 000 Reichsmark 40 000,— vpothekenkonto .. . . . 37 000. Passiva: Aktienkapitalkonto. 20 000 rundschuldkonto.. . . 20 000 Grundschuldkonto. .. 20 0002

Reichsmark 77 000 V Reichsmark [20000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Kontokorr⸗Abschreib. 20 000 Debet: Kontokorr. Abschreibg. 120 000 Kredit. Verlust H7200005 Kredit: Verlust. . 20 000

. 6616

[25497)7 Jahresabschluß am 31. Dezember 1924.

RM 781 198

1708 884,48

Vermögenswerte.

Gebäude .1 761 736,58 3 % Abschr. 52 852,10 Wohnhäufer 286 280,26 3 % Abschr. 8 588,4] Maschinen. 792 397,91 10 % Abschr. 79 239,79

Kasse. Wechselbestand... Reichsbankquthaben.. 3 706 Postscheckguthaben.. 4 000 Außenstände. ..2 468 600 * ““ 2 196 381 Bürgschaften 80 792,25

277 691

713 158 26 877 42 633

3 223 289 91 Verbindlichkeiten. Aktienkapittaa . 5 690 000— Gesetzliche Rücklagen.. 130⁰ 891 16 Verpflichtungen . .. . 1 853 475 39 Bürgschaften 80 792,25 Gewinn u Verlustrechnung: I Reingewinn 19224.. 548 923 36

(8223 28991

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. Dezember 1924.

An Soll

Abschreibungen: Gebäude 52 Wohnhäuser. 8 Maschinen 79

andlungsunkosten Reingewin..

140 680

1 571 660 548 923

2 261 264 02

Per Haben. Fabrikationsüberschuß.. 2 261 26402

2 261 26402 Preß⸗ und Walzwert Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Thomas. Krautheim.

Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Hans Thyssen, Mül⸗ heim⸗Ruhr, wurde wiedergewählt. Außer dem wurde Herr Direktor H. J. Kouwen hoven, Rotterdam, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

[25532] Kreisbank Zauch⸗Belzig kommunale Bank für den Kreis

Zauch⸗Belzig A.⸗G., Belzig. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kasse u. fremde Geldsorten Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken . Nostroguthaben schen Banken. Debitoren in laufender Rechnug . . Avale 27 063 351 Wechsel 475 697 Dauernde Beteiligungen bei Banken .. 22 500 Bankgebäude und Mobilien: a) Gebäudekontöo.. 34 000,— b) Inventarkonto 1 19 089 . 8 grg 1 8360 79 83

Aktienkapital.. 80 000 Reservekonto... 2 912 Kreditoren: 1. Verbindlichkeiten deutschen Banken 2. Kundenguthaben: a) täglich fällig... b) monatlich fällig.. c) vierteljährlich fällig Avale 27 063 Reingewin..

94 558 45 954 203 915 940 012

bei deut⸗

540 086

1 021 909 98 130 140/85 3 588 37

57 441⁷5⁵

1 836 079 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Handlungsunkostenkonto. 99 65 Reingewiin 75

194 141 40 58 572 46

27 964 21 104 053 80

188 590,47

Gewinn aus Zinsenkonto Provisionskonto.. iskontokonto....

Gewinn aus Effektenkonto Couponskonto

5 132,91

418,02] 5,5093

194 141

Vorstehend aufgeführte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den geprüften Büchern übereinstimmend gefunden.

Belzig, den 27. April 1925. Wille, Verbandsrevisor des Branden⸗

Luxuria Dandels. Aetzengesellschaft Slipa Grundstücks⸗Actien⸗Gesell⸗ zu Berlin. Der Vorstand. schaft zu Berlin. Der Vorstand.

burgischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes.