1925 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[25001] Zerbster Stärkefabrik Boye A. G. Magdeburg in Liqu.

Auf Beschluß der o. Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1925 ist die Geesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert daher hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich geltend zu machen. Zerbster Stärkefabrik Boye A G

in Liqu.

Erich Göbel.

[7647] Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik „Rhein“ A.⸗G., Köln.

Die Generalversammlung hat am 21. November 1924 vbeschlossen, das Aktien⸗ kapital von 50 Millionen Mark auf 103 000 Reichsmark umz zustellen, und zwar 49 Millionen Mark Stammaktien auf 98 000 Reichsmark und 1 Million Mark Vorzugsaktien auf 5000 Reichsmark, unter Zusammenlegung der Stammaktien der⸗ art, daß an Stelle von 10 Stammaktien à 1000 eine neue Stammaktie à 20 Reichs⸗ mark ausgehändigt wird Zu diesem

[17206]

Wäschefabrik Höfgen Aktiengesellschaft,

Oberlichtenan, Bez. Dresden.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1925 hat be⸗ schlossen, das alte Papiermarkaktienkapital von 110 Millionen, unter Umwand⸗ lung von 5 Millionen Vorzugsaktien in Stammaktien, auf Reichsmark 5000 dergestalt umzustellen, daß auf je 1000 Papiermarkaktienkapital ein Betrag von RM 0,22 einzuzahlen ist. Es ergibt sich somit eine Umstellung im Verhältnis 22 000: 1, und entfallen auf je nominell 440 000 altes Papiermarkaktien⸗ kapital eine neue Reichsmarkaktie über RM 20.

Nachdem diese Beschlüsse im Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, bis zum 25. Angust 1925 die oben erwähnten Einzahlungen von RM 0,22 auf je 1000 Aktiennennbetrag zu leisten und die Aktien und die Gewinnanteilscheinbogen mit zweifachem Nummernverzeichnis bis zu oben genanntem Termin im Geschäfts⸗ lokal unserer Firma in Oberlichtenau

[27173]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 1925 wird unser Grundkapttal zwecks Umstellung auf Reichs⸗ mark von PM 55 000 000 auf RM 55000 herabgesetzt und zwar in der Weise, daß

auf je 5 Aktien Lit. A von PM 1000

1 Aktie von RM 5 und e je 20 Aktien Lit. B von PM 1000 1 Aktie von RM 20 gewährt wird.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen, wird dem Ak⸗ tionär auf seinen Antrag hin für diese eingereichten je 5 RM⸗Aktien ein auf den Inhaber lautender Anteilschein von RM 5 ausgehändigt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der Herabsetzung dessEigenkapitals unter Bei⸗ fügung der Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheine ab 3. Juni bis spätestens 20. Inni 1925, bei der Creditbank Amberg einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus⸗

[26270] Akti

va.

Vorschufsbank Schafstädt dlet. Gef. Goldmarkeröffnungsbilauz per 1.

An Kassakonto Posticheckkonto... Kontokorrentkonto Sebitoren) Grundstückskonto ... Immobilienkonto.

½ A

716 43 6* 22

12 189 2 22 10 000 - 1

s229030

Schafstädt, den 11. Mai 1925.. 8 Vorschußbank Schafstädt A. G. . Sevpdel. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Aktiva.

Vorschußbank Schafstädt A. G., Schafstädt. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Busch

Per,

““ konto 68nn Depositenkonto

Januar 1924. Passiva.

10 000

12 172 57 740 58

22 915315

Fritsche. Passiva.

An

Grundstückskonto Kassakonto. Postscheckkonto⸗ Kontokorrentkto. (Debitoren) Immobilienkonto. .

. 22

310 583 38

Per

Kapitalkonto.. Kontokorrentkto. (Kreditoren) ) 22 Hevostenkomoe, 8

. SI;; 10 000— 246 672ʃ65 53 01235

. g eas gz

310 583,38 Haben.

Unkostenkonto

Soll. Gewinn. und Verlustkon

16 195

per 31. Dezember 1924.

Per

Zinsenkonto.

12 163

2 I Tntersuchun 2. Aufgebote,2 8. S S Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

—y

B eilage

Verlin, Freitag, den 5. Juni

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen namar. Nr. 129.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis 8 den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Meichsmark freibleibend.

——

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts ees e en 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Teren vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[26213] Reichsmarkeröff für den 1. Mai 1924.

2 ge.

nungsbilanz

Aktiven. Kasse und Sorten... Grundstücke und Gebäude

1 600 000

RM 22 546

[26268]

Söhnlein Rheingold Aktiengefellschaft,

Schierstein i. Rheingau.

Vermögen.

Bilanz am 31. Dezember 1924. Schulden.

Grundstücke u. Gebäude..

RM

RM 814 291 29

Grundkapital. 1 600 000 -

898 8

Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund.

[28709] Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924. Vermögen.

Grubenfelder, Grundstücke, Schachtanlagen, Arbeiterhäuser, Teeröfenanlagen, Benzolfabriken, Kalkstein⸗

245

1 306 3 311 67

17 093

Diskontkonto Effektenkonto Provisionskonto Agiokonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 170 067

30 000

6 847 559 954

22 500 Reservefonds . Obligationensteuer⸗ vveööö“ Selbstversicherungs⸗ I““

Buchschulden..

Heizungs⸗ u. b4*“ 4 500 Televhonanlaage 4 500 Möbel und Geräte.. 40 453 jer 6 19 724

Maschinen und Einrichtung Beschaffungspreis 1.5.1924 RM 812900 ..

Buchforderungen..

Resteinzahlungen auf Vor⸗

gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausbezahlt.

Amberg, den 30. Mai 1925

einzureichen. Die eingereichten Aktien und Bogen werden, soweit sie nicht auf Reichs⸗ mark abgestempelt werden, vernichtet. Aktien, die innerhalb obiger Frist nicht eingereicht sind und auf welche obige Ein⸗

Zwecke werden unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Stammaktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 20. Juli 1925 bei uns einzureichen. Diejenigen Stammaktien, welche bis dahin nicht ein⸗

650 000

Gesamcetre 574 898

8

17 093 % Beamten⸗ und

7 912

gereicht sind oder die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erkärt werden. An ihrer Stelle werden gemäß dem Beschlusse neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffent⸗ lich versteigert werden. 8

Köln, den 14. April 1925.

Der Vorstand. Alerxander Hartkopf.

zahlungen nicht erfolgt sind, ferner Aktien, welche die zum Ersatz durch neue erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell. schaft nicht zur Verwertung für Rechnu der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Der Antrag auf Ausstellung von An⸗ teilscheinen gemäß § 17 Abs. 2 der zweiten Durchführungsbestimmungen ist innerhalb der Umtauschfrist zu stellen. Oberlichtenau, den 10. Mai 1925. Der Vorstand.

Lebensmittel⸗Großhandel⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bruno Mayr.

Schafstädt, den 11. Mai 1925. meshs ir 2 Bu

Der Aufsichtsrat. Fritsche,

S

chafstädt A. G.

Seyd

el. Vorsitzender.

[26260]

Bilanz am 31. Dezember

1924.

Essener 8 König Wilhelm.

Aktiva.

Bestand RM

Abschrei⸗ bungen RM [₰

NRM

Zugang

RM RM

284

Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonig.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ginnahme. aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für eigene Rechnung. 11 8 Reserve für schwebende Schäden für eigene Rechnung. 1— SE abzüglich Ristorni:

.Feuerversicherung 3 Einbruchdiebstahlversicherung

2. Wasserschädenversicherung .

4. Unfallversicherung .. .

5. Haftpflichtversicherung. Zinsen. 8 Aktienübers schreibungsgebühren.

19 477 7 070

. Bergwerksberechtsäaunmeme.. Grundbesitz Essen. 8 . Grundbesitz und Gebäude Werne. . Schachtanlagen und Grubenbau. . .Betriebs⸗ und Wohngebäude Maschinen⸗, Kessel⸗, 2 8 Eisenbahnanschlüsse ..

SUüF£Egdg

902S

Brikettfabrik

umpen⸗ und Kompressoranlagen

. Wasserleitungen und Beleuchtungskabel Aufbereitungen (Kohlenwäschen und Koksseparationen)

2 241 000 3 179 000 2 666 000 748 000 11 288 000 1 970 000 109 000 133 000 560 000 286 000

20 8

D14“““

112 000 16 500 13 240 75 000—-

263 973

197 365/2⁷

3 000 - 4 000 56 174ʃ82 28 503 36

111 024 026

e

1 261 382¾

899 996 76 281 936

160 450. 81 873 14 363 932

Koksöfen mit Nebenproduktegewinnung! Wolfsbank 1

Koksöfen mit Nebenproduktegewinnung Neucöln.

RNingofen Christian Levinn. 1. Ningofen 4*“*“ *“

Generalinventarkonto.. 8

610 000

413 000—-

11 000 99 000 431 000

77 000 —- 52 000 1 000 7 000 22 000

2 129 000 3 162 500 2 652 760

673 000

1 772 634 106 000 129 000 503 825 257 496 533 000

10 000 92 000 409 000

2 129 000 3 201 000 2 683 000 673 000 8 100 000 1 778 000 106 000 129 000 910 000 352 000

361 000

533 000 381 000 10 000 92 000 409 000

744 000

928 756˙82

23 815 243

3124 486 000

L“

335 721 873 318

21ZI ImmIlInmnmImnmnnEK

brüche, Eisenkonstruktionswerkstätte, Ziegeleien, Schiffahrt, landwirtschaftliche Betriebe und Abteilung Holzeinkauf Beteiligungen r Wertpapierbestäanddde.. Lagerbestände 8

Schul Idner einschl. Bankguthaben.

111113““

öö keiten. Aktienkapital

(davon 7 500 000 zur Verfüaung der Gesellschaft und 7 500 000 zu treuen Händen zum späteren Umtausch gegen die 7 % igen konvertiblen .

WVbeieehnße“ Anleihen.. Anleihe 1921 (7 „%ige konbertible Bonds)

7 500 000,— davon noch nicht begeben .. 2 500 000, 5 000 000,—

. 1 122 300,—

102 385 756 1 650 227 2

3 074 609,

8 888 208 11 037 722]9 24 013 640 44

150050 164 49

100 000 000

6 122 300

Rückständige Teilschuldverschreibungen und Grundschuldbriefe Tilgungsdarlehen (Bau von Arbeiterhäuserln)) . Hypotheken . .. .“ Restkaufgelder auf Grundstücke und Gebäude Rückständige Dividende .. 8 Rückständige Zinsen auf Anleihen und Hypotheken

Löhne und Steuern .

Knappschaftsgefälle und Unfa genosenschaftebeiträge E““ h

Gläubiger Uebernangerütklagenkoito ““ 1““

11“ 6 55 382 8585

118 200 2 807 666 4 184 466 585 233 26 882 22 55 50572 5 843 905 6 926 449 1 772 417 6 19 054 003 8 214 951 6 1 038 18273

zugsaktien

Waren..

Aktienkapital:

1““

Passiven.

Stammaktien 2 165 000 Vorzugsaktien

Reservefonds Aufwertungskonto. . Buchschulden..

Kommanditges

Max

5 8 56

200 000

Walter

. 10 000

1 000 000,— 3 859 694

2 365 000

3 859 694 Hoffmann⸗Schokolabe

ellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesellschafter: Hoffmann. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. J. Hiekmann. W. Hepner.

2 249

2

47 25 12

202 060 342 754 949 880

84

Mädler.

[26769]

Vereinigte Seidenwebereien A.⸗G., Crefeld.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

a Fescire und Wagen 5 766/ 65

Kasse Fas er und Schecks. 36 019,—q Buchforderungen.. 495 730 73

untod ..

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

118 503

Soll.

2 485 373 Haben.

7 77— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2482 3777

.“

Generalunkosten und Ab⸗ LE“

RM [ZIl ö 677 411

558 907 118 503

677 411

Fabrikations

92 41

677 411

Söhnlein Rheingold Aktiengesellschaft, Schierstein i. Rheingan. Der Aufsichtsrat. Friedrich Söhnlein.

Der Vorstand. Adolf Schuster. Schmidt.

26283]

„Silesia“”“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß für 1924.

2.2

*

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. . . 2. Reserve für schwebende Schäden für

II. Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni:

1. Feuerversicherung .. .

2. Einbruchdiebstahl versicherung 1

3. Wasserschädenversicherung...

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

12 559 8 23 7247

892 439 57 791 1 724

Einnahme.

eigene Rechnung.

. Magazin⸗ und Warenvorrätekonto⸗ . Effektenkonto: RM 10 969,90 Deutsche Zwangsanleihe, 319 27772 8 1— Beteiligung an den Gewerkschaften 21 775 4 Wilhelmine⸗Catharina und König 8 Unfallversicherung . 37 144, 26 Wilhelm, Haftpflichtversicherung . 1““ 16 356 96 1,— Reedereibeteiligungen, Zalitunden⸗ aus Versicherungsfällen 1. h 5 V Kohlensyndikatsaktien, Beteiligung an für eigene Rechnung: Ammoniak.⸗, Benzol⸗Vereinigung usw. 1. Feuerversicherung.. 8 149 506/18 Guthaben bei der Reichsbank, bei Bankhäusern, bei der 2 Einbruchdiebstahlversicherung . 8 540/ 32 Ruhrkohle, bei der Teer⸗ und Ammoniak⸗ Vereinigung, Wasserschädenversicherung .. . 49880 bei Verschiedenen und Barbestad . Unfallversicheꝛung 4 822 99 5. Haf ftpflichtversicherung.. 1 739775 Reserve für schwebende Versicheimnasfalj für e 1. Feuerversicherung . 1ö“ 82 640— 2 2. Einbruchdiebstahlversicher rung u“ 2 439 85 1 “¹“; 10 884 16 4. Haftpflichtversicherugg3 .. 5 263 03 2 503/05 276 895 96

1 Steuern 8 1 Verwaltungskosten einschli eßlich prorigionen, Anteile der Retrozessionäre. Kursverlust auf Valuten.. . 67418 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung.. 8 209 581 .Einbruchdiebstahlpersicherung . 23 948 3. Wasserschädenversicherung.. 8 Ie. 79 22 362— 19 364 58 1 261 382 75

8 4. Unfallversicherug 47 211 2 499 3927¾ 5. Haftpfüichtversicherung 21 737 7 487 501 1116A6A“; . 12 409 5 485 972 öDc“ b 129,19

4455 635 199927 150 870 09

20 079 372 8

12 000 000— 2 539 761/ 33 5 539 611 06

20 079 372,39 Crefeld, den 10. März 1925. Der Vorstand. Rudolf Oetker. Hermann Lange.

[25526] Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien. 1““ Verlagsrechte.. Beteiligungen ... Bestände an Papier, Me⸗

tallen, Farben, Fertig⸗

und Halbfabrikaten .. Kassa, Postscheck, ö Eftet

Grundstücke, Gebäude und Macchinen

Warenvorräte . . . ...

Schuldner .

Wertpapiere und Beteili⸗ athtsen. . ..

90 A 8 2* 2⁴ 2 2* 2* 2 8 24 02

Ausgabe. 151 050 164

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. T.saLlers 1924.

I. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung .. . 2. Cin tuchdiebstahlversicherung

35

8 Allgemeine Kosten. Gehälter und Belohnunen . Handlungsunkosten und Steneern . ..

Sonstige Kosten und Abschreibungen. Unterhaltung der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen. Unterhaltung der Kinder⸗ und ““ Unterhaltung des Kinderheims Sassendorf . Unterhaltung der Arbeiterbibliothek.... Üeeeeeehee““ Abschreibungen 1ö1ö1’“; 11161112“*“X“

. 1 705 189,19 Ausgabe.

7 917 894,96 9 623 084 Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherug 2 Einbruchdiebstahlversicherung Ir 4. Haftpflichtver sicherung. II. Zahlungen aus Versicheru ngsfällen ein schließl. „Regulierungskosten für eigene Rechnung: 1 Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversie herung 3. Wasserschädenversicherung .. 4. Unfallversicherungn 5. Haftpflich tversicherung. III. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für Feuerversicherung. 6 Einbruchdiebstahlversicherung 4 8 Was CCCö 8 b dust üiühsgan . . Haftpflichtversicheruug.. . 82 Steuern Verwaltungskosten einschl v Probñfone dbisolich ber Ante- 8 der Retrozessionäre ... Kursverlust auf Valuten . . 111““ Prämienüberträge für eigene 1“ Feuerversicherung.. 3 2. Einbruchoiebftahlverscherung 18 3. Wasserschädenversicherung. 4. Unfallversicherung. . b. daftnftchtrefchermng⸗ Gewinn... 1

10 972 e“ 330 721 8 17 220 5 033 2 6902

Aktienkapital.. Umstellungsreserve. r.e“

81

1

548 662 2 49 443

7 245 ¼

4 347

2 000 000 7 521 079 1 038 182

20 792 044

3 815 850] 05 3 826 822

29 521 863

3 Passiva, 3000 konv. Aktien zu RM 600 . 5500 Aktien zu Rc IEö. 1200 ““ lu RM 1000 Mesfertvefonde I. . .... Spezialreservefonds 1A“ . Reservefonds II . . . Beamtendispositions⸗ und Pension sfonds 1 . Reservefonds für Talonsteuaer.. Rückstellung für Bergschäden .. Räückstellung für Aufwertung von Zöliaetieneverpfichtungen⸗ 3 .Rückstellung für Aufwertung rückständiger Hypotheken und Restkaufoelder auf Giundstücke Löhne für Dezember 1924 .. Verschiedene Gläubiger: a) Gläubig ““ v b) Wechselkontog.. c) Arbeiterunterstütz ungskassen⸗ und Knappf chaftsgefälle.

Anteilmäßiger Gewinn auf Grund des Interessengemeinschaftsvertrags 8 1 Gebr.

Stumm, G. m. b. H., Neunkirchen (Saar) 8

Derselbe verteilt sich wie folgt:

5 % Dividende auf RM 7 300 000. 10 % Dividende auf RM 1 200 000. Tantieme . 80 000,— hctiazr auf neue Rechnung 77 2159

NSVS292v-'2

1 800 000 126 704 5 7 300 000 5 802 1 200 000 850 000 120 000

3 5 238 922

8 1 100 000 1 7 200

7 864 100 237 287 94 702 526 870]⁷

e

Vicgene Rochiung:

Hah Rohertrag aus Kohlen, Koks und Beitette einschli T anlagen und Benzolfabriken.. . Rohertrag der Abteilung der Eifenkonstruktion v 1“ Rohertrag aus Handel und Schiffahrt F“ Einnahme aus Hausmieten und Landpachten.. Ueberschuß aus Zinsen und Kursgewinne auf verkaufte E

15 085 295%

563 824 8:

1 241 467 3 1 085 802 22 2 815 654 8

[20 792 044 zu verteilen RM

55 000,—

18 000,— 965 182,73

[D58 18273

2₰

.Eö68166

1u“

8

. . .

300 000 150 000 V. 14⁷

. li ieß

1e

244 657 128

201 822 16 670 690

15 546 5 857 11 300

1 069 727

4. Unfallversicheung 5. Haftpflichtversicherung.. ꝑ4*“

2 754 835 1 356 500 268 522

den Reingewinn

Die Generalversammlung hat beschlossen, wie folgt: 5 % werden dem neu zu bildenden Reservefonds überwiesen.. 6 % Gewinnanteil werden an die Vorzugsaktionäre gezahlt... Der Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen . . 8 Dortmund, den 25. Mai 1925. Der Vorstand. Shalze⸗ Vellinghausen.

4 379 857

n

8

602 9211

II. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. . Forderungen an die Aktionäre 1 nicht dhne18 Aktienkapital . .. 11A1“ 8 Guthaben bei Banken . . . . .

ö1“¹ . Hyp bötheken. 696 6555 5 e 60 116

Wertpapiere .. 120 444/28 8 Guthaben bei Versicherungsunternehmungen 627 60552 —Ausgaben. üücsibi Cewiune und Verlustrechnung vro 1924.

—1 249 3398 Abschreibungen.. 928 756 83 Reiagewbm . 8

297 946

21 210 260 560 1 376 497 25

1406 218

RM d 399 000—

375 000 8 9 65 555]8 618

Fickler.

April 1924.

Bilanz am 30. Aktiven. Fasse und Sorten6 Grundstücke und Gebäude ... Maschinen und Einrichtung ö.ö. Fffekten 8 Konto für Resteinzahlungei Warenbestände 6

[26212]

II. Bilanz am 31. Dezember 1924. Forderungen an die für

noch nicht eingezahltes kapital. ö gezah 6 375 000

Guthaben bei Banka . . .. 20 305 Kasse 953 ppotheken 111ö1“ 1 267 ertpapiere .. 999

Guthaben bei Verficherungsunternehmungen 676 427

1 074 952

29521 2

Einnahmen. RM 3₰

1 13³3⁵ 418 42 396 259 70

1 531 678 72

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien e Vorzugsaktien... Reservefonds umftellungs. reserve) 8 1 Verbindlichkeiten .. . . 716 218 28 1 406 218 28 Obige Reichsmarkeröffnungsbilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1925 genehmigt. Es ist ferner beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 105 000 000 Papiermark auf 630 000 Reichsmark umzustellen. Sämt⸗ liche Aktien werden auf einen Nennbetrag von je 20 Reichsmark ermäßigt und ferner im Verhältnis von 10: 3 zusammengelegt. Sämtliche Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Ab⸗ stempelung, Einziehung bezw. Verwertung bis zum 1. Juli 1925 bei der Gesellschaft einzureichen und bis zu diesem Zeitpunkt auch die Ausstellung von Anteilscheinen bei der Gesellschaft zu beantragen. Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händigung von Genußscheinen wird eine Frist von drei Monaten gesetzt, die mit dem Tage nach dieser Veröffentlichung beginnt. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 26. Mai 1925. 8 Der Vorstand. Böcker. Dr. Strauß. Trapper.

22 546 400 000 000 000 1 000 000 000 000

1 000 000 000 000

499 898 820 000 000 000. 2 249 620 000 000 000

1 500 000

527 000 000 000 000 000.

1 051 696 840 001 500 000

Aktiva.

600 000 30 000

60 000

Einnahmen abzüglich Betriebs⸗ und Wohnnngemieten und sonstige Einnahmen

S

21881 1

1

602 92] 29

1 531 678 12

Der Aufsichtsrat.

8 unke, Vorsitzender. W. Jötten. Jul. Stempel. O. Schlitter. C. Haarmann. Th. Müller. Wilh. von S tumm. 8 von Kühlmann. Eugen Köngeter.

Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: Georg Gundlach Ludwig Vogt.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten. Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Sshecen Essen⸗Borbeck, den 28. April 1925

Pesnn. Aktienkapital .. .. .Reservefonds (s 262 H. G.⸗ „B.). 6 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . 8 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 3. Wasserschädenversicherung. 4. Unfallversicherung. . . 5. Haftpflichtversicherung b für schwebende Versicherungsfälle für e 8 Feuerversicherung .. 3 Einbruchdiebf stahlversicherung 3. Unfallversicherung . . ..

4. Haftpflichtversicherung .... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .Gewinn und dessen Verwendung:

.10 % an den Reservefonds .

““

.Tantiemen ..

Vortrag auf neue Rechnung

500 000 88 400

209 581 23 948 375

44 790 22 362

82 640— 2 439/85 10 884 5 263 239 292

1 936 46 8 500— 2 371 04 6 557,08

1 249 339,/87

Die für das Geschäftsjahr 1924 auf eine Reichsmark für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer mit 090 RM an der Kasse der Gesellschaft zu Köln, Oppenheimstraße 11, und bei den Bankhäusern J. H. Stein, Sal. e jr. & Cie, Deichmann & Co. und dem A. en sschen Bankverein A. G in Köln, zur Auszahlung. 1

Köln, den 2 Mai 1925.

E Aktien⸗ ee

Der Borstand⸗ 8 Hertel .

1“

Der Vorstand.

F. Wüstenhöfer. Waldemar Runge. Paul Wüstenhöfer.

Fritz

Passiven. 1161“ Genußscheinkontoo.. ööb—“; Schulden. 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Verfügung für b die lim

stellung auf Goldmark..

IL Aktienkapital 500 000

II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.). 50 000 .Reserve für die weitere Durchführung der Kapitalerh zhung 5 895 8 c für eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung 1 6 8 201 822 2. Cinbruchdiebstahlversicherung 8 16 898

8 8 15 546 5 857

71 951!

2 308

78

b 3 716

1 51887 187 597,88

1 000/

1 000 000

957 134 370 000 000 000 94 562 469 973 500 000

1 051 696 840 001 500 000

8 222

Sf

Die Prüfungskommission: O. von Born. Arno Kahrmann. Buschmann.

In der Generalversammlung vom 27. Mai er. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 für die Vorzugsaktien auf 10 22 und für die Stammaktien auf 5 % festgesetzt worden und kann gegen Vorzeigung der Dividendenscheine von heute ab mit RM 100 für die Vorzugsaktien, RM 50 für die Stammaktien à RMN 1000 und RM 30 für die Stammaktien à RM 600 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, und ihren Filialen, der Direction der Disronto⸗Gesellschaft, Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Dentschen Bauk, Essen, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin W 8, Mohrenstraße 11/12, und der Gesellschaftskasse auf Zeche Wolfsbank, Essen⸗Borbeck, erhoben werden.

Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht aus den Herren: Frit Funke, Essen, Vorsitzender; W. Jötten, Essen, stellvertretender Vorsitzender; Jul. Stempel, Essen; Oskar Schlitter, Berlin; Carl Haarmann, Brambauer bei Dortmund; Theodor Müller, Neunkirchen⸗Saar; Wirkl. Geheimer Rat Wilhelm von Stumm, Exrzellenz, Berlin; Wirkl. Geheimer Rat Dr. von Kühlmann, Exzellenz, Berlin. und Eugen Köngeter, Düsseldorf. Vom Betriebsrat gewählt: Georg Gundlach und Ludwig Vogt, beide zu Essen⸗Borbeck Essen⸗Borbeck, den 28. Mai 1925. 8.

Der Vorstand. F. Wüstenhöfer. Waldemar Runge.

3. Wasserschädenversicherung. . 4. Un alversichernng . 5. Haftpflichtversicherung Reserven für schwebende Verscheruigefälle reigene Rechnung: 1. Feuerversicherung 1 “” 11“ 2. Einbruchdiebstahlversiche rung . 3. Wasserschädenversicherung.. 4. Unfallversicheruug .. 5. Haftpflichtversicherung . .. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Gewinn und dessen Verwendung: 1. an die Aktionäre.. 6“ 2. Vortrag auf neue Rechnung .. . .. 10 300007

Köln, den 16. Mai 1925. 1 074 4 952 78 „Silesia“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. jur. Christian Oertel, Vorsitzender. Fritz Schwemer.

v2n

Verlust. Vortrag vom Vorjahre.. Handlungsunkosteenn Abs schreibungen... Reingewin..

I1

8 765 309

749 896 199 229 029 177 400 638 571 623 732 988 94 562 469 973 500 000

1 245 097 240 835 027 474

= &☛. —SSdoe

1 245 097 240 835 027 474 1 245 097 240 835 027 474

Hoffmann⸗Schokolade Kommanditgefellschaft auf Aktien. Der asis h7 haftende Gesellschafter: Maxr Hoffmann. Der Aufsichtsrat. 8 Dr. F. ö“ n. W ö“

Betriebsgewinn..

Walter Mädler.