1925 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meauin 21 uk. 26 1025 Dr. Paut Mever 21 1081 Miag. Mühlend. 21 1035b Miz u. Genest 20 1024 9 Mont Cenits Gew. 102148 Motorenf. Deutz22 1035 do do. 20 unk. 25 10374 8 1.3 G —,— Nat. Automobtl 22 .1.7 0,5 G 0.9eb G do do 19 unk. 29[100⁄4 —,— Niederlaus. Kohle 10214 8 1.5. —,— Nordstern Kohle .103 0,9 G Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 0,9 G do. 0o 1920 102 beeee; do. do. 1921 [1024, 0,275 G do. do. 1921 [10284 ½ 1.4. 2,8 G Oberschl Eisbed. 19 102 2. —,— —,— do Eisen⸗Ind. 19 104 10 —,— Osram*Gesell sch 0,69 b G 22 unl. 32 0,26 b

11. Auslandische * Seu 1. 7. 15. *1. 1. 17

* 1. 11. 20 8

Hatd.⸗Bascha⸗Hf. 41008 8 ei Naphta Prod. Nod ¹100 1. —.— ² 8 190 1 S. 8

Nr. 130.

Russ. Allg. El. 06 2

1 b G Lanolreterungs⸗ Eschweiler Hergw. 1034 verband Sachsen 7—— do do. 1919[1001% Mecklb.⸗Schwertn. Feldmühle Pap. 14 10085 Ami Rostoc... do 20 unk. 26 [10819 Neckar⸗Altienges. Feli. u. Guill. 22 10275 Ostpreußenwert?2?2 do do 1906. 08103-9418 Rh.⸗Marn⸗Donau do do 1906 [193 Schleswig⸗Holst. Flensd. Schiffsb. 100ʃ4 % Elektr. I. U. Frankf. Gasges.. 1027819 do Ausg. III B Frank., Beterf. 20 1022 Ueberlandz. Birnb 4 versch R. Frister Akr.⸗Ges. 102 do. Weferlingen 11322 do Ausgabe II 102 Gelsenk. Gußstahl 102. . Ges. f. el. Unt. 1920 103 d) sonstig Ges. f. Teerverw. 22 102 Accum. F. gk. 1.8.251102]4 1.2. do do 1919 103 Allg. El.⸗G. Ser. 911004 ½ 1.1. 1 Glockenstahlw. 20/[102 do do S. 6 8 100149 do 22 unk. 28 102

Ry⸗Marn⸗Don. Gb ‧„0 f1.4.10 Rheinprov. Landes bank Gold⸗Pfdbr. 8 Rhetn.⸗Westf. Bdir Gld⸗Hyp.⸗Pfb. S. 2410 do do Serie 3 ¹⁴ 10.

do. Serte 5 10 do. Serie 4*

0,18 8 0.28 6 0,83 G 1,85 6 0,3 G

0 65 G 0,225 b G 10,5 G 10,5 G

0,225eb 6

95,5 b G ,5 b do. Röhrenfabrtks1001 8 —,—*

Steaua⸗Roman. ³10575 .5.111 —,— Una. Lokalb. S. 1.1105 —,—

95,5 G 855 G 98,5 G 70G

698

—,—

Berlin, Sonnabend, den 6. Funi

——

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 1,— Reichsmark freibleibend.

1925

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1.4.10

11 6 —,— umgestellt

Kolontalwerte. 1.1 [6 ⁄2 b 1.1 11,9 b 1.4 1 1.4

Zins. u

do Serte 4 2* do Serte 1*

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

.676 —.— Deutsch⸗Ostafr..

Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Neu Guinea.P Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb.

* vom Reich mit 3

Gold⸗Kom. 24* do. 25 Ser. 3*

ene 24b

95.25 0

do 23 Ser. 1*s8

582ö—

102

120 *Rückz. gar.

do. Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11“*

do do. R. 12 15* do. G.⸗Rt.⸗V. R. 1,22 do. do. R. 14 Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. 4 achsen Prov.⸗Verb. Gold Ag. 11 u. 12 * Sachs. Staat Rogg.“ Schles. Bdtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 34

do Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 44 e Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 4 do. do. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold A.54 do. do. Ausg. 4 1 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. 4* do. do. do. do. Ldsch. Kredttv. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krdv. Rogg. . do. Prov. Rchem.⸗A. Prov.⸗Gold 4[5

do do Roggen *s. Thuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. *6 Trier Braunkohlen⸗ werr ⸗Anlethe WenceslausGrb. K“se Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 34

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. do. do. Em. Westfäl. Prov. Doll. Gold R. 2 N ³6

bdo. do. Kohle 23 do do. Rogg. 23 */6 rückz. 31. 12. 29 do. do. Ldsch. Gld.* do. do do. Rogg.*s⸗ Zuckerkrdbk. Gold ³¹6 ZBwiclau Steink. 23 1se

6) DanzigGld. 23 A. 1 *ℳ. Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1,2 *s75b do Ser. C, Ag. 1 für 1 Tonne.

1 für 150 kg. 100 Goldm.

—ρ q

σ

☛Æ & &Æ.

28

&☛

f. Z.i. Aus f. B

f. ZIl.

2 für

f. 1.1.

* f. 1 Einh. *ℳ f. 15 kg

5,27 b 4.85 b 78,7 b G *8,1 G

2,25 eb G 2,25 eb G 2,26 G

—,—

5,28 b 4,9 b 78,8 b 58,1 0

2,25 eb G 2,20 eb G 2,26 G

69 G 7,1 G

1,5 G

69 G 76

81,5 G 61 b 82,8 G 1,61 B 74 B 5,07 b

—,— B 82,8 G

6 74,.4 b B 5,11 b

11/82 G 82 G 1

9

96,5 b 86,75 b 1,5 b ,—

77.25 b 77,25 b 5,25 b G 5,25 b 80.5 G 80,5 G

—.,— —,—

5, ⁄59b9 —,—

1,3 G 9,9 G

1,25 b 9,75 G

085 G 61,5 G 84 G

85 G 61,5 G 84 G 1,64 G

10,65eb B 72b

10,65 b B 7120

78.25 b B 5,15 b 69,6b

sche. 69,45 b G

5 18 b 69,65 b

69,35 b

* für 1 Ztr. 8 für 100 kg.

d in 5. für; 1ℳ f. 1 St. zu

1 .

17.5 RM. *ℳ f. 1 St. zu 16,75 RM. *NM f. 100 NM.

Schulvverschreibungen industrieller Unternehmungen. 8 Hei nachfolg. Schuldverschr. fällt die Berechnung der Stlickzinsen fort, ausgen. Harpener Reichsm.⸗Anl. 24 1. Deutsche.

a) vom Reich, von

n Ländern oder

kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. [100]⁄4 Had. Landeselektr. 102/% do. 22 1. Ag. A-K 1025 do. 22 2. Ag. L-L'1025b Emschergenossen. 102ʃ5 do Ausg. 4 u. 5

1.2. 1.4.

vers KRanalvb. D.⸗Wilm

u. Telt. 4 do.

1.4.

1.4. 1.4.

109

8 0.,376 b 10]0,78 G 0,09 G 1000,06 G 0,07 G

10) —,— —,—

0,375 G

ch. —,— ““

—.— —,— 7 7

do do S. 1— 5 AmelieGewerksch. Aschaf. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 1919 Hachm. & Ladem 21 Bad. Anil. u. Soda

Ser. C. 19 uk. 26

Bergmann Elektr.

1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20. do. Bautener Jute do. Kindl2 1 unk. 27 Berzelius Met. 20 Hing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gufst. 19

Gbr. Böhler 1920 1021

Borna Braunk. 19 Braunlt. u. Brik. 19

BraunschwKohl. 22 102st 3

Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 CharlbWasserw21 Concordia Braunk do. Spinnerer 19 Ddannenbaum ... Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch.. do. Kabelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerke 21 do Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloser Uebers. Vert. 1921 do. do. 192²² Duckerh. & Widm. Ernrracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Braueret 1921

do.

do. 1922

100ʃ4 108ʃ4 ½ 103 102 102 108]2

102

1083 103 5* 10382

103 1021¹ 1025 t02 102 102 100

102 ¹ 100

1022 103 10388 100 102 103 105 100 100 102ʃ8 103ʃ4 ½ 103

100 102 102 108

100]ʃ4 ½ 100 100 102

1008 100 103 100 102 102 102 102*° 1056 100 102 100 105

102 100 100ʃ⁄5 100 100 100

102 102 102 102 100° 100 ¹

102 102

102 102

=Sè2EN

9,4 B 1226eb G 3.6 G 925 G 9,25 b 1,05 G 0.95 G 9,62 G 10,5ℳ G

888

25 Sa-

8

1,2 G 0,4 G

1 8

2*

0,4b G

Glückauf Sondershausen [102. Th. Goldschmidr. 102 do do 20 unk. 25 103 GörlitverWagg. 19[102 C. P. Goerz21 ul. 26 102 Großkraft Mannh. 102 do do 22 102 Grube Auguste 102 Habighorst. Bergb. 102 Hacketh.⸗Drattwt. 102 Harvp. Bergbau kv. 100 do. Reichsm.⸗A. 24 mit Zinsberechn. Henckel⸗Beuty. 18 1030 do 1919 unk. 30 102 Hennigsd. St. u. W102 do do. 22 unk. 32 102 Hibernta 1887 kv. 100 Htirsch, Kupfer 21[102s“ do do 1911 103714 do. do. 19 unk. 25 108 Höchster Farbw. 19 ,100 Hohenfels Gwksch. 103 Philipp Holzmann102. Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 103. Humb. Masch. 20 102. do do. 21 unk. 26 102 Humvoldtmsthle .102 Hüttenbetr. Dutsb 100 Hüttenw Kayser 19 102 do. Nrederschw. .102 Ilse Bergbau 1919 100. Max Jüdel u. Co. 102 Iuhaagag 6168 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 22 t. Zuf.⸗Sch. 3 do 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 103 Karl⸗Alex. Gw. 21102 Keula Etsenh. 21102. Köln. Gas u. Elkt. 1030 König Wtlh. 92 kv. 102. Köntasberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. 108. Kraftwert Thütr. . 105 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921[102. Kullmann u. Co. 103 KulmitzSteinkohles100 do do Lit. B 21100 Lauchhammer 21102. Laurah. 19 unk. 29[108 Leipz. Landkraft 13100 do. do. 20 unk. 25 1001 do. do. 20 unk. 26102 do. do. 1919 103 do. Rteb.⸗Brau. 20 100e Leonhard, Bruk. 1038 do. Serte III[108. Leopoldgrube 1921102 do. 1919 102 do. 1920 [102 Lindener Brauerei1021 Linke ⸗Hofmann [102. do. 1921 untk. 27[102 do. Lauchh. 1922 103 Ludw. Löwe Co. 19 [103 Löwenbr. Berltn [1038. C. Lorenz 1920 102. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1 1u. 12

2

———9

———ℳMMg

E 3 JVVgSVVVVVYVV

22— 2

103 102

BAE

5=VöSVSSSöSeüg

2—

25öö

2

—-yWVvJVWSVS 8

103

Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr...

0. 1913[100 Martagl.Bergb. 19/10.

102 105

—JVxhVJVVV—'—VYV

PSESMEE=SIgg

Gewsch. do

0.62 eb 6 0,105 G 1,07 G 1,4 B 0,56 G 0,12 b

0,57 G 115 5b 114,8 G 1,42 eb G 0,15G 0,078 11,85 G 0,8 G 14,75 G

102 1056

do 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei do S. 1 n. 2 Phöntz Bergbau. do do. 1919 105 Jultus Pintsch .1038 do. 1920 unk. 26 102 Prestowerte 1919 103 Reish. Papterf. 19 102 Rhein. Elektnzität 21 gek. 1. 1. 28 102s: do. 22 gk. 1. 7. 28 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 103 do. 20 gk. 1. 5. 26 103 do El. u. Klnb. 12 102 do. El. W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 ut. 25 103 do. Metallwar. 20 103 do. Stahlwerke 19 100. Rh.⸗Westf. El. 22 102 Rievbeck Montanw. [102. do do 1921102 Rosttzer Braunk. 21 103 Rütgerswerke 19/ 100 do. 1920 unt. 26 100 Ruhnik Steink. 20 100 Sachsen Gewerksch 102 do. do. 22 unk. 28103 Sächs. El. Ltef. 21 105 do. 1910, gk. 15.5.24 105 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. Z. 19 103 do. Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920/102 Schuckert & Co. 99 102. do. 19 gk. 1. 10.25 102. Schulth.⸗Patzenh. 102. do. 22 ü. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unl. 26 Schwaneb. Prtl. I] Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonta⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückn.⸗Fried do. Kohlen. V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Ets. u. Draht Wilhelminenho’ Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22 Zeriver Maschinen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25

1034 103 100

0 5 *. =S

.

—JYVY ==SS

2.

1 =ÖSäöS

2. =

X2SISSnb

de —ö-2Sg=S

2

—ö——=” 2 —SgV

g ——— 7 8 8 n

—2 —q28 2S— S=

2 2

103 102 103 100 100

2 9

—ℳM3söSgFg 2 0

—B—'—O— OJO— 2 2 - . 95288S8UNöSESSgSSEg . 8 5 2. 8

100 100 103 103 102 103 103 103 103 105

V

—O—JVhOVVhVhVV—'——'O-'OVVVY—

2

v-üPEPEERESgggs —2 2 2— h☛ᷣ 2 2

2

.

7

.

103³ 102 102² 1008 109 102 102 1024 1028

1029 102]8 100]*5

==

B

2228S2öSgSüngnen

2-8ö—S8=éqS2S22ö=Söö

——27

100]¹% 103]5 102]¹5

1084 ½ 102[5 102¹4 ¼

0,88 G 0,13 b B

15.,2 G 4,21 G 12.25 b 0,85 6

Versicherungsaktien. p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalendertahr. Auf RM umgestellte Notterungen stehen in 0).

Aachen⸗Münchener Feuer —,— 0 (285 B) Aachener Rückversscheruno —,— ° 88 G) Ahttanz —,— ° 128,5 b) Asset. Unton Hbg. —,— 0 (24 Berliner Hagel⸗Assekuranz N 105 G 111“ Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Lr. —,— 9 (24 G) Berlintsche Feuer⸗Vers. (†. 20 RM. N —,— 0 (22 b) Berlinische Lebens⸗Vers. N —,— Colonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— ° (160B)

do. do. N (65 B) Concordta. Lebens⸗Vers. Cäln 9,5b Deutscher Lloyd 3000 ℳ) N 180 b Deutscher Phöntx —,— * Dresdner Allgemeine Transport —,— Elberf. „Vaterl.“ u. „Rhenania“ N —,— (s2— Frankfurter Allgem. Versicher. N —,— ° (82b 0) Frantona Rück⸗ und Mitvers. —,— 2 (60 b, Germanta, Lebens⸗Verncherung 35 G Gladbacher Feuer⸗Versicherung N —. Gladbacher Rückversicherung ,— . Hermes Kreditversicherung (für 1000 175 0 aölntsche Hagel⸗Versich. X —,— 0 (s—.—) Kölnische Rückversicherung —,— 0 (530 G) Leipziger Feuer⸗Verncherung —,— 0 (115 B)

do. do Ser. B —,— ° (25 G)

do. do Ser. 0 —,— ° (51 ) Magdebrg. Feuer⸗Verj. (f. 60 NM)N —,— ° (75 b) Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —.,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversscher.⸗Ges. 600 Stck.) 380,75 B Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. N —,— 0 (725) „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 500 b Niederrheintsche Güter⸗Assek. N —,— Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0. —,— Rordstern, Ag.Vrs A.⸗G. (1.40 RM. v —— 0 (dob) Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin V —,— Nordstern, Transport⸗Bers. N 11.9b Oldenburger Versich.⸗Ges. N —,— Preußische Lebens⸗Versich. N —,— Providentta, Frankfurt a. M. —,— * Rheintsch⸗Westfältscher Lloyd —,— Rhetnisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Versicherung —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N —,— 2 (41b) Sekurttas Allgem. Vers. Bremen N —.— Turtngia, Erfur N 153 b Transatlantische Güter —,— Unton, Allgem. Vers. X —,— (105 6) Unton, Hagel⸗Bers. Weimar —,—* (62 B) Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 728 b Viktorta Feuer⸗Versich. —,— B Wilhelma. Allg. Magdebg. —.— °70—.,—

—.—

—,—

Berichtigung. Hallescher Bankver. 1 b. Zentralbodenkred.⸗Bk. 6 G. werke 146,5 B. Kandelhardt 4,6. 5 % Mexikan. Anl à 37,25 G.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do. VI-IX (Agto) 4 81 do. do. fäll. 1. 4. 24 86— 15 % do. „K“ v. 1923 FXpSh Deutsche Reichsanleihe 4 ¼ do. do. 38 8 do. do. do. do. 1- 15 % Preuß. Staats⸗Sch. F 1.0. 25 4 9%h do. do⸗ Hibernta) 4 % do do. (auslosb.) tons. Anleihe. do do. 9 do. do . 4 Bayer. Staatsanleihe.. 8 ½ % do. do 1 4 ½ Hamb.amort. Staat 19 B

ög

Houtiger Kurg 0,38 à 0,37 b 0.365 4 0,3575 b 0,375 2 0,3625 0.381 à 0.37 b

0,42 0,39b

0,435 à 0,4225 b 0,415 0.405 b 0,5 8 0,5 B

2

7 0,42 à 0,405 B 0,43 a 0,405 a 4075 b 0,415 b 0,585 9 0,56 b 0,585 8 0,56 b 0,076 à 0,072 b

Umgestellt auf RM

5 do. do. 1899 abg. 4 do. do 1904 40 do. do 1904 abg. 4 ¼% Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. 4 ½ do Goldrente.. 4 do. Kronen⸗Rente.. 8 bo. konv. J. J. do. 4 % do. konv. M. N. do. 4 ½ do Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papter⸗ do Türk. Administ.⸗A. 1903 . do. Bagdad Ser. 1.. do. do DD. S. do. untf. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905 do. do 1908 h do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do. do do. Goldrente do. Staatsrente 1910. do. Kronenrente.. 4 8 Lissabon Stadrtsch. I. II. 4 ½ Mexikan. Bewäss.. 4 ½ % do. do. abg. Südösterr. (Lomb.) 2 p.. do. do. neue.. Elektrische Hochbahbn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Chto Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. ] do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb. 2% Mazedonische Gold... 5 5

1 Mexikan. Anlethe 1899 9

Tehuantepec Natct.

Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Paken Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa. Dampfschif. Kosmoes Dampfschif.. Norddeutscher Llodbd. Roland⸗Linte

Stettiner Dampfer. Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Wertee. Bank für Brauindustrie..

37 % à 38 a 37 51 —b

1I. 147

11 1111I'

7,5 b

8

8.25b G à 22,75 b

6,1 b

81,75 n 80,75 b

2,6 9 2.3 n B

21 1t 6 22 6 60,5 a 60 a 60,25 G

36,5 38,9 b 718b

2,29 2 ½ 0

0

3,25 G 4 380 0

60 à 88,25b 85,5 a 84,5 b 86,75 a 84,75 b 67 64,5b

46,5 n 44,5b

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B DOarmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke.. Actienges. f. Ankl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Darmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werte Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Dynamit A. Nobel⸗ Eisenb.⸗Vertmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Lrefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.ü Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papter Felt. u Gutlleaume Gelsenk. Bergwerk. Ges. .eltr. Untern. Th. Goldschmidt Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Hammersen. Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wren. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer..

Heutiger Ku- 1,3 G

IEII

7,80b G à % 8

8 81 5,5 G 30 x 4 30% 8 30,25 b

8

2,7 B a 2,5 b —,— 0

*

00000°

I EBI

00o 0 0 0

- U

0 8

60,8 a 60,75 à 59,25 à 59,75b

34 a 33.75 à 33 G 10 ½% 9 9 eb G

Um gestellt auf RM

126,5 à 123 b

1011 100,75 à 101,5b 123,5 & 123,25 b G à 123 ⁄12b

124b 111 2 110,5 à 110 ⅛0 104,5 b

86.5 B à 86,25 G 100b

127,5 à 126,5 b

108,5 a 1025b

116,5 G 117,25 à 116 B 97,25 a 97.75 à 95,75 8 96,5 h 96b

105,25 à 104 b 32,75 à 80,5 b 109,75 à 109 b

126,75 a 124 à 125 b

90 n 88,25 b 112,5 à 113 b 78,25 a 77 b

92,5 a 87,5 a 88 b 72,5 à 69,5 à 70 ‧b 60,25 b

89 à 57 à 5782 575b

51,25 à 49,5 G 81 2 79.75 b 117 ü 115.75b 60.5 8 60 b 127 à 125,75 G 68,5 à 64 8 b

80 à 77,25 à 78 à 77 à 77 8

94 a 91,75 b 70 b

63,5 à 62 b 7ab

54,78 à 51,25 b 87 % a 85 ½2

90 8 89 b

118 2 116,1 à 116 % 80 à 78,5 b

98,5 8 97,5 b 87.75 9 86,75 à 87 G 53 b

134 à 130 à 181,5 b

115 u 114 eb 6 96,5 n 96 n 96,25 b 50,5 92 50 b

47,75 u 47 b

63,5 n 62 G

62b B π 60,5 b

114 111.75 à 112b 57,4 a 57 b

Höchster Farbw.. Hoesch Ets. u. Stahl Hohentohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. G. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahüttee.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. GöSöbec Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergh Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Koks wke. Orenstein u. Kopp.

Phöntz Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta. V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.P Rütgerswerke.. Sachsenwer,.. Salzderfurth Kalt Sarottr..

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.ü Hugo Schneider Schuber: u. Salzer Schuckerr & Co.. Stegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stertiner Vulkan⸗ H. Stinnes Riedeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berlinen Thörl’'s Ver. Oelf Leonhard Tiez.. Transradio

Türt. Tabakregte Union⸗Gteßerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voim X Haeffner Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkall 11er, 8 Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavt Min. u. Esb

66,5 à 64,5 à 64 16 à 18,28 à 1

—,—5 8 25,5 à 24,5 b —,— 17 2 16,5 b 0, 4 eb G

90

3,8 8 3,5 b G 0

0,5 a 475t G 4

1,75 n 1,78 25,25 a 24,4 b 90

1342 18.28b 0

u“

10,28 G a 108 5b 0

Heutiger Kurs

14,5 8 à 14,25 b

73,78 a 73 % à 73, 0

21,78 à 20, 75 à 20b

5 36,5 a 35 G à 35,75 à

89 16,1 4 15,75 à 15 %b 0

25 à 24,5eb G à 24 55b

Umgestellt auf RM 118 à 118,75 2 116 b

1 67,75 à 67 b 103,25 à 102,5b

50,5b

111.“ 84 à 81,25 à 81,5 b 8 71,5 à 72,9 b 72 5

98 ½ à 96,5 b

8

711 ½ a 70,25 G

57 u 55,25 8 56 b

122.5 à 120,5 b

100,5 2 100,75 b 1

87,3 a 86,75 a 87 à 86 à 86.75 à 71,25 a 69,25 b [85,25 à 85,75 b 51,5 b

58,5 a 88,25 b

98,25 à 93,5 b

108 a 108,75 4 107,75 b

87 à 85,75 b 68,1 a 67 b

7 85,5 a 54,5 b 85,5 n 85 b 129 a 127.5 à 128 à 126,5 b 41 ¼ à 40 b 81.75 a 78,5 à 78 2 72,28 a 69—b

65 2 64,5 b 70 à 66 b

139,25 à 140 à 139b

109,75 b 61 2 60 à 60,5 à 60 %-2 54 b

131,75 à 130,25 b 68 9 64,75 a 65 b

87.25 8 84,5 a 635b 54,9 53 b 78,5 n 76,5b

61 G 57 a 86,5 b

sind,

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

ftsstelle eingegangen sein.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[28753] Oeffentliche Zustellung.

Der Landmann Godber Nommensen, in Waygaard, Prozeßbevollmächtigter: Prozeß⸗ agent Th. Jante in Niebüll, klagt gegen den Kaufmann Siegfried Cords in Wavyvgaard, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 15. 2. 1925 von dem Kläger ein bares Darlehn in Höhe von 200 RM erhalten habe, welches trotz Mahnung nicht zurück⸗ gezahlt ist, mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 200 RM nebst 2 % pro Monat Verzugszinsen seit dem 15. Februar 1925 zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Niebüll auf den 21. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Niebüll, den 27. Mai 1925.

Andresen, Kanzleisekretär, als Gecichtsschreiber des Amtsgerichts.

[28755 Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Die Damenschneiderin Maria König in Starnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Held in Stornberg, klagt gegen das Dienst⸗ mädchen Therese Lerzer, früher in München, Baderstraße 9 1, nun unbekannten Aufenthalts, zum Amtsgericht Starnberg auf Forderung. und beantragt durch kosten⸗ fälliges vorläufig vollstreckbares Urteil aus⸗ zusprechen: die Beklagte hat an die Klaäͤgerin 44,25 RM nebst 12 % Zinsen hieraus seit 5. Februar 1925 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Beklagte Therese Lerzer wird hiermit zur mündlichen Streitverhandlung auf Mitt⸗ woch, den 22. Juli 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Starnberg, Zummer 5, geladen. Dem Klageteil wurde das Armenrecht bewilligt. Die öffentliche Zustellung der Klage mit Ladung wurde mit Beschluß vom 14. Mai 1925 bewilligt.

Starnberg, den 2. Juni 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

8 Feuerste in.

4. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren.

[28756] West⸗ und sübjütischer Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem h'esigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obliganonen zur Zahlung am 11. Juni 1925 ausgelost worden, nämlich

4 % Anleihe.

1. Serie, rückzahlbar zu 110 %.

Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 150 192 296 322 609 890 1140 1152 (1386 ⁄½23) 1391 1499 1648 1659 1662 1762 2215 2610 2935 (3145 1%2) 3407 3414 344! 3641 (3649 822) 3391 3703 3841 4200 4252 4799 4806 5125 5192 5268 5368 5503 6008 6322 6331 6580 6715 6718 7002 7297 7735 7754 7768 7818 7888 7929 8035 8049 8262 8376 8933 9053 9219 9220 9529 9569 9619 9665 9932 10391 10520 10995 14969 16003 (16004 ½) 16025 16088 16093 16905 17388 17630 17651 (17789 1½,) 17821 17822 (17826 24. (17827 %2¼. (178281 %

18325 18351.

Lit. B zu 1000 Kr. Nr. 251 252 254 543 826 2230 2430 2449 3033 (3151 „21) 3481 3500 4550 4562 4715

Lit. C zu 200 Kr. Nr. 90 194 401 1379 2017 2145

Lit. D zu 100 Kr. Nr. 298 827 (904 ¹2½3) 927.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privat⸗ bank in Kobvenhagen und von der Nord⸗

deutschen Bank in Hamburg mit einem

Zuschlage von 10 % im 11. Juni⸗Termin d. J eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden. Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg zablbar. und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta. Die im Verzeichnisse in Klammer auf⸗ geführten Kassenobligationen, die zu den

werden von den Kündigungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen be⸗ zahlt und bei Bezahlung des Obligations⸗ betrages wird der Betrag für evtl. fehlende Zinsencoupons abgezogen.

Ringköbing, den 27. Februar 1925. Die Direktion des west⸗ und süd⸗ jütischen Creditvereins. Troensegaard. N. Skjöde. P. Lauersen.

[29762] Submission. 5 % Chilenische Staatsauleihe von 1911, Serie 1.

Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorgeschriebenen Tilgung der obigen Anleihe Submissions⸗ angebote (Tenders) einzufordern.

Angebote für den Verkauf von zum Handel an den deutschen Börsen zuge⸗ lassenen Schuldverschreibungen, einschließ⸗ lich des am 15. Juli 1925 fälligen Zins⸗ scheins, sind spätestens bis zum 11. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, bei den nach⸗ stehenden Banten einzureichen:

in Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, in Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a M..

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.

Deutsche Vereinsbank,..

Lazard Speyer⸗Ellissen,

Jacob S. H. Stern,

in Hamburg: 8

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Deutsche Bank, Filiale Hamburg,

L. Behrens & Söhne,

M. M. Warburg & Co.

Die erforderlichen Vordrucke sind bei den obigen Stellen erhältlich.

Angebote sind nach deutscher Usance ein⸗ zureichen und dürfen, um Aussicht auf Erfolg zu haben, keinen höheren Preis er⸗ geben, als der ungefähren Parität des Londoner Marktpreises Mitte Juni ent⸗ spricht. Die Offerten sind in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift „Suhmissions⸗ angebot auf 5 % Chilenische Staatsan⸗ leihe von 1911 zwecks Rückzahlung“ ein⸗ zureichen; sie werden am 13. Juni 1925 in Gegenwart eines Notars geöffnet. Das Ergebnis wird baldmöglichst nach diesem Tage bekanntgegeben.

Die Einlösung der Schuldverschreibungen. die auf Grund der gemachten Angebote angenommen worden sind, erfolgt am 15. Juli 1925 durch diejenige Stelle, bei der das Angebot eingereicht ist, unter der Bedingung, daß die Schuldverschreibungen zwecks Prüfung ihrer Ordnungsmäßigkeit spätestens am 11. Juli 1925 hinterlegt werden. Das Recht alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vor⸗ behalten.

Berlin, den 6 Juni 1925. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Holonialgesellschaften.

Die Bekauntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren belin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[29731]

Dampfziegelei Habenhausen A.⸗G., 8 Bremen.

Ergänzung der Tagesordnung für

die ordentliche Generalversammlung am

Dienstag, den 9. Juni a. c.:

3. Aufsichtsratswahl.

Der Vorstand.

(29800]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Inni 1925, Mittags 12 Uhr, im Verjammlungshaus der Christlichen Gewertschaften „Rosenau“ bei Königswinter, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ ssteands und des Aussichtsrats über die Verbhältnisse der Gesellschaft und über

die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Deutsche Vergbau⸗ und Handels⸗

beigefügten früheren Terminen ausgelost werden aufs neue eingerufen und

Aktien⸗Gesellschaft.

(25135]

Dortmunder gemeinnützige Banu⸗A.⸗G. „Hellweg“. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva.

1. Kasse und Bankguthaben 2. Debitoren (diverse

I Kapitalanlage (Effekten) Hypothekenabtragung Kaution 8 Aktienstiftungskonto

3. 4. 5. 6. 1

Aktienkapital.. Hypotheken.. Umstellungsrücklage .. Reservekonto . Rückstellungskto.(für Auf⸗ wertung der Hypotheken) Gewinn..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 518 46

3 845 318 970 109 061 4 1 1 800

437 20 15

400 000 5 951st6 5 620 9 200 1 800

3 750 10 879

[29726] Einladung.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, im Versamm⸗ lungsbaus Rosenau der christlichen Ge⸗ werkschaften zu Königswinter stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Essen, den 4. Juni 1925. Westfälische Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Beckendorff.

Der Vorstand. Frye.

[28844] Rechnungsabschluß

437 2018

1. Ziegelsteinekonto 2 3.

1“ 2. Mietsüberschuß..

3. Kursgewinn aus Effekten

vorstehende Bilanz nebst

genehmigt. lastung erteilt.

Die satzungsgemäß du scheidenden vier Aufsicht

in den Aufsichtsrat gewählt

Der Vorstan Dr. Strehlow.

Abschreibung auf Gebäude

wurden einstimmig wieder und an des ausscheidenden Bürgermeisters Dr. Fischer der Stadtrat Dr. jur. Cremer neu

10

35 440 10 879 91

46 33009

136ʃ65 2 162/49 44 03095

46 330ʃ09

In der am 22. Mai d. J. stattgehabten 3. ordentlichen Generalversammlung wurde

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924 Der Verwaltung wurde Ent⸗

rch Los aus⸗ sratsmitglieder Stelle

Dortmund, den 25. Mai 1925.

d.

Strobel.

[27318]

Sauerstoffwerke Aktien Staaken.

Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ und

igesellschaft,

Goldmarkeröffnungsbilaunz per 1. Januar 1924.

Aktiva. I11I1““ Materialien und Fabrikate Forderungen an Kunden ꝛc. Guthaben an Bank⸗ Post⸗

scheck⸗ Devisen⸗, Effekten⸗

Stammkavital Reservesondskonto... Wertberichtigungskonto .. Schulden an Lieferanten ꝛc.

und Kassakonto. 8

Rückstellungskonto.

GM

455 396 97 591 74 164

58 781,78

500 000 92 0045 75 000 —-

6 618[40 12 310]ʃ41 685 933 34

am 31. Dezember 1924.

Vermögen. Grundstück und RM Gebäude .550 000,— —— Abschreibung 15 000,— Maschinen .300 000,— Zugang. . 20 679.66

320 679,86 Abgang..

7 854,92

312 824,74

Abschreibung 12 824,74 Inventar und Utensilien Warenbestand .. ..

Ausstehende Forderungen

Kassa und Bankguthaben

Kaution ““

Wertpapieerü .

Patente

685 378 1 022 272 29 070

2 571 725,30 Verbindlichkeiten. Aktienkapittaa Gesetzliche Rücklage.. Buchschulden.. Uebergangsposten . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß 192414.

1 000 000 100 000 1 450 946/42 19 650 93

1127 95

[2571 725,30 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

Soll. RM Allgemeine Unkosten.. 832 560 Abschreibung auf: RM Gebäude 15 000,— Maschinen. . 12 824.,724 Mritaemiun . . . . . ..

3₰ 19

27 824,74 1 127 95

[25524] Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee. Bilanz per 31. Dezember 1924 b nebst Gewinn⸗ und Verlustrechunung (in Reichsmark).

Aktiva. Grundstückskonto. 70 170 Badeanstalt.. 2 000 Kautionskonto. 1 Debitoren .1 400 FKessakonto 170 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

ů1¾m“*

Passiva. Kavpitalkonto.. Reservekonto.. ö1““

70 000—. 1 900—, 3 341 80 75 241 80] 75 241 80 Verlustkonto.

Gewinn⸗ und

Debet. Unkostenkonto.. . Zinsenkonto...

Kredit. Pacht⸗ u. Mietekonto Prozeßkonto. . Bilanzkonto..

2

2 045 27 999 40

1 050 494 1 500

3 044

3 044 67

[28894] Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft, —— Sitz München, Klenzestraße 16/I. Unter Bezugnahme auf den Gesellschafts⸗ vertrag werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats 1X, Kaufinger Straße 15 (Notar Justizrat Oscar Schmidt), statk⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung des § 16 der Satzungen: Vergütung an den Aufsichtsrat. Ausweiskarten werden vom Vorstand, jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt. München, den 2. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michelt Raulino. 3* Der Vorstand. Hans Schultes.

1

88151288

———g

861 51288 861 51288 Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft. Bruno Borchardt.

Terrain⸗Aktiengesellschaft [25522] Heiligensee. Bilanz per 31. 12. 1923

Haben. Bruttoerträgnis..

[27319]

Staaken.

Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ und Sauerstoffwerke Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Maschinen u. Einrichtungen Betriebsmaterialien und E“ Forderungen an Kunden, Bank, Postscheckamt ꝛc. Bestände an Goldanleihe, Dollarschätze, Effekten, L111“*“

Akitenkapital . . . .. Reservesfonds . Wertberichtigungskonto.

Schulden an Lieferanten ꝛc. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 486 056

63 407 305 292:

18 882

——ᷓᷓ—s

873 637 62

500 000 92 004 ¼ 75 000

128 243 78 389

873 637

Aufwand. Betriebsunkosten. .. Soziale und Sachversiche⸗ rung. Miete. .. Gasbetitee6 Edelsteinfabrikationskosten Handlungsunkosten, Steuern Kureciseren . Abschreibungen.. Geciiutut .

RM 170 094[22

18 629 11 658 56 421 137 196/33 75 505 78 389ʃ32 547 895

Ertrag.

Ziarkowsky. Schwedes.

Gaserlös und Sonstige..H

547 895

(in Millionen Mark).

Aktiva. Grundstückskonto. Badeanstal ereöE Gewinn⸗ u. Verlustkonto

1— 1

1 000 000 010⁄—- 2720 000 809,50

1 270 000 821 50

Passiva. Kapitalkonto.. Nachlaßverwaltung

W. Laupenmühlen. Freritbren. ...

50

265 000 821 1 005 000 000

1 270 000 821¹ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Unkostenkonto 270 000 809

270 000 809

Kredit.

Bilanzkonto ꝛ270 000 809

270 000 809 50

[25523] Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke ... Badeanstalt. . Kautionen. Debitoren.. Passiva. Kreditoren Kapitalkonto Reservekonto

70 170 2 000

1 1 000

1 271 70 000 1 900,—

75171—

Werkyyugkontöo.

Fabrikutensilienkonto

[29727] 8 Allgemeine Rück⸗Versicherungs.8 Aktiengesellschaft „Hannover’“,

Hannover, Lavesstraße 11.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Minwoch, den 24. Juni 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen, Han⸗ nover Lavesstraße 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Haupwersammlung ein⸗ geladen. 1

Tagesordunng:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftslahr 1924, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und der Bilanz und Beschlußfassung über ihre Ge⸗ nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens zwei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft anmelden.

Hannover, den 3. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koch.

[22878] „Ideal“ Elektrizitäts⸗Wärme⸗ Gesellschaft A.⸗G., zu Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Maschinenkonto..

Büroinventarkonto

Kassekonto Postscheckkonto Bankkonto. Vorschußkonto Debitoren..

Warenvorräte. . 74 076 %

145 74]

115 741 30 000

145 741

Berlin, den 31. März 1925. „Ideal“ Eiektrizitäts⸗ Wärme⸗Gefellschaft A.⸗G.

Kreditoren . Vermögensüberschuß