1925 / 130 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nternehmens Vertrieb von

Gegenstand des Ur Herstellung und der waren sowie verwandter Stammkapital beträgt 5900 Sind mehrere Ge

Reichsmark schäftsführer bestellt, so⸗ ist jeder derselben allein berechtigt, die t zu vertreten und die Firma zu ichnen. Als Geschäftsführer sind besteilt: riedrich Grebast und Franz zuhfabrikanten Gesellschaft war bis Thaleischweiler im

Bergzabern. er mit dem Sitz in es.⸗Reg. des Amts⸗ irmasens eingetragen.

II. Gelöscht wurden die Firmen:

Carl Rieper Nachfolger Nägele in Landau

III. Aenderungen: b „J. Kinzinger Gesellschaft in Annweiler:

Wund Jakob

mit beschränkter Haftung“ Als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ stellt Ludwig Friedrich gen. Fritz Kin⸗ zinger, Kaufmann in Mannheim.

2 Firma „Rheinische Holzbearbeitungs⸗ maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Landau: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 18. März und 6. Mai 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft von bisher 230 000 auf 690 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag nach M des eingereichten Protokolls, auf welches Bezug genommen wird, geändert. Umstellung ist erfolgt. 8. Maschinen⸗ Bohrgerätefabrik Gesellschaft schränkter Haftung“ in Landau: Gesellschafterversammlung vom 18. März 1925 wurde das Stamm⸗ Gesellschaft 1 000 000 auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, auf welches Bezug genommen wird, geändert. Die Umstellung ist erfolgt, schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1925 wurden die §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert. 2 Firma lautet jetzt: „„R. A. G“ Rheinische sellschaft mit be⸗ Gegenstand ist jetzt die Anfertigung und der Vertrieb von allen mit der Auto⸗ mobilindustrie in Zusammenhang stehenden Gegenstäͤnden, Ankauf und von Personen⸗ und Last rädern aller Art, für fremde oder eigene Rechnung oder vertretungsweise, Verkau von Benzin und Schmierölen durch Tank⸗ tellen, Lager und Vertrieb von sämtlichen satzteilen und Gara Geschäftsführer Georg Mü⸗ hausen in Unterelsaß Als Geschäftsführer wurde bestellt: Jakob Jost, Kaufmann, und Hanns in Landau.

Durch Be⸗

Unternehmens

insbesondere Anfertigung,

kkraftwagen, Motor⸗

ler in Schweig⸗

Langens, In⸗

Als Proku⸗ risten wurden bestellt: Georg Schulze, In⸗ Karl Pessier, Kaufmann, beide in Landau.

4. Firma „Druckerei & Kartonnagen⸗ fabrik Gesellschaft mit be⸗ ueichheim bei Landau: Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1925 wurde das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von bisher 50 000 5000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, auf welches Bezug genommen wird Geschäftsjahr ist vom 1. Januar 1925 ab Der Sitz der Gesell⸗ udwigshafen a. Rh. ver⸗ legt. Die Prokuren Emil Rieser und Dr. Erich Stern wurden gelöscht. 1

5. Firma „Oskar Dannheißer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Mark auf

das Kalenderjahr. schaft ist nach

schafterversammlung vom 11. wurde in Abänderung des Umstellungs⸗ beschlusses vom 29. November 1924 das Stammkapital Reichsmark Auf den Inhalt der dem Ge⸗

richt eingereichten Urkunde wird Bezug

Landau, Pfalz, 29. Mai 1925. Amtsgericht.

andeck, Schles. 1 In unser Handelsregister Abteilung B s betreffend die warenfabrik, beschränkter Schreckendorf

Betriebsleiter

eitenberger Gesellschaft eingetragen Adolf Schiro⸗ kauer in Schreckendorf ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Amtsgericht Laudeck ’/ Schl., 25. Mai 1925.

Landsberg, Warthe.

Handelsregi b Dampfschiffsreederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Landsberg a. W. und bei der Zweigniederlassun burg H.⸗R. C Nr. 4090 des Amtsgerichts Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. November 1924 ist das Stammkapital auf 61 200 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß sind ’1 Stammkapital) und 11 gütung des Aufsichtsrats) des Gesells⸗ vertrags geändert. Eintragung hier am 2. April 1925, in Hamburg am Landsberg g. W., den 28. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Landshut. Neueintrag im Firmenregister. Drogen u. Kurzwaren. Inhaber: Georg

Amtsgericht.

Sitz: Frontenhausen. Wagner, Frontenhausen.

Landshut. 8 8

Eintrag im Gesellschaftsregister. abrik Ergolding, Ergolding bei Lands⸗

ut a. Isar. Infolge inzwischen durch⸗

eführter Ermäßigung betrug das Grund⸗ Fee 16 880 RM und beträgt nunmehr infolge beschlossener und durchgeführter Kapitalserhöhung 30 000 RM. Die auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennbetrage von je 20 RM ausgegeben. Landshut, 26.5. 1925. Amtsgericht. Landshut. [28165] Knorr & Barthel, Elektrotechnische Unternehmungen, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Landshut. 8 I Paul Schuster ausgeschie⸗ den. Geschäftsführer: Otto Karboschewsky, Kaufmann, Landshut. Landshut, 28. 5.1925. Ametsgericht. Landshut. [28168] Ueberlandwerke Niederbayern, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Landshut. Geschäftsführer Paul Schuster ausgeschieden. b Landshut, 28.5.1925. Amtsgericht. Lungensalza. 1 . [28170] In unser Handelzregister A ist bei der unter Nr. 325 verzeichneten offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Ludwig Krause u. Co., Hamburger Kaffeelager, Sitz Langensalza M. etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, ie Firma ist erloschen. Amtsgericht in Langensalza.

Langensalza, [28169]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 verzeichneten Firma Zeng und Holstein, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Möbelfabrik in Langensalza, am 27. Mai 1925 eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Otto Theodor Siebert erloschen ist.

Amtsgericht in Langensalza.

Langensalza. [28171]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 39 verzeichneten Firma: Mittel⸗ deutscher Funkhafen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Langensalzg ein⸗ getragen worden: Die Ge Lüsgen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. April 1925 aufgelöst. er bisherige Geschäftsführer Oskar Holstein ist Liqui⸗ dator. b Amtsgericht in Langensalza.

Lauban. [28172]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 335 eingetragenen Asbestfabrik Feodor Burgmann, Wingen⸗ vorf bei Lauban, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Lauban, den 13. Mai 1925. Amtsgericht. Lechenich. [28173] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Rheinisch⸗ Westfälischen Holzhandelsgesellschaft A. Ziehn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liblar folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist gemaß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 als nichtig gelöscht worden.

Lechenich, den 29. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

Lengefeld., Erzgeb. [28174] Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Wittig & Schwabe in Lengefeld, und auf Blatt 282 des Handelsregisters des Amtsgerichts Marien⸗ berg, die Firma Wittig & Schwabe, Zweigwerk Marienberg, betreffend, ist am 27. März 1925 bzw. am 8. Mai 1925 eingetragen worden, daß in die Gesellschaft unter dem 1. Januar 1924 ein weiterer

Kommanditist eingetreten ist.

Amtsgericht Lengefeld i. Erzgeb.,

den 26. Mai 1925. Leobschütz.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 342 ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft

ott & Galler, Möbelfabrik zu Leobschütz, eingetragen worden:

Pauk Galler ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Kott ist alleiniger Inhaber der Firma]..

Amtsgericht Leobschütz, 7 5. 1925.

Lübben, Lausitz, [28055] Norddeutsche Tricot⸗Weberei vormals Leonhard Sprick & Co. Aetiengesechef siehe unker Berlin (89 c H.⸗R. B 2243). Lübtheen. [28176]

Ins Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Walter Dehns in Lübtheen eingetragen.

Amtsgericht Lübtheen, 28. 5. 1925.

Lünen. [28178] In unser ö B Nr. 41 ist heute bei der Firma Veluna⸗Werk, G. m. b. H., Lünen, eingetragen: 8 Kaufmann Carl Wippermann in Lünen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Lünen, den 20. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1 [28056]

Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in Pegfpebürg siehe unter Berlin (89 c H.⸗R. B 33 319). Magdeburg. [28179]

In das Pamelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Magdeburger Binde⸗ garn. Sack. und Plan⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 986 der Ab⸗ teilung B: Dem Wilhelm Köhler in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

2. bei der Firma Gustav Moritz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 623 der Ab⸗

am 29. Mai 1925 ein⸗

keilung B: Die Verkrekungsbefugnis der

Liquldatoren ist beendet Die Firma ist erloschen. 8 Magdeburg, den 29. Mai 1925.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. Handelsregister. [28186] Holzverkohlun „Invbustrie Aktiengesell⸗ schaft in Zweigniederlassung Mainz siehe unter Konstanz (H.⸗R. B Bd. I1 O.⸗Z. 89) Reichsanz. 1924 Nr. 208. Mainz. 8 [28180] In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Industrie ⸗Vereinigung Aktien⸗ Gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz Gr. Bleiche 35 37, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1925 hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals und Zuzahlung auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Sodann ist das Grundkapital um 45 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt fünfzigtausend Reichs⸗ mark. Die Ermäßigung Zuzahlung und Erhöhung ist bereits durchgeführt. Der Gegenstand des Unternehmens is geändert und umfaßt jetzt: Vereinigung bestehender Unternehmungen zu Interessengemein⸗ schaften, Gründung von Aktiengesell⸗ schaften, Uebernahme und Verwertung von Aktien und sonstigen Vermögens⸗ werten. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 8* des Grund⸗ kapitals) und § 4 (Einteilung des Grund⸗ kapitals) sowie § 8 (Aufsichtsrat) ge⸗ ändert Das Grundkapital von 50 000 Reichsmark ist eingeteilt in 100 Aktien um Nennwert von je 500 Reichsmark. ie Aktien lauten en den Inhaber. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Nenmverte. Mainz, den 28. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 86 28181] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 550 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinische Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gerichtsstraße 11, ein⸗ getragen. Der Gefellschaftsvertrag ist am 18. März 1925 festgestellt und durch Nach⸗ trag vom 25. Mai 1925 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit Rundhölzern sowie Schnitthölzern aller Art für Industrie⸗ und Baubedarf. Das Stammkapital beträgt 5 tausend Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt so ist dieser allein zur Vertrerung der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn Jahren errichtet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft sind: a) Karl Karcher, Kaufmann in Offenburg, und b) Heinrich Schreiber, Kaufmann in Gonsenheim. Mainz, den 28. Mai 1925. Hess. Amtsgericht. Mainz. [28184] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Kayser“ mit dem Sitz in Mainz, Rheinallee 63, einge⸗ tragen, daß der persönlich haftende Ge⸗ fellschafter Johann Kayser, Kaufmann in Mainz, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die verbliebenen beiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Alois und Josef Kayser, beide Kaufleute in Mainz, Fese offene Handelsgesellschaft nach deren Auflöfung fortgesett haben und auch unter unveränderter Firma weiter fortsetzen. Dadurch ist die Auflösung der Gesellschaft und Liquidatorbestellung hinfällig ge⸗ worden. 8 Mainz, den 28. Mai 1925. Hess. Amtsgericht.

8 Mainz. 8 [28185] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Mittelrheinische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1925 hat sich die Sessgischaft durch Er⸗ mäßigung des Grundkapitals auf fünf⸗ tausend Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der nämlichen Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Ge⸗ schäftsjahr), § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 10 (Vertretung der Gesellschaft) und 18 (Stimmrecht) ge⸗ ändert. Dr. Fritz Mertens und Dr. Gustav Schoenberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Willy Baller, Treu⸗ händer in Bad Homburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Gesellschaft wird künftig vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mitalied besteht, von diesem; b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Mitglied des Vorstands und einem Stellvertreter oder einem Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Vertreter des Vor⸗ stands und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu die Gefellschaft allein zu ver⸗ treten. Mainz, den 28. Mai 1925.

„Amtsgericht.

„Mainzer

teitz sind aus 85 8 stab Mayen. [28194]

zum Voͤrstand bestellt. Mainz, den 29 Mai 1925. Hess. Amtsgericht.

unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter 9 „Städtischer t Gemüsegroßmarkt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: schluß der Gesellschafterversamm 19. Mai 1925 hat sich die C Ermäßigung des mm auf siebentausendachthundert Reichsmark Die Ermäßigung ist durch⸗ der beschlossenen ellschaftsvertrag in

Durch Be⸗ ammlung vom

Stammkapita

Entsprechend Umstellung ist der Ges § 2 (Höhe und Einteilung des Stamm⸗ apitals) geändert.

Mainz, den 29. Mai 1925.

Mannheim.

Reichs⸗Landbund Ein⸗ Aktiengesellschaf Mannheim H.⸗R. B 33 319

Mannheim. In das Handelsregis eingetragen: 1. zur Firma Bedarf Gesellschaft mit beschr in Mannheim:

8. Mai 1925 au 1 ann mann Zoll, Mannheim, ist Liquidator. Die Firma ist erloschen. b Firma „Aktiengesellscha in Seckenheim: A ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Mannheim, den 29. Mai 1925. Amtsgericht.

und Verkaufs⸗ Geschäftsstelle siehe unter Berlin (89 c

ter wurde heute Vertrieb für chem. Fabr.

Die Gesellscha ellschafterbeschluß

Kaufmann Her⸗

Marienburg, Westpr.

In unserem Handelsregister B ist heute zu Nummer 15 bei der Firma Brauerei Englisch Brunnen, Elbing, Zweignieder⸗ rienburg, folgendes eingetragen urch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 6. Januar 1925 ist § 4 kapital) und § 25 (Bezüge des Aufsichtsrats) geändert un auf Reichsmark erfolgt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1 139 680 Reichsmark.

Murienburg, Wr. den 30. April 1925.

lassung Ma worden: D

id die Umstellung

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragenen Zuckerfabrik S. dithmarschen A. G. donn ist am

in St. Michaelis⸗ 4. 4. 1925 vermerkt worden:

Der gesamte alte Vorstand ist ausge⸗ schieden. An seiner Stelle sind d

der Hofbesitzer Hi hannßen in Friedrichskoog zu Vorstands⸗ mitgliedern hestellt.

Durch Generalversammlunagsbeschluß 6. Februar 1925 vom 25. Juni 1890 in den 6. 7, 8, 10 bis 24 geändert.

Gegenstand des Unternehmens trieb der Zuckerherstellung aus gelieferten und gekauften Rüben mit der Berechti⸗ gung, die vorhandenen Anlagen zu anderen eder zulässigen Art zu

schaftsvertrag

Unternehmungen

Gesellschaft zwei Vorstands⸗

Gesellschaft ihre

Die Vertretung schieht in der Weise, daß mitglieder der Firma unterschrift beifügen.

Amtsgericht Marne.

der im Handelsregister B Nr. 1 eingetragenen Zuckerfabrik Süder⸗ [dithmarschen A. G. donn ist am 4

in St. Michaelis⸗ vermerkt worden: Johannßen, Friedrichskooa, ausgeschieden

u Vorstandsmitaliedern Hofbesitzer in Kaiser⸗T koog, Otto Borwieck, Hofbesitzer in K. prinzenkooa, 1 besitzer in Friedrichskooa, Johann Bährs, Hofbesitzer in Marnerdeich, neu bestellt.

Amtsgericht Marne.

sind Karl

Manlbronn. 1 Handelsregistereintragungen vom 28. Mai Einzelfirma:! Z igarrenfabrik Hansa Rudolf Leo in Mühlacker. 8 haber: Rudolf Leo, Kaufmann in Müͤhl⸗ Veränderuna bei der Einzelfirma Albert Schneider Eisengießerei und Schlosserei seitherige Inhaber hat das Geschäft an Friedrich Gaiser,

Klosterreichen⸗

Oetisheim: Albert Schneider jetzigen Inhaber Maschinenfabrikant bach mit dem Recht der Fortführung der bisherigen Firma verpachtet. Gesellschaftsfirma: in Maulbronn. zum Betrieb Baumöbelschreinerei. 1. März 1925.

Schmid & Co.

Handelsgesellschaft mechanischen der Gesellschaft:

Georg Gerst, Schreiner, Schreinermeister, sämtlich Zur Vertretung der Ge sellschaft ist nur der Gesellschafter Eugen Schmid berechtiat.

Veränderuna bei der Gesellschaftsfirma:

Gesellschafter:

3. Karl Wolf in Maulbronn.

[28182] , m. b. H in D⸗Müblacker: Der Work⸗ 1 In unser Handelsregister wurde 1 Aktiengesellschaft Konservenfabrik Aktiengesellschaf mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Karl Jacob Becker und Heinrich

or in Mainz, ist

laut der Firma wurde geändert in

„Uhlandbaugesellschaft mit beschränkter

Haftung“. Direktor Eugen Mühleisen ist

als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Maulbronn

In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Laacher⸗See⸗Bulkanstoffe⸗Werke G. m. b. H. in Niedermendig fol. gendes eingetragen worden:

In der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1924 ist die Umstellung des Stammkavpitals auf 660 Reichsmar und die Aenderungen der §§ 3 und

des Gesellschaftsvertrags beschlossen

worden. 8 1 M den 28 Mai 1925. Amtsagericht.

yen. [28192] In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft m. b. H. in Mayen“ fol⸗ gendes eingetragen worden: 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlunag vom 13. Mai 1925 ist das Stammkavpital auf 600 Reichsmark um⸗ gestellt und §§ 3 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Mayen, den 28. Mai 1925. Amtsgericht. Mayen. [28193] In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 91 die Firma „Auto⸗ halle Kießelbach und Werner. G. m. b. H. in Mayen“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motorfahrzeugen und Teilen von solchen, deren Instandsetzung, Unter⸗ stellung sowie alle damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu e ö sich mit solchen zu⸗ ammen zu schließen. Das u beträgt 26 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Heinrich Kiesselbach. Fahrmeister mu Mayen, 2. Josef Werner, Kaufmann. daselbst, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1925 geschlossen. . Mayen, den 29. Mai 1925 Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. [28196]

Auf Blatt 38 des biesigen Handels⸗ registers, die Firma Hermann Mohr in Meerane betr., ist beute eingetragen worden: Dem Kaufmann ürchtegott Karl Wilhelm in Meerane i Prokura

teilt. Amtsgericht Meerane, den 29. Mai 1925.

Meisenheim, Glan. Le189; In das Handelsregister B ist heute der Firma L. Kimlina u. Co. G. m. b. H. in Liauidation zu Meisenheim ein⸗

eetragen worden: Zum Liauidator ist der seitherige Ge⸗ ling in Meisenheim bestellt. Meisenbeim den 28. Mai 1925. Das Amtsgericht. Minden, Westf. [28198 In unser Handelsregister Abt Nr. 76 ist am 26 Mai 1925 bei der Firma Siedelunasgesellschaft des Kreises Minden mit beschränkter Haftung i Minden eingetragen; Das Stammkapita ist auf 12 600 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 19. März 1925 sind die 80 3, 5 Nr. 4 und 7 Abs 8 Gesell⸗ schaftsvertraas geändert worden Amtsgericht Minden i.

M.-Gladbach,. [28201]

Handelsregistereintragungen.

H.⸗R. B 52. Zur Firma „Gesellschaft für Druckerei & mit beschränkter Haftung“ M.⸗Gladbach: des .““ Borbüchen zu Rheydt ist erloschen.

8 224. Zur Firma „A. Spengler Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung M Shcai. Durch den Gesellschaftsvertra vom 12. Mai 1925 ist das Stammkapit auf 225 000 Reichsmark umgestellt. Der Der § 5 Abs. 1 des Gesellsehcftaetrgg ist geändert (Reichsmarkumste ung).

B 248. Zur Firma „Kleiderwerk Brocke Gesellscha mit beschränkter Haftung“ M.⸗Gladbach: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 257. Zur Firma „Robert Graß Aktiengesellschaft“ M.⸗Gladbach⸗ Rhein⸗ dahlen: Dem Vorstandsmitglied Josef Graß ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

B 341. Zur Firma „Vereinigte Rum; puswerke I M.⸗Gladbach in M.⸗Gladhach: Kaufmann Wilhelm

rings, hier, ist zum stellvertretenden

BGorstandsmitglied bestellt. Den Kauf⸗ leuten Jakob Heinrich Jansen zu M.⸗ Gladbach und Michael Aretz zu Waldniel ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuren Frings und Mostert sind erloschen. Das

bisherige Vorstandsmitglied Carl Rum⸗

pus ist auch weiterhin alleinvertretungs⸗ berechtigt.

A 28. Zur Firma „Fröhlich & Cie.“ M.⸗Gladbach: Der Ehefrau Oskar Fröhlich, Frieda geb. Raphaelson, ist Prokura erteilt. 3

A 806. Zur Firma „Peter van Brakel“ M.⸗Gladbach: Firma und Prokura Peter van Brakel erloschen.

Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 26. 5. 1925.

Turnhalle⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft

8 1““

Dritte Zentral⸗Hand en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

lin, Sonnabend, den 6. Funi

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

register-Beitag zum D

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Zage

1. Handelsregister.

Mettmann.

eutsch

iger

Neuburg, Donau. Die Firma Anton Prücklmair, Sitz Schrobenhausen der Viktoria Prücklmair

Amtsgericht. Registergericht.

Srats) und 11 Ziffer 2 (Befugnisse des Aufsichtsrats) geändert, s Amtsgericht Nordhausen.

Oerlinghausen.

In unser Handelsregister B ist bei der tragenen Firma Karl Gesellschaft Oerlinghausen,

ist erloschen. Handelsregister Ag⸗ Friedrichsthal, G. m. b. worden, daß an Stelle der Seidler und von Massow die He

zutsbesitzer Paul Nacke in in Lbe2 b-vg. ufgabenkreis dur der Generalversammlung 6. 4 Verarbeitung von Kartoffel ausgedehnt und § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert ist. Amtsgericht Pyritz, den 25. Mai 1925.

Radolfzell. Handelsregister A Firma Willi Hasgall in Gailingen ist erloschen. Radolfzell, den 28. 2 Bad. Amtsgericht. I.

Rheine, Westf. 8 8 re B ist 8 bei der un ;. eingetragenen Kom manditgesellschaft, auf ö Disconto⸗Gesellschaft Rheine eingetragen worden: Die Prokura don Otto Spin

Rheine, den 26. Mai 1925. Das Amtsgericht.

unter Nr. 2 einge Weber &

eendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. November 1924 ist das 1 entsprechend der markbilanz auf 2 250 000 Goldmark um⸗ tellt worden, und ammenlegung der A unbetrags und Ausgleich der Spitzen, ist eingeteilt in 23 Stammanteile. 5 des Gesellschaftsvertrags echend geändert worden. § 13 hes Ge⸗ sellschaftsvertrags ist geändert wonden. Oerlinghausen, den 28. Mai 1925.

Lippisches Amtsgericht.

Ohrdruf. 8 Firma König & Langhammer i Hohenkirchen und die für den Bäͤhe⸗ meister Ernst Denner in Hohenkirchen ein⸗ getragene Prokura sind erloschen. Ohrdruf, am 29. Mai 1925 Thür. Amtsgericht, Reg.⸗Abt.

Oppeln.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. Holz⸗ und Bau⸗Aktienge Sitz in Goslawitz, Kreis Oppeln, ein⸗ n Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1925 ist das Grundkapital auf 42 500 Reichs⸗ mark umgestellt, der § entsprechend dem Umstell

der Zuckerfabrik Handelsregister ngs getragen worden:

In Abteilung A am 6. Mai 1925:

Zu der unter Nr. 301 eingetragenen pffenen Handelsgesellschaft Gebr. Schwarz - Haan, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist.

Unter Nr. 494 die

Nordhausen.

In das Handelsregister B Nr. 155 ist am 18. Mai 1925 bei der Firma Deutsche. 1 W1“ 8 ausen eingetragen, daß durch Beschlu der Generalversammlung vom 31. 1

bber 1924 das Grundkapital auf 12 000

eichsmark ermäßigt werden soll, die Er⸗ mäßigung durchgeführt ist und das Grund⸗ tal 2 000 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 600 Stück je über 20 Reichs⸗ mark auf den Inhaber lautende Aktien, Der Gesellschaftsvertrag ist im § 3 (Grundkapital) und in der Best mung über Uebernahme des Grundka nach § 21 geändert.

Amtsgericht Nordhausen.

Rittergutsbes

Ernestinenho und daß der

Neuburg, Dopnau. 1 hen wurde die Anton mdlung, ampfsäge⸗ Sitz 8E Handelsgesellschaft. . 1 24. Gesellschafter Anton Prücklmair senior, Dampfsägewerk⸗ rücklmair junior, Kauf⸗ t Prücklmair, Kaufmann, robenhausen. Neuburg a. D., den 23. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht.

Prücklmair, Stammkapital

und Hobelwerk. zwar durch Zu zwe Zu⸗

Firma Frisch u. An⸗ in Mettmann. besitzer, Anton mann, und A⸗ sämtliche in

mit dem Sitz ich haftende Gesellschafter Kark Frisch, Installateur zu Mett⸗ Jakob Hammel, Ingenieur zu vorf. Die Gesellschaft 1. Aopril 1925 begonnen. Geschäftspweig: Geschäft für Zentralheizung und fanitäre

In Abteilung B: unter Nr. 79 eingetragenen ma Preßluftmaschinenfabrik. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Mettmann: Durch Beschluß oer Gesellschafterversammluna vom 14. Ma 1925 ist das Stammkayital um 13 000 Reichsmark 15 000 Reichsmark. Die Erhöhung er⸗ folgt durch Einbringen von Maschinen in Höhe von 13 000 Reichsmark seitens des Gesellschafters Kaufmann zu Essen⸗Ruhr.

Unter Nr. 101

mport u. Expor Neuburg, Donanun. . eyschlag, Brauerei zum Sigpen, Aktiengesellschaft, Sitz Nördlingen: Die Generalversammlung vom 18. April 1925 hat Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Ma reichten Protokolls, im b an-r. 8 rägt nach durchgeführter Umstellun in 5000 Stück Aktien zum Nennbetrage von je 40 Reichsmark. 1 Neuburg a. D., den 26. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. Kommandit⸗Gesellscha

Nordhausen. 8 ndelsregister B 30 ist am Firma Chemische

Gesellschaft iu Wolkrams⸗ em Betriebs⸗

Fabriken Wolkramsha mit beschränkter Haftung hausen, eingetragen, daß inspektor Emil Mummenthey zu Wolk⸗ ramshausen dergestalt Prokura erteilt ist 1 weder in Gemeinschaft mi einem Geschäftsführer oder in Gemein⸗ t mit einem Prokuristen die Gesell⸗ t zu vertreten befugt und daß Dr.⸗Ing. Eberhard Kayser als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist. Amtsgericht Nordhausen.

gabe des einge⸗ esonderen die Um⸗ Amgetragenen Ko Das Grundk⸗ Aktien Direction Es ist eingeteilt

er entweder 47 eingetragenen

sellschaft mit dem

Inter N die Grundstücksgesell⸗ schaft Caritas mit beschränkter Haftung em Sitz in Mettmann. Gegenstand ist die Beschaffung und Verwaltung von Gebäulichkeiten für Gemeinschaftspflege, Evangeliums und Verbreitung christlicher Literatur, der Erwerb und die Verwaltung G jenenden Grundbesitzes, Unterstützung und Beteiligung an son⸗ igen den vorgenannten Zwecken dienen⸗ in Unternehmungen Mettmanns. Das Stammkavpital beträgt Geschäftsführer sind: Fabrikbesitzer, Otto Overhoff, aufmann, alle zu Mettmann. Die Ge⸗ ellschaft hat höchstens drei Geschäfts⸗ S Geschäftsführer die Gesellschaft durch Geschäftsführer schäftsführer und einen Prokur Einzelvrokura darf nicht erteilt Der Gesellscha

nachungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger.

unter Nr. 63 Mülheimer Lederwerke, esellschaft mit dem Sitz in Wülfrath: Auf Grund der dem Aufsichtsrat in der Generalversammlung 1924 erteilten Ermächtigung hat derselbe die §§ 4 (Aktien), 14 (Stimmrecht der Aktien) der Satzungen abgeändert.

Nr. 74 eingetragenen „Hahnerhof“,

Neueintraaung Handelsregister Abt. A Nr. 94: Alfred Katern. Rössel;

Kaufmann Alfred Katern Amtsgericht Rössel. den 19. Mai 1925

Ronsdorf. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist am 26. Mai 1925 unter Nr. 30 die bis⸗ im. Handelsregister Abt. B Amtsgericht Elberfeld unter Nr. 568 ein⸗

Aktiengesellschaft. nach Ronsdorf verlegt

4 der Satzung ist 8 tellungsbeschluß ab⸗ Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 425 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Oppeln, den 27. Mai 1925.

Oppenheim. 1

In unser Handelsregister ist bei der

ilh. Traumüller in Oppenheim

eingetragen worden: Dem Redakteur Hugo

Müller in Oppenheim ist Prokura erkeilt.

Oppenheim, den 28. Mai 1925. Amtsgericht.

8 [28206] 8 haft Hecht & Co. enhofen a. Ilm: Dem Bank inten Robert Schrag in Pfaffenhofen a. Ilm ist Prokura erteilt. Neuburg a. D., den 18. Mai 1925. Amtsgericht RNegistergericht.

des Unternehmens Nordhausen

In das Handelsregister A Nr. 832 ist

Handelsgesellschaft in Firma „Kurbellos, Robert Helmke & Co.“, zu Nordhausen eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst und der Rechtsanwalt Hans Senger in Nordhausen durch das Gericht zum Liquidator ernannt ist. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. 1 In das Handelsregister A 935 ist am 25. Mai 1925 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Südharzer Nähr. mittelfabrik Hugo Hammer und Paul 1 C. bei Nordhausen getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen. Nürnberg. Reichs⸗Landbund Ein⸗

Reichsmark. Amtsgericht Neuenhaus, Hann. 1 In das Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Textilgesellschaft A. Fournell & Co. m. b. H., Nordhorn, eendes eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. nd die Gesellschafter Kaufmann Fournell in Bookholt und Kauf⸗ mann Oskar Wolff in Altendorf. von ihnen kann einzeln handeln. Amtsgericht Neuenhaus, 27. 5. 1925.

die Förderung,

nachdem deren 5400 Neichsmark. Rudolf Seibel,

W In das Handelsregister Abteilung A Boddenberg, sreais eilung

ist am 23. Mai 1925 unter Nr. 240 die

f Handelsgesellschaft Stein in Ronsdorf eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Ewald vom Kaufmann. Stein. Fabrikant und Oskar vom Stein.

alle zu Ronsdorf. r 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und ähnlichen Artikeln Amtsgericht Ronsdorf.

St. Blasien. Handelsrenister . Firma „Sanatorium St. Blasien sellschaft mit beschränkter Haftung St. Blasien“: Der Geschäftsführer Rein-⸗ hard Maver. Privat in Freiburg i. Br., ist durch Tod ausgeschieden. Amtsaericht St. Blasien.

Oranienburg.

Handelsregister 82 5

Abt. B unter Nr. 84 eingetragenen e r. Ellektrotechnische „Owag“ Aktiengefellschaft zu Oranien⸗ folgendes eingetragen worden: Nach dem Generalversammlungs⸗ beschlusse vom 30. März 1925 soll Grundkapital um 40 000 Reichsmark er⸗ Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 40 Stück neuen Aktien der Serie A und 360 Stück neuen Aktien der Serie B zum Nennbetrage von je s Grundkapital beträgt jetzt 120 000 Reichsmark. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30 März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bzw. neu gefaßt, und zwar im § 4 Abs. 1 ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grundkapitals. Paul Schereschewsky ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

22 9 2 Niederlahnstein. Oranienburger

„Im hiesigen Handelsregister A Nr. 98 ist heute bei der offenen schaft in Firma Blum und Maul, Wein⸗ und Spirituosenhandlung in Niederlahn⸗ stein, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Peter Streit in Niederlahnstein ist zum Aqui⸗ dator bestellt.

Niederlahnstein, den 15. Mai 1925.

Amtsgericht.

andelsgesell⸗ 1. Januar 1

wertrag ist am

und Verkaufs⸗ 2 Geschäftsstelle N. berg siehe unter Berlin (89 c H.⸗R. B

höht werden. eingetragenen

100 Reichsmark. Oerlinghausen. In unser Handelsregister B ist bei der ter Nr. 11. eingetragenen „Lippische Metallindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Helpup“ folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Januar 1925 Stammkapital der Gesellschaft auf 15 000 Reichsmark umgestellt worden, jeder Ge⸗ schäftsanteil beträgt 3000 3 des Gesellschaftsvertrags echend geändert. Oerlinghausen, den 19. Mai 1925.

Lippisches Amtsgericht.

1. Dezember Niederlahnstein.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 63 w. eute bei Firma Georg Löbbecke in Oberlahnstein folgendes ein⸗ 1 Die Einzelprokura des Max öhbecke und die Gesamtprokura des Max Löbbecke und Jakob Zores ist erloschen. ranz Xaver Waibel inzelprokura erteilt.

29. 5. 1925.

St. Goar. 8 Im Handelsregister A Nr. 86 ist bei der Firma Emrich & Co. Elektrizitäts

werk in St. Goar eine Firma ist erloschen. Goar. den 2

An seiner Stelle genieur Max Krawietz und Fräu⸗ Uy Legau zu Vorstandsmitgliedern Bezüglich der Vertretungsbefug⸗ bereits in dem Gesellschaftsver⸗ trage vom 25. Juni 1923 bestimmt, daß, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, die Gesellschaft entweder durch Vorstandsmitglieder oder durch ei Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten wird, f. Generalversammlung Be⸗ stimmungen über Alleinvertretungsbefug⸗

Formsandwerke Gesellschaft beschränkter mit dem Sitz in Wülfrath. daß dur Gesellschafterversammlung vom 16. März 1925 die §§ 7 und 10 Gesellschaftsvertrags worden sind. Amtsgericht Mettmann.

Dem Fabrikdir in Oberlahnstein ist Er ist also berechtigt, allein die Firma zu n. Außerdem ist dem Buchhalter Jakob Zores in Niederlahnstein und dem Papiertechniker Hans Löbbecke in Ober⸗ tein Gesamtprokura in der Weise beiden gemeinschaftlich berechtigt sind. ein, den 29. Mai 1925. Amtsgericht.

getragen worden Reichsmark. 7. Mai 1905. Das Amesaericht.

Schmölln, Thür. Ins Handelsregister A. hier, ist heute unter Nr. 165 Karl Gräßel Nachf. in Schmölln. Thür. eingetragen Mar Gräßel d von Adam n Karl Gräßel allein betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen und führt die bis⸗ herige Firma weiter.

Schmölln. den 28. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht.

Mügeln, Bz. Leipzig. [28199] In das Handelsregister wurde ein⸗

er a) am 29. Mai 1925 a die Firma Gemeinnützige it beschränkter iquidation betre ersammlung vom 14 April 1925 hat ie Umstellung des Stammkapitals von wanzigtausend Papiermark a Reichsmark beschlossen. mstellung, ist erfolgt. Dementsprechend er § 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.

b) 1. am 19. Dezember 1924 auf Blatt erdinand Hasselbrink in

„2. am 17 Januar 1925 auf Blatt 110, die Firma Ofto Grundmann in Grausch⸗

d 1 Mai 1925 auf Blatt 164, ie Firma Gustav Hunger in Nebitzschen

erteilt, daß die zur Vertretun Niederlahnst

gemeinschaftli

Oerlinghausen. venriefegfälin In unser Handelsr Nr. 73 die Firma Leopoldshöhe“, eingetragen. nd: 1. Zigarrenfabrikant ldshöhe, 2. Ludwig Grotegut in uflen. Dem Kaufmann Hermann Delius un. in Leopoldshöhe i

Blatt 172, Baugesellschaft in Mügeln in e Gesellschafter⸗

A ist unter daß Carl

Inhaber der Drmnentura ken 25. Mai 1925. Norden. n. Amtsgericht. Delius in Leopo

Die so gebildete Oschatz.

Auf dem Blatte 371 Stadtbezirk, über die Firma Martini in Oschatz, Zweignieder⸗ der in Apolda bestehenden Haupt⸗ ist heute folgendes ein⸗ n: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oschatz, am 29. Mai 1925.

oschatz. Auf dem Blatte 303 des Handels⸗ tbezirk, über die Firma Erwin Panzer in Oschatz ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ke.

mann Panzer ist durch Tod ausgeschieden. Helene Martha verw. Panzer, geb. Pötzsch, in Oschatz ist Inhaberin der Firma ge⸗

Amtsgericht Oschatz, am 30. Mai 1925.

R. A Nr. 158 eingetrage Handelsgesellschaft“ T inga ist in eine „Kommanditges aft“ umgewandelt worden. Vier Kom⸗ manditisten sind an der Gesellschaft be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen.

Norden, den 26. Mai 1925. Amtsgericht.

d 8 dan dels⸗ Prokura erteilt. , eine offene Handelsgesell⸗ sellschaft hat am 1 April

Oerlinghausen, den 27. Mai 1925. Lippisches Amtsgericht.

1925 begonnen. niederlassung,

getragen worden: Schönanu, Wiesental. Handelsregistereintraa A unter O.⸗Z. 286: Firma Luise Kottke in W. Inhaber: Robert Kottke Ehe⸗ frau, Luise geb. Ritter, in Zell i. W. (Erwerbszweig: artikelhandel.)

Oerlinghausen. In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen „F. August Gronemeier, Oerlinghausen“, folgendes eingetragen:

Kaufmann Augu jun. in Oerlinghausen ist Prokura erteilt

n, den 28. Mai 1925. ches Amtsgericht.

Nordhausen. In das Handelsregister A 871 ist am 14. Mai 1925 bei der Kommanditgesell⸗ irma Niemberger Malz⸗ und fee⸗Fabrik Robert 1G zu Nordhausen eingetragen, da Robert Thieme als per tender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden und der bisherige schafter Kaufmann Alfred Gerber in Nord⸗ Vertretung der Gesell⸗ t berechtigt ist. Es ist ein neuer Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Nordhausen.

—.ü.—

Nordhausen.

am 18. Mai 1925 k harzer Schuhfabrik Henze & Co. Aktien⸗ Nordhausen eingetragen, neralversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1924 das kapital auf 250 000 Reichsmark, eingeteilt in 2500 Stück je über 20 Rei 4000 Stück je über 50 Rei⸗ den Inhaber lautende Aktien, umgestellt Der Gesellschaftsvertrag (Grundkapital), 8 Abs. 4 (Bezüge

Stadtbezirk, und Sport⸗

Schönau i. W., den 26. Mai 1925.

hieme u. Co. Bad. Amtsgericht.

önlich haf⸗

Die Firmo ist erlo t Gronemeier

Amtsgericht Mügeln, den 29. Mai 1925.

Schwei nrurth. 8 Holzverkohlung⸗Industrie

Oerlinghause 2 ghause Zweignieder⸗

Mäünsterberg, Schles. Unter Nr. 149 unseres Handelsregisters t heute die Firma C. F. Neugebauer

nh. Neugebauer, Münsterber chaft einge

Schweinfurth Konstanz (H.⸗R. B 1 Reichsanz. 1924 Nr. 208. Sorau, N. L. 8 8 In das Handelsregister Abteilung A Lausitzer Schleif⸗

en allein zur Pinneberg.

in das Handelsregi i den Tornescher Baumschulen

ornesch: schluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Goldmark fest⸗

Pinneberg, den 9. Mai 1925.

Mende und . als offene Handelsgese gen worden.

Oerlinghausen. user Handel A ist bei der 1 eingetvagenen H. Benkelberg in Oerlinghausen folgendes eingetragen: Nach dem am 8. Mai 1924 erfolgten Tode des bisherigen Gesellschafters, des Kaufmanns Georg Oerlinghaufen, ist die bisher bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der fmann Georg Settemeier ist alleiniger Inhaber der Dem Kaufmann Wilhelm Bögeholz in Oerlinghausen ist Prokura erteilt.

den 28. Mai 1925.

8 Amtsgericht,

Sie hat am .2. 1923 begonnen. Persönlich haftende 1 geschiedene Frau

3. Kaufmann Otto

va.de

puise Neugebauer, tense, sämtlich in Münsterberg. g der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt. Amtsgericht Münsterberg, Schles., 22. 5. 1925.

ist bei der scheibenfabrik Hanusch & Co., .L., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und ihre Firma infolge Uebernahme des Handels⸗ in die Firma W

losche Sorau, N. L., den 27. Mai 192. Das Amtscgericht.

eer B Nr. 120 ist der Firma Süd⸗

Im hiefigen Handelsregister eute zu der Firma Brauerei eingetragen als Brauereibesitzer

Nr. 29 ist von S. Kerck, Pyritz,

Frig Kerck in Pyritz. . Amtsgericht Pyritz, den 25. Mai 1925.

IX gesellschaft, Geschäftsste sehe unter Berlin (89 c .,R B 33 319).

und Verkaufs⸗

lle Nauen Spandau.

„In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 272 bei der Firma