113,5 G 8 2,82 G 0780 0,225 G 10,5 G 19,5 G
0,92 G 1,1 G 0,9 G 09 G
Meguin 21 uk. 26 102⁄5 Dr. Paul Mener 21 103 Miag, Mühlenb. 21 103 1 Mir u. Genest 20 102149 Mont Cents Gew. 10241 Motorenf. Deutz22 103 1 do do 20 unk. 25 103 Nat. Automobrl 22 do do 19 unk. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle . 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 dc. 0b. 1920 102 —,— do. do. 1921[1027* 0,275 G do. do. 1921 102749 2,8 eb G Oberschl Eisbed. 19 102 —,— do. Eisen⸗Ind. 19 104 —.,— „Osram⸗-Gesell sch 10214 do 22 unl. 32 do⸗ 20 unk. 25 102 Ostwerke 21 unk. 27 105¹ 2. —.— do.22 1. Zus.⸗Sch.3 14. 0,13 b B Papenh. Braueret 103 do. S. 1 u. 2 103 Phöntz Bergbau. 100 do do. 1919 105 Jultus Pintsch ..1038 do. 1920 unk. 26 102 Prestowerke 1919103 Rersh. Papterf. 19 102 Rhern. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 28 [102772 do. 22 gk. 1. 7. 28 102 do. 19 gk. 1.10. 25 103 do. 20 gk. 1. 5. 26 103 do. El. u. Kln b. 12 102 Po. El. W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Ry.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 100
11 Auslandische. EEöT161519 Hatd.⸗Pascha⸗Hf. 1[100⁄% † 60 NaphtaProd. Nob 1110078 —,— ° Russ. Allg. El. 06 21100 —,— do Röhrenfabrrk10068 —,— * Steaua⸗Roman. 11055 1.5.111 —,—
Ung. Lokalb. S. 1.105 3
— 7
Meckl. Ritterschaftt Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I u. III u. 1IIS. 1-5 *5 Mein. Hup.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 25 ff. Neiße Kohlenw.⸗A. †5 ½ Nordd. Grdkrd. Gold.⸗Kom. Em. 1 5 Oldv. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.¹ rülckz. 1. 4.27 150 k g; Oldb. staatl. Krd. A. Roagenw.⸗Anl.“ Ostvo Wk. Kohle † do do. 8 Pomm. ldsch. Gld. Rogg.⸗Pfdbr.“* Preuß. Bodenkred. Gld.⸗Kom. Em. 12 Preuß. Centr. Bo den Gld. Koggenprdb.“* do Rogg. Kom. *se Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 ⁷ do do Neihel5 ² do do R. 1-14, 16 24 do do. Go.⸗K. R. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A.“* Prov. Sächs. Lschft. Mogg.⸗Pfdhr * Rhein.⸗Westf. Bdtr. Rogg. Komm. *⁵ Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 — 11˙* do do. R. 12 — 16 * Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 † do. 1923 Ausg. 3 †s¹ do. 1923 Ausg. 4 1†¹ Sachs. Staat Rogg.* Schlesische Bdkr. Gld.⸗Kom. Em 1 2st Schles. Ld. Roggen“* Schleswig⸗Holst. Krbv. Rogg.“* do Pro.⸗Roggen *s⸗ Thüring. ev. Krrche Roggenw.⸗Anl.* Trtier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe † se WenceslausGrb. Krs¹ Westd. Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 * Westf. Pr. Kohle 23 ¹ 8 10,5 b G do do. Rogg. 23 *76 ff. eee rückz. 31. 12. 29. do. Ldw. Roggen“* 5,25 b 5,15 b ZBwickau Steink. 23 † 18e “
b) Ausländische.
1 +7S ff. Z†1.4.10⁄69,5 b G Danzig. gese. R.⸗B.
l. f. B1
f. Bl
Lanolieferungs⸗ verdand Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Akttenges. Ostpreußenwerl 22 Rh.⸗Marn⸗Donau Schleswig⸗Holst. Elektr. I. II.
do. Ausg. III Ueberlandz. Btrnb do. Weferlingen,
Eschweiler Bergw.] Fs do do. 1919 100 Feldmühle Pap. 14 100 do 20 unk. 26 ⸗ Felt. u. Guill. 22 102 do do 1906, 08[103 do do 1906 103 Flensb. Schiffsb.. 100 Frankf. Gasges. 102 Frank., Beierf. 20102. R. Frister Akt.⸗Ges. 102 do Ausgabe I1102 Gelsenk. Gußstahl102 Ges. f. el. Unt. 1920 103 Ges. f. Teerverw. 22 102 do do 1919 103 Glockenstahlw. 20/102 do 22 unk. 28/102 Gkncau, Géwsch. Sondershausen 102. Th. Goldschmidt. 102
— .
5.1 b 112
— .
1025 1. 100]5 1 1029 1
1
5,35 b 1,6 b G
—88q22SS
2. 18 0,225eb G 2
82
9 9
.2.
42
—
1. Untersuchun bewr aag
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Dentsche Kolontalgesellschaften
1.4.10 —.,— 1.4.10 —,— B 16 versch —,—
4 1.1.7 —,—
—
1,61 B
102s2 100
Kolonialwerte. 5,8 b G
288=8qSö=SéöS=gög=SéSS
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Seutsch⸗Ostafr
*Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Neu Guinen“
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavi Mtnen u. Eb.71
* vom Reich mut 3
23,35 b
5 b 9,4 G 9,35 G
7,99 b 1.57 G
5,777 G 5,18 b 6
2,68 b 2,36 b 1,77 b 2.6 b 3,8 b 6,05 b G
5,49 b 1“
5,27 b 4,85 b
4
b) sonstige
Accum. F. gk. 1.8. 25 10214 1.2. 8 Allg. El.⸗G. Ser. 9 1004 % 1.1.7
do do S. 6 — 8 10084 ¼ verjc 8.3 b do do S. 1—5 1004 8,3 b Amélie Gewerksch. 103/4 ½ —,—
Aschaff. Z. u. Pap. 1035 —,— Augsb.⸗Nürnb. Mf10275 0,57 b do. do 20 unk. 25 103 do do 1919 [10271½ 0,85 G Görltver Wagg. 19 [102 Hachm. & Ladew 21 10375 —,— — C. P. Goerz21 uk. 26 1029 Bad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 1022 „Ser. OC. 19 uf. 26 5,82 G do do 22 10219 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 10204 1920 Ausg. 1 Habighorst. Bergb. 102. do. do. 20 Ausg. 2 Hacketh.⸗Drahtwk. 1029 Bergmannssegen Harv. Bergbau kv. 100 Berl. Anh.⸗M. 20 do. Reichsm.⸗A. 24 do. Bautzener Jute mtt Zinsberechn. do. Kindl2 1 unk. 27 Henckel⸗Beuth. 13 do 191° unk. 30
Berzeltus Met. 20 Bing, Nürnb. Met. 102 —,— —,— B Hennigsd. St. u. W —,— do. do. 22 unk. 32
do. 1920 unk. 27/102 DHochum Gußst. 19 100 Hibernta 1897 kv. Gbr. Böhler 1920 102 Hirsch, Kupfer 21 Borna Braunk. 19ʃ102 do. do 1911 Braunt. u. Brik. 19 100 do. do. 19 unk. 25 Braunschw Kohl. 22 102 Höchster Farbw. 19 Buderus Eisenw.. 1022 Hohenfels Gwksch. Busch Waggon 19 [103 Philtpp Hotzmann Charlb Waßserw2¹ 10 B Horchwerte 1920. Concordta Braunk100 Hörder Bergwerk
Humb. Masch. 20 102 3
do. Spinnerer 19[102]74 dannenbaum 103. do do 21 unk. 26 102 —,— Dessauer Gas 105]4 Humbolditmühle .1102 4.10 —,— Dt.⸗Niedt. Telegr. 100. Hüttenbetr. Dutsb[100 .1.7† —,— Dt. Gasgesellsch. 100 Hüttenw Kayser 19 102 do. Kabelw. 19138[102 do. Niederschw. .102 do. do. 1900/103 Ilse Bergbau 1919 10074 ½ do. do. 19 gk. 1.7.24 108 Max Illdel u. Co. 102/5 do. Kaltwerte 21 100 Juhag 103 4 ½ do. Maschinen 21102. Kahlbaum 21 uk. 27 1025 do. Solvay⸗W. 09 102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. Teleph. u. Kab 103 do. 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl.
do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Grh. v. Sachs. 19 Donnersmarckh. 00 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21
do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Köln. Gas u. Elkt. Drahtloserebers. König Wilh. 92 kv. Verk. 19227 100 Köntasberg. Elektr do. do. 1922 100 Kontin. Wasserw. Dyckerh. & Widm. 103 Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26
11.7 8 Eintracht Braunt. 100 = üFäsals do. do. 20 unk. 25 10271 Frted. Krupp 1921 Kullmann a. Co.
8 3 8 do. do. 1921 [10274 ½ 8 † ℳ füͤr 1 Tonne. * für 1 Ztr. „ ℳ für. 100 kg.] Eisenb Vertehrsm 1021 EEEEEE11“ v sür 1, &. * in „. ℳ für EisenwerkKraft 14 102 9 wei r z 100 Goldm *ℳ f. 1Einh. * ℳ f. 15 kg. 1 ℳf. 1 St. zu Elektra Dresd. 22 105 ZI Laurah. 19 unk. 29
17,5 RM. *ℳ f. 1 St. zu 16,75 RM. *NM 18 100 RM. do. do. 20 unk. 25 [100 do. do. 21 unk. 27 102. Leipz. Landkraft 13 Elektr. Liefer. 14 11002 do. do. 20 unk. 25 do. do. 00,08,10,12 105]749 do. do. 20 unk. 26 do. Sachsen⸗Anh. do. do 1919.... 0o. Rteb.⸗Brau. 20
(Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Werk Schles. Leonhard, Brut.„ do. Serie III.
do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 Leopoldgrube 1921 do. 1919
do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 do. 1920 Elektr. Südwest 21, LindenerBraueret Ausg. 1 unk. 29 Liunke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27
do. do. 21 Ag. 2
do. do. 22 uk. 30 do. Lauchh. 1922
do. Westf. 22 uk. 27 Ludw. Löwe Co. 19
El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Loöwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 „
do. do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. Magdeb, Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12
.-ö —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Neichsmark freibleibend.
0,9 6 1 b
S
EZ1ö114e4“ 25b22SéSéASSSg
—ö— 5
EEEEEEE
D — 8
— —
0,69 b G 0,26 b 0,86 b G
Ztnt 120 Rückz. gar
0,62 b 0,1 6
—
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗und Fundfachen, Zustellungen U. dergl. streits vor das Amtsgericht in Wiesbaden
dst 8 2 852] Oeffentliche Zustellung. ist Termin bestimmt auf den 13. Juli EC“ Das minderjährige Kind Marm 1925, Vormittags 9 Uhr, 92. Dresdner Allgemeine Transbort —,— Elber’. „Vaterl.“ u. Rhenanta“ N —,— o (295 —) Beeck, vertreten durch den Umtsvermad Fum Zweck der öffentlichen Zustellung Frantfukter Aclgem. Nerncher, v —,J0 1616 8) Cartigny in Rheydt, Prozeßbevollmäch⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Irankona Rück⸗ und Mitvers. 7F, 0 (59 9) tigter: Rechtsanwalt Dr. Stomps in gemacht Ghermanta. Lebens⸗Verncherung 95 b ; asee S8 8. gemacht. qMh 1995 Gladbacher Feuer⸗Versicherung v —. B8 Crefeld, klagt gegen den Johannes Wiesbaden, den 20. Mai 1925. Gladbacher Rückverncherung N 85 B Brooren, jetzt unbekannten Aufenthal ts, Amtsgericht Abt. 7.
ber Gefängnis in Anrath, unter der Be⸗ Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.
I Cö“ (für 1000 32 Rubnik Steink. 20 100 Untsche Hagel⸗Versich. N —,— haupt ung, daß der Beklagte verpflichtet ist, — anstatt der durch Urteil des Amtsgerichts l
) Sachsen Gewerksch 102s⸗ Kölnische Rückverstcherung —,— 0 (510 G do. do. 22 unk. 28/103⸗ Leipziger Feuer⸗Verncherung 8g⸗; (115 B) Rheydt vom 29. 11. 1922 festgesetzten Unterhaltsrente von vierteljährlich 5400
Sächs. El. Lief. 21 105 —,— do. do Ser. B heü har⸗ 125 25 G) Papiermark nunmehr eine solche von
do. 1910, gk. 15.5.24 1058 do. do. Ser. C —,— ° (50,5 6) G. Sauerbrey, M. 100 Magdebrg. Feuer⸗Vers. (f. 60 RM!v—. 070 b B)
30 Reichsmark zu zahlen, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig
Schl. Bergb. u. Z. 19103741 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,—
do. Elektr. u Gas[100 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,—
do 1920 10272 Magdeburger Rückversscher.⸗Ges. (300 ℳ Stc.) we
Schuckert & Co. 99 102 Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. N —,— 2 ( vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer monatlichen im voraus zahlbaren Unterhal tsrente von 30 Re ichsmark vom
Tage der Fegcgeste ug bis zur Vollen⸗
bo. 19 gk. 1. 10. 25 102. „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 495 b Schulth.⸗Patzenh. 1024 Niederrheintsche Güter⸗Assek. N —,— bo. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Norddeutsche Versich. Hambura Lit. A-0 —
dung des 16 Lel enszahres. Zur münd⸗ gerin durch Urteil des Amtsgerichts Wester⸗ bechen Verhandlung des Rechtsstreits wird land vom 15. November 1923 verurteilt 8 eklagte vor das Amtsgericht, 88 sei, der Klägerin von ihrer Geburt an bis
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Auf NM umgestellte Notterungen stehen in 0).
Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (250 b) Aachener Rückverücherung —,— ° 85 G) Allianz —,— ° 127 eb G.) Assek. Unton Hbg. —,— ° (23,5 B Berltner Hagel⸗Assekuranz N 105 G 3 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Lr. —,— ° (24,5 G) Berlintsche Feuer⸗Vers. f. 20 RM. N —.— ° (20 eb G) Berlinische Lebens⸗Vers. N —,— Colonia. Feuer⸗Vers. Köln —,—o (—,- B) do. do N —,— ° (63 B) Concordia. Lebens⸗Vers. Küln —.— 8 Deutscher Lloyd (à 3000 ℳ) N 155 G
89 Louis Faucilhon, Holzhandlung, zur⸗ zeit an unbekanntem Niederlassungsort, früher zu Paris, 118 Avenue des Champs Elosées, unter der Behauptung, daß sie die Bcklagte anwaltschaftlich vertreten haben, mit dem Antrage auf Verurteilung Zahlung von 1781,85 RM nebst % Zins monatlich vom 1, August n. vehn der Kosten des Rechtsstreits einschließlich derer des beim Amtsgericht Offenburg vorausgegangenen Arrestverfahrens. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 4. August 1925, Vormittags ⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei mächtiater: Rechtsanwalt Dr. Nolden in dem gedacht ten Gericht t zugelassenen Anwalt Neuß klagt gegen die Eheleute Mathias zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Delvos, früher in Holzbüttgen J 86, Zustellung wird dieser Auszug der Klage jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zus kanntgemacht. Die Sache ist als “ daß letztere für den ver⸗ Ferien sache bezeichnet. Offenburg, den mittelten Verkauf ihres Anwesens in 3. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des D. Holzbüttgen den eingeklagten Betrag als Landgerichts. Provision verschulden, mit dem Antrage ——— auf kostenpflichtige Verurteilung durch [29861] Oeffentliche vorläufia vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ Der Fabrikant Paunl lung von 500 NM nebst Zinsen zu 3 % Plauen, Hammerstraße 32, Prozeß⸗ monatlich vom 16. Juli bis 30. Septem⸗ bevollmächtigter: Rechtzanwalt Rüthe ber -1924 und 1 ½ % monatlich vom in Plauen, klagt gegen den Stickmeister 1. Oktober 1924 gab. Zur mündlichen Otto Alfred Spitzner, früher in Verha andlung des Rechtsstreits der zur Plauen, jetzt unbekannten A. ifenthalts, Feriensache erklärt worden ist. werden die e unter der Behauptung, daß die Ehefrau Beklaaten vor das Amtsgericht hier, des Beklagten an den Kläger das Breite Straße 46. Zimmer Nr. 13, auf Grundstück Blatt 4753 des Grundbuchs den 21. Juli 1925, Vor rmittags für Plauer verkauft, und in die 9 Uhr, geladen. 1 (Löschung der auf diesem Grundstück Neuß, “ 1—h 1“ Hhpothn, 8— „1ne rodtrick, Bapierma gewilligt habe, daß aber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Löschungsantrag heins Feneen sei, gefellschaften und Deutsche
und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die von ihm bewohnten Räume, in der Franzstraße 5a gelegenen 3 Mansarden und Kellerraum zum 1. Juni 1925 zu räumen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier Reichensperger⸗ platz. Zimmer Nr. 149, auf den 29. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 4. Junj 1925.. Weber, JZustizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[298581 Oeffentliche Zustellung. Der Auktionator Wilbelm Kallen in Neuß⸗ Josefstraße 120, Prozeßbevoll⸗
unter der Behauptung, daß ihr Ehemann ihr 8 15. 12 keinen Unterhalt gewährt habe, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des ve. zur Zahlung von einer monatlichen Unter⸗ haltsrente von 80 — achtzig Mark. Zur mündlichen Verhandfung des Rechts⸗
103ʃ⁴ 103 103% 103 102* 1022 102
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[30454]
Synagogen⸗Gemeinde zu Stettin. Die am 15. Mai 1925 ausgelosten Schuldverschreibungen der Syna⸗ gogen⸗Gemeinde Nr. 17 51 219 243 297 werden hierdurch zum 1. Oktober
1925 gekündigt. Der Vorstand der Synagogen⸗Gemeinde zu Stettin.
[30453]
Mit See. des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 20 5. 1925 IIb 5300 ist die mit 6 % verzins⸗ liche Westfälische Dollar⸗Goldanleihe der Landesbank der Provinz West⸗ falen im Gesamtbetrage von 1 915 000
Dollar — in Abänderung der ministeriellen Anordnungen vom 21. 1. und 15. 2. 24 — nachträglich in folgende Stücke eingeteilt worden:
““ Nr. 1 — 33 000 zu 10 Dollar 5 „ 1 — 25 000 öö 8 1 — 9 600 1“ Münster i. W., den 4. JFuni 1925. Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.
0,88 b G 0,62eb G 0,95b G 0,75 8 2e
No : 82
—2* Z2.Z8
103]% 102 1028 102¹ 100 102]1 10341 103 100 1037 102 10² 103
14,9eb G 1,43 b 0,13 G 0,06 B
11,9 G 0.,8 b
14,75 G 1,7 G 4,35 G 9 B
gü
““
2. 5,35 b
7
[½—6q2ög-
0 86 b
5,18 b 4,79 b
1037 103ʃ⁷ 100 102 102 102 103]7 100
2
0,59 B 2,25eb G 3, ib 2 25 eb G
2,26 G 76
1,61 b G 5,06 b
5,23 b 5.2 b
1,2 G 9,75 G
2,25 eb G 2,25 eb G 2,26 G 76G
1,61 B 5,07—b
5,25 G
0,18 G 0,2;6b 3,85 G
0.9 8
—,—
7
-,2SnennnöSen;
92ö88
9 —,— 7
2
—,—
IUAE e
.
(—.—
[29864] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Karla Wilhelmine Kroos in Brunsbüttelkoog, vertreten durch den Amtsvormund Ferdinand Schröder in Meldorf, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zeidler in Westerland, klagt gegen den Seemann Karl Jahns, früher in Kampen auf Sylt, jetzt un⸗ bekannten lts, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter als Vater der Klä⸗
42
9,4 8 17.25 eb G
—,—
9
güeggeesss.
* — „
5,75 G
1,25 b 9,75 G
14,5 G 0,58 b 0,115b 0,56 b 7 2.15 G 2 968⸗ asgg sers
110 0, 45 G 14.10/ 9,70 7 14,85 G 9 6.5 G 8.75 B
—
0,92 B 9,65 b 10,3 8
0.42 G
—,—
e res Seec ve iss tus Ess Asch3e 7 1u1u“Xp 2/8=q2=g=”2
5 1034 8 102]4 ½ 103]⁄4 1025 102]5 103ʃ4 192]4 1024 1 10314 ½ 1058 103]¹5 1025 103]ʃ4 100[15
5
5
1
5
5
5
4
5
4
4
5
10,65b B 7.,12 G
Zuste llung. 8 Pöhl [mann in
100 100 100 102
103 102ʃ7 1034 ½ 100 100]4 ½
—,— *
0,35b G 0.125 b G
9,25 g 5
—
69,45 b G
—6q=2ö-S8SSe
S.S.N
Pfbr. S. A. A. 1,2 N* do. Ser. C. Ag. 1 *s
—,— 2
100 102 10³ 100 100 102 103 100 103 103 102 10274 ½ 102ʃ4
1025
1024 ½ 102¹5
103˙5
103 1 ½ 109]4 ½ 102¹4
D2.N
3. Kommanditgefel⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗
8 — —
380S92öASöön
598
2
103-† 10² 102]4 ½ 100⁄8 103ʃ6 102 102 102]4 102s8 102 10249 100 2.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen
fällt die Berechnung der Stlckzinsen foxt, usgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 1004 Bad. Landeselektr. 10275
do. 22 1. Ag. A-K 102⁄5 do. 22 2. Ag. L-P10250
102 1001 100 8 1000 100 9 100
2
8
Berichtigung. Am 5. Junt 1925: Aachen⸗München Feuer 250 /b B. — Char⸗ lottenbg. Wasser 79,75b. Oesterr. Kredit fortl. 7,5eb G 8 7 1 G à 7,5b.
2-S828gö”2 —
102% 102/% 1028 102 1005 1008
bo. 1920 unt. 26 Nordstern. Ag. Vrs.A.⸗G. (7.40 RM’ V——o — Schwaneb. Prtl. II. Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N —,— Fr. Seiff. u. Co. 20 Nordstern. Transport⸗Vers. N 125 1 II11“ üet ö N —,— do. 0. 1920 reußische Lebens⸗Versich. N —,— d int älischer L Stein, nstraße 200, Zimmer Nr. 213, auf zur Vollendung des 16. Lebensiahres vierter⸗ “ 8. 89 ECECECCC —— 9 24%. Juli 1925, Vormittags jährlich im voraus als Unterhalt eine Gebr. Stollwerck. 103 Schles. euer⸗Verl. (ür 40 Na, —,— ° (40 ) 972 Uhr, geladen, Geldrente in Höhe von 60 vom Hundert Teleph. Z. Berlin. 102—9 Sekuritas Allgem. Vers., Bremen N — Erefeld, den: 18 Mai 1925. der Kinderbeihilfen nebst Teuerungszulagen Teuronta⸗Misb..1087 Turtngia. Erfurt — 8 “ Fe heher Berichtsaktuar, eines Beamten zu zahlen, nunmehr jedoch erichtsschreiber des do. do. 1920 10371 ½ Unton. ne; eimat —,—“ 129, — 1 Uustern 22 unt. 27 Wilgelma Alla. Maabeba. . s—.— Mn — 8 kostenpflichtige Veetssee des Beklag⸗ Her vrang S ran henas eheag Surch 89 vor Kn sger .“ von Tc9h veelage. Heee weil die ehemännli Genehmigung n 9 chröder in Meldorf zuste ung a monatlich 2 als 11“ 8 sch ft 1 Prozef G bere. Rechtömwalt Unterhalt zu zahlen. Zur mündlichen [29860] Seffsntt he Zustellung. nicht vorliege, und daß der Beklagte zur Kolonialgesell 4 en. .St. Zyp u. Wiss. Jacobsen in Marne, klaagt gegen den Ar⸗ 0 * d sj 3 „ 8 T- geter ö“ ugs 8 1ö 8 1 Rechtsanwalt Friedrich Scheiblhubexr in Der Beklagte wird verurteilt, zu dem Wir fordern hiermit unsere Gläubiger Vesto. te 21 land auf Sylt auf den 9. Juli 1925, 4 8 urteilt, 3 Wir fordern hiermi ubig Füefedee. Sns 22 Vormittags 9 lihr geladen. Nürnberg, Humboldtplatz 3/II, klagt von seiner Chefrau gestellten Löschungs⸗ auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns pflichtet sei, dem Antrage auf Zah’ Westerland, den 26. Mai 1925. “ Anng, in New antrage hinsichtlich der im Grundbuche anzumeld en. “ Westf. Ets. u. Draht lung von 29“ “ — Reichsmark Der Gerichts S.a. es des Amtsgerichts ork, U. A., 64 W 107 Str., bei für Plauen, Blatt 4753, in Abt. 3 Dresden⸗A. 24. im Juni 1925. E g 100% monatlichen Unterhaltsgeldern ab 1. März ““ errn Le⸗ Salomon, nun unbekannten unter Nr. 7 auf den Namen des Stickers Textil Kunst Aktiengesellschaf 919 1038 1 8 1 1925, zahlbar monatlich im voraus. Zur 102 indlichen Verhandlung des Rechtsstreits
Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22.
Siemens⸗Schuckt. Providentta. Frankfurt a. M. —,— ° (— ₰ 1920 Ausg. 1100 Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd —,— 7 —.— —,— Thür. El. Lief. 21 103 5 Transatlanttsche Gllter —,— 9 1.4.102, do. do. 1919 10349 Unton. Allgem. Vers. —,— (100 6) Amtgerschts die Zahlung einer angemessenen Unterhalts⸗ peldrente richt ane Füee habe, mit dem [29857] Der minderjährige Herbert Stührk in 8 8 b Ver. Fränk⸗Schudf. 1 7 Ver. Glückh.⸗Frted ptaftrei G Arzt Dr. Heiter in Nürn⸗ Abgabe dieser ehemännlichen Genehmi⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der 8 rakt. Arz g 1“ 8 * v. 8 Ho 9 itrage: 283 — Beklagte vor das Amtsgericht in Wester⸗ verg, ernstraße 21, vertreten durch g. gung verpflichtet sei, mit dem Antr (28347] Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Westeregetnulk.21 der Be khagie 8 seinem Unterhalt ver⸗ do. do. 19 unk. 25 0,376 eb G]0.376 Aafenthalts, 2. deren Ehemann Leo Karl Albin Pröse eingetragenen Hypo⸗ in Liquidation. Varady, ebendortselbst, nun unbekann⸗ thek von 10 000 Papiermark bezw. zur Guüldner.
0,09 G 0,078
[29898 “ n 66] Oeffentliche Zustellung.
Emschergenossen. [1028 do Ausg. 4 u. 5 10285 Ranalub. D.⸗Wilm
u. Telt.
—,—
Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
do.
1921 19²²
do.
1025
10²
102
Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr.,
do. 1915 Martagl.Bergb. 19
102 4 ½
. [10564 100⁷4 102
Zertzer Maschinen
20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
109]74G 102]5 102⁄4
For
tlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw..
4 8% Dtsch. Reichsschatz IV- v
4 ½ do. do. VI-IX (Agto)
4 ½7 do. do. fäll. 1. 4. 24
8—15 % do. „K“ v. 1923
6 ⁄% Deutsche E 0.
do
do. 7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. dꝓPrß. Staatssch. fä ll. 1.5.25 4 ½% do. do Hibernta! 4 do. do. (auslosb.) 4 % do tons. Anleihe.. 8 ½ % do. do. do. d5. do. do.. 4 % Bayer. Staatsanleilhe.. 8 do. do. 8 Hamb.amort. Staatl9 B
0,35 à 0,345b
0,4 à 0. 395 b
—,— e
0,708 à 0,4b
0.395 n 0,39 b 0,53 4 0,515 B
Heutiger Kurb
0,345 a 0,350 b B à 0,3375 à 0,35 b G 8˙0,3375 B 0,355 8 0,36 à 0,35 b 0, 9 6 0,3825 B
0,4075 a 0,4eb G à. 4075 0,425 a 0 14125 b 0,55 92 0,88 2 0,55 b 0,565 9 0,57 2 0,56 B 0,068 à 0,066 B
10,34b
10,395 G
Umgestellt auf RM.
8
Mexikan. Anleihe 1899 do do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do 1904 87
— an kort. Lslc
Fehdten. 898. Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... Papter⸗ do. Üürk. Admintst.⸗A. 1908. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 — 06 do. Anleihe 1905 do. do 1908 do. Zohl⸗Obligattonen Turkische 400 Fr.⸗Lose... 4 Ung. Staatsrente 1913 do. do 1914 do. Goldrente. do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½% Mexikan. Bewäss.. do. do. abg. Slüdösterr. (Lomb.) 20 .. do. do. neue.. Elektrische Hochbahnn.. Schantung Nr. 1 — 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Balttmore⸗Chio.. Canabda⸗Pactsic Abl.⸗Sch. o. Div. „Bezugsschetn.. Anatolrsche Eisend Ser.) do do Ser. 2 Luxemburg.Prinz Hetnrich Westsizilan. Etsenb. 3 % Mazedonische Gold... 5 — Tehuantepec Nat
4 ¼ T 4 4 4 4 4 4
..
abg.
-een. Dampfsch.
amburg⸗Amerikan. Paket Dampfsch.. Hansa, Dampfschtf... Kosmos Dampfschtffü Norddeutscher Lloyhd Roland⸗Linte Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt . Bank elektr. Wertee. Bank für ö“ 8
379
7.1 5
—,—
798 à 718b 2,5 a 2 G
—,.—
38,25 9b 37 8.5 à 8,75
57,75 à 58,5 à 58.1 b 82 75 a 83,75 à 83 b 64,25 9 84,5 n 83,5 b 63,0 64 h 63,5 b
43,75 a 42,5 b 72,75 à 72 b
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayver. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bant... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. —,— Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit. 7,5 G Reichsbank —,— °⁴ Wiener Bankv. 6 b B à& 5 Schulth.⸗Patzenh. 30,1 29 Accumulat.-⸗Fabr. —,— Adlerwerke —,— Actienges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Hanli—“ Jul. VBerger Ttefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. 89. 3a 61 à 59,5 à 60 à Gebr. Böhler u. Co. —,— Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do von Heyden. LCont. Caoutchuc. Darmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk.) Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Dynamtt A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farhenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume Gelsent. Bergwert Ges. s.eltr. Untern. Th. Goldschmidt’. Görl. Waggoufabr Gothaer Fagan. Hackethal Draht. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Llond ... Harb⸗Wten. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Sirsch Kupfer
-
-
0
-
L“ I 000 0
1 - 00
00
81 000
000000
111 b
-
002000
e 1
0
6⁄—b 1,8 b G à 1,78 b 0
34,n 34,25 b 33, 75 b 9 ½ à 9 Kà 289
25,5 a 26b
oocooooccococe
“ IEEE11I1
8 0 0 0
12 1
62 à 63,75 à 62,25 à 63
4444. 1 0000 0
82. „
Heutlger Kurs
nbe,
1 61,75 b
—
Umgestellt auf RMN 84b G
123 a 125,75 b
101 à 100,5b
123.25b
1245
110,25 à 110 8 11098b 104 b
86,25b G à 86 b G 100 b
126,25 à 126,5 à 125 ⁄
100 b G à 102 b G 1
65 à 65,25 G
116,75 4 116,5 à 116 ⅛ à 116,25 à 95 35297 95, 5 b 116 འ116 ⅛b 105 à 101 b
108 à 110 à 107, 75 B
124.5 125.25 à 124 b
84,75 à 85,75 à 84,5 b 112 ½a 114b
77.25 9 77 G à 77,1 b
84,5 à 89 4 86,5 9 87.5 à 96,25 b 69,75 a 69. 25 a 69, Sb
60,25 u 60,1 b
52,5 à 53,75 à 52 G à 52,5 81,5 G b
49 à 47 8 48 b
77,75 à 79 a 78,25 b 115,5 à 116,5 à 115,25 b 60.25 à 60.1 b
123 a 121,25 à 121.5 G 63,5 a 61 8 b
78,5 à 79 à 78,25 à 77,5 à 77 93,n 94,5 9 93 5b 67 a 68, 66 b
62,75 a 62,5 b 74 b
60 b
52 a 81,5b
88 ⅛ n 86 a 84,25 b
116 ⅛ à 116 2 116,5 b 115,75 79,25 a 79,75 a 78,75 b 8 97,75 n 97,5 a 97 1 a9728 b 85,5 9 84b 56,28 b 8 71,25 n 69 b 8
133a 134 8 4132 G 110 8 109 a 110 à 109 b 95 2 92 b
48 a 47 b
46 b
61 8 60,25 b
61,5 à 61 ün 62.5 b B
113.5 a 114,5 n 113 à 114,25 à 113 87, 8
94b G a 92 b
Höchster Farbw.ü. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Wertke Philipp Holzmann Humboldi Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowtper Bergb. C. W. Kemp.... Kiscner⸗Werie 86 Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahüttee. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstetn u. Kopp. Ostwerke Phöntyx Bergbau. Hermann Pöge.. Volypuonwerte.. Rathgever. Wagg. Rhein. Braunk. B. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Srahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riebel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke... Sachsenwerrt.. Salzdetfurth Kalt Sarotii⸗ Scheidemandel Sehles. Bgb. u. Zink Schles. Texttlw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckern & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr &C., Kammg Stolberger Ziuk. Telpy. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tieyz.. Transradio... Türt. Tabakregte Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voig & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkall ELIII A“ Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb
Umgestellt auf NM.
Heutiger Kura 115,75 a 116,5 a 116 à 115 8b
65.75 à 66,5 B 4 64,5 b
15 6 a 15,50 b B à 15 G 16““ 0 63 4 62,5 à 66 à 65,5 b
101,5 100,7 b
13,4 8,18.6b
vshaas md 0.,4b b
24 25 8 72,75 à 74,25 ⁸ 72,25b
Z1eb G à 82 à 81 G à 81,5b 94,5 à 95.75 à 91,5 à 92,5 b 71,25 a 71b
70,5 à 70eb G 55.75 4 55 2 55,75b
120,25 à 120 b
100,75 b
86.75 à 87,75 a 85.5 à 87 à 85, 75à96 b 8G 75 ˙9 69 à 67, 5 R 68 b
5728 à 53 b 94b G 102 b G à 105 à 104,5 b
63 4 61,25 b 86 4 86,5 4 95,75 b 67,25 8 66 9b
95,5 4 96,5 à 95e à 96,2 à 94,25 b 53 b 85 a 84 9 b
125. .30127, 75à126,5 G à126 8à124, 26 40,25 a 40 % à 39,75 b
79 a 80,25 à 78,75 a 79,5 b
66 a 65,5 b
390 3,28b
20 ¼a 2078 à 20,25 B 0,45 b G 1 8 — 1 8 s3 à 64,28 à 63,75 à 64,5b
61,5 2 59 b
2225, 24,78 a 24,.2 29 Se202 nes 21275 1b
140 a 140 B
108 à 107,5 à 108 b G à 106,75 b 60,5 a 60 G
53 b
132 ½ 0 130 b
64,75 à 66 à 64b
53,25 a 51 b
85,25 a 86 à 83,25 b
53,25 a 521 G
77,5 à 76 b
1114.. vbrde;
1
000800
34.5 a 35,5 à 34,7b 115 à 117 ½ G 60 a 59,5 8
57 B 55,5 b
74 X a 73 b
43,5 à 41,5 G 56
65 b 76,25 G
18988 10aa7e
wird der Beklaagte vor das Amtsgericht in Marne auf den 23. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, ge Naden.
Marne, den 28. Mai 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri chts. [25859! Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Margaretha Geuß in Nürnbera, Lilienstraße 13, klagt gegen den Schlosser Androas Geuß, zuletzt in Nürnberg, Lilienstraße 13 nun unbe⸗ kannten Aufent halts, wegen Unterhalts, und beantraat zu erkenr en: 1. r Be⸗ klaäte hat vom Tage der Klaasz “ ab an die Klägerin einen wöchentlichen, vierteljiährlich vorauszahlbaren Unterhalt von 15 RM zu bezahlen. 2. Der Be⸗ klaäte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklaagte Andreas Geuß See; hiermit zur mündlichen Verhandlung 08 39. Iuli 1925, Vormittags vor das Amtscericht Nürnberg, Justiz⸗ gebäude an der Fürkher Straße, Zimmer Nr. 346/II, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage ist bewilligt durch Be⸗ sch uß des Amtsgerichts Nürnberg vom
Gerichtsschreihe rei des Amtsgerichts
Nürnberg.
[29883] Oeffeutliche Zustellung und Ladung.
In der Rechbestreitsache der minderj. Irmgard Ißleib. vertreten durch das lgendamt Eisenach, dieses vertreten durch Fräulein Karsch, daselbft, Kläerin, gegen den Milchhändler,. Willi Weißbach, wohnhaft bis Herbst 1924 in Falken, seit dieser Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Unterhallsforderung, klagt die Kläzerin mit dem Antrage, den Be⸗ blanien kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin zu der bisher Fueffang ten Vierteliahrsunterhaltsrente von 45 GM vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres weitere 15 RM vorbehältlich weiterer Er⸗ höhungen zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden. am 1. jeden Monats, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termi n zur mündl; schen Ver⸗ handlung vor dem Amtsceri cht Wolden⸗ burg i. Sachsen ist auf den 17. Juli 1925, Nachmittags 2 Uhr, bestimmt worden. Der Beklagte wird diesem
Termin hiermit geladen. Waz denburg, Sa., am 3. Juni 1925 eer Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
[29865]% Oeffentliche Austellung. Die Frau Amalie Stellmacher, ceborene Ouittschalle, in Magdeburg, Mavbach⸗ straße 12, klaagt degen den Maschinen⸗ meister Eryst Stellmacher in Miesbaden, Hochstättenstraße 18, jetzt unbekannt wo,
Rechtsstreits auf Donnerstag, den 8 Uhr,
Die minderjährige Käthe Berghausen, geboren am 16 9. 1924 in Wiesbaden. Proze Zbevollmächtigter: Jugendamt der Stadt Wiesbaden, klagt gegen den Kauf⸗ mann Fose Preuß, früher in Wies⸗ baden, jetzt unbekannt wo, unter der Be⸗ hauptung, daß 8 Beklagte der Vater der Klägerin sei, da er der Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 19. 11. 1923 bis 19. 3. 1924 geschlechtlich beigewohnt habe mit dem Antrage: den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin vom 16. September 1924 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre viertel⸗ jährlich im voraus eine Geldrente von 150 Reichsmark, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Wieshaden ist Termin bestimmt auf den 13. Inli 1925, Vormittags 9 Uhr. Der Kläs gerin wird das Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Wiesbaden, den 28. Mai 1925.
Der Amtsgerichts
b 7.
[298551 Oeffentliche Zustellung.
Der Altrentner Otto Kannenberg in Kiel, Bergstraße 11. klagt gegen den Revisor Viktor Krosta, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Kiel,
rgstraße 11 bei Kannenberg, unter der Behe auptung, daß der Beklagte dem Kläger die Miete für die Zeit vom Fe⸗ bruar bis April 1925 mit zusammen 199,52 ℳ schulde, mit “ Antrage, den Beklaaten zu verurteilen, an den Kläger 199,52 einhundertneunundneunzig Mark 52 Pfemnig — zu zahlen, die Kosten des Rechtstreits zu tragen und das Urteil für vorläufiag vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der “ vor das Amtsgericht in Kiel, Abt. Ringstraße 18 An⸗ bau II. Ei. aenn ö8 auf Freitag, den 31. Ju i 1925, P cul mittags 9 Uhr, geladen.
Kiel, den 3. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[298561 Oeffentliche Zustellung. Der Verband der Vaterländischen Fsapeoeftig der Rheinprovinz, vertreten sch Ihre Königliche Hoheit die Fürstin 5 Eed in Neuwied. diese vertreten durch die Frau Oberin A. Wollschlaeger in Köln⸗Lindenthal. Franzstr. 5. Klägerin, Prozeßbevollmächtiater: Rechtsanwalt Dr. Theisen in Köln. klaat gegen den Hein⸗ rich Brangs, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts. früber in Köln⸗Linden thal. Franz⸗ straße 5 a, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestebende Mietverhältnis aufzuheben und den Beklagten kostenfüällig
ten Aufenthalts, wegen Hypotheken⸗ löschung, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: I. Die Beklagte zu 1 hat die Löschung der zu ihren auf der hier, Kernstraße 21 elegenen, im Gründbuch des AntsFerictz Nürn veber für Gostenhof Bd. S. 447 vorgetragenen und 88 Pl. 98 299 1/35 bestehenden Anwesen auf Seite 453 P.“ eingetragenen, ursprüng⸗ lich zu 4 ½ %, ““ zu 5 % ver⸗ zinslichen Hypothek ohne Brief im Be⸗ trage von 45 000 ℳ zu bewilligen. II. Der Beklagte zu 2 hat zur Löschung dieser Hypothek seine Zustimmung zu erteilen und hat die Zwangsvoll⸗ streckung in das “ Gut der Beklagten zu 1 zu dulden. III. Die Beklagten Füben die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Beklagten, Anna und Leo Varady, werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 21. August 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungss aal Nr. 358, vor das Amtsgericht Nürnberg, Justizgebäude an der Fürther Stvaße Nr. 110, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist Senh durch Beschlu es Amts⸗ gerichts Nürnberg vom 20. Mai 1925. 1* Sache wurde als Feriensache er⸗ ärt.
Nürnberg, den 3. Juni 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [2* 88.. nge Zustellung einer Klage. Der Rechtsanwalt Dr. Th. König in Offenburg klagt n die Firma Louis Fauecilhon, Holzhandlung, zur⸗ zeit an unbekanntem Nieverlaffungeort, früher zu Paris, 118 Avenue des Champs Elysées, unter der Behauptung, daß er die Beklagte anwaltschaftlich vertreten habe, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 1182 15 RM nebst 1 ½¼ % Zins monatlich vom 15. August 1924 und Tragung der Kosten des Rechts⸗ streits. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Offenburg auf Dieustag, den 8 August 1925, Bne sgs
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sache ist als Ferien⸗ sache bezeichnet. Offenburg, den 3. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
29844] — Deffentliche Zustellung einer Klage. Die Rechtsanwälte Dr. Kahn und Steinhardt in Stuttgart, Nrozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. König
in Offenburg, klagen gegen die Firma
mittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich
Löschung dieser Hypothek seine ehe⸗ männliche Genehmigung zu erteilen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur müng 7 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerig cht in Plauen, Zimmer 90, auf den 5. August 192 25, Vormittags 9 Uhr, geladen Die Einlassungsfrist ist auf drei Wochen festges * worden. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Amtsgericht Plauen, 30. Mai 1925.
29862]
Se ssentltche Zustellung und Ladung. Schiller, Georg, Restaurateur in 3 vertreten durch den R.⸗A. r. Sammetreuther in Schwabach, klagt gegen Mundel, Karl und Ger⸗ trud, Kaufmannseheleute, . in Schwabach, nun unbekannten Aufent⸗ halts, zum Amtsgericht Schwabach, mit dem Antrage, zu erkennen: Beklagten haben samtverbindlich an den Kläger 2439 RM nebst 14 % “ hieraus seit 1. 1 1925 zu 2. Sie haben die Kosten des
Röchtsftreits zu tragen
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar event. gegen Sicherheitsleistung. Die Beklagten Karl und Gertrud Mundel Ferden hier⸗ mit zur mündlichen
Verhandlung dieses Rechtsstreits auf Donnerstag, den 17. September 1925, Vorm. 8 ½ Uhr, Sitzungssaal, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage mit Ladung wurde mit Beschluß vom 2. Juni 1925 88
Schwalbach, 3. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[30438] Oeffentlich e Zustellung.
Die Firma Kiwos & Mogk in Berlin, Schiffbauerdamm 14, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Stöß, Simon und Frohberg in Zwickau, klagt gegen den Kaufmann M. Grünstein, Zwickau i. Sa., zuletzt wohnhaft Osterweihstraße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage zu erkennen: 1. der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin Reichsmark 1486,60 Wechselforderung. Reichsmark 10,60 Protest⸗ kosten = Reichsmark 1497,.20, nebst 6 % Zinsen auf Reichsmarf 1486,60 seit 26 9 1924 gegen Aushändigung der quittierten Klag⸗ urkunden zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 2. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1 Kam⸗ mer für Handelssachen des Landgerichts zu Zwickau auf den 14. Juli 1925, Vor⸗
durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Zwickau, den 5. Juni 1925
1. Die
27206)
’
Bekanntmachung.
Dorotheenstraße 42 Haus⸗Aktiengesellschaft i. L.
In der Generalversammlung vom 15. Mai 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ausprüche anzumelden
Blank, Liquidator.
Dr. [223711 Bekanntmachung. „Matega“ Maschinentechnische Aktiengef⸗ llschaft, Berlin C., Dircksenstr. 47.
Die Gesellschaft ist aufgelöst Gläubiger der Firma werden ersucht zu melden. 8
Berlin, im Mai 1925.
Der Liquidator: Fritsche. [27310
Kunstmühle Kühnhausen A.⸗G.
in Liquidation.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 17. Februar 1925 hat die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen An die Gläubiger der Gesell⸗ schaft ergeht hiermit die Aufforderung,
ihre Ansprüche umgehend anzumelder
Der Liquidator: Hermann Kallenberg.
[30524] Rheinischer Atlas Transport⸗ u. Rückversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, in
unserem Geschäftshaus in Ludwigehasen
am Rhein, Oberes Rheinufer 27, statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz für das Geschäftsjahr 1924. Ludwigshafen am Rhein, den 6. Juni 1925. Der Vorstand. 28640
Der Vorstand beruft hiermit die Geue⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in den Roten Saal“ der Augustiner⸗Bierhallen in München, Neuhauser Str. 11/I.
Tagesordnung:
1. Prüfung von Geschäftsbericht Rechnungsabschluß.
2. Wahl des Aufsichtsrats.
3. Auflöjung der Gesellschaft und Be⸗ stellung von drei Liquidatoren.
Zum letzteren Beschluß ist die Anwesen⸗
heit von †½ des Aktienkapitals notwendig. Vorstand der 8 Münchener Gtlühtampen Aktienges.
und
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Carl Mayer, Ingenieur.