1272733 1. Allgemeine Fextil „Manufaktur Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva.
— ℳ 3₰ Mobilieln „ß5 000,—
— Abschretbung 4 999,— 1 Waren 885 887 Bankguthaben. Wechsel.. 6282G . .3 204,98
Forderungen...
Treuhand Niedersachsen A.⸗G. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden autgeforcert, ihre Forderungen bei dem Liauidator: Bücher⸗ revisor Hans Glahn, Hannover, Robert⸗ straße 6, anzumelden. [26646]
[272010]
Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 14 d M ist unsere Geselk⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getieten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. anzu⸗ melden. “““
Wesel, den 28. Mat 1925.
Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Schmitz Rau. Benecke.
[27974] Augusta. Hausverwaltungs⸗ und
Grunderwerbs⸗Akteengesellschaft, Berlin.
[27999¹9 88 Goldmarkeröffnungs bilanz per 30. Juni 1924.
[27265] Oswald Berliner
Artiengefellschaft, Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.
RM 750 000
1
249 212 1
12
999 227,‚22
₰ 45 60 48 46
GM 30 089 89 471
192 658
9 431
76 040 397 690
Aktiva.
An Barbestand Außenständen.. Waren 11“ Wertpapieren.. Fastagen, Kesselwagen, Geräte, Mobilien..
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
Liquidationsabrechnung für das zweite Liquidationsjahr [25573] vom 1. Januar 1923 bis 31. Dezember 1923.
ℳ
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend.
Nr. 1 82. 1
— — — —
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlofung ꝛc. von Wertpavpieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. “
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen Effekten Kautionen Kasse
.6 841,27
Einnahmen. Einnahme aus Verkäufen.. L Pachten. Diverse Ein⸗ nahmen: EE 1 Jagdkonto Eröffnungsbilanz Utensilienverkauf per 1. Januar 1924. Wertpapierver⸗ JLJL“ Aufwertung einer Hypothek
286 871 810]07
128 696 023 771 571 66 ☛ 23 01191 öX. “ V
L“ 400 000 Reservefonds.. 40 000
Schulden: a) Bank 453 735,68
b) Waren 691 150.07
Nizehett Geginmn
16 302 879 503
99
Passiva. Per Aktienkapital .. EE11““;
530 000 „ Verpflichtungen. 53 000 225 000
150 000 41 227
999 2272⸗
— — — —
200 000 20 000
177 69
397 690
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑
Z = —
Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds Hvpotheken mit 15 % auf⸗ gewertet 1“ Aufwertungsreserrbve... Kontokorrentkonto. .
99
99
—
1 190 104 762 141 962 343 000 000 000 000
15 329 040 000
147 925 000/— 472 901 894 863 049
Ausgaben. 8 Verwaltungs⸗ kosten: Allgemeine Ver⸗ waltungskosten Gehälter und Löhne Wegeunterhal⸗ tungskosten Steuern. Zugang zum Li⸗ quidationskapital
Stuttgart, 30. Juni 1924. Gebrüder Simon Aktien⸗Gesellschaft.
1279811 Bonner Bürger⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.
2 9 „ (24022¶mVera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg. Aktiva. Bilanz 8— — 31. Dezember 1924. Zweite Aufforderung. Grundstück. ” 2 Die ordentliche Generalversammlung Bau „ 303 300 unserer Gesellschaft vom 14. August 1924 Mobilien . . 27 085 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital Utensilien. . 5 158 — von 50 Millionen Papiermark durch Um⸗ Weinlager . 171 789/ 55 strünna auf 250 000 Reichsmark, einge⸗ Kassenbestand 143 55 teilt in ostscheckton 26 4500 Stück Stammaktien zu 20 RM, öö 288 1 300 „ 8 .18 Debitoren. 24 959,71 NOo Vorzugsaktien „ 80 zu ermäßigen. 915 859,67 Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handelsregister eingetragen worden ist. o ü 8 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre 48 867 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen 1924 2 451 30 u. ff. und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ 9 188 : fügung eines nach der Nummernfolge 4 208
““ Passiva.
800 000 13 839
71 450 ¼ 16 202 14 366
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[26825]
Gienanth⸗Werke Hochstein Aktien⸗Gesellschaft in Hochstein.
Bilanz am 31. März 1925.
1 144 885 170 409 26 399
1 781 694
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Zinsen und Bankspesen.. 107 379
Steuern “ 37 836
Handlungsunkosten.
Abschreibungen... Gewinn .
— ————
[27276] Generalbilanz auf 31. Dezember 1924 in Reichsmark.
RM
Nti Reservefondsds... I Rücklage für Aufwertungs⸗
Aktiva. Grundst. Michaelkirchstr.: Anschaffungspreis. Wertunterschied.
Berlin, den 26. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Köster. Der Vorstand. Mahn.
46 821 81 150
[127 972
Besitz. ₰ Grundstücke, Fabrik⸗
anlagen u. Einrichtungen in Schwenningen, Villin⸗ gen, Deißlingen u. Horb Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen u. fertigen Fabrikaten . Bar⸗ u. Wechselbestan Bankguthaben...
Schulbner . . . ...
c Kreditoren Gewinn
RMN ₰
-ꝓꝓꝑenetane
—
— 2 ½% 50
Aktiva. RM ₰ I. Liegenschaften, Gebäude und Einrichtungen a) Immobilien: 1. Grundstücke. 2. Gebäude .. Abschreibung Maschinen..
Zugang.. 83 600‧—
Abschreibung. . 18 360 65 240
Modelle “ 1 Werkzeuge und Geräte 53 125
Puassiva. Aktienkapital: C Kreditoren.
Goldmarkeröffnungsbilanz 555 002 per 1. April 1924 der Grunderwerbsgesellschaft Dresdnerstraße 52/53 Aktiengesellschaft zu Berlin.
80 000 47 972 ¾
127 9721: Der Vorstand. Dr. Halom. Bruestra. Grunderwerbs⸗ Aktiengesenschaft, Berlin.
Eröffnungsbilanz
295 669 919 639 115 11 402 356 341
2 724 883 140 903 251 222 259
36 317 318 920 449,13 472 901 894 863 0491.
—
40 000 284 200
290 000 5 800—
70 000— 8 600
3 409 503 126 734 250 560
2 057 628
8 399 427
—
Ertrag.
RM 71 48371 18 767 13 737
241
Aufwand.
“ . Ja-eeeeö“ 1e6* Hausunterhaltung
Aktiva. b)
Grundstückskonto: Anschaffungswert des Grunhiihtts . ..
Der Wert des Grundstücks am 1 April 1924 betru
Bruttogewinn..
Gewinn an Wein .. Miete und Kleiderablage Vereinseinnahmwen.. e““
Verbindlichkeiten. Kapital: a) Vorzugsaktien 400 000.
Berlin, den 26. Mai 1925. Allgemeine Textil⸗Manufaktur
190 000 ℳ. Hiernach ist der Unterschied zwischen dem Anschaffungswert und dem tatsächlichen Wert
am 1. April 1924 . 188 757
190 000 Inventarkonto: ℳ Anschaffungswert . 1 163 Daher betrug der Unterichied zwischen dem Anschaffungs⸗ wert und dem tat⸗ sächlichen Wert am
1. April 1924. 9837 1—10 000
200 000 w—
Passiva. ee öu“ ,v-JdseceAZZ16““
120 000 80 000
6 400 000
b) Stammaktien6 000 000 640 000
Gesetzliche Reserve Weitere Rücklagen 740 000 “ 408 876 Reingewinn.. 210 550
8 399 427
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1924.
RM 366 834 1 011 161 1 674 720 583 983 203 341 210 550
Verluste. Steuern 6 Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Rückstellungen.. Reingewinn
200 000 Jaques Marcussohn.
4 050 592
2
per 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundst. Barbarossa⸗ straße 54/56: Anschaffungspreis Wertunterschied.
Passiva. Aktienkapital: Saldo 2 2 9 2 9 Hypotheken: Schulden. Kreditoren: h,hx“
Der Vorstand.
4
96 843 151 909
248 752
150 000 66 782
248 752
31 970 %
Halom.
Gewinne. 1. Bruttowarengewinne
4 050 592
12
4 050 592
12
[27976)
Biabag. Bau⸗ und Industrie⸗
Bilanz per 31. Dezember 1923.
—
Aktiva. Grundstückskonto Katen in Sasel Vereinsbank,
Bankguthaben Spark Kr. Stor⸗ marn, Bankgut⸗ haben Zwangsanleihe nom. 500 000 .O Verwaltungs⸗ gebäude in Wellingsb... Mobiliarkto. 1,—, Utens.⸗Kto 1,— Grundrenten. Hypothekenkonto Anteil an Wege⸗ gemeinschaft, Gut Wellingsb. Kontokorrentkto.
ℳ 23 463 256
36 297 299 432 287
6 261
20 000 000 000
28 682 250 000
73 180 2
199 159 495 000
1
Aktiengesellschaft. Sachs. Hahn.
[27309]
Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.
286 591— 13 840
Warenbestand.
Kasse und Devisen 116“ Kraftwagen. „ Maschinn . Inventar. Debitbien Diverse Beteiligungen
anderen Gesellschaften.
238 347
203 300 745 160
400 000 11 464 286 229 47 466
Aktienkapital Reservekonto Kreditoren. Reingewinn.
b) Fertig⸗ und Halbfab
Abschreibung.. Kontormobilien ) Fuhrpark Abschreibung. Vorräte: a) Betriebswaren
Kasse und Wertpapiere:
a)
Kassabestand
b) Wechselbestand.. c) Wertvapierebestand. Debitoren..
II. III IV. V. VI.
rikate,
Passiva.
lustkonio 6
I. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds. Delkredere .. Kreditoren... Gewinn⸗ und Ver
2.
13 125
12 000
1 632
41 479 126 868
01 43
132 131
64
40 000 1
10 368
168 347
8 875
2 035 330
121 286
740 684
460 000 40 000 50 000 10 000 97 469
geordneten Verzeichnisses, wofür die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Formu⸗ lare zu verwenden sind, ehestens bei der
Nordischen Bankkommandite Sick & Co.,
Hamburg 11. Trostbrücke 1, während der bei diesem Bankhause üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen.
Gegen einen Betrag von je nom. ℳ 4000 Aktien wird eine Aktie zu je 20 RM ausgegeben.
Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum 1. September nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sofern nicht fan sie die Aus⸗ händigung eines Anteilscheins beantragt ist.
Die Einreichungsstelle ist, soweit möglich, 5 “ von Spitzenausgleichen ereit.
Reparaturen Versicherung Abschreibung Reingewinn
.
I
7 773 25 6 444 32 10 930 14 366
104 2298
In der 54. ordentlichen Aktionärversammlung am 26. Mai 1925 wurde a Stelle des verstorbenen Herrn Carl Lauffs, Herr Kaufmann Josef Kalt, Bonn, in den Aufsichtsrat gewählt.
Bonn, den 27. Mai 1925 Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr Georg S
A. Bourdin.
— —
chumacher, Vorsitzender.
Europäischer Hof Actiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1924
[27269]
für das 30. Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1924.
Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1924 2 380 000,— 33 000.—
Abgang.. 2 347 000,—
Bestand Bestand
Aktienkapitalkonto:
Reservefondskonto:
. „
Obligationskonto:
ℳ6 2 400 000 240 000
. .Rm 38 917,28 10 000,—
beteiligungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Eröffnungsbilanz
Abschreibungen.. . 1 218
Delkredere.
Bestand.. Rückstellungskto. für Grunderwerbssteuer:
36 „Soweit die Einreichung im Wege des — Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche 34 Gebühr berechnet.
25 248,94
Zugang.. 2 372 248,94
745 160 und Verlustkonto
36 317 323 947 831 37 48 917 83 214
740 684
Schwenningen a. N., 16. Mai 1925. 8
Kienzle Uhrenfabriken A.⸗G.
[27268]
. . Gewinn⸗
Passiva.
Abschluß am 31. Dezember 1924. Buchwert der Gesamtanlag. am 31 Dez. 1924
Aktiva.
C. Kienzle.
Joseph Kienzle.
per 1. Januar 1924.
[27260]
Aachener Aktien⸗Gesellschaft
Fabrikanlagen in Schlesien u. Oder⸗ münde bei Stettin:
Grundstücke
Wohn⸗ u. Zugang Abschr.
Maschinen
Zugang
Abschr.
Werkzeuge und Ennrich⸗
tungen
Bahn⸗ u Holzplatzanlagen, Bollwerk u. Stichkanal 3Z— 9 565 857
Wertpapiere gungen.
Wechsel und Kassenbestände
Schuldner
.“ Bauanzahlung. n'
Vorräte
“ Vorausbezahlte Feuerver⸗ versicherungsprämien.
Passiva. Aktienkapital.. . Vorzugsaktienkapltal
in Liebau
Fabrikgebäude 3 500 000.— 8 395 397,22 ,he II 3 895 397,22 188 147,22
4 200 000,—
8 824 047,95 5 024 047,95
465 447 95]4 558 600
und Beteili⸗ 8 15 816
54 491
4 899 126 2 2 762 744
24 000
einschl. Bank⸗
Liebau und
17 322 034
9 600 000 315 000
. 0 . 2—280
Rücklage 1 041 110
Teilschuldvers chreibungen
Sparkasse
Gläubiger einschl. Bank⸗
schulden
pflichtungen
Rückstellung
genossenschaftsbeitrag Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dez. 1924.
401 214 14 930
Tund Bauver⸗
5 342 452 für Berufs⸗
30 000
577 328
17 322 034
für Arbeiterwohl, Aachen.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 12
224.
Aktiva. Immobilien.. Mobilien.... Vorrite .... 1166*“
RMN ₰
202 499 10 326 186
6
213 018
Passiva. Artienkarnital Hypotheken I 3 214,02 8 II 28 000,—
Baufonddse
Mobilienfonds .. .. Stiftungsfonds I 88 304,72 8 II 26 515,25
Reservefonds..
12 000
31 214
35 147 19 819
114 820 6
16
213 018
Bilanz am 31. Dezember 1924
Aktiva. Immobilien.. vbi 4.4Aeöö“
11“X“
RM
198 449 30
9 428/6
2 850
139 *¼ 210 867:
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken Sr 6
Baufonds . . . ..
Mobilienfonds .. . ..
Stiftungsfonds I 85 620,41 8 II 26 515,95
Konto div. Kreditoren Reservefond—
3 214,02 28 000,—
12 000
31 214
35 147 19 819
112 136
533 16
97 48
36
01 42
Gewinn⸗ und Verlustkont
210 867
o für 1924.
26
8 Soll. Handlungsunkosten einschl. Zinsen und Steuern.. Abschreibungen für 1924 . Reingewinn für 1924
Haben. Betriebsüberschnß..
Die für
6 % festgesetzte Dividende
RM
1 768 454 653 595 577 328
₰ 66 17 12 à2 999 377 95 2 999 377 95 das Geschäftsjahr 1924 auf wird sofort
Debet. An Betriebsausgaben . „ Abschreibungen..
RM 42 704
5 097
₰ 53 61
9,v2 —
Aktiva. Grundst. Alte Schönhauser⸗ straße 33/34: Anschaffungspreis Wertunterschied.
Grundst. Inselstraße Anschaffungspreis Wertunterschied.
Aktienkapital: Saldd
Hypotheken: Schulden 0 0
Kreditoren: SoId
Der Vorstand. Dr.
61 973 128 026
39 242 34 788
190 000 [—-
74 031 09
Liquidationskto.: Bestand am 1. Januar 1923 Zugang lt. Li⸗
36 317 318 920 449
5 027 382
quid.⸗Abrechn.
Alsterthal⸗Terrain⸗
.““
36 317 323 947 8318
Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Friedr. W. Wentzel. Goldmarkbilanz per 1. Jannar 1924.
160 000 83 250 20 781
264 031
Halom.
Cornelia. Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft,
Berlin.
8—
Eröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Aktiva. Grundst. Alte Jacobstr. 7: Anschaffungspreibs.. Wertunterschied..
Passiva. Aktienkapital: ö“ Hypotheken: Schulden. Kreditoren: v1““
Der Borstand. Or.
16 470 163 929
180 399
161 000
18 876
26 35
61
180 3996
Halom.
27978]
Neue Grünstraße 39, Grund⸗ stücks⸗Aktiengefellschaft, Berlin.
Eröffnungsbilanz
MKredit. Per Betriebseinnahmen. „ Zinsen: Saldo Verlust
686 6 6 50
47 802 45 109 78 2 684
47 802
14
98 85 31 14
In der Generalversammlung am 20. April
1925 wurde das nach
dem Turnus aus⸗
ausgezahlt.
cheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr
per 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundst. Neue Grünstr. 8 Anschaffungspreis . B Wertunterschied ..
Passiva. Aktienkapital: Saldo b11“
52 200 78 500
80 000
130 700
ℳ Grundstückskonto (Linschl. 3 Gebäude) 613 926
Zwangsanleihe (ℳ 500 000 8 = 0.6 Milliarden %) G 1 Mobiliarkonto 1“ 1 Grundrenten (15 %).. 1 963 Hypothekenkonto (15 %). 31 025 Anteil an Wegegemeinschaft 1
646 919 Liquidationskonto.
1 646 919 Alsterthal⸗Terrain⸗
646 919 6:
Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Friedr. W. Wentzel.
Liquidationsabrechnung
für das 3. Liquidationsjahr vom
1. Januar bis 31. Dezember 192
4.
ℳ
Einnahmen. 1 502
Pecht. und Mietekonto. erlust (Uebertrag auf
Grundstückskonro) ... 17 456
2
18 958
Ausgaben. Steuernkonto Verwaltungsunkostenkonto Hinsentontod. . . ...
. 10 481
527 18 958]
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ Grundstückskonto. 631 382 Zwangsanleihekonto.. 3 Mobiltartontb. . . .. 1 Grundrentenkonto . . . . 1 803 Hypothekendebitorenkonto 30 525 Anteil an Wegegemeinschaft 1 Wegegemeinschaft Wellings⸗
büttel, Vorschußkonto .
28
664 47]
Wentzel & Hirsekorn... Hypothekenkreditorenkonto. Liquidationskonto.
16 000 646 919
7 950%
756‧
85
1 552 23
per 31. Dezember 1924.
Mℳ An Unkostenkonto.. 370 878 Abschreibungen auf Kraftwagen, Maschinen und Inventar. . “ Reingewin.
2
21 393 54 556 47 466
494 295
493 039 1 256
494 295
Gewinnverteilung.
Reservekonto (gesetzliche ℳ Reserve). 599000,—
5 % Tantieme des Aufsichtsrats 1 323,35 Gewinnvortraag . .1 143 ³⁰0 47 466,65 Berlin, den 30. Mai 1925. 3 Mohr & Speyer Aktiengesellschaft. G. Wolff.
87
91
01 90
91
Per Warenkonto. „ Effektenkonto
—
[27262] Bilanz am 31. Dezember 1924. —
Aktiva. RM ₰ Kassakonto 1ö 12 455/04 Guthaben bei Noten⸗ und .„
Abrechnungsbanken .. 11 613 38 Guthaben bei Banken.. 30 61189 Wechelkontöo . 102 594 81 Effektenkonto. . .. 8 383 84 Sorten⸗ und Couponskonto 1— Inventariumkonto .. . . 13 000 — Scheckkonto.... 46 625 18 Laufende Rechnungkonto 10 143,16 235 428 30
Passiva. Aktienkapitua 100 000,— Scheckkonto. . 124 099 30 Lausende Rechnungkonto 6 983— Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 346,— 235 428 [30 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. RM
Geschäfts⸗ u. Verwaltungskosten 34 274 Reingewinn 4 346
E Kredit.
Zinsen⸗ und Provisionskonto [38 620/74 In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verstlustrechnung per 31. Dezember 1924 vorgelegt und genehmigt. Das aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr
65
Gesellschaftekasse in Hochstein und bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kai
Die auf 10 % festgesetzte Dividende ist vom 1. September 1925 ab bei der
lautern, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, zahlbar. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt Hochstein, 25. Mai 1925
Der Vorstand.
H. Wittmeyer.
sers⸗
[30469]
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an der Börse zu Hamburg und Berlin Effekten.
Ottensener Eisenwerk A.⸗G.
machen wir bekannt: Das Grundkapital der Gesellschaft ist von PM 60 000 000 Stammaktien und
8
M 1 000 000 Vorzugsaktien auf RM 3 000 000 Stammaktien und RM 5000 orzugsartien umgestellt und eingeteilt in 42 500 Stück auf den Inhaber lautende
Stammaktien Nr. 1 — 42 500 über je RM b50 und in 3500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 42 501 — 46 000 über je RM 250 und zugseaktien Nr. 1 a — 100 a über je RM 50. An der Börse in Hamburg sind sämtliche Stammaktien, an der Börse in Berlin bisher die Nr. 1— 6000, 6501 — 20 500 und 22 501 — 37 500 eingeführt der vorgenommenen Umstellung in das Handelsregister ist ersolgt. Die Einziehung von Aktien ist durch den Gesellschaftsvertrag nicht vorgesehen; es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Je RM 50 einer Aktie gewähren je eine Stimme. Vorzugsaktien haben jedoch fuͤr je RM 50 einer Aktie 500 Stimmen in folgenden Fällen: a) Wahlen zum Auf⸗
sichtsra
oder der Liquidation bestehen nicht
Besondere Vorteile einzelner Stammaktionäre hinsichtlich der Gewinnverteilu Im Falle der Auflösung der Gesellschaft er⸗
1. Zuweisung
10 % Vorzugsdividende für die Vorzugsaktionäre.
zum gesetzlichen
Das gesamte Kapital
Reservefonds
ist ausgegeben.
1, b) Aenderung der Satzungen, c) Antrag auf Liquidation. Das Geschättsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderfahr. Der Reingewinn wird in folgender Weise verteilt:
100 Stück Vor⸗
Die Eintragung
und zwar mindestens 5 %, bis dieser den Betrag von 10 % des Aktienkapitals erreicht hat; ferner Bildung oder Speisung von besonderen Rücklagen und besonderen Abschreibungen.
Reicht der Gewinn
Hamburg, den 15. Mai 1925. Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eberhardt.
27263
Abschreibung.. Mobilienkonto:
22 248,94
Bestand
Kontokorrentkonto
Bestand am 1. Januar 1924
Zugang .
8. 29
80 000,—
102 853 96]
Kreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
0 9 6 9
49 830 88 155 123 431
per 1. ktiva.
V Barmittel
Reichsmarkeröffnungsbilanz anuar 1924.
182 853,96
Passiva. Abschreibung . 33 853,96
Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Heizungs⸗
1 820 4 200 8 000
500 19 354 64 000
Pachtgelände
Formen und Klischees. Außenstände. Waren Inventar. Bankschuld Sonstige Kreditoren Reservefonds
anlagekonto: Bestand am 1. Januar .
14 93986 8 12952,88 Abschreibung.. 2 934 86
Waschhausanlagekontö: Bessand— Telefonanlagekonto: 33 636,99
“ Abschreibung 6 636,99
Warenkonto: Vorräteae.. Kassekonto: Bestand ...
“
30 355
57 977 2 541 10 000
27 000 203 175 9 581
Aktienkapital “ 100 875 05
„Bott“ Conservenglas Aktiengesellschaft, Berlin.
138 745,34 E’I
2 902 634
Kontokorrentkonto: Debitoren..
100 875,05 Effektenkonto: Bestand ....
2 902 634
[25087]
Bilanz am 31.
Grubenkonto.
eines Jahres zur Deckung dieser 10 % nicht aus, so ist der Fehlbetrag
ohne Zinsen aus dem Gewinn der folgenden J
4 % Dividende für die Stammaktionäre. 4. 15 % Gewinnanteil für den Aufsichtsrat. 5 Weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre.
ahre nach
zuzahlen.
6
ng
halten aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Liquidationskosten ver⸗ bleibenden Masse zunächst die Inhaber der Vorzugsaktien die auf ihre usgabekurs eingezahlten
Vermögen.
Beträge in
doppelter Höhe,
Aktien zu
üm
sgal . also bis zu 200 %, zurück uzüglich der etwa rückständigen 10 % auf den Nennwert des eingezahlten Kapitals
Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924.
Schulden.
A
—
Grundstücke ....
G
Betriebsanlagen brikations⸗ und argeld und Bankguthaben Beteiligungen und W Schuldner 1
9
ebäude
2
*
ertpapiere
.
Waren bestände
77
600 000 —
1 225 000 1 155 003 701 833 17 627 300 902
175 730/3
4 176 097
₰
09 68 99 39
Aktienkapital 8 Gesetzͤliche Rücklage Bankschulden . . Gläubiger.. Gläubigeran⸗ zaͤhlungen..
Nh
3 005 000 300 000 66 004 246 719
558 373
4 176 097
2
53
61 01
15
Die Wertansätze für Gebäude und Betriebsanlagen sind unter Berücksichtigung der Nutzungs⸗ und Ertragsmöglichkeiten vorsichtig eingestellt und liegen unter den Vorkriegswerten und bei Neuanlagen unter dem heutigen gemeinen Wert. Unter „Beteiligungen“ ist der Gegenwert für am 1. Januar 1924 noch nicht verkaufte Ottensener Eisenwerk⸗Aktien, die einem Konsortium zur Verwertung über⸗ eeben waren, enthalten zerkauf der Vorratsaktien über den eingesetzten Buchwert hinaus sich ergebender Erlös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.
Ein Teil derselben ist
inzwischen verkauft.
Ein nach
dem
Rheinische Sandwerke Akt⸗Gef.
Dezember 1924.
*) Verteilung: Gewinn im Jahre 1924 ..
Abschreibungen auf: 1X“
Me
* 189 106
33 853,96
30 000 10 000
5 000 26 550
Kapitalkonto .
Gebäudekonto. Bahnkonto⸗ 8 Kontokorrentkonto Verlust⸗ u. Gewinn⸗
1-e1SeZbböb
2 934,86 6 636,99 65 674,75
ℳ 123 431,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
442 533 76 139 360]06
ℳ 22 248,94
Elektr. Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlage ““
7 75 000— Teleionantege . .“
Generalunkosten... Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗
s
75 000
Steuern und Abgaben .. nahmen 770 999,82
65 67475
75 0002
Abschreibungen
Gewinn im Jahre 192
123 431 25
Verlust⸗ u. Gewinn⸗
konto: 3 344
Unkostenkonto... Verlist
770 99982 770 99982
Dresden, im April 1925. “ Europäischer Hof Aetiengesellschaft.
3 344 15
Weiden, 23. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. v
3 344 15
Spankeren.
Der Vorstand.
Gustav Rücker. Zimmermann. In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das mit dem 31. Dezember schließende Geschäftsjahr 1924 ge⸗
3 344 15
[27283]
F. F. Dietzel A.⸗G., Offenbach a/M.
RNeichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
nehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 5 % beschlossen. Gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine für das Jahr 1924 kann die vorgenannte Dividende “ mit ℳ 20,— für die Aktie von 400,— Goldmark bei der Gesellschaftskasse in Dresden, 8 dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden — Berlin, und dessen Zweigstellen
in Empfang genommen werden.
Aktiva. 1. Kassekonto 2. Debitorenkonto 3. Warenkonto.. 4. Mobilienkonto. 5. Wechselkonto
Passiva. 1. Aktienkapitalkonto
₰ 93
80
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Bankdirektor Stadtrat Dr. Johannes Krüger, Dresden. Vorsitzender, Herr Georg von Pflugk, Schloß Strehla b. Riesa, stellvertretender Vorsitzender, 8 Dr. Johannes März, Dresden, Derr Dr. jur et phil. Walter Gelpke, Dresden, Frau Else Arnhold, Dresden, Herr Oberstleutnant Albrecht von Schimpff, Dresden. Vom Betriebsrat entsandt:
RM
2
75 000
2. Reservefondskonto 7 450 49
Herr Paul Kalinowski, Bürobeamter, Dresden,
Moritz Lewy, Berlin, wurde wiedergewählt. Berlin, den 5. Mai 1925.
Bank „Alt⸗Berlin“ 1.“ Aktiengesellschaft. Fricke.
Hypotheken: Schulden.„
Kreditoren: Saldo. .
Herr Paul Riedel, Zimmerkellner. Dresden.
Dresden, den 28. Mai 1925. 1
Europäischer Hof Actiengesellschaft Der Vorstand.
Gustav Rücker. Zimmermann.
8 “ G
664 4718 Hamburg, den 31. Dezember 1924. Alsterthal⸗Terrain⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. 8 Der Liquidator: Friedr. W. Wentzel.
5 551ʃ73
88 002 22
J. F. Dietzel Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)
Im Jahre 1924 ist eine Sicherungshypothek in Höhe von RM 150 000 auf⸗ genommen. Anleihen bestehen nicht Altona⸗Ottensen, den 16 April 1925 Der Vorstand der Ottensener Eisenwerk A.⸗G. Dr. Rehder. Lottmann. H. Michaelis. C. Middendorf.
“
Stettin, den 31. Dezember 1924. 1 3. Kreditorenkonto
Feldmühle Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft.
Gottstein. Avsé⸗Lallemant.
8 86
Alois Oster einstimmig wiedergewählt. Aachen, den 26 Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Justizrat HOch. Gagen, Vorsitzender. Der Vorstand. Fabrikant Stefan Beissel, Vorsitzender.
46 500 4 200
130 700 Dr. Halom.
8
8
Schröder.
Der Vorstand.