Klägerin 331 40 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. 4. 25 zu zahlen 2 die Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschl der⸗ jenigen des Arrestverfahrens G 42/25 aufzuerlegen, 3. der Ehemann hat die anawegseduhes in das eingebrachte
zut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Magdeburg Abt. Neustadt auf den 5. August 1925, Vormittags 9 ⅛ Uhr, geladen.
Magdeburg, den 27. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
[30937] Bekanntmachung über weitere Aus⸗ gabe schlesischer landschaftlicher Gold⸗ pfandbriefe (Feingoldpfandbriefe). Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichung vom 11. März 1925 über Aus⸗ gabe schlesischer landschaftlicher, mit 8 vH verzinslicher Goldpfandbriefe wird her⸗ durch ferner bekanntgemacht, daß von fol⸗ genden, darin bezeichneten Stücken folgende weitere Nummern ausgegeben werden: zu 100 Goldmark Reihe II Nr. 5001 bis 20 000, zu 500 Goldmark Reihe III Nr. 10 001 bis 13 000, 1000 Goldmark Reihe IV Nr. 10 001 bis 15 000, zu 5000 Goldmark Reihe V Nr. 1001 bis 1400.
Die Ausgabe erfolgt nicht im ganzen, sondern, wie bisher, allmählich nach Maß⸗ gabe des Fortschreitens der landschaftlichen Beleihung und der erworbenen Hypotheken.
Breslau, den 3. Juni 1925.
Schlesische Generallandschaftsdirektion J. V.: von Stegmann.
5. Kommanditgeselle schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[28347]
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.
Dresden⸗A. 24, im Juni 1925.
Textit⸗Kunst Aktiengesellschaft
in Liquidativn.
Güldner.
zu
[27200]
Die „JIwus“ Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Karisruhe ist aufgelöst
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Ferdi⸗ nand Kramer, Kaufmann, Karlsruhe i. B., Gerwigstraße 10, zu melden.
Karlsruhe, den 29. Mai 1925.
Die Liquidatoren der „Jwus“ Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft, Karls⸗ ruhe i. Liqu.: A. Werber. F. Kramer [27310]
Kunstmühle Kühnhausen A.⸗G.
in Liquidation.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 17 Februar 1925 hat die Lignidation der Gesellschaft be⸗ schlossen An die Gläubiger der Gesell⸗ schaft ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.
Der Liqurdator: Hermann Kallenberg.
[30981]
Nachtrag zur Einladung zur General⸗ versammlung der Kellner Electro Akt. Ges., Charlottenburg: Die Ge⸗ neralversammlung wird verlegt mit un⸗ veränderter Tagesordnung auf den 20. Juni, 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Auffenberg, Paderborn.
[31014
Die Argywerkzeuge A.⸗G. ist laut Beschluß vom 2 6. 25 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ansprache bei dem unter⸗ zeichneten Liqurdator anzumelden.
Arthur Goudry,
Berlin W. 50, Augsburger Str. 58. [30196 Gummiwarenfabrik Berg Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Der Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammiung vom 22. Juni 1925 ist nachzutragen: Punkt 4: Aufsichtsratswahl.
Leipzig, den 6. Juni 1925.
Der Vorstand. Berg. [28 8 Wollspinnerei & Tuchfabrik
Brücken A. G. in Liquidation.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1925 ist die Liquidatron der Firma beschlossen und werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Amnsprüche anzumelden.
Brücken, den 28 Mai 1925.
Die Liquidatoren.
30960 e & Kopp Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Die für den 15. Juni 1925 einberufene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird hiermit abberufen Duüsseldorf, den 6. 6 1925 Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schelle
1 “
[30585])
Aus dem Aufsichtsrat unserer Geesell⸗ schart ist ausgeschieden: Herr Oberiustizrat Dr. Rofentbal, Leipzig
Elberfeld, den 6 Juni 1925
A.⸗G. für Deutsche Kammgarn⸗
erzeugnisse. Der Vorstand.
Kurt Frowein. Rolf Schlieper.
[30589] Der Betriebsrat unserer Gesellschaft hat die Herren Ernst Baier, Ratingen, und Theodor Becker, Ratingen, in den Autsichtsrat gewählt. Ratingen, den 4. Juni 1925. Dürrwerke Aktiengesellschaft.
[31013]
Die für den 13. Juni einberufene Ge⸗ neralversammlung der Firma Optische Werke Rüdersdorf A.⸗G. Rüders⸗ dorf i. Mark wird auf den 22. Juli 1925, 10 Uhr Vormittags, ver⸗ schoben.
Der Ort der Generalversammlung so⸗ wie die Tagesordnung laut Veröffent⸗ lichung des Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Nummer 117 vom 26. Mai 1925 bleiben unverändert [30984]
Ruhrkohlenbergbau⸗Aktiengesell⸗
schaft, Wanne.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß § 297 des H⸗G.⸗B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden
Ruhrkohlenbergbau⸗Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation. Herberholz. Köhne.
[30561]
Aenderung in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats bei der Roland A⸗G. Chem. Pharmaz. Fabrik, Essen: Für die ausgeschiedenen Aufsichtsratmit⸗ glieder Herren Hoppe und Bankdirektor F. Volkenborn sind die Herren Wirkl. Staatsrat Erxzellenz Dr. Leo von Gordon, Berlin, und Dr. phil. C. Osthoff, Dort⸗ mund, gewählt worden.
[30907 Eulengebirgsbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 19. Dezember 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auigefordert, ihre Aktien behufs Abstempe⸗ lung auf je 1000 Reichsmark
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 32, in Reichenbach i. Schles. bei der
Kommunalbank für Schlesien, Zweiganstalt Reichenbach in Schles.
bis spätestens 31. August d. J. ein⸗
zureichen.
Reichenbach i. Schl., den 5. Juni 1925.
Der Vorstand. Graf. Degenfeld. Noack.
[3102] Mathildenbad Solbad Akt⸗Gef. Wimpfen am Neckar.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11,30 Uhr, im Kurheotel Mathildenbad zu Wimpfen am Berg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1924 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Neuwahl der satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt.
die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder
bei der Handels⸗ und Gewerbebank A G,
Heilbronn und Wimpfen, ihre Aktien
hinterlegt haben.
Wimpfen, am 5. Juni 1925. Der Vorstand. Wienkötter. 1007 „Trinidad“ Deutsche Hel⸗ und Asphalt⸗Aktiengefellschaft,
Dresden⸗A. Reichsmarteröffnungsbilanz vom 1. April 1924.
Aktiva. RM ₰ Kontokorrentkonto. 137 644 11 Bankkonten.. 273 759 76 Kassekonto. . 71[55 Postscheckkonto. 1 1 724 31 Inventarkonto . 5 750—0 Warenkonto .. 22 730 19 Beteiligungskonto 66 031 20 507 71142
——
Sgge
Passiva. Stammkavpitalkonto 2. Kontokorrentkonto. 3. Bankkonten . 4. Rückstellungskonto.
5 000, — 338 997[06 80 755/98 82 958 38 507 71142 „Trinidad“ Deutsche Oel⸗ und Asphalt⸗Aktiengesellschaft. Dr Albert Sommer. Vorstehende Eröffnungsbilanz habe ich geprüft und als ordnungsgemäß aufgestellt befunden.
Marx Geißler,
vereid. Dipl.⸗Buͤcherrevisor.
Römhüdt, Aktiengefellschaft, Pianofortefabrik, Weimar.
Ergünzung zu der Tagesordnung der im Reichsanzeiger unter Nr. 127 auf Mittwoch den 24 Juni 1925, Nachmit⸗ tags 4 Uhr anberaumten ordentlichen Generalversammlung unter Beirügung eines Punktes 5, Abänderung von § 5 der Satzungen, betr. Einteilung des Grund⸗ faprtals
Gleichzeitig wird hierdurch bekannt⸗ gemacht, daß die Hinterlegung der Aktien unter den in der Bekanntmachung vom 3. Juni 1925 angegebenen Bedingungen auch bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. 8 ⸗G. Leipzig, Tröndlinring 3, erfolgen ann 16“
Weimar, den 6. Juni 1925
Römhildt, Aktiengesellschaft, Pianofabrik, Weimar. Der Vorstand. Pape.
[31008] Vulnoplaft⸗Lakemeier A.⸗G., Bonn a. Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 27. Juni 1925, 4 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen stimmberechtigt sein wollen, haben spätestens 24. Juni. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Bonn oder der Dresdner Bank in Bonn oder dem Bank⸗ haus Siegfried Falk in Köln ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen sowie ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein ihrer Aktien bei der Dresdner Bank in Bonn oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln zu hinterlegen
Bonn, den 8. Juni 1925.
Der Vorstand. Lakemeier. Der Borfitzende des Aufsichtsrats: Potthast.
der und bis
[30376]
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung der „Deutsche Baustoff⸗Akt.⸗Ges. zu Brandenburg a. H.“ auf Freitag, den 26. Juni 1925, Nachm. 2 Uhr, im Geschäftts⸗ zimmer des Heirn Notar Freih Dr. von Knobelsdorff⸗Jonas in Berlin, Mittel⸗ straße 38.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. “ 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zur Genehmigung und Umstellung des Grundkapitals auf 35 000 Reichs⸗ mark. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 sowie deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1924. „Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung bis zu 150 000 Reichsmark. Satzungsänderungen: a) § 3: Einsetzung der Nummern der Patente b) § 4, 9 ꝛc.: Infolge Um⸗ stellung des Grundkapitals. 1
7. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes. 1“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 255 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. die vorgeschriebene Anmeldung bis späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand eingereicht haben.
Die Bilanzen liegen vom 11. bis 25 Juni 1925 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ scharst in Berlin⸗Tempelhof, Konradin⸗ straße 28, zur Einsicht aus
Berlin, den 7. Junt 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Müller.
[31022] Kraftloserklärung.
Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr 36 vom 12 Februar 1925. Nr. 84 vom 9 April 1925 und Nr. 92 vom 21. April 1925 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden hiermit folgende nicht eingereichte Stammaktien über se nom. Papiermark 300,— in Gemäßheit des § 17 der Zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt: Nr. 7, 34. 55 — 58., 116, 117, 184, 192. 193, 371, 396, 421, 423. 480, 659, 660, 663, 667, 680, 688, 706, 748, 750, 795, 809, 821. 836, 837, 861, 1069, 1070, 1076, 1088. 1097, 1124, 1173, 1191, 1243, 1274, 1396, 1573, 1762, 1764, 1891 1893. 1903, 1910, 1914, 1945, 1950, 1969 1985, 2115 Die dagegen ausgegebenen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse verkauft wird der Erlös unter Verzicht auf Rück⸗ nahme beim Amtsgericht Springe a. D. in Gemäßheit der §§ 372 f. B. G.⸗B. hinterlegt.
Bennigsen, im Juni 1925.
Actien⸗Zuckerfabrit Bennigfen.
Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren,
[30584] 88 4 Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva: Kassa 96 57, Bankguthaben 121, 08 Postscheck 14,31, Sorten 233 —, 510 60, Kavpitalentw.⸗Kto. 4500,—
Passiva: Aktienkap⸗Kto. 5000 —, Div. Kreditoren 475,56, Sa. 5475,56 RM. Berl., d. 1. Jan. 1924 Aktiengesell⸗ schaft für Ueberseewerte, Berlin.
Rbhode.
[29789
St. Andreasberger Papierfabrik
Willi Steckel, Aktiengesellschaft, St. Andreasberg⸗Waldhaus
(Oberharz).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 30. Junni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gewerbebank, A.⸗G., Hannover, Theodorstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 25. Juni 1925, 1 Uhr Nachmittags, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Gewerbebank, A.⸗G., Hannover, oder bei der Aktiengesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachgewiesen haben
St. Andreasberg i. H., im Juni 1925.
Der Vorstand. Willi Steckel. Mitglieder des Aufsichtsrats:
Herr Major a. D. Franz Geerdtz, Berlin,
Herr Direktor Adolf Renke (Gewerbe⸗ bank A.⸗G), Hannover.
Herr Direktor Paul Strumberg (Ver⸗ einsbank), Hamburg.
[28450] Stuttgarter Gemeinnützige Paugesellschaft A.⸗G.
Zur 52. ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Sams⸗ tag, den 27. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Allgemeine Rentenanstalt, Tübinger Str. Nr. 26, hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands mit den Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verwendung des Ueberschusses.
Stimmberechtigt in der Mitgliederver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und dessen Anmeldung zur Teilnahme spätestens am 3. Werktage vor der Mit⸗ gliederversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.
Vom 9. Juni d. J. an liegt der Ge⸗ schäftsbericht und der Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre im Büro der Gesellschaft, Frauenstraße Nr. 14, hier. auf.
Stuttgart, den 30. Mai 1925.
Der Vorstand.
[30938
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 13. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Büro des Notars Dr. Georg Schatzky in Berlin NVI. 7, Dorotheen⸗ straße 29, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über die Rückgängig⸗
machung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1925 (zu Ziffer 6 bis 3 der Tages⸗ ordnung) beschlossenen Umstellung auf Goldmark. Beschlußfassung über Rückgängig⸗ machung der am 12. Januar 1925 (Ziffer 8 und 9 der Tagesordnung) beschlossenen Satzungsänderungen oder wenigstens der durch die Goldum⸗ stellung veranlaßten Satzungsände⸗ rungen.
Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich (§ 17 der Satzung) durch Vorweis ihrer Aktien oder Interims⸗ scheine bezw. dersenigen ihrer Vollmacht⸗ geber zu legitimieren. Wegen der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und wegen der Stimmberechtigung wird auf § 17 der Satzungen verwiesen. Die An⸗ meldungen zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung müssen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ber unserem Notar Dr. Georg Schatzky, Berlm NW. 7, Dorotheenstraße 29, er⸗ folgen (§ 255 H.⸗G⸗B.).
Berlin, den 8. Junt 1925.
Darlehnsbank Arktiengesfellschaft.
Der Vorstand. Pernoaurx. Der Aufsichtsrat.
Hellmut Neumann.
[31045]
Induftrie u. Handel, Nortorf i. H. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag. den 1925, 9 Uhr Vormittags, in der Bremen, Obernstraße 2— 12. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924 und Genehmigung derselben
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diesenigen Aktionäre, die spätestens am 27. Juni 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank
und Nationalbank, Kiel, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Nortorf i. H. hinterlegt und Stimmkarten ab⸗ gefordert haben. Nortorf i. H., den 8. Juni 1925. Der Vorstand. Jul Nehring.
[31046]
Gustav Schibli Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ air wef auf Dienstag, den 30.
Bremen, Obernstr. 2 — 12 Tagesordnung:
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Genebmigung derselben.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Geschäftsinhabers.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Juni 1925 ihre Aktien bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., oder einem Notar hinterlegt haben.
Bremen, den 8. Juni 1925 Der Geschäftsinhaber:
Gustav Schibli.
[31225] Gutenberg⸗Werke A.⸗G.
burg⸗München, Sitz München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, stattfindenden I. ordentlichen
1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastung derselben.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats
3. Kapitalserhöhung.
4. Allgemeines.
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und in der Generalversamm⸗ lung den Depotschein vorlegen. München, den 8. Juni 1925. 3 Der Vorstand. Burkert.
Gerner.
[310111 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Schlesische Mühlen⸗ werke A. G. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 390. Juni 1925, Nachm. 4 Uhr, in Breslau in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts für 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Verwendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 2 der Satzung ihre Aktien spätestens vie Tage vor dem Versammlungstage — den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet —
in Breslau: bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau,
in Berlin: bei der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, Abteilung Behren⸗
straße oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlm W. 8. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann a ch bei der Reichsbank oder bei einem deut chen Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der Hinter⸗ legungsstellen eingereicht werden Breslau, den 9. Jum 1925 Der Aufsichtsrat der Schlesische Mühlenwerte Aktiengesellschaft.
Maux Katzenellenbogen.
Nordmark Aktiengefellschaft für
F. Schröder Bank K. a. A.,
K. a. A., Bremen, der Darmstädter
Juni 1925. 11 Uhr Vorm., in der J. F. Schröder Bank K. a. A,
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
Graphische Maschinenfabriken Augs⸗ Generalversammlung ergebenst ein 8
Lagesordnung:
In der Generalversammlung sind die⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
ö11I1““
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch, den 10. Funi
Nr. 133.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
☛ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ben. ☛
ebo erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
8
1925
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
10. 11.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
—y ——
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[29402]
Die Gläubiger der in Liquidation be⸗ findlichen Pequa⸗Handels⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, wollen ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anmelden.
Paul Quabeck, Alt Moabit 130.
[31058]
Maschinenfabrik Moenus A. G.
Frankfurt a. M.
Wir kündigen die im Jahre 1920, 1922 und 1923 ausgegebenen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft zur Rückzahlung auf den 30. September 1925.
Frankfurt a. M., 5. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [30991]
Nach § 244 H⸗G.⸗B. teilen wir mit, daß Herr Wilh. Th. von Deichmann aus dem Aursichtsrat ausgeschieden und Herr Dr. Arthur Peill, Köln⸗Marienburg, ein⸗ getreten ist.
Köln⸗Riehl, den 28. Mai 1925.
Zoologischer Garten A. G. Der Vorstand. Dr. L. Wunderlich.
[30916)
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: I. Aenderung der Satzungen. Bestimmungen über: 1. § 2 Zweck der Gesellschaft. 2. § 6 Erhöhung des Grund⸗ apitals. 3. § 7 Vollzahlung von Aktien. 4. § 8 Ausgabe von Dividenden⸗ scheinen. 5 § 9 Beschädigung von Aktien und Dividendenscheinen. 6. § 10 Bekanntmachungen der Gesellschaft. 7. § 11 Wahl des Aufsichtsrats. 8. § 13 Ausübung der Pflichten Aufsichtsrats. 9. § 14 Vergütung für den Auf⸗ ichtsrat.
10. § 16 Berufung des Aufsichts⸗ rats 11. § 17 Befugnisse des Aufsichts⸗ ts 12. § 18 Rechte und Pflichten des
Vorstands.
13. § 19 Bestellung des Vorstands durch einen Ausschuß.
14. § 20 Kaution des Vorstands.
15. § 21 Vertretungsbefugnis des Vorstands.
16. § 22 Berufung der General⸗ versammlung.
17. § 23 Einladung zur General⸗ versammlung.
18. § 24 Vorsitz und Protokoll⸗ führung in der Generalversammlun
19. § 25 Befugnisse der General. versammlung.
20. § 26 Abstimmung und Stimmen⸗ verhältnis.
21. § 28 Aufstellung der Bilanz.
22. § 29 Verteilung des Rein⸗ gewinns.
23. § 30 Verwendung des Dis⸗ positionsfonds.
24. § 31 Bestimmung über Reserve⸗ fonds und über Disposttions sonds⸗
8 25. § 32 Verwendung des Reserve⸗
onds. 26. § 33 Fälligkeit der Dividende. 27. § 34 Verfall von Dividenden. 28. § 35 Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags 29. § 36 Auflösung der Gesellschaft.
Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
III. Wahl von Ausschußmitgliedern gemäß den neuen Bestimmungen des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 22 des Statuts ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank mit doppeltem Verzeichnis der Aktien bis zum dritten Werktage, Nachmittags 1 Uhr, vor der Generalversammlung bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, hier, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 8. Juni 1925.
Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Oehme. Opitz
ra
[27206]
Haus⸗Aktiengesellschaft i. L.
In der Generalversammlung vom 15. Mai 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dr. Blank, Liquidator.
[29759] Gastag Aktiengesellschaft, Karlsruhe i. B.
Die zweite ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet
Bekanntmachung.
Dorotheenstraße 42 1
Freitag, den 26. Juni 1925, Nach⸗
mittags 2½ Uhr, im Restaurant e in Karlsruhe, Kaiserstr. 144, tatt. Hierzu laden wir unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1924 und des Berichts von
Vorstand und Aufsichtsrat.
Genehmigung der Bitanz und des Antrags auf Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Statutenänderung des § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen werden ersucht, gemäß § 16 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien bis spätestens Montag, den 22. Juni 1925, bei unserer Gesellschaft in Karlsruhe, Waldhornstraße 21, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder statt dessen den Nachweis zu er⸗ bringen, daß die Aktien zu diesem Zweck bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Im Falle der Hinterlegung bei einem Noter ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗
versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗-
stens am 2. Werktage, also vor dem Tage
der Generalversammlung, innerhalb der
üblichen Geschäftszeit bei dem Vorstande
einzureichen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung daselbst zu belassen. Karlsruhe, den 4. Juni 1925. Der Vorstand.
E. Igelmayer.
[31367] Die Aktionäre der Neckar⸗Akrien⸗ gesellschaft in Stuttgart werden durch zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung berufen, die am Diens⸗ tag, den 16. Inni 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Stuttgart, Linden⸗ straße 4 I. Stock (Sitzungssaal der früheren Ersten Kammer), stattfindet. Tagesorduunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für 1924; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1924.
.Beschlußfassung üuͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4160 000 RM auf 5 360 000 RM unter Einräumung eines Bezugsrechts an die alten Aktionäre auf neue Aktien im Nenn⸗ wert von 60 RM für jede alte Aktie über 20 RM.
.Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Bilanzprüfung (§ 8, früher § 10), und betreffend Verteilung des Reingewinns und Höhe der Jahres⸗ Dividende (§ 9, früher § 11 Abs. 1 b und c).
5. Beschlußfassung über Beteiligung an der „Schleppschiffahrt auf dem Neckar
A. G.
6. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die gemäß § 4 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags an deren Stelle getretenen Urkunden bei dem Vorstand der Neckar⸗Aktiengesellschaft, inem deutschen Notar oder einer der anderen zu diesem Zweck früher bekannt⸗ gegebenen Stellen gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstand ein⸗ zureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Stuttgart, den 18. Mai 1922
Reckar⸗Aktiengesellschaft. Der hee e s Dr. Krohne.
Außenstände ... K
hier⸗
[31044] Roßberg & Zscheile Weidenban⸗ und Verwertungs⸗A.⸗G., Freiberg in Sa. Die zum 20. Juni 1925 einberufene ordentliche Generalversammlung hat außer über die bereits veröffentlichten Punkte auch über 4. Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags (Herabsetzung der Vorzugs⸗ dividende) zu beschließen. Freiberg, am 8. Juni 1925. Der Vorstand.
[29265
Der Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924, das bisher 8 Millionen Papiermark betragende Grund⸗ kapital auf 80 000 Reichsmark umzustellen, ist am 9. Januar 1925 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 15 Sep⸗ tember 1925 einschließlich in unserem Geschäftslokal,. Berlin N. 24, Lmien⸗ straße 139 — 140, während der üblichen Geschäftsstunden zur Durchführung der Umstellung einzureichen. Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. Durch⸗ führungsverordnung über Goldbilanzen und des § 290 des Handelsgesetzbuchs für fraft⸗ los erklärt. Für kraftlos erklärte Aktien wird die darauf entfallende Anzahl der Reichsmarfaktien ausgegeben und öffent⸗ lich versteigert. Der Erlös wird unter
hältnis des Aktienbesitzes bereit gehalten oder hinterlegt. Berlin, den 25. Mai 1925.
Helios⸗Druck⸗ u. Cartonnagen Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
[31047]
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗
[30164]
An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Ewald Prox Ostritz, wurde vom Betriebsrat Herr Paul Böhmer, Ostritz. sellschaft entsendet
[31059] Bayerische Immobilien Gesellschaft A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 2. Juli 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II,
in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗
[30915]
Am Mittwoch, den 1. Juli 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, findet im Schützen⸗ gildehaus“ in Salzwedel, Gr. Stegel, die 33. ordentliche Generalversammlung statt, zu der die Attionäre unserer Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die untenste hende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.
Salzwedel, den 8. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat der
Zuckerfabrik Salzwedel.
Ad. Krüger. Wiechmann. von dem Knesebeck. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Ab⸗
schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗
anberaumten XXXXIV. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 30. Juni 1925 ihre Aktien bei der Direktion, München, Wein⸗ straße 7/II, unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ halten. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924
gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl München, den 5. Juni 1925 Der Vorstand.
131053] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellscharft zu der am Montag, den
Lippische Verwaltungs⸗ u. Industrie⸗
EETT111“;
I Aktiva.
Einrichtungen:
1. HotelStadt Frankfurt“ 2. Has a 3. Cafs „Hauptwache“ ..
Abschreibung.. 8 046 76 70 500,— 6 522 48
asenbestanbd. 67, 07
Geschäftswerte, Vortrag 1. 4. 1924 30 000,— — Abschreibung 1 250,—
Verlust
28 750 —- 12 974 46 118 84401
Aktienkapital. 75 000,— Reservefonds 116* 5 787,—
Verpflichtungen.. 8 38 057,01 118 844001
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.
Soll. Allgem. Handlungskosten, Zinsen und Steuenrnr.. Abschreibugen..
94 9676 70 Haben. Einnahmen ausPachten u. Mieten
Unktoet Verlut
17 603 24 12 974 46
30577 70
Detmold, den 8. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. Sievert Haendlyv. [31048]% Lippische Verwaltungs⸗ u. Industrie⸗ Aktiengesellschaft — Detmold. Einmalige Aufforderung.
sellschaft vom 19. 12. 1924 hat die Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals von 75 000 000 Papiermark auf 75 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Wir fordern unsere Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen mit doppeltem geordneten Num⸗ mernverzeichnis zwecksUmtauschs bei unserer Kasse einzureichen. Aktien, welche nicht bis zum 30. Juni 1925 euimgereicht sind, werden gemäß § 17, 2. Durchführungs⸗ verordnung aus § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Wir haben eine Umtausch⸗
beträge, soweit wie möglich, zu vermitteln. Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ hbändigung eines Genußscheins bezw. dessen Veräußerung wird eine Ausschlußfrist bis zum 30. Juni 1925 bestimmt 8 Detmold, den 8. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. Sievert. Haendly.
Aktiengesellschaft — Detmold. (Nationaldank
29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Filiale Breslau, Ring, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein Tagesordnung: 1
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 für das Geschäftsjahr 924.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
stelle errichtet, welche bereit ist, die sich durch den Umtausch ergebenden Spitzen⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 26. Juni 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei folgenden Stellen entweder ihre Aktien⸗ mäntel oder die Bescheinigung eines deut⸗ schen Notars über die Hinterlegung der Aktienmäntel niederlegen: ür chaftskasse Breslau. Neue Graupen⸗ V traße 5/7, Gesellschaftskasse Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 8, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Ring Bankhaus v. Wallenberg Pachaly K Co, Breslau, Tauentzienstraße 5. Breslau⸗Berlin, den 9. Juni 1925. Th. Schatzky Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Hellmuth Schatz kv. Erich Schatzky. Willy Emanuel.
[28923] „Mewag“ Mecklenburgisches
S
am Dienstag, den 30. Juni
.Genehmigung der Bilanz und der
Elektrowerk, A.⸗G., Schwerin i. M.
hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1925, 3 Uhr Nachm., in Schwerin i. M. in der „Mewag“, Kaiséer⸗Wilhelm⸗Straße 55, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Sonstiges.
Die Aktionäre welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (Interims⸗ scheine) bei der Aktiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 25. Juni 1925, 3 Uhr Nachm.I hinterlegen, worauf weiter nach § 15 des Geessellschafts⸗ vertrags verfahren werden muß.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt 26. Juni 1925 im Geschäftslokal zur Ein⸗ sichtnahme aus
Schwerin i. M., den 3. Juni 1925. Der Vorstand der „Mewag“ Mecklb. Elektrowerk, A.⸗G.
K. H. Moelle.
den
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktionäre auf, nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 8. Juli 1925 einschließlich
lustrechnung für das mit dem 31. März 925 abgelaufene 32. Betriebsjahr. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags.
3. Wahl von Revisoren zur Prüfung des Jahresabschlusses 1925/26.
4. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A.
5. Ertragsteigerung und Verbilligung im Rübenbau, Berichterstatter: Herr Oberamtmann Schurig, Markee bei Nauen.
(31049]
Lothringer Pornand⸗Cement⸗ Werke, Karlsruhe.
Wir laden die Aktionäre zur XXXV. ordentlichen Generalversammlung 1925,
Mittags 12 Uhr, zu Berlin W.
Behrenstraße 63, ein
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Aufsichtsratswahlen.
„Neufassung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und ev. Aenderung er Firma und des Gegenstandes des
nternehmens.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗
neralversammlung beiwohnen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien (Mäntel ohne Dividendenscheine)
spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung bei den Bankhäufern
S. Bleichröder in Berlin oder Haas &
Weiß in Frankfurt a. M. gegen Be⸗
scheinigung zu hinterlegen und bis nach
der Generalversammlung zu belassen.
Karlsruhe, Baden, 10. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Guttmann, Vorsitzender.
131051]
Chemische Fabrik Milch Aktien⸗Gesellschoatt,
Umstellung des Aktienkapitals.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21. Februar 1925 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von bisher nom. ℳ 25 000 000 auf RM 3 000 000 zu ermäßigen. Infolgedessen sind die Stammaktien von bisher nom. ℳ 1000 auf RM 120 abzustempeln.
Nachdem inzwischen die
Eintragung
dieser Kapitalsumstellung in das Handels⸗ register 1“ ist, fordern
wir unsere die Mäntel ihrer Aktien
in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Jaequier & Securius, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft A⸗G., Frank⸗ furt, M., zur Abstempelung einzureichen. 1 Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten
in der Zeit vom 12. bis nur
Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. 1 8 Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der Abstempelungsfrist die No⸗ tierung für die Papiermarkaktien ein⸗ gestellt wird, so daß von diesem Tage an noch die auf Reichsmark umge⸗ stempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden. “ Dranienburg, den 8. Juni 1925. Chemische Fabrik Milch Aktien⸗Gesellschaft. 8 Loebinger. Unverzagt.