[29892] Viehversicherung deutscher Land⸗ wirte Aktiengesellschaft zu Hannover vorm. „Niedersächsische“, Hannover. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. Juli 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 5 stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1924, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und der Bilanz und Beschlußfassung über ihre Geneh⸗ migung. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aenderung der Satzungen. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt. Hannover, den 9. Juni 1925. Der Vorstand. Schmitt. K. Schmidt.
1015] aefibeunche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Einladung zu der am Sonnabend,
den 11. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand
.Abschluß von Verwaltungsverträgen mit verschiedenen Gesellschaften.
.Satzungsänderung der §§ 5, 25 hin⸗ sichtlich Ersatz des Wortes „Gold⸗ mark“ durch „Reichsmark“.
. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktien sind behufs Teilnahme
spätestens fünf Tage vor der Versamm⸗
lung — den Tag der Hinterlegung und
Generalversammlung nicht mitgerechnet —
zu hinterlegen bei der
Gesellschaftskasse Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,
A Stasffhalt ene säht Bankverein A.⸗G., Köln,
Darmstädter und Nationalbhank, K. a. A., Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
S Bleichröder, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
von der Heydt & Co., Berlin,
W. Schlutow in Stettin,
von der Heydt, Kersten & Söhne in
Erberfeld und Wechselbank,
Deutsche Effekten⸗ Frankfurt a. M., Duection der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. J. und K. Wertheimer in Frankfurt a. M., A Schaaffhausen'scher Bankverein A⸗G. in Düsseldorf Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von Notaren ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. b Köln, den 5. Junt 1925 — Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Hermann Fischer.
f31016] Württembergische Nebenbahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 11. Juli 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, zu der 41. ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Geschäftshaus der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, eingeladen.
Zur VTeilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien entweder späte⸗ stens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Wärttembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und hierüber eine Bescheinigung der
Hinterlegungsstelle beibringen, daß die
Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt bleiben. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und Gewingn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Satzungsänderung des § 23 Abs. 2 hinsichtlich der Hinterlegungsfrist für Vertretungsvollmachten sowie der § 4, 5, 14, 23 Abs. 1, 32 hinsicht⸗ lich Ersatz des Wortes „Goldmark“ durch „Reichsmark“.
Abschluß eines Verwaltungsvertrage mit der Westdeutschen Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stuttgart, den 5. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat der
Württembergischen Nebenbahnen
A.⸗G. zu Stuttgart.
[31017] PBraunschweig⸗Schöninger Ei enbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 26. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 11. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Berlin, Unter den Linden 35, Geschäftsbaus der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abschluß eines Verwaltungsvertrags mit der Westdeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
.Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an die derzeitigen Verhältnisse, insbesondere
des § 1 (Eingehung von Interessen⸗ gemeinschaften), § 2 (kürzere Fassung), § 3 (Reichsmark statt Goldmark), § 4 (Ausgabe von Vorzugszugsaktien) Streichung der §§ 5 bis 10, § 11 (kürzere Fassung), §§ 12 und 13 (neue Fassung), § 14 (kürzere Fassung), § 15 (Streichung), §§ 16 bis 22 be⸗ treffend Generalversammlung (kürzere Fassung), §§ 23 und 24 (fürzere Fastung). § 28, §8 30, 31, 33 bis 37 (Streichung).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags bei den folgenden Stellen hinterlegen: Gesellschaftskasse und Bankhaus M. Gutkind & Co. Braun⸗ schweig, A Schaaffhausen’'scher Bantverein A⸗G., Köln, Direction der Disconto⸗Ge⸗ schaft und Berliner Handelsgesellschaft in Berlin
Braunschweig, den 5. Juni 1925.
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Hermann Fischer.
[31018 gschersleben⸗Schöninger⸗ Eisfenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 30. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 11. Juli 1925, Vorm. 11 ¾ Uhr, nach Berlin, Unter den Linden 35, Geschäftshaus der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr
924.
.Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlusftrechnung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an die derzeitigen Verhält⸗ nisse, insbesondere:
Zusammenfassung der §§ 1—3 (Zusatz hinsichtlich Interessengemein⸗ schaften)) Zusammenfassung §§ 4— und 5. Kürzerfassung §§ 6, 7 und 8, Streichung §§ 9, 10 und 12, Kürzer⸗ fassung § 13, Streichung §§ 14—18, Kürzerfassung 5 19 — 21, desgleichen hinsichtlich Bestimmungen über Ge⸗ neratversammlung (§§ 22 — 29) und Aufsichtsrat (§§ 30 — 35) und Vor⸗ stand (§§ 36 und 37), Streichung
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bei der Gesellschafts⸗ kasse in Braunschweig, Geysostraße 15, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder bei der Berliner Handelsgesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt bezw. dem Vorstand bezüglich der zu⸗ sammengelegten und der neuen Aktien ihre Rechte als Aktionäre angemeldet haben.
Braunschweig, den 5. Juni 1925. Oschersleben⸗Schöninger⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Hermann Fischer.
[28859 Chemische Fabrik Schwalbach Aktien⸗Gesellschaft, Langenschwalbach / Tannus. Bilanz per 30. Juni 1924.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 88 989,20 Abschreibungen 989.20 88 000 Maschinen⸗u. Utensilienkonto 82 616,13
Abschreibungen 616.13.
Warenbestand. 8
Außenstände .. 2 Postscheckkonto und Kasse Gewinn⸗ und Verlustkonto
82 000 101 469 93 611 1 146 16 257
382 484
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto. . Reservekonto Verpflichtungen..
240 000 600
20 110 121 774
382 484
[31052] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 27. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche. Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5 I, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Entlastung wegen verspäteter Ein⸗ reichung der Bilanz Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien spätestens am 30 Juni 1925 bei der Gesellschaft in Helfenberg oder bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche in Dresden, Gewandhausstr. 5, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Helfenberg b. Dresden, 6 Juni 1925.
Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Der Vorstand. Staub.
[31010] Berliner Bank für Handel ung Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am 27. Juni 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bank, Berlin C. 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 56, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ersten Geschäftsjahrs per 31. De⸗ zember 1924. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1925 nebst Prüfungsbericht.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8
.Satzungsänderungen. 8 Neuwabhl des Aufsichtsrats. .Verschiedenes.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 21. Juni 1925, Abends 5 Uhr, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach erfolgter Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien mit zwei Nummerverzeichnissen gegen eine Empfangsbescheinigung
bei der Kasse unserer Bank oder
bei der Berliner Stadtschaftsbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Eichhornstr. 5,
hinterlegt haben.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 11. Juni 1925 ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 10. Juni 19225 .
Der Aufsichtsrat der
Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft. Ladendorff, Veorsitzender.
[31042] R. Wolf Aktiengefellschaft,
Magdeburg⸗Buckau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juli 1925, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in Magdeburg im Frankesaal der Handelskammer stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1924 mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
. Genehmigung der Aufnahme der Grade⸗Motorwerke Aktiengesellschaft in Magdeburg.
b5. Aufsichtsratswahlen.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 21 des Gesellschartsvertrags erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien kann bis zum 30. Juni 1925 geschehen
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Magdeburg und Leipzig,
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaeft in Berlin und Magdeburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Magdeburg,
bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Gtrroeffekten⸗ verkehrs).
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, im Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann,
Vorsitzender.
[31060]
München⸗Pasinger Terraingesellschaft A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 2. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauserstraße 6/1I, an⸗ beraumten 19. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Juni 1925 ihre Aktien bei der Direktion München, Wein⸗ straße 7/II, oder bei dem Bankgeschäft Herzog und Meyer, München, Fürsten⸗ straße 5, unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses ange⸗ meldet und sich über den Besitz der ange⸗ meldeten Aktien ausgewiesen haben.
Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ halten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
München, den 5. Juni 1925.
Der Vorstand.
30922] Hamburg Columbien Bananen Actien⸗Gesellschaft zu Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, an der ordentlichen Generalversammlung am 30. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann und Sieveking, Ham⸗ burg, Adolphsbrücke Nr. 4, teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit bis zum 30. Juni 1924 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1914 und der Bilanz auf den 30. Juni 1924 sowie Genehmigung dieser Vor⸗ lagen. . “ der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats zu derselben sowie Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf 6000 Reichsmark.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung werden die Anmeldungen zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen.
Hamburg, den 8. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Albert Hopff, Vorsitzender.
[31023] Badische Sägewerksaktien⸗ gesellschaft, Baden⸗Baden.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Herrn Dr. Kappler, hierselbst.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Das Stimmrecht kann Ilt. § 13 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär per⸗ sönlich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben, wenn bis längstens zum dritten Werktage vor der Generalversammlung der Aktionär ein Nummernverzeichnis seiner Aktien der Gesellschaft mitgeteilt hat
Der Vorstand. Petersen. Siebs.
[31009] Semmler & Bleyberg, Aktiengefellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in Berlm 2 14, Diesdner Straße 98, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ ee für das Geschäftsjahr
24.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und die Verteilung des Reingewinns.
des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 26. Juni 1925 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, oder bei einem deutschen Notar die zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt haben. 1“ Berlin, den 10. Juni 1925. 8 Der Vorstand.
Carl Fuchs. G. Kühne.
11u“
im 3 München II, Neuhauser Straße 6/II, an⸗ bberaumten 25. ordentlichen General⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung
[31226] Assecuranz⸗Compagnie „Hansa“. Ordentliche Generalversammlung am Montag, 29. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Börsennebengebäude, Zimmer
Nr. 31. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 1 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Bremen, 9. Junt 1925 Der Vorstand. Evert. Einlaßkarten zur Generalversammlun laut § 20 können am 25. und 26. Jun im Geschäftslokal, Börsenhof, II. Geschoß, in Empfang genommen werden.
[30989]
Rheiner Baustoff⸗Aktien⸗ gesellschaft, Rheine i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Verein zu Rheine stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
.‚Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aunssichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung in das Aktienbuch der Gesellschaft vor der Gene⸗ ralversammlung vorlegen.
Rheine i. W., den 10. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Fritz Kümpers, Vorsitzender.
[29799] 8 Woll⸗Haar⸗Kämmerei
und Spinnerei Aktiengesellschaft Hainichen i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Cbemnitz, Chemnitz, Johannieplatz 4. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Rumpf⸗Geschäfts⸗ jahr vom 1. 7. bis 31. 12. 1924
2. Genehmigung der Bilanz uund der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrates
4 Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung sind nach § 9 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Chemnitz, Dresden und Leipzig bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.
SHainichen⸗ den 3 Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. W. Dann hof, Veorsitzender.
[31061]
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München Nord⸗ft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 2. Juli 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungszimmer des Notariats
versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27 Juni 1925 ihre Aktien bei der Direktion München, Weinstraße?/1I, oder bei dem Bankgeschäft Herzog & Meyer, München, Fürstenstraße 5, unter Uevber⸗ gabe eines unterzeichneten Nummernver⸗ zeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ halten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Herabsetzun des Grundkapitals um NM 300 00. infolge Rückzahlung und dadurch be⸗ dingte Herabsetzung des Nennbetrags eder Aktie zu 400 RM auf 300 RM Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 3 (Grundkapitalziffer und Nenn⸗ betrag der Aktien).
§ 10 (feste Bezüge des Aufsichtsrats). München, den 5. Juni 1925.
Der Vorstand. Joh. Groh.
legungsschein eines deutschen Notars oder
dritten Tage vor dem Tage der General⸗
Kasse, fremde Geldsorten und
Guthaben
“ Kreditoren i. Ifd. Rechnung
Steuern .
Hpypothekenaufwertung.
130908] Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 20. Februar d. J. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien behufs Abstempe⸗ lung auf je 800 Reichsmark bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32, bis spätestens 31. August d. J. ein⸗ zureichen. Ratzeburg, den 5. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. Goecke.
[30948] Metallwerke
gesellschaft (Oldenburg).
Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Beer, Sondheimer & Co., Frank⸗ furt am Main, Bockenheimer Land⸗
straße 25. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924.
Vorlage und
Unterweser Aktien⸗ Friedrich⸗August⸗Hütte
G Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 16, Absatz 2 der Satzungen (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre. welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben spätestens am dritten Werkiage vor
dem Versammlungstage ihre olktien zu hinterlegen:
in Bremen bei der J. F. Schröder⸗
Bank, K. a. A., oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., Filiale Bremen, in Frankfurt am Main bei der Firma Beer, Sondheimer & Co. oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
A⸗G., oder
bei der Tellus A.⸗G.
uund Hütten⸗Industrie
oder die Hinterlegung bei einem deutschen
Notar dadurch nachzuweisen, daß sie dem
Vorstand der Gesellschaft vor eder
spätestens zwei Tage nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗
mäßigen, die Nummern der Aktien
enthaltenden Hinterleaungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben
Hiergegen erhalten sie die Eintrittskarte,
welche allein zur Teilnahme an der
Generalversammlung berechtigt.
(Oldb.),
Friedrich⸗Auaust⸗Hütte den 8. Juni 1925. Der Vorstand. Maaßen.
[28370] Bankhaus Wilhelm Tilfen Aktiengesellschaft, Kiel.
Einladung. Zu der am 27. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Kiel, Mühlenbach 6 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre ein
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Jahresabrechnung
und der Gewinnverteilung.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗
für Bergbau
der Reichsbank, Berlin, spätestens am versammlung bei uns zu hinterlegen. Der Vorstand. Bankhaus Wilhelm Tilsen Aktiengesellschaft, Kiel. Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM A
Aktiva.
F““ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen .. bei Noten⸗ und
Abrechnungsbanken... Eigene Wertpapierr... Hypvotheken 11“
ebitoren i. lfd. Rechnung. ichtungen.
50
97 39 17 50 855 15
Passiva. Reservefonds... Z1““ 500 30 672 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Konsortialbeteiligungen. 4 105/60 Ausgefallene Forderungen 5 507 32 Abschreibung a. Inventar 2 994, 05 1“]; 12 294 70 3 267 68
21 983/ 38 4 574 96
500 —-
EE
Geschäftsunkosten.
L vG Reingewin..
Haben. Kursgewinne aus Sorten
1 227 96 Knursgewinne aus Effekten 8
40 840/75 3 291 50
insen und Provision.. 9 867
[30949] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Joh. Krüger, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 103, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗
Jlastung.
„Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über die Niederlegung ihrer Aktien bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar bis zum 25. Juni 1925 bei unserer Gesellschaftskasse in Heegermühle oder die Aktien selber bis zu diesem Tage bei unserer Gesellschafts⸗ kasse eingereicht haben.
Heegermühle, den 9. Juni 1925
Metallwerke v. Galkowsky
& Kielblock, Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Mattenklott.
[30380] Asphalt⸗Industrie Aktiengefellschaft.
Einladung zur Generalversammlung der Asphalt⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Bremen, stattfindend am 27. Juni 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Bremen⸗Amerika Bank, Aktiengesellschaft, Bremen, Wachtstraße 32.
Tagesordnung:
1 S des Geschäftsberichts für
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Liquidation oder über die eptl. Weiterführuug des Unternehmens.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 24. Juni ds. JIs. bei der Bremen⸗Amerika Bank, Aktiengesellschaft, Bremen, Eintrittskarten abgefordert haben. Diese Eintrittskarten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens am 20. Juni ds. IJs. bei der Effektenabteilung der Bremen⸗Amerika Bank, Aktiengesellschaft, Bremen, hinter⸗
legt sind. Der Vorstand. Wolff.
[30955]
Schnaittenbacher Kaolinwerke A.⸗G., Schnaittenbach.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Montag, den 29. Juni 1925, Vor⸗
mittags 9 Uhr, in Stuttgart, König⸗
straße 19 A, II. Stock, stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Papiermarkschluß⸗ bilanz per 31. Dezember 1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923
3. Genehmigung der Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals in Reichs⸗ mark sowie Vornahme der durch die Umstellung in Reichsmark bedingten Satzungsänderungen.
4. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924.
5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.
6. Statutenänderungen hinsichtlich des § 1 (Sitzverlegung).
7. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens bis Donnerstag,
den 25. Juni 1925, während der Geschäfts⸗
stunden bei der Gesellschaft oder einem
deutschen Notar zu hinterlegen. Schnaittenbach, den 6. Juni 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[30910] Bayerische Obst⸗ und Gemüfe⸗ versorgung A.⸗G., Nürnberg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Diens⸗ tag, den 30. Juni 1925, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, im Nebenzimmer des Historischen Hofes zu Nürnberg, Neue Gasse 13.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstauds und Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats. Nach § 18 der Satzung haben Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Tag vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Obst⸗ und Gemüse⸗ versorgung A.⸗G., Nürnberg, Finken⸗ brunn 1, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Aktionäre, deren Aktien zur Umstempe⸗
lung noch hier vorliegen und an der Ver⸗
sammlung teilnehmen, wollen von uns
Hinterlegungsschein fordern.
Bayerische Obst⸗ und Gemüse⸗
versorgung A.⸗G., Nürnberg.
Der Aufsichtsrat.
[[30946]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Karosserie Alexis Kellner Akt. Ges. zu Berlin NW. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 101, in den Ge⸗ schäftsräumen dortselbst am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung der Bilanz.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Mittwoch, den 24. Juni 1925,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar oder
bei S Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63,
gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags an⸗ zumelden und zu hinterlegen.
Berlin, den 8. Juni 1925.
Der Vorstand. Alexis Kellner.
[30488]
In der Generalversammlung vom 22. Nov. 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Remse von ℳ48 500 000 auf GM 194 000 herabzusetzen. Die Durchführung der Umstellung erfolgt durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von 100 000 auf GM 400 von ℳ 50 000 auf GM 200, von ℳ 10 000 auf GM 40 und von ℳ 5000 auf GM 20 und durch Ausgabe von Aktien über GM 20 für je 5 Aktien über ℳ 1000 Werden weniger als 5 Aktien über ℳ 1000 eingereicht, so wird für jede Aktie ein auf GM 4 lautender Anteilschein ausgebändigt. Inhaber von Aktien der Fortunabetten⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Remse, welche ihre Aktien noch nicht zur Abstempelung eingereicht haben, werden hiermit ersucht, dies bald bei der Geschäftskasse in Remse (Mulde) zu tun Aktien, welche bis 31. Dezember 1925 noch nicht bei der Geschäftskasse in Remse (Mulde) i. Sa. zur Abstempelung ein⸗ gegangen sind, werden für kraftlos erklärt. § 290 Abs. 2.)
Remse (Mulde), den 4. Juni 1925.
Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Philipp Weber, Vorsitzender. Der Vorstand. K. Weber.
[30482] Friedrich Merk Telefonbau⸗ Aktiengesellschaft. München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den
30. Junni 1925, Vormittags 10 Uhr,
beim Notgriat 11 in München, Neuhauser
Straße Kr. 6. stattfindenden 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden.
Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre,
die im Besitze der Stimmkarte sind und
zwecks Erlangung einer solchen ihre Aktien⸗ mäntel bezw. Depotscheine spätestens am
25. Juni 1925 bei der Deutschen Bank,
Berlin, oder einer ihrer Filialen München,
Hamburg, Dresden, Elberfeld oder bei der
Deutschen Landvolkbank, Berlin, oder beim
Büro München der Landwirtschaftlichen
Zentralgenossenschaft Regensburg. München,
hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei
einem deutschen Notar rechtzeitig nach⸗ weisen: in letzterem Falle ist die Stimm⸗ karte unter Vorlage der notariellen Hinter⸗ legungsbescheinigung bei der Direktion der Gesellschaft München, Schlotthauer⸗ straße Nr. 12, einzufordern. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Wahl weiterer Aufsichtsratsmitglieder.
München, den 8. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Cuno.
[31027] Renova⸗Wieberinftandsetzungs⸗ Akt.⸗Gef., Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
RM G 4 999 5 000
Aktiva. Kassakonto 1“ Kapitalentwertungskonto.
v Aktienkapitalkonto. Umstellungsbericht: Die Gesellschaft hat mit dem ursprünglich übernommenen Aktienkapital in Höhe von 1 Milliarde
5 0009—
Papiermark Geschäfte irgend welcher Art bis zum Stichtage nicht gemacht. Der Kassenbestand ist infolgedessen der Entwertung anheimgefallen und aus diesem Grunde auf 1,— Reichsmark abge⸗ schrieben worden. Die Wiederaufnahme der Geschäfte der Gesellschaft ließ eine Erhöhung des Aktienkapitals auf 5000 Reichsmark angezeigt erscheinen, welches durch Zuzahlung von 4999 RM von seiten der Aktionäre zum Ausgleich des Verlustes erfolgen soll. Gleichzeitig wird die Zahl der Aktien von 100 Stück auf 10 Stück herabgesetzt.
Berlin, den 28. November 1924.
Engelhardt, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat, Der Vorstand,.
8—
130911]
bahn 64, sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924 und des Geschäftsberichts
2. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 Verschiedenes.
„Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder notariellen Bescheinigungen über Hinterlegung von Aktien in unserer Geschärtsstelle Essen⸗Altenessen, Katern⸗ berger Str. 7/13, bei der Deutschen Volks⸗ bank A.⸗G., Essen und deren Filialen, oder bei der Essener Bank e. G. m. b. H., Essen, spätestens bis zum 27. 6. 25 zu hinterlegen.
Essen, den 8. Juni 1925.
Deutsche Holzwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Koch.
[30985)
Hiermit laden wir die Akti onäre unserer
Gesellschaft zu der am 27. Juni 1925,
um 3 Uhr Nachmittags, im Restau⸗
rant „Fürst Blücher“, Berlin 80. 16,
Köpenicker Straße 116, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
2. Genehmigung der Bilanz für die Zeit bis zum 30. September 1924.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
4. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Oktober 1924 und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung.
5. Kapitalerhöhung.
6. Wahl zum Vorstand und Aufsichtsrat.
7. Satzungsänderungen.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens
am 25. Juni 1925 bei der Gesellschaft
oder einem deutschen Notar hinterlegt
werden.
Berliner Stanzmetall Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Velkel. Wittenbecher.
30921] Nordische Schiffahrts Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Hohe Bleichen 31/32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1X“X“
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und E für das Geschäftsjahr
24.
.Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ erhöhung um 50 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die näheren Einzelheiten der Erhöhung. 6. Satzungsänderungen, soweit sie im Zusammenbange stehen mit der Kapitalerböhung und Abänderung der Tantiemebezüge für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Juni d. J. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Firma Frenz Hinrich Matzen, Hamburg. Gr. Bäckerstraße 2 — 4, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Hamburg, den 6. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.
[30951]
Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ und
Bangesellschaft A. G., Berlin W. 50, Tauentzienstraße 19 a.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
RM
39 982 365 000 404 982 Arktienkapstal .... 400 000 Rückständige Steuern und 88
Miete 1“ Umstellungsrücklagae.. 4 000 404 982
rundstükee Carolinenhofanteile..
Der Vorstand. Alfred Mannesmann. Walter Andreae. Der Aufsichtsrat. Paul Mohn. Erich Niemann. Prof. Dr. Hermann Pauly.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1925 ist vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz genehmigt, das Grundkapital auf 400 000 Reichsmark umgestellt und der § 5 Absatz 1 des Statuts wie folgt geändert worden: „Das Grundkapital beträgt 400 000
Reichsmark, eingeteilt in 2000 Aktien
über je 200 Reichemark.“
Berlin W. 50, Tauentzienstr. 19a, den 6. Juni 1925.
Der Vorstand.
Einladung zu der am 30. 6. 25, Nachmittags 5 Uhr, in Essen, Schützen⸗ stattfindenden Generalver⸗
1 27341] Graphitwerk Kropfmühl Alktien, gesellschaft, München. .
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu München wird zweckt Herbeiführung der Reichsmarknotiz unserer Aktien folgendes betanntgemacht:
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals der Gesellschaft von PM. 115 750 000 auf RM 2 315 000 in der Weise beschlossen, daß die Aktien zu PM 1000 auf RM 20, die Aktien zu PM 2000 auf RM 40 und die Aktien zu PM 12 000 auf RM 240 abgestempelt werden.
Die sämtlichen Aktien von Papiermark 115 750 000 sind an der Börse zu München zur amtlichen Notiz zugelassen.
Der Umstellungsbeschluß wurde am
24. 3. 1925 in das Handelsregister des
Amtsgerichts München eingetragen.
Das Grundkapital der Gesellschaft von RM 2 315 000 ist eingeteilt in 37 750 Stammaktien zu je RM 20
Nr. 1 — 37 750,
12 000 Stammaktien zu je RM 40 Nr. 1 — 12 000,
4500 Stammaktien zu je RM 240 Nr. 1 — 4500.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
In der Generalversammlung gewähren
je RM 20 einer Aktie eine Stimme.
Das Geschättsjahr ist das Kalenderjahr.
Der nach Absetzung der Abschreibungen,
der Rücklagen und der von der General⸗
versammlung für Versicherungszwecke zu bestimmenden Beträge verbleibende Rein⸗ gewinn wird in folgender Weise verteilt:
1. Dem gesetzlichen Reservefonds werden 5 % solange zugewiesen, bis er den zehnten Teil des Grundkapitals er⸗ reicht hat;
. von dem verbleibenden Reingewinn erhalten der Vorstand und die An⸗ gestellten die ihnen nach den Dienstverträgen etwa zukommenden Tantiemen;
. sodann erhalten die Aktionäre eine Dividende von 4 %;
von dem verbleibenden Reste werden 10 % als Tantieme für den Gesamt⸗ aufsichtsrat verwendet;
. der Ueberrest steht zur Verfügung der Generalversammlung, welche über dessen Verwendung, insbesondere über dessen Verteilung an die Aktionäre und den auf neue Rechnung vorzu⸗ tragenden Saldo zu beschließen hat.
Sondervorteile für einzelne Aktionäre
bestehen nicht.
Die Einziehung der Aktien durch An⸗
kauf ist zulässig.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
1. Januar 1924 lautet wie folgt:
RMN 1 200 000/— 50 000 v
[1250 000—
per
Aktiva.
Grubenanlagen und Abbau⸗ *“ bbeeeeö]
Gebäude:
Fabrikgebäude 267 000 Wohngebäude 133 000 Installationen u. Verkehrs⸗ einrichtungen.... Mahew“ Werke Fuh Gewerbliche Schutzrechte Lebendes Inventar. IʒZ Materialien ... Vorräte.. 8 ö““
S““ 16 879,50
Vorratsaktien.
Sonstige Wert⸗ 2799
Beteiligungen .. .
400 000—
100 000 353 000
95 000 20 000
3 245 24 242 *¾
43 881— 500 001 —
2 789 374/82
papiere
Passiva.
Grundkanitaa. Gesetzliche Rücklage.. “
2 315 000,— 215 000/ — 259 374 82
2 789 374/82
Grubenanlagen, Abbaurechte und Grund⸗
stücke waren in die Bilanz vom 31. De⸗
zember 1917 mit ℳ 4 975 025 61 ein⸗ gesetzt. Seitdem sind Vergrößerungen und Erweiterungen der Grubenanlagen hinzugekommen, weitere Abbaurechte für das Werk wurden bestellt und der Grund⸗ stückbesitz vergrößert. In Anbetracht der unsicheren wirtschaftlichen Verbältnisse er⸗ schien es richtig, Grubenanlagen und
Graphitabbaurechte sowie ein im Jahre
1922 verliehenes Bergwerkseigentum
„Bleigrube Kropfmühl“ mit RM 1 200000
und die meist land⸗ und forstwirtschaft⸗
lichen Grundstücke mit RM 50 000 ein⸗ zusetzen. 1b
Auch bei Fabrik⸗ und Wohngebäuden,
Installationen und Verkehrseinrichtungen
sowie Maschinen wurde unter den Werten
der bereits in der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1917 ausgewiesenen sowie der später angeschafften Gegenstände unter
Berücksichtigung angemessener Abschrei⸗
bungen geblieben.
Materialien und Vorräte wurden unter den Zeitwerten auf Grund vorsichtiger Schätzung mit zusammen RM 115 000 in die Bilanz eingesetzt.
Die Wertpapiere wurden unter dem Kurs vom 31. Dezember 1923 in die Bilanz eingesetzt. Darunter befinden sich an Vorratsaktien ℳ 3 751 000 nominell, die mit RM 4,50 pro ℳ 1000 bewertet wurden. Der bei der Verwertung dieser Aktien über den Buchwert hinaus erzielte
Reservefonds
Erlös wird dem gesetzlichen
zugeführt. 1 München, im Mai 1925. Der Vors