Zschocke⸗Werke Kaiferslautern
[24658] Bilanz am 31. Dezember 1924.
[31004) Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf⸗Aktien und der Duection der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 3 600 000 neue Stammaktien der Maschinenfabrit Gritzner Aktien⸗ Gesellschaft in Durlach, Nr. 9001 bis 21 000 zu je RM 300. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. “ Berlin, den 5. Juni 1925.
Zulassungsstelle an der Börse
zu Berlin.
Dr. Gelpeceke.
[26111
Die Interessengemeinschaft Friedrich Jessen⸗J. P. Maßmann, G. m. b. H. in Heiligenhafen, ist aufgeköst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen an die unterzeichneten Liquidatoren anzumelden
Friedrich Jessen. Adolf Maßmann
10. Verschiedene Akr. Ges., Katferslaulten. Bekanntmachungen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 10. Juli 1925 26636 g . 8 4 . △ 8 6 . Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Schwan d 8889. ö.reran.-e.en. n Ge brüder Simon Gesellschaft mit be⸗
in Kaiserslautern stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung schränkter Haftung in Aue i. Erzgeb. ist aufgelöst. Als gerichtlich bestellter
der Zichocke⸗Werke Kaiserslautern Akt. Ges .““ 1 Ihnce ich 8 Gläubiger, sich 1. 1 8 Geschanüsmficht über die bei mir zu melden. Gleichzeitig bemerke Bericht der Geschäftsaussicht über die ich, daß sämtliche Kreditoren von der Wäschefabriten Gebrüder Simon
Tätigkeit und den Stand der Pro⸗ g⸗ Fi verhältniss ; “ Finanzverhältnisse der Aktiengesellschaft in Aue i. Erzgeb. 2. B n 8 übernommen werden. . Beschlußrassung über: en 6 e 192⸗ 2) C 8 Aue, den 26. Mai 1925 a) Eine Zuzahlung auf das bis⸗ Herrenwäschefabriken Gebrüder Simon Gesellschaft mit
herige Grundfapital oder b) Kapitalherabsetzung und gleich⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. Gerhard Schulze.
zeitige Kapitalerhöhung, beides unter als gerichtlich bestellter Liquidator.
Aktiva. Kassenbestand . “ Bank⸗ u. Postscheckguthaben Wazenhestand . . . .12 659 Guthaben bei Kunden g33 842 Geräte und Werkzeuge . 8 000 Mobilien “ 3 700 Verpflichtungen der Aktionäre “ 8
80
369
15 63 58 94
1 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Mittwoch den 10. Funi ℳ.
1. 2. 3. 4 b. 6. 7.
37 500
96 152 3
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechte-, 3. dem Vereins-, à. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
besonderen Blau anter dem Titel 8 8 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reger täaglich. — Der Bezugs⸗
Zentrar⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich kang durch alle Postanftalten, in Berlin 1 — 8 tiche Der 1 ichs⸗ und tsanzei SW 48 Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. X“X“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark rreibleihend
— —
— 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.
[27293] Liquidationsbitanz der 8 Oberschlesischen Raiffeisen⸗Gesell⸗ chaft e. G. m. b. H. zum Bezuge und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Erzeugnisse, 8 Das
Gleiwitz, in Liquidation. ar Selbstabholen auch durch See 32. bezogen werden
Passiva.
. Aktienkapitaa.. Lieferantenschulden. .Akzeptverpflichtungen Reingewiin..
50 000 13 919 24 212 8 019
[96 152
74 81
75
30
[31003] 8 8 Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, den Firmen Bercht & Sohn und S. Schönberger & Co. und der Deutschen Orientbank A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt worden RM 1 800 000 Stammaktien der Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation in Berlin, Nr. 1 bis 90 000 zu je RM 20, wovon die Nummern 10 001— 90 000 zu je fünf in einer Aktienurkunde über RM 100 zusammengefaßt sind (Wieder⸗ zulassung gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Duisburg, 3. April 1925
„Bauhag“ Bau⸗ & Handels⸗ Alktiengesellschaft. Walbrück. “
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien oder
c) Auflösfung der Gesellschaft und Beschlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Auflösung erforderlich werdenden Maßnahmen.
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit solche durch die zu Ziffer 2. gefaßten Beschlüsse notwendig werden.
4. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß Beschlüsse zu Punkt 2 und
ℳ Kasse. 2 3 “ 9 032 Postscheck 1“ 4 237]% Ueberwachungsverei... 230— Bestände:
Waren 153 791,11 Saäcke. 4 779.60 Debitoren Auto. 14“
[271965 Bekanntmachung. Durch Beschluß vom 30. April 1925 haben die Gesellschafter der Firma Eduard Hamecher G. m. b. H. Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei zu Crefeld beschlossen, das Stammkapital der Ge⸗ jellschaft in der Weise herabzusetzen, daß die zum Stammkapital gehörigen im Grundbuche von Crefeld eingetragenen
—————
&. Ar ‿
— ——— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 133A,. 133 B, 133 C und 1330 ausgegeben.
Vermögen.
[27987] Vayerische Industrie⸗Werke A. G.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.
Besitz.
9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖
158 570
335 797 3 8 000
29410] ist § 23 (Genehmigung des Aufsichtsrats
fear. Geschaͤfte des Vorstands) geändert. —
Barmen. [29420] In unser Handelsregister wurde ein⸗
Bentheim.
Ansbach. 3 Firma: Léon
Gläubiger .—
105 000 50 000 459 118 367 1 265 21 613
296 706 03
WA*“ Einrichtung . G“ Wertpapiere u. Beteiligung Vorräte. . “ Kasse und Postscheck... 11166*
71 34 22 76
Verbindlichkeiten, Aktienkapital: Stammaktien 68 000 Vorzugsaktien . 5 000 “ “
73 000 427 223 278 296 706 München⸗Pasing, im Mai 1925. Bayerische Industrie⸗Werke A. G. Der Vorstand.
28868 I Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Mainz.
Boldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.
GM [ 76 05
3 57165]
455 75
6 364 32
3 146—
Vermögen. nAeee““ Bank⸗ und Postscheckguthaben 4*“ 6“ Inventar GM 938,75
Abschreibung. „ 93,75 845 *
14 458 77
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. “ Jo“ 1“““ *
5 000 2 520 6937 14 458 Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Mainz.
89 88 77
. in.
[28869] Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gefellschoft, Mainz.
Bilanz am 31. Dezember 1924. Vermögen. RM Kasse, fremde Geldsorten u. Guthaben bei Notenbanken und Abrechnungsstellen . Wechsel. 1“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Beteiligungen ..
Schuldner in laufender Rechnung.
₰ 2 657 24 954
63 750/8. 20 000
149 912
Sektion II der Berufsgenossenschaft
versammlung vertretenen gefaßt werden können. Auch haben zu diesen Punkten gesonderte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlich: bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, 9 der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Heim, bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. Main, spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗
stunden gegen Hinterlegung der Aktien⸗
mäntel.
Kaiserslautern, den 5. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.
F. Neumeyer, Geh. Justizrat, Vorsitz.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
[31005) Bekanntmachung. In Gemäßheit der §§ 9 und 22 der Satzung beehrt sich der unterzeichnete Vor⸗ stand die Mitglieder zu der auf Sonn⸗ abend, den 27. Iunni 1925, Mittags 12 Uhr, im Kontor der Silesia, Breslau, Tauentzienplatz I, anberaumten 40. or⸗ dentlichen Sektionsversammlung ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Verwaltungsberichts für 1924. 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1924; Nachbewilligung der Ueberschreitung. 3. Festsebung des Haushaltsplans für 1926. 4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1925. 5. Verschiedenes. Breslau, den 8. Juni 19225.. Der Vorstand der
der chemischen Industrie. M. Odenbach, Vorsitzender.
Einrichtung. RM 1 625,—
10 % Abschrei⸗ bunga d Ge⸗ winn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung von 1924—
162,50 1 46250
22e 105 000
Verbindlichkeiten. Uktienkapital 1 1 Gesetzliche Reserve 2 795,45
Ueberweisung a.
d. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
von 1924.RM; 2 204.55
Uebertrag auf neue Rech⸗ nung: RM Reingewinn 1924 3 175,52 10 % Abschreibung auf Einrichtung * 162,50 Ueberweisung a. d. see Re⸗ eryve .
2 204,55 808 4
262 737 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 31 506 65
3 175 52 34 682,17
Ausgaben. Unkosten und Steuern.. Meingewinn .. ...
Einnahmen. Ertrag aus Wechsel, Zinsen, Provision, Devisen
U T
34 682 34 682 17
Mainz, den 27. April 1925. Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Mainz. 8 Der Vorstand.
3 der Tagesordnung nur mit einer Mehr⸗ heit von drei Viertel des in der General⸗ Grundkapitals
sammlung während der üblichen Geschäfts⸗
5. Juni 1925.
[30505]
Parzellen Flur 14 Nr. 1174/48, 1177/48, 2207/49, 1307/101, 1310/101, 1176/48, 1175/48, 1266/1 15, 1270/1 16, 1267/1 15, 1116/115, 1114/115, 1115/115 1119/114, 1120/114, 1121/114, 1122/116, 1123/1 16, 1124/116, 1103/116, 1102/116, 1342/1 16, 1344/116., 1345/116, 1343/116 sowie Flur I Nr. 886/142, 4529/101, 4530/142, 4531/142 und 4528/101 in das Eigentum der fünf Geschwister Hamecher als den⸗ selben zu je ⅛ gehörig übergehen sollen. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden Eduard Hamecher G. m. b. H. Maschinenfabrik und Eisengießerei.
8 A. Hamecher. Eduard Hamecher.
[27199] Mitteldeutsche Hefefabrik Gesellschaft m. b. H. in Stettin. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1925 aufgelöst. Zum Liqutidator ist der Direktor Richard Heinrich. Stettin, Ober⸗ wiek 5, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden.
Mittteldeutsche Hefefabrik Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Stettin, Oberwiek 5.
[24526] — Burgsolmser Treuhand G. m. b. H. in Liquidation, Wetzlar. Etwaige Gläubiger der in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hier⸗ mit aufgefordert, sich wegen eventl. An⸗ sprüche im Geschäftslokal der Firma Heinrich Hollmann & Co., A.⸗G., zu Burgsolms a. d. Lahn zu melden.
Die Liquidatoren: Groß. Hollmann.
[30548] Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschafter der Energie⸗Werke, Abt. Farbwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Großbothen, vom 26. Januar 1924 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gesellschaftsgläubiger hier⸗ mit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Grimma und Großbothen, den
in Frankfurt a. M. in der Aula der
glieder gemäß § 13 der Satzungen hiermit einladen.
zuzulassen.
Berlin, den 6. Juni 1925.
Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpecke.
[31002] Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 3 600 000 neuen Stammaktien (12 000 Stück über je RM 300. Nr. 9001 bis 21 000) der Maschinen⸗ fabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft in Durlach zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1925. 8 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
22801] Pak⸗It⸗Gesellschaft m. b. H. in Zwickan.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich beim Liquidator Jo⸗ hannes Jüsgen, Schmölln, Feldstraße 4, ebegh 8 p. 5 8
ak⸗It⸗G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator:
Johannes Jüsgen.
[27195]
Die Firma Lichtenrader Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenrade, Viktoriastraße, ist am 23. Mai 1925 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit ersucht, ihre Forde⸗ rungen anzumelden 1b Der Liquidator:
Else Kieser, Berlin S0. 26, Oranienstraße 37.
[31001]
Die diesjährige 25. ordentliche Ab⸗ geordnetenversammlung des Ver⸗ bandes Deutscher Artillerievereine — e. V. — findet am 20. Juni 1925
Universität statt, wozu wir unsere Mit⸗
Dortmund, den 20. Mai 1925.
'
1“ Setelltaunngen Raiffeisenbankaktienkonto „ Liresaheee
L1116*“ Raisseilenbanun
Wechsel bezw. Akzepte. Geschäftsguthaben . .. Eichborn & Cie., Neisse. Raiffeisenbankaktienkonto
8 000 2 565 122 648— 124 940/59
Per Schulden. 124 364 461 587 11 455 50 888 2 077
1 000 122 648
774 021 Oppeln, den 31. Dezember 1924
88 80 14 20
—
Girokasse, Oppeln ..
—
52
Oberschlesische Raiffeifen⸗Gesell⸗
schaft e. G. m. b. H
zum Bezuge und Absatz landmwirt⸗
schaftlicher Bedarfsartikel und Erzengnisse, Gleiwitz, in Liquidation. Puzik. Hanke Heidecker.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Wechsel in der Mappe. Inventartum 1 Kassenbestand. Diverse Debitoren..
G
9-e“ Anticipandozinsen..
D
Reingewwiin
Aktiva. ℳ 6 256
1 716 15 529
„Passiva. eschäftsguthaben der Mit⸗ glieder 11“
iverse Kreditoren....
Mitgliederbestand am 1. Januar 1924 261, Zugang 43, Abgang 2. Mit⸗
gliederbestand am 1. Januar 1925 = 302.
im ℳ
Die Geschäftsguthaben vermehrten sich
Geschäftsjahre Haftsumme
abgelaufenen 10 449,50,
um
die um
ℳ 25 200; die Haftsumme aller Genossen betrug Ende 1924 ℳ 181 800.
Berlin, den 14. Mai 1925.
[27203] Allgemeine Verkehrsbank, -ee G. m. b. H.
Der Vorstand.
A. Nelte H. Neidel!.
[22881]
Bilanz vber 31. Dezember 1924.
Passiva. —
Rechtsanwalt Dr. Schroth, als Liquidator. .
Die Firma Kaukasischer Waren⸗
Kontokorrentkonto Bankkonto I. Bankkonto II. Kassakonto . .
20 649/6 549* 4 160—- 236 37
Bestand an
Darlehen an das Reich Abzuwickelnde
Mobilien Sonstige Aktiva..
Grundkapital..
Umlaufende Ren tenbriefe Sonstige Passiva (fällige
9. Vankausweise.
313685 Monatsausweis der Deutschen Rentenbank Mai 1925. 8
Aktiva.
Belastung der Land⸗
wirtschaft zugunsten der Rentenbank .. Renten⸗ briefen:
RtM 1 999 844 000
2 000 000 000,—
1 139 840 135,67 780 334 583,57
5
; Wirt⸗ schaftskredite 16“ (darunter 9 Millionen an das Reich gegebene
Meliorationskredite)
1““
Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗
Wund Bankguthaben 226 953 453,29 (hierin sind enthalten
160 Millionen, die der Treuhandstelle zur Verfügung gestellt sind) und Büro- emiihen.
2
86 192,46
Passiva. 1 2 000 000 000,—
1 864 410 204,—
55 608 514,68 156 000,—
mlaufende Renten⸗ bHantsche. ilgung gemäß § 70 des Liqu.⸗Ges..
Rentenbriefzinsen) Berlin, den 9. Juni 1925.
487,50
Ferd. Rosendorn. G. Hofmann.
austansch G. m. b. H., Berlin⸗ Wilmersdorf, Pariser Str. 24, ist am 27. April d. J. in Liquidation getreten. Forderungen an die Firma sind bis zum 20. Juli 1925 an den Liquidator W.⸗Braeter, Berlin⸗Charlottenburg, Windscheidstr. 7, anzumelden.
[245288 Vermögensbilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Kassenkonto, Kassenbestand. Darlehnskonto, Forderungen 1 823 Lsd. Rechnung, Forderungen 3 503. Guthaben... 5 Zinsen f. Darlehen. 81 Wechselkonto, Forderung.. 5 337 Summe der Aktiva. Passiva. Spareinlagen. .“ Bankkonto, Schulden... Lfd. Rechnung, Schulden.
Wechselkonto, Schulden . Eing. Anteile . . . ..
Summe der Passiva demnach Gewinn...
ℳ ₰ 418
48
—
55
91
55
720 11 088 66 79 89 8 11 168,55 Die vorstehende Bilanz ist geprüft und für richtig befunden worden. Bad Salzbrunn, d. 23. Februar 1925. Für die Richtigkeit: B. Hoppe, Bücherrevisor. Vaterl. Spar⸗ und Darlehnsbank. G. m. b. H. Schilg. Der Aufsichtsrat. Pohlenz. Brix.
Deutsche Rentenbank.
8
Postscheckkonto Warenkonto. Utensilienkonto
9342 34 351 20 1 314
61 354
Ko Geschäftsant.⸗⸗Konto..
Reservesondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
42 220 12 100 20
7 013 ¼
ntokorrentkonto.. .
Aktiva. 88 Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
Passiva.
Handlungsunkostenkonto. Utensilienkonto 8 146 Zinsenkonto. . 251 Dekortkonto
Lotteriekonto . Bilanzkonto
20 34 25
0 5 p
39 21 779/82
Mitglieder
Bestand am 31. Dez. 1923 28.
14 272 62 Warenkonto
Geschäftsanteile 42 800 000,—
21 779
21 779
Haftsumme 42 850 000,— PM.
Nach Eröffnung der Goldmark⸗ bilanz 8 Zugang bis 31. Dez. 192
12 800,— 1 600—
12 800,— 1 600,—
GM.
Abgang am 31. Dez. 1924
14 400,— GM. 2 300.— „
14 400,— 2 300 —
Bestand am 31. Dez. 1924 . Hievon ab .
12 100,— GM. 1 000,—
12 100,— 1 000,—
24
88
11 100,— 11 100,— GM.
welche Ende 1924 eingezahlt wurden, deren Eintragung in die Genossenschaftslist
jedoch 1924 nicht mehr erfolgte.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Geschäftsbücher
sind nachgeprüft und für richtig befunden worden. 1 Carl Gabriel, beeidigter Revisor und Sachverständiger am Landgericht Breslau.
Karl Rösch, Breslau, gewählt.
Für das verstorbene Vorstandsmitglied Herrn Carl Kämmer wurde Herr
Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Max
Engel, Breslau, und Herr August Weiß, Breslau, wurden wiedergewählt
Breslau, den 23. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat.
M. Larisch. Joh. Reiß. araf Weiz.
Bruno Helle
Genossenschaft techn. Händler Schlesiens C. G. m. b. H.
Der Vorstand. C. Fuchs. Katl Risch.
1. Handelsregister.
Aachen. [29411] In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 2. Juni 1925:
Bei der Firma: „Creutzer’sche Sor⸗ timentsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28 No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Das Stammkapital it auf 63 000 Reichsmark unmgeestellt.
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ernst Heisecke, Buchhändler in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei der Firma: „Werkzeug⸗ und Baubeschlaggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Aachen: Herbert Schäfer, Aachen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bei der Firma: „Westdeutscher Häuteverwertungs⸗Verband, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1925 ist das Stammkapital auf 600 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ chaftsvertrag abgeändert worden. Peter
ohnen, Aachen, ist als Geschäftsführer agusgeschieden. Lorenz Pelz, Kaufmann in Aache ‚ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei der Firma: „Josef Lauffs vorm. Frau Witwe Heinrich Wer⸗ nerus“, Aachen: Der Henriette Kreutz und dem Robert Bücken, beide in Aachen, ist Einzelprokura erteilt.
Am 3. Juni 1925: Bei der Firma: „Max Leib“, Aachen: Die Prokuren des Edmund
Giersch, des Friedrich Strom und des Walter Quenstedt, alle in Aachen, sind erloschen. Die Firmg ist erloschen. Bei der Firma: „Aachener Marien⸗ schule Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafter⸗
ter
8 Allenstein.
beschluß vom 13. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 37 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Weiterführung der Marienschule zur Erziehung solcher Kinder, insbesondere aus den minder⸗ bemittelten Volkskreisen, welche wegen zarter körperlicher Beschaffenheit großer Schonunag und sorgfältiger Nachhilfe be⸗ dürfen, sowie die Förderung anderer mild⸗ tätiger Zwecke und die Beschaffung und Bereitstellung der hierzu erforderlichen Mittel. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Luise Dupuis und Hedwig Schauerte, beide ohne Stand in Aachen, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 19. Februar 1925: Bei der Firma: „Léon Brauers⸗ Schyns Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung“, Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 5100 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Die gleiche Eintragung wurde am 24. Mai 1925 in dem Re⸗ gister der Zweigniederlassung Bentheim MAmtsgerscht Bentheim) bewirkt. Amtsgericht, 5, Aachen. [29412] In unser hetgelereäster B haben wir heute unter Nummer 65 bei dem „Süd⸗ ostpreußischen Reisebüro G. m. b. H.“ eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗
Lö“ vom 12. Mai 1925 § 4 der Satzung Stammkapital und
tammeinlage) geändert und das Stamm⸗
kapital auf 3000 Reichsmark umgestellt
worden ist. Allenstein, den 26. Mai 1925. Das Amtsgericht. Allenstein. [29413] In unser Handelsregister A haben wir heute unter Nummer 648 neu eingetragen
die offene Handelsgesellschaft Brenner &
Kowal in Allenstein und als deren persön⸗
lich haftende Gesellschafter die Kaufleute
8
Jacob Brenner und Schlamg Kowal deide in Allenstein. Die Gesellschaft hal am 25 Mai 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Allenstein, den 27. Mai 1925. Das Amtsgericht.
ndelsregistereintrag.
Bei “ „Ansbacher Elektro⸗ Maschinen⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ chrankter Haftung“ in Ansbach; Die
ertretungsbefugnis des Liquidators Cehovsky ist beendet. Die Firma ist er⸗
l n. vsghegzch, den 3. Juni 1925. Amtsgericht.
Baden-Baden. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I O.⸗Z. 70 vom 15. 5. 25; Firma Deutsche W““ chaft mit be⸗ chränkter Haftung Baden⸗Baden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Firma Aktiengesell⸗ chaft vormals O. randenberger in ürich hergestellten Bronze und Legierun⸗ en, Metalle und Hüttenerzeugnisse. Das tammkapital beträgt 5000 RM. Ge⸗ ee ist Fabrikdirektor Emil Dietsche in Mannheim. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. März 1925 festgestellt. Die Hekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Baden, den 15. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. I.
Baden-Baden. [29416] re leregi zerecgteeg A6t B Band II O.⸗Z. 6 — Firma E., Daub & F. Schür⸗ mann, Gefelschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Baden⸗Baden —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Reinhold Marx, Ingenieur in Baden⸗Baden, ist Liquidator. Baden, den 20. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.
[29417] Bad Homburg v, d. Höhe:.
H.⸗R. B 2, Motorenfabrik Oberursel, Aktiengesellschaft zu Oberursel: Die Pro⸗ kuren 1. Karl Lehmann, 2. Ernst Ziesche sind erloschen.
H.⸗R. B 67, Theodor Haller, G. m. b H. Friedrichsdorf i. Ts.: Den Kauf⸗ leuten a) August Trabert, b) Ernst Bach⸗ mann, c) Alfred Rees, sämtlich in Fried⸗ richsdorf i. Taunus, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt.
Bad Homburg v. d. H., 2. Juni 1925.
Pr. Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Oeynhausen. [29418] In unser ö“ Abt. B ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Carl Schomburg & Söhne Holzwerke Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen am 23. Februar 1925 eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des aufmanns Friedrich ilhelm Schlingmann beendigt ist und daß statt seiner der ““ Georg Will) Dümm zu Bad Oeynhausen durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Februar 1925 zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt ist. Dieselbe Ein⸗ tragung ist am 2. Mai 1925 in das Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Hamburg bei der Abteilung B unter Nr 1085 ein⸗ etragenen Firma Carl Erhorcurg & öhne Holzwerke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg erfolgt. Außer⸗ dem ist hier an demselben Tage ein⸗ etragen, daß därc Beschluß des Auf⸗ sichtskatz vom 17. April 1925 die Zweig⸗ niederlassung Hamburg aufgelöst ist. Am 14. Mai 1925 ist in das Handelsregester des Amtsgerichts Zellerfeld bei der unter Nr. 32 Abteilung B eingetragenen Firma Carl Schomburg & Söhne Holzwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Bad Grund eingetragen, daß die Zweignieder⸗
lasgung Bad Grund aufgelöst ist. ad Oeynhausen, 27. Mai 19225— Das Amtsgericht.
—
Bad Schwartau. [29419
In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 25 die Firma Piehl & Fetzling Kohlenhandel, Gesellf ft mit eschränkter Haftung, Zweigniederlassung Bad Schwartau, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlenhandelsgeschäfts. 1
Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Christoph Fehling in Lübeck. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗ berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Juli 1923.
Bad Schwartau, den 29. Mai 1925.
sellschaftsvertrags über das
[geeignet
Das Amtsgericht. Abt I
— O O—⏑Oᷣᷓ—
getragen: Am 28. Mai 1925:
B 253 bei der Firma Barmer Trans⸗ port, und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Barmen: Die Ge⸗ ellschafterversammlung vom 8. Mai 925 änderte die Bestimmungen des Ge⸗ eschäftsjahr 49 und die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ äftsführer (§ 8). Sind mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
B 389 bei der Firma Niemann & Gundert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Fmil ergmann in Barmen ist Einzel⸗ prokura erteilt.
B 456 bei der Firma Barmer Auto⸗ mobildroschken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19 Mai 1925 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über das Stamm⸗ kapital (§ 5) abgeändert.
B 676 bei der Firma Dipl. Ing. Kurt Hesse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 1500,. Reichsmark umgestellt. Gesellschafterversammlung vom 25. 1925 ünderte den Gesellschaftsvertra sichtlich seiner Bestimmungen über Firma (§ 1), Stammkapital (§ 5) und mm. recht (§ 14 Abs. 2). Die Firma ist ge⸗ ändert in Elektromotoren und Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura der Elisabeth Klaus ist erloschen.
B 634 bei der Firma escheen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Barmen⸗Langerfeld: ilhelm Sparthmann ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
B 615 bei der Firma Alb. & E. Henkels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ⸗Langerfeld: Dem . Schuchard in Barmen. dem Karl Tigges in Schwelm und dem Walter Möller in Barmen⸗Langerfeld, ist. Prokura in der Weise erteilt, daß je einer von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
Am 27. Mai 1925:
A 3843 bei der Firma Paul Linke & Co. in Barmen; Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Linke ist alleiniger I
Die Mai hin⸗
Inhaber der Firma. Am 29. Mai 1925:
A 1673 bei der Firma Müggenburg & Beinert in Barmen: m Kaufmann Thomas Buschschulte und dem Fräulein Martha Zorn, beide in Barmen, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
A 3863 die Firma Wilhelm Schröder, Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik in Barmen, Heidter Straße 63 B, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schröder in Barmen. “
Amtsgericht Barmen.
Barmen. 8 [29421] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 809 eincetragen die Firma Walter von der Mühlen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Laut Gesellschaftsvertraa vom 25. April 1925 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von elastischen Bändern für die Korsett“ und Bandagebranche sowie sämtlicher Barmer Artikel. Die Gesell⸗ schaft ist berechtiat, zu diesem Zwecke gleichartige Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretuna zu übernehmen sowie Ge⸗ schaäͤfte zu betreiben, die zur Erreichung und Förderung der angegebenen Zwecke sind Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Walter von der Mühlen Kaufmann in Barmen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Eesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Alle Bekanntmachun, gen der Gesellschaft, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Seine Stammeinlage in Höhe von 5000 Reichs⸗ mark leistet der Kaufmann Walter von der Mühlen in Barmen durch Einbrin⸗ gung von gebrauchten Maschinen (8 Häkelmaschinen Nr. 1 bis 8 und 2 Raschelmaschinen Nr. 1 bis 2 nebst Hilfsmaschinen). 8
Barmen, den 30. Mai 1925.
Amtsgericht.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Aachen, mit Zweignieder⸗ lassung in Bentheim — siehe Aachen.
Bentheim. 1029422] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 181 ist heute zur Firma Schmelzer & Pohlmann in Gildehaus eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Bentheim, 1. 6. 1925.
Berlin. [29518] H.⸗R. B 31 157 Firma Goldstein & Levens Aktiengesellschaft. Hannover⸗ Linden, Zweianiederlassung Berlin siehe Hannover H.⸗R. B 1827.
Berlin. [30798] W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesell⸗ schaft mit bzscränkter Haftung Zweig. niederlassung Berlin, Ostabteilung — siehe unter Remscheid H.⸗R. B 150. Berlin. [29445] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden;: Nr. 36 219. Märkische Teppichfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Teppichen und ein⸗ schlägigen Artikeln. Das Grundkapital beträgt 150 000 Reichsmark. Prokurist: Rudolf Schlesinger, Straus⸗ berg i. M. Er vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied. Aktiengesellschaft. r Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1925 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer mit einem Prokuristen. Jedoch ist der Auf⸗
Brauers⸗Schyns her r.
sichtsrat berechtigt, einem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten, Zum Vorstand 8 bestellt: Kaufmann Julius Bacher, Berlin, 2. Diplomincenieur Moses Poligkoff, Berlin. Als nicht eingetragen wird noc
veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin O. 27, Grüner Weg 111. Das Grundkapital zerfällt in je 100 Inhaber⸗ aktien über je 1000 und 50 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Zahl der Vorstandsmitglieder be⸗ stimmt der Aufsichtsrat. Die Vorstands⸗ mitglieder werden von dem Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, send: 1. Kaufmann Nachmann Schalit aus Riga, 2. offene Handelsgesellschaft MN. Geißen⸗ berger & öhne zu Berlin, 3. Kaufmann Julius Bacher zu Ber⸗ lin, 4. Märkische hi. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, 5. Diplomingenienr Moses Poliakoff zu Charlotten⸗ burg. Die Mitgründerin zu 4 brinet in die Gesellschaft das von ihr in Berlin, Grüner Weg 111, betriebene Geschäfts⸗ unternehmen mit allen Aktiven und Passiven samt ihrer Firma ein. Die Ein⸗ brinaung erfolgt auf Grund der fuͤr den 1. April 1925 aufgestellten. Bilanz, und zwar derart, daß das Geschäft zu dem aus der Bilanz ersichtlichen Betrage von ins⸗ gesamt 51 926,75 Reichsmark über⸗ nommen wird. Die Aktiengesellschaft ge⸗ währt für die Einbringung des Unter. nehmens 40 Aktien à 1000 Reichsmark und 20 Aktien, à 500 Reichsmark, zu⸗ sammen 50 000 Reichsmark, zum Nenn⸗ wert. Das Geschäft der Märkische Teppichfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hafbung gilt für die Zeit vom 1. April 1925 ab als für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt. Die Märkische Teppich⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung übernimmt die Gewähr für den Ein⸗ gang der Außenstände in derijenigen Höhe, in welcher sie in der Bilanz aufgeführt sind, sie übernimmt ferner die Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als in der Bilanz aufgeführt, nicht bestehen. Sämt⸗ liche vorhandenen Handlungsbücher und Geschäftsvapiere erhält die Aktiengesell⸗ schaft. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfunagsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. — Nr. 454 Hein, Lehmann & Co. Aetiengesell⸗ schaft. Eisenkonstruktionen. Brücken⸗ und Signalbau: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 28. April 1925
23 501. Mitteldeuts Terrain⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1924 beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu 100 Reichs⸗ mark. — Nr. 27 436. Gea Grundstücks⸗ Erwerbs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Marz 1925 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber⸗ aktien zu je 200 Reichsmark. Nr. 31 349. Getreiderentenbank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft. Dr. jur Friedrich Karbe und Gotthard Frhr von Bissing sind nicht mehr Vor⸗ awene. Dr. Karl Rei
chauer, Gerichtsassessor, Berlin Emil Rauch, Diplomlandwirt, Ber sind zu Vorstandsmitaliedern be⸗ stellt. — Nr. 31 829. Köhler & Prie⸗ batsch Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. April 1925 ist § 28 (Gewinnvertei⸗ lung) geändert. — Ferner ist am 21. April 1925 bei Nr. 26 007 Garantie⸗ und Kredit⸗Bauk für den Osten Aktien⸗ gesellschaft eingetragen: Prokurist: Her⸗ mann Letz in Berlin⸗Friedrichs⸗ felde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung ist im Handels⸗ register B Nr. 1305 des Zweignieder⸗ lassungsgerichts in Hamburg am 12. Mai 1925 erfolgt. 8
Berlin, den 18. Mai 1925. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 895.
lin,
Berlin. [29440] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 26. Mai 1925 eingetragen worden; Nr. 36 269. Deutsche Spirituosen⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Groshandel mit Wein. Spirri⸗ tuosen und verwandten Geaenständen. Die Gesellschaft ist befuat, alle diesem Zwech dienenden Geschäfte vorzunehmen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Friedrich Wilhelm Reichenbach Breslau. Kaufmann Arthur Wolffaang, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ traa ist am 7. Mai 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolat die Vertretung ducch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5185 Berlin⸗Treptower Hafen⸗, Terrain⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 5. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert, Jeder der beiden derzeitigen Liquidatoren ist allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. — Bei Nr. 6121 Cen⸗ trum Berlinische Bodenbesitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 98 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24 Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertraa be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 7559 Brandenburgischestraße 38 Grund⸗ besitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt und Notar Dr. Alexander Philippsborn in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 12 880 Diet⸗ rich’s Basta Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 22 500 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert Bei Nr. 13 662 Deutsche Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital 500 000
ist auf; Reichsmark umaestellt. Laut Beschluß vom 17. Dezember 1924.
—
12. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich des
Stammkapitals und der Geschäftsanteile labgeändert. — Bei Nr. 14 546 Berliner