1925 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[304221 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hotel Königshof A G. vertreten durch ihren Direktor W. O. König in Bonn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Meyer I in Bonn, klagt gegen den Karl Königer, früher in Bonn, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter mit Zahlung der Miete und Aus⸗ lagen für das Kaffeehaus Königshof rückständig sei, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 670,80 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Bonn auf den 29. September 1925, Vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, Fch durch einen bei diesem Gerichte sugelossenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 4. Juni 1925. Vater, Gerichtsschreiber des Landgerichts. [30440] Deffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Heemann Inh. Josef Heemann, Honigkuchen ⸗Keks⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik in Greven in Westfalen, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Laskowski in Bres⸗ lau, klagt im Wechselprozeß gegen den Bruno Ganzke, Nähr⸗ und Genuß⸗ mittel, früher in Breslau, Feldstraße 46, auf Grund der Behauptung, daß ihr aus den mangels Zahlung protestierten Wechsel vom 23. Januar 1925, zahlbar am 1. März 1925, gegen den Ganzke als Akzeptanten eine Forderung von 1000 Reichsmark zustehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung desselben zur Zahlung von 1000 RM nebst 12 % Zinsen seit 1. März 1925. 10,85 NM Wechselunkosten und ¼1 % eigener Pro⸗ vision mit 3,0 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 19. September 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 159, geladen. h Breslau, den 29. Mai 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [30444] Oeffentliche Zustellung. Die Firma A Kinkel G. m. b. H. in Hamburg, Merkurstraße 24, klagt gegen den Kaufmann Richard W. Erbert, früher in Köln, Greesberastraße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Firma W. Erbert, Draht & Eisen G. m. b. H., dessen alleiniaer Inhaber der Beklagte war, der Klägerin an Kosten und Fracht auf am 14. Juni 1924 per D. „Hemland nach Rangoon verladene 330 Faß Draht⸗ tifte 101,15 RM nebst 1 % Monats⸗ zinsen seit dem 1. Juli 1924 schulde, die Zablung aber verweigerte. Sie be⸗ antragt, den Beklagten zu verurteilen, an ie Klägerin 101,15 RM nebst 1 % Monatszinsen seit dem 1. Juli 1924 zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte ver das Amtsgericht hier. Reichenspergerylatz Nr. 1, Zimmer 145. auf den 22. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 8 8 Köln, den 4. Juni 1925.

[29195] Oeffentliche Zustellung. Der Diplomkaurmanu Fritz Grimpe in Leipzig⸗Lincenau Proseßbevollmächtigte: Rechtsanwälte D..Claus und Dr Prützner. daselbst, klagt gegen den F. W. von Ho⸗ meyer, früber in Leipzig, Wu dmühlen⸗ weg 24. jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 1000 RM Wechselforderung s. Anhb. (Akt⸗Zeich 11 Hu 58/25). Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Ferien⸗ kammer E für Handelesachen des Land⸗ gerichts zu Leipzig. Harkortstraße 9. auf den 27. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufrorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen. 16

Leipzig, den 4. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[29196] Oeffentliche Zustellung.

Der Diplomkaufmann Fritz Adolf Grimpe in Leipzig⸗Lindenau. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr Claus und Dr. Pfützner, daselbst, klagt gegen den Kaufmann F. W von Homeyer, früher in Leipzig. Windmühlenweg 24. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 1000 RM Wechselforderung 1. Anh. (Att⸗ Zeich 11 Hu 75/25). Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer E. für Handelssachen des Landgerichts zu Leipzig, Harkortstraße 9 auf den 27. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die em Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

Leipzig, den 4. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3. Verkäufe, Perpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[27169) Domänenverpachtung.

Die Domäne Taplacken mit den Vor⸗ werken Petersdorf und Reichehof im Kreise Wehlau, am schiffbaren Pregel und an der Chaussee Königsberg-—Tilsit -Insterburg gelegen, 9 km Chaussee bis zur Kreisstadt Wehlau, Station der Ostbahn, soll am Mittwoch, den 17. Juni d. J. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude hierielbst, Zimmer 222, für die Zeit vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1944 gegen Meistgebot verpachtet werden. Größe rund 977 ha. Grundsteuerreinertrag: 13 462 RM. Erforderliches Vermögen: 300 000 RM. Der Vermögens⸗ und Befähigungs⸗ nachweis ist bis spätestens den 13. Juni d. J. der unterzeichneten Regierung zu er⸗ bringen, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt.

Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung n. von Wertpapieren. Berkannen as von

131914] 8 Die am 1. September d. J § 8 147 5 % Deutsche Kom

Ctr 313 5 % Deutsche Kommunalroggenwertanleihe

rfolgt durch Ankauf. Berlin, den 26. Mai 1925. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband.

Regierung, Domänenverwaltung.

munalgoldmarkanleihe,

1“

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

[31408] 1 Landständisch garantierte Pfand⸗ brief⸗Anleihen des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands.

4 % Anleihe von 1902. 4 ½ % Anleihe von 1907. Am 8. Mai 1925 hat eine Auslosung obiger Pfandbriefanleihen stattgefunden. NRummernverzeichnis der gelosten Pfand⸗ briese sind bei uns sowie bei sämtlichen Einlösungsstellen umsonst erhältlich. Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der „Allgemeinen Verlosungstabelle“ veröffentlicht werden. Helsingfors, den 11. Mai 1925. Finlands Hypoteksförening.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kohlonialgesellschaften.

[31364] Westerwalder Erzverwertungs

A. G., Braunfels a. d. Lahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Jnli 1925, in den Geschäftsräumen der Schwefehläurewerke Curtius G. m. b H. Duisbung, Eichelskamp 7, stattfindenden a. o. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

2. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur

sind diejenigen Aktionäre

einem Notar hinterlegt haben Braunfels, den 10. Juni 1925.

Der Vorstand. Reinhard Koch

Teilnahme an dieser Versammlung berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 4. Juli bei der Gesellschaftskasse oder bei

25058] Lt. Generalversammlung vom 30. 4. 25 ist die Deutsche Merkantilbank A. G Berlin, Bellevuestr 6a, in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. 8 Deutsche Merkantilbank Aktiengesellschaft i. L. Zweigniederlassung Oberhausen. Der Liquidator.

[31463)

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1925 sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Heir Generaldirektor Erich Otte, Stettin, Herr Direktor Hugo Müller, Stettin. 1 1

Herr Dr Heinrich Stäber, Berlin, hat sein Amt als Aussichtsrat niedergelegt. Landsberg⸗ Warthe, den 30. Mai 1925. Märkische Nährm ittel⸗Fabrik Eugen Millauer & Co. Aktiengesellschaft.

[31445 8 8 % 82 Goldhypothekenpfandbriefe des Württembergischen Kreditvereins, Aktiengesellschaft. Die am 1. Jult 1925 fälligen Zins⸗ scheine werden nach Abzug der Kapital⸗ ertragesteuer mit 3,60 für 100 ein⸗ gelöst. 1 Stuttgart, den 15. Juni 1925. Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft.

[31820] Hermon Verlags A. G. in Frankfurt a. M. Die auf den 21. Juni einberufene Ge⸗ meralverlammlung unserer Aktionäre wird verlegt auf den 28. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Effekten & Wechfelbank. Frankfurt a. M., Kaisjerstr. 30 Die Tages⸗ ordnung bleibt unverändert. Letzter Termin für die Hinterlegung der Aktien 26 Junt

[31420] Letzte Auffordernng.

Die Frist für die Eimeichung der Aktien unjerer Gesell;schaft auf Grund des Wnstellungsbeschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 29 Oktober 1924 wird hierdurch bis zum 30 Junt d. J. verlängert Aktien, die nicht bis zu dieem Termin zum Zwecke des Umtausches oder der Ent⸗ gegennahme von Anteilscheinen eingereicht sind, werden gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erkrärt. Berlin, den 8. Juni 1925. Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und Industrie.

Der Vorstand. Fluck Glaßmacher.

31357 Chemische Fabrik und Extraktions⸗ werke A. G. in Varel.

In der Generalversammlung, welche am 30. Juni 1925, Nachm. 3 ½ Uhr, in Deus Bahnhofshotel in Oldenburg stattfindet, sind stimmberechtigt diejenigen Attio⸗ näre, welche bis zum 27. Juni 1925 ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung ber der Gesellschaftskasse oder beim Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland in Bremer⸗ haven eingereicht haben. Varel, den 9. Juni 1925.

Der Vorstand.

27207] Dorotheenstraße 42 Haus⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1925 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch zum dritten Male aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden

Dr Blank, Liquidator.

3091 Maschinenfabrik Feldmeister Aktiengesellschaft, Langenbielau. Die Aktionäre der Maschinenfabrik Feldmeister A.⸗G. werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Einziger Punkt der Tagesordnung Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Langenbielau oder bei der Kommunalbank in Langenbielau oder bei dem Bankhause W F. Hoffmann. Reichenbach, oder einem Notar hinterlegt haben. Langenbielau, den 5. Juni 1925. Maschinenfabrik Feldmeister A.⸗G.

[31361 Am Montag, den 29. Juni 1925, im Lokal der

Nachmittags 5 Uhr, d

Volksbank, hier, findet die satzungsgemäße

fährliche Generalversammlung mit

folgender Tagesordnung statt:

1. Berichterstattung des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichts rats.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Aenderung der §8 4 und 6 der Satzungen: Herabsetzung des Grund⸗ fapitals um 50 000 Goldmark durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2 zu 1, zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Schaffung einer Reserve. 1

Dampfziegelei Kirck heimbolanden

A. G. Curschmann.

[31823] Ordentliche Generalversammlung der Husumer Möbelfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Husum am 29. Juni 1925 in Hamburg, Vormittags 10 ⅜Uhr, im Büro der Herren Notare E. Th. Gabory, A. H. Martin und Dr. Rob. Martin. Schauenburgerstr. 55. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärtsjahr 1924. 2. Bericht des Bücherrevisors. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 4. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschaft.

(2 Unterschriften.)

[31450]

Archiv für Welthandel Aktiengefellschaft.

[31355] Einladung.

Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, 79, stattfindenden außer Generalversammlung

Friedrichstr. ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht b 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3 Werkrage vor der Versammlung bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Bank für deutsche Beamte e G m. b. H. Berlin, und deren Filialen und Depositenkassen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. In den beiden letzteren Fälen muß der Hinter⸗ legungsschein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitze der Gesellschaft sein.

Berlin, den 8. Juni 1925. Bekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte A.⸗G.

Weber. Schlosser.

[31409 Einladung zu der am 29. Juni 1925, Nachm. 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Geschäftslokal des Notars Dr. Ernst Ihrcke, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Platz 2. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1924. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Wittenberg, Bez. Halle, 8. Juni 1925

Paul Thom Aktien⸗Gesellschaft. Walter Thom.

den

[31714] Gewerbe⸗ und Handelsbank

Aktiengefellschaft, Halle a. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 3. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Neumarttschützen⸗ hauses, Halle, Harz 41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Hinterlegung der Aktien gemäß § 18 des Statuts an unseren Kassen bis 30. Juni 1925, Nachmittags

4 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Halle, den 9. Juni 1925 Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schliack.

[31704 Schuhfabrik Kyranig Akt.⸗Ges. i. Liquid., Kirn, Nahe.

Die Aktionäre der SchuhfabrikKyrania Akt.⸗Ges. i. Liquid. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 2. Juli 1925, Nachmittags 5 (fünf) Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Justizrat Dr. Heertz, Frankfurt a. M. Biebergasse 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage u. Genehmigung der Liquida⸗ tionseröffnungsbilanz 2. Anweisung an den in der General⸗ verlammlung vom 17. März 1925, bestimmten Ersatzliquidator für die weitere Durchführung der Liquidation. 3. Vergütung an den Aufsichtsrat 4. Verschiedenes. Zwecks Ausüͤbung des Stimmiechts sind die Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstag bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder der Gesell⸗ schaft die Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar durch eiue Bescheingung, welche die Nummern und die Bestätigung enthält, daß die Aktien bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung gesperrt bleiben, nachzuweisen. Kirn a. d. Nahe, den 6. Juni 1925. Der Liquidator: Löffler 130388 Bernhard Wachtendorf A.⸗G. Fischgroßhandlung und Fischverwertung, Cuxhaven⸗F. Einladung zur ordentlichen General⸗

Die Generalversammlung vom 29. 11. 24 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM 280 000 000 aurf R.M 224 000 beschlossen. Auf je PM 25 000 der alten Aktien entfällt also eine Aktie über RM 20 Wir fordern die Aktionäre auf. ihre Aktien nebst Dywidendenscheinen 1924/5 ff und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. September 1925 zur Umstellung ber uns einzureichen.

Aktien, die bis zum 15. September 1925 nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue

versammlung am Sonnabend, den

27. Juni 1925. Mittags 12 Uhr, in Doͤlles Hotel, Cuxbaven

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts, der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1924

und Beschlußfassung hierubver.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats b 3. Beschlußfassung, betreffs Liquidierung der Gesellichaft.

in den Räumen unserer Gesellschaft, Neue Kaiserstr.

[31426] Wir laden hiermit zu der am Sams⸗ tag. den 4. Inli 1925. Nachmittags

30/31, stattfindenden lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage und Festitellung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 8 3. Vergütung des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5 Verschiedenes

unserer Gesellschaftskasse in Trier, bei der

der Darmstädter u. Nationalbank, iliale Trier, bei der Banque Société de Crödit et de Depôt Werling Lambert Luxemburg .

Trier, den 10. Juni 1925 8

Weinhaupt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[31424

hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal der Darmstädter Natlonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin H. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des für das Geschäftsjahr 1924 8

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Aurtsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am

Donnerstag den 25 Juni 1925, bei der

Gesellschaftskasse oder bei dem Ban khause

von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. Berlin

W. 8, oder bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aknen, Berlin, hinterlegt haben.

Berlin, den 9. Juni 1925

Fritz Werner Aknengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Wallach.

[30927] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormitiags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Kaiserhof in Bitterfeld stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1924. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Bericht über den Stand der Liqui⸗ dation der Gesellschaft. 5. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens drei Tage vor der anberaumten (Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitaerechnet) bei dem Rechtsanwalt und Notar Herrn Linde⸗ mann, Bitterfeld, Weststraße, wolelbst auch der Geschärtsbericht eingesehen werden kann, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen und diese bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen b) statt der Aktien kann auch eine Bescheinigung beigebracht werden, wesche die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zweifelssrei ausweist. 8 Bitterfeld, den 5 Juni 1925.

Kolbenringwerk, Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Wilh elm H er

(31416]

Gas⸗ & Elektricitätswerte

bert.

Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Elektricitäts⸗Aftien⸗Gesellschaft, vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt /M. statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre., welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden erlucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, in Massau a d. Lahn bei dem Bürgermeisteramt zu hinterlegen oder bei dieser Stelle die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe eines Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintriits⸗ karte in Empfang zu nehmen

Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4. Bestellung von Liquidatoren

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen

zur Verfügung gestellt gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden Berlin W. 9, den 10. Mai 1925. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Benario.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

und der Gesellschaft nicht zur Verwerlung Aktionäre, die pätestens am 25. Juni 1925 werden, werden ihre Aktien

bei einem Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Cuxhaven, den 5. Junr 1925. Der Vorstand. B. Wachtendorf Kock

sowie Geschättsbericht für das Geschäftsjahr 1924/25 liegen vom 12. Juni ds. Js. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Nassau a. d. Lahn, den 9. Juni 1925.

Elektricitätswerke Nassau

a. v. Lahn A.⸗G. H. Birkmann.

4 Uhr, in unseren Geschärtsräumen, Trier, ordent⸗

Aktienhinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei

Deutschen Vank, Filiale in Trier, bei 16.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden b

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Juli 1925, Vormittags 11 Uhr,

Naffau a. d. Lahn A.⸗G.

Guß⸗ & Armaturwerk Kaifers⸗

zum Deutschen

Nr. 134.

Iwei te Beila ge Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin. Donnerstag, den 11. Juni

1925

1. Untersfuchungszachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ebo erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibieibend.

6. Erwerbs⸗ 4 Niederlass

10. Verschiede

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8

——

und Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1“

ne Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

———

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteue eingeg

angen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

shalle Wunstorf A. G.

Montag, 29. Juni 1925, Nachm. 7 ½ Uhr, ordentl. Generalversamm⸗ Inng im Restaurant unserer Halle. Tagesordnung: 1. Aufhebung des Beschlusses der Generalvers. vom 14. März 1923, betr. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. 3. Genehmigung der Jahresbilanz von 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 4. Neuwahl von drei ausscheidenden Mit⸗ liedern des Aufsichtsrats und Wahl der Revisoren. 5. Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Aktien. 6. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Mentzel.

[31715] Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der am 25. Juni d. J. stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft hat zu erkolgen bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Huch & Schlüter, Braunschweig, dem Bankhause Carl Fried. Meineke & Sohn, Wolfenbüttel, dem Bankhause F. W. Meyer & Co., Hamburg, der Braunschw. Bank und Kreditanstalt, Blankenburg Harz, einem deutschen Notar. eseweeer bei Rübeland, den 9. Juni 925.

Diabas Steinbrüche Reuwerk.

Heinrich Huch.

1313300 Simonius'sche Cellulosesabriken Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den

in den Räumen der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. b Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1924 und Beschlußfassung darüber. b 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Aufsichtsratswahlen. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. Juni 1925 bei dem Vorstand der Gesellschaft, ei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin W. 8, deren Niederlassung in Frankfurt a. M., bei der Bank für Textilmdustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Voßstraße 11, oder einem deutichen Notar hinterlegt haben. Wangen i. Allgäu, den 8. Juni 1925. Der Vorstand. Wollner. Hangleiter.

130375]

lautern A. G., Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 15. Juli 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschättsjahr und Vorlage des Prüfungsbefundes. . Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. Bestimmung über Verwendung des

Reingewinns. Wahl des Auf⸗

Satzungsmäßige sichtsrats. Beschlußsassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Anträge des Aussichtsrats oder der Aktionäre. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 13. Juli 1925 bei der Gesellschaft oder der Rhein. Creditbank, Filiale Kaiserslautern, über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte. .““ Kaiserslautern, 9 Juni 1925. Der Aussichtsrat.

Weißeritztalwerk Aktiengesellschaft.

(31414] Kölner Tatterfasl, Act. Gef., Köln.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 26. Juni 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Köln, im Geschäftshause des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins A.⸗G., Unter Sachsenhausen 4, mit der

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗

bericht für 1924, Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

Köln, den 9. Juni 1925.

Der Vorstand.

130059] Konstruktionswerk elektro⸗ ltechnische Fabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Bingen a. Rh. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Clektrizitäts⸗ Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Guiollett⸗ straße 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnuung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktienmäntel spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Kronenberger & Co., K. a. A., in Mainz, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Zweigniederlassung Bingen, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empsang zu nehmen. Ein Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1924 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 11. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Bingen, den 8. Juni 1925. Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Goerke. Funk.

[31822] Weißeritztalwerk, Aktiengesell⸗ schaft, Dippoldiswalde, Sa.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu

der am Montag, den 29. Juni 1925,

Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer

der Dresdner Handelsbank A.⸗G. in

Dresden⸗A, Ostraallee 9. stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht per 31. Dezember 1924 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung hierüber.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar ge⸗ schehene Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei

der Dresdner Handelsbank, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden⸗A., Ostraallee 9,

„oder deren Zweigstellen

bis zum Schluß der Generalversammlung

hinterlegt werden.

WCW“ Sa., den 9. Juni

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Fr sedrich Schmitt, Vorsitzender.

Freitag, den 3. Juli 1925, Mittags

tage vor der Versammlung bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Behrenstraße 68/69, oder bei der Oechel⸗ 8 1 1. haeuser & Lands Bank⸗Kommandit⸗Gesell⸗ Arno Götz, Vorsitzender. schaft, Berlin SW., Zimmerstraße 5/6.

[31360] H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft

in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 3. Juli ds. JIs, 12 Uhr Mittags, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach dem Geschäftslotal in Ham⸗ burg, Chile⸗Haus, Fischertwiete 1, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr 1924 nebst Jahresbericht und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nach § 24 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktienmäntel oder einen von folgenden Stellen:

Norddeutsche Bank in Hamburg Hamburg,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., einer Reichsbankstelle, ausgestellten Schein über bis nach der Ge⸗ neralversamm lung hinterlegte Aktien späte⸗ stens am 29 Juni ds. Js., 1 Uhr Mittags, bei unserer Gesellschaft in Hamburg vor⸗ gelegt baben. Hamburg, im Juni 1925 Der Vorstand. Herbert Sloman.

[31352]

Berliner Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter zu Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am

12 Uhr, in den Räumen der Bankfirma

Carsch & Co. Commanditgesellschaft,

Berlin W. 8, Mohrenstraße 65. statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1924 sowie Vorlegung der Bilanz nebft der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Genehmigung der Vorlagen und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. Statutenänderungen:

1. § 27 (Betr. Anweisung in den Satzungen für die Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung.)

2. Abänderung der Paragraphenfolge der Satzungen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dietenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis zum Mittwoch, den 1. Juli

1925, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bis zu diesem Tage,

Mittags 2 Uhr, bei der Bankfirma

Carsch & Co, Commanditgesellschaft,

Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, oder

einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel

nebst einem doppelten, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden

Depotscheine der Reichsbank hinterlegen.

Berlin, den 10. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

Otto Carsch, Vorsitzender.

[31413] Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft.

19. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 3. Juli 1925, Mittags 12 ½ Uhr, in den Räumen der Oechel haeuser & Landé Bank⸗Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin SW. 68, Zimmer⸗

straße 5/6. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 sowie des Geschäfts⸗ berichts. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktienhinterlegung bis zum dritten Werk⸗

2.

Berlin W. 8,

Berlin, den 9. Juni 1925.

ö 5.

A. März. Wenzig.

[31362] Aktiengesellschaft für Tabak⸗

handel Seckenheim. Die Aktiengesellschaft für Tabak⸗ handel Seckenheim laden wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Büro, Hauptstraße 94, in Secken⸗ heim hiermit ein. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 21. Juni 1925 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Seckenheim mit einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen können auch die Hinterlegungs⸗ scheine im Falle einer Hinterlegung bei der Reichsbank eingereicht werden. weitere Einreichungsstelle der Aktien oder Hinterlegungsscheine gilt die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A G., Mannheim. Mannheim⸗Seckenheim, den 8. Juni 1925. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Tabathandel. Oswald Seitz, Vorsitzender.

.31425] Westhavelländssche Kredit⸗ Aktiengesellschaft (Weka),

Rathenow.

Zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Westhavelländischen Vereins⸗ bank e G. m. b. H. zu Rathenow statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung darüber, daß das Stammaktienkapital RM 30 000 und das Vorzugsaktienkapital RM 5250 für die Zukunft betragen soll.

Als

[30939] Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung am 30. Juni 1925, Abends 8 Uhr, in den Räumen der Ges., Wil⸗ helmplatz 9. Lichterfelde⸗Ost. „Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung der abgeänderten Goldmarkeröffnungsbilanz p. I. 1. 24. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts f. 1924. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz p. 31. 12. 1924 und über die Deckung des daraus hervorgehenden Ver⸗ lustes. 4. Entlastung des Vorstands u. d. Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Liqurdation der Ges. und Bestellung eines Liquidators. 6. Verschiedenes. Deag Deutsche Elektro A. G. Der Vorstand. Jesgars.

Albert Hirch Akt.⸗Gef. Stuttgart⸗Zuffenhausen

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 29. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Harmonie“ in Zuffenhausen stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1924.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

3. Kapitalerhöbung.

4. Verschiedenes. 2

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 26. Juni 1925 ihre

Aktienmäntel bei der Gesellschaft oder bei

dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne in

Stuttgart oder bei einem deutschen Notar

binterlegen und sich hierüber durch eine

Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu

Beginn der Versammlung ausweisen, oder

die sich spätestens am 26. Juni 1925

unter Angabe ihres Aktienbesitzes bei der

Gesellschaft angemeldet haben und sich zu

Beginn der Versammlung über ihren

Aktienbesitz ausweisen.

Zuffenhausen, den 9. Juni 1925.

8

3. Statutenänderungen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Westhavelländischen Vereins⸗ bank e. G. m. b. H. zu Rathenow zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß sie bei der benannten An⸗ meldestelle vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein des Notars in Verwahrung geben. Rathenow, den 6. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. H. von Ribbec, Vorsitzender.

[31358] Hotel de l Europe A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 27. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhrn, im Hotel Europäischer Hof in Bremen, Herdentorssteinweg Nr. 49/50. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1924. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aunfsichtsrats und des Vorstands. Aenderung der Statuten §§ 1 und 2 (Firma und Zweck der Gesellschaft betreffend) und des § 11 (zwecks An⸗ passung an die erfolgte Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark). Aenderung des § 4 der Statuten durch Umwandlung der Vorzugsaktien von bisher je 1000 Papiermark in Stammaktien von je 1000 Reichsmark und Zusammenlegung der bisherigen Stammaktien von je 1000 Papier⸗ mart im Verhältnis von 3:1 unter gleichzeitiger Umstellung der dadurch gebildeten neuen Stammaktien auf je 1000 Reichsmark und demgemäß Feststellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 180 000 Reichsmark unter entsprechender Zuweisung an den Reservefonds. 6. Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien bezw. Devotschein einer Bank oder öffentlichen Behörde in Gemäßheit § 18 des Statuts spätestens am 26. Juni d. J. in dem Büro des „Hotels Europäischer Hof“ in Bremen zu bewirken. 1““ Bremen, den 9. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

2. 3. 4.

Der Vorstand. Weis. Wiedenmann.

[31369] Einladung zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in Regensburg auf dem Werk statt⸗ findenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des vom Vorstand erstatteten und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft (Jahresbericht; § 260 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.). Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz. Zur Teilnahme an der Geueralver⸗ sammlung namentlich zur Ausübung des Stimmrechts, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 27. Juni 1925, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Regens⸗

burg oder 8 Zuckschwerdt &

3.

bei dem Bankhause Beuchel in Magdeburg oder

bei dem Bankhause M. D. von Stein & Co., Breslau, Tauentzienstraße 16, oder

xge. der Dresdner Bank, Filiale Regens⸗ urg,

a) ein voppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

See z ar gar anauhs der Reichsbank hinter⸗

egen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen

Notar genügt werden.

Das eine der einzureichenden Nummern⸗

verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗

stelle zurückbehalten, das andere dient, mit

dem Stempel der Gesellschaft oder der

Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio⸗

nären zum Ausweis für die Teilnahme an

der Generalversammlung.

Regensburg, den 9. Juni 1925.

Zelljtoffwerke Regensburg Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aussichtsrat.

Dr. Gerlach, Vorsitzender.

Fr. Seeger, Vorsitzender.

8 18

en Staatsanzeiger

2* 2

5