1925 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[314462 Erste Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. November 1924 ist beschlossen worden, das Stammkapital von 125 000 000 Papiermark auf

Goldmark 5000 umzustellen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen

Demzufolge entfallen auf Papiermark 500 000 alte Aktien Goldmark 20 neue Aktien.

Die Einreichung der Pavpiermarkaktien (Mäntel und Bogen) mit doppeltem Nummernverzeichnis hat bis zum 30. Juni 1925 in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Magdeburg⸗Neustadt, Abendstr. 2— 3, zu erfolgen.

Nicht eingereichte Aktien sowie Spitzen⸗ beträge werden öffentlich versteigert und der Erlös bei einer öffentlichen Kasse hinterlegt.

Die Ausgabe der neuen Goldmarkaktien erkolgt ab 15. Juli 1925.

Dr. Ednard Blell Fabrik pharmazentischer Präparate Aktiengesellschaft.

[31354] Brikettwerke Friedland, Akt.⸗Gef.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 30. Juni 1925, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal der Mecklenburgischen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Reostock, Wall haus

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924. Vorlage der Bilanz und des Revisionsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Satzungsmäßige Aufsichtsratswahlen.

b. Verschiedenes.

Die zur Generalversammlung anzu⸗ meldenden Aktien sind bis Freitag, den 26. Juni 1925 bei der Mecklenburgischen Genossenschaftsbank zu hinterlegen. Sämt⸗ liche jungen Aktien gelten als hinterlegt.

Der Aufsichtsrat. Diederichs. [31716]

Actien⸗Gefellschaft Berliner

Neustadt in Liquidation.

Die Schlußgeneralversammlung unserer Gesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 9. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, hierselbst,

ehrenstr. 46, statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Liquidatoren und Vorlegung der Schlußbilanz.

L. Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

38. Genehmigung der Schlußrechnung.

4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats zu Punkt 3.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, hbaben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen gemäß Statut ausgestellten Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis spätestens Montag, den 6. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, Behrenstr. 46, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., hier, Behrenstraße, oder bei dem Bank⸗

haus Abraham Schlesinger, hier, Jäger⸗ straße 55, zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗

egeben und dient als Legitimation zum

Fartritt in die Verfammlung.

Berlin, den 6. Juni 1925. .

Der Aufsichtsrat. Ludwig Born.

[31713] Golo Schuhfabrik A. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Direection der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., zu Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ persammlung teilnehmen wollen, haben pätestens am dritten Werktage vor dem

rage der Generalversammlung bei der

v in Frankfurt a. M. oder

i den nachverzeichneten Banken:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und Frankfurt a. M.,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim,

E. Ladenburg in Frankfurt

Firma Gebr. Röchling Bank in Mann⸗ heim und Frankfurt a M.,

Firma Jacob S. H. Stern in Frank⸗

furt a. M. oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Frankfurt a. M., 8. Juni 1925. Der Vorstand. Hirschfeld.

Dedag⸗Export⸗ & Import A. G., Stuttgart.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den S. Juli 1925,

Vormittags S Uhr, in dem Geschäfts⸗

raum der Gesellschaft in Stuttgart,

Lange Straße 55, stattfindenden General⸗

versammlung erg em.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.

2. Regularien.

3. Genehmigung dem Vorstand.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktienmäntel spätestens am

zweiten Tage vor der Generalversammlung bei den Bankfirmen

H. Anselm & Co., Stuttgart,

W. & G. Bauer, Stuttgart,

zu hinterlegen.

Der Vorstand. Schübelin. L. Huber. E. Huber.

[31711]

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu

unserer am Montag, den 29. Juni

1925, Vormittags 10 Uhr, in den

Räumen der Rheinischen Creditbank Abt.

Breite Straße L. 1. 2. in Mannbeim,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 31. Dezember 1924.

Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Aufhebung des in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 gefaßten Be⸗ schlussee, wonach das Grundkapital um 40 000 durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von je RM 100 er⸗ höht werden soll

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien oder notarielle

Hinterlegungsbescheinigung spätestens am

25. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse

oder bei der Rheinischen Creditbank Abt.

Breite Straße L. 1. 2. in Mannheim zu

hinterlegen.

Mannheim, den 8. Juni 1925.

Lud. Oppenheimer Söhne A.⸗G.

Bauer.

eines Vertrags mit

[31821] Dank für Bauten, Dresden. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, in unserem Sitzungssaal Dresden, Waisen⸗ hausstraße 4 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem Notar ausge⸗ stellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründenden Hinterlegung

bei der Gesellschaft in Dresden

oder bei den Bankhäusern

Deutsche Bank Filiale Dresden,

Commerz⸗ und Pribatbank A.⸗G.

Filiale Dresden,

Gebrüder Arnhold in Dresden, in den üblichen Geschäftsstunden bis spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 25. Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußtassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über Ver⸗ wendung des Gewinns. Genehmigung der Ueberschreitung der satzungsgemäß vorgeschriebenen viermonatigen Vor⸗ lagefrist des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für das Geschäftsjahr

1923/1924.

Vorlegung der für den 1. September

1924 aufgestellten Reichsmarkeröff⸗

nungsbilanz sowie des vom Vorstand

und Aufsichtsrat hierzu erstatteten

Berichts über diese Bilanz und den

Hergang der Umstellung. Genehmi⸗

gung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Umstellung

des bisherigen Aktienkapitals von

3 000 000 auf 3 000 000 RM

durch entsprechende Abstempelung der

Aktien. Erteilung der Ermächtigung

an den Vorstand, die zur Durch⸗

führung der Umsielluang erforderlichen

Maßnahmen zu treffen.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neuregelung der Vergütungen an den

Aufsichtsrat.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags

in § 6, betr. Höhe des Aktienkapitals

und Stückelung desselben in §§ 10

und 19, betr. Vergütung des Auf⸗

öö in § 22, betr. die Voraus⸗ etzungen zur Teilnahme an den

Generalversammlungen und in § 23,

betr Einberufungsfrist der General⸗

[(31436]

[31229) Bekanntmachung. Die Henen Aktionäre der Viehver⸗ wertung Deutscher Landwirte Attien⸗ gesellschaft in Berlin werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am 3. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Simon in Berlin C. 25, Dircksenstraße 20, stattfinden wird Tagesordnung: 1. Bericht über die bisherige Geschäfts⸗ führung. 2. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 3. Neuwahl eines Revisionsausschusses. 4. Bestellung eines weiteren Vorstands⸗ mitglieds.

Berlin, den 8. Juni 1925. Viehverwertung Deutscher Land⸗ wirte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bernhard Bruno Kolski.

Actien⸗Gesellschaft für chemische Indusftrie, Gelsenkirchen⸗Schalte i. W.

Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

bogen zu den Aktien Nr. 2501 3500.

Die neue Reihe Gewinnanteilscheine

nebst Erneuerungsschein zu den obigen

Aktien gelangt von jetzt ab gegen Rück⸗

gabe der alten Erneuerungsscheine und

Einreichung eines der Nummernfolge nach

geordneten mit Quittung des Besitzers

versehenen Verzeichnisses

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, und dessen Nieder⸗ lassungen,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,

bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin,

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Gelsenkirchen

während der Geschäftsstunden zur Ausgabe

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 8. Juni

1925. Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie. Der Vorstand.

von

[31359] Horchwerke Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. April 1925 ist die Umstellung unseres nom. 16 600 000 betragenden Aktienkapitals auf Reichsmark 2 988 000 in der Weise beschlossen worden, jede Aktie über nom. 1000 auf Reichsmark 180 ab⸗ gestempelt wird. Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 22. Juli 1925 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz. Leipzig, Zwickau und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig und Zwickau während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arith⸗ metischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird.

Berlin, den 9. Juni 1925.

Horchwerke Aktiengesellschaft.

[29909] Casa Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 17. 12. 1924.

RM. 301 539,—

701[60 14 50

302 255/10

Aktiva. Hauskonto.. Debitoren .. LE

Aktienkapital.. Reservefonds..

300 000 2 255 302 255 Frankfurt, M., den 17. 12. 1924. Der Vorstand. Selma Jolowicz. Casa Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Bilanz per 31. 12. 1924. RM

Aktiva. Hauskonto . ... 298 389 14 922

Bebitoren . 313 311

10 10

Passiva. Reserbefends .. .. Aktienkapital. Rückstellungskonto.. . Gewinn per 31. 12. 1924

2 255 öö““ 300 000 8 9 000 1 2 056

313 311 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924. Unkosten, Zinsen, Abschrei⸗ bung auf Haus.. 16 15622 Gewinn... 2056,01 18 212 23

versammlungen. 1b 3 8 Dresden, den 9. Juni 1925. 2 Bank für Bauten.

8 Felix Wienrich.

Per Mietekonto... 18 212 23 Frankfurt, M., den 11. Mai 1925.

Dr. Pehyer Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗G⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden

Tilsit, den 23. Mai 1925.

Dr. Peyer A. G. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Retzlaff. Glaß.

[31819 Holzindustrie Hanfa Aktien⸗ gesellschaft Bremen.

Einladung zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗ Amerika Bank, Aktiengesellschaft, Bremen, Wachtstraße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1924, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924, Beschlußfassung über die Verwendung des Saldos. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Vorstands und des

Aussichtsrats, das Unternehmen evtl. ganz oder teilweise zu veräußern bezw. zu liquidieren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Bremen⸗ Amerika Bank, Aktiengesellschaft, Bremen, Wachtstraße 32. Stimmkarten gegen Hinterlegung von Aktten bezw. des Hinter⸗ legungsscheins eines Notars abgefordert haben.

Der Vorstand. E. Eftger.

[31353] J. H. Bruns Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Inni 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Str. 4, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet aner⸗ kannt werden, zuständig.

Eisenach, den 6. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Otto Beseler. Vorsitzender.

31331] Zellstofffabrik Waldhof. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur vierzigsten ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch,

den 1. Juli 1925, Mittags 12 Uhr,

im Hause der

und

Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, D. 3. 15, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilaaz. 3. Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Aufsihtsrats und des Vorstands. 5. Aenderung des § 16 der Statuten, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 6. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und der Revisionskommission. Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung schreibt § 28 Abs. 1 der Statuten vor: 1b

„Wer an einer Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will hat sich über den Besitz seiner Aktien spätestens am dritten Tage vorher, und wenn dieser ein Sonn⸗ oder Feiertag ist, am vorhergehenden Werktage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein⸗

ladung bezeichneten Anmeldestellen auszu⸗

weisen“ Die Anmeldestellen sind folgende: unsere Gesellschaft, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A⸗G., Mannheim, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., E. Ladenburg, Frankfurt a. M. Mannheim, den 9. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Selma Jolowicz.

Dr. Theodor Frank, Vorsitzender.

Frechtigt, 1 stens Samstag, den 27. Juni 1925 ein⸗

Altmärkische Getreide⸗Aktien⸗ gefellschaft in Gardelegen.

Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 4. Juli d. J., 12,30 Uhr, Nachmittags, im Sitzungssaale der West⸗ falenbank A⸗G. in Hannover, Rathenau⸗ platz 1 stattfindende ordentliche Gene⸗ ralversammlung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder einen von einem Notar über die Aktien ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bis spätestens Mittwoch, den 1. Juli cr., Abends 6 Uhr, bei der

Westfalenbank A.⸗G. in Hannover,

Rathenauplatz 1, zu hinterlegen 3 Gardelegen, den 8. Juni 1925.

Der Vorstand.

Steinhof. Zangenberg.

[31365]

Karosserie Lond & Weigold Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

3. Juli 1925, Nachmittags 3,30 Uhr,

in den Räumen der Gesellschaft statt⸗

findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und über die Verwendung des Reingewinns

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar bis spätestens 27. Juni 1925 ihre durch Hinterlegung anmelden.

Berlin NôO. 55 den 9. Juni 1925. Karosserie Lond & Weigold

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Mütze.

[31421] Industriewerke Schleißheim Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 findet am Dienstag, den 30. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Staats⸗ bank in München, Promenadestr. 1, statt. Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über eine etwaige Gewinnverteilung.

III. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ welche ihre Aktien bis späte⸗

schließlich, bei der Gesellschaftskasse in Schleißbeim, bei einem Notar, bei der Bayerischen Staatsbank in München oder bei der Baverischen Notenbank in München hinterlegt haben. München, den 8. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Christ.

[31818] 1 8 Elektro⸗Werkzeugbau A. G., Berlin⸗Zohannisthal.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, in unserer Ge⸗ schäftsstelle, Berlin SW. 68, Charlotten⸗ straße 86, I. Stock, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Autsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Satzung ihre Aktien oder eine notarielle, die Num⸗ mern derselben enthaltende Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 26. Juni 1925 bei unserer Geschäftsstelle, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 86, oder bei dem Bankhause Handels⸗ und Diskont⸗A.⸗G., BerlinS W. 68, Charlottenstr. 86 einzureichen Der Hinter⸗ legung ist ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis beizufügen.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 nebst Prüfungsbericht liegen von heute ab bei der Geschäftsstelle zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Berlin⸗Johannisthal, den 10. Juni

1925. Der Aufsichtsrat. Mewes, Vorsitzender.

Der Vorstand. Treu.

11“

Aktien

je 1000 Papiermark oder von einer neuen

in das Handelsregister eingetragen.

fertigung, wovon ein Exemplar dem Ein⸗

wird, bei solgenden Stellen einzureichen:

folgt nur gegen Rückgabe der den

1925 nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht erreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung zurückgekauft werden. Der Erlös Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes

zur Hinterlegung vorhanden ist, hint rlegt

schaft hierdurch zu der am Freitag, den im Sitzungssaal des Bankhauses Mvoshake

Generalversammlung gebenst ein.

sammlung sind gemäß § 15 der Statuten

Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag

*

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Attionäre der Fr. Halbach Aktiengesellschaft in Leer i. Ostfriesland am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“ in Düsseldorf.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz per

1. Januar 1924 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Umstellung des Stamm⸗ kapitals und der Aktien und über die durch die Umstellung erforderlich werdenden Aenderungen der Satzungen, insbesondere § 1 und § 5 Absatz 2, 3, 4 und 5. Vorlage der Bilanz per 1. Januar 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Deckung des aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes, insbesondere über die Herabsetzung des Grundkapitals und über die damit zusammenhängenden Aenderungen der Satzungen.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft in Leer oder bei der Ostniesischen Bank in Leer oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.

Leer i. Ostfriesland, den 8. Juni 1925.

Fr. Halbach Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Braun.

[31337]

Priebufer Braunkohlenwerke Aktiengefellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. Januar 1925 hat be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von nom. 110 000 000 Papiermark auf nom. 440 000 Reichsmark umzustellen. Diese Umstellung erfolgt durch Zuteilung von einer neuen Aktie über 20 RM auf fünf Stammaktien zu

Aktie über 100 RM (5 Aktien zusammen⸗ gefaßt) auf 25 Stammaktien zu je 1000 Papiermark. Der Umstellungsbeschluß ist

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 15. September 1925 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗

reicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben

a) Gesellschaftskasse, Berlin, Potsdamer Straße 14, b) Kommunalbank für Schlesien, öffent⸗

liche Bankanstalt, Breslau. Die Auslieferung der neuen Aktien er⸗ Quittung, und zwar provisionsfrei.

Die obengenannten Stellen sind bereit, Kauf oder Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu übernehmen.

Aktien, die bis zum 15. September

durch neue Aktien

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

wird den Beteiligten unter

ausgezahlt oder, fofern die Berechtigung

werden. Berlin, den 8. Juni 1925. Der Vorstand. Dr. Schnabel. Steinke.

131346) Mitteldeutsche Papierwaren⸗ fabrik A. G., Halberftadt.

Wir laden die Aktionäaͤre unserer Gesell⸗ 38. Juli 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, & Lindemann, Halberstadt,

stattfindenden hierdurch er⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1924 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Satzungsänderungen 8 Ziffer 2, 7 und 8 und § 13). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Halberstadt oder bei der Bantfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt oder bei einem Notar spätestens am zweiten

nicht mitgerechnet, hinterlegen und der Ge⸗ sellschaftt ein Nummernverzeichnis in Vor⸗ lage bringen.

Halberstadt, den 9. Juni 1925.

[27857]

Die Deutsche Pflauzenbutter⸗ & Margarinewerke W. Jagdfeld & Co., Kommandit⸗Gesellschaft a. Aktien, Köln, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden

Deutsche Pflanzenbutter⸗ & Margarinewerke W. Jagdfeld & Co., Kommandit⸗Gesellschaft

a. Aktien, Köln, in Liquid.

Für die Liquidatoren: W. Jagdfeld.

[29922] Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengefellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Seeö 3 500 000 Gebäude 11 000 000, Zugang. 34 105,45 11 034 105,45

284 105 45 3 000 000,— 448 829,88 3 448 829,88 Abschreibung 698 829 88 Werkzeuge 2 Fabrikuter silien ... 2 Modelle und Konstruktionen 2 2

Abschreibung

Maschinen . Zugang..

öb“ Bveeeeeheö“ b 11“ Effetten und Lieferungs⸗ Fastienen Weche’seas“ Schuldner: Guthaben: bei Banken u. Postscheckamt 1 745 308,40 in laufender Rechnung 13 369 733,57

Rohmaterialien, Fertig⸗ u. Halbfabrikate, Anlagen

2 380 00

17 387 200 228 72 447

0

15 115 0419

[31710]

unseren Aktien Ausgabe III. Nennwert von je RM 200)

der bei

bei oder

Erneuerungsscheine Bank in Berlin städter und gesellschaft auf

der

Aktien in Berlin Bankhaus von & Co. in Berlin erhoben werden Sangerhausen, den 8. Juni 1925. Maschinem abrik Sangerhausen Aktiengesellschaft.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu und IV (im sind er⸗ schienen und können gegen Einreichung der Deutschen Darm⸗ Nationalbank Kommandit⸗ und deren Filiale in Halle a. S. oder bei dem Goldschmidt⸗Rothschild

31351 Bekanntmachung. Chamottefabrik Thonberg Akt.⸗Ges. Thonberg Post Kamenz (Sa.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin NW. 7, Hotel Continental, Neustädtische Kirch⸗ straße 6—7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und des Verwaltungsrats.

. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens 25. Juni 1925 ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem Notar oder einer anderen vom Vorstand be⸗ zeichneten oder genehmigten Stelle er⸗

22 444 000 57 229 115 1

Peassiva. Eb“ Resewetands . 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ Interimskonto. L

bungen Rückstellungen f. schwebende Verpflichtungen.... Gläubiger: Guthaben:

der Banken 2 904 227,66 der Lieferanten 2 697 870,65 Akzepte 2 192 609,45 Sonstige Ver⸗

pflichtungen 1 262 745,57

9 057 453,33

Anzahlungen

der Kund⸗

schaft 5 483 497,30 [14 540 950

Reingewinn *). 2 271 330 57 229 115 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

33 000 000 3 300 000

2 912 000 204 834

1 000 000

1 Soll. RM Handlungsunkosten der Zen⸗

fralberwaltung . 652 890 SGI121611616“ Soziale Abgaben 661 261 Abschreibung:

auf Gebäude. 284 105 auf Maschinen 698 829

2 271 330

6 937 082

Reingewinn.. .

Haben.

Geschäftsgewinn. 6 937 082

6 937 082

*) Hiervon: 5 % Diyidende auf RM 1 650 000,—

RM 33 000 000 . . Vortrag auf neue Rechnung 621 330,06 2 271 330,06

Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[29925]

Die von der Generalversammlung fest⸗

gesetzte Dividende von 5 % auf die Aktien

Nr. 1 bis 165 000 gelangt von heute ab

mit 10 pro Aktie über Reichsmark 200

abzüglich 10 % Kavpitalertragssteuer an

unserer Gesellschaftskasse sowie an folgenden

Stellen zur Auszahlung:

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dresden,

rankfurt a. Main, Hannover und

München,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Dresden, Frankfurt a. Main, Han⸗ nover, München,

folgte Hinterlegung der Gesellschaft nach⸗ zuweisen.

Thonberg, den 10. Juni 1925.

Der Vorstand. Bernh. Otto.

[31449] Fischer & Eckmann Aktiengefellschaft, Wandsbek. )

Hierdur aden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 4. Juli 1925, Vor⸗

mittags 11 Uhr, zu Berlin W. 8,

Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung für 1924

ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1924.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nebhmigung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

131411]

Mannheim.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 29. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft nach Mann⸗ heim, Thoräckerstraße 2— 4, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungsjegung für das

Jahr 1924 sowie Beschlußfassung über das Jahresergebnis.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Formelle Aenderung des Umstellungs⸗

beschlusses vom 18. November 1924.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienurkunden oder den die Nummern derselben angebenden Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens 27. Juni 1925 bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben. Mannheim, den 10 Juni 1925.

Der Vorstand.

[31232]

Sachsenwerk, Licht⸗ & Kraft⸗Aktien⸗ gesellschaft, Niedersedlitz. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 350 000 000,—, ein⸗ 762. in 341 188 auf den Inhaber autende Stammaktien über je 1000, 14 060 auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien über je 200 und 6000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000, auf Reichsmark 8 750 000,— beschlossen. In Ausführung der beschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionare auf, die Stammaktien ein⸗ schließlich Gewinnanteilscheinbogen plus Div. 1924 und die Mäntel der Vorzugs⸗ aktien bis 15. Juli 1925 in Niedersedlitz bei der Gesellschafts⸗ 1 kasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder & Privatbank

bei der Commerz⸗ A. G. oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder bei der Sächsischen Staatsbank oder in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer 8 & in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Arons & Walter oder bei dem Berliner Bankinstitut Joseph b Goldschmidt & Co. einzureichen

Umstellungs⸗

versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens zwei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, außer bei der Gesellschaft in Wandsbek⸗Hamburg in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg hinterlegen. Wandsbek⸗Hamburg, im Juni 1925 Fischer & Eckmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

313341]

Kölner Lloyd Allgemeine Versiche⸗ rungs Aktien⸗Gesellschaft zu Köln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 52. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 4. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, im Geschäftshause der Agrippina, Riehlerstraße Nr. 90, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ chlags zur Gewinnverteilung.

3. Vorlage des Berichts der für die

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln a. Rhein, 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen in Köln. Dresden, Frankfurt a. Main, Han⸗ nover und München. In der am 5. Juni stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft erfolgte die Wiederwahl der Herren Dr.⸗Ing. e. h. und Dr. rer. pol. h. c. Emil Georg von Stauß zu Berlin, Geh. Kommerzienrat Josef Pschorr zu München und Kommerzienrat Charles Palmié zu Dresden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Berlin, den 5. Juni 1925. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfaslung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats und die Verwendung des dei ö- nns. 8 . Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ ichtsrat. 5. Wahl einer aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission für die rüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der neralversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestimmungen des § 24 unserer Satzungen aufmerksam. 8 Köln, den 8. Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

1 1. Gegen Einlieferung je einer Inhaber⸗ stammaktie über 1 wird eine auf

Deutsche Woerner⸗Werke A.⸗G., V

Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue A.⸗G., Artern zu Artern. Letztmalige Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1924 über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichs⸗ mark werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft letztmalig aufgefordert, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 31. Juli 1925 zum Zwecke der Ab⸗ stemvelung von nom Papiermark 1000 auf 200 Reichsmark bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co,, Artern, einzureichen.

Artern, den 6. Juni 1925.

Der Vorstand. IIq

[31350] Einladung

zur Generalversammlung der Ge⸗

sellschaft für Elektrotechnik & Ma⸗

schinenbau zu Frankfurt a/Main.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

Helschaft zu der am 3. Jnli 1925, achmittags 4 Uhr, zu Frankfurt am

Main, Weserstraße 31, in den Geschäfts⸗

räumen stattfindeneen Generalver⸗

sammlung ein Tagesordnung:

1. Entgegennahme Berichts, der Papiermarkbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1924.

Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

.Vorlage der Goldmark⸗ bzw. Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 10. 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierüber. Genehmigung der Goldmark⸗ bzw. Eö“ per 1. 10.

. Umstellung und Satzungsänderung entsprechendd der Goldmark⸗ bzw. Reichsmarkeröffnungsbilanz, insbeson⸗ dere Umwandlung der bisherigen 10 000 000 Nominal⸗Vorzugsaktien in Stammoktien.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung und Vornahme etwaiger vom Register⸗ richter geforderter Satzungsände⸗ rungen Ueber Punkt 4, 5, 6, 7 findet gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. getrennte Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 11 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstande genügenden Form

über ihren Aktienbesitz sich ausweisen und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei haben.

der Gesellschaft

Aktionäre können sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen ord⸗ nungsmäßig angemeldeten Aktionär ver⸗ treten lassen.

Frankfurt a/Main, 4. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

angemeldet

20 Reichsmark abgestempelte Inhaber⸗ stammaktie und ein Anteilschein über 5 Reichsmark ausgehändigt. M2. Gegen Einreichung von 4 Namens⸗ stammaktien zu je 200 wird eine auf 20 Reichsmark abgestempelte Inhaber⸗ stammaktie bzw., soweit diese Zahl nicht erreicht wird, für jede Namensstammaktie zu je 200 ein Anteilschein über je 5 Reichsmark ausgehändigt. 3. Jede eingereichte Vorzugsaktie über 1000 wird auf 25 Reichsmark ab⸗ gestempelt. 4. Um die mit der Ausgabe von Anteil⸗ scheinen für alle Beterligten verbundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sind die obigen Einreichungsstellen bereit, solche zum jeweiligen Tageskurse zu übernehmen oder den Ankauf zu vermitteln und sie in die entsprechende Zahl von Inhaber⸗ stammaktien umzutauschen 5. An Stelle von je 5 Inhaberstamm⸗ aktien zu je RM 20 kann laut Ermächti⸗ gung der Generalversammlung je eine Inhaberstammaktie zu RM 100 aus⸗ gereicht werden bzw. bei einem Vielfachen davon Sammelstücke über je 5 Aktien. 6. Für sämtliche Stammaktien sind die Mäntel und Bögen mit Gewinnanteil⸗ für 1924 und folgende nebst einem Nummernverzeichnis, wofür die bei den obigen Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzuliefern. Den Be⸗ sitzern werden dagegen neue Aktien aus⸗ gehändigt. 7. Soweit die über 200 lautenden Namensaktien nicht bis 15. September 1925 zum Umtausch eingereicht werden, werden sie gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Papiermarkaktien werden auf Reichsmark lautende Aktien aus⸗ gegeben und diese gemäß § 290 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. verkauft. er Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. 8. Der Umtausch erfolgt für die Ein⸗ reicher kostenfrei, sofern die Aktien am Schalter der Umtauschstellen eingereicht werden. Wird der Umtausch im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nach dem 15. Juli d. J. erfolgt der Um⸗ tausch ausschließlich noch bei dem Bank⸗ 89. Gebr. Arnhold in Dresden und rlin. Niedersedlitz, den 8. Juni 1925.

maschinen,

[31356]

Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗

schaft, Spezialfabrik für Wäge⸗ Berlin ⸗Reinickend or⸗ (Oft). Hierdurch laden wir die Aktionäre der Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft u der für Sonnabend, den 4. Juli 1925, Vormittags 12 Uhr, an⸗ beraumten 4. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Dieselbe findet statt in den Verwal⸗ tungsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46. Die Tagesordnung der versammlung lautet: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1924.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. 12. 1924.

. Beschlußfassung über die darin ent⸗ haltenen Vorschläge sowie über Ent⸗ 8.e des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Es ist zu beachten, daß nach § 20 der

Gesellschaftssatzungen diejenigen Aktionäre,

welche an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, spätestens am 30. Juni

1925 in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse, bei der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin

W 8, Behrenstraße 46/48, oder dem

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

Köln a. Rh., Gr. Budengasse 8/10:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen,

b) diese Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ egungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder den beiden anderen ge⸗ annten Stellen bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen und daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien oder In⸗

terimsscheine und der Nummernverzeich⸗

rig kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und

Verlustrechnung werden mit dem Ge⸗

schäftsbericht des Vorstands und dem Be⸗

richt des Aufsichtsrats vom 16. Juni 1925

ab zur Einsichtnahme für die Aktionäre

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgelegt.

General⸗

Sachsenwerk, Licht⸗ & Kraft⸗

H. C. Leiden, Vorsitzender.

8 8 8

8

Glauber.

Aktiengesells 895 Sarfert.

Berlin⸗Reinickendorf (Ost) den 9. Juni 1925. 2 Der Vorstand.