5 G 8 — — 1““ st h fo ge iegni 52 alleint r nhaber der irma. Die Ge⸗ Mülheim Ruhr. 13 007 . 8
k Mai 1925 8 das dels ster ist heute be “ 81 8 88 I“ 8 3 — “ 8 — 111“ 11“ 1“ 1 8
k-ł⁴U2χI1414 1n“ al⸗Handelsregister⸗Beilage—
9. eren 9 2 4 . . 8 1 . 2 6 er AUAri 8 1 p 8 8*— 28 8 roc : 1 8 b Bdereeres Jülich, Nler. Schoeller &. 1— Se bafte „Schlesische für Grund⸗ Hastung⸗ v I1“ “ — ..“ „ 8 5 8
geeft m Janch . 8 8½ für die im Betriebe des Geschafts besitz. Inhaber: Erich König und Eugen 8 St rn sche Buch⸗ Wolf in Duisburg⸗Laar, übertragen. Dis Rei San ei er und reu 1 en Staatsan el er 87 (eranchapica nn Maee an 2 Lrtsavench E1161“ 2s Der haen bvr Meigrer Gesellschaft mit beschräuk⸗ üm ist Feüneeer in brvoh Schall rund — vmes⸗ ini : en Der Administrator a. D. rne 83 “ 2 11.““ b 5 5 . Stimmrecht der .“ * 3. See. 1en. 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ter Haftung in Lüneburg: Das kachfolger, Inh. E. Wolf“ zu
ülheim, Fvae. 30, April 1925 fest⸗ Forderungen auf sie über. Prokurg ist Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Sirma ’ 2Se 100 12. Eee Z“ 83. Hetueh⸗ 1 Nr. 134. Berlin, Donnerstag, den 11. Funi . Apri .sdem Kaufmann Leo Loch in Leipzig lautet eA er Saqgfel- Zuö denselrg nf 18S0l Iee ö b⸗ E Hihr basss
sgeschlossen. 1 8 b „ ¹ — — —B Jülich, den 30. Mai 192. E.-. 3 8303 19 276 süm Liegnitz, und ist im Handels⸗ Reichsmark geändert. 1. Klosterkeller, Amtsgericht Mülheim, mFähe 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Amtsgericht. 8 Mlattem die Firmen A. veilce Abt. A unter Nr. 1292 neu ein⸗ G. m. b. H., Berlin, 2. Fritz Züchner den 19. Januar 1925.
ini G. m. b. H., Forstgut Elba, Aden⸗ deseFesiernthrü 8 Sesse 8 8 ider Nachf. Paul Urban, getragen worden. Deren alleiniger In⸗ G. m. b. H., Fors⸗ 3 5 W 2 9. Heinrich Schneider & Co. Ge⸗] 12. Argos Maschinen⸗ Ju⸗ Oberhausen, Rheinl. [30086]]/ Quedlinburg. [30096] Kamenz, Sachsen. 130041] 80 e Wermers ggs⸗ Kasconi⸗ haber ist der Kaufmann Erich König in dorf bei ea. un 8 eg ist “ 1 1 Handelsregister. [sellschaft mit beschränkter Haftung. dustrie⸗Gesellschaft mit IFI Eingetragen am 3. Juni 1925 im In unserm Handelsregister Abteilung A Auf Blatt 357 des Handelsregisters ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Liegnitz. “ b “ nüfchafs auf Aktien⸗ d 5. 8 cben schäft R Longré & Co . Siß München (Preysingstr. 12/0). Der Haftung. f München: Die Gesell⸗ H.⸗R. A Nr. 827 bei der Firma Charles ist am 5. Juni 1925 bei der unter Nr. 45 heute die Firma Beeg, &. Messerschmidt tung und Kirschner &. Stabenau, Amtsgericht Liegnitz, den 29. Mai 1925. “ 229 . : Die Ge⸗ Ko 3 sen. chaft zu Mülheim⸗Ruhr München. [29555] Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am e ammlung vom 8. Januar 1925 Rosenbera in Oberhausen: Die Firma ist eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Watte⸗ und Polsterwollefabrik in Kamenz sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ — Adendorf bei 8 necn g- laat Am 4 w8. “ Gesel chaft ist I. Neu eingetragene Firmen 29. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ hat die Umstellung der Gesellschaft und unverandert auf die Geschäftsleiterin Carl Schuhardt, Quedlinburg, eingetragen eingetragen worden. loschen Limburg, Lahn. [30055] sellschaft ireg für nichtig Karl Olden⸗ S ex ae ist E-ee. 8 Kohlenhandelsgesell⸗ nehmens ist der Großhhandel mit Speise⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags Erna Hirschberg in Oberhausen über⸗ worden: Die Firmg lautet jetzt „Schloß⸗ Amtsgericht Kamenz, den 26. Mai 1925 5. Auf Blatt 5134, betr. die Firma In das Handelsregister A wurde 15. Mai 1925 die “ Fn⸗ Flens ütb rmnch Ruh 21. 3. 1925 1. Glückauf, Koh e hese *ölen und Lebensmitteln und einschlägigen demgemäß be glo en. Das Stammkapital gegangen. brennerei⸗Likörfabrik Quedlinburg Carl Eeesratsanac Landwirtschaftliche Maschinenhalle, heute unter Nr. 24 folgendes ein⸗ dorf, 1“ mtsgerich ülheim. Eö3 . schaft mit e“ 68* ges Nebenartikeln. Stammkapital 7000 RM. beträgt nun RM imtsgericht Oberhausen, Rhld. Schuhardt“ in Quedlinburg, Die Gesell⸗ Finträge i d ister. in Liebe itz: Ernst Auauf 8 amente und Kunststickereien Inha⸗ uen n3 . . 8 . e — in i oder einer mit einem Prokuristen utternfabr engese aft. Si 8 vse ler Bruno Dunemann ist alleiniger
1 “ 9n Firma E11“ —öe Wernud Duchene, Limburg, Lahn. Einzel⸗ Amtsgericht Lüneburg. In das Handelsregister ist heute 8 19. Mai 1925 vgenbene des Unter⸗ sind mwei oder einer mit e Pro Oberhausen. Rheinl. (30087] 8 Ur
— —⸗—
8 1b 8 1 8 — vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: München. Liquidator Werner Jaenis Eingetragen am 3. Juni 1925 im Inhaber der Firma. 8
J. J. Müller in Kirchheim⸗Teck: Am Prokura ist dem Hauptbuchhalter Alfred kaufmann: Fräulein Gertrud Duchene, — sder Firma ch “ nehmens ist der ndel een wSeg. Dr. Franz Rauch, Kaufmann in München. ausgeschieden; neu bestellter Liquidator: 8⸗.” à gee. Rr. 88, Inc M⸗ Quedlinburg, den 8. Juni 1925.
25. Bezember 1924 ist der Haubold und dem Ingenieur Hermann Limburg, Obere Grabenstraße 24. Lim⸗ Lützen. 85* 2 Gesell chaft mit beschrän ter Haftung zu materialien .— t. 6 ne a gefegnets Die Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Dr. Werner Grull, Diplomingenieur in fabrikate Großhandlung„Stambul“ Damt⸗ 8
Ernst Müller infolge Todes ausge Hieden Jänicke, beide in viger tes Fai.⸗ erteilt. burg, den 1. Mai 1925. Das Amts⸗ 8 n ööö1“ 858. T auf 20 000 . 7000. eer. sinh “ — mit Franz Rauch wird si er Weise geleistet, handl Daiber, Ge⸗ 9s. Bð⅞¾ Kondulis in Oberhausm: Der tbün em (30096]
seine S essen Wirwe Marie I sellsch ndwirtschaftliche Maschinenh. 8 1 Sn Uhrer ind z . das vo isber i ünchen, Eisenhandlun daiber e⸗ 2 in . 1 . 30096 Meüllen 89 ö 88 Fasne heni I“ 8 1 —— schau, G. m. b. H. in Kötzschau, heute Reichsmark umgestellt und der Gesel. einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 8 er das von ihm bisber in ünchen g - Kaufmann Jean Morschhäuser in Ober
. k 2 B ueer etu 9 reysingstr 12 betriebene Oel⸗ und sellschaft mit beschränkter Haftung. ist n b „ sn. „ In das Handelsregister B unter Gesellschafterin eingetreten. Vertretungs⸗ mitaliede oder einem anderen Prokuristen Limburg, Lahn. [30056] folgendes eingetragen worden: saesena abgeändert gemah Ge ell- öaea s eg den Hans Gleitsmann, Kauf⸗ hausen ist in die Gesellschaft als persön
Amtsgericht.
8 ngen b e n zebensmittelhandelsgeschäft mit Aktiven Sitz München: Prokuren Carl Praegner f. Se in. Nr. 113 ist am 30, Mai 1925 bei der berechtigt ist nur der Gesellschafter Albert vertreten. In das Handelsregister B Nr. 618 — Die Gesellschaft ist durch Beschluß der schafterbeschluß vom 29. 4. 19 mann in München. Josef Müller und nh ö in 89 dhe enütg 2 ein⸗ und Carl Ulmer erloschen. . Gesellschafter mieder ein Firma Kristallwerk Ratingen, Gesellschaft Müͤlblerg Fabrikant in Kirchheim⸗Teck. 6. Auf Blatt 10 654, betr, die Firma Holzverwertung Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsversammlung vom 23. April Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 25. 5. 1925. Emmy Schrenk, je Gesamtprokura mit bringt. Dieses Geschäft wird zu dem der⸗ 15. Max Richard Glier. Sitz Amtsgericht Oberhausen, Rhld mit beschränkter Haftung, Ratingen fol⸗
2. Am 15. Mai 1925 Löschung der Thevdor Kniesche in Leipzia: Die Ge⸗ schrankter Haftung, Limburg a. d. Lahn — 1925 e“ Liquidator ist der Monteur — einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ einbarten Preise von 6500 RM auf seine München: 2 des Theobald Haftl⸗ 1
E “ 8 gendes eingetragen worden: Auf Grund Ha in Oet⸗ ist elöst und die Firma wurde heute eingetragen: Der Sitz der Alwin Krause in Porbitz bei Dürrenberg. Mülheim, Ruhr. [30074] risten. Die Bekanntmachungen erfolgen Stammeinlage angerechnet. Die Bekannt⸗ meier gelöscht. 2 V 1 acn (des Gesellschafterbeschlusses vom 25, April 88 Johs. Hanßmann in ist aufgelös Gesessschaft⸗ st 6 amar verlegt. Lütze , den 26. Mai 1925.. In das Handelsregister ist heute bei der G durch den Deutschen Reichsanzeiger. machungen Iaseen durch den Deutschen 16. Leonhard Dichtl. Sitz München: Oberwiesenthal. [30088]1 1925 ist das Stammkapital um 45 000
5 bei — pzi ied i eschäftsführ Firma Fal Gesellschaft mit beschränkter 8 r f b urist: 1 Auf Blatt 174 des Handelsregisters. Gold rk erhöht beläuft sich dahe 3. Am 15. Mai 1925 bei der Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Philipp Langschied ist als Geschäftsführer Firma Falken⸗Gesellschaft mit beschränkter 2 Oberbayerische Sportflug Ge⸗ Reichsanzeiger. Prokurist: Franziska Dichtl. 1 38 de ur 3 — Goldmark erhö und beläuft si ah Gntöhrtein u. Wörner in Kirchheim⸗ am 4. Juni 1925. ausgeschieden, Limburg, den 25. Mai (30066] — aftung. Chemische Fabrik zu Mülheim, beechet ünith ee.” 1SSSee; II. Veränderungen. 17. “ he,Es aernsee . e. lebt u 67 300, Golpmaff, Hen. Br. Teck: Die offene Handelsgesellschaft ist 8 „107 1¹925. Das Amtsgericht. Malgarten. delsregister Abt 2 duhr, ses ves ah ist auf 2000 Reichs. 8 21 f eisbeim. Der 8 Heschee. 1. Bayerische Hausa⸗Versiche⸗ Lndelggese n N Se betr., ist heute eingetragen worden: Der Wisseldorf in Perkara de ker Weßfe er⸗ aafgelaftg “ I““ ejgemnüft b n2en Anmeldung 8 Löningen [30057] Nr. 11 eist “ Hende 1988 s Firma G 11“ 8 Geselschafts. 1bäö 1el-und 18. Mai 1925 ““ Sitz Mün⸗ Inenzeit ie München. Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1922 teilt worden, daß er die Gesellschaft für
erichts Kir ei 8 8 1 92* ) A. zur 2 umeldun 8 ge . 8 1 1 1 . 92 nʒ ( gestell d e 2 8 1 8 ¹ 1924 v. 0a . . 2 . 8 8 . 3 . — . 8 77. 8 . 8 2 3 Bezirksnotar Kurr in Kirchheim⸗Teck Fi 2 der⸗Wildberg & Co. Firma Emil Witte emndustrie mit beschränkter Haftung in Bramsche, ein⸗ beschluß vom 16. 5. 1925. sst r chen e rs ge⸗ fa⸗ 2 1 2 3 — riatsp b “ Kurr irn G u“ Fe ere her Haf⸗ Uöningen i. O. G. m. b. 8. in Löningen getragen: Das Stammkapital ist auf Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Sportfliegerei und des Luftverkehrs. Sie 1 A“ Sitz München: Oskar Riedel als In⸗ kolls von demselben Tage abgeändert
4. Am 19. Mai 1925 Löschung der Firma tung in Leipzig am 1. Juni 1925 ab⸗ ist erloschen. Das Erlöschen der Firma Grund des Beschlusses der General⸗ den 25. Mai 1925. hat die Errichtung einer Flugschule zur
8 — e zu . elöscht:; nunmehriger Inhaber: Fens worden. Hierüber wird noch bekannt⸗ Ravensburg. [30099] Kirchheimer Schuhbedarfsartikel⸗ gelaufen. Gemäß § 16 der Verordnung soll in das Handelsregister eingetragen versammlung vom 23. Mai 1925 auf 5 usbildung von Sportfliegern sowie die 1. Dezember 1924 hat Aenderungen des Fosc Kaufmann in München. r⸗ gegeben: Die Wahl des Vorstands erfolgt Ins Handelsregister wurde eingetragen:
e Seee 31; . Gesellschaftsvertraägs nach näherer Maß⸗- H74 e. ; 3 üb nunmehr durch die Generalversammlun 29 Npri 5 shandlung Heinrich Schempp in über Goldbilangen vom 28. 12. 1923 werden. Der Aufenthaltsort des Firmen. 42 100 RM festgesetzt. Mülheim, Ruhr. [300751 Beteiligung an Sport⸗ und Werbeflug⸗ 81 sich „bindlichkeiten sind nicht übernommen. m g. Am 29. April. 1925 zur Firma Württem⸗ Fehheinan.; 1 8 “ S. 1253) wird der Ge⸗ inhabers, Kaufmanns Hans Witte ine Amksgericht Malgarten. In das Handelsregister ist bei der unternehmungen sowie Geschäfte aller Art, esen EE. 248 19. 88½ eßt. Sitz v-. Karl 11““ bergische Vereinsbank, — 5. Am 2. Juni 1925 bei der Firma sellschaft hiermit eine Frist von einem Osnabrück, jetzt angeblich im Ausland, ist — 1gehg — Firma Rheinisch Westfälische Kraft⸗ und die der Finanzierung solcher Unterneh⸗ sonders die Aenderum der Firma. In⸗ Johann 7 wer Se Sgenz mehr statt 8 ier sinden n. Ravensburg: Die Generalversammlung Kraftwerk Scheufelen, Kommandit⸗ Monat mit der Androhung bestimmt, daß unbekannt. Zurx Geltendmachung desfer Malgarten. 1730758] Mastfutterwerke Gesellschaft mit be⸗ mungen dienen, zum Gegenstand, femer die folge durchgeführter Ermäßigaung beträgt Lv chi bin 82 1 mih auf⸗ Amtsgericht Oberwiesenthal, 4. Juni 1925 8. v 2 den nt 1,n. gesellschaft in Oberlenningen: Die die Nichtigkeit der Gesellschaft ins Han. Widerspruchs wird diesem oder dessen. BIn das hiesige Handelsregister Abt. B schränkter Haftung zu Muͤlbeim. Ruhr, Sammlung und Verwaltung von Spenden das Grundkavital nunmebr 10 000 N. vn. 11“ 8 Kauf. B“ 8 9 berschlossenen Vertraa. wonach ge Einlagen der Kommanditisten sind auf delsregister einaetraagen werden wird, wenn Rechtsnachfoler eine Frift bis zum Nr. 19 ist zur Firing Hermann Schultze eingetragen. „ . . . 1u zur Förderung des Sportflugs und des eingeteilt in 500 Aktien zu ie 20 RM. Ade ehefran in Mänchen. Frokurisi; Oels, Schles (800Os9] Telrtäbas 7- 8. Peceinsgaht ihr Ver⸗ Reichsmark umgestellt. “ nicht innerhalb der bezeichneten Frist die 1. Oktober 1925 gesetzt, nach deren frucht⸗ X Sohn, G. m. b. H. in Bramsche, am as Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ Luftverkehrs Stammkapital 5000, RM. Die Vorzugsaktien sind eingezogen. Die “ in ünchen. Prokuri 8 Die Firmae Georg Ebisch“ in Oels Wür tembergische Vereins Ar 8 zer⸗ 6. Am 3. Juni 1925 neu die Firma Anmeldung der Umstellung erfolgt oder losem Ablauf wird das Erlöschen der 3 Juni 1925 eingetragen: Das Stamm⸗ mark umgestellt und der Gesellschoftsver ind mehrere Geschäftsführer bestellt, jirma lautet nun: Vayerischer Joßsf H. Sit Mü i 9 — als Ganzes unter ugsch uß der Grüninger & Mäntele in Kirchheim⸗ ein Widerspruch gegen diesen Beschluß Firma eingetragen. 8 1925. fapital ist auf Grund der. Generalver. trag abgeändert gemäß Gesellschafter⸗ find zwei oder einer mit einem Proku⸗ Pharus Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Huber als: 2—2* 1” 2-n ee. Oels, den 28, 5. 1925 Fauidoion 8 e Heutsche 2* Teck. Offene Handelsgesellschaft seit erhoben wird. Amtsgericht Löningen, 2. Juni 1925. sammlung vom 23. Mai 1925 auf beschluß vom 6. Mai 1925. risten 14““ chaft. 88 er als Inhaber gelöscht; nunmehriger de . . ewährung von ien überträgt, geneh
ril 1925. Gesellschafter Herme Amtsgericht Leipzig, Abt. II B v1“ 00 NM festgesetzt. De schäfts⸗ Amtsgericht Mülhei führer: Hans Dostler in ie — Inhaber: August Dengel, Kaufmann in mtsgericht. migt. Die Gesellschaft hat sich damit 1. April 1925. Gesellschafter Herm 8. Amtsgericht Leipzig, b 8 8 30058] 50 000 RM festgesetz Das Geschäf Amtsge cht ööe Zbö11“ 2. Weingroßhandlung Alter Hof, ünchen. Prokura des August Denzel 01 — z xn sst. ie isme erke hen . Grüninger, Kaufmann, hier, und Jakob am 4. Juni 1925. Löwenberg, Schles. ö30005] jahr ist das Kalenderjahr. den 29. Mai 1925. hung 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lü — — e. [30090] st, die Friedrich Mäntele, Konditor in Schram⸗ “ In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Malgarten. “ Deutschen Reichsanzeiger. tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ gelöscht; Oskar Schmuck hat nun Einzel⸗ „Eingetragen am 27. 5. 1925 H.⸗R. A 3. Juni 1925 zur Firma IEE“ berg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Lennep. [20050] ist bei Nr. 8, betr. die J. Hohberg Bier⸗ —.— HMüalheim, Ruhr. 1 3. Toledo Gesellschaft München versammlung vom 20. Februar 1925 hat AIvIIEVETA Bankgeschäft 73 bei Meyer & Teubner, Drolshagen: EE15 nur der Gesellschafter Grüninger er⸗ Im Handelsregister ist eingetragen: brauerei und Malzfchrik, Aktiengesell, Marienwerder, Westpr. (30068]% In das Handelsregister ist heute bel mit beschränkter Haftung Controll⸗ die Erhöhuna des Stammkavitals um „ 21 B1]” Die Prokurg des Wilhelm Schriewer, Haftung in Weinaarten. T 1b r. Perarise er edrich Mäntele. Im ET 1ö1ö11ö1u M. öe;“ ““ 8 wangen und Prüfmaschine Sitz 21 000 Ge. Emil Otto Kommandit Gesellschaft. Drolshagen st erlosch schafterbeschluß vom 30. Mai 1925 hat die mächtigt. Prokurist: Friedrich Mäntele, a) am 23. März 1925: 8 schaft, Löwenberg 1. achl., Sl 3 In unser Handelsregister bt. der Firma Rheinische Apparate⸗ u. Kühl⸗ 1 9 n. itz RM und die Aenderung des Ge⸗ Si München: Ein Kommangitist e agen, ist erloschen. Gefellfschaft has Ee Kaufmann, hier, Handel mit Schuh 1. Die Firma Hugo Hold mit Nieder⸗ berg, Schlesen, heufe folgendes eingetragen Nr. 242 ist heute bei der ofsenen Handels⸗ werk’ban esellstaft mit beschräntier München (Habsburger Str. 5), Der Ge⸗ sellschaftsvertras demgemäß beschlossen, eschirden. Prokuren Johann Bouboulis 1 mäßigung, die erfolat ist auf 500 Reichs⸗ macherbedarfsartikeln. “ Lennep und als deren worden: Durch Generalversammlungs⸗ gesellschaft Alfred Müller Nachfolger in Haftung zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: sellschgftsvertrag ist abgeschlossen am 8 18 Stammkapital beträägt nun 30 000 e. Otto Grote gelöscht olpe. [30091] veihestellt und § 3 des Ges.⸗Ver⸗ Amtsgericht Kirchheim u. Teck. sol einiger Inhaber der Holzhändler Hugo beschluß vom 26. März 1925 ist das Marienwerder folgendes eingetragen: Otto Genge ist als Geschäftsführer 29. Mai 1925. Gegenstan des Unter⸗ Reichsmark. Die Gesellschafter Josef Auer, 22 Kommandiigesellschaft S. Wolle Eingetragen am 27. 5. 1925 H.⸗R. B trags geändert. b . 1““ Hold, Lennep⸗Lehmkuhle. Grundkapital von 2 800 000 ℳ früherer Der Maurermeister Wilhelm Menn ist ausgeschieden. nehmens ist der Vertrieb von Toledo⸗ Finanzsekretär in Karlsruhe, Theodor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 28 bei P. Struck & Comp. G. m. b. H., Amtsgericht Raven sburg Königsberg, N. M. [30043] 2. Zu der Firma Johann Wülfing &] Wähnung auf 280 000 Reichsmark um⸗ durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Eentrachae. ess enen und sonsti⸗ fmann, in Neustadt a. H., tung Filiale Mün : Die Gesell⸗ Sondern: Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 Bei der in unserem Handelsregister 8 Sohn in Lennep: Dem ö Pstellt Aagecdem it. hae “ Gesellschaft ist Kom⸗ den 29. Mai 1925. 8bee 82 fisen. 2 F äö in chaff in aufcelöst Fene. des Julius schafterversammlung vom 23. Mai 1925 EE 2n0g Nr. 11 eingetragenen Firma J. C. Rüggeberg, Dahlerau qg. d. W. ist Ge⸗ Sazung dahin geändert, daß die Mendest. manditgesellschaft geworden. Komman⸗ 3 v“ 8 vibal RM. nehrere Ge⸗ legen in die chaft ein und diese r eloft. Siegfried Thal⸗ ist das Stammkapital auf 2400 NM e, I“ b Volland, K Fsberg. N. M., ist heute samtprokura in der Weise erteilt, 8 er zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf dee ditisten sind die Witwe Luise Menn, geb. Murneun I [30079] schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer übernimmt die den Gesellschaftern eigen⸗ Rüedrich vhglbeigeer ue n; 18 umgestellt und 809 denf heeh,ane. beih eI eingetragen: Die Firma ist 925 zusammen mit einem anderen Prokuristen Heceesebt und 8224 825 Faßzungz t ö einer “ von Im Handelsregister ist bei der Firma hit enen Proferisten — 82 EE1* 5 Fhag siehe 1 7) vertrags. beir. Ciemmiehitet un Vin⸗ e vder nh 11“ Königsberg, N. M., den 28. April 1925. die Firma vertriit. 8 ahin gefaßt worden, daß der Auguchrsrat Reichsmark, der am 22. Januar 1923 9GQ blhaas & Co. Gesellschaft mit be⸗ tigt. h hhrer: L ella, dem 8 n ’ . teilung, geändert. — chaft — ee öngs eichas Amtsgericht 3, Zu der “ G““ “ seborene Friedwich oenn met Enen Ghn⸗ schrinkter Haftuna 8 Lschtte mactahr. S 8 Heeaser. 3e El, Lößt 1““ E“ 1 Wegran vernatgesen caf mit * a. Amtzgericht Dlpe 8. . Fen L. e. in Radevormwald: Der Fabrikant Bern⸗ deren Verteilung unter die Mitglieder des sage von 5579,50 NM. Die Gesellschaft S. 2 eingetragen: Die Liquidation S b 19. 2 EI1“ rn In⸗ bese ing in Li ion. 1““ 1 Königsberg, N. M. “ hard Stursberg, Radevfrnfweld, 9 8. “ “ .“ hat 8 . “ 1 und die Fema — Enhngen, G durch die Bavyerische 8 “ Sscineter Haftung in Liqutdation 2. IE“ Hee W1u“*“] E“ In unserem Handelsregister A ist heute die Gesellschaft als persönlich haftender rungen der Fassung des V Se-s 8 Marienwerder, Westpr., den 4. Juni Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 8 ¹ ache gewa 2 Industrie⸗ Handelsgesell ft 1 gen ar Moc .⸗R. ““ 1 lann ö unter Nr. 27. 1141““ Gesellschafter eingetretm ö ö ö“ ve eh. 25 195. Das Amtsgericht. gen2h. Mea 1925. b 5 3 . I Fosef L * “ ie g8 n ⸗ . 5 . 2Jen 5 E“ b8 98* C. rs 2 9 C. A. Steinbach, Königsberg, N. M., 4. Zu der Firma Lenneper Tuchhaus öwenberg i. Schl. den 15. Mai 1920. — — 8 “ 8 malz. itz München rützner⸗ Somen vm on; RM. — schen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liqui⸗ vI 5ꝙ 1 Amtsgericht. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 25. Gebr. Motte in Lennep: Die Firma Preußisches 1b e6 Marienwerder, Westpr. [30067] Mäarheim., Rukar. 30080] straße 2) Inhaber; Josef Schmalz, Volks⸗ eftern eaff en aee e she 88 Dr. Franz Jose⸗ Mäller Privat⸗ “ güae-. Gig. c Königsberg, N. M., den 28. April 1925. lautet jetzt: Gebr. Motte. rich 8 1“ 959 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 Im Handelsregister ist bei der 1 wirtschaftler, in München. 5 3. Süddeutsche Eisenngefellschaft gelehrter in München. Firma erkoschen. dobin v . sämülsch G2- 5 ““ (30101] Das Amtsgericht. 5. Die Firma Lenneper Tuchhaus a. W““ Schles. 8 [30059] ist heute bei der Fivma Automobil⸗ und Wasserkraftwerk Raffelberg ger, 7f chaft 5. Georg Selmayr Dental⸗Depot. 8 Gesen- schafter n Geschäftsführern bestent zaes In unser Fenzelbregister Nbt. A ist t EII [30045] ves 1 11ö1“ dder Fenu 1t”n X“ seesmnasch mectvense mit beschränkter Haftung“ zu I Georg Selmayr, Kaufmann in München München: Die Gesellschafterversammlung n 88 beschea er, ö“X Die Vertretungsbefugnis der dbiste nen am 20 Maz 1925 unter Nr. 115 die Königstein, Elbe. 3 als deren alinger Inhober der Feyfe ist. beu el unker Kr. 10, eig⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Marien⸗ Ruhr, eingetragen: Das Stammkapital 24res urn , —* 8 n. vom 22. Mai 1920 bat die Umstellung Liquidation. Munchen. Geschäftsführer Anton N d Fr. (Firma Werta⸗Kies⸗Werke Jacob & Auf Blatt 184 des Handelsregisters, mann Erich Motte in Bergisch Born. getragenen Firma Gustav Köhler's Buch⸗ werder, folgendes eingetragen worden: i , 0 Handel mit zahnärztlichen und zahntech⸗ ber e eeeäe 4. eim & Remnnich. Sih München: Seschäft er Anton Neu und Franz Firxme rra⸗K r 8 Nönigstei F d Papierwaren⸗ 1 i 1925: öwenberg i. S Dur; — der vr 2900 Reichsme 2 ischen; zark 8 derung des 4. Kei - 8 Hütte ist beendet. Gries zu Bebra eingetragen worden. In⸗ Königsteiner Holz⸗ und Papierwaren⸗ b) am 1. Mai 1925: 8 handlung Paul Holtsch, Löwenberg i. Schl., Durch Beschluß der Gesellschafter vom der Ges⸗ Ulschaftsvertra⸗ abgeäng ert gemäß nischen Bedarfsartikeln. Gesellsche ftsvert 8 d emäß beschl ssen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ Kauf 8 b 8 8 d. Va Fabrik, Gesellsch Hränkter Haf⸗ Zu der Firma Wender & Dürholt folgendes eingetragen worden; Dem Fräu⸗ fober 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaftsvertrag abgean⸗ v. 6. Lang & Stöck Sitz München 8 Garrsvertrags demgemäah beschlossen. 8 aufmann Paul Hütte, Griesemert, und haber der Firma sind: Bauunternehmer Fabeet, Feslschesft nrite eschranier zrte .1„ Zu der Jermna, WPenner . Därbols folgendes,e ehtcn wenberg ist 21. Hktober 1924 ist das Stammeaitol Gesellschafterbeschlus vom 30, 4. 1925. 6. Lang töcker. Sitz München Das Stamm träat nun 20 000 loschen. “ W W feld, Lüttring⸗ 8. aufman: kung in Königsiein a. Elbe, betr. ist beute in Lennen: Der. Huchhalterin Johmee lein Frieda Wiedermann zu Löwendera itt im Wege der mstelung ahf 88 40 ,43 eselfhastsresceier ngo Eräen 9h sFerlstrße 1 0h. Ssfene Hapelsgsel. Rehemurkekanikel beirsnt nun 2)000 ehee eo Carament. Sit Minchen. nekrecgr Vühcecegfcheüstehe Fecerng ges a elch, Kaufnang vie 2 eneh dem Söme ses Sotzer Fee egee netee Mai 1925. Reichsmark ermäßzigt und zugleich in Aus⸗ Friedrich Baltruschat sind zu stellver⸗ nst Beginn: 3. Juni 1925. Ver. 4. Gebrüder Wolff, Gesellschaft eege. Glückauf Versandeomptoir alsen, sin daß sie nur gemeinschattlich Gottlob Eries zu Wanfried. Offene 8. “ sl 1.““ Brendm . nel. vem 1 ö 1Sehage em 1X.“ hö von diesem tretenden Geschäftsführern bestellt, sie ver⸗ nmitflung von “ geFn. mit beschränkter Haftung Sitz sächsischer 8 eegeiezss rcsien⸗ handelnd vertretungsbefugt sind Der bis⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat der Gesellschafterversammlung,. vom Stolpe, sämtlich in Lennep, P“ Amtksgericht. um 33 094,57 RM erhöht worden, und treten einzeln die Gesellschaft. scafter: Hans Lang und Hans Stöcker, Müm : Die Gesellscha 7* werke H. Schwarz. Zweigniederlassung beriae Geschaftari Fütt.j Apri 3 beg umgestellt worden. Die Umstellung ist von ihnen gemeinsam mit einem anderen Lübben, Lausitz. N30060] Marienwerder W.⸗Pr., 4. Juni 1925. den 2 Mai 1925. 7. S. Wolle Gesellschaft mit be⸗ Gesellfchaft an enderun des Gesell⸗ 8 Drahtkurzwaren⸗Großhandlung schaft befn 6 f 8 9 Oior Gesell⸗2 ’. 8 ’. . durchgeführt. Der 8§ 5 des Gesellschafts. Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Die —Bei Nr. 27 des Handelsregisters B Amtsgericht. “ 1 schräukter Haftung in Aue, Zweig⸗ aftsvertraas demgemän beschlossen. as Stangl. u. Scheigenpftug. Sitz schaft befugt. Amtsgericht Olpe. Rudolstadt [30102] vertrags ist abgeändert worden. . 92, Prokura des Buchhalters Hermann Lam⸗ (Holztrancport⸗Gesellschaft m. b. H. “ Mülheim, Ruhr. [30081] niederlassung in München. Haupi⸗ Sbammkapitnl betragt nun 400 000 RM. Minchen. Z“ 2 Im hiefiaen Handelsreaister AEbt A U Amtsgericht Königstein, den 3. Juni 1925. bech ennep, ist erloschen Lübben) ist eingetragen: 8 Feetse ist ger Marienwerder, Westpr. “ In das Handelsregister ist heute be Füisserlasuns Aue (EFrmebirge). Der Ge⸗ 5. „Gaia“ Getreide⸗Aktiengesell⸗ e. “ B. Brockmaun. Sit Ogtoep Aaaeas n 8 ” 11“ 2 übe 8 —- 2 8 u er Firma. . SD. aus 18 G 89 tra e“ Holz. rans bort⸗ ung Ir e F G egist A b 55 “ rfabrit Kolk 1c- 8 sg 8 e ꝛa sv t ist 5 bl. sse am 8 e —. 8 9 ü n. Ir 8 2 els er 1. 2 1 Sen 1 8 246 WMNhas “ [30046] Söönd in Krwinklerdrücke: Dem Kauf⸗ ändert in „Hotrage Holz t In unser Handelsregister der Firma Lederfabrik Kolkmann Gesell ertrag ist abgeschlossen am schaft, Sitz München: Vorstand Otto ö Drexler. Sitz München. am 4. 8. 1929 bei der girma Siürmantt irma Flgaretiemsabrte datosch Zü⸗
1b 1 8 ; Haf 1 3. Freyberger & Berger, Sitz München (Thiereckstr. 4/1). Inhaber: mit beschränkter Haftung. Sitz F F 9
er; LL11“ Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 34 ist heute bei der Westpreußischen schaft mit beschränkter Häaftung in Mülk- 46. Dezember 1920 und geändert am Harrer gelöscht: neubestellter Vorstand: ö1u.“ zbster Osteroß — — In unser Handessregister ist heute bei mann Nudolf Niederhöfer, Kräwinkler⸗ Haftung. Der Sitz der Firma ist nach Hoch- und Tiesbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Ruhr, eingetragen: 1 G 21. Dezemder 1924 und 6. April 1925. — Feial, 6 bvehh⸗ hen. Vo München, den 3. Juni 1925. u. Pröbster hd⸗ d. H. folgendes ein⸗ “ “ der offenen EöA“ 9 8 brücke, ist 1925 Stettin v schränkter Haftung, Marienwerder, folk- Das Stammkapital ist auf 25 050 8 Feme end des “ i 1 6. Wirschit & Co. Gefellschaft Amtsgericht. 1 ne ee “ reh ee. K. Josef Fürstenberg u. Co. Ol⸗, Lack⸗ c) am 30. Mai 1925: Lübben, den 27. Mai 1925. gendes eingetragen worden: Reichmark umgestellt, zugleich um 4950 “ rstellung und der Vertrieb von Textil⸗ mit beschränkt Haf 8 8— ““ Eb“ ““ v 6, 1 2 und Farben⸗Industri⸗ dree — Zu der Firma Aug Gemmel Amtscericht e“ s Sieinfehh 161616“ haa geach jng i le. mit beschränkter Haftung, Sitz 8 t 82 int Daselbst ist weiter eingetragen worden, und Farben n trie. Cargenach. Seeer Firne Fußasto enen pp; Amtsgericht. Se ist “ “ def lent; Sa- * I g. 8 Fet ““ 1.dewspe⸗ “ 8 gn⸗. eeen. esween g 8 Nender h. “ H., 4. 5. 1925. daß die Niederlassung der Firma nach schaft ist aufgest g Geschäft wird Saarbrücke Vgniederle Lennep; 8 190061] ne er Rebert Wirbe in eeleseheeheht und ber ellschaftsvertrag n prokurg mit einem anderen Prokuristen. Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 106, DDSDOvxsoy. Kreis Moers. verleat worden ist. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird Saarbrücken, Zweigniederlassung Lennep: Lüchow. [30061] Mariemverder, Westpr., den 4. Juni geändert gemäß Gesellschafterbeschluß vom der Firma S. Wolle in Aue in Sachsen Mathilde Wirschitz und Marie eitz Firm She Wagenblaß“ in Eschel⸗ „ b 1“ Rud⸗ lstadt, de 2 Juni 1925 unter unveränderter Firma von dem Die Prokura des Kaufmanns Friedrich In das Handelsregister B Nr. 33 ist 1925. Das Amtsgericht. 28. April 1925. von den Gründern in offener Handels⸗ haben nun auch ie Gesamtkprokura mit Firma . ge baß Pegau. ö [30094] udo ad „ den 5. Juni 1 früheren Gesellschafter Karl Josef Pantzke, Lennep, ist erloschen. 8 in bei der Firma Flachs sabrik, G. m. b. H. 888 .Amtsgericht Mülheim, Ruhr, esellschaft betriebenen Fabrikations⸗ Und einenn eeeres Prakuristen “ Inhaber Friedrich Wagenblaß, Auf dem für die Firma „Saxonia⸗ Thüring Amtsgericht. Fürstenberg in Langendreer fortgesetzt. 2. Zu der Firma Schneider o. in in Wustrow, heute folgendes eingetragen
292801 2 „109 1. e 8 n. Kaufmann in Eschelbronn. Schuhfabrit mit beschräukter Haf⸗ Langendreer, den 4. Juni 1925. Lennep: Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden: Der Kaufmann August Irmler “ 8,90792 den 29. Mai 1925. ndelsgeschäfts Stammkaprtal 1 500 000 7. Alpenholz Gesells chaft für “ s Breidenbach T1 ECCö1“ heute bel der Firma Rädolrh, Mülhgim., REuhr. 1830072. glhein. vefretucbercctiat Incse lts. mit beschräukter Haftung, Sitz Mün⸗ 'In Anbr fter A 1 dotln Nasf. in Henied: O, Firma ist er. Port Bergemann ip Wufow l ersoscen. Zohenn do, Büenshafg eschrörger gaste den ehe bermee eüleflne in Käbschenbroda bel resden, Fchrit. nülgscht aereselne e.ane her enenhams, Hann. a30088] Seasbsch geszten Süect bgtr dn Bersses cate st nrs Belchlna 5⸗ e ö“ 8 1“ DtedeErsneich girnsa ien Wn schluß der Generalversamwlung vom schaft in Mülbeim⸗Ruhr, eingetragen: besitee Siegfried Heidemann in Char⸗ mann Miller. Ingenjeur in. München. In das hiesige Handelsregister A Fesegn E ist heute die aaereeö “ 25 da htsot, Shasbihen benenenh “ ooI besises Hentich Fürina in Wustrow ist 3 Mai 1908 ist das Stammkqtgl von Das Grundkapital ist auf 200 000 Reichs⸗ lottenburg, Fabrikbesitzr Curt Bauer in 8. Südfunk Gesellschaft für draht. Nr. 173 ist heute die Firma Hebar Wosff. erndigung 8es 8 Püee 88 8. Juni 1925. Amtsgericht 1 1“ 3 pean 8 ZvZZ“ eoohl kon Aiceidcege ie 6. 1925 120 000 Papiermark auf 2400 NM um⸗ mark umgestellt, bestehend in Inhaber⸗ Aue. ö Ernst äfer und lose Telefonie mit beschränkter Haf⸗ Altendorf, und als deren Inhaber der Ere⸗ ators Alfre⸗ eickardt sowie das 2. Juni b 1 1aa andete Shmeöbfcedr in Rbererorf s Jn. Handelsregiter abt. 4 st eh Amisgenchi rchon, 8. 6. 1925, eeselt uis der c,b des, Gffelichezteer. arlen, von, 1e 400 Rebomart, und er en elber gehesantheatura: iio Paul tung, Sit Mänchen: eschäfisfühter Kaufmam Skar Wolff in Mliendorf ein. Eiföschen der Fgirma einzeircgfn wonen. e ingen 130104. baShhasacäte e Lon, waagen n. 10hee gft imnan öfbats ea “ [30062] trags entsprechend abgeändert worden. Gesellschaftsvertrag abgeändert durch inhold, Gesamtprokura mit einem Ludwig Habicht und Lebrecht Uhlg Ese. 8 . 19265 misggericht Pegau, den 25. Mai 1925. Durch Feschluß der Generalversamm⸗ vo nvolbisvade 1. Sa. eingetragen Liehenmwecda. M. Hektina. heute, ein LH.. . Nr. 162 ist Der Beschluß ist durchgeführt. Generalversammlungsbeschluß vom 9. 4. anderen Prokuristen: e Friedrich Tiebe gelöͤscht; neubestellter Geschäfts⸗ Amtsgericht Neuenhaus, 22. Mai 1925. lung vom 9. Mai 1925 ist das Statut Lnn “ seiragen morden; Die Firma ist geindett. In das Handileregicgen ep h. Pech Meiningen, den 3. Juni 1925. 1925 Thalheimer und Siegfried Thalheimer, je führer: Wilhelm Hoffmann, Kaufmann eseges Perleberg. [30095] Snel Lauban, den 3. J. 8 G Amtsgericht.
„ vr 8 Von Becker b “ Jö 52 p S 1 ist in § 20 Abs. 1 (Befugnisse des Aufsichts⸗ Haus Bad benwerda Inh. heule bei der Firma Vonhold & Becke Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 30. 5. 1925. Einzelprokurg für die Zweigniederlassung in Schloß Berg a. Starnbergersee. Ne an -Spremnbor 30084 In unser Handelsregister A Nr. 232 ist 8 . ish. an G1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wlr “ UnrtsGecbic 8 — München. Die . eroe. 9. „Kinova“, Film⸗ und Kinonen⸗ Husalne-Spremberg. 1 1
u rats) § 20 Abs. 3 (Vergütung des Auf⸗ 2 IEIöö1“ 1ea . — 1 — — latt 288 de andelsregisters, bei der Firma F. Kant & Co. In 1
[30048] Liebenwerda, den 28. Mai 1925. Lüdenscheid eingetragen 2 nsca V5 Melsungen. [30070] Mülheim, Ruhr,.. (30077) gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. heitenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ ö Free siere „Kant in Perleberg heute eingetragen: Uötenet, ä “ 9— 1— ; n Das Amtsgericht der Gesellschaft ist laut Bese Vinhe In das Handelsregister Abt. A des In das Handelsregister ist heute bei 8. Eduard Müller Kartonagen⸗ “ Haftung, Sitz München: Granitbrüche und Steinmezwerkstätten, Die Firma lautet — F. Kant & Co. ändert.
In das Handelsreaister ist heute ein 1 beschluß vom 23. März 1925 von Altena „ In das Vande Mitte ist am 1. Mai der Firma Hermann Schmitz — Gesell⸗ fabrik mit beschränkter Haftung. Weiterer Geschäftsführer: Dr. Friedrich Gesell 4 1t in Inh. M. Kant in Perleberg. Inhaberin 82
trage rden: (Westf.) nach Lüdenscheid verlegt Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ist am er Firn 8 9 Sitz Mü 49-A N 13 in Münch esellschaft mit beschränkter Haftung in Ut die Witwe Frau Mi Kant bl. Säckingen, den 20. Mai 102. ge “ 2118, betr. die Firma Liegnitz. bö“ ””2 üsg 8. 29. Mai 19277. 11925 ünger I 68 88 schgh 8-. E“ ee vheür⸗ V Sit eünchen, Ser t 8 8 TEETEe Beierädor 8 2o betrz 1 beute en. s2. . Heügn. 9 9 böegt. 8. Amtsgericht — Handelsregister. Robert Kutscher in Leipzig: Die Kom⸗ BIn 9g Handelsregister Das Amtsgericht. ͤ““ am 6. Februar 1925. Gegenstand des Literatur, Gesellschaft mit beschränk⸗ getbsgen worden Die Eesellschaft ist auf Feau Minna Kant ist erloschen.
efiftin ;5 Zesellschaftsform 410 ist heute bei der Firma Franz llassung unter gleicher Firma in Berlin. heim, Ruhr, eingetragen: Die Liquidatio 1. . lar 1925. eegenstan „Gesell t 1 gelöst. Der Geschäftsführer Steinmetz⸗ Frgu a. 8 1e““ Lre 09 dechente folgendes eingetragen ö“ [30064] besung, der Firen ist der Fabrikbesitzer ist beendet und die Firma erloschen. 11- “ von Kar⸗ für e. Si “ meister Gustav Winkler in Beiersdorf 6 8. 1n. 1925. ö Reichsmars umgestellt worden: Inhaber der n ist der in das Handelsregister zu Carl Braun, Melsungen. Dem Dr. Amtsgericht Mülbeim, Ruhr, . 1 I“ g- ec ene sbied S ste hen Geschzftofübrer: O. L. ist zum Liquidator bestellt. as Amtsgericht. 26 eingetragene Firma „Mathilde 2.2 Ans Blakt g1 Th. Hetr. die “ C1.“ Firmen- Am 1. Mai 1925: Ge⸗ Heinrich Früchte. Melsungen, ist Prokura den 30. Mai 1925. n nteneehm agfn legicber mehtere Ge⸗. Ten Brüllmann Gesellschaftsbirekkors⸗ .“ Quedlinburg [30097] Ohle“ ist heute gelöscht. G
jebn „ g Co. j 8 „jPa —. G rtrud Glauchau i. Sa. 5‿— ver b . 4 8 ei 8 8 4 82 M. — Fraeen. Ge⸗ Th 8 nc . 18b 4. en ai 25. 1 6 1 8 eETö“* Nranchenc Liegnitz, den 29. Mai 1925. 5 “ Süe Sben ergen das 80. ene cher Schriftleit “ L“ Prokura Thea Brüll⸗ mans tn v 5 Sandau. 13 8 Fn 129 8 8 Gesellschafteri sge⸗ “ g 111’ züne⸗ geri Melsungen ist bei der Firma Verantwortlicher Schriftleiter m Proku erech⸗ 8 1 8 ist, heute bei der unter n 9 1h schieden u“ Kauf. Liegnitz [30053] 8 1“ v1““ “ Melseingen (Nr. 21 d. Reg.), Dr. Tyrol in Charlottenburg. tigt. Geschäftsführer: Walter reiherr 11. Gesellschaft für Wirtschaft und e ee 8 . eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 1 mann Paul Richard Liebmann in Leipzig 8 unser Handelsregister Abt. A triekt des Geschafts “ Verbind⸗ heute folgendes eingetragen: In Berlin: Verantwortlich für den Anzeigenteil: 3 von Falkenhausen, Konsul g. D, und Lud⸗ Technik mit beschränkter aftung. In unser ndelsregister Abteilung A Mechanische Bürstenfabrik Quedlinburg St. Basien. [30105] in die Gesellschaft eingetreten. Rr. 1158 ist Sheute bei der Firma licoke e derungen st bei dem ist eine Zweign ederlassung, errichtet unter Rechnungsdirektor Mengering. Berlin wig Römer, Direktor in München. Pro⸗ Sitz München: Die esellschafterversamm⸗ ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Knocke und Käferhaus in Quedlinburg Handelsregister B, O.⸗Z. 2: Firma in die egzfatt 28 967 betr. die Firma Hartuna. Butterhandlung, Inhaber 1 Litse dag Geschästs deech den Inhaber der Firma B. Braun, Melsungen mit ec Geschäftsstelle Mengeringh kurist: August Riedinger, Gesamtprokura lung vom 6. März 1925 hat die Um⸗ S des Kaufmanns Gustav Kühl, eingetragen worden: Die Firma lautet Gewerbehalle St. Blasien. Gesellschaft Adolf Müller Fruchtaroshandel in J“ Liegnitz, folgendes ein⸗ “ ausgeschlossen Am 4. Mai Zweigniederlassung in Berlin. 1 Zerlag der Ge 8. Verlin mit einem Geschäftsführer oder einem ste 4c Frerleef⸗ und die Aenderung Nörenberg, folgendes eingetragen: Die jetz: Mechanische Bürstenfabrik Qued⸗ mit beschränkter Haftuna in St. Blasien. Leivzig: In das HKandelsgeschöft sind die getragen worden: Die Firma ist erloschen. 1929. Marifeld 5 Garbers, Lüne: Melsungen, den 11. Mai 1925. N sschen Buchdtucherei und rokuristen. Die Bekanntmachungen er⸗ Ff L felfscha Tlrage eneen be⸗ ist erloschen. 19cs linburg Käferhaus & Co. 1 Kommerziehrat x-8 Krafft in St. Kauflente Willy Schüppel in Leipzig und Amte cht Liegnitz, den 29. Mai 1925. burg: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Das Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Wilhelmstr. 32. olgen durch den Bayerischen Staats⸗ sch ossen. 1 tammkapital eträgt/ Amtsgericht Nörenberg, den 4. Juni 5. Quedlinburg, den 5. Juni 19 Blasien ist aus der Gzschäftsführung gus⸗ Otto Strube in Naumburg a. S. sowie 9 “ 5⸗ Paul a Lüneburg ist — Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstr. 32 anzeiger. 1 I11I“ 8 1 “ “ Amtsgericht. geschieden: an seiner Stelle ist Fabrikant Lucie Elisabeth Loch, geb. Lauterbach in ö 116“ 8““ b
ichs iftsfü Neckarbischofsheim, 22. Mai 1925. t . K 218 3 [30103 Rinendre Nesbeegtüs schscgan le eneenten aenneerbeiheng Gercchtschreitee des Amtsgerichts. sunce, vonnals, d, . Lattschse ce elsung. .vdaen.210e- 8 Saxon ia⸗Schuhfabrik, S chaft in Wiesengenossenschaft e. G. m. b. H.: Di
Leipzig.