Morgenstern ist allein, die Gesellschafter! Auwin und Josef Morgenstern je nur in Gemeinschaft mit Georg Morgenstern zur Vertretung der Gesellschaft ermachtigt.
3. Gummituchvertrieb „Triumph“ München Birkuer & Kandlbinder. Sitz München (Ruffinistr. 12/1). Offene Handelsgesellschast. Beginn: 12. No⸗ vember 1924. mit Gummitüchern ür die graphische Branche. Gesellschafter: erdinand Birkner und Alois Kandl⸗
inder, Kaufleute in München.
4. Eis Antomaten Vertrieb Peter Milller. Sitz München (Theatiner⸗ straße 47/11). Inhaber: Peter Müller,
dann in Garmisch. Herstellung und Vertrieb von Eisautomaten. II. Veränderungen.
1. Kraftwerk Wagingersee Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Geneval⸗ versammlung vom 23. Mai 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftswvertrags be⸗ chlossen nach Inhalt der eingereichten
rsammlungsniederschrift.
2. Orientalische Zigarettenfabrik Skutari, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Karl Geissinger gelöscht.
3. Sola Werke Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmütglied Dr. Karl Thiele und Hans Arquint gelöscht; neubestellter Vorstand: Dr. Hans Pfeifer, Direktor in Brannenburg.
4. Finsterlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 4. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträägt nun 49 950 Reichsmark.
5. Annoncen⸗Expedition Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ vung des Gesellschaftsvertrags. demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichien Versammlungsmiederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 800 RM.
6. Oberinn Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ ellschaftsvertrags demgemäß beschlossen.
das Stammkavpital betägt nun 200 000 Reichsmark.
7. Bayerische Glashütten Aktien⸗ gesellschaft Konstein. Sitz München: Prokura des Karl Pemvel gelöscht
38. Specht⸗Werk Aktiengesellschaft — Chemische Industrie. Sitz
München: Die Generalversammlung vom 28. Mai 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsicht⸗ lich der Firma. Die Firma lautet nun: Oberbayerjsche Aktiengesellschaft für chemische Industrie.
9 Walter Handschuch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29 Mai 1925 hat die Erhöhung des Stammkavitals um 5000 RM und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertraags demgemäß und hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 10 000 RM. Die Firma lautet nun: „Hansa“ Lebensemittelgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Geschäftsführer
erner Hassel und Walter Handschuch ausgeschieden; neu bestellter Geschäfis⸗ führer: Dr. Hubert Bexentelg. Kauf⸗ mann in München, und Friedrich Karl.
aufmann in Waldtrudering.
10. Julins Mandelbaum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
itz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3 April 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 400 000 RM.
11. Wein⸗Import ⸗ Gesellschaft „Rovina“ mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Prokura des Ger⸗ ard Wegert gelöscht; neu bestellter Pro⸗ kurist Marximilian Kuhn. Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. 12. Stockdorfer Motorenwerk Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München; Die Generalversammlung vom 28. Mai 1925 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen nach Inhalt der ein⸗ reichten Versammlungsniederschrift. Die bisher auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien lauten nun auf den Namen.
13 Süddeutsche Nundfunkappa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Mai 1925 bat die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen binsichtlich des Sitzes. Sitz verleat nach Pasing. 14. Alfred Frommer. Sitz München: Seit 1. Junj 1925 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Alfred Frommer, Kaufmann in München, bisher Alleininhaber, und Ernst Günther, Kauf⸗ mann in Starnbera. 1
15. Stadler & Co. Sitz München: Prokurist: Karl Kolb.
IIIL Löschungen. 8 1. „Die Schwelle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Institut für angewandte Lebens⸗ und Cha⸗ rakterkunde. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator; der bisberige Geschäftsführer Marx Priel⸗ maver Freiherr von Prel. Prokurg der Amalie Seel gelöscht. Firma erloschen.
2 Gebrüder Rieder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligni⸗ dation. Sitz München: Liauidator Paul Reinmarn velöscht: Firma erloschen 3. Kraftstrom⸗Bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ bdation. Sitz München.
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München
5. Reichenberger & Hoffmann. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
6. Hans Seuffert. Sitz München.
7 Konrad Heuß Landesprodukten⸗ handlung Filiale München: Prokura des Gustav Reinstadler gelöschl. Zweig⸗ niederlassung München aufgehoben.
München, den 6. Juni 1 Amtsgericht.
Münder, Deister..
Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 13, der Firma Handels⸗ und Kredit⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Münder, eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ün; 14 200 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 710 Inhaberaktien zum Nominalbetrage von je 20 Reichs⸗ mark, gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1924.
Amtsgericht Münder. 30. 5. 1925.
Naugard. [30770] Die im Handelsregister Abt. A unter
Nr. 1 eingetragene offene Handelsgesell⸗
schet M. Ascher Naugard ist heute ge⸗ 5
Amtsgericht Naugard, den 30. Mai 1925.
[30771]
sellschaft
30769]
Neckarsulm. Handelsregistereintragung v. 28. Mai 1925. Bei der Firma Josef Mayer’'s Nach⸗ folger., Inhaber C. Schrade in Neckar⸗ sulm: Neuer Wortlaut: C. Schrade, Eisenhandlung in Neckarsulm. Amtsgericht Neckarsulm.
Neisse. [30773] In unser Handelsregister A Nr. 225 ist bei der Firma „Möbelhalle der ver⸗ einigten Tischlermeister Neisse in Neisse“ folgendes eingetragen: Der Tischlermeister Vincenz Sauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 8 Amtsgericht Neisse, 29. 5. 1925.
Neisse. [30772] In unser Handelsregister A Nr. 550 ist die Firma „Kohlenhof Neisse, In⸗ haber: Ifred Preiß in Neisse“, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Neisse, 28. 5. 1925.
Neudamm. [30774] In unser Handelsregister A 156 ist bei der dort eingetragenen Firma Gebrüder Blasius in Neudamm heute folgendes ver⸗ merkt worden:
Der bisherige Gesellschafter Paul Blasius ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und der bisherige vv e 28 in Neudamm alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1.“ 5. Juni 1925.
8 as Amtsgericht. 1.“ Neumarkt, Schles.
In unser Handelsregister Nr. 28 ist heute bei der Firma Paul John, Neumarkt, folgendes eingetragen worden: Die Firma d erloschen.
Neumarkt, l., den 5. Juni 1925.
Amtsgericht.
—— —
oberkirch, Baden. [30776] Handelsregi tereintragung Abt. B zur süene Hans Kuhnen, b.ace mit be⸗
8 8
schränkter Haftung Hol andlung in Oppenau: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Mai 1925 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Kaufmann Hans Kuhnen in Oppenau wurde zum Ligui⸗ dator bestellt. Weiter wurde zum Han⸗ delsregister Abt. A O.⸗Z. 200 neu ein⸗ etragen die Firma: Hans Kuhnen, . in Oppenau. Firmen⸗ inhaber ist bens Kuhnen, Kaufmann in Oppenau. ie Firma hat am 1. Juni
1925 begonnen. 8 Oberkirch, den 3. Juni 1925. Bad. Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. [30777]
Eintrag im Handelsregister, Abtlg. Ges.⸗Firmen, vom 3. Juni 1925 bei der Firma Mauser⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. in Oberndorf a. N.: Das durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1922 um 2 000 ℳ 2 2 500 000 ℳ erhöhte Stammkapita wurde durch Se slcb⸗Ktese ga vom 3. April 1925 infolge Umstellung auf 1 250 000 RM ermäßigt und die ent⸗ sprechende Aenderung des ” vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist
8s Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Offenbach, Main. [30780] 1vUI vom 29. Mai 1925: Zu B 55 Erste “ Maschinenfabrik Enim Werk., . mit Acbräggte: Haftung zu Neu⸗Isen⸗ burg: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Gemasigene ist durchge⸗ führt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Januar 1925 ist der Umstellung ent⸗ sprechend der Gesellschaftsvertrag geändert und zwar § 5 (Stammkapital und
Stamman teile) Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30784]
.; vom 29. Mai 1925: Zu B 232, J. Dullstein Nachfolger Aktiengesellschaft in Offenbach a. .: vm Wege der Umstellung ist das Grund⸗ apital auf 840 000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom
rechend § 4 der Satzun
dahin Fsndens
Grundkapital der Ulscha
20. April 1925 ist der Umstellung ent⸗ beträgt!
4. Ausstellung Bogenhausen Ge⸗ 840 000 Reichsmark und zerfällt in 800
Stammaktien über je 1000 Reichsmark und in 40 Norzugsaktien über je 1000 Reichsmark
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30785] Handelsregistereintrag vom 29. Mai 1925: Zu B 252, Becker & Steeb Aktien⸗ esellschaft bu Offenbach a M.: Im Wege er Umstellung ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ zaäßigung ist durchgeführt. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Januar 1925 ist der Umstellun entsprechend die (Satzung geändert in § Geschäftsjahr), 4 (Grundkapital und Einteilung: in 000 Stammaktien à 20 Reichsmark). 4 a (Stimmrecht), § 4 b aufgehoben. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30783] Tee ; vom 29. Mai 1925: Zu B 260. Metallgießerei rve Heller Wwe. Gesellschaft mit schränkter Haftung zu Offenbach a. M.: Die Umstellung auf 6000 Reichsmark ist durchgeführt. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30782]
Handelsregistereintrag vom 29. Mai 1925: Zu B 340 Wilhelm Nilson Aktien⸗ gesellschaft zu Offenbach a M.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1923 ist das Grundkapital auf 40 000 000 Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 63 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Ermäßigung ist durch⸗ führt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. September 1923 und vom 24. Februagr 1925 ist § 4 der Satzung der Kapital⸗ erhöhung und dann der Umstellung ent⸗ sprechend geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 63 000 Reichsmark und zerfällt in 950 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 60 Reichsmark und 200 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 30 Reichsmark. Weiter ist geändert die Bestimmung des § 4 über das Stimmrecht.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30781]
Handelsregistereintrag vom 29. Mai 1925: üe B 398 Ingenieur Rieder & Zorn, Apparate⸗ und Modellbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, ereaneedersa sans Neu Isenburg: Die Zweigniederlassung in Neu Isenburg ist erloschen. 1
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30786]
Handelsregistereintrag vom 29. Mai 1925: Zu B 405, Massenschuhverkauf Offenba⸗ — 1 Offenbach a. M.: Die Be⸗ jellung des Geschäftsführers Hermann Marx ist widerrufen und der Kaufmann Feiraach Prölsdörfer zu Passau zum Ge⸗ chäftsführer bestellt.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30787]
Hendelsregisteveintn vom 4. Juni 1925: Zu B 73, O. & P. Leroi Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Neu Isenburg: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Gesellscha derbesschluß vom 9. Mai 1925 ist der Umstellung ent⸗ sprechend der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar § 6 (Stammkapital und Stammanteile).
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach,. Main. ([30779]
Handelsregistereintrag vom 4. Juni 1925: Zu B 207 Holzstofffabrik ng9⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Offenbach a. M.: Im g4 de: Umstellung ist das Stammkapital guf 20 000 Reichsmark ermäßigt. F mäh auns ist durchgeführt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2 März 1925 ist der Umstellung entsprechend der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und zwar 3 (Stapmkanibel und Stammanteile), § 7 Geschäftsjahr).
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [30778] Handelsregistereintrag vom 4. Juni 1925: Zu B 231 Ulfag Gesellschaft ür Lederverwertung, Gesellschaft mit ke⸗ chränkter Haftung zu Offenbach a. M.⸗ ürgel: Im Le⸗8 der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die XSe. een. ist durchgeführt. Durch SSees chluß vom 23. Februar 1925 ist der Umstellun gemäß der Gesellschaftsvertrag wie folgt eändert: § 5 (Stammkapital), 6 Stammanteile Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 17930788] Handelsregistereinträge:
u AX 929, Ph. Rudolf Henne in Offen⸗ bach a M.: Mit Wirkung vom 1. April 1925 ist die unter obiger Firma bestandene Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗
loschen.
A 1677, Mitteldeutsche Isolierwerke Faber & Schanze Kommanditgesellscha in Neu Isenburg (seither Sooden a d. Werra): Die Gesellschaft, die am 1. Juli 1919 als offene Handelsgesellschaft be⸗ gonnen hat, ist am 13. Oktober 1921 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Karl Schanze zu Frankfurt a. M. und Kaufmann Arthur Strn in Neu 21 Amtsgericht Offenbach a. M.
Gesellschaft mit beschränkter
Ohligs. [30789] Eintragungen in das Handelbsregister. Am 2. Juni 1925.
Abt. B Nr. 111 bei der Firma Land⸗ handel, Rheinische Landesproduktengroß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ohligs: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Eugen Kemper in Düsseldorf. Sternstraße 68. zurzeit Ohligs, Parkstraße 1
Am 3. Juni 1925.
Abt. B Nr. 94 bei der Firma Max Leonhardt Gesellschaft mit beschränkter Hefunng in Ohligs: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1925 sind die §§ 5 und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 7200 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Abt. B Nr. 108 bei der Firma Mai & vom Hau Gesellschaft mit beschränkter Heftung in Obligs: Durch Beschluß der
esellschafterversammlung vom 8 Mai 1925 sind die §§ 6 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 13 (Zustimmung) ab⸗ geändert sowie die §§ 14 bs. 2 und 15 aufgehoben. Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt,. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt.
Abt. B Nr. 118 bei der Firma Fleck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ohligs: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Mai 1925 sind die §§ 5 (Stammkapitah), 6 (Ge⸗ schäftsanteile) und 11 (Stimmrecht) ab⸗ geändert. Das Stammkgpital ist auf 7500 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Abt. B Nr. 142 bei der Firma Seser Stahl⸗ und Spielwaren Exportgesellschaft, Zweigniederlassung Ohligs: Die GEesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Die Firma führt den Zusatz: „in Liquidation“ Ligquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Richard Scherf, Kaufmann in Obligs.
Abt. B Nr. 154 die Firma Grah & Wasserloos Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit dem Sitz in Ohligs. Der
sellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Solinger Stahlwaren aller Art und alle Geschäfte, die diesem Zwecke dienen. Das Stammkapital be⸗ trägt 10 000 Reichsmark. Die Geschäfts⸗ führer sind die Kwfleute Friedrich Kon⸗ rad Dietzel in Köln⸗Nippes, Kar!l Grah in Ohligs⸗Merscheid und Walter Wasser⸗ loos in Ohligs. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in der Bergischen Zeitung. Amtsgericht Ohligs.
Paderborn. [30790] In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: 2 Am 27. Mai 1925 zu Nr. 72, Firma latte und Beckers Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Paderborn: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 26. Mai 1925 aufgelöst worden. Der Kaufmann Theodor Beckers ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Am 29. Mai zu Nr. 40, Volksvereins⸗ heim, Lehr⸗ und Siedlungsgut Ge Aces mit beschränkter Haftung zu rborn: Johann Mathias Hohn ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Handelsregister Abteilung A: Am 26. Mai 1925 unter Nr. 544 die Firma Paul Hackenbracht in Bad Lipp⸗ springe und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Hackenbracht in Bad Lipp⸗ springe. Am 28. Mai 1925 zu Nr. 487, Firma Bankhaus Schröder, Lippert & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Bad 2 ringe: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Otto Schröder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherigen Kommanditisten sind ausgeschieden, zwei neue Kommanditisten sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten. b 8 Paderborn, den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht. Pölitz, Pomm. [30792] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Fritz Münchau, Dampfsägewerk, lz⸗ und Baugeschäft, Pölitz, eingetragen worden: In Danzig ist emne Zweignieder⸗ lassung errichtet. “ ölitz, den 28 Mai 192 Das Amtsgericht. Pölitz, Pomm. [30791] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Gesellschaft Stoller und Kaleve, G. m. b. H. in Jasenitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. April 1925 ist das Stamm⸗ kapltal der Gesellschaft auf 700 Reichs⸗ mark umgestellt. — 8 Pölitz, den 5. Juni 1925. 8 Das Amtsgerichtt.
Radolfzell. [30793]
Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗Z. 249 Firma Werkstätten für Woh⸗ nungskunst Karl Nothelfer in Singen: Die Firma ist geändert in: „Werkstätten Karl Nothelfer⸗ Dem Kaufmann Fried⸗ 8 in Singen ist Prokura erteilt.
adolfzell, den 5. Juni 1925. Bad. Amtsgericht.
Ragnit. 1 130794]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 271 die Firma Carl Griaggel Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Tan⸗ Griggel in Ragnit ein⸗ getragen.
Am sgericht Ragnit, den 3 Juni 1925.
Rathenow. 1 [30795] In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 456 ist bei der Firma Walter Zapf.
Rathenow. folgendes eingetragen: Die Firma wird gelöscht, da nach Art und Umfang ein in kaufmännischer Weise
zu führender Geschäftsbetrieb nicht mehr
besteht. Rathenow, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenb. [30796 Bei der unter Nr. 27 des hiesige andelsregisters Abteilung A aufgeführten irma „H. H C. Frevstatzky“ ist heute olgendes eingetragen worden: Dem Ha Baltz in Ratzeburg ist Prokura erteilt. Ratzeburg, den 7 Mai 1925. Das Amtsgericht.
Rosswein. 3
Auf Blatt 427 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Mel hior Frobberg, Gesellschaft mif beschränkter Haftung in Böhrigen betr. ist heute eingetragen worden: 1
Die Gesellschafterversammlung vom 24. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von 400 000 ℳ au 120 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt
Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Mär 1922 ist durch den gleichen 8 laut Notariatsprotokolls vom 24. März 1925 in § 2 entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Roßwein, am 6. April 1925
Rüstringen. [30808 In das Handelsregister Abt. A de Amtsgerichts ist heute zur Firma Rüstringer Porzellanhaus Arno Peip mann in Rüstringen eingetragen worden etziger Inhaber ist der Kaufmann Artu per in Oldenburg, demnächst Rüstrin gen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Artur Peper ausgeschlossen. Dem Kauf mann Arno Peipmann in Rüstringen ist Prokura erteilt. den 25. Mai 1925. Amtsgericht. Abt. I.
8
Rüthen. [30809]
In Pngs Fehhhe hee. A wurde heute unter Nr. 26 die Holzhandlung Auguste Böckler in Rüthen eingetragen. Prokura ist dem Fritz Böckler in Rüthen erteilt Rüthen, den 2. Juni 1925. Amtsgericht
St. Goar. [30810
Im Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Liesenfeld & Boos, Holz⸗ und Baumaterialien, G. m. b. H. in Schwall, eingetragen woreen:
Die Fesellschaft ist nichtig; die Firma daher erloschen.
St. Goar, den 3. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Schenklengsfeld. Keee In unser Handelsregister Abterlung A.
Nr. 20 ist am 3. Juni 1925 bei der
Firma Jsrael Weinberg zu Schenklengs⸗
worden: Die Firma ist
erloschen. 8 Schenklengsfeld, den 5, Jum 1925.
Amtsgericht.
Schönlanke. 1b [30812 In das 1“ Abt. A i heute die Firma „Albert Stelter“ und als deren Inhaber der Viehhändler Albert Stelter in Schönlanke eingetragen
worden. . 8
Schönlanke, den 5. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Schönlanke. d2erag
In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma „Grenzmärkische Likörfabrik Kreuz Ostbahn, Inhaber Richard Pock⸗ randt“ mit dem Sitz in Kreuz eingetragen worden.
Schönlanke, den 5. Mai 1925.
Das Amtsgericht. [30814] Schwarzenberg, Sachsen.
Im Handelsregister des v
Amtsgerichts ist eingetragen worden: Am 16. Mai 1925:
1. auf dem Blatt 836 die Firma Paul Kaden in Grünhain und als Inhaber der Baugeschäftsinhaber Paul Wilhelm Kaden in Grünhain. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Ausführung von Bauarbeiten und Handel mit Baumaterialien.
Am 19. Mai 1925: Sers
2. auf dem Blatt 837 die Firma Willy
rei in Schwarzenberg und als In⸗ aber der Fabrikant Ottomar Willy Frei⸗ tag in warzenberg. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation sowie Handel mit Spankörben und Metallwaren.
Am 26. Mai 1925: 1
3. auf dem Blatt 838 die Firma Glück⸗ auf!⸗Verl & Hartmann in “ und als Gesellschafter die Druckereibesitzer Richard Henneberg und Higo Hartmann, beide in Schwarzenberg.
ie offene Handelsgesellschaft ist am 1. März 1925 errichtet worden.
Am 2. Juni 1925:
4. auf dem Blatt 839 die Firma Ernst Bietzig in Schwarzenberg und als In⸗ haber der Kaufmann Ernst Karl Arthur Bietzig in Schwarzenberg. Angegebener G⸗schäftszweig: Großhandel mit Tabak und Tabakwaren. 1b Amtsgericht Schwarzenberg, 3. Juni 1925.
Schweidnitz.
Im Handelsregister Abteilung A is heute bei Nr. 666 (Firma August Walter in Croischwitz) eingetragen: Die Firma ist 87 chen. Amksgericht Schweidnitz, 4. 6. 1925.
Setendal, eingetragen: Die
Gemäͤß dem
des Unternehmens: Groß⸗
Berlin, Freitag, den 12. Funi
—
☛ Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑
1. Handelsregifter.
Sebnitz, Sachsen.
die Kaufleute Arthur Eri nitz und Arthur August Curt Ftihewalge eingetragen worden. Fese
errichtet worden. (
Netall.) Amtsgericht Sebnitz, am 6. Juni 1925
Sinzig. [30817] Im Handelsregister A Nr. 211 ist ein⸗ getragen die Firma BI“ ach⸗ heeter iler jr.
und Nachtschutzinstitut 2
8 Oberwinter und als deren Inhaber Kaufmann Peter Weiler junior zu
6. Juni 1925 inzig, n 6. Juni . Das Amtsgerichkt.
Soest.
worden:
Der Kaufmann Hans Zurwonne ist
uni 1925.
gr mehr Geschäftsführer. oest, den 4. Das Amtsgericht.
Sonnenburg, N. M. 8 ung A r. 83, Torfwerke Kriescht
In unser t heute zu 3 lassel u. Hahn zu Kriescht folgendes ein⸗ getragen worden:
““ Ahbtei
Der Kaufmann Gustav Hahn ist aus Farl
der Gesellschaft ausgeschieden. leich⸗ eiitig ist der Kaufmann Georg Lichten⸗ ftein in Berlin in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ hetreten. Zur Vertvetung der Gesell⸗ e nur der Kaufmann Moritz Cassel
ugt. Sonnenburg, N. M., den 29. Mai 1925. Das Amtsgericht.
oran, N. L. [30820] In das u jister Abteilung A 88 unter Nr. 396 die Firma „Franz Gillner“ mit dem Sitz in Sorau, N. L., und als Inhaber der Spediteur Franz illner in Sorau, N. L., eingetragen worden. Dem Kaufmann Fritz Gillner in Sorau, N. L., ist Prokura erteilt. Sporau, N. L., den 5. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Steinach, Thür. 130821]
In unser Handelsregister B ist heute under Nr. 21 bei der Firma Lauschaer Christbaumschmuckgesellschaft G. m. b. H. in Lauscha eingetragen worden: der Gesellschafterversammlung vom 22. 11. 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 500 Goldmark und die Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. ie Um⸗ tellung ist erfolgt.
B) a) Kaufmann Josef Kalinowski in Düsseldorf scheidet als Geschäftsführer aus der Gesellschaft aus
b) Kaufmann Karl Schenk und Kauf⸗ gann Rudolf Kallmeyer, beide in Lauscha, nd als Geschäftsführer neu bestellt.
C) Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertrekung der Gesellschaft befugt.
Steinach, den 4. Juni 1925.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Stendal. 8 [30822] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Albert Baumgarten, Firma lautet jetzt „Albert Baumgarten, Inhaber Otto zuch“, Inhaber ist der Kaufmann Otto
Rauch in Stendal. 8
Stendal, den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht. „
Stolp, Pomm. Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 6 v. 28. Mai 1925, Stolper⸗Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft, E Stolpmünde: schluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1924 soll das Grundkapital auf 112 500 Reichs⸗ mark ermäßigt werden. Die Ermäßigung ist durchgeführt, und das Grundkapital beträgt jetzt 112 500 Reichsmark — §§ 2, 3 und 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert. Graf Wilhelm von Zitze⸗ witz⸗Zezenow ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Stolp.
Siolp, Pomm. [30823] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B v. 2. 6. 1925. P8“ Seifenhaus, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Stolp. sell⸗ schaftsvertrag v. 23. 3. 1925. Gegenstand und Klein⸗ handel mit Seifen, Waschmitteln jeder Art, Parfümerien, Kerzen und in diese Branche fallenden Artikeln. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Eduard Yersin in Bütow. Amtsgericht Stolp.
8.
[30816] . Im Handelsregister ist beute auf dem Blatt 697 die Firma
im Sebnitz und als deren Gesellschafter May in Seb⸗ nke in lu
ay & Wenke
er schaftsvertrag ist am 15. Mai 1925 vorde stand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Neuheiten aller Art, bes. aus
1 [30818] In unser Handelsregister B Nr. 60. ist heute bei der Fixma Ledervertriebs⸗ Fedsset Gesellschaft mit beschränkter ftung in Soest folgendes eingetragen
(30824]
Storkow, Mark. [30825] Bei der Saarow⸗Pieskow, Landhaus⸗ Stiedelung am Scharmützelsee, Aktien⸗ ells mit dem Sitze in Saarow, reis kow⸗Storkow. ist heute bei Nr. 4 des Handelsregisters Abt. B ein⸗ getragen: . Durch Beschluß der vom 11. Mai 1925 ist die Gesell⸗ t aufgelöst. Die bisberigen Vor⸗ ttandsmitglieder sind Liquidatoren. Storkow (Mark), den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Stuttgart. 30113] X“ vom 30. Man 889.
keue Einzelfirmen: Christian Küm⸗ merle, hier (Friedrichstr. 23 B). In⸗ haber: Christian Kümmerle, Kaufmann, hier. Handel in Teppichen.
C. Ernst Schumacher, hier (König⸗ straße 35). nhaber: Christian Erus⸗ Schumacher, Kaufmann, hier. Drogen⸗ und Chemikaliengroßhandlung.
Koester & Cie., hier “ stvaße 75). Inh.: Paul Koester, Kauf⸗ mann, hier. Niederlassung bisher in Zuffenhausen.
Carl Häcker Industrie⸗Bedarf, hier Meckarstr. 34 p.). Inh.: Karl Kaufmann, hier. Dem Kurt
uffel, hier, ist Prokura erteilt.
Oberheidtmann & Herbeck, hier. Inh.: Erich Oberheidtmann, Kaufmann, hier. Berta Oberheidtmann, geb. Werth, hier, hat Prokura (s. G.⸗F.).
Veränderung bei der Einzelfirma; Max Klaiber: Die Prokura des Rudolf Lensler ist erloschen.
Löschung der Firmen: Irion⸗Eckert; Peter Lichtherz; Max Waag; Oskar Hahn; Max Friz;: W. F. Hummel; Jeremias & Sohn; Otto Kegel; Cigarettenfabrik Trikki⸗ Trikki Samuel Lubaschewsky; Willi Hoeltje; Karl Rapp; Richard Vogel⸗ weyd; Helga ⸗ Schokoladefabrik Gustav Vogt; E. R. Schlenker;
Leipziger Felleinkaufsstelle Samuel Lubaschewsky; Mech. Kleiderfabrik Otto küderir
Ferner bei den Firmen: Gustav Schu⸗ macher: Die Firma und die des Gustav Schumacher sind erloschen.
Paul Hoffmann: Firma — weil Kleingewerbe — erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen: Bückle X Reichenecker, hier (Gaisburg, Schlacht⸗ hof). S Hendegsge sen scheft seit 15. Mai 1925. essellschafter: Friedrich Bückle, Kaufmann, hier, Martin Reichen⸗ ecker, Metzger, hier.
Germaniaverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Friedrichstr. 23 B). “ vom 19. i 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Verlaggeschäfts. Stammkapital 10 000 Neichsmark. — schäftsführer: Wilhelm Schultze, Diplom⸗ ingenieur, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)
Albert Sippel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ art (Rotebühlstr. 67, Hhs. 1. Stock). Vertrag vom 7. Mai 1925. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kartonnagen und Papierwaren owie von verwandten Artikeln. Stamm⸗ kapital 40 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Albert Sippel, Fabrikant in Metzingen, Otto Büchle, Kaufmann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ anzeiger.)
„Süddeutsche Toledo Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Wiege⸗ und Prüfmaschinen Mannheim⸗ Stuttgart“, Sitz in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart (Seiden⸗ straße 89' Vertrag vom 17. April 1925. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der Produkte der amerikanischen Fabrik für automatische Waagen und Hrüfmaslen in Toledo in Ohio Stammkapital 50 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer Adolf Schwinn, Fabrikant in Mannheim, Hans Maucher, Kaufmann in Neustadt a. Hdt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsbeiechtigt (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Oberheidtmann & Herbeck: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Erich Oberheidtmann übergegangen (s. E.⸗F.). Kühner Cie. Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Der Gesellschafter Friedrich Klay ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder Gesellschafter ist nunmehr allein vertretungsberechtigt.
Rehm έ Messerle. Sitz Vaihingen g. F.: Firmawortlaut geändert in Rehm *% Cie. Der Gesellschafter Julius Messerle von Rohr ist ausgeschieden. Philipp Meyer & Co.: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Nachtwach⸗ und Schließdienst, Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals auf 4000 Reichsmark umgestellt und Ziffer 2 des
Schäfer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. April 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 12 000 Reichsmark umgestellt und § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert; weiter ist durch Ges.⸗ Beschluß vom 25. Mai 1925 § 7 Abs. 3 des Ges.⸗Vertrags betr. die Alleinver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers
inrich Schäfer, . rmann
äfer ist nicht mehr Geschäftsführer.
um weiteren Geschäftsführer ist bestellt:
ustav Schäfer, Kaufmann in Stuttgart⸗ Untertürkheim.
Hosch Schuhvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gef.⸗Beschluß vom 1. Mai 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 50 000 Reichsmark umgestellt und § 4 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert.
Deutsche Waren⸗Handelsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 16. Mai 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals au 10 000 Reichsmark umgestellt, den § des Ges.⸗Vertrags geändert und Ziffer 2, 7 und 8 des § 12 dieses Vertrags auf⸗ gehoben.
A. Immler Maschinengroßhand⸗ lung Besellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 13. Januar 1925 hat die b-. g; unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 25 000 Reichsmark umgestellt und die §§ 1, 4 und 12 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert. Neuer Firmawortlaut: A. Immler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder alleinver⸗ tretungsberechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Erwin Schüle, Kaufmann, hier.
Robert Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges⸗⸗ Beschluß vom 20. März 1925 hat die Ge⸗ sellschaft unter Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 60 000 Reichsmark umgestellt und § 3 des Ges.⸗Vertrags geändert.
Schabel & Wenzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Cann⸗ statt: In der Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 1925 hat die Gesellschaft die Umstellung ihres Stammkapitals auf 96 000 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt.
Werner & Pfleiderer Limitada relnngsverechriß (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorstandsmitglied tung), Sitz: Stuttgart⸗Cannstatt: Durch Prokuristen
s.Bes 1 1925 bat di Eintrag vom 14. März 1925 Cann⸗ „Beschl om 12. Mai 192 Eintrag von März C Sefnröshtns 28. des statter Misch⸗ und Knetmaschinen⸗
Sto . fabrik, Cannstatter Dampfbackofen⸗ Stammkapitals auf 500 Reichsmark um⸗ fabrik Werner & Pfleiderer, Sitz
estellt und die 88 488 und earc Fel, Stuttaart⸗Gannstatt. Die Profura, Gott. Kempter und Ernst Schlenck find nicht lob Scholl b- “ fenen Ein⸗ mehr Geschäftsführer. Zum weiteren allein⸗ tragung erfolgte für die Zweignieder⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführer i bestellt: Paul Höschele, Direktor in Stut gart⸗Cannstatt. Stuttgarter Bekleidungsgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 7. Mai 1925 ist § 12 des Ges.⸗Vertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Berthold Levy ist nicht mehr K. ga. A. in Sulingen. geändert unter Er⸗ führer. Zu neuen Geschäftsführern sind weiterung des Gegenstands des Unter⸗ bestellt: Adolf Hohmann. Isidor Cahn 88aJg. . 9 ieh Ziegeleie Ind on, nehmens auf den Betrieb von Ziegeleten ie Oriemtalische Tabakfabrik Oweco“ acsr Ar gda⸗ Stemwm ad h üs den he e v 2 8 Stig Weber X. Co⸗, Geselischaft mit 9n mden deren zn 1e 990 bee beschränkter Hastung: Gesellschaft hat umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ „⸗Prsch Geseschaff nnz beschrünt. .e an, Pi, h 1n er Haftung Pau⸗ urkhardt: Die mtsgericht Sulingen, 2. 6. 1925. Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: ct e⸗ . Taucha, Bz. Leipzig. [30827] Auf Blatt 228 des BFändelsregisters,
Paul Burkhardt, Schriftleiter, hier. Württembergische Finanz⸗Aktien⸗ die Firma Mitteldeutsche Celluloid⸗ und Metallwarenfabrik Meyfarth & Vogel in
gesellschaft: Die Generalversammlung
vom 25. Mai 1925 hat die Umstellun Taucha betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden
des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 20 000 Reichsmark und die Aenderung Gesellschafter, Kaufmann Adolf Meyfarth und Ingenieur Kurt Vogel, sind zu
der §§ 3, 14 und 17. des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist Liquidatoren bestellt. 2 Juni 1925. Tempelburg. [30828]
erfolgt. Friedrich Faber und Wilhelm Häfele sind nicht mehr Vorstandsmit⸗
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen
glieder. Neues Vorstandsmitglied: Wil⸗ Firma „Hugo Hörnke und Ernst Hörnke“,
helm Winter, Notariatspraktikant, hier.
Die Prokura des Eugen Berger und Wil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Tempelburg, folgendes
helm Winter ist erloschen. Einzelprokura Erpertfeaen worden: Durch Beschluß der
mit tretungsberechtigt. Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft:
der Gesellschaft beschlossen. Volk, Geschäftsführer, bier. schaft Stuttgart, Aktiengesellschaft:
beschlossen. Kaufmann, hier.
Eintrag vom 16. Mai 1925. Reißer Elektrizitäts ⸗ Aktiengesellschaft: August Hofmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Weiteres Vorstandsmit⸗ glied ist Paul Reißer jr. Fabrikant, hier. Die Prokura des Wilbeln Reclam ist erloschen. Gleiche Eintragung erfolgte für die Zweigniederlassung Karlsruhe bei dem Registergericht daselbst.
Einträge vom 9. Mai 1925 Ed.
üblin & Cie. geschieden. Ludwig Lenzg, Regierungs⸗ baumeister, hier, ist zum stellv. Vor⸗ standsmitglied bestellt. Gleiche Ein⸗ tragung erfolgte für die Zweignieder⸗ lassungen Duisburg, Kehl und Frankfurt
E. Möhrlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Karl Mexyer ist erloschen. Gleiche Ein⸗
lassungen München und Mannheim je bei dem Registergericht daselbst.
Eintragung vom 2. Mai 1925. Deutsche Tabakbank⸗Aktiengesell⸗ schaft: 30. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 420 000 Reichsmark und die Aenderung der §§ 1, 4, 15 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Weiteres Vorstands⸗ mitglied: Kurt Herrfurth, Bankdirektor in Berlin⸗Friedenau. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 7000 Namensaktien über ie 60 RM.) Gleiche Eintragung erfolate für die Zweigniederlassung Berlin bei dem Re⸗ gistergericht daselbst
Eintrag vom 21 März 1925 Eyacher Kohlensäure Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Dem Ernst Bernau. Kaufmann. hier, ist Prokura erteilt; er ist ver⸗ tretungsberechtigt gemeinsam mit einem oder einem zweiten
daselbst. Anmerkung: „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart. I.
Die Klammern bedeuten
Sulingen. 1 [30826] In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 ist zu der Firma Meyer, Mintert & Hinz, . a. A. in Sulingen, folgendes ein⸗ getragen worden: 1
Die Firma ist in Meper & Mintert
ist erteilt dem Hermann Schmid, hier. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 200 Inhaberstammaktien über je 100 Gesellschaftsversammlung vom 25. Mai 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags vom 20. März 1922 geändert. Das Stamm⸗
Reichsmark.) Versiche⸗ kapital beträgt 15 000 Reichsmark.
Stuttgarter Verein rungs⸗Aktiengesellschaft in Stutt⸗ Dr.
Tempelburg, den 3. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
gart: Dem Emil Jegliewski, Walter Klemm, Erich Köhler und Hugo Tharandt. 1 [30829]
Stürzkober, alle in Stuttaart, ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitalied oder einem zweiten Prokuristen vertretungsberechtigt. 1— Schulte & Co. Aktiengesellschaft, Auf Blatt 285 des Handelsregisters, die Firma Carl Dörr, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Rabenau betr., ist heute eingetragen worden: Durch kura erteilt. Er und die seitherigen Beschluß der Gesellschafter vom 18. April
Sitz Feuerbach: Christof Fischer ist aus Friedrich Gerlach in Feuerbach ist Pro⸗ Prokuristen Friedrich Dieckert und 1925 laut Notariatsprotokolls von diesem
Gesellschaftsvertrags geändert.
dem Vorstand ausgeschieden. Dem Friedrich Heiligmann sind ije gemeinsam Tage ist bestimmt worden: Die Dauer
einem zweiten Prokuristen ver⸗
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Februar 1925 wurde die Auflösang jährigen Frift esells 2n. Liquidator; einem das seitherige Vorstandsmitalied Friedrich Pfchrichenen Briefs aufgekündigt wird.
Brauntweinverwertungs⸗Gesell⸗ i anderen Die Generalversammlung vom 21. Mai
1924 hat die Auflösung der Gesellschaft Trier. [30830 Liquidator: Otto Heidinger.
Aktiengesellschaft: osef Klein ist aus dem Vorstand 2
a. M. je bei dem Registergericht daselbst.
tragung erfolgte für die Zweignieder⸗
Die Generalversammlung vom
h lassung Berlin bei dem Registergericht
des Gesellschaftsvertvags wird auf zehn Jahre Der Ge sellschaftsdersto gilt immer um weitere fünf v bverlängert, falls er nicht mit einer halb⸗ um lauftermin —— der Gesellschafter mittels ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist auch noch in . nkten erweitert worden. Amtsgericht Tharandt, den 30. Mai 1925.
In das Handelsregister A wurde 80 getragen: Am 8. 5. 1925 — Nr. 1697 — die
Kommanditgesellschaft in Fi üd Gores & Co. in Trier. Die Gesellsch hat am 1. 12. 1924 begannen. Persönli haftende Gesellschafter sind Anton Gor und Franz Gores, Kaufleute, beide in Trier. Ein Kommanditist ist vorhanden⸗
„Am 16. 5. 1925 — Nr. 1577 — bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kefe (& Baldauf in Trier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 29. 5. 1925 — Nr. 1700 — die Firma Anton Lichtherz in Trier, Fleisch⸗ straße 41, Inhaber ist Anton Lichtherz, Uhrmacher und Kaufmann in Trier. Der CEhefrau Anton Lichtherz, Veronika geb. Mohr, in Trier ist Prokura erteilt.
Am 2. 6. 1925 — Nr. 1611 — bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schaßz & Co. in Pfalzel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Trier
Teckermünde. [30642 Deutsche Evaporator⸗Aktiengesellschaf Abteilung Torgelow — siehe unter Berlin (H.⸗R. B 14 918).
Uerdingen. 1 [30619] Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ver⸗ gleiche Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 2. Juni 1925. 122. H.⸗R. B 501.
UIrichstein. [30831] Bei dem Spar⸗ und Vorschußverein, G. m. b. H. zu Groß Felda wurde im unser Handelsregister eingetragen: Im Wege der Umstellung wurde das
Stammkapital auf 15 000 Reichsmark er⸗
mäßigt. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Januar 1925 wurden die §§ 2 II, 26,
27 und 36 der Satzung geändert.
Urrichstein, den 28. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.
Uslar. 1
In das Handelsvregister Abteilung A is bei der Firma Bankkommandite Fritz Wecke u. Co., Uslar, Nr. 126 des Registers, am 4. Juni 1925 folgendes eingetragen worden: Sämtliche Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht.
Amtsgericht Uslar.
Vacha. 8 [30833] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist heute eingetragen worden die Firma Andreags Kaiser in Kieselbach und als deren Inhaber der Landwirt Andreas Kaiser in Merkers.
Vacha, den 15. Mai 1925.
Thüring. Amtsgerich
weiden. [30835]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Tongruben Mitterteich, Gesell⸗ chaft mit beschrämkter Heftumg Sitz Mitterteich: Die Gesellschaft ist mit Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. März 1925 aufgelöst. Liquidator: Rüth, Ernst, Kaufmann, Bayreuth.
Weiden, Opf, den 5. Juni 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. . [30834] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Kammfabrik Ponnath & Neu⸗ mann“, Sitz: Kemnath. Gessellschafter: Ponnath, Georg, Bierbrauer und Land⸗ wirt, und Neumann, Anma, Bierbrauerei⸗ besitzers⸗ und Landwirtswitwe, beide in Kemnath. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Herstellung von Käm⸗ men aller Art und Handel mit solchen. Weiden i. Opf., den 6. Juni 1925. Amtsgericht — Registergericht.
[30838]
In 58 Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 225 ist heute bei der Gebr. Commichau in Weimar eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafte mann Oskar Commichau in Weimar . t Die Ge⸗
Weimar.
alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Weimar den 30. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. 4 b. Weimar. 4 [30839] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 29 ist heute bei der Firma Blümler & Auerbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 17 100 Reichsmark umgestellt worden. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Ma 1925 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags der Umstellung entsprechend geändert worden; auf den die Aenderung