11. Auslandische. 1“ * Seu 1. f. 15. *1. 1. 17 21. 11. 20. 8 “ Mir u. Genest 20/[10
Hatd.⸗Pascha⸗Ht. 100⁄5 E 1 Monz Cenis Gew. 10 NaphraProd. Nob 100% 1.1.7¼ —.— zum enn Motorenf. Deug22 103 Russ. Allg. El. 06 211005 1. 8 Nr. 136.
Meauin 21 uk. 26110 Dr. Paul Meuern 21 10
1 191910 verdand Sachsen “ Miaa.Mühlend. 21 10
Mecklb.⸗Schwerin. Feldmüthle Pap.14 1009 Amt Rostoc 1028 do 20 unk. 26 10814 9 Feli. u. Guill. 22 1029
do do 1906, 08[10871½ 10,5 G
vuanoltererungs⸗ Eschweller Bergw. 10 1.11. 5 b G
Arbd. Rongw. Pf. *7³ Mecktend.chwer. Roggenw.⸗AUnt. I u. III u. 11S. 1-5 *5 ff. Zwersa⸗ 4,5 b Neckar⸗Aktienges. Meining. Hup.⸗Bk Ostpreußenwert??2 Gold Kom. Em. 1 1 1.4.10 1,59 b Rh.⸗Main⸗Tonau Neise Koblenw.⸗A. †so *1l. Z81.1.7 8 10,9 b Schleswig⸗Holst. Nordd. Grundkrd. Elektr. I. II. Gold.⸗Kom. Em. 1 8 1.4.10 1.58 B d0 Ausg. II1
Meckl. Ruterschafttl 24
I 25 Röhrenfabhrrk1005 Peses 1906 108 1.4.10 10,5 G do do. 20 unk. 25 4. do begs 1¹“ Schiffsb. 100 1.2.51 —.— Nat. Automobrl 22 Steaua⸗Roman. 8 x-, 8 Paen
Frankf. Gasges. 102 1.4.10] 0.88 G do do 19 unk. 29 Ung. Lokalb. S. 1.1105ʃ4 Frank., Beiers. 20 102] 1.4.10 0.82 G Fee.. 1 2 Nordstern Kohle.
8 Ueberlandz. Btrub R. Frister Ak.⸗Ges. 102 1.1.7] 1.3 6
hr-2 2—b2. 88 do Weferltngen do Nusgabe II10 2 1.1.7 0.9 G6 Oberb. Uebert⸗Z. e 4.27 150 k 23,.06 b 23,2 b Gelsent. Gußstahl102L 0,9 G do. do. 1920
s Ges. f. el. Unt. 1920103 0.57 b G 2 do. do. 1921 Olbpb. staatl. Krd. A. b) 1 1 20 108 uIu““ Roagenw. -Anl.¹ 0 *½ onstig Ges.f. Teerverw. 22 1029 0,275 G 45
131 2 Oberschl Eisbed. 10 d2 8b 2. Accum. F. gk. 1.8.25110214 4 1.2.8 bo do 1919[108 2,85 G sbed. b gwe 1 8. 04. . 8 8.6 b 8.,9 b ullg 227 Ser e Glockenstahlw. 20 [1022 —,— “ 8 78 3 se “ d CEE do 22 unf. 28 102 ¹ fe12 2 ,1. Zomm. (dsch. Gld. do do S. 6—8 [100]74 — * Vcnan,n⸗G;pb. *10f. 21.4.10 7.41 b 7,41 b do do S. 1 — 5/1004 Glückau Gewsch. bats 2 8 3 8b 8 225 Preuß. Bodenkredit Amelie Gewerksch. 10874 Sondersbausen102 0. 3 8 r B“ 2 8 Gld.⸗Kom Em. 128 „. Z1.4.10 1.58 5b 1.58 b Uschan. Z. u. Pap. 10375 8 1“ 8 e 8 rn
Greuß. Centr. Bodeng 20.6. Augsb.⸗Nürnb. Mf10275b vo do 20 unk. 25 108 1 us. 1. 4. “ .Z 381.12. 85,85 b G 5,65 b do do 1919 [102 Görlitzer Wagg. 19 10214 1,3 G Patzenh. Braueret 8255 do Rogg. Kom *5 .: do 4.95 b 6 496 5b Bachm. & Ladew 21 1032 C. P. Goerz21 ul. 26 10278 0,5 G do. S. 1 u. 2 9 ger. Preuß Land. Prdbr. Nabd. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 —,— Phönn Bergbau. 88 18 Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 2 10 2,68 b 2,681 G Ser. C. 19 utf. 26/102 9 ¹ * 4 2 8g. 22 38⁄ v 8 8* do do RNeihelb *s 8 8 v. Bergmann Elektr. Grube g 8. “ 84 ZE“ 2u
8¹
7
umgestelll auf RM
Berlin. Sonnabend, den 13. Juni
Kolonialwerte.
Heutsch⸗Ostartr.... 1.1]1 5.75 b „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 8,5 b
Neu Guinaea 00 [1.4 — e Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. ji [1.1 Otavi Menen u. Eb.)7 1.4
e vom Reich mit 3¼ Zins. u. 120“ Rückz. gar.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpaprermärkten
s z 8 Wertpapiere. 1 8 rankfurt a. M., 12. Juni. (W. T. B. „gAellzan⸗ Hesiten Oesterreichiiche Kredstanstalt 7 % Ablerwerie 585) (Tea helenen. Danzig,. 12. Junk. (W. T. B.) ö4““ Zellstoff 75.0 Badische Anilinfabrik 113,0 vothringer Zement Danziger Culben.) Noten. Amweriteniche—à 1e Ales 06 75, bemiche Grseszemm 10465 D. Gold. u. Silber⸗ Scheibeanit Polmasche 802 enö. Erenn 1898 2* 8 8 S. 1“ (Pokornv u. Wittekind) 500 8 See. . .* No. . 99. Berlin Maschinen —.— Höchste I1 495 G. 123,805 B. 100 Rentenmark- — — G. Holzverfohlungs⸗Industrne 6 verbeZsate 8 b“ London 25,21 G. eehe „Pen⸗ 12 5 8 Bad. S. Goldprozent — *) Reichsmark. “ mark —,— G. —kE G -s Eu.“ Damburg 12. Junt. (W. T. B., (Schlußkurse.) (In . 9 — —.— B. Paris Billionen.) Brasilbank —.— 2. g. 8592¹ R. Schweis 100,76 G. 10096 B. Warschau tele⸗] Vereinsbank 85 5 vübec⸗Büch. ge2h “ 100, 1. m u g ung 99,52 G. 99.78 B. 1b Deutsch⸗Austral. 56,75. Hamburg⸗Amerika⸗Packetf 8 b 1,0, zentrale: g. L 8 E. e. g Lloyd —,— Verein. Elbichiffader 408, 99,55 G. Kovenhagen —.— Gl., London 884 48 G. Pari beee 8 E esg-g t, 4275 Harburg⸗Wiener Gummi 59,6*) Ottenien Zürich 15775 G. Marknolen 168,20 Con Lttenoten 2B., G. JIn. Sueno 989 Crsen Hement 1090 Anglo Guano ——. Merc 8 I. :20 G., oten 28,05 G., Jugo. Guano 99,0 Dynamit Nobel 74 , vennsche Nolen 1227 G. Cschecho⸗Slomakische Noten 20,59 Gi. Guinea 18725, Otavi Minen 23 82 1 1“ II 1“ be-g G. Ungarische Noten 1“ Salveter “ *) Reichsmark e hr. Kaoko G 5 E1“ ien 12. Jun. (W. T. B.) (In Tauzenden.) Türki ürij 55 “ 50, Berlin 8,06 ½. 25,0, Oesterreichi K ris vas ns “ “ Kopenhagen 640,00 London 164.75. —,—. Ungarische Kronenrente 1“ Stachoim 907, Wvn 177 harhzarn Beg, Hoce. henn 188 „ q sienttes enüernien 881, Dessenebice Krezitentan 1330 Al g6 4 05, Poln. Noten 6,49. ungarische Kreditbank 317,0 vä 2. Se 2⸗ .. ““ Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 100,40, Eskomptebank 270,0, Unionbank 2918,: e ,g Be. 6“ Ig Deutschland 20,41 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl. Oesterreichische Staatsbabn 3620 Südbahn 37,2 Poldibürn 23390, Schaen e Sbanien 33,31, Holland 12,09,50, Italten 122,87, Alpine Montanges. 296,0 Siemens⸗Schuckertwerfke 812 ep 4 “ Eisenindustrie —.— Rimomurand 96,5 DOesterreichische Wasten⸗ 492 11 94 8 d.8 8) “ f ü-s “ 1325,0 Salgo⸗ reeae Belgien 98,0) England 100,40, Holland 830,75 b Dai „11. Skodawerte —,—, Steir. Magnesit 30,1, .40. 1 tal Daimler M 2 8 e-nene Scwrn 40290, Evanten 36160. Warschau 401,50, Revendagen avgüsn 876 * 338 evkam-⸗Zoseseiba A⸗,G. 1490 Galieh 389 79. Oslo —,—, Stockholm 553.75. Amsterdam 12. Juni. (W. T. B.) 6 % Niederlaändische Devisenkurse. (Offtzielle 1 vee
Amsterdam 12. Juni. (W. T. B.) Staatsanleibe 1922 11, Notierungen.) London 12,09 ⅜, Verlin 0,59,24 fl. für Reichsmark anieihe 2. * 1⁄16 4 ½ % Niederländische Staats⸗
Paris 12,03 ½ Brüssel 11,80, Schweiz 48,34. Wi 7. 96 ⅛, 3 % Niederländische Staats⸗ EE. ;80. ,34. Wien 0,35,07 ½ für anleihe von 1896/1905 74 ¼¼ 7 % Ni Ind.⸗„S —
SSchiling Kovenhaaen 47,00 Steabolm 66,62 ¼ Oelo 4209, — 1000 l. 102,75 7 % Deutsche Reichtanzete Need. —— 9den 8 e “ New York 2482 , Madrid 36,40, Italien bank⸗Anteile 61,00, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt 12718 ꝗvIür 2 1,15 6,26 ½, Budapest 0.00,35, Bukarest Margarine 102 %½ Pbilips Glueilampen 458,00 e-Nf. 8 888 E-GA. 8 8 “ 149,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 3951, Amsterdam Flog, London 2908, Pars 2,98 Hegsse desegte hhanene 2ae, vereahe e n2n, Leland.Ameriko⸗Hampfich. 67,00, Nederl. Scheep⸗ 115 ½ 03, Paris 24,95 45 ailand 20,2 Unie Cultuur Mpij. der Vorst — ewern. 75,25, Holland 207,05., Stockholm 137,95. Oslo 87,00 vereeniging “ mase EE“ openhagen 97.25 Prag 15.27 ½. Berlin 1,22,70, Wien 72,62, Buda. Maatschappij 406 50. 9 vb““ pest 0,00,72 ½. Belgrad 8,50 Sofia 3,77 ½. Bukarest 2,40, Warschau 8
99,00, Helfingfors 12 97 inopel: “ 2,76, Athen 8,86 Buenos
Kopenhagen 12. Junt. T. B.) Devisenk 25,74 New York 5,30 ½ Verlin 8s Paris — 25,40, Zürich 103,10 Rom 21,20 Amsterdam 213,20 Stockholm “ 13,38 Prag 15,73. Stockholm 12. Juni. (W. T. B.) Devisenk 1,55 18,25. Brüssel 17 90) ee. gee 8 msterdam 150,30, Kopenhagen 70,70 63,15. sbi “ Prag 1ss. . ““ o. 12. Juni. (W. T. B.) Devisenku Hamburg 141,50, Paris 29,00, New York g 288,55
Zürich 115,25, Helsingfors 14,95, Ant Kopenhagen 112,25 Prag 17,65. ntwerpen 28,75, Stockholm 158,75
eges 8
(W. T. B.) Silber 31,75,
4,4 b G
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Handel und Gewerbe.
.12. Junt. (W. T. B.) Preisnoti
ür Nahrungsmittel. E“ des Lebensmitteleinzelbandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 24,00 ℳ Gerstengrübe, lose 19,00 bis 20,50 ℳ, Haferflocken, lose 20,50 bis 2¹,50 ℳ, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22,50 ℳ. Roggenmebl 0/1 17³5⁰ bis 18,75 ℳ. Weizengrieß 23,00 bis 24,00 ℳ Hartgrieß 25,00 bis 26,25 ℳ, 70 % Weizenmehl 19,25 bis 21,50 ℳ, Weizenauezug⸗ mehl 22,00 bis 28,25 ℳ, Speiseerbsen. Viktoria 16.50 bis 18,50 ℳ Speiseerbien, kleine —,— bis —,— ℳ, Bohnen weiße Perl 15,00 bis 19,00 ℳ Langbohnen, handverlesen 25,00 bis 26,00 ℳℳ Linsen kleine 20,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 40,00 ℳ., Linsen große 41,00 bis 44,00 ℳ, Kartoffelmehl 21,00 bis 23,50 ℳ
—8
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück. 8
Geschäftsjahr: Kalenbertahr. Auf RM umgestellte Notierungen stehen
Aachen⸗Munchener Feuer —,— * 1215 )
Aachener ö —,— ° ¹925)
Allianz —,— ° (121b
Assei. Unton Hbz. —,— “ (s—,— G. 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz N 105 G
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen Cr. —,— °(23eb G) Berlintsche Feuer⸗Vers. f. 20 RMN. N —,— 0 (21b
— — —7
2
8¼
=9 gS
R. 1-14,16 2 1920 Ausg. 1103 .3.9] 0,55 G Habighorst. Bergh. 102 8 8 —,— 8 8. . 0%h 2.6 b 2.6 b do. do. 20 Ausg. 2 11034 ½ 1.5.11 0,55 G Hacketh.⸗Drahtwl. 10219 .58 G e“ 88 88 Preuß. Kaliw⸗Anl. † 3,55 b G 3,55 b Bergmannssegen 108⸗ 8 8,75 G Harp. Bergbhau kv. 100 —,— 8 apter 8* do Roggenw.⸗A.* 6,1 B 6 ½ G Berl. Anh.⸗M. 20 [103 4.10 0.58 G do. R eee 107 b be 8 1 11“ egeeae Seee k. 1. 7. 28 102 Berlinische Lebens⸗Vers. N —,—
den⸗P. - 7 ’ do. Kindl: .27]1021% 11.4.10% 0,92 G Henckel⸗Beuth. 1310374½ 14,8 G do. 22 gl. 1. 7. 2 ö Rh⸗ Haae h as n . eebaene 20 102 5 —,— do 191“9 unk. 30 102174 9 1,42 b G do. 19 gk. 1.10. 25 103. Colonta. Feuer⸗Vers. Köln —, (—.— 8) 19. Nomm. 0,910 b G 8
—,— ° (58 B)
21 8 2 2 »8 do. 20 gk. 1. 5. 26 103 do. do. „ = G „ f. 2 5,2 G Bing, Rürnb. Met. 10214 ½— 1.4.10 8 Hennigsd. St. u. W[102. 8 Snrr
nogaentenen⸗ vr. b 8 b0 812- unk. 27 102 ¹ 1 .— do do 22 unt. 32 10275 do. El. u. Klnv. 12 102 Concordta, Lebenz⸗Vers Küln —,
b —,— ° (150 G Berlin. R. — 11 +9 si. *h1.1.7 1 4,8 b G 4,76 b Hochum Gußst. 19100 Htbernia 1887 kv. 100 do. El. W. 1. Vrt.⸗ Heutscher Llond (8 3009 ℳ) —.—“(180 0)
—,— 4 8 er 20 1015 vr 3 pfer 21 102 Rev., 1920ut. 25 1087 Deutscher Phöntr —.——0 —,—, ; ; 8 Sa. Sen I 8, 11. 2838 “ 1084 do Metallwar. 20 1034 Dresdner Allgemetne Transport —,— Makkaroni. Hartgrießware 46,00 bis 57,00 ℳ. Mehlnudeln 26,50
4 595 . .
S Elberf. „Vaterl.“ u. Rhenanta“ N —, ° 1275 G) 1b bis 30,00 ℳ, ECiernud is 69 1 8
Braunl. u. Brif. 19 ,100 —, do. bo. 19 unt. 25 103 4 do. Stahlwerke 19 100 8b ev b — 0 Eiernudeln 44,00 bis 69,50 ℳ Bru 5,0
nraunschrsgohl.22 102 1.1. 2* Höchster Farbw. 19 10074 Rh.⸗Westt. El. 22 102 EE1“ A Eeen. 1 bis 16,00 ℳ, Rangoon Reis 17,75 bis 19,00 8 8 u Ne9
Buderus Eisenw..10279 r„11] 0,16 G ““ 1928 Ee “ Heheee taena⸗ 318 reis 24,25 bis 32,00 ℳ Tafelreis Zava 29,0 1 2,00 2. 9 ) 8 Eeees ilipp Holzmann10275 . b 92 2 88 ZEEEA“ 52 8 ka. 8 , 9, 2,
bnan deacgenw,z1 1ase 1. dnmdede 1nn⸗ 102 b Rosttzer Braunt. 21 108- Gladbacher Feuer⸗Versicheruna —,— “ (—.,—) Ringäpfel amerikan. 72,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100
—,— bis —. — ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 77700 bis 78,00 ℳ
1 4* 3 - . Rütgerswerte 19 100 Gladbacher Kückversscherung N —, — 8; 102 12 “ Neranvens 102 % do. 1920 und. 26 100⁄4 Hermes Kreditversicherung (für 1000 ℳ, 12,25 G Kal. Pfl ) 8 ¹ 4 o Spinnere 2 . 5 zal. aumen 40/50 54,00 bis 55,00 ℳ Rosinen Caraburnu 4 Kisten 65,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 76,00 bis 94,00 ℳ
0 . * 6 ö“ 8 )
5 8 do do 21 unk. 26 10265 Rvbnik Steink. 20 100 Kölnische Hagel⸗Versich. —,— 2 (2—
Ldsch. rdv.Rvag.„ f. B1.1.7] 4.8b 4,9 B in 1 Humbolvdemuhse .1024 Sachsen Gewerksch 102. Kölnische Rückverstcheruna —,— ° (425b G 3 d
Korinthen choice 53,50 bis 68,00 ℳ, Mandeln, süße Vari 193,06 bis 203,00 ℳ, Mandeln, bittere Bart 193,00 bis 200,00 ℳ, Zimt
3 b „Veri 1— ve 7 820 8,3b G Fe2dnedi. Teicgr. 100 Hunrenbetr. Dutsb(1002 do. do. 22 unk. 28/103 Leipziger Feuer⸗Verüncherung —,— 2 (108 S) (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel. holl. 40,00 bis 43,00 ℳ
t 1 24„ Sa Liei. 21 105 . do. do. Ser. B —,— ° ¹26,25 G) 8 8. ev. F Dt. Gasgesell sch. 100¼4 Hüttenw Kayser19 102174 ½ Sächs. El. . Ser. C —,— ° (52.25 0 v ö1“ 8b — eee do. Niederschw. 102 b do. 1910,gk. 15.5.24 /105 .. do. do Ser. — 0 (5 - schwarzer Pfeffer Singapore 100,00 bi 1 war; 1 3 00, bis 105,00 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 150,00 bis 165,00 ℳ Rohkaffee Brasil 25 00
—yqV—qV Y— 9 SySqé2*2*g
eeeecreeerer
222=
1. 1. 1. 1. 1. 1.
— — ——
2VV =FSg=Fz .58*ng*S*
do. do. R. 12 — 16 ‧7. Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1. 2 †8 2,25eb G 2,25 eb G do 1928 Ausg. 3 †† ff. Ss1.2. 2,25 eb G 2,25 eb G do. 1923 Ausg. 4 †5 ff. 31. 2,25 G 2,2 b G Sachs. Staat Nogg. *7b ff. 8971.4. 7 eb G —.— Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 *%9 ff. Z1.4.10 1.6 b G 1,59 b Schles. Ld. Roggen “5 . 11.1.7 †4.75b 4,67 eb B Schlesw.⸗ Holstein.
—
2* 8 *
— —
—— —
— —
ZEF 8 —PV
“ — — —
—
Devisenkurse. Deutschland Wien —.— Amerika 20,68
— —
—
—
5 —q;2x᷑828gÖS
— N
—S
69,75 b
8 8α 2 8 8. — S
A. I. Rten. 228
— B
3 5 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, I1. Juni. (W. T B.) Die nächste Lond
8 8 oner . beginnt am 7. Juli. Es dürften zur Verfügung tehen 63 200 Ballen und von früberen Auktionen übrig geblieben bezw zurückgezogen 108 000 Ballen, zusammen 171 200 Ballen. Manchester. 12. Juni. (W. T. B.) Am Garn⸗ und Ge⸗ webema rkt war das Geschäft zwar ruhig, doch ist regere Nach⸗ -x g. “ Der Preis für Water Twist 2 llte si eute auf 2 ür da. Pft ür Pri Clotb auf 43 sh für das Stück.
Berichtigung. Am 11. Juni 1925: Hamburger Hochbahn 64 ⅛6b. Hannov. Straßenb. 70,75b G. Kolb u. Schüle 12,2b,. Schubert u. Salzer Genuß 117,56. Berlin⸗Karlsruhe Ind fortl. 76 à 75 à 78,5 à 76,5 à 78b. Köln ⸗Rottweil fortl. 83,2 à 82,5 à 85b. Oberschles. Eisen⸗Ind 58 à 60b.
——JV—öVVVVOVVVVVV
81
SögEü=S*2S*nAnn
4 S Magdedrg. Feuer⸗Vers. (f, 60 RMN „ —.— 9 156,5b) wert Anlerhe r i. * [1.5.11 —.,— do. d0. 19 gk. 1.7.2 . . d u-Wat Nagdeb Lebens⸗Vers.⸗Ges. V —,— WenceslausC'rb. K5 1. 2 1.3.9 9,5 0 do zaltmerke 21 in 8 ö aaciss 888 5 “ sh. Magdeburner uünverncher ⸗e7800 7 Stc. 25 b G West 1 do M. h 2110 . 2 . „ 1 e. — 8 —,—9 236 3 . bes 5 Kö’ .Z1.4.10 — 0 S-rvan⸗. 69 102 do. 2 1. Zus.⸗Sch. 3 5 Schuckert & Co. 99 102 o1“ 483 b 88 bis 236,00 ℳ Rohfkaffee Zentralamerika 230,00 bis 305.,00 ℳ Ebesij Pr vohle 28„* 1. Ni 4,10 “ 1 EEE1 aeetäneht ios everrheintiche iter-Acset. —, Röstkaffee Brasil 250,00 bis 300,00 ℳ. Röstkaffee Zentral du do. Rogg. 23˙s5 ff. 8 7,2b G do. Wern. Ham⸗ ö 88 Aerhee 102 0.1150 b G Rorddeuksche Versich. Hamburg Lit. ü. 315,00 bis 390,00 ℳ Röstgetreide lose 1900 ges cüctz. 31. 12. 29 burg 20 unt. 26 100 o nt. 26 ,1038 b Nordstern. Ag. Vrs. A.⸗G. (.40 RMN N —— ° (30 ) 2,00 ℳ., Kakao fett 50,00 bis Sn . dw.N . i. Z1.1.7 4,95b G vonnersmarckh. 00 100 Kari⸗Alex. Gw. 211102 de. 1980 un — — Lebens⸗ “ Fr. 1 ettarm 50, bis 90,00 ℳ, Kakao, leich EE .ZI1.1.7 . 8. do 19 gnhe 2n 1004 % 1.6. Keula Ersenh. 21 1025b ö 1 10⸗ 182 “ Eö“ entölt 95,00 bis 120,00 ℳ Tee, Souchon gepackt 365,00 8 ortm. S 8 102 2 ’ Füs⸗ 2 ““ 888 1 5- 2. 13609 Uldenvurzer Versch⸗Ges. 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 475,00 ℳ Inlandszucker 1 t 1 .92 kv. seeaa ’ 8 nn zei 33 i — H ) Ausländische. üe Köniasberg. Elektr 1094 do. do 1920 100 . . v“ 1u“ 1 Melis 33,00 bis 35,00 ℳ, Inlandezucker Raffinade 33,75 bis 37,25 ℳ d i. 69, 75 b do. do. 1922 ,¹00 Kontin. Wasterw. 1034 Siemens⸗Schuckt. Aberntsch⸗eftfltscher Eood —X,— uͤcker, Würfel 36,50 bis 40.75 ℳ Kunsthonig 33,00 bis 34,00 ℳ Danzen⸗ag⸗-u.* vscere. 8. e Sreneweregnr9; 1n⸗ 9. de e8 10g. 1100 1888 Nhreimtsch⸗Wenfälische Rücvers. — Zuckersirup, bell, in Eimern 31,00 bis 37,50 ℳ Speilesirud dunkel C— Segs “ Freeberupp 921 102 Gedr Simon V. . 10⸗ Süchüche 8.e, ane) bis S8g bis 28,00 ℳ. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84,00 vo Ser. C. Aa.] b ff. ZIi. S gaens 8. 1 8 918 Gebr. Stollwerck. 10371 S . Feuer⸗ . vr gch is 94,00 ℳ M. 1 Vje 21 4 8 . d 1921102 Kullmann a. Co.]1 3 8 de 3 8 ℳ Narmelade Vierfru 36,00 g r. ℳ fur 1 Tonne. *ℳ für 1 Ftr. 8 ℳ für 100 kg. edend Vertevrsm 102: KulmizSternkohles1 Teleph. J. Berlin. 102 Sekurttas e . mus in Eimern 36,00 bis 52 00 cht Stei bis 40,00 ℳ Pflaumen⸗ ¹ für 150 kg. ℳ für 1,a. *in 9. ¼ℳ für ErsenwertKran 14 102— do do Ltt. B 21 10, Teutonia⸗Misb. 103 Turingta. Erfurn 3,90 büee. 100 bis 52,00 ℳ, Steinsjalz in Säcken 3,20 bis 190 Goldm. ℳ f.; Einb. „ℳ6.18 kg ℳ f. 1St. zu Elenra Tresd. 22,1066] 1.4. Lauchhammer 21710277 Thür. El. Lief. 21 7108 ö“ 30, ℳ. Steinsalz in Packungen 4,00 bis 4,20 ℳ Siedesalz in 17.5 RM. *ℳ f. 1 St. zu 16.75 RM. *MMe f. do do 20 unk. 25 109 Lauran. 19 unt. 291108 “ Fatecheer Aende. —,— 2à72.5 9) Säcken 4,20 bis 4.60 ℳ, Siedelalz in Packungen 5,40 bis 6,00 ℳ 4 Iö 1“ do. Cleger. a 28 108 Viktoria Algem. Bers. (für 1000 2) 8805 Bratenschmalz in Tierces 92,00 bis 93.25 ℳ, Bratenschmalz in 9 ¹ d- do. do. 20 unk. 22 2 . . UI. 8 8 . ““ 82 . 1. — 8 4* , ile I “ Trench. Veri. n.., vühtorta Feucr-versc. 9 Kübeln 93,00 bis 93,75 ℳ. Purelard in Tierces 91,00 bis 94,75 ℳ Schuldverschreibungen industrieller do Sachsen⸗Ann. de. (, 18191.38 10 LLb “ e . 92.00 bis 94,75 ℳ. Speisetalg. gepackt 65,00 eh Ejag) 22 unk. 277102 do. Rreb.⸗Brau. 20 1009 . Union fbr. 294 i 7 ℳ 8 2 ea s 8 HIeee do. Veit chlei. 100 4. Leonhard, Brnt.: 103 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Margarine Hand P.ee-, 86 . b6 4 Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen do. do. 21 Ag. 11100 8 do. Serie I11 1034 Ver. Gluückh.⸗Fried 898 ” Handelsmarke I 66,00 ℳ. II 60,00 bis 63,00 ℳ fällt die Berechnung der Stüctzinsen fort do. do. 21 Ag. 2 1005 1. Leopoldarube1921102 do. Kohlen ..103 Margarine. Spezialmarke I 80,00 bis 84 9909 141 8 g der 5 ’ 8 102 V. St. Zyp u. Wtss. 102 7 ; 8 . 1 69,00 bis ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlethe 24. 85. so. 8 89 1st . 8* lis; 19 4 ö“ 1906 102 11929 97 “ Ia in Fässern 177,00 bis 183,00 b 8 8 3 b 8 8 Molkereibutter Ia in Packungen 188,00 bis 197,0 M My Eleitr. Südwest 21. Lindener Brauereis102 Vogel. Telegr. Dr. 10 1 8 8 gen 8, is 197,00 ℳ, Molkerei 1¹. Deutsche rö Westdisch. Zure 211 butter I1 a in Fässern 167,00 bis 173,00 ℳ. Molkereibutter II a Win a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 102 2 da 2i unt. 27 12 ö 1b Packungen 173 00 bis 185,00 ℳ Auslancsbutter in Fässern 193,00 9 7 5 sscheo s 9 . 1922 107 k- 8 Is 9 1 . kommunalen Körverschaften sichergestellte. EE 19 11“ 104 Westi. Eis. u. Draht 100;3 bis 202,00 ℳ „Auslandsbutter in Packungen —,— bis — — ℳ Alrm. Ueberldatr. 100%2 —, —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 9 Lowenbr. Berlin .1037198 14,5 G Ehsctelhnee 1 3 Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 40,00 bis 43,00 ℳ ausl. Sveck Bad. Lanoeseletrr. 10271] 1.2.s] 0.3756 0.378 b 6 do do es unk. 27 1007 C. Lorenz 1920 10219 “ Kabel 20 unk. 27 100e — fortl. geräuchert 8/10 — 12/14 95,00 bis 101,00 ℳ uadratkäse 25,00 bis 18 88 5, b s 198 8 1 F 32,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 108,00 bis 118,00 ℳ, echter Emmen⸗ Emschergenossen. 10278 1.4.100 —.- —,— thaler 165,00 bis 175,00 ℳ, echter Edamer 40 % 108,00 bis 2479 48 16 do. 20 % 78,00 bis 82,00 ℳ ausl. ungez. Kondens⸗ — 6 20,00 bis 22,50 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 24,00 bis
Nr. 23 des 11““ der Bauverwaltung“ herausgegeben im Preuß. Finanzministerium, vom 10. Juni 1925 at folgenden Inhalt: Eine Eisenbetonbogenbrücke mit Zugband über die Alle bei Leissienen in Ostpreußen. — Das Krematorium in Hannover.
— Breslauer Baumesse 1925. — Deutsche Verkehrs Mänchen 1925 — Vermischtes. — Amtliche Mutefrnnenen fteslung
1 8 Wilhelmshall 1919103 8 Fletrrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. i 1 1 8 1920 gek. 1. 7. 24 102 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103 —,— Wittener Guß 22 [10271 8 . — do Ausg. 4 u. 51021 versch. —.— 3 —.— 1“
Em ch.⸗Lippe G. 22 102 Magtrus 20 uf. 26 [102 Taeg 8 bver Mas s 8 Zei e chinen ul. Telt.
1913[100
1921 102 110 1,2 G 1,2 G do. Martagl. Bergb. 191102
4 do ¹—.— —,— do. do. 19221102 4.10] 0,41 G 0.42 G
4½ 85 20 k. 28 10874 2715.5.11 . 1 1 Mannesmannr. 105]4 0 unk. .5. vW“ 8 1110,25 G s10,25 G Zeust.⸗Waltdh. 22 1021] 1.2.8
do. do. 19 unk. 25 10274 1 )1.6.12
Lond on, 12. Juni. auf Lieferung 3111⁄16. 8
S ilber
entüitsrttit alttereeneatin he216224:3312265857757 :,211715211:2272 52, —õxöIõõõöV — 9ο 0 „ 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. en 1 er E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
Fortlaufende Notierungen. ͤ.“ “ † 28 Hieetncseache.
Aufgebote, Verluft. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2* 8. 8 Heie Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften. bn
84 8
Heutiger Kurb “ Umgestellt auf RM
Heutiger Kurs Umgestellt auf RM 106 à 103,75 b
9 estellt auf RMN “ Kure Umgeste f RMN Hba. Fatbw. ,— 825b G eoesch Eitn Stahi 57,5b 88288 1,8 b Hohenlohe⸗Werke 1 a 13 ⅛ a 13, 120 à 120,4 a 120 b . Philipy Holzmann —,— b 19enn I“ 9770 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei 10. Vericht 122,25 à 122 b b Ilse. Bergvau. —,— ⸗ 94 4 92,5 à 93 à 928 1,— Reichs 9 ges inheitszeile 0. Verschiedene Bekauntmachungen. 1215b FGebr. Junghans. .⸗—2 öö G 8 8 . eichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 109 4 108,75 a 108 ⁄2 F. frann 2 — 8* 8 ö acsenterasz. 8854604ℳ2 efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungst
Karlsruher Masch. —,— 15,75 à 15 b 3 “
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereint⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. —,—
Deutsche Dollarschaßanw. —,—
4 ½% Dtsch. Reichsschatz IV-V 0.3675 2 0.35 b G 4 ½ do do VI-IX (Agio 0,38 6 2 0.33 B 4 ½ do. do. fäll. 1. 4. 24 0,35 a 0, 335 b
8 — 159 do. „K“ v. 1923 0,31 2 0,305 a 0,31 4 0,3b Comm.⸗u. Prtv.⸗B 5 % Deutsche Reichsanlerhe 0,3875 0 0,395 a 0.37 a 0.37 8 8 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 4 % do do 0.4 n 0.42 4 0,4 11 (eb G Deursche Bank.. 3 ½ do do 0,39 à 0,395 n 0,385 b 8 Distonto⸗Komm. 3 ½ do do 0,505 a 0,52 2 0,51 B Dresdner Bank.. 7 — 15 Preuß. Staats⸗Sch. —.— Essener Kred.⸗A.. 5 ¶Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 ꝙ —,— Leipz. Kred.⸗Anst. 4 , do do Hibernta,“, —,— Mitteld. Kred.⸗Bk. 4 6 do do auslosb. —,— Oesterr. Kredtt. 7 ½ a 7,25 0 4 ¼ do konz. Anleihe 0,4b Gn 0,405 a 0,395 B Reichsbant —,— 8 3 ½ do do bo 0,41 à 0,3875b Wiener Bankv... 3 ½ do do doo 60,415 à 0,4b Schulth.⸗Papenh. 4 8 Bayer. Staatsanleihe. 0,545 1 0,51 à 0,83 b Accumulat.⸗-Fabr. 2 3 ½ do do Adlerwerke
61 G à 61,75 à 61 B 0
- 0 0
„
— — ——
ermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈l
2 Aufgebote Perluft⸗ und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls straße 8, hat beantragt, seine verschollene [31934] ündli b 1 1 Eö—. 4 b — 1G 1 klagten zur mündlichen Verhandlu Fundsachen 8 g echsel er⸗ Ehefrau, Maria Drechsler, gevb. Mac —Durch Ausschlußurteil vom heutigen Rechtsstreits vor die II. — — 1 8 Hypothekenbrief vom Landgerichts in Cassel auf den 7. Oktober
’
.b
0000
“ 83
Connechie, geboren am 9. Juni 1854 in Tage ist der
90,2 à 92à 91e2 G 2 925b Everton, Grafschaft Lancaster, für tot zu 7. August 1901 über die in Abt, III Nr. 1 1
85,5 G 8 . Katrowitzer Bergb. b 70,5 à4 68,25 B „ Köln⸗Neuess. Bgw. 64 à 68.56 G à 6 4 8 8 Krauß & Co. Lok. 1.“ 50 b un. 9 59 aà 56 b “
99 a 98,25 b Klöckner⸗Werke. —.— * 121,75 4 119 à 119,25 b 3 8 Köln⸗Rottwetl-. 8 536838,8 800, ,2 Gebr. Körting .. . Zu⸗ veien ” Lahmeyer & Co.. 8 88 6 Stuttgart, den 3. Juni 1925. A.
— 7
0,5252 0,545 8 0,545b 4 ½ Hamb. amort. Staat 19 B
0,06 4 0,062 9 0,061 b
5% Mextkan. Anleihe 1899 5 6 do do 18909 abg. 4 % do do 1904 44 do do 1904 abg. 4 ½˖⁄% Lest. Staartsschapsch. 14 t do. amorr Eb. Anl. do Goldrente Kronen⸗Rente. lonv. J. J. do tonv. M. N. do Silber⸗Rente.. Papier- do .. ürk. Administ.⸗A 1903 . d do. Bagdad Ser. 1.. d0 do 50. 2.. do unif. Anl. 03— 06 do Anleihe 1905 d0 do 190 8ο do. Zohl⸗Obligattonen Turkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 4 ½ d0 50 1914 4 do Goldrentie.. 4% do Staatsrente 1910 4 ½ do Kronenrente.... 4⁰6 uissabon Stadtsch I. II. 4 ½, Mextkan Bewäss 4 ½ do. do Sudösterr. Lomb. 2‘ b. do do neue ..
8
6.3 a 6.25 à 6 8 .
Acttenges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnd. M. Bad. Anil. u. Soda Basall... ö“ Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke.... Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Grresh.⸗El. do. von Heyden Cont. Caoutchuc. Darmler Mororen Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh.
—
“ 11
0000000
1121. IE
2 b
86,8 a 51,5 à 52,5b
28 G
105 n 104,5 à 105 n 103 ⁄22
92 a 89,5 89,75 b
96 à 97 b
75 a 74,5 b
98 a 96 b 1
115 4 110.5 à 110,75 b
85,6 a 86,25 à 86 b
108.5 8 .“ 66,5 à 64 9 b 3 80 G a 78 G à 80 à 74,5 à 78 b 63.75 8 62,75 b 1 54,75 n 54b
88 8
52,25 à 49
45,5 à 42.5 b
71.5 2 69.5 70 b
105 à 103,5 b
52,5 g 53,5 a 51 b
111 à 111,5 2 109.75 B
57 8 55,5 a 56 9 55,5 B à 52 b
73,5 à 68,5 à 69,5 g 68 à 70b 91 2 87,75 b 59,5 a 59 8 60,5 à 59b
56,75 d 55 b
72 a 71.75 b 52,5 9 51 b
49 à 47.5 48 b
Laurahüttee. Linke⸗Hofm.⸗Wk.
Ludw. Loewe. C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr.
Mansfelder Bergb. Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonate Autom. Norbd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J.Caro Oberschl. Kotswke. Orenstetn u. Kopp. Ostwerkeü... Phöntz Bergbau. Hermann Pöge.. Polypboenwerle .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunt. uB. Rh. Metalw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Th. F. J. D. Riedel.... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerte ... Sachsenwert... Salzderfurth Kalt Sarottr..
H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Zink
5,6 a 5,3 b 2
3,2501b G b
1“
0,4G 40,425b
eeee 9h, 2
1,7 à 1½ 6 a1.7 B
22 ⅞ a 20 ½ 0 20 %b 0
11392 116 à 112 à 113 b 92,75 3 93 a 91,5 b
80 n 77,25 a 77,75 b 62,5 9 61 b 8
90.255 103,3 à 98,5 b
58 b 81,5 à 79 62.75 61 b
90,25 a 90,1 à 90,5 B à 86,75 à 63 b
46.5 b 80 2 78,75 b
117,75 a 115 à 116 à 111,25 à 112 b 38 ½ 2 35,25 a 36 b 8 72a e8 dà t b 1 56 à 56eb G
57 à 55,75 b
57 à 54,5 b “
133.5 h 133 à 133,5 à 132,5 b 104 8 100 B
Der Kaufmann Friedrich Dern in Köln⸗ Lindenthal
anteilscheine Pfandbriefe) der Frankfurter
Lit K Nr. 4336 über 1000. ℳ, 5. Serie 36
gesellschaft, früher Frankfurter Hypolheken⸗
stellungen u. dergl.
[32807] Zahlungssperre.
athal vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Karl Klute, Iserlohn. Gartenstraße 6, hat das Aufgebot der 4 % Hypotheken⸗
Pfandbriet⸗Bank. Aktiengesellschaft, früher Frankfurter Hypotheken⸗Credit⸗Verein in Frankfurt a. M., 1 Serie 36 Lit K Nr. 3845 über 1000 ℳ, 2. Serie 36 Lit. K Nr 4169 über 1000 ℳ, 3. Serie 36 Lit. K Nr 4335 über 1000 ℳ, 4. Serie 36
Lit. L Nr. 2702 über 5000 ℳ, beantragt. Der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank, Anrien.
Credit⸗Verein in Frankfurt a. M., wird verboten, an den Inhaber des Papiers eine Leistung zu bewirken. insbesondere neue Zins⸗, Gewinnanteils⸗ oder Er⸗ euerungsscheine auszugeben.
Frankfurt a. M., den 6. Juni 1925.
Amtsgericht Stuttgart I.
[31939] Aufgebot. Der Kaufmann Wilhelm Althoff in Darfeld hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefs von 5000 ℳ, eingetragen im Grundbuch von Darfeld Bd. 17 Blatt 281 in Abt. III unter Nr. 2, für den Gutsbesitzer Friedrich Wasmer in Osterwick beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunde er⸗ folgen wird. Coesfeld, den 3. Juni 1925 Das Amtsgericht.
[31937]
Das Amtsgericht Helmstedt hat fol⸗ gendes Aufgebot erlassen: Der Rentner, frühere Halbspänner Wilhelm Homann in
erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 217, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden. widrigenkalls die Todes⸗ erklärung ersolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Dresden, den 2. Junt 1925.
Das Amtsgericht. [31940]
Die unbekannten Erben des Fräuleins Auguste Adomeit aus Tilsit erhalten Nach⸗ richt, daß das Amtsgericht die im Handels⸗ register A Tilsit unter Nr. 352 emge⸗ tragene Firma A. Adomeit nach § 141 des Reichegesetzes über die Angelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen zu löschen beabsichtigt. Zur Geltendmachung des Widenpruchs wird
auf Nr. 1090 für den Lebaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G m. b. §. in Leba eingetragene Darlehnsforderung von 360 ℳ für kraftlos erklärt. Lauenburg i. P., den 28. Mai 1925. Amtsgericht.
[31935]
Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind die Briefe über die in Abt. III unter Nr 7 und 10 des Grundstücks Labuhn Bl. Nr. 6 eingetragenen Hypo⸗ theken von 300 bezw 1000 ℳ für kraftlos
erklärt. Lanenburg i. P., den 16. Mai 1925. Amtsgericht.
[31936]
Durch Ausschlußurteil vom beutigen Tage werden die Gläubiger der in Abt. III unter Nr. 2 des Grundstücks Gr. Rakitt Nr. 11 für die verstorbene Wilhelmme
Henriette Schmidtke eingetragenen 32 Taler
19 Silbergroschen 10 ½ Pf. mit ihren
Rechten auf diese Hypothek ausgeschlossen.
Lauenburg i. P., den 16. Mat 1925, Amtsgericht Lauenburg i. P.
1925, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Cassel, den 8. Juni 1925. „Steigerwald, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[31944] Oeffentliche Zustellung.
In der Ehescheidungssache der Feefrau Peter Visser, Maria Josefine geb. Hüsgen, verwitwete Schneider in Sinzig, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Herter in Koblenz, gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Peter Visser, früher in Sinzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist auf Antrag neuer Verhandlungstermin auf 23. September 1925, 9 ½ Uhr, bestimmt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Koblenz
Runstedt hat das Aufgebot des Hypotbeken⸗ eine Frist von vier Monaten bestimmt. auf den 23. S ber 1925, Vor⸗ briefs über die für den Rentner, früheren] Tilsit, den 23. Mar 1925. 8 e-e,en at. .e Halbfpänner Waͤbelm Hommen 7 Reen⸗ v [31932¹¼ Bekanntmachung. mittags 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung, sich
[31931] Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom Heutigen ist durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Die Firma Pilamas &. Co. in Zürich, 8 8 Grundbuche von Helmstedt (32441] seer am 24. Juni 1892 ke-se⸗ 8.. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Tödistraße 5, hat als Eigentümerin das Band XIII Blatt 28 in Abteilung 111/½ ꝙDOurch Ausschlußurteil vom 6. Juni 1925 der Pbilologie Walter Bünger aus vertreten zu lassen. Aufgebot der von ihr am 25. 4. 1925 zu unter Nr⸗ 5 eingetragene Forderung von ist der Zwischenschein zu einem Roggen⸗ Etgereleben für tot erklärt. Als Todestag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stuttgart aus⸗ und an einene Order ge⸗ 27 000 RM nebst 4 % Zinsen beantragt. rentenbrief über 50 Zentner Roggen ist der 31. Dezember 1923 festgestellt. stellten, auf die Firma Herakos Schwamm⸗ Der Inhaber der Ürkunde wird auf. Reihe 8 Buchstabe D 001 098 der Roggen. Egeln, den 9. Juni 1925. [31947] Import Gesellschaft mit beschränkter gelordert, spätestens in dem auf den rentenbank Attiengesellschaft in Berlin Das Amtsgericht. In Chesachen der Maschinenformers⸗ Haftung in Stuttgart. Hohenheimer 13. Januar 1926, Vormittags W. 35, Potsdamer Straße 27a, für kraft⸗ 1“ ebefrau Bertha Minna Geißler, geb. Straße 40, gezogenen und von dieser an⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Helmstedt los erflärt worden — [31943] Oefsentliche Zustellung. Pfütze, in Wurzen. Langestr. 6, Proz über 2872 70 Schweizer Franken, fällig anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Amtsgericht Abteilung 9. Herbold, Liserte Elisabeth geb Vahseroth. ler in Leipzig, Klägerin, gegen deren Ehe⸗ am 30. 9 1925, und b) Nr. 266 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der [31933 in Cassel. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ mann, den Maschinenformer Friedrich 3022,70 Schweizer Franken, fällig am Urkunde erfolgen wird. D 5 9 . 1 8 anwalt Dr. Freisler in Cassel, klagt Hermann Geißler, zuletzt in Leipzig 31.10 1925, beantragt — Die Inhaber der Selmstedt, den 3. Juni 1925. g ure Ausschlußurteil vom heutigen gegen ihren Ehemann, den Fleischer Hildegarostr. 34 111, jetzt unbetkannten Urkunden werden aufgefordert, spälestens in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. g “ Brief über die in Abt. II1I Friedrich Herbold, früber in Cassel, Aufenthalts, Beklagten, ladet die Klägerin dem auf Samstag, den 19. Dezember [32449) arsan 11381n 1.de Ere sensge ütt unbekannten Aufenthalts mit dem den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Der Baurat Arthur Ottokar Drechsler 1 1“ 102 für die Kreis. Antrage, die zwuchen den Parteien lung des Rechtestreits vor die 7. Zivil⸗ Amtsgericht Sturtgart 1 in Sturtgart, in Leipzig, vertreten durch die N 8 See in Lauenburg t P. emgetragene am 13 10. 1919 vor dem Standesamt kammer des Landgerichts Leivzig auf den Archipstraße 15, Zr. 251, anberaumten anwälte G Schreiterer. O nn “ vom e 13 kür kiaftlos er⸗ in Cassel geschlossene Ebe zu scheiden und 10. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, , . Schre O. Zimmermann klärt. eeeen i. P., den 16. Mai den Beklagten für den allem schuldigen mit der Aufforderung, sich durch einen bei stegericht. LVeil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
Elelrrische Hochbahn 71,25 a 70,5 b Amtsgeri v Schantung Nr. 1— 60000. 1,2 à 1½ 4 1,2 à 1,1 à 4 ⅛ B gericht. Abt. 18. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. 290,5 G Baltrmore⸗Chio . ö58 2 57,5 b Canada⸗Pactftc Abl.⸗Sch. 9. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Etsenb Ser. 1 7,3 a 7,4b d0 do Ser. 2 6.25 a2 6,1 b Luxemburg. Prinz Heinrich —,— Westsiztlan. Ersenb.. .. —,— 8 % Mazedonische Gold .. —,— 5 % Tehuantepec Nat...... 5 ¼ do abg. 4 ½ do 88 4 do abg. Deutsch⸗Austrar. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paten amb.⸗Südam. Dampfsch. ansa. Dampfschtsfü. Kosmoe Dampfschif..
53 B 51,5 b 50 à 48 88 Schubert u. Salzer 122 a 123 à 121bu Schuckerr & Co.. 99 125 a 55,75 à 56,5 b Siegen⸗Sol. Gußst 5 B 43 b Siemens & Halske 78,5 à 74,75 à 75,75 b Stettiner Vutkan 0. Stinnes Rrebeck 1 Stöhr&C.Kammg 34,.5 9 32,5b Stolberger Zint. 8 Telph. J. Berliner —.— Thörl’s Ver. Celf — Leonhard Tieß.. Transradio 58 G n 57,75 b Türt. Tabakregie Union⸗Gießerer. Ver. Schuhl. B.⸗W. 68,5 G u 58.5 9 59 b B Vogel. Telegi.⸗Dr. —, 56,25 9 57 9 551 8ess X - 59,5 n 566 G 0 56 Harvener Bergbau 109.5 a 102,5 n 104,5 b 1 Wesen Schiffbau. — 8
eseegse “ 1 80 4 79 b 1 Se Säch M. 53,25 n 52,5 G à 93 8 51,75 b 1 ““ 18,5 à 145 14,5 b
öuö1“” 8 8 Held u. Francke. EI“ Serenneee bescinaher -n. *2⁴41285 dirsch Kuvfer.-. 98 G 498,8 à 96,25b “
7 AN 1 3 8 .2
ö d.ane ein nEm. 2229,2388
Schles. Texttlw.
75,75 a 73 ⅛b 8 8 6 3 8 1 Hugo Schneider
84 81 b “ 106 B 8 103.5 à 104 72,25 G 0 73 à 71 à 71,25 b 93 ½ a 92 9 92.25 b
Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. 1 Essener Steint.. 78 n 75 b G 1.“ Fahlberg, List &Co. 8 55,5 n 53 9
Feldmühle Papier 1 66 b
Felt uGurlleaume 28 124,5 a 119 b Gelsent. Bergwert 658.5 a 58,75 8 55,25 à 55 5(b
Ges. „eltr. Untern 1 8
Th. Goldschmidt 1 Görl. Waggonfabrn 9 Gothaer Waggon Hackethal Drahr. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansua Llond Harb⸗Wien. Gum
33,25 * 35,5 4 33 a 33,289 78 à 76,5 n 79 a 77 b
108 a 103 1b
53,5 n 52
54 a 54.75 n 52 b 60,5 n 61 b
73,5 2 72 G à 72,5 b
109 a 105 105,5 b 84.75 à 81,5 b 43,25 9 42 G
36 b
₰ -
20˙n 19,5 9 19,9 à 195b
54,5 h 51,25 à 52,25 b 3 ½ 4 3,1 a 3 ¼ %
77,75 74,5 75 b 75 b G n 74,25 b
1 1*
“ vubn
000000050
1
-
0O0000 8
1
“
ufgebotstermin ihre Rechte anzumelden! Ddr. Esche in Leipzig, Markgrafen⸗! 1925. 8 8 8