1925 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

32394] Saccharin⸗Fabrik, ktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1925, Nachmittags 2 % Uhr, im Magdeburger Hrf zu Magdebung stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

88 82 der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanzs und der Gewinn. und Verlustrechmung, Be⸗ chlußfassung über die Verteilung des

eingewinns für das Geschäftsjahr

1924. 8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ttand und Aufsichtsvat. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre oder deren Be⸗ vollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 11 der Statuten mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Magdeburg⸗ Südost, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, deren Nieder⸗

A. Bischof. Aktiengefellschaßt, Coswig i. Anhalt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Inter⸗ nationalen Handelsbank, K. a. A, Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8/9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschärftsjahr 1924 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet gemäß § 15 der Satzungen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafiskasse in Coswig oder

bei der, Prernatgec1oh, Lanvevaant, lasuga in Mocvegug, ee er Commerz platz 8/9, a) ein Nummernverzeichnis der d 11“ 8 8 deren zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ “X“ E. Gefs . reichen. b) ihre Aktien oder die darüber Sft er Verc afege lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 8 Man ian ner öee oder eines deutschen Notars hinter⸗ der Beltner gende. 8. Berlin, den 11. Juni 1925. gesellschaft, Berlin, bei der Kasse der

5 8 Oberschlesische Kokswerke & Chemische

Der Aufsichtsrat. Marx. Vorsitzender. Fabriken A. G. Berlin N. 40, oder [32782] einem deutschen Notar bis zur Beendigung Einladung zur vrdigelig eh Generalver⸗ der Generalversammlung hinterleat haben. sammlung über das 18. Ges⸗ Itsier am In den Hinterleaungsscheinen müssen die Dienstag, den 30. Juni 1925 nds Aktien nach Gattung, Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei

Münchener Export⸗Malzfabrik Munchen, Aknen⸗Geselsschaft.

Auf Veranlassung der ungs⸗ tellen an den Börsen zu München und vankfurt a. M. wird folgendes bekannt⸗ gegeben: Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung fft vom 20. April 1925, hat unter migung der unten⸗ tehenden Reichsmarkeröffnungsbilanz be⸗ chlossen, das bisher 1 000 000 Papiermark betragende Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft auf 1 000 Reichsmark um⸗

zustellen. Es besteht nun aus 1000 Aktien

über je nominal Rügn 1000,— auf den In⸗

haber lautend mit Nummern 1 1000. Die Einziehung (Amortisation) von

Aktien durch Ankauf, Assosung, Kündi⸗

ung. 381 segäünben b8 s zuläfsig. 1hee Senereeehas 8.. nsben Ge⸗ das Hencesseanse prünchen Lennen

ellschaft vom 7. Februar d. J. hat u. a. Frien sf in E 8 3 schlossen, das Stammaktienkapital von 88 I 18

ö auf RM. 1 200 000,— Frankfurt a. M. zugelassen. 1 eis äsasen. und zwar in der Weise, daß Das Ge äftsjahr der Gesellschaft be⸗

der Nennwert jeder Stammaktie von ginnt egel am 1. August und endigt

1000,— auf NMM 40,— ermäßigt wird. am 31 ali folgenden ahres Die Eintragung dieser Umstellung in das Der sich aus der genehmigten Jahres⸗

Hen delsregister ist inzwischen erfolgt. bilanz ergebende Reingewinn ist, soweit er „Wir fordern die Aktionäre nunmehr auf, dazu ausreicht, in nachstehender Reihen⸗

. Ju .F. einschlie bei der 1“] WL 1““ 9

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 1. Rnrüchsg. sird nnindetene, ence manditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ so lange zu überweisen als derfelbe lin W. 8, Behrenstraße 68/69, zur den ö Teil des jeweiligen

Abstempelung auf Reichsmark einzureichen. Grundkapitals nicht überschreitet Die Abstempelung der Mäntel ist ge⸗ Hierauf beschließt die Generalver⸗

bührenfrei, sofern diese am Schalter mit sammlung auf o la⸗ des Auf⸗

einem doppelten nach Zahlenfolge ge⸗ sichtsrats, ob und welche Erxtra⸗ ordneten Nummernverzeichnis eingereicht abschreibungen und Rücklagen zu er⸗ werden. Erfolgt die Abstempelung im folgen haben. Sodann erhält

Wege des Briefwechsels, so wird die der Vorstand seine vertragsmäßige

übliche Gebühr in Anrechnung gebracht, Tantieme 8 85

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ Alsdann wird ein als Dividende be⸗

[32390]

[32409oõ., 1 Wilheln

Berufung zur Geueralversammlung der Aktiengesellschaft J. G. Schrim⸗ per zu Oldenburg i. O. auf Mitt⸗ woch, den S. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Tagesordnung.

1. Berichterstattung des Vorstands und

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Lit. A Nr 1— 1000 und Nr. 2001 4000 fönnen von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine und unter Vorlage der Aktienmäntet an unserer Hauptkasse, Berlin SW. 68, Linden⸗ ftraße 20/25, erhoben werden. Berlin, im Junn 1925. Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldunektor.

[32781]

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 30. Juni 1925, Abends 6 Uhr, im Gebaude der Veritas zu Berlin W 35, Mgefgephe 2. Straße 25. Tagesordnung: 1. schäfts⸗ bericht des Vorstands und ve des 3. Aufsichtsrvats über die Prüfung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 2 Genebmigung dese Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf eine Million Mark, ein⸗ eeteilt in 1000 Aktien à 1000 mit 85 % Eirnzahlung bei Zusammenlegung der ehehee Aktien. 6. Aenderung bzw. Neuaufstellung der Satzung. 7. Beschluß⸗ M wegen Uebernahme des gesamten ersicherungsbestands sowie der Aktiven und Passiven der Veritas, Pferde⸗ und Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen von heute ab bei der Gesellschaft für die Aktionäre aus. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 4 des Gesellschaftsvertrags Hezacg genomnhen. Berlin, den 12. Juni 1925. Veritas, All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Höhne.

[32420) Standard Compositor b Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktie Nr. 2092 unserer Gesellschaft wird hiermit für kraftlos erklärt. Berlin, den 5. Juni 1920. Der Vorstand.

18270 C ehs nssbcat ach. Landwirischaftliche u. Gewerbe⸗ bank, Aktien⸗Gesellschaft, Pyritz.

Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ lichen u. Gewerbebank, Attien⸗ Gesellschaft, Pyritz, laden wir zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Bellin’üche Konzerthaus Ppritz, Bahner Chaussee 2. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Schlußhilanz zum 31 De⸗ zember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens drei Werktage vorber, 6 Uhr Abends, die Bescheinigungen über ibre Zeichnungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. 1

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung⸗ bei der Gesellschaftstasse niederzulegen.

Pyritz, den 11. Juni 1925.

Der Vorstand der Landwirtschaftlichen u. Gewerbebank, Aktien⸗Gesellschaft, Pyritz. Sommer. Ruffmann.

30 000 000,— betragende Grundkapital, GM 11 200 000,— umgestellt durch Herab⸗ bestehend aus 28 500 000,— Inhaber⸗ setzung des Nennwerts der 9000 stammaktien über ie 1000,—. Nr. 1 Stammaktien von je PM 1000,— auf je bis 28 500, 1 500 000,.— Inhaber⸗ GM 100,— und des Nennwerts der vorzugsaktien über je 1000,—, Nr. 1 10 000 E von je PM 1000,— bis 1500, auf RM 4 447 500,— um⸗ auf je Go 1,—.

gestellt worden, und zwar derart, daß 2. Die hiernach auf GeN 10 000,— un⸗ jede der 28 500 Stammaktien Nr. 1 Prioritätsaktien werden zurück⸗ bis 28 500 über 1000,— auf ge auft.

RM 150,— und jede der 1500 Vorzugs. 3. Das Grundkapital wird um aktien Nr. 1— 1500 über 1000,— auf GeN. 1 800 000,— erhöht durch Ausgabe RM 115,— abgestempelt wird, von 18 000 Stück Inhaberstammaktien im Sämtliche Stammaktien sind zum Nennbetrage von GM 100,—. Handel und zur Notiz an der Börse zu Die Abstempelung der 112 000 Stamm⸗ Berlin zugelassen, die Vorzugsaktien aktien über je Papiermark 1000,— auf je dagegen nicht. GM 100,— ist durchgeführt. Der Feüg⸗ „In der Generalversammlung gewährt kauf der 10 000 Prioritätsaktien von je jede Stammaktie eine Stimme und jede EI 1000,—, umgestellt auf je Vorzugsaktie zwei Stimmen. Die Vor. GM 1,—, ist zu Gele 125 000,— erfolgt. zugsaktien erhalten aus dem Reingewinn Die Festsetzung des den Reichsmarkwert des Geschäftsjahrs, bevor auf die Stamm⸗ der Einzahlungen von Reh’ 1372,51 über⸗ aktien eine Dividende verteilt wird, eine steigenden Rückkaufpreises erfolgte durch Vorzugsdividende von 4 %, noch ihnen stand und Aufsichtsrat vor Inkraft⸗ die Stammaktien eine Dividende von treten der G.⸗B.⸗V. und ihrer Durch⸗ 4 %. Der etwa noch verbleibende, als fübrungsbestimmungen und auf Grund der Dividende an die Aktionaͤre zu verteilende ihnen von der Generalversammlung ein⸗ Rest des Reingewinns. wird auf alle timmig erteilten Ermächtigung. Maß⸗ Aktien nach dem Nennbetraae gleichmäßig gebend für die Bemessung waren die Auf⸗ verteilt. Falls in einem Jahre eine wendungen, die das Konsort um sat 1913 Dividende von 4 % nicht oder nicht in für die Uebernahme de: perschiedenen voller Höhe zur Verteilung gelangen Emissionen von Vorzugsaktien gemacht sollte, so ist aus dem Reingewinn des hatte. 1“ 1 oder der folgenden Geschäftsjahre der „Die Erhöhung des Grundkapitals um fehlende Betrag, bevor auf die Stamm⸗ nt 800 000,— ist ebenfalls durch⸗

aktien eine Dividende verteilt wird, 1 1 nachzuzahlen. Bei der Auflösung der e. E— bestsbt eun h b —21 getei. 1

sellschaft werden die Vorzugsakti 1 s der Masse . 6“ Stück unter sich aleichberechtigte Aktien zu 00 —, die auf den Inhaber

Be Nensezden 11 lauten. Die Aktien Nummer 1— 112 000 hierauf erhalten die Stammaktien gleich⸗ lind an der Berliner Börse amtlich falls bis zum vollen Nennwert zuzüglich 11“ *%, Zi 11. 8 unmn 1 . om 8 Pb ber 192. U⸗ % Zinsen von der letzten Bilanzziehung söscgssenen Aktien Nr. 112001 bis

ab ihre Befriedigung. er dann noch 0000 im Betrage von GM 1 900 000,—

U se nter gle sind zum Handel an der Berliner Börse

und

m Kaufmann, Import⸗ Dresden.

Export⸗Aktiengesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 6. Juli 1925, Nachmittags 1 Uhr, in der Zentral⸗ verwaltung der Wilhelm Kaufmann Textilwerke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 zu sämtlichen

unkten der Tagesordnung.

2. Anderweite Vorlegung einer Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsräts über diese Bilanz und den nunmehr beabsichtigten 5 gang der Umstellung; Beschlu fassung über die Bilanz und die Umstellun des Grundkapitals der Gesellschaft

auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung. 8

Bes über die nach dem Beschluß zu 2 erforderlichen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und

zwar: § 7 Ziff. 5: Zustimmung des Auf⸗ gicgsaberhbe de⸗ zur estsetzang von Jahresgehältern über 3 Reichsmark;

§ 9: Neuregelung der Amtsdauer der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder;

§ 11 e hBe Anderweite Fest⸗

[31467] Winter'sche Papierfabriken, Hamburg.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 8 31. Dezember 1924. 5* Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vermögen. sichtsrats. Fabrikanlagen in Altkloster 4 Verschiedenes. . bei Buxtehude in Wert⸗ Der Vorstand. J. Tölken. heim bei Hameln in Nieder⸗ kautungen bei Cassel, in Kohlhaus bei Fulda: a) Grundstücke.. 513 769 b) Gebäude 943 377 c) Maschinen ... 321 498 Kassenbestand . 10 139 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 147 557 Forderungen. F 343 472 Forderung an die Deutsche Rentenbank... 34 110 Wertvapiereee.. 581 Wechselbestand... 16 600⁄—- Warenbestände der 412 868 7 600

324072 2e Gejeuschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten, Berlin.

vier Fabriken Zuzahlung aktionäre

Hinterlegte Sichtwechsel RM 25 000

der Vorzugs⸗

[31864]

Bilanz am 31. Januar 1925. 2751575

2—

M. 153 230

343 000 99 000

ESchulden. Aktienkapital 1““ 600 000 Vorzugsaktienkapital... 8 000 Reservefonds 180 000 Teilschuldverschreibungen 164 465 Hypothekendarlehen . 750 000

Aktiva. EEEe1öb.“*“ LL3““ Maschinen ö Geräte, Utensilien und Ein

FKorʒngcU. 1

setzung der Bezüge des Aufsichtsrats; § 21 Ziff. 2 d: Herabsetzung des Gewinnanteils des Aufsichtsrats

auf 10 ℛ%. des Aufsichtsrats zur

7 Uhr im Gebäude der Veritab, Berlin 909 3 w. erjenigen, die Fassung

ger Str. 25. Vornahme

Tages⸗

11 720 25 292

415 126

403 194 1 450 565

eneZ““ EüIz“ Wertpapier.. Außenstände . Vorräte an Fertig⸗ und Halb⸗

fabrikaten, Materialien.†

11A1A“ Aktienkapital: 19 000 Stammaktien à RM 50 RM 950 000 1000 Vorzugsaktien à RM 5 RM 5 000

Reservefons . Bankschulden.. Akzepte h Verbindlichkeiten... Reingewinn am 31. Januar

955 000

95 000,— 94 430 33 12 069 50 192 6367

101 428 96

1 450 565/36

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Januar 1925.

——— RM 84 662 665 716 70 81]

101 428 922 618

Debet.

An Steuern und Abgaben Gesamtunkosten .. Abschreibungen .. Reingewinn am 31. Ja⸗ nuar 1925 .. ..

Kredit.

Per Allgemeines Erträgnis 922 618

922 618

Leipzig, am 29. April 1925. Leipziger Buchbinderei⸗ Actiengesellschaft

vorm. Gustav Fritzsche. Rummel. Lange. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesell⸗ schaft vorm Gustav Fritzsche, Leipzig, be⸗ scheinigen wir hiermit Leipzig, den 4. Mai 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann.

[31865] In der heutigen 30. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für das Geschäftsjahr 1924/25 eine Dividende von S % auf die Stammaktien festgesetzt. Diese gelangt somit mit RM 4 für jede RM 550 Aktie egen Einlieferung des betreffenden Pöidendenscheins bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig, Deutschen Bank, Filiale Leipzig. Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Leipzig und an der Kasse der Leipziger Buch⸗ binderei ⸗Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus solgenden Mitgliedern: Geh. Justizrat Dr. Mittelstaedt Leipzig, Vorsitzender Dr jur Karl Seeliger in Leipzig. stellvertretender Vorsitzender, Adolf Immeke in Leipzig, Richard Meißner, Kaufmann in Leipzig, Johannes Levin, Bankdtrektor in Leipzig, Dr. jur. Albert Rössing, Bankdirektor in Leipzig, Martin Lentschner, Kaufmann in Leipzig, Bruno Winkler, Bankdirektor in Leipzig. Max Ellenbogen, Bankdtrektor in Leipzig. Leipzig, den 8. Juni 1925.. Leipziger Buchbinderei⸗Actien⸗ gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.

in

Schuld an die Deutsche Rentenbank . . 34 110 Uebergangskonto. . 450 000 Verpflichtungen in laufender Rechnung und bei Banken sowie Akzeptverbindlich⸗ keiten

565 000 Bürgschaften RM 25 000

2 751 575

Altkloster, den 19. Februar 1925. Der Vorstand. H. Wohlers. L. Walter. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier. Vorsitzender.

In der Generalversammlung vom 17) März 1925 wurde obige Bilanz ge⸗ nehmigt. Es wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital von bisher nom. 120 000 000 auf RM 600 000 zusammenzulegen, und zwar in der Weise, daß gegen je nom. 4000 alte Aktien eine neue Aktie zu RM 20 abgegeben wird. Gegen je nom 6000 Aktien in Stücken à 300 und 1500 werden eine Aktie zu RM 20 und ein Anteilschein zu RM 10 ausgehändigt, während gegen die Stücke zu 10 000 Aktien zu je RM 50 verabfolgt werden. Auf Antrag, der bis zum 30. September 1925 zu stellen ist. wird den Aktionären für je 2 Anteilscheine zu je RM 10, bezw. für je 4 Anteilscheine zu je RM 5 eine Aktie zu RM 20 und für je 5 Aktien im Nennwert von RM 20, bezw. für je 2 Aktien im Nennwert von RM 50 eine Aktie über RM 100 gewährt. 1 Sollten bei Einreichung der Aktien bei einzelnen Aktionären Aktienspitzen ver⸗ bleiben, so werden für je 1000 Anteil⸗ scheine zu RM 5 ausgehändigt. insoweit RM 5 nicht erreicht werden, können RM 5 Anteilscheine nur dann ausgehändigt werden, falls ein entsprechender Spitzen⸗ betrag zwecks Erhöhung zur Verfügung gestellt wird.

Gleichzeitig wurde die Umstellung des Vorzugskapitals von bisher 4 000 000 auf RM 8000 unter gleichzeitiger Zu⸗ zahlungsverpflichtung von RM 7600 seitens der Vorzugsaktionäre beschlossen Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien einschließlich Divpidenden⸗ scheinbogen sowie die anläßlich der Kapitals⸗ erhöhung 1924 ausgegebenen Zwischen⸗ scheine mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. September 1925 einschließlich

in Hamburg bei der Nordischen Bank⸗

kommandite Sick & Co.,

in Altona/E. bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft,

in Bremen bei der Bremen⸗Amerika⸗ Bank Aktiengesellschaft

in Hannover bei der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft

zum Umtausch einzureichen. Aktien und Zwischenscheine, die bis zum 30. September 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Der Umtausch ist spesenfrei, sofern die Aktien und Zwischenscheine am Schalter der genannten Banken während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit der Umtausch im Wege der Kor⸗ respondenz erfolgt, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. 1

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden.

Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Umtauschstellen sind bereit, die Regulierung von infolge des Umtauschver⸗ hältnisses sich ergebenden Spitzen zu kulanten Bedingungen zu vermitteln.

Altkloster, den 8. Juni 1925.

[31868]

Die 4. (ordentliche) Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 4. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Gesell⸗ seeen Berlin W. 30, Motzstr. 79, tatt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die freiwillige v von 1 999 996 Milliarden Mark Stamm⸗ kapital. 2. Vorlage und E“ Papiermarkabschlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. 2. 1924. 3. Vorlage des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Genehmmgung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 15. 2. 1924. 4. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und dadurch hervorgerufene Aenderung der §§ 3 und 26 der Satzung. 5. Geschäftsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. 6. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und rlust⸗ rechnung per 31. 12. 1924. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Jaagdsport Aktiengesell⸗ 1 Berlin. Der Vorstand. Becker.

[32423]

Die Generalversammlung vom 26. Juni 1924 hat auf Grund der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 das Kapital der Stammaktien auf 800 000 RM festgesetzt. Jede Aktie über 5000 wird auf 200 RM, jede Aktie über 1500 auf 60 RM und jede Aktie über 1000 auf 40 RM umgestempelt. Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre

Aktien bis zum 31. Juli 1925

bei den Banffirmen Oscar Heimann

& Co., Berlin, oder A. Ephraim, Berlin, mit doppelten nach der Reihe geordneten Nummernverzeichnissen gegen Quittung einzureichen. Die Aushändigung der um⸗ gestempelten Aktien erfolgt nur gegen Rück⸗ gabe der erteilten Bescheinigung. Die Annahmestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen

Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Bank⸗ provision berechnet.

Lichtenau, den 10. Juni 1925

„Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. a tz.

[30200]

Hotel zum Römischen Kaiser A. G.,

vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in das Gesell⸗ schaftshotel eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jabresberichts. 2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl der Mitalieder des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Rechnungsrevisoren.

5. Neudruck und Fassung der Satzung.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind die Aktionäre. welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund, oder an der Geschärts⸗ kasse, hierselbst, entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Be⸗ hörde, einer Bank oder einem Notar er⸗ folgte Deposition hinterlegt haben.

Dortmund, den 6. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

W. 35, Magdebur ordnung: 1. Gescha tsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichksrats über die

flfarn der Bilanz und der Gewinn⸗ und Zerlustrechnung für das Jahr 1924. 2. Genehmigung 58 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl des vG per 1925. 5. Veränderungen im Aufsichtsrat. Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen von heute cp bei der Gesellschaft lir Enschinuhme für die Aktionäre aus. gen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 25 der Satzung Bezug genommen.

erlin, den 12. Juni 1925. Berliner Rück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Die Direktion. Peene

[26098] 8 Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Dr. H. Sander Co., Aktien⸗ gesellschaft in Emden, werden zu einer am Donnerstag, den 2. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum „Weißen Hause“ in Emden stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ Peer gemäß § 241 H.⸗G.⸗B. kscnfasn über Uebertragung des Gesellschaftsvermögens auf eine andere und Ver⸗ lefung des Geschäftssitzes der Ge⸗ sellschaft. 1 Evmäßigung des Grundkapitals und Erhöhung auf einen Betrag bis zu 75 000 Reichsmurk. 3. Verlegung des auf 1. Januar bis 31. Dezember. 4. Aussichtsratswahlen. Aktionäre haben ihre Aktien bis späte⸗ stens den 25. Juni 1925 1. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 2, dem Bankperein für Nordweft⸗ deutschland, A. G. Filiale Wesermünde, ber 3. unserer sellschaftskasse in Emden, Fischereihafen, zu hinterlegen. Emden, den 25. Mai 1925. Der Vorstand. Dr. Lobeck. 32401]

8 van Ham’s Vereinigte Oel⸗ und Firnis⸗Werke Aktiengesellschaft zu Rodenkirchen bei Köln. Die Herren Aktionäxe unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 13. Juli 1925, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Fhens Justizrat Dr. Otto Hilgers, Koln, Mohrenstraße la, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗

ordnung ein. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und deren Genehmigung. 8 1 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teiknabme an der Generalversamm⸗ lung find diejenigen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Köln, gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Genevalversammlung hinter⸗ legt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 9. Juli 1925 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen Eine Voll⸗ macht zur Ausübung des Stümmrechts muß schriftlich erteilt werden. Rodenkirchen bei Köln, 1925. F. van Ham's Vereinigte Oel⸗ und Firnis⸗Werke Aktiengesellschaft.

im Juni

Gericht oder bei einer Reichsbankstelle, so ist die darüber ausgestellte Bescheinioung spätestens zwei Tage vor der Generalper⸗ sammluna bei dem Vorstande einzureichen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1924 können in unserem Ge⸗ schäftslokal eingesehen werden und sind da⸗ selbst wie auch bei den obenaenannten Bonken Geschäftsberichte erbältlich.

Maadeburg⸗Südost, den 10. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Berckemeyer.

[327203] Die in diesem Jahre fällige notarielle Auslosung von 6 Stück Partialobligationen unserer Anleihe vom 11. Januar 1910, und zwar

2 Stück à PM 1000 = GM 150,

4 Stück à PMN 300 = GM 45, findet am 26 Juni 1925, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dessau, Dessau i. A. statt.

Cöthen i. A., den 10. Juni 1925. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner & Co.

E. Maußer. H. Breuninger.

[32414] 8 Aufforderung zur Zeichnung von 15 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien (150 Aktien zu je 100 ℳ). Die von einem Konsortium über⸗ nommenen neuen Aktien von 15 000 werden hiermit zur freien Zeichnung zum Kurse von 100 % frei von Unkosten bis zum 1. Juli 1925 aufgeleat; später er⸗ folgende Zeichnungen werden mit einem Zuschlage von 5 % berechnet. Die neuen Aktien sind seit dem 1. Ja⸗ nuar 1925 dividendenberechtigt und die Zulassung zum Handel an der Kieler Börse soh Be werte. Interessenten werden gebeten, die Zeich⸗ nung von Aktien bei unseren Kassen in Karby und Süderbrarup vorzunehmen. Die Stückezuteilung bleibt dem Konsortium vorbehalten. Karby, den 8. Juni 1925.

Dörphofer Spar⸗ & Leihkasse A.⸗G., Karby.

Der Vorstand. [31429]

Allgemeine Beamten⸗Creditbank für Süddeutschland A.⸗G.,

See Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in München, Pranner⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassungüber die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die eventuelle Umwandlung der Bank in eine ein⸗

etragene Genossenschaft mit be⸗ frackter Haftpflicht und Liquidation der Aktiengesellschaft.

5. Allgemeines. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien entweder an unseren Kassen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlage der entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine, welche die Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthalten, nachweisen. München, im Juni 1925.

Der Vorstand.

Rummel. Lange.

V Winter'’sche Papierfabriken. H. Wohlers. L. Walte

E. Schweckendieck, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Dr. Elsasser. Zemsch.

werden wird

lauf der obengenannten Frist wird an der Börse die Einstellung der Noti e die

1“ erfolgen, so daß nach iesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark abge tempelten Aktien lieferbar sein werden. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzu⸗ halten. Berlin, im Juni 1925.

Der Vorstand.

[32705] 8 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz. In der Sene. een lig unserer G vom 23. März 1925 ist die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. Papiermark 277 000 000 auf nom. Reichsmark 27 700 000 worden. Es sind hiernach die Aktien über e nom. 600 bzw. PM 1000, M 1200, PM 2000 und PM 100 000 auf je nom. RM 60 bzw. RM 100, RM 120, RM 200 und RM 10 000 umgestellt worden. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere A tionãre auf, ihre Aktien, und zwar uur die Mäntel, zwecks Abstempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 6. Juli d. J. einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. bei der Darmstädter und Nationalbank öee auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei den Herren Georg Fromberg & Co., bei den Herren J. Dreyfus & Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank⸗ bei der Commerz⸗ und 1““ Aktiengesells 89 t Filiale Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filliale

Frankfurt, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Frankfurt am Main

Aktiengesellscha bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frankfurt a M.,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt,

bei den Herren 8 Dreyfus & Co. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine 11 berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondeng ein⸗

reicht, so wird die übliche Provision in

Un rechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen- sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Lmpfenc be chem⸗ gungen sind die Abstempelungsstellen be⸗

zent) des Grundkapitals abgen .Von dem Rest erhält 898

Prozent).

Neber die Verwendung des bleibenden Betrags beschließt Generabversammlung.

Die folgt:

stimmter Betrag von 4 % (vier Pro⸗ ufsichts⸗

rat eine Tantieme von 10 % (zehn

ver⸗ die

. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. August 1924 lautet wie

aktien

18 Aktiva. Iööe u. Einrichtungen

95 000

e “”

Fe

Bespannung.. Patente u. Schutzmarken FZZ1“ 4 386 Wechsel und Schecks. 12 280] E1““ 8 23 273 eeee“ 180 111 I 317 391 Betelligungen.... 16 125 Avalkanto.. 20 196,—

812 600—-

1 461 172

verfügt. rats e

Betrag.

Passiva.

Aktienkapital . . . . [1 000 000

Teilschuldverschreibungen . 115 950

Hevotcheten 74 554

1eSsa1x 160 668 20 196,

Avalkonto. 1“ 1—“ 100 000 Arbeiter⸗

Reserbekonto.. Beamten⸗ und unterstützungsfonds ... 10 000+- 1 461 172ʃ19

Die Betriebsanlagen wurden nach den bezüglichen Vorschriften der Goldbalanz⸗ verordnung zum Anschaffungswert Seit. wert abzüglich ½) mit entsprechender Ab⸗ schreibun eingesetzt.

Der mobilienbesitz der Gesellschaft ist belastet:

a) mit einem Darlehensrest von PM 447 025,70 eines im Jahre 1908 aufgenommen, jährlich mit 4 % ver⸗ zinslichen und mit ½ % zu til Hypothekdarlehen von ursprünglich 500 000,— der Blayerischen

Handelsbank München,

mit einer auf dem

Memmingen eingetragenen, im Jahre

1906 beim Anwesenserwerb über⸗

nommenen und eu. mit 5 % ver⸗ thek im Betrage von

zinslichen Hypo im Jahre 1909 auf⸗

50 000,— mit einer genommenen, zu 1 ½ % verzinslichen und durch jährliche Auslosung rück⸗ zahlbaren hppothekarisch gesicherten Teilschuldverschreibungenanleihe von ursprünglich F00n&0,e die nun⸗ mehr noch PM 773 000,— beträgt. Hiermit fordern wir die Inbaber unserer Aktien auf, ihre Aktien uum Zweck der Abstempelung auf jie RM 1000,— bis längstens 15. Juli 1925 bei ung in München, Wirtstraße 17, einzureichen. Die Abstempelung der Aktien durch uns erfolgt provisionsfrei. Hin⸗ und Rück⸗ sendung erfolgen auf Kosten und Gefahr der Aktionäre. München, den 10. Juni 1925. Der Vorstand: Max Weisenfeld.

rechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempekung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Stamm⸗ aktien an der Berliner Börse aufgehoben

Gleiwitz, im Juni 1925 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗

[32422

Dentsche Steinzeugwaareunfabrik für Kanalisation und Chemische Industrie, Friedrichsfeld in Baden.

Auf Grund der 6. D.⸗V. zur G.⸗B⸗V. und auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin erlassen wir nachstehende Bekanntmachung:

In Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 21. November 1924 und des Spruchs des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 12. März 1925 ist unter Genehmigung der untenstehenden Reichs⸗

diese

worden. Die zum 1.

rückständigen Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien, 4 % Dividende auf Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten von der zur Ausschüttung kommenden Superdividende Rest ist auf beide Aktienarten nach dem Nennwert gleichmäßig weit die Generalversammlung nicht anders Die Mitaglieder des Aufsichts⸗ jährliche ,—, der

ermittelten 8 gemessener Abschreibungen berücksichtigt.

Die im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen feswerzinslichen dergleichen Post notierter Aktien wurden mit je 1,— bewertet, eine Beteiliauna aus der In⸗ flationsseit ist zum Einzahlungsgoldwert und die übrigen Effekten sind zum Börsen⸗ kurse vom 31. Dezember 1923 eingestellt

verteilt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie wendet: 5 % zum Reservefonds, derselbe nicht 10 % des Gesamtkapitals überschreitet; dann erhalten die Vorzugs⸗ früheren Jahren 4 %

die etwa aus frü⸗ Vorzugsdivi

10 %

rhalten außerdem

feste Vergütung von je 3000 Vorsitzende den doppelten Betrag und der stellvertretende Vorsitzende den 1 % fachen Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft bezablt. Bei der Aufstellung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz sind die gesetzlichen schriften, und § 4 2. D.⸗V. genau beachtet worden. Für die Bewertung der Aktivvosten sind eingehende Schätzungen der Tongruben, Grundstücke, richtungen

insbesondere §

Betriebsanl usw.

Werte unter

sowie ein

Reichsmarkeröffnungsbilauz lautet:

Januar 1924

Tantieme.

durch Svezialsachver⸗ ständige vorgenommen worden und die auf Weise für die eimelnen Positionen

Werwaviere und Posten

denden,

die Stammaktien.

zu verteilen, so⸗

eine Vor⸗ agen, Ein⸗ Abang

an⸗

nicht

Maschin

Mobilie Inventa Modelle Effekten

Vorräte

Stam Vorzu

Reservef stellun

Deuische schulde

Tongruben. Grundstücke.. Gebäude Brennöfen .

Gleisanlage. Grubenbahn

Kassenbestand.. . Deutsche Rentenbankanteile

Guthaben.

Passiva. Aktienkapital:

Reservefonds 1: (gesetzliche Reserve).

Verschiedene Schulden..

Aktiva.

en .

nö. 2 2 2 9 und Formen. .

2 . 2⁴

Fter Iut

RM 384 061 285 847 2 102 524 321 525 1 202 862 51 552 26 507 19 795 84 786— 25 271— 3 244 90 890— 19 452 181 391 46 503 270 04

5 302 978 35

4 275 000 172 500

maktien gsaktien

onds II: (um⸗ gsreserve)..

Rentenbank⸗ nverschreibungen .

V

4 447 500

8

350 000—

202 500— 212 088 35

90 890,—

1 5 302 978/35 Friedrichsfeld i. Baden, im Juni 1925. Der Vorstand.

an der

de-19b Sinner A.⸗G. Karlsruhe⸗ Grünwinkel in Baden.

Auf Verganlassung der Zadaftacgssteh⸗ Börse zu Berlin machen wir

mit folgendes bekannt:

Dur Si lun

öffnungsbilang das bisher

llossen: esch 8 PM

die außerordentliche g vom 6. November

8 Grundkapital der 2 122 000 000,—

,—

ier⸗

Generalver⸗ 1924 wurde

Gesellschaft

folgt ver⸗ olange

Der

noch nicht beantragt. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.

8. Reingewinn wird wie folgt ver⸗

eilt:

1. 5 % zum Reservefonds, bis dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals be⸗ trägt oder wieder erreicht hat.

2. 4 % Dwidende auf das Aktienkapital.

3. 1 % Tantieme, mindestens aber

M 2000,— für jedes Mitglied des Aufsichtsrats.

4. Der steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Besondere Vorteile für bestimmte

Aktionäre, Aktiengattungen, Anteilscheine

oder Genußscheine hinsichtlich des Stimm⸗

rechts, der Gewinnverteilung und der

Liquidation bestehen nicht.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf

den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

———— ʒ--ʒ--6—

Vermögen. Goldmark Grundstücke in Grünwinkel1 000 000. Fabrikgebäude und Wohn⸗

häuser in Grünwinkel 2 800 000 Eigene Wirtschaften .. 2 500 000 Sonstige Liegenschaften. 800 000 Gerätschaften. . . .. p Gesamtsumme der Anlage⸗ wert.. 1ö“ Rückständige Aktieneinzah⸗

11“ Wertpapiere.. Beteiligungen. ..

Vorräte: 2 422 367,60

a) Waren b) Bar,

Wechsel ꝛc. 42 890,31

Außenstände.....

7 100 001

7 500 2 225 000 1 300 000

2 465 257 720 853

13 818 612

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 11 200 000 Vorzugsaktien 10 000 Gesetzliche Rücklage. Rückständige Diwidenden für das Jahr 1923 . Verbindlichkeiten.

11 210 000—- 1 300 000

23 225 35

1 285 384 04 13 818 51239 Bei dem Wertansatz für die Grund⸗ stücke, Fabrikgebäude und von Häusern, eigenen Wirtschaften und sonstigen Liegen⸗ chaften ist der in Goldmark berechnete Anschaffungs⸗ oder Her nicht Senn worden. Der Wert ist mit Rücksicht auf die allgemeine Lage geschatt worden, der Gesamtbetraag bleib erheblich hinter den in Goldmark um⸗ errechneten Herstellungskosten zurück. Die

rätschaften sind mit dem E wert von einer Goldmark und die Beteiligungen zu einem vorsichtigen Schätzungswerte aufgenommen worden. Die Außenstände und Verbindlichkeiten wurden nach den effektiven Goldmark⸗ werten bewertet. Soweit Aufwertung von Papiermarkverpflichtungen in Betracht ommen, ist 8 Kaßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Vorsorge getroffen. Dem⸗ pemäß wurden die noch vorhandenen

Hypotheken im Gesamtbetrage von

Papiermark 638 775, und zwar aus 1902 60 000,—, rückzahlbar nach 6 monat⸗ . Kündigung, 1919 44 000,—, rückzahlbar nach vierteljährlicher Kündi⸗ guns. 1920 500 000,—, rückzahlbar am

„Jumi 1925, 1931 11 375,— unkündbar bis 20,. Mai 1931, 1922 ℳℳ 23 400,—, rückzahlbar nach vierteljähr⸗ licher Kündigung, die unter den Verbind⸗ lichkeiten enthalten sind, nach den Vor⸗ schriften der dritten Steuernotverordnung mit GM 26 026,— aufgenommen. Karlsruhe⸗Grünwinkel, im Juni 1925. Sinner A.⸗G. 1 G Der Vorstand.

22391]

betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der inn⸗ und Vex⸗ P“ für das Geschäftsjahr

1t Beschtußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗

verteilun⸗

8. Besctußfasane über die Entlastu des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9. Aufsichtsvatswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am

dritten Werktage vor der Versammlung

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem Notar

hinterlegen.

Wilhelm Kaufmann

Export A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaufmann, Vorsitzender. Spara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft, Dresden.

Aktionäre unserer Gesellschaft der am 6. Juli 1925, Vor⸗ 11 Uhr, in der Zentral⸗ der Wilhelm Kaufmann

Dresden⸗A., Bismarckplatz 1, ordentlichen General⸗

port⸗ und

Die wenden mitta bverwaltun Te Flwerke,

stattfindenden

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung der der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 zu sämtb⸗ lichen Punkten der Tagesordnurig.

.Anderweite Vorlegung einer Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den nunmehr beabsichtigten Her⸗ gang der Umstellung; Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellun des Grundkapitals der Gesellscha auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung.

.Beschlußsassung über die nach dem Beschluß zu 2 erforderlichen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags.

„Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

§ 7 Ziff. 5: Zustimmung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden zur Festsetzun von Jahresgehältern über 3000 Reichsmark; § 9: Neuregelung der Amtsdauer der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder; 11 Abs. 2: Anderweite Fest⸗ setzung der üge des Aufsichtsrats.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen, die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 5* onung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ Frfübunss 8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 9. Aufsichtsvatswahlen. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ 1 vor der Generalversammlung i der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Spara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

88

wird guf

Dr. Kaufmann, Vorsitzender,