1925 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

usen (Inhaber: Wilhelm Keiser, Bonn. 16ö31088]1 10. A. W. Fluehs in Mengede H⸗R. A mungen die Umstelluna und demgemaä 8. auf Blatt 6367, betr die Kommandite. 8 ö In das Handelsregester wurde ein⸗ Nr. 42. weiter beschlossen das Grundkapital 4 gesellschaft Georg Münch in Dresden: 23— g Karl 8 fiass Abt. B 60 . 1 1 . e) H.⸗R. & 240, t & Kastein, getragen: 11. Konsumanstalt Erin Fritz See⸗ funftausend Reichsmark zu ermaßigen. Der Gesellschafter Wilhelm Julius Hilds⸗ Bolle Ert. In vistabt, Inhabe Hals. b v““ * F tritt. Isringhausen ver⸗ In das Handelsregister Abteilung A nehmer ckenbrock, daselbst, als Löhne i. W. (Mitgesell 22₰ Kaufmann Ableilung A: Nr. 1015 am 3. 6. 1925 mann in Castroy H.⸗R. A Nr. 45. Durch Beschluß derzelben Generarber⸗ berg wohnt jetzt in Dresden. Prokura 1 Schu „Sol⸗ Moler meister Se o f 5 5 fend 8 aft Paul tritt nur in Gemein chaft mit den Gesell⸗ sind folgende Eintragungen erfolgt: Inbaber 8 8 Henry Camm in Föhne) bei der Firma Rhenania⸗Verlag, Buch. 12. Gustav Türich in Holthausen, sammluna ist die Gesellschaft aufgetost ist erteilt dem Kaufmann Hugo Richard Fchuet. 2 ee“ ist eingetragen schaftern Ernst oder Hermann Bock Am 16. 5. 1925 unser Nr. 1802 die deeea nhbeue 1) H.⸗R. A 248 Hans Grähsl & und Steindruckere Carl Hauptmann in H.⸗R. A Nr. 50 worden. Der Kaufmann Franz Louis Max Thiel in Dresden Cichstätt. 3. Juni 1925. Amtsgericht. worden: Am 6 Jum 1925 bei der in Abt. B Kommanditgesellschaft Karl Schappers & Hannover. G [31127] Comp Bad Oeynhausen (Mitgesell⸗ Bonn: Die Gesomprokura von Karl 13. H. B. Brams in Mengede. H.⸗R. A Kobler ist nicht merr Vorstand, sondern 9. auf Blatt 17 913 betr. die offene 1“ Nach * Generalversammlungs. Nr. 49 eingetragenen Firma „Eduard Co. zu Hagen, Südstr. 16 Persönlich In das Handelsregister ist heute ein⸗ schafter: Fabrikant ans ähsl biee; t), Hauptmann, Felir Pauptmann und Anton Nr. 52. Liagurdator. 8 andelsgesellschaft Stumpf & Reiu in Eichstätt. [31101] 1eee. ün FSs ** ist das Gerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haftender Gesellschafter ist der Schlosser⸗ getragen in Abteilung A"ë. g) H⸗R. A 381, Dabler & Co., rmann ift erloschen. Dem Zeitungs⸗ 14. Kaufmanns Schuhhaus in Men- 2. auf Blatt 17 219, betr, die Gesell- Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Betreff. Mavxer'sche Malz⸗ u. Farb⸗b b e E11“ tung . Güterslob“, Den Kaufleuten meister Karl Schippers zu Haspe Pr. Zu Nr. 1489, Firma Otto Fuß: Ein Qernhausen (Gesellschafter: Kaufleute verleger es Tinner in Vonn ist gede, H.⸗R., A. Nr. 71, schaft Withelm Fiedler Gesellschaft Die Firma ist erloschen 8. malzfabrik Heinrich Mayer in ngelftabt. veg. 42 7 6 2 Alois Veniakob und Wilbelm Müller zu Gesellschaft am 1 5 1925 begonnen Kommanditist ist ausgeschieden; gleich⸗ Max Dahler und Walraven ndrikus Einzelprokura erteilt. 15. Michael Mikolajczuk in Rauxel, mit beschrankter Haftung in Dresden: 10. auf Blatt 19 573: Die Kommandit-⸗ Die Firma autet nun: Mayer’sche Malz., ünderl Di betreff be. Gütersloh ist Prokura erteilt in der Es ist ein Kommanditist vorhanden. gingaf ein Kommanditist in die Ge⸗ Kissing, beide in Bad Oeynhausen). Nr. 1966 am 30, 5. 1925 bei per Kom- H.⸗R. 4 Nr. 116. Die Liaurdation ist beendet; die Firma ist gesellschaft Marmor⸗Bentz Kommandit⸗ und Malzkaffecfabrif Heinrich Hohe und Eintestena 8 vs daß ein jeder von ihnen in Ge- Am 19. 5. 1925 unter Nr. 1803 die d dsalth boe enen Die 5 h) H.⸗R. B 11, Havanna Centrale, manditgesellschaft in Firma C. H. F. 16. Westfälische Feinkostwerke H. E. erloschen. 1 gesellschaft in Dresden Gesellschafter Mayer. Die weitere Firma: Maver’'sche 8 4 und das Stimmrecht der Aktien meinschaft mit einem anderen Prokuristen Handelsgesellschaft E. Schmidt & ge am Januar 1 be⸗ Gesellschaft mit beschränkee Haktung 5 Müles zu Hensunh. gigrit 8 8 G. m. b. H. in Castrop, 8 Wyr 552 18 bet n sffen ind 1-5 2 Hoß⸗ 1 Rüeläcs gerteen 2 Mäges ann 22) e. ü“ ihre Firma h. Heerensenh 8 1309 Firma C F. Rotbig Uquidation in Bad Oeynhausen ell- in im: e Zweigmederlassung 1 ⸗R. 1. 42. lb“] 1 Dresden als personki aftender Gesell⸗ Ingolsta 1 erloschen. 8 Ee“ ; x 3 chafter sind die Kaufleute Ju. Zer. vebeean Fandatpr; 22 8 18 F S. Amtsgericht Castrop. 8 8n. 898 Serhen 1v. * r 2 8 7 uni 1925. Amtsgericht. 1 Hcdleleslesge. 1.öä ie ne . 6eesgnn lagsar m Fir 2112 D6 Fitreehe Fischen gwben Biewendt ü 1. a II ie Kom⸗ - sellsch e⸗ ft hat am Januar 1925 be⸗ b rwin midt zu 8 „B dt: Phmn⸗ g eIe 89 Sg; in Firma Tabakfabrik cen [31092] schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gonnen. (An⸗ und Verkauf von Marmor, E 8n. erfolgt. Seebe he b seen -üeng; 5 a2 Die Firma ist 1322 sirmen beumw der Liquidator zu h oder Fabag 11 mit e Sbr. Ins Handelsregilter B Nr. 131 4 E“ seine en 6“ne.. der Herseduns Vneg 1 ige 3 6 mtsaericht Glogau. den 4. 6. 19205. ezie unter Nr. 109 de Firma „Oskar Gesütscnafher . nur 8 e 1 ö . tun 85 mmanditgese in . 5 Hof und rtrie ähnlicher 8 . 3 b 9 7 se ver üd igt. Co.: 1 She Pa⸗ hen. ne enefeeh, Wee wwrah Bemne Fsonun Reteraz eelsbenn seh, W.fernao 8 Te en. wesel. Nüh ninbggen gicach. bante N Keen GCedent dem vclehter 9r ater Henerspreziter B U heuh dene.ears c. deznemnegni derged ghez e,e⸗ fäth bele T“] eegen die Löschung der Firmen bis zum ind: ri b 88 ellschaft mit schaft zu Celle eingetragen: Durch Be⸗ rg: n d auf Blatt etr die Firma Haftung in Elmshorn eingetragen, daß bei der unter 22 eingetragenen Firma und Kaufmann Oskar Lange in Guhrau äfke ells mit beschränkter Nr. 76 8 Oktober 1925 geltend zu machen. beschrankter Haftung in Vnn. hrnn Sallv chluß der Generalversammlu een e. auf Blatt 19 568 die Firma Eduard Saxoniawerk Paul Heuer in Dresden: de önfmann Jacob Adler in Elmoh Karl Schre & Co. Tabakwe (Haus. und Küchengerätegeschäft) ein⸗ ftung, Kommanditgesellschaft zu n: Zu Nr. 7697, Firma Gehbr. Goebel: 8 Wo Gutmann, Kauffrau zu vom Herlt in Dresden. Die Fabrikbesitzerin G 8 8 er in Elmshorn Karl. yger o., Tabakwarengroß⸗ we Hegen Der Ingaenieur Alfred Voshage ist aus Bad Oere dense. e.“ 1. vemn Ieh owreräug 12 see 4 a. 85 1“ Herlt. & Ccaa, 2 seälenrareregieniaicen pet. . be 8 b. Jum 1925. ce egg. H. zu Goch. folgendes SENenreeöger ter des Csf batt 4 beees den⸗ 4 8 8 t hat am 8 ar. vese 2 77. re ; erin. le 0 j au ’G ugu 8 . 3 8 8 8 1 8 3 3 ia . b 2⸗ 87 8 F 7 0 88 22-n üb Vertretung der Gesellschaft mafgignn . g- „Nb Handelsgeschäft mit der nicht eingetragenen bure i Er beß Das Amtsgericht. öö“ 8 XS ist aufgelöst. Die niederla —2 berece E. ö mann; Der bisberige Gesellschafter 8 ven, [31078] ist nur Frau Sally Wolff in Bonn be⸗ ver nenc0 Celle Mai 1925 Firma Eduard Herlt teile durch Erbgang die Firma nur gemeinsam mit einem enh . er 8 8 (Guhrau, Bz. Breslau, [31116]2 Firma g erloschen. Heinrich Buschmann in Hannover ist In unser Handelsregister Abt. A ist rechtigt. b 1 von ihrem verstorbenen Chemann, dem anderen Prokuristen pertreten. Friedewald, Bz. Cassel. [31103] EiI1“ In unser Handelsregister Abt. A ist 9Am 28 5. 1925 unter Nr. 1804 die alleiniger In der Firma Die Ge⸗ Fas⸗ bei der unter Nr. 120 eingetragenen Abbeilung B: Nr. 31 am 2. 6. 1925 bei Fabrikbesitzer Eduard Herlt in Dresden, 12, auf Blatt 19 571: Die Firma In das Handelsregister Abteilung 4 Amtsgericht. heute unter Nr. 106 die 8 „Bern⸗ Firma Walter Rißmann Hagener Fett⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma is Firma Paul König in Bad Oeynhausen der Firma Grand Hotel Roval, Aktien⸗ Celle. [31091] und teils durch Uebertragung seitens ihres Kohlenversand William Elb in ist bei der Firma Heinrich Zinn in v“ hard Döring Inhaber Emil Morgenstern, & Käse⸗Import zu Hagen Weststr 10 geändert in Heinrich v 8 eingetragen, daß die Prokura der Ehe⸗ gefellschaft in Bonn: Nach den Beschlüssen Ins Handelsregister B Nr. 23 ist heute Miterben erworben. Der Fabrikbesitzer Dresden Der Kaufmann William Ftenha⸗ o. 6 des Registers) am Greifswald. [31111] Guhrau“ und als deren In der und als deren Inbcder der Kaufmann Amtsgericht Hannover, 5. 6. 1925. frau Paul König. Helene geb. Ottens⸗ der Generalversammlung vom 10. April zur Firma Meliorations⸗ und Fischerei⸗ Kurt Walter Herlt in Dresden ist als Richard Elb in Dresden ist Inhaber 290. Mai 1925 folgendes eingetragen In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Kaufmann Emil Morgenstern in Guhrau Walter Rißmann zu Haspe 8 5 6 getragen: (Papierwarengeschäft, reibmaschinen. Bei Nr. 1756. Firma Günther Kroggel Harburg. Elbe. 28128 .

meyer, in Bad Heynhausen erloschen ist. 1924 und 25. il 1925 soll das Grund⸗ Gesellschaft Eschede. Gesellschaft mit be⸗ persönlich haftender Gesellschafter in das (. d K . worden: Die Firmg ist erloschen. Bead Oeynhausen, 5. Juni 19225. tefigt 1 300 000 Noll daa um⸗ schränkter Haftung in Eschede, ein⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch Eoß mät Koble vad Koks. Hof 8 Frriedewald, 29 Mai felosch 4 Nr. 38 bei der Firma „Greifswalder und Büromöbel) eingetragen worden. zu Hagen: In das Geschäft ist der Kauf⸗ stn vnsgf EI K. rt ist am 5. Mai 1925 bei der Firma

Das Amtsgericht. gestellt und weiter auf 1 000 000 Reichs⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. begründete offene Handelsgesellschaft hat. 13. auf Blatt 19 572: Die Firma Das Amtsgericht. Grundgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Guhrau, den 5. Juni 1925. mann Wolfgang Riehle zu Düsseldorf als ist. 8 Kablf 81 2.5 % meier .. euer in rburg r⸗

mark herabgesett werden. Dementswrechend mtögericht Celle, 4. Juni 1925. am 1. April 1921 begonnen. (Spezial⸗ Max Weise in Dresden. Der Kauf⸗ tung in Greifswald“: Die Firma ist er⸗ S 6aun R. Gesellschafter 122 löschen der Prokura des Gustav Horst⸗ 188 Suttentag. b 5 en. lirma ist eine o

Bad Oldesloe. [31079] und binsichtlich der Vergütung des Auf⸗ : fabrikation von Stoffen zur Herstellung mann Karl Max Weise in Dresden ist Fürrte Gr. 31104] loschen. 1 1 baag Eingetragen in das Handelsregister A sichtsrats ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗- Chemnitz. (31093] künftlicher Blumenblätter: Eeich . Inbaber. Fabrkation von Sport⸗ und In unser Harzelsregigter Abbeisäng 2 öW Uen „Gustav Paul!: In unser K B ist bei Handelsgesellschaft, die am 18. Mai 1925 Amis üimnetr en. rb i 1925. 2 5. auf Blatt 19 569 die Firma Wil⸗ Verufsbekleidung Fhis allen anderen ein⸗ ist am 6. Jum 1925 unter Nr, 119 die Felschaft midr. ncg Behner 6 5 PeigeEehe, Se. & Co.; Feden she im Gimther aneet inteeet ee Heeeeen Bne 9“., C. Id: „S. h. S r, Ge⸗ c/. geändert ist. Havelberg. [31129]

Nr. 111, Oldesloer Bürstenfabrik Jaeger ändert. 8 1 In das Handelsregister ist eingetragen & Co., Bad Oldesloe: Nr. 201 am 2. 6. 1925 bei der Firma worden am 29. Mai 1925: helm Fiedler in Dresden. Der Kauf⸗ schlagenden Artikeln. Wettiner Str. 31.) Firma „Carl Else. Baugeschäft, Holz⸗ Beschluß der Generalversammlung vom fellschaft mit beschränkter Gutt Am 4 6 1925 unter Nr. 1805 di . haft m xe ng, en⸗ m 4. 6 unter Nr. ie . ; . In unser ndelsregister B 5 ist bei

31100]1 „Glogau. (3211091] Kark Pearpeager zu Brackwede ver⸗ Hagen, Westf. [31120] brock in Fereing, mit dem ss. r Pr Bauumt /n Stu

2

Bad Oeynhausen.

Der bisherige Gesellschafter Joseph Beueler Terrain⸗Gesellschaft mit be⸗ 1. auf Blatt, 8221, betr. die offene mann Wilhelm Fiedler in Dresden ist 14 auf Blatt 14 163, betr die Firma wollefabrik und Holzhandlung“ u⸗ neral Hn ir chränkter Haft⸗ in Beuel: Durch Ge⸗ lsgesellsche S & Kliv Inhaber. Einzelprokura ist erteilt dem 8 9 b 1 11“ zu 21. August 1922 ist die Gesellschaft auf⸗t Mai in⸗ o Ficmm eie eer Haftung in Beue rch Handelsgesellschaft Stamm iver Deutsch⸗Ungarische Wacholder 8 Fürstenberg a. O. und als deren Inhaber gelöͤst. Liquidator ist der Kaufmann af. 82 I 26. 1925 folgendes ein⸗ o 5⸗ aa dem Gesellschaftshaus Concordia, G. m.

ellschafterbeschluß vom 27. Mai 1925 ist in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Kaufmann Fritz Griesbach und der Kon⸗ extrakt⸗Gesellschaft Roch & Co. in der Architekt und Ma ister Carl 9 3 xtra urermeister Carl rich Semlom, hier, 51. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags vom lich haftende Gesellschafter sind der Pboto⸗ —— en Sefaig

dlh ch ftere chnha au 10000 Reichs⸗ lost. Der Gesellschafter Kliver, ist am loristin Frida led. Claus, beide in Dresden. Die Firma ist erloschen. Else ebenda einget be 1 daee vnngestelle Dementsprechend ist der 28. Februar 1925 aus 1 vicdene Der Ge. Dresden. (Vertretung u. Großhandel mit 1““ de estede 8 Pagen 1925. Amtsgericht Greifswald, 3. Juni 1925. 17. Januar 1922 ist durch Beschluß der grapb Alfred Jankow und der Kaufmann 87 3 . e Gesellschaftsvertrag geändert. sellschafter Richter führt das Handels⸗ Materialien der Fahrrad. u. Automobil⸗ S. Otto Hofmann in Dresden: Die das Amtsgericht. .“ Gesellschafter vom 26. November 1924 ab. Konrad Schmidt. beide zu gen. Die 8 8 ASehher 000 Swiermar Bad Pyrmont. [31080]] Nr. 325 am 2. 6. 1925 bei der Firma geschäft als Alleininhaber fort. knpist en E 88 Fi Carl Firma ist erloschen. [31112] geändert. Das Stammkapital ist auf Gesellschaft hat am 1. 1 1925 begonnen. 8 Amtsgericht Hevelt . In dos Handelsregister B Nr. 14 ist Verkaufsstelle des städtischen Gaskoks, 2. auf Blatt 6663, betr. die Firma J. . auf Blatt 19 570 die Firma Car 16, auf Blatt 18 306 betr, die Firma Fürth, Bayern (31106] rossenlüder, Kr. Fulda. 8100 Reichsmark ermäßigt. Im übrigen Unter Nr. 1806 die offene Handels⸗ ee“ bei der Firma Pyrmonter vnn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in E. Reinecker, Aktiengesellschaft in Friedrich General ⸗„Agentur in Buka“ Gceorg Henrich in Dresden: „Handelsreaiftereinträge: In unserm Handelsregister A ist bei wird auf den genannten Beschluß Bezug gesellschaft Deutsches Leihhaus Ripp & ktengesellschaft in ad Pyrmont, Bonn; Die Gesellschaft ist aufgelöst und Chemnitz: Die Prokuristen Pongs, Mever Dresden Der Kaufmann Carl Friedrich Hie Firma ist erloschen AA6A1AXA*“ 8 „Srrane . und Gelsam in genommen. Ritter zu Hagen, Hobenzollernstr. 3 a. S e 4 eingetragen worden: 11 Sns E1“ sbatendang sünehh tigt die Gesell⸗ E1134“ Umntsgerich Nesden mAbt. II. 1I“ ss sl. r (Nr. 27) heute eingetragen Amtsgericht Guttentag, 4. 6. 1925. hersban 11 8 esells 828 die der Sandelsaesellschaft Sabow 5⸗ Die Umstellung des Grundkapitals auf e . 5. 1 va e gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ A tsgericht Dresden. Abt am 6. Juni . 8 wein. Sitz Fürth, Lobitzstraße 7. Die Die Firma ist erlosch 8 Se 4 und Co., Molkereigesellschaft in reddin“, ein⸗ 100 000, RM ist durchgeführt. Ernst Langen und Sohn Gesellschaft mit standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ 1.““ LEmiss Firmen wurden zusammengelegt und ge⸗ Großenlüder, de 4 . 1 1925 er. Ser eee Sin’ Die Gesell⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöft und Bad Purmont, 5. 6.1925. Amtsgericht. beschränkter Haftung in Bonn: Durch Be⸗ risten zu vertreten. ““ . äindert in: Johann Hammerer & Kühl⸗ Fie Zum 8 In, das Kandelsregister Abteilung B schaft hat am 2. 6. 1925 begonnen. Dem di Firma erlof ist. schluß vom 4. 3. 1925 ist unter entsprechen⸗ Am 30. Mai 1925: Dresden. 1 G b b Das Amtsgericht. sist folgende Eintragung erfolgt: ändler Hirsch Ritter in Solingen ist Ib b. 1b d de d Stamm⸗ 68* 1 Fg In das delsregister ist heute au wein, Alleininhaber: Moritz Saalheimer. .“ g erfoigt: b 1 Amtsgericht Havelberg, 4. 6. 1925. Bad Schandan. 31082] FT1131““ EE““ E11 Dresden, [31096] Bn 19 8 Gesellschfftt Weich⸗ ec v 8 Grünberg, Schle 31114 86. 3. Peh nnenn 1 Fe en⸗ Fünes Frre g0⸗ die Firma Kersberg & h A1öA““ am 2. 6. 12g bei 8 hemns wasserstoffe mit beschränkter Haf⸗ .” Z“ ist heute ein⸗ FeensThssger. u“ 8 Meoststraße 23 8 8 8 In unser Hem ocecister B 6 89 chaft mit Feschränkter ftunh 2 Heyen Welte zu Hroen Parkstr 6a SS S8 ö Abt. B 1e- eesz e fene Mayx Schäfer, Rhein. Bohrer⸗, Werkzeuge⸗ tung in Chemnitz: Das Stammkapital eschränkter Haftung mit dem St V1“ Nr. 47, „Richard Grempler Nachfl, Ge⸗ Kölner Straße, Industriebaus sell deren Inhaber der Kaufmann Adolf Welte rmo Wi ibel. Handelsgesellschaft Max Dorn & Seifert 3 be. 68 88 1. auf Blatt 15 040 betr. die Gesell⸗ in Dres⸗ iter folgendes ein⸗ in: Fürther Möbelhaus vorm. M. E““ g. ““ EEII Nr. 45, Firma Wilh. Ritzel, G. m. b. H. 8 113 C“ Beschac hen Cesselichefterden; ö Uean. v 11“ seGefelfschafts⸗ 8 fernertbeee Whe ö Fllschaf 4““ scgfter gt oa dom 1en ergrieh 8ö8. Fhrde⸗ 8. en Ser de ngetrggeg, e April Baumeister Friedrich Heinrich Max Dorn Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Reichsmark um estellt worden. Weiter mit be ränkter Haftung in Dresden: vertrag ist am 7. April 1925 abgeschlossen 8 enz ist ge⸗ Gesellschaft mit beschränk anolg, den Ziegeleien der GCesellschaft sellscheft mit beschränkter Haft ac ungsbeschluß vom 19. Aprz in Bad Schandau und der Baumeister 12. Mai 1925 ist das Stammkapital auf i g Die Gesellschafterversammlun vom n. Gegenstand des Unternehmens sftorben: nunmehriger Inhaber Oskar efelschaft amm schränkter Haftung“, DZiegeleien der sellschafter ver⸗ m ränkter ftung zu 1925 ist das Stammkapital durch Herab⸗ 5 b 212, Mai h. as S. al auf ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 279 worden. Ktand n.. . Schwersenz. Kaufmann in Nürnbe beide in Grünberg i. Schl., beute ein⸗ fertigten oder zur Anfertigung gelangen⸗ Hoßf betrieben und ist mit Aktiven und 1 ags der S it de ellhse rnenh v 11“ 2b90g. gleichen t Z. 5 nnpewemnen Beünmanmen de vesaluse si pie hesstftengzusgt tn und Vuben D I nee. den-; 88 1 8 Lonis, 8 2gS 1 H“ sechhs pe Pennbetrags -Tx 1. April 1925 errichtet worden. 1 Nr. 7572 am 2. 6. 1925 ö Firma veeen . 8 997 500 R ichs⸗ und demgemäß weiter beschlossen, das überhaupt sämtlicher in die Weichmetall⸗ 1“ C ööuööe“ das 8 nhapiuaf cu 500 Rei ”r 8— P 1i di 8. acg eena g⸗ tes auf den Kaufmann Adolf Der Gesellschaftsvertrag ( Ffer 3) ist Amtsgericht Bad Schandau, Bonner Keramik, Aktie Ul 1 ih Rei 11 mithin auf Reichs⸗ Stammkapital auf viertausendfünfhundert industrie einschlagender Artikel Die Ge⸗ Prokurg des Moritz Gutmann ist erloschen. ammkapital auf 500 Reichsmark und der Preise diese Steine und die zu Hagen übergegangen. „entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom vGG“ ernic, rnengese 1.92 8, eifsl 3. Juni 1925: *. Heichsmark zu ermäßigen. Die Er⸗ sellschaft en des Recht, im In⸗ und 1 1“ 8. SFfner aretelt 11“n Aübeifücruch, ee, ec aehgncgsehe er gelsce Ne) 1c 8,nig nffeng Fhendela 16. WM“ versammlung vom 9. Mai 1925 sind die 4. auf Blatt 3500, betr. die offene mäßigung ist erfolgt Auslande für ihre Zwecke Grundstücke zu fellsch ft auß aüvst. Ffi fen; Ha⸗ (Stammeinlagen), 10 (Gründungskost Stammko ital: 10 000 RM. Geschäfts⸗ Hagen, Boelerstr. 147. Persönlich bo Hersfene. ... [31081]] Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags ndelsgesell chaft A. Th. Schubert & 2. auf Blatt 12 708, betr. die Gesell⸗ erwerben und erworbene Grundstücke zu delsge 8 a 8 gelöst. srma erloschen. ö 5 bis beufs 5 en) führer en Fiegler Vorhalle 8 b8⸗ „Gesellscafzer sind die Kafl 4 Das Amtsgericht. 8 Dad Schmiedeberg. Bz. Halle. über die Zerlegung dos Grundkapitals ge⸗ Henen⸗ in Chemnitz: Der Gesellschafter schaft Fischer und Nittner, Gesell⸗ veräußern. Sie darf Zweignieder⸗ 141A““ e Grünberg i. Schl. d. hseen 1925 m 4 6. 1925 unter Nr. 583 die Firma Alfred Norbisrath und Grich Müller 11,,. Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei ändert. Das Grundkapital soll hiernach Theodor Curt Schubert ist ausge chieden schaft mit beschränkter Haftung in lassungen und Verkaufsstellen errichten, standsmitalied Karl Iss Amtsgericht. Kraftwagen⸗Betriebs⸗Gesellschaft Mark beide zu Neuß. Die Gesellschaft hat am ““ ere 16 3 1 der Firma Holzkontor Schmiedeberg eingeteilt werden in 800 Inhaberaktien zu (gestorben am 29. August 1924) hn seine Dresden: Die Gesellschafterversammlung pachten oder einrichten und sich an ähn⸗ den Firc⸗ Issenmann ist aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 1. 6 1925 b onnen b 8 G. m. b. H. am 4. 5. 1925 eingetragen; je 100 Reichsmark und 40 Inhaberaktien Srelle ist der Kaufmann Comrad Theodor vom 29. Mai 1925 hat unter den im Be⸗ lichen oder anderen Unternehmungen be⸗ b Gasta e iteres Vorstandsmitglieied b e e, Hagen, Wehringhaufer Straße 94 gge. Bei Nr. 888 8 Geschwister Rie Pr. 58 ist bei der Firma Carl Samuel Die ve i kent Her Gefellscha gemaß zu e 1000 Reichemart,, nder Fiema Scubert 0 Chematz als persönlich seelngfünunan hesecenfn Beste gesesgsh. die keiligen, auch sosche erwerben, vachten oder Ieeeeibe ge. Spame fnr, Senlosger n . el dischegpehncng von 9., 3. 1620. Gegen. Nachfolger —u Hegen. Das Gesceat Füchaüntter des. S. 1253) ist eingetreten. mit beschränkter Haftung zu Bonn: Die Gesellschaft nur in 8 Gemeinschaft mit entsprechend in § 4 und weiter in § 1 mark. Sind mehrere Geschäftsführer rechtiat Düurch Beschluß 8 e“ 1 mit gränkter Kraftfahrlinien und durch bnahmen Übe 8 zu Hagen Stammkavital ist durch Beschluß der Ge⸗ ist er irx ter G c 1 z 4 8 m n x r tigt. g“, und Nr. 50, „Adolfo P u aßnahmen übergegangen, die es als offene Handels⸗ t amm C““ ö11“ 4. Juni 1925. Imtsgericht, Abt. 9, Bonn. bevollmächtigten zu vertreten. 8 8 am 33 9. 1 E Geschäftsfübrer oder durch einen Ge⸗ der Gesellschaftsvertraa neändert. bere in Gründera 1. Sthl. Ueule ein⸗ leichterung des Personen⸗ und Güterver⸗ hat am 1. 3. 1925 begonnen. Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Das Amtsgericht. v“ 5. auf Blatt 4824, betr. die Aktien⸗ Das Sram k 9 ben gn deeigt hen schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ 1b 6. „Aarumgria“ Maschinenfabrik Aktien⸗ getragen: Durch Beschlu d kehrs im Interessengebiet zu dienen be⸗- Bei Nr. 1516, Kersnanczit sellschaft lung sind § 5 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ bdammkap räg igbaue⸗ meinschaftlich vertreten. Zu Geschäfts⸗ Fibe Sitz Windsbeim. Die Firma deee vom 89 5. 1025 ist simm e baft ““ C. J. Jonen Wwe Zveignecderlastung rrefsend die Höhe des Stammkapitalg, ist die Gese 4 efugt, gleichartige oder Hagen in Westf. zu Hagen: Die Zweig⸗ § 11, betreffend die Befugnisse des Auf⸗

Lnpandeletesit r ist E“ E. Reichsmark. Prokura ist erteilt der füh sind bestellt die Ingeni M Bad Segeberg. [31083 ue“ V Warperei Furth (vormals H. C. e . er führern sind bestellt die Ingenieure Max t geändert in: Windsbeimer Maschinen⸗ das Stammkapital auf 1000 Reichsmark ahnli . In 89 Berbeizregister A ist 8 .“ 2. Jum Müller) in Chemnitz⸗Furth: Die Pro⸗ ee“ Schapke und Fritz Schroetel, beide in fabrik Aktiengesellschaft vormals Aaru. umgestellt und sind im Gesellf e. ähnliche zu erwerben oder niederlassung ist aufgelöst, die Firma ist sctsratt und § 16, betreffend die Ver⸗ getragen worden: 1955 die off 88 dei 5 sch ft Fffer kura von Hofmanm ist erloschen. Ecstüder, Clektrodental Fischer & Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ marig. Die Generalversammlung vom §§ 3 (Stammkapital) geändert sch an sol ven nternebmungen zu be. erloschen. eilung des Reingewinns, abgeändert. 1. bei der Firma Rosin & Harck: Die 8& G 8 gge b aft Csser 6. 84¼ Blatt 7012, betr. die Firma Nitt 1 Gesellschaft mit beschränkter gegeben: Der Ingenieurn Fritz Schroetel 29. November 1920 hat die Umstelluna der 4 (Stammeinlagen), 10 (Gründungskoften) a -2s. A 8 Interessengebiet erstreckt Hagen i. W., den 4. Juni 1925. Amtsgericht Hteac (Schl.), irma ist geändert in Walter Rosin. Bad fs 0 802 88 in Castrop. Per⸗ Vries Pappenfabrik Gesellschaft mit Haftung“ er übergibt die in seinem Besitze befindlichen Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ fortgefallen, 5 bis 9 unbeziffert. sich in erster Linie auf die Kreise Hagen Das Amtsgericht. 17. April 1923. b ”g 8 e 9 Gefellschafter⸗, beschränkter Haftung in Chemnitz: Die 3 FF. Set t. so Oll. bett. die Grsel Plãne für die Fabrikationseinrichtung, die gung des Betrags des Eigenkapitals und Grünberg i. Schl., den f Juni 1925. Seg- Hagen Land. Schwelm 87 auf F 1381224] nn 31136 2. bei der Firma ans Reimers, 8) def Chefran 55 Fst set In Prokura von Hartisch ist erloschen. schaft S. HG 15n 8b Zeichnungen für die Werkzeuge und für 1 Aktienzusammenlegung sowie eine Aende⸗ Amtsgericht. ie vornehmlich in Seb 8 Fherkisch Ham sieh irse 8 1z ehes 8* 3 Bühnsdorf: Firma gelöscht, weil der Be⸗ v-sett TFhefrau Klara. geb. Buxkämper, 7. auf Blatt 7734, betr. die Firma befnschaft 86 Feahbannie ö die Maschinen neuzeitlicher Konstruktion. rung des Gesellschaftsvertraas beschlossen. der icha. Heer . agen⸗Vort⸗ en Merkisch, Hamburg siehe Nr;n18 unser. ndelsregi 72 I trieb nicht über den Umfang des Klein⸗ 8— L“ 8 Fsivoli⸗Gesellschaft mit beschränkter g 8” Le. A 3 Pareh Diese Werte werden als Sacheinlage Die Umstellung ist durchgeführt: das Gütersloh. [31118] vund. Stammkapital: 180 000 RM. r 1 839 6 i ger Ufbaffirne deeee 8 gewerbes hinausgeht. ei der in A. 6 Nr. 17 bach Haftung in Chemnitz: Das Stamm⸗ 08. mif icht 828 Ingenieurs Fritz Schroetel angenom⸗ Grundkapital beträat nun 100 000 GMN In unser Handelsregister ist ein⸗ 9 LEe1 KWer⸗ Hamm, Westf. 31124 Heaerbof. Feüschber heut 1 ein Bad Segeberg, den 25. Mai 1925. Pee Firma 3 cker & Hönerbach kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ 8 ic stelne 88 1.ö men, der Wert dieser Einlage wird auf einbunderttausend Goldmark und getragen: Pühn⸗ Fn. Die Vertretung der Ge⸗ 8 1 Et- Seh d 8 82 s nne Das Amtsgericht. R se 1 haft 4⁸ Fttung in schafterversammlung vom 1. April 1925 Vanl Alfe 8 icbn 1 mann 4000 Reichsmark festgesetzt. Die Be⸗ ist eingeteilt in 5000 Inhaberaktien zu je Am 13 Mai 1925 bei der in Abt. B 6 688 erfo ten sofern mehrere Ge⸗ (Westf.) Eine kr ebex egab Fer ghas Beschluß der Uen n. 1 L”” 4 Juni . auf 84,000 Reichsmark umgestellt und 8§3 1 1 S- eGen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 20 GM. b Nr. 25 eingetragenen Firma „Bariels ( tsführer 88 e -e. durch 2 85 Egn. * 1 e- S⸗ 8 Bautzen. [31084] 8 estalk daf ““ schaft Oberlausitzer Holzkontor Pr. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fürth. den 5. Juni 1905. ; & Lessing, Gesellschaft mit beschränkter führer 888 Es cs 28 Waffelfabrik in Hamm, mit 88 Waffel⸗ gestellt und die §§ 5, 9 Abs. 1 des Gesell⸗ Auf Blatt 285 des Handelsregisters die Fir in e deng 3 daß er Gl 8. auf Blatt 8415, betr. die 1 irma sellschaft mit beschränkter Haftung (Geschäftsraum: Zirkusstr 25.) Amtsgericht Reaistergericht. Haftung“ in Gütersloh: Durch Beschluß edoch cuch ten Geschäftsführ n bectker Fritz Jaßpert daf nt als S zahe saft ber nos C“ 2. Slent Uürma Schieschte & Rötschke in Waftsführer hennh Prteuristen vS8 in Dresden: Der Kaufmann Martin— ö 1“ II. ͤb“ (3110 EE11“ vom 5. Mai n Geselle aft 88 i Der Ehefrau Fritz Fafpert Eiie a2 worden sind 1 autzen betr., ist heute eingetragen ier s ““ E“ öß ist nicht seschäftsfü um b 8S Füjrth, Odenwald. 41053 in die ellschaft für nichtig er⸗ te . i m ist Prokura 1 8 1 eri irsch Sch pocene Frcbeich Nser Gerhan Schieschkeg vebhe 121 in Abt. A ein⸗ 11““ böe GchcsteehtenJhrzesestbefü etfzamn 1 ndn T1“ 5. daber im Handelsregister restkkanntmackungen der Gesellschaft, er⸗ 1 kencs Areh. en 8— t [31097] 8 u hn. 1 folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hamm, Westf. [31125] 1 11u“] 1 Lindenfels, folgender Eintrag vollzogen: Am 13. Mai 1925 in Abt. A Nr. 360 anßseiger, Handelsregister des Amtsgerichts Hamm h 1221399

ist ausseschieden. Die Kaufmannsehefrau getragenen Firma Henrichenburger 1925 auf 1500 Reichsmark umgestellt und Emil Enge in Werchom Düsseldorf. ken⸗Verkehr die offene Handelsgesellschaft in Firma ei Nr. 537, Kersberg & Welte Ge⸗ (Westf.). Eingetragen arn 11. Mai 1925 Nr. 101 ist bei der in Kupferberg be⸗

Igeger ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bad Oldesloe, den 7. Mai 1925. 2 Das Amtsgericht. 8

8

81

E111“ “X“ 5- des Gesellschaftsvertraas abgeändert E 18. vIg; eiec 8 Die Firma ist in Luts⸗Drog 8 ee Faeaoch EA 8 ETTE8TT mn 9 81 Ro worden. 90 3 .ꝗSn ZSI Mel 52 Hohen⸗ Sc 4 . Seres 1] ;„G „de nriip 8 8 2 1 1 Sifeheften 52 2 die ie eh 8 5. Juni 1925: Die Firma ist erloschen. 9 auf Blatt 8872, betr. die Firma säötte, Gesellschaft mit beschräukter limburg. unter der Firma Rheinische B“ u. Co. in indenfels ge 1““ „Hetun sellschaft mit beschränkter Haftung zu Abt A Nr. 692 die Firma Lenneper stehenden Firma „Kupferberger Erzberg⸗ ifts begründeten erbindlichkeiten“ Bei der in Abt. B unter Nr. 35 ein⸗ Haus Straßberger & Cv. Gesell⸗ Haftung in Dresden: Die Gesellschaft Stahlwerke, Abtl. Wurag siehe unter S. 11““ sundheitste 88 g it Hagen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Tuchlager, Werner Wittenstein in Hamm, werke Gesellschaft mit beschränkt f⸗ des bisherigen Inhab A ; kolis 199 8 1 s 6 1 Fürth i. Odw., 29. Mai 1925. dem Sitze in Gütersloh und als deren 1— 1s 8 1 1 erke Gesells mit beschränkter Haf isherigen Inhabers. mtsgericht, getragenen Fimna Katholisches Vereins⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ist durch Beschluß der Gesellschafterver. Duisburg. v99 1920. 9 b 2 Pafsiven ohne Liquidation als Ganzes auf mit dem Kaufmann Werner Wittenstein tung“ lnatt den dar 8e Bautzen, 6. 6. 1925. haus und Jugendheim G. m. b. H. in Chemnitz: Das S kapite m sammlung vom 2. Juni 1925 aufgelöst Hessisches Amtsgerichht. NInhaber der Monteur Wilbelm Brink⸗ den Kaufmann Adolf Welte zu Hagen daselbst als Inhaber 89 eute eingetragen worden, daß ois Bcelschwinh am Juni 1925: Die Gefömu: de 6 Stagpeh e worden. Die Kaufleute Fritz Rudol SSe hoff zu Bielefeld. Brüderstr 31, und der übergegangen. Die Firma ist erloschen v1.““ Gesellschaft dur chluß der General⸗ Gesellschaft ist auf elöft und 8 Licqwi 8 195 Mai 92 79 Jhernchen ung Willy Eckart und Reinhard de Eckernförde. [31098] Gardelegen. [31107] Monteur Lorenz Wiedenlübbert zu Bei Nr. 263, Märkische tahlindustrie Hamm, Westf [31122] versammlung vom 8. April 1925 aufgelöͤst DentheS. 0. 8, eter A81 ”—n dagion gafrtent, dücribaioren ind die bis. umgestelt und 1925 auf (g0, häehchmerk Meineft find, nicht mebe Geschästsfübrer., Hiasetrasen N Ke A u den girnnn In unserem Handelsregister jst dei der Gütersloh, Dieckstr 54. Die Gefellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung i.L ' Hendelzregister und der imn Faanagis Le nncgace Ne. 1197 ft Fa Hen S „Otto herigen Geschäftsführer: Pfarrer Heinrich eee ö Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hande register A Nr. 4 bei der, Firma Firma Knopffabrik Buttonia Gesellschaft Frne begonnen m Hasen. Die Firma ist erloschen. 18 des Amtsgerichts Hamm (Westf.): Koufwann a.390 Emmel Lihdater ist 1 Rathgen in Eckernförde: Der bisherige mit beschränkter Haftung sn Gardel v““ bei der in Abt. A i Nr. 341, Seiler & Schläfke Ge⸗ Eingetragen am 11. Mai 1925 Abt. A 2. cher 1925. 18

rtel“ in Be⸗ . S Schenkel in Bodelschwingh, cht⸗ 1 G be Fi Reinhard Ruüdolf Meinelt in Dresden. 1 egen 1 gesellschaft in Firma „Gütb & Wolf“ zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis der in Hamm mit dem Kaufmann Josef Bur⸗- Hirschpern. Schles.

worden, daß der Kaufmann Otto Haertel meister Lorenz Rüttershoff in Bodel⸗ Siegfried Weiß Aktiengesellschaft 8 Fhristian Rat ist I“ in Beuthen S do Kerna schwinch, Steiger Johann Kammertöns in Chemnitz: Die Prokura von Schli manditgesellschaft JFanuns Zündwaren⸗ Christian Rathgen ist verstorben. Die sellschafterversammlung vom 5. Mai 1925 0 1 ist PEET“ 8 hch, hre ge I ist es ie Prokura von Schlichter fabrik Kommandirgesellschaft Blaske Firma ist unter Uebernahme der im Ge⸗ ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ 1haeeeh Hein ich eösar Franz L. Schmidt und Arthur kötter sen., daselbst, als Inhade 8 Dem In, unser indelsregister Abt. Nt. mag 3 „O. S., 1r nte PBlatt 9468 die offene Handels⸗ X. Patzig in Dresden: Der persönlich schäftsbetrieb begründeten Forderungen mark gkestagsetzt worden. Gardelegen, den 8 d Ahber80 ist Prokura erteilt. Seiler, beide zu Hannover, als Geschäfts⸗ Kaufmann Wilhelm Burkötter in Hamm Nr. 32 ist bei der Firma „Hermann ee ana eca iseSaidte.n. 4 haftende Gesellschafter Kaufmann Gustav und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann 29. Mai 1925. Das Amtsgericht. Am 27. Mai 1925 in Abt. A Nr. 361 führer ist beendet. ist Prokura erteilt. Kaden, Eisenhandlung, Gesellschaft mit gesellschaft Dr. Ing. Alfred Tischer, haf sellschafte b sgerich die F Josef Stük andlung, E 1 (31086] Castrop. (31090 pArchitekt in Fhenmitz, Zweignieder⸗ Georg Patzig und eine Kommanditistin Theodor Ratbgen, in Ecflernforde über., b dh Polstergestell¹ Bei Nr. 436, Schopzerc Dosenthal Ge⸗ —— beschränkter Haftung in Hirschberg heute Bischofswerda, Sachsen. Nachgenannte Firmen sind am 5. Juni lassung der in Oberlößnitz i. Sa. unter sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist F Ratb⸗ Prfeus gecn Kaufmanns Geldern. [31108]] deren In aber 2. Fenbefgde un 9 11u““ 131126] ingetzggen worden. ,ns Auf Blatt 250 des Handelsregisters für 1925 von Amts wegen gelöscht worden: der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft. aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm S.er A athgen n Eck ernförde 11 In unserm Handelsregister B Nr. 50 ist Stüker zu .Se- Fabrikant Josef Hagen: Die Gesellschaft ist durch Handelsregister des Amtsgerichts Hamm durch Beschluß der Ge⸗ fllschattes ozenlagg die Urma Paul Seidel. Richard Heesgür 1. Geschov. Elkeles 5 Fanny Elkeles Gesellschafter sind der Architekt Dr.⸗Ina. Blaske führt das Handelsgeschäft und die 2seeh. V dei der Firma Rbeinilch Westkälische Holz. Am 4. Juni 1925 bei der in Abt. B 192 Geselschafterversammlung vom 10. 2. Westi). Einoetragen am 11. Mai 1927) vom ntodember 1924 anf 800 000 Rtc Nachf. mit dem Sitze in Bischofswerda in Castrop, H⸗R. A Nr. 13. Alfred Tischer in Oberlößnitz und der Firma als Alleininhaber fort In das beeh eras sh vnh warenindustrie N. Grote G. m. b. H. in Nr. 27 8 Sen Fr er ge 1 8 8 1925 eufoeldst Zum Liquidator ist der Abt. A Nr. 695 die Firma Café vneeföüce und die Satzung aus Anlaß der ist heute eingetragen worden: Die Fi 2. Ernst Grote in Castrop, H.⸗R. A Kaufmann Walter Gotthelf Alfred Klar Handelsgeschäft sind eingetreten der Kauf⸗ Ehrenfriedersdorf. 31099] Kevpelaer folgendes eingetraaen worden: Emsland mit Füen . hier Haft etallwerk Kaufmann Wilhelm Schaper zu Hagen Industrie Wilbhelm Hofmeister in Hamm 132 6 .“ in den 88 269 18, lautet künftig: Paul Seidel. 8 Nr. 20. in Niederlößnitz. Die Gesellschaft hat mann Arthur Feodor Nissan in Kögschen. Auf Blatt 651 des Handelsregisters ist Durch Beschluß vom 15. Oktober 1924 dem Sitze in Güt wloh: De Gefenf mit bestellt. mit dem Kaffeehausbesiter Wilhelm S und 23, betreffend die Höhe des am 6. Juni 1925. [H.R. A Nr. 21. und Bitung von Bauten, Melanchthon⸗ schafter und eine Kommanditistin. Die Firma R. Kraufze 8 Ferngaft von 280 09 eeebeeeee de eetece ets ven mt eeenter Heenes hassren üces nehmigungsbedürftigkeit von Dienstwer. 4. Rauxeler Möbelfabrik Knüttel K. straße 19) Fshierdurch begründete Kommanditgesell⸗ 8. e in Geyer eingetragen worden. mark umgestellt und auf einen Betrag von Firma ist erloschen nichtia erklärt. Die Beschluß der sellschafterversammlung Hamm, Westf. [31123] tnäg,h durch den Aufsichtsrat und Ver⸗ (31067] Berndt n Habinchborft. H⸗R. 4 Nr. 23. Auchagericht Chemnitz. Abt. F. vbaft hat am 1. April, 1925 begonnen, Gefellschafter sind: a) der Rn wann Otto 110 000 Goldmark ermäßiat. Die 88 5 Am 6. Juni en,: e be vom 15. 5. 1925 ist das Stammkapita Handelsrecister des Amtsgerichts Hamm tragsstrafen Pgkändersaist Im Handelsregister ist bei der Firma 5. Gebhr. Kaufmann in Mengede, Die Firma lautet künftig: „Janus“ Rudolf Krauße b) der Mühlenbauer (Stammkavital. Vertretungsbefugnis) die offene ah. 1s sellsch 1 88 2 im Wege der Umstelluna auf 9000 RM (Westf.). Eingetraaen am 11. Mai mtsger Ft hirf 058” (Schl.), Irreler Berg, Gesellschaft mit beschränk. H.⸗R. A Nr. 25. Dresden. [31094] Kommanditgesellschaft Blaske £ Otto Bernhard Claus und c) der Werk⸗ und 8 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ „Metallwerk Gebrübe. Bock“ 8 t ermãäßig 1925 Abt. A Nr. 693 die Firma 6. Mai 1925. ue. der Haftung in Bitburg am 3. Juni 1925 6. Emilie Witt in Castrop. H.⸗R. A] ꝙIn das Handelsreagister ist beute ein⸗ Nissan. meister Bruno Wilhelm Damm. 88 andert und § 122 in den Gesellschaftsver⸗ Sitz in Gütersloh 28 5 8 8 8 88 Bei Nr. 501, Malerei⸗Gesells 8 Gustav Hevmann, Lacke und Farben, in Hirschberg, Schles. [31132 ön heimen worden.: Bos Stammnpapizol Nr. 28. X han. Zlatt 19 182, betr. die offene lich in Gever. Die Gesellschaft isk am noa binter ½ 12 (Gewinnverteilung, ein. die Fobetennen 1b,s e aber hagen Gesellschaft mit beschränkter Haf. Hamm mit dem Kaufmann Gustav Hev- In unser § ndelsregister Abt. B Nr. 69 Pens eh Recenens geh ger hgbeine ee7 Fheedee Nat in Memeder H.. 4 enshee elegaseten Eis Thicnnr Femeltoeselsceatt Hermaug Haulh in 1. Januar c071 fchces, veghegtencn⸗ Peti pordm. Der Kaufmang Ricged Boc mu Geleralot, Bie Gefentcaft hat ee Me⸗ ““ ii gei der Frns äerrneraee aee dane resden: r Kaufmann Willy Pauly gegebener äftszweig: üblenbau⸗ Grote in Kevelger ist zum weiteren 8 1 WI raftfahrzeuge Gerhard Nage tien⸗ 1 anfangs 1923 begonnen Die Vertretung Hegen als Geschäftsführer ist beender Hamm, Westf. [31121] S. 8 etragen worden, daß die

o. mit dem

Feöx 8 8s eee. 8— 89 e““ gesellschaft aee e und hei ssnf 83 zu- 8 Bcte vasmese. . eellt nach durchgeführtem Gesellschafter⸗ Mengeder Rincofenziegelei röder verwertungsgese aft, ktienge⸗ ist aus der se t aus. ieden. Die anstalt und Maschinenfabrik. 8 zführer ellt. ; ; 8 6 Geldern, den 25. Mai 1925. ethgegin E daß jeder der Ge⸗ Der Maler Ewald Engelbach zu Essen ist Handelsregister igniederlassung in Hirschberg er⸗

R. A Nr. 30. sellschaft in Dresden: Die Generalver. Gesellschaft ist aufgelöst Der Kaufmann Amtsgericht Ebrenfriedersdorf, HEECSa Feen. i 1925. 1 . e zum Geschäftsführer bestellt. ichtes Ham : 1

am 8. un 1.. (Heellga, unnm Gensachat, nsf nmt”“Bager he den , 182. Uee.anteerichg, Laxneg 182. h, A1c hnitgerict Fiirscgerg Schl)

3 8 mum Prokuristen bestellten Kaufmann! Das Amtsgericht. Nr. 706 die Firma Johann Stucken-- nh 128.

„*

st berschlusse vom 19. 2. und 17. 3. 1925 & Holthaus in Mengede, H.⸗R. 1 (§§ 5 und 6 der Satzungen). 18 9. B. Brams in Mengede, H.⸗R. A sammluna vom 16 April 1925 bat unter Hermann Pauly führt das ndelsgeschäft

Amtsgericht Bitburg. den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ und die Firma als Alleininhaber fort.

.* 1 9ꝙ27%¼

2 * 0 4 ————4—————