1925 / 136 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

iizel⸗ it be⸗ 31212] (31221]

böh des Grundkapitals ist bereits er⸗ mine Quack in Rheydt ist Prokurg erteilt. chränkter Haftung und mit dem Sitz in In unser Handelsregif ist heute Wittenberge, Bz. Potsdam. Kreditverkehrs sowie zur Förder des Halle, Saale. [31247]] Gegenstand des Untern ist di z 8

nz Das eneapstal derböäc he- Unter Nr. 1102 am 27. 5. 1925 bei HhE Hee Gegenstand des Unter⸗ bei der Firma „Motorpfl voesefäaf H.⸗ Ke tobe 192, Sparsinns, 2. der gemein Hüetliche Beee In das Genossenschaftsregister ist unter schaffung von A. I . M st Fesan

100 000 RM, eingeteilt in 1000 auf den der Firma Feuster & Leven, Kleiderfahrik nehmens ist der Erwerb und die Verwal⸗ mit beschränkter tendal’ base Witheln 89 ic Neernbes n⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Nr. 171 Beamten⸗Genossenschaftsbank Gartenland für Landarbeite: und andere zur Benutzun zu überlassen 1 irs 7 den Musterregister ist im Monat

vebeses lautende Stammaktien im in. Rhendt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tung des im Grundbuch von Spandau Nr. 32 eingetragen: Die Gese 8 a ilhelm 92 82 rttenberge, satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. s Halle (Saale), eingetragene Genossen⸗ minderbemittelte Landbewohner (ländliche. Würzbur 8* .Sageng, 925 eingetragen worden: S

Die Firma ist erloschen. 8 Band 108 Blatt 3475 eingetragenen ist durch Beschluß vom 1 Mai 1924 auf⸗ eingetragen worden, ß die Firma er⸗ . Die von der Genossenschaft ausgehenden schaft mit beschränkter Haftpflicht. Handwerker) in Buchelsdorf. Amtsgericht S richt S.e 1195. Ruppelwerk Gesellschaft mit 1“ bffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Fall⸗ S. eingetragen worden: Die Amtsgericht Neustadl. Pberschle baücfener ahcancnatten cha endns

ennbetrage zu je 100 RM. Die Aus⸗ 2 1 600 . Amtsgericht Rheydt. Grundstücks Kartenblatt 5 Parzelle gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die losche ist. 8 ser 8 peuen Artzen exsolgt zum ˖¶.¶Q·Q 1060/116, das an der Zeppelinstvaße ge⸗ Nlabericin Gesellschafter, Maschinen⸗ ittenberge, den 29. Mai 1925. unker der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Firma ist unter entsprechender Aenderung 22 Mai 1925 9eh. Be eerse. 8

Haushaltsgegenständen Nr. 5008 un

8—

urse von 120 %. Gegenstand des (31. * . b ich 81 1 se . hocswein. 31200] legen ist. Das Stammkaprtal betraͤgt fobrikanten Wilbelm Thiele und Her⸗ Preuß. Amtsgericht. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, des § 1 der Satzung durch den General⸗ dengveseesa Frsrereen Ruf Bkatt 334 des hiesigen Handels⸗ 520 Reichemurk Zu Geschäftsführern sind mann Kühnemann in Stendal. [31220] und werden 2 Mectenguraeschen Ge⸗ 11 1 22 Mal 1925 Nossen [30893] 7 5009. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Se degesehc ab⸗ eaisters, die Firma Brauerei zum Felsen⸗ bestellt: 1. der Maurer⸗ und Zimmermeister Stendal, den 5. Juni 1925. b B2. Potsd nossenschaftsblatt veröffentlicht. geändert worden in: „Beamtenbank, ein. Auf Blatt 8 des G isters 5 Mu terre 1 ter 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1925. e. von Koks kester Rofavein. Gesellschaft mit beschrank. Johann Makomka, 2. der Maurevmeister Das Amtsgericht. ueeee Die Willenserklärung und Zeichnung getragene Genossenschaft mit beschränkter (Musserla,a es emassenchaftsrgistere 8 * MNachmittags 4 Uhr 31 Minuten hI. Bei der Firma „Oberpfälzisch⸗ ter Haftung in Roßwein betr., ist beute Karl Hahn, beide in Berlin⸗Spandau, 31213] unter Nr. 65 bei der Firma Paul Wagner Fr die Genossenschaft muß durch zwei Hefügflicht“ ö1““”“ Die ausländrschen Muster werden Nr 1196 Ruvvelwerk Gesellschaft mit 1 8 Baunhii ein⸗ eingetragen worden mit der Viastac⸗ daß jeder zur Ver⸗ Straubing.. d 1 Wittenber ingetr worden: Die orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie e, S., den 6. Juni 1925 chränkt Heß flicht in Raußli unter Leipzia veröffentlicht.) beschränkrer Haftung in Gotha ein ver⸗ 1 gea n =ve deEe r Die Generalversammlung vom 30, April tretung der Gesellschaft für sich allein be⸗ 8 Prrde eenssterä ce unnen. n. Fiüae⸗ Lrne. schen agen worden: Pritten fevnüber, hecharevinalicten Das Amtsgericht. Abt. 19. EEI1uu“ 32359] schlossener eine Zeich⸗ b 2 ö1925 hat die Umstelluna des Grund⸗ fugt ist. Auf ihre Stammein über⸗ S dLing: st 1A4X“ baben soll. Die Zeichnung geschiebt in . 3 8 * 1r nung einer Likörflasche. Nr 4514, plastische sammlungen vom 18. Dezemben 1924 1“ . c,119 8ch, eee fine Kaufmann, und Oito b n 4 11g2a. 11“”“ “] In. unser Genossenschaftsregister Nr. 38 Nr. 8213. Firma Anton Reiche, Ak⸗ Eu.“ dmittags b 29. April 1925 wurde das Stamm⸗ nrsaliend jendreibandert Reichsmark. be⸗ auf ihre Stammeinloge verrechnet wird. buchbalter, beide in Straubing, Gesamt⸗ In 82 hiefige Handelsvegister isi heute trägt fur eschäfisankeil 1000 Großeinkauf für Lebensmittel, ein⸗- Oels, Schles. [31252] tiengesellschaft in Dresden, ein Pafet. Gotha, den 1. Juni 1925 avital von 1500 000 Papiermarg nach schlossen. Die Ermäßaung ist dürch⸗ 2. unter Nummer 277 die Gesellschaft mit vrokuvg miteinameean. a Pas häsge dben ele Femes Iiener 8 ST. dhr vohl de Be Fekafecht e henschaft mif, deehecn.. ee ..8bha,hees se ehs. ne eenee i h eee Thür. Amtsgericht. R

Erhöbung desselben auf 1 522 000 Papier⸗ geführt. beschränkter Haftung unter der Firma 2 „Mehlhandelsgesellschaft Straubing IZZ“ gn schäftsanteile, auf welche ein offe sich aftpflicht in Harburg ist heute ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Formenmuster, Muster für plastische Er⸗ 11 5 pent umgestellt durch Ermäßigung des⸗ rütentgricht Rofmein, am 2. Juni 1925. Zeppelinstraße Block VIII Wohnhaus⸗ mit beschränkter Haftung!, 8 Strau- schagnktin ZEEEE11“ an, betragt 1 getragen: Durch die Beschlüsse der Gene⸗ tpflicht in Oels ist durch Generalver⸗ zeugnisse, Fabriknummern 12425 bis 12474, Mülheim, Ruhr. [32362] d8s Eb 1 1 veelfchaßt mit beschränkter Haftung und E“ ein 1186 worden: Durch Beschluß der 1“ sind: Pächter Carl eösan gelöst. ungsbeschluß vom 20. 12. 1924 auf⸗ . d. Jahre . In das Musterschutzregister ist heute ein⸗

b 8 toc ec 3119 lit dem Sitzi b dau. Gegen⸗ vom 22. Peai wurde die Umstellung Gesellschafter vom 2. Juni 1925 ist das kichardt, Lehrer Hermann Plagemann An ; 8 8,— elt. 3 .“ ö 25. Vormittags r getragen 1 Muster für Plakate und In⸗ versammlungen das Stammkapital von Rostock, Mecklih. (31199] mit dem Sitz in Verlin⸗Spandau F der Gesellschaft auf Reichsmark und die 5 und itz ilhel manmmn Amtsgericht IX, Harburg. 5. Juni 1925. Oels, den 29. Mai 1925 1“ 45 Minuten. 2 Urbeber. 14 600 Reichsmark um den Betrag von In das Handelsregister ist beute zur stand des Unternehmens ist der Erwerb viiipeechenbe. A den e beel. Stammkapital der Gesellschaft unter ent⸗ sangic” Paer ülhelm orgenfrei, öö“ 1 Iir. lr atnanm Kart Fheulch. lerate Urhbeber Hamburger⸗Caffee⸗Import⸗

3400 Reichsmark auf 18 000 Reichsmark Firma Johannes Hansen zu Rostock ein⸗ und die Verwaltung des im Grundbuch chaftsve 2 prechender Abänderung des § 5 des Ge⸗ lich in Göhren. Krappitz. [31248] 8 8 in D schlaa Geschätft Emil Tengelmann, Tag der An⸗

1 5 75 ein⸗ rtrags beschlossen. Die Um⸗ . 8 Die Einsicht der Liste de 1 G 8 mann in Dresden, ein Umschlag ver⸗ meld 30 9.

FFköct vnd der Geselschafteverhrag, nafh ae,as eschäft ist durch Kauf auf den won Svendots Banftbe Matlezglante 5 sereger socnn defdhele Das Stamm⸗ eihe gdürrans vauf Nnbe heicsmurs währens dee Deergden den eencast 8-J unser Genossenschatsregiger wurd; FNritg.- (81253] schlossen, anaeblich entvalten 1.Zeschnung en Kntzaericht Müntein⸗Rubr,

e1es P8⸗ fereicee Prcgofone Wilbelm Schroeder zu Althof Parzelle 1061/117, das an der Zeppelin⸗ 88 send 9000 neun⸗ ermäßigt worden. Die beschlossene Um⸗ 189n gestattet. Püretengiehe 5 8 b g8 H vehe Ses be biesigen Senoftenscheftoreg ter ist bis Flach den 3. Juni 1925.

8 1 aital 8 e 8 n 8 fiet usend R mark. 1 vv sg 3 8 Trivitz, den 18. Mai 1925. Larie e, e. G. . U. . itatsgenossen 1 ow, [ski ens, euster für Flächenerzeugnisse. Ge⸗ ö“ 8 ö 778 2 Beu b. e bage .“ Sehaöm asssr 30 „Brverische Holmroßhandelsgesell beingh des Stamm Macrkenburgis ches Anntezgricht. 68 zu Seraie abge- e. G. m. b. H. in Sabow, eingetragen schäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jabre Oberndorf, Neckar. 1323631 „SDbewfälziiche Baubütte, Eeelithagga schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ führern sind bestellt: 1. d. Pheter und d ite behee. U T Amtsgericht Zittau, den 8. Juni 1925. b . 31244 alse Gegenftand des Ih getnnt 8 düge des , 1925, Vor⸗ 85 Eö“ wurde eingetragen: 9 P. 8 . tverkehrs, sin⸗ ie bisherigen Vorstandsmitglieder tiengesellschaft in Dresden, ein Paket, von Holz⸗ 8 uhre

unter Nr. 29 ver sowie zur Förderung des Sparsinns. tto Propp Futtis Westande ichard versiegelt, angeblich enthaltend

Lsamtb der nicht mit übergegangen. Laurermeister Karl Hahn, in G 1 1

Heidene baten de 3409 Genhseg . ner Rostock den 4. Fum 1825 Berlin⸗Seandau, mit der Mafffabe, dih jjt E1111““ ,v.

* 8 2 18 A 88 g sich- b n Gfe Sefingn Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ 3. Vere nsregij er. genossenschaft Filgbauen solaenbas Höpfner S Pbotokastenkamera, eine Blechtassette mit 4,123, 124 125, 4,126. 127, 4/132 4/13

ommen und bringt in Anrechnung au [31202] S. überlassen die beiden Gesellschafter felas ö“ 5 8 Annaberg, Erzgeb. 132356] e erbeh. 1 I en . (30890] mtsgericht Pyritz, den 30. Mai 1925. 88 139, 4/140., 77114, 115, 116, Auf Blatt 59 des hiesigen Vereins⸗ 1925 I Eintrag im Gencfsehfhaftse Spandau. [30894] nummern 1500, 1500 a, 1500 b, Schutz⸗ 78, 81 187715790, SEE

ihre Stammeinlage in die Gesellschaft Saarburg, Bz. Trier. 1 kapita Gerüftieug, Geräte, Material und Bürg. Im biesigen Handelsreaister B ist heute die Parzelle 1061/117 der Gesellschaft vonfe Ha hca Ist g. 88 des . 8 8 ; De. 8000 chs⸗ tausend Reichsmark 3 ; ist die Auflösung der Genossenschaft Gzo⸗ üzi h 8 .

ö““ van 3400 85 bei der unter Nr. 8 vfrweifsenes zhr 8.80 Seg. 68 dung traubing, 4. Juni 1925. 18 58B beehloste und die Laazwirte ghee th . 11313 Eggen⸗ n unser Genossenschaftsregister ist frist drei Jahre, angemeldet gemeldet am 207, 17,208, 17/212, 213, 17,214, 17/215 be. iese Sachein Füe wurde von der und Verkaufsgesellschaft mi ränkter ““ Amtsgericht. 8 g. gen gen Krüger und Hermann Bieck in Zülshagen felden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ heute unter Nr. 41, betr. die Eigenheim⸗ 23. Avpril 1925, Vormittags 10 Uhr 17/216, 217, 177218. 17,219 17,223, sellschaft um den Betrag von 3400 RM Haftung zu Freudenberg“ folgendes ein⸗ ehelffcaft 11“ atung I c V 8. zu Liquidatoren bestellt. Geee Hekteftcht Sitz: Eggenfelden. Genossenschaft „Waldfrieden m. 5 Minuten. 177224, 177225 17226 17,228 231 amdoeiee Fir Sternbrauerei E“; § 16 der Verordnung der Firma Zeppelinstraße Block IX Wohn⸗ Varel, Oldenb. 7[31214] 8 . Veiglieder des Turnrats. Dramburg, den 25. April 1925. 1925 G. I iG 66,9. solpendes eingetragen worden: Die Nr. 8216. Buchdruckereibesitzer Ernst 17,229. 17/230, 23/40 50, 51, 233411. 42, . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom 28 Dagember 19238 betr drGolde den Ferels hefh mit beschränkter Haftung u eöö“ ““ näm ich dem 1. Vorsitzenden mit dem 1 eeeie im Sinne des Arf 8 vene geheber an. 1“ 8 üsßer 8 tbal Umschiag ver. 23/43 44, 24,49, 50, 21 51, 52, 24,63, 8 4 4 . 8 . v. . 82 ; G Aℳ F . 8 3 9 8 v v11111 4 1 9 . 2. 8 .* en, an 5 9 8 926 2. * 022 8 4 1 tung“ in Regensburg: Die Gesell⸗ bilanzen Reichsgesetzblatt Seite 1253 und mit dem 1u“ Berlin⸗ S Carls zu Varel und als deren Inhaber I daec. 8 Eu“*“ Frankfurt, Oder. [30886] 86 E111““ ihren Mit⸗ Spandau, den 28. Mai 1925. für Cee 11 ““ 5229 er Posamentenfabrikant Alfred⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. zeugnisse, Fabriknummer 287, Schutzfrist 234, 25/235, 25/236, 25 261. 26,39,

e

hat die Umstellung von 20 000 Pavier⸗ eingetragen. Erwer zu Varel eingetra den. Angegeb⸗ Harel eingetragen worden. Angegebener 1 2. 8 1 9. 8 nd 108 Hetrc⸗ geg jabrikant Richard Kindmann daselbst ist Leissower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ oder angekauften Häusern zu billigen Stuttgart. [30895] 1925. Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten 28/67, 28/68 28/69 56 25, 56/26, 56/37 8 8 7 1 8 7534 27 9

mark auf 20 000 RMN Stammkapital Saarburg, den 26. Mai 1925. Grundbuch von Spandau 108 Gech⸗ 11u.“ 34 1 aäftszweig: Kolonialwaren⸗ und De⸗ . F““ Blatt 3475 eingetragenen Grundstücks likatessengeschäft. Kassenwart und der Fabrikarbeiter erein, eingetragene Genossenschaft mit reisen zu verschaffen, und zwar durch Genossenschaftsregistereinträge vom Nr. 8217. Firma Genußmittelwerke 56/38, 56/39 Muster für plastische Er⸗

und die Erböhung des Stammkapitals Amtsgericht. 1 um 80 000 RM auf 100 000 RM sowie Kartenblatt 5 Parzelle 1062/118, das an Venel . Dldög. 4. Juni 1925 1 8 turnwart. in Leissow, eingetragen worden. Die oder in Miete unter hesonderer Förderung Dresden, ein Päckchen. versiegelt, angeblich am 7. Mar 1925, Vorm 8 ½ Uhr.

v à wonn Ei Jepenof dea ech, ch, Rgisnerk Amtsgericht. Abt. I I“ 8 nach näberer Maßaabe des eingereichten Im hiesigen Hande sregister A ist heute mmkapital beträg hark. 1 Amtsgericht Annaberg, am 9. Juni 1925. S 6 3 ; her ganz oder teilweise lohnlo tungsgeno G i 59 e 8 2 1 Fratofollg, Ffeer 66“ h- 68 5 eingetraaen worden die h 1“ F1“ varel, OIdenb [31215] 8 E ds Z“ Die Mierrseda nen E““ Peeaher 1“ Löe Be.⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. apital beträat nunmehr 00 RM. Firma „Pinnel & Co. in Wincheringen aurer⸗ und immermeister 2 In 1s Handelére ister A ist heute Beschaffung der zu Darlebe d K altlich der Erfüllung aller durch die Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Durch F 1 An u. dgl. 1 IV Die Kaufleute Adolf Melzer und offene Handelsgesellschaftt. Die Gesell⸗ Makowka, 2. der Maurermeister Karl 5 g ; 1 8 zu Darleben, und Kre⸗ Satzungen und den Mietvertrag bestimm⸗ G lversa set. Baʒdsinde mit aufgeflebter Gold⸗ Ei. Neechesce a Ue. dna ede Aeste ne astadrt nehe n des esieherdng gerasis göhrrchn e⸗ gce Eemeen decn, he am 4. Genossenschaftse CEtegite we Sente eesete saatesggatnecsieaie ercsr. 2. te sg tatih erperssancast Feznemane. Uin beanmtzun. 7. Konkurse un treiben seit 1. Februar 1925 in offener Installationsmeister. 2. efrau des Maßgabe, daß jeder zu 1 8 Auf lautet jetzt: Geerken Nachf. zu Varel 4 Einrichtungen zur Förderung d haft unkündbar sein. Bei Erwerbs⸗ aufgelöst. 1 Jah 1 Apri * Handelsgesellschaft unter der Firma Elektro⸗Installationsmeisters Mathias füͤr sich allein befugt ist. Auf Inbh 50 it der Kaufrh 1 8 Tbböö1 Meitali 8 wirt⸗ hausern soll sich die Genossenschaft zwecks Der Weubachter“ eingetragene Jahre, angemeldet am 29 April 1925, 98. 8 „Melzer & Maierhofer“ mit dem Pinnel. Maria geb, Schneider, ohne ihre Sbammeinlage überlassen die beiden In nc. 1889 Fiphna 1 3 Iem eee regi er. besondere: ““ Ulasfhtsec der Spekulation ein Wieder⸗ Genossenschaft mit vesch ränete Geschäftsauf 1 f Sitz in Regensbrua Geschäftslokal: Stand. beide zu Wincheringen. Zur Ver⸗ Gesellschafter die Parzelle 1062/118 gegen Uese Hinrichs Poppinga zu Varel. 31238 8 5 1 H12 ankaufarecht vorbehal 1 ch Ir. Nr. 8218 Firma Rotax⸗Werk, vorm. 6 8 1— beringen. he 8 ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Augsburg. 11“ 1. der gemeinschaftliche Bezug von wecht vorbehalten. Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Durch F. Gotts Co,“ goldene Bärenstraße 8 eine Groß⸗ tretung der Gesellschaft ist ieder der Ge⸗ eine Vergütung von IE“ schäft G““ Aktiven und Passiven elssseschastraisceggras Wirtschaftbezürfnisen 3 Landshut, 2, 6. 1925. Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß vom 7. März ög Ser. ö1“ Aibflimg. 1 1 132308] Ub. und Boam velg. 1 2. die Herstellung und der Absatz der 2 1 1925 wurde die Auflösung der Genossen⸗ 1 bemaltes Schild,. 1 bedrucktes Plakat h“ 1 g uns Johann Rög⸗

ermann Michel ebenda ist Männer⸗ 3 EI“ à eberlassung zu Eigentum, im Erbbaurecht 6. Juni 1922 ] lg G H ch unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz ssung zu Eigentum, im Fas recht 6 E“ Weherhaere⸗ Gerellschaft mit beschränkter Haftung in zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

handlung in Fabrrädern und Zubehör. sellschafter für sich allein ermächtigt. welche auf ihre Stammeinlage verrechnet st bei dem Erwerbe des Geschäfts durch „Bei rodu seilen. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ wird. 4. unter Nummer 279 die Gesell⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 2 n ee es 8 8 1b 3 der Firma berechtigt. chäfts ein elektrotechnisches Installations⸗ Fivma Zeppelinstraße ock X Wohn⸗ M. 1““ ESege e 1 vn f 8 i ves Wens 8 uckten Streichholzbehälter, Muster für S 9 199 1e V; Der Elektroinasnieur. Max Klenert schätt in Maschineghandltgg ist. ece eleaft 115 beschränkter Haftung arel ühewae Ienß daei 8 vAö ec.eee. 1 sche chermiher aleua) E’ vW z 12 b 19. b 15* ecensb Flektrotechnik Saarb Juni 1925. 6 erlin⸗Spandau. :imtsgerlcht. . 1. 1 1 c. 8 * Masch getre 2 er. b 82 1 ehn Jahre, angemelde Ness vasass H G 8. 85 1e e Fnrd dese8 Saarburg, den . Nan 5 86 bn 58 8⸗ 8 ““ sirma ist sonftigen. Gebrauchsaeaenständen auf ge⸗ E mit beschränkter In das Genossenschaftsregister jst heute 12 Mai 1925, Nachmittoögs 12 Uhr id 1öu“ Kotschen⸗ Februar 1925 in offener Handelsgesell⸗ Erwerb und die Verwaltung des im Varel, Oldenb. [31216] ändert in Geugfhen ea Zaft. vber s 32 V iche Rechnung zur mietweisen Haftp 8 in Lübeck eingetragen; Die unter Nr. 37 die „Siedlungsgenossenschaft 15 Minuten 5 enlaß Arrest haft unter der Firma „Kleuert u. Schöneck, Vomtl. Uaeges Grundbuch von Spandau Band 108 Paßtelsres 1u6 ist Hens g efspft senschaft mit beschränk⸗ Fennäfung e 8 1“ 1 vn v 222 der ehe-. n. 8219. Maler und Graphiker Oswald 1“ bis 1nn eng 6 n“ mit dem Sitz in Niedenburg ein. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3475 eingetragenen Grundstücks 5 ix eor; vherr. S Angsb 5. Juni 1925. .“ 28. Mai 1925. 2 1 „eingetragene Kriegsteilnehmer un kriegshinter- Rudolf Pfennigwerth in Dresden, ein 8 gh ] 1 1 -Sen 8 olgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ Amtsgericht Augsburg, den 5. Juni . Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter bliebenen e. G. m. b. H.“ mit de (Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Ingenieurbüro, die Ausführung elek⸗ Blatt 56, die Fa. Wolf & Zimmer in Kartenblatt 5 Parzelle 1063/119, daß an 88 8 Ge 89 8.,E 88 Haftpflicht“. 9 H.“ mit dem Sitz Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend walters und Bestellung eines Gläubiger⸗

Hifcher und maschineller Anlagen und Schöneck betr. eingetragen worden: Der der Zeppelinstraße gelegen ist. Das ure 1.1. wc⸗ FH 31240 Goch. [30887 8 1 8 in Verden (Aller) eingetragen. Statut 11 Zeichnungen von in Felder eingeteilten 1 1I““ b rinen 82 Pihsciner Feeeneheiken⸗ 85 vbsolschatner 1n Serhteacran 1u1““ . a arn Brndg. Setsgiares ter anr 1““ list 8 Annkegericht Lfhec⸗ Bes 5 11“ für ; ee 8 und Apparaten. Jeder der Gesellschafter Schöneck ist in die ellschaft ein- Zu⸗ äftsführern sin eellt: 1. der 8 IIT1“ ver emen 11. Mai 1925 te r. 49 eingetragen er enossenschaft Central Molkerei b L1““ 8 . 1 b erzeugnisse,⸗ Geschäftsnummern 11 13 11 1 25 8 2506bh

2 F 8 2 % 8 9 3 ist Johann Harry Siegfried Christian Müller zu Mai 1920 unter . g 9 öT“ 88— 1 Lübeck. 30891] billigen, gesunden und ßig ein⸗ S frist drei sden 13. Juli 1925, beide Termine Vor⸗ sst allein zur Vertretung und Zeichnung getreten stene Eö“ darl arel ist Prokura erteilt, daß worden: Clerreisigetegenessenschaf. ein⸗ N.e 1“ ö Am 6. Juni 1925 ist in das Ftesan ür teten Wohnungen und Eigenheimen ocußen 1925, eeka fan 9 vgr v“ 1 1 Genossenschaftsregister eingetragen die kür minderbemittelte v des 40 Minuten. 8 eecseeeee Amtsgerichts erei des Amtsgerichts.

der Firma berechtigt. Amtsgericht Schöneck i. Vogtl. Makowka, 2. der Maurermeister Kar se., Genossensch it beschränkter be 1 1 U G . 85 it der er berechtigt ist, in Gemeins aft mi igene Genossenschaft mit beschränkt 3 . 95 11“ 8 VI Bei der Firma „Ernst Gral den 28. Mai 186. Hahn, beide in Verlin⸗Spondau, mit der einem anderen Prokuristen die Firma zu flicht in Patschkey, Kreis Oels. G 1925 folaendes eingetragen Firma Hanseatische Kraftfahrzeuggenossen⸗ Neichsbunde; der Kriegsbeschädigten. Nr. 8220, Firma Hartwig &. Vogel ö“ d Kriegsteilnehmer und —BKriegshinter. Attiengesellschaft in Dresden, ein Pafet. 211 ei 32 ränkter Haftpflicht, Lübeck. Das bliebenen, 2. Erwerb und Verwaltung von offen enthaltend einen Truthahn. eine der .“

lath“ in Regensburg; Die Prokura des Maßgabe, daß jeder zur Vertretung der 8 z 24. Geg Abpolf Grallath ist erlslcten 1 Soltau, Hann. [31204] Gesellschaft 1” ich allein befugt ist. Auf vertreten. tatut vom 22 8 fember 1924. Fixn 8 Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Varel i. Oldbg., 5. Juni 1925. stond des Unternehmeng, ist ger Bezug *† streckt sich nunmehr auch auf pvemei ) gemein⸗ 11 di 1925 errichtet. Grund und Boden 8 Zweck städtischer Glocke und eine Walnuß aus Schokolade, ö in All 1 aus einzelnen Teilen zusammengesetzt, und ftraße 811 I am gestsin,, ver.

Regensburg, den 5. Juni 1925, In unser Handelsregister A ist heute ihre Stammeinlage überlassen die beiden 1 ris Energie, 1 ffu Amtsgericht Reaistergericht. under Nr. 198 die Kommandibgeselschof 11. die Parzelle 1063/119 der Amtsgericht. Abt. I. kkegrischern F.eö schaftlichen Bezug von Futter⸗, Dünge⸗ Ge 1 ker, und ländlicher A Soltauer orsthaumschule Nielfen 8. Co., Gesellschaft gegen eine Vergütung von Werdau. [31217] lungsnetzes sbense die Abgabe von Elektri⸗ mitteln und Sämereien, auch auf Be⸗ gensen des Unternehmens: Betrieb A 1 cht er, 5 .“ G b Rheydt, Bz. Düsseldorf. [30806] Soltau (Hamm.), Die Gefell⸗ 8100 Reichsmark, welche auf ihre Scamm⸗ Auf Blatt 1041 des Handelsregisters zität für Beleuchtung und Betricb. rteiliaung an einer größeren Bezugs⸗ furen raftfahrzeug, und Motorrepara, Amtsgericht, I, 1 iin solche zerlegbar, Muster für plastische Nachmirtags 5 Uhr, das Konkursverfah In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ schaft hat am 1. März 1925 begonnen. einlage verrechnet wird. ist heute eingetragen worden: Firmg Bernstadt i. Schl., den 11. Mai 1925. genossenschaft. urwerkftatt nebst Garagenvermietung mit „Erzeugaisse, Fabriknummern G 8, G. 16 eröffnet. Ler Kausmann Ber aaeö getragen worden; ersönlich haftender Gesellschafter ist der Spandau, den 3. Juni 1925. Max Zimmermaun in Werdau. Der Amtsgericht. Ahnltsgericht Goch, den 5. Juni 1925. angegliederter Ein. und Verkaufsorgani⸗ Wesel. 21255] und G. 7, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet in Allenstein Jacob Unter Nr. 145 am 25. Mai 1925 bei ünschaengises Robert Nielsen in Das Amtsgericht. Abt. 7. Kaufmann Max Alfred Zimmermann in Kraftfahrzeuge. Motore und Bei der unter Nr. 4 des Genossen⸗ am 16. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr ernannt. Konk 8 Firma Pungs & Erckens Aktiengesell. Eggerstedt. Es sind zwei Kommanditisten 2 Werdau ist Inhaber. Angegebener G⸗ Bernstadt, Schles. [31239] Ggch. 1 131245] behör für die Genossen und dritte Per⸗ ee ETE 15 Julj 1925 be P schaft in Rheydt: Das Grundkapital ist betoiligt. Stadthagen. „31209] schäftszweig: Vertretungenn in Baum⸗ In unser Genossenschafisregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist fonen. Amtsgericht Lübeck olkereigenossenschaft, Drepenack⸗Pedden⸗ Nr. 8221. Fabrikant Christian Friedrich melden. Erste Glanbigerversaen nmg eun auf Grund der Generalversammlung vom Amksgericht Soltau, den 6. 6. ². In unser Handelsregister A ist heute wolle, Baumwollabfällen und Textil⸗ Nr. 45 „Überlandzentrale Oels Ost ein⸗ pänte unter Nr. 35 eingetragen worden die 8. berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schlott in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ 4. Juli 1925 E“ am duf ggng e ere atvesanultun 2 80 11“ 1.“ “” 1 Genosserfchaft mit beschrändter irma Gemeinnütziger Bauverein, ein⸗ 5 [31249] beschränkter Haftpflicht zu Peddenberg, siegelt, angeblich enthaltend fünf Abbil⸗ ““ 9 4 Vormittags all⸗ Reichsmark von 4 000 000 Mark auf Spandau. [31207] E11“ „Städt che Brauerei straße 7. Haftpflicht in Bernstadt“ am 19. Mat etragene Genossenschaft mit beschränkter Ngubrandenburg, Hecklb. ist eingetragen: dungen von Standuhren, Muster für 1928 W“ ühr 0. Auaust 200 000 Reichsmark ermäßigt worden. In unser Handelsregister Abt. B ist Henwel & Co.“ in Stadthagen folgendes Amtsgericht Werdau, 6. Juni 1925. 1925 eingetragen worden, daß die Vertrr⸗ Betgflche mit dem Sitze zu Calcar. ver Genossenschaftsregister istn. Nach dem Beschluß der, Generalver⸗ plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern unterzeichneten Ge EeT111“* Die Ermäßigung erfolgte dadurch, daß der heute unter Nr. 117 bei der Firma eingetragen⸗ 2 1“ tungsbefugnis der Liguidatoren beendigt ist, Statut vom 12. Märg 1929. Der Zweck war nba. üütr v“ o“” Ifteder 8 6 wweche vafic de. nn ennwert jeder auf 1000 lautenden Grundstücksverwaltung Fürstenhaus Ge⸗ Die Erben des verstorbenen Brauerei⸗ wittenberg, Bz. Halle. [31218]] Die Firma ist gelöscht worden 8 der Genossenschaft ist darauf gerichtet, ge⸗ warenhändler Neubrandenburg, einge⸗ tand des Unternehmens: die lchver⸗- angemeldet am 19. Mai 1925, Vor⸗ 15 Fan 1928 und Anzeigepflicht bis zum S 1 Fegese Genossenschaft mit beschränkter wertung auf gemeinschaftliche Rechnung mittags 11 Uhr 50 Minuten. Alenstein den 9. Juni 1925 8 „Juni 1925.

L 4000 Stück auf sellschaft mit beschränkter Haftung zu besitzers Ewald Hempel in Stadthagen, Im Handelsregister B ist heute bei der ggerich stadt j. Schl. sunde, zweckmäßig eingerichtete Wohnun⸗ 1 b liche b aberaktien f 8 8 8 Amtsgericht Bernstadt i. Schl., en in eigen erbauten oder gekauften ba tpflicht“ mit dem Sitz in Neubranden⸗ und Gefahr verbunden mit einer Mühle Nr. 8222. Kunstgewerblerin Doris ledig⸗ Der Geri b . urg eingetragen. Die Satzung ist am zur Vermahlung von Getreide sowie ge⸗ Otto in Dresden, ein Paket, versiegeit, her Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

80 Reichsmark umgeste de. § 4 des Spandau folgendes eingetragen worden: nämlich seine Witwe Dora, geb. Schmäh⸗ unter Nr. 12 eingetragene irma Aktien⸗ Mai 1925 1 e“ Beaach loncze. sfelscsrfter vomsühig dnngnseine inder ⸗Cwald, arl, birzraurze cedan egtemeelscen hern 39rgencbvelt hus e et mah 1029 errchiet, . dagend Isr alg selvertre endes Vh. 2 6 umgestellt und dem- der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Genossenschaftsregistereintrag vom 4. 6. Amtsgericht G 8 ; 1g⸗ auf gemeinschaftliche Rech d be tikeln. An die Stelle de 82 „für Aufdrucke und Auffärbung von Tertil⸗ Ueber das Vermögen des Schneider b des Vorstands bestellt. Die Gesell⸗ zufolge der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich geschieden. vom 30. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ 1925 zur Konsum⸗ und Spargenossenschaft 1 mtsgericht Goch, den 5. Juni 1925. Ahbgabe zum Heneleterrabr an 88 ve A1 April 1894 ist das 8b d katgts 88 1 8 daf senhna Aun. meisters Franz Polatowsth 98 Alleastein, S 88 m jie Mit⸗ 21. 4 in der General⸗ druck und Auffärbung mit sogenannten Kronenstr 12, wi wird heute, am 9. Juni

schaft wird nunmehr vertreten durch zwei des Stammkapitals geändert. Die Withwe Dora Hempel, geb. kapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt für Boizenburg u. Umgegend e. G. u. b. H.: 58 Vandelsb Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Sopandau, den 3. Juni 1925. Schmähling, in Stadthagen ist als per⸗ worden. § 5 des Statuts ist geändert. hr. Geezeffenschaft has gech aa v Greifswald. 8 [30888] gsie 88 b. die Förderung der Inter⸗ versammlung vom 1. April 1925 be⸗ Indanthrenfarben in Frage, Muster für 1925, Nachmi 59 U 8 mitglied in Gemeinschaft, mit einem Pro⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. sönlich haftende Gesellschafterin in die Wittenberg, den 2. Juni 1925. umgestellt. Die Haftsumme beträgt In da Genossenschaftsregister ist heute Aiste 8 9 einhandels. Die Einsicht der c lossene Statut getreten. 1 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 99 bis 9 achm ag⸗ 8— hr. das Konkurs⸗ E 8 10 des Gesellschaftvertrag, ““ EGesellschaft eingetreten. Das Amtsgericht. 30 GN. Amtsgericht Boizenburg, Elbe. unter Nr. 50 die mit Statut vom 8. April tu e der Genossen ist während der Dienst⸗ Wesel, den 4. Juni 1925. Amtsgericht. 112, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat wonach in esonder⸗ der Vorstand August Spandau. 88 8 g- Zur Veetisbenh und Seichrugh. der 1““ be IEEI1“ 1e e9 Shenn K f 1“ v. ee eeee am 14. Mai 1925, Nachmittags 12 Uhr ““ 8 zens allei rtretung. 1 In Handelsregi bt. ist Firma ist der Vorstand d ktien⸗ wittenberg, Bz. Halle. [31219] Celle. 8 1 80880] ingetragene Genossen mit änk⸗ 6.8. Junit vilster. 50 Mi 8 er ernauant. Konkurg⸗ Frceng, alben 1“X“ b 121 8 Volks⸗ Feassießcben allein befugt. Die Peeköerster BEa bea an 86 Ins Genossenschaftsregister Nr. 72 ist ter Haftpflicht mit dem Sibe tbescrane. Das Umzsgerich. VvI“ 1925 wurde in S889 oeixngen Kaufmann Eberhard Curt bö. üind his zum 15. Jult 1925 F hrecphee. 875 .. fr Fnen S 5 ““ S⸗ Henn * 8* 8 32 seme sur Fifmg. 14“ e ZEE E1““ (31250] S c eehitte⸗ b S 8 die Pehct in Dresden. bein Umschlag offen, hhhae.a genee e e Shan —— irma Pungs & Erckens, zaft mit G. m. b. H., andau, folgend in Gem it de estande Pratana Pflanzenbutter und Speiseöl⸗ 9 L1““ w 3 ein⸗ ns: ( rützige Baugesell⸗ ns, Hann. 9 ung „Genossenschafts⸗Meierei enthaltend eine Pach für E 8 1 E Febehch Haftung in Rheydt: Die de worden: Durch Beꝛchluß der Ge⸗ Aktienbrauerei Feldschlößchen die Firma. Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Frengeh. öu6 it schaft 8 Schaffung gesunder Wohnungen. In das beesig Genossenschaftsregister senbande und Umgegend, FEesee pulver Muster c8 dacg. en edetbusg ““ Uhr, allgemeiner Prüͤfungs⸗ 518 ist 1S2 1“ . 28 1““ st da⸗ Stadthagen, 62 eeer Haftung Feabhn 8 1 ein⸗ L 17. Iaä e. durch Frrichtung und Kauf von Wohn⸗ 1,Nee bei ser 14 und Gerstenscheft mit unbeschränkter ft⸗ Geschäftsnummer 1001, Schutfrist drei FUhr 8 8 mter Nr. 65 am 30. 5. ei der Stammkapital auf 5000 umgeste Das Amtsgericht. I. tragen: Gegenstand des rnehmens elngetragen; Dle, L E1I1“ ern. 1 ereigenossenschaft, e Z1II in enbande“ vom 30. aärz Jahre, angemeldet 25.2 (5..... 2 f 7 ee ehne Jrem Fereee ü f. .5.*— 8 1“ 8 ee“ (31210. sh G 86 1 fig 8 Vorstandsmitglieder Amtsgericht Greifswald, 4. 6. 1925. he. lgegn S.engeresee Die 18— eingetragen. 89 weck des Unien Rachmittags 1 Uhr Anzeige⸗ ränkter Haftung in Rheydt: Du „hinsichtlich des Stammkapitals geändert. einan, Oder. von Lebensmitteln aller „2. die Her⸗ oreg. ; 1905 L“ etzt: Molkerei und Ein⸗ und Ver⸗ nehmens ist einesteils, den Produzenten Bei Nr. 7911. Fi 7 in 4 , schluß der Gesellschafterversammlung vom Spandau, den 3. Juni 1925. Bei den in unkerem Handelsregister A stellung und der Vertrvieb von Rohwaren, Amtsgericht Celle, 3: Juni 1925. E 1(7B31246) kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ die Möglichkeit zu bieten, die Müöhns ihrer Gesellschaft mit öö 8 Allenstein, den 9. Juni 1925. ¹2 1925 ist das Stammkapital von Dat Amtsgericht. Abt. 7. eingetragenen Firmen: Gräflich von Hilfsstoffen und sonstigen Gegenständen, . 3 31242 In unser Genossenschaftsregister ist bei schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Kühe zum böchiten Preis auszunutzen, Dresden, verlängert bis auf sechs Jahre Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 909 vnte⸗ gleicheitige⸗ Echöhung 8 FeeemnSedegc se 1.Denpfaiegles, n de der Er geugung 8 8 insgngees Genosfenschafts eiste⸗ 8 dn 2 888 den Konsumenten Ge⸗ 8 Bei Nr. 7995. Firma Laborasorium Berlin. ———— [32313] 8 - 8 chem 1 9 spa. . 2 Nr. 125 und Cℳ 8 8 8 8 8 . 8 1 2 , 2 396 2„ 1 Soj 2 8 8 ee § 3 des Gesesschaftevertrags ist dem⸗ ö“ 1““ Abt. B ist von Saurma⸗Jeltsch'sche Shlo antren Iieeheele entashasgen sit 89 8 Nr. 11 eingetragenen u“ Fehiete Haftpflichtecm Gschaßt n 88— ständen für und Verkauf von⸗ Probußten und unversäl Eaer gbaner Begnte früsche Te öö Wer hac 5 1 vepeecbend Fünders 1. 1e 8 8 5 8 in Köben (Oder) ö“ ist heute anderen Unternehmungen in jeder Rechts⸗ Wochnanasvethin., Fichet vceae ofl; e ncgeirfsene 888 85. ist infolge Sen en und EI1“ können. Amtsgericht Wilster. lautet jetzt Heinsius v. Mayenburg Kom⸗ raßs 2950 * Füma Hellmuth Femg ohemn Eeselschoff mat Brercfhacgeseng, 88 be . 912 1” . 8 1 vC“ Pirng. Fftezfo n ne ee, geschih ahen 8 b““ M Regtan ek ge 8”” v1 5 8 der Satam sad bio ghng Würzbur [31257] Abt. III. e hx 8 2 ki 8 -G 8 . : l ag. 3 S 9 c. F 8 19 4 Fe⸗ 8 6 er 6 versa⸗ 1 rünber i 8 . 5 8 e v 82. 5. 9 9 9. . 3 8 1 8a 85 . 414, 1 . 8 oör, 0 Beschfuß er. Hefgheegl e senercten Hüun Hhasda Füofndee, 80 Velnsönfteh vamn e“ 8 ö“ lungen vom 12. Mai 1924 und 31. März 3 .“ 1925 .““ 1 Darsebenskassenverxein Mainsondheim den 11. Juni 1925. Amtsgericht Verlin⸗Mitte das Konkurs⸗ vom 4. 4. 1925 ist das Stammkapital von 25. Mai 1925 ist das Stammkapital auf Steinau, Oder. [31211] werden. Das Stammkapital beträgt 1925 ist das Statut geändert. ““ Amsgericht Neuenhaus, 27. 5. 1925. bäfgeagaßene Hcheseslensche t Mat ene Freiburg, Breisg: 32360 heee 17000 000 auf 8000 Reichsmark um. 5000 Reichsmark umgestellt, und dem⸗ BBei der in unserem Handelsregister B 2) 000, Reichsmark. Durch Beschluß der Amtsgericht Cöpenick den 28. Mai 1925. Hagenow., Mechklb. [29103] 88 hem. Das Stalut ift ge Maͤrz; Im Musterregifter Band II 0l8 dol Berialdi, denfugnn den ssen. 18 gestellt worden. § 3 des Gesellschafts, zufolge der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ Nr. 12 eingetragenen „Deutsche Ton⸗ Gesellschafterversammlung vom 11. Fe⸗- Crivitz. [31243] 8 Eintrag zum Genossenschaftsregister Neustadt, O. s. [31251] 1925 Gegenstand des Unternehmens ih wurde eingetragen: Frist 1 Un 88 kagdalenenstraße 11. sasaes ist dementsprechend geändert e enh. 822 8 ““ 8 8 8 Wum- In das Genossenschaftsregister ist Fhetr g 98. eChhg In u“ T“ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens. August Schlenker, Buchdruckereibesitzer 21” Sn d925— APesreotge⸗ orden. andau, 1 schaft zu Steinau ver)“ ist heute ein⸗ gestellt un Gesellschaftsvertrag neu unter Nr. 44 die Firma Spar⸗ u . Paetow, e. G. m. b. H. Sitz: heute bei Nr. 95 Siedlungsbaugenossen⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmit⸗ in ib eresls husf 8r. 1 geee Unter Nr. 100 am 30. 5. 1925 bei der Das Amtsgericht. Abt. 7. 5 gen worden: Die Bestellung des fesbarten worden. Die Gesellschaft wird Darlehnskasse Göhren, eingetragene Ge⸗ 3 agetow. Satzung vom 8. April 1925. 8 Buchelsdorf eingetragene 1 1. 8 sse Geschäfts h. ire h. neres tcgscss EE16A““ am 8s Vor⸗ Firma Rheinische Schuh⸗ und Sport⸗ —— irektors Johannes Traumann als Vor⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer nossenschaft mit Haftpflicht, genstand des Unternehmens: Bezug schaft mit beschränkter Paft licht in Wrrsschaflsbetviel nötigen Geldmittel zu Speisen und Getränken ꝛc., auch mit 17 vn ust 1925, Vorr 1 8 10 Ubr. artikelfobrik, Gesellschaft mit beschränkter Spandau. 8 [31208] stand ist widerrufen und an seiner Stelle oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ mit dem Sitz in Göhren eingekragen: und Verteilung von elektrischer Energie Buchelsdorf bei Neustadt O. S. einge⸗ beschaffen, 2, die Anlage ihrer Gelder zu Reklameaufdruck auf der Rückseite, aus im 2Ger. tsgebã N 8 kedrich⸗ Hrftum in Rheydt: Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abt. B sind Karl Lehmann zum Vorstande bestellt. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Durch Statut vom 1. April 1925 ist und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ tragen worden: Die Genossenschaft 1— 8 3. den Verkauf ihrer land⸗ verschiedenfarbiem Papier ber eftellt sir ß 8 88 lnbe. S.nrne 8 loschen, 1 heute eingetragen worden: 1. unter Num⸗ Amtsgericht Steinau (Oder) treten. als Gegenstand des Unternehmens be⸗ gltung und der Betrieb von landwirt⸗ lt. Satzung vom 10. April 1925 den wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug plastisches Erzeu nis, Schutzfrist 3⁰8 6/118 8 ier; a e „In Abt. unter Nr. 1082 am 25. 5, mer 276 die Gesellschaft mit beschränkter . den 28. Mai 1925. Wittenberg, den 2. Juni 1925. 1. der Betrieb einer Spar⸗ und schaftlichen Maschinen und Geräten. Namen „Landarbeiterheimstättengenossen⸗ von ihrer Natur nach veis, ng c für bn angemeldet am 827 N2n⸗ Fohnr frist 19 1e8.SHensgan reft 1925 bei der Firma Ernft Friedrich Quack! Haftun unter der Firma Zeppelinstvaße 8 5 Das Amtsgericht. arlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und SHSHoagenow, den 22. Mai 1925. chaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 8 ½ Uhr. Der ri schrei des Amtsgeri 1“ 11 8 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht chränkter Haftpflicht Gerichtsschreiber des Amtsgerichts icht, in Buchelsdorf. Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Amtsgericht Freiburg i. Bö. Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 9. 6. 1925.

edeae