Paul Juhl Tabakindustrie⸗Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Pankow: Die Gesamt⸗ rokura des Kurt Adami ist erloschen. — sr. 47 322 Carl Komst Kunstverlag, Berlin: Inhaber jetzt: Erich Targatsch,
— Bei Nr. 33 377 Breisach. (315
Handelsregistereintrag Abt. B zu O.⸗Z. Firma „Internationale Transit⸗ um Lagerhaus⸗Gesellschaft Orion, G. m. b. H.“ in Breisach): Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai 1925 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Geschäaftsführer Ernst Henrich und Fritz Hartmann, letzterer als Stellvertreter.
Amtsgericht Breisach, 6. Juni 1925.
Bunulau. 8 [31507]
J Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Bunzlau siehe unter Berlin (89c H.⸗R. B 27 710).
Burbach, Westf. [31544] In unser Handelsregifter B Nr. 6 ist bei dem Wahlbacher Säge⸗ und Elektrizi⸗ tätswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ahlbach, heute folgendes eingetragen worden: b Durch Veschuß ZEZ Bremen. 31540] lurn vom 22. Mai⸗ 5 ist das Stamm⸗ 8 8 apital im Wege der Umstellung auf L1. denels oste & salg Rechemark gestgesett Dir Um⸗ ““ Heeaf it vhesgefcort de S, cgnn — 8 apital betreffe e ellschafts⸗ Crevetti ö Aktien⸗ vertrags ist entsprechend geändert. gesellschaft, remen: Die in der Zurbach i. W., den 4. Juni 1925. Generalversammlung vom 31. Dezember Das Amtsgedicht 1924 beschlossene Umstellung auf 80000 ezn, Reichsmark ist durchgeführt. In der Generalversammlung vom 18. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [37] ab⸗ leẽändert. Der. § 5 Abs., 1 lautet jetzt: s Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark 50 000 und zerfällt in 2400 Stück Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 100 Stück Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark, beide Gruppen von Aktien lauten auf den Inhaber. Docke & Vogelsang Gesellschaft
Düsseldortkt. 1815520]
Im Handelsregister wurde am 29. Mai 1925 eingetragen:
Nr. 3592 die Gesellschaft in Firma Feilenfabrik Dorfmüller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Steinstr 26 Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. April 1925. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Feilen und Werkzeugen aller Art sowie Beteiligung an Unternehmungen und Abschluß von Interessengemeinschaften mit Unternehmungen, die auf die Förderung obigen Zwecks gerichtet sind. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Heinrich Reining, Kaufmann in Düsseldorf. Jeder Gesellschafter ist be⸗ ai 1925. rechtigt, die Gesellschaft zum luß Das Amtsgerichlht.. eines jeden Geschäftsjahres mit vorheriger
sechsmonatlicher Kündigung zur Auflösun Dorsten. „ 31552] zu bringen. Die verbleibenden Gesell⸗
Die in dem Handelsregister Abteilung A schafter sind berechtigt den Geschäfts⸗ Nr. 75 eingetragene Firma Fiose Möll⸗ anteil des kündigenden Gesellschafters zu mann in Uefte, Gemeinde Altschermbeck, erwerben und so die Gesellschaft fort⸗ ist gelöscht. 1a ⸗2. Sind mehrere Geschäftsführer Dorsten, den 14. Mai 1925. estellt, so vertritt jeder Geschäftsführer
Das Amtsgericht. die Gesellschaft allein. Der Gesellschafter u—— Heinrich Reining bringt in die Gesellschaft
ein sein im Hause Rather Straße 86 be⸗ triebenes Fabri kationsgeschäft, das zum Gegenstand eine Feilenfabrik hat, mit
sellschaft mit beschränkter fiung ein⸗ getragen: Der fmann Franz Vogel in Detmold ist an Stelle des Wilhelm
Humpert zum Liquidator bestellt. Detmold, den 2. Juni 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
Dingelstädt, Eichsfeld. [31519] J Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ ““ Dingelstädt Eichsfeld) — siehe unter Berlin (89c H.⸗R. B 27 710).
Dorsten. 1— [31551] Die in Abteilung A Nr. 73 des Handelsregisters eingetragene Firma Johann Kuhlmann jun. in Dorsten⸗Feld⸗ mark ist gelöscht. Dorsten, den 11. Mai 1925.
in jedwede an Firmen, Gustav Rademacher ist nicht mehr Ge⸗] anteile abgeändert. 1 ,2 oder öhm *2 1b. eee; Kaufmann Karl Scholl⸗ Antomobil Bedarfsartikel Gesell⸗ des Unternehmens haben, zu beteiligen. meier, Berlin,w ist samf Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital: 50 000 Reichsmark ge. führer bestellt. Die Gesellschaft hat einen Gemäf Gesellschafterbeschluß vom 7 April schäftsführer: Eugen Zimmermann, oder mehrere Geschäftsführer; sind 1925 ist die Vertretungsbefugnis geändert. 8* nha ts vxr 8- „Walter Dietze, mehrere bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Kaufmann, Rahnsdorf b. Berlin. Der Berlin⸗Schlachtensee. Dem tretung durch zwei bE so ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ . Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Buchhändler Karl Hermann Johannes oder durch einen Geschäftsführer in befugt. — Am 16. Mai 1925 ist ein⸗ 8 sbät begründeten Forderungen und Ver⸗ Greßmann, Leipzig, ist Prokura Gemeinschaft mit einem Prokuristen, getragen worden: Bei Nr. 22 720 Berg. ö ist bei dem Erwerbe durch derart erteilt. daß er die Gesellschaft in falls nicht die Gesellschafterversamm⸗ rath Werkstätten für kunstgewerb⸗ Erich Targatsch gusgeschlossen. Die Pro⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ lung einzelnen von ihnen Allein⸗ liche Beleuchtung. Gesellschaft mit “ Böhngen ist erloschen. 8 risten oder einem Geschäftsführer vertritt. vertretungsbefugnis zulegt. Ist nur ein beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ P. 5. ¹ tto “ Berlin: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser kapital g8 ““ Reichsmark um⸗ 26. Pro e 1. Feh⸗ Jaksch 18 8* Gesellschaftevertrag ist am 12. April 1924] von den Beschränkungen des § 181 gestellt. Laut eschluß vom 10 Dezember 2 n. I 2. ictor Cargamco, Berlin, abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer darf B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr 32 0390 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich dem Here Ehrenhaus, Berlin, und dem die Gesellschaff nur in Gemeinschaft mit Radio⸗Funken Gesellschaft mit be⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Fümn Berlin, ist derart einem anderen Geschäftsführer oder einem schränkter Haftung: Die Snlchan anteile und des Geschäftsjahrs abgeändert. 8 esamtprok 2- daß je zwei von Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ ist aufgelöst. Liqufdator ist Fräulein Dieselbe Eintragung ist auch bei der Zweig⸗ 8 enh gemeinschaftlich miteinander zur getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Lisbeth Schütze, Berlin. Bei niederlassung Düsseldorf erfolgt. zer v. 85 sind. — Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Nr. 33 115 Verlag des Reichsbundes Amtsgericht Berlin⸗Mitte teilung 152. v. 82 Seas 2. & S Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8234 der Standesbeamten Deutschlands bin⸗ 58 fl e. G.e Götz ist Terraingesellschaft Berlin⸗Wilmers⸗ E. V. Gesellschaft mit beschränkter Berlin. . [31532] 18 8 8⸗* der Gesellschaft aus⸗ dorf mit beschränkter Haftung: Haftung: Das Stammkapital ist auf In das Handelsregister Abteilung A ist geschieden. g ei heitig sind die verwitw. Richard Sorge ist nicht mehr Geschäfts⸗ 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ gm 5. Juni 1925 eingetragen worden: Kauffrau Elisabeth Götz, geb. Eisenhut, führer. — Bei Nr. 12 059 M. Steinke schluß vom 30. April 1925 ist der Gesell- Nr. 68 9344L Wilhelm Sand, Berlin. der 1 Paul Götz und der Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ besüglih. des ö“ Fibaber 8 ö 8 wehan Acais Goß, EE“ 8* tung: Das Stammkapital ist auf 7500 kapitals und der tsanteile (§ Zerlin. — Nr. 8. senbcs “ li v8 8 ; Mee 88 ʒ- Beschluß abgeändert — Bei Nr 34 403 Pontine Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaf eellschafter eingetreten. Zur Vertretung Reichigpash, vngehel nns, vesen Er. und Import Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter sind: 8 ö“ nur die Gesellschafter vertraa bzgl. des Stammkapitals und der mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Käte Schrader. geb. Schrader, Kauffrau, Ferdinand Plojetz und Alois Götz, und Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. Charlottenburg, und Franz Jahncke, In⸗
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung für tech⸗ — 8 Gesellschaftsvertrag ist - und chemische Fabrikate: 1. April 1925 abgeschlossen. Sind Frau Hedwig Schmerschneider und mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Geora Lüpke. welcher als Geschäfts⸗ die Vertretung durch zwei Geschäftsführer fübrer handelsgerichtlich nicht eingetragen oder durch einen Geschaktsfüͤhrer in Ge⸗ war, sind nicht mehr Geschäftsführer. meinschaft unt einem Prokuristen. Kaufmann August Lampe in A Nr. 36 300. Berliner Konfektions⸗ 2e Igseh. 8” zumg, NI1““ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt. — Vei Ara 212 esellschaht tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Perlmutterwarenfabrik Gesellscha
trieb mit beschränkter Haftung: Das E “ Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark
sß 3. ütal⸗ umgestellt. Laut Beschluß vom 25 Mai ho emncfeenacFests Gechastestzer. l92s t der eselschastcrertre, edgsic Kaufma Bernhard Mosentbal, des Stammkapitals und, der Seighastzeg ehhmedn „Kaufmann Paul Stern, anteile abgeändert ks. be Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Grundstücksgesellschaf f sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Nowawes mit beschränkter Haftung:
Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1925 Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin
Laut — Fhj se nach Frankfurt a. M. verlegt. Lau Seh 1e- e. 8 Beschluß vom 9. Februar 1925 ist der
äftsfü 36: Se. Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes chäftsführer allein. — Nr. 36 301. Ge⸗ Ge 9 - 1-e . Häuserbau⸗ und Ver⸗ und der Vertretung abaeändert Der Ge
1 1 schäftsführer Bluüth ist abberufen, zum E“ 16. neuen Geschäftsführer ist Carl Marum,
8 Be Unternehmens ist: die Gesellschaft ver⸗ 5 Cö1“ Fr 88 folat ausschließlich gemeinnützige Auf⸗ Nr. 24 9596 g beschränkter gaben Zweck der Gesellschaft ist stücksgesellschaft mit beschränkte
Iüer. tung: Ernst von Puttkammer Schaffung und Verwaltung von Wohn⸗ Haftn . G, v. e. räumen für Minderbemittelte, und zwar ist nicht mehr Geschäftsführer Bäcker
Cöpenick. [31546] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 266 eingetragenen Firma „Christian Dierig Werke Grünau⸗Berlin Aktien⸗ gesellschaft“ in Grünau ist heute ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist auf 500 000 RM umgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher unter der Firma „Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter
Dortmund. [31525] J. Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dortmun jehe unter
vürzngswese für solche stablischen Arbeit- meister Morig Priester in Berlin nehmer, die keine eigene oder keine aus⸗ reichende Wohnung besitzen, unter Ver⸗ hütung späterer gewinnsüchtiger Aus⸗ nutzung. Die Geschäfte der Gesellschaft sollen unbeschadet ihrer Gemeinnützigkeit nach kaufmännischen Grundsätzen geführt werden und eine Verzinsung der Stamm⸗ einlagen erbringen. Die Verzinsung wird auf 5 % beschränkt. Die Zuwendung von Vorteilen an die Gesellschafter über diese Verzinsung hinaus ist ausgeschlossen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ “ Oberingenieur August Necklenbeck, Berlin. Stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist Ingenieur Max Pflug, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1925 abgeschlossen Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Nr. 36 302. Eloui und Houri Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Ein⸗ und lusfuhrhandel mit Waren jeglicher Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Fellschaf befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, eren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen im Inlande und uslande zu errichten. Geschäftsführer Kaufmann Georges A. Houri in Ber⸗
m Geschäftsführer bestellt. — Bei ist um 2 Bambergerstraße 54 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. April 1925 sind die Geschäftsführer Friedrich Zelnik und Adolf Stern nur noch gemein⸗ schaftlich vertretungsbefugt. Bei Nr. 29 918 Berlin⸗Kattowitzer Kohlenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Max Kirchner ist erloschen. — Bei Nr. 29 999 DEGA Deutsche Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkavpitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Dr. Otto Eberler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bankdirektor Mathias Halasy, Budapest, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 734 Berlinische Lumpen⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Dezember 192 und 9. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Spiegel ist von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 31 374 Buchgraphik Verlags⸗ und Vertriebsgesellschaft mit be⸗
4 höht auf 5000 Reichsmark.
13 120 Kunstverlag Porta Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzol. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 14 787 Rathe⸗ nower Optische Industrie „Mars“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 53 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 15 307 Moorkultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: VWoß & Wolter Kranbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kränen, insbesondere die Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Voß & Wolter Kranbau in Berlin betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt und durch Beschluß vom 20. März 1925 um 4500 Reichsmark er⸗ Laut Be⸗ schluß vom 10. März 1925, 30. März 1925 und 4. April 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezuglich der Firma, des Gegenstands des nternehmens, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile owie des Stimmrechts abgeandert. Die erbindlichkeiten der bisher unter 86
A 52 696 eingetragenen Firma
sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Buchhalterin Fraebe itter in Berlin. — Bei Nr. 34 560 Märkische Kartoffelhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Richard Maul, Berlin⸗ Steglitz — Bei Nr 29 350 Landes⸗ verkehrsdirektion Brandenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Victor Herberg in Berlin⸗ Spandau und dem Frit Baum in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Pro⸗ kura des Heinrich Wehrmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 30 382 K. Loewen⸗ stein & Co. Nachf. Wilhelm Schu⸗ kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 26. Mai 1925 ist der Gesell⸗ “ bezüglich des Stamm⸗ kapitals 8 der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 30 440 Neue Ber⸗ liner Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 22. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des ö und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. 3
Berlin, den 4. Junig 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
“ n das Handelsregister unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 4. Juni 1925
Berlin.
genieur. Berlin⸗Lichtenberag. Prokura: Adolf Schrader, Charlottenburg. — Nr. 68 936. Stein & Labaschin Inhaber Oscar Stein, Berlin. Inhaber: Oscar Stein. Kaufmann, Berlin. Geschäft und Firma sind von der Stein & Labaschin Gesellschaft mit beschränkter Haftung er⸗ worben. (122 H.⸗R B 21 105.) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 8 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oscar Stein ausge⸗ schlossen. — Nr 68 937. Ernst Tonn, Inhaber: Ernst Tonn, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 68 938. Vafenol⸗ werke Dr. Arthur Köpp Leipzig mit Zweigniederlassung Berlin unter der Firma: Vasenolwerke Dr. Ar⸗ thur Köpp, Filiale Berlin. Inhaber: Dr. phil. Arthur Köpp. Kommerzienrat, Leipzig. Prokura: Willi Kose Leipzig. — Nr. 68 999. Verlaag „Das Deutsche Signal“ Herausgeber Wilhelm Severin, Intaaben: Wilhelm Severin, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 8354, Carl Pinn, Berlin: Der Kaufmann Pinkus Langer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 11 027,. A. Thieme & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Paul Pawel, Apotheker. Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts bepründeten Forderungen und Ver. G 8 bes hen “ 8 chäfts dur aul Pa⸗ Geüchäfts — Nr. 37 585. M. Schle winsky & Co., Berlin: Die Gesell
reg je selbständig, ermächtigt. — Nr. 671 J. Herschthal
Prokuga des Theodor Diehl ist erloschen. — Nr. 56 237 Böhnke & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Richard Böhnke ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 58 828 Heury Feilchenfeld & Co., Berlin: hereeg Karl Maubach, Berlin. —
r. 66 356 Caspar Jacubomitz, Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Paul Langer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 67 328 Drimmer & Halpern, Möbel⸗ haus, Berlin: Die Firma lautet fortan „Driha“, Möbelhäuser, Drimmer & Halpern. — Gelöscht sind: Nr. 3073 Otto Glembocki, Berlin. — Nr. 5601 Ernst Engeler Nachflgr., Berlin. — Nr. 38 383 Berliner Margarine⸗ Fabrik Johannes Gottlieb Jaeger, Berlin. — Nr. 38 443 Hermann Kleist, Berlin, — Nr. 53 483 Max Hummel Inh. Paul Werk. Berlin. — Nr. 54 688 Autobereifung Hansaplatz Fritz Pachaly, Berlin. — Nr. 63 040 Fritz Bergmann, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
———
Brake, Oldenb. 31534] Ivn das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Carl Chrlich & Co. Gefelschaft mit beschränkter Haftung in Brake ein⸗ getragen: Der Major a. D. Curt von eulwitz in Dresden⸗Blasewitz ist als Geschäftsführer ausgeschiden.
Schuhfabrik Kommanditgesellschaft, Berlin: Die
loschen. Hhbestan Johanne geb. von der ist S rokura erteilt. Rheineisen ⸗ Aktiengesellschaft Bremen: Das Vorstandsmitglied Kau mann Gesellschaft allein zu vertreten. „Roland⸗Werk Aktiengesellschaft“
Mark herabgesetzt.
stellen. erteilte Prokura ist erloschen. Ernst C.
Sn Mai 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. mann Ernst Schlüter. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sowie die Liqui⸗ 2 ist beendet. Die Firma ist er⸗
oschen.
Kurt Albig, Bremen: Die Firma ist erloschen. Brinkmann & Reimers, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen. J. F. Conradi, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1925 ist der genieur Ewald Spengler in Bremen als Gesellschafter
mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Prokura des Ludwig Reyelt ist er⸗ An Johann Julius Vogelsang
ans vom Lehn ist berechtigt, 88 1924
Bremen: Das Grundkapital ist durch Cin⸗ die Aktien Lit. A und Lit. D über je ziehung von 40 000 000 ℳ unbegebener Stammaktien und 5 000 000 ℳ Vorzugs⸗ aktien von 200 000 000 ℳ auf 155 000 000 In der Generalver⸗ ammlung vom 17. Juni 1924 ist be⸗ chlossen, das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 62 000 Reichsmark umzu⸗ Die an Friedrich von Rhaden
t C. Schlüter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:
Liquidator war der hiesige Kauf⸗
ftung Zweigniederlassung rünau“ triebenen Ausrüstungsanstalt sowie der Betrieb von anderen Tertilunterneh⸗ mungen, aller damit zusammenhängenden Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ „söffentlicht: Mit Wirkung vom 30. Juni 24 an sind die 8 Be n Vorzuge⸗ aktien über nominell 20 000 ℳ in ge⸗ wöhnliche Stammaktien umgewandelt ud
100 000 ℳ in je 100 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt und die Aktien Lit. B und Lit. E über je 10 000 ℳ in je 10 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt worden. Der Vorstand wird nunmehr vom Aufsichtsrat bestellt. Eingetragen ist serner: Durch den erwähnten Beschluß ist ferner der Gegenstand des Unternehmens geandert und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Dr. Richard Radike ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Maß⸗ febe daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 5000 Stammaktien über je 100 RM, sämtlich auf den Namen lautend.
Cöpenick, den 16. Mai 1925.
Amtsgericht.
Cöpenick. [31547] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 241 verzeichneten Firma Maschinen⸗ bau Gesellschaft Niederschöneweide mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide ist heute eingetragen worden:
Berlin (89c H.⸗R. B 27 710)
Dresden. [31553] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 139, betr. die Aktien⸗ 7 Textil⸗Kunst Aktiengesell⸗
aft in Dresden: Die Generalver⸗ sammlunag vom N. November 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemä weiter beschlossen, das Grundkapital auf ehntausend Reichsmark zu ermäßigen. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1923 ist in den §§ 11 und 21 sowie durch Streichuna von § 4 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft st durch Beschluß der Generalversammlun vom November 1924 aufgelöst worden. Der Kaufmann Alfred Linke und Else verw. Güldner, geb. Scherz, sind nicht mehr Mitalieder des Vorstands. Zum Ligauidator ist bestellt Else verw. Güldner, geb. Scherz, in Dresden. 2, auf Blatt 16 953. betr. die Gesell⸗ schaft Schraubenfabrik Merkur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Dezember 1921 ist in den §§ 1, 3, 4, 6. 8, 15 und 20. ferner durch Streichung der §§ 7, 10 — 13, 16 und Abs. 4 und 5 von § 19 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Mai 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
sämtlichen Aktiven, bewertet mit 3500 ichsmark, womit seine Stammeinlage geleistet 88 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
Bei Nr. 635, Grundbesitz Erben Coninx, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1897, Deutsche Versiche⸗
ß rungs⸗Vermittlungs⸗Aktien⸗Ge⸗
sellschaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 2. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ kapital nunmehr umgestellt auf 10 000 Reichsmark. Das Grundkavpital ist ein⸗ geteilt in 500 Inhaberaktien von je 20 Reichsmark.
Bei Nr. 3385, G. H. vom Stein & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗Oberkassel: Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Windscheid in Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [315561 Im Bö“ B wurde am
3. Juni 1925 eingetragen: Gefellschaft in Firma
Nr. 3593: die Gesellschaft für Heimausstattung
mit beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ dorf, Harkortstraße 13. Gesellschaftsvertrag
Die Firma vom 8. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Möbeln und Innenagusstattungen sowie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Möbel⸗ fabrikant weee in Crefeld. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei von ihnen oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ visten zur Vertretung berechtigt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 3594: die Gesellschaft in Firma Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft Damco mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf, Steinstr. 7. unter der Firma Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft Damco, Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1922, abgeändert am 10. De⸗ zember 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die gewerbliche Ausüdung der Schiffahrt auf dem Rhein, seinen Neben⸗ flüssen und auf den mit diesem Strom⸗ gebiet jetzt oder später in Verbindung ge⸗ brachten natürlichen und künstlichen
899 & “ I sin⸗ bict S ist ni hr Geschäftsführer. Fräulein nommen. Kurt Pinner ist nicht mehr Ust nicht ü- nnG Berlin ist zum Ge⸗ Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Karl schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 968 Münster, Berlin⸗Schöneberg, Bella Herstellung von Fleischwaren Kaufmann Karl Selten, Berlin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schöneberg, Kaufmann Martin tung: Reinbard Neuberg ist nicht eimann, 0. harlottenburg, mehr Geschäftsführer. ind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei
EE 1975. ilung 152 Eann- vbvbäEö
ssgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. se mit beschr Haftung: “ Das Stammkapital ist auf 9000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Laut Beschluß vom 20. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der tretung geändert. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ Farine Kaufmann Dr. Daniel
lin. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist am 25. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 789 Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich r. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, kann die Versammlung der Gesellschafter beschließen, daß jeder von ihnen oder einzelne von ihnen selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Kaufmann Georges A Houri in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 36 303. Export⸗Verband Deut⸗ scher Faßholzfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung des Verkaufs des von den Ge⸗ sellschaftern fabrizierten Buchenfaßholzes in Holland, Rußland, Sibürien, Schweden, Norwegen, Finmland und den östlichen Randstaaten eventuell auch anderen Exportländern. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit Zustimmung sämtlicher Gesellschufter den “ der Fabri⸗ kate anderer deutscher oder dänischer Foß.
h “ zu vermitteln. Stammkapital: 30 900 Reichsmmnark. Geschäftsführer: Kaufmann Erast Hengst in Ber⸗ lin und Kaufmann Heinvich K aven
u Berlin⸗Grunewald. Die Ge⸗ selschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. April 1925 und 25. Mai 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch einen Geschäftsführer allein. Die Dauer der Gesellschaft wird erstmalig bestimmt bis 30. Juli 1926 und läuft dann stillschrveigend jeweils auf ein wei⸗ jeres Jahr, wenn nicht durch Gesell⸗ schafterbeschluß die Auflösung beschlossen wird. Kaufmann Ernst Hengst in Berlin und Kaufmann KHeinrich Kaven zu Berlin⸗Grunewald . 1g als Geschäftsführer bestellt. — Zu Nr. 36 299 bis 36 303: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ foklgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1895 Evangelische Toͤchterheime Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 48 000 Reichsmark um⸗ 8 gestellt. Laut Beschluß vom 22. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich ddes Stammkapitals und der Geschäfts⸗ aanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 069 Geue Pumpenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Dem Bruno Teske ist, derart Prokura Ferteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten befugt ist. Laut Beschluß vom 7. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkavitals, der Ge⸗ esse, Ees - “ und des Aufsichtsrats, abgeändert. i Nr. 16 535 Hermes Vertriebsgesellschaft
— 81u1“
Brake, den 1. Mai 1925. eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ Amtsgericht.
schränkter Haftung: Mar Helling gesellschaft. van Dyck, Bremen:
aft ist aufaelöft. Der bisherige Gesell⸗ schestes Mar Schlewinskv ist alleinige Inhaber der Firmg. — Nr. 44 38 Jacob Miodownik, Berlin: De 8 Kommerzienrat g ist aus der sschaft ausgeschieden. 8 L “ & Cv., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Geora Tinney ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma laute setzt: Georg Tinney. — Nr. 52 Gebr. Meier, Berlin: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Erich Meier ist alleinigen In haber der Firma. — Nr. 54 989. Pau Voigt, Berlin: Paul Voiat ist aus der
eingetragen worden: Nr. 36 304. Elbing & Co. Landesprodukten⸗ Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ kandel mit Getrende, Düngemitteln und Feneffein Stammkapital: 5000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Franz Ruckick in Schwerin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer allein. Als 8s t Unengna dhh “ . ntliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft aus 8 Bei Nr. Zscat nur durch den Deutschen 41 119, Johs. Verwer & Co., und Nr. Amtsgericht. g sanzeiger. — Bei Nr. 2060 63 647. Heinrich Sievers & Co. st “ Deutsche Verlagsgesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Brandenburg, Havel. (31537] schränkter Haftung in Liquidation; aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 88 In das Handelskogiste, Abe P ist Hat⸗ Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 2238 Geföscht die Firmen; Nr. 13 661. Pau eingetra een: Berlinische Verlagsanstalt Gesell⸗ Schlochauer. — Nr. 37 838. Georg schaft mit beschränkter Haftung: Das M Stammkapital ist auf 90 000 Reichsmark umgestellt und um 10 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht Laut Be⸗ Eluft vom 19. Januar 1925 ist der Gese W 88G des Stamm⸗ kapita
Ingenieur Hans Tautz ist nicht mehr
Geschäftsführer. 8
Cöpenick, den 23. Mai 1925. Das Amtsgericht.
lautet künftig: Schraubenerzeugung Plauen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1925 aufgelöst worden. Der Ingenieur Walther Franke, die Fabri⸗ kanten Franz Bruno Miersch und Fried⸗ rich Wilhelm Heckel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Liauidator ist bestellt der Bücherrevisor Hugo Thieme in Dresden. 3. auf Blatt 13 867, betr. die Gesell⸗ schaft Gebrüder Bernhardt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1925 hat unter den im Be⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. Januar 1915 ist dement⸗ sprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut gericht⸗ licher Niederschrift vom aleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Stammkapital be⸗
Anton Die Firma ist erloschen. J. H. Howe, Bremen: Der hiesige Kaufmann Fritz Ernst Meves hat das Geschäft durch Vertrag erworben und ü es seit dem 27. Mai 1925 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Auss bluß. der Passiven, und unter unveränderter Firma fort. Gebrüder Kulenkampff, Bremen: August Georg Nebelthau sen ist am 17. März 1924 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden.
Wi & Co.,
Abt. 5. EbsqAenvnh Havel. ([31528] J. Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Brandenburg a. d. Havel unter Berlin (890 H.⸗R. B
Cöpenick. [31545] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 293 eingetragenen Firma „Mecha⸗ nische Feinweberei Adlershof, Aktiengesellschaft“ in Berlin⸗Adlers⸗ hof, ist heute eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 500 000 RM umgestellt. Durch den erwähnten Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ und auch sonst geändert. Das Fee jebt d 8909 Stück nhaberaktien über je eichsmark. Cöpenick, den 26. Mlai 1925.
Amtsgericht. Abt. 5.
— ö
— :
8 rmann (Mecklenburg).
49
Brandenburg, Havel. (31536] In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 925 ist heute bei der Firma „Wieder⸗ olz und Co. Kommanditgesellschaft“ in Zrandenburg (Havel) ein neuer Komman⸗ ditist eingetragen worden.
Brandenburg a. H., den 30. März 1925.
—
erlin. b [31496] n8. das H jister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 305. Adolf Kempler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Ge⸗ enstand des Unternehmens ist die Herstellung, Aus⸗ rüstung und der Vertrieb von Textilwaren aller Art für die technische Industrie sowie die Ein⸗ und Ausfuhr solcher Waren und die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stanmkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Kempler, Berlin, Kaufmann Georg Jacobowitz, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftwertrag ist am 28. Mai 1 925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Die Aufkündigung der Gesellschaft ist zum ersten Male unter Einhaltung der gesetz⸗ lichen Frist, frühestens zum 31. Dezember 1926 zulässig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanseiger. — Nr. 36 306. „Terofa“ Tex il⸗Roh⸗ stoffe und Fabrikate Gesel schaft mirt beschränkter Häaftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Rohstoffen der Textilindustrie sowie deren Halb⸗ und Fertigfabrikaten.
ur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ ellschaft berechtigt, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapibal: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Hartwig in- Berlin. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertroa ist am 20. Mai 1925 ab. geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 59 erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in ein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingekragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 36 307, K. F. Koehler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Vervielfältigung und Verbreitung von Büchern und Zeitschriften sowie alle mit
von Lindern Bremen: An Ernst Buschmann ist Pro⸗ kura erteilt. Meik &˖ Co., Bremen: Am 15. März 1925 ist R. 5. H§. Greten als Gesell⸗ schafter ausgeschieden, die 2 [“ gesellschaft ist damit aufgelöst itdem führt der Kaufmann Franz Meik in Farge b. Blumenthal das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und 28 ssivem und unter unveränderter Firma fort. Modesalon „Hansa“ Moses Lubelski, Bremen: Inhaber ist der Schneider Moses Schija Lubelski. An Moses Schija Lubelski Ehefrau, Helene xeb. Rosenheim, ist Prokura erteilt. tertorssteinweg 3. D. F. Rabe & Co., Bremen: Die Gesamtprokura des Erich Zimmermann ist erloschen. Johannes Straube, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
—
ortnow, Berlin, Kaufmann ikolaus Nowik, Berlin, sind zu Geschäftsführern — Bei Nr. 19 223 J. Jahn & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter “ Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals (§§ 3³ 5) abgeändert. Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Klaus ist abberufen, — Bei Nr. 19 499 „Mitreco“ (Mitteleuro⸗ päische Reklame⸗Company) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Paesler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann ⸗Direktor Rudolf Triebel in Berlin ist zum Ge⸗ s seber bestellt. — Bei Nr. 22 172 Motzstraße 2 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 74 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich eaes “ und Geschäftsanteile geändert. Bei Feschcgg 768 Kaufhaus Wilmersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 28 086 Graf Alexis von der Pahlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 800 Reichsmark auf 4800 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 9. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Kaufmann Baron Constantin Ungern⸗Stern⸗ berg zu Berlin⸗Charlotten⸗ bur t zum weiteren Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 30 035 Rheinisch⸗ Westfälische Industrie⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Pro⸗ kura Gertrud Dowe ist erloschen. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924, 2. Tgn 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ deg Uüalich 8 eee 8 zuch⸗ und Kunsthandel zusammen. Geschäftsanteile, der Vertretungsbefugni Geschäfte. Die Gesellschaft ist! durch ortfall der §§ 7, 10 abgeändert.
Cöthen, Anhalt. (31548 Unter Nr. 548 Abt. A des LenS- träägt zwanzigtausend Reichsmark. registers ist bei der Firma „Messow 4. auf Blatt 19 551. betr. die Gesell⸗ e gn en Zee weenee aute ge — ow I. 8 Fen vesseg Die Fene se 1g ditistin Frau Ella Hellwig, geb. Dahme, tei r Kaufmannsebefrau ice W. ße 1 ändi in Dessau, ist a8s der Gesellschaft 16. Marum, geb. Polke, in Frankfurt a. M. ealsstgehen, r Fhanhhd⸗ 1“ geschieden. Der Kaufmann Curt Messow „5. auf Blatt 18 898. betr. die offene Uebernahme aller damit direkt oder indirekt in Cöthen führt das Geschäft als Einzel⸗ Handelsgesellschaft Dietze & Matthtas in Verbindung stehenden Geschäfte kaufmann fort. in Dresden: Der Kaufmann Franz Hugo namentlich auch von Versicherungen aller Cöthen, den 8. Juni 1925. Matthias ist aus der Gesellschaft aus⸗ Art und die Beteiligung an solchen Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. Kgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäften, ferner die Uebernahme von Agen⸗ b““ Der Kaufmann Richard Curt Dietze turen und Vertretungen und von Spedi⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firma tionen und Lagerungen aller Art, die Aus⸗ J. Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ als Alleininhaber fort. 5, 9 übung von Umschlagsbetrieben, die Errich⸗ niederlassung Cottbus — siehe unter g76; auf Blatt 15 993, betr. die Fixma tung von Lazerhäusern und Umschlags⸗ Berlin (800 H.⸗R. B 27 710) - er Alfred Kellermann in Dresden: Der amlagen Die Gesellichaft ist befusht b Kaufmann Hans Gustav Fischer in Pirna Zweigniederlafsungen und Agenturen zu 8
[31531] ist als persönlich haftender Gesellschafter 2 F. ve h. Neume kti Zweig. Crefeld. 31529]]; 8 1 Ler Gesellschafter richten. Sie darf gleichartige oder ähnliche umann Aktiengesellschaft Zweig J. Funann Aktzengesellschaf 83 85 in das Handelsgeschaäft eingetreten. Die Unternehmuneen erwerben, sich an solchen
ieeen Bresl 1 ü 3 ssung 8 iehe unter niederlassung Crefeld iehe unter bierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ Unternehmungen beteiligen oder deren Ver⸗
Berlin (89c H.⸗R. B 27 710) schaft hat am 1. Januar 1925 b 1 d 7. 8 8 chaft at ö egonnen. nobß 2 16
Berlin (89c H.⸗R. B 27 710). 8 5 88 er 19 578G 8 Sn 88 sseicann der Verftwnsenelafcen Bemen —— rich Groi in Dresden, früher in 1““ g See g Der Kaufmann Paul Richard Sö 1 1. WE 8. 9 I“ In⸗ in Z Dem Jacques 1S Mai 1925 bi g mit 30 ” van Kaathoben in isburg⸗Ruhrort, 8 8 April ge⸗ Heinrich Siebers in Düsseldorf und Ceoc
C11““ . “ Helfmann in Duisburg⸗Ruhrort ist derar
1925 beagründeten Verbindlichkeiten des
bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht
die in diesem Betriebe bis zu diesem Zeite
punkt begründeten Forderungen auf ihn
über. (Geschäftsraum: Ockerwitzer Str. 7.) Amtsgericht Dresden. Abt. III,
am 8. Juni 1925.
8
Düsseldorf. 31494]
Bergrath Werkstätten für kunstgewerb⸗
Nr. 116, August Spitta Söhne Leder⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Brandenburg (Havel): Die Ge⸗
ellschafterversammlung vom 7. Mai 1925 gt neben Aenderungen des Gesell⸗ Hetebertrena, vie⸗ ö des Stammkapitals dur rabsetzung au 1 400 000 Reichsmark beschlossen. ℳ Ermäßigune 1g durchgeführt.
Nr. 134, Brennabor⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Heftung Brandenburg Frreh. Durch eschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. April 1925 ist neben Aenderungen des Gesellschafts⸗ pertrags das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt.
e“ H., den 27. Mai 1925. mtsgericht.
randenburg, Havel. [31538] In das Handelzregister Abt. A heute unter Nr. 237 bei der Fi „C.
Liebich. — Nr. 51 381. Gebrüder Ze⸗ hetner. — Nr. 51 494. Gebr. Zeisler Inhaber Adolf Zeisler. — 19 55 592. Möbelhaus Alex Rehfeld. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
— 1815397
ister Abteilung K is Herbelsreaister eeir g 8
Berlin.
8 und der chäftsanteile und In das
Finfüg v § 5 a, 5 b abgeändert. — elere Fenfig 11,91721 8 utsche Muttigraph am 5. Juni 1925 eingetra BeEtnfi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ernst Jaek, Berlin. Inhaber: 8 Fn tung: Das Stammkapital ist auf Jaek, Baugeschäftsinhaber, Bel n. s 528 590 Reichsmark umgeftellt. Laut Be⸗ kurist: Max Jaek, Berlin. — ” schluß vom 11. Mai 1925 ist der Gesell. Aersv⸗Verlag Paul Graetz, 85 8 schaftsvertvag bezüglich des eG Ffne⸗ 68 ö 8 chaͤftsanteile abgeändert. — lin. r. „ Feiks, e R. Ü L. Frobeen Gesell⸗ Berlin. Inhaber: Guido Feiks, Kauf⸗ “ schaft mit beschränkter Haftung: mann, Berlin. Ferner wird als 88e; ein⸗ Das Stammkapital 1 euf, 2000 Reichs⸗ getragen böö“ 8. e. stellt. aut uß vom 8 vaphische und rwandte 1924 ist der Cchrnßss vün Geschä telokal: Berlin⸗Wilwersdorf, Helm. vertrag bezüglich des Stammkapitals und stedter Str. A. — Nr. 68 943. d der sechastsanteile abgeändert. Der Hammer, Berlin. Inhaber: Siegfrie irma „C. F. Geschäftsführer Hermann Henoch ist mmer, Kaufmann, Bevlin. — Nr. - ges“, Brandenburg vel), einge⸗ Se Zum neuen ve Hegfürce ün 944. Ludwig ZEE 1 — Geschäft n st üm 8 1 215 — . Inhaber: Ludwi CTlemens, Kaufmane Erb 1 anderse ung au Ffufitnmn Caarde n 21 28. ena Pebcber: Ssfe gg 945. Alfred Bauer, den. Kaufmann Gerhard Klein in. Bran⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist haber: lfred 8 T 11 Im n Schermtann auf 5500 Reichsmark umgestellt und um — Nr. 68,946,. W. Paul Hennra⸗ EET1“ 1 vurg Rei . rlin. Inhaber: Willi Paul Henning, 8 3 urch Uebergang des Geschäfts 2459 EE11ö1“] Bernhagdlen, Berlin. Ferner wird als fhlaüschon Dem Kaufmann Arthur Staas 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäfts⸗ dem Erwerber die Prokura wieder⸗ des Stammkapibals und der Gescafts⸗ zweig: Verlag und Versandbuchhandlung. 8 . anteile durch Umstellung und Ee h Geschfes 82 1“ 29. Mai 1925. erhöhung abgeändert. — Bei Nr. I 88. EEEEEöe Egeriche.
Berliner Bleicherei, Färberei & 8. i C z mit beschränk⸗ brecht (sen.) ist durch Tod aus der Ge⸗ E“ def ausgeschieden. Nr.
27 684 r tung: Das Stammkapital ist 27 anf 8890 Reichsmark umgestellt. Laut Gebr. Ibold, Berlin: Der Beschluß vom 26 Mai 1925 ist der Ge⸗ Gesellschafters Alovs Ibold st 5 8* 8 sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ meister — Nr 30 285 Guf 8 8 a 892 kapitals und der Geschäftsanteille ab. Berlin: Der Gesellschafter Gustav H
Cottbus. [31515]
Breslau.
Brieg, Bz. Breslau. [31541] In das Handelsregister ist die Firma Karl Kalus in Brieg und als In⸗ haber der Kaufmann Karl Kalus ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Brieg, 5. Juni 1925.
Delitzsch. Im Handelsregister worden: a) am 2. Juni 1925 Abt. A Nr. 228 die Fivma Reinhold Zschiesche in Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Zschiesche zu Delitzsch, und eerner: dem Kaufmann Max Wittwer in Delitzsch ist Prokurg erteilt. Geschäfts⸗ zweig der Firma: Warenkreditgeschäft. b) am 3. Juni 1925 Abt B Nr. 23 4 — öiic mi hränkter kbung in Rackwitz. Rei ET“ b. n. ist Gegenstand des Unternehmens: die Weiter⸗ heute unter Nr. 57 bei der Firma „Ziegel. Amtsgericht Brieg, 6 Juni 1925. verarbeitung von Metallen, insbesondere Peft pämesin Sesellschaft shü belchrünfte e“ — v“ 889 ng“, Päwesin, eingetragen worden, veaseeigichebvcss Ge eichsmark. Geschäftsführer: Herr Her⸗ li htu⸗ it be⸗ Bei Nr. 3167 Apotheker lert jun ist fortan nur ermächtigt die dinch hie enschasterzeesammlunh — fänateernis⸗ üt “ Siongesel. söönete beiunh Kese eainune d — Bei Nr. 3167 Apotheker lert jun — . e. hic 18. Mai 1925 neben Aenderungen aftsvertrag ist am ri est⸗ 8 22 72 “ Lickfett Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem des Gesellschaftsvertrags die Umstellun estellt Amt ct Delitzsch u““ mtsgericht Delitzsch.
W18163“ ist eingetragen
Gesamtprokura erteilt daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Gesellschaft wird, wenm der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Die Generalversammlung ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen oder allen Mitgliedern des Vorstands Allein⸗ vertretung der Gesellschaft gewähren. Das Vorstandsmitglied van Gunsteren ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ fuagt. Das Grundkapital ist eingeteilt in — 3000 Inhaberaktien von je 200 Reichs⸗ — siehe unter mark. Der Vorstand besteht nach der Be⸗ 710 8 stimmung der Genevalversammlung aus : einer oder mehreren Personen. Er wird
Brieg, Bz. Breslau. Im Handelsregister ist bei der Firma Gustav Bild G. m. b. H. in Brieg eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ schlusse der Gesellschafter vom 20. Mai
[31542]
Brandenburg, Havel. (31535) In unser Handelsregister Abt. B ist
—
Brotterode. 1631543 In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Firma Ludwig Bickel, Inhaber Wilhelm Bickel, Eisen⸗ und Stahlwaren, in Brotterode (Nr. 67 des Registers) ans 3. Juni 1925 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brotterode.
8 ist zu Nr. 84, W. H.
di risten z Grokurist s Stammefadt
kt aftung: Das Stamm⸗ Prokuristen zu vertreten Der Prof! e ammfapitals auf 500 Reichsma
bohinn it 2 sineg Reichsmark nan. öb v“ cchen ist und daß die Umstellung er⸗ stellt. t Beschluß vom 26. Mai nur ermächtigt, die Gesellsche⸗ gt 3
Feübelt⸗ ö Fi ee. bezüglich meinschaft mit dem Gesellschafter e Brandenburg (Havel), den 1. Juni 1925.
des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Hallert jun. zu vertreten. — Nr. 47 Amtsgericht. “
Düsseldorf.
J. Neumann Aktiengesellschaft niederlassung vülelgee Berlin (89c H.⸗R. B
[31512] Zweig⸗
1t 31550] In das Handelsregister Abteilung B
zumpert & Co. Ge⸗
v11141A4“ 11“ 111“ 8 11““ 1““