1925 / 137 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

88

.“ v“ 9* v ge ; dni B G Stolberg, Kheinl. [316.2] 1t 8 1 ist: ann te in eingetragenen Firma Schweidnitzer Rund⸗ Gesellschaft mit beschränkter „Haftun DrnFir Ztolberger Metallwaren⸗

15. Mai 1925 begonnen. Zur Vertretung führer ist der Kaufmann Karl Pran . ne chweddnit ein⸗ Iren⸗ und Knaben⸗Konfektion“. Dur Die Firma „Sto berger 8

dieft p Reckli S Der Gesellschafts⸗ funkgesellschaft K. G. in Schweidnitz 8 1 Cie. Gesellschaft 2 der Fercet grrge⸗ Racann ont Hechecharer Sn Se 129 Pie getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Perean⸗ der fabrik Firn Bach u. Ci SEn Tr 2 tt E E n t 2 0 I 2 d n d E IS r 0 g i st e r 2. B 83 il a g e

ra rden, 1929 1 3 Gesell⸗ mi än ftung“ mit dem Si 8 3

Hein . Gesellschaft ge⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Amts⸗ vom 11. Mai 1925 ist der § 1 des Gesell⸗ mit beschränkter Ha .z vutchoeführten 5 8

Bredlinburge den 9. Juni 1979. Bekanntmachungen der ean an 0 .e chs. gericht Schweidnit. 2. 6. 1929. schaftsvertrags (Firma) geandert. Hubert ig Ssolberd, Rhö dct nm 27. Man 16 m D ut U R an b Pr 18 W Amisgerich. schehen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ge S Kocurek ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschafterbeschluß E“ zu E E 2 Kei 4 zeiger und eußischen Staats 2

1925

Radolfzell [31639] 429 unter Nr. 158 dssetvagenen 1“ 8 Fv-r Amtsgericht Stettin, 18. Mai 1925. I““ 8 Geschäftsfürfr. Nr 137 3 Ueevr v.M. 8 irma Röke Fo. Gesellschaft mit be- In unser Handelsregister 8— W“ 36 aft abrikanten Wilh. 8 8 . Hondelscrgistereintrag. Firnra int ge⸗ B Gescghinahe en: wurde beute eingetragen bei der Firma Stettim. ister zu Verl‚ 181869, genschoft Sebe 9-hes nifh eroschen. neee. 1 Berlin, Montag, den 15. Funi E e. 88 88 rtretungs⸗ z Stammkapital ist durch Gesell. Fahrrad⸗ und Metallwerke. L. Bauer Im. Handelsregil 1.d E“ an seine Stelle ist Dr. jur. Karl Schulte, 8 825 —.—

Endert in Lird erg. csche dee griernsch gatzerbeschuß. vom. 20 Mai 1929 auf u. G0. Hr mn be l zuf gen Wems deh der Firma. „Raschds Düheupisiß sn daselbstz 8essen Prokura erlegigt ist, um 2☛☚☛ WBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäf es * Höfler i in Ausscheiden am 20 000 NMM umgestellt. 1A.“ †90 000 Stetti Mai d. Is. eingetragen Geschäftsführer bestell., Dem Züro⸗ 8 Achäftsstelle eingeg 8 Pelher Förc en Neuer persönlich Zu der unter Nr. 174 eing eican Umstellung von 600 000 auf 90 000 Stettin) am 19 Mai d vorsteher Karl Seck in Stolberg, Rh., ist 8 gegangen sein.

8 nier ss orden: Die Gesellschaft . 5 1 ; Mo: 4 1 1923 er hafter: Frau Anna Firma Recklinghäuser Beton Gesellschaft Reichsmark herabgesetzt worden ist durch worden:, T 1.9 atzungsgemäße Prokura erteilt. 1. H d ls t zwar in der Weise, daß die Zeichnenden Königsberg, N 7 hofiender efelschafter, Fraud Wen Fänn, scrankier Paftung in Reckling. Beschluß der Gesellschafter vom 30. De⸗ Der bisherige Gesellschafter lfe⸗d. Stdin satengegenncseh. den 3, Juni 1925. . andelsregister. der Frm zer evofferscheft ihre —Sn tnbergh. I. 1. isla narr (31802] Bindner, geb. Dold, in Singen. M Ka JFohannes zember 1924 in Stettin ist alleiniger Inhaber der .Amtsgericht 2 Namensuntersch it bes g In unser Genossenschaftsregister ist Wiecehl, Kr. Gun -s 8 tretung der Firma steht nur dem Gesell⸗ hausen: Dem Kaufmann Je. 8 3 zember enstadt, den 4. Junj 1955. Firma. Die Prokura des Walter Sund mtsgericht. 1s Wwolfenbüttel. (31689]] füchl in ve Eischeht Eifügen. Die Ein⸗ hente bei der unter Nr. 52 eingetragene In das Genosse 8 onkurse und schafte 1“ 1.5 esae zu Recklinghausen ist Pro Hessisches Amtsgericht. für de BVertine Zweigniederlassung w31673] 19n das Handelsregister ist am 29. Mal der ienftstusten Pesten. Nerte hatis nd Meschthene chaft am 3. Juni 1925 vH“ 22 Rodolfzell, den 6. Juni . urd erteilt. enh⸗t 1 80b bleibt bestehen. 1 Straubing. 13 1925 bei der Firma „Deutsche Be 7 es Gerichts m ge⸗ Niedersaathen e. G. m. b. H. folgendes berger Wasserleitungsgenosfenschoft 2 n, G fs j Bad. Amtsgericht. S 30. e Dees fter vom Senftenberg. Lausitz. ([31653] Amtsgericht Stettin. Hanbelsregisteränderung 1 Zgweigstelle Wolsenbuttel“ in dhant, f, den 15. Mai 192 eingetragen worden: berger Wassereitungsgenassenschaft e. G. e 0 all t. mathenow. [31640] 28.gich Seelad Vertretungsbefugnis In unser Handelsregister Abt. B ist S 3 [31667] gich mmöche H e.eeeeahn ne Engetragen, 8 85 Prokura des Zas Amkzaericht F b a ber Generalversamm⸗ Die Haftsumme ist auf 290 He. Anklam. [327111

In unser Handelsregister Abteilung B (Ziffer 4 des Vertrages) neu geregelt. bei der unter Nr. 39 eingetragenen 5- 8 E B ist heute bei In Gesellschafteiversammlung vom S F rehme in Wolfenbüttel er⸗ '— 8 jöxge 1e Haft⸗ schäftsanteil auf 100 Reichsmark fest⸗ Ueber das Vermögen des Grafen He Nr. 65 ist bei der Firma Nitsche und Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein ltsbische. renbandaesellscöt eim N 8 246 (Firma „Fried Rückforth Ww. 7. April 1925 wurde die Umstellung der Amtsgericht Wolfenbüttel. Beusberg. 1631783] Goldmark fül jeden e nhig gesetzt. Amtsgericht Wiehl. Bogislav von Schwerin in Sophienbof, Günther⸗ Optische Werke, Aktengesel⸗ Sescbeftefühster 82 1“ Haßtuna⸗ in Senftenberg, Lausitz, heute Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Gesellschaft auf Reichsmark und die ent⸗ . N41 hlsden 5 Sehollerschaftsreh ter anteil festgesetzt worden. [31800 8 TPenam wird heute, am 10. Juni schaft, Rathenow, folgendes eingetragen: zwei Gesch ftsführer da sind, durch zwe solgendes eingetraagen worden: Durch Umstellungsbeschluß der General⸗ sprechende und eine weitere Abänderung Wolfenbüttel. [31691] felbständialr vi. er ezugsgenossen haft Königsberg, N. M., den 28 April 1925. Wiehl, Kr. G 31800] . ormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗

De Prokuristen Carl Wilhelm Muth Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ folgendes eingetrag vordenz l Hafter⸗ versammlung, vom 6. Ma. 1925 ist das des Gesellschaftsvertrags nach Maßaabe In das Handelsregister ist 29 ]selbständiger Schuhmacher Uir Overath Nn 5. 1 „Kr. Gummersbach. verfahren eröffnet, da die Gläubigerin und Dr. Hans Nitsche, beide aus schäftsführer und einen Prokuristen, 8 1“ u“ elges ist Grundkapital auf 226 800 Reichsmark er⸗ des eingereichten Protokolls beschlossen. 1925 bei ber . 1““ und hesumn eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. 9.Z hiesigen veSenossenschaftaregister die Western Trust Corporation Lid. in vee C“ bes Stammkapttal auf 10 000 Reichs⸗ 2 Hit pnasieen ů erfosgt. S hss üü. 8 hier⸗ 3 1“ Der Ingenieur 1“ Z“ [31793] keitungsgenossenschaft 1“ rch ibren estellt. 1 82 Sgevlchr. n Sv. n w - Be⸗ z vom gleichen Tage sin tammkapital beträgt 1 2 Alfred Schwen bier ist als If. age oe d1: In unser Genossenschaftsregister ist bei Hunstig ei öö1“ 1 At in Nikolassee bei

N 8 PEEgis, G —— aark umgestellt worden. Durch Be urch Beschluß 9 8 1 Alfr. Schwengers von hier ist als per- D. Beschhuß der G⸗ ossenschaftsregister ist bei Hunstig eingetragen: Die H 3 „Die Vorstandsmitgligder Se ehes 1 88 [31643] schluß der Gesellschafterverfammlung vom folgende Paragraphen des Gesellschafts⸗ zwanzigtausend Reichsmark. haftender Gesellschafter in 68* 8 I“ der „Landankaufsgensssenschaft Halsdorf auf 89 Rofchserr Hektse Pe ist Helhn unter Glaubhaftmachung ihrer Muth⸗ und Dr. Hans ² ö mns r EginheAm, MSrsen. wurde heute 20. April 1925 ist § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert: 3 Abs. 1 (Grund⸗ Straubing, 8. Juni 1925. Amtsgericht. Firmg eingetreten. Die offene Handels⸗ schaft aufgelöst iI 1925 ist die Genossen⸗ e. G. m. b. H.“ heute folgender Eintrag anteil auf 100 Reichsmark fest esetzt 89 . einsch 89 der Zahlungsunfähigkeit des Gebgmnfthcsc e2n E A be. e. Mer Keehn G. m. b. H., vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ 8 .111“ I 1874. Seselischaft, bas 2n 8 1925 be. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gordfn: 1“ Wiehl, den 6. Juni 1925. An⸗ tsgericht 8. Verfab den. secg. 838 H. eeter L1“ 1S. E11““ 1 EENVöö1 geändert worden. Vergütung des dats). Als nicht Ser. r Hunsrück. [3167 1 nen. Amtsgeric Volfenbüttel. Heinrich Schmit. S 111““ bie Genossenschaft i urch Beschluß 1 8 ) ellt hat. ber Vertretung berechtigt. Groß Bieberau, folgendes eingetragen: einlagen) abgsünh 8 pdene. Juni 1925. eingetragen wird bekanntgemacht: Das Stromberg, u. Abteil 4 3 . Heinmrich Schmitz, Schuhmachermeister in der Generalversammlung v 2. Mai Rechtsanwalt Justizrat Steinberg in An⸗

Die Prokuren des Carl Wilhelm Das. Stammkapital ist auf 100,000 Senftenberg, N. L. den Zum 1929. Grundkapital ist eingeteilt, in 10 800 ,In das Handelsregister N. 8 Fürr wolfenbüttel Rösrath, und Wilhelm Jakobs, Schuh⸗ 1925 aufgelöst. I““ ö“ [31801] klam wird zum Konkursverwalt

Fsma r Amts⸗ 1 2av.F g8. zw. 123 w 1b . . -l. 31690] machermeister in Steinenbrück, sind zuw N. aufgelöst. Wiehl, Kr. Gu ersb: rwalter ernannt. Muth und des Dr. Hans Nilsche sind er⸗ Reichsmark umgestellt worden. Die Um Amtsgericht Stammaktien über je 20 Reichsmark und Nr. 8, Fnh den In das Handelsr ister ist [219 Jmachermeister in Steinenbrück, sind zu, BRauschenberg, de 1 1925 vr. amereemesn. Konkursforderungen sind b

2 1“ B 1“ mo ber je 202 no 8 hause . In das Han irr . ausch g, den 29. Mai 1925 Im hiesi Ge ¹ 1 b gen sind bis zum 18. Juli loschen. tellung ist durchgeführt. In der Gesell. 1 [31655] 1200 Vorzugsaktien über je 9 Reichsmark. Wig. Winckler in Schoweybenhan kle einr 1925 eingetragen: gister ist am 6. Juni Liquidatoren bestellt. Das Amtsgericht No. 45 wurhe de enossenschaftsregister 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es

Rathenow, den 19. Mai 1925. chaftsversammlung vom 19. Dezember Solingen,. .316 Amtsgeticht Stettin, 20. Mai 1925 getragen: Die Firma Wig. Winckler. i ö In Fens echwarensebrik tto, Bensberg, den 4. Juni 1925. .“ Sgericht. Nr. 45 wurde heute bei der Elektrizitäts⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei

Das Amtsgeri e“ is Verhand⸗ Eintragung im Handelsregister. misgerl b geändert in Friedrich Winckler Oelmühle Keune, Inhaber Fabrikant Otto Keune Das Amtsgeri 8 1 genossenschaft Großfischbach⸗ b 2 g über die Bei⸗ E“ 1“ Abt. A Nr. 915 bei Firma Gebrüder 1en 31668 5 Schweppenhausen, Inhaber ist jetzt in Wolfenbüttel, Sitz Wolfenbüttel. Rauschenberg. 631794] Kleinfischbach e. G. m. 8 H. seusger⸗ Bermalas Fee,. Satzungsände⸗ Hillers, Obenflachsbera bei Gräfrath: EF velavegister B ist 818 88 der Landwirt und Oelmüller Friedrich Geschäftszweig: Herstellung und Vertriebs Bochum. (31784] * unserem Genossenschaftsregister ist fischbach eingetragen: Die Haftsumme ist Bestellung eines 1 8 e über die E eej olgte 8,6 der Satzung Die Zweigniederlassungen in Aachen, In das Handelsregister ist heute bei Winckler in Schweppenhausen, vpon Blechwaren aller Art. Eintrag in das Genossenschaf (31784] (bei der „Landankaufsgenossenschaft Langen⸗ auf 300 Reichsmark und der Geschäfts⸗ en g eines Gläubigerausschusses und

J Ne. Aktiengesellschaft, Berlin, rung erfolgte in 8 der bung X ; 8 Nr. 471 („P ersche Schweine⸗ und 8 ; Amts 8 Genossenschaftsregister dorf G F 2 b schäfts⸗ eintretendenfalls über di 132

J. Neumann Artfengele seaftS e —(Stammkapital der Geschäftsanteile), § 6 Koblenz, Dortmund, Duisburg, Essen, Nr. 401, („Hommerlche Sohren Sietti Stromberg (Hunsrück), 6. Juni 1925. Amtsgericht Wolfenbüttel. des Amtsgerichts zu Bochum am 6. Juni orf G. m. b. H. in Langendorf“, Nr. 6 anteil auf 10 Reichsmark festaesetzt kursordnung bezei iie im § 132 der Kon⸗ und § 11 (Gehalt der Geschäftsführer) gehoben. 8 benge vöene s esterver anzsluns 88 Keegh 8 ZEiegenhals. [31506] schaft Höntrop und Umgegend zu Der Hezeatfs Amtsgericht. zur Prüfung der 8 D Recklinghausen [31642] sind gestrichen worden. Amtsgericht Solingen, den 2. Juni 1925. 2. April 1925 ü das Stammkapital auf Trier. felsch 8S Argalfifecelufose Fahrif Tillgner & Co. Hünten ö Genossenschaft dorf ist IöG enossegschaft femcgen. Wwipperturkin 31803] rungen auf den 5 Kuguft 1925, Bor⸗

722 . dee e; vil f einheim, den 12. Mai 1925. 357130 eichsmark üßj Be⸗ Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ esellschaft siehe unter Berlin mit beschränkter Haftpflicht, Höntrop. regis⸗ zich Benossenscha ipperfõürth. mittags 10 Uh dem ic 8

In unser Handelsregister Abt. A ist dg e 8 la [31657]] 36 400 Reichsmark ermäßigt. Durch Be 8 4 8. . (89c H.⸗R. B 7973 Die Genossenschaft will ib⸗ Höntrop. register gelöscht. In unserem Genossenschaftsregi tag Uhr, vor dem unterzeichneten folgendes eingetragen worden: detsilce In unser Kandelsregister Abt. A ist luß vom gleichen Tage ist der Gesell; Berli H.⸗R. B 27 710 8 bei der Ansiedlung auf eig Scholle i auschenberg, den 30. Mai 1925. unter Nr. 29 bei der Landwirtschaftlichen „„Zimmer 7, Termin anberaumt. Am 23. Mar, 1925 unter Nr. 687 die Rennerd⁴ 131645] beute unter Nr. 188 bei der Firma Her. schaftovegtrag n den s Seratze e ö“ Ziegenrück. (131692) der Wejse venttttch sehgebeß se henen Das Amtsgericht. Vezuas, ind Acfab⸗encsenschst z. degsne Snze be Heie sese ebe f⸗ Firma Fritz Thiele in Herten und als Innen gd.)delsregister A wurde mann Mund. Spandau, folgendes ein⸗ und vrS e), 8 Acfüf 5 1n 8 [31503] In das hiesige Handelsregister ist bei unentgeltlich bei der Beschaffung von Bau⸗ Schwetzinz 8 m. b. H., in Neuensaal, am heutigen Tage e 88 9 haben oder zur deven v F folgendes eingetragen: getragen g 1 Pehsbern führnd 30 ö“ 3 85 E'e g Reh & Co. Asphalt 8 eeg 2n 4 eingetragenen Firma plätzen, Bauplänen, Baukapital und bei Sermfftnece vgift 181899 5 G autgegeben, enasg un venagaig sanc, 18” in Herten. ie Firma etrei eine 8 79. D. G ; ; Ge⸗ d Firma ist die Witwe ene b Ziff. 2 und 8 98 . ““ 11““ Stoltz & Thümle B. 1 8 g., der Bauausführ g ee 8 Lossenschaftsregistereintrag .⸗5 .18 Die Nichtig eit der Genosse schaft is Br⸗ Hemeinschuldner 8 9 Parfümerien und 11215 ist in „G des. 8 erxfarith aue Svandau, Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1925. Geseischeft Ser Nalsracpane z 8 b verisen 8 CEC steh Ferseftn fhls ets Cehi verein Hftersbeim semaß § 50 der 8 eveabfalgen 8 eg. 8uns B hemischen Fabrikaten. 1 Han⸗ Spandau, den 2. Juni. 1925. 1 1“ versammlung vom 11. Februar 1925 ist rechtsfähige Person Dritten ge ve 1s e. G. m. u. H in Oftersheim —; Statut führung der Verordnung über Gold⸗ e. erlegt, von dem Besitze

Am 28. Mai 1925 zu der unter Nr. 681 Nr. 145 Dffßhe Das Amtsgericht. Stettin. . „131666] gerichts Berlin⸗Mitte vom 3, Juni 1925. Aenderung des eb114“ ist handelnd Aafftaee 8 dEgeen. 2 vom 2. Mai 1925 ersetzt das seitherige bilanzen vom 28. März 1924 (R. G.⸗Bl. I der Sache und von den Forderungen, für eingetragenen offenen Herene.ege virn,S, Persönlich haftende Gesell⸗ —— sa h 482 1 ena hgeac B is 122. H.⸗R. B 3610. 0. 12. 1922 beschlossen worden Seit faßt sich nur mit dem 788 8 1 Generalversamm. S. 365 ff.) eingetreten. Pelchen sie aus Nrf Ingenieur J. Joho & Co. Werkstätte schafter sind: f Vernl Rau, Spandau. 31656] Nr. 825 („Norddeutsche Tuchhandelsgesell⸗ . 5. Februar 1925 ist den. Seit heimen. Die Satzung ist am 28. Sergen⸗ lung vom 2. Mai 1925.) Gegenstand des Wipperfürth, den 28. Mai 19225. HHrn. ung in Anspruch nehmen, dem für Elektrolechnik in Recklinghausen; Die helaae soh. Ferfene n. 8 dcen. Handelsreaister Abt. B ist sgeßt m. . H.” in Stettin eingetrocen: Z“ 1(831681] selischaft 8 Zienenrint b 11“ 199 errichtün ““ Januar 1“ ist: 1. der Betrieb einer Amtsgericht. 3 bis zum 7. Juli 1925 Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige ziska Rau, sämtlich zu Seck. Die Ge⸗ heute unter Nr. 226 bei der Firma iegbert Rosenberg ist nicht mehr In das Handelsregister h 85 Saalfeld und Königsee sind geschlossen GFenhe. 18 Darlehenskasse zur Pflege des 39 8 Gesellschafter Fohann Joho ist alleiniger fellschaft hat am 1. 4. 1925, begonnen. Deutsche. Duarzschmelze Gleichmann &. säh efcchrzc die h Tn 191u 5 besner ,h ith ze. und im dortigen Handelsregister gelöscht. Calenberg. [31785] d d. und Kreditverkehrs sowie zur För⸗ Wärzgburg. [31804] re ge cit in Asthe.. Inhaber der Firma. G86 sschaft hat ben. Mai 1929 Hopf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1925. rheinische Handolsgesellschaft. mät e- Das Stemärtap tal beicheht 26 chh In das hiesige Genossenschaftsregue i verung des Sparsinns, 2. gemeinschaft⸗ Darlehenskassenverein Rothenrain ein, Barmen. der unber Nr. h40 Das Amtsgericht. Abt. 2. deng zu Berlin⸗Stagken, folgentes ein. . 0 8 e9s ““ E11X.“ Reichsmark. Geschäftgführer ind: 20 I eCElektebitassenofsenschan!, eenseeben bone See ne cshescfe und err Hent ecre egschaft Nit aeeh. das Bamögen der Wefts atsche! eingetragenen Firma Heinri orste, 6. etragen worden: Dur der Stettin. 1 arf, el, eingetragen: Kaufmann Geora Christi G nZ1“ zaft, Gegenständen des landwirtschaftlichen, ter Haftpflicht, Sitz Rothenrain. Das S sche Sinsen: Inhaber 88 der Metzgermeister EEe (31641 Fefenlh haft 1o. 18. Mai 1925 ist das In das Handelsregister B ist heute bei Durch schluß der Gesellschafterver⸗ 1 Feaufm 2 11“ ““ (Leine) Betriebs, 3. gemeinschaftlicher Verkauf Statut ist vom 10. Mai, 1925. Gegen⸗ & Co. G. m. b. H. Otto Korste in 5 tern. Das Geschäft In unser Heandelsregister à Nr. 108, Stammkapital, auf 5000 Reichsmark Nr. 540 („Deutsche Orient⸗Linie Aktien⸗ sammlung vom 27. März 1925 ist die in Ziezeneück a Thümler Die Genossenscheft ist 8 Beschluß landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 4. gemein⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb 9. Juni 1925, R. ichlinghausen ist am ist unter Einschluß etwaiger Zweignieder⸗ eöder Firma Hugo Bird u. Co., Groß⸗ umgestellt und demzufolge der § 3 gesellschaft’ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Ziegenrück, den 8. Juni 1925 der Generalversammlung vom F same Anlage, Unterhaltung und Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu Konkursverfah ööe belungen unger G ne 8* ebere handlung für Induftrie d,. Haßaschoff (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags Profuen des Ernst Witt in Hamburg ist ö 9 1 Das Aenegerickt. 1925 aufgelöst. Da weder Artiba 1 Rmaschinellen v 8 dem Irechs den Veraipsm talidern. 1E er E ragung der Aktiva und unter Ausschluß Aintfort ist folgendes ei eee JEI11X“““ esel, den 7. Apri 5. Amtsgericht. 8 VPassira vorhanden sind, erübriat sich ei hwetzingen, den 4. Juni 1925. zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb in 2 Kechts Dr. Kießle der Uebernahme der Passiva mit Wir ans Lintfortzist folge des füngetrgen ne⸗ 1 e Spandan, den 3. Juni 1925. Amtsgericht Stettin, 22. Mai 1925. 1682 üllichau. (316941 Eiagidatio i Bad. Amtsgericht. I. 88 zu beschaffen. 2. die sn. e Aageige⸗ ö d Fetehe Se c ,en;es 2 Das Amtsgericht. Abt. 7V. [31665] I Handelsregister A See Fide 5 8 Haggelcregiste A Nr. 191 Amtsgericht Calenberg, 6. 6. 1925. 1“ 331795] vee lelder an Ershichterngsz den v“ an demselben Tage. Erste L Rheinberg, den 23. Mai 1925 8 Fss⸗ en. Handelsregister B ist heute bei w reg II Firma Bruno Parchwitz & H. Düring, newan 1 118186*“ 795] nifse und den 2 von hrer Natur na⸗, Gläubigerversammlung am 27. Juni 1925, eaenn 3. Jant 1999 unter Nr. 68 die Amntsgnickh. seennpanng, 3 9.,G,., 8 10 I. 899. Eiben aun VrischnFrben. viee N. ecenoescencinde Nieng . E11 siPenercse Müamfie, in (1 80n Sgae aereieraseags,28. V zrefctetic EE Uü, aan Uügenvene⸗ offene Handelsgesellschaft go⸗ & Co,. mit n FEnhsen EEEEITTEET11616“. Höftsführer der Gesellschaft m. b. 5.“ in Stettin) ein⸗ Neuhaus in Wetzlar als offene Handels⸗ 4 dorden: Die Gesellschaft ist gemeinnützigen Baugenossenschart Deut⸗ b⸗H. in Schwetzingen —: Die „„e. m. Betrieb bestimmten Waren zu bewirken; ermin am 18. Juli 1925, Vor⸗

Fae e stock, Mecklb. [31516]] F.⸗G.⸗G. werden die Geschäftsführer der eg r. beschluß de euhaus in; r . aufgelöst. Die Firme st exiosche G mützigen augenossenschaft „Deut⸗ 9. in Sch ingen —: ie Genossen⸗ 1 1 89 mitta 8 10 Uh 8 dem Sitz in Recklinghausen. Persönlich eeJeReumann Akli Ulschaft Zweig⸗ im hiesigen Handelsreaister Abt. B unter getragen: Durch Umstellungsbeschluß der gesellschaft mit Bezinn am 1. Mai 1926; Halkich ürmg ist erloschen. sches Heim e. G. m. L. H. in Laucha schaft ist durch Beschluß der General. und 4. Maschinen. Geräte und andere stell 98 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ aftende Gesellschafter sind: 1. Klavier⸗ „. eumapm jengesellschaft Zweig⸗ im hiesigen Handeisn meEvdtkuß Er⸗ Gesellschafterversammlung vom 16. April gersonlich haftende Gesellschafter sind de Züllichau, den 25. Mai 1925 a. U. ei 2. G. m. b. H. in Laucha verjammlußg vom 3. Junt 1925 g Fneer. Gegenstände des landwirtschaftlichen Be. ste e, Zimmer Nr. 15. N. 19/25. ehrerin Adolfine Hoß aus Langenbochum ecftg den M 8 Eielscacstem E 1925 ist das Sbammkapital auf 1125 Hermarm Kremp und Fritz Neu⸗ Amtsgericht. vZ Re chsgetrgaen, nb die Haftfuwme chwetzingen, den 8* 2n,gefg löst. trichs zu beschaffen und zur Benützung zu Amtsgericht Barmen.

Ingenieur Alfred Finke aus Reckling⸗ Berlin ( hegaea 3 enor Reinhardt in Erdtkuhnen, Samuel Reichsmark ermäßigt Durch schluß haus, beide in Wetzlar. . ..F Frreyburg a. U., den 5. Juni 1925 Bad. Amtsgericht. T. überlassen. HBeriin. üs 182713 Se Die Gesellschaft hat am 15. Mai gstock, Mecklb [31646] Schauß, früher in Memel, jetzt un⸗ TTT“ Wetzlar, den 8. Juni 1925. Amtsgericht. u gister A N Das Amtsgekscht. 1 2 8 S icht Ueber das Vermögen des 925 begonnen. oh . In das Handelsregister ist heute zur bekannten Aufenthalts, sowie deren Stell⸗ schaftsvertr eeeen G eir Iürdas Handelzregister 4. Nr. 207 ist deietsisss 1 Tönning. [31797 Hugo Hager, Inhaber der Firma Bremen⸗

Am 7. 1 11 Vnter 5 8128* 88. . Remen in löencc eince ragen⸗ vertreter Willy Stessun in Eydtkuhnen se 8 Mai 1925. Wilster. 316833ç Pösberohen morhen⸗ Dis Firma 88 (31788 „Eintragung bei der Einkaufsgla1sen. Hamburger Importhaus Hugo e“ 8 offene Hess sgese ül zaf dedrch 8. die Firma ist erloschen. Die Prokura und Ifrael Friedmann, 11A1A4“*“ 18 Bei der Fixma „C. von Loh, Geselle 1ö3“ Erüfenhainichen. Bz. Halle. schaft der Bäcker. Müller und Konditor⸗ 5 Berlin NO. 55, Prenzlauer Allee 32, ist mit dem Sitz in g. Persönli . Heinrich Rennen ist erloschen. jetzt unbekannten Aufentbalts, davon be⸗ 31662 schaft mit beschränkter Haftung in St. ichn E16““ Eintragung vom 10. 6. 1925 im Ge⸗ Zwangsinnung für den Kreis Eiderstedt, 5 Mu terre 1 t heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗ Peellchefte sir 1 SeHcf nn, Wid Rostock, den 5. Juni 1925. mrchrichtigt, daß das Erlöschen der Firma Stettin. 1“ -e. 92 argarethen“, H.⸗R. B1 ist am 5. Jumf mtsgericht. 1“ bei der Baugenossen⸗ e. G. m. b. H. in Tönning. vom 5. Juni * 1 er. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ appe und Markus Lustig in Amltsgericht. von Amts wegen in das Handelsregister. In das Handelsregister B ist heute 1925 eingetragen, daß der Kaufmann Avolf schaft Gräfenhainichen und,. Umgegend 1925 (Nr. 1f. (Die ausländischen Muster werden sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

Gesellschaft hat am 27. Mai, 1925 be⸗ eingetragen werden wird. falls nicht gegen Nr. 18 („Stettiner Dampfer⸗Compagnie Kofahl genannt Schmidt als Geschäfts⸗ e. G. m. b. H. in Gräfenhainichen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß unter Leivzig veröffentlicht.) Bernstein, Berlin⸗Wilmersdorf. Hohen⸗

ponnen. Zur Vertretung der Gesellschaft otenburg, Fulda. 31648 diesen Beschluß binnen drei Monaten Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: führer ausgeschieden und an seiner Stelle 4 G 1 1 Die Haftsumme beträgt 100 Reichs⸗ der Generalversammlung vom 15. April 8 1 zollerndamm 20 Frist zur A Ui Eenh, Fesssecher 1. Mahi zoe⸗ In das hiescge H eeapise 1e a. diesez ecpruch aeliend, aemacht wird. Die in der Generatdersanmlung dom der Kaummann Alfted Keause in Hamöumg .Genossenschafts⸗ 4 (Gescha tsamtei, § 4 (Hatt. 1929 aufglast. Die, bisherigen Vor⸗ Bolkennaim 152773] eon arseurde:ung e dis 1. dnnendengdfe hansen,2 e⸗ r b ist heute unter Nr. 114 die Firma Stallupönen, den 4. Juni 1925. 29. November 1924 b fchiessegs. Fanes. zum Geschäftsführer bestellt ist. 2 summe) und § 7 des Statuts de. durch standsmitglieder sind Liquidatoren t das „Musterregister ist einge⸗ Gläubigerversammlung am 6. Juli 1925 megericht. Wilhelm Otto zu Bebra und als deren Das Amtsgericht. gung des st. ezsslet. Ias Amtsgericht Wilster. register. vom 3. 10. 1924 geändert. An Amtsgericht Tönning. ragen: Pr. 2. Dentist Richard Bautz, Vorm. 11 Uhr. rüfungstermin am Reckling! (31641] Ir aber Otto zu T“ betra 16 88b ““ a se ö 181781) Stelle EE“ 14“ 6 8 ve in Feeehe 8 Gerhteaner 1925, Vorm. 10 Uhr, im Tỹecklinghausen. 31641 Bebra eingetragen worden. ürn 8 [31659] mart. 8 1 winzig. II1I1““ Buchdrucker Franz Rotte, der Trier. [317987 nnaode mit Moror⸗ und Fußbetrieb, offen, G erichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, bn8 1““ Abt. B ist Reiene s. 32* 89 g n e1n. . Zrcse & ist heute Paragsapßen 29 Eeell In 42 Hxgetsregetg Abvetzgn 4 1 hea senschesfs gisteneineög. 8 Fürschner 88 Hemm ügh 8 Schrist In das Genossenschaftzregister Kusde escatenummer Hhebsgs 3,Jabre b drichstr.afle. 1“ es woren. as Amtsgericht. f. I. 8 86 einget die Firma Kohl⸗ b 8 Nr. 8 die Firmg H. Kristin, Winzig Frg x er Ernst Maaß in Gräfenhainichen in heute unter Nr. 150 die Vereinigte Werk am 22. April 1925, Nachm. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. 7. 1525 Am 28. Mai 1925: unter Nr. 86 eingetragen die s.. Of Grundkapital und Aktieneinteilung), § 2 Zutrefteng 9 setragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ den Vorstand gewählt LLEE1“ Vereinigte Werk⸗ 12 Uhr 55 Min. Bolkenhai Anzeigef 25. 7. 1923 8 N n. E Offene 8 29948 betreffend ist heute folgendes ein⸗ TETNEee nelch- 0 gewählt. stätten der Tischler u 8een. Beolkenhain, den 23. April Der Gerichtsschrei 6 Amtsger Zu der unter Nr. 223 eingetragenen tenburg, Fulda [31647] düschehen See ic, gibet bs. 3 fällt fort, § 6 Abs. 3 (Vergütung Die Firma ist er⸗ 8 afipflich t Sitz: Crlach. Das Das Amtsgericht Gräfenhainichen. getragene Geischlere und 13122 1925. Amtgericht e g s emma Vesteuisces gansedans Sbil, ngtenvdee, dentheacter ünten ;en . S segesevommgren eeelcsnfer vohe del Keah 8oh uwhe (eleichang oschen; dt Wirz Pee Perlltenesassencene Sohaten eh Gnstx 4““ den.10.,6. 192b. —* Senan, ddce mn ie Rlchaäntten Zaf ists be⸗ ist dn 1 116 e Fuge Hütten sind Kohlenhändler 8 Wente ageschlüsse über Umwandlung Amtsgericht Winzig, den 8. Juni 1925. imzebung eingetragene Genossenschalt mit Dhenssenchaftsregistereintra 8 18 Hee Oes sst die 0Innvnss. Musterregister ist nslnexun 632714] vtitsevgen ; 1 8& Walzwerks⸗Erzeugnisse, Pieper & d Furagehändler Anton Niggemann, zuasattien in G ktien“ unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Sachs Hnenlchaftsregestereintrag vom 9. Juni Hersellung, Ein⸗ un Verkauf von N. 6 ¹ giste er 8 [32714. endet. Die Firma ist erloschen. b y Se bSs; mann, der Vorzugsaktien in Stammaktien“h]. 31685 b nkter Haftpflicht.“ Sitz: Sachs⸗ 1925: Landesverband des Meckl. Bau⸗ und Tischler⸗ und Polstererzeugnissen sowie Nr. 664 ein u 3 ““ ö th Fcienbäene, S u s ceae, Le eh Juni 1925. 8. 4 gif 1 Fcivt; C““ 8 nn 9 8 22 E Cn 2. .ha l.1939 - 867 C“ Zu der unter Nr. 153 V ve, E'. Lnrns ide 19 en), 8 Ziff. 2 ½ 1 rma Rudolf König, 1I“ 1 ist nofsensche beschränkter Haftpflicht in aller Art mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ Fahrj 8 V 1 66, na Gemeimnüßige Kleinwohrungsbau direktor Harw Pieyet zu Rotenburg F Das Amtsgericht und § 12 Abs. 2 fallen fort. Als nicht 29. 5, 1925 bei der Firma Reue egenstand des Unternehmens, den Mit⸗ Güstrow. Satzung vom 17. März 1925 schäftsbetriebs hen Ge⸗ Fabriknummer 1, plastisches Erzeugnis, mann in Berlin, Mauerstraße 83/84, i 88 8 G in Kaufmann Hans Wider in Düsseldorf, e ird bekannt . Das Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ liedern die zu ihr S. Afn . g vom 17. März 1925 schäftsbetriebs. 8 8 b ¹l, plastisches Erzeugnis, Marl zerlin, Mauerstraße 83/84, ist 1vee mit beschränkter Haftung in Sonac 3 nian eingetragen wird bekanntgemacht: g do Shammkepital unter 88g n die zu ihrem Geschäfts⸗ und nebst Aenderungen vom 15. April 1925 Trier, den 27. Mai 1925 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heute, Nachmittags 1 Uhr, von de Datte n: Durch Beschluß der Gesell⸗ F raße 8 rbel6 8 Stettin. [31518] Grundkapital ist eingeteilt in 125 000 tragen, daß as Stamm pita 8 un Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in Gegenstand des Untern eh 2 8 ist 8 1 D 809) Sns 4 38 c 3 10. Juni 1925 Vor itt 18 8 Amts rricht B li 81 5 8 m b 1 mdelsgesellschaft. Die Ge⸗ 3 & jengesellschaft Zweig⸗ b Rei d nderung des § 4 des Gesellschafts⸗ verzinslichen Darlehe 1* Unternehmens ist die Be⸗ Das Amtsgericht. 12 Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ schafter vom 19. Mai 1925 ist das ssene Hon 09 8 J. Neumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ Stammaktien zu. je 50 Reichsmark un 8 der 9 rzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie schaffung von Wohnungen für die Mit⸗ Detmold, den 10. Juni 1925. verfahren eröffnet. Aktenz. 8 1X4“ Rt Ws—”.s h a 988 Göenbehaft ehn SNb H2sirin e unter Baeh Verangs setien zu 8 20 bese veftrnpe. 1““ n glieder. Amtsgericht Fantefür FIII; (31799] Lipp. Amtsgericht. I. 1 298. 25 a) Föftnen, 1 vertrags) au M um . 18 1 5,„ . 1 erlin (8e M. . 2 maktie gewährt ein imme, 8 8 8 anzulegen. Die ganze . 1m M 89 sstein i Berlin⸗Wilmersdark. Hohe Zu öde, unter Nr. 186 eingetzagenen jeder der Gesellschafter für sich öb sede Vorzugsakhe sechs Stimmen. schäftsführung des Vereins soll stets im Malberstadt. [31790] In unser, Genossenschaftsregister ist arvurg, Elbe [32775 sölerndama 8” CCööA“ 2— 8 8 4 8 90

lung hierbei enthaltene Sa Ratibor. [31520] beschlossen worden. Die

getragen: Paul Ellerbrok in Ueber das Vermögen des Kaufmanns offener Umschlag mit einem Hugo Kaufmann in Berlin⸗Friedenau, Muster zur Herstellung von Teigwaren, Südwestkorso 66, in Firma Hugo Kauf⸗

in Recklinghä f t. . j b A ericht Stetti Mai 1925 8 [31686 Auge behalten, daß durch die 5 18 heute unter Nr. 17 eingetragen worden: . 8 8 1 Firma Recklinghäuser Allgemeine Zeitung rechtig 99 Th; 1925 Stettin. [31660]/ ꝙAmtsgericht Stettin, 23 Mai Mitten. 8 1686 1b halten, daß durch die materielle Bei, der im Genossenschaftsregister Gemeinnütziger eingetragen worden: In das hiest ö“ Konkursforderungen bis 23. Juli 192 Fesenlicelt g84 Fehrocger de füne en 5 Be 88 des Se vse Sisn 141. de eneeeees aear. 8 9 Fen hüer G 8 11“ Fnülee⸗ Bcsessge 1eeeööö seg Metepegiter ne beuss Erste Gläubiger e 1 eecklinghausen: Durch Beschluß der Be⸗ Des I1 üders in in zum Vorstandsmitglied Stettin. [31663 Deonnpfͤiegelei, G. m. EbEEö““ eren bezweckt Halberstadt eingetragene Enossensc t gf mgedung, Lingetragene Genossen⸗ GSummiwaren⸗Fabrik Phvenix A. 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs 92 1t ; ; in im 4. Juni 1925 ein- wird. Mit dem Verei⸗ See.“ ““ haft schaft mit beschränkter Haftpflich Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix A. G., termi nittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Heinrich Nägges st als Geschäftsführer, Im hiesigen Handelsregister Abt. Aist ist auch bei den Gerichten der Zweig. Werke, G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ 75 000 Roht umgestellt ist. Ansbach, den 9. Juni 1925. 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Das Stazul ist vom 4. April 1925. varfiehe chlaltlenten aeeneeg un⸗ straße w18,1gerictigetcnde, Rehe Fäsedrich . . e

zbberufen und an seine Stelle der Buch⸗ heute unter Nr. 118 die Firma Carl’ niederlassu Berlin⸗Mitte und getragen: bl. Amtsgericht Witten. 8 Amtsgericht. sder Gener 4 „Beschluß Gegenstand des Unternehmens: Minder⸗ versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik. Nr. 116 elörer, ee llpelm Stölting in Wirsing in Rotenburg F. und als deren 69 ellfch Durch bv 78r 8 eneralversammlung vom 22. März bemittelten Fanlien oder Personen zweck⸗ nummer 3538 a, Schutzfrist 1 Jahre, an. Nr. 116/118, Offener Arrest mit An⸗

getr 3 . heralve

MX“ e 1“¹“ zu Amtsgericht Stettin. 1Zec * S. I1“ 8 dg. Herhelo aisher B Nr 828 G ö Fen slenschaftsrea, l 5 16“ E dfggig 1g, 88 8 9 50 Uhr. 2. Nr. 120. Harhunger unm. „Der Gerschtsscteiber des Amtsgerichts Firma Foerster und Seibert Gesellschaft Uen ge. F 88 3. Funi 1925. BW“ [31671] Beschluß vom gleichen Tage ist der nrch bel der Firma F. W. Albert Gesellschaft vhe vS die Genosfenscheft in Hülle, der Lademeister a. D. Karl Mällbin E“ Genge Feerig, F gpeng . vien EChehhg. eitte. Abteilung 81, den 11. 6. 25. mit beschränkter Haftung in Herten: s Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital] m. b. H. in Witten am 4. Juni 1925 ein⸗ lbrenftei nerc he Schmiedegenossenschaft sämtlich von hier. C11ö1“ höchft e rägt. Reichs⸗ Kaukschuk“ 1““ e n W; el aus Berlin. [32715] Kaufmann Wilhelm Foerster in Herten 1 8 31651] Nr. 248 88 „G. & S. macher, und Geschäftsanteile) geändert. getragen, daß das Stammkapital auf 3000 88 Flötenst e. G. m. u. H. mit dem Sitze Halberstadt, den 4. Juni 1925. Geschäftsanteile betra 8* üssge Zahl der versiegelt plastisches Ern 88 85 haft, un: Ueber das Vermögen des Kaufmanns e Len F A ist 1 unter G. m. b. H., in Stettin) eingetgagen⸗ Amtsgericht Stettin, 23. Mai 192. e Statut ist 88 Bcegsgen 1635deen 8 Das Amtsgericht. Abteilung Die von CGenossen haft aus nummer 3538 b Beh grs Za gabeie Gheag Büchmamn⸗ ““

1 - 8 . ar. 8 . 8 ensche 2 g. =d) 8 8 2 Ki 8 M 1925. 6. 1 ind⸗ Durch Uin stenargebesatuh der 2 üeacühth öc Gegenstand d W1A“X“ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen gemeldet 9. Juni 1925, Vormit straße 4 (Fischkonserven), ist heute, Vor⸗ b u n 11““ schafterversammlung vom 29. November Stettin. . 1 [31661] V Hege un Hannover. 1 [31791] geschehen 1,1g jchen. E“ 80 Ubrr. Ju 5, Vormittags mittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht 9Inr RFste I 2 get EEö1 e -’ „. s Fgsrisesibenn . heune e wöttmmna., Fenossenschaff e Ut n n hiesige I“ bzaftsregister schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 11. Juni 1925 85 82 1 SZof. 8 885 ichsmar estge etzt. ( r. 32 8 oewer⸗ Wer e tien el In das Hang 8 2 1 * G ums. Vo v ands 1 as 9 8 1. Nr. b 88 der enossenscha mitglied 1 di 4 8 an 3 8 28 . 209. ö 1. 2. ba P 8 aufmann Dr. Ba ) 8g M““ Awert Fezeg fühef gleichen I1“ 8e Fegt⸗ Sün vormals Seygchg b.⸗ 5 82 W Roggenbuck 1 dvoftbesheim Lennener 8 hngetragene Ge⸗ IImenau [32776] I dheehe 8 Fgersttghh 12;— Frift his . 22 97 3 8 : üsn 3 88 tsver mkapital un „Stettin) eingetragen: Dur zuß der rs & Comp, folgen ingetran EEE““ muer, Franz no aft mit beschränkter Haftpflicht, von d Vorsitzend nihna er. ’’ 1616161832776]) Anmeldung der Konkursforderungen bis

kapital 8 4 des ECI“ ist Paul Freudenberg in Schweidnitz ist sc 8 teil rvon- 1 nce Ah . 6 II., Franz Roggenbuck III., sämtlich heute dem Vorsitzenden unterzeichnet, durch In das Musterregister ist rer 2 . I 8 2 1 ) vom 22. 1925 worden: Zur allgemeinen Vertretung esitz Sger. Arer. 5 heute folgendes ein⸗ getragen worden: den Vl der Anze⸗ ; 6 . gister ist eingetragen: 20. Juli 1925. Erste Gläubigerver⸗

durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai Prokura erteilt in der Weise, daß, ein 688* 291 Länden 18. Mai 1925 Generalversammlung deae, 1el, Gefellich Par ed sett der Kaufmann Zesitzer in Flötenstein. Bekanntmachungen Sp. 2: Landesbei 5 : sden Vlothoer Anzeiger. Zwei Vorstands⸗ Nr. 591. Firma C. E. & F. Arnoldi sammlun am 8. Juli 1925, V. e.ec 1925 auf 21 000 RM umgestellt. ieder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Amtsgerich eettin, 18. Mai 1920. sim folgende Paragraphen de ell⸗ jsellschaft ist ber w rgehen unter der von sämtlichen Vor⸗ getragene Ge sheim Hannover, ein⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Porzellanfabrik in Elgersburg i. Thür. Vormittags Fi 8 chaftsvertrags abgeändert: 22 neuer Landwirt Heinrich Peters in Reepsholt er andsmitaltedern ve. getragene 11g mit beschränkter Genossenschaft zeichne Er⸗” EA11AA“ Thür, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. August vvvJöööö“ Hernbe,en v“ famh stettin. 31670] seüih (Besugnis des Aufsichtsrats zur mächtigt. Der Direktor Hermann Peters, deer gliedem, 1 Herbekcct n 1ede Sp. 3: Gegen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen da ietecher in Berbundung mit eiem 1925, Bornilings 8 Uhr, im Gencest b haft 8 Ea eea na- ö“ tensteiner stand des Unternehmens ist die Unter⸗ Vorstandsmitglied 8 Hahn. en, Geschäftsnummer 548, Meuster gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 4 ürse as, en 8 ö Amtsgericht Schweidnitz, 2. . 98 878 (Firma „We ordnung Fisee dteieee zur e. Seies II1“ hat die ie E“ hdelt zee znrs Ffar 8 Bedürfnisse Schoestendemitolisder Fan 11““ 28. Wettms. Mer ““ 11“ Ofeöhor . 8 . 14 a6.Se 8 itz. [31650] wG. m. b. H. Herren⸗ und Knaben⸗Kon⸗ nehmung bestimmter te) und rtretung niedergelegt. ühen r 1 „hannoverschen Vereine in der Pohlhausen, sämtlich in Vlothö. . 20. Mai 1925, Arrest mit Anzeigefrist his 6. Juli 1925.

i a . 1 1925 bei der dort! Firma ist geändert in „Wehmeyer o., mtsgeri eettin, 29. b 1 8 . öu“ 8 I . er, den 9. Juni 1925. s Amtsgericht Werscht. Abt. §. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, sapital beträgt 5000 RM. Gesche. 1s⸗ Nr. 697 ist am 2. Juni bei der st ge ye 1“ 1 .“ ““ 8 kätsgiches 8 —— N. 309. 25, den 11. Juni . b 8 1 4

08 8 8828 25 2A

8

828

2

83

2. 6. 1925 In das Handelsregister B ist heute bei Bildung von Aus chüssen oder zur Ab. früher in Sternberg j. M., jetzt in Berlin,

89 Z9