133802] Berlin.
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Dresden wird hiermit folgendes be⸗ kanntgemacht:
1. Von dem bisberigen Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. ℳ 20 000 000 sind ℳ 20 000 000, und zwar die Nummern 1 — 20 000, an der Börse zu Berlin sowie nur je ℳ 12 000 000 mit den Nummern 1—12 000 an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Dresden zum Handel und zur Notiz zugelassen. Die Vorzugsaktien sind an einer Börse nicht eingeführt.
2. Das Grundkapital ist auf 8 005 000 Reichsmark, bestehend aus 000 000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in Stück 20 000 Aktien über je 400 Reichs⸗ mark Nummern 1— 20 000, und 5000 Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in Stück 1000 Aktien über je 5 Reichsmark Nummer 1 — 1000, umgestellt worden. Bei der Umstellung der Vorzugsaktien ist eine Zuzahlung von RM 2224 ge⸗ leistet worden. .
Jede Stammaktie über 400 Reichsmark gibt das Recht auf eine Stimme sowie jede Vorzugsaktie über 5 Reichsmark das Recht auf 6 Stimmen, so daß 20 000 Stimmen der RM 8 000 000 Stamm⸗ aktien den 6000 Stimmen der RM 5000
nung 1924
haber hat von unserem
entspricht den Zeitwerten unter Berück⸗ sichtigung In keinem Fall l ue. u stattgesunden. Die Vorschriften des § 4 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und des § 4 der 2. Durchführungsverordnung zur Verord⸗
angemessener Abschreibungen hat eine Ueberbewertung
28. März
über Goldbilanzen vom sind hierbei berücksichtigt. 7. Von Anleihen sind folgende vor⸗
handen:
a) ℳ 1 500 000 4 % Anleihe von 1899,
9 1 000 5 %
8 „ 1921. Die ersteren beiden Anleihen sind, oweit
sie nicht durch planmäßige Auslosung ge⸗ tilgt wurden, den Bestimmungen der 3.
gekündigt und werden nach Steuernotver⸗ Ein Teil der In⸗ Angebot Gebrauch gemacht, nach welchem die Schuldver⸗ schreibungen auf 15 % des Nennwerts abgestempelt und bereits vom 1. Oktober 1923 mit 5 % verzinst werden.
Die 5 %igen Schuldverschreibungen von 1921 befinden sich noch restlos in Umlauf,
ordnung zurückgezahlt.
soweit nicht Stücke auf Grund des von der Gesellschaft gebots zum Rückkauf gekommen sind.
erlassenen Rückkaufan⸗ Berlin, im Juni 1925. 8
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
33383]
Deutsche Handelsbank
Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br.
8 * I8* 4 8
von bisher 1 Milliarde Papiermark (PMN 925 Millionen Stamm⸗ und PM 75 Millionen Vorzugsaktien) unter Ümwandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien aurf Reichsmark 5000, eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien von se RM 20, umzustellen.
Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung des Umstellungsbeschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis spätestens 1. Juli 1925 bei unseren Kassen in Frankfurt a. M., Eschenheimer Anlage 40/41, oder Freiburg i. Br., Kaiserstr. 45, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zum Umtausch einzureichen.
Es wird auf nominell 4 Millionen Papiermarkaktien eine Aktie zu 20 Reichs⸗ mark gewährt. Werden weniger als ℳ 4 Millionen eingereicht oder verbleibt eine Spitze, so wird darüber ein Anteil⸗ schein ausgegeben, jedoch nicht auf weniger als RM b lautend. Spitzen, über die die Ausgabe eines Anteilscheins hiernach nicht möglich ist, werden im Auftrag eines
umstellungswert in bar angekauft Aushändigung der neuen Reichsmarkaktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einlieferung der alten Aktien aus⸗ gefertigten Quittungen.
Aktien, die bis zum 1. Juli 1925 ein⸗ schließlich nicht eingereicht worden sind, werden auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen zur Verordnung über die
[34081]
Konsortiums von uns zum .““ 8 ie
Bochum⸗
gezahlt:
2. in Bochum bei der
Bank, Filiale Bochum, Deutschen Bank,
3.
4. Bankverein,
5. in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus,
6.
Bank,
bei der Fiilliale Essen, und
streaße 3.
1. in Berlin bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank und bei der Dresdner
bei der Gesellschaftskasse,
Bochum, den 13. Juni 1925. Der Vorstand.
Gelsenkirchener Straßenbahnen.
Die für das Geschäftsjahr 1924 auf
6 % = ℳ 42 für jede Aktie festgesetzte
Dividende wird von beute ab gegen
Uieferung des Dividendenscheins Nr. 8 für
1924 bei nachfolgenden Zahlstellen aus⸗
Ein⸗
Bank,
in Gelsenkirchen bei der Filiale der in Dortmund bei dem Dortmunder dem Bankhaus
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Bank, Filiale der Deutschen
in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Disconto ⸗Gesellschaft⸗
York⸗
[32511]
Hehringen Bergbau
Aktien⸗
133808] 3 11.““ H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft,
Hamburg. . Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1925 hat be⸗ schlossen, — 17 320 000 auf Reichsmark 666 800 um⸗ zustellen, wobei die alten ℳ 16 320 000 Stammaktien Reichsmark 652 800 ergeben. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Umftempelnng des Nennwerts jeder Aktie von ℳ 1000 auf Reichsmark 40 mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis 1 bis zum 18. Juli 1925 einschließlich in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, G in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . in Frankfurt a. M. bei der Diree⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. . Sofern die Mäntel gereicht werden, erfolgt die Abstempelung provisionsfrei; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird
8
Hamburg, im Juni 1925. 8
die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
das Aktienkapital von Mark
—
am Schalter ein-
Deutschen Reich
“
—
Sanzeiger und Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 17. Juni
1. Untersuchungssachen.
Aufgebote,
e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
8
zeiger 1925
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle PiEsstergas sein. ☚ᷣ
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[33855]
Norddeutsche Creditbank A.⸗G.,
Wesermünde⸗Geestemünde. 3. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf die Bedingungen ⸗ der ersten Umtauschaufforderung, die in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
[325350 Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1924.
An Unkostenkonto: Löhne, Gehälter, (Seteuern, Hand⸗ lungs⸗ u. Betriebs⸗
unkosten, Zinsen ꝛc. 281 749
281 749
45
45
69 76
45
Per Warenkonto (Brutto⸗ W“ erlust..
254 847 26 901
281 749
Aktiva. ℳ Immobilienkonto 78 000 Abschreibungen 1 560 76 440
Pferd⸗ und Wagenkonto 1 650
Abschreibungen 165
Inventarkonto 5 980 Abschreibungen 980 Debitoren .
1 485
5 000 47 812
130 737
[32907] Bilanz der
F. Lüdecke A.⸗G. zu Berlin
am 31. Dezember 1924.
[32905] Elektro⸗Bauunion⸗
Aktiva. Ece“; 2. Maschinen, Inventar ꝛc. 3. Beteiligungen . .. .. 4. Kasse, Postscheck, Bank
und Wechsel 3 6. Wbitrren .... 6. Warenvorräte... ..
Avale .500 RM
. 222772
RM 58 800 33 505
8 750
21 017 730 631 441 555
₰ 15
57 35
95 W
Aktiengesellschaft, Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. April 1924.
RM 140 000 10 000 35 000 87 079
Aktiva. Beteiligungen... Liegenschaftteen.. Einrichtungen und Fahrzeuge
114“ Außenstände und An⸗
gesellschaft, Verlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz 8 Bilanz zum 31. März 1925.
für den 1. Januar 1924.
RM
Nr. 99 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlicht worden ist, fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen bis spätestens
Aufstellung von Goldbilanzen für kraftlos erklärt. Die hierauf entfallenden Reichs⸗ markaktien bezw. Anteilscheine werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe
80 094 3 092 6 790 3 290
zahlungen.. Wertpapiere .
ööö Bankguthaben.
Der Vorstand. Herbert Sloman.
[32876]
Vorzugsaktien gegenüberstehen. eS Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind voll eingezahlt.
Am Bllanztage standen der Gesellschaft
Passiva. “ apital
Reserve .
„Dresden, am 17. April 1925. Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Weis. Uhl.
20 000 50 000 45 900
Passiva. vvööö 2. Genußscheiie,..
Aktiva.
400 000 Bergwerke.
45 000
Aktiva.
Sorten, Zins⸗ 98
4 167 108
noch ℳ 3 430 000 unverwertete Vorrats⸗ aktien zur Verfügung, welche im gleichen Verhältnis umgestellt wurden wie die übrigen Aktien. Der aus der Verwertung dieser Aktien zufließende, den Buchwert übersteigende Mehrerlös wird dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zugeführt werden.
3 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr.
G 4. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:
a) 5 % zum gesetzlichen Reservefonds, soolange dieser den 10 Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet,
b) Ueberweisung zum Erneuerungsfonds und zum Betriebsreservefonds (gemäß § 36 Ziffer 2 der Satzungen),
c) Zuweisung zum Bahnkörpertilgungs⸗ sonds nach § 36 Ziff. 3 der Satzungen, Von dem nach diesen Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ nächst die Vorzugsaktien bis zu 6 %, jährlicher Dividende, sodann etwa aus früheren Jahren rückständige Vorzugsgewinnanteile. Von dem hier⸗ nach verbleibenden Betrag werden bis zu 4 % Dividende auf die Stamm⸗ aktien verteilt. Vom verbleibenden Rest erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 %, worauf der hier⸗ nach noch übrige Reingewinn als Mehrdividende auf die Stammaktien und ferner als zusätzlicher Gewinn⸗ anteil auf die Vorzugsaktien in Höhe von je ½¾ % für jedes angefangene Prozent, die Stammaktien zur Verteilung ge⸗ langt, ausgeschüttet wird, soweit nicht die Generalversammlung eine ander⸗ weitige Verwendung beschließt.
5. Die Vorzugsaktien haben Anrecht
auf eine Vorzugsdividende bis zu 6 % jährlich auf das jeweils eingezahlte Kapital nit Nachzahlungspflicht sowie bei etwaiger Finziebung und im Liquidationsfall auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 105 % des Nennweris abzüglich etwaiger nicht geleisteter Einzahlungen.
Eine Einziehung der Vorzugsaktien ist ederzeit auf Antrag des Vorstands und Aussichtsrats durch Beschluß der General⸗ versammlung zulässig.
6. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. April 1924 stellt sich wie folgt:
Vermögenswerte. Eigene Bahnanlagen und Beteiligung an Bahn⸗ Fonsortten .46 900 000 Besitz an Bahnaktien .2 295 360 Wertpapierr. 429 741 Kassenbestände... 64 844 E““ 8 49 071
Lankguthaben... 236 763 Außenstände.. 102 075 Grundstücke... 10 000 Betriebsmittel und Geräte 279 520
“ 66 650 Neue Rechnung ..... 47 226
10 481 2527
Verbindlichkeiten. Schuldverschreibungen: 4 % ige von 1899.. 4 ½ % ige von 1908. 5 % ige von 1921..
128 700 139 500 9 268
277 468
458 851 1 300
13 000 351 000
Rücklage für: Erneuerungen... ETTI1ö“; Außergewöhnliche Be⸗ triebsausgaben.. .
Bahnkörpertilgungsrücklage
Verloste, noch nicht einge⸗ löste 4 %ige Schuldver⸗ schreibungen . . . . ..
Verloste, noch nicht einge⸗ löste 4 ½ % ige Schuldver⸗ schreibugen..
Sonstige Gläubiger..
Neue Rechnung ..
Summe .. Reinvermögen ..
1 230
2 283 18 445 500 148 1 623 728 8 857 524 6⁰ 10 481 252775 Der eingesetzte Wert der Anlagen, Grundstücke, Betriebsmittel uud Vo
75 78 15
1 t
Schuldner
Bankgebäude
das über 10 % hinaus auf
Bargeld, 1 scheine und Guthaben bei Abrechnungsbanken
in laufender
95 149
183 772 . 56 869 8 94 500 8 14 000
——
Rechnung ... Eigene Wertpapiere
Bankeinrichtungen 444 291 42
5 000
423 291]³ 16 000 444 291 Bilanz per 31. Dezember 1924
RM
laufender
Gläubiger in Rechnung. Hypotheken.
Aktiva. Bargeld, Sorten und Gut⸗ haben bei Abrechnungs⸗ AIA“ Bestand an Wechseln, De⸗ visen und Effekten.. Guthaben hei Banken und Bankfirmen. .. Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckte 167 463,44 b) ungedeckte 42 915,23
Bankgebäude .. .. Bankeinrichtungen... Avaldebitoren 38 420,—
42 809 7861 16 179 76
210 378/6 59 500 14 000
350 728]79 Passiva. Aktienkapittta . 8 vypotheken. 16 000 läubiger in Rechnung: a) Verpflichtungen für
eigene Rechnung 1
b) Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ ““
c) Einlagen innerhalb 7 Tagen fällig.
d) Einlagen darüber hin⸗ aus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig..
Eigene Akzepte . . Avalbürgschaften 38 420,— Gewinn .
laufender
32 627
243 297 40 192
1 239
350 728
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. RM Seseesae Sere⸗ ö 108 919 ntrichtete Steuern... 43 853 Gewinn.. 1 239
. 2 1“
₰ 18
53 89
60
.—g
154 012
Haben. Vereinnahmte Provision Vereinnahmte Zinsen Einnahmen aus den übrigen
Ertragskonten...
51 980 17 409
84 622 154 012
65 83
12 60
Auf Grund des Generalversammlungs⸗
beschlusses vom 8. April 1925 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:
Kaufmann Emil Konrad, Zürich, Vor⸗ sitzender,
Stadtrat Rechtsanwalt Ludwig Marbe, Freiburg i. Br. stellvertr. Vorsitzender, rivatier Adolf Fuhrer, Freiburg i Br.
Majer Franz Grundmann, Freiburg
f. Br.,
als Vertreter der Schwarzwälder Grund⸗
stücks A. G.
Den Vorstand bilden die Her
Direktor Eugen Raus, Freiburg i. Br.,
Direktor Franz Wernet, Freiburg i. Br.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frei⸗ burg i. Br. verlegt. Der bisherige Sitz Frankfurt a. Main wurde in eine Zweig⸗ niederlassung umgewandelt, deren Leitung Hi Bankdirektor Bruno Aretz und dem tellvertr. Direktor Herrn Alfred Ritzinger, Frankfurt a. M., übertragen ist.
Das auf 5000 Reichsmark zusammen⸗ gelegte Aktienkapital wurde auf NM 250000 erhöht.
Die Generalversammlung vom 8. April 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital
des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Freiburg i. Br., im Juni 1925. Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft. Raus. Wernet.
[32504] 4 I Büchener Eifenbahn⸗
Hauptrechnungsabschluß für 31. Dezember 1924. RM .[59 346 551
579 306 57 251
4 540 928 1 678 178 323 358
6 344 237 186 731
73,056 541 96
Vermögen. ₰ .Bahnanlagen.. .Hausgrundstücke und Hypotheken ... . Wertpapiere .Guthaben bei Stoffvorräte.. Betriebsvorschüsse.. öSe .Kassenbestand..
Summe.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital..... Aufwertung und Auf⸗ wertungssteuer für die Vorrechtsanleihe.. . Gesetzliche Rücklage Abschreibungen und Rück⸗ stellung für sogale Zwecke „Erneuerungs⸗ und Re⸗ servefonds Kreditoren .... Statutenmäßige Gewinn⸗ anteile der Mitglieder des Ausschusses .. . „Dividende für 1924 laut Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung .. . . . . . 2 174 856 Vortrag auf neue Rech⸗
nung für 19225 .. 46 422,13
Summe 73 056 541 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924.
RM
55
Banken.
45 000 000 1 223 690 4 500 000
11 183 061
3 047 914 5 842 441
38 155 37
₰ 16 418 433 68
„Summe der Betriebs⸗ einnahmen . Summe der Betriebs⸗ ausgaben.. . 11 922 671 26
Ueberschuß .. 4 495 762/42 Zu Lasten der Betriebsrechnung sind verwendet worden: Rücklage in den Erneue- RM. rungs und Reservefonds . 1 614 698,01 Rückstellung für Steuern und höhere Aufwertung. 600 000,— . Satzungsmäßige Gewinn⸗ anteile der Mitglieder des Ausschusses . ... 88 155,37 .Lübeckische Eisenbahnsteuer 21 630,91 „Dividende. .... 2 174 856,— . Vortrag auf neue Rech⸗ nung für 1925 .. 46 422.13 Summe wie oben 4 495 762,42 Lübeck, den 11. Juni 1925. “ Die Direktion. Dr. Ott. Cyrus. Dr. Wißma
[32505]
Eisenbahn⸗
☚₰ Gesellschaft. Die Niederschrift über die General⸗ versammlung der Aktionäre am 11. d. M. sowie die Geschäftsberichte der Direktion und des Ausschusses für das Geschäftsjahr 1924 können von den Aktionären in unserem Hauptbüro entgegengenommen
werden. Lübeck, den 12. Juni 1925.
Die Direktion.
11““
Vorräte Kasse Schuldner .. . ... Beteiligungen u. Wertpapiere ““
n56 6686
Passiva. Aktienkapital 111.“ 1. Stammaktien 5 000 000 2. Vöorzugsaktien 40 000 Gläubigeeer.. Hypothekkten. .
3 951 629
——
8706 295 89
5 040 000
2 933 260
(8 706 295 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
87 31
51
285 977 1 026
236,719 63 834
533 035 200 000
Soll. 8 Betriebsverlust pro 1924/25
Haben. ö“
——.———
63 83465
63 83451
[32551] 1 Medica Krankenhausbedarf,
nehmigt: Bilanz per
Aktiengesellschaft für
Berlin.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde folgende Bilanz ge⸗
31. Dezember 1924.
Aktiven. Debitoren. Hauskonto
BPuassiven. Aktienkapital.. Reservefonds. Gewinnvortrag. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
3 058/18 43 875,—
46 933
—
45 000 176 1 757
46 933
Verluste. UInt Abschreibung a. Haus Reservefonds
hewinnvortrag.
Ueberschuß aus Hausverwaltung
87
291 18 5 96
96
[32553]
Berlin.
Gesellschaft wurde folgende nehmigt: Bilanz am
F. Thamm Aktiengesellschaft,
In der Generalversammlung unserer
Bilanz ge⸗
31. Dezember 1924.
Aktiven. Debitoren Kasse— Postscheck Ware Währungen Anteile.. Einrichtung. Fuhrpark.
. 2³. 2 28 2* 90 0
b % 9 „ 2 . 2
Passiven. Kreditoren “ Reservefonds. Aktienkapital. Gewinnvortrag
. 0 . 2 I
Gewinn⸗ und Verlust
55 4 82
79 955/6 620
90 000 1 787/45 172 363/07
rechnung 1924.
per 31. Dezember Verluste. Unkosten. b Gewinn⸗ u. Verlustkonto Abschreibungen: Einrichtuug Fubhrmarnk . .... Reservefonds zugew. Gewinnvortrag.
Gewinne.
Warenkonto
☛☚‿
84 668 10 594
2 860 1 830% 98
238
1 787 4
101 84000
18 Maschinenkonto.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM
313 136 89 860 150 922 4 952 271 250
830 122
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge, Uten⸗
silien und Fuhrpark Warenbestäntde . Kasse, Postscheck, Wertpapiere Debitoren .
Passiva. Aktienkapital
Kreditoren “ Verpackungs⸗ und Neu⸗ anlagekonto...
Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
400 000 351 286*%
13 000 3 766 62 069 830 122: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 519 669 62 069
581 738 51 581 738
Geschäftsunkosten, Abschrei⸗ bungen.. Reingewin.
Bruttogewin.... Gera⸗R., 10. Juni 1925.
Traugott Golde
A. Golde.
881
8 —
enaal, 1924 Bilanz per 31. Dezember 192 8
Aktiva. ℳ Gebäudekonto. 250 600— Grundstückskonto. 378 300
67 980 65 985 21 410 . 105 041 8 2 000 . . 1 7039 .. 128 161
Fuhrwerkskonto . Geräte⸗ und Werkz Warenkonto. Hypothekenkonto. Postscheckkonto.. Außenstände. Kassakonto. . Bankkonto..
. . ⸗
8 „ „ 2
ugkonto
9 862 247 958,31
1 279 003 72
Passiva. Schulden .. Aktienkapital 6 Gesetzliche Reserve Reingewinn...
293 606 800 000 87 200 —f 88 19756 1 279 003,72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. bschreib Debet. ℳ
Abschreibungen: Gebäudekonto. . 27 900— Maschinenkonto. . 7 55, Fuhrwerkskonto 18 735 Geräte⸗ u. Werkzeugkonto 5 350 Betriebsunkosten. 362 Handlungsunkosten . 347 915 Frachten 3 44 626 Steuern... 73 196-%4 Reingewinn... 98 197% 1 085 84] 8
Kredit. Waren— Zinsen..
1 075 735 10 10746
1085 81 Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie. Aktien⸗Gesellsschaft.
Der Vorstand. R. Gerth. Wendt. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, 16. Mai 1925. Ferdinand Grau, 3 (Stempel.) 1 öffentlich angestellter beeideter Büchern evisor. Vorstehende Jahresbilanz geprüft und richtig befunden.
Carl Kopp
„Vorsitzender. v“
Der Aufsichtsrat. .
Uebergangskonto.
5. August 1925 einschließlich bei den be⸗ zeichneten Stellen einzureichen. dieser Frist
Ablauf
15. Sunt 1925.
Der Vorstand.
den
8 8
2550]
Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft, Dresden⸗Laubegaft.
Generalversammlung 9. Mai 1925 wurde nachfo 18 sowie Abschlußbilanz per 31. Dezember 1924 und Verlustkonto Aktionären vorgelegt und von denselben
In de markeröffnungsbilanz
nebst Gewinn⸗
per
einstimmig genehmigt.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Fen Gold⸗
vom anuar 1924
den
1 Aktiva. Grundstückskonto. . Gebäudekonto
Heizungsanlage Elektr. Anlage des
. 2
Maschinen⸗ u Riemenkon
4 1
Lichts,
Werkzeug⸗ u. Betriebs⸗
material ...
Rohmaterial Schlosserei u. halbfertige Fabrikate. Rohmaterial Stanzereil.. Kontoreinrichtung und In⸗
ventarkonto . Kasse.. Effekten . Postscheckamt... Kontokorrentkonto:
Debitoren.
. 270
Passiva. Aktienkapital... Kontokorrentkonto:
Kreditoren Bank 11“ Anzahlungen
Süsanesegeengerhäftmis 8
4.
Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinenfabrik „Aktiengesellschaft.
Weis.
Hierdurch bestätige
Handelsbüchern.
Dresden, den 27. Oktober 1924. Hermann Götze, Bücherprüfer, beim Landgericht beeidigter Sachverständiger. Bilanz am 31. Dezember 1924.
4* 2
ich die Neberein⸗ limmung vorstehender Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit den ordnungsgemäß geführten
220 672
29 000 63 000
89 996
5 038
26 422 1 110
94
3 ¹
31 42 198 000
5 152 10 784 6 735
76 44
220 672/42
Grundstückskonto. .
„ 2
Gebäudekonto....
Maschinenkonto.. .
Kontoreinrichtung und ventarkonto. Modellekonto.. Kassekonto.. Effektenkonto... Postscheckkonto.. . Autokonto.. Werkzeug⸗ und material
In⸗
Betriebs⸗
Rohmaterial Schlssiere, 2 2,5
Rohmaterial Stanzerei..
Debitt c6
Verkak
Aktienkapital:
1 523,10
Stammaktien 186 000
Vorzugsaktien Darlehnkonto.
ankkonto Akzeptekonto Delkredere
2 272 ECEW66ööö86 00 0b 2 792 . 0
Debitorenanzahlungen.
Kreditorenkonto:
12 000
2* 2 0 2 2 80 *
Warenschulden 17 590,34 Steuerschulden 8 778,30
29 000 83 539 106 889
5 962 329 2 695 1 62 900
7 011
11 88 15 5 33 76 55
22 295 65
Die bis nicht eingereichten Aktien unterliegen der Kraftloserklärung.
Wesermünde⸗Geestemünde
Hierdurch bestätige ich die Uebereinstim⸗ mung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto der Firma Schnitt⸗ werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Akt⸗Ges. mit den von mir durchgesehenen, ordnungs⸗ gemäß geführten Handelsbüchern.
Dresden, den 17. April 1925.
8 Hermann Götze, Bücherprüfer, beim Landgericht Dresden
beeidigter Sachverständiger.
Weiter wurde einstimmig beschlossen, die Firma Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinen⸗ fabrik Atktiengesellschaft durch den Zusatz „Wuka“ in
„Wuka“ Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft umzuwandeln. Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
[32906]
Pommersche Zellstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß
am 31. Dezember 1924.
ℳ 65 404
77 700,— 143 1047¾
Aktiva.
An Debitoren Feldmühle bECo“
„ Aktienkapitalrestein⸗ zahlungskonto.
Passiva. Per Aktienkapital „ Rücklagekonto..
120 000 23 104
143 104 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
ℳ
—
Soll. An Verluste 1 Haben. Per
Cavelwisch, den 6. Juni 1925.
[32888) Liquidationsbilanz der Neptun Film A. G., Berlin, am 30. November 1924.
Aktiva. RM ₰ Kassakonto. 221 68 Kontokorrentkonto 347 Lizenzenkonto.. 160 000 Kautionskonto... 376 Inventarkonto. 361 Reklamekonto. 937 Photokonto. . 400 Filmkopvin. .. 1 780 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ Verlustvortrag ℳ
1923 .3 563,82 ab Gewinn 1924 949,27
„ „ ⸗
2614 167 039 5 000 000
Kassakonto MM. —
Passiva.
Kontokorrentkonto. 167 039
167 039 Aktienkapital PMNM.. 5 000 000 Gewinn⸗ und Verlustnachweis.
RM 19 2128 2 572 4 752
Verluste. Handlungsunkostenkonto Gagenkonto..
30 061 58 26 901 76
315 650,42
198 000
55 000 3 639 18 694 6 449 1 674 5 833
23 73 77 15
26 368
315 650
4 283 4 902
insenkonto eklamekonto . Photokonto ö“ 8 Versicherungskonto 8 363 Filmkopienkonto .4 824 Bilanzkonto: Ermittelter Ge⸗
winn 1924.. 1
1“ “
„ „ ãb9o o 2
6 9 9 gp
„Gewinne. Fabrikationskonto...
41 889
Berlin, den 19. Dezember 1924. Neptun⸗Film Aktiengesellschaft. Vorstand. Dr. Paul Antik.
Reserve II.. 14 837
130 737 Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde nicht aufgestellt, da die Gesellschaft verpachtet ist und daher ein Gewinn oder Verlust nicht erzielt wurde. Braunschweig, den 29. Mai 1925. Eisen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Vater. Hanssen.
[32561]
Striegauer Porzellanfabrik Aktiengesellschaft vorm C. Walter & Co. in Striegau zu Stanowitz.
Aktiva. An Grundstücke.. Wasserkraft.. Gebäudekonto.. Wohnhäuserkonto Maschinenkonto. Utensilienkonto. Elektrischer Betrieb Fuhrparkkonto. Debitoren Kassakonto . .. Materialien, Halb⸗ u. Fertigfabrikate Konsortialkonto, Ver⸗ wertungsaktien
17 000 4 500 225 400 64 350 19 350 8 100
4 950
5 130 164 262 1 306
183 403
39 375,— 737 127
116
Passiva. Aktienkapitalkonto.. 500 000 Vorzugsaktienkonto. 5 000 Reservefondskonto. 50 500 Akzeptenkonto. 45 066
Dypothekenkonto. 58 084 ispositionskonto 1 883 Kreditoren 54 133 Gewinn 30 460
737 127 18 Die auf 5 % festgesetzte Dividende ge⸗ langt ab 2. Juli 1925 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Stanowitz, ferner bei der Giesche Bank A. G. und bei dem Bank⸗ haus von Wallenberg Pachaly K. Co., beide in Breslau, und bei Gustav Thomas in Striegau zur Auszahlung. Stanowitz, den 8. Juni 1925. Der Vorstan d. F. Flamm.
[32881] Elektro⸗Vulkan⸗Werk A. G.,
Nürnberg. Jahresbilanz 1 zum 31. Dezember 1924.
A) Aktiva. GM Warenvorräte 39 308 Außenstände 12 646
Fassa. .. 545 Liegenschaften 170 990 Maschinen. 14 035 Werkzeuge 2
472
815 40 63 077[55
3718972
2 2* 20 90
83 8 84 62 38 64
Betriebseinrichtung Mobilien.. Verlust
„ 6666 8879696
1 B) Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken..
Schulden. . Akzepte.
204 000 39 108 44 263 14 522
301 894
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. GM Hypothekaufwertung 12 557
Dubiosen. 8 ’ 573 93 783: 46 656/6
2
Betriebsunkosten. Abschreibungen..
Haben. Reservefonds.. Mieten Warengewinn.. Verlust
153 570
Beteiligungen
Lagerbestand. Fertige
e“
Kommanditkapital. Reservekonto
3. Reservefonds, gesetzlich 4. Verbindlichkeiten blich 4 5. Reingewin... .
Avale. 500 RM
. 2
5 897 815 377 27 985
1 294 260
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember
1924.
52
100 365 446/99
terlegungen
Passiva.
Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage.. Schulden und Anzahlungen
150 000 15 000 200 446
365 446
Soll. Allgemeine Vertriebs⸗ und Handlungsunkosten. Rückstellungen und Abschrei⸗ bungen.. Reingewinn
Haben. Waren und sonstige Brutto⸗ ““
RMN 475 163 55 774
558 923
2
7 1
22 27 98534
558 923
26
₰
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz wurde von der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigt.
Berlin, den 26. Mai 1925.
Der Vorstand.
0
[32502] Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Unterfranken A. G., Würzburg.
6
Der Vorstand. Julius Schmidt.
558 923
Berlin, den 12. Mai 1925.
6
Curt Schmidt.
Bilanz für 31. Dezember 1924. —
ℳ 422 045 272 180
Besitz.
Kraftanlagen 1““ Sonstige Gebäude.. Einrichtungen, Fahrzeuge u.
[32882) in Leipzig.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Deutsche Tuche Aktiengesellschaft
Werkzeuge . . ... Leitungsnetze samt Orts⸗ netzen, Stationen und Zählernr..
F“
Bankguthaben.... Außenstände u. Anzahlungen
7 364 743 34 325 59 658
762 444
—
Soll. e““ Debitoren 8 Waren. Wechsel . 8 Effekten..
Inventar
14 008 167 839 117 209
51 684
1 000 /—-
79 564 5 000
Sicherheiten, von uns
binkeebs. ä
Lagermaterialien:
für Betrieb und In—-. stallation 247 703,58858
für Bau 305 121,19 552 824
Halbfertige und noch nicht abgerechnete Bausausfüh⸗
1 562
436 304
rungen .
Haben. Aktienkapital.. Reservefonds .. Delkrederekonto. Kreditoren .
Leipzig, den 30. Oktober Dr. Fn
250 000 25 000 80 000
436 304—
1924.
lius Blumenthal.
Nicht begebene Teilschuld⸗ verschreibung3en... 31 620
9 655 049
8
Schul Aktienkapital: Stammaktien 6 580 000 Inhabervorzugs⸗
aktien . 420 000
[31996]
Wetzel & Freyiag Kommandit⸗ Gesellschaft aufktien, Hamburg9.
Reinbilanz am 31. Dez. 1924.
Namensvorzugs⸗
aktien 000 Teilschuldverschreibungen Grundbuchschulden... Gläubiger.. Sicherheiten, bei
7 005 000
326 250
2 764 .. 456 933 uns
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Werkzeuge. Inventar, Modelle, Patente 1164*“ und halbfertige Babr atfe p fich ank, Kassa, Postscheck.. Wertpapitere ... . .. Beteiligung an der Ham⸗ burger Schiffbau⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. 10 000,— abzügl. Unter⸗ beteiligung 1 400,—
ℳ 779 163 4 291 883-%
24 681
31 238 161 455
25 527 12 8 371 293
8 600
8 1 118
binterlegt.. ... “ 665 000
Anlagetilgung ... Sonderrücklage .. Gesetzliche Rücklage 8 Gewinn⸗ u. Heeaereü nens
B11I1I11“ 3 676 143 496 840 53
9 655 049 06 Mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden.
Berthold Will.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ
Betriebsausgaben.. 1 715 555 Steuern 1“ 191 625 Anlagetilgung.. 240 000
48
1 706 656
Sonderrücklage 25 000
Passiva.
ypotheken... 1 8 reditoren 85
1
1 200 000
120 000 112 750 273 906
706 656
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Abschreibung auf Einrich⸗ tungen und Werkzeuge. 78 028 Uebertrag auf Bilanzkonto, 496 840 2 747 049
71 53
76
2 723 866 23 182,87 2 747 049 76
Betriebseinnahmen... 89
Installationsertrag.. .
Unkosten.. Abschreibungen
Bruttoüberschuß ..
am 31. Dezember 1924.
Debet.
611
424 592 219 39 483
631 703
Mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden Berthold Will.
[3250338 Bekanntmachung.
Kredit.
Hamburg, im Mai 1925.
Gesellschafter: reytag.
Der Vorstand. Dämpfling.
E. F A. Koopmann.
631 703 1
631 703/21
Die persönlich haftenden W. Wetzel.
88
In der Generalversammlung vom 29. 5. 25 wurde an Stelle des verstorbenen Landesökonomie⸗ und Kreisrats Andreas Fertig von Eichenfürst Herr Oekonomie⸗ und Kreisrat Joseph Rudolph von Arn⸗ stein in den Aufsichtsrat gewählt.
Kreis⸗Elektrizitätsversorgung A. G., Würzb