Gvundkapital auf 680 000 Reichs. Carl Menke, Schokoladen⸗Konfi⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist sellscheft von Friedland verlegt ist. M. Riethmüller u. Söhne. — Nr. autet jetzt; Werner Haase. Der bis⸗ beide in Greppin. Die Gesellschaft hat! Nr. 10 937, Firma Alfred Münnich,] na Wt 1b von Sachsen Coburg Gotha, Groß⸗ a Durch — Gesellschaft mit be⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter da 2 des Unternehmens: Ueber. 42 583. R. & F. Steinfeld, Berlin: herige Gesellschafter Werner Haase ist am 1. April 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Breslau. „Inhaber ist der Kaufmann der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ee een Rußlanld, 8 Oeskane⸗ derselben Generalversammlung sind die schräukter Haftung: Das Stamm⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am nahme und Fortsetzung des Unternehmens Die Prokura des Walter Schenkel 18 glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗- Alfred Münnich in Breslau. — machungen erfolgen durch den Deutschen Jetziger Inhaber infolge Ablebens des 5§ 4 und 21 des Gesellschaftsvertraas kapital ist auf 2000 Reichsmark um⸗ 23. März 1925 abgeschlossen. Sind des Rittergutsbesitzers Lothar von erloschen. — Nr. 43 592. Nordwind & sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 67 447. schafter für sich allein berechtigt. r. 10 938, Firma Carl Schirmer & Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle disherigen Inhabers die Wwe. Elisabeth äändert. Die gleichen Eintragungen sind gestellt. Laut Beschluß vom 26. Mai mehrere Geschäftsführer bestellt, so er. Kalckstein, Schakenhof, der in Co., Berlin: Die Gesellschaft rst auf⸗ GSFeschwister Gutmann, Filiale Ber⸗ tterfeld, den 6. Juni 1925. (Gustav Strieboll Breslau. Inhaber ist Aktien übernommen haben, sind: 1. Eisen⸗ Dilg in Oeslau b. C. Die Firma ist ge⸗ i dem Gericht der Zweigniederlassung 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich folgt die Vertretung durch mindestens zwei Schakenho Bd. I Bl 2, Friedland gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ismar lin, Berlin: Die dem Willv Brück⸗ Amtsgericht. sdder Kaufmann Paul Brettschneider in bahnbaugesellschaft Becker & Co. Gesell⸗ ändert in Dr. Carl Dilg Apotheke sssjestbre Die Löeifpes der Ge⸗ Bd. XIII Blatt 613, Sprrau Gr. Schellen⸗ Fels ist alleinger Inhaber der Firma. mann. Berlin. mit Beschränkung auf den — Breslau. 8 schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Oeslau Hoflieferant. Erloschen ist die
31. 71 Breslau, den 6. Juni 1925. 2, die Paul Febig, Ne bauunternehmung Fa. Ella M. Müller in Coburg.
ft. lin. 3. Regierungs⸗ Coburg, den 11. 1925. Amts⸗
8
i „R. B 299 28. Mai des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Ge ü B d eesee .2 3 Fen wird anteile abgeändert. — Bei Nr. 22 601 sellschaft ist erstmalig zum Dezember berg, Kreis Gerdauen, Bd. I Bl. 4 sowie — Nr. 49 606. Max Alexander Rohr 8 Betrieb der Zweigniederlassung Berlin— Blankenburg, Harz.
öffentlicht: 8 Grundkapital Gebr. Müller & Thormann Gesell⸗ 1929 zulassig. — Zu Nr. 36 310 bis in der von ern von Kalckstein ge⸗ X Co., Berlin⸗Lichtenberg: Die Ge⸗ eceerteilte Einzelprokura sowie die der Im Handelsregister B ist bei der irma Amtsgericht. 8 Aktengesellschaft uni eh neeöffe el geah — zu ije schaft mit beschränkter Haftung: 36 314: Als nicht eingetragen wird ver⸗ pachteten Molfer in Schönbruch ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ Emma Lichtenstein. geb. Sternweiler, „Braunschweigis Bank und Fione — „ sbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Fmedrich gericht — Reg.⸗Gericht. 2 Reichsmark Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen führten Meiereibetriebe, Erwerb und Be⸗ sellschafterin Anna Krause, geb. Rohr, ist Berlin. mit Beschränkunag auf den Be⸗ anstalt Aktiengesellschaft, Blankenburg am Breslau. [32950] Hasse, Berlin⸗Südende, 4. Oberingenieur 11““ eit,s er. 5. Juni 1925. mark umgestellt., Laut Beschluß vom der Gesellschaft erfolgen nur durch den trieb gleichartiger Unternehmungen und alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. Arieb der Zweianiederlassuna Berlin er. Harz“, eingetragen: .In unser Handelsregister Abteilung B. Hans Forelle, Charlottenburg, 5. Kauf⸗ Crefeld [32960] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. 8. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ 51 049. Müller, Rosenthal & Co., keilte Gesamtprokura bleiben auch für die „Herrn Jacob Neiens in ae ar. u. ist heute unter Nr. 2047 die „Schlesische mann Richard Köhler, Berlin⸗Schöne⸗ In unser Handelsregister B Nr. 661 881 8291 bezüglich des Stammkapitals und der 11 312 Hela Verkaufsgesellschaft mit kapital: 20 000 Reichsmark. G.e. Berlin: Dem Willy Jacob und dem „effene Handelsgesellschaft bestehen. Die ist für die “ Blanken⸗ Tonwerke Stabelwitz. Gesellschaft mit be⸗ berg. öCEE18— Berlin. G [32579] Geschafkaanteile abgeändert. — Bei Nr. beschränkter Haftung: Gegenstand des führer; Kaufmann Fritz Garbe in Gustav Feissel, beide Berlin, ist Ge⸗ Gesamtprokura der Erna Wohlgemuth ist burg am a8z dergestalt Prokura erteilt, schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Breslau, den 6. Juni 1925. matische Telephonie mit beschränkter Haf⸗ In das . eere B des unter⸗ 33 424 Terraton ⸗ Baukastengesell⸗ Unternehmens ist auf den Vertrieb von Berlin⸗Steglitz. Dem Buchhalter sathrenrc erteilt derart, daß sie gemein⸗ Frloschen. Der Erna Brückmann, geb. daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft Stabelwitz, Kreis Breslau, eingetragen Amtsgericht. 11“ denn de denn. Süt in Feselb. hsele⸗ zeichneten richts i heute eingetragen schaft mit beschränkter Haftung: Elektromaterialien ausgedehnt. Das Ernst Quednau in Friedland, chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft 1M ohlgemuth. Berlin. ist mit Beschrän⸗ mit einem Vorstandsmitglied, einem Pro⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens niederlassung der in Düsseldorf unter worden: Nr. 36 308. Metallwaren⸗ Das Stammkapital ist auf 18 900 Reichs⸗ Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark Ostpr., ist Prokura derart erteilt, daß er ermächtigt sind. — Nr. 55 545. Verlag kuna auf den Betrieb der Zweignieder⸗ kuristen oder einem Bevollmächtigten ist der Betrieb der dem Landkreis Breslau Breslau. [32949] gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ abrik Sommer & Compagnie Ge⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom umgestellt. Laut Beschluß vom 9. April, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer Max Schröder, Charlottenburg: lassung Berlin Gesamtprokura erteilt. — vertritt. 1 Pbörigen Ziegelei Stabelwitz, Kreis In unser Handelsregister Abteilung B 5v 1.“ Beatnstneh ellschaft mit beschränkter Haftung, 23. April 1925 und 27. Mai 1925 ist 14. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag zur Vertretung befugt ist. Gesellschaft Kommanditgesellschaft seit 1. April 1925. MNNr. 68 708. Grein & Teut, Berlin: Das Amtsgericht Blankenburg am Harz. reslau, sowie die Ausführung aller mit ist heute unter Nr. 9049 die „Richard .“ Zerlin, wohin der Sitz von Berlin⸗ der Gesellschaftsvertrag bezüglich des bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Eine Kommanditistin ist eingetreten. — “ Die Firma lautet fortan: Grein & — —— dem Betriebe dieses Werkes im Zu⸗ Baruch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nstandhaltung von Fernsprech⸗ und Niederschöneweide (Amtsgericht Cöpenich) Stammkapitals und der Geschaftsanteile nehmens, des Stammkapitals, der Ge⸗ schaftsvertrag ist am 22. Juli 1918 ab⸗ Nr. 55 932. Werkstätten für plastische e Tapetenleistenfabrik. — Ge⸗ Blankenhain, Thür. [32590] sammenhang stehenden Nebengeschäfte. ung“, mit dem EEEEEE imnakaragen zealicer Aet., Pe wheel⸗. verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ abgeändert. — Bei Nr. 7503 „Nessib⸗ schäftsanteile, des Geschäftstahres und der geschlossen und am 27. November 1924 Kunst Beck & Rieß, Berlin: Paul löscht sind: Nr. 43 746. Central⸗Film In unser Handelsregister Abt. A ist Die Tätigkeit der Gesellschaft soll aus⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ schaft ist derehat. gleichartige Unter⸗ nehmens: Der Betrieb des bisher von Werk“ G. W. Karl Paulke & Co. 88,17 21 (Gesells “ und 27. März 1925 geändert. Bei mehreren Frank ist aus der Gesellschaft aus⸗ BVBertrieb Max Feibisch, Berlin. — heute eingetragen worden: scliclich dazu dienen, durch die Be⸗ nehmens ist der Handel mit Tabakpfeifen nehmungen zu erwerben ode Ver⸗ der offenen Handelsgesellschaft Sommer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bilanz) ab ändert. — Bei Nr. 12 4 Geschäftsführern vertreten die Gesellschaft geschieden. — Nr. 58 861. Paul Mann, Nr. 59 881. Isidor Feinberg, Ber⸗ a) unter Nr. 202 die Firma K. G. chaffung von preiswertem Ziegelmaterial und Kurzwaren. Das Stammkapital be⸗ tretung zu übernehmen Das Stamm⸗ & Co. Petrol⸗ „und Kochapparate tung: Das Stammkapital ist auf 90 000 Philipp üster Gesellschaft mit be⸗ je zwei derselben gemeinsam oder je einer Berlin: Der Schlächtermeister Kurt . 12 — Nr. 61 692 Erich Klau, Ber⸗ Th. Scheffer, Bad Berka, und als deren die Scn ffung von gesunden und zweck⸗ trägt 5000 Reichsmark. Geschiftsführer kapital beträgt 12 000 Reichsmark. Ge⸗ in Berlin⸗Niederschöneweide, Brücken. Reichsmark, umgestellt. Laut Beschluß schränkter Haftung: Das Stamm⸗ mit einem Prokuristen der Gesellschaft. Ernst, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ Ebb 8 61 8 Hermann Kerber, Inhaber der Schriftsteleer Dr. phil. mäßig eingerichteten Wohnungen für die ist der Kaufmann Richard Baruch in schäftsführer ist Otto Gennrich, In⸗ straße 25, betriebenen Geschäftes somie vom 27. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Sie kann auch durch zwei Gesamtproku⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. WVerlin⸗ eichterfelde. — Nr. 35 145. Theodor Scheffer in d Berka. Die minderbemittelte Bevölkerung zu fördern. Breslau. Gesellschaft mißbeschränkter Haf⸗ genieur zu Düsseldorf Gesellschaft mit allgemein die Herstellung und der Ver⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Laut 88 luß vom 18. April 1925 ist risten vertreten werden. Ludwig Schmidt Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1“ Paul Korallus, Berlin. Die hatte ihre Niederlassung bisher in Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichs⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 29. April beichränk an. Haftung. Der Gesellschafts⸗ ttich vor Metallwaren Art Geschäftsanteile und der Dauer der Ge., der Gesellschaftsvertrag bezüglich des ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei 1925. Der Uebergang der in dem Betriebe . Rtiederasanazif 8 Feinens derlegt. 8. zrlin⸗Mitt⸗. „ g. mark. Geschäftsführer ist der Diplom⸗ 1925 Die Gesellschaft wird durch den vertrag ist festgestellt am 29. Jan uar 1925 Koch⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungszwecke, sellschaft abgeändert. Die Gesellschaft Stammkapitals, der Geschäftsanteile und Nr. 4133 Verlag der Blätter für des Geschäfts begründeten Forderungen 8 5 Dr. Berthold Hoffmann, d) unter Nr. 203 die Firma Dr. Alfred ingenieur Walter Dworack in Breslau; Geschöftssühmer vertleten Beomt. Bekanantna a.e⸗.n Geselschaft ge. ferner auch der Abschluß anderweitiger dauert bis zum 31. Dezember 1929. — der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind Architektur und Kunsthandwerk, Ge⸗ und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft .“ Leünl n. g Niederlassung it nach Schröter, Bad Berka, und als deren stellvertretender Geschäftsführer ist der machungen erfolgen im Reichsanzeiger folgen im Deutschen Reichsanzeiger 1 Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar Bei Nr. 24 386 National⸗Verlag Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist sellschaft mit beschränkter Haftung: ist ausgeschlossen. — Nr. 64 586. Löwen⸗ 1“ Venh 8S 2 Nr. 6876. E. Cohn, haber Dr. 82* Alfred Bernbard Theodor Gerichtsassessor a. D. ritz Baumgarten Breslau, den 5 Juni 1925 3 Crefeld, den 27 Mai 19259 hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ber von ihnen allein 1“ t. Olaf Panzner ist nicht mehr Geschäfts⸗ stein & Co. Kommanditgesellschaft, erlin. Die Liguidation ist beendet. — Schröter in Bad Berka. Die Firma hatte in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. 1 Amtsgericht.
kapital: 100 000 Mark. Geschäfts. Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ Frau Marie Huster, geb. Ullri ührer: Fabrikdirektor Dipl.⸗Kaufmann Berlin: Zehn Kommanditisten sind aus 8 Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und ihre Niederlassung bisher in Leipzig⸗ Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 26. Fe⸗ führer: Ingenieur Curt Sommer, ven⸗ umgestellt Lant Bdas Ber E ist zum sühres in Berlin⸗Steglitz der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ein⸗ ie .““ Nr. 52 094. Carl Blankenhain, den 9 Juni 1925. bruar 1925 ergänzt durch Beschluß vom Seges —— K üö” 8 Berlin⸗Schöneweide, Kauf. 9. Oktober 1924 ist der Gesellschafts, weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei lagen von vier Kommanditisten sind 8 1] ferlin. Die hiesige Thüringisches Amtsgericht. 31. März 1925. Hie Geschäfte der Ge⸗ Büs vuo, ees beieEis. Crefelg. 8 [32961 nhenn. Mefner Gcöüger, BeZeünrneg vertrag bezüglich des Stammkavitals und Nr. 14 973. Grundftücksgefellschaft Nr. 7947 Privatstraße Schiller⸗ ehöht. Orei Kommanaltisten sind nauu ¹& reizmiederlastuna it ufgchoben 1 sellschaft werden durch einen von der Nr. 169 pomn 26. Bla 19899. Türtt u. it un der Fühende Srehiftes 2. Nr. 66 Nen köllg, Kaufmaun Gottüricd der Geschäftsankeile abgeändert. Dieselbe Kaiser Friedrichstraße 34 mit be⸗ kolonnade Gesellschaft mit beschränk. eingetreten. — Nr. 68 193. Karl Ros, G . “ Erben Bleckede. — [32591] Schlesischen Heimstätte, provinzielle Woh⸗ Fenzel, Ossene Handelsgesellschaft nat. 1 die Firma Gerhd Engels & Cie. Münz, Berlin. Gesellschaft mit Eintragung ist am 28 Mai 1925 vom schränkter Haftung: Laut Beschluß ter Haftung: Das Stammkapital ist Berlin: Prokura: Willi Hinz, Berlin. 11 57 cb ““ 8 assung in Eingetr. 6. Juni⸗ 1925 zur Bleckeder nungsfürsorgegesellschaft m. b. H., zu be⸗ Be 15 1 3 nr. lich Koh schaft mit beschränkter Haftung, beschränkter Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht München für die dortige vom 28. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut — Nr. 68 802. Wurst & Konserven⸗ 11m““ Tus ¹ eist ee. scheie biesige Zweig⸗ Kleinbahn G. m. b. H, Bleckede; vwewvee. nennenden und vom Aufsichtsrat zu be⸗ Pnbe 1 lich fie sind: Bank Heeehü mit dem Sitze in vertnag ist am 2h. Mgi 1922 ab. Zweignicdersaffung dewirkt vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ Beschluß vom 4. April 1925 ist der Ge⸗ fabrik Wilhelm Ziegler, Berlin: ar . off Kaht E11“ Whnionen, Reigsemear bn vr. VLEöu1u16 2 t 5 888“ geschlossen und durch Beschluß vom Berlin, den 5. Juni 1925. geändert. ie Gesellschaft wird durch sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Prokura: Christian Reuschel, Charlotten⸗ 8 “ 2- ehle;h 83 s herabgesetzt. Das Amtsgericht Bleckede. ssichtsrat ist befugt, daneben stellver⸗ — veen 885 e nk⸗ dorf unter gleicher Firma bestehbenden 28. Februar 1924 abgeändert. Die Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ burg. — Nr. 51 416. Carl Rose in sellschaft G vr, 4. 8** e 8 “ 32948 tretende Geschäftsführer und e. e, Büdi er udwig nzel, beide zu “ eingetragen worden. Fllschaft wird hermeis Fürch Gottzrie⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer geändert. — Bei Nr. 8238 Reali⸗ Bromberg mit Zweigniederlassung [32948] zu bestellen. Die Vertretung, der Gesell⸗ Bü Hefiches Amtsgericht Büödi genstand des Unternehmens ist die Münz in Gemeinschaft mit Curt [32587] bestellt, so wird die Gesellschaft von sierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ in Berlin: Die hiesige Zweignieder⸗ 8 Ferner ist am b bg Nr. 722 8 Handelsregistereintrag vom 27. Mai schaft erfolgt durch den Geschäftsführer Hessisches Amtsgeri üdingen. Uebernahme und der Fortbetrieb des seit⸗ Sommer oder mit Werner ü b. In das Handelsreaister B des unter⸗ zweien der Geschäftsführer gemeinsam ver, ter Haftung: Das Stammtapital ist lassung ist aufgehoben. — Bei Nr. 63 699 . Mueller, 1aen⸗ Er 8. 8 e” 128 sen Firma Johann Ahrend zu oder im Falle seiner Behinderung durch B 1 1“ (32507] her . Firma Gerhd. Engels & 4. b s Se 91 11r Bur. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Zum weiteren Geschäftsführer ist auf 13 100 Reichsmark umgestellt. Laut Sabatzki &. Co. und Nr. 66 695 Loe⸗ -.“ Z“ Seee inF ein⸗ 1S2 torf: ist “ den stellvertretenden Geschäftsführer. Im E ister Abt. B Nr. n8 Cie. Au Wickrath betriebenen Handels⸗ 1 i eh 88 Motorrad⸗Pension und Vertriebs⸗ 1“ 81 8 s Weftent 2g 8egn dlhlich pes Sieng⸗ “ h⸗ ist Weelest 8 eersönlich baftender Gesellschafter Braunschweig 8 [32592] die 1“ EE b H Weberei — Brüdergemeine Seselishaft it —i en Eö g 1 schrz Haf⸗ Bei .15 143 Karl Geyer⸗Maschinen kapitals und der eschäftsanteile ab- . i 2 — klösch — — 8 2 — 2lg. —, oder stellvertretend äftsführer ge⸗ 5. . “ Frudergemein 8 ges attet, Umeernehmens: die Herstellung und der gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und ¶ipparatsbau Gesellschaft mit Sn t Bei Nr. 11 933 Dr. med. Firmen: Nr. 10 741. Wilhelm Leopold. treten: Die Prokura des Albert Marr ist. Im Handelsregister ist am 5. Juni vde schaftlich mit einem Prokuristen oder mit dem Sitze in Bunzlau., ist heute ein⸗ desgleichen der Betrieb von Handels⸗ Vertrieb von elektrischen Batterien, gal⸗ tung, Charmo, Berlin⸗Charlotten⸗ und Appa⸗ 1 ““ bränk⸗ 9 352 M. K r Co. — 8 erloschen. Die Einlage des Kommandi⸗ 1925 bei der Firma Braunschweigische meinschaftlich mit einem getragen worden: Das Amt des stellver⸗ geschäften aller Art und die Beteiliaune
8 beschränkter Haftung: Die Firma Rudolph Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 49 352. M. Richter & Co tisten ist auf Reichsmark umgestellt. Die Retearen get s Jute⸗ und ₰ durch zwei Prokuristen vertreten. Alle fretenden Geschäftsführers Frau Marie 1“ ——
vanischen Elementen, Anodenbatterien so. burg. Gegenstand des Untergehmens lautet fortan: Karl Geyer Maschinen⸗t tung: D Hein in Nr. 64 368. Luis A. Ludowieg. — . Berenhmach der Gesellschaft er⸗ ret wie aller sonstiger elektrotechnischer Appa⸗ ist die Aufbewahrung und der Vertrieb lautet Jporban: 28 b r ter Haf I“ Franz. Hein w6 er Sch er. gleiche Eintragung ist erfolat bei dem Ge⸗ industrie, hier, eingettagen: Durch Be⸗ Bekannkmachungen der aan inze, geb. Till, ist duxch deren Tod er⸗ Erwerb. Di “ 11“ von Motorrädern. Stammkapital: 5000 und Apparatebau Gesellschaft mit Berlin⸗Südende ist Einselprokura Walter Schnelle Herren richt der Zwesmitederlafung in a Imstes⸗ sän der Generalversammlung vom “ Feee, g oschen. Durch Gesellschafterversammlungs⸗ und Harff 158 her ihfene aec
rate und Waren und deren Zubehör, ins⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Maschinen⸗ beschränkter Haftung. Die Prokura erteilt. — Bei Nr. 17 482 Südwester anuar 1925 sind die §§ 23 und 30 das Kreisblatt des Landkreises Breslau beschluß Fenn 3 Juni 1925 ist ö 2 Stammkapital beträgt 200 000 Reichs⸗ Firma Isidor Rosenbaum otheker, 1b 8 4 8 — . .“ 1 ve . chaft aufgelöst worden; der Kaufmann mark. Geschäftsführer sind: Dr. Eber⸗ Fehrst üheaschen Bacrien in Weie Cbarlo hendne. Dee Geselschaf ““ “ 8 ei. e Nard, he Stuitzart Band 17 ist oscen, gf 8882 ,80 9 Zheien Sir. desz ldeite Fiaenen Bruno Heinge in Bunzlau ist zum Liqui⸗ hard Aempkenf gücfemne in Disfelbes bestehenden Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts. ist eine Gesellschaft mi schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ tellt. Laut Beschluß vom 25. Mai In ndelsregister Abteilung ℳ ist EE“ ie Zistern Fl. 8 erhallen. Breslau, den 6. Jun 1925. 8 F ter Paul Elbert zu Herten, Emil Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schäftsführer ode adu. umgestellt. Laut Be ue Se.ich am 8. Juni 1925 eingetragen: Nr. 68 949. Almtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90. Amtsgericht Braunschweig. “ He . Amtsgericht Bunzlau, 8. 6. 1925. St Kauf in Ih.
puf eichung dieses Z ist die v tugh 1925 abgeschlossen. Sind risten die Gesellschaft vertreten darf. Laut 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Georg Bick, Verlin. Inhaber. Georg Amtsgericht. — 8 Gefelschenger., 1 [
ellschaft auch befugt, sich an gleichartigen drz 1925 8 5 Ge. u. G äfts⸗ 1 1 4 “ B8. Falichen v-a zu beteili⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ vlschluß vom 19. Mai 1925 ist der Ge. des Stammkapitals und der 9 Bick, Kaufmmann, Berlin. Ferner wird Bersenbrüchk. [32944]9 Braunschweig. [32593] [32951] Butzbach. 8 Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1924. — G . In unser Handelsvegister Abt. A wurde Eine Kündigung der Gesellschaft kann
4 b ; (Gos 9 ha bezüglich der Firma ab⸗ anteile (§ 3) abgeändert. — ; ; 5 b 8 ; 1 8 .; Breslau.
hen oder deren Vertretung zu übernehmen. folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ sell chaftsvert 8 1 d. als nicht eingetragen veröffentlicht: Ge⸗ „ In unser Handelsregister A Nr. 51 ist Im Handelsregister ist am 5. Juni 1925 Br. 2 ee S d . b Plameeeaes 8000 Reichsmark Ge. führer gemeinschaftlich oder durch einen E“ Gef dsasah. s g88 19 98 9. varte 1M““ mit schäftsgweig: Fabrikation von Damen- heute zu der Firma Hermeling und Hus⸗ bei der Firma Jean Landauer Inh. Clara In unser v v 8 bezgl. der Firma Industriebedarf Harz frühestens zum Schlusse des 10. Ge⸗ schaͤftsführer; Ingenieur Johannes in SenFinschaüit nit soßler 8 He a. eee“ mänteln 5 ““ 1se. 8 “ E Herssgase sishendes Vingetroen Bosert dier. fingetragen⸗ Die s. heus, b248 r. Lenre en 8 fücbe u. Co, in Butz EEIE“ arheen1 G. 2 Michael Schmierer Berlin, einem Prokuristen. Die Geschäftsführer ver; vir II114“ 2 . hg Berlin W. 8. Kronenstr. 47. — Nr. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist abgeändert in Jean Landauer 8298 222 — n agen: 1 EI““ 2 2 Lichterfeldg, Sefelschhe, wil ngeg den Peschrsatngesn e. gäsche ssen 1, ese218o vehn is. Miat 8 dre Geihhesäenteon . h 12s 898900, Kopyp . Lange, Berlen fümücheg Geselschftzz sind egucdatoren. Jal. Nhes Jankavätv. Amisgericht aezcafare ersin) engelraren, vaben. z87: Irffllceft it afbeläst und die nur si de Sel des pegen fünften beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ B. G.⸗B. befreit. — Nr. 36 311. Deu e Ge Il “ lich e 88 Henis es G äfts teil Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apri⸗ mtsgeri ersenbrück, 8 raunschweig. 8 u ist: J 8 irma erlo “ 8 “ Geschäftsjahres, mit ncs asg. icher Frist verkvag ist am 9. Mai 1925 abgeschlossen. Beamten⸗Warenversorgung, Ge⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Süglich Stammkapitals und der Geschäf santenle 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in den 12. Juni 1925. “ Gegenstand des Unternehmens ist: Je Butzbach, 3. Juni 1925. “ ress. mnit em ker F tras e⸗ 9c “ “ eülschaft Han “ Saftang, 882 Ekafarashag 1 “ 8— “ 229, Kanhaus. Berlin: Carl Kopp u. Gottlieb Lange. E 88s TeSss. övee 8 1 2989 Wee 11*“ LFxx“ n EE 83 deder⸗ eschlossene Gesellschaft verlängert sich Berlin. Gegenstand des Unternehmen üene e-e ene fenfes Ft I“ 1 . Haftung: Emil Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ Besigheim. 92588 Im Handelsregister ist am 5. Juni prung, ng ee. Fi — — zer die Geschäftsanteile des kündigenden Ge⸗ is auf zwei wei ahre, falls nicht ist der Vertrieb von Bekleidungsgegen⸗ Bettina Schuhgesellscha be: mit beschränkter Haftung: Emil öffentlicht: Geschäftszweig: Pferdehand⸗ Handelsregistereintragung vom 9. Juni 1925. bei der Firma Braunschweiger Kraftfahr⸗ des Ingemeur⸗ und Hochbaus, Eisenbahn⸗ J32956] 8 eile d gende h Pencbeiver äbaa geküedgt nich ienef, uß. henzagncühnggt ar grünkter Hafevng⸗ Eescerigfbeg hechl nsaan grnih Füe, dasbefg. koo*“ Fiima Häußer & Cic, Gesellschaft sug. Werke Geüicast m eteszehigier 'B, deshst Mölieaafäone und Katti. In das Hanzelsrezister Abteilwng 4. ieschefiszmen düe aeseüch. n. un
ls nicht eingetragen wird veröffentlicht. Beamte. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ ist nicht 2. 488 v „Martha 88 S9. Mariannenstr. 31/32. — Bei Nr. 926 it W Haftung, Sitz in Bönnig⸗, Peseug in Melverode eingetragen: Die vierungsarbeiten, Eisenbetonbau und ähn⸗ ist bei der Firma F. A. Kattau zu meiden. Zebe Gescheftsfüh n 85 Als Einlage auf das Stammkapital wird mark. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolph Dem daß erln nGer geb. Dberüber, in Feschafls. August Haberer, Berlin: Offene eim. Feha; vom 6. Juni 1925. Gegen⸗ Gesellschafterversammlung vom 15. Mai liches insbesondere unter Ausbhau einer Buxtehude (Nr. 61 des Registers) heute rechtigt die Gesellsch ft Uein 8 in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗- Behrens, Hamburg, Direktor derart Prokura ertei gef Eftsfüh in Ge⸗ Schlachtensee ist sum Gesch. 280 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. tand des Unkernehmens: Die Herstellung 1925 hat ÜUmstellung des Stammkapitals viri haftlichen der eingetragen worden: Dem Kaufmann 1bn5,⸗ Bechir a ühr 8, ver⸗ sellschafterin Witwe Avpothekerfrau Char⸗ Joseph Weber, Charlottenburg. meinschaft mit Gefell 81 8. liet sst. führer bestellt. — Bei Nr. 27 530 Der Kaufmann Marx Haberer, srohnau und der Vertrieb von Textilwaren aller auf 25 000 Reichsmark beschlossen. Die Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Becker & Co. Allers in Heitmannshausen ist einlagen Zur 8i ng.; lüfch g amm⸗ lotte Rosenbaum, geb. Placzek, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Vertretung der Gesellscha berechtig 8 Rotophot Export Gesellschaft mit (Mark) und der Kaufmann Mar Rembe, Art. Stammkapital; 5000 RM. Sind Umstellung ist erfolgt. §§ 3 und 4 des G. m. b. H. und der Fe Figbig Tief⸗ rokura erkeilt. Eeschenedd —n 8 8l after das NNℛ—⸗, bezei haj bbehör d vertrag ist am 23. April bzw. Kai, 4 ge., — 8 0,50,071 gelöscht. — Bei Nr. 28 264 c. önli aftende fellschafter einge⸗ ddex fur sich allein berechtigt, die Gesell⸗ Amtsgeri⸗ raunschweig. verecheegt, schaftebel 8 n Zweig⸗ 1“ 27. Mnr s98 abgeschlossen,. Sind mehrere Brunnen⸗Verlag Karl Sh..-n⸗ Singer & Cv. Konfektionsgesell⸗ “ 8 “ . Geselschaft ist schaft zu pertreten. Eefcht sführer: Fritz bage c 2gsa 2 Seh. 0 erforderlichen Bau⸗ und Betriebsstoffe zu Coburg. [32957] nl in denß ein, Vertpapiere und Schulden. Der nach dem Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Gesellschaft mit beschränkter Hal. schaft mit beschränkter Haftung: nur der Gesellschafter August Haberer er. Faußer⸗, in Bönnigheim. Be. ZZ“ [32595] kaufen und zu verkaufen, Grundstücke und Einträge im Handelsregister: Die Fa. Büsfen 8 Sr. en in Stande vom 10. Mai 1925 angenommene Vertretung durch jeden Geschäftsführer tung: henstand ist fortan Die Fivma ist Sea. — Bei Nr. 31 601 mächtigt. — Nr. 28511 Wilhelm kanntmachungsblatt; Reichsanzeiger.) Im Handelsregister ist am 8. Juni 1925 Fabrikationsanlagen, die zum Geschäfts⸗ Franz Mahyr, Sitz Kronach. Inhaber 309—n 0 ee nteil, bewertet mit Wert von 4000 Reichsmark begleicht diese allein. — Nr. 36 312. Deutsche Hy⸗ Fberne der der zidder Kraemer, Vogelsang & Co. Gesell⸗ Krüger Großdestillation, Berlin: Amtsgericht Besigheim. eingetragen die Firma Max Salzmann, betrieb benötigt werden, zu erwerben, wie der Kaufmann Franz Mayr in Kronach. Avolph Tir osmar die Firma
tammeinlage. — Oeffentliche Bekannt⸗ draulik Kupplung Gesellschaft mit rlag Gesellschaft mit ö 5 Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April . —— hier, Inhaber; Kaufmann Max Salz⸗ auch an Unternehmen, n Betrieb zu (Weiden⸗ und Stöckehandlung.) Bei der vrän 82 Gehte⸗ se schaf⸗ mit be⸗ achungen der Gesellschaft erfolgen nur beschränkter Haftung, Berlin, wohin tung eigentümlich fehbrigen inze Die Prokura Karl Probst ist erloschen. 1925. ellschafter in Berlin sind: Biberach a. d. Riss. (32589] mann, hier. Als nicht eingetragen wird ihren Zwecken in Beziehung steht, sich in Fa. Otto Spoerl in Kronach: Feyicer er tt 1Seego b 8 nteil, be⸗ urch den Deutschen Reichsanzeiger. — der Sitz von Detmold verlegt ist. Brunnen Verlag Karl Winck er ench 18 A1“ ’ö in Berlin Kaufmann Arel Döbring. verwitw. Kauf⸗ Im Handelsregister wurde am 8. Juni veröffentlicht: Handel mit Alteisen und jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Inhaber die Wwe. Dora Spoerl in kanntm . der Ge 1e De⸗
i Nr. 4889 Oertgen & Schulte Fa⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ver⸗ unter dieser Firma geführten 1 3 f 5 ist zum weiteren Beschäftsführer bestellt. frau Anna Krüger, geb. Freudenberg, und 1925 eingetragen: Altmetallen sowie mit Neueisen und Grundkapital beträgt 100 000 000 Papier. Kronach nach Ableben des bisherigen In⸗ 88 E“ er Gese schaft erfolgen brik chemisch⸗technischer Produkte wertung der von der Firma Hydraulik sowie die Herstellung und der Zertrieb — Bei Nr. 33 579 Union Pianoforte⸗ verebel. Kauffrau Margarete Döhring, 11. bei der Albert Dinser, Aus⸗ Maschinen und ferner die Beteiligung an mark. Vorstandsmitglieder gsind: Regie⸗ habers. Bei der Fa. Gebr. Heim in Er Feld 8 8 Fanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mayer & Co., Ulm a. D., erworbenen von Büchern und Zeitschriften und fabrik R. Lehnhardt’s Nachf. Ge⸗ geb. Krüger. Zur Vertretung der Geselk⸗ 1 geuers; Haf in Biberach, Inhaber Otto den Unternehmungen aleicher Art. Amts⸗ rungsbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Friedrich Kronach: Jetziger Irchaber nach Ableben efeld, Mai 1925. tung, Zweigniederlassung Berlin: sogenannten Maxper⸗Patente durch Abgabe lichen ““ ü ühl sellschaft mit beschränkter Haftung: schaft ist nur der Gesellschafter Axel Döh⸗ Graf, Kaufmann in Biberach: Die Firma gericht Braunschweig. 8 asse, Berlin „ Südende, Oberingenieur des bisherigen Inhabers die Wwe. Karo⸗ mtsgericht. Die Prokura des Walter Frowein ist von Lizenzen ufw., 2. Errichtungen von vom 31: März 1925 ist der esel 8 8 Otto Oettli ist nicht mehr Geschäfts⸗ ring ermächtiat. Die Prokura des Arel ist erloschen. 6“ aans Fovelle. Charlottenburg. Dem Di⸗ line Heim, geb. Kraus, in Kronach. Die 8 vertvag bezüglich des Gegenstandes und führer. Kaufmann Isidor Stern in Döhring ist erloschen. — Nr. 29 530. 2. bei der Firma Graner & Co., Kom⸗ Hiev er8, e, —2. “ plomingenieur Willy Heukelbach zu Bres⸗ Kaufleute Hans Heim und Julius Heim Crefeld. . 88
er uni C
—
besond bbetrieb v 8 r 8 — in⸗Mitie Ablei bura — H.⸗R. A 687 am 22. Mai 1925 esondere der Fortbetrieb des unter der deer Wes. in Berlin. Carl ist erloschen. Dem Versand⸗ und Z“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. . Geselscbaftswectrag e
führer. en
erloschen. Dem Karl Naesemann und Betrieben und Beteiliaung an solchen, 8 Die Gesell Ka dor S. - — ig. ungenieu “ 3ce Srn sde in die sich mit der Verwertung dieser Patente der Vertretung abgeändert. e Gesell⸗ Berlin ist zum eschäftsführer be. Guthmann & Thurau, Berlin: manditgesellschaft in Biberach, der Ein⸗ „Im Handelsregister ist am 8. Juf lau ist für die Zweigniederlassung Breslau in Kronach haben jeder Einzelprokura. In unser Handelsregister B Nr. 663 i 8. r 8 . sr rie bgnen ebefoffain de sh, 3. Beteiligung an anderen Unter⸗ “ jetzt durch einen oder mehrere stellt. — gis Nr. 35 351 Kurt Pollack Offene Handelsgesellschaft seit 1. April tritt von dre Kommandiliften⸗ bei' der Firma Feseenegf den des Pwkura erialt dergestolt, daß er cllein het der he Een üen 8 1“ erlin devapt Prokura erteilt, daß sie nehmungen gleicher oder ähnlicher Art Geschäftsführer vertreten. Die Geschäfts. Kohlenhandlung Gesellschaft mit be⸗ 1925. Der Schleifer Karl Schüler, 3. bei der Firma Anton Schmitt in Spargel. und Gemüsebauvereins, Gesell⸗ die Becker⸗Fiebig⸗Bauunion Aktiengesell⸗ Akt. Ges. in Lichtenfels: Die in mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in gemeinschaftlich zur Vertretung der Zweig⸗ sowie der Erwerb solcher “ 8 Breithaupt und Hempel schränkter Haftung: Kaufmann Willy Spandau, und der Galvaniseur Walter Biberach, Inhaber Anton Schmitt, Kenf. schaft mit beschränkter Haftung, hier, ein⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau, ver⸗ der Gen.⸗Verslg. vom 23. 6. 1924 be⸗ Crefeld eingetragen worden. Gegenstand mederlassung Berlin befugt sind. — Bei Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ sind abberufen. “ Berger in Charlotten burg ist Mück. Berlin, sind in das Geschäft je als mann, jetzt in Stuttgart: Die Firma ist getragen: n Kaufmann mann treten darf. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ schlossene Umstellung ist lgt. § 3 des Unternehmens ist die standsetzun Nr. 16 254 „Rote Fahne“ Verlags⸗ schäftsführer: Direktor Kurt Becker, Berlin, den 5. Juni 1925. zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ erloschen. Höbermann, hier, ist Gesamtprokura sellschaftsvertrag ist am 5. September 1923 Ges.⸗Vertrag ist geandert. Grund⸗- von Kraftfahrzeugen und der Handel mi esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Detmold. Die Gesellschaft ist eine Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Bei Nr. 36 204 Nadio⸗Bau⸗Gesell⸗ treten. Zur Vertretunag der Gesellschaft 4. Die Firma Elektro⸗Ofenbau der erteilt. Er kann die Fsen ft in Ge⸗ festgestellt und am 1. November 1923 kapital von 300 000 R ist eingeteilt in solchen.é Die Gesellschaft ist berechtigt, ung: Die Prokura des Albert Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der — — sschaft mit beschränkter Haftung: ist der Gesellschafter Heinrich Guthmann ber, und Osensetzermeister Deutsch⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ geändert. cht der Vorstand aus 3000 auf den Inhaber lautende Aktien im Zweigniederlassungen zu errichten, sich an ist erloschen. Dem Wilhelm Bartz in Gesellschaftsvertrag ist am 17. August Berlin. [32585] Wilhelm Schulze ist nicht mehr Ge⸗ allein ermächtigt: die Gesellschafter Karl lands Müller & Co. in Bi rach. Kom⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig. mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Nennbetrage von je 100 RM. Coburg, anderen Unternehmungen im In⸗ und hesfi ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 1923 abgeschlossen und am 18. Dezember 82 das Handelsregister B des unter⸗ afigfübres. Bankier Wilhelm Gold⸗Schüler und Walter Mück sind nur in manditgesellschaft seit 8. Juni 1925 zum Seehas Perh [32656] schaft: a) entweder durch ein Mitglied den 11. Juni 1925. Amtsgericht — Ausland zu beteiligen und Verkretungen 16 497 Oranien⸗Theater Gesellschaft 1924. 22, April 1925 abaeändert. Sind zeichneten Gerichts 8 heute eingetragen berg in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Gemeinschaft miteinander zur Vertretung Zwecke der fabrikation und der Ver⸗ Eminger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ allein, den der Aufsichtsvat ausdrücklich Registergericht. zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ tit beschränkter Haftung: Das mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt worden: Nr. 36 315. Schäftefabrik führer bestellt. 1 8 der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 47 3441. wertung “ izkörper. — schaft Abteilung Breslan — siehe Mann⸗ die Befugnis hierzu erteilt hat, b) oder — trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Toussaint Gesellschaft mit beschränk. Berlin, den 6. emn 1925. M. Graß, Berlin: Der Gesellschafter lich haftender EFsher. hilipp beim durch zwei Mitglieder des Vorstands zu. Coburg. 1632958] ist Carl Cremer, Ingenieur in Crefeld⸗ umgestellt. Laut Beschluß vom 24. März oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122. Wemer Graß ist durch rechtskräftiges Müller, Ingenieur in Biberach. Vier 1 Se ecessJe ir 848 ssammen, c) oder durch ein Mitglied des Einträge im Handelsregister. Bei der Bockum. Gesellschaft mit beschränkter 1925 2. der Gesellschaftsvertrag bezüglich meinschaft mit einem Prokuristen. — Unternehmens: Die serftellun und der Q-— Urteil des Landagerichts III. 2. Kammer Kommanditisten. — Breslau. [32952] Vonstands und einen Prokuristen gemein⸗ Fa. Langenstein & Schemann Akt. ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am des Stannnkapitals, der Geschäftsanteile Nr. 36 313. Deutsche Parkett⸗Fabrik, Vertrieb von Weßglhatn sowie die Berlin. 8 132586] für Handelssachen. Berlin, vom 20. Fe⸗ Amtsgericht Biberach. In unser Handelspegister Abteilung B schaftlich vertreten. Als nicht Sngeseshs Ges. Ernsthütte, Sitz Cortendorf b. 6. Mai 1925 festgestellt. Auch wenn und der Vertretungtzmacht der Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Montage von Schäften für die Schuh- In das Handelsregister Abteilung A hruar 1925 — 12. 0, 339. 24 — aus der 8 1 Nr. 864 ist bei der Flachshandels⸗Gesell⸗ wird bekanntgemacht: Das Grundkapital] Cob.: Durch Beschluß der Generalver⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ver⸗ führer abgeändert. Die Gesellschaft wird tung, rkett⸗ und Holzbearbei⸗ fabrikation. Das Unternehmen wird sa⸗ ist am 8. Juni 1925 eingetragen worden: Gesellschaft ausgeschlossen. Der Geselle Biedenkopf. [32945]) schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Ferfällt in g nämlich sammlung vom 27. 5. 1925 wurde das tritt jeder die Gesellschaft selbständig. zurch einen Geschäftsführer vertreten. tungsfabrik vereinigter Parkett⸗ nächst in Berlin NW. 6, Karlstraße 15 Nr. 68 947. Paul Metzger, Berlin. schafter Horst Graß ist fortan nur in Ge⸗ In das Handelsregi ster A Nr. 98 ist heute folgendes eingetragen worden: Das 9000 Stammakbien Lit. A zu je 10 0 Grundkapital durch Ermäßigung auf Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so geschäfte, Berlin, wohin der Sitz von erste Etage, betrieben. Stammkapital: Inhaber: aul Metzger, Kaufmanmn, meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ bei der 2 Adam Klein 4. in Quots⸗ Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Mark und 10 Vorzugsaktien Lit. B zu je 300 000 RM umgettellt. Durchführung folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. Potsdam verlegt ist. Gegenstand de 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf. Berlin. — Nr. 68 948. Carl Schmidt, tretung der Gesellschaft ermächtigt. — usen heute 2 worden: umgestellt. Durch Beschluß vom 22. No. 1 000 000 Mark, die zum Nennbetrag aus⸗ der Umstellung ist erfolgt, das Grund⸗ refeld, den 29. Mai 192205. hrer baw. einen Geschäftsführer und Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf leute Friedrich Schulze in Berlin⸗ Berlin. Inhaber: Carl Schmidt, Kauf⸗ Nr. 50 412. Osear Göpfert & Log Die kure des Georg Klein ist er⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gegeben werden. Die Vorzugsaktien erhal. kapital ist nunmehr eingeteist in 600 Amtsgericht. rokuristen vertreten. Kaufmann Leopold von Hölzern allerlei Art, Fabrikation von Neukölln und Paul Wartmann mann, Berlin⸗Karlshorst. — Bei Nr. 593. Berlin: Der Gesellschafter Emil loschen. Die Firma ist eetzt eine offene entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom ten für je 1000 Mark neun Stimmen, je. Aktien zu je 500. RM. 5 des Ges⸗ L e Guttmann und Kaufmann Max Holzwaren, Handel in solchen Waren in Berlin⸗Brutz und Stepper und Hermann Riese, Inh. Dagobert Schminkhoff ist aus der Gesellschaft aus. Hereslegeseln faße. Persönlich haftende Tage, im üctgisen. gemäß der doch ist dieses mehrfache Stimmrecht Vertrags ist geändert. i der Fa. Cuxhaven. [32962] Vaumann sind als schäftsführer und insbesondere Handel und Fabrikation Kaufmann Otto Pauli in Berlin⸗ Meyerhardt, Berlin: Inhaberin jetzt: geschieden. — Nr. 91 073. Albert Koch esellschafter sind Heinri Klein, Müller, Niederschrift geändert (Geschäftsjahr, Zeit⸗ beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Max Schüppler in ECoburg: Die off. Eintragung in das Handelsregister gbberufen. Kaufmann Jakob Chas⸗ von Parkett⸗ und Stabfußböden sowie die Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ Emma Meyerhardt, geb. Hoppe, Berlin. Großhandlung für Raucherartikel, Elisabeth Klein, Karl Klein, Müller in dauer, Kapital). Die Gesellschaft gilt als Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen Handels⸗Ges. ist aufgelöst durch Ver⸗ Gesellschaft zur Ver⸗ und Aus⸗ elmann in Charlottenburg Vornahme anderweitiger Geschäfte, die schränkter Haftung. Der Gesellschafts.- — Nr. 4145. Emil Wolff, Berlin⸗ Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Quotshausen. Die Gesellschaft hat am für unbestimmte Zeit eingegangen. oder Auflösung der Gesellschaft. Von dem außerung des Geschäfts mit Firma an den wertung des angemeldeten Patentes ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei mit dem Vorgenannten mittelbar oder vertrag ist am 14 Mai 1925 abgeschlossen Dahlem: In dat auf Johanna Wolff, 1. Juni 1925. Der Kaufmann Otio 1. Mai 1929 begonnen. Zur Vertretung Breslau, den T8. Mai 1925. Reingewinn erhalten die Vorzugsakbꝛen Kaufmann Fritz Fuchs in Coburg. Dieser Nr. 97 974 V. SLa mit beschränk r. 18 922 „Scala“ Theater Gesell⸗ unmittelbar in Verbindung stehen. Wenn mehrere eschiftefäbrer stimmt geb. Crohn, Kauffrau, Berlin⸗Dahlem, Bardens, Berlin, ist in das Geschäft als der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Amtsgericht. eine Dividende bis zu fünf vom Hundert führt das Geschäft unter Beibehaltung der ter Haftung, Euxhaven. Der Gesell⸗ jchaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital; 12 000 Reichsmark. Ge⸗ sind⸗ wird die Gesellschaft grundsätzlich übergegangene Geschäft ist Volkard Linke, persönlich haftender Gesellschafter einge-⸗ ermächtigt. 1 EäsbheEeba üasece auf das eingezahlte Grundkapital; veicht Firma fort. Der Uebergang der im Ge⸗ schaftsvertrag ist vom 6. Mai 1625 Sit zurch Beschluß vom 19. Mai 1925 ist schäftsführer: Kaufmann Paul Schmidt, durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als — Berlin, als persönlich haf⸗ treten. — Nr. 51 362. Gerhard Fröh⸗: Biedenkopf, den 8. Juni 1925. Breslau. 32953] der Reingewinn in einem Geschäftsiahr schäfte begründeten Verbindlichkeiten auf der Gesellschaft ist Curhaven. Gegenstand der, Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Charlottenburg. Die Gesellschaft nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als tender Gesellschafter eingetreten. Offege lich, Berlin; Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht. „In unser Handelsregister Abteilung A 28 Verteilung dieser Dividende nicht aus, ihn ist ausgeschlossen. Die Prokura des Unternehmens ist der Erwerb, die 5 (Vertretung) geünsberk Die Gesell⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Einlage auf das Stammbapital wird in] Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. seit 1. Juni 1925. Der Kaufmann Isidor — Dereerezaseche bha b ist heute folgendes ei⸗ worden: o dürfen diese Vorzugsaktien Lit. B aus ecg ist erloschen. Bei der Fa. Walter Ver⸗ und Auswertung des aumenebere chaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Feinberg, Berlin, ist in das Geschäft als Bielefeld. „ 4-,32574] Nr. 10 934, Offene Hand sepsellschaft dem Gewinn späterer Geschäftsjahre die Triebel in Coburg: Aufgelöst zum Patents Nr. 97974 V. 82 a. n, a- Pxc sGaftsführer. Sind zwei oder mehrere F. Sepbember 1924 abgeschlossen und am sellschaftern: Firma Leo Toussaint Volkard Linke ermächtigt. — Nr. 8577. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Wolff & Glaserfeld Wäschefabriken „Wergin & Rathfelder’, Breslau; be⸗ Fehlbeträge nachbeziehen. Der Vorstand 1. 6. 1925. Der Kaufmann Otto Triebel Trockenverfahren betrifft, sowie der Be⸗ shettsfahrer bestellt, so ist der erste 25. November 1924 abgeändert — Nr. und Otto Pauli Maschinen, Fabri⸗- M. & W. Müller, Berlin: Inhaberin treten. — Nr. 62 478, Becker & Mei⸗ Berlin und Bielefeld veteensesegschaf onnen am 1. Mai 1925. Persönlich besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ in Coburg ist zum Liauidator bestellt trieb aller hiermit im Zusammenhan Feschäftsführer berechtigt, die Firma 36,314. Jacques Fatio Gesellschaft kationsutensilten und Waren nach näherer jetzt: Elise Müller, geb. Dreetz Witwe, ninger, Berlin: Die Gesamtprokura— — „siehe unter Berlin (89 H.⸗R. B haftende Gesellschafter sind die Kaufleute gliedern, deren Bestellung durch den lu⸗ worden. Bei der Fa. Dampfsägewerk stehenden und venvwandten Geschäfte un allein zu zeichnen und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags Berlin. — Nr. 25,382. Otto Thonack, der Anna Lichtenstein ist erloschen. — 27 507). Okto “ in Brockau und Kurt Rath⸗ sichtsrat geschieht; dem Aufsichtsrat steht Gauerstadt G. m. b. H. in Gauer⸗ Beteiligungen an Unternehmungen, welcke allein zu vertreten. Die übrigen Ge⸗ des Unternehmens ist der Erwerb von zum angenommenen Werte von 2650 bzw. Neukölln: Die Prokura des Siegfried Nr. 63 243. Adler, Liedtke & Co., — felder in Breslau. 3 es zu, über die Art der Zusammensetzung stadt b. Rodach: An Stelle des Louis derartige Geschäfte betreiben, oder sie zu chäftsführer sind zur Vertretung der Ge⸗ und der Handel mit Salzen aller Art, Reichsmark unter Anrechnung auf Seidel⸗Dittmarsch ist erloschen. — Nr. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Bitterfeld. 32946] Nr. 10 935, Firma Robert 2 des Vorstands und die Befugnis der ein⸗ Schilling, wurde der Sägewerksbesitzer fördern geeignet sind und alle dem vor⸗ ellschaft und zur Zzichnung der Firma Düngemitteln, Bergwerksbedarfsartikeln, ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ 33 244. Michael Riethmüller, Berlin: Firma lautet fortan: Adler, Liedtke 4 In das Handelsregister A ist heute Breslau. „Inhaber ist der Kaufmann zelnen Vorstandsmitglieder, wie auch über Adolf Trier in “ zum Geschäfts⸗ bezeichneten Zwecke dienenden Hilfs⸗ nur in Verbindung mit einem anderen Lebensmitteln und Produkten sowohl im kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Kaufleute Eugen und Johannes Co. Der bisberige persönlich haftende unter Nr. 364 die offene Handelsgesell. Robert Hänel in Breslau. die Zahl derselben zu entscheiden. Die führer bestellt. Bei der Fa. Dr. Carl geschäfte. Die Vertretung der Gesellschaft Geschäftsführer und, Prokuristen be⸗ Inlande wie im Auslande sowie der Be⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Riethmüller, beide Berlin, sind in das Ge⸗ Gesellschafter Fritz Adler ist Allein⸗ süe H. Fritzsche & Co. in Greppin und Nr. 10 936, Firma „Svezialhaus für Ernennung der Mitaglieder des Vorstands Dilg Apotheke Oeslau Mineral⸗ erfolgt, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ Ult sind, in Verbindung mit einem tkrieb verwandter Geschäfte. Stamm⸗ — Nr. 36 316 Vereinigte Milchwerke, schäft als persönlich haftende Gesellschafter inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist olgendes eingetragen: Persönlich haftende Nähmaschinen oses Faßs. Breslau. und deren Abberufung erfolgt zu nota⸗ wasserfabrik & hyg. chem. Labo⸗ führer vorhanden sind, durch zwei Ge⸗ olchen berechtigt. Jules Marx ist kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit aufgelöst. — Nr. 64 119. J. & G. Feld Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Fritz Inhaber ist der Kaufmann Moses Faß in riellem Protokoll. Zu den Generalver⸗ ratorium Hoflieferant Ihrer K. K. schäftsführer oder einen Geschäftsführer erster Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 993 führer: Kaufmann Jacaues Fatio⸗ltung, Berlin, wohin der Sitz der Ge⸗] 1. April 1925. Die Firma lautet jetzt: mann & Co., Berlin: Die Firma f Rinke, 2. Kaufmann Hermann Fritzsche,] Breslau. sammlungen beruft der Vorstand die Aktio⸗! Hoheit der Frau Herzogin Marie] zusammen mit einem Prokuristen. Zum
8 8 3 1 1“ “ 8 18 8 8 8 8. . 8 8. * ““ 8 ““ 8 v11“ ““ “ 8