1925 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

deutscher Zeitungsverleger wurde zunächst die Frage behandelt, ob das uelle eröffnet werden müsse, wenn die Rentenbank liquidiert sei. gabe leichter e spuen 8 bi. u. 88 8

Vermeéh en der öffentlichen Betri 9 soll. Die Landwi 8 sei ameꝓi . 1 8 8 8 3 Süateätzen re nmnevts doescsntt deg es Er geiist tacner der echer teiceren eh e see eeee hüene, de ben chsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger Ferne pftct de bfstnneceh Har aec 8 werden, die der in der Lage noch mehr zu kleisten. Plesget, seshn, hett ahgr,igh erichnen edebene Dr 8 Snnderrbgsehe ehders bann 1 Ber liner Börfe vom 1 8, uni 1925 Nasidung die eglchen Gevai ung hee fäahlücheg, eenesinüdigeg Bearwefsheagte gt Lernehscenicg a enzerenhenthndegisdist fl de desscn Leabmeetc geahe 1,ehnmenc hürkenwann 8e ————— HeRaneaegesn

Ierjh⸗ 8- 2. 8 1 1 5 8 b ivität der Landwir⸗ 8 . 1 “”“ “““ dee Keanch Ree 8 88,8 8 28 Peeeh ö ,, verr ann38 ;g 8 Hannoversche.4 versch] —.— do. 1898 3 1. 3 . 1.u b 1 vrin 18½2* N.

dem Gemeinwohl. Die Erzielung von Ueberschüssen sei ihnen grund⸗ zentrale könne jedenfalls bis ine Kredi ü

38* veaas; Lv- 8 je s auf weiteres keine Kredite weiter ge⸗ ür den Geldgeb ch. di nd e Möali bad. 1908 1. Aus⸗

sätzlich wesensfremd: wo sie gleichwohl erstrebt und erreicht werden 6 8 3 8* - 8. dgeber geschaffen, die alle anderen bestehenden Möglich⸗ do. ö8 ½ do 8 1.410 —— Wiesbad. 1v00 1. Au do. tonveri. in t t werden, währen. Die Landwirtschaft bedürfe auch des langfristigen Real⸗ keiten übertrifft. Erstens bietet die gesamte Umfassung der Land⸗ Hesen⸗Raslau. 1.8 —— 88 1904 S. 118 1.4.10 —,— gabe. cückz. 1937.* 1.2.8 d0. 1908 in rrn-

eennvacgwr

2222⸗ 2

4 8 Verh 375. . A 2„ SexE; 8 do 1aöa Feeha do. Gros Verb 191974 1.1.7 . 1,75e b G do 1920 1. Ausg do 1908 in 6 4

tragen sie eher den Charakter einer Abgabenerhebung als den eines dits je Hilfe des 2 1 üvrg. . vn 4 8 kredits. Die Hilfe des Auslandes herbeizurufen, sei für die Land⸗ wirtschaft eine sehr große Sicherheit, ebenso das starke ö EEEEEEEe— do. do :920(4 1.4.10 0,26 G 21 2. Ag., gk. 1.10.24]4 versch do. 1910 in festgestellte Kurse. ö

1908. 12, gei. 1.7.24 4½1.1.7 gek. 1. 7. 24 4 1.1.7 1880 in do. do. 1899,1904.053 % 1.1.7 —,— Wilmersd. (Bln) 1913 1.2.8 do 1886 in be. 1918 * 1919]4 versch. —,— 90 bri nS- in 4

reslau 06 N 19094 do. De: e Pfandbr o. St.⸗R. 04 t. do 1891[3 ¾ 1.1.7 8 eatsche Pf s do. do. 1906 i. Charlottenburg 08, 12 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. do. 1888 [I. Abt. 19¼ versch den von den Landschaften gemachten Mitteilungen Schwetz. Etda. 12 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusenen.) do. do.

brivatwirtschaftlichen Gewinns. Ausschlaggebend für die Befreiung wirtsche ü ä iti

h ns. 1d 1 d 9. aft erwünscht und volkswirtschaftlich und währungspolitis W isati 1 1 s

vxe aens, verbes er Ste e B 8 ht und r aft rungspolitisch dieser Organisation, un 1 üieeeee 88,, 2nens80 in4

36 Fehide von der, Scerfrchat eee a de its e eon⸗ ““ E1“ beschaffen, sei nur auf dem Wege 8 1“ chaft 8 SAeftung u“ P 1ndobs as,nebr2.2 - cnetganem⸗

8 und wohl . Hbare Zeit der Wettbew über die Landwirtschaft möglich, und dies sei besonders deshalb. BWie diese steuerliche Be eilen ist, ü ö 8 ben =

privatwirtschaftlichen Betrieben in der Regel ausscheide und daß in erwünscht il diese Kredite unmi ü lnah. the speuatiehs Felcstung beurteilen iie icherlced ch denr deeeeeeerrrre olgedessen i b 8 9 bünscht, weil diese Kredite unmittelbar für Produktionszwecke Ausschuß. Zum rschiel 1 1 Franc. 1 vrra. 1 Leu. 1 Pesero = 0.80 . 1 osterr. do. e E11 —9 I“ . verwendet würden. Die Rentbankkreditanstalt zu vieüeg sen not⸗ kagha ben een Vnüfffasega üchenen lanzwirtscafäl che votheten, v ö 19 a. Vree 2. 3 0, 1 1 2 2 8 . 1 8 ¹ 7 zo. ¹ 8 epee- 8 16 a. 8 8 3 eeen. x teiligenden Preiserhöhung fühven bürde. gt 1 wendig, weil durch eine solche besser Auslandskredite zu beschaffen geschaffen werden, das wie kein anderes dem Ausland gegenüber 2,99,*“ss don n.=190 7 „Van Banee veeut. Cfr-.üei. Bsar Dr. Fischer⸗Köln (Dem.) an, daß die öffentlichen Vezboͤnde 2 seien als 28s . waisch öö sei z. B. zu deieng. Sicherheit und diejenige große Organisation bietet, die für EETEEEö 5 ezeniic üevn Dr. Fischer⸗Köln.” 2 an, da . jer erklären aus der psycho aegis en Einstellung der Amerikaner, die die Gewährung eines sol ötig i vher, Jaen;c 9204,al gesa acfden 19, 7† sesen nhheenfn⸗ ——

eigendem, nmfang, sei 8 direft. vigie sin Z““ in dieser Anstalt eine möglichst breite Basis für die Kreditsicherheit der Währung pokitit vhaehicg ZZZ1“ töndhunft 1 191e 1a h han a 078 4. 1,9910 890 % ekanscheö.n. hüe 8 3 .3* Neumä

schasten ch ellschenne hitibe 68 ung 8 Penr 1. sehen würden. Der Redner kommt zu dem Schluß, daß es not. Auch die Verschuldung in fremder Valuta halte ich nicht für be⸗ 1 ufund Sterling = 20.40 . 1 Sbanahat⸗Taet] do⸗ ö89 do denegene 1557 7. 88 K 2 do bo. Fer. 2

8 8 chnell wi heh für die Fne hatt 88 denklich, 9 sich I aess. Sm bewen⸗ Aller⸗ ZECö6“ 1 Yen = 2,.10 Z114“ —.— 4 1.3.9 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 2 x. Lef⸗ 8 8 80 1 —.— o. 1918. 1919, 2074 ö“ Dessau 1896, gek. 1. 7.2313 ½ 1.1.7 4, 3 ½, 3 % Kur⸗u. Neum. Kom.⸗ 4 3

Naneosnsne .

6 0 o 427 4.

e œ & & 8

2* 8

do. 1902, gek. 2. 1. 24 [3 9% 1.1.7 K. Eoblen)z .ü1919 4]1.1.7 3 ½ Calenberg. Kred. Ser. D, do. Eisenb.⸗R. 90 do. 1920]2 1.4.10 E, F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24% —,— —,— 18 -h h.

o. Bgd. E.⸗A. 1

EFC’

innn

E“

Uüinnn

gEEEE —20—2

7 227 EEüeeEh 7 6

E

5

versch. bis 31. 12. 1917 Obl. Türken Anl. 1905

Eligen und daß ihnen von Ersparung einer so un ichti itinsti tw

8 2 geheuer wichtigen e. und Realkreditinstit 3 1 1ig, w

ö.“ L. sone reditinstitut zu schaffen und auch Auslands⸗ dins, wenn das Institu 8 1— beestang niche zu decr ehn Cn dch gldenden und künftigen äthner. redite zu beschaffen Es sei Gefahr im Verzuge. uf Anfrage denkliche Summen E11 a. E 8 de: do 2 laeöne Dtsch.⸗Evlau. 1907]4 1.1.7 *4, 5 ½, 3 landschaftl. Zentral do 1908 19 24 . 3 - ongz 8 ; ; ; 3 8 . 7 w . 1 0 2 .... .1. .34. . . g den privatwirtschaf des Abg. Dietrich⸗Prenzlau (D. Nat.), ob ein Eigenkapital die Genehmigung der Regierung für Schuldverschreibungen in AS“ en der Nedaib.-Schwer Rnt. 4 11.7 —,— Dresden..... .1905 3 L. 4. 10 m. Heckungsbesch. bis 31.12.17 d0. Zolobl. 118. 1 Dresdener Grund⸗ Nr. 1 484620 8 do. 400 Fr.⸗Lose rentenpfandbriefe, 4, 3 ½, 3 landschaftl. Zertral. 8 dUng. St.⸗R. 18 12

lichen Betrieben gewähr d. berdi die steuerl 8 Nh6. 2 n gewährt werde. Ueberdies zwinge die steuerliche der Rentenbankkreditanstalt von 500 Millionen Mark genügen fvemder Valuta vorgesehen, so daß sich dieses Bedenken erledigt. Das htnter einem Wertpapier befindliche Zeichen 1 . ö b Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Cer. 1, 8. 5.7— 10 pee 2135, 8 ½ Ostpreußische dis do⸗ 1914“

X

8

8 ½

gregeg kgbhbh

ere P

90

22ö91b2222e

2*

2 2

r2V8FgF —ℳ—Wö

0ð—ꝗ

228

2.

2 —Sg *

„8

————

‚AS 2822888

gEPE 28ggÖS

tadtanleihen.

—,—

—,— 2

1,9 b G 1.9 b 8 19,25 B

—,— —,—

0

8 &. 8 824

———— 2 ——— 2 ☛α——

„bPEESH

8 - 98 S

2 0 0oSD

Belastun rationellster Wi gführ ed Belastung zu rationellster Wirtschaftsführung, zur Verbesserung und vürde Präsi SF 1— b daß st Veree der e und emminderann der deerge un Pr e 8 Leimert, daß das Eigenkapital so hoch Vom Standpunkt der Kreditpolitik der Reichsbank haben bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 8 Best wie möglich gegriffen werden möge und man unter ÜUmständen bei wir gewisse Bedenken gegen die Gewährung von Personalkredit wärtia nicht stattfindet. Lipp. Landesbt. 1—974 1.1.7† —.— —,— do. do. E. 3. 4. 6 N 3% do 31. 12. 17 ausgegeben N... do. vvr. bei den öffentlichen Betrieben durchgefü ühr . 3 8 8 3ea. Pe heguszesczen v. ve.encr ins um Fortfall der unerwͤnschten 889 hrt. werdes sc fühgg dasd auch Anglänner ö“ dem Eigenkapital eines Instituts fragten. wir nicht, denn wir vertrauen darauf, daß die Rentenbank⸗Kreditanstalt Cldenbg⸗ staatl. Kred.⸗¹ versch. fem Serte 1921 24 %. 3 % Pommersche, aus⸗ v0. St.⸗R.97nK. * . uf Ifrage des Abg. Hepp erklärte der Sachverständige, darin nur im Einvernehmen mit der Reichsbank handeln wird. Real⸗ 8 den Aktien in oer zweiten Spalte beigefüugten do do 8 Igeenn 8” H“ gerade Unternehmungsformen der letzten Art könne ü 1I“ ; 11“ 8. 1 1 Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten do. dor —— 0. 1918 4, ²½ 8 Pommersch.. —,— ’1 1 gsf zten Art können sowohl für den bank in keiner Weise miteinander kollidieren würden. Eine Anfrage anstalt viel leichter imstande sehn, als irgendein anderes Institut. Ja 11A14“*“ CI“ 2e.s eee sein. Staatssekretär Dr. Popitz (Reichsfi inisteri 6, Fü. „Ja, 1. winn. do. do. 9. u. 10. 8. 4* do —— OHuren H 1899.4 1901 big 31. 12. 17.... —. +-⸗ Dr. . Reichsfinanzministerium) schlug daß geg⸗ t na lt nie G 8 L ö P1S1 8 1 1 8 genwärtig für Personalkredit eine Zinshöhe von 13, 14, im der Unzahl der Hypoth⸗ 8 8 E“] besf hie Feaci der Piesteuenung der dlendlhen einem! t eine 3 14, Hypothekar⸗Kreditinstitute schwer sein, größere Aus⸗ 1“ e e“ —.,- SHOuüsfselvor 1900,8,11. 8 8 we-Ses. 9 1 * eisen, 8 6 58 Izo hg. 1 . 8 8 8 . 1☛᷑ G 2 5 d- 1 1 ö .1. 5. 2 8 8 8 r Ausschuß auch beschloß. Für das Geheimrat Eichhorn als Vertreter der Bayerischen Landwirt⸗ institut, das auf gesetzlicher Basis beruht ist das einzige Institut, das blung 8 do ⸗otha Landkred. * versch. 22G - ger. 1.5. 2484] 1.5. v eer w. . anth 8 se V ge 1 befinden sich kortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. ⸗Metning. Ldkrd. 1.1.L.7 —,— —,— 28g 008,09,gek. 1.2.24 4 5 üe 1 do 1898 4ℳ 8 L De Irr! 1 . neu Kre 2 7 wirt ebes . 5 ; 9 8. ; v ern o. 1918, gel. 1. 7.24 4 ½ Sächs. landsch. Kreditverb. —,— o. in h 1 en Kreditquelle für die Landwirtschaft. Die landwirtschaftlichen—Sonderrücklage von 5 % in das Kapital der Anstalt hineinzurechnen 9& Etwatge Pruckfehler in den heutigen Schwarzburg⸗Rudolst. ge 11“ . 0. 1808,, 2 geuerung der Kommunalbetriebe ist bei der Beratung zum das Insti b 260 8 b 1.1.7⁄ ,— —. Emden0d tI. J. gf1. 5.2. 4 Körperschaftssteuergese . ervorgel N das neue Institut, was zu erwarten sei, eine Ermäßigung des Landwirtschaft nicht außer Acht lassen darf, ist es, d. i dieser ta d 4, 3 ½ Schles. Altl. Cohne Tal.] —,— Christiantu 1908 85 perschaftssteuergesetz klar hervorgehoben worden. Das Zinsfußes und eine Verlängerung der ersonalkredite herbeiführen Organisation die gesamte Landhtire Hen b eg. Ge8” er gpalts „Voriger Kunee, be⸗ do. ⸗Sonveräh.Land. 1910, 14, get. 1.10.23 3 . r ird, ter nur ein richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ kredit, gek. 1. 4. 2413 9 versch. —,— —,— do. 1898 NV. 1901 N. D, ausgest. bis 24. 6. 171 —,— Danzig14 N Ag. 19 gek. 1. 10. 23 4,3 ½, 3%⅛ Schles. lanoschl. A. C,2° —— . Gnesen 1901,1907 0. 1901

leich großer und gleich guter Arbeitsleist 8 ie Bes r ‚ff 5 1 Zleistung. Wenn die Besteuerung den 500 Millionen nicht st 1 ü irsichtt - ehen bleiben solle, da Amerikane n Beson 2. 1 Disk. 1 14; D v. Lipp. Landessp. u. L. do. Grundrentenbr. . 8 solle, r und besondere Wünsche hinsichtlich der Diskont⸗ und Devisenpolitik haben 1 hinter einem Werwavpter bedeutet für] do. do. unt. 2664 1.1.7 —,— ne d 4 % östpr. landschaftl. Schuldv. —,— . do. Kron.⸗Renteis 2een 8 2 b Dutsburg 1921 er rein öffentlichen Betriebe 1 er gemi jr 4 F A 8 8 83 le d unk. 31 do. —,— —— do. 1899. 07. 09 in öff be und der gemischtwirtschaftlichen Betriebe; daß die Geschäfte der Rentenbankkreditanstalt und der Reichs⸗ kredite aus dem Ausland zu beschaffen, wird die Rentenbank⸗Kredit⸗ Fpalte beigeftt Sachsen⸗Altenb 8 Bheera ke öffentlichen Verband wie für die Allgemeinheit v zem Inte ; 88 88 1 alte beigefüaten den letten zur Ausschhttung ge. Scvanddankereeeese 88 1896. 02 N Kleingrundbesitz ausgestellt gemeinheit von großem Interesse des Abg. Dr. Hilerding (Soz.) wurde dahin beantwortet, wenn die Rentenbank⸗Kreditanstalt nicht zustande kommt. wird es bei ergebnis ohne Datum angegeben so tit es dasienige 1 v1100 nte 8 3 1 des vorletzten Geschäftsjahrs. do. Coburg. Landrbk. G8 1891 kv. n r. Westen sogar 15 % für Realkredit mindestens 12 % üblich sei. landsanleihen zu erhalten. Ein zusammenfassendes großes Zentral⸗ eEre Zentrum gab alsdann Ab⸗ Be⸗ 1 e e. 8 3 der 8 zahlung sowie für Ausländische Banknoten do do. 02, 08 05 86 1.4.10 2,2 6 —,— do. 1900, gek. 1. 5. 24 - g. Dr. Beusch zu der Frage der Ver⸗ schaftsbank äußerte sich über die Notwendigkeit der Beschaffung einer Auslandskredite erhalten kann. Die Frage, ob die satzungsmäßige G I1“ Die Sio 17 8 0 0 konv. 3 ¼⁴ 1.1.71 —,— —,— „Die Stellungnahme des Zentrums zu der Frage 2 u““ 1 . 1 . 8 16 ge der Be⸗ aina d 9 5 1 3 1 ¹. rchne. do. 1903, get. 1. 2. 24 3 Kredite seien eingefroren. Es sei von größter Bedeutung, wenn ist, ist sehr schwer zu beantworten Eine der Hauptfragen, die die Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Landkredit 8 [ohne Talon „ausgest. b. 24.6.17¼ —— do. i. Kr. gk. 1.3.25 d0 do. 1.1.’77 —,— —,— Erfurt 1893. 1901, 08 * 8 Le etg. Lobasgentn 8 g ; 1 1 4,. 3 ½, 38 % Schles. landschaftl. olmar Elsa Zentrum lehnt die Besteuerung all derjenigen Betriebe ab, die 5 Fine Zinsermäßt ü irtsch tti icht j 2 nne. Eine Zinsermäßigung von 1—2 % würde schon wertvoll Teil der Landwirtschaft davon profitieren kann. Man kann nicht jedem lich richtiggestellte Notierungen werden Hes. Lbs.⸗Hyv.⸗Pibr 6 1028. 5 Eschwege 1911 4. 4, 3 ½, 3 ¼ Schleswig⸗Holstein do. Landeskred., ausg. b. 31.12.17 % —,— Gothenb. 90 S. A

7-88VV— 9

5 02 5 2

2

im Rahmen der eigentlichen kommunalen Politik, v em einer * 6 Po „vor allem einer ö8. Sse. 3 G 8 3 sein. Es sei eine Nervenprobe für den Landwirt, wenn er alle Landwirt 1 % nehmen und ihm dann wieder 1 % zurückgeben, sondern möglichft bald am Schluß des Kurszettels ZEE do. S. 1— 11

nachdrücklichen kommunalen Sozialpolitik, lie D b 1 sei b s ö“ gegen die Besteuerung der Vierteljahre vor die Frage gestellt sei, ob er seine Verpflichtungen man besteuert die gesamte Landwirtschaft und gibt daraus nur dem als „Berichtigung“ mitgeteilt. L“ Eimh⸗ B epfüllen könne. Erfreulich würde 1 wenn das Kapital, der Teil etwas, der in Not ist. Wenn diese Vorfrage erlediat ist, ist für 3 1 1 do Komm. 8.39— 42 steuerung kommunaler Betriebe und kommunaler Vermögensteile J über 500 Millionen hinaus erhöht würde, mich die Frage, wie hoch das Kapital der Rentenbank sein soll, eine Bankdiskont. da b Ser2s- en⸗ enn diese Summe werde bei weitem nicht ausreichen. Das Institut sekundäre Frage. Von anderer Seite sind Bedenken erhoben worden, Berlin 9 (Lombard 11) Danzig.⸗ (Lombard I g-Se . 1 8 9 h. do. S. 15 25

könnte höchstens da in Frage k⸗ Frage kommen, wo die Gemeinden den eben 1— 8 N. ; S. 1 24 1 solle doch nicht nur die alten Kredite abwickeln, sondern noch daß das Kapital zu hoch sei der Industrie⸗ und Handelstag hat Kon⸗ Amsterdam 4. Brusfel 5 §. Helfingfors 9. Itatien 6 ½, de do. S.1—4 do. 1915 Kopenhagen 4. London 6. Madrid 5. Oslo 6. Sächj. ldw.Pf. b. S. 23. do 19 (1. —s.Ausg.) E 1“

bezeichneten Rahmen überschreiten⸗ ies sei Si 9 1 8’ 8 trags der Reg 11““ 1““ 55 weitere Kredite gewähren können. Was den Realkredit betreffe, kurrenzverhältnisse befürchtet. Ich teile diese Bedenken nicht so sehr, Grund und Boden solle ausdrücklich Ie Mloßan vwerden. Gorveit 8 sei der Hypothekarkredit heute zusammengebrochen; die Hypotheken⸗ wenn die Frage des Personalkredits eine vernünftige Regelung findet. Paris 7. Praa 1 Schweiz 4. Stockholm 5 . Wten 11. 26, 277¾ versch. f.öeh et. e. 8 II, gei b 910-11 in jedoch einzelne Gemeinden aus Steuermitteln eine in den 8. könnten dem Realkredit nicht mehr genügen, abgesehen von Sobald sich das Institut auf den Realkredit beschränkt, ist es einerlei, vans kts 8.29 do. 8 8 1 122 12. e. EE aufgaben nicht begründete Vermögenserpansionspolibik getrieben hatten der hohen Verzinsung und den Kursverlusten. ie Kreditfrage sei] ob es 500 oder 750 Millionen Grundkapital hat, und ob die Sonder⸗ b eutsche Staatsanleihen 0. Krediibr. v. S. 22. EE . I ei die Frage wohl zu prüsen, ob hier nicht im Interesse der Spar⸗ nicht nur eine Frage der Landwirtschaft, sondern der Wirkschaft rücklage von 5 % in die Höchstarenze einbezogen wird oder nicht. nmu Ziusberechnung. do da vis S. 25 5 1.1.72 —, ukv. 1925 21. 18. 11, get. 1. 24.. Lrorosc. 1900 8 amkeit eine Besteuerung Plat greisen soll. Der Ausschuß wandte G“ Ob die Schuldverschreibungen des Instituts im Aus⸗ Jedenfalls sehe ich in der Nichteinbeziehung der 5 Pigen Rücklage seutiger s Voriger Vrandendurg. Komm. 8““ 3 8 sohu- bC“ 5. ande 9 werden könnten, könne man allerdings noch nicht keine volkswirtschaftliche Gefahr. Der Privatcharakter des neuen 8 1 Kurs TT11A1“X“ 1127, —2 Freiburg . Br. 191974 1. Most. adg. S. 25, 1755 16.6. o. o. 1919., 1920]4 9 versch. —,— Furth i. B. 1923 101.1. 27, 28, 5000 Rbl. . 4 1 g

ich nun dem Vermögenssteuertarif zu. Hierbei ü - 2 zu. Hierbei begründete mit Siche 1“ 6 8 8 4 4† 5 8 1 2 rheit sagen; ein Teil derselben m Inst schein Rentenb⸗ sagen; T 9 üßte auch im Inlande Instituts scheint mir nicht bedenklich. Sowohl die Rentenbank wie 1AX“ Deut gesom dred,29 14309 era do. 1000-100 o. do. 1.4.10% —,— do. 1901 3 alte . don abg. Ser. 30 1 neue N4

Abg. Dr. Brüning (Zentr.) seinen 2 Frhöl 8 Abg. Dr. 2 3 —6) seinen Antrag auf Erhöhun S 8 . L Znl b nicht beden U Rent. nen Antrag auf Erh g der Sätze untergebracht werden können. Daß die Landwirtschaft mit diesem dieses neue Institut sind ja nicht aus privater Initigtive hervor⸗ 10—10690 dl. 1.18. 91,16 b i. 70b do 9g 9 Hannoversche Komm.⸗ Fulda 1907 bis 38. 5000 Rbl. 1. altee 38

über 250 000 (zweihundertundfünfzigtausend) Die Bedenken ge C . fünfzigtausend) Die Bedenken gegen Instibut die Inflationsgefahr heraufbeschwören werde, sei, absolut gegangen, sondern gesetzlich zustande gekommen und unterstehen immer do. 6 10 1000 Doll. 1.9. 90,25b 90,25b 12 2-5“— Dt. Reichssch.„K“ Anleihe von 1923 —— Gießen 1907.09, 12, 14/4 Most. 1000-100R. 1.1.7 neue 3 ½ do. S. 34, 35, 38 8 neue 3 oersch.

—,—

.56

Aaa. Essen 1922 8 do. 16. Ausg. 191ag. 20) 2. 4,3 ½, 3 % Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. do. 1906 Flensvurg 1912 N, 24, 38 ½, 3 ½ Westfälische, aus⸗ Graudenz 1900

gek. 2. 1. 24 4. gestellt bis 31. 12. 11 Helsingfors 1900

Frankfurt a. M. 23 22. 4, 3 ½, 3 ½ Westfälrische . 7 do. 190⁰2 4, 3 ¼, 3 Westpr. Ritterschaftl. ö“

Heah Säe do. 1910. 11, get. b . .6. Ser. I— II. m. Deckungsdesch. Hohensalza 1897

1.2. 8 fr. Zins.

1.1.7 15.3.9 11. 11 fr. Zins. 1 1.1.7

co .2—222bubnn

vgörrüress-sn

E8 2

—Vö=SüöqSö=Sg

EEEö

eeee. n

.

26 33 do⸗

2n

2

8 —2 .

versch. o.

1.&E 2282ö828

39, 5000 Rbl.

Staatenvermögen. Auch die Einführ 11“ 2 8 I6] e Einführung der progressiven . zbrs; I 4 58 8 h⸗ dese Benmöcen vönne angesichts der dung befcflleben iom Sate se weniger heföhrlich als eine schwebende Schuld. Die 1 Wirt. Bankinstitut möglichst frei von allen politischen und staatlichen Ein⸗ LLE—“ 8 4. 8 4 schaftlichen Lage nicht mehr auf Bedenken stoßen, weil ihre 18s schaft habe Anspruch darauf, daß bald etwas für die Landwirtschaft flüssen sein, aber in grundsätzlichen Fragen muß der Staat einen ge⸗ 8 üe 8 8 Pommersche Komm.⸗ Hagen. 1919 à 4 1.1. Brddg. Stadrsch. Pfdb.4 do. 1000-100 4. do. führung erst in zwei Jahren erfolge Die Forderun ir Beri 6 geschehe. Der Vertreter der preußischen Landschaften, Präsident wissen Einfluß darauf behalten. In bezug auf die Zusammensetzung Bei nachfolgenden Wertpapieren Anleihe Ser. 1 u. 21—1.1.4.10 nent vn Halberstadt 1912. 1974 Di. Pfdd.⸗Anst. Posen Mülhaus. ¹. E. 06, sichtigung der nicht gezahlten Notopferteile 888 dnt⸗ 69 der Hauptritterschaftskasse von Winterfeld bemerkte, daß des Verwaltungsrats haben wir in einer Denkschrift an die Regierung fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Kur⸗. Neum. Schuldv.] †] 1.1.71 —,— Haue. L900. 06, 1074 I“ 10, 1809,08,08 : searint ressive Sätze sei nicht zu rechtfertigen, da dieser Musalen 8 ebensowenig wie die Hypothekenbanken auch die Landschaften nicht und den Reichsrat Bedenken dagegen geäußert, daß eine Zusammen⸗ 8 E“ 8. en 411002 100 5b * Binsf. 7—15 8. Zinsf. 5-— 15 †. e r. 39 L“ d0en g9e, 1908 5 ½ da. Inflationsstever gesucht werden müsse. Eine weitere Heraufsetzun mehr in der 8 seien, den landwirtschaftlichen Kredit vollkommen setzung des Verwaltungsrats nach Interessentenaruppen vorgesehen ist. 6, 12, 24, 0 120 do. 088b 93 G 8 1 do. 1900/3 do. do. 1, 2 .23.02: 2 Sohlo Stadt.... 5 1.5.11 der Freigrenze fuͤr kleine Vermögen sei bedenklich, weil sie 1. zu befriedigen. ie Pfandbriefe der Landschaften hätten einen Tief. Ein Institut, dessen Mittel gus der Landwirtschaft aufgebracht werden, Hess. Sollärschazanw.] do —,— Sse Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heidelbo. 07,g8.1.11.28 4 82 X“ Z1“ Ausneähmefall bedeute und be Pteuerdrucks stand erreicht Verhandlungen über ausländische Kredite hätten sich und das der Landwirtschaft dienen soll, muß in erster Linie von den Sügs Bergrich⸗Märtische EEö d0e,g. Rehe 14.18 19 rn. 52. 1588 In 2 . 15.812 ür die Gehaltsempfänger in Frage stellt. Angenommen wurde als⸗ immer zerschlagen, weil die einzelnen Kreditinstitute dem Auslande Kreisen der Landwirtschaft verwaltet und geführt werden. Es ist Otsch. 1V.-V. Reichs⸗ A1X“A“ do. do. R. 1, 4. 11149 1. do. 18870 85] 15.3.9 dann ein Zentrumsantrag, wonach dem diesbezüglichen § 7 der Re⸗ nicht als Sicherheit genügten und Amerika Dollarschuldverschreibungen daher verfehlt, daß man den Verwaltungsrat nach Interessenten⸗ Scchavanweil. 1916. Mecklenburg. Friedr. Koln. 192s unt. 38 „eS— SS-v; 58 1888 8 gierungsvorlage folgende Fassung gegeben n soll; Sen Ver verlange. Ein Zentralinstitut, für das sich die gesamte Land⸗ gruppen zusammensetzen will, deren Vertreter nicht unabhängig sind. dasg an. 0,405b 0.39 b Franzbahn 88 1.1.7 v“ 4. ween. be. mögenssteuer beträägt jährlich fünf vom Tausend Ss abge⸗ wirtschaft verpflichte, biete dem Auslande eine genügende Sicherheit Die Mitglieder des Verwaltungsrats müssen sachlich die nötige do Reichs⸗Schuva. 94 3 14. 638, 03788 Bfälztsche Etsendahn vo. 1920 unt. 30 rundeten Vermögens. Die Vermögenssteuer ermäßigt sich, wenn und könne auch Dollarschuldverschreibungen ausgeben. Nur mit Eignung haben, persönliches Ansehen und vor allem persönliche Un⸗ do. Reichsschaß „K⸗ Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 3 do. 1922 8 Ii wenn Auslandskredit sei die Wirtschaft weiterzuführen und zu intensivieren. abhängigkeit, um ihr Votum rein nach sachlichen Gesichts⸗ 111. n 9 0.36b 0.32 b do. 1881 88 1.4.10 1 BZ b 1 ’“ 1 do. 1924. Auzg.] u.! 9 60,38 b 0,38b B do. 1879. 80.83.85.95/8 1.4.10 1 ö65 2 gek. 30.6.24

das abgerundete Vermögen 10 000 Reichsmark nicht überstei

8 2 gen Reichsmark nicht übersteigt, au XX““ F5 8494 aob 6 . 1 L

1 8e. igt, auf Das Zentralinstitut ist in erster Linie für den Realkredit bestimmt, punkten in die Wagschale werfen zu können Ich würde es für 1 Milliarde C1“ besonders r i. Z. Zinsf. 8-15 ½ 3 do 1913, gek. 30.6.24

1,1J1ö.1J90 IiIII

1 28

progressive Sätze seien beseitigt durch ihre Beschränkung ei ind si 8 11“ 1 I5 G ) zesch g auf reine unverständlich. Eine fundierte Schuld sei in dieser Hanstcht viel der Autorität des Stagtes. In seiner Geschäftsführung soll dieses aus1es Werse win heer 64b do do 1922 rr; 8 905 1 osb. (Goldmarkt 1.12. 2 ——— 5 do do. 1919 4 1.1.7†% 2.— e“

—— 2

7

seebss —V—ö=—22

9 7

g=

7 3 b Heildronn. 1897 N4 88 85 Herford 1910, rückz. 39

2g9 —S8 bgg &ꝙ. —2 οα 282Ö-

b 4 Thorn 1900,06.09 8 —.— Deutsche Lospapiere. do. 18 95 3 ½ bI Augsdurg. 7 Guld 89 tep des ZürichStadtss in, 38 1.6.121——

L . L. Kep. St —,— ½ 8 2 Vrgunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St. —,— S. 1 t. K. 1. 1. 17. E. 2 i. K. 1. 7. 17.

2 vom Tausend, 10 000 Reichsmark, aber nicht 25 000 Reichsmark r 4 da 48 übersteigt, auf 3 vom Tausend. 25 000 C 88 werde aber guch Personalkredit gewähren müssen, solange die Genossen⸗ sehr bedauern, wenn die zu benennenden Personen. 1 E“ 88 1.e Sonstige ausländische Anleihen. Reichsmark übersteigt, auf 4 vom Tausend. Die Vermögenssteuer schaften noch nicht über genügende Mittel verfügen. Die Landwirtschaft auch die Vertreter der Regierung und des Reichstags, etwa nach 88 ¹0,4425b 0,4225b Wismar⸗Carow.. 8 1.171 Sehss 8 8. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.s 1.2. —,— Zuday. Hpft Spar 1.5.11 erhöht sich, wenn das abgerundete Vermögen 250 000 Reichsmark könne die 290 Millionen jährlich nicht zurückzahlen; es werde ohne parteipolitischen oder länderpolitischen Gesichtspunkten ausgewählt do 80 L 118 2 Bichtenderaeln)1918 3 Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L. —v. Stl —,— SChtl. Op.G.⸗Pf. 12 aber nicht 500 000. Reichsmark ubersteigt, auf 5,5 vom Tausend, eun⸗ neue Hilfe zu Subhastationon kommen. Erschwert werde die würden. (Sehr richtig!) Es wäre das schlimmste, wenn Männer 6b o 3] do 0.7775b 0.,655 G Deutsche Provinzialanleihen. Ludwigshafen.. 190674- 1.1. 1 1“ 500 000 Reichsmark, aber nicht 1 000 000 Reichsmark übersteigt, auf ganze Aktion allerdings durch die Aufwertungsfrage. Präsident darin säßen, die von ihren Regierungen abhängig und an Auf⸗ 1u6 fr. Zins. 80,55 980.5 b Brandenb. Prov. 08-11 EI Ausländische Staatsanleihen. 11““ 6 vom Tausend, 1 000 000 Reichsmark, aber nicht 2500000 Reichs⸗ Schwarz von den Vereinigten Deutschen Hypothekenbanken wider⸗ kräge gebunden sind, wie . B. den Auftrag von Lippe⸗ 88. SeSusgenernn. * Ftrh. 8.886 öd288a3 HReihe 47- ns. 1811 Z111““ marte hher terat. a 6,5 vom Tausend. 2 500 000 Reichsmart aber sprach der Anschauung, daß die bestehenden Kreditinstitute für den Detmold, daß dieses Land mit so und soviel Prozent an dem ö“ s Reihe 84— 52 Eu. 1 do Stabt-Pfdbr. R.1 4 1.1. E111“ ö nicht 5 000 000 Reichsmark übersteigt auf . Tausend 5000 000 landwirtschaftlichen Kredit nichts mehr leisten könnten. Seit dem Kredit beteiligt sein müsse. Dann sollte man das Institut lieber S 8⸗ —,— do. 1 1899 [3 ¼ 1.4. Sb 8 g. FIW“ 98 . 89⁸ 8 . 8 8 Wbenc. Aufhören der Inflation seien von diesen Instituten der Landwirtschaft gar nicht erst eröffnen. Sind die Mitalieder völlia unabhängig, dann EE1I“ 8 029,9 .6.. Casseler Landestrednt ““ ulj. 6. 18. 4 1.4.19. *1. 5. 19. "1.6.19. * 1.7.19. Jütländ. Bdk.gar. Ns . 9 0.825b 0,7556b 16“ 10 1. 6. 18. ¹* 1. 9. 19. ¹* 1. 10, 19. ¹* 19. 10. 19.] do. Kr.⸗Ver. S. 5

9 2 2

Ae.

EeeeS

79,15b

co ð⸗2 2 7

282228

g

Reichsmark übersteigt, auf 7,5 vom T SEE 5 smo gt, a. 5 vom Tausend. Jedoch beträg.⸗ S r . 2 8 b 3 1 3. ees ägt der 400 bis 500 Millionen Goldmark Kredite zugeführt worden. Wenn kommt es auf die Zahl gar nicht gn. In diesem ö 4 Hibernia) do. Ser. 27— 28 3 1. 2 . v“ * 1.11.19. 2 1. 12.19. 21. 1. 20. 11. 2.20. *1.3.20. do. do. S. 5 bsti⸗ schi b. do. 14 Ze 1 .1920 Lit. Wunk. 20 1. 11. 19. 2 1. 12. 19. 21. 1. 20. 2 1. 2. 20. * 1.3. 20. . Abstimmung entschieden auslosbarsa 1.4.10 0.436b G. do. Ser. 29 unt. 3094 1.3.9 —. 5 88Z1“ * 1. 6.28. * 1. 11. 16. d0 do. 8. 5 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Kovpenn. Hausbes.

Höchstsatz für Vermögen, das der Ertragsbesteuerung d änt. 8 9 Kredi efüh⸗ d 1 und Gemeinden unterliegt, 5 vom Tasend 8-— 8 ; Vinter die landschaftlichen Pfandbriefe so tief ständen, so läge das daran, daß werden niemals Kreditansprüche durch stimm 1. vnhie 1 vorgesehenen Erhöhungen der Vermögensst⸗ EEE“ Ab—. die Landschaften sich den Verhältnissen nicht richtig angepaßt hätten. werden, die nicht mindestens eine Dreiviertelmajorität haben würden; Fe b’ nl... 0,56 5b 0,48595 Hannoversche Landes⸗ 8 2 IZ. Ssbces ssteuer sollen jedoch für die Di Hy thekenbanke äben“ 1 . 7,5 ich 8 8 If 8 Landwirtschaft 8 2 3. 99,58 b 0.49 b G tredu. L. A, gk. 1.7.24 8 do. 1914, gek. 1.1.24 1 8 b vs Vermögenssteuerveranlagungen für 1925 und 1926 keine Anwendung ie Hypothekenbanken gäben! Pfandbriefe nur soweit aus, als der ich könnte mir nicht den ken, daß etwa elf Vertreter der Lan wirtsch af do. do 8 0,56 b 0,31 b do Provinz Ser. 9 . do. 1901. 1906. 1907, notiz zugelassenen Rufstschen Staatsankeihen Mex. Bew. Anl. 4 ½ finden. Der Ausschuß erledigte dant noch die Pa Iö1“” Kapitalmarkt sie aufnehmen könne. Notwendig und möglich werde es gegen drei Vertreter der Regierung votieren würden. Ich würde 6 Ovberhestrsche Provinz. 1908, 12, gek. 1.1.24 finder gegenwärtig eine amtliche Preisfestistellung gesamt tdb.a101 .K. 2.3.14 v.seenost erae en de fnnd giwenosschrvach 1“ des Ver. sein, Auslandskredit zu beschaffen, aber der che K vödit he . egeufale empfehlen, den Modus der Auswahl der Verwaltungs⸗ 1 Anhalt. Staat 1919.. 1,2 b —., 1920 unk. 26b6 . . Ir b veen nicht statt. b88 g 888 8* . üeeen- 7 9, sch ) 1 8 be emw 2 8 3II. . l. 2 1. UelIn 1 2 x 8*6 2 1 2 2. 8 . 19, I1I. A., gk. 1.2.2 3 1“] 2 ‚Pf. Sil, . Freigrenzen vorsehen. Bezüglich der Verunlagung Erherasg nicht billig sein. Die Höhe des amerikanischen Zinsfußes sei durch mitglieder auf eine andere Basis zu stellen. Die Frage nach einem Baden 190bb 0,76b 0,60 11“ 8 do ag eh. Z1“ 8 Rorweg. Oyv. 87 1.1.7 1 das Dawes⸗Guhachten gegeben. Es werde immerhin ein Zinssatz Einspruchsrecht der Regierung gegen n 8 do 1888, gek. 1. 1. 24 1.410 10,25 5b Z1“ nn es Aufsichtsrecht und Kontrollrecht haben 2 1919 0,18 b 0.175 b Pommersche Prov. 4 29 1e est. U. K. B. S. 2,

œ GC

—E82 eegg

1 nen 8 ver b ü G inen do. 08/,09. 11/12,13,14 8 2 b““ bung 2 8 w. Beschlüsse muß ich verneinen. 13, 0.53b G 0.46 6 Ausg. 12 betrags der Vermögensst d blichen Viertel des Jahres⸗] von neun bis zehn Proent für den einzelnen Darlehnsnehmer heraus⸗ Das Reich muß ein gewis 8 b0 190,96.getz-L2n d0narnsan en EE1“ 1 folgen. Hierbei wurde jedoch ein Antraa des Abg. Dr. Gereke ommen. les in allem sei die Gründung der Rentenbank⸗Kredit⸗ über die Dinge, die im Gesetz niedergelegt sind aber in der Geschäfts⸗ 79, 60, 92, 94, do. Ausg. 14. Ser. 4 1. Mersevurg 1901 do. do. 95 in K.1 12.8 1,75 G 8 (D. Nat.) angenommen, wonach Steuerpflichtige 1131“ anstalt gerechtfertigt, aber die Wirkung auf das Inhand werde eine führung selbst muß das Institut vollständig freie Hand haben. Die 1900, 1902, 1904, do. 11 . Muhlnausen t. Thür. Bulg 0.⸗Opp. 95 SI hauptsächlich aus landwirtschaftlich H8 nog schwere Zins⸗ und Amortisationslast gegenüber dem Ausland sein. Gewährung von Personalkredit greift in die Kreditpolitik der Reichs⸗ 8 19070. 3 versch. 0,6 b G 0.44 6 do. do. 6 11 4 v 1919 VI 28er Nr. 241561 do. 1888. 1892. 8 der Zahlungen om 15, Aug 8 1ö’ besteht, an Stelle Das sei jedoch nicht zu vermeiden, da wir ohne die Verschuldung an bank außerordentlich ein Eine gewisse Beschränkung liegt allerdings Sabecn 18c 5 12816e gb a an1eoe 7 . 8o0 Mngmnnrruunvns Unrlza. bI“ 8-,9e 8 8 Vierbels Te“ 88 in Her⸗ eines das Ausland nicht auskommen Das Kapital des Instituts solle man darin, daß die Rentenbank⸗Kreditanstalt ihre Kredite nur durch 1s EE üäen. dn 8 88 1 eöö . ö Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ 15.4.10 el 8 8 ;re 1 3 Zaj 8 1 8 yt en. 8 1. f C b 8 U 8 8. 9 1 8 8 8 . 89 2 . . . . . . der Hälfte des Jahresbetrags zu leisten e Aog Schen 5 nicht zu hoch greifen, um nicht von vornherein abzuschrecken, so sehr zweite Hand geben soll. Aber immerhin könnten hier verschiedene I1I1A1616“ F . EC1“ Berlin (Dem.) beantragte, die im e nwurf borgesehene Steuer⸗ 8 b 1“ wünschen könne, daß es ihr gelingen Geldauellen gegeneinander arbeiten. Andererseits gebe ich zu, daß eine tonv. neue Stücke 8⁄ 1.6.12 —,— ““ 8 München .. v1921 milderung nicht nur dem Ehemann, sondern auch der Ehefrau zuzu⸗ loge, höher hinaufzukommen bis zu einer Milliarde. Zweifelhaft gewisse Notwendigkeit vorliegt, den Personalkredit zu gewähren für die Bremten 191„ unt. B0/48 1.4.100 1,5 G Sächstsche Provinzial do. 1919 billigen, sofem sie regelmäßig mit erwerbstätig oder hees sei es, ob man der Rentenbank⸗Kreditanstalt das Recht zur Depositen⸗ Zeit des Uebergangs der Abwicklung des sogenannten eingefroregen do 1622, 1929,19 1811⁄%,f— 8 2 V. 1. 1 95 tätig war. Der Antrag wurde abgelehnt. Eine 7 Nus bsrhe geben solle; in den Banken beständen Bedenken dagegen. Rentenmarkkredits. Die im Gesetz vorgesehene Frist für die Ge⸗ do. 1908, 09. 11 2985 g 29960 88 82 versch 2 Hennnen 08,get.1.138 entspann sich dann um den § 25 des Gesetzentwurfs, der die Ver⸗ S Semper der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse be- währung von Personalkredit bis 1931 scheint mir zu lang; wir hatten do. 1887-—99, 00 89% do 2956 2,369 Schlesw.⸗Volst. Prov. 1 de. 1887, get. 1.10.10 mögenszuwachssteuer vorläͤufig außer Hebung setzen will Die Abg Handelte das Prolekt vom Gesichtspunkt des Personalkredits aus und drei Jahre vorgeschlagen, würden aber bereit sein, noch zwei Jahre 8 1896 1902/81.4.10 2,95 6 2.99 6 Ausg. 12.†. * 1.5.11 ö“ Höllein (Komm.) und tröbel (Soz.) verlangten 88 gg. eelt 8 für einen vichtigeren Weg zur Hilfe, wenn man die Dawes⸗ zuzugeben. Nehmen wir also 1928, 1929 oder 1930; ich plädiere für G Hambg. Staars⸗Rente s o do. do. E“ 8 1 8 8 8* chaltung der Vermögenszuwachssteuer. Abg. Dr. Fischer⸗Köl Belas ung der Landwirtschaft nach Möglichkeit herabmindere. Zur möglichst kurze Frist. Je länger die Frist, umso geringer wird der do. amort. St.⸗„A. 194 4 —,— —, do. Ausg. 8 4 1.1. . d0 1908 (Dem.) wandte sich im Prinzip überhaupt ge gen 852 8ec 8 4 1“ aus der Dawes⸗Nerpflichtung von Anreiz für die Bemühungen, den Spar⸗ und Genossenschaftsverkehr 8 W. hs 0.27 b 0,25 G do. 07. 09 4 w 1 8 henvaa 8 ve. 1920 50. 5 ½ Bir.⸗Lar. 90 EETW“ v zaonaRznun ssouoer 2. 6 8 4 8 1 9 9 ( 10 IW -. ; 3 G or 8 8„ 8 2 8 .6 u. 4X1. 02 P. gk. 31.1.2 .4. 58 g.⸗T 8 r nögess 8 achostener St 1111 dhhn, ”” 6 b EEbe nee n 5 Höhe zu 1“ ve zu ““ b0 100000 ℳ48 1.1. 0,cea0 de neeähagna⸗ eerm 94, vedi0 Zel E do. do. Reg Pfbr. 1.4.10 erstöre die Vermögensbildun rei S e 8 2 5 sbald eine er Summe für neue Kredite zur wir die Frist ni. zu lang bemessen. Für die Anlage der Bestand 0o. 500 000 R 0,062 Landesklt. Rthr. 1912, 1920 o.- 1. S. g- G g ung. Die drei Steuerarten Einkommen Verfügung 8 29 8 do. do. St.⸗Anl. 1900 79820 1 0 38 1.4.10 do. 95. 05, gek. 1.11.23 de amert, gire 1.1.7 Pirmasens 99, 30.4.24 v aan. Anl. 5 ¾ t. K. 1.7.14

2—

bis 136560 1.1.7 —.,— B 8

do. 2er Nr. 61591 1 do. Anrechtsch. fr. Z.ℳℳ v. St. 4 Schwed. Hyp. 78. bis 85650, w. 1.1.7 ler Nr. 1-20000 vontündd in h 1 9- op. 19 .18 . u. Lgoptischegarn. do. Städt.⸗Vi.82 1.5.11 E do. do. 02 u. 04 15.1.7 5 5 do. do. 1906 15.4.10 do. 2500,500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd Lr.⸗ Lothr. Renie⸗ 1885 86 89 in K versch Füinnn do. do. 1894 inK. 1.4.10 8 8c 1 1-8 e Ug. Dm.⸗Bg. 1. K. 15 1.4.10 1 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11

2

-=q8g 27

2 81

—qV———

82

———

; A

—8S2egS;Sö 2

0 e c

vö8ESgEg 5 ——S

Sö5öeönenss

25 8 5+ν 29 . 2*

9S5öSgSnn g82 SSPEVEg 8 27

8gS 5 7 5 †F

—V———ℳãZi ——Vq—V——ℳNqö

n

2

8q8g

2 —2* *

Halten werden, um die kurzfristigen Personalkredite in] bei Banken würse ich eine Vorschrift über die Art und Weise der de. , b8. .. 1 8 8 ) Zinsf. 9— 20 ½. “* 8—18 8. 6— 15 Kirsg. —.— ; Blauen 1903,g1. 30.6.24 d99 5 % abg. do si K. Nr. 585,25 b G Pfandbriefe und Schuldver schreib.

steuer, Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer münfti . gens Irbschaftssteuer müßten vernünft . T. 9 49 ; 8 ; inftig ge langfristige Realkredite umwandeln zu können. Der normale Weg Anlage. Lombardkredite oder Ankauf von Privatdiskonten usw. emp⸗ 1911, 1918 rz. 53, do 1903 do. 1904 4 in do si. K. 1.6.144 —,— —. deutscher Hypothekenbanken.

8 egelmã lge erm z ( 2 er Bel 5 9Hi h 7 8 8 ir 8 G G . n ßig ögenszuwachs der Belebung des Personalkredits durch die Genossenschaften mit Hilfe fehlen. Unsere deutsche Wirtschaft befindet sich noch immer in unend⸗ 5 87 68 1 . 141b G t 1 0. 1887, 91, 93, 99, 04 1,41 b G Kreisanlei en. Potsoam 19 P. gk. 1. 7.24 do. 1904 4 % ab 1 . „gk. 1.7.2 8 g. do. si. K. 1.6.24¼ —, 2 ; I 8 5 1“ 15,81 9 Pre ee 8 ö Talon

steuer aus, insbesondere in einem Rei · dapi ins Line ich, das auf Kapitalneu⸗ - v. ; Sba . . witalneubildung den von Ersparnissen reiche für die nächsten Jahre noch nicht aus, und lich schwieriger Lage, die zur Katastrophe auch auf sozialem Gebiet do. 1886, 97. 1902 128 SIA Ae b b Anklam. Kreis 1901.74] 1.4.10 Qusolinvurn 1908 4

allergrößten Wert zu legen habe. 2 S 3 Wert’ G Zum Schluß nahm der Ausschu⸗ sbal h u ; 88 8 1 1 b 2 schuß deshalb müsse eine Zwischenaktion durch Thesaurierung der Mittel führen könnte. Wenn wir aber aus unserer ersten Produktionsquelle Denen 1928 Reihes6 †. 1.2. 0.081 6 Flensburg. Kreis 0i Renensvurg 1909. 09 do 1888 in £ 1,2.8 —.— Zisf. 8-—167 8 rg. do. 1897 N. 1901 bis Oest. St.⸗Schaß 14 8 3 (Die durch“ getennzeichneren Pfanodbriefe und Schuld“ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

einen Zentrumsantrag an, wonach die Vermög 3s . 8 b pdie Vermögenszuwachssteuer bis 1 8 B7.g heet; 5 en SS. 1 Ge unternommen werden. Aber dazu sei die Gründung einer Rentenbank⸗ der Landwirtschaft, ehva 30 % Mehrproduktion herausholen könnten, 8 8. 8 0.7 1 6 Hadersleb. Kreis 10 1903. 8 . aus1ov. 1. 1.1.7 7 ngen 8 n. den . ten 9 ¾ 2 do. am. Eb.⸗A. 29% 4. 1.5.11 emachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191.

zum 30. Dezember 1928 außer Hebr s 4

1 Pvhen X in esetz oir 8 . 8 . 8 1 1 1

sich der Ausschußß auf 1 g äesetzt wird. Hierauf vertagte Fedehfactzvicht nötig, sondern die Rentenbank⸗Treuhandstelle könne sind wir über alle Schwierigkeiten hinweg. Schaffe man daber d0. 1919, MR. 16, ut. wr.

C“ ; en Personalkredit beschaffen. Für den Realkredit durch Beschaffung schleunigst durch Erledigung dieser Vorlage die notwendige Hilfe d0 98,94,97,90,00,98 0.156b Lauendg. Kreis 1919. 4 1. d0 2. 8

8S olkswirtschaftliche Ausschu des von Auslandsmitteln sei dagegen die Errichtung der Rentenbank⸗ für di Landwirtschaft! (Beifall.) Zum Schl.e seien di de 1896. 1903-190 0,45b Lebus Kreis 1910. . Remschetdoo, gk. 2.1.23 . do. Goldrente ausgegeben anzusehen.) Reichstags setzt d 8 3 htung der Rentenban ür die Landwirtschaft! (Beifall. Zum Schluß beantworteten die 1 08-1905 :3 0.46 b Rheudi 1899 Ser. 4 900 Guld. Gd. 0 0 3 sprache über den 6. Ese benron üc Starg deege gtes eh. Feitrmfeatt, das Ausland werde sich natürlich seine erschienenen Sachverständigen noch eine Reihe einzelner Fragen. ö111A1A1“ 0 1918 7 1— 1100n 8d . 1 Lwenlge .

e ntwurf zur Erri üUag deen Hilfe teuer bezahlen lassen Die Bef ist des Ge⸗ 2₰ 8 - in eihe e. agen. eckt. Landesant. 14 8 P 1 do 1891 . do. 28 44. erte 2, 4— 6, 16 bankk n NM nten⸗ . H.. kefristung es setzentwurfs auf 1 ZI 8 do Staars⸗Anl. 19 9 8 S 92 . 8 do. Kronenr. 20,7 versch. do. Hyp.⸗- u. Wechselbk. Pfdbr. 1“ fort. Abg. Toni Sender (Soz.) etwa drei Jahre sei notwendig und für ihn entscheidend. Eine gewisse (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bei 8 0,2 b G Deutsche Stadtanleihen⸗ Rostoa 1919, 1920 do. (v. R. in N. 2 1.1.7 verlosb. u Unverlosb. (35 und Genossen beantragen, daß der Ausschuß die Regierung egfüch. Konkurrenz der Rentenbank⸗Kreditanstalt für die Preußenkasse sei 1 E vW1“ do tons. isssse .de ar zet 28k 1e 10 1ana e he.8 . Eeb. . bbnn Hert. LFet. A gers ewhech

Ie wesentlichen Bechinmungen der dem Reichszag nicht porgelegten nicht von en, Henh, zu weisen, wehn das Deposikenrecht im Cesetz⸗ bo 1890. b., 1001. d5 Jie. Sc.,n. 21 Ausg, 2: 18411— 2+ NBR== arveuae3: v,.: t. deeene, h n a. d . Sweeheenvurf hineinzuarbeiten und alsdann eine entwurf bestehen bleibe. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol Charlottenburg. do 1a1n.ger 101. 32 0,26 ee1e . E1A“X“ bortugiel. 2Speh . 81ℳ 8. 8.. 50. wnesacnn. e mão un on- (☛ 8 8 4 5 1 8 . 8 22 T . .1. 1. 2 1 1 .6.12 —,— 1 5 9 8 8 2 25 8 5 8 8 9 . Scten; es 8 Deich Lea C“ Darauf beantwortete Reichsbankpräsident Dr. Schacht Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering 8 n ,— varmen Spandan NeF 1L.n.28 veria.— 1 Seas e . T. 1 werden. Rach dem Bericht des Nachrichtenbüros des heresns wacslter soleeshe 5 vom volkswirtschaftlichen Ausschuß vorgelegte Fragen: in Berlin. Hachsen St.⸗A. 1918 0,3G 0,39 do. 1904 8 ETE E“ 8 E 8 80 Lomm⸗Ob1. S.1,2 Doj aSGorlongo 5 5 ; 27. e. zuni 8 »rabschi 9 1 F5 8 8àℳℳ 1 ür9 8 8 . . . St.⸗ nors 8 8 . EA“ 6 2 6 6 ½ 8† e 28 in 1I ö. 3 . Ser. Zeitungsverleger äußerte sich der Präsident der Deutschen Giro⸗ 111“ der Gesetzesvorlage über die Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringqg) in Berlin. 1 E1ö1“ versch. 0,525 b G 0.425 erlin. 1928 †*1.1. . do. 1908, gek. 1.4.24 82 1.4.10 4, do. do. m. Tatonff. Z. t.K. 1.7.. s 8 . zentrale Leimert dahin, daß die Landwirtschaft aus Renten⸗ not der Landwi ffcs tenbank⸗Kreditanstalt im Hinblick auf die Kredit⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Würtiemberg S. 6.2009 9†9— 8 1“ e111e6“ 8 do. do do. Ger. dankkredite jährlich 290 Millionen Mark zurückzuzahlen habe. Dazu Innt der chaft geboten? Bestehen Bedenken dagegen vom Berlin Wilhelmstr 32. 8 * 81 .39 verch. 053 pb. 042b. vda. l32n unt. 517† 1 . Eenhn hes nn 8, re. . ö““ 18 8 . kämen noch 60 Milljonen an Grundschuldzinsen. Diese Verpflichtung Hat die Reiehand defung⸗ un. der Kreditpolitik der Reichsbank? Fünf Beil 1 - Reihe 36—42 do. 0.011 b G 0,008 b do. 1922 Ausa. 114 14. Trier14.1.u.2. A. ut. 25, 4 1.1.7 —.— 3 ö1“ nsdor. Ser 2.—23. chu jährlich 889 Millionen könne die Landwirtschaft aus Ueber⸗ Devisenpolitikn 2 SAlon 88 e ihrer Diskont⸗ und 1 F Jel agen u. 0 do. ] 0,52 b 0,48 b do. 1922 Ausg. 2 1 88 31 e 30][4 do. do. m. Talonlff. Z.si K 1. 11.18. do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923

üssen oder Ersparnissen nicht zahlen, so daß eine neue Kredit⸗! Realkredite aus dem E1 b fchastein 8 sen vmhast Se (einschließlich Börsenbeilage.) .“ 6 1G 8 8 8 u“ chaffen, und wird fie diese Am⸗ und Erste bis Dritte Zentral⸗Handelsregist h G u““ h

α8———68

2

5 2 F8228SnE; S

5 8

8

—SVYVS=VV—

. 7 7

2—2— ℳNö 2 7

S

98 ö

2

———

2

5