1925 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt, Oder. 1339451] 8 enthin. [33550] Kabisch, Verlags⸗ und Sorkimentsbuch⸗ Heilsberg. [33571] stellt. Die e.Tes 8828 8 r Gesell⸗ 8 w 82 1 t 82 88 2 nt T ¶G 1 Z3 H 0 n d E IsS T E g 8 st E 12 2 B E i I 9 g C

In unser Handelsregister ist folgendes In unserem ndelsregister Abt. A handlung, Halle a. S. In unser Abt. B ist bei schaft erfolgen durch den Hofer ber⸗

jegelwerke Gesell- „Kratzmann & Specht“ in

eingetragen worden: Nr. 268 ist heute bei der Firma Halle, S., den 12. Juni 1925. Nr. 1, Heilsberger ma 1 B 8 2 Am 18. 5. 1925 Abt. B bei Nr. 117, betr. „A. Höpfners Nachf. Inhaber Wilhelm Das Amtsgericht. Abt. 19. schaft mit beschränkter Haftung am kotzau: Offene Handelsgesellschaft am Deut en ei . Lange in Groß Wusterwitz folgendes ein⸗ 28. Mai 1925 eingetragen, daß durch Be⸗ 24. 3. 1925 aufgelost; Firma erloschen. zum anzeiger un reu 1 en taat anzeiger 2

die Firma „Hadela“ Warengesellschaft, aigen 88 eingetr 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen: Dem Keufeea riedrich Loock Halle, Saale. [33558] schluß der Gesellschaftsversammlung vom „Gustav Specht“ in Oberkotzau:

tung in Frankfurt a. O.: Durch Ge⸗ in Brandenburg a. §. ist Prokura erteilt. In das Handelsregister B ist unter 758 20. März 1925 der § 9 des Gesellschafts. Inhaber Kaufmann Hans Gustav Specht. 3 B 8 füicgesthegle vom 29. April 1925 ist Genthin, den 10. Juni 1925. Doppelgas⸗Generatoren, Gesellschaft vertrags vom 30. Juni 1896 Ver⸗ Geschäftszweig: Marmorwerk. Nr. 1 40. Berlin, Donnerstag, den 18. Funi 1925 le e 2* * 1 BeP. 1

ellschaft aufgelöst; Liquidatoren, die Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Halle g. tretungsbefugnis der Geschäftsführer Amtsgericht Hof, den 12. Juni 1925. nur gemeinsam ndeln dürfen, sind 1“ eingetragen worden: Durch Gesellschaften geändert ist, zu Wechselzeichnungen Grund⸗ ““ Bankdirektor Wilhelm Schulze in Frank⸗ Giessen. [33553] beschluß vom 27. Mai 1925 ist die Gesell⸗ stücksveräußerungen und deren Belastung Jauer. 2 [27495] furt a. Oder und Gutsbesitzer Hermann In unser Handelsregister Abt. B wurde scaf egelssth De biebegis Ges g. sii ie Tizuntergeichnumg. 8 8 He B 18 18 Mudrack in Biegen. heute bei der Firma Hausgesellschaft der führer Albert Ahrens in Halle a. S. ist sellschafter Felein odes Sehrenn,r erer der Firma Granitindustrie G. m. b. P., Am 22. Mai 1925 bei Nr 409 —, Am 2 i 1925 bei Nr 603 Ge⸗ schäftsfü ö Bee.s bne, a. a. , Fühcsee aeee ei were n111. Handelsregister. ee. H ersrvde-h üeh .““ etr. die Firma Anna Schelper in Gießen folgendes eingetragen: Durch Be⸗ vc. Abt. 15 ““ Im. b. H. —: Magistratsbaurat a. D. Akkumulatoren G. m. b. H. —: G G B 19:

eg 8 b 3 1 1 Stammkapi. 2 & Fe Beeeseser Seshese S ndelsregister mtsgerichts in au neden. ist das Stam: ital i 28 b 3 Am 19. 5. 1925 Abt. B bei Nr. 126, Gesellschaft auf 500 Reichsmark festgesetzt, HIgmHʒr E Iö“ Handelsregister Abt. 4 1923/18. Oktober 1924 geändert ist, ge⸗ Handels Königsberg i. Pr⸗ 1 Nr. 402 „Einheit“ Vertriebs⸗ 88o“ beeeni. 375 Osftpreußis 8 —õ’9 1 ö1144A*“ EZ“ nkenheerd Betriebsgesellschaft mi äftsführer abberufen und Friedrt BW Lanse. g- Sie. Iauer. den 2. S 23. Mai 1925 Nr. 4449: Leder⸗ u. Art m 8 —; Das Stammkapital ist Satzung, betr. Stammkavpital, abgeändert Unternehmens: Der 3 1 Laif fof schränkter Haftung in Frankfurt Schnabel in Ober Schmitten zum Mit⸗ lassung Hamburg siehe unter Berlin das Geschäft zur Fortführung unter un⸗ Amtsgericht. Be huhmacherbedarfsartikel⸗Großhandlung infolge der durchgeführten Umstellung auf Bei beges— amme I zert Unternehmens: Der Zweck der Gesell⸗-. Kaiser und Hofer. Sitz: Marklkofen. a. O.: Das Gesellschaftskapital ist auf geschäftsführer bestellt worden, Die Prokura H.⸗R. B 15 467 veränderter Firma 89 die Witwe Auguste vachesbed Rieberlassung. Königs. 1000 NM ermäßigt Durch Vrßs sac D“ aft ist ausschließlich darauf gerichtet, der semenbege chnung 20 000 Reichsmark umgestellt. Der der Fabrikarbeiter Wilhelm ß in Hamburg [33693] Schulz, geb. Herrnleben, in Hildburg⸗ Johannisburg, Ostpr. (335801] * 1. Pr. Unterlaak 40. Inhaber: der Geseehee bn j eer Kaufmann Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ lautet die Firma nun; g' & Co. Prokurist Kuhfall ist ausgeschieden. Gießen und Andreas Reinhardt in Lollar:—Eintrag bei der Firma C. E. Noerpel, hausen übergegangen ist.. 92 „„In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann⸗ Franz Schiburr in Königs⸗ bruar 1925 sind 88 5, 6 e ung, be⸗ seiner Stelle ist 8 8 e. ung an wcsig Fevefrichteze Wohansbn zu enne6⸗t, 5. 6. 1780. Amsegeriche 81 812625 8 1 11“ Z“ Hamburg siehe Hedourghsen ni 8725; I herg. pr be 5* e ünd ihn Sbemagszta gnigse Leeen Köniasberg üten Ferserag Landshut [33597] R.-di2 ehe⸗ 1△τ a 1 85 1 m. Donau. 8 b LI““ 1 8 f ur andrey beide in Königsberg Gese ahr, abgeändert Ferner erhält Liquidator bestellt. ist di in §S 8 9 int 1 8e veea. Gesellschaft mit be⸗ Prokura erteilt veratt besar in Gemein⸗ 8 133567] MIIders. Berichtigun 33573. ““ Gustav Kozian in i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. der § Abf 1 folgenden Wortlaut: Die Bei Nr 208 Koenig & Co. G m. e Sebane (Peechs 1 e Lacantrh vHin. Hegschaftsfechl Eeuh gräukter Haftung in Frankfurt a. O.: schaft mit einem Geschäftsführer die Firma ameln; ¹ rs. i ung. Johannisburg eingetragen worden. 9 8 Haa II1 er Gesellschaft wi 8e28 2 8 eschäftsstelle Schuh⸗ - Fo. Mechanische Johannisburg, ben 4. 6. 1920 Bei Nr. 3820 Franz Triebel —: Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit b. H. —, Durch Gesellschafterbeschluß Zweigfirmen) abgeändert. Zur rechtsver⸗ mann, Gesellschaft mit beschr. Haftung. h 8 icht. 3 Die Firma ist erloschen. bis 31. Dezember 1926 festgesetzt. Die vom 20. Mai 1925 ist das Stammkapital dindlichen Zeichnung für eine ins Handels⸗ Sitz: Landshut. vazntescher Günzinger

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1

*

Infolge Ausscheidens des Richard Selleng zu gei nen berechtigt ist. b In das Handelsregister B ist bei dem Firma Nüdling &. 1 st Franz Piontek alleini Fze schäfts⸗ 8 z Iuni 1923 unter Nr. 73 eingetragenen Elektrizitäts⸗ Weberei. G. m. b. H., Hilders; Amtsagericht. 3 2 8 8. ist La füh Frane Piontek alleiniger Geschäfts Giehen, den . Inni a2cht. werk Wesertal Gesellschaft mit beschränk⸗ weiterer Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ Am 8 Mai 1925 bei Nr. 3787 diesem Tage nur 5 30 000 Reichsmark umgestellt. register r Zweigniederlassung ausgeschieden. Die Gesellschafterversamm⸗ Am 19. 5. 1925 Abt. B unter Nr. 185 8 hsster Haftung in Hameln eingetragen mann Max Buchsbaum I (nicht I) in Kamenz, Sachsen, [33582] Fer“ vsch sder kümhigt 8“ 9 urch denselben Beschluß sind die 88 3, ist außerdem die Unterschrift eines für den lung vom 58., 5. 1925 hat die Um⸗ die Firma Alexander Popoff Gesell⸗ Giessen [33551] worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ Wüstensachsen. Auf Blatt 250 des Handelsregisters. die 1 Köniasbe Pr. Die Zweignieder⸗ 5 ““ und vicht bis zum Statuten, betr. Stammkapital und Betrieb der Zweigniederlassung bestellien stellung der Gesellschaft und die Aenderung schaft mit beschränkter Haftung mit In unser Handelsregister Abt. A wurde schafterversammlung vom 19. Dezember Hilders, den 5. Juni 1925. Firma Alfred Fährmann in Kamenz be⸗ lassung in Konigsberg i. Pr. ist ein selb⸗ 2n 1“ itgliederver⸗ abgeändert. Gustav Morczek Prokuristen ausreichend. des C E“ Se. be⸗ dem Sitz in Frankfurt a. O. Die Satzung G g 1924 ist das Stammkapital auf Reichs⸗ Amtsgericht. treffend, ist heute eingetragen worden: Die ständiges Geschäft geworden. Die Firma H 8 der der Gesellschafter, is Al Geschäftsführer ausgeschieden. Am 5. Juni 1925 bei Nr. 564 W. schlossen. Das Stammkapital beträgt nun ist am 27. April 1925 errichtet. Gegen⸗ rn 8 Juni 1925 die Firma Rassol⸗ mark Es beträgt jetzt 100 000 2 33574 Firma ist erloschen. lautet jetzt. Bachrach & Co. Dental Depo b 8. üm igt hat, nicht stimmen darf, 2 G Nr 7837 8 Pregel⸗Torfwerke Zimmermann & Co G. m. b. H. —: 000 RM. 3 2 stand des Unternehmens ist die Her⸗ Werk Gieße Ink August. Habrich Reichsmark. C11“ ister i 19 4) Amtsgericht Kamenz, den 3. Juni 1925. Inhaber Berthold Bachrach. Jetziger v 11 Fesellschaft beschließt. bef 8 Gener. Fefscneesnn. ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Landshut, 5. 6. 1925. Amtsgericht. stellung und der Vertrieb von Wäschekoch⸗ Gießen c Sse s e, Auguft. Amtsgericht Hameln, 12. Juni 1925. sregister ist am 12. 6. Inhaber: Kaufmann Berthold Bachrach 85 m Se 8 1925 bei Nr. 605 beschluß vom 27. Ayril 1925 ist die Ge⸗ Gesellschafter vom 3. Juni 1925 aufgelöst 1““ 8 11“ Hichich 8 dgecsen der Ap g Kes teel r 8 , 8 Kappein, Schlei. 688983 in Köniezberg i. Pr. Der Uebergang der in Fönige erger C ttauerei G m. b. H. —: sellschaft aufgelöst Zu Liquidatoren sind Der Geschäftsführer Wilhelm Zimmer⸗ angenberg, Rheinl. Vertrieb des Wäschekochapparats, für Am 5 Funi 1925 bei der Firma Elisa- Hamm, Westf. [33562] H.- A 299 zur 1 affeerösterei In unser Handelsreaister B Nr. 27 ist dem Betriebe des Geschäfts begründeten Die Selchäft führer Kaufmann Georg bestellt: Direktor Ernst Schroeder und mann ist Liquldator. In das Handelsregister Abt. A ist heute welchen dem Ingenieur Alerander Popoff beth Scholt 8 Gießen: Hie Prokura des „Handelsregister des Amtsgerichts Hamm F- esia Gebr. Warnecke, SG am 10. Juni 1925 eingetragen daß die Forderungen und Verbindlichkeiten der Kraskye in Königsberg i Pr und Kauf⸗ Dr. Alfred Fichelberger beide in Königs⸗ Bei Nr. 370 H. R. Blum & Co. unter Nr. 169 bei der Firma Kirchhoff das Gebrauchsmuster Klasse 8a lfde. Nr. Heinrich Schott in Gießen ist erloschen (Westf.). Eingetragen am 2. Juni 1925 Grs Fhen it eege a8 86 85 Firma „Analer Flachsfabrik, G. m. b. H.“ Firma Bachrach & Co. ist bei dem Er⸗ mann dellmuth Herrmann in Berlin sind berg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch Kunstverlags⸗G. m. b. H. —: Die Firma & Co. in Neviges folgendes eingetragen 901 207 V Rechspatentamt erteilt ist 11“ 1925: Fiema Abt. A Nr. 707: Die Firma Emil Grahßre erei „Hi desia“ Gebr. arnecke, in Süderbrarup durch Beschluß der Ge⸗ 1 werb der bisherigen in Königsberg i. Pr. ausges deegn er Rechtsanwalt r. die Liquidatoren vertreten mit der Maß⸗ ist erloschen. worden Die iederlassung ist nach (Aktenzeichen P. 41 764) und ähnlicher Günther 8& Weiß in Gießen. Gesellschafter Händler, Schuh⸗, Pantinen⸗ und Ga⸗ 89 Firma Oskar Künzel neralversammluna vom 21. April 1925 bestehenden dieser Königsberg i, Pr 8. jeder Liauidator einzeln Bei Nr. 764 „Ostland“ G. m. Velbert verlegt. 1.““ Apparate. Das Stammkapital beträat sind die Kaufleute Ludwig Günther und in Hamm (Westf.) mit Sarst di. Die Fir . losche ünzel, aufgelöst ist und der Kaufmann 2 Firma durch den Kaufmann Berthold 88 zum 8 bestellt. B ist b H. Maschinenhandel —: Das Stamm⸗ Langenberg, Rhld., den 11. Juni 1925. Lppggete, nae He on dem Gesell Udedse. Föefl E11““ dem Kaufmann Emil Händler daselbst 8. zen. 1G Jochimsen und der Bankdirektor Scher⸗ Bachrach ausgeschlossen. Dem Karl Krack ee zura des Otto Panzenhagen in M cr n d-Ser Eluma. Elektro; und kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt, Amtsgericht. schafter Alexander Popoff wird das ihm vssepe Handelsgesellschaft hat am 2. März als Inhaber. gilsaf Hilde 9 Se C“ Ligiuida⸗ 8 ü 64A“ Ss Re i Pr 8 lsgesell Reschizereraf 8 Mai uh 5 slscesterbecau en br⸗ I 1 [33599] 8 52g 8 8 9; 9 8 58 ; 1““ 1ö11ö1““ b 1 8. vd., toren sind. Amtsgericht Kappeln. Nr. öu1 8 alpern. Nieder⸗ 111 üpthande EIETEEEE115 a. 1’““ ₰½ 925 1 er Satzung, I angensalza. 94 8 Svöö 1113143““ Ixxxn. hen72 [33561] ö1“ 86 Firma ist d. 1 lassung: Königsberg 1. Pr., Neue Damm⸗ saft. ostpreußischer landwirtschaftlicher ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ge⸗ Stammkapital und dessen Einteilung, ab⸗ In unser Handelsregister B ist bei der 1“] 18 s. .MWasc ncas Hi Har. es Amtsgerichts Hamm SA Fur 1 „Hildesia Kappeln, Schlei. [33584 gasse 9. Inhaber: Kaufmann Herrmann Genossenschaften m. b. H —: Dem Paul schäftsführer Adolf Fryz. Hannover, ist geändert. unter Nr. 27 verzeichneten Firma „Ein⸗ Pohlmann in Königsberg i. Hr ist Pro⸗ Liquidator. I Bei Nr. 635 Dipl. Ing. Brucker und Verkaufsgesellschaft Thüringer Seiler⸗ nch isd erlog Hirsch⸗ b :1,8 ra da eeilt, daß meinschaft Am 2. Juni 1925 bei Nr. 545 & Co. G. m. b. H. —: rch Gesell⸗ meister mit beschränkter Haftung, Sitz .. lh 142 die Fir sch eireh: schaft. Süderbrarup“, ist am 10. Junt manditgesellschfft —: Die Zweignieder⸗ mit finem Geschifts gheee vertretungs. Bunschus &. Geelhaar G m. b. H. —: schafterbeschluß vom 26. Mai 1925 ist Langensalza“, am 29. Mai 1923 ein⸗ schwister Prenger, Rhynern i. Westf. (Geschäfts⸗ 85 Vnkd b rdpotheker Wilhel 8 Breik 1925 eingetragen worden. daß der Bank⸗ lassung in Königsberg i. Pr. ist auf⸗ berechtigt ist ie Prokura des Kurt Dos Stammkapital ist im Wege der Um⸗ das Stammkapital auf 5000 Reichsmark getragen: 8 1 zweig: Schlosserei und Handel mit land⸗ als. mnaSe Ueoh heker Wilhelm Breie direktor Wilhelm Schertiger aus dem gehoben, die Firma daher erloschen. Schwan ist erloschen. 8 sstellung auf 750 Reichsmark ermäßigt umgestellt worden. Durch denselben Be⸗-⸗ Die Gesellschaft ist wegen Nicht⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Bedarfs⸗ meermmn ö9109e zun.Ff ildeshei Vorstand ausgeschieden und an seiner Am 27. Mal 1925 bei Nr. 2285 Mar Bei Nr. 889 Agathon, Handels⸗ worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom schluß jst 8 3 der Satzung, betr. umstellung des Stammkapitals auf Gold⸗ H.⸗R. B 109 zur Hildesheimer sellschaft für Industrie⸗ und Landwirt⸗ 14. Januar 1925 ist § 3 des Statuts, Stammkapital, abgeändert. Oberingenieur (jetzt Reichs⸗ Mark gemäß der Verordnun

1 “““ Eö““ G 1“” Stelle der Kaufmann Christian Stange Dummert Die Firma lautet jetzt: betr. die Firma Ernst Matzdorff Ge⸗ Gießen, den 12. Juni 1925. Eisvertriehb, G. m. Hildesheim: Süderbrarup, zum Vorstandsmitalied be⸗ Max Dummert & Co.“ Der Kaufmann chaftsbedarf m. b. H. —: Das Stamm⸗ betr. das Stammkapital, abgeändert Arno Nitschmann ist als Geschäftsführer über Goldbilanzen vom 28. 12. 192% Kapital ist 8 500 RM umgestellt. Durch worden. V ausgeschieden. nichtig.

8 7 4 8 8 Hessisch 2 icht. I ß der C 28 2 G . 1 1 S3 6 sellschaft mit beschränkter Haftung Hessisches Amtsgericht. IIamm, Westr. [33564] Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ stellt ist. Amtsgericht Kappeln. Max Loewenstein in Königsberg i. Pr. 4 Durch b . n Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1925 Bei Nr. 250 Mineralwasser⸗ &. Ferner wird als nicht eingetragen be⸗

in Frankfurt a. O.: Durch Gesellschafter⸗ 1 . . 1 2 lung vom 1. Mai 1925 ist die Gesellschaft jst dl⸗ nsi 8 E5 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm „5f esfüpra ist als persönlich haftender Gesellschafter; de ¹ [33554] 8 dh Der bisherige Geschäftsführer Kelbra, Kyffh. [33585] in das Geschäft eingetreten. Offene Han⸗ ist §, 2 der Satzung, betr Stammkapital Mostrichfabrik mit Dampfbetrieb Dr. Königsberg, Pr. (330191 kanntgegeben, daß nach Angabe des Ge⸗

beschluß vom 28. 2. 1925 ist § 8 der Gleiwitz. ster A Nr. 1120 Westf.). Eingetragen am 4. Juni 1925 st Kigni 8 Böhm Nr. na. 1“ In das Handelsregister A ist unter delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar und Einlage, abgeändert Paul Zechlin, G. m. b. H —: Die Gemäaß § 31 II H.⸗G.⸗B., §§ 141 ff. Fhcceeüch hi Firgze 1 8 Weff. ellschaft in Münster i. Westf.

Geb Zäschekoch⸗ sellschafte 18 Rich⸗ Handelsregister o⸗ F; e: eg. Inhaber: getragene Gebrauchsmuster Wäschekoch⸗ sellschafter sind: Ingenieur Richard Westf.), in Abt. A Nr. 708 Fischinzustre. Get 4 v Hildes In Punser Handelsreaister B. Nr. 2 Halpern 8 Königsber Pr. 1 un in d 8 R. 8 rmg ist erloschen. „Vereinigte Flachsrösten. Aktiengesell⸗ Bei Nr. 1283 Alfred Fränkel, Kom⸗ kura dahin erteilt, daß er in

apparat Klasse 8a lfde Nr 901 207 als Güngerich und Bildhauer Ludwig Gün⸗ EEEET“ E6“ seine Stammeinlage eingebracht, die mit gerich, beide in Gießen. Die offene Han⸗ am 4. Jund 1925: Die Firma Friedri 4000 NeM bewertet ist Alleiniger Ge. delsgesellschaft hat am 13. März 1926 be⸗ L“ Witme Friedri cäftsführer ist der frühere Landwirt gonnen. c) bei der Firmg Geschy Fr'edrich Neumann aus Lebus a. O. Mühlstein, Gießen: Die Firma ist er⸗

Satzung, betr. Auflösung der Gesellschaft, In unser Handelsregi L 1 1““ nbe - Heschäftsfü Br ist heute bei der Firma Max Böhm, Abt. B Nr. 131 bei der Firma B. Stern . 2 zur Firm bof d . 3 4 B Fanfen⸗ 1““ Richard d. hen c ft, er semmae. hgeeages Aktiengesellschaft in Hamm: Die Um⸗ c Nr. 53 die Firma Huao Koch Per. 8828. 88 88 Fünnsgkacht I1““ Firma Kauket ver nmocc⸗, e. Paul .⸗G.⸗G. werden die Geschäftsführer der aufgegangen ist ührer berufen worden; ferner: die Gesell⸗ Baugeschäft, gegründet 1884 geander S endigter Liquidation gelöscht. 8 Nr. 4452: b it. geschieden. Der bisherige Liquidato 00 eee. 8 r ehee ee e b 29 t 8 82 8 8 1 Flektro⸗In. Koch zu Kelbra heute eingetragen. Nr. 52: Ernst Legien. Sitz: herig iquidator 107 000 Reichsmark umgestellt worden. Eee e; sacn 8 Fucpelaht ficnidgrar fher. Kanc 88 E1“ zöben Hamm, Westf. [33563] zushne H.de-heinn nen⸗ Feenege⸗Te. Amtsgericht Kelbra. den 30. Mai 1925. Lönigsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 39. Farkan Kretschmann ist zum alleinigen Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai Nauler bee. 1 Lauban. [33601] An zöns 1988 68 Abt 8 N 7. 13. in Breslau übergegangen und wird von „Handelsregister des Amtsgerichts Hamm heim: Burch Beschl ß der Gesellschafter Offene Handelsgefellschaft, begonnen am Liquidator bestellt. 1925 sind §§ 1, 3 der Satzung, betr. Naujeck In unser Handelsregister B ist heute F1ö1e.““ Foceg 1b (W 4. J v 29 1924 iüt S. Kellinghusen. [3358630 1. April 1925. Persönlich haftende Ge⸗ r. 647 Königsberger Großhandel Firma und Stammkapital. abgeändert. Rose & Co. Agenturen und Kom⸗ bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ven⸗ g 1I 3 In das Handelsregister Abt, A ist sellschafter: Glasermeister Ernst Legien und Vereins⸗Rösterei A.⸗G —: Das Bei Nr. 691 L. Galewsky & Co.) missionen G. m. b. H. 18 H.R. B mannswohnstätten⸗Gesellschaft, Lichtenau⸗

detr. die Firma F. Mann in Finkenheerd: fümt 8 v fort ge⸗ (Westf). Ringefragen i 1 Num Fc S k l auf 500 RM stell em Kaufmann Friedrich Bradler und führt. er Uebergang der in dem Be⸗ Sbt. , Ner., 200, 8. (Stammkapital gu R umgestellt 5 ie K indi d Fräulei rta Ste de in Grundkapi ist infolge füh igni öni i übs 1 dem Buchhalter Leopold Boehm in Unter⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ E chaft nh e und dementsprechend der § 3 des Gefell⸗ heuse u 8 80 die i ö ön⸗ 1 Stenzel, beide in Grecfapital ist infolge durchgeführte⸗ A.G Köni 547 Kaufmann Erich Rose Ee Zederfe assnaes, efnge gace⸗ 5 gee lindow ist Gesamtprokura erteilt. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Hürhh c e ee ung schaftsvertrags geändert. 1 K t b 68 b w88 88 b G Per⸗ mäßigt. Es zerfällt in 3000 auf den Dis ne nel erlassuna in Königsberg 3. Ost⸗ und Westmessen, Verlagsgesell⸗ (tousendsech dn Rrschen 8 est Ut Non 3t 654929 yn Abt. 4. bei Nr. 1122, schäfts durch Bruno Böhm ausgeschlossen. vom 3 925 is as 8 pih Amtsgericht Hildesheim. seliche z8 c4 89 Pül 8. G Nr. 2491 Fritz Leske —; Die Namen lautende Stammaktien Reihe Pr. ’” - Kreis Ostdeutsch schaft m. b. H. 18 H.⸗R. B 757 Fe Nech hs Sene t 88 betr. die offene Handelsgesellschaft Spe⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 8. 6. 1925. 58 stell 5 Be⸗ 3 Eh fr Em. Stave 2 Slmer in Geemehet ist aufgelöst. Der bisherige über je 100 Reichsmark 3000 auf den M schi f E re Fifengi Fe 4 Faufmann und Hauptschriftleiter sammlun April 1928 sen g'Ge⸗ ditions⸗ und Möbeltransvportgesell⸗ 1 9 2 178 G 89 8. ührt. I urch Be⸗ Hirschberg, Schles, (33578] Folf ran 8 ESnde⸗ geb. Srißt er Gesellschafter Kaufmann Fritz Leske ist Namen lautende Stammaktien Reihe A G.- E“ 88 ch Geselschafter⸗ Georg Ferdinand Schmidt. sellschaftsvertra in der aus de 1 llen schaff Wilhelm Knape & Cv. in Geslar. [33555] ch 8 C 1Ss ün vom Im Handelsregister A ist eingetragen 86 Snn hnfe gabe n 1 Don⸗ allsiniger Pbeber der 8 über je 50 Reichsmark, 1000 auf den befchluß . H. * Man 1888 sübo ber. 4. Max Oehler & Co. G m. b. H. Protokoll ersichtlichen aus e:m no Füeneen Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft üt In das hiesige Handelsregister B Nr. 19. ür (C schaft jahch worden, daß das unter der Firma „Teumer 1925 8 8 m1 2 de 1“ 8. ai 1925. Nr. 4453: Franz Namen lautende Vorzugsaktien Reihe B 8 8 8 vün f 1740 R iches un 5 C EE; .“ 8 rundkapital) und § (Generalver⸗ & (Nr. 71 des 25 beagonnen. em Kaufmann Wi Fefndt Großhandel⸗Vertretung. Nieder⸗ über je 100 Reichömark 1000 auf den eefalle umh auf 2920 Reichamark erhöht 8b Helser nthalt unbekannt ist, davo Lauban, den 13. Mai 1925

hhk. r Aufent unbekannt ist, davon 8. .

durch Urteil des Landgerichts, 3. Zivil⸗ betr. die Firma Zraunschweigische Bank 1— - Bönsch“ in Hirschbera b b 1 65 B roß! 8 d. G 1 Apti Sin sammlung) geändert. Das Grundkapital 1 8 ,183, Stave in Kellinahusen ist Prokura erteilt. assung: Königsb 1 Hande N. ; ; 44 4 b kammer, zu Frankfurt a. Oder vom 3. 2. und Kie hirstalt dertiengefelf aft, Sitz zerfällt . 80 Aktien zum Handelsregisters, bestehende Handels 1 ssung: Königsberg i. Pr., Handelshof.é Namen lautende Vorzugsaktien Reihe B. Die Durchführung der Kapitalsverände⸗ benachrichtigt, daß das Erlöschen der Amtsgericht.

üä. 1 . 2 1 92 a d 4 Ulinghusen. 12. Juni 1925. Inhaber: Kauf EE1“ 3 1925 aufgelöst Zu Liquidatoren sind die Goslar, ist am 18. Februar 1925 folgendes .; eschäft auf die Kaufmannsfrau Else Ke Inhaber: Kansmann Franz Feindt in über je 50 Reichsmark. Durch General⸗ T D Kaufleute Eugen Brunwey und Martin v Ehrworden. Dem Bankprokuristen von te 1000 Reichsmark. eumer, geb. Güttler, in Hirschberg über⸗ . 1 Ih 26cea.. 8 4 8 versomm lungsteschluß vom 4 Fanuar füng ist Ertalat dan⸗ den Sen Weiclaß Fshe Lauban [33600] Brumwey in Berlin ernannt. Jakob Neiens in Braunschweig ist für die Hamm., westr [33565 gegangen ist, welche das Geschäft unter 8 [33587] Wih. 88 Nr. 4454: Kunst⸗ 1925 sind die Satzungen in 4 (Grund⸗ Anteile) 8 (Vertretunasmacht) 10 (Ver⸗ werden wird, falls ü. Satet Nr. 47 b.s dt ee. Frankfurt a. Oder, den 5. Juni 1925. Filiale Goslar Prokura in der Weise er. Han S Festr; 2 gerjchis unveränderter Firma f baürf Kempten, Allgäüu. 9 ung, William Bennigson. Nieder⸗ kapital, Aktien), 17 (Aufwandsentschädi⸗ waltungsrat) abgeändert. Die Geschäfts⸗ nicht innen 3 2 onaten gegen diesen Be⸗ e 9. b Amtsgericht. teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Hene Br g er des Amtsgerl vHs Amtsgericht Hir S eeh-) „Handelsregistereintrag. lassung: Königsberg i. Pr., Orselnstr. 14. gung für die Mitglieder des Präsidiums) führer Erich Kreid d Willy Mesfer schluß ein Widerspruch geltend gemacht Kunfi⸗ ers B eingetragenen Sch esischen 8 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ (Westf.). Eingetragen am 5. 1925 den 6. Juni 1925. 6.2e,. ere; 1 8 William Bennigson 92 Rür die, der Aktien und Vertretung 28 Eesellichaft wird.⸗ s Guns 1u“ Eenehir e 8 8 m e nkter Haf⸗ in Königsberg i. Pr. b veh. 1 . Königs m. b. H., Lar . ) 8 esellscha n 7 „Tenigsderg. Pr aktien) abgeändert. berechtigt. Der Geschäftsführer Rudolf b ““ 89. Pr. getragen worden, daß durch Beschluß der

.“ 4 2 8 8 8 . 82 mitgliede, einem Prokuristen oder einem Abt. B Nr. 21 bei der Bergwerksgesell⸗ 2

Freital. [33546] Bevollmaͤchtigten zu vertreten chaft Trier m. b. H. in Hamm (Westf.): Hirschberg, Schles. [33575] tung“. Sitz: Kempten⸗ Der Gesell⸗ Bei Nr. 3927 Winkelmann & 6 12 8 In Felte carndehn Anmtsgericht Goslar. ETEö“ 129 wen Z72 In, unser Handelsregister Abt. B ist am 28. Mär) 1925 mit 98 —. Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 Mhr a Olt⸗ . 5 mhsescheen. Co. Büro⸗ 8 5 dorpergelsezastsverlre 16 Fejrts⸗ Aktiengesellschaft in Freital bestehenden auf 3000 006) en na v bellen I DJL1“ Uge⸗ 82 88 Plöst S n Gesellschafter Franz Stammkapital ist durch Fesen chafter⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränkter Küstrin. [33592] züglich des Namens ünd im 8 9 Fetclich Blatte 505 UeeS 14-.5S Der Ober⸗ 1 [33556] hieren emtfallen 1 Pan. 3 ichs. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlossen. 8 egenstand des 88 erne e Broeger is alleiniger Inhaber der Firma⸗ beschluß vom 8. April 1925 im Wege der Haftung Sitz: Königsberg i. Pr Gesell⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist des egenstandes des Unternehmens ab. ingenieur Kurt Lewald in Dresden ist als Gräfenhainichen, Bz. Halle. mark aa 8 bres & e ssche be Trie 1 ehb ir chen L11““ tfagec no. G * R 80 ““ ünstela auf 50 000 RM ermäßigt schaftsvertrag vom 18. April 1925. Gegen⸗ bei der Firma Installationsgesellschaft für geändert worden ist. Als Geschäftsjah Mitglied des Vorstands ausgeschieden Bm Hanegsafeh Abt. B ist bei der 1I u vvIn Durch Bes lun 1 Gesell⸗ den, daß durch Beschluß der, E efellschafter⸗ bedrucktem Pergamentpapier 28Ss 2 C destaurant⸗Betriebs⸗G. m. b. H sworden. Durch Gesellschafterbeschluß vom stand des Unternehmen: der Handel mit Elektris e Licht⸗ und Kraftanlagen G. m. ist das Kalenderjahr bestimmt 8 da 9 ds 8 JUunter Nr. 13 eingetragenen n b ur eeschluß der Gesell⸗ verlammlung vom 31. Mäaͤr; 1925 das kapital: 5000 RM. Sind Ge⸗ 8 o. Kommanditgesellschaft, Königsberg⸗ 8. April 1925 ist § 2 der Satzung, betr. Büromaschinen Bürobedarf und ver⸗ b. 8 in Küstrin (Nr. 12 des Registers) Stammkapital sst a 8 5000 Reichsmar al auf 30 000 NM umgestellt söerrath bestellt, ist jeder Geschäfts⸗ hanzig —; Ein Kommanditist ist durch Stammkapital und dessen Einteilung, ab⸗ wandten Artikeln. Stammkavpital: heu folgendes eingetragen worden: umgestellt worden. Der Name Ge

7 . 8 C 8 34 Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann emuser IIIE“ w frre Bürg. chafterversammlung vom 27. 4. 1925 ist Stammkapi . G 3 8 nd) ührer allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist geändert. Reichsmark Geschäftsführer: Kaufmann Stammkapital; 4640 Reichsmark. Der sellschaft ist jetzt: Marholz Gesellschaft

Rudolf Kürschner in Dresden. Der Pro⸗ 8 53 1 81 tragen: Durch Beschluß vom g8 . 8 1 kurist Mar Wolf ist zur Vertretung der 21. Nevember 1924 ist das stal andert. 8.d. dftsjahr äftsführer: 8 Nicol⸗ dessen E rece b eschäftsbetrieb; 8 1. N. 92 das Stammkapital vertrags, betreffend das Geschäftsjahr, und schäftsführer: 1. Dr. Wilhelm Nicolaus essen Erbin getreten. 9 öE“ EIIII1“ in Gesche 8 be 11““ . Geselschaft Alein derehiat Preokurg si durch, Umsteliung aus 9800 Reschsmark ,nrr. vn Usesro) doge Cresend he, Stgamkchäct, 1ge. gabheicbesteg in Rüneech 2 Augrst des Jir. 8,86 e Gugen Kartig —— Gesältcght Se Se Eefet. Neserhe n . . eeEkeemegerm hvhhhoA“ im Kaufme to blegl ie äßigt und § 3 der Satzung geändert. arburg, Elbe. 3 ändert worden sind. Jeder der gegen⸗ Auzinger, Verleger in Kempten. Al de Firma ist erloschen. chaft ist durch Generalversammlungs⸗ schen Küstrin, den 5. Juni 1925 Zearbei Holz, Holzper 8 Dresden. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ erngichg inic Junij In das Handelsregister B Nr. 14 ist am wärti Beschäftsführer i in⸗ ni 8 öffentlicht: Die Bei Nr. 2572 1 schaft i ürxe neralversammlungs⸗ schehen ausschließlich im Deutschen Juni Bearbeitung von Holz, Holzperlen, Holz⸗ 2 ör S Gräfenhainichen, den 8. Juni 1925. In das Handelsregister B Nr. 14 ist am wärtigen Geschäftsführer ist zur Allein⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ei Nr. 2572 F. Trittmacher —: beschluß aufgelöst. Das C u“u.“ Amtsgericht. 8- ike 8 sah chett, nen eeeHgr. eregachfo arg Das Amtsgericht FApril 1e gir degsa gfur⸗ ver re e, e ä gn0) 8 erfolgen im Deutschen 2 oE in Königsberg Flchuß Fst ⸗Dos eschäft ES 1925 bei Nr. 87 Ließ⸗ v11114“ 1 ir afwägniscerd Veamtin Mariha gxaren locna. vla8o-) Söürl . Hedtwom. Aktienaesellschaft in en 10. Juni 102. Amtsgericht Kempten, 10. Juni 1925 Ivx Greulich, beide in Drerden. 2 S.B q., Ir 32290 Harburg eingetragen: Durch Beschluß ——— Uas raeta .“ .m. b. H. Stammkapital ist auf 16 000 Reichsmark B; 27. Di ahr br fauban, den 10. Juni 1925. Amtsgericht Freial, den 12. Juni 1925. „In unser Handelsregister Abt. A ist E1“ n 2 F Hohenh 11 [33578] 33588] waprta, u“ Königsberg in Königsberg i. Pr. übergegangen. Die umgestellt. Durch Gesellschafterbeschluß Bd. 1I O.Z. 57. Die Zweigniederlassung Amtsgericht. Ser gs sse sßh eut bei der Firma Adolph Klimpel in 1925 ist das Grundkapital auf 766 000) In 5. hüp F 1 it 8 1“ 633 82 öror. Hof Kaufmann Firma ist erloschen. vom 2 Dezember 1924 ist § 3 der Lahr der Firma Zapf & Nägele in Berlin 8 e (Gräfentonna eingetragen worden: Die Reichsmark umgestellt. Durch denselben der Jacobi⸗Fischerei⸗ esellschaft m. b. H. Firm Hemeich Schaffert in Erdingen —, Nr. 44:1: Weh Sgisa. Pr. Am 28. Mai 1925 bei Nr. 22 Saköung (betr. Stammkavita!) abgeändert. ist erloschen. ELELeer, oöstfriesl. [33602 Fürth, Intre [33549] Feeges erloschen. 1“ Beschluß sind die 6. 15 16, 21 des Ge⸗ in Kalletale zu Hobenhausen eingetragen: 1“ ertiig Segingen i 1 v 8. ö Königsberger Bank A.G. —. Erich Bei Nr. 411 Hausgesellschaft Schön⸗ Lahr. 3. 6. 1925. Amtsgericht. In das Handelsregister Abtei lung 1. Braberen Zoh. Humbser, Aklien öeorentocrhür. Amtsgerick. dncchafe gertrchs gerbara 11 Juni 1925. Sifelschssgücdehennlung. be buhna Fis gen 10. Iun 1929. Amlsgericht hde, Neue Hammgasse 34. fene de g ven Fenesris. KütgescPenen stescghan 1ceh vat Farc e Gefeffcan Lahr. Bagen. . 7J32003 sira Aigfeld a T. Leen. berne Fselicbeft Sitz Fürt, Scürwaböche b v T“ ue“.“ Herdelsg efschaßs vesornennn⸗ ha Nan Kaulpars und Walter Tielsch ist erloschen aufgelöst. Der Geschäftsführer Albert Le, 1e S s ’- b . 8 ß e v. g Fee 5 1 2 2 er?* zm . 2 d. . 2J. . 1 9 v b C; Sire “] 8ng. Sn Mgi n ister P 1188580 ö n g 18 99 Hohenhausen und der Forstassesor Benkel- Kirchhain, Bz. Cassel. [33589] Kaufleute Otto Tiedt und Oskar Wehran 11e.“ Hanch 8 ö Gustab Rathke Comp“ in Lahr. se Pesstenn Gott⸗ Als Inhaber der Firma: Kaufmann Pi Sverecedesaestenns vnnag senschaßt Dr v e e . 232 88 en sind zu Liquida⸗- Im Handelsregister Abt 83 ist ein⸗ beide in Königsberg i. Pr. züglich folgender Bestimmungen in der G 88 b- H. De Firma ist bied Moser in Grünstadt (Pfalz) und Fenris lbfstnah h x8— 1070 hah dier eütchn garmsgsceng des bangesenlschohh ne beichröntter Haftung. Werr. Seselshaft mit beschznfire ceh⸗ den b. Juni 1925 5 g eheseeg. . I 8 Juni 1925 bei Nr. 3470 neuen Fassung abgeändert §§ 2 (Be⸗ geändert in „Gustav Rathke. Brock⸗ Julius Schwarz in Kehl sind als per⸗- Offe ne b Handelsnetellschaft Nn rer8 en. 182 Refdr. Hele 88 6— Cösel chaffepestrng tung in Harburg ist eingetragen: ippisches Amtsgericht. Overbeck⸗ eftsleden istdsa Firma sh in Frih poschen 11“ beiligee 20 1.“ hagen & ßGCo. Gefellschaft mit be⸗ snc B“ 8 Hon dag. 28. Mai 1925 ung esellschaftsvertraas beschlossen. ist am 6. April /§. Juni abgeschlossen. 1. 5. April 1922: Die Gesellschaft 8 1 . 88 Sne (Bekanntmachungen erfolgen durch den schränkter Haftung’“. Gegenstand des eingetreten. Die offene Handels- 8 haft i Die Umstellung ist durchgeführt, das des Unternehmens: Fichgslens ist mit Abkauf des 30. Mär mor Handelsregister 133577] Herbener II. geändert. 8 D8 6 Juni 1925 ber Nr. 2488 Deutschen Reichsanzeiger) 6 (Erhöhung schrintte. Haffeange ch eines Spedi⸗ gesellschaft hat am 25. März 1925 be⸗ 88 Gerelelnnae 518 ü Ene rhite . m 858 I und vb gelöst Liquidator: Kaufmann Willvy „Rehauer Bank 1“ öö“ b1“ den 10. Juni 1 si außte gfe Fredtn⸗ nen de Fesshches 292 Eb bis 88 Worzugs⸗ tions⸗ Möbeltrancport. und Lager⸗ Honnen. 5 6. 1925. Amtsgericht Gesellschafter haben die Gesellschaft umer sw Killionen dreihundertbkausend sowie die Verwertung von Wohnungen, Wolf i . Die Liaui⸗ 4 a;- . 1925. öt. . Dei b ie Gese er aktien, Gewinmanteilscheine, Verlust und geschäfts und verwandter Geschäftszweige. ahr. d. 8. mgericht. 1 m Inhal utem rien 1 ie Gese aft darf a andere Unter⸗ Hi ; etlz 8 3 29; F. 28S . ; orstand), 8 22 3. tsrat), 1925 i b 8 8 8 8 ü men 1 Nenmbetrage von je 500 RM und 500 nehmungen gleicher oder ähnlicher Zwecke soschin. Di Kßfch ne b 2 Se „Auf Blatt 108 des Handelsregisters, 9 Nr. 4456; Jotef Aebi & Co. Sitz: 23 dst ngh 1“ 19 8 ö“ 8 E11“ wurden die sbermomnen de (Ostfriesl.), 29. 5. 1925. auf den Namen lautende Aktien im Nenn⸗ gründen oder sich an solchen oder ähnlichen wendig wegen Zeitablauf laut Gesell⸗ 195en 18 2 da E1“ 8* Fün gs i. Pr. Knochenstr. 55. Offene 31 (Bilanz, Verteilung des Gewinns) ziehen sich auf §§ 1. 2, 3 (Firma, Zweck, 1. Albert Römer, Autovertrieb und 8 v61616““ 1 betrage von je 100 RM Unternehmungen beteiligen. Sie ist be⸗ schaftsvertraag. Die inzwischen neu ge⸗ 1925 sellschaft mit beschränkter Haftung in Hendene esellschaft, begonnen am 11. Mais Bei Nr. 399 Moncpolbranntwein. Anteile, Verfügung über die Anteile). Reparaturwerkstätte in Landau Inhaber⸗ Liebau, Schles [33603] 2sSchig &. ECv., Gesellschaft für fugt. Zweigniederlassungen, zu errichten. gründete und in das C 88 8g 98 e 2 .“ 8n Radebeul betr., ist heute eingetragen 1925. Persönlich haftende Gesellschafter: Vertriebs⸗Gesellschaft. Ostdeutschlands 4 (Büchereinsicht), 5, 6 (Geschäftsführer), Albert Römer, Kaufmann in Landau Im Ha⸗ delsregister Abt A Nr. 138 elektrische Unternehmungen mit beschränk⸗ Stammkapital: 6000 RM. Geschäfts⸗ get Fi Tubular⸗Werke Gesell⸗ eine Witwe Berta Puchta. geb. Ried⸗ worden: Die Geschäftsführer Nacke und Rentier Josef Aebi in Neuteich, Kauf⸗ G. m. b. H. —: Durch Gesellschafter⸗ 7 8 (Dauer, Kündigung). 10 (Konkurrenz⸗ 2 Lukas Kimmle, Weinkommissions⸗ 88 ven rme R 88 Roffe 8 tri ter Haftung, Sitz Scheinfeld; Zweig⸗ führer: Otto Radschikowsky, Architekt scaft emit beschrä 5 u grf erke 7 „Fmeier, nd ihr Sohn Mar, geb. 13. 7. Schlee sind ausgeschieden. mann Hermann Aebi⸗Anker in Könias⸗ beschluß vom 15,. Mai 1929 ist die Ge⸗ geschäft huerj Schrtsorm 12 (Schieds⸗ geschaäft und Weinkellerei in Vergabeen 18 ber echs S. 8 nederlassung Königstein. Der Geschäfts⸗ Halle a. S. Sind mehrere Geschäftsführer vaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ 1921, in Erbengemeinschaft, als Gesoll⸗ Amtsgericht Kötzschenbrodaa“,“ berg i. Pr. Zur Vertretung der Gesell⸗ 7 Geschäftsfü geiezesrel.. riflorx. e dis LEeaght nd s e 1141“ öö“ führer Hans Gillig ist ausgeschieden Ir zestellt⸗ so wird die Gesellsc aft führt die Geschäfte der gelöschten schafter eingetreten: diese haben auf Ge⸗ den 11. Juni 1925 . schaft ist nur oer Kaufmann elichaßt aufgeraft, A““ 1 I asebicg Ie Vetncs ö4“ 8 2 1 den. 1 8 8 F 71 2 :2. 8 F . 8 18 ¹ 8 ( rmann 8 . . 4 . . 5 5 . Süm; ,„ en der Generalversammlung vom 22. April Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ Eerhaefes IX, Harburg, 12. Juni 1925 ö“ Aebi⸗Anker ermächtigt. Be Nr. 989 eubiche Verkehrs⸗ vnü er Inh festcesett bkalf dert sich je⸗ g Therese Hitschler, Teever⸗ ““ E“ EEE““ Er an. E““ mit einem Pro⸗ —xtBBdiI38 iegelwerke Rehau, Gesellschaft icher Schriftler rua 8 16. Fe⸗ Kredit⸗Bank. A.⸗G., Zweigniederlassung doch immer um weitere fünf Jahre, so. sandgeschäft en gros in Albersweiler: Der Viebau, Schl., den 9. Juni 1925. des Eigenkapitals und eine Aenderung des Halle, S., den 11. Juni 1925. 11““ . 1mit beschränkter Haftung, in Rehau: Dieen in Piftlkiter bur⸗ Eisengroßzhandel Kolwik. Hiller Schimmnel⸗ darigserg . Pr mg Deg Erich elchen. 8. aengse hicht ee enh 29 V Sis hfr Färmc 8 88 8 8öu“ Gesellschaftswvertrags beschlossen. Die Um⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1ͤl. I. „Handelsregister B Nr. 129 Nach dem notariellen Gesellschaftsvertrag fernig, G. m. b. H —: Nach dem Ge⸗ Zwei 8 vlasf 8 daf tst t rZi⸗ Sn 8t 5 die e slsehef d 8 2 walf Fseetenbsbers m.. ve n. sregi t 18ö800 stellung ist erfolat. Das Grundkapital be⸗ Blancke⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ vom 20, 4,/20. 5. 1925 ist Gegenstand des Verantwortlich für den Anzeigenteil: ellschafterbeschluß 10. Ok. 1921 ränkurde mni e Abst. unter Be⸗ Satzung wird die Gesellschaft durch einen . Firma „Gleimann & Co.“, In unser Handelsregister Abt. B Nr. Uung schränkter Haftung, Harburg, Zweignieder⸗ Unternebmens Fabrikatio d Verires Rech 1 Berkin 1 erbeschluß vom Okiober 1924 schränkung auf deren Betrieb, Gesamt⸗ oder wei Geschäftsführer vertreten. Sind Lebens⸗ X& Futtermittelgeschäft in Albers⸗ ist bei der Firma Liegnitzer Brotfabrik trägt nun 9000 RMN neuntausend Halle, Saale. [33559] lassung der gleichen Firma in Berlin von Fe-enn n8 88 8 1 dt 8r 8 eö“ engering, Berki ist das Stammkapital auf 630 000 Reichs⸗ prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ zwei Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ weiler: Die offene Handelsgesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reichsmark. .“X“ 3 In das Handelsregister A ist unter 3740 ist beute eingetragen: Die Iveignieder⸗ us sen Etemmkapttal. 20 000 NRM. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 1 ss ermäßigt. Durch denselben Be⸗ schaft mit einem Vorstandsmitalied oder treten sie die Gesellschaft danden, sof des. seit 1. Juni 1925 aufgelöst. Das Ge⸗ Liegnitz folgenbes eingetragen worden: 11“ mil: Kabisch. Thütinger Verlags⸗ lassung ist, aufgeboben, und damit die Die, Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ G hns n E111444*“ Eefef . Jener Hame valunaesssahah, de. Sesh sgericht Registergericht. 3 a. S. zeingetragen Firma erloschen. schäftsfübrer vertreten, als, solcher ist Druck der Norddeutschen Be höruerei und ü gr Geschäftsanteile) geändert. tretungsberechtiat 88 Gesellschaft selbständ Weiterer Ge⸗ Gleimann, Kaufmann in Albersweiler, schafterversammlunag vom 25. März 1925 worden: Die Firma lautet jetzt: IX, Harburg, 12. Juni 1925. Zimmermann Michael Geisenhofer be. Verlaasanftalt Berlin, Wälbelmstr. 32 1 ““ 8 116“ 8 u6“

4 der Satzungen (Stammkapital) ge⸗ ist und die §§ 4 und 10 des Gesellschafts⸗