ist das Stammkapital der Gesellschaft auf Ornamente⸗Vertrieb Rosenbaum u. Seitz“ 50 000 Inhaberstammaktien über je R. P. T. Nr. 226, am 5. März 1925 Fabrikation von Schmalz, Speisefett und Kaufmann, Mannheim ist als Geschäfts⸗ Prokura des Geora Dewerth ist er⸗ übergegangen und wird von diesem unter Die Umstellung ist durchgeführt. § 3 des geschlossen, nachdem heute eingetragen 49 000 Reichsmark festgesest und es ist fortgeführt wird. 3 40 Reichsmark. Der Vorstand segt sich bei der Zweignieverlassung in Kiel unter verwandten Artikeln, ferner Beteiligung fuhrer bestellt. oschen. Dem Hermaun Ragge. Kauf⸗ der Firma „Paul Schreiber u. Co. Gesellschaftsvertrags ist geändert (Reichs⸗ worden, daß der Sitz der Gesellschaft diesbezüglich und bezüglich der Geschäfts⸗ 9. Dürkheimer Tageblatt, Gesell⸗ zusammen aus: Dr.⸗Ing. Eugen Feucht⸗ Nr. 464 der Abteitung B, am 3. März an gleichartigen Unternehmungen. Das 10. zur Firma „Badische Düngerwerke mann, Mannheim, ist Gesamtprokura Handelsvertretungen Inh. Wilhelm Sell⸗ markumstellung). nach Bautzen verlegt ist. ankeile der § 3 des Gesellschaftsvertrags schaft mit beschränkter Haftung in mann, Regierungsbaumeister a. D., Char⸗ 1925 bei der Zweigniederlassung in Köln Stammkapital beträgt siebentausend Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in erteilt. 1 mann“ fortgeführt. BL 389 zur Firma „Norbert Vohs, Ge⸗ Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, abgeändert. Bad Dürkheim; Gemäß Gesellschafter⸗ lottenburg, Lothar Fuld, Kaufmann, unter Nr. 4758 der Abteilung B. am Reichsmark nach erfolgter Umstellung ge⸗ Mannheim⸗Rheinau: Auf Grund Be⸗ 4. zur Firma „Adolf Sir Gesellschaft Bei Nr. 252, Firma Ernst Rumpel zu üegaft mit beschränkter Haftung“, den 12. Juni 1925. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Juni 1925. beschluß vom 29. 5. 1925 ist das Stamm⸗ Charlottenburg, und Dr. Ernst Stern, 28. Februar 1925 bei der Zweignieder⸗ mäß Beschluß vom 3. April 1925. Die schlusses der Gesellschafterversammlung mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Mühlhausen. Th., am 4 Juni 1925: Die M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Ge⸗ — — kapital umgestellt auf 18 000 RM. Chemiker, rlin⸗Charlottenburg; den lassung in Leipzig unter 3 A Reg. 1240/25, Geschäftsführer sind: 1. Karl Müller und vom 30. April 1925 ist das Stammkapital Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom Appreteure Christian und Wilhelm sellschafterversammlung vom 29. April Neustadt, Orla. [3364 Löningen. [33605] Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag Franz Winkler in Charlottenburg, Frred⸗ am 4. März 1925 bei der Zweignieder⸗ 2. Karl Herf beide Kaufleute in Mainz. auf 200 000 RM umgestellt und der Ge⸗ 28. Mar 1925 ist das Stammkapital von Rumpel haben das Geschäft von den 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags In unser Handelsregister Abt. B unter In unser Handelsregister Abt. B ist in § 3 (Stammkapital) und § 9 (Stimm⸗ rich Mever in Charlottenburg, Max lassung in Offenbach a. M. unter Nr. 259 Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ sellschaftsvertrag entsprechend der einge⸗ 1 000 000 ℳ auf 10 000 RM umgestellt Erben des verstorbenen Ernst Rumpel (Stanumkapital) geändert Nr. 10 ist heute bei der Firma Ludewig heute zur Firma Dampfmolkerei Löningen recht) Eee Hesse, Eidelstedt, Kreis Pinneberg, Dr. der Abteilung B, am 4. März 1925 bei tritt jeder einzeln die Gesellschaft; wird reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ und der Gesellschaftsvertrag entsprechend übernommen und eine offene Handels⸗ Pr Amtsgericht M.⸗Gladbach, 9. 6. 1925. u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ G. m. b. H. in Löningen folgendes ein⸗ 10. Gesellschaft der echten Marks⸗ Carl Krell in Eidelstedt. Kreis Pinne⸗ der Zweigniederlassung in Oppeln unter aber auch ein Prokurist angestellt, so wird nommen wird, insbesondere auch in den der eingereichten Niederschrift, auf die Be. gesellschaft errichtet, die am 1 Oktober ——— tung, in Neustadt an der Orla ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß vom Prothesen A. A. Marks mit ve⸗ berg. Ernst Kirsch in Charlottenburg, Nr. 92 der Abteilung B, am 3. März 1925 die Gefelbschaft entweder vertreten §§ 3 und 6 Ziffer d und e geändert zug genommen wird, insbesondere in § 4 1924 begonnen hat. Münster, Westf. [33631] getragen worden: 20. Mai 1925 ist das Stammkapital auf schränkter Haftung in Ludwigshafen Max Neumann in Charlottenburg, Paul bei der Zweigniederlassung in Rathenow zwei Geschäftsführer zusammen oder durc worden. (Stammkapital). § 7 WVertretungs- Bei Nr. 757, Firma Fr. Gebauer u. Im Handelsregister A Nr. 1411 ist Durch Beschluß der Generalversamm 10 000 RM umgestellt, Die Umstellung a. Rh.: Gemäß Gesellschafterbeschluß Lehmann in Berlin, Erich Blanckmeister unter Nr. 77 der Abteilung B und am einen Geschäftsführer zusammen mit dem 11 zur Firma „Gemeindehaus der Ev. ordnung). § 8 (Geschäftsführung) u. § 11 Sohn zu Mühlhausen, Th., am 2. Juni heute bei der Firma „Holz- u. Bau⸗ lung vom 30. Marz 1925 ist das Stamm ss erfolgt. § 6 des Gesellschaftsvertrags vom 14. 1. 1925 ist das Stammkapital in Charlottenburg und Hermann Sattler 22. Mai 1925 bei der Zweigniederlassung Prokuristen. Der Gesellschaftsvertra⸗ Gemeinschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ Ziffer 3 (Reingewinn) geändert worden. 1925: Nach Auflösung der Gesellschaft materialien⸗Großhandlung Ferdinand kapital von 50 000 Papiermark auf t dementsprechend abgeändert worden. auf 18 000 RM umgestellt. Gleichzeitig in Magdeburg ist derart Prokurg erteilt, in Stettin unter Nr. 674 der Abtei⸗ wurde gemäß Beschluß vom 15. Apri ter Haftung“ in Mannheim: Durch Be⸗ Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden ist der bisherige Gesellschafter Arthur Schnettler, Münster i W.“ eingetragen, 50 000 Reichsmark unter Abänderung des Amtsgericht Löningen, 3. Juni 1925. wurde der Gesellschaftsvertrag geandert daß: a) Winkler, Meyer, e Neu⸗ lung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ 1921 in § 5 und § 15 gemäß Beschluß schluß der Gesellschafter vom 27. April sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Gebauer alleiniger Inhaber der Firma. daß die Firma erloschen ist. 8 § 4 des Gesellschaftsvertrags — ftell . — in § 5 (Stammkapital), § 10 (vor⸗ mann, Sattler in Gemeinschaft mit schafterversammlung vom 18. November vom 30. Januar 1922 in §§ 1, 4, 5 und 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Bei Nr. 276 Mühlhäuser Seifenfabrik Münster, den 9. Juni 1925,. v 1 Löningen., [33606] behaltene Beschlußfassung durch die Ge⸗ einem ordentlichen oder stellvertretenden 1924 ist das Stammkapital auf 301 000 9 sowie durch Beschluß vom 3 April 1925 bisherige Geschaftsführer Gustav Kick, schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Heinrich Luhn zu Mühlbausen, Th., am Das Amtsgericht. * Neustadt an der Orla, 27. Mai 1925 In unser Handelsregister Abteilung B sellschafter), § 11 (Stimmrecht) und 17 Vorstandsmitglied oder einem anderen Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung in §§ l, 4, 5 und 9 abgeändert. Oeffent⸗ Prediger, Mannheim ist zum alleinigen Prokuristen vertreten. Wilhelm Jansen ist 23. Mai 1925: Die Zweigniederlassung 11“ Thüringesches Amtsgericht. ist heute zur Firma Löninger Aktien⸗ (Geschäftsbetrieb des Gesellschafters Gott⸗ rokuristen, b) Dr. Krell und Kirsch in ist erfolgt liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Liquidator bestellt als Geschäftsführer ausgeschieden. in Leipzig ist aufgehoben. Nebra. [33634] “ brauerei zum Palmbera in Löningen ein⸗ lieb Winkler). 8 GHemeinschaft mit einem anderen Proku’. Magdeburg den 11. Juni 1925. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 12. zur Firma „Mannheimer Honig⸗ 5. zur Firma „Josef Herrwerth, Ge⸗ Bei Nr 619 Firma Lattermann und In das Handelsregister A ist unter Neu UIlm. [33695 S worden: Durch Beschluß eer 11. Druckerei und Verlagsanstalt, risten und, wenn der „Vorstand aus Das Amtsgericht A. Abt. 8. Der Sitz der Gesellschaft sich seit⸗ werke Gesellschaft mit beschränkten 8. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hildebrand zu ühlhausen, Th., am Nr. 34 eingetragen die offene Handels⸗ Eintrag bei der Firma C. E. Noerpel Generalversammlung vom 30. September Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mehreren Mitgliedern (Direktoren) be⸗ “ her in Mülheim an der Ruhr. vF tung“ in Mannheim: Auf Grund Be⸗ Mannheim: Josef Herrwerth ist durch 18. Mai 1925: Nach Auflösung der Ge⸗ gesellschaft Pappen & Matrizenfabrik Zweigniederlassung Neu Ulm si 1924 ist das Grundkapital auf 19 200 tung in Ludwigshafen am Rhein: steht, auch in Gemeinschaft mit einem Mainz. [336192Mainz, den 10. Juni 1925. 18 schlusses der Gesellschafterversammlung Tod als Geschäftsführer ausgeschieden, sellschaft ist die Firma erloschen. Nebra a. U. A. & F. Schneider in Ülm, Donau. Reichsmark umgestellt. Die Umstellung Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. 5. Vorstandsmitglied (Direktor) ordentlichen. In unser Handelsregister Abteilung B Hess. Amtsgericht vom 5. Mai 1925 ist das Stammkapetal seine Witwe, Elise geb. Herrwerth, in Abt. B bei Nr. 113, Firma Dannersche Nebra a. U. und als deren persönlich ist erfolgt. Der § 4 des Gesellschaftsver⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 10 500 wie stellvertretenden, c) Lehmann und wurde heute unter Nr. 551 die Gesell⸗ — — auf 20 500 RM umgestellt und der Ge⸗ Heidelbera ist als Geschäftsführer bestellt. Buchdruckerei und Verlagsanstalt, G. m. haftende Gesellschafter: 1. Zeitungs⸗ Nürnberg. [33548 trags ist demgemäß abgeändert wordern. RM umgestellt. Gleichzeitig wurde der Blanckmeister in Gemeinschaft mit einem schaft mit beschränkter Haftung in Firma Mainz. [33615] sellschaftsvertrag “ der ein⸗ 6. zur Firma „Baustoffaesellschaft b. H. in Mühlhausen w. am 19. Mai bderleger August Schneider in Sanger⸗ Brauerei Fch. Humbser, Aktiengesell Das Grundkapital zerfällt in 160 Aktien Gesellschaftsvertragg in § 5 (Stamm⸗ Vorstandsmitglied, oder einem anderen „Dun, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsreaister wurde heute gereichten Niederschrift, auf die Bezug Wilbelm Busam Gesellschaft mit be. 1925: Der Frau Dora Thorey, geb. hausen. 2. Kaufmann Felix Schneider in schaft, siehe Fürth. à 120 ReNM . , kfapital) und § 15 (Abstimmung) geändert. G zur Vertretung der Gesell⸗ Haftung, Fabrik chem. pharm. Prä⸗ die Firma „Georg Jos. Effelberger“ Feg nan wird, geändert worden. Max schränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Kreßmann, und dem Schriftleiter Kari Rebra a. U. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Löningen, 3. Juni 1925. 12. Verlagsanstalt, Agenturen schaft ermächtigt sind. Sattler jedoch unter parate“ mit dem Sitz in Mainz, Bahn⸗ in Mainz, Mozartstraße 60, und als olf ist als Geschäftsführer aus⸗ Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ etmamn. beide in Mühlhausen, Th., 1. Mai 1925 begonnen, (beraula. [33644 — —— und elektrotechnische Fabrik „Pala⸗ Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ hofstraße 5/10, eingetragen. Der Gesell⸗ deren Inhaber Georg Josef Effelberger, eschieden. Maurice L'Hoir, Kaufmemn, sammlunag vom 29. Mai 1925 ist das ist Lorsch, Hessen. [33607] tina“, Gesellschaft mit beschränkter niederlassung in Magdeburg. Der Ge⸗ schaftsvertrag ist am 15, Juni 1914 sl Kaufmann in Mainz, eingetragen (An⸗ kannheim, ist zum Geschäftsführer Stammkavital von 100 000 000 ℳ auf Bei Nr. 78. Firma Mühlhäuser Bei der Firma Wilhelm Mainzer in Haftung in Neustadt a. d. Hdt. Ge, sellschaftsvertrag ist am 16. August 1888 gestellt und durch Beschluͤsse der Gesell⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandlung bestellt. 1 -600 RM umgestellt und der Gesellschafts⸗ Batterie⸗ u. Spielwaren⸗Industrie Nebra. 3 5 [33633] Basaltwerk Oberaula G. m. b. H. n. Heppenheim a. d. B. wurde heute in mäß Gesellschafterbeschluß vom 3. 6. 1925 festgestellt und durch die Beschlüsse der chafterversammlung vom 24 Januar 1920 in Baustoffen und Dachdeckerartikeln.) .13. zur Firma „Gesellschaft für Veg⸗ vertrag entsprechend der eingereichten „Embi“ sfls ge mit beschränkter Im Handelsregister A ist heute bei der Oberaula“ (Nr. 1 des Registers), 2. be unser Eö eingetragen: Durch ist das Stammkapital umgestellt auf 1500 Generalversammlungen vom 30. März und 25. Februar 1925 in § 1 (Firma und Mainz, den 12. Juni 1925. sicherungsnehmer mit beschränkler Haf⸗ Niederschrift, auf die Bezug genommen e zu Mühlhausen Tb., am 4. Juni unter Nr. 33 eingetragenen Firma der Firma „Schotterwerk und Förder Beschluß der Gesellschafter ist mit dem RM. Clecheeite wurde der Gesell⸗ 1894, 26. März, 9. September 1897, Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), Hess. Amtsgericht. tung“ in Mannheim: Das Stammkapital wird. ageändert worden. 925: Nöch Beendigung der Vertretungs⸗ Quidde & Schmitz Halle a. S Zweig⸗ bahn Oberaula G. m b. H. zu Oberaula 1. Januar 1924 die offene Handelsgesell⸗ schaftsvertrag der mstellung entsprechend 28. März, 8. November 1899 14. April § 5 (Auseinandersetzung im Falle der e2n ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ 7, zur Firma „Pflüger & Co. Gesell⸗ macht des Liquidators ist die Firma er⸗ stelle Nebra eingetragen;: Die Zweig⸗ (Nr. 3 d. R.) am 9. Juni 1925 ein schaft aufgelöst sgeähndert. b 1902, 28. März 1904, 30. März 1908, Auflsfüng)⸗ § 3 (Höhe des Stamm⸗ Mainz. [33616] H1“ vom 23. De⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ loschen. niederlassung in Nebra ist aufgehoben. etragen worden Das Stammkapital de Lorsch, den 12. Juni 1925. 13. Pfälzische Baustoff⸗Vertriebs⸗ 27. März 1909, 17, März 1913, 6. Mai kapitals), § 4 (Höhe der Geschäftsanteile), In unser öö“ wurde heute ember 1924 um 15 000 RNM erhöht und beim: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ger Nr. 69, Firma Mar Wallach u. Nebra a. U., den 6. Mai 1925. Gesellschaft ist umgestellt auf 3000 RM Hessisches Amtsgericht.. ggesellschaft mit beschränkter Haftung 1919, 27. März 1920, 11. April 1921, § 8 (Bestellung der Geschäftsführer), § 11 bei der „Sichel & Co. Gesellschaft eträgt jetzt 20 000 RN. Durc⸗ch Be⸗ versammlung vom 18. April 1925 wurde Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. Die Satzung ist nach Maßgabe de — in Ludwigshafen a. Rh.: August 27. Mai 1922, 16. Janugr, 25. April, (Geschäftsjahr) und § 14 (Dauer der Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem schluß der Gesellschafterversammlung vom der Gesellschaftsvertrag ergänzt (Ein⸗ in Liqguidation zu Mühlhausen, Th., am Nebra 11““ [33632] 9 vom 15. April 1925 geändert Ludwigshafen, Rhein. [33030] Greifzu und Ernst Bäcker sind als Ge⸗ 4. Oktober 1923 und 26. November 1924 stsnt abgeändert. enstand des Sitz in Mainz eingetragen, daß die 23. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ ziehung von Geschäftsanteilen). 11. Juni 1925: Nach Beendigung der In das Handelsregister A ist unter ie Umstellung ist durchgeführt. Alleinig Handelsregister. schäftsführer gelöscht. Geschäftsführer ist sowie durch die Beschlüsse des Nlfsea . Unternehmens ist die Herstellung und der Prokura des Josef Effelberger er⸗ vertrag entsprechend der Kapitals⸗ Amtsgericht Mannheim. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Nr. 35 eingetragen die Firma Herbert Gesellschaftern, ist die Casseler Basalt I. Neu eingetragene Firmen: Karl Bäcker, Kaufmann in Oggersheim. rats vom 17. Juni 1902, 4. und 9. Ok. Verkauf der „Dun⸗Präparate“ und deren loschen ist. 8 erhöhung, insbesondere in § 2 (Gegen⸗ Mi 937 die Firma erloschen Mever, Müblenprodukte, Futtermittel in industrie A.⸗G. in Cassel August Bertele, Gesellschaft mit Einzelprokurist: Hans Eireiner, Kauf⸗ tober 1923 entsprechend den Nieder⸗ aagtige gewerbliche Verwertung im An. Mainz, den 12. Juni 1925. stand des Unternehmens), § 4 (Stamm- inden, Westf. 8 [33623] Bei Nr. 103, Firma K. Louis Müller, Reinsdorf b. Vitzenburg, und als deren 1“ beschränkter Haftung in Speyer, mann in Ludwigshafen a. Rh. schriften geändert. Die Gesellschaft wird luß an das dem Hans Heiß e ge e Hess. Amtsgericht. kapitah), § 5 (Veräußerung von Geschäfts In unser Handelsregister Abt. A ist Aktiengesellschaft in Mühlhausen, Th., am Inhaber der Kaufmann Herbert Mͤeyer Oberhausen, Rheinl. [33646 Schifferstadt und Oggersheim, je⸗ 14. Maschinen⸗ und Motoren⸗ vertreten: a) durch zwei Direktoren oder chutzrecht laut Warenzeichen Nr. 100 847 anteilen) geändert und in den §§ 6, 7, 8 gm 2. Juni 1925 unter Nr. 750 die 10. Juni 1925: Durch Generalversamm⸗ in Reinsdorf b. Vitzenbura Eingetragen am 8. Juni 1925 in weils beim Bahnhof, Hauptsitz Lud⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ b) durch einen Direktor und einen Stell⸗ und aller öttre enben Verbesserungen. Mainz. [33618] GC der Gesellschafterdersamm⸗ Firma Joh. Wilhelm Rasche, Minden lungsbeschluß vom 12. November 1924 ist Nebra a. U., den 12. Mai 1925. H.⸗R. A Nr 30 di
Gesamtprokura erteilt Das Amtsgericht Nebra. In das Handelsregister B des Amts gerichts Oberaula ist 1. bei der 829
—
wigshafen a. Rh. Geschäftsführer: ter Haftung in Neustadt a. d. Hdt.: vertreter oder c) durch einen Direktor und Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen. In unser Handelsregister wurde heute ungen und Stimmrecht in derselben), i. W., und als deren Inhaber der Kauf⸗ das Stammkapital auf 240 000 RM um⸗ EE Tümmers in Oberhausen. 1. Fritz Norheimer, 2. Adolf d 1 gg eth. Engelbert Lang, Dipl.⸗ einen Prokuristen oder d) durch einen oder gleichartigen. Unternehmungen 6 bei der age F E Gesellschaft 8§§ 9, 10, 11 (Aufsichtsrat), § 12 (Ver⸗ Joh. Wilhelm Rasche, dafelbst, gestellt, eingeteilt “ Aktien zu je Das Amtsaericht. delsgasellschaft. önli
beide Direktoren in Ludwigshafen a. Rh. Kaufmann in Neustadt a. d. Hdt. Er ist Stellvertreter und einen Prokuristen oder jeder zulässigen Form beteiligen, auch mit beschränkter Haftung“ mit dem e §§ 13, 14 (Abhaltung einge neeen. b 1 80 RM as Geschäftsjahr ist jetzt das Neumünster. [33636] sellschafter sind: a) Kaufmann Gesamtprokuristen: 1. Wilbelm Doebber, veftretungsberechtigt mit einem Geschäfts⸗ e) durch awei Prokwisten. gernes wird Zweigniederlassungen, errichten. Das Sitz in Mainz eingetragen: Durch Be⸗ ner esellschafterversammlungen und Be⸗ mtsgericht Minden i. W. Kalenderjahr. Eingetragen am 3. Juni 1925 in das Tümmers in Oberhausen, b) Kaufman 2. Richard Knies, 3. Hugo Ridder, alle führer. 8 veröffentlicht: Der Vorstand besteht. Hns Stammkapital beträgt nach dem durch⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom schlußfassung derselben. über die Ver⸗ Minde Bei Nr. 47, Mitteldeutsche Ein⸗ u. ndelsregister Abt. A Nr. 579 die Emil Tümmers in Wanne. Die Gesell Kaufleute in Ludwigshafen a. Rh. Den. „15. A. Seitz &. Co., mit beschränk⸗ einem oder mehreren von dem Aufsichts⸗ geführten Beschluß der Gesellschofterver. 29. Mai 1925 hat sich die Gesellschaft eilung des Reingewinns) neu gefaßt Maane 1 1u““ [33626] desefutrg.ag ft mit beschränkter ver irma Okto Niehoff. Neumünster, und schaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Zu felben ist Gefamtproturg in der Weise ter Haftung in Neustadt a. d. Hdt.: rat nach Stimmenmehrheit. zu “ se ierh vom 25. Februar 1925 drei⸗ durch Ermäßigung des Stammkapitals vFnee Sind mehrere Geschäftsführer Nez1nser Handelsregister Abt. A 888 zu Mühlhausen, Th., am 10. Juni als deren Inhaber Witwe Dora Niehoff, Vertretung der Gesellschaft ist nur d erteilt, daß je zwei Prokuristen oder ein Gemäß. Gesellschgfterbeschluß vom 29. 5. den Direktoren. Der Aufsichtsxat kann tausend Reichsmark. Die Gesellschaft auf zwölftausend Reichsmark umgestellt. este vl wird die Gesellschaft durch Fmil Gaest am Pe üet 1925 die Firma 1925. Durch Generalversammlungs⸗ geb. Stuhr, in Neumünster. Gesellschafter Kaufmann Karl Tümmer Prokurist mit einem Handlungsbevoll⸗ 1925 ist das Stammkapi kal auf 5000 für einen im voraus begrenzen 1 dauert bis zum 31. Dezember 1934. Er. Die Ermäßigung ist dercherfae Ent⸗ e Heschäftsführer gemein am oder 8 1 1. W. und als beschluß vom 13. Januar 1925 ist das Aimtsgericht Neumünster. ermächtigt.
mächtigten zur Vextretung der Gesellschaft RM vcgesgen Gleichzeitig wurde der auch einzelne seiner Mitglieder zu 8üig 9 colgt nicht sechs Monate vor Ablauf dieses sprechend der beschlossenen mstellung ist ure 1 einen Geschäftsführer und einen Minden 8 aufmann Emil Geiß Stammkapital unter Abänderung des § 5 Amtsgericht Oberhausen, Rheinland. eerechtigt sind. Der Gesellschaftspertrag Gesellschaftsvertrag in 8§ 3 (Stamm⸗ vertretern von behinderten Mitgliedern ermins, die jedem Teile freistehende der Gesellschaftsvertrag in Höhe des Prokuristen vertreten. Ferdinand Hölscher in Minden eingetragen. Als nicht einge⸗ des Statuts auf 5000 RM umgaestellt. Neumünster. [33635] 1“
i . 922 errichtet mit Abände⸗ kapital) geändert. 8 Vorstands bestellen Die General⸗ ünt 8 S5 9 ist als Geschäftsführer ausgeschieden; tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ Amtsgeri übIhonule we. e.. 2 1 . ist am 20. 9. 1922 errichtet mit Abände⸗ kapital) geänder des f - Aufkündigung, so dauert die Gesellschaft Stammkapitals) und § 5 dohe der Ge 1“ 111“ 8 Amtsgericht Mühlhausen, Th. Eingetragen am 9. Juni 1925 in das “ “
ninamn voem 1. 2. 1923, 25. 1. 1921. 16. Eigenheim Bau⸗Gesellschaft versammlung wird durch einmalige von fünf zu fünf Jahren unter den glei äftsanteile) geändert. en G ann, groß b “ 8 536
hngen von 1. 2. 18033) 2291, 9öt mür beschegemnien Hefegng eEveper: velenninachung, ung emer Frist aon Besfinhengfünf der sene öre ehfelief. Meen dh sgashnin 1895 hen. icc ats eig gxs heheze eatet if ö““ Higesrh set 1e91] Serdesfenister Röt bei Rrunrünster⸗ H. N. X unte. Air. 1684, Firma Theodor
des Unternehmens ist die Fortführung der Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. 2. mindestens zwei Wochen, den Tag wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ Hess Amtsgericht. ö11 ellt. Gegenstand des Unternehmens ist 33905 Deutsche Textilvereinigung Aktiengesell⸗ Die Firma ist erloschen. Doods jun.,, Sterkrade, und als deren von Herrn Adolf Rauhof eülen unter der 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ der Bekanntmachung und den Versamm⸗ rreten Zulässig ist die Bestellung von — jetzt die Beratung der eAbhe. Westf. [33625] üne Derag Ra 09 lns “ Die Müvvwwx hehrger Faheetata
irma August Bertele in Kaiserslautern dator ist der bisherige Geschäftsführer. lungstag nicht mitgerechnet, im Deutschen stellvertrekenden 6 eschäftsfüöhrern und Mannheim [32940] 39 allen versicherungstechnis b 9 a 8r b“ A. ist laffung München — siehe unter Berlin Doods jun. in Sterkrade, 64.
8 “ Cööö Hei Sge Firmen. brif F . Eöö“ helpertrfe Oeffentliche Pebas Deutsche Textilvereinigung Aktiengesell⸗ d e gebin E111.“ Arnold Menter 2 9 82 H.⸗R. B 15 467. svNeumünster. [33637]/ Amtsgericht Oberhausen, Rheinland.
und Chemikalienhandlung. Das Stamm⸗ Hein * Lrik, anzeiger berufen. Die Beka achun⸗ eLllscha olger üaee lag . n Gebiet Ver zwesen . EI 8 * Köö F. s — 52 2 “
wiga dergt nh eh. Sud mehrele Gesenfhee nt wbeschränkter Hat der Gefelschaf! Frsesgen, g. Seascn nencchcengen Facertchen 2g eatte evessim — fehe iana gerie füpgäseegrrekesceen Zeefäzer Ee Krnng Behrberdsst, diolomingenienx mgnehep. 3”zac) Hebdeletnißer he Panch Re. dhe de operhansen. Hheznl.
Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzel⸗ tung in Frankenchar. „HReichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ der Gesellschaft befand sich seither in H.⸗R. B 15 467 haft i enn, Zöe 1“ gen. Eintrag bei der Firma C. E. Noerpel, Firma Emil Köster Pelz. und Leder Eingetragen am 10. Juni
vertretungsberechti Ludwigshafen a. Rh., den 6. Juni anzeiger, und zwar einmal, sofern das Frankf 1 fitgeührer HO“R. B 15 467. 8 sellschaft ist ferner die Unterstützung bzw. Als nicht eingetragener Geschäftszweig Zweigniederlassun n äZ“ zünster: H.⸗R. B bei Nr 205, Firme 1
veftetgaücsctecnat, Gei eingetragenen]1925. Amüsgercht — Regiergericht. Geeeß isct nehemaüig Betenn imechung “ 1838622] faernng Röner Ehascheueg bef dc di sstecetemnmemact escist gie Jn. en cbennsung welucen — ser⸗ dend. Arüenghirnchetsg neama bom Sörh etsern vc. Feicrönniet Ses.
Firmen: vorschreibt. Die Vorzugsaktionäre ge⸗ stadt, und Heinrich Schröder, Bank. In das Handelsregister wurde heute Beesr 53 C11“ Ingenieurbüro. “ 17° Juni 1924 beschlossene Kapital⸗ tung in Oberhausen: Die Gesellschaft ist [1 uben. schle 33 iet 28 immre „JD 1 — rsich Ver⸗ Amtsgericht Minden i. W ETX“ 5 b112“*“
1. Heitmann & Co. in Speyer: Lüben, Schles. [33608] nießen ein sechzehnfaches Stimmrecht beamter in Mainz. „In 8 1— sicherungenehmer auch die Ver “ M.-Gladbach. 33630] ermäßigung auf 150 000 Reichsmark durch aufgelöst und in Liquidation getreten.
Eugen Heitmann ist als Gesellschafter In unser Handelsvegister Abt. B ist und eine Vorzugsdividende von sechs vom Mainz, den 5. Juni 1925. “ „Philipp Gräff“ in mittgtnt, Fes Fasschegffse Hon Versiche⸗ Minde dr. 2 3 1u“ 88 des Nennwerts der Aktien Bankdirektor Karl Denkhaus ist zum
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ heute unter Nr. 13 folgendes eingetragen Hundert mit Nachbezugsrecht. Im Falle Hess. Amtsgericht. Manndeim: Karl Hügel, Kaufmann, 1 in 8 e 1 — See. H.R.en Aeregistereitraaung. .„. . MNWwaa ie 3000 ℳ auf 900 Reichsmar ist Liquidator bestellt.
1 deß gclchäft mwsge ae er 88 1“ del e11““ [33611] Mannheim ist als 1ö x8 Geseilschaft mit be Fränkter Haftung in ist am 11. Juni 1929 be der Handel8. Feeehee eh Lloyd Transport⸗Ver⸗ erfolat. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags- Amtsgericht Oberhausen, Rheinland.
herigen Gesell afterin Betty⸗ 2 um in beschrankter g, Luben. Ge . ’¹ vollen ton ine 1 elwaig v Mainz. 2 2. irma „ eeinri Schlerf“ in 5 8 3 3e. 8 b 8 9 28 8 —. 8 888 8 icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, M.⸗Glad⸗ ist geändert. 8 8ZZs“
Speyer als Einzelkaufmann mit Aktiven des Unternehmens ist die Ausübung der dendenrückständen gus den Vorjahren 8 In unser Handelsregister wurde heute Mann 86,8 Michael Ullrich, Kaufmann een 11““ 19 “ 1“ bach: Besteht der Vorstand aus mehreren Amtsgericht Neumünster. Oberhausen, Rheinl. [33647]
und Passiven unverändert fortgeführt. Bautätigkeit jeder Art. Das Stamm⸗ 5 vom Hundert Zinsen von Beginn des eingetragen: Der Ort der Niederlassung in Ludwigshafen a. Rh., ist als Gesamt⸗ am 1. Mai 1925/29. Mai 1925 fest. Die Firmg ist geändert in Technische Personen, so bestimmt der Aufsichtsrat, Eingetragen am 12. Juni 1925 in
2. Egelhofer und Cie. Gesellschaft kapital beträgt 5000 Reichsmark Der Jahres ab, in dem die Liquidation be⸗ der Firma „Karl Pietz“ in Mainz ist kurist bestellt. Die Einzelprokura des stellt. Gegenstand des Ske ug Handelsgefellschaft mit beschränkle welches dieser Mitaglieder den Vorsitz N in [33640] ⸗R. A bei Nr. 447, Firma Bernhard
mit beschränkter Haftung in Fran⸗ Gesellschafter Witwe Helene Zschau ginnt ch Wiesbaden verleat. Die Firma prokur vI samtprokura gestellt. egenstand des Unternehmens delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führt. Dieses Mitglied (Ge 8 8 F. 31 ist Hardensett in Sterkrade: Die Firma ist
kenthal: Gemäß Gesellschafterbeschluß bringt zur Deckung der Stammeinlage in 2 bei der Firma Polte zu Masdeburg nnechb. E““ Snte Rüton 111“ e ist ist fit Feing G von “ e Nesrderlafantah. s nach f “ eIhn wnser EEö“ b 88 Fgerch t auf g Witdee Fen
“ N 18 8 bE1114“—“ 8 da 8 “ unter Nr. 744 der Abteilung A. register geloscht. Weiter wurde 8g Fr. mil gmem anderen pdicser en zeichnungs-⸗ Forsetten, ünd Eö1.““ n “ schluß hen schaft nach außen befuat. Die übrigen fallschaft Gesellschaft mit beschränkter geb. von Handorf, in 97 8 8 9 ertr 2 hr . ’ . — S, . 1 d9 8 G . . . . * “ 8 2% F 4 . 9 NMo zmi G ste TI on! D' 6 8 G . 2 Edua
(Etammkapitah Zum Geschäfteführer der Gesellschaft ise söhn pro 5 8 Gesamtbertre. 2. Heinrich “ 3. Firma „ Seh g sst Friedrich schaft befugt, sich an gleichartigen und Rei‚ s-mark auf 10 000 RNM erhöht schaft sind zu 8 “ 18 dem,Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Eiisabech gen. Else e * 3. Julius Hinckel Söhne, Gesell⸗ der Architekt Richard Kiesewetter be⸗ 8b Hersehtiase Esffellschafter ader mit Schultheis & Co 4 Eduard E Mahnhean. “ hn eimn bb“ G — invireet worden. 1. gbern. 1n P1 umn E“ 8 Beruf daselbst 9 Katharina 5 Küthe
1 4 8 ; tellt. Der Gesellschaftsvertrag i 1 b b 8 98 SvE 658 Euynst Weh „Rk 917eeee. 9 zu beteiligen, diese zu erwerben, Inter⸗ Karl Laue hat sein Amt niedergelegt. An . “ ermachtigt. Am ammkapital auf ei um- er, Z“ Seeis e
beschluß vom 28 5 1925 ist das Stamm. Amtsgericht Lüben, 8. Juni 1925. tretung der Gesellschaft berechtigt. 6 8. kagese lüschaft mit beschränkter Müller & Co.“ in Mannheim. Per an deren Vertretung zu übernehmen und Kordts. Wesermünde⸗Geestemünde, und rungen müssen von dem Generoldirektor schaftsvertrags über das Stammkapital lebend 1 LG Allei een. 88
8 vv g vn — Ferner ist eingetragen⸗ 6 See 98 EEPö lich haftende Gesellschafter sind Albert ähnliche Verträge abzuschließen. Das Auaust Rasch Bremerhaven. zu Geschäfts⸗ ürn von zwei stellvertretenden Direktoren und die Geschäftsanteile sind geändert. berechtigt Seeea 2 ö
Geeichzeiti wurde der 6 esellschaftsvertꝛag Lyelk [33609] 3. am 25. Mai 1925 bei der Firma 6 nng 8. 19 Juni 1995 Mo. ’ Müller, Kaufmann. Hee Stammkapital beträgt 20 000 RM. führern bestellt. Demgemäß sind die §§ 1, 98 “ mit einem Prokuristen Neuruppin, den 20. April 1925. Bernhend 8 88 stt a) genannte Witwe
geändert 8 § 3 (Stammkapital und In das Handelsreagister A Nr. 539 ist Aktiengesellschaft 88 Hesf Ar 88 8 Müller, Kaufmann, Hen⸗ 88 1 Juni Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt 3 und 4. des Gesellschaftsvertrags ge⸗ FPe— “ Durch Beschluß vom Das Amtsgericht. Ee Wenr Dle b Rvei
Stammeinlagen) § 9 (Stimmrecht) und am 4. Juni 1925 die Firma⸗Erich Weid⸗ 88 Peffälhebeikehigne san, 3 Hess. Amtsgericht. 9 1 “ haft hat am 1. Junmf Pde she ieh die durch mei ö“ — be⸗ 8 Iev S Amtsgerich rhausen, Rheinland.
LEEE1““ Füs ön⸗Ly 3 enhabe zurg unter Nr. 763 der A ing B 5 begonnen. eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je 8 ic ben. Neuruppin. “ K ““]
5 13 (Einfo derung von Nachschüssenh., 3 88 8l8 öö 188 am 5. Juni 1925 bei der Zweignieder⸗ Mainz. [336120 5. Firma „Westdeutsche Kraftwagen⸗ chäftsführer in Gemeinschaft b zwei von ihnen oder durch einen Geschäftbe Durch Beschluß vom aleichen Tage soll In un E11A“ B Nr. 39 ist Oberhausen. Rheinl. (33648] 4. 9 Iei “ und P ms. ehes Kol⸗ velhne 8* 8 Velikatessen⸗ lassung in Berlin unter Nr. 34 890 der In unser Handelsregister wurde heute Verkaufsgesellschaft Piecer & Co.„ rokuristen vertreten. Rudolf Wen⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ das Grundkapital, auf bis zu 2,000 000 heute bei der Firma Johann Götze, Eingetragen am 12. Juni 1925 in ränkter H . “ Ge⸗ getongen., (falgnis waren. Velrtatessen⸗ Abteilung B-. Dem Walter Danneil in bei der Firma „Karl Schloß“”“ in Mannheim. aftende Gesell⸗ ninger, Alexander Cahn, beide Kaufleute kuristen oder sonstigen Bevollmächtigten Reichsmark erhöht werden. Die §§ 4 Luxruspapierwarenfabrik, Neuruppin, Ge⸗ ee b die Firma Theodor Ronig
schzänfr asterbecschluß 89 v“ “ Lyck. Magdeburg ist Prokura erteilt. Er ver⸗ Mainz, Rheinallee 47, eingetragen: Die schafter sind Julius * icher. Fabritant in Mannheim, sind Geschäftsführer, jeder vertreten. Zum Erwerbe und zur Ver⸗ und 5 Ragfs gnn. 18 (Vorstand, Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Neu⸗ n. Sefsn 8 als alleiniger
maß lschaf chlu 30. 4 — tritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokura der Julius Rapp ist erloschen. eyer, Eduard Gümbel, K aufmann, derselben ist selbständig vertretungs⸗ äußeruna von Grundstücken fowie zu tretung) und 27 (Aufsichtsratsvergütung) ruppin, eingetragen: Nach dem Beschluß Inhaber d aufmann Theodor Ronig ist das Stammkapital auf 120 000 - ; 8 tt Ober⸗ ; 5,289. 4 5 8 5 des G b 55 iun Sterkrade, Be t
RM umgestellt. Gleichgeitig wurde der Magdeburg [33610] 86 Esfenfchhit “ “ 8 Mainz⸗Mombach ist 02 2 HraFulins “ 88 eresstigt Küngigöng 5 5 8 “ über u“ ““ sind geändert 9* W“ 8 18. Se9g eg. 85* Umlsgericht Drerhaufen Fi. o 8
(szes IE Söxöö * . EEEq11“; in⸗ am 6. Februar 5 bei der Firm inzelprokura erteilt . llehrerswitwe, Elisab G aft kang nicht vor auf des fünften stücke, die auf länger als ein Jahr abge⸗ 8 1“ i as Stammkapital auf 6 eichs⸗ b zsen, heinland.
Söelelchert ertrae he “ ssteg ter sit beatks eßß S. 85 bee4“ Mainz, dr 58Se. mann, ““ “ 882 se fem e der “ Uhsrdn. ist die “ Pr. Ferg eeh Iö“ IvIö Die “ des “ ˖—:ãe·s— 88
8 8 . . rr: 17 . agdebd/ , 9 2 2 „ 1 8 214 8 8 K 8 8. 8 9 ber l . 8 N.⸗S. gö 8 — 2 9 3. 360
.,5. Buchhandlung Max Nimtz, Ge⸗ 1. die irmg. Aktiengesellschaft 8* 8ee 1. Mtu han 88 88 8 Mäez 8 1 824 n lurf 6 r Wersönlich haftende fe folgen llnnan mu pifeiann Fre hsenc 11“ 1“ Geselschaftsvertragg, Ahes nesle Jü d.g Handelsregister B ü1 8 52.
sfellschaßt mis, vgschsüelfar tergesaen 111“ gedestehang 1925 bei der Zweigniederlassung in Mainz. [33613] dglschssh nhe Julius Pieper berechtigt. Geschäftsjahres durch eingeschriebenen Bremerhaven hier gelöscht. M.-Gladbach. [33629] ändert. unter Nr. 32 verzeichneten Firma Ge⸗
8n 86 1925 ft das Stammkapital Zweigniederlassung der in Charlottenburg Aachen 18. 1ö6 71 B, In unser Hangelsrecisten S “ 1.öb hat am Sas Ferrüt⸗ “ sci Amtsgericht Minden i. W. 5 endeseegistergintragungen . Se 1925. neirnübiger ehaee h “ 2500 RM ft Gleichzeitig destehende Hauptniederlass inter am 9. März 1925 bei der Zweignieder⸗ die Firma „ oßkellere barl 1. Juni 1925 begonnen. — ““ ündigung nicht ein, so wird die Gesell⸗ “ H.⸗R. zur Firma „Sicherheits⸗ as Amtsgericht. aft mit beschränkter Haftung in Oelde,
““ EE1““ ö Ftgieae E“ lassung in Bernburg unter Nr. 138 der Schroß⸗ in Mainz. Rheinallee 47, und 6, zur Firma, „Fritz⸗Schuh Vertriebs chaft stillschweigend auf je fünf weitere Mörs. .. 1832627] dienst für M.⸗Glasbach und Umgebung, öö am 8. Juni 1925 folgendes eingetragen:
(Stammkapital und Geschäftsanteile) des Unternehmens ist: 1. der Erwerb und Abteilung B, am 12 März 1925 bei der als deren Inhaber Karl Schloß, Kauf⸗ Aktiengesellschaft in Mannheim: Die Jahre fortgesetzt. Fner wird bekannt. In unser Handelsregister ist in Abt. B. Halt — wer — da?“ Heinrich Biehl in Nguruppin. [33639] DOie Gesellschafterversammlung vom
geändert “ Betrieb der der Firma Johannes Jese⸗ Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., mann in Mainz, eingetragen. Maria estcaht ist durch Beschluß der Fenr⸗ gemacht: Die gesetzlich vorgeschriebenen bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma M.⸗Gladbach: Inhaber Peter Bremmen, In unser Handelsregister B Nr. 41 ist 14. März 1925 hat die Umstellung des
a. Klein, Schanzlin & Becker, rich in Berlin gehörigen, in Charlokten⸗ unter Nr. der Abteilung B, am Braunbeck in Mainz⸗Mombach ist Einzel⸗ ralversammlung vom 3. Juni 1925 ans ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Moerser 1““ Seellege Kaufmann, M.⸗Gladbach. Die Prokura heute bei der Firma Reitsema & Bölcke, Stammkapitals auf Reichsmark durch
Aktiengesellschaft in Frankenthal: burg zwischen dem Salzufer und der 5. März 1925 bei der Zweigniederlassung prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglie folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung in Mörs, heute des Kaufmanns Wilhelm Schröder in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ermäßigung des Stammkapitals auf
Gemäß bereits durchgeführiem Beschluß Straße vierzehn belegenen Asphalt⸗ in Bonn unter Nr. 658 der Abteilung B, zweig: Weingroßhandlung.) 1 Fohanm Petersen, u Das Geschäftslokal befindet sich Rhein⸗ folgendes Cesetnagen worden: Korschenbroich ist durch Uebergang des Neuruppin, eingetraqen: Nach dem Be⸗ 20 200 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗
der e ide n.eee vom 24. 4 1925 kocherei und Dachpappenfabrik. 2. die am 30. März 1925 bei der Zweignieder⸗ Mainz, den 10. Juni 1925. Ladenburg, ist zum alleinigen Liquidator dammstraße 40. Durch Be chluß der Generalversamm⸗ Geschäfts erloschen. Der Uebergang der schluß der Gesechc e versammlung vom stellung ist durchgeführt.
ist das Grundkapital auf 2 587 000 NM Herstellung von Asphalt, Dachpappe und lassung in Breslau unter Nr. 1426 der Hess. Amtsgericht. bestellt. . 8 lücks⸗ Amtsgericht Mannheim. lung vom 16. Mai 1925 ist das Stamm⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 19. Februar 1929 ist das Stammkapital, In der gleichen Gesellschafterversamm⸗
umgestellt. Gleichzeitig wurde der Ge⸗ anderer Befestigungs⸗ und Dachbedeckungs⸗ 1 B. 89 ls. Fförucg 1925 82 (33614 8 8 88 Firma FLendes⸗ Heztaasehe E S 8 1ee. um 1s” hellne 8” Erwerbe des 188 8” 40 000 ö Die Eüng 56 G 5 Cn 1
schaf spe — 8 ingereicht jttel ie Uebernahb ller Dach⸗ der Zweigniederlassung in Brieg unter Mainz. 336] gese mi „ b — Mannheim. 33621] und der Rechtsanwalt Dr. Peter Kleifeld durch den Peter Bremmen ausgeschlossen. estimmungen des Gesellschaftsvertrags Stammkapitals um Reichsmark be⸗
1“ § ng icher 1134“ 8 1 bPlann eim: Auf Grund Be chlusses der 1 in Rheinkamp an Stelle des verstorbenen A 2647 zur Firma „Müllers & Co.“, über das Stammkapital und die Ge⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
wde Lunagsarbeiten 3. die Ausführung und Nr. 26 der Abteilung B, am 26. März In unser Handelsreaister wurde heute A . kapital und dessen Einteilung) und § 12 1““ Füh Keller⸗ 1925 bei der Zweigniederlassung in ne Firma „Karl Peters“ in Mainz, Gesellschafterversammlung vom k22 88 ragen: Kaufmanns Wilhelm Janssen zum Ge⸗ M.⸗Gladbach: Der bisherige Gesell⸗ schäftsanteile sind geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 20 400 (Vorstandschaft) Der Aufsichtsrat be⸗ und anderen Pflosterungen mittels Asphalt Chemnitz unter 1 A Reg. 2352/25, am Lauterenstraße 36. und als deren Inhaber 1925 ist das Stammkapital von 10⁰0 d Am 4. Juni 1925: schäftsführer bestellt. schafter Wwe. Heinrich Müllers ist allei⸗ Neuruppin, den 14 Mai 1925. Reichsmark.
ee ob, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ oder anderer Befestigungsmittel, 4. die 2 März 1925 bei der Zweigniederlassung Karl Peters, Kaufmann in Mainz, ein: Mark auf 100 000 RM umgestellt und
8 1 9 1. zur Firma „Malzfabrik Nierstein Die §§ 4 und 5 des Gesellschaftsver⸗ niger Inhaber der Firma. Das Amtsgericht. .§§ 3 und 12 des Gesellschaftsvertrags
lieder bestellt sind, diese in Gemeinschaft Fabrikation von Artekeln der chemischen, in Crefeld unter Nr. 483 der Abtei⸗ getragen. (Angegebener Geschäftszweig: der Gesellschaftsvertrag dee ehe eeds Gesellschaft mit beschränkter ih ier in trags sind demgemäß geändert. Die Um⸗ A 2688. Die Firma „Sasserath & —— sind entsprechend geändert. Der Gesell⸗ oder einzeln vertretungsberechtigt sind. pharmazeutischen und Nahrungsmittel⸗ lung. B, am 10. März 1925 bei der Verlag von Zeitschriften und Adreß⸗ eingereichten Niederschrift, Iö6 Mannheim mit einer Zweigniederlassung stellung auf Reichsmark ist durchgeführt. Co.“, M.⸗Gladbach (Johannesstr 60). Neuruppin. [33638] güeebentt h ist am 14. März 1925 neu 7, Bau⸗, Industrie⸗ und Handels⸗ industrie, 5. der Erwerb von Grund⸗ Zweigniederlassung in Dessau unter büchern.) “ sgenommen wird. Findert mger Usch ft für in Nierstein (Reaistergericht Oppenheim Moͤrs den 9. Juni 1925. 1 Peafent haft. Gesellschafter: 1. Frau Karl. In unser Handelsregister A Nr. 304 festgestellt. Amtsgericht Oelde. gesellschaft mit beschränkter Haftung stücken. Bergwerksberechtigungen und von Nr. 154 der Abteilung B, am 4. März Mainz, den 10. Juni 1925. Zö Firma „Badis besch e. 8 Hrf⸗ g. Rh.): Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ Preuß. Amtsgericht asserath, Marig geb. Bähren, 2. Emilie ist heute die offene Handelsgesellschaft 1esEreseheeheiaa
in Grünstadt: Gemäß Gesellschafter⸗- Anlagen, welche mit dem zu 1—4 ge-⸗ 1925 bei der Zweigniederlassung in Hess. Amtsgericht. elektrische Sne see. n ei f Fanl sellschafterversammlung vom 30. April — —— Bähren, ohne Beruf, beide zu M.⸗Glad⸗ Emil Mannzen, Neuruppin. und als deren Ohligs. [33651] beschluß vom 19 5. 1925 ist das Stamm. dachten Zweck im Zusammenhang stehen. Dresden unter la A Reg. 649/25, am ö 7 tung (Elektrabaden) a heftsführer aus e⸗ 1925 ist das Stammkapital von 300 000 Mühlhausen, Thür. 133628] bach ohannesstr. 8n Handels⸗ Inhaber 1 Emil Mannzen, Elektro’ Eintragungen in das Handelsregister. kapital auf 1200 RM umgestellt. Gleich⸗ Die Gesellschaft darf überall Zweignieder. 4. März 1925 bei der Zweigniederlassung Mainz. 1“ Dammann ist als 18. 8 Ani n Gen⸗ Mark auf 200 000 RM umgestellt und In das Hendelsren ister ist eingetragen: gesellschaft, begonnen am 1. Juni 1925. meister, Neuruppin. 2. Erwin Knoblauch. Am 12. Juni 1925: zeitig wurde der Gesellschaftsvertraa in lassungen errichten, sich an induftriellen in Düsseldorf unter Nr. 2891 der Abtei⸗ In unser Handelsregister Abteilung schieden. Dr. Wilhe 9 nipe,n- G der Gesellschaftsvertraagq entsprechend der Abt. A bei Nr. 783, Firma Schreiber Dem Kaufmann Karl Sasserath, Kaufmann, Neuruppin, eingetragen Die Abt. B Nr. 19 bei der Firma Prin § 4 (Stammkapital) geändert und kaufmännischen Unternehmungen, lung B, am 4. März 1925 bei der Zweig⸗ wurde heute unter Nr. 552 die Gesell⸗ nover, ist als G“ 8 Ge⸗ eingereichten Niederschrift, auf die Bezug u. Osterhagen zu Mühlhausen, Th., am M.⸗Gladbach, ist Prokura erteilt. Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 be⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 28. Saxonia, Sarg⸗Ornamente deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der niederlassung in Frankfurt a. M. unter schaft mit beschränkter Haftung in Firma 9. zur Firma „Max Keller genommen wird. geändert worden. 6. Juni 1925: Nach Auflösung der Ge⸗ B 78 zur Firma „Heinsberg & Bähren, gonnen. tung in Ohligs: Durch Beschluß der Ge. Am 9. Juni 1925: sellschaft ist der bisherige elaafcdr Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Neuruppin, den 5. Juni 1925. sellschafterversammlung vom 28. April
3 741
. 1 1b 1 b FAczen; 8 8 äuk⸗ 1 ankter Haftung“ in
Vertrieb Eckert & Seitz in Lud⸗ Gesellschaft in Beziehung steht, in jeder Nr. 2808 der Abteilung B, am 5. März „Deutsche Fettwerke mit beschränk⸗ sellschaft mit beschränk 1 9 b eschrän Haft 1 wigshafen a. Rh.: Der Kaufmann Form, insbesondete auch durch Zeichnung 19275 bei der Zweigniederlassung in ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz. Mannheim: Durch Beschluß Fr 15 2 zur üerea Werfteiverunasgesell⸗ Kaufmann Paul Schreiber alleiniger In⸗ M.⸗Gladbach; Die Gesellcchaft ist nichtig. ve Sceericht 1925 find die 68 6 (Stammkapital und
. 49 1 Pors- 8 G 6 8 9 9 9 o 8 8 „ — 4. uni 3 . p 3. 242 9522 8 9 ¹ 0z f 8 G G chäfts⸗ Isaak Rosenbaum in Ludwigshafen a. Rh. oder Erwerb von Aktien an Aktien⸗ oder Halberstadt unter Nr. 99 der Abteilung B, Gaustraße 40, eingetragen. Der Gesell. scha rversammlung vom 8 1 schaft „Hörmann und Kohl mit be⸗ haber der Firma. 8 347 zur Firma „Heck & Heimerzbeim, kaeen Geschäftsanteile). 7 (Teile, von eschäf F' als dosensbaug haftender Gesellschafter Kommanditgesellschaften auf Aktien be⸗ am 5. März 1925 bei der Zweignieder⸗ schaftsvertrag wurde am 22 Oktober 1912 der Besegee schränkter Haftung in Liquidation“ in Bei Nr. 636, Firma Paul Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haftung“’, Neusalza-Spremberg. [33642] anteilen), 8 (Konventionalstrafe). 14 Ge⸗ in das Geschäft eingetreten, welches vom teiligen, Das Stammkapital beträgt lassung in Halle a. S, unter Nr. 623 der stoestellt. Gegenstand des Unternehmens ändert in den §§ 6 Absatz 188 rn. 8 Mannheim: Die Firma ist erloschen. u. Co. Handelsvertretungen zu Mühlheim, M.⸗Gladbach: Durch Gesellschaftsbeschlu Das die offene Handelsgesellschaft in nehmigung) und 15 (Stimmrecht) des 1. 6. 1925 an als offene Handelsgesell⸗ 2 060 000 Reichsmark, 3000 Inhaber⸗ Abteilung B, am 4. März 1925 bei der ist Ankauf und Verarbeitung von Robtalg von Geschäftsanteilen), 18b 888 Go⸗ ner 3. zur Firma ‚Frika Schuhsahrik Th., am 6. Juni 1925: Die Pen ist vom 25. September 1924 ist das Stamm⸗ Firma Berndt & Fischer in Neusalza Gesellschaftsvertrags abgeändert. Der schaft unter der Firma „Saxonia, Sarg⸗] vorzugsaktien über je 20 Reichsmark und! Zweigniederlassung in Heidelberg unter! zu Margarine und anderen Talgsorten, Gesellschaf svertrags). org d 8 Aktiengesellschaft“ in Mannheim: Die lauf den Kaufmann Wilhelm Umann! kavital auf 740 Reichsmark umgestellt. betr. Blatt 205 des Handelsregisters ist! durch die Gesellschafterversammlung vom 8 88 8 8 8 8
In das Handelsreagister wurde einge⸗