1925 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

monatlicher Prozeßzinsen seit dem Tage Zustellung der Klage. Der Bektagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8 11, Zimmer 136 auf den 4. August 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache wird als Feriensache bezeichnet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Leipzig, am 15. Juni 1925.

[34586]

In Sachen des minderijährigen Walter Galla in Malschoewen, vertreten durch den Amtsvormund Knorr in Ortelsburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Davidsohn in Passenheim. gegen den Schmied Walter Gesien in Malschoewen, jetzt unbekannten geebeeen wegen Unterhaltsrente, ist Verhandlungstermin

if den 28. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Passen⸗ heim, Zimmer 131, anberaumt, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird.

Passenheim, den 6. Juni 1925.

Preußisches Amtsgericht. [34 8 Oeffentliche ustellung. 8 Die Frau Käthe Moor, geb. Busse, in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Fustirat Gerlach in Escer klagt gegen den Opernsänger L Moor, früher in Filsit unter der Behauptung, daß der Beklagte, i thr Ehemann, nicht für sie und ihr Kind sorge und sich des Ehebruchs schuldig gemacht habe, mit dem Antrage auf gscedung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des N echtsstreit ts vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Tilsit auf den 26. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Süröö sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

vertreten zu lassen.

Tilsit, den 9. Juni 1925.

Der v Landgerichts.

[34225] Bekanntmachung.

In Sachen Haberkorn, Anna, Brauerei⸗ betriebsleiterstrau in Prien, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat Win⸗ disch in Traunstein, gegen Haberkorn, Karl, Brauereibetriebsleiter in Prien, Be⸗ klagten, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur

Verhandlung des Rechtsstreits die öffent⸗ liche Sitzung der 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Traunstein vom Montag, den 12. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch den Anwalt der Klägerin mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Land⸗ gericht Traunstein zugelassenen RNechts⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird beantragen zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Streitskosten zu tragen. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Traunstein.

———-—

Verlosung n. von Wertpapieren.

[34597) Bekauntmachung.

Bei der am 13. Mai d. J. stattgefun⸗ denen Auslosung der Holzwertanleihe der Stadt Sagan sind folgende Stücke aus⸗ gelost worden:

Buchst. A Nr. 1 36 60 71 97 120 138 174 197 208, 10 Stücke zu je 5 fm.

Buchst. B Nr. 2 3 17 19 106 115 123 140 151 179 196 198 199 235 236 252 281 283 287 298 361 362 421 431 450 548, 26 Stücke zu je 1 fm.

Buchst. C Nr. 41 125 126 130 136 137 138 146, 8 Stücke zu je ½ fm.

Die Auszablung erfolgt vom 1. Oktober 1925 ab durch unsere Stadthauptkasse in Sagan. Der für die einzelnen Stücke zur Auszahlung kommende Betrag wird noch bekanntgegeben.

Sagan, den 15. Juni 1925.

Der Magistrat. Skerka. [32479] Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Oberlangenbielau.

Nach § 6 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit unsere Obligationen⸗ anleihe von 1921 zum 2. Januar 1926.

Die Teilschuldverschreibungen werden bei unserer Hauptkasse, Oberlangenbielau, eingelöft

Oberlangenbielau, den 9. Juni 1925.

Christian Dierig G. m. b. H. (Unterschrift.)

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgef fellschaften.

[34703]

4000 deutsche Aktiengesellschaften

haben bis zum 30. Juni 1925 ihre Aktien auf Reichsmark abgestempelt. Die Namen dieser Gesellschaften, mit Angaben über Höhe des alten und neuen Kapitals und über

die Stückelung, enthält das alphabetische

Verzeichnis fämtlicher Abstempelungen (Neudruck) auf Reichsmark umgestellter Aktien.

Das bereits erschienene Heft 1 enthält fämtliche Abstempelungen des Jahres 1924

und ist zum Preise von RM 1,50

zu beziehen.

Für Heft 2, das am 1. Juli

erscheint und NMM 3,— kostet, werden Vormerkungen erbeten.

Verlag Ernst Kretschmer, Verlin SW. 68, Kochftr. 37.

[34843] Märkische⸗Strickwaren⸗Fabrik A.⸗G., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

[33837]

Außerord. Generalversammlung der Niedersächsischen Land⸗ u. Bau A. G. am 20. 7. 1925, Nachmittags 4 Uhr, bei den Notaren Dr. Oppens und Heineberg, Hamburg, Schauenburger Str 61, zwecks erneuter Beschlußfassung über

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz vom 1. I. 1924 und des Prüfungsberichts;

Umstellung auf 200 000 RM.

Das Stimmrecht kann ausgeübt werden, wenn die Aktien bis zum 17. 7. 1925, entweder in der Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt worden 89 und die Gesellschaft statutengemäß

KLitteilung erhalten hat.

Der Vorstand. Dr. Wegener.

128815) 8 8 Carl Heinr. Stöher Komm.⸗Gef.

Aktien, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerord. General⸗ versammlung aufFreitag, den 10. Juli 1925, Nachm. 4 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Lüdemann, Bielen⸗ berg, Müller, Peters, Hamburg, Möncke⸗ bergstr. 11, Rappolthaus, eingeladen.

Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat.

Dieitenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Stimmkarte gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktionär bei der

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

iliale Hamburg, Rathausmarkt, den

Rechtsanwälten Dres. Lüdemann, Bielen⸗ berg, Müller, Peters, Hamburg, Möncke⸗ bergstr. 11, Rappolthaus, oder in dem Büro der Gesellschaft, Hamburg, Deich⸗ straße 14, spätestens bis zum Dienstag, den 7. Juli 1925, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 3. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender. ——

[35024] 1

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein auf Montag, den 13. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im T der Firma A. Batschari Cigarettenfabrik A.⸗G. h Baden⸗Baden.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts 89 Vorlage der Bilanz per 31. zember 1924 nebst Gewinn⸗ und Ver. lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Satzungsänderung 17 Abs. 3). Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder einen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank bezw. eines Notars spätestens am 7. Juli bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, oder deren Filiale in Baden⸗Baden zu hinterlegen Rastatt, den 17. Juni 1925.

Batschari' 6 Tabakfabrik

Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Robert Batschari, Vorsitzender.

[34795]

Außterordentliche Generalversamm⸗ lung der für Radio⸗ Telefonie am 7. Juli 1925, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsanwalts Dr. Anton Stöhr, Berlin, Potsdamer Straße 8.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1924.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Liquidation der Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein, der auch das Nummern⸗ verzeichnis zu enthalten hat, dient als Ausweis für die Generalversammlung.

Berlin, den 17. Juni 1925..

Der Vorstand.

tanama

vutan Kiepenhener Werlag Aknengesellschaft, Potsdam.

Hierdurch gestatten wir uns die Aktio⸗ näre zu der am 15. Juli d. J., Nach⸗ B mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Potsdam, Viktoriastraße 59, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1924 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

2. Beschlußsassung über die Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder der Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlottenstr 58 hinterlegt sind

Potsdam, den 16. Juni 1925.

Der Vorstand. Kie penheuer. Kasack.

[34841]

Heymann & Felsenburg Pelzwaren Aktien⸗Gesellschaft Berlin.

Durch Umstellungsbeschluß unserer Ge⸗ neralversammlung vom 16. Oktober 1924 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft auf Reichsmark 480 000 ermäßigt worden.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien (Mäntel u. Bogen) zwecks Um⸗ tausch von je 2 Aktien im Nennbetrage von je Papiermark 1000 in eine Aktie von Reichsmark 20 mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis bis zum 20. September 1925 einschließlich

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Düsseldorf, einzureichen

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei sofern die Einreichung am Schalter erfolgt Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Aktien, die bis zum 20. September 1925 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Beesehaenc über Goldbilanzen und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Berlin, im Juni 1925.

Heymann & Felsenburg Pelzwaren Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[34281] Bilanz der Roos & Elbert A. G., Mainz, per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM

Kasse und Postscheck. 429 90 Debitoren.. 12 765 60 Gesamtlager 20 886 55 Angefangene Arbeiten 8 629 Maschinen. 11 100 Werkzeuge 3 700 Grundstück Mainz. 59 192 Grundstück Kostheim 74 186 Einrichtung Mainz Einrichtung Kostheim Modelle.. Fremde Beteiligungen Verlustsaldoo v 365 177 BPassiva. Aktienkapital Kreditoren .. . Hypothekengläubi Wechselverbindlig keiten. Anzahlungen. Rückstellungen für Zinsen,

Steuern, Gehälter, Fabri⸗

kationsmehrkosten Verkaufsges. m. b. H.

„65ͤx9 9 9ͤ95b5995b 595 55 525

174 284 93

98

175 200 44 903 90 109 8 10 144

8 836 2

24 660,— 11 323 35

365 177

[34308] Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924. Aktiva. RM Hausgrundstücks⸗ bäudekonto . 246 682 Kasse 1u“ 362 Wertpapiere . 8 1 Kautionen . 8 1 8 74 000 321 046

und

Inventarkonto

Passiva. Aktienkapital .. . Darlehnskonto Kon⸗

sortium A. Reserve.

. 100 000

159 763 61 282 321 046 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. 11. 1924 ist die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung die Umstellung des Aktienkapitals von 1 000 000 Papiermark auf 100 000 Reichs⸗ mark beschlossen.

Pensionat Weißer Hirsch Aktien⸗

gesellschaft. b Der Vorstand.

Emil Voigt.

[34236] Adolf Lonker Füber ther.

gesellschaft, Dresden. Bilanzkonto am 31. De⸗ ember 1924.

Soll. An Kassekonto 554 16 Debitorenkonto 72 511 34 Lederkonto. . 147 832 69 Inventarkonto 11 084 98

CCCCDD Per Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto Kreditorenkonto.

75 000 /—- 1 076/62 151 426/ 28 3 877 23 603 04 231 983/17 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

Soll. Inventarkonto . Handels⸗Unk.⸗Kto. Gehaltkonto 2 Zinsenkonto. Bilanzkonto.

Transitor. Konto Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kto.

An 1 289 108 261 43 237 9 978 603

163 370

41 85 66 36 04

32

Haben. Per Lederkonto. 163 370 32 163 370,32 Adolf Lonker Lederaktiengesellschaft - Adolf Lonker.

[34274] Bilanz am 31. Dezember 1924.

[34789]

Herr Direktor Gustav Nollstadt, Stutt⸗ gart, ist wegen Amisniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hugo Loewenstein Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

184280] Nitritfabrik 4 ttengethe Cöpenick.

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. 13

Rückständige Einzahlung auf

Vorzugsaktien.. 3 750,—

Grundstücke.... 280 000◻- Gebäude .. 1 1 100 84278 Maschinen und Appa rate 1 144 395 68 Patente. 1 11“* 2 332 11 Wechsel. 180ʃ88 Postscheck. 8 5 938ʃ10 Utensilien 1— Inventar. 5 400— Debitoren 3 212 628 97

Vorräte an Waren, Kohlen

434 949 ,55

und Materialien 3190 42007

Aktienkapital: 8 Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien. 8 5 000

Reservefonds. 100 597

Kreditoren .. 736 360

Akzepte 1 345 610

Reingewinn... 2 852

3 190 420 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 60 000 —- 88133 183 633 60 40 554 90 2 000 —-

9 123/73

296 193 56

Aktiva. Konto fehlender Einzahlg. Kassakonto Kontokorrentkonto.. Warenkonto Mobiliarkontko .. Wechselkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto . Akzeptkonto.

Gewinn

80 000 19 267 21 195 686 20 1 240 15

296 193˙56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. 31. Dezember 1924.

Debet. RM andlungsunkostenkonto 16 975 % insenkonto 1“ 2 629

Gründungskonto.. 3 564 Gewinn 1 240,15

24 409

89 6661ö1

Kredit. Warenkonto Verkaufsprov.⸗ Konto

14 533 7 9 875 24 409

m

Berlin, den 15. Juni 1925. Lausitzer Holzver wertungs⸗Akt.⸗ Ges. Berlin W. 1“

alter

[33796] Eröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

Aktiva. Debitoren.. Inventar und Mas schinen Waten

795/99

7 180/66 18 429 20 28 758 65

55 164 50

40 000— 646,30 12 000,— 2 51820 55 16450

Fabrik Victor Metlitzky A. G. Berlin S. 59. Vorstand. V. Metlitzkyv. [34235 Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM

Passiva. Aktienkapital . Kreditoren ... Umstellungsreferbekonto . Reservekontob..

Aktiva. Dibilaa 6 000 Leihinventar.. 17 000 Wertpapiere und Beteil⸗ 88ö . 70 01670 Wechsel 3 600— Kassa⸗ und Bankguthaben. 17 150/28 Debitoren .. 74 9033/79 Bürgschaftsdebitoren 4 900 1 20 532/99

Vorräte AE

Aktienkape.-. 8 Kreditoren: Brauereien in ““ Rechnung. . Diverse Kreditoren. Flaschen⸗ und Kastenpfand Bürgschaftskreditoren 4 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1924.

100 000

90 021*

6 654 208 333

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

56 76

80 634 8, 729 327 6

2 852 812 814¾

Debet.

Abschreibungen.. Generalunkosten.. Reingewinn..

Kredit. Gewinn auf Effekten Gewinn auf Waren

3 910 808 903 76 812 814 51 Berlin⸗Cöpenick, den 16. Juni 1925.

Der Vorstand. 8

75

[33851] Lein⸗Baum Akt.⸗Gef., Berlin.

In der Generalversammlung vom

6. Juni 1925 wurde die I aa.

stellung sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung wie nachstehend genehmigt: Vermögensaufstellung

für den 31. Dezember 1924.

Vermögen. Bank⸗ und Postscheckgut⸗ vbabhben“”“ Barhetand. . Wertpapiere.. Geschäftseinrichtun gen Buchforderungen... Warenbestand...

3 542 78 1 862 31 350—

4 083 25 54 533 62 85 07478

149 446 7

Schulden. Aktienkapital Rücklagen . Bankvorschuß. Warenschulden.. Verzinsliche Barschuld Wechselverbindlichkeit. Steuerrücklage.. Reingewin..

56 000— 7 589 97 4 516—

29 481 45

43 432 80 3 249 44 1 090 63 4 086 45

149 446/74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 66 83015

4 086]45 70 9166 70 9166 70 916

2 2. 2 2 0

v5öböb 99 5 5 5

Handlungsunkosten.. Reingewimn ..

——

Rohgewin ...

Berlin, den 15. Juni 1925. Der Vorstand. Blanke. Dr. Borchardt.

[33866] .Diehl, Hoch⸗ Ties⸗ und Betonbau A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1924. RM

2 3 316 1 . 31 562 8 398 113

Aktiva. 1“ Wertpapiere Pauten Materialien. . Geräte und Mobiliar Grundstücke 000]% Schuldner i. lidr. Rechng. 82 853 Bürgschaftskonto.. . 31925

88 971 420,71

60 435 6 174 8197 220 000

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Gläubiger i. Ifdr. Rechng. Bürgschaften..

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

1 50 000—-7 416 669 42 319 25

4 432 04

971 420/71

Gewinn⸗ und Verlustrechnüung per 31. Dezember 1924

Soll. RM An Abschreibungen .. 17 439,60 Saldo: Reingewinn 1924 6 654 8

24 094

Haben. per Bierkonto: Ueberschuß

16

24 094 16 24 094/16

EZ“ für Biervertrieb. Der Vorstand.

C. Nortmann. F. 1“

I Ueberschuiß. .

RM. 347 4363

343 004 32

4 432 04 17 436736

Essen, den 31. Feente 1- 24.

Der Vorstand. Fritz Diehl. Willy Diehl. Der

Reg.⸗Assess. a. D.

Bau⸗ und Betriebsgewinn Betriebsaufwendungen.

Dr. W. v. Waldthausen, siellv. Vors.

[34859

Effekten

[3483882 Deutsche Piano⸗ Aktiengesenschaft⸗, Hamburg.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. Dezember 1924 auf, die Paviermark⸗ aktien zwecks Umtausches in Reichsmark⸗ aktien bis spätestens 31. Juli 1925 bei der Gesellschaftskasse in Altona / Elbe, Beim grünen Jäger 15, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Um eine Aktie von 20 Reichsmark zu erbalten, müssen je nom Papiermark 200 000 Aktien eingereicht werden; für Teilbeträge werden Gutscheine ausgestellt. Aktien, welche bis zum 31. Juli 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt

Die Umtauschkosten betragen 1 % vom Goldnominalwert, mindestens aber 0,50.

Altona, den 16. Juni 1925.

Der Vorstand. Völcker.

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.

Zweite Bekanntmachung betr.: Kraftloserklärung von Papiermark⸗ aktien.

Ab 1. September 1925 sind nur noch unsere gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. Januar 1925 ausgegebenen Aktien über RM 20 und RM 100 gültig. Alle Aktien früherer Emissionen verlieren ab 1. September 1925 auf Grund des durch die Bekanntmachung von Ende Mai 1925 gesetzmäßig eingeleiteten Kraftlos⸗ erklärungsverfahrens ihre Gültigkeit. Die Inhaber von Aktien der letztbezeichneten Art werden wiederholt aufgefordert, diese bis spätestens 31. August 1925 zwecks Umtausch bezw. Verwertung einzureichen. Frankfurt a. M., im Juni 1925. Der Vorstand.

[34279 Rawack & Grünfeld Aktien⸗ gesellschaft, Charlottenburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

RM

43 942 09 261 508/15 3 665 112

960 472 8 711 970³

Wechselbestand Wertpapiere und Beteil. Warenvorräte Debitoreea— Avaldebitoren:

RM 16 226 89 Grundstücke, Gebäude und

Einrichtungen. .S. 533 310—- 11 8 1 E11““*A“ 14 176 31477

Passiva. Aktienkapital Kreditoren und sonstige

Verpflichtungen.. Avalkreditoren:

RM 16 226,89 Reingewinn.

5 000 000 8 357 861

818 453 b 14 176 314 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. RM 1 966 768 818 453 61 .2 785 5 26 21 2 785 22] 79 2 785 221 79 Herr A. G. Kroeller, Haag, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr General⸗ direktor Dr. M. Neumark, Herrenwyk bei Lübeck ist zum Mitglied des Ansfsichtsrats gewählt worden Charlottenburg, den 16. Juni 1925. Der Vorstand.

Handlungsunkosten Steuern Reingewinn..

und

.„ 9 22

Bruttoerträgnis

[34277] Neunleininger Steingutfabrik A.⸗G. vorm. Jacobi, Adler & Cie., Neuleiningen bei Grünstadt (Pfalz). Bilanz ver 31. Dezember 1924.

RM 2 196 000 18 000 23 032 2 250

2 550

40 115]¾ 1 983,— 1 309 1 3 957—

91 344 47

329 8288

Aktiva. Immobilien I. Immobilien II. Maschinen .. e“ . Elektrische Anlage. Waren, Materialien, Kohlen,

Packmaterial uhrpark. deist

. .„ 2 2⸗ 9 9

.„ 20

Debitoren.

Passiva. Aktienkaäpital: Stammaktien .. Vorzugsaktien.. Reservefonds Kreditoren Reingewinn . .

5 000 25 000 —0 66 4357¾ 33 20708

379 642 ¹ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

RM 387 490

.„

Soll. Arbeitslöhne, Kohlen, Mate⸗ rialien, Packmaterial Abschreibung auf Gebäude, Maschinen, Modelle und Eöö“ 12 545 eee“] 159 591 eingewinn... 33 207

592 833 76

1 8 Haben. Warenkonto!

589 370 Kassettenkonto. 3

3 462 96 592 833

Der Vorstand,.

A Samfonia Artienge fülschot

Metallwarenfabrik, Taucha bei Leipzig.

Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 10. Juli 1925,

Vormittags 11 ½ Uhr,

1

n Taucha,

Restaurant Reichskanzler, Südstr. 5, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung des Geschäftsberichts

der Jahresrechnung.

und

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabresrechnung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Zuwahlen zum

Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderung, betr. Gebühren des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der

ordentlichen

Gen eralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung

bei dem

Bankhause Hupka, Friedrich & Co., Leipzig, Dittrichring 20,

hinterlegt haben Der Vorstand.

Pemetzrieder.

[31719]

Finanzgesellschaft industrieller Unternehmungen A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Wertpapiere. Hebitoren SE“

Kassenbestand..

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Gewinn...

33 203

7 767 1 195

41 167 35 36 000

3 600 1 567 35

Gewinn⸗ und Verlustr e

Abschreibung “” Gewinn..

e—“*

Bruttogerimn.

Berlin, den 5. Juni 1925.

Der Vorstand.

1 99 35

78885

1 766 5 1 766 35

[32496] Bilanz per 31.

12. 1924

der Lonis Nicolai A.⸗G., Adorf.

Aktiva. I Maschinen .. Warenbestände Außenstände . Devisenbestände Wechsel.. Postscheck.

Kasse

9 9% 92 09 .

18116“ Reservefonds Gläubiger . Reingewinn.

1 252 6 554 48 866

Erfolgsrechnung.

Aufwand. Abschreibungen Generalunkosten Steuern Ine Kursdifferenz . Reingewinn ..

Ertrag. Bruttogewiin.

141 365

1 041 42 760 15 217 55 040 189 27 117

8- 29 55 08 75 02

15

84

141 365/84

Lonis Nicolai, Perlmutterwaren⸗ und Glasbilderfabrik Aktiengesellschaft, Adorf i. Vgtl.

Der Vorstand.

Louis Nicolai.

[36831]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstückskonto.. Effekten und Beteiligungen Debitoren 3 Verlust 1924. Avalkonto 1 300 000

RM

323 782 41 505 40 083/7 5 869

P Aktienkapitalkonto. Reservesonds . .. Hyp.⸗Schuldenkonto. Rückstellung für Aval. Avalkonto 1 300 000

411 241

20 000 2 991 128 250 260 000

411 241

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Debet. Handlungsunkostern . Steulern

Kredit.

Gewinn Beteilig. 6 86 20 WL1“*“ Verlust 1924

8

a. Effekten, Verk. und

RM 4 873— 4 336

3 040 299 5 869,23

9 209140

Nordbeutsche Immobilien⸗ ktiengesellschaft, Berlin.

[33346] 8 Z“ zur u en General⸗ versammlung der Glas⸗ und Metall⸗ werke Ernst Jensen A. G. in Berlin am 11. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Berliner Bankverein A. G., Berlin. Spandauer Str. 42. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1924 und die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

4. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder beim Berliner Bankverein A. G inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 8. Juli 1925, ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und die Aktienmänte! bezw. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Berlin, den 13 Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Saalfeld, Vorsitzender.

[34802]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. Juli d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Amts⸗ zimmer des Herrn Dr. Hahn in Königsberg Pr. Altstädtische Lang⸗ gasse Nr 24 (Stadtsparkasse, 1. Stock), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924.

. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Gewinnverwendung.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aufsichtsratswahlen.

F Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben, gemäß § 15 des Ges.⸗Vertrags, ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 11. Juli bei dem obengenannten Notar oder einem anderen deutschen Notar oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen und darüber eine Bescheinigung in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß nur die neuen, auf Goldmark umge⸗ siellten Aktien, gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dez. 1924 und unserer Benachrichtigung vom 27. Mai d. J., Stimmberechtigung haben.

Königsberg i. Pr., Bülowstraße 17, den 18. Juni 1925.

Ostpr. Glas⸗ u. Spiegelindustrie

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Linck.

[35167] Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Kanalisation und Chemische In⸗ dustrie, Friedrichsfeld in Baden. Die Aktionäre unserer Geseilschaft werden hiermit zu der am 15. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1 4. Statutenänderungen: § 4, Streichung des Wortes „Königlich“, § 5 An⸗ passung an die Goldmarkumstellung, 15, ha Aenderung des Wortes Mark in eichsmark, und § 16. Ab⸗ satz 1, Ort der Generalversammlung. Die Aktien sind behufs Anmeldung ge⸗ mäß § 17 der Statuten bis Sonnabend, den 11. Juli, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld in Baden oder bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, W. 8, Behrenstraße 20, zu hinter⸗ egen Friedrichsfeld 12. Juni 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.

in Baden, den

[34726)

Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der „Astra“ Erdöl⸗ A. G. in Berlin wird hiermit einberufen. Die Versammlung findet am 11. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, in Nien⸗ hagen, in der Gastwirtschaft Lienau, statt.

Gegenstand der Verhandlung:

1. Jahresbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz mit g und Verlust⸗ rechnung für 1924.

. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Aenderung der Beschlüsse der General⸗

versammlung vom 27. Januar 1925 gemäß § 11 der Goldmarkbilanzver⸗ ordnung.

4. Beschlußfassung Satzungs⸗ änderung.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine nebst doppeltem 20 Nummernverzeichnis oder die Depotscheine

über

der Reichsbank über ihre Interimsscheine

nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 8. Juli 1925 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer öffentlichen deut⸗ schen Großbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 17. Juni 1925. Ple ö des Aufsichtsrats: 1b Raky.

1347 10]

In der a am 16.

Juni 1925 stattge⸗

fundenen H“ der Du T⸗

Automobil

Leipzig,

kapitals von

je 1000 PM⸗Aktie auf

20 RM⸗Aktie beschlossen worden.

Im Einvernehmen mit der genannten Gesellschaft erklären wir urs bereit, die Aktien derselben zum Preise von 20 RM pro Stück abzüglich Börsenumsatzsteuer egen sofortige Barzahlung zu übernehmen, ofern uns solche bis zum 10. Juli angestellt

werden

Wir fordern die Aktionäre auf,

Aktien zum obenerwähnten Preise bei

unserer

Gesellschaftskasse

Scheffelstr. 21, oder

der Allgemeinen

1⸗Werke A.⸗G., Wahren⸗ ist die Umstellung des Aktien⸗

je

ihre Chemnitz, Deutschen Credit⸗An⸗

stalt, Leipzig, und deren Filialen oder dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden⸗ Berlin,

einzureichen.

Chemnitz i. Sa., den 17. Juni 1925.

„Prestowerke Aktiengesellschaft. Oswald Seyfert.

[33822]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke.

Gebäude Kraftstation.

Inventar. Vorräte.

Versicherung

Debitoren

Passiva. Aktienkapital Bilanzreservefonds. Erneuerungsrücklagen

Kreditoren Gewinn .

. 1 140 36 000

% 0 1156*

* 2 2 . 2 28 1 1 5 819 . 363 . 1 200

% 0 2„

11““

Werkstatt und Werkzeug b 1

143 237 6

143 237 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll.

Besoldung

Geschäftsunkosten .. Personalversicherung . Kraftstationunterhaltung

Strombezug

Immobilienunterhaltung Erneuerungsrücklagen..

Gewinn

Fahen. Einnahmen 3

14 202 . 526 25 519 28 3 797

1 623

220

17 976

7 500 —- 9 146

80 294

Passau, den 15. Juni 1925.

Energiewirtschaft Rieberbahern Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Heubach.

80 294

17

[33824]

Rahmenfabrik Stolpe A. G., Berlin, Genthinerstr. 42. S2E“

per 1. Janunar

1924. Aktiva. BPassiv

a.

Kasse B 89 4

Postscheckkonto

Waren.. Modelle. Debitoren

Kreditoren

Eigenkapital (aus⸗ gegebene Aktien) NResetett .

7 400 6

6 11 353 . . 2 100 3 496 325

2

2 031 17 357

17 357,25

Berlin, den 1. Januar 1924. Der Vorstand. Carl Lißke.

Genehmigt Berlin, den 31.2

Der Auffichtsrat. Vorsitzender Dr. Aram.

Geprüft Baden⸗Baden / Berlin⸗

15. Januar 1924. Blitz⸗ S. Steuerbüro.

Julius Pete⸗

er, Bücherrevisor.

86 15 000 —-

39 25

Januar 1924.

den

[33852]

.Kupferberg & Co. A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Kasse.

Dresdner Bank k

Postscheck Waren . Inventar Kautionen Debitoren

Pa Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. Gewinn

Aktiva.

8 4 536

. . 2 195 874 . 364 28 005

1 10 453

iva. 1 40 000 850

1 000

46 431

4 580/2

[34835] Christoph 4 Aktiengesell⸗ 3 schaft, Niesky O. L. Ergänzung unserer Tagesordnung zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 7. Juli 1925, Vormittags 12 Uhr, zu Grchden, Hotel Bellevue, Theaterplatz 1: Punkt 2: Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Niesky O. L., den 9. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Vorsitzender.

[34842 Herdfabrik und Eifengießerei, Aktien⸗Gesellschaft, Herne /Wf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 7. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Abschlußbilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1924.

Bericht der Revisoren.

. Entlastungserteilung für Aufsichtsrat

1 Vorstand

Neuwahl des lt. § 7 der Satzungen ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes.

5. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine bei einer Bank, späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, der Gesellschaft hinterlegt werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls spätestens drei Tage vor der Generalvpersammlung einzureichen. Herne, den 17. Juni 1925.

Der Vorstand. M. Evendt. H. E. Geßmann.

[33423] Rhein⸗Nahe⸗Kraftverforgung Aktiengesellschaft, Kreuznach.

Bilanz per 31. Dezember 1924

. 100 513 26 460

50 392

Aktiva. Warenvorrätea. Kohlenvorräte .. Halbfertige Installationen und Bauten.. 1 588,36 Fahrzeuge 15 190,95 Werkzeuge. 1,— 38 780,31 Abschreibung 38 780,31 Uniformen 1 1 Kontokorrentschuldner . Kassenbestand Bestand des Postscheckkts. Bankguthaben.

3 661— 280 200% 7 678 12 226 172 725

653 858 2

5 959u

Passiva. Aktienkapital Kontokorrentgläubiger.. Kinterlegte Kautionen Erneuerungsfondskonten der Kommunen. .. Pachtabgaben an Kom⸗ nunen.. Gesetzlicher Reservefonds Gerr“

50 000 191 097 452

91 349

243 750 06 5 000,— 22 208 96 653 85822

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

eemmwaen

Soll. Abschreibungen: Inventar 23 588,36 Werkzeug.. 1,— Fahrzeuge 15 190,95

Steuern, Abgaben und Ver⸗ gütungen.

P an Kommunen inlage in die Erneuerungs⸗ sond

Einlage in den gesetzlichen Reservefonds .

eeö“

38 780

80 3272 232 350 101 953 *

5 000 72 208

530 619]‧¹

2 0

Sabenn

70 75 57 50

46 431,17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Handlungsunkosten Abschreibung a.

Gewinn

Rohgewinn

Debet.

Inventar .

29 61

181

34 776

61

Berlin, Levetzowstr. 16 a, den 10. Juni 925. .“

Der Vorstand.

Georg Kupferberg.

Ueberschüsse aus Pacht⸗ betrieben.

Gewinn aus Inst tallationen und Bauten..

Zinsen...

502 442 4 27 907

öuö““ 270 530 619 Gewinnverteilung: Ueberweisung an außerordentl. Reservefonds. 30 000,— 10 % Dividende 5 000,— Vortrag auf neue Rechnung .„ 37 208.96 72 208,96 den 31. Dezember

. 222—2

9 88

1u““

1 8 Kreuznach,

Frhein⸗ Nahe⸗Kraftversorgung Aktiengesellschaft. Rosenbusch. Corves. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1925 folgende es in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden sind: Herr Bürgermeister Dr. Fischer, Bad Kreuznach, Bürgermeister Neff, Bingen, err Landrat Müser, Bad Kreuznach, Herr Direktor M. Hagemeyer, Berlin⸗ Zehlendorf. Bad Kreuznach, den 8. Juni 1925. Rhein⸗Nahe⸗Kraftversorgung 8 Aktiengesellschaft.

Rosenbusch. Corves.