1925 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[82789) u“ Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft zu Altena i. Westf.

Zu der am Mittwoch, den 8. Juli d. J., Abends 6 Uhr, im Märkischen Hofe hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionare bierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1924.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle der nach § 9 des Geesellschaftsvertrags ausscheidenden Herren Albert Düster⸗ loh. Wilhelm Bongers undFritz Trurnit.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Rendanten der Gesellschaft, einem Bankhause, einer öffentlichen Sparkasse oder einem Notar hinterlegt werden.

Bescheinigungen über hinterlegte Aktien sind in der gleichen Frist beim Rendanten einzureichen, spätestens aber in der Ge⸗ neralversammlung vorzulegen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz für das Jahr 1924 liegen vom 15. Juni ab während zwei Wochen beim Ren⸗ danten, Herrn C. A. Osmerg, hier, zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Altena i. Westf., den 11. Juni 1925.

Der Vorstand.

[34711

Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. Aktiengesellschaft, Nordhausen.

tkach dem inzwischen in das Handels⸗ register eingetragenen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Dezember 1924 wird das Aktienkapital von Papier⸗ mark 250 000 000 auf Reichsmark 250 000 umgestellt, derart, daß jede Aktie über Papiermark 5000 auf Reichsmark 50 ab⸗ gestempelt und je 2 Aktien über Papier⸗ mark 1000 zu einer Aktie über Reichs⸗ mark 20 zusammengelegt werden. Wir fordern unsere Aktioräre auf, ihre Aktien bis spätestens zum 30. September 1925 bei dem Bankhause S. J. Werthauer ir. Nachfolger in Cassel unter folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

1. Von den Aktien zu Papiermark 5000 sind nur die Mäntel einzureichen, die

auf Reichsmark 50 abgestempelt und aurückgegeben werden.

„Von den Aktien zu Papiermark 1000 sind die Mäntel und Bogen mit Dividendenscheinen für 1924/25 u. ff. einzureichen. Gegen je 2 dieser Aktien wird eine auf Reichsmark 20 um⸗ gestellte Aktie mit Dividendenschein für 1924/25 u. ff. zurückgegeben. Bei nicht durch 2 teilbaren Aktienbeträgen wird für die überschießenden Papier⸗ mark 1000 ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über RM 10. ausgehändigt.

Das genannte Bankhaus vermittelt den An⸗ und Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch 2 teilbaren Aktienbetrages Ebenso kann daselbst durch Einreichung von fe 2 Anteilscheinen eine Aktie über RM 20 erhoben werden.

Die Aktien über Papiermark 1000, die bis zum 30. September 1925 zwecks Zu⸗ sammenlegung oder Verwertung für Rech⸗ nung des Inhabers nicht eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Nordhausen, den 16. Juni 1925.

Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. A. G. Der Vorstand. Carl Noll.

[34806] ““ Automobilfabrik Komnick Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Elbing im Sitzungszimmer der Auto⸗ mobilfabrik Komnick A⸗G stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

5. Grsatzwahl für ein ausgeschiedenes

Mitglied des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spatestens am dritten Werktane vor der Versammlung bei der

Gesellschaft in Elbing

Landesbank der Provinz Ostpreußen in

8 üntgeberg. ihren Zweig⸗ und Neben⸗ jellen,

Lewinskv, Retzlaff & Co., Bankkom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Hausvogteiplatz 5,

Düsseldorfer Industrie⸗Verwaltungs⸗

A⸗G, Düsseldorf, ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummer bei der Gesellschaft ein⸗ reichen

Die über die Hinterlegung erteilte Be⸗ schemigung dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.

Elbing, den 17. Juni 1925. Der Vorstand. F. Komnick.

König. Kücken 4 Co. [34732) Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere in den Reichsanzeigern vom 18. Februar, 23. März und 22. April 1925 erschienenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hierdurch die folgenden Aktien unserer Gesellschaft mit Emichluß der zu denselben gehörenden Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen mit Rücksicht darauf für kraftlos, daß sie weder fristgemäß zum Umtausch in Reichs⸗ markstücke eingereicht, noch uns zur Ver⸗ wertung zur Perfügung gestellt worden

sind.

Nrn. 431 630, 701 900, 3252 66, 3297, 3601 10, 3762 83, 3786. 3799 3803, 3889 90, 3969 73, 4366— 76. 5001 02, 5007 10, 5055, 5082 86, 5500, 5506 55, 5596 5623, 6501, 6506 12, 6517 76, 7014 17, 7022 31, 9564 65, 9613 22, 9637 38, 9901 60, 10054 103, 10126 35, 10421 45, 10485 92, 10497 98, 15843 52.

Berlin, den 17. Juni 1925.

König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft.

Dr. Sachs. Hans Pintus. (34733]

Die Aktionäre der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 9. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Aenderung der §8 4 (anderweitige Stückelung) und 15 (Amtsdauer des Aufsichtsrats) der Satzung.

5. Aufsichtsratswahl

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Sonnabend, den 4. Juli in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an der Kasse der Gesellschaft, Berlin N., Koloniestraße 89/90, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 47, zu hinterlegen. Berlin, den 17. Juni 1925.

König, Kücken & Co.

Aktiengefellschaft. Dr. Sachs. Hans Pintus.

[35188] Brandenburger Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Brandenburg a/H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Bären“ in Brandenburg a. H, Steinstr. Nr. 67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

ves Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung des mit der Branden⸗ burger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Brandenburg a. H. abge⸗ schlossenen Veräußerungsvertrags, nach welchem das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Brandenburger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren übertragen werden soll.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung ihre Teilnahme dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.

Brandenburg a. H., den 18. Juni 1925. Der Vorstand. Fahlbusch.

Gütersloher Margarinewerke A. G., Gütersloh.

Die Akktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Juli 1925, Vormittags 11 uUhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft „Eintracht“ zu Gütersloh statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und deren Genehmigung.

. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Antrag der Verwaltung auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft mit Liqui⸗ dation und event. Bestellung der Liquidatoren.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien laut § 23.

des Statuts hat nach Anordnung des

Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Gütersloh oder bei der Dresdner Bank

Fil. Gütersloh oder bei einem Notar

mindestens 3 Tage vor der General⸗

versammlung zu erfolgen. Der Vorstadd.

Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aknen⸗

Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 10. Juli 1925, Mittags 1 Uhr, in Berlin⸗ Schöneberg, Hähnelstraße 15a I, statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstands. Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das zwölfte Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 22. Juni 1925 ab während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 ¼ Uhr, Sonnabends / von 8 bis 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hähnelstraße Nr. 15 a, für unsere Aktionäre zur Ein⸗ sicht aus. 8ℳ

Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ lung steht nach § 10, 4 des Gesellschafts⸗ vertrags den Versicherungsnehmern gegen Eintrittskarten frei, die in der Zeit vom 22. Juni bis 9. Juli 1925, auf Antrag vom Vorstand erteilt werden.

Berlin⸗Schöneberg, 18. Juni 1925.

Der Vorstand. Dr. Pitschke. Becker.

[35026] Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 10. Juli 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Berlin.Schöne⸗ berg, Hähnelstraße 15a, stattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstands, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das vierte Geschäftsjahr und Bericht

des Aufsichtsrats.

.Gewinnverteilung.

. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

„Aenderung des § 7 der Satzungen

im Absatz 3, bezüglich der Aufwands⸗ entschädigung des Aufsichtsrats.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Uebertragung von

Aktien.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 22. Juni 1925 ab während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 ¼ Uhr, Sonnabends von 8 bis 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hähnel⸗ straße 15a, für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Der Zutritt zu der Generalversammlung steht nach § 11, 4 des Gesellschaftsvertrags den Versicherungsnehmern gegen Eintritts⸗ karten frei, die in der Zeit vom 22. Juni bis 9. Juli 1925 auf Antrag vom Vorstand erteilt werden.

Berlin⸗Schöneberg, 18. Juni 1925.

Der Vorstand. Dr. Pitschke. Becker.

[34729]

Aktiengefellschaft Hessisch⸗Oldendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Juli 1925, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, in Hannover stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Aenderung des 188 der Satzungen, Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

.‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 17 der Satzungen, Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4 und 5.

7. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Stammaktionäre und Vor⸗ zugsaktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung a) bei der Gesellschaft oder der Darm⸗

städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Han⸗ nover, Rinteln oder Hessisch⸗Oldendorf

oder b) bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Die Hinterlegung ist spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft nachzuweisen.

Hessisch⸗Oldendorf, den 17. Juni 1925.

Schuhfabrik Ferdinand Rinne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .“ Adolf Rinne. Wilhelm Rinne.

11““

Schuhfabrik Ferdinand Rinne

Carl Flemming & C. T. Wiskott Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck in Glogau und Berlin.

Gemäß dem im Handelsregister einge⸗ tragenen Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1925 ist unser Stammaktienkapital von PM 20 000 000 auf RM 1 400 000 umgestellt. Hiernach müßte jede Stammaktie über PM 1000 auf RM 50 abgestempelt und eine neue Aktie über RM 20 gewährt werden. An Stelle dieses Verfahrens wird auf Be⸗ schluß der Generalversammlung den Stammaktionären freigestellt, gegen ent⸗ sprechende Nominalbeträge alter Stamm⸗ aktien neue Stammaktien über RM 100

in Empfang zu nehmen. Die Ein⸗ reichungsstellen erklären sich bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924/25 ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis 31. Juli 1925 einschließlich b in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Umstellung erfolgt kostenlos an den Schaltern der beiden Bankhäuser; findet sie durch Brief⸗ wechsel statt, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Die Aushändigung der neuen Reichs⸗ markstücke erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen erteilten vorläufigen Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Zar Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Glogau⸗Berlin, den 19. Juni 1925. Der Vorstand.

[33418]

Rheinlandbank Aktiengesellschaft.

Erste Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. Februar 1925 wird unter Fortfall der bisherigen Vorzugsaktien das Grund⸗ kapital von 400 Millionen Papiermark Stammaktien auf 160 000 Reichsmark in der Weise umgestellt, daß

a) der Nennwert einer jeden Aktie von 1000 Papiermark auf 20 Reichsmark ermäßigt wird,

b) gleichzeitig die über 1000 Papiermark lautenden Aktien derart zusammenge⸗ gelegt und gemindert werden, daß an Stelle von 50 Aktien von je 1000 Papiermark eine Stammaktie zu 20 Reichsmark tritt. Der Umstellungs⸗ beschluß ist handelsregisterlich einge⸗ tragen.

Die Papiermarkaktien einschließlich Gewinnanteilscheinbogen sind bis spä⸗ testens 20. Inli 1925 an unseren Schaltern in

Worms oder Biebrich einzureichen. Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten dop⸗ pelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision berechnet.

Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen ist hierdurch das Kraftlosverfahren für die Papiermarkaktien eingeleitet, die nicht zur Einreichung gelangen. Ab 20. September 1925 sind nur noch die Reichsmarkaktien gültig. Die Verwertung von Spitzen, die für eine Reichsmarkaktie von 20“ Mark nicht ausreichen, erfolgt durch die erwähnten Stellen.

Biebrich⸗Worms, im Juni 1925. Rheinlandbank Aktien⸗Gesellschaft.

[34707]

Schenck & Liebe⸗Harkort Akt.⸗Gef., Düsseldorf.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank⸗Vereins in Düsseldorf ein. 1

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung une des Ge⸗ schäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastungen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 20 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, die sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens 5 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage

bei dem Vorstand oder

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Barmen und dessen Filialen oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin

zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein amtliches Attest, welches die der Aktien bezeichnet, dem Vorstand zu bescheinigen

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zu⸗ rückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Düsseldorf, den 20. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat. Th. Hinsberg, Kommerzienrat.

1 8

[3471

Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, 14. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Mercur⸗ bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 25/26, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.

2. Aufhebung des Beschlusses der

stellung des Kapitals und Kapitals⸗ erhöhung.

Vorlage der Goldmarkbilanz 1. Januar 1924 und über Umstellung.

Geschäftsbericht des Vorstands für 1924 und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1924. Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft.

.Genehmigung der Bilanz. v. fassung über Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 100 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festfetzung der Modalitäten der Ausgabe.

.Statutenänderung:

§4 (Grundkapital entsprechend dem Erhöhungsbeschluß). - § 6 (Festsetzung der Uebertragungs⸗

§ 17 (Zuwahl von Aufsichtsrats⸗ liche Generalversammlung).

I über die Sitzungen des ufsichtsrats. § 21 (Vergütung an den Aufsichtsrat und dessen Ausschuß).

§ 22 (Zeichnungsberechtigung des

Generalversammlung ist unseren Aktio⸗ eären nur gegen Eintrittskarte gestattet, welche bis spätestens zwei Tage vor der ordentlichen Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft erhältlich sind.

Berlin, den 17. Juni 1925.

Allgemeine Garantiebank Versicherungsaktiengesenschasf ahlo.

&

[34720]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Fahrzeugfabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, auf Freitag, den 10. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf, Corneliusplatz. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz 1

und Verlustrechnung für 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Verlustrechnung.

und Aufsichtsrat. „Aenderung der § Satzungen, betreffend das Stimmrech der Vorzugsaktien, sowie § 15 bezüg⸗ lich Einberufung von Aufsichtsrats⸗ sitzungen. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in de Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ode eine Bescheinigung über die bis zur Be endigung der Generalversammlung bei de Reichsbank, einer Gerichtsstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung de Aktien spätestens mit Ablauf des zweiten Werktags vor dem Tage der General⸗ versammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Direktion der Aktien gesellschaft oder dem Bankhaus Ma Sichel & Co., Düsseldorf, hinterlegen. Düsselvorf, den 17. Juni 1925. Der Vorstand. Kocks.

[34719] Berliner Seifen⸗ und Sodawerke Aktiengesellschaft

Verlin⸗Weißenfee.

Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 17. Juli 1925, Mit⸗ tags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankkommanditgesellschaft Carl Berlin W., Jägerstr. 13, tattfindenden ordentlichen versammlung ein.

Tagesordnung: 1

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 14 der Satzung bis spätestens Donnerstag, den 9. Juli 1925, ihre Aktien oder die darüber lautenden ““ bei der Gesellschafts⸗ asse oder bei der Internationalen Han⸗ delsbank K. a. A., Berlin C. 19, Haus⸗ vogteiplatz 8/9, oder bei der Bank⸗ kommanditgesellschaft Carl Papenberg, Berlin W., Jägerstraße 13, einreichen

Berlin⸗Weißensee, den 17. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Lißner.

den

per Beschlußfassung

§ 18 Absatz 6 (Voll iehung der

86

8

sowie Gewinn⸗

der Bilanz wie der Gewinn⸗ und „Erteilung der Entlastung an Vorstand 18 4 und 17 der

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer

8 Generalversammlung vom 23. Funt 1924, betreffend Goldbilanz und Um⸗

8

8

gebühr der Aktien auf Reichsmark 1,50).

mitgliedern durch eine außerordent⸗

Vorstands und der Prokuristen). Die Teilnahme an der ordentlichen

General⸗-

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 19. Juni

1925

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibleibend.

—V

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 11“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein..

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(34794]

Ostdeutsche Speditions⸗ und Lager⸗ haus A. G., Berlin W. 10, Königin⸗ Augusta⸗Str. 23.

Unter Hinweis auf die Ankündigungen unserer Gesellschaft vom 6. März und 3. und 21. April machen wir nochmals bekannt, daß die Einreichungsfrist der Aktien behufs Umstellung auf Goldmark bis zum 31. Juli 1925 zu erfolgen hat.

Aktien, welche bis zu diesem Tage zum des Umtausches nicht eingereicht ind, werden gemäß § 290 und § 219 als kraftlos erklärt. Die Aktien ind einzureichen bei dem Bankhaus Spon⸗ holz & Co., Berlin C. 19, Jerusalemer

Straße 25. Ostdeutsche Speditions⸗ und Lagerhaus A. G. Eisenberg.

[34704 [Dritte Bekanntmachung. Hartstoff⸗MetallAktiengesellschaft (Hametag), Verlin⸗Cöpenick.

Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 9. De⸗ zember 1924 wurde u. a. die Umstellung des Aktienkapitals im Verhältnis von 500: 1 auf 500 000 Reichsmark beschlossen.

Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zum Umtausch einzureichen:

1. Der Umtausch der Aktien erfolgt bei der Gebr. Röchling Bank, Berlin W. 8, Mohrenstr. 62, bis spätestens 25. Juli 1925, während der bei dieser Bank üb⸗ lichen Geschäftsstunden.

2. Zum Umtausch sind die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit Gewinnanteilscheinbogen zusammen mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Einreichung zum Umtausch sowie die Aushändigung der neuen Stücke geschieht bis zum 25. Juli 1925 am Effektenschalter der Gebr. Röch⸗ ling Bank kostenlos. Bei Erledigung des Umtausches im schriftlichen Wege wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Für

je 10 eingereichte Aktien im früheren

Nennwert von 60 000 und jetzigen

Nennwert von 1200 Reichsmark werden

6 Aktien im Nennwert von 200 Reichs⸗

mark,

für je 10 Aktien im früheren Nenn⸗ wert von 10 000 und jetzigen Nenn⸗ wert von 200 Reichsmark eine Aktie über 200 Reichsmark und für je

10 Aktien im früheren Nennwert von

1000 und jetzigen Rennwert von

20 .““ eine Aktie über 20 Reichs⸗

mar dem einreichenden Aktionär ausgehändigt.

Diejenigen Aktien, die bis zum 25. Juli 1925 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der hierzu erlassenen Durch⸗ führungsverordnungen im Zusammenhalt mit §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Wechnm der Beteiligten ur Verfügung gestellt worden sind.

n Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl Reichsmarkaktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von sich ergebenden Spitzen zu vermitteln.

Falls an Stelle der zum Umtausch ein⸗ Fnens Her snateedilen die neuen

ktienurkunden nicht sofort ausgehändigt werden können, werden Quittungen aus⸗ Fefertigt. gegen deren Rückgabe später die

uslieferung erfolgt. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser

uittungen zu prüfen. .

Berlin⸗Cöpenick, den 18. April 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[33475]2 Dolerit⸗Bafalt Aktiengefellschaft, Köln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 13. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in dem Monopol⸗ Metropol⸗Hotel in Köln (Sitzungssaal) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 1924 und Bericht des Vorstands hierzu sowie des Aufsichtsrats zur Prüfung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages ersucht, ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung

bei dem Bankhause Siegfried Simon,

dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., beide in Köln, oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche dieser Aufforderung nach⸗ gekommen sind.

Köln, den 12. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

Siegfried Simon, Vorsitzender.

[35168] Treuhand⸗Aktiengesellschaft vorm. Krumpe & Friedrich, M.Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 11. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Justizrat Schlecht in M.⸗Gladbach, Kaiserstraße 51, statt⸗ findenden ordentlichen eneralver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924. 3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1924 sowie der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderungen: 14 Ver⸗

tretungsbefugnis von Prokuristen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft in M.⸗Glad⸗ bach oder Köln ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen.

M.⸗Gladbach, den 17. Juni 1925.

Der Vorstand. Dipl.⸗Kaufmann Friedrich. Dipl.⸗Kaufmann Krumpe.

[34796]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Weißensee, Pistorius⸗ straße 95, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz per 31. Dezember 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1923.

. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. e über Genehmigung dieser Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinn⸗ verteilung für dieses Geschäftsjahr.

5. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1924.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 28 der Satzungen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien oder deren Depotscheine bis spätestens den 7. Juli 1925 entweder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin⸗Weißensee, den 18. Juni 1925.

Erste Verliner Dampf⸗Roßhaar⸗ spinnerei Aktiengesellschast. 8 Der Vorstand. Richard Friedmann.

Ernst Friebmann.

““

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, den Umtausch ihrer Papiermarkaktien gegen solche auf Reichsmark lautende bis

späͤtestens 3. 7. 1925 in den Geschäfts⸗

räumen unserer Gesellschaft vorzunehmen. Der Umtausch erfolgt gemäß den Be⸗ schlüssen der G.⸗V. vom 28. 11. 1924 im Verhältnis von 41 000 zu 40. Bei Nichteinhaltung obenbezeichneter Frist kommen die diesbezüglichen gesetzlichen Bestimmungen in Anwendung.

Weiden, Opf., 15. Juni 1925. Landwirtschaftliche Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Stark.

[34788]

Die Aktionäre der Kraftverkehr Marken Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu der in den Geschäftsräumen des Herrn Aufsichtsratsvorsitzenden (Landes⸗ verkehrsdirektion zu Berlin, Matthäikirch⸗ straße 17) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 13. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gefellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder

die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer Reichs⸗, Staats⸗ oder Kommunalbehörde, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Kraftverkehr Marken Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Küller.

[34765] Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ge⸗

mäß § 16 der Satzungen, am Montag,

den 13. Juli cr., Nachmittags 2 Uhr,

in Oppeln, und zwar im Saale des „Eis⸗

keller⸗Restaurant“, Hafenstraße 17, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Vorschläge für die Gewinnverteilung.

.Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gun der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verteilung

des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Einziehung von Vorzugsaktien.

6. Aufsichtsratswahlen der turnusmäßig Ausgeschiedenen. 1““

7. Aenderung des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags.

8. Beschlußfassung über Entschädigung des Aufsichtsrats nach § 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

9. Verschiedenes und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 16 unserer Feeee diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Oppeln, Krakauer Straße 40, hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Depot⸗ scheine einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. Bei der Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine ist ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen.

Oppeln, den 16. Juni 1925.

Oberschlesische Zentral⸗ Bekleidungs⸗Webwaren Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Gonsior, Vorsitzender. Der veer n

[32855]

Die Liebich Nährmittel Aktien Ges. Berlin, Markusstr. 6, befindet sich in Liquidation lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1925. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Die Liquidatoren: Max Schellong. Fritz Stein.

(34797] Berichtigung.

Die bekanntgemachte Generalversamm⸗ lung der „Gaselectra“ Metall⸗ und Keramik Aktiengesellschaft in Berlin soll statt am 15. Juli 1925 am 11. Juli 1925 statt⸗ finden. Aktiennummernverzeichnis und Aktien⸗ oder die Reichsbankhinterlegungs⸗ scheine der Aktien sind bis zum 9. Juli 1925 bis 2 Uhr Mittags bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 18. Juni 1925. Gaselectra Metall⸗ und Keramik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. H. Gurth.

[34713] Wutschdorfer Kohlenwerke Hans Krüger A.⸗G. 8 Wutschdorfer Kohlenwerke, Post: Wutschdorf Nm. Betr.: Einreichung der Aktien. Der Termin zur Einreichung unsere Aktien zum Zwecke der Abstempelung t bis zum 1. Oktober d. J. verlängert worden

Wutschdorfer Kohlenwerke, 17. Juni 1925. Der Vorstand.

[34750]

Durch die 2. außerordentliche General⸗ versammlung vom 9. Mai 1925 wurden in den Aussichtsrat folgende Herren zu⸗ gewählt:

Willy Heuer,

stedt a. H.,

Aüns Henen Ziegeleibesitzer, Hecklingen

n

Julius Schmalwass er, Ziegeleibesitzer, Blankenburg a . Deutsche Ziegeleien Aktiengesell⸗

Ziegeleibesitzer, Nein⸗

schaft, Quedlinburg.

[30553] Aktiva.

Joseph Vögele, Bayernwerk A.⸗G., Regensburg. Bilanz auf 31. März 1924.

Passiva.

Immobilien.. 172 480 Maschinen.. 6 035 Debitoren ... 34 612 Verlustvortrag 5 364

218 492[08

Soll. Gewinn⸗

20 000

Kreditoren 198 492, 08

218 492,08

und Verlustrechnung für 31. März 1924. Haben.

—ss

An Geschäftsunkosten .. Mannheim, den 4. Mai 1925. Joseph Bögele,

Gros

8 I ““

Bayernwerk A.⸗G.

Greß.

[33828] Bilanz am 31.

Dezember 1924.

Aktiva. Grund und Boden Zugang.. Gebäude. G“ Zugang.. 68

Abschreibung..

Maschinen und Utensilien Zugang .. ..

Abschreibung böö1“ Abschreibung Gleisanlagen ...

Zugang

Abschreibung Brunnenanlagen Zugang

Abschreibung

Pferde und Wagen Zugang..

Abschreibung..

Patente: Zugang. Abschreibung

Effekten und Beteiligungen Debitoren.. 464““

Wechsel ... Fabrikationsbestände

8 2422 0 6 50 * 29020

Aktienkapital ..... Reservefonds.. 4 % Obligationen .. zurückgezahlt. Hypotheken .... zurückgezahlt.. u“

Angestellten⸗ und Arbeiterpenstonskasse Kreditoren (einschl. Akzepte) .. Reingerwinininnn

Abschreibungen. . .. Steuern ...

Handlungsunkos t Reingewinn

Haben. Fabrikationggewimn..

In den Aufsichtsrat wurden die

Berlin, wieder⸗ und Herr H. A.

Dr. Ozear Ostersetzer. Albert

Beitrag für sozlale Lasten und Wohlfahrt

Dr. jr. Julius Caesar, Minden i. Westf., und Heyne in Firma W. H. Arnold ir., Wirkung vom 12. Juni 1925 neugewählt.

Grünberg i. Schl., den 12. Juni 1925.

Deutsche Wollenwaren Manufaktur

Der Vorstand. K ü hl er

351 734

1 000

1 650 000

694 740

2 344 740

70 342

7100 000

251 47772222S T1SI7A

135 147 1 216 329

650 000

47 500

1—

5 219

5 220

5 219

1

615689

616ʃ88

615ʃ8

1

4 790

1791

4 790

3 505

E1111“

1 775 379 40

5 680 427 61

35 521

99 867—

3 351 522,22

15 388 683 38

602 500

8 000 000,— Z1““

1 050 41 100 53 685 27 725

25 960

60 000 5 657 786 803 836 42

15 388 685 38

267 118 8

621 739ʃ4 282 222 25 8 517 148/82 . 803 836,42 —.——;ꝛÿℳj

2 492 065/[84

turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die Günther Quandt, Greiz, mit

Aktiengesellschaft.

Dr. Bernhard Osterseter.