1925 / 141 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 u;g Zu Nr. 2547, Firma „Hammer und Iserlohn. [33579] Die Generalversammlung vom 14. März)/ Kaufmann Alfred Israel, Köln. Der Ntr. 2583 bei der Firma „Rhenania] Nr. 4998 bei der Firma „Getreide⸗ Nr. 2555 bei, der Firma „Gerling⸗] Spalte 8: Die Firma ist in „E.] Marggrabowa. 33916 Lem Hfrben Ereg, eufenanm. Kelle“ Baustoff⸗ 8* as efr ennuen In unser Handelsregister ist ein⸗ 1925 hat im Wege der Umstellung die Er⸗ Fran Alfred Israͤel, Mimmy geb. Bauch, EEEö“ ö compagnie Gesellschaft mit beschränkter Konzern Allaemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Krebs, Kraftfahrzeuge und Fahrradhand⸗ Sftnr für Handel und vIC Gesellschaft mit beschränkter Haftung: getragen: mäßigung des Grundkapitals auf 600 000 Köln, ist Einzelprokura erteilt. 2 Noln: 1 der Ho ftung“, Köln: Die Prokura von Heinz gesellschaft“. Köln; Direktor Heinrich lung, Lötzen“ geandert. Zweigniederlassung Marggrabowa siehe

Freihafen⸗Handelsgesellschaft mit Durch Heschlußt Fer Gesellschafterversaͤmm⸗ Abteilung A: Reichsmark beschlossen. Die Umstellung Nr. 2935 bei der Firma „Wwe. Her⸗ sellschafter vom 28. Megt 925 ist § 3 Platz ist erloschen. 85 Beramann, Köln, ist zum weiteren Vor⸗ Loötzen, den 8. Juni 1925. unter Berlin (89 c H.⸗R. B 34 635) beschränkter Haftung. An Stelle lung vom 22. Mai 1925 ist § 2 des Ge⸗ Bei Nr. 106, Firma u. Comp., ist as Grundkapital ist mann Langen“, Köln: Die Firma ist er⸗ 1— Sr betr. Stamm⸗ Nr. 5022 ei der Firma „Schlesier standsmitalied bestellt. Das Amtsgericht. von E. E. Syamken ist Georg Julius sellschaftsvertrags geändert. Der Kauf⸗ Iserlohn: Dem Kaufmann Ernst Haub⸗ zerlegt in 600 Aktien zu je 1000 Reichs⸗ loschen. 8 Et e. Aktiengesellschaft, Köln. Durch Amtsgericht. Abt. 24, Köln. 181“ Marienburg, Westpr. 33917] Hermann Jacobsen, Kaufmann, zu mann Wilhelm Ostmann ist als Ge⸗ rich zu Iserlohn ist Prokura in der Weise mark. Gleichzeitig ist § 4 des Gesell. Nrr 3313 bei der offenen Henee ge. 2800 Reichs ist umgestellt auf 8 schluß der Generalversammlung vom Lützen. G [89991] Obant für Harzsel. unh Gemer. damburg, zum Geschäftsführer bestellt e abberufen. Der Krnfrann erteilt, daß er gemeinsam mit je einem schaftsvertrags (Grundkapital) abgeändert schaft „Gebrüder Imhoff“, Köln: e N 9e mar der Fi Int.ns 8 November 1924 und Beschluß des Königsberg, Pr. [33910 In das Handelsregister Abt. B ist bei Depositenkasse Marienbura siehe unter worden; die an letzteren erteilte Pro⸗ Wilhelm Meyer in Hannover⸗Wülfel ist der bereits bestellten Prokuristen Heinrich worden. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gnir slch be fber ie rans E“ Vorstands vom 30. April Ostbank für Handel und Gewerbe Nr. 3, Chamotte, und Tonwarenfabrik Berlin (89 c H⸗R. B 34 635)0). kura sst erloschen. zum Geschäftsführer bestellt. 2 Hardegen und Josef Mast zur Zeichnung Unter Nr. 224 die Firma Phönix erloschen b 1 56* Köln 8edi⸗ Jbe F. lesf 88 Forger, sinn folgende Bestimmungen des Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. „Mariewerk Gesellsc t mit be⸗ EI11X*“

Alssouad⸗Orienigesellschaft mit be. Amtsgericht Hannover, 11. 6. 1925. sder Firma berechtigt ist. 8 Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be. Nr. 5421 bei der Firma „Alfred Löwy“, 5 Feonzsart . 1 v. ö geändert worden⸗ siehe unter Berlin (89 e H.⸗R. B 34 635). schränkter Haftung in Debles, heute ein⸗ Marsberg. 33994] schränkter Haftung. Am 22. April „—Bei Nr. 134, Firma Seiff u. Schütte, schränkter Haftung mit Sitz in Iser⸗ Köln: Dem Fritz Petzall, Köln, ist Pro⸗ 1 e en N e Henb iht er. 8 oün- arhe 8b üe EI1 . getnagen worde;:; In unser Handelsregister A ist heute 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft Hannover. [33976] Iserlohn: Die Firma ist unter Umwand⸗ lohn. Der Gesellschaftsvertrag ist, am kura erteilt. sloschen. Leo Hölterhoff ist aus dem Vor⸗ Stir 8 8 8,9. Hr it 58 85 Königsberg, Pr. ([33911) Das Stammkapital ist bei Umstellung zei Nr. 59, Causen u. Petermann in beschlossen worden. Hie Ermäßigung In das Handelsregister ist heute ein⸗ lung in eine offene Handelsgesellschaft 27. Februar 1925 festgestellt genstand Nr. 8520 bei der Firmg „A. & B. WEeT“ 8090 Nec. . 5 8S. so F Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗ au Grund der ordnung über Gold⸗ Bredelar, eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ des Stammkapitals ist exolgt Der getragen: mach dem Ausscheiden des Kaufmanns des Unternehmens ist der Erwerb der Cohn“, Köln; Der 1 Albert Nr. 2856 bei der Firma „M. Samson Ummstellun sst du vmgestelt nn- 8 Aktiengesellschaeft. Geschäftsstelle in bilangen auf 150 000 Reichsmark er⸗ sellschaft ist nach Haspe verlegt. § 6 (Stammkapital) des sellschafts. In Abteilung A: 8 Josef Schütte auf die unverehelichten früher unter der Firma Grenningloh u. Cohn, Köln, ist in das Geschäft als per⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter; 868s E2 88 - 1. 1 28 Fee wird Königsberg i. Pr. siehe unter Berlin mäßigt. arsberg, den 10. Juni 1925. vertrags ist geändert worden. An Stelle Sn Nr. 5511, Firma „Ravensburg“ Claxa, Grete, Helene und Hedwig Schütte Ebbing in Iserlohn betriebenen Metall⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. tung“ Köln: Durch Gesellschafterbeschlu 8 4 apital ist (89 c-H.⸗R. B 33 319). . Durch Be Kluß vom 4. Dezember 1924 Das Amtsgericht. 16“ von Alexander Assouad und Dr. Fr. akwaren ⸗„Großhandlunga Heinrich zu Iserlohn übergegangen. Die Gesell⸗ vwerensabicr und die Fertführuss Die offene Handelsgesellschaft hat am vom 29. Mai 1925 ist § 4 des 8. Arce 20 gu lautende ist der Gesel schaftsvertvag geändert. Bei ——

Zahn ist Antoine Assouad, Kaufmann, Schnelle Nchf.:; r bisherige Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1925 begonnen. zwecks Herstellung und Vertrieb von 188 1. Januar 1925 begonnen.. aftsvertrags, betr. Stammkapital und de 8s 8 160 auf w„nen oder [33984] Beftellung eines Pagkuristen haben Zeich. nvisagn. 133995] zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ schafter Heinrich . C alleiniger Die Prokura der Helene Schütte ist er⸗ und Metallwaren aller Art sowie die Be. Nr. 9268 bei der offenen Handelsgesell. 11““ nh 4 sautende Aktien zu je S Handelbregister A ist heut⸗ nungen durch den Geschäftsführer in Ge⸗ Auf Blatt 901 des Handelsregisters, telt worden. Stammkapital: 500 RM. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist loschen. teiligung an Unternehmungen. schaft „Ehmann & Trübe“, Köln: Die kapital ist umgestellt auf 5000 Reichsmark. N e5159 8e i der Fi Ruß⸗Elektro⸗ unter Nr. 179 die Theodor Kubatz, offene veget mit dem Prokuristen oder einem die „Phönix⸗Trockenfeuerlöscher Ge⸗

Internationale Transporte Karl aufgelöst. 8 Bei Nr. 331, Firma Wilhelm Das Stammkapita beträgt 40 000 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nr. 3156 bes der Firma „Eisen⸗Ver⸗ vürn 8 er Firma „Ruß tro⸗ velsrefeil chaft wir den Sic in lusschußmitglied oder durch den Proku⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Boden, Gesellschaft mit beschränk⸗ u Nr. 1577, Firma Herrenhäuser Scherer, Iserlohn: Der Chefrau Wil⸗ Reichsmark. Geschäftsführer sind der Gesellschafter Carl CEhmann ist alleiniger riebg.Gesellschaft mit beschränkter 8 tiengesellschaft 1 Köln: Durch Be⸗ Kanßen u1“ risten .“ Ausschußmitglied zu er⸗ in geinböhla betreffend, ist heute ein⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ Blumenhalle Paul Thomsen: Die Firma helm erer, Wilhelmine borene Kaufmann Gottlieb Herchert zu Dort⸗ Inhaber der Firma. Die Firma ist ge⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschlu schluß der Generalbersammlung vom Die offene⸗ elszesellschaft hat am folgen. Edmund Fickethier und Artur getragen worden: urch Beschluß der beschluß vom 9. April 1925 ist das ist erloschen. e Wiechers, zu Iserlohn, ist Prokura mund und der Bankier Fritz Pasel, ebenda. andert in Carl Ehmann. 8 ppom 22. Mai 1925 ist § 3 des gclnß 8 1925 soll das Grundkapital auf 1. Januar 1925 begonnen Greif sind als Geschäftsführer ausge⸗ Gese schafter vom 1. April 1925 ist laut Stammkapital um 12 000 RM auf Zu Nr. 3668, Firma Moritz Vorsanger: erteilt. Solange mehrere Ges ö tellt Nr. 9621 bei der Firma „Helene Romstedt sschaftsvertrags, betr. das Stammkapital 20,990 Reichsmark mmngestellt werden, Perfönlich haftende Gesellschafter sind⸗ schieden. Niac.otariatsprotokolls vom gleichen Tage 18 000 RM erhöht und der Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 354, Kommanditgesellschaft sind, wird die Gesellschaft mindestens Ww.“, Köln: Die offene Handelsgesell⸗ unnd seine Einteilung geändert 11“ 5184 bei der Firma „Almag Alte⸗ Bäckermeisterwitwe Martha Kubatz, geb. Lützen, den 30. Mai 1925 der Gesellschaftsvertrag im § 3 abgeändert schaftsvertrag geändert und neu sese Zu Nr. 6806, Firma Friedrich Enger. Friedr. er, Ihmert: Der Fabrikant durch zwei Geschäftsführer oder durch schaft hat am 10. Januar 1925 begonnen. Stammkapital ist umgestellt auf 10 000 köster, Lang und Mensler Aktiengesell⸗ Stein, Bäckermeister Georg Kubatz, Das Amtsgericht. und das Stammkapikal auf dreitausend worden. Die Gesellschaft wird bis zum Das Geschäft ist zur Fortführung unter Robert Heer zu Ihmert ist aus der Ge⸗ einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ 5* önlich haftende Gesellschafter sind; Reichsmark. Durch Gesellschafterbeschluß schaft, Köln: Durch der Kaufmann Martin Kubatz, Konditor Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ 1. März 1945 zefenschef Wird nicht unveränderter Firma an den Kaufmann sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ risten vertreten. kaufleute Otto Romstedt und Adolf 8 vom 22. Mai 1925 ift die Gesellschaft 8 8 2 April 1925 Fheodor Kubatz, sämtlich in strossen a. . . 3 [33913] stellung ist durchgeführt Zum weiteren

1 är; ekündigt, so läuf rt; da der ang aft ist ein weitere :mmang 3 8 Ho in Firm 2 etrieb eschaftz 1 8 brikbesi an J†. Düsselt 3 EE1““ 3 7 1 . ; P1 ührer ist der rektor Oswald Rantz sier alsdang don Jahr zu Lar weiter Beiriebe des Geschäfts begründeten For⸗ getreten. Ernen Lef n bikt Fürna6⸗ eeereesiter Hans Blaurock, Düsseldorf, trag ersetz, Bestzht der Vorstand zus öchtcn, kubat und Martin Kubatz er. Berlin (89c H.⸗R. B 34 69) . Fivist bestellt. Einzelprokura

istand; geschlof teilt an Fräulein Eveline v. Gratkowski

PW bo⸗ pflichtungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ s. Leauibe or Mital mächtigt mit der Maßgabe, daß sie unter Ein⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den] Bei Nr. 364: Die offene Handels⸗ Sitz in Iserlohn. Gegenstand des Unter⸗ en. E 6 b Nr. 3177 bei der Firma „Hausgesell⸗ LL Krossen a. O., den 11. Juni 1925. 8 8 3 1 8 Monaten jedesmal auf den Schluß g ITEII1 9 rmaer sren, einer Güterbahn zur Beförderung von Berde (Combrinc Roln ist Gesam ung“, Köln: Durch ellschafterbeschluß mei it eine 8 xx Beschäf 1 Kben, ven Gu kann. Die der eber der ee Gesellschaft vist . Schulte und 8 dem zu erbauenden Güterbahnhof dem Prokuristen Herbert Roethemeyer schaftsvertrags, betr, Stammkapital und Elberfeld verlegt. Das Grundkapital ist —Ostbank füͤr Handel und Gewerbe H.⸗R. B 33 319) Febsestietönen, . Scen u. R. g außgelc Feulohn. Dttg 1 S Ibetuüg vertretungsberechtigt ist. Die Einzel⸗ 11“ G I Cer ien umgestellt auf 200 000 Reichsmark. Die Zweigniederlassung Landsberg g. W. —8 8 uZ“ ist beendigt. gugust Heinrich Reinh S 1 W“ cwohn; Der P. 8 41 ichsmark. er ese 8 Lveshe ner ss 8 r. die Veräußerung von Geschäfts⸗ Kirma 1 8 1 AFtion⸗ sieh b „R. B? agde 8 as Erlöschen der unter Nr. unseres dCerdes Lthanmeg a berner Busch wachu, Eer Lechace Geseechene eeltr dgrune se Jerlchn st in das Geschäft vertrag t am 13. Märm 1925 sübreslt 111““ Mabenage K A¹IRNRRRRRRͤ& 188808] Handelsregisters. Abt. A eingetragenen

v.aSa 9,89 mann: Der bisherige Gesellschafter Walter als verfönke ften Gese L.UI. Seeien; 1 ein gesellschaft“. Ferner wird bekanntgemacht: 11““ Schiffsfrachten⸗Kontor Gesellschaft mit N. 8 beide n Bremen, und Friedrich Wohf, Jahn in Hannovete st, leiniger Inbaher alsgetzner ie E“ after Geschäftsführer ist der Stadtrat Dr. Carl e 16 691 ber der Firmg Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu Das neue Grundkapital ist zingeeilt in Langenverg. RnfinlI. (z3987] beschräntter Hifteng vegleiches Pe⸗ sem v“

Johann u Bergedorf, Kaufleute, sind zu Ge⸗ 8 8 Lomsche in Iserlohn. vba. 8 F 88 1 weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 5 8 1 1 1 in⸗ in das Handelsregister eingetragen werden. ve Tac,te r, vfte 88 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stockhausen“, Köln: Neuer Inhaber der .“ lgegn at: 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu In das Handelsregister Abt. B ist kanntmachung des Amtsgerichts Berlin⸗ gister eing een werden. sceafisfübrern bestelt worhen De irma ist geändert in Walter vpömn 1. Sengr 1023 beganten. Gebr. Christo⸗ vscheon, Ner Tb“ hann Stockhaufen, Zosef Goldschmidt, Ernst Goldschmidt je 100 Reichsmark. heute unter Nr. 19 bei der Firma Mitte vom 9. Juni 1925. 122. H.⸗R. B Zur Geltendmachung eines Widerspruchs es b

; irma ist Witwe Jo 2 7. Gebrüder Belt. Einzelprokura ist er⸗ A h hrist⸗ Das Amtsgericht. fregor. frau, Köln. Dem ünd Richard Goldschmidt, Kaufleute, 5243 bei omi 8 int wird dem eingetragenen Inhaber der teilt an Eduard Oskar Pirotte. Sämt⸗ Srner, ser. 8699 Meaeg 1n 8 8 phery, Iserlohn: In das Geschäft ist Pens geb. Steilen, Febsn Nr. 5243 bei der Firma „Baldur Ver⸗ Rheinische Avppreturgesellschaft mit be⸗ 20 029. Färge Se ser ee eee

8 8 F f öln. Das Stammkapital ist umgestellt Akti 2„Sd crs d uard. ““ . 111“ Jakob Stockhausen, Peter Stockhausen bb 4&, 9 icherungs Aktiengesellschaft“, Köln: Durch schränkter Haftung Zweigniederlassung zu ˖-¶i²Q liche Prokuren sind auf den Betrieb der nover, Knochenhauerstr. 64, und als In⸗ fn Nonmeamditist enh linrich Stockhausen, Köln, ist Pro⸗ 11 1 Fb hhecen der vgefensche 188. vom sränktet Hefäung 2 Magdeburg. [33993] Frist von 4 Monaten bestimmt. Herugrieeclung haber der Kaufmann Moses Schneeweiß Die Fi it sn. Gebr. Christephery. Katscher. . [33981] kura derart erteilt, daß je zwei von ihnen ehl eg 3325. „Üriewet Handelsgesellschaft 18. Ma 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ worden; In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Militsch. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hannover. Fie Bimmde süt, J. 1u deb; Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist zur Vertretung berechtigt sind. pesch Baügg. vn Hütten⸗Erzeugnisse mit gelöst. Rechtsanwalt Dr. Felsch Köln, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ getragen: 111 öö Fanebürg, Alsregiste Unter Nr. 8636 die Firma Verlag unter Nr. 971 der Ab 9 A des Handels⸗ bei der Firma Plüsch⸗ Krimmer⸗ und —Nr. 10 873 bei der offenen Handels⸗ ker Hrseu S Die Pro⸗ ist zum Liquidator bestellt. sammlung vom 20. 3. 1922 1. bei der Firma Magdeburger Hafen⸗ Mülheim, Ruhr. [33998] Abteilung für das Handelsregister. Sternberg Inhaberin Magdalene Stern⸗ Teppichwerke vorm, Swoboda & Co. esellschaft „Devisenkommandite Marr, ung ““ ““ Ar. 5332 bei der Firma „Rheinische weise Urteile des Landgerichts Crefeld, und,. Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be. In das Handelsregister ist heute bei 16 g 399901 berg, mit Niederlassung in Hannover, Bei Nr. 829 Firma Schreibfeder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hart & Co.“ Köln; Der Gesellschafter W I G seii der Fitma e. Westfälische Oler Aktiengesellschaft“, Kammer für Handelssachen, vom 2. 10. schränkter Haftung unter Nr. 1134 der der Firma Löwenbrauerei Heinrich Dinsing Hannover. [33892] Geibelstr. 67, und als Inhaberin Frau fabrit Mark 5 kinxich Gosselke Katscher, O. S., bdeute eingetragen Leopold Silberstein ist aus der Gesell⸗ 1 8 r B. 5 Fchches mite s ter Haf⸗ Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ 1924 und des Oberlandesgerichts Düssel⸗ Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Schiffsfrachten⸗Kontor Gesellschaft mit Magdalene Sternberg, geb. Pieper, in Fommandit ech ft Sundwig: Der worden: Durch den Gesellschafterbeschluß schaft ausgeschieden. b ellft fterbeschlun 23 N W“ sammlung vom 20. Februar 1925 sind dorf vom 18. 2. 1925 ist die Gesellschaft des Max Azzalino ist beendet Der Stadt. Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Liquig 5 1 8 . vom 13. Januar 1925 ist das Stamm. Nr. 11 037 bei der Firma „Heinrich afterbeschluß vom ibwkaene Bestimmungen des Gesellschafts- aufgelöst. Die Appreturbesitzer Anton rat Ernst Wittmaack in Magdeburg ist dation ist beendet und die Firma erloschen⸗

beschränkter Häaftung vergleiche Be⸗ Hannover. 1 s; 8 ; 1 1 3 1925 kanntmachung des Amntsgerichis Berkn⸗ Hannover In Abteilung B. bisherige selemne haftende Gesell⸗ kapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt Stolt e“, Köln: Die Prokura des Wil⸗ ie Gesellschaft aufgelöst. Der vertrags geändert worden: § 3, betr. das mers, Josef Pool, August Schlösser, .eah ührer Hüen. G Amtsgericht Mülbeigc Ruhr, i irma senberg Gebrüder den 5. Juni 1925.

Mitte vom 9. Juni 1925. 122. H.⸗R. B 75, Fi r. es schafter. uhrunternehmer BChristian worden. 2 öpwinkel ist erloschen. Geschäftsführer Wilhelm Kleinenbroich, dkapi ine Eintei 1 . sta f WWW 5 1 2.Sger. n Frnba Rergdensces Behle und die Kommanditistin aus⸗ Katscher, den 8. Juni 1925. v Urar iie B: Buankier, Köln Lindenthal, ist zum Liqui⸗ Cen und Line Eigtelange mhen Enn Eston, Adol in Magdeburg unter Nr. 3692 der Ab⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung: geschieden; gleichzeitig ist ein Komman⸗ Amtsgericht. Nr. 2 bei der, Fixma „Westdeutsche dator bestellt. wegsaktien. Das Grundkorflal ist umge⸗ datoren besteilt mit der Raßoabe, daß se keilung A: Siegfried Ukosenber ist aus Mülhei 33997] Hannover 1330958] Nach Beschluß der Flchrzntt terversamm⸗ ditist eingetreten. Die Firma ist in ““ GBodenkreditanstalt“, Köln: Durch Be⸗ Nr. 3372 bei der Firma „Lickes &. Co tellt. auf 80 000 Reichsmark erne ee zwei derselben vertretungsberechtigt 71 der Gesellschaft ausgeschieden. 9 Mülheim, Ruhr. bel Allgemeine Speditionsgesellschaft, Ak⸗ lung vom Dezember 1 ist das „Heinrich Gosselke u. Co.“ geändert. Kehl 33982] hluß der Generalversammlung vom mit beschränkter Hatlung Köln: Durch bekanntgemacht: Das Grundkapital ist. Langenberg, Rhld., den 10. Juni 1925. 3, bei der Firma hüeenn & Co en 28. I . . tiengesellschaft in Duisburg Zweignieder⸗ Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ Bei .“ Roeder, iste enn sch Februar 1925 sind folgende Be⸗ Gesellschafterbesch vom 28. Mai 1925 8 1““ berg, Ahrtazedicht Mededare mean 18 Ao. Frelschg inbac 8 Lo lassung in Hannover 8 unter gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist: Zserlohn: Der bisherige Inhaber Fabri⸗ Rnnn schiffahrksg⸗ Iscermn t beschränr⸗ timmungen des Gesellschaftsvertrags ge- ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. e1ö11““ 1 teilung A: De Chefran Auguste Meisse⸗ in Mülheim, Ruhr⸗Styrum eingetragen 8 . 2 5 . 2 . 1 Im - 8 . 3 Hrund⸗ 4 9 8 v“ 1 . . S⸗ 1 2 9 Duisburg. 8 8 die Firma Pünberte in Ngesdfn e hnt Sanil. dheder sst nzaescisdeen ter egfghiffabrtsacsenschaft me ü u ; E1“ nes 8 Langenschwalbach [33986) mann, 12 Hiob, 1 durch Tod aus der Falten LEesblsehaften si dig 8I1111“ kohlepapier⸗ und Farbband Gese mand önlich Ludwig Knörzer in Kehl ist erloschen. kapital und seine Finte unch. So 20 8 Nr. 5523 bei heo E11“ Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ Brokbal Mülheim Ruhr⸗Styrum. 32 1 1 umgewandelt worden. Als rsönlich Lubdwig 89 Kehl. schen. of . Grundka tat auf 20 000 Reichsmark. r. 502. i der Firma „Theodor n unser Handelsregister Abt. B ist zu 8 2 Brokbals in Mülheim. Ruhr⸗Styrum. Töö wit beschfänkter Fhühe 9) . hafsende Gesellschafter sind ne Kauf⸗ Kehl, den 10. Juni 1925. Gerichts⸗ 8 b eh Fhüichs ark Nr. 3868 bei der Firma „Grundstücks⸗ Schneider Gesellschaft Nr. 8 bei der Kreiswirtschaftsgesellschaft tretung der Gesellschaft sind ie zwei Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1925 . 8 . B n˖: 8

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäftsführer Möller ist . 5 verwalter 8 3 4 dr 9 8 5 A sellschafter berechtigt G egg” 8 Konze leute Ernst, ind Willi Roeder zu 8 gel 1 achke d⸗ hesellschaft Loreleystraße Nr. 8. „wesen mit beschränkter Haftuna“, Köln; Untertaunus G. m. b. H. heute ein⸗ rechtigt. begonnen. 1“ . „„g 8. JEE1“ XS,roen dc Ja 25 begonnen. Zur 815.4 1 tende Stammaktien zu je 10 sellschafterbeschluß vom 28. Mai 1925 ist 1925 ist 8 de ellschaftsvertrags, endet, die Firma ist erloschen. ¹ A. W 8 11“ ten 6. Juni 8. 1 Zu Nr. 687, Firma Portland⸗Cement⸗ zahlung von Nachschüssen, ist geändert, hat am 1. Januar 192 1 Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗ Inhaber lautende S len zu je 10 1 ist betr. Stammkavpital und Geschäftsanteil t, d „swerke Aktiengesellschaft in Magdebur 8 Germnena. . .1925. Vertretung der Gesellschaft sind nur je aege - ertaufs, Reichsmark und 300 auf den Inhaber ““ er das Stammkapital und seine Ein⸗ betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, Langenschwalbach, den 12. Juni 1925. 1 5 eSs 11 1 Frik den, Befchlüth der b Gesellschafter grnenchattc 8 sboft gsne⸗ dn Kig ansehne Stammaktien zu je 600 Reichs⸗ teilung betreffende Paragraph des Gesell⸗ 8 88 I . Ehüeslo⸗ 8 Mülheim, Ruhr. ; [33999] 1 ermächtigt. Die Gesamtprokura des „siehe unter Berlin H.-R. sähaftcvertrogs geändert. Das Stamm⸗ Das Stammkapital ist umgestellt auf 27. April 1920 ist das Grundkapital durch g In das Handelsregister ist heute die

lung vom 2. Mai 1925 ist das bereits auf Favelberg. 33977 33 319 mark. FS. anum 20 ichs 4 905 000 Reichsmark umgestellte Grund-⸗ In F; er Fandelsre ister B 68 89 ihe ned Fäenh 1 ist 18 den. ““ Nr. 123 bei der Firma „Vereinigte ist umgestellt auf 20 000 Reichs⸗² 900 Rüchsmark der Firma „Gerhd. Lauchstädt, Bz. Halle. [33987] Ausgabe von 1260 Inhaberaktien zu je Lschra ”e u. Co Uöesellschaft n kapital zerlegt in 23 000 Inhaberstamm⸗ dem Gesellschaftshaus m. Die Firma ist in Ror⸗ und Lelterm, Kirchen. [33983) Moselschiefergruben Netienäeglelschast⸗ . 888 ““ 8 Engels & Cie. Gesellschaft mit be. „Im Handelsregister B 2 ist bei der 1000 Reichsmark um 1 260 000 Reichs⸗ beschränkter Haftung in Muülheim, Ruhr gktien zu je 140 Reichsmark, 2400 b H., in Havelberg eingetragen worden: warenfabrik Emil veder. Söhne In unser Handelsregister Abt, B ist Köln: Durch Beschluß der Generalver.]4688 Nr. 4334 bei der Firma „Ernst Bell schrankier Hastung Kohlengroßhandlung Vorschußbank afftädt, Aktiengesell. mark erhöbt. Die 40 000 Reichsmark fingetragen, Gegenstand des Unternehmens Inhaberstammaktien zu je 700 Reichsmark Bankvorstand Wilhelm Fincke und Land⸗ geändert und jetzt unter Nr. 972 der Ab⸗ ber Nr. 31 Storch & Schöneberg, sammlung, vom 14. Mat 1925 sind Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß mit beschrankter Haftung“ AFeln. Die Gaft in Schafstädt, eingetragen worden: Vorzugsaktien sind unter Streichung ihrer ist der Versand von Margarine und öp. 8 auf den See fanerds Ner. wirt Fulz Stamer sind als Feschäfts⸗ öX“ Aktiengesellschaft für Bergbau u. Hütten⸗ Lee- des seesche te⸗ 1 eee.n nalverzemmmabang vom 2 Gesellschaft ist durch Beschluß vom v” 18 auf Vorrechte in Stammaktien umgewandelt. Vrlanyenbufte jugsaktien je 1 Reichsmark. urch ellvertretender Geschäfts⸗ getragen. Iin Firche ieg eig⸗ vertrags geändert worden: * eeltr. 3 920 ist folgende Bestimmung de ell⸗ 1905 gufaels a n Emt NM, eingeteilt in ien zu Der Beschluß ist durchgeführt. Das Gr089 8s 8 h2. alei chluß ist der Gefellschafts⸗ führer n.gggnets 8 8 8 Unter Nr. 967 die Firma Karl R. 6 das Grundkapital und seine Finte lang. 8,ve eändert worden: § 3, C b ie 20 RM. e Veemnges 8 1 Henndeesch . H Betrieb kaufmännischer Geschafte aller vertrag jm § 3 (Aktienstückelung) geändert. Steinmetzmeister Wilbelm m⸗ in Havel⸗ Hunke, Iserlohn, und als deren Inhaber getragen worden: Durch Beschluß der § 9, betr. die Vergükung des Aufsicht’e ztr. das Grundkapital und seine Ein⸗ allein igen Liquidator bestellt ändert dur Generalversammlungs⸗ Reichsmark (87 000 Inhaberaktien zu je Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Zu Nr. 1425, Firma Bahneinkauf⸗ berg als vester Milbeln und Kaufmann der Kaufmann Karl Robert Hunke in vom 6. April 1925 tats, und § 20, betr. die Rechte und . Das Grundkapital ist umgestellt Nr. 5632 bei 8 Firma „Evangelische beschluß vom 26. März 1925. Bank⸗ 20 Reichsmark und 1260 Inhaberaktien Reichsmarz, Die Gesellschafter. Kaufleute Gesellschaft mit beschränkter Hastung Guftav Kollvg in Havelberg als stellver⸗ Iserlohn. ist die Sabzung in den 88 4 Eetr. Zer. Pflichten des etüctam dcgh Reige Eei 1,0a Reichemart. erner wirs aemeinnüsige Erhelunasstaite Gesellschaßt eamter Johann Jahn ig aus den Bor. zm i. 100 hfeichsment, die Feokarn des Zelbehm Altermang zu Melheim, Ruhr⸗ Beka): Durch Beschluß der Gesell⸗ tretender Geschäftsführer bestellt worren. Unter Nr. 968 die offene Handels⸗ legung des Grundkapitals unter Umwand⸗ kapital ist umgestellt auf 750 000 Reichs⸗ 1 bekanntgemacht: Das Grundkapital ist mit beschränkter Haftung“, Köln⸗: Durch stand ausgeschieden, an seiner Stelle ist vlkter Fäßer ist erloschen. Durch Be⸗ und Kaufmann Richard Beckmann zu chafterversammlung vom 17. April 1925 9 sch eelb⸗ 12. 6. 1925. gesellschaft Otto Overhoff u. Co., Iser⸗ 8 gsaktien in St ktien), mark. Ferner wird bekanntgemacht: Das keaeingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Fvn. 8 „ai 1925 Bankbeamter Kurt Busch in Schafstädt schluß! 5 il 1925 ist die Fi Mülheim. Ruhr⸗Speldorf, bringen auf 1 . Amtsgericht Havelberg, 12. m. ¹ lung der Vorzugsaktien in Stammaktien), Fe 1 89 750 auf Stammakti Gesellschafterbesc=hluß vom 14. Mai 1925 ‚luß vom 27. April 1925 ist die Firma n G 1 h

ist das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ lon. Persönlich haftende Gesellschafter 18 (betr. Stimmrecht in der Generalver: Grundkapital ist eingeteilt in 750 auf tammaktien zu je 60 Reichsmark. ist der Gesfellschaftsvertrag in § 5 hin⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. sein der in: H. A. Winkelhausen⸗Werke esrnss 8

mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ (889421 sind der Fabribant Oüto Ovechoff und der eemlung und 26 der die den Inhaber lautende Stammaktien zu je 00)98 - Nr. 4423 bei der Firma „Franz Bour⸗ sichtlich der Vertretung geändert. Sind IETEE1 1“ engeselschaß 12. Juni 192 Mülheim⸗Speldorf betriebene Handele⸗ 1“ . agdeburg, den 12. Juni 1925. 8

ist d sellschaftsvertrag im § 14 Hersfeld. 1 aufmand lius gmann, bei ; 1 ichsmark. . cheidt Gesellschaft mit beschrä Haf⸗ vf afs .“ Praea Ne dtss. Fästilas Rüe fühcsenin -as g8 L B 2 8 r Bilanz vom 7. 3. 5 zum an⸗

Stammkapital) geändert. 8 Iserlohn. Die Gesellschaff hat am geändert worden. 56 2 m G Nr. 190, Firma Lindener Eisenbau siehe unter Cassel 1. April 1925 begonnen. g Ferner wird bekanntgemacht: Eine Pehaeg e ahr 1 säön . vom 17. Januar 1925 ist § 6 des Gesell⸗ führer oder durch einen 1 Leipzig. [33988] genommenen Wert von 20 000 emb und

u i 11“ g Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1 9 1—MUnter Nr. 969 die offene Handelsgesell⸗ Gi 1 Fgs 8 aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ schaftsvertrags, betr. Stammkapital uns mit ginen 6 8 in⸗ 8 ,CᷣC1114*“* ldung vom 23. Februgr 1925 i EJI11““ waren⸗Großbandlung, Iserlohn. Persön⸗ Abt. B als dem Registergericht der ellschaftsvertrags, betr. Stammkapital, rat, geändert. Da ammkapital führer und Josef Flickinger, Köln⸗Mül. 1. auf Blatt 16 413, betr. die Firma gei der⸗ 11öIu u“X“ Stammkapital auf 6000 Reichsmark um. Nr. 3 bei der Fens Katholisches Vereins⸗ lich haftende Gesellscha ter sind die Kauf⸗ Zweigniederlassung erfolgt Ebenda ist und § 5, betr. Geschäftsanteile, geändert. sst umgestellt auf 35 000 Reichsmark hei 8689 Ir 1“ getragen worden: 8 schäftsführer sind Wilhelm Altermann in

b 4 1 3 MN. G 2. Igt. Ebende 8 1 . 8 eüt g - ark. 2 vertretenden Geschäfts⸗ Heinrich Sens in Leipzig: Das Pacht⸗ 1. bei der Firma V kaufsvere 8 b estellt. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist haus u ochbfim⸗ a. M. G. m. b. H. leute Georg Becker bofter sand und Josef 85 9*b Finlla 8 und Das Stammkapital ist umgestellt auf Nr. 4452 bei der Firma „Maria Lickes führe bestellt 8 verhältnis zwischen dem Kaufmann Fried⸗ Nordwestd r.- Firma Berkaufsvereinigung Mülheim, Ruhr, und Richard Beckmann arch den aleichen Beschluß geändert. Der am 31. März 1925 folgendes eingetragen Schlichtherle, Iserlohn. Die Gesellschafft Frhöhun des Frundkepitals so wie von 200 000 Reichsmark. 62 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Nr. 5630 bei der Fi⸗ Hanna Kuth, rich Heinrich Sens und der Firma Hein⸗ mir 8 utscher Torfwerke Gesellschaft in Mülheim⸗Speldor „Gesellschafts⸗ Iagenieus. Fudolf Sharmerg ist ols warden. c. esel aft dt dusch ze, hat am 10. April 1929 begonnen dem ichneten richt in dieser Nr. 742 bei der Firma „Güter⸗ und tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß T lkot 1 Str n 8285 G Ul. (rich Sens Aktiengesellschaft in Leipzig ist hre vertrag vom 9. 3. 1925. Sind mehrere Mitgeschäftsführer ausgeschieden. Die schluß des Registergerichts vom 30. März—Unter Nr. 970 die Firma Wilhelm eem unterzeichneten * Möbeltransport ⸗Gesellschaft mit be⸗ pom 28. Mai 1925 ist der das Stam rikotagen & Strumpfwaren, Gesell⸗1 g zig unter Nr. 895 der Abteilung B: Dur Geschäftsführer vorhanden, so vertritt

itg geschie 8 2 2 ter Nr. 1 tung unter dem 4. und 7. März d. J. Möbeltransp b Lllsch 8 Ge⸗ ai 1925 ist der das Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: aufgehoben worden. die Beschlüsse der Generalversamm EEE11u““ 9 Z Ge eschäf wird durch die beiden übrigen 1925 gemäß 8 16 der Verordnung über Curhtis. h . e, Zeitu⸗ ge 8 chränkter Haftung“, Köln: Durch e kapital und seine Einteilung betreffende⸗ bG Ass 8 g 9 b her e ber eralbersammeungen jeder einzeln die Gesellschaft. Die bis⸗ Pesansterdesfhe nemzüamsvech, Bezeghnen den Bes Lrenaen, 308 euzug, Cgsezzazenastn aa, Föttiegätichen hehed heeenn seithategeluhs enaüzz. Ra 9 . seesss ie dechhshedeet s. sgen eenlteeeea mencen ed Lenee e ecvben cgene er Sgebeersden eeehe ee sen Fescensesse g eümamn 8 vegeetensi 28 e euf 2sts. fürhng den 13. Juni 1925 ist, vünchg 85 B Amtsgericht. eh tsene 88 b i bE“ ist umgestellt Aenderungen betreffen das Stammkapital Zweigniederlassung in Leipzig in umgestellt B Ken maunten der Galclscas der vertrags ist demgemäß durch Beschluß vom Amtsgericht. Den Kaufleuten Hans Curtius und August Stammkapital und seine Einteilung, § Nr. 4710 bei der Firma „Möbel⸗ in Vei 5 ; „Iniederlassu ist hoben und d . . EI öster’'s Hunde⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger Zu Nr. 1836, Firma M. Lockl Ge⸗ 8 Lim, in. 133979] i ese, ist für di lederlassung Hansa Transport⸗ andelsgesell⸗ schäftsanteilen (fällt fo § 8, belc, ing“, Köln: Dur eesellschafterbeschlu 1 8 8 3 5 57, betr. die Firme 3sxJI 8 m 8 bc eegehnhs aftung: Durch .“ B üf unter P. Sess, 88 Heuhtniedellaffung scho⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das C tammfapital ist vom 28. Mai 1925 i8 4 des Feümh Mafigabe vertgften doh i⸗, 1“ eevnme bnten 8 ae he 8 8 6 1 H eschluß der Gesellschafterversammlung Nr. 11 bei der Firma Hochheimer Gockel sie entweder gemeinsam oder jeder von tung in Duishurg⸗Ruhrort:; Zweignieder⸗ umgestellt auf 5000 Reichsmark. breit schaftsvertrags, betr. Stammkapital und Martha Künzer ist zum Geschäftsführer Der eingetragene Inhaber Meyer Hersch 1v DVee Firm vesf 8 ist be- Mülheim, Ruhr. [34000] vom 7 Mai 1925 ist das Stammkapital Sekt⸗Kellerei, G. m. b. H. in Hochheim ihnen gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ lassung in Köln siehe unter Duisburg. Nr. 1419 bei der FSes „C. 8 er Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ bestellt. Die Prokurg der Martha Künzer gen. Mar Tannenbaum heißt jetzt Max 3. bei der Fern⸗ Actienzuckerfabrik In das Handelsregister ist heute bei der 18 duf Ge aewaeaagestint n 8 . 18 felgendes ein kuristen füur Vertretung der Firma be⸗ 8 wisch EFsallschaft für 8 e Ge⸗ ist umgestellt auf 10 000 Reichs⸗ ist erloschen. Das Stammkapital ist um Tannenbaum. Die Firma lautet künfeig: 11 erEit 8 88 Hirsch Fl gycs de getragen worden: Das Stammkapita rechtigt sind. 82 aam beschränkter Haftung’, 282 mark. 20 800 Reichsmark auf 26 000 Reichsmark Max Tannenbaum. b ü b. Nuhr, eingetragen; Die Firma 1 888

leichen Beschl eändert. 88 8 ; Köln. [33960] S.; 2. Mai 1925 ist 8 3 1 8 928 keichsmark a keichs 5 8 1 8 Niederndodeleben unter Nr. 90 der Ab⸗ F b

- Ju. Nr, 1881, Firme Norsdeatsche Furch Beschluß ger esehichaffergoe chnge, e. Nr. 8426geunse d,, Schneider, Algemeire, Speditionsgesellschalt. Ak⸗n echefterbesch,gh dfce tevertrags,, betr Iehheielchebedaher 1““ b usinsuß Lagn2üaig detse ne rnst Lung P: De, Vertretungghefugigz des für ecis bonsg tm Selns Hirsch⸗ Resefunmschlagsaceüt., 1 85 ell. festgesetzt worden. § 3 der Satzung ist u. Co. G. m. b. H. in Jfelahne Durch Fengesehshan n Dhsorg, Stammkapital und Gescheftegntelle,, ge. 1u Köͤlne scha ö“ fellsch EnnhSe August Rudolph Medgnn srenen gs Habar ö1“ 8- E Amts Müldeig Ruhr, cha mn rankter Haftung: Durch geändert Beschluß der Generalver ammlung vom la ung in Ko— siehe unter Duisburg. ändert. Das Stammkapita is umgeste chluß 8 Gesellsch⸗ ft 8 1 13½ M. t⸗C n 8 1 aft mi e⸗ ee eschieden Der e ann Walter ndet: er stsbesitzer ober den 9. zuni 1925. eschluß der Gesellschafterversammlung“ Hochheim a. M., den 13. Juni 1925. 6 888 1925 ist im Wege der Umstellun auf 42 000 Reichsmark. 1925 abgeändert 8. er vom 13. Mai schränkter Haftung“, Köln: Die Firmg ist M we Ibaker. Er Rafe öhne in Hohendodeleben und der Guts⸗ vom 4. Juni 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Amisgericht. Gterihe ttal auf 8000 Reichsmar 5 5001]⁄ Nr. i der Firma „Braunkohlena-⸗ ) 725 abgeändert worden bezüglich der gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai Marr in Leipzig ist Inhaber. Er haftet besitzer Wilhelm Brandt⸗Griesemann in Mülheim. Rul [34001] 1 48 8 8 b ü 8 Köln. [33590) Nr. 1928 bei der Firma „Bre I. Firmenbezeichnung, der Geschäftsfüh 5 1 innste⸗ Hder, nicht für die im Betrieb des Geschäfts gle . 8 sel ülheim, KEuhr, 8 elöst. Der Fabrikdirektor Friedrich festgesetzt worden. Gleichzeitig ist, § 3 Sn das Handelsregister wurde am brikett⸗Großhandlung Rhenanig Gesell, uünd brreigscnang, eines .“ entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Söhersleben sind zu Vorstandsmitaliebern In das Handelsregister ist heute bei det Joxrdan in Hannovex ist Liquidator. 33978] de Gesellschaftsvertrags Hacgrhert 2 29 8 schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: es See. gs⸗ Schutzgamaschen Gesellschaft mit be ¹ bers bestellt. Firma „G H. Buchloh“ zu Mülheim, orenz Baustoffhandlung Gesellschaft mit . 15 hei Fi Konservenfabrik Bei Nr. 92, Firma Hesse u. Arend, Nr. 11 154 di firma „Erich 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags⸗ 8 ean Mr. t der Firmg „Z. Syberberg i 13. Junt 1925. ellschaft mit beschränkter Haftung Zweig, den Kaufmann Johann Hermann Feld⸗ beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ar. 19. beig der Frmag de⸗ Ffehr E1116“ 9 ibat.: Die 1.eh“ Koeln, Mozaristr 11, und als betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, Sie Firxma ist geändert in „Ratskellerei Aktiengesellschaft“, Köln⸗Mülheim: Dr. am 13. Juni 8 niederlassung Magdeburg mit dem Sitz in mann⸗Schulten zu Mülheim, Ruhr, über⸗ Wilhelm Ostmann 1” als Geschäftsführer hheim G. m. b. H. in Ho ö H. in AEEE“ 8 Gumpertz’, Köln, Fe. und als betr. 1 kapital ist um⸗ —rr Stadt Köln, Gesellschaft mit be⸗ Walter Petri und Paul Stirnat, Köln, „Magdeburg unter Nr. 1200 der Ab⸗ 1r. 1 1 8 Jhnner 2rts Seesn emepesat dzotesgläß dr hereneszegnüguseSchn Iühne Ln F'grn Beehee Neeinsgh ae see ghrszeggelcet eeagestemehtnehen - ehe eeehene negeneeate ien ndeehiin tetaneniigtez ker. -Feainsen chdeczance. üenhes Serchens Zatn deüctnntmm hüreeꝛ den lt Jen, hs, en⸗ 1 F. 8 ; 2 ; 8 S 8 82 5 8 Hafte 1 . 5 2 . 8 8 1 eder C sengese 8. 8 vom 26. Mai 1925 auf 15 000 Reichs⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. in Iserlohn: „Schumacher & Co.“, Sürth, Falderstr. Baugesellschaft mit beschränkter He Gesellschaft 1 be 2 02 2 1 1 c.5 d 8 coki etiengesell schaft; Durch Beschluß der 5 festgesett worden. § 2 der Satzungen Henge vegsellschaf der Gesellschafterver⸗ SShunaa haftende Gesellschafter: Buch⸗ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß 188 setn: C1ö“ Heftung Nr. 5870. ‚Vereiniate Weinkellereien Brich Lötzen und als deren Inhaber der erteilt. 1 u“ Generalversammlung vom 29. November mark festg 88 8 er. 1935 4 des Gesellschafts Burch Gesellschafterbeschluß vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Uhrmacher Alfred Ullrich aus Lötzen ein⸗ Magdeburg, den 13, Juni 1925 1924 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist, geändert. Der Geschäfts⸗ sammlung vom 20. Mai 1925 ist der § 4 händler Quirin Schumacher und Kauffrau 21. April 1925 ist 8 1 8 8 b,., M9. Mai 1925 ist § 4 des fel chafts⸗ Köln Venloer Str. 347, Genenand des getragen worden. 80 , ,—8 eändert. as Grundkapital 8 um deger eaaah Beanernsreung, hat i sein 1““ Geschäftsjchr) Zuirin Schumacher. Mafic gen 8 G ar ag Stamm- 3 vertrags, betr. Stammkapital un Unternehmens: Der Veririeb von Weinen Lötzen, den 6. Juni 1925, Heidtkamp Fleisch⸗ u. Fettwaren en gros“ 8 mt An 8 telle ist der abgeändert worden. mann, Sürth. Die Gesellschaft hat am schäftsanteile, ktellt auf 20 000 Reichs⸗ schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ und Svirituofen für fremde Rechnung. Preuß. Amtsgericht. Mannheim. [33915] in 1eMrme s, Ruhr, eingetragen: gD.

28*ʃ

Mra e enee, sst heut aaoha. In das Handelsregister ist heute bei der Das Amtsgericht A. Abt. 8. offenen Handelsgesellschaft „Schäfer u.

0 000 Reichsmark erhöht und beträgt . An Kite 1 1G b S. iftsan deichs Kaufmann Heinrich Kieffer von Fürth zum ei Nr. 108, Firma Wilhelm vom 1. Mai 1925 begonnen. kapital ist umge tal ist t 1 ög 1 te nn⸗ 8 ragen hie bets 1,9, ge gsmar üsfeler Nieten⸗ 13. J 3 1925 Ferureeha 8—9. 1“ SHen de gfene 3 isT Flerega J27s e de Fetng Bahnhof⸗ e“ mMe 889, 1e2nca dchemnant Hel⸗ Lötzen [33989] Fefsnde Perkaufs⸗ hsgschoft tt assgeläst. Bie Firma abrik Fefenfegsn mit beschcehütes hef. 1e““ n v11“ J. 8r 6. l ee 9* Au⸗ ““ staurant⸗Ge ellschaft mit be⸗ Wil⸗ abakfahriken Aktiengesellschaft“, und Else Verhagen, Köln. Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung K Mannheim siehe unter Berlin (89 c erkoschen. icht Mülheim, Ruh 8 : Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Amtsgericht. Brauke ist durch Tod ausgeschiden. Straße 26. Persönlich haftende Gesell⸗ Fecesel s 1.hln Durch Ge⸗ Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ vertrag vom 25. Mai 1925. Ferner wird ist unter Nr. 229 bei der Firma Krebs H.⸗R. B 33 319). Amtsgericht uhr, versammlung vom 20. Mai 1925 ist § 8 —— Bei Nr. 158, Firma Draht⸗ und Kalt⸗ schafter: Kaufmann Hugo Israel und Kauf⸗ schränkter 9, 12: Nai 1925 ist sammlung vom 20. Mai 1925 ist die Ge. bekanntgemacht: Bekanntmachungen der und Rimmel heute folgendes einget 8 19 den 12. Juni ö. b 8 Insterl! 8 33908] walzwerk, G. m. b. H. zu mer in frau Hu⸗ srael, Lina geb. Levi, Köln. sellschafterbeschluß vom 18. Mai 192. UI faslöft nen Fer. 1 e ute folgendes eingetragen ““

EEEEEEeTTö „Ssibank es Handel und Laeedat.; Die Li bidaon ist beendet, 8 Faes Fhr hat am 1. Juni 1925 be⸗ der ifelclußt vemtrag betr. das eellschaft aufgelöst und zum Liguidator ist Gesfellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ worden: Marburg, Lahn. [339431 München. [340031

ihsefh Fe deich in Hanmader ict Hratara eeigeeneneasgne S⸗e . e.), ere dieegirn Rrst 1oeschcsie ne Adolf vom Mr. 14 197 die Fixma Alfrs

e „unter Berlin (89 c H.⸗R. B 34 K. Nr. 197 1 rteilt in ger. ngeise C“ 1 8 5 88 b Braucke, Aktiengesellschaft, Ihmerterbach:! Köln, Agrippastr, 17, und als Inhaber] gestellt auf 45 500 Reichsmark.

Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ der Kaufmann Theodor Wild, Berlin, schen Reichsanzeiaer. 1 Spalte 6: Der Ingenieur Gotthard L. Pfeiffer Depositenk arburg Nen e. a irm Stammkapital und Geschäf destellt. Ferner wurde am 12. Mai 1925 einge⸗ ist aus der Gesellschaft ausge⸗ siehe vüncsegehe 11u.““ 1. Ain Nen enegeenfgafe ene, be⸗

gieden.

8*

ltraaen 1

ö1“ G schränkter Haftung. Sitz München