1925 / 141 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ändert: 4 (Grundkapita lktien⸗- Am 29. 5. 1925 Nr. 264 die Firma fprechend geändert worden; auf den die Worms [34070]] Firma lautet jetzt „Allgemeine Vereins⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlu . 1“ 1“ 8 Seenea⸗ e 1 (Stimmrecht) und Treviris Kristallglasvertrieb Ge⸗ Aenderung enthaltenden Beschluß wird „Bei der Firma ae. Union⸗ ginn zu Berlin e. 8 m. b. H.“, Sitz der vom 17. 1 ng Sanhn, 1i. 8., Fen Htett se. Nle kon der Gensssenschaft an e 88. Munder, Deleter. sst 1nne; Kaufmanns Otto Haacke, Berlin⸗ Friedenan, ir : Das Grundkapital in Trier. Gegenstand des Unternehmens W. 8 Juni 1925. Worms“, Zweigniederlassung der Firme me. : iel q“ erbst und Obersteuersekretä 8 in Gosfenhaiücken Wöö Genossenschaft Ne⸗ haft, einge⸗ erlin Mitte da hin Lv Aktien 8 je ist der An⸗ und Verkauf von Kristall⸗ Thür. Amtsgericht. 1V b. 8 8b 1 Uries,Gfsel Fichäfte aller Art 8 Sseberung —. jehle in Drossen bestellt. 1 ü gkz e hen 1“ be-K. E“ W“ tefnf Henofcsn as Fit Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 20 Reichsmark. Faglasgegenstäͤnden und verwandten Handels) e n 34066] schof b11153 liober 8 JJIl Hrossen, den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht Gräfenhainichen. Vorsteher oder seinem Stellvertreter, zu gisters) eingetragaen: Die G. sies f Kaufmann. Gebler, Berlin⸗Friedenau, Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1925. artikeln., Das Stammkavital beträgt Wennigsen, sil 36 8 im hiesigen Handelsregister ein⸗ 8 . ö erlin⸗Mitte, Das Amtsgericht. 1ö1“”“” 8S es htesah Wefchnen:, 6. Wilhelm⸗Hauff⸗Straße 3 Frist zur An⸗ E“ 8 1 EEEE1“ 8 das Hande sregister A ist heute getzageg een mit Beschränkung auf —. 88, den Sun“ 8 8 8 Gr. Wanret. [34115] Das Geschäftsjahr läuft vom 1, Ja⸗ lung vom 15, und 28 Reneracer der Konkursforderungen bis 1. 8. Stettin. 2 134037] am 16. Mat 1925 feftnesteltt. Geschäfte. eingetragen; , i Firma Heinrich de bee sind be. Berii (34100o) Eperswalde. 34109]%ꝙ In unser Genossenschaftzregister ist nuar bis 31. Dezember des Kalenderjahrs. löst. Liauidatoren sind die bioheuen . ali Erste Gläubigerversammlung am In das Hcpselendishe ö“ e1 g 8 Fe v S; Grünter nr 2h 8 stelle Fe grezt zech im Worms Paul Genossenschaftsregisla⸗ ist CII“ heute unter Nr. 38 die GElektrizitäts. Das erste Geschäftsiahr beginnt mit dem Vorstandsmitalieder. 8 u 1925, 4 ½. nür. 628 Nr. 3079 (Firma „Karl Krause“ in sohn un on; Zernh Gräser 8 ha sen un stellt: 1. 8. mhes Worms, 2. Pe. ise . i. sch tr. ist bei Genossenschaft Spar⸗ und genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Tage der Eintraaung des Vereins im Amtsgericht Münder, 12 6. 1925 ngstermin am September Sstettin) eingetragen: Der Kaufmann Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so als. Inhaber der Kaufmann Pfeddercheim. Jbheute uns⸗ Ir 1600 du 6 g, Darlehnskasse Tornow, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Distelwitz Genossenschaftsregister und endiät mit Tünder. 12. 6. 1925. Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ann in Stettin ist in das wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. Gräser in Barsinghausen, Marktstr. 14. Worms, den 12 Juni 1925 svon 23. März,1. April 1925 und 12. Maäi nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Das Statut i 1. Dezemb gfelben ⅜½ 11“ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer eeabere häa Gesell⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Unter Nr. 8 F1 9. F. Dusse Hess. Amtsgerichtt. Sg. 2. für 2 1. folgendes eingetragen worden: Ehgeighoen 1enpen. Dens Fe anktals bpes E“] Vhrs , ZZZ“ r, ist⸗ [34126] Nr. 105. Offenet Arrest mit —— schafter eingetreten, Die entstandene und einen Prokuristen vertreten. Der e⸗ 1* E 58 resinobählen un 8 se Ia 8 8 2. 8 rlin 8 Shen en ung 5 ie Genossenschaft ist infolge Ver⸗ Unternehmens ist der Bezug elektrischer böEtetr. g sas K. E“ Genossenschaftsregister ist unter frist bis 6. 7. 1925 offene Handelsgesellfchaft hat am 1. No⸗ schäftsführer Abrahamsohn hat Einzel⸗ 5 er 5 aufmenn 889* uͤsse ins wurzen. 1 [34071] se 2 fe), 6 P 8Sn ü6 ben I1Iu“ Fmelzung mit der Spar⸗ und Genossen⸗ Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Königsberg, N. M (84120] Br. Vn 92 Juni 1925 die Spar⸗ und Die Geschäftsaufsichten über obige Firma vember 1924 begonnen. Der Uebergang vertretungsbefugnis. 88 3 ö Wean 5 26. 6. 1925 Auf dem die Firma Kurt Pomper in finge ragen. u * chaftsban Falkenberg dee in Falken⸗ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Bei der Genossenschaftsregist e aft für Nörten und Um⸗ zu 1 sowie deren Gesellschafter zu 2 und 3 der in dem Betriebe des Geschäfts be- Am 30. 5. 1925 Nr. 70 bei der Firma mtsgericht Wennigsen, 6. 6. 1925. Wurzen betreffenden Blatt 387 des ist Rege 5 9 8. u Fn. ehrs erg (Mark), eingetragene Genossenschaft netzes sowie die Abgabe von Elektrinttät unge Nnen C“ 2 8 Hesen 2 Genossenschaft mit sind aufgehoben. 83. N. 362. 25. gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Bantus⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ 8 ““ [33712] hiesigen Handelsregisters i9 eute ein⸗ zum vwe c. nlegung denda efung 312 unbeschränkter Hoftpflicht, aufgelöst. für Beleuchtung und Betrieb. 1 geneheniche . . 8 8 - oag 687 tr pran S8 Haftpflicht in Nörten, einge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts nungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ schränkter Haftung in Trier: Durch Werden. Kunr, he del unt setragen worden, daß die Handelsnieder, von Feparse dern sowie der Be baftung V Eberswalde, den 9 Junt 1925. Umsgericht Er Wadteneer⸗, 8. Fun 1926. 3. Mai 1925. Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 13. 6. 1925. geschlossen. Die Firma ist geändert in Beschluß der Gesellschafterversammlung In unser H.⸗R. . ist bei der Weltke assung nach Hohenstein⸗Ernstthal verlegt von Mitteln im Interesse der Wirtscha Das Amtsgericht. ““ 8 ist heute folgendes eingetragen Fene : Erwerb von Grundstücken und 86”n & Kochhann“. vom 19. 5. 1925 ist das Stammkapital Nr. g8 E Fehn Kauz. worden ist. Hsdder Mitglieder und ihres hen 8 1 1XX“ „(Guben. [34114]% Durch Beschluß der Generalverse Er .“ Hiusern. Bocholt. [34601] Amtsgericht Stettin, 10. Juni 1925. auf 12 000 RM umgestellt und der Ge⸗ Füth, Werden, eingetragen, daß der 8g Amtsgericht Wurzen, den 11. Juni 1925. Geschäftsbetriebes. Amtsgericht Berlin⸗ Eichstätt. . b33963] In unser Genossenschaftsregister ist lung vom 1 Nap 1 1921 It di Paft⸗ mtsgericht Northeim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns sellschaftsvertrag hinsichtlich der Höhe des mann Paul Kimmeskamp aus der . Mitte, Abt. 88, den 10. Juni 1925. Darlehengkassenverein e. G. heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ ovem 68 4 ie Hast 8 Bernzard Riaere e Behoit e Stettin- [34038] Stammkapitals Pändert. ö Lusgeschihen 1, die Pr- ura wusterhausen, Dosse. [34072] 8 ööö 34101 8 u., 2* 8 : Höttingen. Statut vom nützige Bergmannssiedelungsgenossenschaft, festnesett ebn. CGoß. [34127] 15. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr In das Handelsregister A ist heute bei „Am 30. 5. 1 Ar. ee 6 ver dher dn 5 Funi 1925. In unser Handelsregister A 88 heute in di e f 2 28; dlreic 55. Der Verein hat den eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zum Genossenschaftsregister Band III 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 3067 (Firma „Mastmeier & Co.“ in Karme esell⸗ erden, Das Ands under Nr. 79 die Firma Carl Mertens, 8 8 G vosls chaf Fres Mitgliedern die zu ihrem ter Haftpflicht, in Guben (Nr. 103 des Re⸗ lung vom 1. November 1921 sind die O.-Z. 37 ist eingetragen: Milchgenossen⸗ Konkursverwalter ist der Bürovorsteher Möhringen) eingetragen: Die bisherige schaft mit bes v Haltnse 3 Das Amtsgericht. Wusterhausen (Dosse) und als Inhaber vegis 1 sgerichts zu Bochum am Fescantts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen gisters) folgendes eingetragen worden: 1““ schaft Güttingen, Amt Konstanz, einge. Heinrich von Delft zu Bocholt. Offener fellscheft ist durch den Cordel: Durch Bes hluß der Gesell⸗ 116“ Kaufmann Carl Mertens, ebenda, ein⸗ Sum. Bäͤck „Rohstoffgenossen⸗ Sefci tel eee zu Die Nichtigkeit der Genossenschaft ist Ziffer Absatz 1 des Siatuts 81 Peene, Genofteg cheßt mit beschränkter Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis a) bei Bäcker⸗Ro genossen e affen sowie Gelegenheit zu geben, auf Grund des § 50 Abs. 2 der zweiten Zorden. ö“ ö“ des 1925. Sennns 8 ie Milchverwertung Konkursforderungen bis zum 17. Juli 1925.

offene Handel 2 e z1 Ge sodrich Lieske schafterversammlung vom 18. 5. 1925 ist Westerland. . 33713] 1 1 schaff

Lod des Gesellschafters Friedrich Lieshe das Stammfavital auf 5000 Nh, um. In unser Handelsregister A 8 heute getrggen D., den 10. Juni 1925. schaft e. G. m. b. H. zu Weltmar: Die nbee ver, nelch ene Mersetnlcn aae Keheh a be verten en. .““ 6 1 11““ rirereh Vesbi Liquidatoren ist 1b legen. Eichstätt, 12. Juni 1925. Amts⸗ ordnung über 28 Mär, 1925. aus gemteinschaftliche Rechnung und Ge. Erste Hub gerser esmlhe en 14. Jall

am 25. Juni 1924 aufgelöst und der bis⸗ 8 Kur 8 ige Gesell aastmeier in gestellt und § 5 des Gesellschaftsvertrags unter Nr. 123 die Firma Kurhaus und 8.ee befug , 1 Ustetea Hrto vh gina ge⸗ bCb der Höhe des Stammkapitals h 8 ehah . Co zig 1 ie Firma ist erloschen. Gen. gericht. 88 I. S. 385) eingetragen. —— fahc effalht 29 Nees025. ““ worden. In das Geschäft ist der Kauf⸗ geändert.I 3 . 1s teren. Icheheer Zervat. .48. v1“ um Liquidator wird emannt der Gruben⸗ 113 8 1 heg früfungstermin am 11. August 1925, mann Ernst Borchmann in Stettin als „Am 30. 5. 1925 8 34 8e ““ Betrifft die Firma Richard Kohl Ge⸗ 5) bei I 188. eegr (234112] aufseher Ewald Weise in Guben, Lah⸗ n8 AXX“ Saase. fts Bad. Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Missionsanstalt de Leißen Väter elbft eing 28 den, doß dar Che⸗ - fft mit beschränkter Haftung in Fr d. Sn 5 vnn Böch i 8 n EE13“ ist am moerstraße 33. 1 8 2 89 88 9 veg gterlich üʒesses Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16. etreten. Die neu entstandene offene Gesellschaft mit II“ vaf. e önge rageng mor en, * S 8 oßlau: Das Stammkapital ist urch egend e. 8 nFum: 6 8 2 128 Nr. 176 eingetragen Guben, den 11. Juni 1925 5 r.en än iche [33749] Bocholt, den 15. Juni 1925. ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 tung in Trier: Durch schluß, der Feaft Loed 9- 29 ilt w § 1 den Geifgschatterbe luß vom 3. Jun tversammlung vom 28. Mai bi die G nossenschaft: Lagerei⸗Genossenschäft Das Amtsgericht. ar⸗ un . 8 asse ge 2/S. Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. Das Amtsgericht. egonnen. Gesellschafterversammlung vom 2. 5. Replan Prtenea 1 18t 1925 infolge Umstellung auf 200 000 at die Auflösung best lossen. Die is⸗ im Tischler⸗Innungsverband, eingetragene 114X“X“ um mgegend, eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei Umtsgericht Stettin, 10. Juni 1925. 1925 ist das Stammkavital 8. 89 909 ester vünh . Reichsmark ütgesest. 1 8 8-d. .. sieder sind Liqut⸗ Freosken cast 811 beschränkter Haft⸗ Halle, Saale. [34116] mct vebhe-even. e. 8 8 der unter Nr. 18 eingetragenen u“ Bremerhaven. [34602] Ee kes 242 umgestent 8 gec 96 gerich 3 Amtsgericht Zerbst, den 15. Juni 1925. voren. n.⸗R. 61. vete sen. 8. be In das Genossenschaftsregister ist unter ö schaft Sweers er'scher Spar⸗ und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ostban⸗ - G : 8 vT 2 8 4 8 ³ 8 ; . 2 d. 1 2. s. 6 6 5 8 . 3 8 886 ) 8 C 8 2 C—- 4“*“ Zerlin (899 c H.⸗R. B 34 635). gesellschafe LI Ha 18 gbeRasa Halgendes worden: o⸗ g * 14“ 9 6 88 Almtsgericht Essen. 8 Füü 1925. 1“ Bügenicscs. 8 1“ die der vanh Rach id ergesggegezi 1 in Priert Durch Beschlußt Fer Fae. 8; 1925. Greifenhagen. 184655] 5. H. in Verel. Pegenstend. 1 1““ 8 nehmens: die Erbauung von Häusern zum Stiout voh, e onmeen a. S. Durch mmerfeld, den 6. Juni 1925. seröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ver Si se isteründerun 194062] 5 11“ Amtsgericht Westerstede, 3. Juni In unser Vereinsregister ist heute unter ih. b 98 1 Eeee eeh 6 [34111] Vermieten oder zum Der Zweck e 1“ -eS. Das Amtsgericht. Dr. Obenauer in Bremerhaven. Anmelde⸗ Eial & Scweh Gesellschaft mit be⸗ d llt 9nd;§”8 8 8Gef Uschaftsvertrags Wiesbaden ü134067] Nr. 16 der Verein Sportklub „Greif⸗ nu 48* Fttir se nne 88 ec äadereien . ven 1925 ein 78 1“ ist ausschließlich, kinderreichen Familien öffentlichen 1“ . Fe geessaes atseee ce frist bis zum 20. August 1925 einschließlich. schränkter 8 tung’, Eei traubing. dfzctlih der Hete des Siammkapltals Hanzelsregistreintragun gen in Greifen⸗ auf gemeinichaftliche Rechnuna und Ge⸗ de Genossenschaft encanshogssedläng 11] Se tete unter der Firma der Feroszenschaft ge⸗ Telnf, cafts Ills 1r ltgelläutögerregsimanang; 1921 wurde die Umstellung der Gesell⸗ B nediktusverein Gesellschaft mit Wiesbadener dhtaen Se & Matratzen⸗ errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Willy dom 6. April 1925. Amtsgericht Bremer⸗ Beschluß der 8 de scoffen unter Benennung desselben vom Vor⸗ genossenschaft Siedenbollentin folgendes 1925, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest stait auf Reichsmark und die entsprecherce beschränkter Haftung in Trier: fabrik. Gesell Baste nt fescränket B. Waffow, Archtlekt ssis Hempe, Tischler, vörde, den N. 4. 1905 G 93. April 1929 ist die Satung geönderk. Halleh Se den 10. Jun 1925, ibenden unterzeichnet, in den Genossen⸗ get agnrossens is eseicevfticht bie 8. Intt 1925, ee d eine weitere Abänderung des Gesell⸗ Pürch Beschluß der Gesellschafterver, tun * Wiesbaden: Das Stammkapital meister, Johannes Mundt, Goldschmied, 88 Gegenstand des Unternehmens gtcte t de Das Amtsgericht. Abt. 19. vFenden,n F nwe Die Genossenschaft ist durch General⸗ schließlich. Bremerhaven, 16. 6. 1925. schaeftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ sa⸗ 68 32 5 1925 ist das ist Enfolge Umstellung auf 40,000 Reichs⸗ Karl Prü. Postschaffner Kurt Wendt⸗ Breslau 34103 Erwerb von Grundstücken zum 12 e andwirtschaftlicher Genossenschafte 8 versammlungsbeschluß vom 16. 3. 1924 / Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. cereichten Protokolls beschlossen. Die Um⸗ Stan negpit I auf 21 000 um⸗ mark ermäßigt. Durch Beschluß der Ge⸗ landt, Bankbeamter, Rudolf Hempe, In unser Genossen chaftsregister Nr. 3 Bebauung und Verwertung im Interesse [34117] Provinz Sachsen und der angre 8 d 4. 1924 ausgelöst bb siellung ist durchgeführt 6 Stamm⸗ bE“ 6 Ge⸗ Uschaftsvertrag be⸗ sellschafter vom 22. Mai 1925 ist der Ge⸗ Tischlermeister, Erhard Hochschild, Kauf⸗ ist bei der „Schlesis haesege minderbemittelter Kreise Eintragung in das Genossenschafts⸗ Staaten in Halle a. S agrenzenden Treptow a. Toll., den 8. Juni 1925. Breslau. [34603] ür 00 Fnn ded eh. de Setaneneg 8 mann, sämtlich in Greifenhagen. schafts⸗Kasse in Breslau eingetragene Ge⸗ Amsgericht Essen d 13. Jun 1925: Pewetn⸗ Verein. . 1, zes Bkatzag de⸗ eee eee Pve pflicht?⸗ 111““ nütziger Bauverein „Hansa“, 8 82 111“ Albert Bleyer in Breslau, Neue Taschenstr.

(wital beträgt nun 30 000 (dreißigtausend) züglich der Höhe des Stammkapitals ellschaftsvertrag im § 5 entsprechend der i 19⸗ z 5 R Umstellung, geändert. Dem Greifenhagen, den 12. Juni 1925. nossenschaft mit beschränkter Ha getragene Genossenschaft mit e. folgen die Bekamntmachungen bis zur vreden, Bz. Münster. .34129] Nr. 21 (Kolonialwarenhandlung), wird am 5 12. Juni 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, das

eichsmark. ändert erfolgten 8— G 8 geandert. . . : . . 8* Straubing, den 5. Juni 1925. Faufmann Erich Weil zu Wiesbaden ist Das Amtsgericht. Breslau, heute folgendes eingetragen 1 Fiagen. nmk. 8 88 nächsten Generalversammlung d . I 9 Amtsgericht. Einzelprokura erteilt. SaNesS e worden: Die Liquidation ist beendet. 88 Benff. Zaftsre ister 8 Statut vom Deutschen Frelchlvesseaen Des verschaͤden „„In unser Genossenschaftsreaister ist . . 8 Wattenscheid [33707 Vom 6. Juni 1925: mInmneim, Mmhr. [34656] Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und 8. Vuni 1925 zu Nr. 29 bil die Ge⸗ stand des Unternehmen Hamburg. Gegen⸗ jahr beginnt am 1. Juli und endet am Leute unter Nr. 17 die Genosfenschaft I“ ““ Swinemünde. [34064] In unser Handelsregister Abt. A Nr B Nr. 92 bei der Firma „Hugo, In das Vexeinsregister ist heute kinge⸗ die Firma ist Fsseen 8 8 nosfenschaft Fener Eee Cee unm⸗ end be nternehmens ist der Bau von 30. Juni. Die Wlllenserklärung und Oedinger Svar⸗ und Darsehnskassenver⸗ Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, .6““ 66 deunse Hoper eense Joseph veisse Zehne Zesenschafte mit ischenne⸗ Miül. Bresiau, den 2ö. Mhai 1925 üch üngetgene Gejoenschat mit de Wehnhäusern und die Vermietuna von Zeichzung fgr zie Eemossenschaft, muß ineintee gehe secd senseden Ert 8. de Krefarseeeee Frigtzer nfanegtn r. 294 bei der Firma „Emil Wendlin, atienscheid, eingetragen: „(Haftung Zweigniederlassung Wiesbaden“: heim, Ruhr. mtsgericht. 1 ränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: 5 2C.e.: durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Brankter, Daftpflr umt hem Sis m 8 Kießtt geschäft und ägemw ine⸗ 8 1 F. st die Die Prokura des Josef Siegel ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr 16“ sversa „Der Gerichtsschreiber Die geich Frrben. erolgen. Oeding eingetragen worden. den 15. August 1925. Erste Gläubiger⸗ T. 1“ WMebger ENüsse 1t 8 b hie 14 G Fern⸗ „Weingesell⸗ den 12. Juni 1925. ö“ sal99 s Beücs r Gen falvgysamm 8 des Amtsgerichts Hamburg, Abteilung für ie Hee eang „Das Statut ist am 16. April 1925 versammlung am 10. Juli 1925, Vor⸗ erner We iin nd de (Naurernze ster itwe eisesen 8 9 8 S. enen schaft zu Wiesbaden elschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. ändert. Amtsgericht Effen das Handelsregister. mitglieder zur Firma. Die venn festgestellt. Gegenstand des Unternehmens mittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am Erich W. Butt, beide in Swinemünde b. Vossen, anen P. thild 8 schränkter Haftung“, iesbaden: Das ist bei der „Wirtschaftsvereinigung de 1 b“ ¶2¶i 8 beträgt für jeden Geschäftsanteil 100 ist der Betrieb einer Svar⸗ und Dar⸗ 14. September 1925, Vormittags 10 Uhr, 1 (frau Josef orf, Mathilde geb. reußischen Beamtenvereins, eingetragene 1— Hannover. 6 [33744] eindanden Ahaer e. h. l- Zasl lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und vor dem Amtsgericht hier, Museumsstraße Bayern. [33743]]/ ꝙIn das hiesige Genossenschaftsregister b ochste Zahl Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Lg 9, Nr. 298, im II. Stock. —— erj schafter vom 28. Februar und 20. Mai lau O 15...2. . schaft: trä ener Arrest mit Arzeigepflicht bis gwinemtns. [34063] Das Amtsgericht. 1925 ist der Gese schafiavertrag im § 2 re ister etragen worden: Die Vertretungsbefugnis 8.etefis unüsge ossencdet Kodggh Svar⸗ und Wohnungsbhau Genossenschaft, ö a. S., den 30. Aprik 1925 Vreden den 12. Juni 1925. zum 15. August 1925 einschließlich. In das Handelsregister Abteilung B ist wattenscheid [33708] öe der erfolgten Umstellung gi * g Liquidatoren sowie die Firma ist er⸗ 1 nossenschaft nent beschränkicn Secge oet fhaüntere Haigflül an so 1 d. Arnsadrjad 925. Das Amtsgericht. . Festsn. 12. Juni 1925 te unt .440 die Firma „Fisch⸗ * 8, Has. 1 schts geändert. 34097] loschen. Dit Cadol we⸗ ee ;t, . J 1 KeNsReccthxaca sa slau, den 12. Juni 1925. begftehn uinenchde Gelsceft ve —— P ge eene Pom 9. Jmmf 1825, a pitt Annniz eJunj 1925 wurde im Gkhasenn dheröl den 28. Mai 1925. 18. Se P Eerch. an eaet üven algoefs rce gzangvgrdeh: o. 2 bet onel. [33747] 8 1 98 beschränkter Haftung, Swinemünde, mit 1925 bei den Firmen: B N 574,Feinser e „Vefc vünler schaftsregister bei der iösberwertußae. Amtsgericht. nehmens ist die Verwertuna von Obst⸗ Verordnuna vom 28. März 1924 wird „In das hesge eesenscefisregeter 5 Mufterregister fiühzunitzs. [34605] 1 genossenschaft des Kreises Adenau e. G. [341027 erzeugnissen. Rechtsverbindliche Willens⸗ die Nichtigkeit der Genossenschaft einge⸗ st heute die Spar⸗ u. Kreditgenossen⸗ 8 2 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ erklärungen erfolgen durch die drei Vor⸗ tragen. schaft Kröpelin e. G. m. b. H. in Kröpelin Landeck, Schles. 884688 händlers Otto Ingwerth in Themnitz,

dem Sitz in Swinemünde eingetragen 1. Clemens Fricke, Wattenscheid . 1 worden: Gegenstand des Unternehmens 2. Sr KüFvie „Wattenscheid, Hrftußs⸗ Wiesbapens Shns ’“ m. b. H. u Adenau eingetragen: Die Ge⸗ Fs den, Statut vom 7. Mai 1925 ist gen

ap ist infolge 8b Hesenc- a m Ste 3 standsmitalieder. ö Amtsgericht Hannover, d. 10. Juni 1925. ins tce Gegenstand des Unter⸗ In unser Musterregister ist heute bei Andrestr. 2, Geschäftslokal: Königstr. 24, Fürth, den 12. Juni 1925. Srech nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Nr. 19 und 20 eingetragen: Firma wird heute, am 15. Juni 1925, Nach⸗

t die Herstellung und der Verkauf von va ann, We eit ital chaft ist nichti 1 8 2 d tsfü 9 s haf is er 8 8. Fc 99 von 8 er Gese after vom . „Flei che er 8 8 8 8 Amts ü Eea-. giste di 8 8 bäar⸗ g 5 8 4 j 8 . ger Pee 88 Ea feleande Die Firmen sind von Amis wegen gelöscht. 28. Ma; 1925 ist der Gesellschaftsvertrag lle T Breslau, eingetragene Genossen⸗ . Am tsgericht Registergericht. Mgg 1 SenadenSfeeaistae [33407] 8 ütgenoslenschaft ees.ehar 5 Losky, Oranienhütte bei Seitenberg, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März Weiden. [33709]) im § 6 und 15 entsprechend der erfolgten Abs. 2 H⸗G.B., § 14 chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Giessen. [33552] 1 6 chaft Mo⸗ des Sparsinns. g hat für die unter Nr. 19 und 20 ein⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ 1925 errichtet und durch Vertrag vom in das Handelsregister wurde ein⸗ Umstellung geändert. Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., imn Sitz in Breslau errichtet und heute In unser Genossenschaftsregister wurde orf, e. G. m. b. H., in Liqui⸗ Kroöpelin, den 12 Juni 1925 etragenen Muster die Verlängerung der richter Hermann Bierer, hier. Anmelde⸗ ddeh eerichtet, und, unch Aler 8. vem ö a g 29951 Firma „Glisema⸗Werk F. G. G. wird der lauidator, der im C. unter Nr. 367 des Genossenschaftzregisters eute bei der Oigenor aban (veenossen⸗ 8 Sb Liquida⸗ eunboe g12.8 g 180oct 1 chutzfrist um 7 Jahre angemeldet. frist bis zum 20. Juli 1925. Wahltermin getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche] „Tritschler, Winterhalder &. Co., Eschenauer und h. Schigrstein L“ r Arbesesce s ch eingetragen worden. Zweck der Genossen⸗ Set. eingetragene Genossenschaft mit enegte irge er gf E1.1925 beees es übs ders Almtsgericht Lan deck, Schl., 8. 6. 1925. Pnls Uhr. Cñũs dh bes-B 6 wen sranrehreig. vegst, Jaalad sedemen. —- aaucsun Helnunatnten, Shsa eh an E 12 ne 1925 S ehe lbesrnn ans, dogg, gh zafe bene von Knoop, beide in Wiesbaden. 82 E1“ 11““ lichtung mit Maschinen ete, in der Markt⸗ bürch CI1“ Sene 1.“ 8119 E bene efäac 88 5 Musterrzatster üst Fingeagen; ie e bis zum 20. Juli 1925. .““ .“ 1 in. Die off i 9. D. Boigdt, zuletzt Berlin 80., halle 1 zu Breslau; 2. die gemeinsams vom 18. Mai 1925 aufgelöst und in di. In unser Genossenschaftsregister ist schafts „die Ein. und Verkaufs⸗ r. 57. Firma A. Michaelis in Rauen⸗ mtsgericht Chemnitz, Abt. A 15,

12 g. vertvags nach näherer Maßgabe des ein. Die pffene Handelsgesellschaft dat am 8 llibald⸗Ale. 8s.Ihr. 8 tt unbekannten halle 1 zu Breslau; 2. 8 doti Kurssit und in heute unter Nr. 67 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft der Bäckerinnung zu Lengen⸗ stein, ein v ltes G h.1938 T. . ink für Handel und . eneern Pfotecan , dne 9. de 25 Mei Hotel Prinz Uüfenthats Favon benachrichtigt, daß das Benusanh be Pen gir Paec Festeton Feetreler; ü anldatgten, sind versoraung Kreis Hoyerswerda⸗West, e. G. feld u. Umg eingetragene Genossenschaft Modell 1he i eh ö

veigniederlasteng Kilfit siehe unter Urnfsegmm be chlosten, Felelg, hn nch. Heinrich Zebei der irihaft mit be. Erlͤschen der Firma von Amts wegen in heitlichen Bedingungen. Postinspektor Martin Lannde un eem. b. H. mit dem Sit; in Wiednitz nit beschränkter Haftpflicht in Lengen. stimme und Mundharmonika, Geschäfts⸗ Chemnitz. [34606] 8 ng 189c K 8 34 635) e 8 88, beträgt rund· Pigethe Haftung; Wiesbaden: Liqui⸗ das Genossen vekteghister 8ö. Breblau Funi 1925. . inspektor Heinrich Philippi, alle u. früher Gutebomm —, Kreis Hoyers⸗ feld betreffend, ist heute eingetragen nummer 3062, für jede Größe und aus Ueber das Vermögen des Strumpf⸗

erlin (80. R. 8 apital nun 840 000 Reichsmark, ein⸗ scran ien Hase icherigen Cef chaft ührer werden wird, falls nicht gegen deafen 8 der aeih 1 Gübeer 9 Ue wense eiige ragen worten. worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. jedem Material, plastische Erzeugnisse, und Handschuhhändlers Simon Fischer in Treyes. B7. CMreen U8384] geeilgein. 9. Slüt üenes 2000 0h dins ung Lohr. Dee, Liqudation it be⸗ schlu Uinnen dret Monfier ein Bide⸗ b Geßen den 10. Pun' 192 5. Hoberswerdanden 8. Funi 195. Nee d Feiermeisterh Svninde ebolhh Schussest, 3. Jaüire, angemelzet, aui Chemnnits Hrcbeiottestr. 22, Geschäfs.

2* 90 Ig. 8 . ¹ 8 8 . . . ema wird. 1. 2 es ir. , X 8 zmts j 8 1. r rich, sämtlich 888d. 25, 5 8 okal: iese . 2, wi ) srs Eö1“ Treyvsa 885 IF ri 1925 A1“ p en ein den W“ E steren ister 1ao; Hessisches Amtsgericht. BEö“ in h. ferd s v1 Eata 1 de⸗ 9 Bn Khr b Fund 1896 Fhhindtags 2euge das

8 den i. Opf., den 9.2 925. 818 6 Amtsgericht. 1 1e nec razens Glatz. [34113 B . 337 Amtsgeri gengenfeld (Vatl.), Thüring. Amtsgericht. onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

1 Amtsgericht Registergericht. 8 * 8 8— ist bei der „Vereins⸗Bank eingetrag 8 1 1 Eintragung vom 5. Juni 1925 im Ge⸗ den 15. Juni 1925 walter: Rech 1 Trier. [34065] Witzenhausen. [33945] enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaftsregister 9 8 b 88e alter; Herr Rechtsanwalt Dr. Hintze, 8 8 1 1 d 33740 noßt. 81 ossen sregister Nr. 87 bei der —— hier. 3 .

In 88 Handelsregister B wurde ein⸗ W. C 1u6““ Witzenhausen Genossenf baftsregister 6 28 1b , vhecie, folgeneshn eich H aunter⸗ fih 18 en- üerfeigftir Stromversorgungsgenossenschft Rinow Magdeburg. [34122] Perz. Ammmexehist dis um 8 n Sen. vehr 2 1A““ n da ndelsreg ehe r Cassel. NI 42 der Trieallomübler Svar⸗ und Zöe mit Hesglezofties ngeiregene. ossen baf eingetragene Genossenscheft mit be’. In unser Genoössenschaftsregister unter 7 Konkurse und 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Bergbaugesellschaft mit beschränkter 8 te bayerische Spiegel⸗ & witzenhausen [33715] Darlehnskassenverein, eingetregene Ge⸗ bef 8 reis Uhen eingetragen Ge schränkter Haftpflicht in Rinom: Nr. 163 bei der Genossenschaft in Firma 8 mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1925. Haftung in Trier: Durch Gesell⸗ Tafelglas vörke vorm. Schrenk & Co,“ In das Handelsregister ½ Nr. 123 ist nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ge zlau, den 8. Juni 1925. innd des Unternehmens ist Bezun elente F. Dis Genossenschaft ist durch Beschluß „Bau. und Sparverein „Eigene Scholle, A 5 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15 baftewversammlungsbeschluß vom 2. 11 Arinengesellscha wipkn ederla ung am 26. Mal 1925 bei der Firma Philipp mit dem Sitz in Dosdorf eingetragen Amtsgericht. sccher Energie schaffung 1 1 E1“1“ vom 19. MüMihgs e 9 saufsicht. den 15. Juni 1925. 924 ist das Stammtkapital auf 20 000 Neustadt a 8G N ung Siebert in Unterrieden eingetragen: Bie worden. Er bezweckt die Beschaffung der 1 V altung einet elektrischen Verteilungs S. aice. a scränkter Haftvflicht, in Wanderurg ist ö111“

M um estellt und sodann um 30 000 ürth: Die Generalversammlung vom Firma ist erloschen zu Darlehen und Krediten an die Mir⸗ Breslau. 34106 netzes sowie Abgabe von Elektri ltät Für sin ve. Hisherigen Vorftandsmitalieder beute eingetragen: Durch Beschluß der Augsburg. 134598) Düben. 148807

M au 009 RM erhöht worden. 0 April 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ Amtsgericht Witzenhausen. Uieder ifs Feticien Gsc 88 In unser Genossenschaftsregister Hag Felen tung und Betrieb en vgnn L1“ 1925 e. sasr ane deane laz, een b 1 28 ö. Augsburg hat über es des emagen 1e. eea sammlung vom 22. 11. 1924 ist der neue die Um tellung, beschlossen. In olge durch⸗ 9. Furt⸗ Meank 535 N 11 Kitalieder. as tatut 1 am März fipflicht Jerasselwitz“ heute folgendes 1nc ha. 6 8 9 . . K 1 8 ri . . . urg, 3 . weigniederla ung Rosenheim, verfa hren eröffnet. 8 Verwa er: rozeß⸗

. 8 N. 8 * heim“ Nr. 110 ein⸗ . 8n. 11.“ 1 . amenz, Sachsen. [33746] zaber P enjami 2 F An⸗ Sreae t gertrs ven d . 192 ,9 11“ 18 sogchas enehtochen dah dem Frätgtenn Irma⸗ 19an sestestert nordne - 1925. Shn ncih Praüte iawe bieteent GSrüfenhainichen, B⸗ 1 8 9. Fs EEE Sndan Senes schaftsregist 19 5108 Enel ghne. e anh Auge. E“ An; 8, 8 rüi⸗ J.deSt engaß gl vns Aunmehe 11 6185000 9ec wont. Lotie Metzger in Wohlau Prokura er⸗ Thür. Amtsgericht. V. ff ge Im Genossenschaftsr üst N 8* g. reg ist am 18. Mai 1925 der Räckel] In das Genossen sregister ist heute mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. 7. Juli 1925. Prüfungstermin am 14. Juli

Abs. - F . ¹ tkeilt ist. 8 1 . begister Nr. 14 ist witzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragen die Genossenschaftsbank K e 1925,2 it 1“ 1he Pe hase ennse atalite En; enrhäteene Celege aehe enis ne; Eieae be dehunh “”

I . 5, 1925 Nr.¹ C it. RM. Stam E1““ 8 . heg ern. 1a 4 e b äfen b r. Haftpflicht in Räckelwitz, und Gegenstand des Unternehmens ist die Ab⸗ 3 2 8 üben, 1 6.

Durch Beschluß der Gesellschafterver. Nennbetrage von je 100 RM, die 1959 dir g 8egler Pül eie. Sohn” hachter Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 329 V shic der Generalversammlung vom findet sich in Ursch ift Bler flad der bnme 8 liche Vnneschaftebetr chgri, Hernünn .2üttwoch. den 8. Juli 1938. bi ammlung vom 15, 5. 1925 ist das Vorzugsaktien Lit, B lauten ebenfalls auf 88” A 1. mn vohn, getragene Genossenschaft mit be⸗ ist bei der „Schlesische Kleingarten⸗ und Juni 1924 auf 100 Reich s ssterak I 8 ad. der gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde. Termin zur Wabhl, eines anderen Ver. lmnmns; 5 186606 8 1 Borzugse „B lauten. . itz in Wolfenbüttel, eingetragen. Ge⸗ 8 nse ; eichsmark fest⸗ Registerakten. rung des Erwerbs oder der Wirtschaft der walters estuts 1 e Ueber das Vermögen des Kaufmanns EETETE“ Uen den Frürbet; voll gezahlt im Sn lschafe 89 afferen, 8 Liegefelsac 1““ S ens Fercsents e dügeraane 1 bog Hehenher 88 Shsei tand es tögesneb nene viit dle Mitglieder Sbrüut ven 2. Uisch 8 Beieltageengg tgutg caase 88* Föfulgn Helene, Grau, in hüann⸗ 8 die am 1. Januar 1925 begonnen ist, bemb jft di g eeS p, 7 8. 8 Zeschaffung der zu Darlehen un re⸗ mtsgericht Mei „M. Ruddies“ ollwaren⸗ iko⸗ g wnen ist als Geschäftsführer abberufen Amtsgericht Registergericht. dessen Sohn, der Bildhauer Ernst Pülm, Haftfumme beträat 200 Reichsmark für Leresge hoe deet. nveseh h c . E1“ 8s seerht Otto Geldmittel und die Schaffung weiterer Pneterm g bestimmt aaf Briitwonz, ist beute, Vormittags 10 ndr, das Konkurs⸗ und der aege et Heineich iandesicben v111“ (33711] beide von hier. Zur Vertretung der Ge⸗ 8 ngefchäfezanteil Die 1c 1 und 50 88 8 Boldbilanzenverordnung e“ Gräfenhainichen zum Vor⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Meisenheim, Glan, ([34123] heg 15 nZuli 1925 198 ““ 9. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 4 11““ 88 Eighnich emesheben ““ Abt. B Bd. 1 sellschaft ist jeder ( esellschafter ermächtigt. lece c ch san vecans g m Aäenoge 8 vhith e“ 9. Juni 1925 heftlichen Lage der Mitglieder, insbe. In das Genossenschaftsregister des 9 ½ uhr, 8. Sitzungs aal re Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Am 27. 5. 1925 Nr. 133 bei der Firma Nr. 17 ist hente bei der Firma Dürren⸗ Amtsgericht Wolfenbüttel. und zugleich ist die Neufassung des ganzen Breslau, den 8. Juni 1925 8 Das Amtsgericht 3 sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug hiesigen Amtsgerichts wurde heute unter Erdgeschoß des Justi baudes in A gsburg, Anmeldefrist bis zum 11.August 1925. Erste Katholische Verlagsnesellschaft mit bacher Hütte, Eisengießerei und Maschinen⸗ Worms. [34069]] Statuts beschlossen worden. Die Um⸗ Amisgericht. 11 K a efge Atae. von. Wirtschaftsbedürfnissen, 2 die Her. Nr. 21 bei dem Wirtschaftsverein für am alten Einlaß 88 K R 4795 urg, Gläubigerversammlung am 14. Juli 1925, beschraänkter Paflung in Erier: frt Weseilschaft mit beschränkter Haf⸗ Die eemen „Geprg Jabob Frank⸗ stelluna ist durchaeführt. 8 (88102] 8b 1gg 112 der Absatz der Erzeugn isse Meisenheim und Umgegend e. G. m. Der Gerichtsschteiber des Amts erichts Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 114. vöschrämtter, ea, des Ersellschniter; dung in Wemar, eingetragen worden: „Aughst rang⸗ Sae Mante ericht in Bergevork. Drossen 34108] SGräfen! -—des lan wirtschaftlichen Betriehs und des u. H. in Meisenheim folgendes einge⸗- ünceeSaAn-ecrwav d Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August versammlung vom 12. 5. 1925 ist das Das Stammkapital 88 auf 50 000 RM. „Ernft Heinrich Gen und „Jakob e e r e1s 06 In unserem eegegeaccetsaasah Eintrag 8e Malle. sanchlichen C1“ i Hessein. teig S z 186699]7 198. Bhrar ge 9hb. . Stammkapital auf 2500 Ree umgestellt um stellt worden. Durch Beschlu der Koch 1.“ alle in Worms, wurden heule Berlin. 34099] bei der unter Nr. 16 eingetragenen Wirt⸗ Fenosfen basisrwonsten ge. 2e der ber dee Müünfchinen Frlbtaffung g et e ee ist er v 35 1. der offenen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum und der Gesellschaftsvertrag §. 3 bezüglich Gesellschafterversammlung vom 28. April in unserem Handelsregister gelöscht. In ife Genossenschaftsregister ist schaftsvereinigung für Drossen und Unge ugenossenschaeft Gräfenhainichen und gegenständen auf gemeinschaftliche Rech Mreif ber irma ist gelöscht. 2 ellsgesellschaft Haacke & „Ullrich, 31. Juli 1925. 8 der Höhe des Stammkapitals und der 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags der Worms, den 9. Juni 1925. heute bei Nr. 973 Allgemeine Vereinsbank gegend e. G. m. b. H. in Drossen folgem Aaigegend e. G. m. b. H. in Gräfen⸗ nung zur mietweisen Heerlastang 18⸗ 8 88 1925. Herüin Gae Friedrichstr. 22, deren Elbing, den 16. Juni 1925. 8 Stammeinlagen geändert. Umstellung des Stammkapitals ent⸗ Hess. Amtsgericht. 6. G. m. b. H eingetragen worden: Die des vermerkt wordene 8 8 inichen: Durch Beschluß vom 24. 5. Mitalieder .“ ggericht. dilec chafter. Hacen 1h. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. G . 9. 8 —— 8 in, Hufelandstr. 11, 3. de s

ist Prokura erteilt. Risfe, ist Prokura erteilt. tammkapital ist auf 34 000 Reichsmark G ss sch sts Amtsgericht Swinemünde. 9. Juni 1925. ses. cheid, den 29. Mai 1925. umgestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 4. end en 9 Benossenschgft, dhit ts da,2e, deh Genossenschaftsregistereintrag. ist zu Nr. 105 bei der Genossenschaft: eines Genossen be⸗ Sparsinns.