— * —2 —
Mecktl. Nitterschaftl. Lanolieferungs- Eschweiler Bergw. 10 84 8 . I2e eaaen 21 uf. 281025 3 5 1I. Auslandische 1“ 8 t E r st E B E i I 0 g E 8
Krd. Roggw. Pf.“ 1.11. —,— verband Sachsen 4. 2 do do. 1919/100948 Dr. Paut Meuer 21 1088 1 & Sen 1 f. 1 1. .11 „gn.
2
2 2——
&8 222— † 8I — — ☛
☛
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
umgestellt 88 “ Kolonialwerte. auf Rm 1 Untersuchungssachen
Oeutsch⸗Ostark...
ümE
22gEqg*à**
2.S
230 0
hVSöVöVSUöSPEVEVSYSYöSVYYVYäOSYVYFVSęò FEFçPF 9
2*2 b sP 2.
—-—
28—2qö82
—
SgSSge
—
2— u2—OA2-SnUSUE — 2 grrreen
2
9 2. —V——22g
2 —SqVögVVSVVVq=Vg—O'gg . 2 .
— S
8282 22-—-—
A
D
— —yYV—— S beU8 gÖ EENgVö —8—-8öS
—
S —
2 — —
Riebeck Montanw. 10274 do. do. 1921 [10274 ½
Rositzer Braunk. 21 1037 Rütgerswerke 19 [100 do. 1920 unk. 26 100
Rvbnik Steink. 20 100 Sachsen Gewertsch 102. do. do. 22 unk. 28 /103
Sächs. El. Lief. 21 105 do. 1910, gk. 15.5.24 105 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergv. u. Z. 19 /103 do. Elektr. u. Gas100
bo. Kohlen 1920/102s⸗
Schuckert & Co. 99 [102 do. 19 gk. 1. 10. 25 102
Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3
do. 1920 unk. 26 103
Schwaneb. Prtl. II10219 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 8 Siemens & Halske 100 do. do. 1920 100
Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1100
do. do. 20 Ag. 2 [100
Gebr. Simon B. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonta⸗Misb. 103 Thütr. El. Ltef. 21103 9 do. do. 1919/103
do. do. 1920103
do. Elektr. u. Gas105. Treuh. f. Verk. u. J. Unstern 22 unt. 27 103 „Unton“Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102†% Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen 1103 V. St. Byp u. Wiss. 102 do. do. 1908/[102
Vogel. Telegr. Dr. 102.
—,— Hohenfels Gwksch. 3,5 G Phtlipy Holzmann —. Horchwerke 1920. 0,9 G Hörder Vergwerk 1,82 G Humb. Masch. 20 —.— do do. 21 unk. 26 9G sttentetrzu 8
½ 9 —2.2—
Frankona Rück⸗ und Mitvers. N —,— * Germania. Lebens⸗Verncherung 95 G Gladbacher Feuer⸗Versicherung N —,— ° (—,—) Gladbacher Rückversicherung N — , — Hermes Kreditversicherung (für 1000 ℳ, 14,5 G Kölnische Hagel⸗Versich. N —,— ° (s—.—) Kölnische Rückversicherung —,— ° (422 5b Leipztiger Feuer⸗Verncherung —,— 0 101,5 b) do. do .B —,— ° (25 eb G) do. do. Ser. 0 —,— ° (50eb 6) Magdebrg. Feuer⸗Vers. (f. 60 RM)N7 —-,— * Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N —,— Magdeburger Lebans⸗Vers.⸗Ges. N —,— Magdeburger Rückverstcher.⸗Gei. 300 ℳ Stck.) 25 G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N —,— °0 68 6) „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 480 6 Niederrhetnische Güter⸗Assek. N —,— Norddeutsche Versich. Hambura Lit. A-C 88 )
₰½ — —27
2VSAö—’= =gqé5SSUSÖSgönögnöögöSööSööSöeneeeööönne
5ᷓ5 e PXehnPPPePEsEeeegegEgnsPnn
+ ᷣ 8 5 V 28q-—2ö=-qS=éqISSgÖgÖSö 8553 R
12,45 G üttenbetr. Dutsb 3,8 b G lüüttenw Kayserl9 102 4 ½ —. do0. Ntederschw. 1025 8,3 G Ilse Bergbau 1919 110074 ½ 0,96 b Magx Jüdel u. Co.) 10265 0,4 G EI“ .1034 16 Kahlbaum 21 uk. 27 10285 9,61 G do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 5
10,25 G do. 1920 unt. 2610314
Kaltwert Aschersl. 10204½
0,34 G do. Grh. v. Sachs. 19 103 —,— Karl⸗Aler. Gw. 21/[102
0,85 G Keula Etsenh. 211102
0,36 G Köln. Gas u. Elkt. 1034
König Wilh. 92 kv. 102
—,— Köntgsberg. Elektr 10264
—,— Kontin. Wasserw. 103
—,— Kraftwerk Thür. 1058.
9,75 0 W. Krefft 20 unk. 26 103sc
0,49 8 Fried. Krupp 1921102
0,46 G Kullmann a. Co. [103 1,1 G KulmizSternkohles10077 do do. Lit. B 21/[100 Lauchhammer 21102s7 Laurah. 19 unk. 29[1035 Leipz. Landkraft 13/1100. do. do. 20 unk. 25 1008 do. do. 20 unk. 26 102 8 do. bo. 1919. 103 do. Nieb.⸗Brau. 20 100¹
Leonhard, Brnt. 103 do. Serie III103
Leopoldgrube 1921102.
do. 1919 [102 do. 1920 102 Lindener Brauerei102s:
u. III u. IIS.1-5 *s f. Ssversch. 5 b G Neckar⸗Akttenges. 7 0,23 6 Felt u. Guill. 22 10275 Mont Cenis Gew. 10214 8 n. 3 1“ do. Röhrenfabrik 1008 -a Nordd. Grundtrd “ Rve do do. 19 unk. 29 100 Ueberlandz. Birnb —,— R. Fristerlk.⸗Ges. “ Roggenanwetsg.¹ vb ü s Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 2½ d & b 2 . b) Ges. f. el. Unt. 1920 Roagenw.⸗Anl.“ f. 1.4. 4,74 b do. do. 1921 102 4₰% Ostaft. Eisb.⸗.⸗AntiL 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. do do S. 6—8 [10042 86 do 22 unk. 28 „Osram“*Gesell sch 102 Roggen⸗Pfdbr.“* .B1.4. 7,49 b — Uschaßl. Z. u. Pap. 10818 1.1. —.,— Th. Goldschmidt. Ostwerke 21 unk. 27 1059 Versicherungsaktien. 8 8 Preut.Centr Voden ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 5,06 b 6 5.04 1 . 4. —,— P. 1 1 Preuß. Land. Pfdbr. 8 EEEETö 3 er- e 5 ö. Auf RM umgestellte Notterungen stehen in 0) bdo do R. 1-14,102 176 b 1,76 b Z Febacdornehere Jantozg ung 2; 1a2 Anta .12699 2 Auf ebote Ver⸗ R. 1-14,16 4 ff. Z1.1. . 1 IEb666 ) g *₰ ¹ 2 2 8 2 Bergmannssegen 108 1 — 2 Stralsund hat das Aufgebot der über die streits vor das Landgericht in Hamburg, 748 ℳ 66 dl seit 11. April 1925 zu be⸗ mit dem Antrage, zu erkennen: I. die Be⸗ do. Roggenw.⸗ 2 .Z1.1.7] 6.25 b 66 0,6 G do. Reichsm.⸗A. 24 Rhein. Elektrizität . Fauße ue 102 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. S; do. Ktndl21unk. 27 1102]5 Rhein.⸗Westf.Vdkr. ündli 0,88 6 Hennigsd. St. u. W do. 20 gi. 1. 5. 26 ,108 Zustellungen U. dergl. stellten Hypothekenbriefe beantragt. Der Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27/102 do⸗ do. N —,—0° (593 b B) Sächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunk. 19 102 2,1G do do 1911 do Metallwar. 20 103 Vormittags lichen Zustellung wird dieser Auszug der Landgerichts München 1 auf Freitag, bindlich die Kosten des Rechtsstreits 2 2,25eb G 2,25eb G 3 Dresdner Allgemeine Transvort —,— RM 200 Leonhard Tietz⸗Akt. Nr 14 629 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Klage und Ladung bekanntgemacht. den 8 Sachs.Staat Rogg.* Busch W 9 1037¼ &8; vi usch Waggon 19 108 anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts 4,921 her Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. rung der Urkunden erfolgen wird. 1 2,.2 Schlesw.⸗Holstein. “ Dannenbaum 103 8 b 1 B Die Taunus 8 Vacheleder 8 Werke 3 8 des Klägers vocfubringende e-Frebeseg a- an 1 34572 Rechtsanwälte Dres. Lüdemann, 5 bestellenden Anwalt in einem Schrift⸗ Fürther Straße, mit der Aufforderung, Roggenmw.⸗Anl.* 5,958 5,945b IZIII liche Reichsschatzanweisungen von 1924 [34572]
Roggenw.⸗Anl. Amt Rostock.. 43 —.,— do 20 unl. 26 108718 Mir ü. Genest 20110274 ½ Meining. Hvp.⸗Bk. Ostpreußenwertl22 do do 1906, 08 Motorenf. Deußz 22 1035 Russ. Allg. El. 06 210019 —,— * meügeaeeeee.n . Rh.⸗Main⸗Donau 0.125e1 G do do 1906 1 8” 1 w. A. Rat. Automobtl 22 Steaua⸗Roman. *11058 —, erlin, Sonnabend, den 20 Funi 3 . 1,58 e b B vbo. Ausg. III —,— B sFrank. Beieri. 20 ie . b 8 Oldv. staatl. Krd. A. Nordstern Kohle .103 Ss 29.02 G Gelsenk. Gußstahl Oldb. staatl. Krd. A. — do. do. 1921[102 8 8 8 8 8 8 Ges.f. Teerverw. 22 Neu Guineu...... 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. .Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ostvr Wk. Loble 311.2. 8,75 G Oberschl Eisbed. 19 102ʃ4⁴ Pomm. ldsch. Gld. gr 8,756 ulg. C1.G. Eer. (100 9925 b Glocenstahlw, 20 Otavi Minen u. Eb. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Verschiedene Bekangtmachungen. 5 4. GId.⸗Kom. Em. 185 „.B1.4.10 1,6b Amelie Gewerksch. 108 4. —.,— Sondershausen do. 20 unk. 25 [102 1. — ⸗y-—-—-——-————xxx = — J16“ 2. 5,55 b G 5,58 b G do do 1919[102 2.8 0,8 b Görliter Wagg. 19 Patzenh. Braueret 103 Geschäftsjahr: Kalenderfahr Ser. C. 16 uf. 26 102 5,8 6 do do 22 do do. 1919 105 do do Neihelb s sf. Z1.1.7] 2,34b 2,34b Aachener Rückversicheruna —,— ° 1110eb 6) Alufgebot. v11 gen. 3 5 * — 1nsg. 11 0,58 G Habighorst. Bergb. do. 1920 unk. 26 102 “ ö“ Der Hotelbesitzer Robert Burmeister in zur muündlichen Verhandlung des Rechts⸗ pfennige — nebst 6 % Zinsen aus kannten Aufenthalts, wegen Forderung, — do. do. 20 Ausg. 2103 ek. Unton Hbg. —,— 9 (25, Preuß. Kaltw⸗Anl. *s5 r. JIl1.1.7] 3,51 b 3,52 b 8 b Harp. Bergbau kv. Reisy. Bapterf. 19 102 1 B 0 (38 G do. Lit. B —,— 2 ( ) do. Bautzener Jute [1029 — — mit Zinsberechn. 21 gek. 1. 1. 28 102s: Rwoagen⸗Pfdhr * - —o 2 8 . Iö e 925 G - 0,88 68 do 1919 unk. 80 do 19 gt. 1.10. 25 103 Berlintsche Feuer⸗Ler." ˙20 RM’,No (.2. und 29 eingetragenen Pyvotheken ausge⸗ 31. Juli 1925, Vormittags 9 % ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger nuar 1925 zu bezahlen, II. der mitbeklagte 5,2 G —,— Btng. Nürnb. Met. 102 Colonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— 0° (130 b, . 7* 8 Reöenr; ; 0,48 G do. do. 22 unk. 32 do. El. u. Klnb. 12 102 v““ Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ handlung des Rechtsstreits vor die das eingebrachte Gut seiner Chefrau zu —,— ncordta. Leben ers. do. do. R. 12 — 16* 4,5 b G 4,45 b G Gbhr. Böhler 1920/[102 0,88 G Hirsch, Kupfer 21 Rev., 1920 uk. 25 1039 2 Abhand 1 B 22 Dezember 1925 5 Deutscher Phöntz —,— 0 ,—,—, anden gekommen: ogen zu 22. Deze 25, 1 1 des “ Ausg. 1. 2 22bee 2dehe Hraunt.u.vr.1 100 —.— do do. 19 unt. 25 do. Stahlwerke 19 1004 8 8 8 8 unr. August 1925, Vormittags kragen, IV. das Urteil ist vorläufg vo . x250 25e Elbers. „Vaterl.“ u. Rhenanta“ N —,— 2 62 Maͤ 3 Aufgebots Hamburg, den 15 i 1925 r .1923 2 d 20 5 % Zimmer 34, anberaumten Aufgebotstermine „ den 15. Juni 1922. . aene. do. 192 Ausg. 4 † Buderus Eisenw.102 und 12 620 und Mäntel zu ℳ 000 4 % 8 9 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Re tsstreits Schlesische Bodenkr. Charlb 872 bees 85 1 bidri je Krartloserflä⸗ —— Schlos Sonhn 1899 189, 8 Loncordi ecnnn 100 Bertin, den 19. 6. 25. „Wp 135,25) vorzulegen widrigenfalle vie Krartsoserklä [34218] Oeffentliche Zustellung stellen, 2 etwaige gegen die Behauptungen Nürnberg auf Mittwoch, 14. Oktober Schle s. Ld. Roggen⸗ do Spinneret 19 10 igen 8 . 5 — 8 4 Stralsund, den 4. Juni 1925. Ve 8 vo e E 1 2 2 8 2 Ldsch. erdv. Rogg. * 6b 0 4,955 dbessauer Gas .105 [35489 8 g ((C(C. Neumann, Hofheim a. T., vertreten und Beweismittel unverzüglich durch den Nr. 276/II des Gerichtsgebäudes an der Eüireng ar. en gekommen: Unverzins. —— dur⸗ Straße . ev. dt. Gasgesellsch.. 1 8 ; Mij 885 ¹ it⸗ einen 2 Feeh. Ss Dt. Gasgesellsch.. 100 Aufgebot Bielenberg. Müller Peters, Hamburg, satz dem Gericht und dem Kläger mit⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 1
2 — 7 —
2. .2 397272 55 uun * 2 SüPEPEeereebEPEbhennn “ E.
Z.
Mecklend. en Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 1005 Miaa. Mühlenb. 21 10385 9 2 9 2. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. ‧1100⁄5 .10% )7,1 G 8 Naphta Prod. Nob ¹1100⁄ 1.1.7 —,.— * 0 31 U Gold Kom. Em. 125 s†. Z1.4. —,— do do 20 unk. 25 108 8 8 1 8 Elektr. I. II. 0,17 b Frankf. Gasges... Una. Lokalb. S. 1. 110581 versch. 8 2 8 16 3 3 11“ 3 Gold.⸗Kom. Em.; Niederlaus. Kohle 102 9 h““ do Weferlingen —,— do Ausgabe I. z.1.4.27 150 k g; 5 2 2 8 2 8 g do. 00. 1920 102 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. Accum. F. gk. 1.8.251102 0,8 G LII1II do do do. Etsen⸗Ind. 19 104 Preuß. Bodenkredit do do S. 1 — 5,100 86 Glülcau Gewschk. do 22 unl. 32 * vom Reich mit 3 ½ Kins. u 120 ¼ Rückz. gar. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Reichsmark freibleibend. Privatanzeigen 1.,58 b G n ecdenogenpeore— Augsb.⸗Nürnb. Mfs102 do. do 20 unk. 25 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 ℳ p. Stück. Anst. Gld.⸗ Pi. R.n 2 689 S Bad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. Phöntz Bergbau. 100 8 b8 vene; G10.⸗Pf. R. . 4. 8 2 1 —,— D — 2 . . . ,22 „ vvX [34578] — zu tragen. Süe ladet den Beklagten undsechzig Goldmark einunddreißig Gold⸗ von Schwabach, z. Z. im Auslande unbe⸗ 1920 Ausg. 1 103. do vo. Go.⸗K. R. 1710 f. Z 1.4.100 2.6 b 2.6 b 0,58 G Hacketh.⸗Drahtwk. Prestowerke 1919 [103 2 8 1 Berfsenns agen 1o⸗ weree Cr8eü. ee,xköT..; lu t⸗ und ndsa en, Grundbuch von Stralsund Band 47 Kammer 15 fi Handelssachen (Zwviliustiz⸗ zahlen, 2 der Beklagte hat die Kosten klagten haben samtverbindlich 3000 RM Prov. Sächs.Aöschft 6,310 b G 5 3b G e. 1 . WI 3 Blatt 33 in Abteilung III unter Nr. 28 gebäude, Sievekingplatz), auf den des Rechts “ tragen, 3. das Urteil nebst 12 % Zinsen pro anno seit 1. Ja⸗ . 9 98 enckel⸗Beuty. 1 o. 22 gk. 1. 7. 28 102 — Berzelius Met. 20/102 Berlinische Lebens⸗Vers. N —,— Rogg. Komm. *se FN II11“ .1egr b-nn ge;e. ennSen g 8298 9, (us) [35488] sätestens in dem auf Dienstag, den walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ II. Ferienkammer für Handelssachen des dulden, III. die Beklagten haben samtver⸗ p do 1928 Ausg. 8 BraunschwKohl. 22 102 —,— Höchster Farbw. 19 Rhy.⸗Westf. El. 22 1025 2 mit der Aufforderung: 1. einen streckbar. Kläger ladet die Beklagten zur —,— —. Verücher. V —,— 1 17.* 3Xd re; 8 ;2 42 — 76 7eb G b11e 2 Danziger Stadtanleihe von 04 Nr. A. 2623. seine Rechte anzumelden und die Urkunden Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Gld.⸗Kom. Em 12 Concordiq Braunk[100 b 1925, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal do. Prov.⸗Rognen⸗-9 5,5 b G 5,4b 6 St.⸗Niedl. Telegr. 100 Abhanden Amtsgericht. „E“ Folge 1° Nr. 198 368 (111/1 V). Der Kaufmann Hermann Ahlers in Mönckebergstraße 11, „Rappolt⸗Haus zuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffent⸗ wert ⸗»Anleihe †5 ff. 8[1.5 1,3 G 1,3 G do. do. 19 gk. 1.7.24 103
Berlin, den 19.6. 25. (Wp. 136/25.) Bad Bramstedt als gerichtlich bestellter klagt gegen den Kaufmann Hans Zabyl, Zustellung wird dieser Auszug der Klage licher Zustellung wird dieser Auszua der Der Polizeipräsident. Abt. IV. E⸗D. Abwesenheitepfleger hat mit Genehmi⸗ Hamburg 36. Hohe Bleichen 11, jetzt un⸗ bekanntgemacht. Klage des nntgemache — b “ gung des Vormundschaftsgerichts beantragt, hekannten Aufenthalts, aus einer Wechsel. München, den 15. Juni 1925 Nürnberg, den 16. Juni 1925. 135490, 4“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Erledigung. Die im Reichsanzeiger 44 ien st Biejecke, 85 P e⸗ 8.. 1849 forderung mit dem Antrage, den Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J1A“ ichts⸗ vom 21. 2.25 unter Wp 56/25 gesperrten; nge gns Irrbren klagten zu verurteilen, L8. Klägerin 34593] Oeffentli stellun 8 2. 25 p ge in Bad Bramstedt (Holstein), seit Jahren 573, 75 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem [34584] Oeffentliche Zustellung s⸗ ] Oeffentliche Zustellung. 11“ 11A“ Npri1 1922 sowie 12.90, % Protesttosten,“ E in Oos, ver⸗ . Sacaeden — Aans ,— 8 „den 19. 6. 20. (Wp. 36⁄¼ Nachricht aus dem Jahre 1913), für tot 420 ℳ Wechselkosten Faas dff es⸗ 1 2es2s h Bwerchen⸗ Fe ac. lhelmstraße, Klägerin, ver-⸗ [35491. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Klagerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Josef Hartl, iber in München⸗Groß⸗ Stuttgart, gegen ihren Ehemann Rein⸗ Der Firma Färberei⸗ u. Appreturanstalt auf den 28. Januar 1926, Mittags lichen Verhandlung des Rochtsstreits vor 85 et b. bk. Aufenthalts bold Sauer, Maschinenmeister, mit un⸗- Georg Schleber A. G. in Reichenbach 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich das Landgericht in Hamburg, Kammer 15 1 Srs va- ne.⸗ 5 der Beklagte bekanntem Aufenthalt abwesend, Beklag⸗ Beore sehcene hir; d J ein Wechsei Neue Friedrichstr, 1314, 11l. Stock, ir Hendels achen. (Zioilinstizgebände, nnn Kläzerde enen Bücherschrank gekauft ten. wegen Fheschadeng. laet e über 1200 RM, ausgestellt von J. Zimmer 105, anberaumten Autgebots⸗ Sievekingplatz), auf den 31. Inli habe, und beantragt, den Beklagten zur a een Rechtsstreits vor er Rosenbaum & Co. Berlin, auf Ludwig termine zu melden, widrigenfalls die 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Zahlung von 190 ℳ 5 Pf. nebst 18 % 2 2 9 e . 9 v.inl Stutt⸗ . 8 Sachs Berlin, zahlbar am 23. Junt 1925 Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Verzugszinsen seit 1. März 1925 zu ver⸗ — 1re,d 828 14 “ 1 hreg EETö’“ b bei dem Banthaus Gumvpert & Sohn, welche Auskunft oder Tod g. richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. urteilen. Der Beklaate wird hiermit zur ae. 1925, Vormittags nr. Berlin, Krausenstraße 37, abhanden ge⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mündlichen Verhandluna des Rechts⸗ ““ 8— Ge⸗
Wenceslaus Grb. Kf i. ZC1.3.9 —.— 10,28 do. Kaliwerke 21[100 Westd. Bodenkredit do Maschinen 21102 Gld.⸗Kom. Em. 1 [5 ff. Z1.4.10% 1,59 G 1,59 G do. Solvay⸗W. 09 102 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kabs1038 Kohle 23 tse 10.65 b B 10,65e b B ]do. Werft. Ham⸗
do. do. Rogg. 23 76 76 6,9 G burg 20 unk. 26100 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00 100
do. Ldw. Roggen“ 5 ff. Zs1. 1.7] 4,97 G 4,95 b do 19 unt. 25/100 ckau Steint. 28 † ff. Zs1. 1.7 12,5 G 12,5 G Dortm. A.⸗Br. 22/102. 1“ “ erk. 1922 100 b.) Ausländische. do. do. 1922 100 DanztgGld. 23 A. 1 5 ff. ZI1.4.10770 5 69,3 b Dyckerh. & Widm. 1085 Danzig. Mgg.⸗R.⸗B. Eintracht Braunt. 100. Pfbr. S. A, A. 1,2 N*s% sf. Z11.1.7¼ —,— Theds do do. 20 unk. 25 102 do Ser. O, Ag. NF-s i. B1.1. 7211 2 — do, do. 1921102
1, üri Tonne. „7, r 1 Btr. 8 ℳ für 109 kg. Ersend,Hertehrem 102
1 ℳ fülr 150 kg. ² ℳ für 1 g. * in . ⁴ ℳ für * 8 . 5 9 100 Goldm ² ℳ f. 1z Einh. * ℳ f. 15 kg. 1 f. 1 St. zu I 26 189 171,5, NM. *ℳ f.1 St zu 16,75 RM. „Ra f. 100 RM.] do. do. 21 unk. 27 ,102 8 f. 1 St. zu 20,5 NM. Elektr. Liefer. 14,100
“ do. ö 105
8 C111““ “ do. Sachsen⸗Anh.
Schuldverschreibungen industr eller (Csag) 22 unk. 277102 Unternehmungen.
do. ⸗Werk Schles. 100 Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen 8 68. 8 8 4 10 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, . do. 81 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24.
do. do. 22 Ag. 1 100 1. Deutsche.
do. do. 22 Ag. 2100 Elektr. Südwest 21,
ann) vom Reich, von Ländern oder
kommunalen Körperschaften sichergestellte.
— 7 A
SetetgeegzsttgetEtstesstggsetgsetessee
—OnVhVVOOVJJhVV—VVhVqVhVSVqVV— — — — — — 82* . 82 7
8* 2 2
A
5⸗= C 1I1¹n 8 —q8S 8
2
—7 —22
Nordstern. Ag. Vrs. A.⸗G. (f. 40 RnM N —— * Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N —.— Nordstern. Transport⸗Vers. N 11,75 G Oldenburger Versich.⸗Ges. N —,— Preußtsche Lebens⸗Versich. —,— Providentta, Frankfurt a. M. —,— ²* (—,—) Rheintsch⸗Westfälischer Lloyhd —,— Ahetseh S Rückvers. —,—
1 ee Versicherung —,— Schles. Feuer⸗Berz. (fülr 40 RM) N —,— ° (37,75 b) Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —.— Turingta, Erfurꝛ N 170 b Transatlanttsche Güter —,—
— —O— —— 2*
2 8
SöPVöeöegssöPeüss-üüSVsPSUPVSSUÜSUPEVEUgESÜUeen 7
8.
PFPPHePPPSEEgEb — .
11
2 2—72 —
A 2öV=g=VVS
— Z27 2Vh—2V8Ae ggh 2.
* 28 - 2828=25E28
——’ =
2—ö—g
e 2
Ao
S
— S
27
„
t .Vers. (für 1000 ℳ) 705 b 2 ’G iler Bittorte Segev —,— . kommen und vermutlich entwendet worden. die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ wird dieser Auszug der Klage und Ladung streits auf Montag, den 17. Angust “ Anwalt bestellen Wälbelma Allg. Maadeba. ——* 902 Vor unrechtmäßiger Annahme des Wechsels gebotstermine dem Gericht Anzeige zu bekanntgemacht. 1925, Vormittags 9 Uhr, vor das E 12 Jumi 1925. wird gewarnt. Bei etwaigem Vorkommen machen — 83. F. 60 25.. Hamburg, den 15. Juni 1925. Amtsgericht München. Justizpalast, De Geichtaschreiber erichts desselben wird um Mitteilung gebeten Berlin, den 13. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zimmer Nr. 10/0. geladen. Die Sache er Geri ggerichts. 2 die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. — ist zur Feriensache erklärt. Kriminalabteilung Reichenbach i. V. (34573] Auf München, den 16. Juni 1925, 1““ 194 gebot. . 82 S 8 8 2„ . 8 82 tZ99 9%44 [34576] Aufgebot. Der Monteur Heinrich Huerkamp in Fei, irmn SEu ö Gerichteen. 8 Amtsgerichts Der Landwirt Josef Wagner aus Wald, Düsseldorf, Römerstraße 16, 2 be. durch Herrn Dr. Friedhelm Kolb in Köln, —
Verlosung u Kleinenberg, bat das Aufgebot des Hypo⸗ antragt, seine Chefrau⸗ ver⸗ 4. 8 2 „ g 1
. ver⸗ Hamburger Straße 10, Prozeßbevoll⸗ [34592] Oeffentliche Zustellung. 4 thekenbriefs über die im Grundbuche von schollene Gertrud Maria geborene Weiler, — klagt —2 den Ler Ferper. Die Sehen Heinrich In het Panhuis, von ertpapieren. 1 Wald Blatt 987 zugunsten der Ebefrau geboren am 28. August 1884 zu Elsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, echer in Hildegard geborene Menie, in Rheydt. Christian Kessing, Elara geb. Fülle, in Kreis Bergheim zuletzt wohnhatt in Koöln, Aachener Straße 242, bei Becker, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsarrvalt [35158] Wald eingetragene Lypothek über ein Düsseldorf, Ellerstraße 111, vermißt seit auf Grund der Behauptung, 19 Beklagter Tils in M⸗Gladbach, klagt gegen den Tilgung der 6 % Breslauer Kohleu⸗ Darlehn von 43 000 ℳ beantragt. Der dem 30. April 1914, für tot zu erklären. am 14. März 1925 einen Bar⸗Postschech in Anstreicher Heinrich In het Panhnis, “ wertanleihe. 8 Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Höhe von 7500 RNeichsmark Mittags unbekannten Aufenthalts, früher in Die für das Rechnungsjahr 1925 vor⸗ spätestens in dem auf den 23. Sep⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den zwischen 1 und 2 Uhr am Postscheckamt Rheydt, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. geschriebene, am 1. Oktober 1925 fällige
2 —v7 SS2
grrrüüürrürrrrürren 7 7 ANE gPeFeezseeee-enessess
2
S*2Segn 8 —2—2
2 A
—— —— — A
Berichtigung. Am 18. Juni 19251 Konserven 1 Linte⸗K . . Linden 118b B. Oberschles. Ko gb. h.; 8 Seelh. Zennn 1028 R Wolf Genuß 34,25b. Hansa Dampf⸗
252e
—
FgrrzrrrrrFFrrerrrrrrrrrrffFürsrrrsrrreserrrrrrrrrürrürrüärrresser 2. 7 9 5
[34583] Oeffentliche Zustellung.
——éZö2 —
☛—
do. Lauchh. 1922 108 do. do. 19 unk. 25 102 I. 79 à 78,5 à 87,5b. Ludw. Ludw. Löwe Co. 19 103119 Westf. Ets. u. Draht 100s⸗ wiff ege ü Löwenbr. Berlin. 10314 9 Wilhelminenho ge 8 8 8 8
—,ö—q— ASöäPS 2—ö2öF-2ög=8
— 2 2
eeeE 2
—B——A— 7
5g 8
-=q=8 8=—
C. Lorenz 1920 10274 8 ’ Kabel 20 unk. 27 [100e Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall 1919 103s0 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 103748 Wittener Guß 221102s⸗ Magtrus 20 uk. 2610274 ½ Zeitzer Maschtnen Mannesmannr. 105]4 ½ 20 unk. 28 103 49 do. 1918[100]⁄4 Zellst.⸗Waldh. 22 102s⸗ Martagl. Bergb. 19 1021 do. do. 19 unk. 25110214 4
b
——
* — 8 2 8
Ausg. 1 unk. 29/102se
do. do. 22 uk. 30/102—8 do. Westf. 22 uk. 27 1028
Altm. Ueberldztr. 100⁄4 ) 1.4.10 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21100 ¹
do. 22 1. Ag. A-K 102 1.4.10 0,065 G 0,062b Elektrochem. Wke.
do. 22 2. Ag. IL.-P1026]1.4.10%0,06 B —,— 1920 gek. 1. 7. 24102
Emschergenossen. 1029] 1.4.10% —,— —.,— Emsch.⸗Lippe G. 22 /102.
do Ausg. 4 u. 5 1025 versch. —,— 0,03 b
Hanalvb. D.⸗Wilm 1921102-8
u. Telt. 4 do. —,— —,— do. do. 19221102
— —
do. do. 21 Ag. 2/102se Bad. Landeselektr. 10210] 1.2.8 0,37 G 0,375 b B do. do. 22 unk. 27 100⁄5 2 Engelh. Brauerer *
— 7 g . — — A
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschapanw.. 4 ½ DOtsch. Reichsschatz IV-V
4 x½ do
do. VI-IX (Agio)
4 ¼ do. do. fäll. 1. 4. 24
8— 15 %
do. „K“ v. 1923
5 ½ Deutsche Rerchsanlethe
4 3 ½, 3%
do.
do. 4
do.
7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25
4 ½ do. do
4 % do.
Hibernta)
do. (auslosb.)
4 % do kons. Anleihe...
3 ½ do. 3 % do.
do⸗ ö“ do. 9*o
4 % Bayer. Staatsanleihe..
5 ½ do.
do
4 ½ Hamb.amort. Staat1 98
Heutiger Kurs
0,4025 4 0,41 B à 0,388 b
0,415 à 0,38 b 0,3975 n 0,37 b
0,38 n 0,39 u 0,36 b 0,4625 n 0,4225 b 0,64 n 0,55 b
0,56 n 0,625 à 0,55 b
0,8 b G a 0,805 2 0,78 b
0,608 à 0,615 à 0.54 B
0,67 n 0,655 à 0,68 a 0,55 b
0,64 à 0,56 b
0,82 a 0,78 2 0. 795 R 0,78 b 0,890,780,8 b B a0,7690,77
0,08 4 0,076 b
Uungestellt auf RM
do do. do.
S 29 8 ₰
do. „ do 4 ⅛ % do.
”
do. do. do. do. do
4 ½ do. 4 do. 4 do. 4 do. 4
Mexikan. Anlethe 1899
do. 1899 abg. do. 1904 do 1904 abg.
Staatsschatzsch. 14
amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente. tonv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente.. Papier⸗ do.
Türt. Administ.⸗A. 1903.
Bagdabd Ser. 1.. do oo unif. Anl. 03 — 06 Anleihe 1905
do 1908
do. Zol⸗Obltgattonen ürktsche 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ ½ Ung.
Staatsrente 1913 d0
Goldrente
Staatsrente 1910
Kronenrente.
† Ltssabon Stadtsch. I. II.
4 ½ Mexikan. Bewäss....
4 ½8
do. do. abg.
Südösterr. Lomb.) 2* mw„ „½.
do.
do. neue.
Elettrische Hochbahn.... Schantung Nr. 1—60000. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltrimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 0. Dtv.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisend. Ser. 1
do
do Ser. 2
Lnxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb
5 5 4 ½
3 % Mazedonische Gold [ Tehuantepec Nat......
do abg. d0 do. abg.
Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paken Hamv.⸗Südam. Dampfsch. Hansa. Dampfschif..
Kosmos
Dampfschif...
Norddeutscher LlohdH Roland⸗Liniece Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt.. Bank elektr. Weriev.. Bank für Brautndustrie ..
1“
7,5 2 7 b
7 ¼ à 7,6 b 88 7,8 a 8b 7¹b G 7,78 à 7 %b 8,4 b
8 8
0,38 à 0,95 G 3 b B
2 à 1,7 et G 18b G a 18,755b
35,75 a 35,258 G à 35,5 b 38,25 b
8
89 n 85 63,25 n 62,75 b 65 a 62,5 b
45 a 44 b
67 à 66,75 b 8 59,25 G a 59,5 à 58 b 87 87.5 à 85,5 u 86 a85,5 b
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke.. Acttenges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke .... Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A Byk⸗Guldenwerke Lalmon Asbest Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El do. von Heyden SCont. Caoutchuc Darmler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl. Deutsche Kabelwt Deursche Kaltwk. Deutsche Masch. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essenen Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume Gelsent. Bergwert. Ges. .eltr. Untern Th. Goldschmidr
Görl. Waggonfabr
Gothaer Waggon Hackethal Draht
H. Hammersen .
Hannov. Waggon Hansa Lloyd ...
Harb⸗Wien. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer .
11 bbbb
“ 6
“ vn 000 0 0
Heutlger Kurz
.“ 31,75 b
60,4 88,28b
2
1a 6,5 b
34 ½ 8 33,75 b 9,25 B n 8,75 b
0 4 C
27,2 4 26,75b 0
0 0o
89
64.28 G à 62,75 à 63,5 à 62,25 b 0
Umgestellt auf RM
2 ZI 124,25 à 123 b 98.5 a 99 b 121,5 à 121,25 à 121,5 à 121,25 b 121 b 8 109 à 108,75 à 109 b 102,25 b 1
98 b 128,25 à 125,25 b
105eb G 104b
61,5 2 61,75 b b“ 112,75 a 111,5 à 113 à 112,5 à 113 8 b 95.78 a 95.25 à 95 † à 95 b B 100,25 a 101,5 b
83 9 80b
107 b
122 ½ a 120 G à 122 à 121 à 121,5 b 90 n 91 b 113,5 à 114.75 b
74,75 n 74.25 a 758 à
87,5 aà 86 a 87 b
68 a 67 a 67,25 à 67 b
58,75 a 58,9 b
38 à 9 78b
75,5 a 74 ⅛ à 75
111 8 110,5 a 112 b
57 a 59.78 a 61 b
124 a 123 à 124 8 122.75 b 61 à 60 n 60,5 a 59,75 B
“
75,75 n 73.75 à 75,25 73,75 b 96,25 n 96,5 n 96 à 97 B n 95 à 95 ⅞-b 67 a 66 b 8
61 à 63 b
58,75 a 58.28 b
52,73 a 5778 b
80,5 4 81 a 79,5b
112.75 4 111,5 a 112,5 b
80,5 ü 82 b 8 99,25 g 98,5 9 99,5 à 99,75 b 77,5 n 79,5 b 1.“
68 8 a 68 b B
123.5 3 122 2
110 à 110.25 à 111,5 à 110 8b 89,4 n 89 a 90 B 9 89 % b
67 n 66 à 66,75 à 66 b
58 n 58,25 G
114 à 112,25 à 113,1 B à 111,5 b 55 n 55,75 G
99 a 98 100 b
Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke
Philipy Holzmann”
Humboldr Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers!. Karlsruher ge. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co. Laurahlitte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr.
Mansfelder Bergb
Dr. Paul Meyen. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke.
Phönix Bergbau. Hermaan Pöge. Polyphonwerte .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metahw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke... Sachsenwert. Salzdetfurth Kalt Saut H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Zint Schles. Texttlw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckern & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebech Stöhr& C., Kammg Stolbergern Zink. Telph. J. Berlinen Thörl’s Ver. Oelf Leonhard Tietz.. Transradto
Türt. Tabakregte Union⸗Greßerer. Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr. Soigt & Haesfnen Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkal; RNR. Wolf.. 8 Zellstoff⸗Waldho Zimmerm.⸗Werke Otavn Min. u. Esb
Heutiger Kurs 188b G à 17,5 à 16,75b 28,78 à 24,78 à 25eb B à 24,5b 140 142 413,5 b 17 ½ 17à 17,5b B à 17,28 b
71˙4 70à 71 à 88 28 b
6 b 6,25b G à 6,3eb
0, 425 40478 b
24.5 425 à 24 ⅞ G à 24 ¶ b 13,8 13,5 a 13 ½9
16,75 à 17 à 16,4 G 0 1
28,28 à 26,1 à 26 91b
Umgestellt auf NMM. 113 à 111,25 a 112 b G 107 2 105,5 à 107,75 a 105,5 b
63%à 64,25 à 63,786b 101 a 99,9
46 à 49 b 46,75 b
77,75 à 76 b
89 à 89,9 à 89b 72,5 a 74,75 a 73 b 69 9 67,5 6
49 a 49,75 à 48,5 b
118 a 120 b
99,5 à 97,5 b
85 85,5 B à 83,75 G 63 à 64,5 a 63,5 b
98 5b 106,75 à 106 à 106,75 b
55 a 53 b 83,5 à 82,75 à 83,25 a 82 b
65,5 4 64,75
94,75 à 94 8b 97 à 96,25 à 96,75 à 95,75 n 97,25 a 45,25 G 3 46 25 a 46 b 79 a 79,75 aà 79 b — 122,5 123 8 123,5 à 121,75 à 124,50123,759 39.25 à 38 8 39,75 a 38,75 b 76,.5 a 74,25 b “ 8 64 b
64,5 à 65,75b 63 n 62,5 à 63 ¼ à 62,25 à 62 ⅞
88 69 a 69,75 à 68,75 b
136 a 136,75 b
101 b
58 B 2 56,5b
55 2 53,5 B
1245
62,5 à 61,5 à 63 à 61,75 R 62 G 50,25 a 48,5 1 G 8 84 9 82,5 1 83,5 8 82,25 b 8
79,78 a 78,5 a 79,75 à 78, 75 b
118 b
58 n 57 b — 57 ⅛ a 59,5 a 57 B . 8 70 a 69.75 g 69,8 69,5 b 1 781 G n 77 à 77,25 5b
ammt
64,5 à 68 %2
“ 1“ 45 2 46,25 G
tember 1925, Mittags 12 Uhr, Zim⸗ mer 30, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Solingen, den 11. Juni 1925.
[34575]) Aufgebot.
Nie Miterben der verstorbenen Eheleute Karl Heinrich Butz und Elisabeth geb Heldermanns zu Köln⸗Merheim (rechts⸗ rheinisch), und zwar Anton Butz in Köln⸗ Nippes, Witwe Mathias Schäfer, Ida Anna Maria geb. Butz in Köln⸗Holweide, Ehefrau Peter Bonnen. Eva Habertine geb. Butz, in Groß Königsdorf. Agnes Johanna Butz in Neuwied und Karl Peter Butz und Frich Mathias Butz, beide in Merkenich bei Köln, vertreten durch ihren Vormund, Frau Peter Schmitz, Gleuel bei Frechen, Ziskovener Straße 43, haben das Aufgebot des angeblich verloren⸗ ee. Hypothekenbriefes über die im
rundbuche von Merhemm (rechtsrheinisch) Band IV Artikel 175 Abt. III unter
Nr. 3 für die Eheleute Karl Heinrich
Butz und Elisaberh geb. Heldermanns zu Köln⸗Merheim (rechtsrheinisch) einge⸗ tragene Darlehnshypothek von 16 000 (sechszehntausend) Marf. verzinslich mit fün vom Hundert jährlich beantragt Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Köln⸗
ülheim, Genovevastraße 52, Zimmer l, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der rkunde erfolgen wird.
Köln⸗Mülheim, den 29. Mai 1925.
Amtsgericht Abt 3.
134577] Aufgebot. 3 Der Kaufmann Paul Stralsund, Wasserstraße 26 hat das Auf⸗ des über die im Grundbuch von Stralsund Band IiI Blatt 2 in Ab⸗ teilung II unter Nr 5 eingetragene Grundschuld von 300 ℳ ausgestellten Hopothetenbucha iszugs beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 22. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermm seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der rkunde erfolgen wirv. Stralsund, den 18. Mai 1925.
Amtsgericht.
““ Schiebuhr in
st l und d hee. 8 j
20. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 227. II. Stockwerk. des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, wesche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Düsseldorf, den 4. Juni 1925. Amtsgericht. Abt. 14.
[34574 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Höchstädt a. D. hat mit Beschluß vom Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: Der Landwirt Alois Mayr von Oberfinningen hat als Ab⸗ wesenheitspfleger des am 22. Auguft 1890 in Oberfinningen geborenen Landwirts⸗ sohnes Joser Mayr Antrag gestellt, diesen, der verschollen ist und zuletzt in Ober⸗ finningen wohnhaft war, für tot zu er⸗ klären. Der Verschollene wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 30. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Höchstädt a. D. im Sitzungszimmer an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Ferner ergeht die Aufforderung an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Höchstädt a. D., den 8. Juni 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgericht.
[34568] Beschluß.
Der unterm 24. April 1922 erteilte Erbschein, betreffend die Peerbung des zuletzt in Schöneiche wohnhaft gewesenen Privatiers Juan Gottfried Werner, ge⸗ storben am 18. Oktober 1921, wird für kraftlos erklärt
Cöpenick, den 12. Juni 1925.
Amtsgericht. 8 Lange, Amtsgerichtsrat.
[34217] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Taunus⸗Vacheleder⸗Werke J. & & Neumann, Hofheim a. T., ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Dres. Lüde⸗ mann, Bielenberg, Müller, Peters, Ham⸗ burg. Mönckebergstraße 11 „Rappolt⸗ Haus“, klagt gegen den Kaufmann Hans Zabyl, Hamburg. Alter Wall 37, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus einer Wechsel⸗ forderung mit dem Antrage, Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 550 ℳ nebst 6 % Raber seit dem 3. Mai 1925 sowie 12,40
ark Prorestkosten 4,20 ℳ Wechfel⸗ Kosten des Rechtsstreits
Köln abgehoben und unterschlagen hat, mit dem Antrage auf Zahlung eines Teil⸗ betrags von 500 — fünfhundert — Reichs⸗ mark aus der Gesamtforderung von 7500 Reichsmark sowie vorläufige Vollstreckbar⸗ keit des Urteils. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Reichensperger⸗ platz, Zimmer Nr. 151, auf den 30. September 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 12. Juni 1925.
Amtsgericht. Abt. 46.
Bruch, Gerichtsschreiber d. Amtsgerichts [34221] Oeffentliche Zustellung.
Fa. Wolf & Gerstle, Kleiderfabrik in München Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Gerstle in München, klagt gegen Eduard Kohn, ehaber der Fa. Scheer & Co. in München rzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Forderung mit dem An⸗ trage zu erkennen: 1. der Beklagte hat an die Klägerin 683,45 ℳ — sechshundert⸗ dreiundachtzig Mark fünfundvierzig Pfen⸗ nige — Hauptsache, 1 % monatliche Zinsen hieraus seit 17 März 1925 zu bezahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 3 das Urteil ist, evtl. gegen Sicherheitsleistung, vor⸗ läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
lung des Rechtsstrerts vor die I. Ferien⸗
kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts München I auf Dienstag, den 28. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den u bestellenden Anwalt in einem Schrift⸗ ne der Klägerin und dem Gericht mit⸗ uteilen. Die Sache wurde als Ferien⸗ ba erklärt. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 15. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. [34222] Oeffentliche S
Stampfl. Josef, Inhaber der Dom⸗ Drogerie in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zottmaier in München, klagt im Wechselprozeß gegen Hartl, Josef Kapitän a. D. zuletzt in München⸗Großhadern, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Wechselforderung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. der Beklagte hat an
85
Kläger 763,31 GM
8
mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 20. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, Saal 49, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
assen. M.⸗Gladbach, den 10. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Lon gerichts.
[34591] Oeffentliche Zustellung.
Der Fuhrmann Hermam Engelen in M.⸗Gladbach. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ at Nonnenmühlen, klagt gegen seine Ehefrau, Henriette Magdalena geb. Lemm, ohne bekannten Aufenthalt, früher in M.⸗Gladbach, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in M.⸗Gladbach, Saal 49, auf den 20. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
M.⸗Gladbach, den 10. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [34223] Oeffentliche Zustellung.
Die Händlerin Luise Schmitt in Nürn⸗ berg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bloch in Nürnberg, klagt gegen den Händler Michael Schmitt, zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: I. die Ehe der Streitsterle wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten geschieden, II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu er⸗ statten und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗
Josef
berg auf Donnerstag, den 22. Ok⸗ tober 1925, Vorm. 9 lUhr, Sitzungs⸗
saal 276 II des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.
Nürnberg, den 16. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [34594] Oeffeutliche Zustellung.
Der Immobilienvermittler Julius Mayer in Nürnberg, vertr. durch Rechts⸗
siebenhundertorei⸗
anwalt Dr. Rosenthal, ebenda, 8 gegen die Eheleute Karl und Gertrud 2
Tilgungsrate ist in voller Höhe durch Rückkauf von Schuldverschreibungen be⸗ schafft worden.
Magistrat, Finanzabteilung.
1a1öuöu,‧–“
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Hlschieferbergban und Tonwerk Baruthia A. G. in Bayrenth. Montag, den 13. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr, findet Maxstraße 49 (Kanzlei Spitzenpfeil) außerordentlich Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Ergänzung des Aussichtsrats. 2. Verschiedenes. Aktien sind drei Tage vorher gemäß § 18 des Statuts zu hinterlegen. Bayreuth, den 19. Jum 1925. Der Vorstand. B. Frobenius, Nürnberger Str. 8.
[35215]
Die Aktionäre der Cigarettenfabrik Wallruth Comp. Aktiengesellschaft in Stuttgart werden hiermit auf Samstag, den 11. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, zu der in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Stutt⸗ gart. Friedrichstraße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Mitteilung nach § 240 Abs. 1 H⸗G.⸗B.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichterats.
4. Aufsichtsratswahl 1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, in Sturtgart hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen. Stuttgart, den 15 Juni 1925.
un el
Der Aufsichtsrat.