11A“
1319200
Aktiva. I. Immobilien: Grundstücke am 1. 1. 24 Gebäude am 1. 1. 24.
wJeeee.];];
. Mobilien: Maschinen u. am 8 Ingang. . .
Abschreibung. Fuhrpark .. .. Abschreibung . Inventar . Abschreibung. . Vorräte: Waren und Diverse: ee“n Bankguthabeen Kassenbestand.. 8 Beteiligungen am 1. 1. 24 . Abschreibung
V. Avalkonto: Bürgschaft für Deum
Materialien
189,—
5 800,
ℳ 125 611 289 389
415 000
1. 24 33 000,— 3 201.61
36 201,61 7 201.61
2 500, — 500
6 030,— 630.—
29 000 2 000
5 400 —
Irndustrieobligationen..
Aktienkapitalkonto. Obligationen 28 Gesetzlicher Reserwefonds Kreditoren
Akzepte .
Avalkonto
Gewinn .
Debet.
Verlustrechnung.
150 000 50 000
36 400 319 782 120 287 46 2 915/9: 1 137 65
100 000
50 000 —-
181 000
231 000—-
995 523
700 000 11 500 56 000—-
205 307ʃ14 22 092 99
623/18 995 52331 Kredit.
Allgemeine Unkosten. .
“
Abschreibungen: Dubiose Forderungen Beteiligungen.. Ankagen ..
1“
7 664,63 50 000,— 18 771 42
A b
261 366123 Rohgewinn . )
29 6758;
76 436 623
Berlin 80.
368 889 6
36, den 31. Dezember 19
2 368 10131
368 10131
Berliner Pumpensabrik Arktiengesellschaft.
Scholz.
Klaue.
Wir haben die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und in
Ordnung gefunden. Der Aufsichtsrat.
Wittenberg, Vorsitzender.
Gemeinnützige Aktiengefellschaft für Wohnungsbau zu Köln.
[32858
G Aktiven. Miethbäanserer“ Eöö1“ Neubauten. “ Unbebaute Gründfüüche 1 . II“
9 8 8 90 Ziegelei. 8. 8 2 ⁴ 2
Geschäftseinrichtung 1 Beteiligungen.. 18 Effekten 1““ Kassenbestand .. Vorschuß für Straßenbaukoften. “ Vorausgezahlte Versicherungsprämien Forderungen:
2 0
* 90 .
0
90 -2.
8
2*
090 b 2292 9 0
2) ) Bank⸗, Sparkassen⸗ und “
b) Verschiedene.
„ ⸗
Passiven. tienkapital:
Vorzugsaktien Buchstabe A Aktien Buchstabe B...
esetzliche Rücklgge. vpotheken. koch zu zahlende Straßenbaukosien u. 2 Schulden: a,) Kapitalanlagen der Siedlungs b) Tilgungen der Siedlungsgenos
c) Einzahlungen auf Kapitalerhöhung
d) Verschiedene.... *
Gewinn⸗ und .
Rechnungsabschluß zum 31.
2 690 90 9090ù; 0̃;90 2—⸗
816
2 2
99090bᷓ92bᷓ2 92b95bb9 b;9 ⸗*
9 6 8 o
Dezember 1924. ₰
ℳ
ℳ 3 041 426 5 558 278* 2 477 654 1 110 185 ‧
30 853
31 176 1 1 1 1 226 1 1 101
102 428
Bauergänzungen
seneepsche haften. enschaften..
. 2
361 391
1 629 000 1 225 000
—.—
12 354 335 52
2 854 000
67 809 180 858 100 409
Soll. Petekehenhn1 Geschäftsunkosten..
abz. Baukostenanteil. u“ Zinsen: auf Hypotheken und aufgewertete
auf Kapitalanlagen der Siedlungsgenossenschaften auf Tilgungen der H1ö1e“ 1“
1““ 8 Abschreibungen: auf Ziegelei “
auf veschäftgeinrihtuns
Rreingetrinn .....
Meicten Zügeschcehene Grundstückszinsen ugeschriebene Bauzinsen.. Bae“ J4““ 311“
In der ordentlichen Generalversammlung vom genehmigt und folgende Gewinnverteilung beschlossen:
Feerae09 etn
Zur gesetzlichen Rücklage 5 %
Bauzuschüsse
5 207 11 049
72 2
2 2
126 354 2 895
6 951 476 5
49
81 48
542 553 7 268 830 857 111
710 468 121 371 12 354 335
136 678% 16 257 2 1212 371 14 381 57059
297 503
77 910/91
Zur Rücklage II den Betrag der zugeschriebenen Grund⸗
stückszinsen
4 % Dividende auf die Vorzugsaktien Buchstabe 1“
Vortrag auf neue Rechnung
114“
—
5 412 36 744 10
38157059
12. Juni 1925 wurde obiger
ℳ 6 068,56
„ 39 578,70 „ 65 160,— 10 563,88
ℳ 121 371,14
Die Dividendenscheine der Vorzugsaktien Buchst. A für 1924 (Nr. 8) werden mit 4 RM, abzgl. 10 % Kavpitalertragssteuer, also mit 3,60 RM auf je 100 RM Aktiennenn! be von heute ab eingelöst an der Kasse des
8. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G., Köln,
Se Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln.
Im Mitgliederbestande des Aufsichtsrats sind keine Aenderungen eingetreten.
Költn, den 12. Juni 1925.
Der Vorstaud, Kreis. Schmidt.
E“
[343357] Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM . 60 000 12 057
125 006 3
5 3608 130 — 128 931]
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Anlagewerte. — Rohstoffe und Weren 8 Kasse und Wechsel. Wertpapiere. Außenstände..
Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Schuiden. Delkredvere .. Gewinn
297 500 5 000 /—- 8 016 7 5856
331 4853 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
331 485%
14 382 88
Soll. RM
Unkosten ..
Zuweisung dem Deltredere⸗ 1See“
Abschreibungen..
Gewinn des Jahres 1924.
152 899
Haben. Betriebsüberschuß
82
152 899 Nürnberg, den 4. Juni 1925. Der Vorstand der
Doll & Co. Aktiengesellschaft.
[34290] Bilanz per 31. Dezemb er 1924.
ℳ 40 980 690 1 305
42 975
Aktiva. Gebäudekonto. Einrichtungskonto.. Fassakonto EE1“
Passiva. Aktienkapital.. Reingewinn . .
40 000 2 975
42 975 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ ₰ Gebäudekonto.. 413 59 Unkostenkonto . 630/91 Einrichtungskonto 74,— Steuerkonto. 576 23 Reingewinn.. 2 975
4 669/73
Kredit. Versteigerungskonto „ Zinsenkento Reklamekonto . Wirtschaftskonto.. Gewinn aus dem Vorjahre
53 90 50 73 Die auf 4 % festgesetzte Dividende zahlt die Kreis⸗ und Stadtbank Bremervörde aus. Landschaftliche Hallengesellschaft für den Regierungsbezirk Stade A. G., Bremervörde. Der Vorstand.
[34319] A. & W. Willmann, A.⸗G. Luthrötha bei Sagan.
Bilanz Per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Grundstücke... 23 000 Wasserkraft.. 42 000 Gebäude.. 332 277 Maschinen ... 160 288 Elektrische Anlagen 16 031 Uterilten .. 941 Fuh vark. ... 15 619 Bestände. . 605 347 Debitoren 154 669 ö“ 7 685 Effekten .. 1 Beteiligungen 5 * Assekuranz. 2 034
1 359 901 06
„ 0 o 2à3—, —2 „ 9 99.ͤ 99öäöe⸗⸗
Passiva. Aktienkapital... Umstellungsreserve .. Hypothekenaufwertung ,nuee,b““ Abschreibungen . . . Gewinn⸗ und Verlust
600 000 161 603 6 000 — 507 449 30 724 54 123 88
(1359 901
Gewinn⸗ und “ ber 31. Dezember 192
Debet. Fabrikations⸗ und ö“ unkostens
Abschreibungen.. Nettogerwin
„ 2 202
₰ 601 173 63
30 724 20
54 123
88 686 0217
686 021/71 686 021/71
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 1925 genehmigt. Die auf 6 % festgesetzte Di⸗ vidende kann von heute ab gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1924 mit RM 18 für jede Aktie bei der Gesellschaftskasse und der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cotthus und Sagan erhoben werden. Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist der ausgeschiedene gesamte Aufsichtsrat wiedergemeht
Luthrötha b. Sagan, den 9. Juni 1925.
RJ N
Kredit. E
Der Vorstand, C. an Haa ck.
152 899/82
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Am 9. Juli 1925 findet Nach⸗ mittags 5 Uhr in Erfurt Rest. Vater⸗ land, eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Bank für Volkswirtschaft Kommandit⸗ gesellschaft a. Aktien i. L. statt. Tagesordnung Genehmigung der Liquidationsbilanz. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. Erfurt, den 19. Juni 1925. Bank für Volkswirtschaft Kommanditges. a. A. i. L. Erfurt. Der Aufsichtsrat. ([35619]
135252] Bekanntmachung.
Die in der von uns erlassenen und im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1925, Nr. 91 vom 20. April 1925, Nr. 117 vom 20. Mai 1925 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen zur Einreichung der alten Paviermarkaktien zwecks Um⸗ tausches bestimmte Frist wird bis zum 30. September 1925 verlängert
Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Bautzen, den 17. Juni 1925.
Aug. Rowack Aktiengefellschaft.
Karl Sprenger.
[33864]
Bilanz per 31.
Pietro Bertoldi A. G., Frankfurt a. M.
Dezember 1924.
Aktiva. Kassabestand. 8 Gebltoren .. Bankguthaben. Beteiligungen. Effektenbestand.. Warenvorräte .. Mobilien und Utensilien Ein Wfee.
Wechselbestand.
29 0
Aktienkapital. „. Lo8“ Darlehen.
Noch zu zahlende Frachten, 3 Steuern und Unkosten für Reservefonds .. 8 Valutaausgleichtonds 3 Spezialreservefonsds. Dubiosen .
Gewinn⸗ und Verlustkonio
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
11 757 174 439
52 520
94 875— 3 509 8 173 1 372 1 665— 3 732
352 045
b ο%00 0 0 5 22 72⸗ 8 „ 05 9 „ ⸗ „ b 3590u95ᷓb960 9 2—⸗0 22422092590ͦb905ͦ —2922—2
72 000⁄—- 104 433 11 340,—
39 47 30 000[—- 2 62066 28 0976 9 632% 54 449 25 352 045]8
b00 0 —952890ub98ͤb90̃9 „. 9 9 9098909 9 à290 80 060 90 9 9 o⸗
b9 00 0 090 90 9 0
9 ο 0ο 2 929 82
Soll. Unkostenkonto.. Transitorisches Konto Steuerkontöo.. Provisionskonto.. . Dubiosenkonto.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto Pferdekonto “ Reingewinn..
9 6 9685ö156
b % 9 29⸗0
Haben.
Warenkonto. 3
ℳ 4₰ 106 101118 39 471/92 14 211 4 147'7 8 367 152*% 185— 54 449 ¼
227 086
227 086
. 2 EE1öö66
EEE11““
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurd n ei stimmig wi der⸗
gewählt.
Mario Andretta, eief L. Oppenheimer,
Dr. Albert Bertoldi.
Der Aufsichtsrat Direktor Carl Dalbkermeyer,
echtsanwalt und Notar Urspruch. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1925. Der Vorstand.
Charlotte Bertoldi.
Bilanz g am 31.
Dezember 1924.
[33814]
Vermögen.
Immobilienkonto: Grundstücke, Geschtts⸗
Speichermaschinenkonto: Guben..
Effektenkonto: Eigene Wertpapierbestände Wechselkonto: Kundenwechsel
Gewi n⸗ und Verlustkont
Schulden. Prunheeh. . Aktienkapital..
Akzeptekonto: Begebene Akzepte.
Verlust.
Wägcgtast⸗ Einrichtung in Cottbus und
Bahngleis⸗ und Drehscheibenkonto: Gleisanschlüsse und Drehscheiben Beteiligungskonto: Beteiligungen an anderen Unternehmungen.. Pferde⸗ und Wagenkonto: Pferde⸗ und Wagenpark “ Kraftfahrzeugkonto: Motorräder, Personen⸗ und Lastkraftwagen Kontokorrentkonto: Außenstände in laufender Rechnung bei Genossen⸗ schaften, Kommunalverbänden und bei Privaten .. Warenkonto: Warenbestände der Zentrale, der Geschäfts⸗ u. Lagerstellen Inventarkonto: Inventar der Zentrale, der Geschäfts⸗ und Lagerstellen
Sortenkonto: Noten verschiedener Währungen Kassakonto: Barbestände der Zentrale, der Geschäfts⸗ und Lagerstellen
Sackkonto: Buchwert der eigenen Sackbestände am 31. Dezember 1924 : Verlust für 1924
Hypothekenaufwertungskonto: Hypotheken auf Geschfis. u. Lgerhäuf er
Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1924 . .. Kontokorrentkonto: Schulden in laufender Rechnung bei der Deutschen Raiffeisenbank, bei Lieferanten usw. am 31. Dezember 1924.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
und Lager häuser 1“
200 596
7 301 8 830 40 2 552 214 24 204 800— 3 402 53 420,—
198 341 47 114 369/01 121 179 52 56 041/16
11 824 535
—
2 2* . 0 2 * 0 9 2*. 2. 2*
1 398 800 42 669— —, 2279 178 5 71 158 908 04
7 953 982 2 L821 535,01
Gewinn, —
——
Abschreibung: auf Immobilienkonto .. .. Pferde⸗ und Wagenkonto Kraftfahrzeugekonto Inventarkonto Bahngleis⸗ u. Drehscheiben⸗ 13néͦ 2* Sreichermaschinenkonto 1 Unkosten; Jahresunkosten 1924 bei der Zentrale, den Geschäfts⸗ u. “ Zinsen: 2 Mehrausgaben für Zinfen
Berlin, den 31. Dezember 1924.
Graff.
Freiherr von Braun. Robert.
nichts hinzuzufügen haben, in allen Teilen Berlin, den 7. Mai 1925.
Reisch. Dietrich. Maske. Neumann.
Doyé.
1 Steves.
1
ℳ
16 504
6 929 34 754 26 065
657 1 918
2 238 354 156 442
2 481 62 821
Pollnau. Bultmann.
2 ℳ6 3 Bruttoüberschuß aus
Warengeschäften der Zentrale, der Ge⸗ schäfts⸗ und Lager⸗ stellen..
Verlust am 31. De⸗ zember 1924.
99 46 86 98
35 65
2 425 587 0b 56 041 16
39 53³
—9 2 481 628 21
Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
Schmidt. von Puttkamer.
Winkelmann.
Durch die von uns bestellte Kommission ist vorstebende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung eingehend geprüft worden; wir fin erinnern und erklären uns mit dem vorstehenden Bericht des Vorstands,
den dagegen nichts zu dem wir einverstanden.
Der Aufsichtsrat.
Jagen
v. S
v. Grolman. Reinhart. Heuer.
w. meling
0 ch
[26697]
„Matag“ Mazedonische Tabak Aktiengesellschaft und Zigaretten⸗ fabrik, Hamburg.
(e8 Aufforderung.)
In der Generalversammlung unserer Aronäre vom 26. Juni 1924 ist die w des Grundkapitals auf 200 000 RM beschlossen worden. Nach⸗ dem die Eintragung des Beschlusses am 13. Mai d J. in das Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen zwecks Umtausches der alten auf Papiermark lautenden Aktien in neue auf Reichs⸗ mark lautende Stücke mit einem nach der Zahlenfolge geordneten doppelten “ bis zum 31 August 1925 einschl zur Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bei unserer E“ kasse, Heußweg 37 Henns 19) gegen “ 9 einzureichen. Gegen nom. ℳ 10 000 — Aktien wird eine solche über RM 20,— bei Rückgabe der Empfangsbestätigung geliefert. Für Aktien, deren Nennbetrag zum Umtausch nicht ausreicht ist gegen Vermeidung der Kraftloserklärung mit der Einreichung der Antrag auf Ausstellung eines auf In⸗ haber lautenden Anteilscheines zu stelfen: Umtausch von je 5 Aktien über RM 20,— gegen eine Aktie über RM 100,—, auch von je 50 Aktien über RM 20,— gegen eine Aktie über RM 1000,— kann auf Antrag der Aktionäre bei der Einreichung stattfinden.
Hamburg, im Mai 1925.
Der Vorstand. Holst. Dawartz.
[347441 Deutsche Versicherungs⸗ Vermittlungs⸗Aktiengefellschaft, Düsseldorf.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1924 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von nominal 2 Millionen Papiermark auf 10 000 Gold⸗ mark umgestellt. Das Stammkapital ist fortan eingeteilt in 500 Aktien zu je 20 Goldmark. Es tritt demgemäß an Stelle von je 4 alten Aktien über je 1000 ℳ Nennwert je eine Aktie über 20 Goldmark Nennwert.
Soweit eingereichte Aktien zur Ge⸗ wäbrung neuer nicht ausreichen, werden auf Antrag Anteilscheine ausgegeben.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis innerhalb einer sich bis zum 1. Oktober 1925 einschl. erstreckenden Ausschlußfrist bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf zur Umstempelung einzu⸗ reichen. Die Aushändigung der abge⸗ stempelten in Geltung bleibenden Aktien erfolgt sofort nach Uebergabe, und zwar provisionsfrei.
Dieienigen Aktien, welche nach dieser Aufforderung bis zum angegebenen Termin nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Düsseldorf, den 15. Juni 1925.
Der Vorstand. Baumann.
[34282
Bilanz der
Hirsch, Kupfer⸗ und 81eee. Aktiengefellschaft
ver 31. De
Szember 1924.
Aktiva. Grundstücke— „ Gebäude ..
5 % Abschreibung
.. 9 000 000,—
46 82 5 800 000
8 550 000
ℳ
450 000,—
Masicch 1“ Anschlußglesse. Fuhrpark 1616“ Vorräte an Metallen, e“ nb Betriebs⸗- und Baumaterkalien, Wir aller Art 1“ Kasse und Wechfel 1“ 11“;
14 350 004
Halbfabrikaten, tschaftsvorräten 6 159 548
193 052
. . 148 346,77 44 705.,65
Wertpapiere und Beteiligungen.
Außenstände einschließlich Bankguthaben
Avalkonto ℳ 2 987 164,50
Passiva. 1IIZööö NReserbeolds 1 Reserbefonds II . ... Wohlfahrtskonto. Teilschuldverschreihungen 1911 Teilschuldverschreibungen 1919 Teilschuldverschreibungen 1921
Akzepte 8
Gläubiger ein schließlich hen sschulden
Reingewinn Avalkonto ℳ 2 987 164, 50
Gewinn⸗
2 831 376
16 792 491 95,[25 976 469
40 326 473
12 000 000 1 200 000
2 800 000 — [16 000 000
500 000 93 400 190 497
305 085 588 982 ¹
3 624 692 18 762 587'³ 850 210
40 326 473 Verluftkontg.
Soll.
und
6 128 450
An Generalunkosten . . . .. 5 % Abschreibung auf Gebäude „
16 7 428
S
850 210/76
Haben.
ℳ 645 8 7 428 856,97
000 —-
Per Brautetbertha
85659 7428 856
ewwe te lun⸗
4 % Dividende auf ℳ 12 000 000
Satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat 8 2 % Superdividende auf ℳ 12 000 000 8
Vortrag auf neue Rechnung
. ℳ 480 000,— 26 666,66 240 000,— “ .. 103 544,10
ℳ 850 210,76
Nach Beschluß unserer Generalversammlung vom 16. Jun 1925 gelangt
unsere Dividende für 1924 mit 6 % =
RM 9 abzüglich 1
10 % Kapitalertragsteuer,
also mit RM 8, 10 für die Aktien Nr. 1 —80 000,
in Be bei der Commerz⸗ 1
in bei der Deutschen Bank,
und Privatbank Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien, bei der
irma Jacquier & Securius,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Firma A. E. Wassermann,
in Frankfurt a. M. bei der bei der Commerz⸗
Frankfurt a. bei der
iliale ktienge
Deutschen Bank,
Fiankfurt a. M., und Privatbank
ellschaft, Filiale
M.⸗, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
8 Aktien, Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Ereditbank, sowie bei den sämtlichen übrigen Niederlassungen der genannten Banken vom 16. Juni
d. J. ab zur Auszahlung.
Die fälligen Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1924 sind auf der
Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:
Dr. h. c. Paul Millington
Herrmann, Kommerzienrat, Direktor der
Deutschen Bank, Vorsitzender,
Dr. Emil Hirsch, Halberstadt, Dr. Arnold Barth, Berlin, Stefan Bing, Generaldirektor, J August Ehrhardt, Berlin, Sigmund Fraenkel, Kommerzie
Facob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der
stellvertretender Vorsitzende Nürnberg,
nrat, München, Darmstädter und Nationalbank
11““ auf Aktien, Georg Hahn, Fabrikbesitzer, Berlin⸗
Sgfried Hirsch, Halberstadt, Eugen Landau, Generalkonsul, Dr.⸗Ing. William Meinhardt,
Dr. M. von der Porten, Gene
rofessor Dr. . Geheime arl Schaller,
Berlin, Rechtsanwalt, Berlin, raldirektor, Berlin,
r Justizrat, Berlin,
Direktor, Berlin,
Curt Sobernheim, Direktor der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗Ges.,
Berlin, Oscar Wassermann, Direktor d
er Deutschen Bank, Berlin,
Dr. Ernst Wassermann, Charlottenburg. Vom Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat delegiert: lbert Braune, Werkzeugmacher, Messingwerk, 8 Friedrich Peters, Maschinenmeister, Messingwerk.
Der Vorstand.
Aron Hirsch.
[31993] Aufforderung nach § 297 H.⸗G.⸗B. Die Lebensmittel⸗ und Landesprodukten⸗ handlung Aktien⸗Gesellschaft in Idar ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Nov. 1924 Haufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Oberstein, den 1. Juni 1925. Lebensmittel⸗ u. Landesprodukten⸗ handlung A.⸗G. in Liquid. L. Platt, Liquidator.
[34313] Bilanz per 31. Dezember 1924.
e. 3₰
Aktiva.
1. 4 Dampfer und 1 Mo⸗ torboot 100 000,— Zugang. 15 221. 15
115 221,15
Abschreibung 35 721.15
2. Inventar und Werkstattein⸗
richtung.. Zugang 7¹45,47 27 145,47
Abschreibung 10 345,47 3. Grundstücke u. Gebäude 70 000,— Zugang 27 098,45. Abschreibung 3 498,45 4. Bahnkörper u. Oberbaumate⸗ rial 120 000,— Nöschreibung 9100 — 5. Lokomotiven 48 000,— Abschreibung 9 600,— 6. Wagen 122 000 — Abschreibung 24 400 — 7. Debitoren und Bank⸗ HSu6 8. Kassenbestand .. 9. Effekten, Beteiligungen 10. Vorräte u. Verrechnungs⸗ weire“
20 000,—
222 462 ¾ 12 538 400,—
2 490,— 644 691
Passiva. 1. Aktienkapital ... 2. Reservefonds 99 111. 35 Zuführung. 888,65
3. Kreditoren
4. Erneuerungsfonds für
die Bahnanlagen...
5. vxö für die Bahnanlagen.
6. Industriebela tungsobli⸗ ationenfonds “ rneuerungsfonds II .
8. Unterstützungsfonds
9. Dividendenkonto .
10. Tantiemenkonto.
11. Gewinnvortrag. .
400 000
100 000 45 524 %
20 000 10 000
15 000 30 000 5 000
16 000 — 31667
2 849 98
644 691 05 Westerland, den 31. Dezember 1924.
Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gefellschaft A.⸗G.
Meyner. wersen.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A.⸗G. bestätige ich hiermit.
Westerland, den 12. April 1925. W. Bettinghausen, Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Per 31. 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Betriebskosten ... .. 428 157 Abschreibungen 1122 665 Gesetzlicher Reservefonds 888 6 Reserve und Betriebsrück⸗
45 000
stellung.. Erneuerungsfonds für die
20 000 10 000
Bahnanlagen..
Spezialreservefonds für die obligationenfonds 15 000
Reinigesoiun. 54 166
Bahnanlagen.. 8 695 878 30
Industriebelastungs⸗
677 723 18 155 15
695 878,30
Verteilung des Reingewinns: Erneuerungsfonds II. 30 000,— Unterstützungsonds. 5 000,— 4 % Dividende 16 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat 316,67 Vortrag auf neue Rechnung 2 849,98
54 166,65 Westerland, den 31. Dezember 1924.
Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A.⸗G.
Meyner. wersen.
Die Uebereinstimmung der⸗vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Sylter Dampfschiffahrt⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. bestätige ich hiermit.
Westerland, den 12. April 1925.
W. Bettinghausen, Bücherrevisor.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Dividende mit ℳ 4 pro Aktie abz. ℳ 0,40=
10 % Kapitalertragssteuer gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 1 und für die 1öö“ pro Stück mit ℳ 0,80 abz. 0,08 10 % Kapitalertrags steuer gegen Quittung bei der Deutschen Union⸗ bank A.⸗G., Berlin NW. 7. Unter den Linden 75/76, oder der Gesellschastskasse in Westerland⸗Sylt zur Auszahlung Felenchs Der Vorstand. Meyner. Iwersen.
Betriebseinnahmen. ee“
[25058]
Lt. Generalversammlung vom 30. 4. 25 ist die Deutsche Merkantilbank A. G Berlin, Bellevuestr 6a, in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. 8
Deutsche Merkantilbank Aktiengesellschaft i. L. Zweigniederlassung Oberhausen. Der Liquidator.
[32857]
Durch Beschluß der Generalrversamm⸗
lung unserer Gesellschaft 1925 ist
am 8. die Eiverge Futtermittel⸗
Juni
Aktiengesellschaft, Halle a. S., auf⸗
gelöst.
Wir fordern daher unsere Gläu⸗
biger auf, ihre Ansprüche gegen uns um⸗
gehend anzumelden.
Halle, S., den 12. Juni 1925. Eiverge Futtermittel⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Ebelt.
Berger.
[33816] Aktiva.
S Urania.
Bilanz am 31. März 1925.
.—
Gebäudekonto 200 000,— ab 2 ½ % Abschreibung 5 000.— Grundstückskonto b Mobilien⸗ u. Utensilienkonto, Vor⸗ trag vom 1. 4. 1904 Bibliothekskonto... Instrumentenkonto . . Maschinen⸗ u. Bühnen⸗ anlagenkonto.. Theaterhörsaal⸗
restauration.
Kassakonto.
Postscheckkonto
Dresdner Bank
Effektenkonto Dresdner Vank
Effektenkonto eigene tten
30 445,90 4 000,—
195 000 200 000
34 445
Per Aktienkapitalkonto Schuldverschrei⸗—
bungenkonto.. Gesetzlicher
fonds . . Hvpothekenkonto. 1 Pensionsfondskonto Kautionkonto.. Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1 konto
63
1
Soll.
451 908
53¹
Passiva. 2 —
291 750 1 237
48 528]1 75 000 27 312
1 000
451 908;8
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1925.
An Handlungsunkostenkonto Gehälter und Löhne. Honorar u. Filmleihgelder⸗
konto . 1 Be anntmachungenkonto .
oe
42 867]% 84 16155
91 434 99
6 730/ 93 25 120
290 305 9 463
Angestelltenversicherungskto. Grundstückeausgaben..
Mobilien und Utensilien Gebäudekonto: 2 ½ % Ab⸗ schreibung von 200 000 Bilanzkonto: Reingewinn.
304 848 Berliu, den 22. Mai 1925. Der Aufsichtsrat.
gefunden. Berlin, Mai 1925.
““ den 5. Juni 1925.
Prof. Fr. Goerke.
Ministerialdirektor Prof. Dr. Krüß, Vors.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ges. „Urania“ in Uebereinstimmung
Per Theatereintrittskonto... Hörsaaleintrittskonto. . . Sonderveranstaltungskonto Nebeneinnahmenkonto . . Pacht und Mietekonto. Bantspesen, Zinsen u. Pro⸗
visionskonto ““ Subventionenkonto.. Industrieausstellungskonto
Haben.
232 171 35 842 14 337 4
644 75 11 486
4 287
5 000 1 079
304 848
Der Vorstand.
Dr. Heinrich v.
G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor. für das Kammergericht und die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin I Hiermit wird der Eintritt des Herrn Direktors Dr. Emil Geor von Stauß, Berlin, in den “ der Gesellschaft bekanntgegeben. 1
Gesellschaft Urania. Der Vorstand.
Dr. H. v. Leszel.
Prof. Franz Goerke.
Leszel.
[34303] Uckermärki
E“
ische Zuckerfabriken, Aktiengefellschaft.
eneralbilanz am 31.
März 1925.
Passiva.
88 I. Fabrik Strasburd Strasburg (Uckermark) An Kassekonto . . Effekten u. Zuckerwertanleihe Geschäftsanteilekonto „ Grund⸗, Gebäude⸗ und Maschinenanlagekonti 1“ Fabrikgut Ravensmühle . „ Betriebsmaterialienkonti
61 665,22 Warenvorräte⸗ konti 2 023 348,44
Reichsbürgschaftskonto. Debitoren ...
II. Fabrik Prenzlau. “ Ges chäftanteilekonto “ Grund⸗, Gebäude und Maschinenanlagekonti. Betriebsmaterialienkonti
121 671,41 Warenvorräte⸗ konti . 1 419 661,98
Debitoren.. III. Landwirtschaft Prenzlau An Ländereien⸗, Gebäude⸗ und Sventarkantt. . 715 503 „ Viehbestände ... 95 200 „Landwirtschaftliche Vorräte⸗ 111“ 1114“
35 737 165 065 28 075
864 885 204 316
336 500 6 293 851
47 219 3 000
1 084 511
1 541 333 1 113 699
3 245 14 711 117
2 085 0136
93 959 55
Fabrik Strasburg (Uckermark). Per Kreditoren... II. Fabrik Prenzlau. Per Kreditoren ... III. Landwirtschaft Prenzlau. Per Pfandbriefkonto „ Schnitterkautions⸗ ““ „ Keditoren... IV. Gemeinsame Haftung. Per Aktienkapitalkonto I „ Aktienkapitalkonto II „ Reservefondskonto I Reservefondskonto II Akzeptekonto Reparationshypo⸗ thekenkonto .. V. Ueberschuß zur Verteilung.
23
ere e-nwe
RMN ₰ 1
6 980 371/19
3 017 863,72
40 755
106 867 046
1 521 900,— 720 000 — 240 84750 115 200 — 612 393
336 500 258 133
117107 23
Haben.
Soll.
I. Fabrik Strasburg (Uckermark).
An Abschreibungen... „ Betriebsunkosten 1 1 Fabrik Prenzlau.
An Abschreibungen... Betriebsunkosten 1“
III. Landwirtschaft Prenzlau.
An Abschreibungen..
„ Betriebsunkosten.
IV. Reingewinn zur Ver⸗ Feilmmg“
1 338 514 53
74 7326 1 509 906
8 776 4! 190 031]1L
258 133 6
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
18 Fa brik Strasburg (Uckermark). Per Gewinnvortrag a. 1924 8 ö“ und „ Landwirtschaftskonti . Il. Fabrik Prenzlau. Per Fabrikations konti III. Landwirtschaft Prenzlau Per landwirtschaftliche Erträge..
3 436 585/35
O. Satow.
Alb. Jahnke. v. Stülpnagel.
M.
gerichtl. vereid. und
Der Anfsichtsrat.
Graf Schwanenfeld Schwerin. Der Vorstand.
H. Keibel.
₰ 66
RM 1 866 1 848 610 1 387 301
198 807
G. L
M. Stentzel. M. Klau
Die Revisionskommission. Dietloff von Arnim⸗Güterberg. Obige Generalbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Uckermärkischen Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft zu Strasburg (Uckermark) habe ich geprüft und ir den “ geführten Geschäftsbüchere “ befunden. 3. Zt. Strasburg (Uckermark), den 2 Avelli 8 öffentl. bestellter beeid. Bücherrevisor aus Stettin.
. Mai 1925.
3 436 585 8
epore⸗
von Arnim⸗Mürow.
6