[10688] “ Wehra Aktiengesellschaft, Teppich⸗ & Möbeistoffweberei, Wehr (Baden).
Die Generalversammlung vom 20. 12. 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 21-000 000 auf GM. 840 000 herabzusetzen durch Abstempelung der In⸗ haberaktien im Nennbetrag von je 1000 ℳ auf je 40 Goldmark, und der Namensaktien im Nennbetrag von je 200 ℳ auf je 8 Goldmark.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens 31. Juli uns zur Abstempelung einzu⸗ senden, soweit solches nicht bereits ge⸗ schehen ist. Nach Fristablauf nicht ein⸗ gereichte Aktien werden gem. §290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt
Wehr i. Baden, 22. April 1925.
Der Vorstand. Fritz Rupp. Alfred Hauber.
[34305] 8 Vereinigte Fabriken photo⸗ graphischer Papiere, Dresden.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.
RM ₰ 49 60 179—
An Aktiva. Zwangsanleihe Fffektenkonto A. Effektenkonto B. Effektenkonto C. .. Effektenkonto D . . Stiftungseffektenkonto Kassakonto, Kassabestand Wechselkonto “ Warenkonto Brennmaterialienkonto:
Bestand Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Inventarkto. Fee enthnn :
Debitoren Beteiligungskonto Kapitalentwertungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 3
211
1 836 4 072 120 416
487 290 000 —- 62 500
61 772 60 001— 799 849
33 076 1 434 455
Per Passiva Aktienkapitalkonto:
1150 Stück Aktien se 1000 ℳ Genußscheinkonto:
4600 Stück Genußscheine Konto der “
Stiftung Akzeptekonto 3 Kontokorrentkonto.
1 150 000
211/76 3 303 40 280 940 68
1 434 455 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
R M
320 504 320 504
An Debet. Handlungs⸗ und hees unkosten “
Per Kredit. Betriebskonto.
8 159 808/6 Effektendividendenkonto.
34 807
8 Bassermann
„Actien⸗Gesellschaft.
& Cie.
Bilanz Aktiva. Gebäude und Grundstücke
Maschinen und Geräte Lager⸗ und Transportfässer Fuhr⸗ und Autopark. Gleisanschluß. Büroeinrichtung u. Utensilien Kasse und Postscheck.. Debitoren 1 3 Beteiligungen .. . Warenvorräte...
8 Passiva. Aktienkapital: 8
Stammaktien 500 000,— Vorzugsaktien 7 500, —
am 31. Dezember 1924.
360 093 120 785
2 645 1 1 1„n
3 997 105 874 ¼
8 55288 397 016/[63
998 966/9⸗
Reservefonds Kreditoren . Rückstellung für zweifelhafte Forderungen .. Verpflichtungen aus daef wertung 1 Reingewinn.
507 500
50 750 264 323
5 300
135 919 1 35 174
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
998 966 94
am Soll. Handl.⸗Unkosten, Repa⸗ raturen, Zinsen, Löhne ꝛc. Steuern.. Rückstellung für zweifelhafte Forderungen Abschreibungen.. Reingewimmn. ....
.„ „ 22 9vS5
Haben. Warenkonto..
31. Dezember 1924.
663 195,50 — —
516 098 75 857'¾
5 300—- 31 065 35 174—
663 495 % 663 495
50
[33863]
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Vermögenswerte.
Grundstücke .. . ] Gebäude .410 000,— Abschreibung 12 300,—. Maschinen 130 000,— Zugang 9 116,05
139 116,05
Abschreibung 13 116,05
8b — 1 292,39
Modelle ..
Zugang 1293,30
Abschreibung 1 292,39 Licht⸗ und Kraftanlagen
12 000,— Abschreibung 1 200,—
Heizungs⸗ u. Trockenanlagen 5 000,—
2 811 90 000 33 076
8 320 504 Dresden, den 5. Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Felix Bondi. Der Vorstand. Henkel.
Agiokonto . . Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Bilanzkonto, Verlust . .
134304] Bilanz am 30. April 1925.
GMNM ₰ 302 515 288 280
7 248 68 075 1 046 1 752
11 141 194 247 188 311
1 062 616
erde und Wagen. 8 eGencasog⸗ 8 Vorräte.. . Diverse Debitoren
Passiva. ktienkapital Keserven. 4
Diverse Kreditoren
608 000 5 97 148 6 357 468]% 1 062 616 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 0 . 22 270 0
—
Debet. Rüben.. Unkosten
GM 549 577 338 343/8:
Kommanditkapital.
Abschreibung 500,— 9 000,—
Geräte .. Abgang 451,75 578,25 Abschreibung 848,25 Gleisanschlüsse 3 000,— Abschreibung 300,— Pferde u. Wagen 3000,— 300, —
Abschreibung Rohmaterialien, kate u. fertige Erzeugnisse Laufende Forderungen.
Wechselbestand..
Kassenbestand...
Verbindlichkeiten.
Einlage des per sönlich haftenden Gesellschafters Gesetzliche Rücklage Hypotheken.
1 612 612
70 000 397 700
7 700 2 700 2 700
746 689/6 228 793 07 12 755/7 2 272
500 000
500 000 85 500 16 000 —
184 144 86
— Gießerei
— Kassenbestand..
— Zinsenkonto. . 24 ndlungsunkostenkonto 3
Banken.. “ Laufende Schulden. 8 EEEE111“1“ Reingewinn..
144 756 39
177 568 17
4 642 82
1 612 612 24 Bielefeld, den 31. Dezember 1924.
Kuxmann.
Kuxmann & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
887 920/8
Zucker und Melasse .. .887 920 Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. derm ann. E. “ E. Troll.
Der Auffichtsrat.
— G. Hegeler, Vorsitz. 5
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkto. habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern 1 Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesellschaft, übereinstimmend gefunden.
Richard Blume, gerichtlicher und von der Handelskammer u Magdeburg amtlich bestellter und be⸗ eidigter Bücherrevisor.
Genehmigt in der Generalversammlung am 6. Juni 1925.
Wiedergewählt in den Vorstand: Dom.⸗Rat Dr. h. c. Brödermann, Knegendorf. Wiedergewählt in den Aufsichtsrat: Dr. O. Hecker, Gr. Grabow. K. Lierow,
Abschreibungen 8 Verluste auf Forderungen Reingewinn.
Haben. Fabrikationsüberschuß.
§ 33 der Satzun
3 Soll. Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen..
geeeeg im bandmaschinen⸗ Unkosten im Apparatebau. Unkosten im Fahrradbau .
6 86 358
226 171,[87 176 596/77 8 660/ 27 41 774/04 29 856 69 20 009 62 4 642 82
Kuxmann.
schafter:
„
Kurxmann.
507 712008
Bielefeld, den 31. Dezember 1924. Kuxmann & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Es ist beschlossen worden, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen und den dahingehend zu ändern, daß künftig das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September läuft. Bielefeld, den 15. Juni 1925
Der persönlich haftende Gesell⸗
507 712 507 712
08 08
Ka ss q,
Stammkapital .... Schuldverschreibungen. Gesetzlicher Reservef 288 Kreditoren 8
Bydgoska Fabryka Maszyn [33832 Herman Löhnert, Spolka Akcyijna, Bydgoszez. Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Aktiva. Zbööö.“ Gebäude ö525 000,—
Zugang. 1 554.,57 526 554,57
Abschreibung 16 054.57 Maschinen 165 000, — Zugang 27 428,70 192 428,70 Abschreibung 9 628,70 Kraft⸗ und Lichtanlage 56 500,—
Abschreibung 2 800,—
Gleisanschluß. Treibriemen.. Werkzeuge . Gerätschaften. Zugang
Abschreibung 734,65 Schablonen und M
Zugang 1 897,11 Abschreibung 1 896,11 Mobiliar 1,—
372,25
Zugang 373,25
Abschreibung 372,25 Pferde u. Wagen 1,— Zugang 10 500 — 10501,— Abschreibung 2 501.— Beteiligung bei Rybnicka Fabryka Maszyn. Hypotheken .. Effekten Wechsel
8 000
12 500 55 000 16 300
8 4 788 Kontokorrent: Debitoren 593 305‧% Zweigniederlass. Berlin, GM 317 143,53 = z1 396 429, 41 * Inventurbestände: Vorräte von fertigen, halbfertigen
u. unbearbeiteten Waren 728 419
2 490 777
gr
8 Kassenbestand:
400 —0-
Passiva. Aktienkapital Reservefonbs.. . Werkerhaltungs⸗ u. Minder⸗ versicherungsfonds.. Löhnert⸗Arbeiterwohl⸗ fahrtsfonds 8 Beamtenpensionsfonds.. Noch nicht abgehobene Dividende 8 3 Kontokorrent: Kreditoren Zweigniederlass Berlin GM 317 143,53 = zt 396 429,41 Reingewinn für 1924 .
1 600 000 247 624
44 280
20 240 16 560
14*¼ 494 293
67 765 2 490 777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1924. Abschreibungen auf: Gebäudekonto... Maschinenkonto.. Kraft⸗ u. Lichtanlagekonto Gerätschaftenkonto . Schabl.⸗ u. Modellekonto Mobiliarkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto
31
16 054 9 628
73⁴4 1 896 372 2 501
2 800—
33 987' 52 534 353 362-³
114 477 12 67 76581
622 12652
teuer⸗ u. Versich. Fecmhn. konto . . Reingewinn für 1924 ..
622 126 52 v 622 126 % Durch die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1925 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Direktor Szymistek in Kraköw und Direktor Minkowski in Warszawa. Aus⸗ geschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Szalas, Warszawa. Die Ausschüttung der in der gleichen Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 4 % = 40 Zloty pro Aktie erfolgt vom 1. September ab gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 26 in Bydgoszez bei der Kasse der Gesellschaft und der Bank M. Stadthagen T. A., in Berlin bei der Bank M. Stadthagen Akt⸗Ges, Mittelstr. 2 — 4, und bei dem Bankhaus Katz & Wohlauer, Französische Straße 7. Bydgoszcez, den 13. Juni 1925. Der Vorstand. Zukowski. Klatt.
Goldmarkeröffnungsbilanz [34769] am 1. Juli 1924.
An Bilanzwerte der landwirt⸗ schaftlichen Betriebe
Vorräte v 1g Wechsel, Effekten und Buchforderungen.
Per
Fabrikationskonto..
16 777 138 1 640 341 2 504 1277
20 921 607 64
12 460 000 8 000 000
200 000—- 261 607
20 921 607 69
pe A.⸗G.
03 90
Gebrüder Dip
L. Kühle. C. Esche. H. v. Dippe.
[343063ö06
graphischer Papiere,
Pereinigte Fabriken photo⸗ Dresden.
Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Jannar 1924
An Aktiva. Kassakonto.. Wechselkonto Warenkonto Brennmaterialienkonto Kontokorrentkto, Debitoren Effektenkonto MN.. Effettenkonto B... Effektenkonto C. Effektenkonto D Zwangsanleihekonto Beteiligungskonto Stiftungseffektenkonto b Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Inventarkto. Kapitalentwertungskonto
1“
Per Passiva. Aktienkapitalkto. 1150 Stück
Aktien je nom. RM 1000 Kontokorrentkto., Kreditoren Konto der Ernst⸗
64*
RM 665 845
135 038]° 471—
27 204 35 *
799 849
1 150 000 76 614
211
1 226 826 2.
[226 826 23
Dresden, den 5. Mai 1925. Der Vorstand. Henkel.
34770] Eröffnungsbilanz per 1924 der Dienstag
1. Jannar und Oxen
Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktiva.
a) Berlin . 8 253,31 b) Hermsdorf. 169,07
Postscheckbestand. . Devisenbestand Scheckbestand .. Bankguthaben Debitoren.. . Inventar: er b) Maschinen u. Invent. Hermsdorf. 3 312,30 c) Auto 4 200,—
. Warenbestand..
RM
9 937 60 462
212 206
₰
Passiva. Darlehn Zerline Wolf. Ch. Mewis, Berlin. . Kreditoren. . Bankfchulden: a) Berlin 54 599,— b) Hermsdorf 20,—
.Akzeptverpflichtg.... Unbezahlte Rechng. w. Hermsdorf.. .Rücklage für noch zu entrichtende Steuer und Provision.
8. Reinvermögensübers chuß
2 000 8 247 45 842*1
54 619 11 017
481
40 000 55 000
212 206
Der Vorstand. Grü⸗
Dienstag u. Oxen Act.⸗Ges.
nbaum.
[34291]
Bilanz für den 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grunbilhale. . . . .. eö11“”“ Maschinen und Einrich⸗ Iu Kgassencbestans. bb““ Postscheckguthaben Wertpapiere.. Außenstände einschl. Bank⸗ 4* Vorräte
2 5
B“ . 2
-“—
Passiva. Aktienkapital:
800 Stammaktien 2000 10 Vorzugsaktien 10 000
RM 389 720 395 366
282 850— 1 6
288
11 8
725 726 879 680/6
[2698 720
1 600 000 100 000
₰
—
[34330] Bilanz am 31. Dezember 1
Aktiva. 1. Immobilkonto 2. Inventarkonto 3. Warenkonto.. 4. Kontokorrentkonto 5. Kassekonto..
Passivao. Kapitalkonto. . Kontokorrentkonto... .Reservefondskonto... Gewinn⸗ u. Verlustkonto
und Verlustrechnung Dezember 1924.
Gewinn⸗ am 31.
Einnahme. Warenkonto: Bruttogewinn nach Abzug sämtlicher Un⸗ kosten, Steuer, Löhne ꝛc.
Ausgabe. . Immobil⸗ und Inventar⸗ konto: Abschreibung 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.
2 404
111A14“*“*“
2 438 Varel, den 9. Mai 1925. 1— Holz⸗ & Baumaterialien⸗ Handels⸗Artsengesellschast. 9 ts.
Obige Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Varel, den 23. Mai 1925. Revisions⸗ & Treuhand⸗Gesellschaft
m. b. 2 Fr. Wilh. Reuter, beeid. Bücherrevisor.
[33829) Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft Berlin.
Bilauz vom 31. Dezember 1924. Attiva. Gebäude, Grundstücke, Betriebsanlagen, Ma⸗ schinen und ee Bestände ... . Liquide Mittel Schuldner. .Beteiligungen
.15 136 909,2 . 13 048 595 82 9 966 107 6 14 784 026,16 2 269 806 —.
”
0 S“ ““ 5 8
““ Passiva. Aktienkapital . . . .. . Ergänzung des Eigen⸗ kapitals durch über⸗ nommene Bestände und sonstige WCET1ö6G . Schulden. Preußischer Staat (Stundungskonto). sehenes erch. Ueber.
schuß
5 000 000
10 570 8850 7 551 47723
14 336 90797 7 346 17 72 39
44 805 14765 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 88 .Betriebsunkosten . . 2 190 407 66 . Abschreibungen . . . 6 355 250 52 3. RechnungsmäßigerUeber⸗ 8
u . „ )9 2 22 schuß ee 7259
29¼ 77 1' *
9 6ö1—
15 891 8367 15 891 836077
Berlin, den 9. Mai 1925. Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lob. Röhrig.
Bruttoüberschuß
—
— [33860]
Bilanz am 31. Dezember 1924.
34
Reservefonds.. Verbindlichkeiten.. Reingewinn..
2. 42 6 8618 2
1 700 000
170 000 —
732 677 96 043 %
An Grundstück
Gebäude . Maschinen Mobilien. Waren..
ℳ 6 253 56 553
28 111
71 068 1 722 —
8
20 59
93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.
2 698 720
Soll. ö“ ö Abschreibungen .. ⸗ Gesetzliche ee Fiüwveinung Reingewinn.
I11“ 1ö“ 8
Ueberschuß auf f' Warenkonto Effektenerträgnis. e Zinsen 8
6 5ö11
August L
Die Uebereinstimmung
der Joh. Chemnitz bescheinigen wir hie Leipzig, im Mai 1925.
Sächsische Revisions⸗ &
S. NB:
Muth.
36 369 27 417 336 25 Chemnitz, den 31. Mai 1925.
Zoh. Giehler Aktiengesellschaft.
Arthur Giehlexr. Fritz Giehler. Lohmann.
RM
₰ 262 658 38
43 655 14 978
96 043 55 417 336 25
380 672 58
294
vorstehender
Bilanz mit den von uns geprüften Büchern Giehler Aktiengesellschaft
in rmit.
Treuhand⸗ gesellschaft A. G. : Semmler.
13 01082 12 700]12 3 550 54 866 30 529 40
25 39662 2 62 2963 1 927 68
————
224 320703
Aktienkapitalkonto 103 200 Obligationen.. 11 250 — Anlerhe. . 18 51875 Kreditoren 62 85! 28 Akzepte 28 500 224 32003 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9
8 Kettgarne. „ Schußgarne. 9
9
Materialien. Kohlen.. “ 9818888 Verlustvortrag 1923 Verlust 192’4 .
9199898 g9n55
b5
Per s
—
*ℳo ₰ 5 4070 17 500— 6 243 40 9 22038 Lohn . 20 394— „ Verlust 1923 . 2 629 63
““ 61 394,11
An Unkosten. „ Gehalt... 4 Hegpcienen. 1 insen .
56 836 8 2 6296 192768
—
394,11
F. van der Wal & Cie.,
Per Betriebs Verlust 1923.
Verlust 1924.
Aktien⸗Gesellschaft, Dinklage.
-
b
Die Abstempelung über nom. Papiermark 1000 auf Reichs⸗
Aeeberschuß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗
132855] 8 Die Liebich Nährmittel Aktien Ges. Berlin, Markusstr. 6, befindet sich in Liquidation lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1925 Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Die Liquidatoren: Max Schellong. Fritz Stein. [35182]
. Eichenberg Akt.⸗Gesf. für Wäschefabrikation, Berlin.
Nach Eintragung der Umstellungs⸗ beschlüsse der Generalversammlung vom 24 Januar 1925 in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre bierdurch auf, bis zum 31. Juli 1925 ein⸗ schließlich die Mäntel ihrer Aktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempe⸗ lung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder bei dem Bankhanse S. J. Wert⸗
hauer jr. Nachfolger in Cassel. der Stammaktien
mark 50 und der Stammaktien über Papiermark 5000 auf Reichsmark 250 er⸗ folgt innerhalb der vorgesehenen Frist kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korre⸗ spondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.
Auf den eingereichten Mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Nennwert von RM 50 bezw. RM 250 aufgedruckt. Falls die abge⸗ stempelten Aktien nicht sof ort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Ein⸗
reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht
verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 31. Juli 1925 nur noch bei dem ““ S. Bleichröder, Berlin, erfolgen. Voraussichlich 5 Tage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notierung an der Börse zu Berlin in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Berlin, im Juni 1925.
J. Eichenberg Akt.⸗Ges. für Wäsche⸗ fabrikation. Der Vorstand.
[34333] Abschluß am 31. Dezember 1924.
Bestände. Grundstücke . 155 468,50 Abschreibung 3 109,38 Gebäude .272 769,41 Abschreibung 13 638,45 Maschinen 134 503,77 Zugang 7 768,75 I 122272,2 Abschreibung 21 340,80 V Werkzeug und Geräte 483,57 220,80 V 704,37 703 37 1 885,68 1 884,68 191,75 216—
347,75 346,75 1 630 26 965,— 1 514*9
58 441 1 640
152 359 259 130
Zugang
Abschreibung Gleisanlage ..
Abschreibung Möbeln ..
Zugang
Abschreibung 346,75 “ Beteiligungen ... Sackbestand... Bestände an
Kohlen usw. Kossenbestand. Laufende Rechnung: Bankguthaben 36 821,11 Andere Forde⸗ rungen 22 243,40
Zemeni,
59 064 680 681
“ Aktienkapital 1“ Laufende Rechnung:
Gläubiger 6“ Heeeflche Rücklage.. ewinn⸗ u. ö
600 000
38 3878 34 212
808085 680 68112
am 31. Dezember 1924.
Soll. Unkosten
—
Allgemeine und Steuern b Unterhaltungskosten Betriebsunkosten. e“ ung bschreibungen. Ueberschuß . 8 080, 85
Zum gesetzlichen Reserve⸗
tonds 28729
Vortrag auf neue 5 293,56
8 080 310 317770
Rechnung.
Haben.
ement und Kalk 305 316/41 578 [66
2 442 63
1 980- 310 31770 Ennigerloh, den 31. Dezember 1924. Finkenberg Akt.⸗Ges. für Portland⸗
insen. Niete und Besondere 6.
gachten. innahmen
Chemische Werke „Hranien“ Akt.⸗Gef. Laggenbeck 1/W.
Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Oktober 1924 hat u. a. die Um⸗ stellung unseres Stammkapitals von P⸗M. 50 000 000 auf G⸗M. 100 000, eingeteilt in 860 Stücke à G.⸗M. 100 und 700 Stücke à G⸗M. 20, beschlossen. Die Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. Durch Verordnung vom 12 12. 1924 hat die Umstellung der Aktien statt auf Goldmark auf Reichsmark zu erfolgen Es werden also die Aktien über nom. P.⸗M. 1000 auf R.⸗M. 20 abgestempelt. Letzteres geschieht in der Weise, daß auf je 10 zur Abstempelung eingereichte Stücke von nom P.⸗M. 1000 eine Aktie abgestempelt auf R.⸗M. 20 zurückgegeben wird, während die übrigbleibenden je 9 Stück eingezogen und vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden, werden für kraftlos er⸗ klärt, desgleichen in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaftskasse nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Frist zwecks Einreichung beträgt drei Monate vom Erscheinungstage dieser Anzeige.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Reichemarknennwert von ℳ 100 bezw. R.⸗M 20 unverzüglich bei unserer Gesellschaftskasse in Laggenbeck i. W. mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen.
e Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbestätigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei.
Laggenbeck, den 15. März 1925.
Dr. Mählmann. (9689]
Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1924.
(34302]
Vermögenswerte. 85
Grundstücke und Gebäude 3 295 238,09 Abschreibung 51 765,—
Maschinen, Gerate u Fin⸗ richtungen
3 243 473
944 180,34 Abschreibung 194 180,34
Kassa 5 Wertpapiere Wechiel ... Außenstände . Beteiligungen. .. Bürgs Kette h..
188 170,—
Robhmaterialsen halbfertige und fertige Waren.
750 000 36 792 6 3 088 *¹
v. 418 03119 .3 469 691 33 . . . 8860 090
2 914 029 11 485 106/42
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a) Stammaktien 158 000 Stück à ℳ 40 b) Vorzugsaktien B 4000 Stück à ℳ 15 RKückzahlungsfonds für die zum Einzug aufgerufenen Vorzugsaktien A Gesetzliche Reservpe .. 4 ½ % Schuldverschreibungen Hvpotheken.. Bankschulden. Gläubiger Laufende Akzepte.. Ersparnisse der “ und Arbeiter.. Sreuetzüchrag; 8 11““ ürgschaftsgläubiger 3 ℳ 188 170 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn . .
„
750 000 ⁄—- 44 252
6 300—-
1 241 431 1 623 646 826 060
71 653 † 100 000
. „ 2„2 2222728„ EEEE1113“”“
11““
1407 643,81 11 485 106746
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924.
ℳ 2 215 27845 245 945/3⸗
W11ö1“
Handlungsunkosten. Abschreibungen
— Ausgleichsrechnung..
EIII111“; . Bilanz der Demminer Kreisbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien
zu Demmin per 31. Dezember 1924.
“
Rechanische Weberei 6 Ebduard Funck, A.⸗G., M.⸗Gladbach.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. ₰ Kassenbestand. 11 422,04 Sorten. 70 Effetten Wechsel Mobilien und Utensilien Tresoranlage .. Nostroguthaben bei Banken Schuldner .. “ Vürgschastsschuldner
Io11““
8 581 2906
Passiva.
Aktienkapital ““
Guthaben fremder Banken
Gläubiger
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn p 1924.
Bürgschaftsgläubiger
ℳ 61 000
100 000 65 042 371 807
44 440
2 62
30
581 290,64
und Verlustkonto 1924.
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Spoll. Geschäftsunkosten.. Reingewinn per 1924 ..
38 125 77 44 440*%
₰ Aktienkapital
GN ₰ 180 000 -7
107 800—
3 Aktiva. Grundstücke. Gebäude 110 000,— 2 % Abschreib. 2 200,— Maschinen 160 000,— Zugang. 150,— 160 150,— 10 % Abschreib. 16 015,— Utensilien und Inventar 43 982,94 10 % Abschreib. 4 398 29 “ ““
Bestände: Waren 181 873,48 Garne .. 45 012,89 1 170,90
Materialien
144 135
39 584
3 814¼ 93 424
228 057 ¾ 796 816 4:
Passiva. 520 000 15 100,— 216 130 ¾ 45 586 796 816ʃ4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Reservefonds IT. Kreditoren.. Reingewinn...
82 566/02
Haben. Gewinn aus Zinsen
30 258/1 Gewinn ans Provision 1
52 30 78* 82 566 05
Demmin, den 16. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwerin. von Köller⸗Hoff. Dr. Gesellius. von Heyden. Koenigs. Frhr. v. Maltzahn. Settgast. Demmin, den 12. Mai 1925. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Schellong.
[3427 81 Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925.
Soll. öö“ bs schreibung Dampfmaschinenrechnung, Abschreibung
10 000
2 872 115 157
128 029/309
Haben. 82 enrechnung .. Eis enbahnbetriebsrechnung.
4 749 1 123 280, 14 128 029
Anszgtercherechnaensg am 31. März 1925. ——m
Besitzteile. Eisenbahnbaurechnung.. Grundstücksrechnung .. Dampfmaschinenrechnung Vorräterechnung. Geräterechunuug Wertpapiererechnung.. Sicherheitswertpapiere⸗
vHhmg . ... Buchforderungen.. T“.“
645 000 — 147 500 40 000 31 646 1 000 — 61 362 60
4 020/ — 101 391 8 499
1 040 419
39
22
Schulden. Aktienkapitalrechnung: 1782 Aktien zu je 200 RM v 8 ““ 1““
Gesetzliche Rücklagen⸗
837 540
GMN ₰ 120 37119 75 84556 22 613 29 45 586 [04 264 41008
An Soll. Generalunkostenkonto... Löhne⸗ und Gehälterkonto. Abschreibung: Konto p. 1924 Reingewinn . . . 8
Per Haben. Warenkonto: Bruttoüber⸗
D44“ 264 41608
264 416008
M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1924.
Der Vorstand.
Vits. Fritz Krall.
Obige Bilanz habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern geprüft und a befunden.
ö6ö68
vereid. Bücherrevisor.
In der am 6. Juni stattgefundenen G.⸗V. wurde vorstehende Bilanz ein⸗ stimmig genehmigt. Es gelangen 5 % Dividende zur Verteilung; GM 10 000 werden dem Reservefonds zugeführt; der Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen. Mechanische Weberei Eduark Funck, A.⸗G., M.⸗Gladbach.
[34314] Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. Neckar.
Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1924. 128 355— 45 007— 14 684—
1—
8 8 785 54 33 718, — 1 2 286,/83 3 518 94
100 294,07 132 965/85
52 538 52 177 79 9 791
584 123
Besitzteile. Gebäudekonto ... Grundstückekonto. 8 Gerätekonto Gleisanschluß. 8 Wertpapiere⸗ und Deri sen⸗ onts 8 S⸗Maschinenkonto e“ Kassenkontyd . . ... Wechselkonto. . Vorräte an Salz, Kohlen, Säcken usw. Ausstände.. Chemische Abteilung: Chem. Betriebeanlage.. Chem. Betriebevorräte.. Chem. Maschinenkonto. .
2 5 5 2272 .
02
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
16 000 Stammaktien zu
ℳ 20 . ℳ 320 000
rechnung
53 460—
Bilanzkonto: Reingewinn.
Fabrikationskonto: Brutto⸗ gewinn. ..
2 868 867
407 643 81 Sicherheitenrechnung.
2 868 8676 — — Gewinnanteilrechnung
2868 867 60
„Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1925 genehmigt worden. Es wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1924 auf die Stammaktien eine Dividende von 5 %, auf die Vorzugs⸗ aktien B 6 % Dividende zu verteilen. Die Auszahlung erfolgt von heute an:
bei der Baverischen Vereinsbank und
deren Filialen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und deren Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M., München, Augsburg, Dresden, Nürn⸗ berg und Stuttgart, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M. und Berlin,
bei der Mitteldeutschen Creditbank und
deren Filialen.
Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats, welche saßungegemäg sämtlich auszuscheiden hatten, sind in der Generalversammlung wiedergewählt worden. Zugewählt wurde Herr Fabrikdirektor a. D. Louis Berneis in Nürnberg. 1oh eeig Herhben. den 10. Juni
Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesell⸗ schaft, Augsburg⸗Nürnberg.
4 020 — 29 009 86 1 232 10 115 127,39
7040 419 35
In heutiger Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebsjahr 1924/25 auf zwanzig Reichsmark für die Aktien Nr. 1 bis 1782, sechzig Reichsmark für die Aktien Nr. 1783 bis 2376, fünf Reichsmark für die Aktien Nr. 2377 bis 4158 und zwei Reichsmark für die Aktien Nr. 4159 bis 5940 dnge worden und erfolgt die Auszahlung a züglich 10 % Kapitalertragssteuer morgen gegen Abgabe des 71. Divi⸗ dendenscheins bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickauer Stadt⸗ bank Aktiengesellschaft, Herrn C. Wilh. Stengel und der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Zwickau, sowie bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen.
Nach erfolgter Ergänzungswahl und Neubildung des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft besteht derselbe aus folgenden Herren:
Bergwerksdirektor a. D. Moritz Sarfert in Zwickau, V I
Privatdozent Dr. Erich Ebert in Frei⸗ berg, stellv. Vorsitzender,
Landwirt Johannes Ebert in Zwickau,
Bankdirektor Eduard Bauermeister in Zwickau, und
Rentner Max Winkler in Zwickau.
Zwickau⸗Schedewitz, den 15. Junt 1925.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohlen⸗ eisenbahn.
Buchschulden..
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
1000 Vorzugs⸗
aktien zu ℳ 5 „ 5 000 Gesetzliche Rücklage 5 Ruhegehälter und Unter⸗
stätzungen .. .... Gläubiger .. Gewinn⸗ und Verleitfgnio:
325 000 131 000
24 618 73 818
29 686 584 123 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. Dezember 1924.
Soll. Betriebs⸗, Verwaltungs⸗, Frachtkosten usw. b Abschreibungen .“] Reingewinn von 1924.B.
Reingewinn von 1924 .
ℳ
328 3148 20 725/ʃ4 29 686 25
378 726
Haben.
Rohertrag von 1924. 378 726 50
378 726
Wimpfen, den 31. Dezember 1924.
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung von heute wird von einer Gewinnverteilung abgesehen und der Ueber⸗ schuß von ℳ 29 686,25 auf neue Rechnung vorgetragen.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt.
Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1 bis 1000 gegen Aushändigung der Erneuerungsscheine von der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. Neckar ausgegeben werden.
Wimpfen, den 13. Juni 1925.
Saline Ludwigshalle.
[34317]
Siegener Act. Ges. für Eisen⸗ konstruktion, Brückenbau & Ver⸗
zinkerei, Geisweid, Kr. Siegen. Bitanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM
ECnstttlächb.. 120 000 Gebäude: Bestand 480 000,— Zugang 1924 26 075,73 Maschinen: Bestand Zugang 1924
506 075
.380 000,— 47 161,82 427 161,82 30 661,82 396 500
62 000
10 000 58 750 9 815 *1 9 6618 540 765
88 1 669 781 . 24 000 —
Abschreibung Geräte. . Eisenbahnans schluß 2 Wertpapiere Kasse ZZ1ö““ Schuldner.. Rohstoffe, balbfertige fertige Waren. Bürgschaften...
.„ 5
2 407 349
Passiva. Aktienkapital Rücklage.. Gläubiger Bürgschaften Reingewinn.
1 536 000 150 000 687 871
24 000 9 477
2 407 349 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
RMN
Soll. Abschreibung. . ... Rücklage C117,73 Je 12 % Gewinn⸗ anteil à RM 24 000 Vorzugs⸗ aktien für 1923 und 1924. .5 760,—
Haben. Per Betriebsgewinn pro 1924
40 Geisweid, den 15. Juni 1925.
Der Vorstand. Dresler. Feldmann.
[33830] Bilanz am 31. Dezember 1924.
An Gebäudekonto. 1 % Abschreibung Grundstückkonto. Wohnh.⸗Konto 6 000 1 % Abschreibung 60 Maschinenkonto 175 000 5 % Abschreibung 8 750. Inventarkonto 1 000 Zugang 9 000 10 000 10 % Abschreibung 1 000
Effektenkonto. . Kassekonto 1“ Reichsbankkonto. . F ontokorr⸗Kto. (Schuldner) Inventurbestände ... Verlust⸗ und Gewinnkonto
Vermögen. .55 000 550 54 450
10 000 5 940
2. . 0 2„
Per Schulden. Aktienkapitalkonto .. Kontotorr.⸗Kto. (Gläubiger) Deutsche Bank⸗Konto.. Akzeptekonto
18 89 272
Verlust⸗ und leee Feicais
An Schulden. Betriebsverlust 1924.. Abschreibungen:
a. Maschinen 8 750 Inventar 1 000 Gebäude. 550 Wohnhäuser. 60
Guthaben. Gewinnvortrag von 1923. Bilanzkonto.. .
er 8 34 ss 29 570 54
270212
302
Robschützer Papierfabrik. Der Vorstand. Sarfert.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und stimmen dieselben mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.
Robschütz, den 24. März 1925.
Max Werner, vereid. Bücherrevisor, Sachverst. für kaufm. Bücher⸗ und Rech⸗ nungswesen beim Landgericht Dresden. In der am 18. Mai 1925 stattgefundenen Generalversammlung wurde folgende Satzungsänderung beschlossen:
In § 8a sind die Worte zwei Prokuristen“ zu streichen.
Im übrigen wurde die Tagesordnung, wie veröffentlicht, genehmigt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Privatmann Louis Klopfer, Meißen, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Ernst Georg Sarfert, Werdau, stellv. Vors.; Rittergutspächter Hugo Donath, Wenolsch bora; Gutsbesitzer Georg Gasch, Döhlen; Fabrikbesitzer Conrad Sarfert, Werdau; als Vertreter der Arbeitnehmer: Saal⸗ meister Ernst Jenke, Semmelsberg; Kollermüller Emil Richter, Semmelsberg.
Robschütz, den 13. Juni 1925.
Robschützer Papierfabrik.
„oder von
Cement⸗ und Wasserkalk⸗Fabrikation. Der Vorstand. Strätling.
Der Vorstand.
Ernst Kreßner, Direktor.
2*
Der Vorstand. Sarfert.